#PAKcast - Der pressakey.com Podcast

Follow #PAKcast - Der pressakey.com Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Zukünftig gibt es uns in mehr oder minder regelmäßigen Abständen auch auf die Ohren - spannende Themen und Gäste inklusive. Egal ob über aktuelle Spiele, Neues in der Branche oder genereller Talk über unser liebstes Hobby. Natürlich freuen wir uns auch darauf, illustre Gäste begrüßen zu dürfen und h…

pressakey.com


    • Apr 6, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h 6m AVG DURATION
    • 55 EPISODES


    Search for episodes from #PAKcast - Der pressakey.com Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from #PAKcast - Der pressakey.com Podcast

    PAKcast #55 - DOOM Eternal: The Ancient Gods

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 64:04


    Nicht erst seit dem Marvel Cinematic Universe weiß man, dass jede große Geschichte irgendwann mal ein Ende haben muss - und sei es, dass viele Story-Stränge zu einem epischen Finale zusammengeführt werden. Gut, DOOM war bisher nie eine Reihe, die eine umfangreiche und komplexe Story bieten konnte, aber dennoch war die Reise des Doom-Guy seit 2016 nie so richtig zu einem Abschluss gekommen. Dieser wurde nun in Form zweier Erweiterungen für DOOM Eternal nachgereicht. Ob sich der letzte Ritt in die Hölle lohnt, klären wir in dieser Podcast-Ausgabe.

    PAKcast #54 - Among Us und die Faszination am Verrat

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 51:13


    Verrat. Mord. Intrigen. Was nach einem klassischen Whodunnit klingt, ist ein kleines Indie-Game, das seit Wochen für heftige Gemeinheiten, zerbrochene Bekanntschaften und Vertrauensverlust unter Freunden sorgt. Nach langem hin und her habe auch ich mich auf das digitale Raumschiff von Among Us gewagt um zu schauen, wo der Reiz im Lügen und Betrügen liegt. Denn: Alle sind verdächtig!

    PAKcast #53 - Fünf Spiele ... gegen das Fernweh

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 78:36


    Das Jahr 2020 ist sicherlich ein schwieriges. Gerade Menschen, die es gerne in die Ferne treibt, dürfte aufgrund der allgemeinen Corona-Situation mehr als nur einmal die Decke auf den Kopf gepfallen sein und ein Ende ist noch nicht in Sicht - im Gegenteil. Doch es gibt Abhilfe in digitaler Form. Spiele, die helfen können, das Verlangen nach der Ferne ein wenig zu stillen und die uns auf wunderbare Reisen in ferne Welten mitnehmen. Zusammen mit meinem Gast geht es in der neuen Ausgabe von "Fünf Spiele" um genau solche Games. Also: Schnappt euren Rucksack und folgt uns in fremde Welten!

    PAKcast #52 - Neon Abyss und der Kampf um Eier, Neonlicht und Spielspaß

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 69:29


    Es ist noch nicht lange her, da habe ich Rogue-Likes für mich entdeckt. Das Gute an dem Genre: Für einen Berufspendler wie mich, der manchmal einfach nicht viel Zeit für ausgiebige Zock-Sessions hat, bieten die Spiele ein gutes Maß an Engagement aber auch die Möglichkeit, nach kurzer Zeit guten Gewissens den Controller beiseite zu legen. Nun erweitert sich meine Bibliothek mit Neon Abyss um ein weiteres Spiel, auf das ich mich auf Grund des bunten Neon-Styles und den abgefahrenen Trailern sehr gefreut habe. Doch wie auch meine Podcast-Gäste feststellen mussten, liegt der Unterschied zwischen Lust und Frust oft im kleinsten Detail.

    PAKcast #51 - Über die Balance von Story & Gameplay

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 110:17


    Spiele sind so individiuell wie die Menschen, die sie vor den Bildschirmen konsumieren: Während einige Spieler gerne auf Story verzichten und sich lieber auf die perfekte Konfiguration für noch bessere Frags stürzen, während sie elegant zwischen Plattformen hüpfen, wollen andere lieber eine immersive, erlebbare Spielwelt, die sie voll und ganz in eine Figur und ihre Umgebung eintauchen lässt, während das Gameplay selbst eventuell nicht ganz mithalten kann. Doch gibt es auch einen "Sweetspot", der beides kombinieren kann? Wo können meine Podcast-Gäste und ich eher mal ein Auge zudrücken - und wo kennen wir kein Pardon?

