Podcasts about nachtsichtger

  • 23PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nachtsichtger

Latest podcast episodes about nachtsichtger

Ratgeber
Der Fischotter - Überraschender Rückkehrer

Ratgeber

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 4:43


Seit 1989 galt der Fischotter in der Schweiz als ausgestorben – bis man ihn 2009 zufälligerweise in einer Fischtreppe beim Kraftwerk Reichenau im Kanton Graubünden wiederentdeckte. Heute leben hierzulande etwa 20 Tiere. Der Fischotter gehört zur Familie der Marder und ist mit dem Baummarder, dem Hermelin oder dem Iltis verwandt. Das Tier lebt ans Wasser angepasst und hat ein riesiges Verbreitungsgebiet: Der Fischotter kommt auf der ganzen Welt vor – von Japan bis nach Skandinavien. Fischfresser? Der Name ist beim Fischotter Programm: Er ist ein Karnivor und ernährt sich grösstenteils von Fisch. Allerdings können Fischotter ihre Nahrung auch mit Amphibien, kleinen Vögeln oder Krebstieren ergänzen.  Lange Abwesenheit Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Jagd auf den Fischotter gemacht und die Population wurde hierzulande grossflächig ausgerottet. Seit 1989 galt der Fischotter in der Schweiz als ausgestorben. Dann entdeckte man ihn 2009 zufälligerweise in einer Fischtreppe beim Kraftwerk Reichenau im Kanton Graubünden wieder. Woher das Tier kam, bleibt bis heute ungeklärt. Seither werden aber wieder vermehrt Tiere nachgewiesen. Viele von ihnen sind aus den Nachbarländern Frankreich und Österreich eingewandert. Schätzungen gehen davon aus, dass heute rund 20 Fischotter in der Schweiz leben. In freier Wildbahn Heute gibt es an der Aare, am Hinterrhein, am Ticino, an der Rhone und am Inn Fischotter-Populationen. Ein Tier mit blossem Auge zu entdecken, ist allerdings schwierig und braucht Geduld. Denn: Der Fischotter ist nachtaktiv und kommt im Normalfall eine Stunde nach Sonnenuntergang heraus. Um ihn im Dunkeln zu sehen, braucht es also eine Wärmebildkamera oder ein Nachtsichtgerät. 

Hallo Heidiland
#17 mit Luciano Gähwiler, ein Leben für die Rega als Rettungssanitäter & Mechaniker

Hallo Heidiland

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 30:28


Luciano Gähwiler führt ein Leben aus der Vogelperspektive. Seit 42 Jahren ist er bei der Rega tätig. Im Gespräch mit Hallo Heidiland-Moderator Manuel Rothmund erzählt er von brenzligen Situationen, dem Zusammenhalt im Team und warum er froh ist, dass es mittlerweile Nachtsichtgeräte gibt.

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
NVG - Fliegen mit Nachtsichtgerät

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 25:17 Transcription Available


Die vierte Folge gibt euch Einblicke in den Flugbetrieb mit Nachtsichtgeräten. Die sogenannten NVG (NightVisionGoggles) ermöglichen es dem Piloten bei empfundener absoluter Dunkelheit sicher in niedrigen Höhen zu operieren und Landungen durchzuführen, da sie durch ihre Restlichtverstärkung Hinderniserkennung und Landefelderkundung erst möglich machen. Wer darf diese NVG überhaupt benutzen? Wie sieht der Blick durch diese Geräte aus? Was sind die Probleme bei NVG Nutzung? Welche gesetzlichen Regularien gibt es? Erfahrt, wie wir diese NVGs in unserem Einsatzflugbetrieb empfinden, wie wir sie nutzen und welche Grenzen es dann doch noch gibt. Was hat der Helm mit der ganzen Sache zu tun und muss man eine Berechtigung/Lizenz/Rating dafür erweben? Alles hier von uns für alle möglichst einfach erklärt und Licht ins Dunkel gebracht ;) Viel Spaß mit der vierten Folge von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

KURIER daily
Wie marode ist die deutsche Bundeswehr?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 19:31


