POPULARITY
Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 20&21: Comeback Sie erwachen aus dem Dornröschenschlaf: Die kulturellen Feste und Veranstaltungen kommen nach der Corona-Pause zurück. Die Musiknacht war bereits am vergangenen Freitag und sehr gut besucht. Auch das Weinfest erfreute sich bei überwiegend gutem Wetter einer starken Nachfrage. Am Pfingstsonntag (5.6.22) wird auch wieder an der Dittchenbühne der Ochse gegrillt und am 12.6.22 folgt Jazz'n'Roses im Rosengarten am Liether Wald. https://initiative-elmshorn.de/jazz-n-roses.html Viele geführte Radtouren können im Rahmen des Stadtradelns gemacht werden. Zeitraum: 30.5.22 - 19.6.22 https://www.stadtradeln.de/elmshorn Am Freitag (17.6.22) findet auf dem Schützenplatz an der Turnstraße die Sportlerehrung statt. Außerdem ist am Samstag Tag des Sports, bei dem sich die Elmshorner Vereine vorstellen. Am Sonntag (19.6.22) ist Bikeathlon ab 9 Uhr. https://www.elmshorn.de/index.php?ModID=255&FID=3302.4314.1&object=tx%2C3296.5 Bereits am morgigen „Vatertag“ (26.5.22) findet auf der Festwiese am Steindammpark wieder die Flunkyball-WM statt. +++ Corona-Folgen beim EMTV Weniger erfreulich ist das Defizit beim EMTV. Während andere Vereine wieder Mitglieder hinzugewonnen haben, klafft beim EMTV eine Lücke von 200.000€. Das sind in etwa 10% auf der Einnahmenseite, sagte der Vorstand Jens Berendsen. Vor der Pandemie hatte der Verein etwas über 5100 Mitglieder. Die Fixkosten sind aber gleich geblieben, die Heizkosten gestiegen und Corona-Hilfszahlungen vom Bund sind ausgelaufen. https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Elmshorner-MTV-schlaegt-Alarm-Sechsstelliges-Defizit-durch-Corona-id37531752.html +++ Offener Haftbefehl Das hat er sich vermutlich anders vorgestellt: Ein Mann wollte bei der Bundespolizei den Diebstahl seiner Geldbörse anzeigen. Gegen ihn lag jedoch noch ein nicht vollstreckter Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Er wurde festgenommen und kam erst nach Leistung einer Sicherheitszahlung durch einen Bekannten wieder frei. https://www.yumpu.com/de/document/read/66914860/holsteiner-allgemeine-21-2022/3 +++ Mehr Straftaten, aber weniger Unfälle 2021 gab es in Elmshorn mehr Straftaten als im Vorjahr: 20% mehr, allerdings führt Polizeichef Thorsten Buchwitz dieses auf mehr Kontrollen im Bahnhofsumfeld und vor allem auf Drogenkriminalität zurück. https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Kriminalitaet-2021-Deutlich-mehr-Straftaten-in-Elmshorn-id37478642.html Weniger Unfälle und keine Verkehrstoten gab es auf Elmshorns Straßen in 2021 zu beklagen. 159 Verletzte bei 220 Unfällen. Ein guter Wert, denn 2017 waren es noch über 350 Unfälle. https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/159-Verletzte-Zahl-der-Unfaelle-geht-in-Elmshorn-deutlich-zurueck-id37452392.html +++ Schuppen der alten Hafenbahn Er soll als Fahrradgarage genutzt und für rund 1,5 Mio. € saniert werden. Der alte Schuppen der ehemaligen Hafenbahn am Vormstegen. Später wird um ihn herum das neue Rathaus entstehen. Das beschlossen SPD, Grüne und Linke. Zu viel Geld für die CDU, Thorsten Kruse rechnet vor, dass ein Stellplatz rund 17.000 € kosten würde. Außerdem gab Steffen Strünke zu bedenken, dass vom Buttermarkt aus, das (vermeintlich) historische Gebäude nicht sichtbar wäre. https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Verladestation-in-Elmshorn-CDU-kritisiert-hohe-Kosten-id37519337-amp.html +++ Soweit die Kurznachrichten. Gelesen und geschrieben von Peter Horst. Wir wünschen euch eine gute Zeit und melden uns am 26. Juni zurück.
A senior Papua New Guinea journalist says an ongoing dispute between journalists and management at broadcaster EMTV is starving the county's provinces of news.
High court rules that superyacht Amadea can be seized by the US but the defence is granted time to apply for a stay which could lead to an appeal, and a major tuna processing plant being built in Solomon Islands is projected to create more than 5,000 jobs.
Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 14:Viele Unfälle auf der A23In der letzten Woche ist es leider zu einer ganzen Reihe von Unfällen auf der Autobahn im Bereich Elmshorn gekommen. Teilweise waren Hagelschauer der Grund. So am Freitag (8.4.22) gegen 22:30 Uhr in Richtung Hamburg. Hier war eine vierköpfige Familie betroffen. Kurz nachdem sich die Familie hinter der Leitplanke in Sicherheit gebracht hat, fuhr ein weiteres Fahrzeug in die Unfallstelle. Hierbei verletzten sich Fahrer und Beifahrerin leicht. Einen Tag später, am Samstag (9.4.22), ging um kurz vor 8 Uhr der erste Notruf ein. Diesmal in Richtung Norden. Sechs Personen mussten hier mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Auch hier verlor ein Fahrer im Hagelschauer die Kontrolle und fuhr auf ein anderes Fahrzeug mit vier Personen auf.Kurz vor 16 Uhr kam es dann noch zu einem Totalschaden an einer Corvette. Das Fahrzeug prallte bei Tornesch frontal gegen die Mittelleitplanke. Hier war allerdings nicht das Wetter schuld. Zur Unfallursache und wie schwer die Verletzungen der Frau und des Mannes sind, ist noch nichts bekannt.https://www.shz.de/lokales/barmstedter-zeitung/Unfaelle-in-Hagelschauer-Zwei-Verletzte-auf-A23-bei-Elmshorn-id37058962.htmlhttps://www.shz.de/lokales/barmstedter-zeitung/Unfall-nach-Hagelschauer-bei-Elmshorn-acht-Verletzte-auf-A23-id37061662.htmlhttps://www.shz.de/lokales/uetersener-nachrichten/A23-Unfall-bei-Tornesch-Corvette-Fahrer-kracht-in-Leitplanke-id37063207.html+++KriminalstatistikLeider steigen sie wieder. Die Straftaten in der größten Stadt des Kreises Pinneberg, sind im letzten Jahr um rund 1200 Straftaten im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. In Elmshorn hat die Polizei 2021 9620 Straftaten aufgenommen.https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/POLIZEI/DasSindWir/PDen/Segeberg/_downloads/pks/pks_pdbadsegeberg_2021.pdf?__blob=publicationFile&+++Gleis 1 gesperrtBereits in den letzten Wochen wurden Routinearbeiten an den Bahnbrücken über die Krückau im Bereich des Bahnhofes gemacht. Sichtbar an einem Gerüstaufbau im Fluss. Der Zustand der Brücke von Gleis 1 wurde dabei so schlecht beurteilt, dass das Gleis sofort gesperrt werden musste. Ein Bahnsprecher sagte der SHZ, dass die Brücke nicht mehr gleichmäßig auf den vier Widerlagern aufliegt. Jetzt soll die Brücke repariert werden, Fachleute planen derzeit, wie dieses schnellstmöglich gelingen kann. Bis mindestens mitte Mai wird sie jedoch gesperrt bleiben. Die Nordbahn-Verstärkerzüge zwischen Altona und Elmshorn um kurz vor und nach der vollen Stunde entfallen und ein langsameres Durchfahren des Bahnhofes von ICE und Güterzügen sind die Folge.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Bahnhof-Elmshorn-Bruecke-ueber-Krueckau-defekt-ein-Gleis-gesperrt-id37047387.html(eigene Recherche)+++Bauarbeiten an der Hamburger StraßeZwei Wochen war Baustopp auf der Baustelle zwischen Hainholzer- und Adenauerdamm. Aufgrund der vielen Regenfälle ist aufgefallen, dass sich die Straße in einer Senke befindet. Die Pläne wurden daraufhin überarbeitet und nun wird die Straße in diesem Bereich leicht angehoben. So soll vermieden werden, dass die Straße in Zukunft bei größeren Regenfällen Schaden nimmt.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Bauarbeiten-Hamburger-Strasse-in-Elmshorn-muss-hoeher-gelegt-werden-id37044637.html+++Gold und drei WeltrekordeTanja Scholz hat es geschafft, bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para-Schwimmen in Berlin hat sich ein Traum erfüllt. „Es ist einfach nur Wahnsinn. Ich war extrem nervös vor dem ersten Start und habe alles rausgeholt“ sagte sie den EN. Auf 200 Meter Freistil schlug sie ihren eigenen Weltrekord aus dem Vorlauf im Finale um weitere 3 Sekunden und gewann Gold. Bei den anderen Wettkämpfen war es genauso. Auch 50, 100 und 400 Meter gewann sie. Insgesamt also viermal Gold in Berlin.Als nächstes steht die Weltmeisterschaft im Juni auf Madeira an.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Tanja-Scholz-mit-Weltrekorden-und-Gold-im-Para-Schwimmen-id37026882.html+++Auch die Schwimmerinnen und Schwimmer des EMTV waren in Bestform. In Hannover holten sie insgesamt 24 mal Gold, 14 mal Silber und 11 mal Bronze.https://www.holsteiner-allgemeine.de/versteckte-seiten/detailansicht-news/12-w98-hannover-diapolo-meet.html+++Volleyballgemeinschaft ist Norddeutscher MeisterMit einem 25:23 gegen den Gastgeber aus Rostock gewannen die Ü64-Senioren der VG und sind jetzt Norddeutsche Meister.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Ue64-Senioren-der-VG-Elmshorn-sichern-sich-den-Titel-bei-der-NDM-id37027252.html+++Wahlstand beschädigtEin Unbekannter hat am Samstag (2.4.22) zweimal einen Wahlkampfstand der AfD vor der Nikolaikirche umgeworfen. Zunächst um 11:30 Uhr, dann rund 45 Minuten später erneut. Beim zweiten Vorfall versuchte Bernhard Noack den Angreifer abzuwehren und fiel daraufhin zu Boden. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Gebrochen ist aber nichts.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Polizei-ermittelt-Mann-ueberfaellt-AfD-Wahlstand-in-Elmshorn-id37014577.html+++Am Mittwochvormittag (13.4.22) sind Aminata Touré von den Grünen und Thomas Losse-Müller von der SPD in der Innenstadt, um mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.+++Krieg und die FolgenZum Februar 2021 gab sie das Amt als Vorsitzende der Elmshorner Tafel weiter. Jetzt meldete sich Dörte Lippold wieder zu Wort und zeigt ein Problem auf, das derzeit viele Tafeln haben. Aufgrund des Ukraine-Krieges werden die Lebensmittel knapp. Es wird weniger von den Supermärkten gespendet und die Ausgaben für Energie und Kraftstoff steigen.2021 sagte sie den Elmshorner Nachrichten, dass die Flüchtlingskrise 2015 und der Beginn der Corona-Pandemie 2020 ihre größten Herausforderungen waren. 2022 wird wohl erneut zu einer Belastungsprobe.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Hohe-Preise-und-weniger-Spenden-Elmshorner-Tafel-in-Not-id36987757.html+++WeinfestPandemiebedingt ist es die letzten Jahre ausgefallen. In diesem Jahr wird es aber wieder eine Neuauflage des Wein- und Schlemmerfest auf dem Alten Markt geben und zwar vom 19. bis 22. Mai. Ein Weinfest ohne Königin oder König, für den VBV keine Option. Deshalb kann sich jede und jeder ab 18 Jahren ab sofort bewerben.https://www.yumpu.com/de/document/read/66656589/holsteiner-allgemeine-14-2022/1+++Soweit die Kurznachrichten. Wir gehen in eine kleine Osterpause und melden uns in zwei Wochen wieder.Gelesen und geschrieben von Peter Horst.Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche und frohe Ostern!
