Podcasts about Bad Cannstatt

Stadtbezirk of Stuttgart in Baden-Württemberg, Germany

  • 24PODCASTS
  • 61EPISODES
  • 1h 16mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 10, 2025LATEST
Bad Cannstatt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Bad Cannstatt

Latest podcast episodes about Bad Cannstatt

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 126 - Bremen schlagen und Ticketfragen

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 92:56


Bad Cannstatt, Bremen, Berlin: Es ist zugegebenermaßen nicht mehr ganz einfach, sich auf den Liga-Alltag zu konzentrieren, aber wir tun es trotzdem. Neben der Vorschau auf das Spiel gegen Werder blicken wir auf die Spiele der NLZ-Teams, auf die VfB-Frauen und natürlich auch auf die Ticket-Situation rund um das Pokalfinale. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 124 - Das ist nicht 08/15, das ist 0711!

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 91:45


In Berlin gegen Bielefeld: Der VfB Stuttgart macht mit dem 3:1 gegen RB Leipzig das dicke B perfekt! Wir geben euch einen Erlebnisbericht des Halbfinals und versuchen zumindest, die Entwicklung in Bad Cannstatt in den letzten zwei Jahren einzuordnen. Außerdem sprechen wir kurz über die Niederlage der U19 in der Youth League und blicken voraus auf das anstehende Ligaspiel in Bochum. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 121 - Mitgliederversammlung 2025 Recap

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 86:33


6,5 Stunden, 12 gewählte Gremienmitglieder und 5 beschlossene Änderungen in der Satzung: Das ist die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart in Zahlen. Aber natürlich gab es noch mehr: Zwei viel bejubelte Vertragsverlängerungen mit Sebastian Hoeneß und Leo Neugebauer zum Beispiel. Oder Finanzkennzahlen der VfB Stuttgart AG auf Rekordniveau. Oder große Pläne für den Neckarpark und Bad Cannstatt. Und last but not least: viel Harmonie! Hier kommt unsere Zusammenfassung der Mitgliederversammlung am 20. März 2025. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 118 - Krise? Machen wir selbst!

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 84:09 Transcription Available


Lang erwartet und jetzt tatsächlich in Bad Cannstatt angekommen: Der VfB Stuttgart Downfall. In dieser Folge besprechen wir, warum auch drei Tore nicht für einen Punkt gegen Bayer Leverkusen reichten, und warum der VfB aktuell einen fetten Rucksack voller Fehler mit sich herumschleppt. Trainerdiskussion? Bei aller Kritik bei uns nicht zu haben! Stattdessen blicken wir zurück auf 2:2 im Spitzenspiel der VfB-Frauen gegen die U20 der TSG Hoffenheim! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 111 - Den ernst der Lage begreifen!

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 101:28 Transcription Available


Der VfB spielt in 2:2 in Kiel und das Beste daran ist der Punkt, den das Team von Sebastian Hoeneß nach Bad Cannstatt entführt. Wir reden in dieser Folge über die Defizite des Teams und über die wenigen Lichtblicke. Positiver wird es im zweiten Teil der Sendung, denn U19, U21 und die VfB-Frauen lieferten wieder verlässlich ab. Achja: Ein paar Transfer-Updates gibt es auch noch! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 106 - Drei Fehler, Null Punkte

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 97:05 Transcription Available


Endlich wieder Stuttgart International: Aus Stuttgart und London sprechen wir über die Niederlage gegen den FC Bayern München und über die Gründe, warum der VfB Stuttgart aktuell in einer schwierigen Situation steckt. Außerdem in Folge 106: Die Pokalauslosung für das Viertelfinale, die U19 vor dem Kracher gegen Sporting Lissabon, gefälschte Artikel aus der Kurve, der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März und natürlich das Kübeles-Rennen in Bad Cannstatt mit Alex Wehrle, Günther Schäfer und Julian Schieber! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB243 - Mal zwischendurch aufn Tisch hauen

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 78:01


Der VfB verliert gegen Wolfsburg das nächste Heimspiel und das dritte von vier Bundesliga-Spielen. Nach der Freude über den Sieg in Dortmund kommt die Ernüchterung im Heimspiel gegen Wolfsburg. Trotz atemberaubender Choreo gibt es wenig zu feiern, denn der VfB spielt sehr, fast zu kontrolliert und hält das Spiel damit lange offen. Wir diskutieren, wie die Brustringträger die Partie nach der sehenswerten Führung durch Nick Woltemade noch aus der Hand geben konnten und was eigentlich seit dem guten Jahresstart los ist in Bad Cannstatt. Anschließend widmen wir uns dem nächsten Gegner aus Sinsheim und der Frage, ob die Situation so dramatisch ist, wie allenthalben kommentiert wird. Zum Abschluss blicken wir auf die anderen VfB-Mannschaften und die aktuelle Bilanz der Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:45   Begrüßung 00:03:34   Das 1:2 gegen Wolfsburg 00:05:30   Die erste Halbzeit 00:19:41   Die zweite Halbzeit 00:26:34   Das 1:0 durch Woltemade 00:30:04   Das 1:1 durch Tomás 00:34:44   Das 1:2 durch Amoura 00:39:38   Fazit 00:52:27   Die Lage nach dem zweiundzwanzigsten Spieltag 00:57:45   Blick auf Hoffenheim 01:09:50   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 84 - 5481 Days later

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 128:10 Transcription Available


Sie haben es geschafft: Die Spieler von Sebastian Hoeneß holen den ersten Heimsieg in der Champions League seit 15 Jahren! Wir reden über das 5:1 gegen Bern und schmeißen den Tabellenrechner an. Droht am Ende gar die "Schmach von Bad Cannstatt"? Von der Champions League auf die Ostalb: Gibt es endlich den ersten Bundesligasieg gegen Heidenheim? Wir geben euch alle nötigen Infos zur Partie in Heidenheim. Außerdem in dieser Sendung: Die U19 ist ganz offiziell eine der besten Mannschaften Europas, die U21 kämpft weiterhin gegen den Auswärtsfluch und auch in der Vereinspolitik erhöht sich langsam die Schlagzahl! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 55 - Big in Bad Cannstatt

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 93:16 Transcription Available


Während die VfB-Profis und viele Mitarbeiter*innen in Japan neue Märkte erschließen, kümmern wir uns kurz vor der Mitgliederversammlung um alles, was NICHT mit Vereinspolitik zu tun hat. Freut euch auf Transfernews, Infos zur Japanreise, die Hintergründe zum Trikotflock-Mysterium und ein Update zur verkorksten Saisonvorbereitung der U21! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Der große Kursaal Bad Cannstatt

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 5:23


Der Bau des Cannstatter Kursaals begann 1825 und bot als Kur- und Badehaus reichlich Möglichkeiten zur Entspannung – wenn man es sich leisten konnte. Baden kann man heute zwar nur noch im modernen Solebad direkt nebenan, aber die Anlage des Kursaals bietet dafür Entspannung bei Konzerten und anderen Events in drei vollkommen unterschiedlichen Locations. Ulrich Wiederspahn hat sich das vor Ort genauer angeschaut.

VfB Stuttgart Americana
Episode 115 - TSG:VfB ... 0:3 and home away from home!

VfB Stuttgart Americana

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 74:30


It's a lengthy and at times pedantic episode full of celebration, congratulation, and as the fellas are want to do, confusion! Part One's Shout Outs congratulate the Frauen on taking out derby rival KSCII, a history lesson on Bad Cannstatt's seal, and why the Man of the Match this week probably should have been titled "the travelling supporters of the match!" Part Two starts up doing just that, as Matt and Travis celebrate the absolute dominance of not just the guys in white and red, but the dominance of the away support decked out in ALL red, turning Sinsheim into a VfB loving town for at least a day! And what a day it turned out to be, as Chris, Serhou, Deniz, and Enzo - among others - all put on a heck of a show in earning VfB's first win at Hoffenheim since the immortal Martin Harnik kicked the team to victory! Yes, THE Martin Harnik! Part Three's News and Q's starts of with some congratulations to four - FOUR! - members of the team that are wearing the national team kit and will hopefully see the pitch in the upcoming friendlies versus France and the Netherlands. Part Three then dives into a huge issue that is, quite frankly, confusing to most American supporters ... so Matt and Travis attempt to add even MORE confusion to the issue by explaining - from 4,000 miles away - what seems to be going down with the eV, the AG, and all the initials in-between. Oy. Finally - and thankfully! - episode 115 wraps up answering some questions regarding if VfB will ever lose again, elder abuse, American watch parties, and finally Germany's fancy new pink kit. It's a lengthy episode that may in fact be one of the fellas' most controversial episodes as they offer actual OPINIONS. YIKES! Episode Intro - 0:2:38 Part One - Shout Outs - 2:48-7:03 Part Two - TSG:VfB - 7:13-29:27 Part Three - News & Q's Part 1 - 29:37-36:06 Part Three - News & Q's Part 2 - 36:16-1:13:46 Episode Exit - 1:13:47-end Photo courtesy of Imago

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 34 - Forza Bad Cannstatt

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 122:00 Transcription Available


