Podcasts about modesch

  • 109PODCASTS
  • 162EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about modesch

Latest podcast episodes about modesch

Alles auf Aktien
4-Billionen-Zoll-Pausen-Rally und was die Koalition Euch bringt

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 22:54


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Holger Zschäpitz über den drittbesten Börsentag des Nasdaq 100, Altlasten bei VW und wankende Modeschöpfer. Außerdem geht es um Volkswagen, Delta, Prada, Capri Holdings, Nvidia, Tesla, Palantir und Apple. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#143 Tod eines Paradiesvogels: Der Fall Moshammer (mit Katja Burkard)

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 78:51


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++Rudolph Moshammer ist eine schillernde Figur, die in Deutschland fast jeder kennt: Doch als der Modeschöpfer im Januar 2005 ermordet wird, kommt heraus, dass Moshammer mehr als ein dunkles Geheimnis hatte...Zusammen mit Journalistin & TV-Moderatorin Katja Burkard spricht Philipp über das Leben und den Tod einer der schillerndsten deutschen Promis. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer+++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

GANZ NETT HIER
Teilweise tot

GANZ NETT HIER

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 79:52


Das sind Julius und Timmi auf Amadeus und im Gymmi: Julius war diese Woche auf einem großen, breit gebauten Prachtburschen und hat überprüft, ob er beim Reiten mit Tim mithalten kann. Der wiederum war in der Zwischenzeit im Fitnessstudio, wo er kurzerhand einen neuen Erzfeind auserkoren hat. Außerdem gibt es schockierende Erkenntnisse über einen der wohl größten Modeschöpfer unserer Zeit.

PhilosoBIEREN
"E VERFIGGTI LEGÄNDE" - Phil Bucher zu Gast

PhilosoBIEREN

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 46:49


Die längste Einleitung bis zum Bier und die geilsten Geschichten bis dato bei PhilosoBIEREN.Phil Bucher; Fotograf, Modeschöpfer und «Einisch-im-Jahr-DJ» ist bei PhilosoBIEREN zu Gast. Nicht nur Christina kennt ihn schon seit einigen Jahren, sondern auch Pascal und Santschi sind ihm schon einige Male über den Weg gelaufen. Doch auch für uns ist es nicht einfach, Phil zu beschreiben. Darum: Hört rein und lernt die «Verfiggte Legende» selber kennen.Lacher garantiert!Hör rein!

Passt - der Podcast von Crafteln
#109 Buchtipp: Lucile - Mein Leben als Modeschöpferin

Passt - der Podcast von Crafteln

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 29:44


Heute habe ich einen tollen Buchtipp für euch, ein Buch, das ich wirklich gerne gelesen habe - vielleicht wünscht ihr es euch zu Weihnachten oder schenkt es jemand? Die Autobiografie der Modeschöpferin Lucy Duff-Gordon, die vor etwas über 100 Jahren das Modeimperium "Maison Lucille" gründete wurde ertrüffelt, übersetzt und herausgegeben von unserer Dozentin und Kooperationsparterin Dr. Constanze Derham

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#15 Retrospektive Alexander McQueen

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 64:17


#15 Retrospektive Alexander McQueen Über diese Podcast Folge freuen wir uns besonders, denn wir konnten uns wieder einmal einer ausführlichen Designer-Retrospektive widmen. Wir sprechen über das Luxuslabel Alexander McQueen. Als Lee Alexander McQueen 1993 seine erste Kollektion unter seinem eigenen Namen veröffentlichte, wusste niemand welchen Weltruhm er mit seinen morbiden und emotionalen Designs erreichen würde. In dieser Episode unseres Mode Podcasts - Lost On Planet Fashion betrachten wir die Karriere des Designers und seiner Nachfolger. Denn der britische Modeschöpfer schied im Jahr 2010 aus dem Leben. Der Schock seines Ablebens wirkt bis heute nach. McQueen hinterlässt ein Lücke in der Mode- und Kunstwelt unserer Zeit. Seine vorletzte Damen Kollektion „Horn of Plenty“ steht in dieser Folge für uns im Fokus. Ist sie doch eine persönliche Hommage, eine Art Rückblick auf sein modisches Schaffen und zu gleich ein düsterer Vorbote auf das was passierte. Diese Kollektion enthielt alle wichtigen Design-Elemente seiner Karriere. Die Vision dahinter, eine deutlich negative Aussage zum gesellschaftlichen Überkonsum. Ironisch und wissend selbst ein Teil des Problems zu sein dekorierte Alexander McQueen den Catwalk mit schwarzgefärbten Müll und Abfall aus vergangen Modenschauen. In dieser Podcast Episode besprechen wir ausgewählte Kreationen und philosophieren über seine Inspiration und Gefühle. McQueens langjährige Assistentin, Sarah Burton, übernahm voller Ehrfurcht und Respekt die Fashion Brand nach seinen Tod. Ihre Berufung als Kreativ-Direktorin läutete eine neue Zeit ein. Schon ihre erste Kollektion in Eigenregie zeigte deutlich ihre hohe gestalterische und handwerkliche Kompetenz. Sarah Burtons Arbeiten führten das Unternehmen in die Zukunft. Sie schaffte es in den vergangen Jahren die Schneiderkunst weiter voran zu treiben und die Bekanntheit der Marke zu steigern. Die Sommer Kollektion 2018 steht für uns in dieser Folge im Vordergrund. Zeigt sie doch eine perfekte Symbiose aus der McQueen Haus-DNA und ihrem eigenen Stil. Mit viel Freude für das Design betrachten und bewerten wir die Kollektion in diesem Podcast. Alle Looks kannst Du auf unserem Insta- und TikTok Account anschauen. Nadines Lieblingsthema Taschen findet natürlich auch seinen Platz. Passend zur Folge ist Nadines Favorit eine Alexander Mcqueen Tasche. Welche genau, hörst Du hier. Nach 26 erfolgreichen Jahren verlässt Sarah Burton 2024 das Modehaus. An Ihre Stelle tritt der Nachwuchsdesigner Seán McGirr. So unerfahren wie man glaubt ist der junge Brite nicht. So hat er Erfahrungen bei Uniqlo, Dries van Noten und besonders bei J.W. Anderson gesammelt. McGirrs Debütkollektion für Alexander McQueen ist für uns besonders von Interesse, so dass wir einen kritischen Blick darauf werfen. Mit viel Neugier schauen wir in die Zukunft der Mode-Marke. Wir hoffen das Du beim hören dieser Podcast Episode ebenfalls so viel Spaß hast wie wir. Alle Bilder der Kollektionen siehst Du auf unseren Instagram und TikTok Kanälen.

