POPULARITY
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des BB RADIO Mitternachtstalks! Ich bin Jens Herrmann, und heute habe ich einen ganz besonderen Gast für euch: Einen Mann, der eine der beeindruckendsten Kulturinstitutionen Europas leitet: Dr. Berndt Schmidt, Intendant und alleiniger Geschäftsführer des berühmten Friedrichstadt-Palasts in Berlin. Wer den Namen Friedrichstadt-Palast hört, denkt an spektakuläre Shows, glamouröse Kostüme und atemberaubende Tänzerinnen und Tänzer. Aber wusstet ihr, dass dieses Haus nicht nur das größte Revuetheater der Welt ist, sondern auch die modernste Kulturstätte Berlins? Mit einer Solaranlage auf dem Dach und einer Wärmepumpe hat sich der Palast sogar zum Vorreiter in Sachen Energieeffizienz entwickelt. Dr. Berndt Schmidt hat einen beeindruckenden Weg hinter sich: Nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Augsburg, wo er sich in den Semesterferien mit Tankstellen- und Wäscherei-Jobs sein erstes Geld verdiente (8 Mark die Stunde!), promovierte er 1993 über das Thema Konzernführung. Seit 2007 steht er an der Spitze des Friedrichstadt-Palasts – und hat das Haus aus der Verlustzone zu einem internationalen Erfolg geführt. Dieses Jahr feiert der Friedrichstadt-Palast seinen 40. Geburtstag als letzter großer DDR-Repräsentationsbau. Heute steht er unter Denkmalschutz und ist eine echte Ikone der Berliner Kulturszene. Doch es gibt auch Herausforderungen: Der Berliner Senat plant, die Subventionen für den Palast zu kürzen – und das, obwohl dieser ein Publikumsmagnet ist, der Menschen aus aller Welt begeistert. Außerdem sprechen wir über die Erfolgsgeschichte der aktuellen Show FALLING IN LOVE, die mit 100 Millionen Swarovski-Kristallen und Stardesigner Jean Paul Gaultier neue Maßstäbe gesetzt hat. Natürlich thematisieren wir auch die kommende Show BLINDED by DELIGHT, die ab September 2025 Premiere feiert. Weitere Themen sind die beliebte ZDF-Serie „Der Palast“, die mit 6 Millionen Zuschauern pro Folge sogar „Wer wird Millionär?“ übertrumpft hat – und 2025 endlich mit einer zweiten Staffel zurückkehrt. Und natürlich sprechen wir über legendäre Rekorde, wie die längste Girlreihe der Welt und die berühmte Kickline mit 32 Tänzer:innen, die bis heute das Markenzeichen des Palasts ist. Aber es wird auch mal ernst: Wie geht man mit Einsparungen um, wenn man gleichzeitig das kulturelle Erbe einer ganzen Nation bewahren soll? Dr. Berndt Schmidt gibt spannende Einblicke in die Welt hinter den Kulissen dieses faszinierenden Hauses. Freut euch auf ein unterhaltsames, inspirierendes und emotionales Gespräch mit einem Mann, der den ewigen Traum von einer besseren Welt auf der Bühne lebendig werden lässt – und das alles mit einer gehörigen Portion Herz und Leidenschaft! Also bleibt dran – es lohnt sich!
In dieser inspirierenden Episode treffen wir Alexandra Georgieva, die Ballettdirektorin des Friedrichstadt-Palasts. Ihre beeindruckende Karriere begann bereits im Alter von sechs Jahren, als sie ihre Tanzausbildung in Sofia, Bulgarien, startete. Alexandra teilt mit uns:
Mon, 18 Mar 2024 10:30:57 +0000 https://spielplanaudiodeskription.podigee.io/129-audiodeskriptive-einfuhrung-zu-falling-in-love 738b7266735ca1c2fd9765244bebe3dc 129 full Friedrichstadt Palast im März 2024 no Berliner Spielplan Audiodeskription
Julian ist aufgeregt. An diesem heutigen Montag trifft Julian auf einen der ganz großen in Deutschland: Nämlich Hape Kerkeling. Außerdem war Jana bei der neuen großen Show im Friedrichstadt-Palast. Das alles, ganz knackig zusammengefasst, in der neuen Folge von Antenne Alman. Viel Spaß beim Hören!