    PAKcast #50 - Valorant: Eindrücke, Chancen und die E-Sport-Zukunft

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 76:37


    Riot Games aus Los Angeles veröffentlichten 2009 ihr erstes Spiel, das selbst heute noch den E-Sport maßgeblich prägt: League of Legends. Lange Zeit blieb das auch der einzige Vorzeigetitel des Studios. Erst 2019, also zum 10-jährigen Jubiläum, gab man bekannt, an einer Reihe neuer Spiele zu arbeiten. Eines davon ist der nun aus der Beta-Phase kommende und frisch veröffentlichte Team-Shooter Valorant. Was der kann, ob sich Counter-Strike: Global Offensive wirklich warm anziehen muss und wie sich das Spiel auf dem E-Sport-Markt platzieren könnte, das versuche ich mit meinen Gästen zu klären.

    PAKcast #49 - Die Zukunft von E-Sports & Gaming-Events nach der Corona-Krise

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 78:54


    Das Coronavirus ist ein allgegenwärtiges Thema und geht uns alle etwas an. Nicht erst seit der Rede der Kanzlerin und den stetig steigenden Infektionszahlen sollte klar sein, dass es ernst ist. Die Auswirkungen der Pandemie sind überall spürbar, auch in der Gamingbranche. Egal ob E-Sport-Events wie die IEM Katowice, Konferenzen wie die GDC (Game Developers Conference) oder Messe-Events wie die E3 (Electronic Entertainment Expo) oder gamescom werden abgesagt bzw. müssen überdacht werden. Zusammen mit meinen Gästen geht es in diesem Podcast deshalb darum, ob die Corona-Krise die Branche zu einem Umdenken zwingen muss oder ob alles so bleiben kann, wie es ist.

    PAKcast #48 - Fünf Spiele ... die besser sind als ihr Ruf

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 105:45


    Es gibt Spiele, die finden alle irgendwie toll: Die Fachpresse wirft mit Auszeichnungen und Traumwertungen um sich, Spieler kaufen in Scharen und zelebrieren die Welten, Spielelemente und Figuren, während sie schon mit "Game of the Year"-Belobigungen um sich werfen. Dann gibt es Spiele, die finden deutlich weniger einheitlichen Anklang. Die muss man manchmal sogar verteidigen - und hin und wieder gerät man in Erklärungsnot, weil man als Spieler eventuell ganz andere Erwartungen hatte oder Spaß auf anderer Ebene findet. Um fünf dieser Spiele kümmern sich mein Gast und ich im neuen Podcast - und geraten dabei vielleicht auch ein wenig ins Schwärmen.

    PAKcast #47 - Gears of War einmal: Rost am Lancer?

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 130:13


    Ende letzten Jahres passierte etwas, das ich nie für möglich gehalten habe: Es erschien ein neuer Ableger von Gears of War und es interessierte mich nicht wirklich. Selbst beim Spielen regten sich selten so richtige Glücksmomente bei mir und am Ende blieb ein sehr ernüchterter Eindruck, während mein Fan-Herz kümmerlich schluchzte. Sollte eine meiner liebsten Spiele-Reihen ihren Zenit überschritten haben? Es wird Zeit, mal genauer nachzuschauen und mit meinen Gästen zu diskutieren, ob das ikonische Lancer reif für die Schrottpresse geworden ist.

    PAKcast #46 - Unser Jahresrückblick 2019 - Teil II

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 82:32


    Und weiter gehts mit unserem Jahresrückblick 2019. Nachdem wir in der ersten Ausgabe des Podcasts nur die ersten sechs Monate geschafft haben, sprechen meine Gäste und ich heute über die Monate Juli bis Dezember des langsam ausklingenden Jahres. Mit im Gepäck sind ein vermeintliches Sommerloch, die gamescom in Köln, große Diskussionen und ein langer Monolog rund um Blizzard sowie Google Stadia. Außerdem quatschen wir über die Spiele, die wir in dieser Zeit erlebt haben.

    PAKcast #45 - Unser Jahresrückblick 2019 - Teil I

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2019 74:30


    So schnell kann es gehen, schon ist wieder ein Jahr vorbei! Für uns natürlich ein perfekter Anlass für einen neuen Podcast - oder sogar zwei. Denn weil das Jahr 2019 einfach so unfassbar viele Gesprächsthemen und interessante Spiele zu bieten hatte, kamen wir mit einer einzigen Ausgabe nicht aus und haben deshalb gleich zwei Podcasts vorbereitet. In diesem ersten Cast spreche ich mit meinen geschätzten Gästen über das, was uns von Januar bis Juni 2019 bewegt hat. Mit dabei sind u.a. der Epic Games Store, Sekiro und "Gatekeeping", die E3 in Los Angeles und der "Monat der gescheiterten Sequels".