Newsroom staff walkout at Papua New Guinea's largest broadcaster EMTV
Health authorities in American Samoa are investigating possibile community transmission of Covid-19 in the territory; Newsroom staff walkout at Papua New Guinea's largest broadcaster EMTV; Greenpeace Aotearoa is calling on govt to show regional leadership and support a strong global plastics treaty at the UN; And we hear more stories of Tongan families reconnecting with phone and internet services in the kingdom now back online.
Ol stori long program: Ontong Java pipal long Solomon Islands ino wanbel long gavman ino halvim ol long hevi blong Covid-19; EMTV media kampani long PNG i rausim wanpla sinia wokmeri; bikpla taem nogut oa weather i go hed long Vanuatu na; Commonwealth Games torch oa Queens baton iibin go long East Sepik provins long PNG.
Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 1 im neuen Jahr 2022:Zunächst zur Corona-Lage: In Elmshorn infizierten sich in der vergangenen Woche 220 Menschen neu.+++Badepark blieb geschlossenWeil das Blockheizkraftwerk defekt war und das Wasser kalt, blieb der Badepark die gesamte Woche geschlossen. Laut Webseite des Badeparks bis einschließlich heute.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Traglufthalle-Elmshorn-dicht-Wasser-kann-nicht-erwaermt-werden-id34823652.html+++Tanklaster verliert HeizölEine geringe Menge Heizöl ist in der Straße Lieth ausgelaufen. Zum Glück kam das Fahrzeug aus der Reparatur und war nicht betankt. Die Feuerwehr und der Betriebshof der Stadt konnten vor Ort helfen.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Tanklastzug-verliert-Heizoel-in-Elmshorn-15-Helfer-im-Einsatz-id34817672.html+++Platz für den StadtumbauNun ist er weg. Der Eisenbahnwaggon auf dem Buttermarkt wurde am Dienstag (4.1.22) von einem Autokran auf einen Tieflader geladen und nach Glückstadt gefahren.Er war 15 Jahre lang das „rollende Rathaus“ und Tagungsort vom Kinder- und Jugendbeirat. Der KJB ist nun in der Kirchenstraße ansässig.https://www.elmshorn.de/index.php?ModID=255&FID=3302.3600.1&object=tx%2C3296.5+++Verkehrschaos befürchtetDietmar Lutz, Bürgermeister in den 80er-Jahren, befürchtet ein Verkehrschaos durch den Umbau der Berliner Straße. Es wurde nie hinterfragt, warum in der Berliner Straße die Einbahnstraßenregelung aufgehoben werden soll, sagte er in den Elmshorner Nachrichten. Gerade an der Kreuzung an der Badewanne werden Fußgänger und Radfahrer dadurch mindestens 45 Sekunden länger auf Grün warten müssen, prophezeit er.„Elmshorn [...] plant weiter die autogerechte Stadt,“ anstatt den „Autoverkehr im Bereich der Innenstadt zu reduzieren.“https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Berliner-Strasse-Dietmar-Lutz-sieht-Verkehrschaos-in-Elmshorn-id34848322.html+++Abbau der WeihnachtsbeleuchtungAm Dienstag wird die Weihnachtsbeleuchtung abgebaut. Aus diesem Grunde wird die Königstraße voraussichtlich zwischen 9 und 13 Uhr für Autos gesperrt. Busse fahren aber den normalen Linienweg.Wie wir bereits berichtet haben, ist es das letzte Jahr dieser Beleuchtung. Manuela Kase vom Stadtmarketing kündigt für 2022 eine „Weihnachtsbeleuchtung Plus“ an, die auch ins Sanierungsgebiet erweitert werden kann. Außerdem sollen die Haken an den Fassaden auch in den anderen Jahreszeiten zur Dekoration genutzt werden.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Elmshorn-bekommt-2022-eine-neue-Weihnachtsbeleuchtung-id34831052.html+++Neubau einer barrierefreien TribüneDank eines Crowdfundings kann im Holsatia-Stadion an der Kaltenweide eine neue Tribüne mit 68 Sitzplätzen gebaut werden. Die Plätze sind überdacht und barrierefrei.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Fussball-Kreisliga-Holsatia-im-EMTV-baut-barrierefreie-Tribuene-id34854352.html+++Soweit die Kurznachrichten. Gelesen von Christoph Offermann. Redaktion: Peter Horst.Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!
Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der KW42:Bürger- oder Oberbürgermeister?Elmshorn ist mit seinen rund 52000 Einwohnern eine große, kreisangehörige Stadt. Volker Hatje fordert nun, dass sich Elmshorn an Norderstedt orientieren und anstatt eines Bürgermeisters einen Oberbürgermeister haben soll. Die Wirkung auf das Selbstverständnis ist nicht zu unterschätzen, sagte er in den Elmshorner Nachichten. Finanziell hat es keine Auswirkungen, weil ein Bürger- bzw. Oberbürgermeister nach der Einwohnerzahl bezahlt wird. Kosten würden nur für neues Briefpapier und Stempel auf die Stadt zukommen.https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2784/article/1466678/2/1/render/?token=a1fa04b92d251b177ca43ba7eeb48cca+++Technologiecenter statt ProduktionBei Autoliv werden weitere Arbeitsplätze abgebaut, für mehr als 200 Mitarbeiter*innen wird eine Transfergesellschaft gegründet, und sie erhalten eine höhere Abfindung.Der Standort soll nun zum Technologiecenter werden. Betriebsrat und Gewerkschaft freuen sich, dass so 500 Mitarbeiter*innen mindestens bis Ende 2024 in Elmshorn weiterarbeiten können. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Elmshorn-Autoliv-und-IG-Metall-einigen-sich-auf-Sozialplan,autoliv118.html+++Brandserie in der InnenstadtAm vergangenen Wochenende und am Montag gab es insgesamt neun kleinere Feuer. So brannte ein Altpapiercontainer am Adenauerdamm, drei Müllcontainer am Eichenkamp, sowie in der Königstraße und im Streckers Gang bei Fielmann. Die Feuerwehr löschte dort noch rechtzeitig. In der Königstraße konnte mit dem Feuerlöscher im Streifenwagen gelöscht werden. Zeugen hatten zuvor Jugendliche gesehen, die in dem Bereich auffällig waren und randalierten.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5050576+++Im Zusammenhang mit der Brandserie wurde die Polizei auch auf zwei Drogenhändler aufmerksam. Einer der beiden, 21 Jahre alt, sitzt aufgrund von Verdunklungsgefahr nun in Haft. Zuhause stellte die Polizei u.a. einen Totschläger sicher.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5052523+++Außerdem wurde im Rahmen bundesweiter Hausdurchsuchungen bei der rechtsextremen Gruppe Berserker Clan am Mittwoch auch je eine Wohnung in Elmshorn und Barmstedt durchsucht.https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Razzia-Verdacht-auf-rechtsextremistische-Vereinigung-,razzia1718.html+++Erster Herbststurm behindert BahnverkehrAm Freitag ist Höhe der Brücke Adenauerdamm gegen 11:20 Uhr ein Baum auf die Gleise gefallen und hat damit den ganzen Tag den Bahnverkehr behindert. Die Oberleitung musste repariert werden. Ansonsten hat Tief Ignatz Elmshorn weitgehend verschont. Größere Schäden gab es nicht.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50066/5053508+++Schwerer Unfall auf der A23Bei einem Unfall auf der A23 an der Anschlussstelle Elmshorn ist am Mittwoch ein 37 Jahre alter Norderstädter lebensgefährlich verletzt worden. Sein Fahrzeug hat sich aus noch ungeklärten Umständen mehrfach überschlagen. Polizei, die durch Zufall Ersthelfer war und weitere Helfer, hatten leider unangenehme Begegnungen mit Gaffern, die zur Unfallstelle kamen und darüber diskutieren wollten, ob sie nun Fotos machen dürfen.https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2786/article/1468127/6/2/render/?token=f3751cdda24e2f2309b58b28480f09c2+++Lösung für die MinigolfanlageDie Minigolfanlage an der Kaltenweide wird umziehen. Hintergrund ist die Kündigung des Pachtvertrages nach 23 Jahren durch den EMTV. Der neue Standort wird unweit beim Lawn Tennis Club sein.http://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2785/article/1467437/2/1/render/?token=47e936084c5a91a50621987198405067+++Soweit die Kurznachrichten, wir wünschen euch einen guten Wochenstart!
Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der KW41Einbruch bei den Schnelltests, Große Nachfrage nach ImpfungenSeit Montag sind Schnelltest für alle, die sich impfen lassen können, nicht mehr kostenfrei. Zwischen 10 und 22 € pro Test muss man nun dafür bezahlen. Die Nachfrage ist deshalb bspw. in der Marktpassage und auf dem Holstenplatz um drei Viertel eingebrochen. Die Station im Einkaufszentrum A23 ist bereits aufgelöst, der Container auf dem Holstenplatz wird am 4. November abgebaut. Das vom DRK betriebene PCR-Testcenter ist mittlerweile vom Krankenhaus auf den Schützenplatz umgezogen.Stark zugenommen hat die Auslastung im wiedereröffneten Impfzentrum Elmshorn. Zunächst nur Dienstag und Mittwoch Nachmittags ist jetzt auch wieder Vormittags geöffnet. Einen Termin braucht man nicht. Von 9 - 17 Uhr ist geöffnet.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Nachfrage-in-Elmshorner-Corona-Testzentren-um-75-Prozent-gesunken-id33992482.htmlhttps://www.shz.de/lokales/pinneberger-tageblatt/Impfzentrum-Elmshorn-weitet-die-Oeffnungszeiten-aus-id34005762.html+++Engel für den Lichtermarkt gesuchtEs wird dieses Jahr wieder einen Lichtermarkt auf dem alten Markt geben und das bestätigte das Stadtmarketing der Holsteiner am Wochenende: Der Tallinn-Stand wird auch dabei sein. Wie vor Corona werden wieder zwei Engel gesucht. Bewerbungen an das Stadtmarketing.https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Elmshorner-Engel-gesucht.php?object=tx,3296.5.1&ModID=7&FID=3302.3041.1&NavID=1981.159&La=1+++Kinder- und Jugendbeirat an neuer AdresseEs ist in die Jahre gekommen das “rollende Rathaus” wie der Eisenbahnwagon auf dem Buttermarkt auch genannt wird. In ihm tagt der Kinder- und Jugendbeirat.Im zuge des Stadtumbaus hat er dort keinen Platz mehr und auch die Jugendlichen haben für einen Umzug gestimmt. Nun ziehen sie in die Kirchenstraße Nr. 8. In dem Haus, wo zuletzt Konzert und Event seinen Sitz hatte, wird auch das Büro der