In dieser Episode nehmen wir euch mit an einen Ort der Superlativen. An einen Ort, der trotz seiner sehr bewegten Geschichte verlässlich immer wieder eine schier unglaubliche Menge Glanz, Glitzer und Hoffnung in die Welt bringt und dabei gleichzeitig die Facetten unserer Gesellschaft in ihrer wunderbaren Vielfalt spiegelt. Die Rede ist natürlich vom Friedrichstadt-Palast in Berlin, der größten Theater-Bühne der Welt. Begleitet uns mit Intendant Berndt Schmidt hinter die Kulissen, erfahrt wie sich der Palast in der Tradition seiner Gründerväter sieht und wo ihr im und um das Haus Erinnerungsstücke an die bewegte Geschichte findet. Taucht ein in die Welt der großen Show und staunt mit uns, was alles dazugehört, um die nächste einzigartige Grand Show mit aller Perfektion auf die Bühne zu bringen. 60 Tänzer:innen aus 26 Nationen trainieren unter der Federführung von Ballett-Direktorin Alexandra Georgieva, die genau diesen Dezember 25 Jahre am Friedrichstadt-Palast ist. Applaudiert mit uns für sie und für das gesamte, unglaubliche, sensationelle Team des „one and only“ und nur in Berlin für euch rund ums Jahr in Aktion und im Showmodus: Applaus für den Friedrichstadt-Palast! Im Interview: Berndt Schmidt, Geschäftsführer, Intendant und Produzent am Friedrichstadt-Palast Alexandra Georgieva, Ballettdirektorin am Friedrichstadt-Palast Nützliche Links: Hier geht es zum Webauftritt des Friedrichstadt-Palast Behind the scenes: Die Entstehung von Falling | In Love Noch mehr über den Friedrichstadt-Palast und über weitere Shows und Musicals in Berlin In unserer ABOUT BERLIN App finden Sie weitere spannende Tipps und historische Geschichten zum Thema Reise-Tipps: Mit unserem Bahnhit genießt ihr einen einzigartigen Aufenthalt in der Hauptstadt inklusive Anreise mit der Deutschen Bahn, 3 Übernachtungen im Top-Hotel incl. Frühstück und einem fantastischen Abend in der neuen Grand Show im Friedrichstadt-Palast zum besten Preis. Mit der Berlin Welcome Card habt ihr freie Fahrt mit Bus und Bahn in Berlin und erhaltet Ermäßigungen bei über 180 Attraktionen. Team & Credits: Konzept & Inhaltliche Leitung: Josefine Köhn-Haskins Konzeption der Folge: Kristin Buller Moderation & Produktion: Michael Kümritz, Audio4Future visitBerlin Co-Hosts: Josefine Köhn-Haskins Intro & Outro: Kids of the Ironic Age Coverfoto: Bernd Brunert
„Falling in Love“ – so heißt die neue Show im Berliner Friedrichstadt-Palast. Verantwortlich für ihre Gestaltung ist der Designer Jean-Paul Gaultier. Das Ergebnis ist ein großer Publikumserfolg.
"Falling in Love" is the title of the new show at Berlin's Friedrichstadt-Palast, Europe's biggest revue theater. The glamorous look is the brainchild of French fashion legend Jean Paul Gaultier.
"Falling in Love" es el nuevo espectáculo del Friedrichstadt-Palast de Berlín, el mayor teatro de revista de Europa. A cargo de su glamurosa estética está el diseñador francés y leyenda de la moda Jean Paul Gaultier.