    PAKcast #44 - Faszination Rogue-like: Von Scheitern & Glücksgefühlen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2019 75:26


    Lange Zeit gab es ein Genre, dessen Faszination sich mir nie so ganz erschlossen hat: Rogue-like. Optisch nicht immer reizvoll und spielerisch - zumindest für mich als Aussenstehender - viel zu komplex und frustrierend, ließ ich das gesamte Genre jahrelang einfach links liegen. Doch dann entdeckte ich, dass es mehr gibt, als nur die visuell stark reduzierten Hardcore-Varianten: Rogue-like-likes bzw. Rogue-lites, Roguevanias und weitere Abwandlungen warteten darauf, endlich von mir entdeckt zu werden. Grund genug, mit meinem Gast Konni über das Thema im Podcast zu reden und zwar von den Anfängen bis zur aktuellen Indie-Szene.

    PAKcast #43 - Mario Kart Tour auf dem Prüfstand

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 50:22


    Mario Kart dürfte die Spieleserie sein, die mich am längsten durch meine Historie begleitet, war es doch eines der ersten Spiele, die ich als Kind für meinen SNES bekommen habe. Umso gespannter war ich auf Mario Kart Tour, den neuen Ableger für Smartphones und Tablets. Es ist nach diversen Umsetzungen für Arcades das erste Mal in der Unternehmensgeschichte, dass Nintendo die GoKarts außerhalb des eigenen Konsolen-Kosmos zugänglich macht. Ähnlich wie Super Mario Run soll man auch Tour mit nur einem Finger bedienen können. Wie das klappt und warum sich Spielspaß und Frust die Klinke in die Hand geben, erfahrt ihr im Podcast.

    PAKcast #42 - gamescom 2019: Menschen, Spiele, Impressionen

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 79:45


    Wochenlange Vorbereitungen und Terminabsprachen mit Entwicklern, Publishern und Kollegen, um dem Kalender den letzten Feinschliff für die optimale Erlebnis-Tour zu verschaffen: Die gamescom 2019 ist immer wieder, sowohl vor, während und nach dem Event, ein großer Aufwand. So lange wie man sich darauf vorbereitet, so schnell ist sie dann auch wieder vorbei. Während unsere Eindrücke weiterhin in das geschriebene Wort gegossen werden, war es nun auch an der Zeit ein kleines Recap mit gesprochenen Worten aufzunehmen, und Highlights sowie andere Dinge in einem neuen Podcast zu besprechen.

    PAKcast #41 - Von Spiele-Flatrates und Reizüberflutung

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 97:23


    Na, heute schon ein kostenloses Spiel in eine eurer zahlreichen Spiele-Bibliotheken geladen, das ihr immer schon spielen wolltet aber es auch zukünftigt vermutlich nie tun werdet? Dann geht es euch wie vielen Spielerinnen und Spielern da draußen auch: Dank diverser Abo-Flatrates, Gratis-Angeboten und Spiele-Bundles auf dem Markt erleben wir eine Spielevielfalt, die wohl niemand wirklich jemals bewältigen kann. Ob das nun etwas Gutes ist oder nicht, das versuchen meine Gäste und ich im persönlichen Gespräch zu klären, denn auch wenn eine Reizüberflutung droht, so hat das große Angebot durchaus Vorteile und zwar sowohl für die Spielenden, als auch für Publisher.

    PAKcast #40 - Die Krux mit der Schwierigkeit

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2019 104:21


    In den letzten Jahren gibt es immer öfter ein wiederkehrendes Thema, das die Gemüter der Spielerinnen und Spieler erhitzt und für teils extrem konstruktive, aber auch ausufernde Diskussionen sorgt: "Schwierigkeit in Spielen". Von Gatekeeping wird seitens der Kritiker gesprochen, vom bewussten Ausgrenzen anderer Spieler und von der Elitisierung der selbst ernannten Hardcore-Gamer. Dagegen stehen Argumente wie Eingriffe in die künstlerische Freiheit und den Respekt vor Design-Entscheidungen der Entwickler. Dabei ist es ein viel komplexeres Thema, als man es zunächst vermuten mag, wie auch meine Podcast-Gäste und ich feststellen mussten.

    PAKcast #39 - Games as a Service: Von Chancen & Risiken

    Play Episode Listen Later May 23, 2019 72:03


    Viele Spiele, die in jüngster Zeit erschienen sind, sind umfangreich, zeitintensiv - und finden oft teilweise oder sogar ausschließlich online statt, weil Entwickler über Monate und Jahre frischen Content per Updates nachliefern wollen. "Games as a Service", also das Spiel nicht als reines Entertainment-Konsum-Produkt, sondern ein Titel als Dienstleistung des Herstellers für den Spieler, der möglichst lange und dauerhaft daran gebunden werden soll. Doch was bedeutet dieser Begriff? Wie sieht es rechtlich aus? Gibt es überhaupt eine Grundlage für das Thema? Und was verstehen Spieler unter diesem Begriff? Diesen und weiteren Fragen stellen sich meine Gäste und ich im Podcast.