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Rivalen - Von Paaren, Fans und Modeschöpfern

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 29:52


Rivalität ist überall: in der Liebe, in der Mode, im Fußball. Was passiert, wenn in einer offenen Beziehung Eifersucht aufkommt? Wie endete der Streit zwischen Armani und Versace? Und wie heftig ist die Konkurrenz zwischen römischen Fußballfans? Böttcher, Martin; Schielke, Mandy www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Ab 17
Guten Morgen, Karl Lagerfeld!

Ab 17

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 23:34


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von "Ab 17" steht keine geringere Legende als Karl Lagerfeld im Mittelpunkt. Kathrin und Tommy beleuchten mit viel Humor und einer Prise Ehrfurcht das schillernde Leben des Modeschöpfers. Von seinen ikonischen Zitaten bis zu seinem extravaganten Lebensstil – alles wird analysiert und kommentiert. Besonders spannend ist die Diskussion über die kontroversen Aussagen Lagerfelds und wie sie die Modewelt und die Öffentlichkeit spalteten. Dabei stellen die Hosts auch die Frage, wie viel von Lagerfelds Person Mythos ist und wie viel Realität.Doch nicht nur die Modewelt wird in dieser Episode aufs Korn genommen: Auch skurrile Alltagsgeschichten und persönliche Anekdoten kommen nicht zu kurz. Mit gewohnt scharfem Witz erzählen Kathrin und Tommy von ihren eigenen Erlebnissen, die sich manchmal genauso extravagant anfühlen wie Lagerfelds Leben. Inhalt00:00:00 – Begrüßung und Einstieg00:01:30 – Karl Lagerfelds berühmteste Zitate und ihre Bedeutung00:08:40 – Persönliche Einblicke: Kathrins und Tommys skurrile Alltagserfahrungen00:13:56 – UEFA Nations League00:16:58 – Gastarbeiter-Geschichte: Ein tiefer Blick in die Geschichte der Arbeitsmigration00:22:00 – Abschließende Gedanken und Verabschiedung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultur – detektor.fm
Kaulitz & Kaulitz, I am: Celine Dion, Diane von Fürstenberg: Eine Frau ganz oben

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 5:17


In der neuen Netflix-Reality-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ werden Bill und Tom Kaulitz für acht Monate begleitet, in dem Amazon-Prime-Original „I am: Céline Dion“ geht es um die musikalische Karriere und das Leben von Céline Dion, und in „Diane von Fürstenberg: Eine Frau ganz oben“ auf Disney+ geht es um die Modeschöpferin Diane von Fürstenberg. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kaulitz-kaulitz-i-am-celine-dion-diane-von-fuerstenberg-eine-frau-ganz-oben

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Kaulitz & Kaulitz, I am: Celine Dion, Diane von Fürstenberg: Eine Frau ganz oben

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 5:17


In der neuen Netflix-Reality-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ werden Bill und Tom Kaulitz für acht Monate begleitet, in dem Amazon-Prime-Original „I am: Céline Dion“ geht es um die musikalische Karriere und das Leben von Céline Dion, und in „Diane von Fürstenberg: Eine Frau ganz oben“ auf Disney+ geht es um die Modeschöpferin Diane von Fürstenberg. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kaulitz-kaulitz-i-am-celine-dion-diane-von-fuerstenberg-eine-frau-ganz-oben

Was läuft heute?
Kaulitz & Kaulitz, I am: Celine Dion, Diane von Fürstenberg: Eine Frau ganz oben

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 5:17


In der neuen Netflix-Reality-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ werden Bill und Tom Kaulitz für acht Monate begleitet, in dem Amazon-Prime-Original „I am: Céline Dion“ geht es um die musikalische Karriere und das Leben von Céline Dion, und in „Diane von Fürstenberg: Eine Frau ganz oben“ auf Disney+ geht es um die Modeschöpferin Diane von Fürstenberg. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kaulitz-kaulitz-i-am-celine-dion-diane-von-fuerstenberg-eine-frau-ganz-oben

Serienweise
"House of the Dragon", "The Boys", "Becoming Karl Lagerfeld" und "Sweet Tooth"