Dr. Berndt Schmidt, Intendant vom Friedrichstadt-Palast Berlin im BB RADIO Mitternachtstalk Im aktuellen Podcast tauchen wir ein bisschen ein in die schillernde Welt vom Friedrichstadt-Palast in Berlin-Mitte und in die neue Show, die noch vor der Premiere Rekorde bricht: "FALLING IN LOVE - Grand Show" ist eine grandiose Produktion, kuratiert von Stardesigner Jean Paul GAULTIER. Sie besticht nicht nur durch ihren spektakulären Glanz, sondern auch durch den neuen Weltrekord von unglaublichen 100 Millionen Swarovski Kristallen. Das ist aber noch lange nicht alles! Über 100 Künstlerinnen und Künstler aus 28 Nationen vereinen ihre Talente, um den ewigen Menschheitstraum von einer besseren Welt in dieser Show zum Leben zu erwecken. Auch Megastar Zoe Wees hat musikalisch an dieser Revue mitgewirkt.Intendant Dr. Berndt Schmidt erzählt mit viel Leidenschaft und großem Fachwissen über diese neue, bunte und faszinierende Show. Viel Spaß bei der Reise hinter den großen Show-Vorhang.
Irgendwie will der Sommer noch nicht so richtig gehen. Das stört die beiden Berliner Drags Margot Schlönzke und Jurassica Parka relativ wenig. (Ir)relevanter sind ihre Themen, die sie dieses Mal wieder angehen: Kanzler mit augenklappe, Frau Obert mit Alkohol im Blut, Weltmeister im Basketball, Busche-Betreiberin in der Kritik, Autobahn im Chaos, Södern im Wahlkampf, Margot im Friedrichstadt-Palast, Jurassica am Tegernsee, Postkarten für das ZDF:Postkarte an das ZDF 65 Mainz 500Kennwort: "PARKA & SCHLÖNZKE 4 Fernsehgarten"Unterstützt wird das Ganze natürlich wie immer von unserem Sponsorling refurbed.deWenn Euch gefällt, was wir so für Euch machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka
Cleo Mußul trainiert für ihren großen Traum: Sie will als Ballerina für den Friedrichstadt-Palast in Berlin auf der Bühne stehen. Gerade hat sie die Ausbildung an der Ballettschule abgeschlossen und Ballett soll zu ihrem Beruf werden. Aber das erfordert Disziplin und viel Verzicht auf Freizeit.Als Tänzerin trainiert sie sechs Tage in der Woche neun Stunden im Ballettsaal für die große Aufnahmeprüfung. Trotzdem ist das kein Garant für eine Karriere als Bühnentänzerin. Schließlich bewerben sich schon mal 500 Personen auf nur 5 Plätze im Ensemble.Kann Cleo sich gegen die anderen Tänzer:innen durchsetzen und sich am Ende ihren Traum erfüllen? Und vor allem: Kann ihr Körper dem großen Druck standhalten?Von Shalin Rogall Regie: Roman Ruthardt
Am 29sten März 2023 hat unser Theaterbeirat im Friedrichstadt-Palast einen ganztägigen Workshop zum Thema "Wo seid ihr? Werbung für ein blindes und sehbehindertes Publikum" abgehalten. Eberhard Dietrich von Ohrsicht Radio spricht zu diesem Thema mit Imke Baumann, der Projektleiterin des Berliner Spielplan Audiodeskription.
Wegbeschreibung zum barrierefreien Seiteneingang des Friedrichstadt-Palasts Berlin, ausgehend vom S-Bahnhof Friedrichstraße (S1, S2, S25) über den Bahnsteig der S3, S5, S7 und S9.
Wegbeschreibung zum barrierefreien Eingang des Friedrichstadt-Palasts Berlin, ausgehend vom U-Bahnhof Oranienburger Tor (U6) über den Bahnsteig der M1 und M12, Fahrtrichtung Mitte/Kupfergraben.