Bei einer Übung vor wenigen Wochen fielen 18 von 18 Panzern aus, bei Auslandseinsätzen fehlen Nachtsichtgeräte und im Ernstfall hätte man nur noch Munition für zwei Tage Gefecht. In der deutschen Bundeswehr wurde - so wie in viele Armeen in Europa - in den letzten Jahren zu viel gespart. Wie prekär die Lage ist, wo die größten Mängel sind, und was es angesichts der Ukraine-Krise jetzt braucht, erklärt der KURIER-Redakteur und Militärexperte Armin Arbeiter im heutigen Daily Podcast. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Frisch an die Arbeit
Können Sie singen, während in Ihrer Heimat Krieg herrscht, Mariana Sadovska?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 48:18


"Natürlich habe ich Angst von diesem Winter: Der Krieg ist ein Albtraum, ich will nur aufwachen und dass das alles vorbei ist", sagt die in Köln lebende ukrainische Sängerin, Musikerin und Komponistin Mariana Sadovska. "Meine Familie ist in der Ukraine – und mein Bruder und sehr viele befreundete Künstlerinnen und Künstler sind dort an der Front." Sadovska, 50, wurde in Lwiw im Westen der Ukraine geboren, studierte klassisches Klavier an der staatlichen Musikhochschule und machte eine Theaterausbildung. Zu ihren Werken gehören unter anderem ein Requiem für Tschernobyl, das sie für das US-amerikanische Streichquartett Kronos komponierte, mehrere Aufnahmen von beinahe verschollenen ukrainischen Volksliedern sowie das Musiktheaterstück "Songs for Babyn Yar", das sie vor Kurzem in den Münchner Kammerspielen aufführte. Zudem leitet Sadovzska einen ukrainischen Chor in Köln. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist es für Sadovska schwer geworden, künstlerisch zu arbeiten. "In den letzten neun Monate habe ich Dinge getan wie Schutzwesten und Nachtsichtgeräte zu organisieren – und auch ukrainischen Künstlern zu helfen, die nach Deutschland geflüchtet sind", erzählt sie. "Ich hatte auch eine Phase, in der ich nicht mehr konnte, da war für mich die Grenze erreicht. Ich wusste nicht, wie ich weiter funktionieren soll – aber ich musste weiter funktionieren." Gleichzeitig, erzählt die Sängerin, freue sie sich, dass die Menschen im Westen Europas sich durch den russischen Angriffskrieg nun für die Ukraine interessieren. "Für mich ist es wichtig, dass die Leute erfahren, wie vielfältig und multikulturell die Ukraine ist", sagt Sadovska. Die Traditionen würden noch wirklich gelebt und seien nicht nur in Archiven und Museen zu finden.

YPS - I did it again!
#04 Lichtverschmutzung und Dinner im Dunkeln

YPS - I did it again!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 40:25


Yps führt euch hinters Licht! Leo baut aus einer Digitalkamera ein Nachtsichtgerät für Innenräume – wie immer zum Nachbauen. Künstliches Licht von Leuchten, Ampeln und Schaufenstern zu zählen ist Aufgabe beim Citizen Science Projekt „Nachtlichter“. Dessen jüngster Teilnehmer, der 13-jährige Jacob, erzählt im Ypsterview, was Lichtverschmutzung ist und wie man diese in eine App überträgt. Wie findet man sich in absoluter Dunkelheit zurecht, zum Beispiel beim Essen? Das haben Leo und Redakteurin Annette in der Unsicht-Bar in Berlin erlebt. Beim Dinner in the Dark tappten sie ganz schön im Dunkeln. Powered by STRÖM - New Audio Culture, eine Audiomarke der Glockenweiß GmbH.