Serienweise

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 97:29


Nur eine fünfte Staffel fehlt uns in dieser Woche zur Straße beim Poker, denn wir besprechen eine erste Staffel, eine zweite, eine dritte und eine vierte Staffel in verschiedenen Konstellationen. Den Auftakte macht die vierte Staffel von Amazons "The Boys" (3:43), die Rüdiger bereits nach einer Folge wieder verloren hat, weswegen er das Feld den drei echten Fans der abgedrehten Superhelden-Serie überlässt. Nachdem Roland, Michael und Holger besprochen haben, was die Serie so besonders macht und ob die neuen Folgen das Niveau halten, wenden wir uns trotz unserer Lumpenkleidung Disneys "Becoming Karl Lagerfeld" (28:00) zu - und erklären erst einmal, warum man die Serie auf französisch schauen sollte. Der überraschenderweise nicht als Miniserie angelegte Sechsteiler mit Daniel Brühl ist dabei mehr auf den Menschen als den Modeschöpfer Lagerfeld konzentriert, was Vor- und Nachteile hat. Danach gibt es noch zwei Mal Fantasy. Zum einen startet die zweite Staffel von "House of the Dragon" (50:33) bei Wow und liefert gute Argumente weiterzuschauen bzw. sogar neu einzusteigen, denn sowohl Holger als auch Michael und Rüdiger sehen in dem Auftakt eine Steigerung. Das Finale unserer Folge bildet dann auch ein Serienfinale, denn Netflix bringt "Sweet Tooth" (1:21:32) mit der dritten Staffel zu Ende. Auf eine runde Art? Das ist die große Frage. Cold-Open-Quiz: "Welches US-Sport-Team verdankt seinen Namen einer TV-Serie?"

Stream ab!
#60: Becoming Karl Lagerfeld: Wird Daniel Brühl dem legendären Modeschöpfer gerecht?

Stream ab!

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 40:55


Daniel Brühl spielt Karl Lagerfeld? Die neue Serie Becoming Karl Lagerfeld ist jetzt bei Disney+ zu sehen und erzählt uns die Anfänge des legendären deutschen Modeschöpfers. Ganz zu Anfang muss Lagerfeld sich in Paris erstmal gegen die Platzhirsche behaupten und mit ihm lernen wir die Zeit und die Mode-Szene kennen. Das ist durchaus gut gemacht und spannend. Aber kann die Serie die Stream ab!-Hosts Ronja und Leon komplett abholen? Das hörst du in der neuen Folge.Außerdem klären die zwei noch, welche Schauspieler:innen sie am meisten begeistern und was sonst alles noch bei den Streaming-Diensten und den Mediatheken gestartet ist.Kapitelmarken(05:50) Becoming Karl Lagerfeld(21:17) Netflix(29:40) Amazon Prime(34:26) Disney Plus(35:37) Sky/Wow(36:30) RTL+Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Lauritz VelthausMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Filmanalyse
Ep. 161: Woran BECOMING KARL LAGERFELD scheitert – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 21:35


Disney+ zeigt eine Serie über Deutschlands bekanntesten Modeschöpfer: „Becoming Karl Lagerfeld“ konzentriert sich auf die 1970er-Jahre, in denen Lagerfeld zwar schon Damenmode für Chloé und Fendi entwarf, aber das Reich der Pariser Haute Couture für ihn verschlossen blieb. Dort regieren Yves Saint Laurent und sein Gönner und Lebensgefährte Pierre Bergé. Ehrgeizig und schonungslos mit sich und anderen arbeitet Lagerfeld an seinem Aufstieg. Währenddessen lernt er auch die Liebe seines Lebens kennen: den adligen Lebemann Jacques de Bascher, der sich schrittweise selbst zerstören wird. Die Liebe wird nicht körperlich werden, das jazzt die Serie zu einem übergroßen Problem hoch. Außerdem wird in „Becoming Karl Lagerfeld“ ständig eine Lieschen-Müller-Perspektive eingenommen, die keinerlei Charme versprüht, sondern uns einen sauertöpfisch dreinblickenden Mann zeigt, der zudem von Daniel Brühl, der keinerlei Ähnlichkeit mit Lagerfeld hat, so gespielt wird, als würde er auf dem Finanzamt arbeiten. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse!   Literatur: Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral. Götzen-Dämmerung. Meiner. Helmut Plessner: Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus. Suhrkamp Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

SWR2 Kultur Info
„Becoming Karl Lagerfeld“ – Daniel Brühl überzeugt als „Kaiser Karl“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 3:24


Wie war der geniale Modeschöpfer bevor er zur Kunstfigur mit Puderzopf, Sonnenbrille und Gehstock wurde? „Becoming Karl Lagerfeld“ ist eine bild- und stimmungsträchtige Tour durch die 70er Jahre, in denen Lagerfeld versucht in Paris Fuß zu fassen. Daniel Brühl überzeugt in der Hauptrolle im Kampf um Anerkennung in der Welthauptstadt der Mode.

Kultur – detektor.fm
Becoming Karl Lagerfeld, Dumb Money: Schnelles Geld, Tod für Olympia

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 5:33


In Serie „Becoming Karl Lagerfeld“, auf Disney+ geht es um das Leben des legendären Modeschöpfers Karl Lagerfeld, in „Dumb Money: Schnelles Geld“, auf WOW geht es um den Hype der GameStop Aktie und in der ARD-Doku „Tod für Olympia“ geht es um die Sportlerin Birgit Dressel. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-becoming-karl-lagerfeld-dumb-money-schnelles-geld-tod-fuer-olympia-der-fall-birgit-dressel

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Becoming Karl Lagerfeld, Dumb Money: Schnelles Geld, Tod für Olympia