Mein heutiger Gesprächsgast ist der wohl beste Architekt, den wir haben. Dieter Bankert, er hat am Bauhaus in Dessau mitgewirkt, zwei der wichtigsten Paläste der DDR entworfen: der Palast der Republik und der Friedrichstadt-Palast, der heute unter Denkmalschutz steht. Ein Gespräch mit einem wachen, junggebliebenen Menschen, der sich auch der Malerei zuwandte.My guest today is probably the best architect we have. Dieter Bankert, he worked at the Bauhaus in Dessau, designed two of the most important palaces of the GDR: the Palace of the Republic and the Friedrichstadt Palace, which is now a listed building. A conversation with an alert, young at heart person who also turned to painting.
Viele haben lange auf die neue große Revue des Berliner Friedrichstadt-Palasts gewartet. Am Mittwoch nun feierte "Arise - Liebe ist stärker als die Zeit" Uraufführung auf der größten Showbühne der Welt. Von Ute Büsing
Nach fast anderthalb Jahren Corona-Zwangspause öffnet der Berliner Friedrichstadt-Palast wieder. Es wurde aber nicht nur saniert: Das Haus hat nun als erstes Theater ein Infektionsschutz-TÜV-Siegel. Nicht nur das war eine enorme Kraftanstrengung. Berndt Schmidt im Gespräch mit André Mumot www.deutschlandfunkkultur.de, Rang I Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Dr. Berndt Schmidt im BB RADIO Podcast Er ist seit 2007 Intendant des Berliner Friedrichstadt-Palastes und Kulturmanager. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Augsburg promovierte er 1993 zum Thema „Führung von Konzernen“. Seinen Berufseinstieg hatte er bei der Bertelsmann AG in New York. London, Hamburg und Stuttgart sind weitere Stationen in seiner Vita. Im Jahr 2007 wurde er Intendant und alleiniger Geschäftsführer des Friedrichstadt-Palastes in Berlin. Seitdem produzierte er zahlreicher Shows und führte den Friedrichstadt-Palast aus der Verlustzone. Er ist verantwortlich für die höchsten Ticketumsätze in der Geschichte des Hauses. Die letzte Erfolgsshow VIVID war ein riesiger Erfolg, bis Corona sie komplett zum Stehen brachte. Ihr hört, wie ein echter Macher damit umgeht und versucht, diese Krise sinnvoll zu nutzen, um den Schaden für Unternehmen und Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten. Beispielhaft und absolut hörenswert.
A dancer in Berlin at the Friedrichstadt-Palast for over a year, Lydia Holt had to pivot and adapt when her dreams were cut short by the lockdown. In this episode, she talks to Susanne Puerschel about finding not only peace but also fulfillment in her new path. Lydia launched her podcast, Red Lips and High Kicks, during the lockdown as a way for her to stay in contact with her art and spread positivity and encouragement that was lacking so much. She shares her experiences in the dance world and how she turned into this higher version of herself to cope with the current environment. Tune in to hear Lydia’s story - from the hungry dancer that wants to please everyone else to dancing as she wants and doing it right. Pointe To Rise Community - SMS +1 (310) 349-3873 Pointe To Rise - Gear store for items that empower you to remind you of how great you are. We would love to hear your thoughts so please go leave a review or come join us in the Pointe To Rise Community here on Instagram | Facebook or Follow Susanne on Instagram | Facebook
The 1920s were the era of grand revues in Berlin. The Friedrichstadt-Palast was one of the hottest venues at the time. And it continues to dazzle audiences with opulent shows, daring acrobatics, and elaborate costumes.