True Crime Hannover
Waffen, Knete und Juwelen

True Crime Hannover

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 33:22


Zum Finale gibt es die bizarre Geschichte von Uwe G.. Polizisten finden in seiner Wohnung Waffen, Handgranaten, eine Panzerfaust, Maschinenpistolen, Karabiner, Trommelmagazine, fast 60.000 Schuss Munition. Der Mann hat aber noch eine zweite Wohnung. Was sie dort entdecken, macht die Kriminalbeamten sprachlos: Aufgetürmt an den Wänden, auf den Boden, in den Schränken und Regalen liegen auch hier Pistolen, Maschinengewehre, Handgranaten, Schalldämpfer und Nachtsichtgeräte. Die Beamten finden Juwelen, Uhren, Goldmünzen, wertvolles Porzellan sowie 290.000 Euro Bargeld. Ein ABC Zug der Feuerwehr sichert den Abtransport, es droht Explosionsgefahr.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 19.09.2022

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 19:36


Axpo unter Druck, Freispruch für Bauleiter im «Fall Spöl», Walliser Jäger:innen verbieten Nachtsichtgeräte

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Ab auf die Pirsch: Heute startet die Walliser Hochjagd

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 5:18


Die Hochjagd dauert 14 Tage, gejagt werden dürfen Hirsche, Gämsen und Rehe aber auch Wildschweine oder Füchse. Erstmals dürfen die Jägerinnen und Jäger keine Nachtsichtgeräte oder Wärmebildkameras mehr bei sich tragen. Die Jägerschaft selber wollte, dass eine entsprechende Regelung eingeführt wird. Weitere Themen: * Schmetterlinge mit dem Flugzeug verfolgen: Um zu erforschen, wie sie wie Vögel in den Süden ziehen - das macht Hans-Martin Bürki-Spycher aus Worb.

Heldendumm Podcast
S03/E12: Dialyse-Detektiv

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 47:51


Mittlerweile kennt ihr es: Oft reicht ein Traum um einen unserer Protagonisten auf eine Mission zu schicken. Und auch dieses Mal, da Gary Faulkner keine Mühen und kein Geld scheut, um an sein Ziel zu kommen – Osama bin Laden! Packt eure Katanas und Nachtsichtgeräte ein, nehmt euch Reiselektüre mit und macht euch bereit für eine Reise, die ihr nicht so schnell vergessen werdet. Gefällt euch was wir machen? Gebt uns Feedback! Ob auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren. Oder bewertet uns auf Podchaser und Spotify. Lasst uns miteinander sprechen! Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Gary Brooks Faulkner (Wikipedia EN)Gary 1997 und 2006 (thestar.com)Colorado Man's Mission to Kill Bin Laden Is 'Last Hurrah' (foxnews.com)Bin Laden hunter, Gary Faulkner, says he'll 'absolutely' try again (csmonitor.com)Bin Laden hunter: I had help (cnn.com)U.S. Man Who Sought Bin Laden 'Not Crazy': Brother (npr.com)Kaschmir-Konflikt (Wikipedia DE)Osama bin Laden (Wikipedia EN)The day Osama bin Laden accepted responsibility for 9/11 (news.yahoo.com)The True Story of Gary Faulkner, the Man Who Hunted Osama bin Laden and Inspired Nic Cage's Army of One (gq.com)6/28/10 Gary Faulkner Appears on The Late Show With David Letterman (YouTube)Osama bin Laden hunter, Gary Faulkner, on THE VIEW (YouTube)An American man has been detained in the mountains of Pakistan after Pakistani authorities found him (YouTube)ARMY OF ONE Trailer mit Nicolas Cage! (YouTube) Episoden-Cover: @mynsnugget auf Instagram Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummDialyse

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen (1/5): Detektivausrüstung

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 5:03


Anna und Rosa sind Detektivinnen. Aber sie haben zu wenig Detektivausrüstung. Ein Metalldetektor wäre schön oder ein Nachtsichtgerät. Wie könnten die beiden nur an Geld kommen? (Erzählt von Laura Maire)

geld erz stung nachtsichtger
Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Bibliothek der Dinge startet in Düsseldorf / Tierärzte in NRW - warum Nestlé Praxen übernehmen will

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 18:09


Ab Donnerstag, 28. April, können Besucherinnen und Besucher der Stadtbüchereien Düsseldorf noch viel mehr als Bücher ausleihen: Die Bibliothek der Dinge stellt beispielsweise ein Nachtsichtgerät, Gesellschaftsspiele oder Nähmaschinen zum Leihen zur Verfügung. Eine Tierarztpraxis in der Hand von Konzernen wie Nestlé oder Mars - klingt erstmal abstrus, ist aber Realität, auch bei uns in NRW. Warum es diese Übernahmen gibt und welches Interesse die Konzernen an den Praxen haben, hört ihr heute im Aufwacher.

