Podcasts about serienformat

  • 19PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about serienformat

Latest podcast episodes about serienformat

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Baby-Dexter und Adolescence knackt die Top 10

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 47:04


Der Serienjunkies-Podcast SJ Weekly meldet sich zur ersten Ausgabe im April zurück. Diesmal haben wir mehrere Marvel-News, einige traurige Nachrufe und auch Verlängerungsneuigkeiten sowie Rekordabrufe für ein Serienformat im Gepäck. Wie hat Marvel über fünf Stunden lang Promo für “Avengers: Doomsday” gefüllt? Welche Neuigkeiten gibt es zu den Spider-Man-Filmen? Wir verraten außerdem einen Geheimtipp vom verstorbenen Val Kilmer, der Euch zum Lachen bringen könnte. “Adolescence” mischt derweil in einem Elite-Club bei Netflix mit und es steht fest, wo und wann “Suits: LA” in Deutschland startet. Im Review-Bereich stehen diesmal “Handbuch einer Anstandsdame”, “St. Denis Medical” und “Späti” im Fokus.Natürlich verraten wir Euch auch, was demnächst in Deutschland startet. Also: ganz viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!Timestamps:News0:00:00 Apple verliert eine Milliarde0:05:00 Yellowstone Spin-off, Avengers: Doomsday-Casting0:08:00 Spider-Man News, Suits LA kommt zu Magenta, 0:15:00 Adolescence, Legend of Zelda Film,0:19:00 RIP Richard Chamberlain & Val Kilmer, Trailer zu EtoileReviews 0:26:25 Handbuch einer Anstandsdame, St. Denis Medical, 0:29:00 Späti, Reacher 0:35:00 Neustarts der WocheANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz.Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndtUnd hier die Charaktere des Yellowstone-Spin-offs:https://www.serienjunkies.de/news/serien/weiteres-yellowstone-spin-off-in-planung-luke-grimes-soll-die-hauptrolle-in-neuer-serie-spielen-93650715.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Von Anfang an dabei
#221 - Darum ist Geburtsvorbereitung auch für Väter so wichtig

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 27:27


Ein positiver Schwangerschaftstest verändert alles. Der Körper der Frau stellt sich um, die Hormone fahren Achterbahn und der Nestbautrieb setzt ein. Doch betrifft das alles wirklich nur die Frauen? Unser heutiger Gast, Frederik Grun, sagt entschieden: „Nein!“ Auch werdende Väter sollten verstehen, was im Körper ihrer Partnerin vor sich geht und was sie während der Geburt und im Wochenbett erwartet. Denn eine gute Vorbereitung ist für beide Elternteile wichtig. Frederik, selbst sechsfacher Papa und seit über 14 Jahren glücklich verheiratet, weiß, wovon er spricht. Gemeinsam mit seinem Freund Pierce Vaughn hat er einen Online-Geburtsvorbereitungskurs speziell für Väter entwickelt – im unterhaltsamen Serienformat. Für Frederik ist es von großer Bedeutung, dass auch Männer die körperlichen und emotionalen Veränderungen während der Schwangerschaft verstehen und genauso gut auf die Reise ins Familienleben vorbereitet sind wie die Mütter.

Regenbogen - Gespräche
Regisseur Maurice Hübner über Boom Boom Bruno mit Ben Becker