Der Berliner Friedrichstadt-Palast steht jetzt unter Denkmalschutz. Als krude Mischung von Jugendstil, Art Deco und klassischer Moderne charakterisiert ihn Architekturkritiker Nikolaus Bernau, und erklärt, warum ihn das Gebäude aus DDR-Zeiten begeistert. Nikolaus Bernau im Gespräch mit Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Join Lisa as she speaks with creative visionary Krista Monson about savoring, regret, the creative process and redefining the power of yes.Krista Monson is one of the most relevant creative minds in the entertainment industry today. Her career and experience as a creative director span a wide array of genres including circus, concert, theater, special events, and social action. Krista spent 13 years with Cirque du Soleil, first as Artistic Director of “O” at the Bellagio in Las Vegas, then as Casting Director for Cirque du Soleil’s resident shows worldwide.She wrote and directed One Night for One Drop, a theatrical event created to raise global awareness around the need for ensuring sustainable access to safe water and sanitation. The event raised 2.1 million dollars in one night.Most recently Monson wrote and directed the highly successful production VIVID for the Friedrichstadt Palast in Berlin, Europe’s largest stage, where she collaborated with world renowned hat and fashion designer Philip Treacy, set designer Michael Cotten and costume designer Stefano Canulli. Monson is the first woman in the theater’s 100-year history to serve as writer and director.In 2012, Krista was featured in the CNN series Leading Women, showcasing outstanding women at the top of their fields, alongside Melinda Gates, and Sheryl Sandberg.
Berlin hat alle Aufführungen in den großen, staatlichen Sälen bis zum Ende der Osterferien am 19. April ausgesetzt. Das gilt auch für den Friedrichstadt-Palast. Ein Verlust von ca. 2,1 Millionen Euro, sagt Intendant Bernd Schmidt.
Vorhang auf: Die Show beginnt! Tausende Berliner Kinder träumen davon, einmal auf einer großen Bühne zu stehen – aber nur für wenige wird der Traum Realität. Tilda, Luisa und Varvara haben es geschafft: Sie trainieren mit dem Jungen Ensemble am Friedrichstadt-Palast – es ist das größte Kinder- und Jugendensemble Europas und besteht schon seit fast 75 Jahren. Wie sie sich im Casting durchgesetzt haben, erzählen uns die drei Mädchen in dieser Folge. Außerdem verrät uns Christina Tarelkin, die Direktorin des Jungen Ensembles, warum sie an zweite Chancen glaubt. Redaktion: medienzentrum Berlin / Anne Roggensack
Wegbeschreibung vom S-Bahnhof Friedrichstraße bis zum Seiteneingang Friedrichstadt-Palast Berlin für Menschen mit Sehbehinderung und Gäste des Angebots mit Audiodeskription Erstellt in Kooperation mit Berlin für Blinde / Förderband e.V.
Begrüßung der Gäste der Aufführungen mit Audiodeskription und Einführung in den Friedrichstadt-Palast Berlin. Gelesen von Audiodeskriptorin Anke Nicolai. Das Beitagsbild zeigt das Foyer des Friedrichstadt-Palast Berlin.
Um ihren Traum vom Tanzen auf großen Bühnen wahr werden zu lassen, verließ Alexandra Georgieva sogar ihre Familie. Inzwischen ist sie Ballettdirektorin des Friedrichstadt-Palast Berlin und kann auf eine Traumkarriere zurückblicken. Warum für sie Menschlichkeit an erster Stelle steht und wie sie sich ohne Deutschkenntnisse in Berlin zurechtfand, davon berichtet sie in unserer neuen Podcastfolge.