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 5:33


In Serie „Becoming Karl Lagerfeld“, auf Disney+ geht es um das Leben des legendären Modeschöpfers Karl Lagerfeld, in „Dumb Money: Schnelles Geld“, auf WOW geht es um den Hype der GameStop Aktie und in der ARD-Doku „Tod für Olympia“ geht es um die Sportlerin Birgit Dressel. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-becoming-karl-lagerfeld-dumb-money-schnelles-geld-tod-fuer-olympia-der-fall-birgit-dressel

Was läuft heute?
Becoming Karl Lagerfeld, Dumb Money: Schnelles Geld, Tod für Olympia

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 5:33


In Serie „Becoming Karl Lagerfeld“, auf Disney+ geht es um das Leben des legendären Modeschöpfers Karl Lagerfeld, in „Dumb Money: Schnelles Geld“, auf WOW geht es um den Hype der GameStop Aktie und in der ARD-Doku „Tod für Olympia“ geht es um die Sportlerin Birgit Dressel. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-becoming-karl-lagerfeld-dumb-money-schnelles-geld-tod-fuer-olympia-der-fall-birgit-dressel

Tageschronik
Heute vor 27 Jahren: Premiere von «The Fifth Element»

Tageschronik

Play Episode Listen Later May 7, 2024 4:00


Fliegende Autos und ausgefallene Outfits von Modeschöpfer Jean Paul Gaultier: Beide haben zum Erfolg des Films «The Fifth Element» beigetragen. Der Science-Fiction-Film gilt als einer der erfolgreichsten europäischen Filme. Am 7. Mai 1997 war die Weltpremiere am Filmfestival in Cannes.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 41:33


Themen u.a.: Europäisches Theaterfestival mit Fokus Ukraine; Kunsthistoriker Eike Schmidt kandidiert als Bürgermeister von Florenz; Tiemanns Wortgeflecht "stockdunkel & zappenduster"; Fernsehserien über Modeschöpfer; Musiktipp. Moderation: Claudia Dichter Von WDR 5.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Zufall oder Zeitgeist? Serien über Modeschöpfer

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 10:34


Dior, Balenciaga, Chanel, Lagerfeld: Nachdem Fashion-Filme wie "House of Gucci" riesige Erfolge feierten, setzen Streaming Serien nun auf Mode-Designer als Erfolgsgaranten. Marcela Drumm hat sich die Serienlandschaft angesehen. Von Marcela Drumm.

OMR Podcast
Modeschöpfer Michael Michalsky (#683)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 82:50


Michael Michalsky ist der bekannteste lebende deutsche Modeschöpfer und Designer. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere vom modebegeisterten Provinzkind zum Vordenker seiner Branche, der Sportswear-Klassiker zu Fashion-Items gemacht hat, sich niemals scheute, Mode für die Massen zu designen, und mehr als einmal vorgeführt hat, wie man angestaubte Brands wieder begehrlich macht.

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview with Beth Ditto from Gossip

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 9:08


Pop-Star, Modeschöpferin, queere Ikone – Dort wo andere anfangen, ist Beth Ditto schon wieder fertig. Mit ihrer Band Gossip hat Beth Ditto in den Nullerjahren den Dance-Punk in die Charts gebracht. Jetzt liegt nach 12 Jahren ein neues Gossip-Album mit dem Titel „Real Power“ vor. Christian Lehner hat Beth Ditto in Berlin getroffen und mit ihr über die Wiedervereinigung ihrer Band gesprochen, die Rolle von Star Produzent Rick Rubin und was es bedeutet „real power“ zu haben. Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 22.03.2024, 6 Uhr

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Isaak fährt nach Malmö, Lana Del Rey vertont „The New Look“ & Fotoausstellung von Sammy Bermúdez

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 5:56


Die Themen der Folge: Lana Del Rey hat ja schon den ein oder anderen Song zu Serien- und Film-Soundtracks beigesteuert. Für die neue Drama-Serie „The New Look", über den Modeschöpfer Christina Dior hat sie nun den Klassiker „Blue Skies“ von Irving Berlin aus dem Jahr 1926 neuinterpretiert. Sammy Bermúdez fotografiert mit Leidenschaft und ist Profi, wenn es darum geht, die spannendsten Protagonist:innen des deutschen Musik-Untergrunds vor die Linse zu holen. Eine Auswahl ihrer Bilder gibt es am Freitag ab 19 Uhr im Safe Space in Berlin bei ihrer Ausstellung „Lucky Shot“ sowie in einem dazu gehörigen Foto-Zine zu sehen. Könnte der/die Gewinner:in des diesjährigen Eurovision Songcontests vielleicht endlich mal wieder aus Deutschland kommen? Mit Sicherheit können wir das natürlich nicht sagen, doch seit letzter Woche steht fest, welcher Kandidant 2024 für Deutschland an den Start gehen wird und die Herausforderung annimmt: Isaak!

FAZ Bücher-Podcast
Gegen jeden Modeschöpfer-Blödsinn: Maria Wiesner spricht über Jil Sander

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 45:44


Jil Sander hat der selbstbestimmten Frau eine ideale Garderobe auf den Leib geschneidert. Hochwertige Materialien, reduziertes Design. Warum sie ihrer Zeit voraus war, erklärt Maria Wiesner.