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 66:14


In der 127. Ausgabe der Regenbogen-Gespräche haben Felix und Patrick die Freude, mit dem engagierten Film- und Fernseh-Regisseur sowie ROMY- und Emmy Award-Gewinner Maurice Hübner zu plaudern. Wie Ihr in der Sendung erfahren werdet, liegt dem 1986 in Freiburg im Breisgau geborenen und heutigen Wahlberliner, dass Filme- und Fernsehmachen schon seit dem 12. Lebensjahr im Blut. Sein erstes filmisches Werk, welches ihn bis heute inspiriert, war nämlich tatsächlich ein mit Freunden gedrehter Horror-Film. Nach seinem Filmstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg und der Filmhochschule La Fémis in Paris führte er seit 2015 u.a. Regie bei der erfolgreichen ZDFneo-Serie "BLAUMACHER", dem ZDF-Format "ELLA SCHÖN" mit Annette Frier, der "PASSAU"-Krimireihe in der ARD oder der Netflix-Serie "KITZ".Erst gestern, am 7. Dezember, feierte sein neustes Regie-Werk, die Crimedy-Serie "Boom Boom Bruno" beim Streaming-Anbieter "Warner TV-Serie" Premiere. Einer der Hauptdarsteller ist kein Geringerer als Kultschauspieler und Berliner Urgestein Ben Becker, der das erste Mal überhaupt eine Hauptrolle in einem Serienformat übernimmt und zudem noch die eines "Arschlochs und echten Drecksacks", denn die Serienfigur "Bruno" ist ein sexistischer, in antiquierten Geschlechterrollen hängen gebliebener Old-School-Sheriff. Man darf sich zum Ausgleich daher vor allem auf sein charakterliches Pendant, den sensiblen und ungeouteten jungen Polizisten Mark (Vincent zur Linden u.a. "Das Boot") freuen, der als neuer Partner von Bruno im Laufe der Mordermittlungen in der Dragqueen-Szene sein verstaubtes Weltbild ordentlich durcheinander würfelt. Felix und Patrick sprechen mit Maurice aber nicht nur über seine neue Serie, sondern auch über die Wichtigkeit des Themas Outing, LGBT und Aufstehen gegen Intoleranz und Hassgewalt in Filmen und Serien und in der Gesellschaft. Was Maurice tun musste, um Ben Becker für die Rolle in Boom Boom Bruno zu gewinnen und was ein gutes Catering am Filmset mit einer erfolgreichen Produktion zu tun hat, erfahrt es nur hier bei uns in der neuen Folge der Regenbogen-Gespräche.

Cinelog
The Last of Us – Staffel 1: Schlauchlevel im Serienformat

Cinelog

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 81:29


Mit "The Last of Us" hat HBO, so ist es vielerorts zu hören, die perfekte Videospielverfilmung geschaffen. Während die neun Folgen vereinzelt herausragende Momente präsentieren, trübt eine Frage doch den Sehgenuss von Tobias Jureczko, Nils Rüther und Christopher Hechler: Was ist eigentlich eine gute Videospielverfilmung – und brauchen wir so etwas überhaupt? Das Cinelog-Team diskutiert in dieser Folge, ob das reine Adaptieren eines bereits bekannten Stoffes als Qualitätsmerkmal ausreicht, inwiefern uns der Controller in der Hand gefehlt hat und ob "The Last of Us" nun das beschworene Meisterwerk geworden ist oder nicht.

Life Radio
Daisy Jones and the Six

Life Radio

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 1:03 Transcription Available


Sex Drugs and Rock'n'Roll im Serienformat! Eine Bestsellerverfilmung auf Amazon Prime über Eine Rockband der 70er wo das Bandpärchen mehr verbindet als nur Text und Melodie.

rock amazon prime sex drugs daisy jones serienformat silli riegler
Life Radio
Interview mit einem Vampir / Sky

Life Radio

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 1:08 Transcription Available


Der Kultfilm der 90er jetzt im Serienformat! Das bunte Treiben der Vampire im 18 Jahrhunder in New Orleans nach dem Vampir Bestseller von Anne Rice.

Heim Kino
Heim Kino 31: Oscar-Schelle, Halo, Moon Knight & Deep Water

Heim Kino

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 116:40


Zeit für hochbrisante Themen und jede Menge Diskussionen: Zum einen blicken wir auf die verrückten Oscars 2022. Wie stehen wir zu den Preisträgern und Entscheidungen der Academy? Und noch viel wichtiger: Was hat es auf sich mit dem peinlichen Auftritt seitens Will Smith? Was für Folgen könnte das alles für seine Karriere und die seiner Familie haben? Wir bröseln die gesamte Situation auf. Darüber hinaus gibt es noch die spannende Marvel-Show MOON KNIGHT, die mit Oscar Isaac, multipler Persönlichkeitsstörung und ägyptischer Mythologie für frischen Wind im MCU-Kosmos sorgen möchte. Außerdem wird genauestens analysiert, wie es die Amazon Studios geschafft haben, einen Erotik-Thriller namens DEEP WATER mit Ana de Armas und Ben Affleck an die Wand zu fahren - eine ziemlich ordentliche Leistung, muss man schon anerkennen. Abschließend wird auch noch ein Blick geworfen auf die heißersehnte Videospielverfilmung Halo, die im Serienformat aktuell auf Sky zu "bestaunen" ist. Ein Mann namens "Master Chief" kloppt Froschmonster - what the ... ?! Bleibt zu sagen: Viel Spaß mit der Folge und haut rein!

