POPULARITY
Im zweiten Teil der fantastischen Sommeredition von Deutschlands beliebtestem und lustigstem Podcast geht's unter anderem um kalte Regenduschen, volles Haupthaar, importierte Lederjacken, Andes Schmalspurmotorradführerschein für Kassenpatienten und wie Mundstuhl vom bayerischen Rundfunk gecancelt wurde. Alles jetzt und hier im #bestpodcastever.
Guess who's back? Back again! Nicht lang Schnacken Kopp in Nacken! Und dieses Mal ausnahmsweise nicht mit dem Getränk eurer Wahl sondern, weil ihr vor Entspannung beim Hören dieser Folge in eurem Sessel, auf der Couch oder im Bett zusammensackt! Nach einer wochenlangen Pause melden wir uns mit einer Folge zurück, welche ebenfalls seit Wochen auf der Festplatte lag und nun das Licht der Welt erblickt, um euch zu unterhalten! Heute erwarten euch Gespräche über Freizeitparks, Top Golf, Prognosen zur Relegation der höchsten deutschen Fußballklassen, welche zum damaligen Zeitpunkt noch aktuell waren sowie die brennende Frage, wie die Alpha Almans wohl als Väter wären und vieles mehr! Am Ende werdet ihr für euer Durchhaltevermögen mit einer schönen Runde Quickies in der Sommeredition sowie erfrischenden Empfehlungen belohnt! Viel Spaß beim Anhören und auf hoffentlich baldiges Wiederhören! Eure Alpha Almans ;)
Du beschäftigst dich mit dem Thema der Existenzgründung oder Unternehmensentwicklung und interessierst dich für einen Standort in Mittelsachsen? Du überlegst, wer der richtige Ansprechpartner für dich ist und wie dich die entsprechenden Institutionen hier vor Ort unterstützen können? In unserer Sommeredition des FOUNDress Podcast möchten wir dir die Ansprechpartnerinnen für Gründen und Wachstum in der Region Mittelsachsen vorstellen. Wen wir dafür interviewt haben und wie diese Akteure hier in Mittelsachsen gemeinsam agieren, das erfahrt ihr in der neuen Episode des FOUNDress Podcast!
Huch, da hab ich mich verhört, etwa gar ein Freudscher-Verhörer? Ich glaub das ist sowas... WHATmotherfuckingEVER, denn eine neue Folge des Ey, Podcasts ist da und das mal wieder in der Sommeredition. Mango ist noch im Urlaub und ich hab mir wieder sprachkräftige Unterstützung geholt damit wir auch an diesem Sonntag euch mit Content füttern können. Erik Nyberg, Profi Basketballer, Physiotherapeut und Hans Dampf in allen Gassen, gesellt sich zu mir (Nico, ja ich schreib den Blödsinn hier immer) und spricht über alles wichtige und unwichtige was ihn so interessiert. Mir hats super viel spaß gemacht, checkt seinen Podcast "Kritische Physiotherapie" auf Spotify aus, falls ihr mehr Physio- Content haben wollt. Kuss auf das von euch präferierte Körperteile, viel Spaß beim Zuhören und was man noch so alles sagt :*** Produktion: Sportells Productions, Nico Totzek Musik: Dominik Simmen
Rigtig mange af de valg vi tager omkring hvad vi vil spise, drikker og gøre handler om forventningen til nydelsen. Pudsigt nok, så nyder vi det ikke altid når vi rent faktisk spiser eller drikker det vi har valgt. Vores valg kan også handle om “ikke at gå glip af noget” – men hvad er […] The post
Damit habta jetzt nicht gerechnet wa? Manja befindet sich in ihrem wohlverdienten Sommerurlaub - es muss also Ersatz her. Grundsätzlich eine Mammutaufgabe da Manja zu ersetzten kaum, bis gar nicht möglich ist. ABER ich kenne da doch noch einen... Schmedim Nailhodzic? Kevin Reilmodzisch? NEDIM SMAILHODZIC, der verlorene Sohn. Young Ronaldo wird er auch gerufen. Also bla bla bla ihr kennt ihn. Für eine Folge kehr der Junge zurück ans Mikro und labert mit Nico über Gott und die Welt. Ich fands mega. Bisschen deep, vielleicht sogar schlau aber aufjdenfall lustig. Viel Spaß beim Zuhören liebe Leute! :) Produktion: Sportells Produktion, Nico Totzek Stimmen: Nedim Smailhodzic und Nico Totzek Musik: Dominik Simmen
Der Terranische Kongress ist von urlaubsbedingter Abwesenheit der Congressmen dünn besetzt. Markus Gersting eilt deswegen erneut zur Verstärkung. Gemeinsam mit dem Dominik und Chris, bespricht der Erstauflagen Hardliner heute über die Themen: Perry Rhodan News, Dominiks Kuriositäten, Perry Rhodan Atlantis und den Erstauflagen Heften Nr. 3174 - 3179. Die Anmoderation übernimmt heute der König des SUB ThorstenHL.Sven meldet sich aus seinem Urlaub mit einem kleinen Einspieler und Dominik spendiert Leihbücher für ein Gewinnspiel. Vielleicht, aber wirklich nur vielleicht gibt es auch exklusive Geheiminformationen über die Zukunft der Perry Rhodan NEO Serie. Ihr seht es ist wieder eine sehr vollgepackte Folge, die trotz dünner Personaldecke ein buntes Angebot an Raketenheftthemen.
