POPULARITY
Es ist die Woche nach der Länderspielpause und vor einigen Top-Spielen in der Bundesliga. Das ist genau der richtige Moment, euch das neue MAIK mit AI vorzustellen. In der ersten Phase haben wir euch vor allem erklärt, wie die AI von PLAIER funktioniert, ab sofort wollen wir sie in die aktuelle Berichterstattung, die Analysen und auch die Vorschau auf besondere Spiele integrieren.Dazu haben wir mit Martin Harnik den Mann eingeladen, der in 10 Spielen in dieser Saison schon 14 Mal geknipst hat. Und zwar für die TUS Dassendorf. Er ist ein guter Freund der MML Familie, macht mit Flatterball seinen eigenen Podcast und kann froh sein, dass er mit seinem Partner Max Kruse nicht in den Big Brother Container einziehen musste. In dieser Folge diskutieren wir über Den HSV ohne Robert Glatzel Den besten Torwart für Deutschland Trainerwechsel als den richtigen Schritt auf Schalke Das beste System und Line-Up für den BVB Die Frage, wie der VfB beim FCB gewinnen kann und am Ende muss Martin Harnik dann auch noch tippen (was er nicht mag) in MENSCH gegen MASCHINE tippen wir den Bundesliga-Spieltag gegen die AI von PLAIER.Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In Rethink Work spricht der Ex-Nationalspieler über die Stärken und Schwächen seiner bisherigen Trainer, den Wert von Hierarchien und warum es im Fußball auch mal einen "Arschtritt" vor der gesamten Mannschaft braucht.
Dass es nach all' der Scheiße auf die Reise geht, wissen wir mittlerweile. Aber was hat eigentlich Martin Harnik damit zu tun? Darüber sprechen wir mit Benno und Bjarne vom Commando Cannstatt. Neben der sportlich so erfolgreichen Saison sprechen wir aber natürlich auch über ernste Themen wie die Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der DFL, die Rücktrittsforderungen in Richtung des VfB-Präsidiums, die anstehende Mitgliederversammlung und das angespannte Verhältnis zur Stuttgarter Polizei. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Wir sprechen mit dem österreichischen Ex-Nationalspieler Martin Harnik. Er erklärt uns, warum seine Nation so gut ist wie nie, und warum die Verhandlungen von Ralf Rangnick mit Bayern in Österreich panisch verfolgt wurden. Boris Büchler vom ZDF verrät uns, wie der Umgang mit dem DFB-Team hinter der Kamera abläuft.
Könnt ihr es auch kaum mehr erwarten? Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist endlich Anpfiff zur Europameisterschaft. Während die Gastgeberstädte sich rausputzen und die Fans schon mal den Snackvorrat auffüllen, wollen wir uns sportlich und medial einstimmen. Und dabei hat einer der sogenannten Geheimfavoriten unser Interesse geweckt: Österreich. Wir sprechen mit dem ehemaligen Nationalspieler Martin Harnik. Er erklärt uns, warum die Mannschaft, trotz Ausfälle, so gut ist wie nie und wie zwischen den Spielern eine enge Freundschaft entstanden ist. Der frühere Bundesligaprofi berichtet zudem, warum die Verhandlungen von Nationaltrainer Ralf Rangnick mit dem FC Bayern in Österreich panisch verfolgt wurden und warum sein Abgang ein katastrophales Zeichen gewesen wäre. Und wenn wir schon mal einen ehemaligen VfB Spieler vor dem Mikro haben, müssen wir mit ihm natürlich auch über die unglaubliche Saison der Schwaben sprechen. Harnik verrät uns, was Trainer Hoeneß eindrucksvoll bewiesen hat und warum der Schlüssel zum Erfolg in den Charakteren der Spieler liegt. Des Weiteren gibt er uns einen ungewöhnlichen Einblick in die Psyche eines Profis und erklärt, warum die eigene Erwartungshaltung immer das Schwierigste ist und warum man im Fußball nicht über mentale Downs reden kann. Außerdem sprechen wir mit Boris Büchler vom ZDF. Er wird die deutsche Mannschaft als Reporter während des Turniers begleiten und verrät uns, wie der Umgang mit den Protagonisten hinter der Kamera abläuft. Er erklärt, welche wichtigen Maßnahmen Nagelsmann für den Erfolg ergriffen hat, welche Rolle Toni Kross dabei spielt und warum das Basecamp im Herzogenaurach genau der richtige Ort ist, um sich auf den Titelgewinn einzuschwören. Büchler berichtet zudem, was andere Nationen über unsere Mannschaft denken und was das Arbeiten während einer Europameisterschaft vom Ligaalltag unterscheidet. Darüber hinaus diskutieren wir über den Druck vor der ganzen Nation Interviews zu führen und wie sich das Zusammenspiel zwischen Reporter und Spieler in den letzten Jahren verändert hat.
It's a lengthy and at times pedantic episode full of celebration, congratulation, and as the fellas are want to do, confusion! Part One's Shout Outs congratulate the Frauen on taking out derby rival KSCII, a history lesson on Bad Cannstatt's seal, and why the Man of the Match this week probably should have been titled "the travelling supporters of the match!" Part Two starts up doing just that, as Matt and Travis celebrate the absolute dominance of not just the guys in white and red, but the dominance of the away support decked out in ALL red, turning Sinsheim into a VfB loving town for at least a day! And what a day it turned out to be, as Chris, Serhou, Deniz, and Enzo - among others - all put on a heck of a show in earning VfB's first win at Hoffenheim since the immortal Martin Harnik kicked the team to victory! Yes, THE Martin Harnik! Part Three's News and Q's starts of with some congratulations to four - FOUR! - members of the team that are wearing the national team kit and will hopefully see the pitch in the upcoming friendlies versus France and the Netherlands. Part Three then dives into a huge issue that is, quite frankly, confusing to most American supporters ... so Matt and Travis attempt to add even MORE confusion to the issue by explaining - from 4,000 miles away - what seems to be going down with the eV, the AG, and all the initials in-between. Oy. Finally - and thankfully! - episode 115 wraps up answering some questions regarding if VfB will ever lose again, elder abuse, American watch parties, and finally Germany's fancy new pink kit. It's a lengthy episode that may in fact be one of the fellas' most controversial episodes as they offer actual OPINIONS. YIKES! Episode Intro - 0:2:38 Part One - Shout Outs - 2:48-7:03 Part Two - TSG:VfB - 7:13-29:27 Part Three - News & Q's Part 1 - 29:37-36:06 Part Three - News & Q's Part 2 - 36:16-1:13:46 Episode Exit - 1:13:47-end Photo courtesy of Imago
Ein ganz frisches Fußballwochenende steht vor der Tür und zu Begrüßung liefern wir euch heute wieder pünktlich die Fragen an den Spieltag. Zu Gast ist Ex-Profi Martin Harnik, der mittlerweile auch unter die Podcaster gegangen ist. Seinen Blick auf die Bundesliga, Liga 2 und seinen neuen Podcast gibt's nur hier. Viel Spaß! +++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr hier: +++ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Martin Harnik und Max Kruse verbindet eine besondere Geschichte. Früher haben sie sich ihre Bälle in der C-Jugend des SC Vier- und Marschlande aufgelegt. Aufm Zollenspieker, direkt hinterm Elbdeich. Und ein paar Jahre später dann bei den Profis von Werder Bremen, im Weserstadion, direkt hinterm Osterdeich. Vom Dorf schafften sie es bis in die Bundesliga und die Nationalmannschaft. Für ihren Podcast haben sich die beiden was vorgenommen. Sie wollen nicht einfach ein bisschen über den Fußball und ihre Karrieren philosophieren. Sie wollen auspacken, gerade, direkt, ehrlich, über die Höhen und Tiefen des Profifußballs. Neue Folgen Flatterball bekommt ihr jeden Donnerstag, überall wo es Podcasts gibt!
Effenberg zu Nagelsmann: Das ist kein Plan für mich! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Clemens Fritz (Leiter Scouting und Profifußball Werder Bremen), Martin Harnik (240 Bundesliga-Spiele), die Journalisten Björn Knips (Chefredakteur DeichStube) und Michael Horeni (FAZ) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. Außerdem ist SPORT1-Reporter und Podcaster Oliver Müller aus Dortmund zugeschaltet und berichtet live von der Jahreshauptversammlung. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 Die sportliche Situation beim BVB 25:00 - Trainer Hoeneß und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Effenberg zu Nagelsmann: Das ist kein Plan für mich! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Clemens Fritz (Leiter Scouting und Profifußball Werder Bremen), Martin Harnik (240 Bundesliga-Spiele), die Journalisten Björn Knips (Chefredakteur DeichStube) und Michael Horeni (FAZ) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. Außerdem ist SPORT1-Reporter und Podcaster Oliver Müller aus Dortmund zugeschaltet und berichtet live von der Jahreshauptversammlung. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 Die sportliche Situation beim BVB 25:00 - Trainer Hoeneß und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Effenberg zu Nagelsmann: Das ist kein Plan für mich! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Clemens Fritz (Leiter Scouting und Profifußball Werder Bremen), Martin Harnik (240 Bundesliga-Spiele), die Journalisten Björn Knips (Chefredakteur DeichStube) und Michael Horeni (FAZ) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. Außerdem ist SPORT1-Reporter und Podcaster Oliver Müller aus Dortmund zugeschaltet und berichtet live von der Jahreshauptversammlung. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 Die sportliche Situation beim BVB 25:00 - Trainer Hoeneß und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Chemnitz 99ers sind die Überraschungsmannschaft in der BBL. Das erste Spiel der Saison gegen den Deutschen Meister aus Ulm verloren, aber dann: Wettbewerbsübergreifend 13 (!) Siege hintereinander! In der Bundesliga, im Pokal und im Fiba-Europe Cup! Eine Wahnsinnsserie. Die "Sportsunde" hat bei Kevin Yebo, einer der Führungsspieler in Chemnitz, nachgefragt, warum es in Sachsen so gut läuft! Gefahren wurde am letzten Wochenende in der Formel1! Es gab eine Premiere: Denn zum ersten Mal fand ein Grand Prix in Las Vegas statt! Marcus Höfl hat sich mal die Frage gestellt: Welche US-Sportveranstaltungen erwirtschaften die größte ökonomische Wertschöpfung? Wo rangiert das vergangene Formel1- Rennen in Las Vegas in diesem Ranking? Vor knapp zwei Wochen sind Fabian Vogel und Caio Lauxtermann Weltmeister geworden. Die BILD-Zeitung schrieb dazu, es wäre der Annalena Baerbock-Sport! Ja, die Bundesaußenministerin hat mal Trampolin ausgeübt und gar nicht so schlecht. Nun haben wir in dieser Sportart sogar Weltmeister in der Disziplin Synchron. Im Interview geben die beiden Sportler einen Einblick in eine faszinierende Sportart. Ex-Fußballprofi Martin Harnik hat sich schon während seiner Fußballer-Karriere um andere Dinge gekümmert. So war er Mitgesellschafter zweier Unternehmen. Nach seiner Laufbahn kümmerte er sich um seine neue Leidenschaft Golf. Daraus ist nun sogar für ihn ein Business geworden, denn er betreibt eine Golf-Indoor-Anlage. Ein tolles Beispiel für die Karriere nach der Karriere. Wie es dazu kam, erfährt man in der "Sportstunde". Am Wochenende starten die Biathleten im schwedischen Östersund ihre Weltcup-Saison. Denise Herrmann-Wick wird leider nicht mehr dabei sein, da sie nach der letzen Saison die ihre Biathlonsachen an den Nagel gehängt hat. Sie hat uns im Interview zur neuen Biathlon-Saison eine sportliche Einschätzung gegeben und erzählt, was man von unseren deutschen Damen in diesem Winter zu erwarten ist. Wie wäre es denn mal wieder mit einem Kinobesuch? In vielen deutschen Kinos findet die so genannte EOFT statt. Man kann in dieser Filmtour wunderbare Filme zum Thema "Outdoor- und Extremsport" anschauen. Beeindruckende Bilder mit beeindruckenden Menschen, die meistens auch noch eine Botschaft vermitteln. Besser kann das Projekt Felix Mederer erklären, was diese Filmtour alles beinhaltet.