Kultur – detektor.fm
60 Minuten, Oderbruch, Cristóbal Balenciaga

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 5:17


Im Netflix-Film „60 Minuten“ kämpft sich Emilio Sakraya als MMA-Fighter Octavio quer durch Berlin, um den Geburtstag seiner Tochter nicht zu verpassen. In der ARD Krimi-Serie “Oderbruch” taucht in der Nähe eines kleinen Ortes ein Leichenberg auf. Und bei Disney+ geht es um den Modeschöpfer „Cristóbal Balenciaga“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-60-minuten-oderbruch-cristobal-balenciaga

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | 60 Minuten, Oderbruch, Cristóbal Balenciaga

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 5:17


Im Netflix-Film „60 Minuten“ kämpft sich Emilio Sakraya als MMA-Fighter Octavio quer durch Berlin, um den Geburtstag seiner Tochter nicht zu verpassen. In der ARD Krimi-Serie “Oderbruch” taucht in der Nähe eines kleinen Ortes ein Leichenberg auf. Und bei Disney+ geht es um den Modeschöpfer „Cristóbal Balenciaga“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-60-minuten-oderbruch-cristobal-balenciaga

Was läuft heute?
60 Minuten, Oderbruch, Cristóbal Balenciaga

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 5:17


Im Netflix-Film „60 Minuten“ kämpft sich Emilio Sakraya als MMA-Fighter Octavio quer durch Berlin, um den Geburtstag seiner Tochter nicht zu verpassen. In der ARD-Krimi-Serie “Oderbruch” taucht in der Nähe eines kleinen Ortes ein Leichenberg auf. Und bei Disney+ geht es um den Modeschöpfer „Cristóbal Balenciaga“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-60-minuten-oderbruch-cristobal-balenciaga

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Cristóbal Balenciaga (Disney+) | Meister der Mode

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 17:55


Cristóbal Balenciaga (Disney+) | Meister der Mode In der Serie „Cristóbal Balenciaga“ dreht sich auf Disney+ alles ab dem 19. Januar 2024 um den gleichnamigen Modeschöpfer. Die Geschichte setzt 1937 ein, als der Designer seine erste Pariser Haute Couture-Kollektion präsentiert. Wie diese aufgenommen wird und wie sich von da an der Weg Balenciagas hin zur ikonischen Modegröße von Paris gestaltet, schildert die autobiografische Serie eindringlich. Dabei bekommen wir nicht nur die harten Anfänge seiner Karriere, sondern auch einzigartige Kreationen und unvergessliche Momente zu Gesicht. Natürlich steht die Haute Coture im Vordegrund, doch auch der Mensch hinter der Fassade darf nicht fehlen. Balenciaga war Zeit seines Lebens ein Mysterium. Kaum Bilder gibt es von ihm, so gut wie keine Interviews und niemals der Gang über den eigenen Laufsteg - wer genau war der Spanier, dessen Leben den klassichen Weg vom Tellerwäscher zum Millionär gegangen ist - oder in diesem Fall vom Kind aus armen Verhältnissen hin zum Glitz und Glamour der Pariser Fashionwelt. Sein Genie ist unumstritten. Aber wie so oft bei genialen Geistern, war er keine einfache Persönlichkeit. Sein Ehrgeiz, sein Perfektionismus und der Hang zur absoluten Kontrolle machten es nicht nur seiner Umgebung, sondern auch ihm selbst oft schwer. Doch genau diese Eigenschaften sind es, gepaart mit seiner Kreativität, die Cristóbal Balenciagas Stil definieren und ihn schließlich zu vielleicht "dem" bedeutendsten Designer aller Zeiten werden ließen. Wen das neugierig gemacht, der kann im Gespräch von Britt-Marie und Till mehr darüber erfahren. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Literatur Radio Hörbahn
"Mäda&Mäda" – von Margret Greiner Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 92:58