Sommeredition: Meer oder See? Hut oder Sonnenbrille? Abenteuer oder Relaxen?
Der neue Versuch ne Hitparade bei Radio Woltersdorf zu etablieren, und auf Pi Radio und Radio Corax auszuweiten und bei Radio Słubfurt auszurollen, und bei Freies Radio Neumünster anzufangen. ## Neuvorstellungen (Juli 2022) Sommeredition, irgendwie achziger. Etwas zu kurz geworden, mit Cheese aufgefüllt. 1. Girlsperm — Sugarcide (The Muse Ascends — 3. Juni 2022 — Thrilling Living) 2. Redukt — Target Practice (Target Practice — 11. Juli 2022 — Not On Label) 3. Mižerija — Izolacija (S/T — 1. Juli 2022 — doomtownrecords) 4. Sipper — Pretty funny (Pink Songs 2 — 8. Juli 2022 — Family Computer) 5. Jansky — Mellifera (Insecta Dance Music — 21. Juni 2022 — Rampa Lab) 6. Otto Von Schirach — Pterodactyl (Pterodactyl — 11. Juli 2022 — Bermuda Triangle Records) 7. Naujawanan Baidar — Khedmat Be Khalq خدمات به خلق (Khedmat Be Khalq — 8. Juli 2022 — Radio Khiyaban) 8. Tirzah — Sleeping: Anja Ngozi Remix (Highgrade — 17. Juni 2022 — Domino) 9. Medicine Singers — Sunrise: Rumble Feat. Yonatan Gat (Medicine Singers — 1. July 2022 — Joyful Noise Recordings) 10. TV Goth — ghost dance ˙˚˙ᵕ꒳ᵕ˙˚˙‧̍̊ (ghost dance — 9. Juli 2022 — Not On Label) 11. Petrol Girls — Baby, I Had An Abortion (Baby — 24. Juni 2022 — Hassle) 12. NITSCH — Mutant Funk (Mutant Funk — 7. Juli 2022 — Staatsakt / Zebralution) ## Die aktuelle Hitparade (Juni 2022) 13. (Platz 2) Night Sins — Sea Sick (Violet Age — 10. Juni 2022 — Born Losers Records) 14. (Platz 2) Stazy Lore — Terminator (Terminator — 10. Juni 2022 — OLd iNTErNET) 15. (Platz 1) Guided By Voices — Lizard On The Red Brick Wall (Tremblers And Goggles By Rank — 1. Juli 2022 — Rockathon Records) ### Informationen * Einsendeschluss: 19. August 2022 * Augustsendung – Radio Woltersdorf: 18. August 2022 um 17:00 Uhr * Augustsendung – Pi Radio: 18. August 2022 um 17:00 Uhr * Augustsendung – Freies Radio Neumünster: 18. August 2022 um 22:00 Uhr (Ohne Gewähr) * Augustsendung – Radio Corax: 22. August 2022 um 20:00 Uhr und 23. August 2022 um 11:00 Uhr (Ohne Gewähr) * Augustsendung – Radio Slubfurt: 23. August 2022 um 20:00 Uhr (Ohne Gewähr) # Die Hitparade von Radio Woltersdorf Die Regeln sind einfach. Wähle deinen Titel aus den Neuvorstellungen aus und schicke uns entweder eine E-Mail mit dem Titel, oder eine zum Titel zugeordnete E-Mail die Leer bleiben kann oder gehe auf die Abstimmungsseite ( http://pipapo.radio-woltersdorf.org ). Oder Postkarte an Pi Radio; Lottumstr. 9/10; 10119 Berlin oder vorbeikommen... Es ist alles noch nicht richtig durchdacht, wir wollten aber mal damit anfangen, deswegen geht hier nicht alles mit richtigen Dingen zu. * http://pipapo.radio-woltersdorf.org
Der Sommer ist da - aber so was von. Deswegen gibt es jetzt für alle Hörer:innen ein kuratiertes Angebot - die Stories zu den Sommersongs. 21 Episoden in einer Playlist. Jetzt aktuelle Episode hören und danach alle 21 Sommer Song Episoden. Klingt wie ein Plan! Die Playlist auf 100MML: https://100malmusiklegenden.de/sommeredition-2022/ Die Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2iJYONfS12Qli8pslJ3z0q?si=3iM85LluTYusWb6xEmv2qg&nd=1 Musikplaylists: Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0fZS5NWnRiXTk1ru5O01Ek?si=4Su-YzznRhq4gJSYJaf3TQ&nd=1 AppleMusic: https://music.apple.com/de/playlist/musik-zur-sommeredition-100malmusiklegenden/pl.u-VR9asWG0JA