Streetworker entstehen. Für den Wagon hat bereits ein Verein aus Glückstadt interesse bekundet.https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Kinder-und-Jugendbeirat-bezieht-neuen-Sitz-in-der-Kirchenstra%C3%9Fe.php?object=tx,3296.5.1&ModID=7&FID=3302.3028.1&NavID=1981.159&La=1+++Was wird auf dem Schwimmteam Elmshorn?Es knirscht gewaltig zwischen dem EMTV und FTSV. Die beiden Elmshorner Sportvereine tragen zusammen den Leistungs Schwimmsport. Doch jetzt hat der EMTV die kooperation aufgekündigt. Verhandlungen und Gespräche haben stattgefunden, aber man habe sich nicht einigen können. Der FTSV bedauert dieses, möchte das STE aber fortführen.https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2778/article/1462455/2/2/render/?token=3f49da46ace5c4574c480ad4132299b3+++Hallenbad soll im November öffnenAuf diese Nachricht haben viele Jahrelang gewartet. Das Hallenbad steht kurz vor der Eröffnung. Ein konkretes Datum der Eröffnung gibt es noch nicht, aber es soll im November diesen Jahres sein.https://www.yumpu.com/de/document/read/65917388/holsteiner-am-wochenende-41-2021/1+++170 Räder unterm HammerWer günstig an ein Fahrrad kommen möchte, hat sie gelegenheit am Mittwoch bei der Fundradversteigerung auf dem Betriebshof an der Kruck mitzubieten. Ab 11 Uhr können die Räder besichtigt werden, um 13 Uhr beginnt die Versteigerung. Es wird direkt vor Ort Bar bezahlt.https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Fundradversteigerung-am-20-Oktober-2021.php?object=tx,3296.5.1&ModID=7&FID=3302.2975.1&NavID=1981.159&La=1+++Sperrung Burdiekstraße für einen MonatEs wird wieder gebaut in Elmshorn. Für einen Monat wird die Burdiekstraße wegen Leitungsarbeiten voll gesperrt. Betroffen ist auch die vorwiegend als Schulbus genutzte Linie 6507. Die Halte Burdiekstraße und Baumschulenweg entfallen.https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Vollperrung-der-Burdiekstra%C3%9Fe-vom-18-10-2021-bis-voraussichtlich-19-11-2021.php?object=tx,3296.5.1&ModID=7&FID=3302.3059.1&NavID=1981.159&La=1+++Neuer Termine für Dreharbeiten in der SchulstraßeWegen Corona-Verdacht am Set wurden die Arbeiten für die Nachtschicht auf den 18. und 19. Oktober verlegt. Die Schulstraße ist von 18 bis 6 Uhr voll gesperrt.https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Schulstra%C3%9Fe-Sperrung-am-18-10-und-19-10-21.php?object=tx,3296.5.1&ModID=7&FID=3302.3066.1&NavID=1981.159&La=1+++Falscher HandwerkerKein Rentner, sondern einen 30 jährigen Studenten hat ein falscher Handwerker um einen vierstelligen Betrag erleichtert. Wegen eines Wasserschaden suchte der Student am Dienstag nach einem Handwerker im Internet. Dieser wollte zunächst eine Anzahlung haben und dann sein Werkzeug holen. Doch er kam nicht wieder.https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2779/article/1463248/2/2/render/?token=fe74ef75455457518939c3dcf3667093+++Soweit die Kurznachrichten, wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!
Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 34:Die Käpten-Jürs-Brücke ist nach Redaktionsschluss wieder freigegeben worden! +++EselRad gestartetMal für ein paar Stunden oder Tage ein E-Bike oder Lastenrad leihen? Das geht jetzt in Elmshorn. Am Bauerweg stehen seit Mittwoch Leihräder in der Radgarage zur Verfügung. Die Buchung erfolgt online über die die Website der Nah.SHhttps://www.elmshorn.de/Quicknavigation/Startseite/%C3%96ffentlicher-Fahrradverleih-am-Bahnhof-Elmshorn-er%C3%B6ffnet.php?object=tx,3296.5&ModID=7&FID=3302.2751.1+++Selbsthilfe-FahrradwerkstattWer sein Rad lieber selbst repariert, aber nicht das Werkzeug hat oder Hilfe braucht, kann das jetzt dienstags und donnerstags beim EMTV tun. Die Fahrradwerkstatt des Willkommensteams bezieht hier neue Räumlichkeiten.https://www.yumpu.com/de/document/read/65829584/holsteiner-allgemeine-34-2021/10+++Neubau einer Schule vom TischIn Elmshorn wird es für die nächsten sieben Jahre keinen neuen Schulstandort geben. Es werden die bestehenden Schulen um weitere Züge erweitert. Mit einem Schülerandrang hat insbesondere die EBS zu kämpfen. Hier sind nach den Sommerferien 164 neue 5. Klässler gestartet.https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/2738/article/1434730/2/1/render/?token=c15bea54c1dbc123ead7d8cf1e551bb7&vl_app_id=de.abeig.areader&vl_app_version=9.0.2&vl_platform=android+++Vandalismus im SteindammparkAm Montag wurde festgestellt, dass eine Sitzbank im Steindammpark zerstört wurde. Die Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet, der Schaden beläuft sich auf etwa 1200 €.https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Vandalismus-im-Steindammpark.php?object=tx,3296.5.1&ModID=7&FID=3302.2748.1&NavID=1981.159&La=1+++Gemeinsames Aufräumen im SeptemberNormalerweise findet die Aktion Elmshorn macht Putz im März statt. Aufgrund der Pandemie wurde sie jetzt auf den 18. September verschoben.Freiwillige kommen bitte um 9 Uhr auf den Betriebshof an der Westerstraße.https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Elmshorn-macht-dieses-Jahr-Sommer-Putz.php?object=tx,3296.5.1&ModID=7&FID=3302.2739.1&NavID=1981.159&La=1+++Nacht der Kirchen auf dem ButtermarktEs ist noch ein bisschen hin, aber wer sich bei der diesjährigen Nacht der Kirchen in Band oder Chor beteiligen möchte, hat noch die Chance seine Anmeldung bis zum 1. September online einzureichen. Alle weiteren Infos auf lndk-elmshorn.dehttp://www.lndk-elmshorn.de/+++Einkaufen am SonntagAm kommenden Sonntag den 5. September kann in Elmshorn eingekauft werden. Der Verkaufsoffene Sonntag steht unter dem Motto Elmshorn tanzt. Auf dem Alten Markt präsentieren verschiedene Tanzgruppen und -schulen ihre Arbeit.+++Soweit die Kurznachrichten, wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!