Martin Harnik ist der Cristiano Ronaldo der Oberliga Hamburg. Letzte Saison traf der ehemalige Bundesligaprofi 46 Mal, in dieser Saison war der Kapitän von TuS Dassendorf auch schon wieder zehnmal erfolgreich. Eigentlich könnte er mit diesen Leistungen wahrscheinlich auch in höheren Ligen spielen. Doch dieses Kapitel scheint für ihn abgehakt. Im Gegenteil, schon während seiner Profilaufbahn hatte der Deutsch-Österreicher neben dem Fußball auch andere Interessen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Leben eines Fußballers auch immer Einschränkungen im Privatleben hat, auch aufgrund vieler Erlebnisse und Erfahrungen bei Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hannnover 96 und Hamburger SV. So kümmerte er sich vor allem auch um wirtschaftliche Dinge. Deswegen wurde er Gesellschafter einer Firma für Partyartikel und mit Teamkollege Daniel Ginczek gründete er den Meat Club, einen Shop für Liebhaber von hochwertigem Bio-Fleisch. Mittlerweile macht er sogar seine zweite Leidenschaft, dem Golfen, auch zu einem Business-Case! Er eröffnete eine Indoor-Golfanlage! Jetzt ist der ehemalige österreichische Nationalspieler also ein engagierter Unternehmer. Aber wenn man ihn fragt, ob er denn mal eine Funktion im Fußball einnehmen könnte, dann schleißt er es nicht ganz aus. Sag niemals nie...Eine Podcast-Folge, in der es nicht nur um Fußball geht! Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Martin Harnik ist der Cristiano Ronaldo der Oberliga Hamburg. Letzte Saison traf der ehemalige Bundesligaprofi 46 Mal, in dieser Saison war der Kapitän von TuS Dassendorf auch schon wieder zehnmal erfolgreich. Eigentlich könnte er mit diesen Leistungen wahrscheinlich auch in höheren Ligen spielen. Doch dieses Kapitel scheint für ihn abgehakt. Im Gegenteil, schon während seiner Profilaufbahn hatte der Deutsch-Österreicher neben dem Fußball auch andere Interessen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Leben eines Fußballers auch immer Einschränkungen im Privatleben hat, auch aufgrund vieler Erlebnisse und Erfahrungen bei Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hannnover 96 und Hamburger SV. So kümmerte er ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der 45. Episode sprechen Experte Niklas Heiden und Redakteurin Franziska Hänlein über die Aussage von Cordi-Trainer Stefan Gehrke, über die sehr gute Performance der beiden Aufsteiger TuRa Harksheide und FC Türkiye, über Altona 93 und die Tore von Martin Harnik. Außerdem haben wir ein Gewinnspiel für euch! Gewinnt mit FussiFreunde und Holsten eure Jahresration Holsten! Und das ist noch nicht alles! Neben einem Jahresvorrat Bier könnt ihr außerdem einen genialen Holsten-Trikotsatz oder einen 1A Kühlschrank abräumen! Was ihr dafür tun müsst? Schreibt uns euren Bier-Moment des Jahres! Das geht ganz einfach per Mail an info@fussifreunde.de oder via Instagram und Facebook. Ihr könnt eure Chancen erhöhen, wenn ihr uns zudem ein Foto eures Bier-Moments schickt. Alle weiteren Infos und die Teilnahmebedingungen findet ihr hier .
Eigentlich hatten wir uns mit Martin Harnik verabredet, um über das Nord-Derby zu reden. Manchmal kommt es anders.. so viele Themen: u.a. die aktuelle Lage und die Auswirkung auf den Sport, Fehler in der Nachwuchsarbeit, mentale Probleme als Profi, der Weg ohne NLZ, späte körperliche Entwicklung - und was über Kumpel Max Kruse ist natürlich auch drin - in No. 127.
Grün & saftig ist wieder da Viel neues im neuen Jahr: Wir haben unser Podcast Team um Hinnerk und Frauke verstärkt. Ab sofort haben wir mit Tourspieler Benedict Staben, Golf-Physio Marcel Jonas, Golfsport-Reporter Sven Hanfft, Golf-Reise Experten und Golf-Weltenbummler Jochen Taaks und unserem Field-Reporter von der Porsche European Tour, Julius Allzeit, ein Hammer-Team für Euren Lieblings-Podcast am Start. In unserer ersten Folge des neuen Jahr begrüßen Frauke und Hinnerk die neue Golf-Saison, besuchen das neue Indoor-Golfcenter EI7EN von [Martin Harnik (https://www.instagram.com/e7sen_indoorgolf/?hl=de) in Hamburg. Ausserdem traf Hinnerk sich mit dem frisch gebackenen Challenge Tour Sieger Alex Knappe in Kapstadt.
Viel neues im neuen Jahr: Wir haben unser Podcast Team um Hinnerk und Frauke verstärkt. Ab sofort habe wir mit Tourspieler Benedict Staben, Golf-Physio Marcel Jonas, Golfsport-Report Sven Hanfft, Golf-Reise Experten und Golf-Weltenbummler Jochen Taaks und unserem Field-Reporter von der Porsche European Tour, Julius Allzeit, ein Hammer-Team für Euren Lieblings-Podcast am Start. In unserer ertsen Folge des neuen Jahr begrüßen Frauke und Hinnerk die neue Golf-Saison, besuchen das neue Indoor-Golfcenter EI7EN von Martin Harnik in Hamburg. Ausserdem traf Hinnerk sich mit dem frisch gebackenen Challenge Tour Sieger Alex Knappe in Kapstadt.
Grün & saftig ist wieder da Viel neues im neuen Jahr: Wir haben unser Podcast Team um Hinnerk und Frauke verstärkt. Ab sofort haben wir mit Tourspieler Benedict Staben, Golf-Physio Marcel Jonas, Golfsport-Reporter Sven Hanfft, Golf-Reise Experten und Golf-Weltenbummler Jochen Taaks und unserem Field-Reporter von der Porsche European Tour, Julius Allzeit, ein Hammer-Team für Euren Lieblings-Podcast am Start. In unserer ersten Folge des neuen Jahr begrüßen Frauke und Hinnerk die neue Golf-Saison, besuchen das neue Indoor-Golfcenter EI7EN von [Martin Harnik (https://www.instagram.com/e7sen_indoorgolf/?hl=de) in Hamburg. Ausserdem traf Hinnerk sich mit dem frisch gebackenen Challenge Tour Sieger Alex Knappe in Kapstadt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Viel neues im neuen Jahr: Wir haben unser Podcast Team um Hinnerk und Frauke verstärkt. Ab sofort haben wir mit Tourspieler Benedict Staben, Golf-Physio Marcel Jonas, Golfsport-Reporter Sven Hanfft, Golf-Reise Experten und Golf-Weltenbummler Jochen Taaks und unserem Field-Reporter von der Porsche European Open, Julius Allzeit, ein Hammer-Team für Euren Lieblings-Podcast am Start. In unserer ertsen Folge des neuen Jahr begrüßen Frauke und Hinnerk die neue Golf-Saison, besuchen das neue Indoor-Golfcenter EI7EN von Martin Harnik in Hamburg. Ausserdem traf Hinnerk sich mit dem frisch gebackenen Challenge Tour Sieger Alex Knappe in Kapstadt.
Bremen – Der SV Werder Bremen hat sich rechtzeitig vor dem Derby gegen den HSV die Tabellenführung in der 2. Bundesliga geschnappt. Jetzt wird es ernst! Werder muss beim Hamburger SV ran – das wichtigste Spiel der Saison Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. Mit dabei: Ex-Werder- und HSV-Star Martin Harnik! In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Wie sehr knistert die Stimmung vor dem Nordderby? Wer hat das Zeug zum Derby-Helden? Oder muss wieder eine Papierkugel die Dinge regeln? Timo Strömer und Björn Knips von der DeichStube löchern Ex-HSV- und Werder-Profi Martin Harnik in der neuen eingeDEICHt-Folge mit Fragen. In der Werder-Show eingeDEICHt (ehemals #DeichFUMS), erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen – und diesmal wird aus der Indoor-Golfhalle „Eisen Sieben“ von Martin Harnik in Hamburg gesendet. eingeDEICHt duelliert sich mit Harnik beim Papierkugel-Weghauen! Wer schlägt die Papierkugel dichter an die Fahne? Die eingeDEICHt-Community kommt selbstverständlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Bremen – Der SV Werder Bremen hat sich rechtzeitig vor dem Derby gegen den HSV die Tabellenführung in der 2. Bundesliga geschnappt. Jetzt wird es ernst! Werder muss beim Hamburger SV ran – das wichtigste Spiel der Saison Die Werder-Show eingeDEICHt (als Podcast und bei YouTube) geht wieder in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. Mit dabei: Ex-Werder- und HSV-Star Martin Harnik! In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei: Wie sehr knistert die Stimmung vor dem Nordderby? Wer hat das Zeug zum Derby-Helden? Oder muss wieder eine Papierkugel die Dinge regeln? Timo Strömer und Björn Knips von der DeichStube löchern Ex-HSV- und Werder-Profi Martin Harnik in der neuen eingeDEICHt-Folge mit Fragen. Zu allen eingeDEICHt-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ eingeDEICHt auf instagram: https://www.instagram.com/eingedeicht_/ eingeDEICHt auf Twitter: https://twitter.com/eingeDEICHt In der Werder-Show eingeDEICHt (ehemals #DeichFUMS), erwartet Euch eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen – und diesmal wird aus der Indoor-Golfhalle „Eisen Sieben“ von Martin Harnik in Hamburg gesendet. eingeDEICHt duelliert sich mit Harnik beim Papierkugel-Weghauen! Wer schlägt die Papierkugel dichter an die Fahne? Die eingeDEICHt-Community kommt selbstverständlich auch zu Wort: „User fragen Loser!“ Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Der ehemalige Werder- und HSV-Stürmer spricht im Abendblatt-Podcast über das Nordderby, die Gründe für den verpassten Aufstieg mit Dieter Hecking und die besten Angreifer der Zweiten Liga.
In verschiedenen Klubs bestritt er insgesamt 240 Bundesligaspiele und kam 83-mal in der zweiten Liga zum Einsatz. Bis auf ein Intermezzo in Düsseldorf ging Martin Harnik ausschließlich für Nordklubs sowie für die Österreichische Fußballnationalmannschaft auf Torejagd. Mit den Moderatoren Olivia Best und Sebastian Conrad spricht der ehemalige Ex-HSV-Spieler und gelernte Versicherungskaufmann in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über Deutschlands größte Indoorgolf-Anlage, die er jüngst eröffnet hat. Außerdem berichtet der gebürtige Hamburger über seine Profikarriere, über kulinarische Vorlieben sowie über seine Freundschaft mit Max Kruse.