Spenden für die Ukrainehilfe nicht vergessen: markus.betterplace.org Jetzt neu, der Pro Kanal mit Musikspecials, bei ApplePodcasts https://podcasts.apple.com/de/channel/100malmusiklegenden/id6442680593 oder unter https://100malmusiklegenden.de/membership-join/ Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesen Mein Instagram Profil: https://www.instagram.com/markusdreesen/?hl=de Könnt mir gerne folgen, gibt da immer wieder Updates zum Podcast und sonst so ... Offizielle Playlists: https://music.apple.com/de/playlist/100malmusiklegenden/pl.u-JjM2F9Nv5z (Apple) https://open.spotify.com/playlist/6RGcoNO671nOMpYRkTTQLV (Spotify) Songvorschläge, Episodensuche und T-Shirts unter 100malmusiklegenden.de! Infos zu möglichen Werbekooperationen unter https://100malmusiklegenden.de/werbung
Über 2000 Schüler und Schülerinnen von Ried bis Vöcklabruck von Ebensee bis Linz waren heute auf der Höss in Hinterstoder. Life am Berg, Sommeredition war angesagt. Spazieren gehen, auf der Alm picknicken, beim Speichersee chillen, die Bergwelt genießen, den Dachsteinblick erleben, und, und, und. Wie hat es den Schülern gefallen? Was haben sie alles gemacht? Das hört ihr im Podcast.
In dieser Folge der Sommeredition des starken ICH Podcast geht es um dein starkes ICH und welche Faktoren dir helfen in eine gute Beziehung zu dir selbst zu kommen. 30. Loslassen was dahinter steckt und wie dir das gelingen kann https://anchor.fm/jennifer7914/episodes/30---Loslassen-was-dahinter-steckt-und-wie-es-gelingen-kann-enltga 22. Wie du sicherer wirst in deinen Entscheidungen https://anchor.fm/jennifer7914/episodes/22---Wie-du-sicherer-wirst-in-deinen-Entscheidungen-ekqv76 17. Wie du Veränderungen für dich meistern kannst und was du dafür brauchst https://anchor.fm/jennifer7914/episodes/17---Wie-du-Vernderungen-fr-dich-meistern-kannst-und-was-du-dafr-brauchst-eip0me Trage dich auf die Premiumliste ein und profitiere von exklusiven kostenfreien Angeboten und Informationen zum starken ICH Programm Start: www.bewusstlieben.de/premium
Facebook: https://www.facebook.com/OT.Barbaraviertel.Dependance Instagram: @otb_dependance YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCJk6QR_NkNrpTUCLsyVtVRw Für Personen mit Hörschädigung gibt es auf YouTube die Möglichkeit die Untertitel einzuschalten. Unter dem einprägsamen Namen "Schlachthof Verbot" zeichnen sich Niels und David für ein zweiwöchentlich erscheinendes Programm verantwortlich, das die Gedanken, Begehren und Anregungen der Anwohner*innen des Neusser Barbaraviertels voll und ganz in den Fokus rückt. Zu diesem Zweck möchten die beiden online eingehenden Äußerungen aktiv in ihren Podcast einbauen, ehe sie dazu passende Gesprächspartner ans Mikrofon bitten. Musikalische Untermalung bekommt das Ganze von dem Neusser Musiker PEDRAM, der eigens dafür einen Jingle produziert hat. In dieser Folge präsentieren euch Niels und David die Sommeredition des Schlachthof-Verbot Podcasts! Neben dem ausschweifenden Urlaubsbericht von Niels erfahrt ihr auch, welche neuen und vor allem selbst gemachten Erfrischungen ihr ab sofort in der Dependance bekommt, das David zum Sommer einen Bastrock trägt und wie es Niels Bikinifigur aussieht. Außerdem grüßt Beyhan alias „DJane BeyJacita“ alle Menschen im Rhein-Kreis-Neuss und wünscht ihnen ein besseres Jahr als das letzte.