Mäda & Mäda: Gustav Klimt, die Wiener Werkstätte und die Familie Primavesi – Hörbahn on Stage mit Margret Greiner Sie hören eine Aufzeichnung aus dem Buchpalast München Margarete Greiner Lesung (Hördauer ca. 33 min) Gespräch zwischen Margarete Greiner und Steven Lundström (Hördauer ca. 65 min) Moderation Steven Lundström. Leidenschaft für die Wiener Werkstätte!Glanz und Elend, Erfolg und Ruin: Die packende Geschichte der Primavesi-Frauen zwischen Olmütz, Wien und Montréal – zwei Leben für die Kunst. Mäda Primavesi senior und junior waren selbstbestimmte, eigenwillige Frauen, der Kunst und dem Kunstgewerbe verschrieben. Gustav Klimt hat sie beide porträtiert. Die Mutter wagt sich, nachdem sich ihr Mann Otto ruiniert hatte, selbst in die Unternehmensführung der Werkstätte, wirft ihre Person und ihr Vermögen in die Waagschale. Die Tochter geht eigene Wege, widmet sich ebenfalls dem Kunstgewerbe, wandert nach dem 2. Weltkrieg aus, verbindet die Liebe zu Kindern mit erfolgreicher Gründung und Führung eines Kinderheims in Kanada. Die Primavesis – zwei außergewöhnliche Frauen, die ihrer Zeit voraus waren. ... Margret Greiner, aufgewachsen in Westfalen, Studium der Germanistik und Geschichte in Freiburg/Brsg und München. Viele Jahre Lehrerin, auch im Ausland: am palästinensischen Schmidt‘s Girls College in Jerusalem, an der Renmin Universität in Beijing. Daneben theaterpädagogische und journalistische Arbeit. Während der zweiten Intifada von 2000 bis 2002 Aufenthalt in Jerusalem. Aus der unmittelbaren Erfahrung der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern entstanden ihre Bücher: "Miss, wie buchstabiert man Zukunft?" 2003 (malik-Verlag, jetzt Kindle-Buch), "Jefra heißt Palästina"2005 (Piper-Verlag, jetzt Kindle-Buch) und „Jerusalem ist eine Frau“ 2009 (Kindle Buch). Hinzu kamen Artikel in Zeitungen (u.a. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung) und diverse Auftritte in Funk und Fernsehen. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland im Sommer 2004 entfaltete Margret Greiner eine rege Lese- und Vortragstätigkeit. Neben ungefähr zweihundert Lesungen aus ihren Büchern hielt sie Vorträge zu deutsch-jüdischen und israeli-schen Schriftstellern (u.a. Else Lasker-Schüler, Paul Celan, Ilana Shmueli, Scha-lom Ben-Chorin, David Grossman) und zu aktuellen Entwicklungen in Israel und Palästina Seit einigen Jahren hat sich Margret Greiner einem anderen Themenfeld zugewandt: sie schreibt Romanbiografien über Künstlerinnen der jüngeren Geschichte, die zu lange im Schatten standen, oft im Schatten ihrer berühmten Männer. In „Auf Freiheit zugeschnitten“ (2014, Kremayr und Scheriau, jetzt btb-TB) setzt sie der Modeschöpferin Emilie Flöge, die bislang nur als Muse Gus-tav Klimts wahrgenommen wurde, ein Denkmal. “Ich will mir selbst gehören“, beschäftigt sich mit Charlotte Berend-Corinth, der Ehefrau Lovis Corinths, selbst eine bemerkenswerte und weithin vergessene Malerin. Ihre Romanbiografie erschien 2016 bei Herder-spektrum. Im März 2017 erschien –zum 100. Geburtstag im Knaus-Verlag ein Buch über die Malerin Charlotte Salomon, die in den Vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts im französischen Exil „ihr ganzes Leben“ malte. Sie wurde in Auschwitz ermordet,-ihre Kunst bleibt ein leidenschaftliches Bekenntnis zum Leben, etwas „Verrückt-Besonderes“. 2018 erschien ein Buch über Margaret Stonborough-Wittgenstein, der Grande Dame der Wiener Moderne. Die neueste Romanbiografie beschäftigt sich mit Leben und Werk der Schweizer Malerin Sophie Taeuber-Arp. Margret Greiner lebt in München. Redaktion und Realisation Steven Lundström Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein oder vielleicht in diese Sendung Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen ins Pixel  (Gasteig München) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Maximal Durchschnitt
#091 - Rachendrachen und Kokoszwerge

Maximal Durchschnitt

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 60:28


Wer in dieser Folge gut aufpasst, kann mit Glück einige herausragende Geschäftsideen über Kokoszwerge lernen. Außerdem in dieser Folge: + Kartoffelgesichter in Agenten-Lokalen + Wie man ideal vegane Froschschenkel-Türme züchtet und wie Fondant nutzt + die wichtigsten und vernünftigsten Brot-Alternativen + Sebastians mehrfache Auszeichnung als Bundesvorsitzender im Verein der Kartoffelgesichter und dem Ehrerndoktor für Kartoffelgesichterei + Woher hat PRZNH mit Honig seinen Namen und wo kommt der stumme Tetraeder zum Einsatz + Alles über die magischen Partykünste der Rachendrachen und Ihrer Balontiere + Erfahrungen aus der letzten Vernisage, im Ort, dort wo die jedes Jahr ist, zum Zeitpunkt, mit den Modeschöpfern und der Mode gemäß der Vorgaben für die Trends + Das Konglomerat für lustige Reimfiguren + Warum der Kleinanzeigen-Kater gerne "für Bastler" kauft Nichts mehr versäumen mit der maximal durchschnittlichen Email! Wir informieren euch über neue Folgen, neue Musik oder sonstige anstehende durchschnittliche Events. Exklusiver Bonus-Content! Zusätzliche Infos zu den Folgen, die ihr in keinen Show-Notes findet. Fotos, Behind-The-Scenes und sonstige Informationen, für die wir gerne einen privateren Rahmen hätten. Umfragen und sonstige interaktive Teilnahme-Möglichkeiten Besucht www.maximaldurchschnitt.de für alle Infos. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/maximal-durchschnitt/message

Dice Actors
(53) Kleider, Lachen, Leute

Dice Actors

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 118:26


Auf ihrem Weg nach Moka erforscht die Gruppe jede noch so kleine Ecke der Sternenhammer. Ein Schiff voller wundersamer Charaktere und Mysterien. Während einige sich vom exzentrischen Modeschöpfer Elyndar regelrecht verzaubern lassen, gehen andere die Überfahrt eher entspannt an. Na dann, Petri Heil, Medrash!Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche von euch schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten bestimmte Episoden oder Szenen euch belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass ihr den Anschluss leicht wiederfinden könnt. Euer Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC (C) Wizards of the Coast LLC.

Literatur - SWR2 lesenswert
Zehn brillante Frauen! Andrea Brill über ihr Buch „Scharfsinnig wie ein Adler und mutig wie ein Löwe“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 21:14


Andrea Brill hat in ihrem Buch „Scharfsinnig wie ein Adler und mutig wie ein Löwe" zehn außergewöhnliche Frauen portraitiert. Frauen, die ihre Ideen konsequent verwirklicht und große Werke geschaffen haben: von der Pianistin Clara Schumann über die Modeschöpferin Coco Chanel und die Architektin Zaha Hadid bis zu Golda Meir. Faszinierende Geschichten von Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit brillanter Frauen.

Die Korrespondenten in London
Chinesische Spione und eine berühmte Spionin in Haute Couture

Die Korrespondenten in London

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 25:43


Christoph, Anouk und Gabi sprechen darüber wie Westminster offenbar von China ausspioniert wird. Spioniert haben soll auch Modeschöpferin Coco Chanel, der das Victoria and Albert Museum eine große Ausstellung widmet. Außerdem ein Spaziergang über den Highgate Cemetery, vorbei am Grab von Karl Marx.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Eine deutsche Modedesignerin begeistert Paris

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 17, 2023 4:34


Paris ist die Hauptstadt der Mode. Für die deutsche Modeschöpferin Marie-Christine Statz ist hier ein Traum wahrgeworden: Sie präsentiert ihre eigenen Kollektionen bei den großen Prêt-à-porter-Schauen.

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

Kasia trifft…
189. Was macht ein selbstbestimmtes Leben und Freiheit aus? mit Leyla Piedayesh

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 62:48


Wie geht es den Frauen im Iran gerade? Wie können wir wirklich solidarisch sein und helfen? Und inwiefern kann Mode auch ein Ausdruck von Haltung sein? Die iranisch-deutsche Modeschöpferin Leyla Piedayesh spricht im Podcast über die aktuelle Situation im Iran, Frauensolidarität, Haltung, Mode und Lala Berlin. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Fangirl-Momente, Parallelen im Lebenslauf, Heimat, neue Welten und die Migrationserfahrungen, die Leyla und Kasia gemacht haben, um anhaftende Trauer, Verlust und molllastige iranische Musik, Leylas beste Freundin, die im Iran lebt, Hoffnung und Freude, dass die Proteste im etwas bewegen, um Mut und Betroffenheit, Filterblasen und Botschaften, die hinter abgeschnittenen Haarsträhnen stecken können, um Female Empowerment, Freiheit, Selbstbestimmung und den Strudel der Abhängigkeit, die besonders bildhafte Sprache der Perser*innen, Leylas Zeit bei MTV, ihre Ziele, Werte und persönliche Definition von Glück, Anti-Diplomatie und die Unfähigkeit zu Lügen, Statement-Pieces, über die wir ins Gespräch kommen können und mütterliche Schuldgefühle, bei sich sein durch Meditationsretreats, Me-time und digital Detox, um laute Stimmen, Loslassen, unbewusste Verhaltensweisen und die Notwendigkeit, Dankbarkeit zu zelebrieren. Leyla verrät in dieser Folge, welche Migrationserfahrungen sie gemacht hat und inwiefern diese sie geprägt haben, welche Rolle ihre persische Herkunft in ihrer kreativen Arbeit spielt, wie es ihrer Familie und ihren Freunden im Iran aktuell geht, warum wir uns unbedingt über die aktuelle Situation im Iran informieren sollten und wie wir wirklich Solidarität zeigen können, was Freiheit für sie bedeutet, die Gründungsgeschichte von Lala Berlin, wie sie Inspiration findet, was Mode für sie persönlich bedeutet, inwiefern Mode auch Haltung ausdrücken kann, wir ihr Vereinbarkeit gelingt und wie sie ihre Energie wieder auftankt. Leyla findet ihr hier: https://www.instagram.com/leylapiedayesh/?hl=de, https://www.linkedin.com/in/leyla-piedayesh-108227/ Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Twitter, Pinterest oder abonniert unsere Newsletter. Mehr Infos zur Initiative „ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.“ findet ihr auf www.entschiedengegenkrebs.de. Leyla empfiehlt euch, folgende Accounts zu folgen, um über die aktuelle Situation im Iran informiert zu bleiben: @hawar.help, @womanlifefreedomcollevtive, @duzentekkal, @natalieamiri, @gildasahebi, @officiallyjoko, @damitdasklaas, @golfarahani, @1500tasvir, @from__iran, @farnoushhamidian, @masih.alinejad, @nazaninboniadi, @gissounia, @iraniandiasporacollective

kulturWelt
"Als wir unter dem türkischen Faschismus litten, hat Brecht uns eine Utopie versprochen"

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 28:50


Von kranken Wörtern, heilenden Wörtern, begehrenden Wörtern: Gespräch mit der Büchner Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar/ Im Faltenwurf der Zeit: Nachruf auf den japanischen Modeschöpfer und Designer Issey Miyake/ Und: Gentrifizierung am Nil: Aus für die ikonischen Hausboote in Ägypten.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Konzeptuelle Falten. Zum Tod des Modeschöpfers Issey Miyake

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 5:05


Lorch, Catrinwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Klassik aktuell
Dustin Hoffmann zum 85.Geburtstag

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 3:31


Dustin Hoffman kann mit 85 auf eine lange Karriere und viele Erfolge zurückblicken - Schluss ist mit dem Filmbusiness noch nicht. In diesem Jahr erscheint mit "As They Made Us” ein Film, in dem er einen todkranken Vater spielt. Der Mann, der seiner Zeit voraus war: Modeschöpfer Rudi Gernreich wäre 100 geworden Der jüdische Modemacher floh in den 1930ern vor den Nationalsozialisten nach Los Angeles. Seine unisex-Mode galt in den 60er Jahren als revolutionär, vor allem der Monokini für Frauen, der auf ein Oberteil verzichtete.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Unisex-Modeschöpfer Rudi Gernreich - 100. Geburtstag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 4:31


Wilhelm, Katharinawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Modeschöpfer einer neuen Zeit - Zum 100. Geburtstag von Pierre Cardin

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 3:54


Kunz, Johannwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Modeschöpferin Susanne Bisovsky - „Die Mode ist die quirlige Schwester der Tracht“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 33:06


Sie findet ihre Stoffe auf Flohmärkten, lässt sich von alten Fotos und Stichen inspirieren, belebt Techniken wie den Blaudruck oder das Mangeln wieder. Der wahre Wiener chic, das beweist Susanne Bisovsky, ist zeitlos: Er ist nicht Mode, sondern Stil.Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Modeschöpferin Bisrat Negassi - „Mit Mode gestalten wir unsere tägliche Geschichte“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 6, 2022 33:39


Als Kind floh Bisrat Negassi aus Eritrea nach Deutschland. Über Umwege wurde sie Modedesignerin und gründete ihr eigenes Label. Heute schafft sie mit ihrem Kultursalon Begegnungsorte für Kreative aus Afrika und Deutschland. Moderation: Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Modeschöpferin Martina Glomb - Nachhaltig in einer kurzlebigen Branche

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 34:06


Martina Glomb ist Modeschöpferin und lehrt Modedesign in Hannover. Sie hat zusammen mit Vivienne Westwood gearbeitet und wie sie hat sie sich vom Punk inspirieren lassen. Gerade versucht sie, die Textilindustrie nachhaltiger zu machen.Moderation: Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Persönlich
Stoffdesigner trifft Weltenbummlerin: Martin Leuthold und Yvonne Eggenberger

Persönlich

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 53:47


Sie sind von der Ostschweiz aus in die Welt gestartet – und nach einem spannenden und international geprägten Leben beide wieder zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Yvonne Eggenberger (78) Sie ist von ihrer Heimatstadt St.Gallen aus ein halbes Leben in der Welt herum gereist. Aus Lust am Unbekannten, aus Neugier an fremden Kulturen, Ländern und Menschen. Schon als 17jährige fuhr sie mit dem Schiff über den Atlantik und lebte für ein High-School-Jahr bei Gasteltern in den USA. Das Fernweh liess sie nicht mehr los. Bis übers Pensionsalter hinaus war Yvonne Eggenberger monatelang unterwegs, oft auch alleine mit ihrem Geländewagen. Ihre letzte grosse Reise führte von Südamerika bis nach Kanada. 2019, im Alter von 75 Jahren kehrte Yvonne Eggenberger nach St.Gallen zurück und wurde in ihrer Geburtsstadt sesshaft. Ein solches Leben hat einen Preis: Statt eines stattlichen Eigenheims hat Yvonne Eggenberger heute diverse Reisetagebücher und Fotobände. Martin Leuthold (69) Er hat während Jahrzehnten das Schweizer Textildesign geprägt und als Kreativdirektor der Jakob Schlaepfer AG Stoffe entworfen, aus denen grosse Modeschöpfer in Paris, Mailand und anderswo Haute Couture für die Laufstege schneiderten. Dafür hat ihn das Bundesamt für Kultur 2013 mit dem Grand Prix Design ausgezeichnet. Martin Leuthold ist als eines von 6 Kindern in einem kleinen Thurgauer Weiler gross geworden. Schon früh haben Lehrer und Eltern sein Talent erkannt, später auch die Patrons der St.Galler Textilindustrie. Bei Modeschauen der grossen Haute Couture Häuser sass er regelmässig in der ersten Reihe. Inspirationen holte er sich in der Natur sowie im grossen Garten seines Elternhauses, das er heute mit seinem Lebenspartner bewohnt. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 kommt am Sonntag, 6. März 2022 live aus der Lokremise St. Gallen. Beginn der Sendung um 10 Uhr. Die Verantstaltung ist bereits ausgebucht.

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern
#200: Vom Model zur Modeschöpferin | Judith Dommermuth

Auch Models können Doktor sein - Erfolgsmuster von Andersmachern

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 56:41


Anlässlich der 200. Folge reise ich mit der ehemaligen "Miss AirBerlin" Judith Dommermuth zu den Wurzeln meines Podcast. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Models, ihren Weg zur Unternehmerin und über ihren ursprünglichen Lebenstraum, der wohl nie Wirklichkeit werden wird...

Mord im Kleiderschrank
#1 Versace – Mord an einem Modeschöpfer

Mord im Kleiderschrank

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 31:56


01 Juli 1997, Miami: Der Modeschöpfer Gianni Versace wird von hinten auf den Marmorstufen seiner Luxus Villa erschossen. Der charismatische Modevisionär war ein Star und so gehen die Bilder der blutverschmierten Treppen schnell um die Welt. Doch wer steckt hinter diesem grausamen Mord? In der ersten Folge sprechen Jördis und Pia über die Hintergründe des Verbrechens und machen deutlich, dass Reichtum und Macht nicht vor Bluttaten schützen. Außerdem erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Mordjahr 1997 und könnt mit im Kleiderschrank von Pia stöbern. Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch! Quellen: https://www.welt.de/vermischtes/article166645748/Schuesse-vor-der-Villa-Versace-sackt-blutend-zusammen.html https://www.madame.de/die-herkunft-und-bedeutung-der-monogramme-bekannter-luxusmarken-1278722.html https://www.true-crime-story.de/andrew-cunanan-mord-gianni-versace/ https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/mord-an-gianni-versace-als-die-grosse-liebe-starb/985800.html https://www.true-crime-story.de/andrew-cunanan-mord-gianni-versace/ https://podtail.com/de/podcast/reich-schon-tot-true-crime/-02-gianni-versace/ Netflix Serie: „The Assassination of Gianni Versace“ Die Anthologie "American Crime Story" arbeitet in dieser Staffel den Mord des Designers Gianni Versace auf