Tresentalk
#24 Sage Hospital und Solidarität mit der Ukraine

Tresentalk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 23:02


Zwei engagierte Flugbegleiterinnen suchten 2003 neben ihrer Arbeit nach einem Projekt, das ihre Unterstützung gebrauchen könnte. Sie finden ein kleines Kinderkrankenhaus in einem kleinen Dorf 80 km südlich der Hauptstadt Dakar. Das war der Beginn des [Sage Hospitals.](https://beta.sagehospital.org/) . Welches Ziel das kraiktive Projekt verfolgt und wie du unterstützen kannst, dass erfährst du in dieser Folge. Aus aktuellem Anlass haben wir außerdem Initiativen, Vereine und Projekte gelistet, die in der Ukraine helfen wollen und die ihr dabei unterstützen könnt: — Ukrainische Organisationen: „[Vostok SOS](https://vostok-sos.org/donation/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke)“ (sammelt Spenden für verschiedene Bedürfnisse der Zivilbevölkerung der Ostukraine und für Binnengeflüchtete) „[Razom For Ukraine](https://www.facebook.com/donate/1158240871580789/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke)“ (Sammlung verschiedener Materialien und Spendenmöglichkeiten) „[Sun­flower for peace](https://www.facebook.com/donate/507886070680475/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke)“ (medizinische Rucksäcke) „[Voices of Children](https://voices.org.ua/en/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke)“ (Hilfe für traumatisierte Kinder) „[Come back alive](https://savelife.in.ua/en/donate/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke)“ (Nachtsichtgeräte, blutstillende Mittel usw.) — Internationale Organisationen: [Mission Lifeline](https://mission-lifeline.de/ukraine/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke) (organisiert einen Konvoi für Flüchtlinge an der slowakisch-ukrainischen Grenze) [Caritas](https://wirhelfen.shop/aktuell/ukraine/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke) (Ukraine-Hilfe) [Diakonie](https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke) (Katastrophen- und Krisenhilfe) [Malteser](https://www.malteser-international.org/de/hilfe-weltweit/europa/ukraine.html?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke) (Krieg in der Ukraine - Men­schen in Not) [Libereco](https://www.lphr.org/humanitaere-soforthilfe-fuer-die-ukraine/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke) (Soforthilfe) „[Revived Soldiers Ukraine](https://www.rsukraine.org/?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke)“ (Hilfe für die ukrainische Zivilbevölkerung) [Unicef ](https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke)(Hilfe für Kinder) [Ärzte ohne Grenzen](https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke) (ambulante Sprechstunden, psychologische Gespräche) — Sonstige: [Wohnungen und Zimmer für Kriegsflüchtlinge](https://pad.riseup.net/p/E0x-D-ZiJZlHXbDAGG7W-keep?bezuggrd=CHP&utm_source=cp-kurzstrecke) Fuck Putin

Die Radio Hamburg News-Show
"Nachtsichtgeräte von Eule" - Guten Quatsch Hamburg vom 15.02.2022

Die Radio Hamburg News-Show

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 2:21


Warum dürfen eigentlich immer nur Schauspieler, Autoren oder Musiker in Talkshows ihre neuen Sachen vorstellen? Jetzt soll es eine Talkshow geben, die auch Otto-Normalverbrauchern diese Möglichkeit bietet.

Kanzelklatsch
DJZ-Kanzelklatsch – Nachtsichttechnik Pro und Contra

Kanzelklatsch

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 44:40


Beim Einsatz von Nachtsichttechnik bei der nächtlichen Jagd auf Sauen spaltet sich die Jägerschaft. Für die Verfechter der Technik gibt es keinen Weg daran vorbei. Andere hingegen lehnen Wärmebild- sowie Nachtsichtgeräte strikt ab. Hören Sie Pros und Contras zu dieser Technik in dieser Podcast-Folge mit: Ralph Paschen, Peter Diekmann sowie Markus Lück.

Carpy Podcast
Carpy Podcast #5 - Drohnenabsturz, Mezzod Blei und das Nachtsichtgerät

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2021 99:04


Wir befinden uns Mitte Mai 2021 und die 5. Folge des Carpypodcasts ist bereit für eure Gehörgänge. Maurice, Marian und Peter bieten wieder einen „Bankside“ Plausch der Extraklasse. In dieser Folge schaltete Carpytän Marian sich direkt vom Wasser in die Dreisamkeit ein. Nach einer Woche Angeln hatte er viel zu erzählen was mit seiner Drohe, einem Fünfziger und dem Wetter passierte. Maui erzählt diesmal „..ganz genau“ über einen kleinen roten Punkt in finsterer Westerwälder Nacht. Die Hörerfrage geht unserem Hobby auf den Boden. Für die neue Hörerfrage gibt es wieder was fettes zu gewinnen. Die Rotary-Frage von Peter spaltet das Trio in ihren Ansichten und lässt die Diskussion hitzig werden. Jetzt aber genug des geschriebenen Wortes! Bierchen auf und Player an für Folge 5: Drohnencrash, Mezzod Blei und das Nachsichtgeräte

Frosch im Kopp
22. Die fast vergessene Folge

Frosch im Kopp

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 55:47


Warum ist das Auftrennen an der Bandsäge besser als an der Formatkreissäge?Ist das ein Schaukelpferd oder ein Laufrad? Macht Siggi eigentlich einen kompletten Ausbau für 20€? Alte Sachen fühlen sich gut an - da merkt man was Werte bedeuten! Lederhose kaputt, ins Bein geschnitten und Nachtsichtgerät verloren. Sascha hat vor 5 Jahren gedacht das heute alle mit VR Brillen fernsehen. 3D Fernseher? Gibt es die eigentlich noch? 8K ist echter als die Realität. Siggi ist jetzt ne echte Marke! Im Anschluss an diese Folge wurde Among Us gespielt!

Kanzelklatsch
DJZ-Kanzelklatsch – Nachtsichttechnik

Kanzelklatsch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 57:05


Moderne Technik macht auch vor der Jagd keinen Halt. Nachtsichtgeräte gehören heute für Jäger zur Standardausstattung. Und auch Vor- oder Nachsatzgeräte für die Nacht werden zunehmend vom Gesetzgeber für die Jagd auf Sauen freigegeben. Doch bei der Fülle an verfügbaren Geräten kann der Jäger raschen den Überblick verlieren. Ein bisschen Durchblick gibt es in diesem […]

nacht halt jagd durchblick gesetzgeber sauen moderne technik nachtsichtger
Jagdfieber
#20 Auf Sauenpirsch #weidmannsheil #jagdfieber #jagdpodcast #jagdschuletogo #schwarzwild #jagd #jagdblog #sauenjagd #nachtsichtgerät #wärmebild

Jagdfieber

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 31:04


Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Heute gibts Infos zum Thema Sauenpirsch. Zu Gast ist Andreas Schützeberg. Er ist Redakteur bei Jagd1 und bringt jede Menge Praxiserfahrung als Ausbildungsleiter seiner Jagdschule mit. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Naht der gottgleiche Supermensch?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020


Bionische Augen mit Nachtsichtgerät, Computerschnittstellen im Kopf, Gesundheit bis ans Lebensende - Fortschritt gibt es überall, auch in und an unserem Körper. Aber solche Zukunftsvisionen sind kostspielig. Nur schwerreiche Fantasten könnten sich so etwas leisten. Entsteht eine neue Zweiklassengesellschaft auf der Erde? Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chrherrmann Sie finden 'Wieder was gelernt' in der ntv-App und auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie 'Wieder was gelernt' auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Naht der gottgleiche Supermensch?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 9:05