Global press freedom is at one of its lowest points with restrictions placed on the media on the rise in a number of countries. The recent politically motivated charge and ‘cyber libel’ conviction of Maria Ressa, CEO of Rappler and Reynaldo Santos Jr. former Rappler reporter by a Philippines court is a case in point. Such conditions used to the be the scope of authoritarian regimes, however recent developments show that the practice is spreading to both new and established democracies. These worrying trends need to be taken seriously as threats to media freedom risk undermining not only faith in journalism and the media but also eroding the pillars of democracy and the trust that people place in it. Chaired by Stefan Armbruster, this Perspectives:Asia webinar looks at the changes in press freedoms in our region specifically Australia, the Pacific and South East Asia. Speakers: Marites Danguilan Vitug has been a journalist for more than three decades and is one of the Philippines’ most accomplished journalists. A bestselling author, Marites has written eight books on Philippine current affairs. She is the former editor of Newsbreak, a pioneering political magazine and currently is editor at large of Rappler. Marites is currently fighting two libel suits filed against her by a sitting justice of the Supreme Court of The Philippines. Professor Peter Greste spent 25 years as a foreign correspondent and is a founding member of the advocacy group, the Alliance for Journalists Freedom. He is a regular contributor to the Australian Broadcasting Corporation, The Australian, The Sydney Morning Herald, The Conversation, and The Guardian. He spent 400 days behind bars under terrorism charges in Egypt and is the winner of many awards including a Peabody Award, Walkley Award, Royal Television Society and Tribeca Disruptive Innovator’s. Scott Waide is the Lae bureau chief of EMTV News and has been a media professional for more than 19 years. He has worked as a producer and researcher for the Australian Broadcasting Corporation's Port Moresby Bureau. Scott is also a recipient of multiple awards including an Asia Pacific Broadcasting Union Prize, Pacific News Association Awards and the Divine World University Media freedom Award. He was suspended after airing a story critical of the PNG government spending in late 2018 and was reinstated by broadcaster EMTV following widespread public backlash. Stefan Armbruster is an award-winning correspondent for SBS World News, covering Queensland and Pacific since 2007, and an Industry Fellow with the Griffith Asia Institute. Starting at Brisbane's public radio 4ZZZ-fm, a ‘journalist attachment’ at the Fiji Broadcasting Commission led to a decade working overseas based in London with Dow Jones, CNBC Europe and the BBC. He is a federal council member of Australia's union for journalists MEAA
Ancora Imparo” una frase atribuida al gran artista Miguel Ángel/Michelangelo a la edad de 87 años, que significa “todavía sigo aprendiendo” Con décadas menos Andrés Cerisola es una inspiración desde su país Uruguay como uno se puede reinventar, seguir contribuyendo y seguir aprendiendo en cualquier momento de la vida. En el 2016 meses antes de abandonar la profesión Andrés fue nombrado como el “Líder de Firma Legal del Año en América Latina ” por la prestigiosa revista inglesa Latin Lawyer. Como Socio Director del estudio jurídico Ferrere Andrés había puesto el pie en el acelerador por casi una década en una estrategia de expansión sin igual en América Latina. Creando espacio para poder enfocarse en sus pasiones y seguir aprendiendo Andrés pasó a dedicarse en tiempo completo a la holding de inversión que había creado años atrás EMTV Holdings. A través de EMTV invirtió y se sumó a directorios de empresas como Bankingly, Access One, Infocorp, IN Swith, Prisma. Andrés sigue apoyando el emprendimiento en Uruguay como el Chairman del Board de la fundación Endeavor, y sigue tratando de resolver los más profundos desafíos sociales como director de TECHO Uruguay. Dentro del mundo de la tecnología Juan Pablo es conocido como uno de los socios de Patagon.com, compañía que fue comprada por el Banco Santander por más de de US$700 millones. Juan Pablo ha co fundado Idea.me, Lab Miami, Lab Ventures & Wonder (comprado en el 2020 por Atari). Tambien publica una reconocida columna sobre el TecnoLatino https://latamlist.com/author/jpcappello/ y sigue asesorando emprendedores de la región desde el estudio jurídico PAGLaw https://www.pag.lawAquí y ahora pregunta: Qué están haciendo y qué hacen y qué piensan los líderes del TecnoLatino “aquí & ahora” sobre los cambios que estamos viviendo? Aquí y ahora ofrece tips para los emprendedores, los inversionistas y los hinchas del TecnoLatino.Auspiciado por PAGLaw
Diesmal mit folgenden Themen:Nachhaltigkeitswetter, Die beste Poetryslamerin des Landes, Fridays for future mit 500 Teilnehmern, Radweg an der Bahn?, Erneuter Kanaleinbruch Langelohe, Bombenfund in Liethmoor und Glasperlenspiel kommt zur Sommertour.
Kivételesen nem a közelmúlt legizgalmasabb híreit beszéljük ki, hiszen november 11-én mi is ott leszünk a Hatos Ékzár Kódolva nevű egész napos, az emTV.hu által támogatott ingyenes sci-fi rendezvényen, ahol a színes programok mellett megünnepeljük barátaink, a Stargate Command Hungarian Site hatodik születésnapját is!