Beim VfB Stuttgart gibt es zur Zeit viele Gründe glücklich zu sein. Seit sieben Spielen ist der Verein aus Bad Cannstatt in der Bundesliga ungeschlagen. Unser Trainer Sebastian Hoeneß verlängerte überraschend seinen Vertrag bis 2027. Sowohl Alexander Wehrle, wie auch Fabian Wohlgemuth repräsentierten unseren Club beachtenswert gut beim Doppelpass und im Sportstudio. Nicht zu vergessen, Chris Führich, Deniz Undav, Maximilian Mittelstädt und Waldemar Anton werden mit hoher Wahrscheinlichkeit von Nationaltrainer Julian Nagelsmann für die Länderspielphase Ende März nominiert. Während es also sportlich so gut läuft wie schon lange nicht mehr, gibt es im Aufsichtsrat weitreichende Veränderungen, die für viele Mitglieder nur schwer nachvollziehbar sind. In dieser Folge setzten wir einen Schwerpunkt zum Thema Neuausrichtung im Aufsichtsrat. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 32 - Turbolenzen in Bad Cannstatt

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 131:53 Transcription Available


Der VfB lässt nach vier Siegen gegen Köln mal wieder Punkte liegen. Wir anlysieren, wie es dazu kam, aber sprechen natürlich auch über viele weitere Themen: Vertragsverlängerungen, die VfB-Frauen, des NLZ und natürlich auch über die jüngsten Entwicklungen rund um den Aufsichtsrat. ···················································································· VfB Polo Casual anthra 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-polo-casual-anthra-23-24-2445-03.html VfB Zip Hoodie Casual anthra 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-zip-hoodie-casual-anthra-23-24-2446-06.html VfB Jacke Casual anthra 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-jacke-casual-anthra-23-24-2447-07.html VfB Jogginghose Casual 23/24: https://shop.vfb.de/vfb-jogginghose-casual-23-24-2449-03.html ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Buchplausch
Was liest eigentlich... Stefan Betsch?

Buchplausch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 65:33


Der Buchplausch ist immer noch in Urlaubslaune – und eine besonders tolle Art, den Urlaub zu verbringen, sind Städtetrips mit Stadtführung. Dafür muss man aber nicht immer in die Ferne schweifen, sondern kann auch mal die eigene Stadt erkunden: in unserem Fall Stuttgart. Grund genug sich mit Stefan Betsch zu unterhalten, Stadtführer für Bad Cannstatt in Stuttgart. Ein spannendes Gespräch über Stadtführungen im Allgemeinen, die Kunst der Kommunikation, kuriose Erlebnisse mit Passanten und natürlich auch über den Cannstatter Wasen

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Zillertaler Schürzenjäger - E32 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 72:57


Leute, diesmal haben wir uns wie Inspector Columbo im Türrahmen noch einmal umgedreht, um durch den Zigarrendunst der Neugier hindurch die wirklich drängenden Fragen zu stellen. Was ist da los beim FC Bayern? Lügt Kahn? Und, vor allem, wohin möchte Lothar Matthäus? Und natürlich, Ehrensache, liefern wir die passenden Antworten gleich mit. Auch, weil wir am Wochenende so nah dran waren am Topspiel wie sonst nur der Sky-Tresen. Denn Micky Beisenherz saß als Greenkeeper in der neuen Arena, derart dicht am Geschehen, dass er den Rasen riechen konnte, dazu das Rasierwasser von Tuchel und den Angstschweiß der Dortmunder. Nach 20 Minuten versuchte er die Zyankali-Kapsel im hinteren linken Backenzahn zu zerbeißen, vergeblich. Er blieb bis zum Ende. Tapfer in der Traufe. Leiden, um davon zu erzählen. Maik Nöcker wiederum, immer mit einem Ohr am Millerntor, durfte am Abend noch die Körpersprache Salihamidzics per Videostudium analysieren, nachdem er allerdings zuvor gemeinsam mit der Schwiegermutter von Hermann Gerland bei jeder Mia-san-Mia-Floskel in der Drumherum-Berichterstattung einen Schnaps getrunken hatte. Am Ende lag er unter einem Tisch am Tegernsee, dessen weiß und blau kariertes Tuch nun endgültig zerschnitten scheint, benommen im Brennpunkt. Womit Lucas Vogelsang als klarer Gewinner aus dem Unbill der vergangenen Tage hervorgeht, konnte er doch als Coach der Autorennationalmannschaft auch das dritte Spiel der ersten Medienliga siegreich gestalten, was nicht weniger als den zweiten Platz bedeutet. Für den Aufsteiger! Wenn es ganz schlimm läuft, könnte er also kommenden Montag in Berlin als Nachfolger von Sandro Schwarz vorgestellt werden. Dann allerdings dürfte Markus Gisdol, auf einem Trainerkarussell irgendwo zwischen Bammental und Bad Cannstatt, in das Lenkrad seines Feuerwehrautos beißen, während ihn links und rechts drei Zirkuspferde überholen. Nun ja. Wer nach diesem irren Ritt dennoch wissen will, was bei Til Schweiger über der Spüle steht, und mit wem der schöne Bruno nachher noch laufen geht, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Familienfehde. Viel Spaß!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der Mann von La Mannschaft - E19 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 70:19


Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister in Hamburg? Genau! Und wer hat von 1988 bis 1990 beim HSV gespielt? Eben. Das kann doch kein Zufall sein. Raute im Herzen, Raute im Rückspiegel. Das muss euch doch auch auffallen! Fast fing er zu schreien an. Katar, der Kanzler, Gas wollen, Gas geben. Das hängt doch alles miteinander zusammen. Bierhoff und Scholz. Schweigen ist Silber, Golden ist Goal. Erkennt denn keiner die Parallelen? Das muss in die Zeitung! Das erzähl ich bei Lanz. A beautiful Maik. Dann brach er lachend zusammen. Und wir schwiegen gemeinsam. Drei Super-Illuminaten im Kampf gegen Windmühlen, einsam in der Presselandschaft. Weil es mehr auch gar nicht zu sagen gab. Und weil wir sie tatsächlich genossen. Diese plötzliche Stille. Nach dem Schuss, den wir nicht gehört hatten. Draußen der Rasen im Hamburger Regen. Morgen ist auch wieder Wetter. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wieso. Und wenn ihr außerdem hofft, dass wir Stuttgart nicht gänzlich vergessen haben, den schönen Bruno in Bad Cannstatt, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Verschwörungstheorien. Viel Spaß!

Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 27 - Einkaufsbahnhöfe Bad Cannstatt und Stuttgart Hbf (Genussbotschafterin, Stäffelesrutscher und Funky Donuts)

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 30:12


Diesmal treffen Ingo und Alex auf SWR1-Moderatorin Petra Klein und den Social-Media-Star und (Pop)Sänger Linus Bruhn.Im Bahnhof Bad Cannstatt hat die Wichtel-Brauerei gerade ihr neues Gasthaus im alten Wartesaal eröffnet. Unter den strengen Blicken von Baden-Württembergs Genussbotschafterin und SWR1–Moderatorin Petra Klein geht es zünftig zur Sache. Aber können das Selbstgebraute und der berühmte Wichtelkuchen sie wirklich überzeugen?Was ist eigentlich der Stäffelesrutscher? Und warum ist er so beliebt? Gerade in der Adventszeit lädt er zu schnaufenden und romantischen Fahrten für Groß und Klein ein. Ein Sound, der garantiert nicht mehr aus den Ohren geht.Auch die frischen und tanzbaren Beats vom neuen Stern der Pop-Szene - Linus Bruhn - gehen nicht mehr aus den Ohren! Mit seinen Uptempo-, Funky- oder Singer/Songwriter-Tracks hat sich Linus mittlerweile eine große Fanbase erspielt, feiert Erfolge im TV, Radio und vor allem als Social-Media-Star. Ingo und Alex treffen ihn bei Dunkin' Donuts im Stuttgarter Einkaufsbahnhof, schlemmen sich dort durchs Angebot und lassen sich einen amtlichen Moonwalk von Linus Bruhn zeigen. Warum ein Donut nur echt ist mit Loch in der Mitte? Nur wer GANZ genau hinhört, wird es erfahren. Links:https://www.swr.de/swr1/bw/swr1-team-petra-klein-100.htmlhttps://www.wichtel.dehttps://www.uef-dampf.de/joomla_01/index.php/staeffelesrutscherhttps://www.tiktok.com/@linusbruhn98https://www.instagram.com/linusbruhn98/?hl=dehttps://www.einkaufsbahnhof.de/stuttgart-hauptbahnhof/store/dunkin-donutshttps://www.der-neue.de

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
BT113 - Eine typische VfB-Woche oder wie man etwas Selbstvertrauen zerstören kann

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 87:21


Eine Woche mit Hochgefühlen und einem erneuten Tiefschlag liegt mal wieder hinter uns VfB Fans. Gerade noch haben wir den ersten Bundesligasieg gegen Bochum eingefahren und mehr als souverän 6:0 im DFB-Pokal Bielefeld zurück auf die Alm geschickt, schon folgte ein heftiger Rückschlag in Dortmund. Zum Abschluss des Samstags gab es dann eine Entscheidung in der Trainerfrage. Mindestens vorübergehend und etwas überraschend bleibt Michael Wimmer dem VfB noch einige Spiele erhalten. Viel los also in Bad Cannstatt. Wir sprechen mit unserem Gast Simeon Kramer darüber und wünschen euch viel Spaß beim Hören!