Heute zu Gast im DU ROCKST - Podcast: Lisi aus Berlin. In dieser Folge erwartet dich ganz viel Freude, Begeisterung und viel Lachen. Lisi kommt aus einer Musikerfamilie und nimmt uns ein bisschen mit zu ihrer Zeit am Friedrichstadt-Palast in Berlin. Dort war sie 12 Jahre im Kinderensemble und kann so mit viel Erfahrung aufwarten. Genau richtig für diesen Podcast. Seit 11 Jahren steht sie als Sängerin der Partyband LAISOR an der Front und verbreitet gute Laune en masse. Lisi gibt uns am Ende der Folge ihre besten Tipps zur Auftrittsvorbereitung mit und beantwortet Communityfragen. Ihre Sicht auf Musik: "Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen." Recht hat sie. Lisi hat uns netterweise ein paar Kinderbilder von damals zur Verfügung gestellt - wenn du sie gern in Aktion sehen möchtest, dann geh gleich zu meinem aktuellen Instagram-Beitrag zu dieser Folge auf Instagram und Facebook. ;-). Viel Spaß mit dieser Folge! ________ Kontakt zu Lisi aufnehmen: https://www.Instagram.com/lisi_berlin https://www.Facebook.com/lisettschmuck https://www.Twitter.com/mylisi https://www.Instagram.com/laisor_band https://www.Facebook.com/laisor https://www.Instagram.com/hoffnungsvoll_familienglueck https://www.Facebook.com/Ads-on-Agentur ________ Kontakt zu Mo Monreaux aufnehmen: Instagram: https://www.instagram.com/mo_monreaux/ Facebook: https://www.facebook.com/monreaux.de WhatsApp Business oder Anruf: 0163 2879399 Und für alle weiteren Informationen folge meinem Linktree: https://linktr.ee/mo_monreaux
Seit fast 30 Jahren steht Andreas Bieber auf der Musicalbühne. Aber erst jetzt spielt er zum ersten Mal in einer Revue mit und zwar in VIVID im legendären Friedrichstadt-Palast in Berlin.
Dr. Berndt Schmidt – Mein Friedrichstadt-Palast Er ist Intendant der größten und modernsten Showbühne Europas. Alle zwei Jahre gibt es in Berlins Mitte unter seiner Ägide neue, spektakuläre Shows. Er erzählt u.a. warum sich die großen Modeschöpfer und Designer dieser Welt im Friedrichstadt-Palast die Klinke in die Hand geben.
Gleißendes Licht, ein bombastisches Bühnenbild, Akrobatik, betörende Musik und märchenhafte Kostüme. Das sind die Zutaten der erfolgreichen Bühnenshows im Friedrichstadt-Palast - der größten Theaterbühne der Welt. Und wie sieht es wohl hinter der Revue-Fassade aus? Von Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Storm Xavier lashed Berlin with winds of 120 kilometres an hour on October 5. Public transport and flights were cancelled for most of the day, and regional train lines were cut for several days. Five people died from falling trees and car accidents, and 18 flamingos at the Berlin Zoo didn’t make it through the storm. How do storms get their names? You can pay €260.61 to name a storm. The money goes to climate research at the Institut für Meteorologie at Berlin’s Freie Universität. Sign up for one at http://www.met.fu-berlin.de/wetterpate. Only weeks after Berliners voted to keep Tegel Airport open, Lufthansa has announced it will soon begin operating Boeing 747s at Tegel. Three 747 services will run daily between Tegel and Frankfurt due to high passenger demand following the Air Berlin insolvency. The airline will have to pay a €515 euro penalty per flight to land the noisy jets, none of which goes to the long-suffering residents of Pankow. Following the German national elections, the Friedrichstadt Palast director Berndt Schmidt said supporters of the Alternative für Deutschland party should hand back their tickets. He later said AFD voters were welcome, but might feel uncomfortable in his multi-cultural, multi-sexual, multi-religious theatre. The AFD reacted by calling for Friedrichstadt Palast to lose 12% of its public funding. On Saturday October 7 the theatre was evacuated due to a bomb threat. Among the 1700 audience members were ten AFD supporters who were given tickets by their party.
Monate voller Arbeit, jetzt volles Haus - Markus Beckedahl hat die re:publica organisiert. Auf einem Rundgang durch den Friedrichstadt-Palast gibt Beckedahl einen Überblick über die Netzpolitik-Konferenz, die mal ein Blogger-Treffen war.