Az egykori USS Valiant csillaghajót követve az Enterprise egy olyan elképzelhetetlen jelenséggel találkozik, amely a közönséges halandók számára kezelhetetlen hatalmat hordoz: a rohamosan erősödő szuperképességek birtokába jutó Gary Mitchell – aki egyébként Kirk régi barátja – sajnos percről-percre távolabb sodródik a mértéktartás és az emberség határaitól. Az e heti témánk: Ahová még ember nem merészkedett, melyről további érdekességeket olvashattok az Űrszekerek cikkében! Hírszekció: - Elhunyt David Odgen Stiers, aki az Új nemzedék emlékezetes Mindvégig élni (4x22 Half a Life) című epizódjában játszotta Dr. Timicint, a Lwaxana Troi hatására kis híján dezertáló tudóst. - A hetvenes évek közepén még William Shatner és Leonard Nimoy sem látott reális esélyt a Star Trek visszatérésére. Szerencsére nem lett igazuk. - Karl Urban derülátóan viszonyul a következő Trek mozifilmhez, de egyébként Batman szerepét is szívesen vállalná, ha úgy adódna. - Megjelent az emTV.hu legújabb podcastja, a Médiazabálók, melynek első adásában a Star Trek is szóba kerül, ennek részleteiről, valamint a márciusi Parallaxis készítésével kapcsolatban Ádám hozott új információkat. Az aktuális kibeszélőben: - A Where no man has gone before volt a Star Trek második pilotja, melynek vágott verziója végül a harmadik epizódként lett bemutatva. A korábbi készítés miatt a sorozat megszokott egyenruhái és díszletei még nem a véglegesek, Dr. McCoy helyett pedig Dr. Piper az orvos. - A szuperképességekre utaló, speciális hatást keltő kontaktlencsék a Gary Mitchellt játszó Gary Lockwood, és a Dr. Dehnert alakító Sally Kellerman szabad látását meglehetősen korlátozták. - Delta Vega: egy kietlen bolygó a galaxis távoli pontján, ami a 2009-es Star Trek filmben valahogy közelebb került a Vulkánhoz, mint kéne. - Gary Mitchell valamennyire mégis csak ember maradt, hiszen néha hibákat is elkövet: a kapitány sírkövét az akció közben például teljesen elrontotta, így a nézők a James R. Kirk feliratot olvashatják. - Indokolatlanul szénné égő, szikrázó, füstölő konzolok és kezelőfelületetek, amiktől a többi Star Trek sorozat és mozifilm tisztjei sem lesznek biztonságban sem a hídon, sem a gépházban. - A hosszú hétévégére az Impulzus csapatával egy időtálló Star Trek mozi újranézését ajánljuk a követőinknek, a következő különszámunkban ugyanis a Star Trek VI: A nem ismert tartomány című moziról lesz szó.
A Médiazabálók rendhagyó epizódjában az Ürszekerek vezetö szerkesztöje, Farkas Csaba beszélgetett Horváth Ádám Tamással, a 2009. január 12-én fogyasztóvédelmi médiablogként indult emTV.hu társalapító portfólió-föszerkesztöjével. A kezdetek mellett többek között szóba kerültek az exkluzív tartalmak, az élöszereplös Family Guy föcímforgatás a magyar hangokkal, a huszonnégy órányi kaland a Való Világban, és természetesen a Star Trek is.
A Médiazabálók rendhagyó epizódjában az Ürszekerek vezetö szerkesztöje, Farkas Csaba beszélgetett Horváth Ádám Tamással, a 2009. január 12-én fogyasztóvédelmi médiablogként indult emTV.hu társalapító portfólió-föszerkesztöjével. A kezdetek mellett többek között szóba kerültek az exkluzív tartalmak, az élöszereplös Family Guy föcímforgatás a magyar hangokkal, a huszonnégy órányi kaland a Való Világban, és természetesen a Star Trek is.
Diesmal u.a. mit folgenden Themen:Kranhaus öffnet wieder, Bande an der KGSE terrorisiert Kinder, Treffen an der Nordakademie zum Thema Glasfaser, kostenlos Bus fahren an den Adventssamstagen und Lichtermarkt startet am 26.11.18.https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kinderbande-terrorisiert-Schule-in-Elmshorn,elmshorn382.html
Domi interviews Emily about her YouTube channel, why she started, and what her plans for the future are! Do you want us to interview any other Small YouTubers? Let us know! Download on Anchor: https://anchor.fm/bitches-in-pajamas Instagram: https://www.instagram.com/bitchesinpajamas Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCitjPIomk5ymtk-qhiNm4Aw Follow Emily! https://www.youtube.com/channel/UCqzdjCFTXy6yjPI8zkUiKqw https://www.instagram.com/emtvyoutube https://www.instagram.com/emilybakerproductions https://twitter.com/emtvyoutube Follow Domi! https://www.youtube.com/domikat https://instagram.com/domikatsanddogs https://instagram.com/vidconcreators https://twitter.com/domikatsanddogs ~Em & Domi~ --- Support this podcast: https://anchor.fm/bitches-in-pajamas/support
Megannyi kultikus szinkronszerepe mellett, mint Tyrion a Trónok harcában, Gollam A Gyürük ura és a Hobbit filmekben, vagy éppen Emmett A fiúk a klubból amerikai változatában, szerepelt a Szomszédokban, valamint a Barátok közt és a Jóban Rosszban címü szappanoperákban. A Minimax elsö hangjaként részt vett a gyerekcsatorna hazai arculatának kialakításában. Az egy órás interjúban rengeteg mindenröl szó esett, a gyerekkori történetektöl kezdve a színházon, tévéjátékokon és szinkronon át, a közéletig.A Minimax elsö hangjaként részt vett a gyerekcsatorna hazai arculatának kialakításában, nagy megtiszteltetésünkre pedig ö az emTV.hu podcastjeinek férfi hangja. Az egy órás, a Vault 51 Gamer Barban rögzített interjúban rengeteg mindenröl szó esett, a gyerekkori történetektöl kezdve a színházon, tévéjátékokon és szinkronon át, a közéletig.