Ibyens Brevkasse er tilbage som sommerpodcast.I tredje afsnit får brevkasseredaktøren besøg af dramatiker Line Knutzon og kulturjournalist Lotte Thorsen.De svarer på spørgsmål om venskaber, at ikke ville have en kæreste og langvarige hjertesorger. Til det sidste har Line Knutzon et huskeråd til den kvindelige spørger:»Et hjerte kan ikke blive knust, det kan føles knust. Hendes eget hjerte er helt intakt«.Et tilbagevendende råd, som Lotte Thorsen har, handler om følelser:»Man er ikke sine følelser, man har dem bare. De går over igen«.Hør det, og mange andre gode råd, i tredje afsnit af denne sommers omgang af Ibyens Kærlighedsbrevkasse
Ibyens Brevkasse er tilbage som sommerpodcast. I andet afsnit er det Lasse Dein og Nina Rask fra P3 Satire.De snakker om venskaber, ulykkelige forelskelser og svære trekantsdramaer.»Man har nogen gange brug for en dør i hovedet for at forstå virkeligheden«, siger Lasse Dein til et spørgsmål om, hvorvidt man skal prøve at være venner med en, man er forelsket i.En spørger vil hører hvad man gør på vej ind i sin første lesbiske date, for det er svært når man kun har datet mænd. Nina Rask har prøvet at date kvinder der var nye udi det lesbiske:»Der er mange kvinder der i deres forhold til mænd ikke har tænkt over hvad det er de godt kan lide, hvilken rolle de gerne vil spille. Hvad de godt kan lide seksuelt, alle de der ting«.Lasse Dein, som er i et heteroforhold hvor de taler meget om hvordan deres roller er i forhold til hinanden, blev fortalt af sin veninde:»Tillykke med at du er landet i et lesbisk forhold«.Hør det, og mange andre gode, råd i andet afsnit af denne sommers omgang af Ibyens Kærlighedsbrevkasse
Ibyens Brevkasse er tilbage som sommerpodcast.Første afsnit er optaget live, til fredagsbar i pressen. Radiovært Mathias Helt, journalist Zissel Astrid Kjertum-Mohr og meme-mager Sebastian Lynggaard var inviteret til at svare på gæsternes spørgsmål. De når blandt andet at snakke om venner der er forelskede, hvordan man ved om mænd vil en og hvornår det er okay at tage på første date efter man er gået fra sin kæreste. Må man gerne flygte ensomheden og ind på sine datingapps?Ja, svarede et enigt panel, og Sebastian Lynggaard sagde: »Lad være med at være bange for om du flygter fra ensomheden, det gør vi alle sammen, hver dag«.Hør det, og mange andre gode råd i første afsnit af denne sommers omgang af Ibyens Kærlighedsbrevkasse.
Die 24. Folge von „freigeistern!“ heißt „Hitzefrei“, denn es ist Sommer. Endlich! Sommerzeit ist Ferienzeit ist Freizeit ist Lesezeit – und das Schönste ist: Ihr habt bei unserer spontanen Sommer-Edition mitgemacht und stellt nun Meer-, Abenteuer-, Freundschafts-, Reise- und Riesen-Geschichten vor, eigene Geschichten und die von anderen, alte, neue, frisch gefischte, einfach: Geschichten! Mit dabei: alle, die Bücher lieben, machen, lesen, anschauen, verschlingen, mit Büchern verreisen, auch im Kopf. Und Schauspielerin Wiebke Puls wird euch natürlich auch „Vorlesen!“ Das Ergebnis: heiß geliebte Bücher von und für Große und Kleine. Für „Hitzefrei“!
Die Sommeredition wie jedes Jahr Wir stellen uns gegenseitig jeweils fünf Fragen 5 Fragen von Martin an Chris 1. Wie bereitest du Muscheln zu, was muss man beachten. Wie gelingen sie immer? Vongole & Miesmuscheln im Topf mit Zwiebeln, Knoblauch und Weißwein 2. Was war dein kulinarischer Moment dieses Sommers? Grillen im Garten mit verschiedenen Grills, Zutaten und ganz besonders mit Ruhe 3. Was gab es heute morgen zum Frühstück? Heute nichts, aber am Sonntag frische Brötchen mit einem Thunfischsalat aus Thunfisch, Zwiebeln, Kapern, Mayo, Salz & Pfeffer. Sonst gerne Fleischsalat und Mett. 4. Wenn du ein Tapas ala Küchenjunge kreieren musst, wie würde das ausschauen? Auf jeden Fall etwas mit gebratener Blutwurst. Vielleicht ein Baguette mit einem grünen Erbspüree mit Knoblauch und gebratener Blutwurst. 