    PAKcast #38 - Fünf Spiele ... deren Einstieg in Erinnerung blieb

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 76:48


    Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Diese Redewendung gilt in vielen Momenten des Lebens - aber auch für digitale Medien. Oft hat man etwas mehr Geduld für einen Film, wenn die ersten Minuten gelungen sind. Auch Videospiele motivieren eher zum Weiterspielen, wenn der Einstieg in selbige mehr als nur Standardkost liefert. Doch was macht einen guten Start in ein Spiel eigentlich aus und: Welche Spiele haben das ganz besonders gut gemacht?

    PAKcast #37 - Meine Rückkehr zu Nintendo

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 84:32


    Die Geschichte der Beziehung zwischen Nintendo und mir ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Aus diesem Grund gebe ich im Podcast den Platz des Moderators ab, lege mich auf die Patientencouch und überlasse Tim, unserem selbsternannten Nintendo-Fan, den Platz des moderativen Psychologen. Er begleitet mich auf eine Reise in die Vergangenheit, um mich noch einmal Revue passieren zu lassen, warum mich Nintendo nach dem SNES verloren hat - und wieso sie mich gerade mit der Switch wieder zurückgewonnen haben.

    PAKcast #36 - Realm Royale: Phönix aus der Asche

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2018 46:29


    Rückblickend betrachtet war 2018 vor allem eines: Das Jahr der "Battle Royale"-Spiele. Natürlich kam und kommt nichts an dem mittlerweile auch fest in der Popkultur verankerten Fortnite vorbei. Doch neben dem alten Platzhirsch PUBG und dem nun omnipräsenten Titel aus dem Hause Epic hatten unter anderem auch die Hi-Rez Studios ihren Hut in den Ring geworfen: Realm Royale sollte sich direkt zwischen den beiden Titeln platzieren und legte auch vielversprechend los: Streamer, Spieler und Fans waren angetan. Doch dann begann eine Abwärts-Spirale, die das Spiel fast in Vergessenheit ziehen sollte. Warum noch Hoffnung besteht und wieso Realm Royale einen zweiten Frühling erleben könnte, das kläre ich mit meinen Gästen.

    PAKcast #35 - Warum Quake Champions eine zweite Chance verdient

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 67:38


    Vor etwas über einem Jahr sprach ich mit meinen Podcast-Gästen über das damals noch frisch veröffentlichte Quake Champions. Jetzt, viele Patches und Fixes später, steht ein Spiel auf Steam, das seine Fans neben Genre-Platzhirschen wie Overwatch, Battlefield und Call of Duty sucht. Mit meinem heutigen Talkgast will ich im Detail analysieren, warum ihr Quake Champions unbedingt eine Chance geben solltet.

    PAKcast #34 - Star Wars und The Last Jedi

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2017 122:39


    Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und auch unser Podcast wird eine kleine Pause einlegen. Bevor dies aber geschieht, gibt es einen großen XXL-Podcast, der sich ausführlich um das Thema Star Wars und die aktuelle Episode Die letzten Jedi dreht. Da die Macht stark war mit meinen Gästen und mir reden wir in vollem Umfang darüber, wieso der Film die Fans so dermaßen spaltet und wieso er mit der Zeit vielleicht seine Kontroversen ablegen könnte. Achtung: Spoilerwarnung!

    PAKcast #33 - Justice League und das DCEU-Drama

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2017 101:13


    Comic-Fans, speziell die von Marvel und DC, bekommen seit einigen Jahren in regelmäßigen Abständen ihre Helden auf der großen Leinwand zu Gesicht und dürfen sich freuen, wie Ikonen der Comic-Welt sich durch meist bunte Welten prügeln, schießen und schwingen. Nach Meinung vieler Fans und Kritiker hat dabei vor allem Marvel einen Nerv getroffen, wohingegen Fans der DC-Comics über die filmischen Abenteuer eher ernüchtert sind. Nun will Warner Bros. mit Justice League angreifen - und ob das gelingt, das kläre ich mit den Gästen im Podcast.

    PAKcast #32 - 20 Jahre Age of Empires

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 77:49


    Es gibt viele großartige Spielereihen da draußen, doch eine, die ist gerade bei Strategie-Fans noch immer hoch im Kurs: Vor knapp 20 Jahren erschien mit Age of Empires der erste Teil des Franchise und seither hat man als Anhänger viele Höhen aber auch viele Tiefen miterlebt, die das Fanherz mehr als einmal zum Bluten gebracht haben. Zusammen mit meinen Gäste trete ich in unserem jüngsten Podcast die Reise durch die Geschichte an und wir besprechen unsere Highlights, lustige Anekdoten und wagen auch einen kurzen Blick in die Zukunft. Viel Spaß!