Megannyi kultikus szinkronszerepe mellett, mint Tyrion a Trónok harcában, Gollam A Gyürük ura és a Hobbit filmekben, vagy éppen Emmett A fiúk a klubból amerikai változatában, szerepelt a Szomszédokban, valamint a Barátok közt és a Jóban Rosszban címü szappanoperákban. A Minimax elsö hangjaként részt vett a gyerekcsatorna hazai arculatának kialakításában. Az egy órás interjúban rengeteg mindenröl szó esett, a gyerekkori történetektöl kezdve a színházon, tévéjátékokon és szinkronon át, a közéletig.A Minimax elsö hangjaként részt vett a gyerekcsatorna hazai arculatának kialakításában, nagy megtiszteltetésünkre pedig ö az emTV.hu podcastjeinek férfi hangja. Az egy órás, a Vault 51 Gamer Barban rögzített interjúban rengeteg mindenröl szó esett, a gyerekkori történetektöl kezdve a színházon, tévéjátékokon és szinkronon át, a közéletig.
Live podcast with Prof. Dr. Bob de Wit (Nyenrode Business Universiteit) and Teodor Cătăniciu (Restart Network) on the future of education. Recorded in Kriterior (CIC Rotterdam). Video (by EMTV) can be found here: https://youtu.be/Oare23yuitA Launchtime is a 30 min long show that is perfect for a lunch break! It’s made for startups, corporates, enthusiasts and visionaries. It’s about the beginning of something new. Hence the name Launchtime. This podcast is created within a collabaration of all the startup hubs and parties within the innovation eco system of Rotterdam, The Netherlands. Recorded in CIC, Rotterdam. Feedback URL can be found here: goo.gl/forms/r5w7Q167whIjREpR2
In der letzten regulären Folge 2016 mit folgenden Themen:Jüdischer Friedhof wird saniert, Stromtankstelle am Kreishaus, Weiße Villa wird angestrahlt, Sparkasse und Volksbank schließen am Hebbelplatz, Gleichstellungsbeauftragte seit langem erkrankt, Neues aus dem Kranhaus, Penny eröffnet am Eiskeller, Fielmann zieht um und sieben Jähriger fährt zu weit.Wir wünschen euch schöne Weihnachten. Uns gibt es mit einer Extraausgabe noch einmal zwischen den Tagen.
In retrofitted episode 104, we talk Colossal Cave Adventure re-released by Microsoft in 1981, the nature of thumb sticks, and our guest is CeeZee to keep us in line about them. Also, No Man's Sky Foundation, Oculus comments on VR future, and possibly a Last of Us 2 announcement by Sony. What the hell is a toggle anyway? Please like Emergent Gamer Podcast on Facebook, follow on Twitter and follow on Twitch. Follow Locke, Neo, Felix and Trip on Twitch. Sub Felix on Youtube. Please subscribe to EMTV to hear Locke talk TV. Special Guest: CeeZee.
In intimate episode 103, Locke and Neo take the night off. Our guest is Snax the Cat. Snax gives us a review of Dishonored 2 that he has pretty much completed. Also, Felix has some thoughts about Watch Dogs 2. Trip Zero gives us a few words about the upcoming Final Fantasy XV. Please like Emergent Gamer Podcast on Facebook, follow on Twitch, and follow on Twitter. Follow Trip, Neo, Felix and Locke on Twitch. Sub Felix on Youtube. Be sure to subscribe to EMTV in iTunes to hear Locke talk television. Special Guest: Snax the Cat.
In insider traded episode 102, Ubisoft is getting clever with their debut of Watch Dogs 2 and also with the stock market. Also Nintendo Switch price point may have leaked and Guardians of the Galaxy is getting the Telltale Games treatment. Please like Emergent Gamer Podcast on Facebook, Follow on Twitch, and Follow on Twitter. Follow Locke, Felix, Trip and Neo on Twitch. Sub Felix on Youtube. Listen to Locke talk television by subscribing to EMTV in iTunes.
Happy Halloween from Emergent Gamer Podcast! In the cien episode, we explore our past a little bit. Felix gives a take on the new Skyrim Special Edition for Xbox One and PS4, Overwatch gets a TV series, and the Nintendo Switch gets some specs. Please like the Emergent Gamer Podcast on Facebook, Follow on Twitch and Follow on Twitter. Follow Locke, Felix, Neo and Trip Zero on Twitch. Sub Felix on Youtube. Please subscribe to EMTV to hear Locke talk television.
Ladies Who League is back for a special Pacific episode featuring female journalists and women's sport from around the region. Guest host Joanna Lester in Papua New Guinea is joined by Lorraine Genia from EMTV in PNG, Sophie Yaruso from TVWAN in PNG, Anasiu Falekaono from Tonga Broadcasting, Iutita Anitelea from TV1 in Samoa and Seamus Marten, CEO of the Local Organising Committee of the FIFA U20 Women's World Cup in Papua New Guinea which kicks off in November.
In mobile and adaptable episode 99, the team chats with their new buddy Snax the Cat. The news is the Nintendo Switch, baby! If you haven't watched the trailer, watch it now. Also, more on the Red Dead 2 trailer, Felix gives an account of his Battlefield 1 first impressions, and Trip and Neo talk their first impressions of Civilization 6. Please like the Emergent Gamer Podcast on Facebook, Follow us on Twitch, Follow us on Twitter. Follow Felix, Trip, Locke and Neo on Twitch. Sub Felix on Youtube. Please subscribe to EMTV in iTunes for more of Locke talking television shows. Special Guest: Snax the Cat.
Today on WGOD Radio, we're introduced to Simon the Sorcerer. "Now a certain man named Simon was previously in the city practicing magic and astounding the people of Samaria, claiming himself to be someone great, 10 to whom they gave heed, from the least to the greatest, saying, "This man is the great power of God." (Acts 8:9, EMTV)