STR - VfB Stuttgart Podcast
Made in Bad Cannstatt

STR - VfB Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 31:54


Danke für euren Support!

bad cannstatt
Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Ev. Gottesdienst aus der Stadtkirche Stuttgart- Bad Cannstatt

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 54:21


Pfarrerin Maike Weißwww.deutschlandfunk.de, GottesdienstDirekter Link zur Audiodatei

PodCannstatt by MeinVfB
Zur Sonne, zur Freiheit! | Episode 205

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 60:01


Die Themen dieser Folge: • Rückblick Sommerpause 00:01:24 • Transfermarkt und der VfB 00:12:39 • Die leeren Kassen von Bad Cannstatt 00:20:00 • Die potenziellen Kalajdzic-Ersatzkandidaten 00:29:39 • Der NLZ-Newsflash 00:31:40 • Rückblick Trainingsauftakt 00:41:48 • Die neuen Bessermacher 00:44:15 • Die Comebacker Silas und Sankoh 00:49:35 ────────────────────​​──────── Die Spotify-Playlist zum Podcast findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/4jni63eJ19dPmMJ5Toou61 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

PodCannstatt by MeinVfB
Zur Sonne, zur Freiheit! | Episode 205

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 60:01


Die Themen dieser Folge: • Rückblick Sommerpause 00:01:24 • Transfermarkt und der VfB 00:12:39 • Die leeren Kassen von Bad Cannstatt 00:20:00 • Die potenziellen Kalajdzic-Ersatzkandidaten 00:29:39 • Der NLZ-Newsflash 00:31:40 • Rückblick Trainingsauftakt 00:41:48 • Die neuen Bessermacher 00:44:15 • Die Comebacker Silas und Sankoh 00:49:35 ────────────────────​​──────── Die Spotify-Playlist zum Podcast findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/4jni63eJ19dPmMJ5Toou61 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 22 - Einkaufsbahnhof Stuttgart (Mit Gulliver-Zauber und starken Beats zum Touri-Glück)

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later May 27, 2022 27:05


Ingo und Alex sind in der Landeshauptstadt Stuttgart, die nicht nur mit großen, sondern vor allem auch mit ihren kleinen, unbekannten Reizen zu überraschen und zu begeistern weiß.Wie mit dem kleinsten Burger King in „The Länd“. Oder den Miniaturwelten Stuttgart gleich gegenüber dem Einkaufsbahnhof, in denen sich die Gäste in Europas größter Stadtmodellanlage wie Riese Gulliver fühlen. Auf 180 qm lassen sich liebevolle Details rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof en miniature entdecken, mit Bonatzbau und der Königstraße. Sogar bis Bad Cannstatt reicht die Modellwelt.Dann machen die beiden eine Stippvisite in der Stuttgarter Tourist Information, in der sie besondere Maultäschle kennenlernen (die nicht mit heißem Wasser in Kontakt kommen dürfen!) und etwas über eine andere schwäbische Erfindung erfahren: den BH. (Ja, genau den!)Zu guter Letzt treffen die Jungs den Stuttgarter Kult-DJ Damon Paul, dem sie ihre Dienste als Sänger anbieten. Mal hören, ob es klappt …Linkshttps://www.burgerking.dehttps://www.stuttgart-tourist.de/gclid=CjwKCAjwyryUBhBSEiwAGN5OCExjnD1DeUOw_vSaxJJnDh45Q1ZLjnB1IU79s-boMepJiS2LFdKt7xoCssYQAvD_BwEhttps://www.damonpaul.comhttps://www.instagram.com/damon_paul_official/?hl=enhttps://www.miniaturweltenstuttgart.dehttps://www.einkaufsbahnhof.de/stuttgart-hauptbahnhof/store/kamps-backstube-klett-passage-s8398/https://www.einkaufsbahnhof.de/stuttgart-hauptbahnhof/

STR - VfB Stuttgart Podcast
Abstiegskampf - Bitte aufgleisen!

STR - VfB Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 186:44


Wir nehmen euch mit auf unserer kleinen Reise vom Breisgau nach Andalusien. Zwischenstopps auf unserem Weg nach Marbella machen wir in München bei Sven Mislitats Auftritt im Doppelpass, in Bielefeld bei Gonzalo Castros Statements im Podcast, in Mulfingen beim neuen Investor und natürlich in Bad Cannstatt bei den neuen Infos aus dem e.V. und den News von U19 und U21. Senk ju vor träwelling with STR! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

Du, sie & Hans.
Burgermeister. (mit Zulfi)

Du, sie & Hans.

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 63:59


Wenn der Entenbraten noch verdaut wird… man verdrängt, zu wie vielen Nachschlagsscheiben Roastbeef man sich zu leicht hat überreden lassen…und es einem schon vor der Reichhaltigkeit des anstehenden Silvesterraclettes graut, ja dann ist die Zeit der Neujahresvorsätze gekommen. Natürlich darf dabei die Ernährung nicht fehlen. „Ab nächsten Jahr weniger Fleisch“, sage ich mir und entscheide, in Richtung HOBs (Hut of Burger) aufzubrechen, um meinem Lieblingsburger Lebewohl zu sagen. Dort treffe ich auf Zulfi, den Besitzer der Burgerhütte, und nehme das zum Anlass meinen Abschied formell zu machen. Aus dem Abschlussgespräch wird schnell ein inspirierender Austausch mit Zulfi, der neben Gründer von HOBs auch gelernter Architekt und erfolgreicher Content Creator ist. Er verrät mir, wie er es geschafft hat, Bad Cannstatt zum Mekka für Streetfoodpilger und Burgerfans zu machen, und sein Erfolgsgeheimnis; „Do what you love“, denn nur so könne man wirklich erfolgreich sein. Ich lasse mir das auf der Zunge zergehen und streiche nach dieser Katharsis genüßlich wieder meinen Neujahresvorsatz. Schwach? Verwerflich? Dann schaltet ein und hört doch selbst. Auch Ihr werdet HOBs genommen. Garantiert!

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX35 - Extra: Rund ums NLZ des VfB - Gast: Philipp Maisel

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 103:01


Wir nutzen die Länderspielpause, um einen ausführlichen Blick auf die drei ältesten Nachwuchsmannschaften des VfB und die Lage im Jugendfußball zu werfen. Regelmäßig tauchen Sie bei Länderspielen oder an Europapokalabenden auf: Spieler wie Timo Werner, Serge Gnabry, Joshua Kimmich oder Odisseas Vlachodimos, die in ihrer Jugend für den VfB gespielt haben und jetzt woanders ihr Geld verdienen. Die Fehler der Vergangenheit, den eigenen Nachwuchs zu übersehen, will man in Bad Cannstatt nicht wiederholen. Aber wie sieht es eigentlich derzeit aus im Jugendfußball im Allgemeinen und beim VfB im Speziellen? Um diese Frage zu beantworten haben wir uns für diese Sonderfolge fachkundige Unterstützung an Bord geholt: Philipp Maisel (@philmaisel)verfolgt nicht nur den Stuttgarter Amateurfußball, sondern auch die Nachwuchsmannschaften im Brustring seit langem, seit einer Weile auch beruflich für MeinVfB, das VfB-Nachrichtenportal von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Zu hören ist er auch jede Woche im Podcannstatt, in dem natürlich auch der "NLZ-Newsflash" nicht fehlen darf. Mit Philipp reden wir über die Auswirkungen zweier abgebrochener Nachwuchs-Bundesliga-Saisons in Folge und wohin sich der Jugendfußball in Stuttgart und anderswo in Zukunft entwickelt. In der Folge schauen wir uns die drei ältesten Nachwuchsmannschaften genauer an: Die U21 in der Regionalliga Südwest sowie die U19 und U17 in ihren jeweiligen Altersklassen. Dabei geht es um Themen wie Durchlässigkeit, Kaderplanung und die Arbeit der drei Trainer. Außerdem fragen wir Philipp nach seinen "players to watch", also Spieler, die in unserem wöchentlichen Update zum Nachwuchs vielleicht gar nicht auftauchen, weil sie eben am Wochenende keine Tore geschossen haben. Zum Abschluss nennen wir jeder unseren Lieblings-Nachwuchsspieler der letzten Jahre. Was man unterm Strich festhalten kann: Nachwuchsspieler brauchen vor allem Geduld. Und: Es muss nicht jeder in die Bundesliga schaffen. Wir freuen uns über Euer Feedback zu dieser Folge! Die Themen im Überblick 00:02:23   Begrüßung 00:08:45   Die Lage im Nachwuchsfußball 00:26:05   Die U21 00:55:00   Die U19 01:25:39   Die U17 01:35:25   Verabschiedung Werdet Gast im Podcast Wir suchen wieder Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

STR - VfB Stuttgart Podcast
Das schwarze Loch von Bad Cannstatt

STR - VfB Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 201:39


Nach 28 Tagen Sommerpause sind wir zurück! Natürlich bringen wir euch nicht nur auf den neuesten Stand, was Vereinspolitik und Transfers des VfB Stuttgart betrifft, sondern sprechen über das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt – und auch die Spiele der U21, U19 und den Saisonauftakt der Damen des VfB Obertürkheim! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Sebastian und Riky

PodCannstatt by MeinVfB
Danish Dynamite am Deadline Day | Episode 169

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 56:03


Die Themen dieser Folge: • Rückblick #VfBSCF, Murmeltiertag in Bad Cannstatt 1:12 • Der Datenblick des Instituts für Spielanalyse 10:55 • Wie der Saisonstart zu werten ist 18:23 • Der Deadline Day 23:05 • Wahid Faghir und Omar Marmoush 26:10 • Ausblick auf die Wochen nach der Pause 32:23 • NLZ-Newsflash 39:21 • Die VfB-Nationalspieler auf Reisen 48:02 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

PodCannstatt by MeinVfB
Danish Dynamite am Deadline Day | Episode 169

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 56:03


Die Themen dieser Folge • Rückblick #VfBSCF, Murmeltiertag in Bad Cannstatt 1:12 • Der Datenblick des Instituts für Spielanalyse 10:55 • Wie der Saisonstart zu werten ist 18:23 • Der Deadline Day 23:05 • Wahid Faghir und Omar Marmoush 26:10 • Ausblick auf die Wochen nach der Pause 32:23 • NLZ-Newsflash 39:21 • Die VfB-Nationalspieler auf Reisen 48:02

Wegbegleiter
Das Kindergästehaus in Bad Cannstatt bietet Familien ein breites Spektrum an Unterstützung und Entlastung.