5. Wenn es ein Impfstoff für Corona gefunden wird, wo würdest du direkt gerne hinreisen? San Sebastian & Sizilien Und nun fünf Fragen von Martin an Chris: 1. Was denkst du wird Positiv aus der Corona-Krise bei euch im Betrieb zurückbleiben? Abläufe, Speisen, etc. Teamgeist, neue Produkte und Wege, Aussge gastro, Zusammenarbeit mit der Stadt. Allgemeine Hygiene. Ich war noch nie so wenig krank wie in diesem Jahr. 2. Welche war deine letzte kulinarische Anschaffung die sich nachträglich als völliger Schwachsinn rausgestellt hat? (Kochwerkzeug oder auch Zutaten) M&M Erdnuss Butter als Brotaufstrich. Muschel Essen 3. Welches Speise/Lebensmittel hat dich positiv überrascht oder geflashed? Nichts 4. Welches ist dein aktuelles Lieblingsgetränk im Urlaub? Neben dem Radler, Gin Tonic Seven Hills Gin aus Italien https://www.instagram.com/p/CDtJ6xdFWZy/?igshid=t7v051xq8776 mit https://gin-nerds.de/fentimans-valencian-orange-tonic-water/ 5. Was sind die bisherigen kulinarischen Highlights deines Urlaubs? Was hattest du besonderes auf dem Grill? https://www.instagram.com/p/CDMl2MfIS_n/?igshid=1uqps3cgm1xhu
Für alle die sich schon auf den Weg gemacht haben oder gerade auf dem Weg in den Sommerurlaub sind. Hier bekommt ihr die Sommeredition meines Podcasts, viel Spass damit. Say it LOUD! go out and dance! This Podcast is deep nothing more, just deeeeeep. Back in germany with a great spring and a lot of spring leaves, I hope you enjoy my mix. Thx for the Support @musicandmorestore.de and don´t forget FUCK You Cancer! Bewerten #deephouse #cossi #sunset #musicandmorestore #mrxray #thailand #vocalhouse #120bpm #spring #woodrun #fuckyoucancer Tracklist: Gone by the Morning | Clara Moto The Morning After | NTO Parola - Rework | Donato Dozzy, Anna Caragnano Confetti - Acid Pauli Remix | Kraut, René Opsedee, Acid Pauli Parola - Rework | Donato Dozzy, Anna Caragnano Analogy | Stephan Jolk Back Down | Peter Pardeike, Cameron James Laing Circles | Niko Schwind, Felix Raphael Crazy Love | Danito & Athina Certain | Felix Raphael, Yannek Maunz Spume | Einmusik The Tribe | Mark Tarmonea Agitation | Oliver Koletzki, Niko Schwind Voyageur | UNDERHER, Just Emma, Hansom Ēli Gira | Monkey Safari Opal - Four Tet Remix | Bicep, Four Tet Closer | TWO LANES Wie hinterlasse ich eine Bewertung mit dem iPhone/iPad: Lade dir die PODCASTS APP runter, sofern du sie noch nicht hast App öffnen und auf "Suchen" klicken (auch wenn du den Podcast bereits abonniert hast) Gib "mrxray" ein Klicke den blauen "Suchen" Button (rechts unten) Klicke auf das Podcast Titelbild Abonniere den Podcast (im oberen Bereich) Klicke auf Rezensionen (nach unten scrollen) Klicke auf "Eine Rezension schreiben" (Bewertung abgeben) Schreibe eine Bewertung und wähle 5 Sterne aus
Willkommen zu unserer Sommerferien Miniserie! Die Angebissen zibb Sommeredition. In den nächsten vier Wochen stellen wir euch vier ganz verschiedene Anglerinnen und Angler aus Berlin und Brandenburg vor. Los geht’s mit Beti[Instagram] aus der Hauptstadt. Gemeinsam mit ihr und ihrem Freund Benno waren wir am Kuhzer See in der Uckermark auf der Jagd nach dicken Hechten. Lernt die Raubfischanglerin im Video[YouTube] kennen und hört im Podcast, wie sie als Veganerin zum Angeln gekommen ist.
Willkommen zu unserer Sommerferien Miniserie! Die Angebissen zibb Sommeredition. In den nächsten vier Wochen stellen wir euch vier ganz verschiedene Anglerinnen und Angler aus Berlin und Brandenburg vor. Los geht’s mit Beti[Instagram] aus der Hauptstadt. Gemeinsam mit ihr und ihrem Freund Benno waren wir am Kuhzer See in der Uckermark auf der Jagd nach dicken Hechten. Lernt die Raubfischanglerin im Video[YouTube] kennen und hört im Podcast, wie sie als Veganerin zum Angeln gekommen ist.
Urlaub, Inseln, Corona und Grimme-Preis: Das sind die Themen in der zweiten Folge der (leicht verkürzten) Sommeredition. Raus aus mit euch Wasserratten aus dem mit Viren verseuchten Schwimmbecken und Kopfhörer rein: Leo und Corbinian präsentieren euch heiße, neue Fragen von gutefrage.net.
Der Kaiserschmarrn kann auch anders! Die leichte Köstlichkeit auf Spurensuche wie ein Detektiv. Heute wird der Alltag auf den Kopf gestellt! Wo sind ungelöste Fälle, Emotionen und Erfahrungen? Wie wird das Leben fluffig und bunt? Es erwartet Dich ein kaiserlicher Deeptalk mit vielen Praxis-Tipps! Einfach unsere farbenfrohe Sommeredition! Genieße Deinen Platz ganz vorne bei der Fashion Week!
Nach dem Motto: Draußen zuhause finden sich Niklas und David zwischen Güterzügen und Kreuzfahrtschiffen wieder. Sanft weht ihnen eine Brise durchs Haar. Es riecht nach Sonnencreme. In dieser Sommeredition organisieren sie Onlinepetitionen und Fördergelder für Staubsaugroboter und fordern Pressefreiheit auf Balkonien. Kinder Caipirinha auf Ex in 3..2..1 Cheers!