Corso - Deutschlandfunk
Improserie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück" - Corsogespräch: Jan Georg Schütte über den Spaß am Improvisieren im Fernsehen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 13:39


Die Therapiecouch im Serienformat ist ziemlich gefragt: "In Treatment" oder "En Thérapie" nach der israelischen Vorlage laufen in immer mehr Staffeln und Ländern. Das deutsche Fernsehen setzt jetzt den Paartherapeuten Klaus Kranitz auf Problemehen an. Eigentlich ist er Immobilienmakler und findet, eine Ehe ist wie ein Auto, das man reparieren kann. Für 1500 Euro in 3 Sitzungen, wenn's doch nicht klappt am Ende, gibt's das Geld zurück. Ob Querdenkerpaar, altes Hippiepärchen oder der Auftragskiller und die Heiratsschwindlerin: Kranitz hat für alle Rat. Jan Georg Schütte spielt ihn, er hat sich das ganze ausgedacht und Regie geführt - ohne festes Drehbuch.   www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso Direkter Link zur Audiodatei

Broeversum Podcast
Episode 69 - Loki

Broeversum Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 64:19


Genug Schabernack! Die erste Staffel Loki ist vorüber und wir ziehen spoilerhaltige Bilanz: Schafft es Tom Hiddleston im Serienformat zu überzeugen? Was sind der "Heilige Zeitstrahl" und "Varianten"? Und was passiert da überhaupt genau im Finale? Fragen über Fragen, denen Toby und Broe in der 69. Ausgabe auf den Grund gehen, auch wenn Letzerer behauptet, dass es sich um die 68. Episode handelt. Ein multiversaler Fehler? Findet es heraus in der neusten Folge des Broeversum-Podcast. Viel Spaß beim Anhören!

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (8): Philipp Kadelbach im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 20:08


Achter und abschließender Podcast zur FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den achten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Regisseur Philipp Kadelbach gesprochen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (8): Philipp Kadelbach im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 19:23


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den achten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Regisseur Philipp Kadelbach gesprochen.

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (7): Annette Hess im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 38:36


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den siebten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Headautorin Annette Hess gesprochen.

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (7): Annette Hess im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 40:20


Siebter Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den siebten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Headautorin Annette Hess gesprochen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (6): Jana McKinnon im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 19:20


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den sechsten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Jana McKinnon gesprochen.

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (6): Jana McKinnon im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 20:05


Sechster Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den sechsten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Jana McKinnon gesprochen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (5): Lea Drinda im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 23:50


Fünfter Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den fünften Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Lea Drinda gesprochen, die in der Serie die Rolle der Babsi einnimmt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (5): Lea Drinda im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 23:05


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den fünften Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Lea Drinda gesprochen, die in der Serie die Rolle der Babsi einnimmt.

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (4): Lena Urzendowsky im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 13:57


Vierter Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den vierten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Lena Urzendowsky gesprochen, die in der Serie die Rolle der Stella einnimmt. Die 20-Jährige hat vor diesem Engagement bereits unzählige Preise eingeheimst, darunter für ihre Hauptrolle im Fernsehfilm „Das weiße Kaninchen“ den Grimme-Preis. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Freiwillige Filmkontrolle
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (4): Lena Urzendowsky im Gespräch

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 13:12


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den vierten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Lena Urzendowsky gesprochen, die in der Serie die Rolle der Stella einnimmt. Die 20-Jährige hat vor diesem Engagement bereits unzählige Preise eingeheimst, darunter für ihre Hauptrolle im Fernsehfilm „Das weiße Kaninchen“ den Grimme-Preis.

Freiwillige Filmkontrolle
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (3): Die Musik David Bowies

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 25:29


Dritter Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique – diesmal über den legendären „Heroes“-Sänger FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Anette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahm Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den dritten Teil unserer Podcast-Reihe widmen sich Sassan Niasseri und Arne Willander der Musik David Bowies, die in der Serie, wie auch in der Verfilmung von 1981 eine große Rolle spielt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Freiwillige Filmkontrolle
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (3): Die Musik David Bowies

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 24:45


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Anette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahm Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den dritten Teil unserer Podcast-Reihe widmen sich Sassan Niasseri und Arne Willander der Musik David Bowies, die in der Serie, wie auch in der Verfilmung von 1981 eine große Rolle spielt.

Freiwillige Filmkontrolle
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (2): Interview mit Produzent Oliver Berben

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 27:59


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Oliver Berben und Sophie von Uslar, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den zweiten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander Fragen an Oliver Berben gestellt.

Freiwillige Filmkontrolle
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (2): Interview mit Produzent Oliver Berben

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 28:44


Zweiter Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Oliver Berben und Sophie von Uslar, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den zweiten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander Fragen an Oliver Berben gestellt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Freiwillige Filmkontrolle
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1): Die Neuerzählung eines Klassikers

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 22:49


FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Im ersten Teil unserer Podcast-Reihe sprechen Sassan Niasseri und Arne Willander über den Inhalt der Serie (ohne Spoiler).

Freiwillige Filmkontrolle
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1): Die Neuerzählung eines Klassikers

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 23:33


Auftakt zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Im ersten Teil unserer Podcast-Reihe sprechen Sassan Niasseri und Arne Willander über den Inhalt der Serie (ohne Spoiler). Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

FM4 Film Talk
58. FM4 Film Podcast: Streaming-News

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 63:13


Pia Reiser und Christian Fuchs plaudern über Neues auf dem Streamingsektor. Von Serien wie „WandaVision“, „The Stand“ und „Your Honor“ bis zu den Prestigefilmen „One Night In Miami“ und „Pieces Of A Woman“. Inklusive Gedanken zum aktuellen Sehverhalten und grundsätzliche Kritik am Serienformat.

Pilot Pickups
Halloween-Special: Grenzenloser Grusel im Serienformat

Pilot Pickups

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 40:13


Halloween steht vor der Tür und in Corona-Zeiten muss man sich vermutlich daheim alleine oder im trauten Familienverbund gruseln. Damit das nicht zur langweiligen Horrornacht wird, stellen Nicole und Rudolf einige ausgesuchte Serien vor, die euch mit Sicherheit einen unterhaltsamen Serienabend liefern. Musik: www.FesliyanStudios.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pilot-pickups/message

kulturWelt
"Servus Baby"

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 22:34


Manchmal wird die Comedyserie "Servus Baby" als bayerisches "Sex and the City" bezeichnet. Ab September gibt es von dem Serienformat vier neue Folgen in der Mediathek und im Free-TV zu sehen. Dazu ein Gespräch mit der Regisseurin Natalie Spinell. Unsere weiteren Themen: "Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland": Das Jüdische Museum Berlin präsentiert seine neue, mit viel Einsatz erarbeitete Dauerausstellung / "Kunst und Bier": Am Andechser Bräustüberl arbeiten vier Bildhauer eine Woche lang öffentlich an ihren Skulpturen / "Der Raum in dem alles geschah": Boltons Buch ab heute auch auf Deutsch XL

GEEKanten - der Podcast für alle Entertainment-Nerds
Folge 20: Jim Henson & seine Muppets Vol. 2

GEEKanten - der Podcast für alle Entertainment-Nerds

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 60:18


Sing und schwing das Bein, lass die Sorgen Sorgen sein! Im Finale des Henson-Doppelpacks stehen die Kino-Abenteuer von Kermit, Miss Piggy, Gonzo und Co. ebenso im Fokus wie der dunkle Kristall im Film- und Serienformat sowie die verrückten Fraggles. Besucht uns unter www.geekanten.com oder www.facebook.com/GEEKanten www.twitter.com/@MarcusHolzer www.twitter.com/@ShaggySchwarz

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE11: Der kleine Rat - GoT Season 1 (2011) mit Anne-Katrin Pache-Wilke

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 178:58


Die erste Episode des monatlichen Game of Thrones Rewatch mit Anne-Katrin Pache-Wilke und Patrick, die sich an Staffel 1 der mit reichlich Sex, Gewalt und Intrigen gefüllten HBO-Serie basierend auf den Büchern von George R.R. Martin erfreuen. Darüber hinaus werden gleich neue Ufer erschlossen und alte Mauern nieder gerissen, denn DER KLEINE RAT ist das erste regelmäßige Serienformat im Bahnhofskino, Offtopic-Geplauder ist ausdrücklich erwünscht, und mit rund drei Stunden Laufzeit brechen Maester Lohmi und Septa Anne auch gleich mal einen Ausdauerrekord und sorgen für die längste Episode ever in Patricks langjähriger Podcastkarriere.

Bada Binge
Philip K. Dick’s Electric Dreams & Altered Carbon

Bada Binge

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 53:28


"Philip K. Dick's Electric Dreams", "Altered Carbon", "The Crown", "Devilman Crybaby" und sogar ein bisschen "Battlestar Galactica". Daniel Schröckert und Donnie O'Sullivan haben sich auch diesmal viel zu erzählen! Was ist so faszinierend am Englischen Königshaus? Was ist Schröck's Einschätzung zur neuen Netflix Serie "Altered Carbon", welche übrigens diesen Freitag Premiere feiert? Warum ist "Battlestar Galactica" immer noch der Hammer und kann "Electric Dreams" mithalten mit "Black Mirror"? Diese und viele weitere Fragen werden euch mal wieder gewohnt kompetent beantwortet, beim Serienformat eures Vertrauens: Bada Binge, Baby!

Beanstalk
Beanstalk #15

Beanstalk

Play Episode Listen Later Jan 29, 2017


B.E.A.R.D.S. Finale, Royal Beef, Mate Knights Beanstalk #15 als mp3 herunterladen Der Rocket Beans TV Community Podcast „Beanstalk“ ist mit Folge 15 zurück. Zweiwöchentlich reden wir, das heißt Max, Mona und Flo, über alles, was im Bohniversum so passiert. Reinhören, Spaß haben! In dieser Folge reden wir über das neue Serienformat „Bada Binge“, Royal Beef, […]

finale spa reinh beanstalk serienformat royal beef bada binge
Beanstalk
Beanstalk #15

Beanstalk

Play Episode Listen Later Jan 29, 2017


B.E.A.R.D.S. Finale, Royal Beef, Mate Knights Beanstalk #15 als mp3 herunterladen Der Rocket Beans TV Community Podcast „Beanstalk“ ist mit Folge 15 zurück. Zweiwöchentlich reden wir, das heißt Max, Mona und Flo, über alles, was im Bohniversum so passiert. Reinhören, Spaß haben! In dieser Folge reden wir über das neue Serienformat „Bada Binge“, Royal Beef, […]

finale spa reinh beanstalk serienformat royal beef bada binge
Bandbreite
BB004 #Serientalk: 2015 Jahresreview

Bandbreite

Play Episode Listen Later Dec 30, 2015 94:18


Kurz vor Ende des Jahres 2015 erscheint unsere vierte Episode. Diese Episode ist nicht nur unser Abschluss für dieses Jahr, sondern auch ein Serien-Special o/!!! Danny und Jan haben sich zusammengesetzt (wirklich zusammengesetzt – in einem Raum und so), um über die Serien, die sie im Jahr 2015 am meisten beschäftigt haben, zu sprechen. Zum Großteil bleiben sie aber bei den Serien, die beide gesehen haben und schaffen es dabei so gut wie nie ohne Spoiler auszukommen (alle Spoiler sind aber markiert, in eigene Kapitel verpackt und werden angekündigt). Wie immer freuen wir uns über Feedback zu den besprochenen Themen, Anregungen und Empfehlung zu weiteren Themen (bsw. Serien) oder allgemeinen zur Episode. Möglichkeit dazu gibt es über die Kommentare, Twitter oder per Mail. Natürlich sind auch Bewertungen in iTunes gerne gesehen. One more thing: Im kommenden Jahr wird es ein solch spezifisches Serienformat häufiger geben. Vielleicht zu einzelnen Serien, vielleicht zu einzelnen Staffeln und vielleicht sogar zu einzelnen Episoden.

#PAKcast - Der pressakey.com Podcast
PAKcast #11 - Fünf Spiele ... - die Potential verschenkt haben

#PAKcast - Der pressakey.com Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2015 93:23


Ihr kennt das: da freut man sich über Wochen, Monate oder sogar Jahre auf DIESEN Titel, verschlingt vorab jeden Infofetzen den man bekommen kann und erwartet sich Großes. Am Ende verpufft dann aber vieles in einer großen Wolke aus ungenutztem Potential, obwohl das Spiel vielleicht gar nicht mal schlecht ist. In unserem neuesten Podcast unterhalte ich mich mit meinem Gast ausführlich über solche Spiele - und stelle euch damit gleich ein neues Serienformat vor.