    PAKcast #31 - Spiele für Halloween

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2017 54:24


    Buh! Na erschrocken? Nein? Schade. Wie dem auch sei: Der "Horrorctober" neigt sich langsam dem Ende zu und die Kreaturen der Nacht werden sich ein letztes Mal erheben. Auf den Straßen, um Süßigkeiten zu ergattern, im Film, um die letzten Überlebenden zu holen - und natürlich auch in Spielen, um den Leuten vor dem Monitor die Herzfrequenz zu erhöhen. Wer also noch etwas für Halloween sucht, das Controller und Körper zum schwitzen bringt, der sollte hören, was meine Gäste im heutigen Podcast spielen, um sich in Stimmung zu bringen.

    PAKcast #30 - Baby Driver hat ordentlich Drive, Baby!

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2017 35:56


    Im Kino lässt momentan ein Film die Herzen von Auto- und Musikfans in einem besonders ekstatischen Takt schlagen: Baby Driver. Der neue Film von Regisseur Edgar Wright ist dabei mehr ein Musikvideo, denn ein klassischer Charakter-Streifen und schon gar nicht mit seinen vorherigen Filmen vergleichbar - und dann wiederum doch. Warum man die Fahrt unbedingt im Kinosessel genießen sollte und warum der Film dann leider nicht ganz frei von Fehlern ist, das ist Thema des heutigen Podcasts. Schnallt euch also schon mal an, macht es euch bequem und dann geht es mit Vollgas los!

    PAKcast #29 - SNES Classic Mini

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2017 41:43


    Ein Podcast über ein Nintendo-Produkt und unser Tim ist nicht mit dabei? Was ist da denn los? Nun, da Tim leider nie in den Genuss eines Super Nintendo Entertainment System (SNES) mitsamt seiner Spiele kam, könnte er im aktuellen Cast tatsächlich nicht mitreden. Das klingt nicht nur traurig, das ist es auch. Umso schöner, dass ich mit meinem Gästen heute in Nostalgie baden und mit ihnen in die Vergangenheit abtauchen kann, während wir gleichzeitig freudig auf die Mini-Variante warten, die Ende September erscheinen wird.

    PAKcast #28 - Fünf Spiele ... mit hohem Frustpotential

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2017 61:22


    Frust kann für Spieler ein wandelbarer Begleiter sein: Manchmal ist ein Spiel zu schwer und fordert seinen Tribut in Form von tiefen Bissspuren in der Tischkante, wann anders frustriert ein Spiel mit ungenutztem Potential und irgendwo gibt es dann die Spiele, die mit nervigen Bugs und sonstigen technischen Problemen die Nerven der Spieler strapazieren. Welche Spiele meinen Gast und mich so richtig frusten, das erfahrt ihr in der neuen Folge unseres Podcasts. Seid gewarnt: Es wird viel und leidenschaftlich geflucht.

    PAKcast #27 - Quake Champions Beta Eindrücke

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2017 47:26


    Spieler, die in den 90ern aufgewachsen sind, werden sich erinnern: In den meisten Online-Multiplayer-Spielen ging es nicht um das beste Gear, die meisten XP oder den funkelndsten Skin für die neue Waffe. Es ging um Geschwindigkeit, Reaktionsvermögen und Skills. Nachdem erst kürzlich DOOM ein fulminantes Comeback feierte, will Quake Champions nun nachlegen. Oder wie es im Film "Sin City" heißt: "Dieses Mal wird Blut fließen und zwar literweise. Wie in den alten Tagen, den bösen Tagen, den Friss-oder-stirb-Tagen. Sie sind wieder da. Mir bleibt keine Wahl und ich bin zu allem bereit." Meine Gäste und ich sind das auch!

    PAKcast #26 - Entwickler-Interview mit dem "Abatron" Audio Engineer

    Play Episode Listen Later May 21, 2017 33:13


    Es gibt Dinge an Spielen, die für Spieler sofort von Belang sind: Eine gute Steuerung ist genau so wichtig wie eine - im bestem Fall phänomenale - Grafik, die das Spiel passend zum hoffentlich interessanten Setting unterstützt. Eine fesselnde Story und spannende Charaktere sollten ebenfalls nicht fehlen und natürlich sollte man auch den Sound nicht vernachlässigen: gute Soundeffekte sind genau so wichtig wie ein treibender Soundtrack. Wie knifflig diese beiden Punkte, gerade für ein Indie-Studio, sein können, das erklärt mein heutiger Gast im Gespräch.

    PAKcast #25 - PlayerUnknown's Battlegrounds im Early-Access-Check

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2017 31:07


    Immer wieder tauchen auf Steam diese Early-Access-Titel auf, die eine wahre Welle an Euphorie lostreten. Im Falle von Playerunknown's Battlegrounds reden wir von einem weiteren Vertreter des "Battle Royale"-Genres, bei dem wahllos Spieler auf eine einsame Insel verfrachtet werden und dann bis zum bitteren Ende kämpfen müssen, so dass nur noch eine Gruppe bzw. ein einzelner Überlebender das Eiland verlassen darf. Ob sich die knapp 30 Euro für den Titel aktuell lohnen und was das Spiel besser oder schlechter als die Konkurrenz macht, darüber sprechen meine Gäste und ich im Podcast.