Die fünfte 2019er-Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ ist ab sofort verfügbar. Christian Straßburger und Torsten Knippertz sprechen darin über verschiedene aktuelle Themen rund um die Fohlen. „Knippi“ und „Strassi“ thematisieren die Diskussion über die veränderte Einlaufmusik im BORUSSIA-PARK, die Implementierung eines Stimmungsblocks sowie die beiden jüngsten Testspiele der FohlenElf mitsamt der Entwicklung des neuen Spielsystems. Darüber hinaus würdigen die beiden die Eröffnung des BORUSSIA-PARK heute vor 15 Jahren und blicken in diesem Zusammenhang auf schöne wie auch bittere Momente in diesem Zeitraum zurück Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der nächsten Zeit einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in dem Sommerpausen-Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
Die vierte 2019er-Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ ist ab sofort verfügbar. Christian Straßburger und Torsten Knippertz lassen darin das Trainingslager am Tegernsee Revue passieren. Noch während der Rückfahrt vom Tegernsee nach Mönchengladbach haben Knippi und Strassi die neue Folge des FohlenPodcast aufgenommen. Eine Woche haben sie die Fohlen im Trainingslager aus nächster Nähe beobachtet – nun schildern sie ihre Eindrücke. Das Duo spricht über den neuen Spielstil der Fohlen, die Arbeit des neuen Trainerteams um Chefcoach Marco Rose und nennt seine persönlichen Gewinner des Trainingslagers. Darüber hinaus loben die beiden die großartige Unterstützung der rund 1.500 VfL-Fans vor Ort. Im Gespräch mit Knippi kommt zudem Mönchengladbachs Oberbürgermeister Hans-Wilhelm Reiners zu Wort.
Die dritte 2019er-Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ ist ab sofort verfügbar. Christian Straßburger und Torsten Knippertz melden sich darin mit exklusiven Einblicken aus dem Trainingslager am Tegernsee. Das Turnier in Heimstetten liegt hinter der FohlenElf, das Trainingslager am Tegernsee ist nun auch schon ein paar Tage alt. FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz haben also genügend Gesprächsstoff für die aktuelle Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Sommeredition“. Das Duo meldet sich dabei aus Rottach-Egern und gewährt exklusive Einblicke aus dem Trainingslager. Unter anderem klären die beiden auf, welche zwei Spieler sich im Würfel-Poker messen.
Passend zum lang ersehnten und manchmal doch sehr wechselhaftem Kurze-Hose-Wetter gibt es eine entsprechende Sommeredition, die umso rasanter dahin fliegt. In der neuen Folge von „Zwei Herren mit Hund“ geht es intensiv um Marken und wer könnte sich da besser auskennen als Brandbegründer Kai Blasberg und Markenmeister Thomas Koch. Sie fangen ganz am Anfang an und stehen vor der altbekannten Frage: Was war zuerst da – die Henne oder das Ei? Die Marke oder die Markenbildung? Woraus entsteht eine Marke und wie wird ein wiedererkennbares Bild gefestigt? Dabei stellen unsere zwei Herren nicht nur fest, wie weit diese in unsere Welt eingedrungen sind, sondern tauchen selbst tief in die Materie hinein – hört selbst!
Die zweite 2019er-Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ ist ab sofort verfügbar. Christian Straßburger und Torsten Knippertz sprechen darin unter anderem über ihre Eindrücke der noch jungen Sommer-Vorbereitung Borussias. Seit einer Woche läuft die Vorbereitung der Fohlen auf die neue Saison. Knippi und Strassi sprechen über die bisherigen Eindrücke, die sie von der Mannschaft, vor allem aber von Chefcoach Marco Rose und dessen Co-Trainer Alexander Zickler gewonnen haben. Darüber hinaus blickt das Duo auf das erste Testspiel am Mittwochabend gegen den 1. FC Mönchengladbach sowie das bevorstehende Trainingslager hinaus. Und auch die eine oder andere gesangliche Kostprobe der beiden gibt es diesmal zu hören. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der nächsten Zeit einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in dem Sommerpausen-Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
Die erste 2019er-Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ ist ab sofort verfügbar. Christian Straßburger und Torsten Knippertz sprechen darin über verschiedene Themen rund um, aber auch abseits von Borussia. Der Urlaub ist vorbei – ab sofort sind Christian Straßburger und Torsten Knippertz mit ihrem Podcast wieder jede Woche für euch da. In der ersten Ausgabe der „Sommeredition“ sprechen die beiden über den gestrigen Trainingsauftakt und die ersten Eindrücke, die sie von der Mannschaft, Neuzugang Breel Embolo und vor allem vom neuen Trainer Marco Rose gewonnen haben. Darüber hinaus blickt das Duo auf die bevorstehende Vorbereitung, das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal in Sandhausen und den Bundesliga-Auftakt gegen den FC Schalke 04 voraus und spekuliert, wie viele Neuzugänge noch kommen könnten. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der nächsten Zeit einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in dem Sommerpausen-Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
Auch diesmal sprechen Torsten Knippertz und Christian Straßburger über viele verschiedene Themen rund um und abseits von Borussia. Die Vorbereitung ist zu Ende – und deshalb geht der Blick in der „Sommeredition“ zunächst einmal zurück. Christian Straßburger und Torsten Knippertz lassen dabei die Testspiele gegen Espanyol Barcelona und den FC Wegberg-Beeck Revue passieren und blicken natürlich auch noch mal auf die große Saisoneröffnung, präsentiert von der Postbank. Aber natürlich geht der Blick auch voraus: So werfen die beiden einen Blick auf das Pokalspiel am kommenden Sonntag (18.30 Uhr) in der 1. Hauptrunde beim BSC Hastedt. Diese „Sommeredition“-Ausgabe ist die vorerst letzte des „FohlenPodcast“. Ab der kommenden Woche sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz dann wieder in der „Nachspielzeit“ mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
Zum Auftakt des rund 40-minütigen Podcasts blickt das Duo auf das Testspiel beim FC Southampton zurück und hebt die starke Leistung der FohlenElf lobend hervor. Anschließend sprechen die beiden über die anstehende Saisoneröffnung, den nahenden Saisonstart und streut dabei immer wieder die eine oder andere lustige Anekdote zu fußballfremden Themen ein. Außerdem verraten "Knippi" und Strassi" Neuigkeiten zu den Trikots der Fohlen: So bringt „Knippi“ unter anderem in Erfahrung, ab wann das grüne Ausweichtrikot, welches die Profis am Sonntag bei der Saisoneröffnung im Trainingsspiel gegen den FC Wegberg-Beeck erstmals tragen werden, erhältlich sein wird. Nicht fehlen darf im Podcast natürlich die beliebte Rubrik „Top 3“. Diesmal stellen Straßburger und Knippertz die aus ihrer Sicht denkwürdigsten Rücktritte von Borussen vor. In diesem Zusammenhang kommt auch Uwe Kamps zu Wort, dessen Karriere-Ende "Knippi" ganz besonders bewegt hat. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der Sommerpause einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in diesem Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
Das Trainingslager ist vorbei, die Mannschaft wieder zu Hause – und auch Christian Straßburger und Torsten Knippertz sind wieder im BORUSSIA-PARK vereint. In der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ lassen die beiden die vergangene Woche am Tegernsee Revue passieren. Dabei blicken sie auf die beiden Testspiele gegen den FC Augsburg und den FC Ingolstadt zurück, sprechen über die ersten Eindrücke von den Neuzugängen und lassen Fans zu Wort kommen. Aber auch der erfolgreiche Start der U23 in die neue Regionalliga-Saison kommt in der aktuellen FohlenPodcast-Ausgabe nicht zu kurz. Die sommerlichen Temperaturen werden in der „Top 3“-Rubrik gewürdigt. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der Sommerpause einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in diesem Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs. Hinweis: Der kostenlose „FohlenPodcast“ ist über folgende Kanäle abrufbar: iTunes: apple.co/2vIk3Km Android-Nutzer: Google Podcasts Soundcloud: www.soundcloud.com/fohlenpodcast Homepage: www.borussia.de/Fohlenpodcast
In der achten Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ steht neben dem Start der Fohlen in die Sommervorbereitung natürlich auch noch die WM in Russland im Fokus. Räumlich zwar mehr als 400 Kilometer getrennt, aber im FohlenPodcast akustisch wiedervereint: FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz sprechen in der neuesten Ausgabe der „Sommeredition“ über den Bundesliga-Spielplan der FohlenElf, die Eindrücke der Neuzugänge und die ersten Tage der Sommer-Vorbereitung. Natürlich ist auch die WM in Russland, speziell das Abschneiden der sieben Borussen ein großes Thema, darüber hinaus verraten die beiden die Top 3 ihrer liebsten Fußballgerichte. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der Sommerpause einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in diesem Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs. Hinweis: Der kostenlose „FohlenPodcast“ ist über folgende Kanäle abrufbar: • iTunes: apple.co/2vIk3Km • Android-Nutzer: Ihr müsst eine Podcast-App nutzen, kostenlos ist zum Beispiel „Podcast & Radio-Addict“. • Soundcloud: www.soundcloud.com/fohlenpodcast • Homepage: www.borussia.de/Fohlenpodcast
In der siebten Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ führt Stadionsprecher Torsten Knippertz diesmal allein durch die Sendung. Er berichtet über Neuigkeiten rund um die Fohlen und hat mehrere Gesprächspartner am Mikrofon. „Knippi“ macht sich auf die Suche nach seinem gewöhnlichen Podcast-Partner Christian Straßburger. Auf seinem Weg durch den BORUSSIA-PARK spricht er unter anderem mit Mittelfeldspieler Christoph Kramer, Team-Manager Christofer Heimeroth, Co-Trainer Dirk Bremser und Klaus Ditgens, dem Sohn von Borussias erstem Nationalspieler, Heinz Ditgens. Darüber hinaus spricht „Knippi“ über das neue Puma-Trikot, die FohlenWelt und den Trainingsauftakt der FohlenElf.
In der sechsten Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ blicken Christian Straßburger und Torsten Knippertz auf den Last-Minute-Sieg Deutschlands zurück und auf das Borussia-Wochenende voraus. Natürlich steht in der aktuellen Ausgabe des „FohlenPodcast – die Sommeredition“ wieder die WM im Russland im Vordergrund: Der Last-Minute-Sieg von Deutschland gegen Schweden mit all seinen Nebenschauplätzen, die Diskussionen um Neymar und die Treffer der Ex-Borussen Granit Xhaka und Marco Reus werden von FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz thematisiert. Selbstverständlich blickt das Duo aber auch auf das, was sich aktuell bei Borussia tut – vom Trainingsauftakt und der Trikot-Präsentation am Wochenende über die Reha von Lars Stindl und die Trainingsarbeit der U23. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der Sommerpause einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in diesem Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz arbeiten die 0:1-Auftaktniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko auf und loben sowohl die starke Vorstellung von Yann Sommer gegen Brasilien als auch Christoph Kramers Auftritte als WM-Experte. Zudem sprechen die beiden über die plötzliche Rückkehr der Manndeckung und den bislang positiven Einsatz der Videoschiedsrichter. Auch die Vertragsverlängerung von Michael Cuisance ist natürlich ein Thema, darüber hinaus benennen „Strassi“ und „Knippi“ die Top drei ihrer Kreisliga-Anekdoten.
Stadionsprecher Torsten Knippertz und FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger sprechen über Neuzugang Torben Müsel und die Abgänge von Vincenzo Grifo sowie Raul Bobadilla, Borussias Erstrundenlos im DFB-Pokal sowie die Einsatzchancen der sieben Borussen und die damit verbundene Abstellungsgebühr bei der WM in Russland. Zudem sprechen sie über die aktuelle Verfassung der deutschen Nationalmannschaft und verraten die Top drei ihrer Lieblingsurlaubsziele.
In der dritten Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Sommeredition“ sprechen FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz über den endgültigen DFB-Kader und zeigen sich von ihrer musikalischen Seite. Es war das Thema am heutigen Montag, und natürlich ist es auch Thema im „FohlenPodcast – Die Sommeredition“: FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz diskutieren in der aktuellen Folge den endgültigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die anstehende Weltmeisterschaft. Passend zu dem Turnier in Russland geben die beiden den eigens komponierten „Kein-WM-Song“ zum Besten und sind auch darüber hinaus in der „Top 3“-Rubrik musikalisch unterwegs.
Die Bundesligaspielzeit ist beendet, die Relegationsspiele ausgetragen und auch das Champions-League-Finale über die Bühne gegangen – fußballfreie Zeit jetzt also, wenn auch nur kurz. Christian Straßburger und Torsten Knippertz nutzen den Moment, um in der aktuellen Ausgabe des „FohlenPodcast“ zum einen nochmal zurückzublicken auf die vergangenen Tage mit dem Königsklassen-Endspiel und der Relegation. Die beiden richten den Blick jedoch auch vom Feld weg hin ins Privatleben der Spieler, von denen gleich drei die Fußball-Pause zur Hochzeit genutzt haben. Und natürlich wagen die Zwei auch einen Blick voraus und sprechen über die anstehende WM in Russland und das DFB-Team. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der nächsten Zeit einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in dem Sommerpausen-Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
In der ersten Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Sommeredition“ sprechen FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz über die erste Neuverpflichtung von Borussia und blicken über den Tellerrand der Bundesliga hinaus. Die Saison ist vorbei, doch Christian Straßburger und Torsten Knippertz lassen es sich nicht nehmen, im „FohlenPodcast“ auf die Aktivitäten zu blicken, die sich nach dem Ende des letzten Spieltages im und um den Verein vollziehen. So spricht das Duo über Neuzugang Keanan Bennetts und diskutiert die Kandidaten für die Wahl zu Borussias „Spieler der Saison“, die aktuell läuft. Darüber hinaus blicken die beiden über den Bundesliga-Tellerrand hinaus und sprechen über Themen wie die Nominierung des vorläufigen WM-Kaders der deutschen Nationalmannschaft und das DFB-Pokalfinale. Die „Sommeredition“ des „FohlenPodcast“ erscheint in der nächsten Zeit einmal in der Woche. Wie aus der „Nachspielzeit“ gewohnt, sind FohlenRadio-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz auch in dem Sommerpausen-Format mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note unterwegs.
Hvis jeg er for lang tid væk fra noget begynder jeg at tvivle på egne evner. Det er dumt. Og jeg er sikkert ikke den Indlægget Digitale Signaler 9 – Krybdyrhjerne og sommeredition blev først udgivet på Digitale Signaler.