Sky Moderator Patrick Wasserziehr begrüßt am Sonntag Patrick Owomoyela, Martin Harnik und Didi Hamann bei "Sky90". Die Talk-Sendung ist live auf Sky Sport Bundesliga 1 zu sehen. Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit "Sky90" präsentiert Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 11:30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio und beleuchtet mit ihnen 90 Minuten lang den Bundesliga-Spieltag. Die Themen der Sendung sind u.a.: •Turbulenzen beim Meister •Rose unter Druck •Das Leben nach der Karriere Die Gäste im Überblick: Martin Harnik: Heute schießt er seine Tore für TuS Dassendorf. Früher knipste er in Stuttgart, Bremen, Hamburg oder Hannover, sowie für die Österreichische Nationalmannschaft. Patrick Owomoyela: Double-Sieger mit Borussia Dortmund, Ex-Nationalspieler. Didi Hamann: Sky Experte
Sebastian Prödl & Martin Harnik lassen in dieser Folge ihre gemeinsame Zeit in der österreichischen Fußballnationalmannschaft sowie beim SV Werder Bremen Revue passieren. Was hat sich in den vergangenen Jahren getan? Wie haben sie sich damals kennengelernt und warum sind sie seither unzertrennlich? Was waren ihre erfolgreichsten Zeiten und warum liegen Sieg und Niederlage oft so nah zusammen? In einem langen, persönlichen Gespräch beantworten die beiden nicht nur diese Fragen, sondern schlagen die Brücken auch zu ihrem Privatleben. Warum Fußball manchmal nicht alles ist, hört ihr in dieser #1 Building Bridges Folge.
Im Podcast „Building Bridges“ spricht der österreichische Fußballer Sebastian Prödl alle 2 Wochen mit unterschiedlichen Wegbegleitern, Menschen aus, aber auch abseits der Branche. Dabei geht es immer darum Brücken zwischen dem Fußball und wirtschaftlichen Themen zu bauen. Als Kick-Off zur EM 2021 gibt es eine Special-Reihe aus Kurzformaten. Sebastian Prödl berichtet hier zu allen Österreich- und Deutschland-Spielen, möglichen Aufstiegschancen ins Achtelfinale, sowie von allen Spielen ab dem Viertelfinale bis zum EM-Finale. Das Kurzformat von 5 Minuten soll eine kurze, informative Übersicht zum Spielgeschehen sowie Hintergrundinfos liefern. Um den Podcast vorzustellen wurden Sebastian von unterschiedlichen Wegbegleitern mit Fragen gelöchert: „Wie bist du zum Thema Podcast gekommen?“ von Martin Harnik (ab 01:26) „Was kann man sich unter Building Bridges vorstellen?“ von Marc Janko (ab 03:27) „Kommt zur Euro etwas Spezielles?“ von Marc Janko (ab 05:00) „Was willst du mit dem Podcast erreichen?“ von Julian Baumgartlinger (ab 06:01) „Was erwartest du von der Euro 2021? “ von Julian Baumgartlinger (ab 07:51) „Wird es im Podcast nur um bekannte Persönlichkeiten und den Sport gehen? “ von Viktoria Schnaderbeck (ab 11:07)
Warum spielen eigentlich so viele Profifußballer Golf? Martin Harnik gibt die Antwort! Bremen, Stuttgart, Hannover und Hamburg waren seine Stationen, jetzt ist er bei Grün & saftig und erzählt Hinnerk auch über seine neue Golf-Indoor-Anlage. Mit Frauke spricht Hinnerk ausserdem Klartext in Sachen Schummeln auf dem Golfplatz und dann haben die beiden noch ein Überraschungspaket bekommen. Wie gehts eigentlich weiter in Sachen Reisen? Der Experte von reiseanalyse.de gibt in Grün und Saftig einen Ausblick.
Warum spielen eigentlich so viele Profifußballer Golf? Martin Harnik gibt die Antwort! Bremen, Stuttgart, Hannover und Hamburg waren seine Stationen, jetzt ist er bei Grün & saftig und erzählt Hinnerk auch über seine neue Golf-Indoor-Anlage. Mit Frauke spricht Hinnerk ausserdem Klartext in Sachen Schummeln auf dem Golfplatz und dann haben die beiden noch ein Überraschungspaket bekommen. Wie gehts eigentlich weiter in Sachen Reisen? Der Experte von reiseanalyse.de gibt in Grün und Saftig einen Ausblick.
Warum spielen eigentlich so viele Profifußballer Golf? Martin Harnik gibt die Antwort! Bremen, Stuttgart, Hannover und Hamburg waren seine Stationen, jetzt ist er bei Grün & saftig und erzählt Hinnerk auch über seine neue Golf-Indoor-Anlage. Mit Frauke spricht Hinnerk ausserdem Klartext in Sachen Schummeln auf dem Golfplatz und dann haben die beiden noch ein Überraschungspaket bekommen. Wie gehts eigentlich weiter in Sachen Reisen? Der Experte von reiseanalyse.de gibt in Grün und Saftig einen Ausblick....
Themen-Dreisprung in der neuen KMD-Folge: Martin Harnik erklärt, warum er statt in der Bundesliga nun lieber in der Oberliga auf Torejagd geht. Kicker-Chefredakteuer Jörg Jakob beleuchtet den Machtkampf beim DFB und nach den Vorfällen beim Freitagsspiel holen sich Alex und Benni eine Einschätzung von Unions-Pressechef Christian Arbeit. Und na klar, der restliche Spieltag wird natürlich auch wie gewohnt durch die Mangel genommen... - 00:00:00 – Begrüßung + Martin Harnik - 00:41:21 – Bayern-Freiburg + Union-Leverkusen - 01:02:31 – Christian Arbeit (Union Berlin) - 01:06:35 – Stuttgart-Gladbach + restlicher Spieltag - 01:21:25 – DFB-Machtkamppf (mit kicker-Chefredakteur Jörg Jakob) - 01:33:52 – kicker-Managerspiel und Verabschiedung
Brand-Rede von Werder Bremen-Trainer Florian Kohfeldt bei Sport 1: https://www.sport1.de/tv-video/video/bundesliga-bremens-trainer-florian-kohfeldt-nach-1-1-gegen-1-fc-koeln__7D48D501-5BE5-49F0-814D-7ED7EA8BAFC4 Die BIlder zu BÜSCHN WAS MIT FASHION - DRIP OR DROP - Trainer-Edition: https://www.instagram.com/p/CHcn3ATnRt_/ Das Hacken-Tor von Martin Harnik für TuS Dassendorf bei ELBKICK.TV: https://www.youtube.com/watch?v=UGaUtkpNIfU Länderspielpause – durchatmen! Denn dann stehen dem SV Werder Bremen knüppelharte Wochen bevor: FC Bayern, Leipzig, Wolfsburg und Borussia Dortmund – das Programm hat es in sich! #DeichFUMS – der Werder-PodVodcast von Deichstube und FUMS-Magazin geht in Folge 26 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse: Ist das Werder-Glas halbvoll oder halbleer? Droht in den Hammer-Wochen wieder der Absturz? In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 26. Folge des Werder-PodVodcasts spricht das Duo über den neuen Werder-Mauer-Stil, die harmlose Offensive und wegweisende Werder-Wochen. Wohin führt der Werder-Weg, liegt unterm Weihnachtsbaum der Abstiegskampf? #DeichFUMS würfelt in Episode 26 den Tabellenplatz zum Jahreswechsel aus! In der 26. Episode des #DeichFUMS-PodVodcast erwartet Euch ansonsten erneut eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Macht Werder seine Spieler schlechter wie einst der HSV? Oder warum starten Spieler wie Johannes Eggestein, Davy Klaassen und Co. bei anderen Vereinen durch? Und dann ist da ja auch noch Max Kruse, der bei Union Berlin so richtig aufdreht. Böse Zungen sagen sogar, beim SV Werder Bremen habe sich nach der Horror-Saison mit dem Beinahe-Abstieg nichts verändert außer der Kleidungsstil des Trainers Florian Kohfeldt. Stimmt das? #DeichFUMS geht in die Analyse und spielt eine Coach-Edition von „BÜSCHN WAS MIT FASHION – DRIP OR DROP“. Sonst noch was? #DeichFUMS sendet bis auf weiteres nicht mehr aus dem Homeoffice: Das Duo trifft sich am Osterdeich mit Blick aufs Weserstadion und lässt auch die Community zu Wort kommen. User fragen, #DeichFUMS antwortet. Ansonsten werden wieder Herrengedecke gereicht und allerlei Blödsinn verzapft: Schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit #DeichFUMS Folge 26 – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
In unserer ersten Podcast-Folge Heimvorteil trifft Hannah Böhme den ehemaligen Fußball-Profi Martin Harnik in seinem Wohnzimmer.
Herzlich willkommen zu einer neuen Sonderausgabe "Was macht eigentlich...?". Heute gibt sich niemand geringer als der ehemalige Geschäftsführer Sport von Hannover 96, Martin Bader, die Ehre. Gemeinsam mit den Jungs blickt erJungs auf seine Zeit vor Hannover und auf seine Zeit nach Hannover zurück. Viel wichtiger aber: er gibt uns und euch Einblicke in die Arbeit eines Geschäftsführers Sport bei Hannover 96. Wie schafft zum Beispiel man einen geräuschlosen Transfer, wie den von Martin Harnik? Hier erfahrt ihr es. Mit freier Musik von frametraxx.de
Herzlich willkommen zu einer neuen Sonderausgabe "Was macht eigentlich...?". Heute gibt sich niemand geringer als der ehemalige Geschäftsführer Sport von Hannover 96, Martin Bader, die Ehre. Gemeinsam mit den Jungs blickt erJungs auf seine Zeit vor Hannover und auf seine Zeit nach Hannover zurück. Viel wichtiger aber: er gibt uns und euch Einblicke in die Arbeit eines Geschäftsführers Sport bei Hannover 96. Wie schafft zum Beispiel man einen geräuschlosen Transfer, wie den von Martin Harnik? Hier erfahrt ihr es. Mit freier Musik von frametraxx.de ...
Lukas Hinterseer, Martin Harnik, Joel Pohjanpalo - seit drei Spielen ist der HSV-Sturm ohne Treffer und Trainer Dieter Hecking fordert mehr. Die Zweifel nach dem Regensburg-Sieg bleiben, Hecking spricht von einem Kopf-Problem. Jordan Beyer gibt Entwarnung, fällt aber mit einer Gehirnerschütterung erst einmal aus.
Hoobs ist wieder zurück aus Florida und bester Laune - trotz der HSV-Leistung gegen Heidenheim. Die heutige Folge bietet neben der gewohnt sachlichen Spielanalyse noch viel mehr: Unter anderem sprachen wir über diverse andere Podcasts und einen rockigen Schlagersänger. Übrigens: Wusstet Ihr, dass Martin Harnik in Hamburg geboren wurde? Viel Spaß beim Hören! 00:00:00 Intro 00:00:29 #HSVFCH 00:29:12 #SVSHSV 00:41:45 Unser HSVer 2019/20 Twitter: @NurDerHSVPod
Beim ordentlichen 1:1 im Test beim VfL Wolfsburg feiern gegnerische Fans Bakery Jatta. HSV-Trainer Hecking fordert indes mit deutlichen Worten eine Entschuldigung bei Jatta und lobt sein Team. Auch Torschützen Martin Harnik, der keine Unruhe stiften will. Das und noch mehr im MorningCall:
Nach dem Rückzug aller Proteste will DFB-U21-Trainer Stefan Kuntz Bakery Jatta einbürgern und für die Nationalmannschaft berufen. Martin Harnik bleibt vorerst Bremer und HSV-Coach Hecking jagt Internet-Betrüger. Viel los im MorningCall!
Bakery #Jatta wird vom Bezirksamt entlastet. Dennoch hält #Nürnberg noch am Protest fest. Der HSV verpflichtet Martin #Harnik und gibt #Wintzheimer nach #Bochum sowie #Özcan nach #Istanbul ab. Das und noch vieles mehr hier im MorningCall:
Der HSV feiert Bakery Jatta und die souveräne Verteidigung der Tabellenspitze. Der HSV verleiht Wintzheimer und Özcan – und er sichert sich Neuzugang Nummer 12: Martin Harnik kommt auf Leihbasis mit Kaufoption vom Nordrivalen Werder Bremen. Viel los am Deadline-Day der Transferphase! Der MorningCall:
Herzlich willkommen beim Werder-Podcast – dem offiziellen AUDIO-Medium in der Werder Online Familie. Wir verbinden hier die schönste Nebensache der Welt mit dem geilsten Verein der Welt. Wir sprechen hier aber nicht nur über alles, was das grün-weiße Herz höherschlagen lässt, sondern wir sprechen MIT Werder. Heute mit einer Werder-Legende, die aber nie so richtig in der ersten Reihe Stand. Thomas Wolter gehört zu den erfolgreichsten Spielern der Werder-Geschichte und konnte eine Mange Geschichten erzählen. Wie er den Vater von Martin Harnik überzeugen musste, dass er nach Bremen kommt, wie Nelson Valdez mit einer Plastiktüte in der Hand zum ersten Training kam und wie sich Thomas Schaaf und er einen Spaß mit der Stasi erlaubt haben. Reinhören ist absolut empfehlenswert … # Präsentiert wird dieser Podcast von Mediamarkt: www.mediamarkt.de/fussball # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts # Unter dieser Nummer erreicht ihr den Werder-Podcast: 0174 6683808
Herzlich willkommen beim Werder-Podcast – dem offiziellen AUDIO-Medium in der Werder Online Familie. Wir verbinden hier die schönste Nebensache der Welt mit dem geilsten Verein der Welt. Wir sprechen hier aber nicht nur über alles, was das grün-weiße Herz höherschlagen lässt, sondern wir sprechen MIT Werder. Heute mit Werders Nummer neun. Martin Harnik spricht im Podcast darüber, warum er nie schlecht gelaunt sein darf, warum seine Stimme Fluch und Segen zugleich ist und über die Wahrheit seines geplatzten Wechsels zu Werder Bremen … # Präsentiert wird dieser Podcast von Mediamarkt: www.mediamarkt.de/fussball # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts # Unter dieser Nummer erreicht ihr den Werder-Podcast: 0174 6683808
Kaum einer hätte Werder Bremen nach 5 Spielen 11 Punkte zugetraut, gleichbedeutend mit einer Topplatzierung in der Bundesliga. Sicher, die ersten Gegner des SVW sind allesamt als gleichwertig oder schwächer einzuordnen. Nichtsdestotrotz konnte man, trotz teils wechselhafter Leistungen, bislang ungeschlagen in die Saison starten. Gegen Augsburg verspielt man zwar zunächst eine 2:0 Führung und konnte nur dank eines groben Patzers des Heimkeepers noch den Sieg nach Bremen entführen. Im Heimspiel gegen die Hertha zeigte man dann aber im Topspiel des 5. Spieltags die bislang beste Saisonleistung und schickte die Hauptstädter mit einem 3:1 in Richtung Autobahn. Host Basti Johanna und André sprechen über all das, den Fanprotest, zweifelhafte Sieg-Rufe und den kommenden Gegner aus Stuttgart....
In der Sonderausgabe von 90PLUS on air geht es um Werder Bremen. Was ist für die Norddeutschen mit dieser Mannschaft in der neuen Saison möglich oder eben nicht? Julius Eid von 90Plus diskutiert darüber mit dem Journalisten, Moderator und ganz bald auch Autor Gunnar Krupp! Gunnar stellt zudem sein neues bzw erstes Buch vor, das in der nächsten Woche erscheint und in dem er über einen jungen Mann in der schönen Welt der neuen Medien schreibt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der Sonderausgabe von 90PLUS on air geht es um Werder Bremen. Was ist für die Norddeutschen mit dieser Mannschaft in der neuen Saison möglich oder eben nicht? Julius Eid von 90Plus diskutiert darüber mit dem Journalisten, Moderator und ganz bald auch Autor Gunnar Krupp! Gunnar stellt zudem sein neues bzw erstes Buch vor, das in der nächsten Woche erscheint und in dem er über einen jungen Mann in der schönen Welt der neuen Medien schreibt. ...
Die Fußball-WM ist vorbei, die Sommerpause liegt noch über der Bundesliga - ein perfekter Moment für uns mal Hallo zusagen. Hannoverliebt meldet sich aus der Sommerpause und irgendwie gibt es doch wieder viel zu besprechen. Hannover 96 hat die Sommerpause genutzt und viele Transfers getätigt. Es gilt die Lücken zu schließen, die durch die Abgänge von Salif Sané, Felix Klaus und Martin Harnik entstanden sind. Ist Hannover da schon gut aufgestellt? Hat Horst Heldt die richtigen und ausreichend Transfers getätigt? Das alles bespricht Tobi mit seinen Gästen Tobias Krause und Tim Block. Außerdem wird natürlich ein kleiner Blick auf die bereits erfolgten Testspiele geworfen und dann war da ja am Mittwoch auch noch eine Entscheidung der DFL. Ja - auch darüber wird gesprochen. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Fußball-WM ist vorbei, die Sommerpause liegt noch über der Bundesliga - ein perfekter Moment für uns mal Hallo zusagen. Hannoverliebt meldet sich aus der Sommerpause und irgendwie gibt es doch wieder viel zu besprechen. Hannover 96 hat die Sommerpause genutzt und viele Transfers getätigt. Es gilt die Lücken zu schließen, die durch die Abgänge von Salif Sané, Felix Klaus und Martin Harnik entstanden sind. Ist Hannover da schon gut aufgestellt? Hat Horst Heldt die richtigen und ausreichend Transfers getätigt? Das alles bespricht Tobi mit seinen Gästen Tobias Krause und Tim Block. Außerdem wird natürlich ein kleiner Blick auf die bereits erfolgten Testspiele geworfen und dann war da ja am Mittwoch auch noch eine Entscheidung der DFL. Ja - auch darüber wird gesprochen. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli
Die Fußball-WM ist vorbei, die Sommerpause liegt noch über der Bundesliga - ein perfekter Moment für uns mal Hallo zusagen. Hannoverliebt meldet sich aus der Sommerpause und irgendwie gibt es doch wieder viel zu besprechen. Hannover 96 hat die Sommerpause genutzt und viele Transfers getätigt. Es gilt die Lücken zu schließen, die durch die Abgänge von Salif Sané, Felix Klaus und Martin Harnik entstanden sind. Ist Hannover da schon gut aufgestellt? Hat Horst Heldt die richtigen und ausreichend Transfers getätigt? Das alles bespricht Tobi mit seinen Gästen Tobias Krause und Tim Block. Außerdem wird natürlich ein kleiner Blick auf die bereits erfolgten Testspiele geworfen und dann war da ja am Mittwoch auch noch eine Entscheidung der DFL. Ja - auch darüber wird gesprochen. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei
Hannover 96 spielt auch in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga, aber Fragen sind viele offen. Der Verbleibt von vielen Spielern steht in Frage und auch sonst gibt es viel zu besprechen rund um die Roten. Tobi hat diese Woche Jan Rode und Tim Block eingeladen und spricht mit ihnen natürlich über das Spiel gegen Leverkusen. Was für ein großartiges 1:0 von Martin Harnik. Und auch der bald in der Champions League spielende Salif Sané durfte noch einmal vor eigenem Publikum einnetzen. Bei der Verabschiedung von Sané gab es dann allerdings ein paar Misstöne - darüber muss gesprochen werden. Saisonende bedeutet auch immer, dass ein mehr oder weniger großer Umbruch im Kader ansteht. In Hannover gibt es viele Personalien zu besprechen. Auf der einen Seite ist ein Spieler, der in dieser Saison sehr leise war - dieses Verhalten nötige Tim unter der Woche großen Respekt ab und er erklärt noch mal seinen Gedankengang. Füllkrug hingegen steht nach seiner tollen Saison bei vielen Vereinen auf dem Zettel. Müssen sich die Fans Sorgen machen, dass er Hannover im Sommer verlässt? Und was wird aus Jonathas? Und wer spielt eigentlich am Samstag gegen Leverkusen? Es gibt reichlich Gesprächsstoff in dieser Ausgabe Hannoverliebt. Damit Ihr - sollte es welche geben - keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli
Hannover 96 spielt auch in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga, aber Fragen sind viele offen. Der Verbleibt von vielen Spielern steht in Frage und auch sonst gibt es viel zu besprechen rund um die Roten. Tobi hat diese Woche Jan Rode und Tim Block eingeladen und spricht mit ihnen natürlich über das Spiel gegen Leverkusen. Was für ein großartiges 1:0 von Martin Harnik. Und auch der bald in der Champions League spielende Salif Sané durfte noch einmal vor eigenem Publikum einnetzen. Bei der Verabschiedung von Sané gab es dann allerdings ein paar Misstöne - darüber muss gesprochen werden. Saisonende bedeutet auch immer, dass ein mehr oder weniger großer Umbruch im Kader ansteht. In Hannover gibt es viele Personalien zu besprechen. Auf der einen Seite ist ein Spieler, der in dieser Saison sehr leise war - dieses Verhalten nötige Tim unter der Woche großen Respekt ab und er erklärt noch mal seinen Gedankengang. Füllkrug hingegen steht nach seiner tollen Saison bei vielen Vereinen auf dem Zettel. Müssen sich die Fans Sorgen machen, dass er Hannover im Sommer verlässt? Und was wird aus Jonathas? Und wer spielt eigentlich am Samstag gegen Leverkusen? Es gibt reichlich Gesprächsstoff in dieser Ausgabe Hannoverliebt. Damit Ihr - sollte es welche geben - keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 spielt auch in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga, aber Fragen sind viele offen. Der Verbleibt von vielen Spielern steht in Frage und auch sonst gibt es viel zu besprechen rund um die Roten. Tobi hat diese Woche Jan Rode und Tim Block eingeladen und spricht mit ihnen natürlich über das Spiel gegen Leverkusen. Was für ein großartiges 1:0 von Martin Harnik. Und auch der bald in der Champions League spielende Salif Sané durfte noch einmal vor eigenem Publikum einnetzen. Bei der Verabschiedung von Sané gab es dann allerdings ein paar Misstöne - darüber muss gesprochen werden. Saisonende bedeutet auch immer, dass ein mehr oder weniger großer Umbruch im Kader ansteht. In Hannover gibt es viele Personalien zu besprechen. Auf der einen Seite ist ein Spieler, der in dieser Saison sehr leise war - dieses Verhalten nötige Tim unter der Woche großen Respekt ab und er erklärt noch mal seinen Gedankengang. Füllkrug hingegen steht nach seiner tollen Saison bei vielen Vereinen auf dem Zettel. Müssen sich die Fans Sorgen machen, dass er Hannover im Sommer verlässt? Und was wird aus Jonathas? Und wer spielt eigentlich am Samstag gegen Leverkusen? Es gibt reichlic...
Ein und Sieg und Abschied - Hannover 96 schlägt Werder Bremen mit 2:1 und wenige Tage später kommt die Meldung, dass Salif Sané die Roten verlassen wird. Eine Sendung zwischen Jubel und Abschiedsschmerz. Nach 5 Niederlagen in Folge wurde es für Hannover 96 dann doch noch mal ein bisschen eng was den Abstand zu Platz 16 anging. Aber am Freitag gegen Werder Bremen hat die Breitenreiter Elf die Gunst der Stunde genutzt und Bremen für einen schwachen Auftritt bestraft. Martin Harnik und Felix Klaus ließen nicht nur Tobi und seine Gäste Hans und Tobias Krause jubeln. Am Mittwoch kam dann die Nachricht, auf die viele Fans schon lange gewartet hatten. Nicht, weil es eine gute Nachricht ist, aber eine Nachricht, die wenigsten Planungssicherheit geben wird. Salif Sané wird Hannover am Saisonende verlassen. Nachdem er trotz des Abstiegs den Roten treu geblieben ist und im Aufstiegsjahr viele gute Spiele gemacht hat, haben viele Anhänger Verständnis für seine Entscheidung. Salif Sané will noch einmal Champions League spielen - wohin es ihn letztlich zieht muss abgewartet werden. Damit Ihr - sollte es welche geben - keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein und Sieg und Abschied - Hannover 96 schlägt Werder Bremen mit 2:1 und wenige Tage später kommt die Meldung, dass Salif Sané die Roten verlassen wird. Eine Sendung zwischen Jubel und Abschiedsschmerz. Nach 5 Niederlagen in Folge wurde es für Hannover 96 dann doch noch mal ein bisschen eng was den Abstand zu Platz 16 anging. Aber am Freitag gegen Werder Bremen hat die Breitenreiter Elf die Gunst der Stunde genutzt und Bremen für einen schwachen Auftritt bestraft. Martin Harnik und Felix Klaus ließen nicht nur Tobi und seine Gäste Hans und Tobias Krause jubeln. Am Mittwoch kam dann die Nachricht, auf die viele Fans schon lange gewartet hatten. Nicht, weil es eine gute Nachricht ist, aber eine Nachricht, die wenigsten Planungssicherheit geben wird. Salif Sané wird Hannover am Saisonende verlassen. Nachdem er trotz des Abstiegs den Roten treu geblieben ist und im Aufstiegsjahr viele gute Spiele gemacht hat, haben viele Anhänger Verständnis für seine Entscheidung. Salif Sané will noch einmal Champions League spielen - wohin es ihn letztlich zieht muss abgewartet werden. Damit Ihr - sollte es welche geben - keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli
Ein und Sieg und Abschied - Hannover 96 schlägt Werder Bremen mit 2:1 und wenige Tage später kommt die Meldung, dass Salif Sané die Roten verlassen wird. Eine Sendung zwischen Jubel und Abschiedsschmerz. Nach 5 Niederlagen in Folge wurde es für Hannover 96 dann doch noch mal ein bisschen eng was den Abstand zu Platz 16 anging. Aber am Freitag gegen Werder Bremen hat die Breitenreiter Elf die Gunst der Stunde genutzt und Bremen für einen schwachen Auftritt bestraft. Martin Harnik und Felix Klaus ließen nicht nur Tobi und seine Gäste Hans und Tobias Krause jubeln. Am Mittwoch kam dann die Nachricht, auf die viele Fans schon lange gewartet hatten. Nicht, weil es eine gute Nachricht ist, aber eine Nachricht, die wenigsten Planungssicherheit geben wird. Salif Sané wird Hannover am Saisonende verlassen. Nachdem er trotz des Abstiegs den Roten treu geblieben ist und im Aufstiegsjahr viele gute Spiele gemacht hat, haben viele Anhänger Verständnis für seine Entscheidung. Salif Sané will noch einmal Champions League spielen - wohin es ihn letztlich zieht muss abgewartet werden. Damit Ihr - sollte es welche geben - keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf
Hannover 96 gewinnt mit 2:0 im verschneiten Niedersachsenstadion gegen die TSG Hoffenheim und überschreitet die magische 20 Punkt Grenze bereits zwei Spieltag vor der Winterpause. Tobi spricht heute mit André über den letzten Sonntag und noch viel mehr rund um die Roten. 15 Minuten vor Spielbeginn sah es noch nach einem ganz normalen Fußballspiel aus. Doch keine halbe Stunde später war allen Beteiligten klar, dass am Sonntag die Rasenheizung nicht zu den Gewinnern des Spieltages gehören wird. Und so war es dann am Ende nicht zwingend die Mannschaft, die den schöneren Fußball spielte, sondern die grätschenden, kämpfenden Spieler von André Breitenreiter, die mit 2 Toren nach Standards das Spiel für sich entscheiden konnten. Aber es war nicht nur Kampf und Leidenschaft, die Hannover die Punkte brachten, sondern auch eine gut sortierte Defensive, die auf dem rutschigen Boden nicht aus der Balance zu bringen war. Am Ende war der Jubel groß in Hannover und mit noch zwei Spielen bis Weihnachten hat man sich nun die Möglichkeit geschaffen, dass aus einer guten, eine großartige Hinrunde wird. Die Laune bei André und Tobi ist dementsprechend gut. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 gewinnt mit 2:0 im verschneiten Niedersachsenstadion gegen die TSG Hoffenheim und überschreitet die magische 20 Punkt Grenze bereits zwei Spieltag vor der Winterpause. Tobi spricht heute mit André über den letzten Sonntag und noch viel mehr rund um die Roten. 15 Minuten vor Spielbeginn sah es noch nach einem ganz normalen Fußballspiel aus. Doch keine halbe Stunde später war allen Beteiligten klar, dass am Sonntag die Rasenheizung nicht zu den Gewinnern des Spieltages gehören wird. Und so war es dann am Ende nicht zwingend die Mannschaft, die den schöneren Fußball spielte, sondern die grätschenden, kämpfenden Spieler von André Breitenreiter, die mit 2 Toren nach Standards das Spiel für sich entscheiden konnten. Aber es war nicht nur Kampf und Leidenschaft, die Hannover die Punkte brachten, sondern auch eine gut sortierte Defensive, die auf dem rutschigen Boden nicht aus der Balance zu bringen war. Am Ende war der Jubel groß in Hannover und mit noch zwei Spielen bis Weihnachten hat man sich nun die Möglichkeit geschaffen, dass aus einer guten, eine großartige Hinrunde wird. Die Laune bei André und Tobi ist dementsprechend gut. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli
Hannover 96 gewinnt mit 2:0 im verschneiten Niedersachsenstadion gegen die TSG Hoffenheim und überschreitet die magische 20 Punkt Grenze bereits zwei Spieltag vor der Winterpause. Tobi spricht heute mit André über den letzten Sonntag und noch viel mehr rund um die Roten. 15 Minuten vor Spielbeginn sah es noch nach einem ganz normalen Fußballspiel aus. Doch keine halbe Stunde später war allen Beteiligten klar, dass am Sonntag die Rasenheizung nicht zu den Gewinnern des Spieltages gehören wird. Und so war es dann am Ende nicht zwingend die Mannschaft, die den schöneren Fußball spielte, sondern die grätschenden, kämpfenden Spieler von André Breitenreiter, die mit 2 Toren nach Standards das Spiel für sich entscheiden konnten. Aber es war nicht nur Kampf und Leidenschaft, die Hannover die Punkte brachten, sondern auch eine gut sortierte Defensive, die auf dem rutschigen Boden nicht aus der Balance zu bringen war. Am Ende war der Jubel groß in Hannover und mit noch zwei Spielen bis Weihnachten hat man sich nun die Möglichkeit geschaffen, dass aus einer guten, eine großartige Hinrunde wird. Die Laune bei André und Tobi ist dementsprechend gut. Damit Ihr nichts verpasst,...
Hannover 96 spielt im Freitag-Spiel gegen den VfB Stuttgart 1:1, aber das Spiel war nicht das wichtigste Thema an diesem Wochenende. Horst Heldt und der 1. FC Köln flirten mehr als nur ein bisschen miteinander und Martin Kind gibt dazu den harten Hund. Es ist viel los in Hannover. Ohne den mindestens für die Hinrunde ausfallenden Jonathas muss am Ende Joker Füllkrug mit einem Elfmeter den Punkt für die Roten sichern. Tobi spricht heute mit Kaj und Tobias Krause (96Freunde) über das Spiel vom vergangenen Freitag und natürlich muss auch die Rolle von Philipp Tschauner beim 0:1 der Stuttgarter thematisiert werden. Aber nicht nur Tschauner hatte schon bessere Tage an der Leine, auch Martin Harnik, der zur Halbzeitpause ausgewechselt wurde, sah nicht glücklich aus. Und dann ist da noch die Geschichte rund um Horst Heldt. Tobi, Kaj und Tobias Krause versuchen sich in alle Seiten (1. FC Köln, Horst Heldt, Hannover 96, Martin Kind) hineinzuversetzen. Das ist nicht immer ganz leicht, weil von Herzensangelegenheiten, 1000%igen Dingen und langfristigen Planungen die Rede ist. Das Interesse aus Köln am aktuell unter Vertrag stehenden Manager in Hannover ist ein spannendes Thema, das uns vermutlich noch lange beschäftigen wird. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze
Hannover 96 spielt im Freitag-Spiel gegen den VfB Stuttgart 1:1, aber das Spiel war nicht das wichtigste Thema an diesem Wochenende. Horst Heldt und der 1. FC Köln flirten mehr als nur ein bisschen miteinander und Martin Kind gibt dazu den harten Hund. Es ist viel los in Hannover. Ohne den mindestens für die Hinrunde ausfallenden Jonathas muss am Ende Joker Füllkrug mit einem Elfmeter den Punkt für die Roten sichern. Tobi spricht heute mit Kaj und Tobias Krause (96Freunde) über das Spiel vom vergangenen Freitag und natürlich muss auch die Rolle von Philipp Tschauner beim 0:1 der Stuttgarter thematisiert werden. Aber nicht nur Tschauner hatte schon bessere Tage an der Leine, auch Martin Harnik, der zur Halbzeitpause ausgewechselt wurde, sah nicht glücklich aus. Und dann ist da noch die Geschichte rund um Horst Heldt. Tobi, Kaj und Tobias Krause versuchen sich in alle Seiten (1. FC Köln, Horst Heldt, Hannover 96, Martin Kind) hineinzuversetzen. Das ist nicht immer ganz leicht, weil von Herzensangelegenheiten, 1000%igen Dingen und langfristigen Planungen die Rede ist. Das Interesse aus Köln am aktuell unter Vertrag stehenden Manager in Hannover ist ein spannendes Thema, das uns vermutlich noch lange beschäftigen wird. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 spielt im Freitag-Spiel gegen den VfB Stuttgart 1:1, aber das Spiel war nicht das wichtigste Thema an diesem Wochenende. Horst Heldt und der 1. FC Köln flirten mehr als nur ein bisschen miteinander und Martin Kind gibt dazu den harten Hund. Es ist viel los in Hannover. Ohne den mindestens für die Hinrunde ausfallenden Jonathas muss am Ende Joker Füllkrug mit einem Elfmeter den Punkt für die Roten sichern. Tobi spricht heute mit Kaj und Tobias Krause (96Freunde) über das Spiel vom vergangenen Freitag und natürlich muss auch die Rolle von Philipp Tschauner beim 0:1 der Stuttgarter thematisiert werden. Aber nicht nur Tschauner hatte schon bessere Tage an der Leine, auch Martin Harnik, der zur Halbzeitpause ausgewechselt wurde, sah nicht glücklich aus. Und dann ist da noch die Geschichte rund um Horst Heldt. Tobi, Kaj und Tobias Krause versuchen sich in alle Seiten (1. FC Köln, Horst Heldt, Hannover 96, Martin Kind) hineinzuversetzen. Das ist nicht immer ganz leicht, weil von Herzensangelegenheiten, 1000%igen Dingen und langfristigen Planungen die Rede ist. Das Interesse a...
Am vergangenen Sonntag gab es eine deftige 4:0 Klatsche in Bremen für die Roten aus Hannover. Tobi hat diese Woche Mareile Ihde (Antenne Niedersachsen), Jan Rode und Tim Block zu Gast in der Sendung und die Vier versuchen Erklärungen für den schwachen Auftritt von Hannover 96 zu finden. Warum konnte Trainer Breitenreiter, der mit tollen taktischen Ideen in der bisherigen Saison geglänzt hatte, gegen den (fast ganz) neuen Trainer der Bremer keine passende Ausrichtung entwickeln. Dann ist da noch Waldemar Anton, der sich im Länderspiel bei der U21 Nationalmannschaft eine Knieverletzung zugezogen hat, was zu deutlichen Misstönen zwischen Hannover 96 und dem DFB führte. Außerdem könnt ihr erfahren wer der Nachbar von Mareile ist und wer aus der Runde "Fischkopphausen" für unseren vergangenen Gegner als Bezeichnung nutzt. Und natürlich gehört zu einer ordentlichen Frustbewältigung auch, dass man nach vorne schaut. Denn am kommenden Freitag um 20:30 Uhr ist der VfB Stuttgart zu Gast im Niedersachsenstadion. Nach anfänglichen Problemen scheint der Mitaufsteiger jetzt auch in der Bundesliga angekommen zu sein und es erwartet uns mal wieder ein richtungsweisendes Spiel. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze
Am vergangenen Sonntag gab es eine deftige 4:0 Klatsche in Bremen für die Roten aus Hannover. Tobi hat diese Woche Mareile Ihde (Antenne Niedersachsen), Jan Rode und Tim Block zu Gast in der Sendung und die Vier versuchen Erklärungen für den schwachen Auftritt von Hannover 96 zu finden. Warum konnte Trainer Breitenreiter, der mit tollen taktischen Ideen in der bisherigen Saison geglänzt hatte, gegen den (fast ganz) neuen Trainer der Bremer keine passende Ausrichtung entwickeln. Dann ist da noch Waldemar Anton, der sich im Länderspiel bei der U21 Nationalmannschaft eine Knieverletzung zugezogen hat, was zu deutlichen Misstönen zwischen Hannover 96 und dem DFB führte. Außerdem könnt ihr erfahren wer der Nachbar von Mareile ist und wer aus der Runde "Fischkopphausen" für unseren vergangenen Gegner als Bezeichnung nutzt. Und natürlich gehört zu einer ordentlichen Frustbewältigung auch, dass man nach vorne schaut. Denn am kommenden Freitag um 20:30 Uhr ist der VfB Stuttgart zu Gast im Niedersachsenstadion. Nach anfänglichen Problemen scheint der Mitaufsteiger jetzt auch in der Bundesliga angekommen zu sein und es erwartet uns mal wieder ein richtungsweisendes Spiel. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Am vergangenen Sonntag gab es eine deftige 4:0 Klatsche in Bremen für die Roten aus Hannover. Tobi hat diese Woche Mareile Ihde (Antenne Niedersachsen), Jan Rode und Tim Block zu Gast in der Sendung und die Vier versuchen Erklärungen für den schwachen Auftritt von Hannover 96 zu finden. Warum konnte Trainer Breitenreiter, der mit tollen taktischen Ideen in der bisherigen Saison geglänzt hatte, gegen den (fast ganz) neuen Trainer der Bremer keine passende Ausrichtung entwickeln. Dann ist da noch Waldemar Anton, der sich im Länderspiel bei der U21 Nationalmannschaft eine Knieverletzung zugezogen hat, was zu deutlichen Misstönen zwischen Hannover 96 und dem DFB führte. Außerdem könnt ihr erfahren wer der Nachbar von Mareile ist und wer aus der Runde "Fischkopphausen" für unseren vergangenen Gegner als Bezeichnung nutzt. Und natürlich gehört zu einer ordentlichen Frustbewältigung auch, dass man nach vorne schaut. Denn am kommenden Freitag um 20:30 Uhr ist der VfB Stuttgart zu Gast im Niedersachsenstadion. Nach anfänglichen Problemen sche...
In Folge 7 des legendären DoppelSechs Podcasts geht es um die sportliche Karriere von Wayne Rooney. Ebenfalls werden alle Optionen fürs Wochenende mit Martin Harnik in der Mixed Zone besprochen. Bleibt nur noch eine Frage: Was macht eigentlich Jens Jeremies!?
Hannover 96 kassiert Niederlage Nummer 1 in dieser Saison und verbringt die Länderspielpause mit 12 Punkten auf Platz 5. Tobi spricht mit André, Hans und Tim Block über das Spiel in Gladbach und es werden klare Worte für das Foul von Sané in der Nachspielzeit gefunden. Ebenfalls klare Worte gibt es zum Thema "Offene Briefe - Dialogangebot - Ablehnung vom Dialogangebot - Aufrechterhaltung vom Dialogangebot" und über einen neuen Innenverteidiger würde man sich in Hannover auch freuen. Außerdem steht noch das Spiel gegen Eintracht Frankfurt auf dem Plan. Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr empfängt Hannover 96 die auf Platz 8 liegende SGE. Und auch hier werden klaren Worte zur Wichtigkeit dieses Spiels gefunden. Vom Eintracht-Podcast ist Basti zu Gast und erzählt von der bisherigen Saison und den Zielen für die kommende Zeit. Außerdem hat er warme Worte für Pirmin Schwegler. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze
Hannover 96 kassiert Niederlage Nummer 1 in dieser Saison und verbringt die Länderspielpause mit 12 Punkten auf Platz 5. Tobi spricht mit André, Hans und Tim Block über das Spiel in Gladbach und es werden klare Worte für das Foul von Sané in der Nachspielzeit gefunden. Ebenfalls klare Worte gibt es zum Thema "Offene Briefe - Dialogangebot - Ablehnung vom Dialogangebot - Aufrechterhaltung vom Dialogangebot" und über einen neuen Innenverteidiger würde man sich in Hannover auch freuen. Außerdem steht noch das Spiel gegen Eintracht Frankfurt auf dem Plan. Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr empfängt Hannover 96 die auf Platz 8 liegende SGE. Und auch hier werden klaren Worte zur Wichtigkeit dieses Spiels gefunden. Vom Eintracht-Podcast ist Basti zu Gast und erzählt von der bisherigen Saison und den Zielen für die kommende Zeit. Außerdem hat er warme Worte für Pirmin Schwegler. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 kassiert Niederlage Nummer 1 in dieser Saison und verbringt die Länderspielpause mit 12 Punkten auf Platz 5. Tobi spricht mit André, Hans und Tim Block über das Spiel in Gladbach und es werden klare Worte für das Foul von Sané in der Nachspielzeit gefunden. Ebenfalls klare Worte gibt es zum Thema "Offene Briefe - Dialogangebot - Ablehnung vom Dialogangebot - Aufrechterhaltung vom Dialogangebot" und über einen neuen Innenverteidiger würde man sich in Hannover auch freuen. Außerdem steht noch das Spiel gegen Eintracht Frankfurt auf dem Plan. Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr empfängt Hannover 96 die auf Platz 8 liegende SGE. Und auch hier werden klaren Worte zur Wichtigkeit dieses Spiels gefunden. Vom Eintracht-Podcast ist Basti zu Gast und erzählt von der bisherigen Saison und den Zielen für die kommende Zeit. Außerdem hat er warme Worte für Pirmin Schwegler. Damit Ihr nichts...
Hannover 96 spielt am Mittwoch in Freiburg 1:1 und ist weiterhin ungeschlagen. Das Spiel selber war nicht so der Hit, aber am Ende war man in Hannover mit dem Punkt durchaus zufrieden. Tobi hat heute Mareile Ihde (Antenne Niedersachsen) und Tobias Krause (96Freunde.de) zu Gast und bespricht mit seinen Gästen nicht nur das Unentschieden in Freiburg, sondern auch Horst Heldts Abwanderungsgedanken. Und dann muss natürlich über die aktuelle Tormaschine der Roten gesprochen werden - Martin Harnik mit dem 4. Tor in der Liga, dem 6. in der Saison. Und auch Philipp Tschauner hat gezeigt, dass er nicht nur im 1 gegen 1 stark ist, sondern auch Elfmeter am Tor vorbei gucken kann. Außerdem ist Axel Goldmann (drei90) zu Gast, der vom 1. FC Köln erzählt. Warum war der Saisonstart so schlecht? Welchen Anteil hat die Sommerpause daran? Wie sicher ist Stöger im Amt und wie heißt "50+1 Probleme" op kölsch? Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 spielt am Mittwoch in Freiburg 1:1 und ist weiterhin ungeschlagen. Das Spiel selber war nicht so der Hit, aber am Ende war man in Hannover mit dem Punkt durchaus zufrieden. Tobi hat heute Mareile Ihde (Antenne Niedersachsen) und Tobias Krause (96Freunde.de) zu Gast und bespricht mit seinen Gästen nicht nur das Unentschieden in Freiburg, sondern auch Horst Heldts Abwanderungsgedanken. Und dann muss natürlich über die aktuelle Tormaschine der Roten gesprochen werden - Martin Harnik mit dem 4. Tor in der Liga, dem 6. in der Saison. Und auch Philipp Tschauner hat gezeigt, dass er nicht nur im 1 gegen 1 stark ist, sondern auch Elfmeter am Tor vorbei gucken kann. Außerdem ist Axel Goldmann (drei90) zu Gast, der vom 1. FC Köln erzählt. Warum war der Saisonstart so schlecht? Welchen Anteil hat die Sommerpause daran? Wie sicher ist Stöger im Amt und wie heißt "50+1 Probleme" op kölsch? Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause
Hannover 96 spielt am Mittwoch in Freiburg 1:1 und ist weiterhin ungeschlagen. Das Spiel selber war nicht so der Hit, aber am Ende war man in Hannover mit dem Punkt durchaus zufrieden. Tobi hat heute Mareile Ihde (Antenne Niedersachsen) und Tobias Krause (96Freunde.de) zu Gast und bespricht mit seinen Gästen nicht nur das Unentschieden in Freiburg, sondern auch Horst Heldts Abwanderungsgedanken. Und dann muss natürlich über die aktuelle Tormaschine der Roten gesprochen werden - Martin Harnik mit dem 4. Tor in der Liga, dem 6. in der Saison. Und auch Philipp Tschauner hat gezeigt, dass er nicht nur im 1 gegen 1 stark ist, sondern auch Elfmeter am Tor vorbei gucken kann. Außerdem ist Axel Goldmann (drei90) zu Gast, der vom 1. FC Köln erzählt. Warum war der Saisonstart so schlecht? Welchen Anteil hat die Sommerpause daran? Wie sicher ist Stöger im Amt und wie heißt "50+1 Problem...
Von Platz 2 startet Hannover 96 in die Englische Woche und das hat man auch dem 2:0 Heimsieg gegen den Hamburger SV zu verdanken. Martin Harnik und Ihlas Bebou erzielen die Treffer zum verdienten Heimsieg am vergangenen Freitag. Und nun wartet der SC Freiburg auf die Überraschungsmannschaft der Saison. Tobi spricht mit Tobias Krause (96Freunde.de) und Lutze über das Spiel vom letzten Spieltag. Die Drei müssen natürlich auch das Thema Stimmung und Verhalten und Umgang miteinander im Stadion besprechen und ein bisschen verliebt in Salif Sane sind sie auch. Das alles gibt es in dieser Sonderausgabe während der Englischen Woche zu hören. Nach dem Spiel in Freiburg und vor dem Spiel gegen Köln hört ihr dann die nächste Ausgabe Hannoverliebt. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause
Von Platz 2 startet Hannover 96 in die Englische Woche und das hat man auch dem 2:0 Heimsieg gegen den Hamburger SV zu verdanken. Martin Harnik und Ihlas Bebou erzielen die Treffer zum verdienten Heimsieg am vergangenen Freitag. Und nun wartet der SC Freiburg auf die Überraschungsmannschaft der Saison. Tobi spricht mit Tobias Krause (96Freunde.de) und Lutze über das Spiel vom letzten Spieltag. Die Drei müssen natürlich auch das Thema Stimmung und Verhalten und Umgang miteinander im Stadion besprechen und ein bisschen verliebt in Salif Sane sind sie auch. Das alles gibt es in dieser Sonderausgabe während der Englischen Woche zu hören. Nach dem Spiel in Freiburg und vor dem Spiel gegen Köln hört ihr dann die nächste Ausgabe Hannoverliebt. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Von Platz 2 startet Hannover 96 in die Englische Woche und das hat man auch dem 2:0 Heimsieg gegen den Hamburger SV zu verdanken. Martin Harnik und Ihlas Bebou erzielen die Treffer zum verdienten Heimsieg am vergangenen Freitag. Und nun wartet der SC Freiburg auf die Überraschungsmannschaft der Saison. Tobi spricht mit Tobias Krause (96Freunde.de) und Lutze über das Spiel vom letzten Spieltag. Die Drei müssen natürlich auch das Thema Stimmung und Verhalten und Umgang miteinander im Stadion besprechen und ein bisschen verliebt in Salif Sane sind sie auch. Das alles gibt es in dieser Sonderausgabe während der Englischen Woche zu hören. Nach dem Spiel in Freiburg und vor dem Spiel gegen Köln hört ihr dann die nächste Ausgabe Hannoverliebt. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei
Hannover 96 holt in Wolfsburg einen verdienten Punkt und am Ende war es mal wieder Martin Harnik, der mit seinem Hacke-Tor für große Freude bei den Roten sorgte. Nachdem die Wolfsburger dank einer geöffneten Mauer beim Freistoß in Führung gehen konnten, hat Hannover gezeigt, dass sie auch Rückstände nicht aus dem Konzept bringen. Tobi hat heute André und Tim Block zu Gast in der Sendung und die drei erfreuen sich sowohl an der Tabelle als auch an der aktuellen Spielweise der Roten. Ob der positive Lauf anhalten wird und was Sascha Rebiger als HSV-Fan dazu sagt, hört Ihr diese Woche bei Hannoverliebt. Wenn Ihr wissen wollt was beim kommenden Gegner los ist, was Tobi dort über Hannover 96 erzählt hat und wie er beim Quiz abgeschnitten hat, dann hört doch mal in den Podcast von Sascha Rebiger rein. Die aktuelle Ausgabe von "In Dino Veritas" findet ihr hier: In Dino Veritas - Der doppelte HSV. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause
Hannover 96 holt in Wolfsburg einen verdienten Punkt und am Ende war es mal wieder Martin Harnik, der mit seinem Hacke-Tor für große Freude bei den Roten sorgte. Nachdem die Wolfsburger dank einer geöffneten Mauer beim Freistoß in Führung gehen konnten, hat Hannover gezeigt, dass sie auch Rückstände nicht aus dem Konzept bringen. Tobi hat heute André und Tim Block zu Gast in der Sendung und die drei erfreuen sich sowohl an der Tabelle als auch an der aktuellen Spielweise der Roten. Ob der positive Lauf anhalten wird und was Sascha Rebiger als HSV-Fan dazu sagt, hört Ihr diese Woche bei Hannoverliebt. Wenn Ihr wissen wollt was beim kommenden Gegner los ist, was Tobi dort über Hannover 96 erzählt hat und wie er beim Quiz abgeschnitten hat, dann hört doch mal in den Podcast von Sascha Rebiger rein. Die aktuelle Ausgabe von "In Dino Veritas" findet ihr hier: In Dino Veritas - Der doppelte HSV. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 holt in Wolfsburg einen verdienten Punkt und am Ende war es mal wieder Martin Harnik, der mit seinem Hacke-Tor für große Freude bei den Roten sorgte. Nachdem die Wolfsburger dank einer geöffneten Mauer beim Freistoß in Führung gehen konnten, hat Hannover gezeigt, dass sie auch Rückstände nicht aus dem Konzept bringen. Tobi hat heute André und Tim Block zu Gast in der Sendung und die drei erfreuen sich sowohl an der Tabelle als auch an der aktuellen Spielweise der Roten. Ob der positive Lauf anhalten wird und was Sascha Rebiger als HSV-Fan dazu sagt, hört Ihr diese Woche bei Hannoverliebt. Wenn Ihr wissen wollt was beim kommenden Gegner los ist, was Tobi dort über Hannover 96 erzählt hat und wie er beim Quiz abgeschnitten hat, dann hört doch mal in den Podcast von Sascha Rebiger rein. Die aktuelle Ausgabe von "In Dino Veritas" findet ihr hier: In Dino Veritas - Der doppelte HSV. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf
?Wir können mit diesem Punkt sehr gut leben!"- 96-Torwart Philipp Tschauner nach dem Spiel in Wolfsburg; Dies und Das-Meldungen rund um Hannover 96: ?Jetzt Tickets für die Heimspiel bis Weihnachten sichern!"; Interview der Woche: ?Ich muss diesen Ball mit der Hacke machen!"- Martin Harnik; Aktuell: Von den letzten 8 Heimspielen gegen Hamburg nur eines verloren! 96 trifft auf den Hamburger SV. Für Anregungen und Hinweise bitte Mail an h96-podcast@antenne.com
Der Witz des Tages vom 05.09.2017 mit dem Titel 'Fußballzitat #59: Martin Harnik' als Video.
Der Witz des Tages vom 05.09.2017 mit dem Titel 'Fußballzitat #59: Martin Harnik' zum Hören.
Thu, 31 Aug 2017 16:31:36 +0000 https://pengcast.podigee.io/212-off-duty-3-jecken-1-elfer-4 c6cd0de8b693e2502e5a62b6f7cbeb91 50 Minuten Fußball-Talk: Jecken XXL! Die neue Saison hat angefangen, und auch wir sind zurück und geben unsere Prognosen ab. Es gibt einiges aufzuholen: die größten Transfer-Hammer der Off-Season werden in dieser Ausgabe kritisch unter die Lupe genommen. Nicht etwa Neymar und Dembele, nein - Benni Höwedes und Kevin Prince Boateng! Außerdem fragen wir uns, ob Martin Harnik tatsächlich die Rettung des deutschen Kack-Stürmers ist, warum der Kühne immer so traurig aussieht, und im Spezialsegment "100% Malte: Was die Experten sagen" arbeiten wir die gängigen Internet-Meinungen über den Videobeweis ab. 212 full no Filme, Film, Filmpodcast, aktuell, aktuelle, Comedy, deutsch, Rezensionen, Reviews, Pengcast, Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max von Raison, Off Duty, witzig, lustig, intelligent, Hintergrund Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max-Ole von Raison
Hannover 96 meldet sich mit einem 1:0 Auswärtssieg in Mainz auf der Bundesligabühne zurück und sammelt die ersten 3 Punkte ein. Das Tor des Tages erzielte natürlich Martin Harnik und auch sonst war viel so wie in der letzten Saison. Tobi hat heute Hans in seiner Sendung zu Gast und endlich sind auch Tobi Krause (96Freunde.de) und André wieder vereint. Natürlich sprechen die Vier über das Spiel in Mainz, blicken voraus auf den kommenden Sonntag, wenn das erste Heimspiel der Saison gegen den FC Schalke 04 ansteht und die aktuellen Transferentwicklungen sind auch wieder Thema. Jonathas Christian de Jesus ist inzwischen in Hannover angekommen und kein Berater hat in letzter Sekunde dazwischengefunkt. Gleiches kann man bei Jairo Samperio, der aus Mainz kommen sollte, nicht behaupten. Gewinnspiel: Wir verlosen für Euch ein 96-Shirt aus der Leon Andreasen Sonderedition. Die Shirts waren auf 300 Stück limitiert, unser Hörer @damarq hat es uns geschenkt und wir wollen es natürlich mit Euch teilen. Was Ihr dafür tun müsst? Retweetet unsere Sendungsankündigung auf Twitter oder teilt unsere Sendungsankündigung auf Facebook - und schon seid ihr im Verlosungstopf mit dabei! Alternativ könnt Ihr uns eine Rezension bei Tunes hinterlassen. Die Aktion läuft bis zum Anpfiff des Heimspiels gegen Schalke 04. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 meldet sich mit einem 1:0 Auswärtssieg in Mainz auf der Bundesligabühne zurück und sammelt die ersten 3 Punkte ein. Das Tor des Tages erzielte natürlich Martin Harnik und auch sonst war viel so wie in der letzten Saison. Tobi hat heute Hans in seiner Sendung zu Gast und endlich sind auch Tobi Krause (96Freunde.de) und André wieder vereint. Natürlich sprechen die Vier über das Spiel in Mainz, blicken voraus auf den kommenden Sonntag, wenn das erste Heimspiel der Saison gegen den FC Schalke 04 ansteht und die aktuellen Transferentwicklungen sind auch wieder Thema. Jonathas Christian de Jesus ist inzwischen in Hannover angekommen und kein Berater hat in letzter Sekunde dazwischengefunkt. Gleiches kann man bei Jairo Samperio, der aus Mainz kommen sollte, nicht behaupten. Gewinnspiel: Wir verlosen für Euch ein 96-Shirt aus der Leon Andreasen Sonderedition. Die Shirts waren auf 300 Stück limitiert, unser Hörer @damarq hat es uns geschenkt und wir wollen es natürlich mit Euch teilen. Was Ihr dafür tun müsst? Retweetet unsere Sendungsankündigung auf Twitter oder teilt unsere Sendungsankündigung auf Facebook - und schon seid ihr im Verlosungstopf mit dabei! Alternativ könnt Ihr uns eine Rezension bei Tunes hinterlassen. Die Aktion läuft bis zum Anpfiff des Heimspiels gegen Schalke 04. Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans
Hannover 96 meldet sich mit einem 1:0 Auswärtssieg in Mainz auf der Bundesligabühne zurück und sammelt die ersten 3 Punkte ein. Das Tor des Tages erzielte natürlich Martin Harnik und auch sonst war viel so wie in der letzten Saison. Tobi hat heute Hans in seiner Sendung zu Gast und endlich sind auch Tobi Krause (96Freunde.de) und André wieder vereint. Natürlich sprechen die Vier über das Spiel in Mainz, blicken voraus auf den kommenden Sonntag, wenn das erste Heimspiel der Saison gegen den FC Schalke 04 ansteht und die aktuellen Transferentwicklungen sind auch wieder Thema. Jonathas Christian de Jesus ist inzwischen in Hannover angekommen und kein Berater hat in letzter Sekunde dazwischengefunkt. Gleiches kann man bei Jairo Samperio, der aus Mainz kommen sollte, nicht behaupten. Gewinnspiel: Wir verlosen für Euch ein 96-Shirt aus der Leon Andreasen Sonderedition. Die Shirts waren auf 300 S...
Die Saison ist vorbei, der Besuch in der 2. Liga war tatsächlich nur ein Kurzbesuch und Hannover 96 ist wieder erstklassig. Es war eine nicht immer schöne Saison, es gab einige Rückschläge, aber am Ende werden die schönen Erinnerungen bleiben. Der Derbysieg, eine unglaubliche Stimmung beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart, unvergessliche Jubelbilder nach dem Aufstieg und viele weitere individuelle Erinnerungen. Wie bereits nach der letzten Saison gibt es auch dieses Jahr wieder den Saisonrückblick von Hannoverliebt in einer XXL-Version. Tobi hat sich acht Gäste eingeladen und spricht mit jedem einzeln über seinen ganz persönlichen Eindruck der letzten 12 Monate. Ihr könnt euch in dieser Ausgabe auf folgende Gäste freuen: 0:03:50 Tobias Krause von 96Freunde 0:21:41 Tim Block 0:45:59 Jan Rode 1:13:13 Hans 1:34:21 Lutze 1:55:28 Kaj 2:13:05 Christoph Borschel von Das Magische Zweieck 2:33:08 André Zum Saisonabschluss möchten wir die Gelegenheit nutzen und noch einmal VIELEN DANK an Euch Zuhörer sagen; Danke für jeden Like, jeden Retweet, jedes Feedback in dieser Saison. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Euch und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison - IN DER BUNDESLIGA! Noch eine Wunsch von uns: Folgt uns auf Facebook und Twitter und bewertet uns bei iTunes. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Saison ist vorbei, der Besuch in der 2. Liga war tatsächlich nur ein Kurzbesuch und Hannover 96 ist wieder erstklassig. Es war eine nicht immer schöne Saison, es gab einige Rückschläge, aber am Ende werden die schönen Erinnerungen bleiben. Der Derbysieg, eine unglaubliche Stimmung beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart, unvergessliche Jubelbilder nach dem Aufstieg und viele weitere individuelle Erinnerungen. Wie bereits nach der letzten Saison gibt es auch dieses Jahr wieder den Saisonrückblick von Hannoverliebt in einer XXL-Version. Tobi hat sich acht Gäste eingeladen und spricht mit jedem einzeln über seinen ganz persönlichen Eindruck der letzten 12 Monate. Ihr könnt euch in dieser Ausgabe auf folgende Gäste freuen: 0:03:50 Tobias Krause von 96Freunde 0:21:41 Tim Block 0:45:59 Jan Rode 1:13:13 Hans 1:34:21 Lutze 1:55:28 Kaj 2:13:05 Christoph Borschel von Das Magische Zweieck 2:33:08 André Zum Saisonabschluss möchten wir die Gelegenheit nutzen und noch einmal VIELEN DANK an Euch Zuhörer sagen; Danke für jeden Like, jeden Retweet, jedes Feedback in dieser Saison. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Euch und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison - IN DER BUNDESLIGA! Noch eine Wunsch von uns: Folgt uns auf Facebook und Twitter und bewertet uns bei iTunes.
Die Saison ist vorbei, der Besuch in der 2. Liga war tatsächlich nur ein Kurzbesuch und Hannover 96 ist wieder erstklassig. Es war eine nicht immer schöne Saison, es gab einige Rückschläge, aber am Ende werden die schönen Erinnerungen bleiben. Der Derbysieg, eine unglaubliche Stimmung beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart, unvergessliche Jubelbilder nach dem Aufstieg und viele weitere individuelle Erinnerungen. Wie bereits nach der letzten Saison gibt es auch dieses Jahr wieder den Saisonrückblick von Hannoverliebt in einer XXL-Version. Tobi hat sich acht Gäste eingeladen und spricht mit jedem einzeln über seinen ganz persönlichen Eindruck der letzten 12 Monate. Ihr könnt euch in dieser Ausgabe auf folgende Gäste freuen: 0:03:50 Tobias Krause von 96Freunde 0:21:41 Tim Block 0:45:59 Jan Rode 1:13:13 Hans 1:34:21 Lutze 1:55:28 Kaj 2:13:05
"Das war eine sehr reife Leistung!"-96-Stürmer Martin Harnik nach dem Spiel in Heidenheim; Dies und Das: "Breitenreiter bittet zum Laktat-Test!"; Meldungen rund um Hannover 96; Aktuell: Gipfeltreffen in der 2. Liga. Der nächste Gegner von 96 ist der Spitzenreiter VfB Stuttgart. Für Anregungen und Hinweise bitte Mail an h96-podcast@antenne.com
Hannover 96 holt nur einen Punkt in Aue, ist wieder Tabellendritter und am Donnerstag wartet eine brisante Mitgliederversammlung auf den e.V. Es gibt also viel zu besprechen und dafür hat sich Tobi mit Christoph Borschel, Lutze und Tobias Krause von 96Freunde die richtigen Gäste eingeladen. Die Runde versucht zu ergründen, warum man das Spiel in Aue nicht nach Hause schaukeln konnte, warum Martin Harnik so verschieden benotet wurde und welche Auswirkungen die aktuelle Tabellenkonstellation auf die kommenden Wochen hat. Außerdem ist die Mitgliederversamllung 2017 ein wichtiges Thema. Welche Anträge wurden gestellt, welche Ziele werden damit verfolgt und welche Chancen ergeben sich dadurch. David Waack, einer der Antragssteller kommt in der Sendung ebenfalls zu Wort. Noch eine Wunsch von uns: Folgt uns auf Facebook und Twitter und bewertet uns bei iTunes. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hannover 96 holt nur einen Punkt in Aue, ist wieder Tabellendritter und am Donnerstag wartet eine brisante Mitgliederversammlung auf den e.V. Es gibt also viel zu besprechen und dafür hat sich Tobi mit Christoph Borschel, Lutze und Tobias Krause von 96Freunde die richtigen Gäste eingeladen. Die Runde versucht zu ergründen, warum man das Spiel in Aue nicht nach Hause schaukeln konnte, warum Martin Harnik so verschieden benotet wurde und welche Auswirkungen die aktuelle Tabellenkonstellation auf die kommenden Wochen hat. Außerdem ist die Mitgliederversamllung 2017 ein wichtiges Thema. Welche Anträge wurden gestellt, welche Ziele werden damit verfolgt und welche Chancen ergeben sich dadurch. David Waack, einer der Antragssteller kommt in der Sendung ebenfalls zu Wort. Noch eine Wunsch von uns: Folgt uns auf Facebook und Twitter und bewertet uns bei iTunes.
Hannover 96 holt nur einen Punkt in Aue, ist wieder Tabellendritter und am Donnerstag wartet eine brisante Mitgliederversammlung auf den e.V. Es gibt also viel zu besprechen und dafür hat sich Tobi mit Christoph Borschel, Lutze und Tobias Krause von 96Freunde die richtigen Gäste eingeladen. Die Runde versucht zu ergründen, warum man das Spiel in Aue nicht nach Hause schaukeln konnte, warum Martin Harnik so verschieden benotet wurde und welche Auswirkungen die aktuelle Tabellenkonstellation auf die kommenden Wochen hat. Außerdem ist die Mitgliederversamllung 2017 ein wichtiges Thema. Welche Anträge wurden gestellt, welche Ziele werden damit verfolgt und welche Chancen ergeben sich dadurch. David Waack, einer der Antragssteller kommt in der Sendung ebenfalls zu Wort. Noch eine Wunsch von uns: Folgt uns auf Facebook und Twitter und bewertet uns bei iTunes....
"Jetzt wollen wir alle Kräfte sammeln, und am Freitag nochmal nachlegen!"-96-Trainer André Breitenreiter nach dem Spiel gegen Nürnberg; Dies und Das: "Jetzt Tickets für die nächsten Spiele sichern!" Meldungen rund um Hannover 96; Aktuell: "Jetzt können wir diese englische Woche vergolden!" 96-Torjäger Martin Harnik vor dem Spiel in Würzburg.Für Anregungen und Hinweise bitte Mail an h96-podcast@antenne.com
Ein Heimsieg nach 2 Niederlagen. Hannover 96 gewinnt mit 2:1 gegen Bochum und richtet sich auf Platz 2 häuslich ein. Martin Harnik ist auf dem Weg den Stempel "unersetzbar" zu erhalten und ansonsten ist alles wie immer in Hannover. Tobi spricht diese Woche mit Jan Rode, Lutze und Tobias Krause über das Spiel gegen Bochum, Jans Optimismus und natürlich auch über das anstehende Spiel gegen Dresden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein Heimsieg nach 2 Niederlagen. Hannover 96 gewinnt mit 2:1 gegen Bochum und richtet sich auf Platz 2 häuslich ein. Martin Harnik ist auf dem Weg den Stempel "unersetzbar" zu erhalten und ansonsten ist alles wie immer in Hannover. Tobi spricht diese Woche mit Jan Rode, Lutze und Tobias Krause über das Spiel gegen Bochum, Jans Optimismus und natürlich auch über das anstehende Spiel gegen Dresden....
"Es ist bitter, weil wir wahnsinnig viel investiert haben!"-96-Trainer Daniel Stendel nach dem Spiel gegen Frankfurt; Dies und Das: Mit 96 "auf St. Pauli" fahren? Meldungen rund um Hannover 96; Aktuell: "Wir können aus dem Frankfurt-Spiel ne Menge mitnehmen!"- Martin Harnik blickt auf das Spiel gegen Bochum. Für Anregungen und Hinweise bitte Mail an 96-podcast@antenne.com
Die Themen dieser Ausgabe: Rückblick: "Das 3:1 steht, den Rest besprechen wir intern!"-Trainer Daniel Stendel nach dem Spiel gegen Greuther Fürth; Dies und Das: "Baka" ist zurück!-Meldungen rund um die Roten; Hintergrund: "Ich bin noch nicht auf dem Niveau, was ich von mir selbst erwarte!"-Stürmer Martin Harnik über sich und das Team; Aktuell: "Bloß keine Blöße geben!"-96 im DFB-Pokal zu Gast bei Kickers Offenbach. Für Anregungen und Hinweise bitte Mail an h96-podcast@antenne.com
Die Heftabgabe ist rum, da ist wieder Zeit für Ferkeleien, Studien-Beichten und tiefsinnige Gespräche über Videospiele. Alles wie immer also. Na ja. Fast wie immer. Innerhalb der play4-Redaktion hat sich nämlich so einiges getan. Der König ist tot, lang lebe der Lohmüller. Oder so ähnlich. Aber hört doch einfach selbst, wie Sascha von seiner Revolution erzählt. Die play4 stellt sich neu auf. Wolfgang kümmert sich vorrangig um die PC Games, Uwe ist Online-Hoschi, Benjamin Kegel und Marco Cabibbo unterstützen dafür den neuen leitenden Redakteur Sascha und seinen leidenden Redakteur Chris. Um diesen Umschwung einzuläuten ist diesmal dann auch direkt der kegelige Ben dabei. Und Viktor sogar auch. Angeblich arbeitet der nämlich auch noch am Heft mit. Wie auch immer. Ein gern gesehener Gast ist er allemal. Es gibt jedoch keinen Grund unserem politisch inkorrekten Chef-Pummelchen hinterherzutrauern. Mit gewaltiger Verspätung rollt der gewaltige Boss nämlich auch noch in die Podcast Kabine und auch zukünftig werdet ihr nicht ganz auf Wolfgang und seine nicht enden wollenden Monologe über Fußball, Bayern und Bier verzichten müssen. Wer sollte uns sonst schließlich erzählen, dass Vidal der fairste Spieler der Liga ist, der FC Bayern der sympathischste Verein überhaupt ist und Spiele aus Japan von Grund auf schlecht sind. Doch wir reden natürlich nicht nur über die neue Besetzung, sondern vor allem über Videospiele. Diesmal sind FIFA 16, Madden NFL 16 und Blood Bowl 2 die Themen. Während Ben und Chris noch versuchen halbwegs vollständig von ihren Spiele-Themen zu erzählen, schweift der Rest munter ab, betreibt Schleichwerbung oder redet über Dinge, die mit Videogames so viel zu tun haben wie Martin Harnik mit Toreschießen. Zudem erzählen Wolfgang (ausschweifend) und Chris (kurz) noch lustige Anekdoten aus ihrer Studienzeit und wir erklären, wie man abgehalfterte, alkoholisierte, antisemitische A-Loch-Akteure (ja, wir sind ein bißchen stolz auf diese Alliteration) in Hollywood aufspürt. Ihr seht schon: Neue Besetzung, aber genau so viel Chaos und Blödsinn wie immer. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team P.S.: Mit iTunes könnt ihr unseren beliebten Podcast ganz einfach und bequem abonnieren (iTunes-Abolink). Da freuen wir uns übrigens auf Sterne-Ratings (wer keine fünf vergibt, ist Jar-Jar-Binks-Fan) und gut formulierte Bewertungen! Ein simples "Ey, fol geil!" reicht uns aber auch, wir stellen da keine Ansprüche. Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/
Die Inhalte der Folge 69: - Umfrage in der Arena: Was macht das Verhältnis zwischen Fortuna und St. Pauli so besonders? - Das Spiel gegen FC St. Pauli: Spielerinterviews - Faninterviews: "Wie hast Du das Spiel gesehen?" - Interview mit Martin Harnik und Max Kruse von St. Pauli - Mein erstes Mal - Mirkomania - der ganz normale Fortunawahn