    PAKcast #24 - Wie Open-World Mirror's Edge: Catalyst ruiniert hat

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2017 39:16


    Wenn es um Open-World geht, dürfte das Herz vieler Spieler momentan sehr hoch schlagen: Mit Horizon: Zero Dawn und The Legend of Zelda: Breath of the Wild sind zwei Vertreter des Genres erschienen, die nicht nur Höchstwertungen abräumen, sondern auch gekonnt ihre offene Spielwelt präsentieren und Spieler bestens damit unterhalten. Gerade nach Tims treffendem Artikel zum Open-World-Dilemma scheinen die beiden Titel in die richtige Richtung zu gehen. Doch was machen diese Spiele so viel besser als das letztjährig erschienene Mirror's Edge: Catalyst und was müssen DICE und Electronic Arts lernen, um es besser zu machen? Das versuche ich mit meinen heutigen Gästen herauszufinden.

    PAKcast #23 - Gedanken & Eindrücke zur Nintendo Switch

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2017 53:32


    Nintendo war die letzten Wochen in Deutschland mit einer Roadshow unterwegs und machte in diversen Großstädten Halt, um ausgewählten Journalisten, Spielern und Influencern einen ersten Blick auf die Nintendo Switch zu gewähren. Auch wir durften vorbei schauen und haben ausführlich über das Switch-Event in München berichtet. Nachdem die Tour nach einem Besuch in Berlin nun beendet ist, reden Tim und ich mit unserem Gast über Gedanken, Wünsche und Sorgen zur baldig erscheinenden Konsole aus dem Hause Nintendo.

    PAKcast #22 - Besinnlichkeit & Liebe? DOOMich auch!

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2016 28:32


    Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und bevor die neue Flut an AAA-Blockbustern über eure Bildschirme flimmert, gibt es sicherlich noch das ein oder andere Spiel, welches vielleicht liegen geblieben ist und dem man sich nun widmen kann. Warum also in der besinnlichen Zeit nicht einfach mal die Füße hochlegen und der Hölle einen kurzen Besuch abstatten? Da soll es zu der Jahreszeit ganz schön und vor allem auch viel wärmer sein. Mein heutiger Gast hat den Trip kurz vor Jahresende gemacht und berichtet von seinem blutigen Abenteuer.

    PAKcast #21 - Die Siedler: Ist das Kult oder kann das weg?

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2016 78:02


    Ende der 80er bis Anfang der Nullerjahre war eine Blütezeit der Strategiespiele - vor allem aus Deutschland. Egal ob Die Patrizier, Die Hanse, Cultures, Anno oder Völker - sie alle hatten ihre Daseinsberechtigung. Von weiteren Klassikern wie Age of Empires, Civilization oder SimCity fange ich an der Stelle gar nicht erst an. Vor allem aber ein Spiel erlangte durch das berühmte "Wuseln" einen besonderen Kultstatus: Die Siedler aus dem Hause Blue Byte. Doch was macht die Reihe eigentlich aus und wie hat sie sich seit dem Erscheinen vor 23 Jahren entwickelt? Dieser und anderen Fragen gehen wir im neuen Podcast auf den Grund.

    PAKcast #20 - Fünf Spiele ... - die auf dem Pile of Shame verrotten

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2016 39:59


    Ihr kennt das: Hier ein bisschen Winter-Sale auf Steam, dort ein schickes Humble-Bundle und schon wächst er an, der ominöse "Pile of Shame". Der Spielestapel, der euch jedes Mal wieder daran erinnert, dass ihr dieses eine Spiel ja unbedingt mal spielen wolltet und das garantiert bei nächster Gelegenheit machen werdet. Blöd nur, dass ihr euch diese Lüge schon seit Jahren erzählt. Meinem Gast und mir geht es natürlich ähnlich und deshalb dreht sich das heutige Podcast-Thema auch um genau diesen Stapel der Schande. Ich garantiere euch: Es werden Herzen brechen!

    PAKcast #19 - Red Dead Redemption: Lohnt das Spiel noch?

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 36:04


    Vor gar nicht allzu langer Zeit stand das Internet kurz still, denn Red Dead Redemption 2 wurde angekündigt und die versammelte Spielerschaft hielt den Atem an. Daraufhin gestand ich in einem Tweet, dass ich den viel geliebten und hochgelobten Vorgänger nie gespielt habe. Doch lohnt es sich noch, das mittlerweile sechs Jahre alte Wild-West-Abenteuer zu spielen? Zeit, einen waschechten Fan einzuladen und ihn mit all den Fragen zu löchern, die mich vom Kauf abhalten. Vorhang auf für einen neuen PAKcast!