Bionische Augen mit Nachtsichtgerät, Computerschnittstellen im Kopf, Gesundheit bis ans Lebensende - Fortschritt gibt es überall, auch in und an unserem Körper. Aber solche Zukunftsvisionen sind kostspielig. Nur schwerreiche Fantasten könnten sich so etwas leisten. Entsteht eine neue Zweiklassengesellschaft auf der Erde?Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chrherrmannSie finden 'Wieder was gelernt' in der ntv-App und auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie 'Wieder was gelernt' auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Rick and Morty Podcast
S4E3: Der Heist Meister (One Crew Over the Crewcoo’s Morty) – Rick and Morty Podcast (Staffel 4 Episode 3)

Der Rick and Morty Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2020 134:23


Packt schon mal Glasschneider, Enterhacken und Nachtsichtgeräte ein und startet die Jazzfunk Musik! Denn in der dritten Episode der vierten Staffel von Rick and Morty lernen wir alles über die Kunst des Heistens. Nachdem Rick sich in einen Heist-OFF mit Miles Knightly messen muss, wird er von einem seiner Crewmitglieder hintergangen. Von nun an gilt es die hinterlistigen Pläne von Heistotron zu durchkreuzen. Doch wie kann man einen Mastermind-Computer überlisten, der darauf programmiert ist, den perfekten Plan zu schmieden? Mit ein wenig Hilfe von ein paar alten Freunden! Viel Spaß beim Hören.

Podcast ohne (richtigen) Namen
Podcast ohne (richtigen) Namen - Folge 27

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 90:00


Etienne und Jochen haben doch etwas gemeinsam. Beide sind beim Skifahren aus dem Lift gefallen. Etienne drohte dabei sogar der Hungertod. George hat den Hundekot-Täter getroffen und überlegt sich jetzt ein Nachtsichtgerät zu kaufen.

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke

Eine Vorstellung von Afrika, diesem für viele immer noch so unbekannten Kontinent, bekommt man nur, wenn man ihn durchreist. Am besten ganz und von Nord nach Süd, am besten individuell und nicht im Vorfeld perfekt und  ohne ein Risiko organisiert. Matthias Mesletzky hat es getan, ganz allein und mit einem Fahrzeug, das zu einem Freund wurde, weil es selbst auf scheinbar unpassierbaren Lavafeldern durchgehalten hat und weil sein Leben an ihm hing. Drei Jahre betrug die Zeit intensiver Vorbereitung für eine nahezu perfekte Ausrüstung: vom Schlangenbisset zum Nachtsichtgerät, von einem Solarsystem bis zu einer starken Seilwinde, von einer ganzen Apotheke von Medikamenten bis zu Wüstenblechen, alles in allem auch ein finanzieller Kraftakt.   Wahre Menschenmassen in den Städten - die totale Einsamkeit in der glühenden Sahara und im Busch, tagelanges Fahren ohne Gesprächspartner durch endlose Landschaften, Hitze mit einer schwer zu ertragenden Luftfeuchtigkeit, Staub, tückische Krankheiten, kleine und große Tiere sowie eine oft unberechenbare Sicherheitslage  – nur einige Herausforderungen wenn man ganz allein das riesige Afrika durchquert. Sehr einsame Tage und Nächte in der größten Wüste der Erde oder in den Weiten des unendlich anmutenden Buschlandes, der Autor ist selbst erstaunt, wie er das ohne einen Partner gemeistert hat. Die Begegnungen mit Ethnien, die weit abgelegen von touristischen Pfaden noch scheinbar in der Steinzeit leben und die sich über Jahrtausende keiner Zivilisation angenähert haben, sind Erlebnisse, die der Autor nie wieder vergisst. Der Zusammenstoß mit einer Kuh, der Angriff eines Elefanten, die Durchquerung einer ganzen Regenzeit, die es in sich hat, menschliche Bürokratiemonster in feinen Uniformen und herzzerreißend liebe Menschen – genug zu erzählen gibt es.   Aufgebrochen ist er mit .. Weiterlesen auf http://workandtravel20.de/

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 90: Call of Nachtsichtgerät: Modern Andy 2

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Nov 13, 2009 57:40


Im heutigen Cynamite-Podcast machen sich Katrin und Simon über Andys Nachtsichtgerät lustig - und plaudern über aktuelle Themen aus der Spielewelt!

modern katrin spielewelt nachtsichtger games aktuell podcast