Wegbegleiter

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 51:21


Kurzzeitbetreuung, Tagesbetreuung, Assistenz zu Hause, Begleitung in Schule und Kindertagesstätte. Das Angebot ist vielfältig und bunt! Ist da auch etwas für unsere Familie dabei? Heute erfahren Sie alles über die einzelnen Angebote, die Zielgruppe(n) und Finanzierung, Herausforderungen und Freuden im Alltag des ‚Kindergästehaus‘ in Bad Cannstatt. Zwei Mitarbeiterinnen nehmen uns mit in ihren Arbeitsalltag. Ihre Begeisterung für die Einrichtung ist in jedem Satz spürbar :) Hören Sie selbst! Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar und bewerten Sie den Podcast Wegbegleiter. Teilen Sie uns mit was Sie bewegt! Und wenn Sie Fragen haben, Themenvorschläge und Ideen, ein Angebot vorstellen möchten, oder von Ihrer Geschichte als Familie mit einem schwer kranken Kind erzählen wollen, dann schreiben Sie uns: info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de Sie wollen keine Episode von Wegbegleiter verpassen? Dann tragen Sie sich auf unserer Website in unseren Newsletter ein: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de Wir freuen uns auf Sie! Alle Informationen zum Kindergästehaus in Bad Cannstatt finden Sie hier und auf Instagram. Hintergrundinformationen zur Landesstelle Baden-Württemberg – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart (Träger Ev. Kirchenkreis Stuttgart): Die Diagnose einer schweren Erkrankung, die das Leben des eigenen Kindes verkürzen wird, verändert eine Familie nachhaltig. Wir sind wichtige Anlaufstelle für betroffene Eltern. Wir hören zu und informieren über individuelle Unterstützungsangebote in der jeweiligen Region. Auch Fachkräfte, Einrichtungen und Dienste können das kostenlose Angebot nutzen und sich informieren. Wir geben einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote in Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#199 WIR LILIEN: jung & groß

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 75:52


Da sind wir wieder. Eben noch die letzte Saison verabschiedet und nun steht die neue schon wieder vor der Tür. Wir blicken auf die Zugänge und berichten von Live-Eindrücken, die unsere Fraktion Oberbayern beim Testspiel in Bad Cannstatt gesammelt hat. Auf ein Neues mit Kai, Christian, Mike und Matthias.

PodCannstatt by MeinVfB
King Kobel und der drohende Ausverkauf in Bad Cannstatt | Episode 156

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 59:30


Die Themen dieser Folge: • Rückblick #RBLVfB 00:55 • Der Datenblick vom IfS 08:45 • Droht der Ausverkauf in Bad Cannstatt? 17:15 • Trainingswoche und Personalien 32:09 • NLZ-Newsflash 42:05 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

PodCannstatt by MeinVfB
King Kobel und der drohende Ausverkauf in Bad Cannstatt | Episode 156

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 59:30


Die Themen dieser Folge: • Rückblick #RBLVfB 00:55 • Der Datenblick vom IfS 08:45 • Droht der Ausverkauf in Bad Cannstatt? 17:15 • Trainingswoche und Personalien 32:09 • NLZ-Newsflash 42:05

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB115 - Wo bleibt unsere Super League-Einladung? - Gäste: Union-Fan Dominik und VfB-Fan Stefan (special guest: Niklas)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 84:10


Nach der 1:2-Niederlage bei Union ist Platz 7 erstmal wieder außer Reichweite. Vielleicht ganz gut so, auch wenn man das vom Spiel nicht behaupten kann.  “Warum können wir gegen Union nicht gewinnen?“ lautet eine Hörerfrage, nachdem wir in sechs Spielen das erste Mal gegen die Berliner verloren haben. Ja, das Duell zwischen Köpenick und Bad Cannstatt ist voller Wahrnehmungsfehler, das merken wir schon bei der Bewertung der Zweikämpfe von Sasa Kalajdzic. Die nehmen wir mit Union-Fan Dominik (@19Mayo87) und VfB-Fan Stefan (@VfBerliner1893) vor, letzterer stand mit seinem vierten Podcast-Einsatz der Saison häufiger in der Startelf als Marcin Kaminski. Als special guest ist diesmal nach langer Pause wieder Niklas dabei. Natürlich reden wir auch über die personelle Situation beim VfB, Unions Effektivität und warum eigentlich das Verhältnis zwischen beiden Fangruppen zumindest bei Twitter so belastet ist. Neben dem immer irrelevanteren Tabellenbild widmen wir uns dem Vertragsende von Gonzalo Castro und den nächsten beiden Gegnern, die der Fußball ungefähr so nötig hat wie die Super League. Dazu auch eine Linkempfehlung sowie eine für die Doku über Timo Hildebrand, deren Macher der Vertikalpass interviewt hat (Video am Ende des Interviews).  Die Themen im Überblick 00:02:00   Begrüßung 00:09:45   Das 1:2 bei Union 01:11:41   Die aktuelle Lage nach dem neunundzwanzigsten Spieltag 01:15:34   Weitere Themen rund um den Brustring:  Nachwuchs- und Leihspieler, Gonzalo Castro, Neuzugänge Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

True Crime Germany
#46 Der Weinbergmord

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Mar 13, 2021 34:12


Pünktlich um 22 Uhr sollte Anja wieder zuhause sein. Ihre Eltern ermahnten sie besonders, nachts nicht die Abkürzung über die dunklen Weinberge zu nehmen, sondern in den Bus zu steigen. Die Schülerin wird nicht zuhause ankommen. Was war passiert?

Bruddelei - Der VfB-Podcast.
#6 - Die Zerstörung des VfB.

Bruddelei - Der VfB-Podcast.

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 135:00


Nein, ich habe mir die Haare nicht etwa blau gefärbt. Und ausnahmsweise auch keinen Monolog geführt - dafür aber einen hervorragenden Gast mit Ron Merz eingeladen!Ron und ich sprechen über das letzte Spiel gegen Mainz, Sami Khedira in Berlin, was uns im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Gladbach erwartet und dann das, was sich in den letzten Tagen in der Mercedesstraße in Bad Cannstatt abgespielt hat: Der Versuch der Zerstörung des VfB Stuttgart.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB105 - Mainz ist nicht Wiesbaden - Gäste: Mainz Fan Jan (@Pullunderpunker) und VfB-Fan Lasse (@Lesender2)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 71:07


Wir reden über den lang ersehnten Heimsieg gegen Mainz und die neuesten seitenlangen Briefe und Videobotschaften. Merke: In Anwesenheit von Mainz-Fans nie, wirklich nie Wiesbaden loben! Zum Glück hat sich unser einer Gast Jan (@Pullunderpunker), seines Zeichens 05-Anhänger und -Podcaster bei den Hinterhofsängern nicht komplett von uns verabschiedet, als unser anderer Gast, VfB-Fan Lasse (@Lesender2) genau das getan hat. Dabei war der Vergleich auf den ersten Blick naheliegend, denn anders als zu Zweitliga-Zeiten bestand der VfB beim 2:0 gegen eine Mannschaft, die ihr Heil in einer robusten Spielweise, hohem Pressing und konsequentem Abwehr verhalten suchte. Wir reden über die Tore von Sasa Kalajdzic und Silas Wamangituka, die Sondertrikots, die jetzt nicht mehr limitiert sind und blicken voraus auf das Pokalspiel gegen Mönchengladbach am Mittwochabend und die kommenden Wochen. Neben den wenigen Transfers, die den VfB am Deadline Day betrafen widmen wir uns zum Abschluss der Daily Soap aus Bad Cannstatt, Folge 312: Die verschobene Mitgliederversammlung und der Rückzug des Kandidaten. Die Themen im Überblick 00:01:28   Begrüßung 00:09:23   Das 2:0 gegen Mainz 00:43:17   Die aktuelle Lage nach dem neunzehnten Spieltag 00:49:48   Weitere Themen rund um den Brustring:  Nachwuchs- und Leihspieler, Transfers, Vogt & Hitzlsperger Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

PODCAST ORANGE
#109 | Die Spalter aus Bad Cannstatt

PODCAST ORANGE

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 118:01


#109 | Die Spalter aus Bad Cannstatt

spalter bad cannstatt
Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#109 | Die Spalter aus Bad Cannstatt

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 118:01


Der VfB Stuttgart liefert in den letzten Jahren ausreichend Stoff für den Boulevard. Sportlich präsentiert sich der deutsche Meister von 2007 als Fahrstuhlmannschaft, die Gründe hierfür sind vielschichtig. Neben dem Platz bestimmte drei Jahre lang Wolfgang Dietrich die Schlagzeilen, der die Mitglieder des VfB Stuttgart einen wollte. Doch dies gelang dem häufig als Spalter kritisierten Präsidenten nicht. Auch die Art und Weise der Ausgliederung einer AG hinterließ tiefe Gräben. Mit Claus Vogt wurde im Dezember 2019 ein Nachfolger gewählt, der es besser machen sollte. Auf den ersten Blick schien dies auch zu gelingen und der VfB sorgte vor allem auf dem Platz mit dem Bundesligaaufstieg für Schlagzeilen. Doch ein noch nicht aufgearbeiteter Datenskandal rund um die Ausgliederung und ein Frontalangriff des AG-Vorstandsvorsitzenden Thomas Hitzlsperger auf den Vereinspräsidenten Claus Vogt sorgen aktuell wieder für ordentlich Unruhe. Über die aktuelle Situation in Stuttgart sprachen wir im Podcast mit VfB-Fan Andreas Kirchner. Quellen, Zitate und weitere Informationen Zur Person: Andreas Kirchner Am 19. Mai 2007 sehen die Zuschauer im bis zum Bersten gefüllten Gottlieb-Daimler-Stadion dann wiederum ein denkwürdiges Spiel. Der zu Beginn nervös agierende VfB gerät in der 19. Spielminute in Rückstand, doch Thomas Hitzlsperger gelingt nur acht Minuten später per Volleyabnahme der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel köpft Sami Khedira den viel umjubelten Siegtreffer zum 2:1 für den VfB und sichert dem Verein die fünfte Deutsche Meisterschaft.VfB-Chronik Andreas Kirchner (25) stammt aus Thüringen. Er war öfters in der Stadt, um Verwandte zu besuchen. das führte dazu, dass er an der Dualen Hochschule Sozialarbeit studierte, in Backnang (Rems-Murr-Kreis) als Sozialarbeiter tätig war und zum in der Wolle gefärbten VfB-Fan wurde. Er hat nicht nur eine Dauerkarte für die Mercedes-Benz-Arena, sondern ist auch bei jedem Auswärtsspiel bisher privat, nun in dienstlichem Auftrag.Frank Rothfuss, Stuttgarter Zeitung, 28. Januar 2017 Bis ins Jahr 2016 hinein kannte ich den VfB ausschließlich aus der Fanperspektive. Gemeinsam mit guten Freunden begleitete man den VfB durchs Land, bereiste im Rahmen von Europapokaltouren gelegentlich andere Länder und vor allem lernte man den tieferen Sinn des Wortes Leidenschaft regelmäßig kennen.Andreas Kirchner, 7. Juli 2020 So wie wir auch schon im Jahr 2015 die Aufgabe gerne angenommen haben, uns für ein Projekt stark zu machen, was in den Vorjahren bereits mehrfach aufgegriffen wurde, letzten Endes im Haushalt aber nie mit einer Förderung bedacht wurde. Aber unverhofft kommt oft. Und so konnten wir im Vorfeld der Haushaltsberatungen 2016/2017 mit politischem Rückenwind das Thema Fanprojekt Stuttgart letztlich erfolgreich platzieren. So wurde spät für manche zu spät mit Beschluss des Gemeinderats im Jahr 2017 schließlich das 58. Fanprojekt in Deutschland aus der Taufe gehoben. Womit aus heutiger Sicht der letzte weiße Fleck auf der Karte der Erstligisten getilgt ist.VfB-Fanprojekt, Jahresbericht 2017/18 Dass es bis zu dieser Zeit im großen Gegensatz zur flächendeckenden Situation im Rest der Republik in Stuttgart kein Fanprojekt gab, nahm ich zur Kenntnis. Heute muss ich sagen: Schade, dass die Landeshauptstadt bis zum Jahr 2017 ein weißer Fleck auf der Fanprojekte-Landkarte war!Andreas Kirchner, 7. Juli 2020 Gemeinsam mit Jörg den Standort aufzubauen und zu entwickeln war eine gewaltige Aufgabe, gewiss nicht immer leicht oder frei von Rückschlägen, aber stets reich an positiven Begegnungen, großartigen Momenten und abwechslungsreichen wie gewinnbringenden Gesprächen mit vielfältigen Anhängern und Freunden unseres VfB.Andreas Kirchner, 7. Juli 2020 Ich erinnere mich gern zurück an die geselligen U18-Fahrten und Hoppingtouren, an spannende Projekte wie das VfB-Lernzentrum im Neckarstadion und an die zahlreichen Veranstaltungen im VfB-Fanprojekt, mit denen es uns gelungen ist, gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen das Fanprojekt als Treffpunkt der unterschiedlichsten VfBler und Ort des kritischen Austauschs in unserer Stadt zu etablieren.Andreas Kirchner, 7. Juli 2020 Das Ende der unfreiwillig verlängerten Saison 2019/20 ist leider zugleich auch mein Ende beim VfB-Fanprojekt. Nach vielen Jahren, in denen die Kesselstadt mein Zuhause, der VfB meine Leidenschaft und das VfB-Fanprojekt eine große und spannende Aufgabe gewesen ist, zieht es meine Familie und mich in die Ferne.Andreas Kirchner, 7. Juli 2020 Aus der Ferne werde ich die weitere Entwicklung gespannt verfolgen und freue mich darüber hinaus sofern sich die Gelegenheit ergibt auf ein zukünftiges Wiedersehen mit den vielen bekannten Gesichtern im Rahmen von VfB-Spielen oder Fanprojekt-Veranstaltungen.Andreas Kirchner, 7. Juli 2020 Der Ausgangspunkt Der Rücktritt von VfB-Präsident Bernd Wahler war unabdingbar. Der Verein benötigt eine Runderneuerung.Stuttgarter Nachrichten, 15. Mai 2016 Ein Vergleich mit 2013, als letztmals ein neuer VfB-Präsident ins Amt gehoben worden ist? Mitnichten. Damals, vor etwas über drei Jahren, stürmte Bernd Wahler auf die Bühne der Mitgliederversammlung, schrie der VfB-Familie das Wörtchen Wow gleich mehrfach zu weil diese sich so vereint wie selten gezeigt hat. Der ehemalige Adidas-Manager wurde mit über 97 Prozent der Stimmen gewählt.Stuttgarter Nachrichten, Dirk Preiß, 9. Oktober 2016 Für seine Befürworter ist Wolfgang Dietrich ein tougher Macher mit Ecken und Kanten. Einer, der anders als sein Vorgänger Bernd Wahler, keinem Konflikt aus dem Wege geht. Ein Mann mit aller­besten Kontakten in Wirtschaft und Politik. Einer, der seit 42 Jahren Mitglied beim VfB Stuttgart ist und stolz auf seine dreistellige Mitgliedsnummer verweist. Einer, der ohne Kompromisse und mit Autorität den VfB Stuttgart endlich wieder in die Spur bringen kann. Ehrenamtlich versteht sich.Sebastian Rose, 11Freunde, 12 Oktober 2016 Für die anderen ist er ein Spalter, der im Auftrag des Aufsichtsrats die umstrittene Ausgliederung der Profiabteilung gegen jeden Widerstand durch­boxen soll. Für sie ist Wolfgang Dietrich der Chef eines undurchsichtigen Firmenimperiums. Der Gründer und ehemalige Geschäfts­führer der Quattrex Sports AG. Ein Unter­nehmen, das Darlehen an Fußballvereine vergibt darunter auch einige Zweitliga-Konkurrenten des VfB Stuttgart. Wolfgang Dietrich legte im Mai dieses Jahres sein Amt als Quattrex-Aufsichtsratsvorsitzender nieder. Der Nachfolger: Sein Sohn Christoph. Viele sahen darin einen möglichen Interessenkonflikt.Sebastian Rose, 11Freunde, 12 Oktober 2016 Doch es gab auch wieder die lauten Rufe, die schon die gesamte Kandidatur des Unternehmers begleitet hatten: Spalter! Dietrich blieb ruhig, schaute kurz zum Aufsichtsratsvorsitzenden Martin Schäfer, dann sagte er: Ich nehme die Wahl an und danke für Ihr Vertrauen. Kurz zuvor hatten ihn 57,2 Prozent der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder (2952) für vier Jahre ins Amt gewählt. Ich verspreche, ergänzte er noch, Präsident auch derjenigen zu sein, die mich heute einen Spalter nennen.Stuttgarter Nachrichten, Dirk Preiß, 9. Oktober 2016 Der Ruf nach Einigkeit: Als zerrüttete VfB-Familie brauchen wir jemanden, der den Verein eint, hatte noch vor der Wahl Benjamin Nagel die Kritik der Ultras an Dietrich begründet. Der neue Präsident versprach: Ich werde ein Präsident auch derjenigen sein, die mich heute Spalter genannt haben. Ob er das schafft, wird sich frühestens in einem, spätestens in vier Jahren zeigen. Dann will er mehr Stimmen bei der Entlastung bekommen als am Sonntag bei seiner Wahl und erreicht haben, dass auch ihr da oben sagen könnt: So schlimm war er gar nicht. Zur Seite steht ihm ein erweiterter Aufsichtsrat.Stuttgarter Nachrichten, Dirk Preiß, 9. Oktober 2016 Die Ausgliederung Worüber wird an diesem Donnerstag abgestimmt? Über nichts Geringeres als die Abspaltung der Fußballsparte (bis hinunter zur U16) vom Hauptverein.Was wären die Folgen? In erster Linie geht es ums Geld. Um viel Geld. 41,5 Millionen Euro würde der VfB von Ankerinvestor Daimler für 11,7 Prozent der Anteile erlösen und zwar sofort. Insgesamt möchte Dietrich in den kommenden vier Jahren aber 100 Millionen Euro für 24,9 Prozent der Anteile erlösen. Im Idealfall an vier weitere Investoren, zum Beispiel die eng mit dem VfB verbandelten Unternehmen Kärcher und Würth.Stuttgarter Nachrichten, Heiko Hinrichsen und Gregor Preiß, 31. Mai 2017 Die VfB-Funktionäre haben traditionell ...

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#109 | Die Spalter aus Bad Cannstatt

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 118:01


Der VfB Stuttgart liefert in den letzten Jahren ausreichend Stoff für den Boulevard. Sportlich präsentiert sich der deutsche Meister von 2007 als Fahrstuhlmannschaft, die Gründe hierfür sind vielschichtig. Neben dem Platz bestimmte drei Jahre lang Wolfgang Dietrich die Schlagzeilen, der die Mitglieder des VfB Stuttgart einen wollte. Doch dies gelang dem häufig als Spalter kritisierten Präsidenten nicht. Auch die Art und Weise der Ausgliederung einer AG hinterließ tiefe Gräben. Mit Claus Vogt wurde im Dezember 2019 ein Nachfolger gewählt, der es besser machen sollte. Auf den ersten Blick schien dies auch zu gelingen und der VfB sorgte vor allem auf dem Platz mit dem Bundesligaaufstieg für Schlagzeilen. Doch ein noch nicht aufgearbeiteter Datenskandal rund um die Ausgliederung und ein Frontalangriff des AG-Vorstandsvorsitzenden Thomas Hitzlsperger auf den Vereinspräsidenten Claus Vogt sorgen aktuell wieder für ordentlich Unruhe. Über die aktuelle Situation in Stuttgart sprachen wir im Podcast mit VfB-Fan Andreas Kirchner. Quellen, Zitate und weitere Informationen Zur Person: Andreas Kirchner Am 19. Mai 2007 sehen die Zuschauer im bis zum Bersten...

PodCannstatt by MeinVfB
Die Posse von Bad Cannstatt [feat. Dirk Preiß] | Episode 139

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 69:38


Die Themen dieser Folge: • Rückblick #VfBRBL 2:25 • Die Posse von Bad Cannstatt 11:41 • NLZ-Newsflash 51:51 • Ausblick #FCAVfB 52:45 • MeinVfB-Taktiktafel 1:00:51 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

PodCannstatt by MeinVfB
Die Posse von Bad Cannstatt [feat. Dirk Preiß] | Episode 139

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 69:38


Die Themen dieser Folge: • Rückblick #VfBRBL 2:25 • Die Posse von Bad Cannstatt 11:41 • NLZ-Newsflash 51:51 • Ausblick #FCAVfB 52:45 • MeinVfB-Taktiktafel 1:00:51

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB099 - Platz 7 unterm Weihnachtsbaum - Gäste: VfB-Fans Lenny (@lenny_kravets) und Stefan (@VfBerliner1893)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 66:07


Der VfB verliert im letzten Ligaspiel des Jahres mit 0:1 in Wolfsburg, steht aber dennoch auf Platz 7. Wir reden über die aktuelle Lage in Bad Cannstatt kurz vor Weihnachten. Zum ersten Mal in dieser Saison ohne eigenes Tor und die makellose Auswärtsbilanz ist auch futsch. Trotzdem gibt es nach dem 0:1 in Wolfsburg keinen Grund für Krisenstimmung, denn der VfB agierte in dem Spiel auf Augenhöhe und hatte zwar auch etwas Glück, mit einem überforderten Schiedsrichter und einem kuriosen Tor aber auch gehörig Pech. Über all diese Themen sprechen wir mit den VfB-Fans Lenny (@lenny_kravets) und Stefan (@VfBerliner1893), letzterer ist in dieser Saison bereits zum zweiten Mal zu Gast, Natürlich widmen wir uns der äußerst zufriedenstellenden Tabellenposition, den nächsten Gegnern und vor allem dem Pokalspiel gegen Freiburg am Mittwochabend. Weniger erfreulich ist das, was derzeit über die lokalen Redaktionsstuben aus der Mercedesstraße berichtet wird. Wir reden über die aktuelle Lage rund um Claus Vogt, Thomas Hitzlsperger und die Ermittlungen der Firma Esecon. Um auf einer positiven Note zu enden: Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und schöne Feiertage. Folge 100 kommt noch in diesem Jahr! Die Themen im Überblick 00:01:42   Begrüßung 00:04:40   Das 0:1 in Wolfsburg 00:32:43   Die aktuelle Lage nach dem dreizehnten Spieltag 00:40:57   Weitere Themen rund um den Brustring: Nachwuchs- und Leihspieler, Vereinspolitik Werdet Gast im Podcast Wir suchen Podcast-Gäste für unsere wöchentlichen Folgen! Schreibt uns unter podcast@rundumdenbrustring.de! Weitere Infos findet Ihr hier. Gemeinsam helfen Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet. Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören. Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Bahnhofsbummel mit Sahne -
Episode 05 - Einkaufsbahnhof Stuttgart

Bahnhofsbummel mit Sahne -

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 25:44


Diesmal geht es für Ingo und Alex in die Landeshauptstadt, in den Einkaufsbahnhof Stuttgart Hauptbahnhof. Dort hören sie, warum es hinter der Salatbar von „Dean and David“ viel zu lachen gibt, erfahren in der DB Fundstelle, dass die Stuttgarter offenbar sehr vergesslich sind und bis zu 4000 persönliche Dinge pro Jahr in der Bahn vergessen und was das peinlichste Fundstück bisher war. Ingo und Alex staunen in der riesigen Bahnhofshalle im Bonatzbau, dass man mit der Spraydose richtige farbspektakuläre Kunst an Wände bringen kann und stecken neugierig ihre Nasen ins min min-Bistro an Gleis 1, um zu sehen, welche Kräfte im Samurai-Bowl stecken. Danach pendeln die beiden nach Bad Cannstatt zum angesagten Café Glora, das im Bahnhof mit Wiener Kaffeehaus-Charme Kaffee- und Tortenliebhaber empfängt. Apropos pendeln: Pendler erfahren, welche Vorteile im neuen bwtarif-ZEITKARTEN für sie stecken. Links:https://deananddavid.de//https://www.einkaufsbahnhof.de/stuttgart-hauptbahnhof/store/db-fundstelle/https://kunstmuseum-stuttgart.de/index.php?site=Ausstellungen;Aktuell&id=128&bereich=SECRET_WALLS_GALLERY&1596808563https://www.einkaufsbahnhof.de/stuttgart-hauptbahnhof/store/min-min/https://www.s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/aktuelles/Voi-meets-Mobility-Stuttgart--4944546https://www.glora-kaffeehaus.dehttps://www.bwegt.de/zeitkarten/

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX25 – Extra: Pokalsieg 1997 und Europapokalfinale 1998 – Gast: Franz Wohlfahrt

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 109:44


Nach den drei Bundesliga-Meisterschaften sind die Pokale dran. Mit Franz Wohlfahrt reden wir über seine vier Jahre beim VfB, den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998. Gruseliger Fußball, schlechte Stimmung und dann noch ein Trainerwechsel: Vor seinem ersten Bundesliga-Spiel für den VfB hatte Franz Wohlfahrt schon arge Bedenken, ob der Schritt von seiner Austria aus Wien nach Bad Cannstatt der Richtige gewesen war. Doch dann schlugen die Brustringträger die favorisierten Schalker mit 4:0 und der Rest ist Geschichte. Über die, nämlich zwei vierte Plätze, den ersten DFB-Pokalsieg seit 39 Jahren und das überhaupt erst zweite Europapokalfinale der Vereinsgeschichte reden wir mit dem ehemaligen VfB-Torhüter in dieser Podcast-Folge. Natürlich geht es auch um die berüchtigte Vier-Trainer-Saison 1998/1999 und die glorreiche Idee der damaligen Vereinsführung, mit Winfried Schäfer ein ausgewiesenes Feindbild der Fans ausgerechnet zum Cheftrainer zu machen. Von Titeln und Finalspielen bis hin zum Abstiegskampf hat Franz Wohlfahrt beim VfB also alles mitgemacht und berichtet davon sehr interessant und kurzweilig. Natürlich widmen wir uns auch seinen 15 Jahren bei Austria Wien und seiner Zeit im Nationalteam. Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 und Peter Reichert über die Meisterschaft 1984 erzählt haben.   Die Themen im Überblick 00:01:45  Vorstellung Franz Wohlfahrt 00:09:44  15 Jahre bei Austria Wien 00:16:04  Pokalsieger 1996/1997 00:49:48  Finalist im Europapokal der Pokalsieger 1997/1998 01:05:04  Von Winnie Schäfer bis Ralf Rangnick: vier Trainer in zwei Jahren 1998-2000 01:24:00  Die Zeit nach dem VfB und die Nationalmannschaft 01:28:00  Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX24 – Extra: Die Meisterschaftssaison 1983/1984 – Gast: Peter Reichert

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 87:54


Mit Peter Reichert sprechen wir über die Meisterschaft 1984 und seine zwei Karrieren beim VfB - erst als Mittelstürmer, dann als Fan- und jetzt als Mannschaftsbetreuer. 160 Spiele hat Peter Reichert für den VfB Stuttgart absolviert und dabei 50 Tore geschossen. 13 Treffer erzielte er in der Bundesliga-Saison 1983/1984 und hatte damit erheblichen Anteil an der ersten Meisterschaft seit 32 Jahren. Was das für ihn und den Verein damals bedeutete und wie er als junger Spieler aus der Nähe von Karlsruhe nach Bad Cannstatt kam, darüber haben wir mit ihm im Podcast gesprochen. Natürlich widmen wir uns vor allem dem Saisonfinale 1984, als dem VfB durch ein Sieg in Bremen am vorletzten Spieltag eine 0:1-Niederlage am letzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten HSV zum Titel reichte. Nachdem Peter den VfB 1986 verließ, setzte er seine Karriere in Frankreich und Baden fort. 2004 kehrte er als Fanbetreuer zum VfB zurück und ist mittlerweile Betreuer der Profimannschaft. Auch über seine zweite Karriere im Brustring - von der Arbeit mit Fans und in sozialen Projekten des VfB bis hin zur Freundschaft mit Benjamin Pavard - hat er viel Interessantes zu erzählen. Der dritte Teil unserer Meisterspieler-Trilogie - in den letzten Wochen haben wir schon mit Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007 und mit Andreas Buck über den Titel 1992 gesprochen - war für uns wieder sehr interessant und kurzweilig. Für Euch hoffentlich auch! Die Themen im Überblick 00:01:14  Vorstellung Peter Reichert 00:09:44  Die ersten Jahre beim VfB (1981-1983) 00:17:32  Die Meistersaison 1983/1984 00:42:04  Die weitere aktive Karriere 01:02:17  Die zweite Karriere beim VfB 01:19:13  Verabschiedung Spendenaufrufe VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen. An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711. Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt. Rund um den Brustring unterstützen Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.  Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
Cennet Krischak | Fachinformatikerin

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 28:03


Cennet Krischak wurde als Minderjährige zwangsverheiratet und lebte in einer Parallelwelt mitten in Deutschland. Nach qualvollen Jahren konnte die gebürtige Türkin aus der Zwangsehe ausbrechen. Sie schaffte ohne Hauptschulabschluss die Ausbildung zur Fachinformatikerin und machte Karriere. Heute ist sie Niederlassungsleiterin eines Trainings- und Beratungszentrums für Integration langzeitarbeitsloser Menschen in Bad Cannstatt und Esslingen. Cennet Krischak möchte mit ihrer Erfahrung andere Menschen ermutigen, aller Widrigkeiten zum Trotz ihre Chancen in Ausbildung und Beruf zu nutzen und sich zu entfalten.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Cennet Krischak | Fachinformatikerin

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 28:03


Cennet Krischak wurde als Minderjährige zwangsverheiratet und lebte in einer Parallelwelt mitten in Deutschland. Nach qualvollen Jahren konnte die gebürtige Türkin aus der Zwangsehe ausbrechen. Sie schaffte ohne Hauptschulabschluss die Ausbildung zur Fachinformatikerin und machte Karriere. Heute ist sie Niederlassungsleiterin eines Trainings- und Beratungszentrums für Integration langzeitarbeitsloser Menschen in Bad Cannstatt und Esslingen. Cennet Krischak möchte mit ihrer Erfahrung andere Menschen ermutigen, aller Widrigkeiten zum Trotz ihre Chancen in Ausbildung und Beruf zu nutzen und sich zu entfalten.

STR - VfB Stuttgart Podcast
Problembezirk Bad Cannstatt – Der VfB Stuttgart verliert auch in Osnabrück

STR - VfB Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2019 69:50


Gleich vorweg: Wir hatten bei der Aufnahme dieser Folge leider mit technischen Problemen zu kämpfen. Wir hoffen, ihr seht uns das nach. Wir sind weiterhin bemüht, die Audioqualität zu verbessern. Sebastian und Riky sprechen heute über das enttäuschende Auswärtsspiel des VfB Stuttgart in Osnabrück. Bei der Analyse fällt schnell auf, der VfB hat nicht nur ein Problem, sondern mehrere. Auch der Trainer Tim Walter gerät mehr und mehr in die Kritik. Am Sonntag war er Zugast bei SWR Sport, auch darüber geht es in Folge 79. Weitere Themen sind: Die STR Mailbox, die geplante Stadionmodernisierung, die Präsidentschaftskandidaten sowie die U21 und U19.

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
BT074: Der Sieg in Regensburg mit dem nicht alle zufrieden sind

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 79:29


Es passieren verrückte Dinge in Bad Cannstatt. Der VfB Stuttgart gewinnt knapp aber verdient 3:2 bei Jahn Regensburg. Aber es herrscht nicht eitel Sonnenschein, sondern selbst hochoffiziell über den VfB Twitter Account wird darauf hingewiesen: Ja, Auswärtssieg ist gut, aber es gibt noch einiges zu verbessern. Und das ist ungewohnt, aber gut. Über den ersten Auswärtssieg des VfB Stuttgart sprechen wir mit unserem Gast Matthias (@mattschreibe), der wie auch Sarah live vor Ort war. Dazu über das Thema Social Media und VfB - eine bisher noch nicht ganz glückliche Beziehung und wie der VfB sich hier verbessern kann oder was in unseren Augen gerade aktuell falsch läuft.

Talk mit Dana
Talk mit Dana | 34 | Kämpfer Joachim Petzold rettet die Kulturinsel Stuttgart

Talk mit Dana

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 50:13


Die Kulturinsel ist ein etabliertes Kulturzentrum in Stuttgart. Geboten werden vielfältige Veranstaltungen, ein eintrittsfreies Open Air Kino, Urban Gardening, Konferenzräume und ein gemütlicher Biergarten. Untergebracht im Areal des ehemaligen Zollamtes und Güterbahnhofs in Bad Cannstatt. Und die Zukunft ist unsicher. Anfang nächsten Jahres werden Bagger weitere Gebäudeteile des charmanten Komplexes abreißen, um einer Straße und […]

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB034 – Selbsthilfegruppe mit Nachhilfelehrer – Gäste: Jonas (@schweigru) und Ron (@Brustring1893)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018 115:01


Etwas verspätet melden wir uns mit Folge 34 zurück. Mit Gladbach-Fan Jonas und VfB-Blogger Ron reden wir über die letzten drei VfB-Spiele und die Großwetterlage in Bad Cannstatt. Jonas ist bei Twitter unter @schweigru zu finden, was gleichzeitig die Abkürzung seines Blogs Schwarzweissgrün ist. Das wiederum sind die Farben seines Lieblingsvereins, der Borussia aus Mönchengladbach. Ron (@Brustring1893) war schon mal bei uns zu Gast, bastelt uns tolle Intros und bloggt unter Brustring1893 nicht nur, sondern nimmt auch regelmäßig einen Podcast namens Nachspielzeit auf, den Ihr unbedingt abonnieren solltet. Mit diesen beiden Gästen reden wir, diesmal Tom und Lennart, über die letzten drei Spiele des VfB. Etwas kürzer über die 0:1-Niederlage gegen Schalke und das 1:1 in Wolfsburg, wesentlich ausführlicher mit interessanten Einblicken unseres Gastes vom Niederrhein über das 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Nicht nur hier, sondern auch im anschließenden Segment wird deutlich, dass es zwischen VfB und VfL einige Parallelen gibt, so dass wir uns kurzerhand zur Selbsthilfegruppe "Offensivprobleme und schlechte Stimmung" zusammen schließen. Gleichzeitig wird aber deutlich, dass uns die Borussia auf wichtigen Feldern eines voraus hat: Kontinuität. Jonas erzählt uns vom Fohlen-Gen, dass Max Eberl dem Verein eingepflanzt und wir lauschen aufgeregt den Worten unseres Nachhilfelehrers. Über den Trainerwechsel an sich haben wir ja schon in unserer Sonderfolge zu dritt gesprochen, stattdessen beschäftigen wir uns jetzt mit Aussagen von Daniel Ginczek und Andreas Beck und der Stimmung rund ums Neckarstadion im Allgemeinen, die Ron in seinem Artikel Wer bist Du, VfB? sehr gut zusammengefasst hat. Wofür sich übrigens auch Thomas Hitzlsperger bei Twitter persönlich bedankt hat. Achja, der Hitz. Ist übrigens seit neuestem Direktor des VfB-Nachwuchsleistungszentrums. Darüber und über die Zukunft des VfB II, einen eventuellen neuen Ausrüster und Robin Dutt sprechen wir anschließend. Zum Abschluss ein Segment, was uns wohl nicht mehr so lange erhalten bleiben wird: Die Wahl zum Spieler der Folge. Ihr könnt hier abstimmen. Die Wahl läuft bis Montag, 19. Februar 2018, 23 Uhr Die Themen im Überblick 00:01:30 Vorstellung Jonas (@schweigru) und Update von Ron (@Brustring1893) 00:09:38 0:2 gegen Schalke, 1:1 in Wolfsburg 00:24:36 Das 1:0 gegen Gladbach aus verschiedenen Perspektiven 00:56:47 Rückblick auf die letzten Wochen und die Stimmung in Bad Cannstatt 01:33:04 Alles weitere rund um den Brustring: VfB II, Puma, Dutt 01:43:47 Wahl zum Spieler der Folge Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
BT037: Sieg gegen Hertha, Trainingslager und ein Blick auf den VfB Stuttgart II mit Philipp Maisel

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2018 87:45


Der VfB Stuttgart ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet - mit einem Sieg gegen Hertha BSC. Über den Auftaktsieg und natürlich wie sich Mario Gomez bei seinem ersten Spiel nach seiner Rückkehr im Trikot mit dem Brustring geschlagen hat, sprechen wir mit Philipp Maisel von den Stuttgarter Nachrichten / meinVfB. Philipp war auch im Trainingslager in La Manga vor Ort und berichtet über seine Eindrücke aus Spanien. Ein weiteres Thema, welches viele VfB Fans, aber auch selbst Spieler beschäftigt, ist die Frage wie es mit der Mannschaft des VfB Stuttgart II weitergeht. Feisthammel, Breier und Sonora haben den "kleinen" VfB bereits verlassen und es drängt sich der Verdacht auf, dass eine Entscheidung schon länger gefallen ist, wie es mit der Zweiten weitergeht. Welche Optionen gibt es noch, wo geht die Reise hin - wir versuchen es zusammen mit Philipp einzuschätzen. Dazu sprechen wir noch über den Kader, etwas ausführlicher über Emiliano Insua, Hannes Wolf und eine nette Anekdote von Carlos Mané aus der Mixed Zone haben wir auch noch in der neuen Ausgabe. Der BrustringTalk Fragebogen fällt dieses Mal etwas anders aus - inklusive Tipps für Schräggastro in Bad Cannstatt.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Obduktionen der toten Terroristen in Tübingen

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2017 5:15


Unter großer Geheimhaltung werden die Leichen von Baader, Ensslin und Raspe in Tübingen obduziert. Der Reporter spricht von Nachrichtensperre. Pfarrer Ensslin fordert den Staat auf, den Leichnam seiner Tochter nach Bad Cannstatt zu überführen.

Er Sie & Ich
Episode 4.2 - Ruf mich auf mein Handy an, Alter.

Er Sie & Ich

Play Episode Listen Later Aug 24, 2017 70:52


Liya rapt, also tatsächlich (!) und ist schwer zu erreichen. Yaw will sein Fernseher zurück und versöhnt sich mit Blondinen. Viel Spaß mit der Episode. Abonniert, kommentiert und bewertet uns am besten mit ★★★★★ auf iTunes. Wir sind neuerdings auch auf Spotify! http://spoti.fi/2BKthKH Tipp der Woche: (Liya) For some african Vibes: Fatoumata Diwara - Fatou (Full Album) https://www.youtube.com/watch?v=IwbhPJsnE6U & Amadou und Mariam - Wily Kataso (Song) https://www.youtube.com/watch?v=a9IMq8_usL4 Beide Künstler/Bands aus Mali! Wenn ihr eine Fremdsprache mal üben bzw. auffrischen wollt: "Bla Bla Exchange": 24.8.17, 19:30 Uhr in Bad Cannstatt, Stuttgart Bist du ein Biker und suchst Anschluss? Besuch das "Bikerfrühstück": 26.08.17, 9:00 Uhr im BMW Motorradzentrum, Stuttgart (Yaw) H.E.R (Steht für "Having Everything Revealed" ist also ein AKRONYM) https://www.youtube.com/watch?v=Uj9y5xkHZaU H.I.M (Liya meint HIM die Gruppe und den Leadsänger Ville Valo) https://soundcloud.com/officialmusichim Mozzarella Bar Stuttgart Paulinenstraße 16 (Gerber / Mini Bar) Unnützes Wissen: Was haben die Spätzelespresse, eine Schokolade (Ritter Sport) & der BH gemeinsam? - Richtig alle drei Erfinder waren in BAD CANNSTATT ansässig und haben da zumindest angefangen zu produzieren. Say whhaat?!

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Obduktion der RAF-Terroristen Baader, Ensslin und Raspe

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2017 5:15


Obduktion der von Baader, Ensslin und Raspe in Tübingen. Der Reporter spricht von Nachrichtensperre. Pfarrer Ensslin fordert, den Leichnam seiner Tochter nach Bad Cannstatt zu überführen.

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
BT019 – Gast: Christoph (@09091893). VfB vs. Fortuna Düsseldorf, Ausblick Sandhausen, Kader und Trainer Wolf

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2017 63:33


Wir melden uns nach zwei Siegen in der Rückrunde zurück. Unser Gast in der 19. Episode ist Christoph (@09091893). Christoph ist seit der Meistersaison 1991/92 Fan des VfB Stuttgart, wohnt im Reinland und ist im Fanclub YNWA1893 zu Hause. Trotz der Entfernung nach Bad Cannstatt ist er regelmäßig vor Ort im Neckarstadion. Wir schauen auf den 2:0 Sieg des VfB Stuttgart am Montag Abend gegen Düsseldorf zurück. Die Aufstellung und im Speziellen die Spieler, die uns positiv aufgefallen sind, wie Grgic. Das Spiel gegen St. Pauli besprechen wir nicht mehr im Detail, aber die Leistungssteigerung innerhalb der Woche und woran es lag, dass wir besser aufgetreten sind, kommt zum Gespräch. Wir blicken voraus auf das nächste Heimspiel am Sonntag gegen den SV Sandhausen. Aber auch der Kader und ob er schon für die Bundesliga reichen würde, sowie unser Trainer Hannes Wolf kommen zur Sprache.

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
BT007 – Gast: Ben (@Tragisches3Eck) und das Thema “Junge Wilde”

BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2016 70:46


Wir melden uns aus der Sommerpause zurück und begrüßen Ben (@tragisches3eck als Gast und ab dieser Folge auch als festen Bestandteil des BrustringTalk. Wir schauen ganz kurz auf die aktuellen Geschehnisse in Bad Cannstatt. Aber wir widmen uns in der siebten Ausgabe vor allem unserem ersten Spezialthema und blicken auf eine schöne und erfolgreiche Zeit der jüngeren VfB-Geschichte zurück: Den Jungen Wilden. Wir werfen einen Blick zurück auf die Jahre unter Ralf Rangnick und Felix Magath, schauen wie und wer den Verein in den Jahren geleitet hat und natürlich was es für Spiele und Erinnerungen an diese Zeit gibt.

Soundseeing Stuttgart
Wässerletour – Veielquelle

Soundseeing Stuttgart

Play Episode Listen Later Apr 16, 2011


Anhören (16,8 MB, 17:24 Minuten) Die Veielquelle in Bad Cannstatt liegt in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahnwelt im Veielbrunnenweg. Der Trinkbrunnen steht auf einem begrünten, freien Grundstück unterhalb des Straßenniveaus. Über zwei geradläufige Treppen und einen stufenlosen Weg kommt man auf den Brunnenplatz. Der Veielbrunnen besteht aus einer einfachen Travertinwand. An den Seiten ist er in einem Halbrund von …Weiterlesen

Soundseeing Stuttgart
Königs-Karls-Brücke, Teil 1

Soundseeing Stuttgart

Play Episode Listen Later Aug 1, 2010


Anhören (17,7 MB, 18:20 Minuten) Die König-Karls-Brücke wurde 1893 eingeweiht und ist seit dem die wichtigste Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Stuttgart Berg und Bad Cannstatt. Sie war notwendig geworden, weil die alte Wilhelmsbrücke dem wachsenden Verkehr während der Industrialisierung nicht mehr gewachsen war. Der Architekt Karl von Leibbrand entwarf eine breite Bogenbrücke aus Eisen und Steinpfeilern aus …Weiterlesen

Soundseeing Stuttgart
Rilling Sekt aus Bad Cannstatt

Soundseeing Stuttgart

Play Episode Listen Later May 30, 2010


Anhören (13,5 MB, 13:56 Minuten) Die Ursprünge der Rilling Sektkellerei gehen auf die Gründung der Weinhandlung Ludwig Rilling in der Brückenstraße 15 in Bad Cannstatt im Jahr 1887 zurück. Besagter Ludwig Rilling kam aus Heilbronn als Kaufmann nach Bad Cannstatt, wo er sich zunächst auf die Einlagerung und Pflege Cannstatter Weine konzentrierte. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts begann …Weiterlesen