    PAKcast #18 - Fünf Spiele ... - deren Bossgegner wir nie vergessen

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2016 69:05


    Was wären fordernde Spiele ohne Zwischen-, Boss- und Endgegner? Vermutlich nur halb so spannend, denn niemand will immer und immer wieder nur kleinere Gegnerhorden verprügeln. Aus dem Grund bauen Entwickler fordernde Bosse ein, die die Fähigkeiten der Spieler - und oftmals die Geduld - auf die Probe stellen. Dabei gibt es in Spielen immer wieder Bossgegner, die sich im Gedächtnis einbrennen; etwa weil sie besonders groß waren oder weil sie Gefühle geweckt und Momente erschaffen haben, die sich in die Hirnrinde fressen. Kommt euch bekannt vor? Hervorragend, denn darum geht es dieses Mal in unserem Podcast.

    PAKcast #17 - Quantum Break und die Faszination seiner Figuren

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2016 83:02


    Auch wenn die PC-Version von Quantum Break leider weiterhin mit Problemen zu kämpfen hat, ändert das nichts an der eigentlichen Qualität des Spiels, die ich bereits in meiner Review erläutert habe. Doch neben der tollen, audiovisuellen Erfahrung bietet der Titel auch eine packende Story und sehr vielschichtige Charaktere, die zu faszinieren wissen. Was genau ihre Faszination ausmacht und ob diese Art der Figuren in Zukunft öfter auftauchen sollten, darum geht es in unserem neuen Podcast.

    PAKcast #16 - Holt sich Overwatch 2016 den Team-Shooter-Thron?

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2016 44:12


    Das Jahr 2016 dürfte für Spieler eines der interessantesten Jahre seit langer Zeit werden - fast jeden Monat erscheinen große und kleine, qualitativ großartige Spiele, die den gefürchteten Pile of Shame stetig wachsen lassen. Auch Blizzard lässt dieses Jahr einen neuen Titel auf die Spielerschaft los. Das Besondere: als erstes Blizzardspiel seit gefühlten Jahrzehnten bedient sich Overwatch nicht am bestehenden Blizzard-Universum, sondern ist bestrebt, eigene Fußstapfen zu hinterlassen und das Genre der Online-Team-Shooter mit frischen Impulsen zu versehen. Wie dafür die Chancen stehen, erfahrt ihr im Podcast.

    PAKcast #15 - Fünf Spiele ... - die das Spielverhalten prägten

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2016 91:02


    Viele Spieler kennen das: es gibt diese Games, die erinnerungswürdige Meilensteine in der eigenen Spiele-Historie setzen. Egal ob wegen einer speziellen Spielmechanik oder weil es im Genre irgend etwas besonderes gemacht hat, das nachhaltig Eindruck hinterlassen hat. Es sind diese Spiele, mit denen man alle späteren Titel immer wieder vergleicht oder die sogar schuld daran sind, warum man Spiel A total gerne hat und Spiel B kategorisch links liegen lässt. Zusammen mit meinem heutigen Podcast-Gast mache ich eine Reise in die Vergangenheit und schaue, welche Spiele uns geprägt haben.

    PAKcast #14 - Ein Ausblick auf das Spielejahr 2016

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2016 59:53


    Neues Jahr, neues Glück, neue Spiele. Wir starten direkt mit einem PAKcast in kuscheliger, interner Runde durch. Tim, Darius, Kai und Phil wagen einen Blick auf das Spielejahr 2016. Auf was freuen wir uns und was wirft eventuell die ersten Sorgenfalten auf die Stirn? Auf welchen Titeln liegen unsere Hoffnungen und was darf uns auf keinen Fall entgehen? Diese und weitere Fragen gibt's ab sofort auf die Ohren. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören, hoffen auf ein gutes Jahr 2016 ohne große Enttäuschungen und freuen uns auf die ein oder andere positive Überraschung.

    PAKcast #13 - Wie ich mich wieder in Lara Croft verliebt habe

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2015 72:46


    Unsere Review zu Rise of the Tomb Raider ging bereits vor einigen Tagen online, pünktlich zum Start des neuesten Abenteuers mit Lara Croft. Doch wie schlägt sich das neueste Kapitel im Buch von Lara Croft eigentlich im Vergleich zur bisherigen, fast 20-jährigen Geschichte der Reihe und wieso wird mit dem Tomb Raider Reboot aus 2013 eigentlich immer so hart ins Gericht gegangen? Diese und weitere Fragen klären wir in der aktuellen Ausgabe unseres Podcast.

    PAKcast #12 - Star Wars: Battlefront im Macht-Check

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2015 75:13


    Sage und schreibe über 9.000.000 Spieler haben die letzten Tage die Server der Star Wars: Battlefront Beta zum Glühen gebracht. Oder um es mit den Worten von Luke Skywalker zu sagen: "9 Millionen und ein paar Zerquetschte." Auch ich habe mich mit meinen Gästen mehrere Stunden und Tage über die Schlachtfelder von Hoth, Sollust und Tatooine gekämpft. Was wir dabei erlebt haben, gibt's hier direkt auf die Ohren.

    PAKcast #11 - Fünf Spiele ... - die Potential verschenkt haben

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2015 93:23


    Ihr kennt das: da freut man sich über Wochen, Monate oder sogar Jahre auf DIESEN Titel, verschlingt vorab jeden Infofetzen den man bekommen kann und erwartet sich Großes. Am Ende verpufft dann aber vieles in einer großen Wolke aus ungenutztem Potential, obwohl das Spiel vielleicht gar nicht mal schlecht ist. In unserem neuesten Podcast unterhalte ich mich mit meinem Gast ausführlich über solche Spiele - und stelle euch damit gleich ein neues Serienformat vor.

    PAKcast #10 - Ersteindrücke von der gamescom 2015

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2015 33:02


    Es ist wieder soweit. Die gamescom 2015 hat ihre Tore geöffnet und der Fachbesuchertag lud Pressevertreter sowie Aussteller aus aller Welt dazu ein, in die virtuellen Welten einzutauchen und als Erste den "heißen Scheiß" live und hautnah zu erleben. Bevor die Messe morgen dann die Türen für alle Gäste öffnet, habe ich mir ein paar spontane Menschen geschnappt und darüber geredet, was uns gefiel, was weniger und auf was ihr euch freuen könnt. Viel Spaß!

    PAKcast #9 - Wenn der Mann im Mond SMS schreibt

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2015 23:41


    Wer kennt das nicht: Man bekommt aus dem Nichts eine Nachricht einer unbekannten Person. Es stellt sich heraus, dass diese Person ein Astronaut und mit dem Raumschiff auf einem unbekannten Planeten abgestürzt ist. Nun muss man eben diesen Astronauten irgendwie am Leben halten und Tipps für das Überleben im Weltraum geben. Klingt aus der Luft gegriffen? Nun, mein Gast und ich haben das erlebt - und dieses Erlebnis wird im heutigen Cast aufgearbeitet.

    PAKcast #8 - Geralts Kampf gegen Monster, Hexen und Erwartungen

    Play Episode Listen Later May 30, 2015 73:56


    Wenn ein Spiel momentan die Spieler fesselt, dann der dritte Teil von The Witcher. Doch wie realistisch sind die 10/10 Wertungen eigentlich und ist The Witcher 3: Wild Hunt wirklich ein "perfektes" Spiel? Mit Dom und Basti sprechen wir über den Hype, die Erwartungen und wieso die erste Ernüchterung dann doch früher kam als erwartet; das alles auch garantiert spoilerfrei.

    PAKcast #7 - Crysis goes Tabletop: Entwickler-Interview mit Frame6

    Play Episode Listen Later May 20, 2015 57:55


    Crysis ist Spielern vor allem wegen der Action und Grafikpracht ein Begriff. Doch wie würde ein Brettspiel in diesem Universum aussehen? Das Düsseldorfer Studio Frame6 hat sich dieser Frage angenommen. Auf Kickstarter suchen sie Unterstützer für das "Crysis Analogue Edition" Brettspiel und reden in unserem neuesten Podcast über die Idee hinter dem Spiel, die Finanzierung und sonstige Herausforderungen. Außerdem klären wir die wichtigste Frage: Wird das Brettspiel auf einem Next-Gen Tisch mit 60fps stabil laufen?

    PAKcast #6 - Ori und eine Reise für die Sinne

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2015 46:51


    Ori and the Blind Forest - Darius hat es bereits in seiner Review angemerkt, dass das ein Titel ist, den man gespielt haben muss. Weil ich ebenfalls so davon begeistert war und bin, gab es das dringende Bedürfnis nochmal ausführlich darüber in einem Podcast zu reden - und zwar mit einem Gast der nicht minder euphorisch über das Spiel berichtet hat. Wer also immer noch zweifelt, sollte sich unbedingt versuchen von Nicole und mir bekehren lassen.

    PAKcast #5 - Vorfreude, Skepsis und das Spiel mit der Zeit

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2015 24:18


    Remedy Entertainment steht für qualitativ hervorragende Spiele, die oftmals die Grenze zwischen Film und Spiel verschwimmen lassen. Dennoch kein Grund sich übermäßig auf das Xbox One exklusive Quantum Break zu freuen - sagt zumindest Gast Timo. Warum er skeptisch ist und wieso er sich vor allem vor den geplanten Live-Action-Szenen fürchtet, das bereden wir im neuen Podcast.

    Claim #PAKcast - Der pressakey.com Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel