Podcasts about leben gott

  • 63PODCASTS
  • 98EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leben gott

Latest podcast episodes about leben gott

Midnightstories - Spannende Gruselgeschichten

Einst verschrieb er sein Leben Gott. Als jedoch seine Frau und seine Tochter sterben verliert er seinen Glauben und verfällt dem Alkohol. An einem Abend in einer Bar ändert sich die Meinung dieses Mannes jedoch, als ein seltsamer Mann die Bar betritt.

Schiffbruch mit Jesus
#026 - Schiffbruch in der Truman Show (Sarah Hagenow)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 91:12


Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus Sarah HagenowSarah Hagenow wuchs in einer charismatischen Freikirche in Berlin auf – einer Welt, die für sie genauso geschlossen und kontrolliert war wie die Kuppel in "Die Truman Show". Ihr Glaube war geprägt von festen Regeln, einer klaren Vorstellung von Richtig und Falsch und der ständigen Angst, verloren zu gehen. Doch je älter sie wurde, desto mehr begann die Fassade zu bröckeln. Was passiert, wenn die eigene Glaubenswelt plötzlich nicht mehr trägt? Die heile Welt der GemeindeSarahs Kindheit spielte sich komplett in der Gemeinde ab: christlicher Kindergarten, Freizeitaktivitäten und eine Theologie ohne Spielraum für Zweifel. In Gottesdiensten erlebte sie Gebetsspiele, Dämonenaustreibungen und Heilungsversprechen. Doch die Lehren der Gemeinde passten oft nicht zur Realität. Ihr schwerstbehinderter Bruder wurde zum Testfall des Glaubens – ein Wunder, das einfach nicht geschah. Wie geht man als Kind damit um, wenn Gebete nicht erhört werden? Zerreißprobe zwischen Glauben und RealitätSarah engagierte sich voll in der Gemeinde, ging auf eine Bibelschule und wollte ihr Leben Gott widmen. Doch dann blieb ihr größter Wunsch, Mutter zu werden, lange unerfüllt. Nach Jahren des Wartens wurde sie schließlich schwanger – doch die Freude wich schnell körperlichem Leid. Neun Monate lang kämpfte sie mit schwerster Übelkeit. Was macht es mit dem Glauben, wenn er sich immer wieder als unerbittlich erweist? Der endgültige SchiffbruchAls ihre Ehe scheiterte, fiel ihre Glaubenswelt endgültig in sich zusammen. Eine Aussage ihres Mannes ließ sie erkennen: Er hatte sie nicht aus Liebe geheiratet, sondern weil er glaubte, Gott habe es ihm gesagt. Plötzlich stand sie vor der Frage: Was bleibt, wenn das Bild von Gott, das man ein Leben lang hatte, nicht mehr trägt? Ein neues Gottesbild und die Freiheit danachSarah begann, Theologie aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Sie entdeckte wissenschaftliche Analysen biblischer Texte, hörte Nahtoderfahrungen und las über alternative Glaubenskonzepte. Nach und nach fand sie zu einem neuen Verständnis von Gott: Kein strafender Richter, sondern eine Kraft der Liebe, die in ihr selbst wohnt. Wie fühlt es sich an, nach einem Glaubensschiffbruch eine neue spirituelle Heimat zu entdecken? Mit ihrer Geschichte zeigt Sarah, dass Dekonstruktion nicht das Ende, sondern der Anfang eines befreiten Glaubens sein kann. Sarahs Instagram ClipHier der Clip, von dem Sarah im Podcast spricht: https://www.instagram.com/reel/DBuIfp2Krey/?igsh=bjkyMmJsaTBoMHp1 Dieser Podcast wurde produziert von Wortlieferant – Podcast as a Service (wortlieferant.de)

Podcast Relationship Gera
Befreit leben / Gott sieht dich / Dave Porsche / 16.02.2025

Podcast Relationship Gera

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 33:21


Befreit leben / Gott sieht dich / Dave Porsche / 16.02.2025

Kirche Lindenwiese - Predigten
Erkennen, loben, vertrauen – Gottes Größe über allen Umständen

Kirche Lindenwiese - Predigten

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 40:44


Dominic Pfenninger predigt über das Thema von Maria und ihrem Magnificat. Sie lebt in einer herausfordernden Zeit, aber dennoch hält sie mit ganzem Herzen an den Zusagen Gottes fest und vertraut ihm, egal wie die Umstände sind. Dies führt uns zu der Erkenntnis, dass wir trotz aller Lebensumstände in unserem Leben Gott voll und ganz […]

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Als William Wilberforce sein Leben Gott übergab, verachteten viele in seinem sozialen Umfeld sein enthusiastisches christliches Engagement. Wilberforce erkannte die Absicht Gottes, seine politische Position zur Abschaffung des Sklavenhandels zu nutzen. Die zermürbende Arbeit, der Widerstand gegen seine Ideen und die Verachtung für seinen Glauben griffen seine ohnehin schon schwache Gesundheit an, aber er verlor nie den Mut. Nach 20 Jahren des Kampfes schaffte das Parlament den britischen Sklavenhandel ab und nach weiteren 30 Jahren verbot es die Sklaverei in allen britischen Kolonien.

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden
„Schaffe Raum“ Teil 3: Welche Person wirst du in einem Jahr sein?

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 46:23


Jesus verheißt Menschen ein von Gott erfülltes Leben. Dabei ist unser Leben oft voll genug mit anderen Dingen. Wie können wir unser Leben Gott öffnen und darin wachsen, damit er in uns tun kann, was wir nicht tun können? Der Schlüssel liegt darin, dass wir (altbekannte und altbewährte) Übungen in unserem Alltagsleben implementieren, die Raum schaffen, um Gott mehr zu erleben.

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden
„Schaffe Raum“ Teil 2: Trainieren geht über Studieren

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 46:42


Jesus verheißt Menschen ein von Gott erfülltes Leben. Dabei ist unser Leben oft voll genug mit anderen Dingen. Wie können wir unser Leben Gott öffnen und darin wachsen, damit er in uns tun kann, was wir aus eigener Kraft nicht tun können? Der Schlüssel liegt darin, dass wir (altbekannte und altbewährte) Übungen in unserem Alltagsleben implementieren, die Raum schaffen, um Gott mehr zu erleben.

Einfach beten!
Gebetsanliegen des Papstes | Für den Schrei der Erde

Einfach beten!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 13:43


Tue, 03 Sep 2024 22:00:00 +0000 https://einfach-beten.podigee.io/413-neue-episode ebc61b0bb9440986c3533c7d350ece60 Aus zu aus einer Ansprache des Papstes Anlässlich des Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September 2022 formulierte Papst Franziskus folgende Botschaft: “Wenn wir lernen, auf sie zu hören, bemerken wir eine Art Dissonanz in der Stimme der Schöpfung. Auf der einen Seite ist es ein süßes Lied, das unseren geliebten Schöpfer preist, auf der anderen Seite ist es ein bitterer Aufschrei, der unsere menschliche Misshandlung beklagt. Der süße Gesang der Schöpfung lädt uns ein, eine »ökologische Spiritualität« zu praktizieren, die auf die Anwesenheit Gottes in der Natur achtet. Es ist eine Einladung, unsere Spiritualität auf das »liebevolle Bewusstsein [zu gründen], nicht von den anderen Geschöpfen getrennt zu sein, sondern mit den anderen Wesen des Universums eine wertvolle allumfassende Gemeinschaft zu bilden«. Singen wir gemeinsam mit dem Psalmisten: »Alles, was atmet, lobe den Herrn!« ( Ps 150,6). Leider wird dieses süße Lied von einem bitteren Aufschrei begleitet. Oder besser gesagt, durch einen Chor von bitteren Schreien. Zunächst ist es Schwester, Mutter Erde, die schreit. Unseren Konsumexzessen ausgeliefert, stöhnt sie und fleht uns an, unseren Missbrauch und ihre Zerstörung zu beenden. Dann sind es die verschiedenen Geschöpfe, die aufschreien. Ausgeliefert an einen »despotischen Anthropozentrismus«, diametral entgegengesetzt zur Zentralität Christi im Schöpfungswerk, sterben unzählige Arten aus und hören für immer auf, Gott zu preisen. Aber es sind auch die Ärmsten unter uns, die aufschreien. Die Armen, die der Klimakrise ausgesetzt sind, leiden am stärksten unter den Auswirkungen von Dürren, Überschwemmungen, Wirbelstürmen und Hitzewellen, die immer intensiver und häufiger werden. Und weiterhin schreien unsere Brüder und Schwestern der indigenen Völker auf. Wegen räuberischer Wirtschaftsinteressen werden ihre angestammten Gebiete von allen Seiten angegriffen und verwüstet, und sie stimmen »eine himmelschreiende Klage« an. Schließlich schreien unsere Kinder auf. Bedroht durch kurzsichtigen Egoismus, fordern die Jugendlichen uns Erwachsene angsterfüllt auf, alles zu tun, um den Zusammenbruch der Ökosysteme unseres Planeten zu verhindern oder zumindest zu begrenzen. Wenn wir diese bitteren Aufschreie hören, müssen wir Buße tun und schädliche Lebensweisen und Systeme ändern. Der Aufruf des Evangeliums »Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe« (Mt 3,2), der zu einer neuen Beziehung zu Gott einlädt, bringt auch eine veränderte Beziehung zu den anderen und zur Schöpfung mit sich. Der Zustand der Zerstörung unseres gemeinsamen Hauses verdient die gleiche Aufmerksamkeit wie andere globale Herausforderungen wie schwere Gesundheitskrisen und kriegerische Konflikte. »Die Berufung, Beschützer des Werkes Gottes zu sein, praktisch umzusetzen gehört wesentlich zu einem tugendhaften Leben; sie ist nicht etwas Fakultatives, noch ein sekundärer Aspekt der christlichen Erfahrung« Als gläubige Menschen fühlen wir uns noch mehr verpflichtet, in unserem täglichen Verhalten dieser Aufforderung zur Umkehr nachzukommen. Aber sie ist nicht nur individuell: »Die ökologische Umkehr, die gefordert ist, um eine Dynamik nachhaltiger Veränderung zu schaffen, ist auch eine gemeinschaftliche Umkehr«. Erinnern wir uns an die Aufforderung des heiligen Paulus, uns mit denen zu freuen, die sich freuen, und mit denen zu weinen, die weinen (vgl. Röm 12,15), und weinen wir mit dem bitteren Aufschrei der Schöpfung, hören wir ihn an und antworten wir mit Taten, damit wir und künftige Generationen uns weiterhin mit dem süßen Lied der Geschöpfe vom Leben und von der Hoffnung freuen können.” Einige Fragen zu den Haltungen im Alltag Dem Papst liegt die Sorge um das gemeinsame Haus am Herzen. Er ruft uns auf, den Schrei der Umwelt, den Schrei der Armen und den Schrei der zukünftigen Generation zu hören. Bin ich sensibel für die Stimmen der Leidenden? Lasse ich mich davon berühren und zu Mitgefühl animieren? Wie kann ich selbst mich ganz persönlich einsetzen für die Schöpfung und die Armen? In welchem Bereich bin ich zu Umkehr gerufen? Wo kann ich mit anderen zusammen einen Unterschied machen? Wiederholung des Anliegens und Raum für persönliche Verbindung Wir beten, dass jeder von uns den Schrei der Erde und der Opfer von Umweltkatastrophen und Klimawandel mit dem Herzen hört und sich persönlich verpflichtet, für die Welt, in der wir leben, zu sorgen. Ich lasse vor meinem inneren Auge Bilder wach werden, die Umweltkatastrophen zeigen und nehmen die Menschen wahr, die leiden, ebenso die Umwelt. Kenne ich persönlich Menschen, die von den Folgen des Klimawandels oder von Umweltkatastrophen betroffen sind oder sich dafür engagieren, diesen Menschen zu helfen und die gefährliche Entwicklung zu bremsen und zu verändern? Ich lasse die Namen und Gesichter dieser Menschen vor meinem inneren Auge lebendig werden und vertraue sie und ihr Leben Gott an. Um auch im Alltag in der Verbindung zu Gott zu bleiben und das Gebetsanliegen des Papstes wachzuhalten, kann mir die App *Click To Pray *eine Hilfe sein. Zum Abschluss meines Gebetes bete ich das Gebet des Monats. Gebet des Monats Gütiger Vater, der Schrei der Erde berührt das Herz deines Sohnes Jesus, der uns zuruft: "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer." Unser gemeinsames Haus fordert von uns eine mutige und radikale Änderung unserer Lebensweise. Wir brauchen Mut und heiligen Zorn, um uns für einen kulturellen Wandel zu engagieren, der auf den Schrei der Erde und der Armen reagiert. Wir brauchen das Feuer deines Heiligen Geistes, das in unseren Herzen brennt, um uns zu besinnen und zu danken, um offen zu sein und Verantwortung zu übernehmen, damit wir alle eins in dir sein können. Mögen unsere Gesten der Liebe und Fürsorge für alle und alles, zu Dir aufsteigen als ein universelles Gebet der Anbetung, der Danksagung und der Vergebung. Hilf uns, dass unser tägliches Leben einen maßvollen und bescheidenen Lebensstil widerspiegelt, der unsere übermäßige Gier gegenüber der Welt und den anderen mildert. Hilf uns, dass wir uns diesen Hilferuf zu eigen machen und ihn mit unseren Entscheidungen in eine liebende und tröstende Melodie verwandeln. Amen. Musik: Josma Rodrigues, Brother Sun and Sister Moon. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin. Meditative Panflöte, Envato Music ©. Akustik-Gitaree, Passo-a-Rezar. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler. full no Jesuiten in Zentraleuropa

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden
„Schaffe Raum“ Teil 1: Wie Gott mehr Raum in deinem Leben bekommt

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 45:12


Jesus verheißt Menschen ein von Gott erfülltes Leben. Dabei ist unser Leben oft voll genug mit anderen Dingen. Wie können wir unser Leben Gott öffnen und darin wachsen, damit er in uns tun kann, was wir aus eigener Kraft nicht tun können? Der Schlüssel liegt darin, dass wir (altbekannte und altbewährte) Übungen in unserem Alltagsleben implementieren, die Raum schaffen, um Gott mehr zu erleben.

Freude Am Heute
Du bist von Gott beschützt

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 1:56


Während des zweiten Weltkriegs wurden Luftschutzbunker gebaut, manchmal mehrere an einer Straße. Ein Pastor erzählt, wie er in einem dieser Bunker stand, während die Bomben fielen. Er wandte sich an einen Mann neben ihm und fragte: „Wieso ist dieser Bunker immer so voll und die anderen leer?“ Er antwortete: „Pastor, wir wissen alle, dass du ein Mann Gottes bist. Und wenn er überhaupt jemanden retten will, dann wahrscheinlich dich. Darum sind wir in diesem Bunker.” Später sagte dieser Pastor: „Viele dieser Menschen waren keine Kirchgänger, und der Name Jesus war für sie ein Schimpfwort. Sie wollten nur seinen Schutz, nicht seine Herrschaft.“ Weigere dich, so zu leben! Vertraue dein Leben Gott an und genieße seinen Schutz vierundzwanzig Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, zweiundfünfzig Wochen im Jahr, dein ganzes Leben lang! „Wer im Schutz des Höchsten wohnt, bleibt im Schatten des Allmächtigen. Ich sage zum Herrn: Meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, ich vertraue auf ihn! Denn er rettet dich… Mit seinen Schwingen deckt er dich, und du birgst dich unter seinen Flügeln… Du fürchtest dich nicht vor dem Schrecken der Nacht, vor dem Pfeil, der am Tag fliegt, vor der Pest, die im Finstern umgeht, vor der Seuche, die am Mittag verwüstet. Tausend fallen an deiner Seite, zehntausend an deiner Rechten – dich erreicht es nicht“ (Ps 91,1-7 ELB).

Andrea Hanheide
233 Ich gebe heute GOTT mein Leben, damit ER es lenke - EKIW

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 16:37


Göttliche Führung: Mein Leben in Gottes Hände legen. In dieser Tageslektion reflektieren wir über die bewusste Entscheidung, unser Leben GOTT zu übergeben, damit ER es lenke. Wir erkunden, wie das Vertrauen in göttliche Führung unser spirituelles Wachstum und tägliches Leben transformieren kann. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 233: Ich gebe heute GOTT mein Leben, damit ER es lenke. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-233 Englisch: https://acim.org/acim/lesson-233/i-give-my-life-to-god-to-guide-today/en/s/646 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit #GottesLiebe #SeineGegenwart #GebenUndEmpfangen #GottesLiebe #WunderTeilen #FriedenImZuhause #GottesLiebe #SegenEmpfangen #WahresSelbstErkennen #GottesLiebe #FreiheitDurchGott #VertrauenInEinheit #MeineBrüder #WirSindEins

FeG-Witten Podcast
Mitten im Leben: Gott erlebt

FeG-Witten Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 22:38


https://feg-witten.de/wp-content/uploads/2024-07-21-RO-Mitten-im-Leben-Gott-erlebt.mp3 4.Folge der Predigtreihe “Mitten im Leben” von Rico Otterbach zu 1. Chronik 16, 7-36

Leben ist mehr
Aus Freude am Leben

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 6, 2024 4:51


»Mama, der Silberfisch ist eben von der einen Wand über die Decke zur anderen Wand gekrabbelt!« Mit leuchtenden Augen steht mein Sohn morgens um 5:30 Uhr an meinem Bett und berichtet begeistert von seiner Entdeckung. Unnötig zu erwähnen, dass mein Schlaf damit abrupt endet, denn Silberfische gehören nicht gerade zu meinen Lieblingstieren.Während der Filius staunend den weiteren Weg des silbernen Winzlings beobachtet, denke ich über die Sinnhaftigkeit und Daseinsberechtigung dieses Insekts nach: Weshalb hat Gott es wohl geschaffen? Meine Gedanken wandern weiter zu dem obigen Vers und mir wird klar, dass Gott dieses Insekt gewollt hat. Also, nicht einfach so ein gleichgültiges Wollen aus einem zufälligen Laborunfall heraus – nein, er hat sich bewusst Gedanken darüber gemacht: über seinen Körperbau und seine Farbe, seinen Lebensraum und seine Aufgabe. Zudem erhält Gott es auch am Leben, indem er sich vorher die Nahrungs- und Fortpflanzungsart überlegt hat. Wenn jemand so viel schöpferische Kraft und so viel Liebe fürs Detail in die Kreation eines solchen scheinbar nutzlosen Insektes steckt, wie viel mehr Freude muss er dann an der bloßen Existenz dieses Winzlings haben! Wie viel Lust am sprühenden Leben, an Farben, Mustern und Proportionen, wenn er alles am Leben erhält!Wenn nun dieser Winzling sein Leben Gott zu verdanken hat, wie viel mehr wir Menschen, die wir die Krönung seiner Schöpfung sind. Jeder Mensch ist von Gott gewollt und mit großer Detailliebe gebildet, auch Sie! Diese Tatsache darf uns über den kreativen Gott staunen lassen. Gleichzeitig ist uns damit eine ungeheure Verantwortung übertragen worden: Was mache ich aus und mit dem Leben, das Gott mir geschenkt hat?Dina WiensDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

QuadraCast
[Heiligenverehrung]«Heilige des Alten Testamentes: Durchhalten!»

QuadraCast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 6:26


Durchhalten: das ist die Grundstimmung, mit der wir jeden Handlungsstrang des Alten Testamentes lesen dürfen.BetrachtungshilfeBild/Imagination: Betrachten wir in Lk 2,22-40 die Prophetin Hanna, wie sie täglich - ganz treu - zum Tempel kommt und ihr Leben Gott überlässt und bitten wir Gott, dass er uns helfen möge eine vernünftige Lebensordnung zu entwerfen und einzuhalten.1. 61 Jahre. Angenommen, dass Hanna nach 7 Jahren verwitwete, diente sie Gott mit Gebet und Fasten ganze 61 Jahre. In diesen Jahren passierte nichts besonderes. 61 Jahre grauen Alltages, in dem ein Tag dem anderen gleicht, Tag und Nacht im Gebet und Fasten, ständig am gleichen Ort. Hannas Ausdauer war im Vergleich mit meiner eigenen Ausdauer unglaublich. Wie oft lasse ich mich für etwas begeistern, und nach der ersten Schwierigkeit laufe ich weg?2. Ihr Rezept. Ihr Mittel, wie sie es durchgehalten hat war eine klare, einfache und doch realistische Lebensordnung. Ohne ihr ist es sehr schwierig, durch längere Zeit im Dienst Christi treu zu bleiben. Die Lebensordnung kann manchmal störend sein, aber ihr Sinn ist, in den Momenten zu tragen, in denen man keine Lust auf das geistliche Leben hat. 3. Mein Rezept. Wie soll ich meine Lebensordnung gestalten? Sie soll vor allem meinen Stand widerspiegeln! Aber in jedem Leben müssen gewisse Dinge vorhanden sein, wie z. B. Arbeit, Gebet, Erholung usw. Man soll sich nicht jede Minute des Tages verplanen, sonst wird die Tagesordnung zu einer unglaublichen Last. Vielmehr ist es wichtig, gewissenhaft das zu erfüllen, was ich als Säule meines geistlichen Lebens erkenne, wie z. B. die Betrachtung, Gewissenserforschung oder monatliche Beichte. Am Besten ist es, wenn man seinen Entwurf von seinem Beichtvater billigen lässt, dann besteht die Sicherheit, dass die Lebensordnung ihr Ziel erfüllen wird. - - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3HwDI3RYouTube: https://bit.ly/3M2WWB1Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S

Daniel 01: Triff eine Entscheidung

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 27:06


Predigt vom 18.01.2024 und von Jan Hanser. Daniel ist ein Typ, der wie kaum ein anderer, in seinem Leben Gott vertraut. Er setzt alles auf eine Karte: Gott. Er geht durch Gefahren, übernimmt Verantwortung, wendet sich in jeder Lage Gott zu und reift zu einem Menschen, der durch schwierige Wege hindurch sein Leben entfaltet. Am Anfang der Erzählung steht eine Entscheidung die Daniel trifft: „Er wird einen geraden Weg gehen und seine Werte Leben. Überzeugt davon, dass es ihn durchtragen wird und überzeugt davon, dass ein Leben im Vertrauen auf Gott immer zum Guten führt. Daniel erlebt, dass Gott immer zur richtigen Zeit eingreift. Safe! Es wäre Daniel lieber gewesen, Gott hätte ihm schon etwas früher aus einer üblen Patsche geholfen. Trotzdem kommt Gott genau richtig. Daniels Freunde müssen durch eine Feuertaufe und Daniel selbst wird den Löwen ins Gesicht schauen. Eine irre spannende Story die uns herausfordert unser Leben nicht nur in Gottes Hand zu legen, sondern den Pfad des Lebens aktiv mit Gott zu gehen. Jeden Tag.

Leben ist mehr
Der schönste Tag des Lebens!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 5:01


»Hochzeit – der teuerste Tag des Lebens«, so titelt die Süddeutsche Zeitung. Wenn man sich im Bekanntenkreis umschaut, scheint die Schlagzeile der Wahrheit zu entsprechen. Über 3 Milliarden Euro lassen sich die heiratswilligen Deutschen pro Jahr den schönsten Tag ihres Lebens kosten. Die Kosten pro Hochzeit liegen durchschnittlich zwischen 4000 und 20 000 Euro. Was da alles auf einen wartet: Brautmode, Fotograf, Hochzeitsplaner, Friseurbesuch, Dekoration, Saalmiete, Catering, Trauredner, Kirche, Trinkgelder, Briefmarken, Musik, Gastgeschenke. Alles für diesen einen Tag! Die großen Emotionen, die schönsten Bilder, das pure Glück. Stunden-, ach was, wochenlange Vorbereitungen, damit am Hochzeitstag auch wirklich der ersehnte Traum in Erfüllung geht.Und dann ... fängt der graue Ehealltag an! Eine Hochzeit dauert normalerweise einen Tag, eine Ehe hoffentlich ein Leben lang. Die Erwartungen an die Hochzeit sind riesig, die Erwartungen an die Ehe überschaubar. Oder liege ich da falsch?Die Hochzeit ist der Anfang einer Ehe, für die Gott so viel mehr verspricht als nur ein rauschendes Fest. Gott ist begeistert von Ehe. So begeistert, dass er diese Idee schon im Garten Eden umsetzte. Deshalb sind wir gut beraten, ihn als dritte Person in unsere Ehe einzuladen. Wer sein Leben Gott anvertraut hat, der darf immer wieder neue Liebe für seinen Ehepartner von ihm erwarten. Warum kriseln heute so viele Ehen und werden aufgegeben? Vielleicht, weil wir ohne Gott unser Glück suchen und meinen, es besser zu wissen als der Erfinder der Ehe, der uns in seinem Wort, der Bibel, viele Prinzipien für eine gelungenes Eheleben gegeben hat. Es lohnt sich, diesen Gott und sein Wort kennenzulernen – nicht zuletzt auch für das eigene Eheglück.Thomas BühneDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Abendgebet
Abendgebet - 21. Dezember 2023

Abendgebet

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 2:46


Pater Philipp erzählt, dass er oft gefragt wird, was seine Familie und Freunde zu seiner Entscheidung, sein Leben Gott zu widmen, gesagt haben. Er gibt zu, dass manche ihn vielleicht für verrückt gehalten haben (vgl. Mk 3,21).

Leben ist mehr
Alt werden – klug werden?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 4:05


Die Lebenserwartung von Tieren ist sehr unterschiedlich. Einige werden nur wenige Tage alt, andere erreichen ein Alter von über 100 Jahren. So gibt es mehrzellige Bewohner von Süßgewässern, die nur rund drei Tage existieren. Blattläuse schaffen schon eine Lebenszeit von etwa einem Monat. Demgegenüber lebt eine Termitenkönigin immerhin 15 bis 50 Jahre. Papageien können zwischen 40 und 100 Jahre alt werden. Der Elefant bringt es auf sechs Jahrzehnte. Doch eine der längsten Lebenserwartungen genießt die Riesenschildkröte. Sie wird durchschnittlich 177 Jahre alt.Und der Mensch? Ein Zwanzigjähriger denkt vielleicht, er sei noch jung. Doch in Wirklichkeit ist etwa ein Viertel seines Lebens bereits vorbei, und das auch nur, wenn er tatsächlich 80 Jahre alt wird. Die zeitliche Begrenztheit allen irdischen Lebens ist also offenkundig. Doch welche Konsequenzen ziehen wir daraus?Die eine Alternative ist: Wir können vor unserer Endlichkeit einfach die Augen verschließen und so tun, als ginge es immer so weiter. Doch den Kopf in den Sand zu stecken, ändert nichts an den Tatsachen. Die andere Alternative ist die, zu der uns die Bibel rät, z. B. in Psalm 90,12: »Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.« Offenkundig ist es also sehr klug, sich die eigene Vergänglichkeit klar vor Augen zu führen. Denn das führt zu der Frage: Was kommt danach?Hierauf kennt die Bibel eine klare Antwort: Wer in seiner Endlichkeit lernt, sein Leben Gott anzuvertrauen, wird eine Unendlichkeit in der liebevollen Gegenwart Gottes erleben. Wer das nicht tut, den erwartet ewige Gottesferne. Angesichts dieser Konsequenzen ist es wirklich klug, sich zeitnah mit dieser wichtigen Frage auseinanderzusetzen.Stefan TaubeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Morgenimpuls
Wenn die Dornen Rosen tragen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 2:55


Im thüringischen Eichsfeld, wo ich geboren und aufgewachsen bin, gibt es viele Wallfahrtsorte und die meisten sind Marienwallfahrtsorte. Der bekannteste ist sicher Etzelsbach geworden, weil Papst Benedikt dort 2011 mit 90 000 Eichsfeldern eine Vesper gebetet hat. Eines der Wallfahrtslieder zur Gottesmutter ist das berühmte "Maria, durch ein Dornwald ging“ das aus dem Eichsfeld stammt. Ich kenne es von Kindheit an und mochte es wegen der schönen Melodie aber auch wegen des etwas geheimnisvollen Textes.Es wird die Szene besungen, dass sich Maria aufmacht, um ihre verwandte Elisabeth zu besuchen, die etwa 100 km entfernt im Bergland von Judäa wohnt und ebenso schwanger ist. Für eine 14-jährige Frau ist dieser Weg voller Dornen und Gefahren. Aber ihre gesamte Situation ist mehr als mühsam: seit der Verkündigung durch den Engel hat sie ihr Leben Gott anvertraut, sie trägt den Sohn Gottes und kann es ihren Mitmenschen und ihrem Umfeld kaum vermitteln, Josef, ihr Verlobter weiß noch von nichts, die Eltern sind entsetzt und die Nachbarn tuscheln, die Freundinnen wissen genau, dass das schiefgehen wird, wenn das bekannt wird… und so weiter.Aber etwas ist anders: sie geht den Weg nicht allein. Sie geht ihn mit dem, dem sie Mutter werden wird. Und in diesem Glauben und ziemlich grenzenlosen Vertrauen tragen sogar die Dornen am Ende Rosen. Die Dornen sind nicht weg, sie sind weiterhin lästig und stachelig und gefährlich. Aber sie tragen die Rosen des tiefen Gottvertrauens und den Duft einer großen göttlichen Liebe.Viele Menschen haben im Moment unter sehr vielen Dornen und Stacheln zu leiden. Unter Kriegen und Vertreibungen, unter Krankheiten und Schwächen, unter Existenzängsten und negativen Vorahnungen, unter Geldknappheit und Angst um den Arbeitsplatz. Erbitten wir Gottes Schutz und Geleit durch diese gefahrvollen Zeiten und gib uns eine Ahnung von diesem GOTT MIT UNS SEIN. 

Morgenimpuls
Alles in großer Liebe tun!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 2:58


Wir hatten am Wochenende Studentinnen bei uns im Konvent zu Kloster auf Zeit. Und weil am Sonntag das Fest der Heiligen Elisabeth gefeiert worden ist, haben wir uns mit ihrer Geschichte befasst. Elisabeth, die Landgräfin von Thüringen, ist eine der beeindruckendsten Frauen ihrer Zeit und wahrscheinlich darüber hinaus. Gäbe es sonst heute noch so viele Werke und Einrichtungen, die ihren Namen tragen. Und dabei war ihr Start echt alles andere als einfach. Mit vier Jahren wird sie, aus heirats- und machtpolitischen Gründen aus ihrer Heimat Ungarn nach Thüringen gebracht und muss in fremdem Land mit fremder Sprache auf der Wartburg aufwachsen. Als der ihr zugedachte Landgrafensohn stirbt, wird sie einfach dem nächsten verlobt und verheiratet. Das war dann allerdings ein großes Glück. Denn diesen Ludwig hat sie sehr geliebt, was den Machthabenden dort aber ziemlich egal war. Elisabeth hat sehr glücklich in Ihrer Ehe mit Ludwig gelebt und mit ihm drei Kinder gehabt. Als er, auf der Reise zum Kreuzzug gestorben ist, wäre sie vor Trauer und Herzeleid fast gestorben. Jegliche, wieder aus Machtkalkül angebahnten Hochzeiten hat sie ausgeschlagen. Aber dann hat sie sich wieder gefangen. Sie hatte viel von Franziskus von Assisi gehört und schon in Eisenach Franziskaner in die Stadt geholt. Nach ihrem Beispiel hat sie dann ihr Leben Gott geweiht, ihren Witwensitz zu einem Hospital gemacht und Kranken und Armen gedient. Alles also, die Ehe mit ihrem Gatten Ludwig, die tiefe Trauer um ihn, die Liebe zu ihren Kindern, die Weihe an Gott und den Dienst an den Kranken und Armen hat sie immer mit ganzem, vollen und liebenden Herzen getan.   Ich finde es ein gutes Bild für uns, die wir in so verschiedenen Lebenssituationen sind: Tun wir doch alles, was im Moment dran ist: die Arbeit, das vielfältige Engagement, das Beten, das Krank sein, die Pflege von Angehörigen und Kindern, das Alt werden, immer mit ganzem Herzen und großer Liebe. Mehr ist nicht von uns verlangt – aber auch nicht weniger. Alles in großer Liebe tun.  

Jesus Zentrum Kaufbeuren
Wie kann ich Gott besser kennenlernen?

Jesus Zentrum Kaufbeuren

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 52:52


Weißt du wie du in deinem Leben Gott besser kennenlernen kannst? Als du Jesus, als deinen Herrn und Retter angenommen hast, hast du dich danach weiterentwickelt? Höre in dieser Predigt, was es bedeutet sich als Christ zu entwickeln, denn je mehr ich Gott erkenne, umso mehr lebe ich in Freiheit.

Predigten der Christus Gemeinde
Ein Lebensstil der Hingabe (2)

Predigten der Christus Gemeinde

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 60:00


Ein Leben in Hingabe für Gott bleibt nicht theoretisch, sondern soll dazu führen, dass wir bewusst Entscheidungen treffen, wir aktiv Gottes Ziele verfolgen und ganzheitlich, mit unserem ganzen Leben Gott nachfolgen.

Credo Kirche (Solingen)
Ein Lebensstil der Hingabe (2)

Credo Kirche (Solingen)

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 60:00


Ein Leben in Hingabe für Gott bleibt nicht theoretisch, sondern soll dazu führen, dass wir bewusst Entscheidungen treffen, wir aktiv Gottes Ziele verfolgen und ganzheitlich, mit unserem ganzen Leben Gott nachfolgen.

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Wir alle staunen über Geschichten von Menschen, in deren Leben Gott eingreift. Dabei sind Wunder alltäglicher und auch in unserem Leben zu finden. Wenn wir sie genauer anschauen, stellen wir fest, dass Gott die Wunder wirkt, aber sehr oft Menschen den Weg dafür bereiten. Wenn das stimmt, dann sollte unsere Motivation darin bestehen, das was wir haben, zu investieren, um mehr Wunder zu ermöglichen. Diese Predigt zeigt dir wie.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
233 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich gebe heute Gott mein Leben, damit er es lenke | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 27:11


Heute werde ich üben, alle meine Gedanken Gott zu überlassen und keine eigenen Gedanken zu haben. Dazu muss ich mir meiner Gedanken bewusst sein und daran denken, sie den ganzen Tag über konsequent weiterzugeben. Gott wird sie durch seine ersetzen. Das ist meine Freude und Sicherheit. Das ist mein Glück. Heute übergeben wir unser Leben Gott. Er soll uns führen! Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Leben ist mehr
In der Hand des Meisters

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 3:57


Es gibt sie tatsächlich noch – die Geige, auf der Mozart gespielt und die er sehr geliebt hat. Aufbewahrt wird sie in einem Tresor in Mozarts Geburtshaus. In seltenen Fällen gibt ein berühmter Geiger ein Konzert damit. Dann darf das unersetzliche Instrument das Museum verlassen – unter permanenter Bewachung durch zwei Mitarbeiter.Mozarts Geige ist ein äußerst gutes Instrument, doch es gehört nicht zu den besten Geigen der Welt. Es hat seine Eigenarten, die hohen Töne klingen etwas hart, und das Klangvolumen von Violinen späterer Bauart wird nicht erreicht. Aber was dieser Geige trotzdem einen unschätzbar hohen materiellen und ideellen Wert verleiht, ist die Tatsache, dass Mozart selbst, der große Meister dieses Instruments, auf ihr gespielt hat.Wir Menschen gleichen dieser Geige. Wir haben unsere Stärken, aber auch Schwächen. Die meisten von uns werden nach ihrem Leben schnell vergessen werden, so wie die Mehrzahl der Geigen aus Mozarts Zeit. Aber einige von uns legen ihr Leben in die Hand des Meisters. Sie wissen, dass ihr Wert und ihre Beständigkeit nicht aus ihnen selbst kommt, sondern durch die Tatsache, dass sie zu Gott gehören. Dass der große Meister sie liebt, ihr Leben zum Klingen bringt und in seinen Händen hält.Eine Geige erfüllt den Sinn ihres Daseins erst, wenn sie gespielt wird. Wenn ein Mensch sich Gott anvertraut, dann wird Gott mit ihm arbeiten und das Beste aus ihm zur Freude seiner Mitmenschen herausholen. Sein Leben bekommt einen Sinn, einen Wert und eine Beständigkeit, die es aus sich selbst heraus niemals haben könnte. Für diese Geige war es ein Glücksfall, dass Mozart sie in Besitz nahm. Wer sein Leben Gott übergibt, wird nicht verlieren, sondern kann nur gewinnen.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Morgenimpuls
Wenn die Dornen Rosen tragen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 2:30


Im thüringischen Eichsfeld, wo ich geboren und aufgewachsen bin, gibt es viele Wallfahrtsorte und die meisten sind Marienwallfahrtsorte. Der bekannteste ist sicher Etzelsbach geworden, weil Papst Benedikt dort 2011 mit 90.000 Eichsfeldern eine Vesper gebetet hat. Eines der Wallfahrtslieder zur Gottesmutter ist das berühmte "Maria durch ein Dornwald ging", das aus dieser Gegend stammt. Ich kenne es von Kindheit an und ich mochte es wegen der schönen Melodie, aber auch wegen des etwas geheimnisvollen Textes. Es wird die Szene besungen, dass sich Maria aufmacht, um ihre Verwandte Elisabeth zu besuchen, die etwa hundert Kilometer entfernt im Bergland von Judäa wohnt und ebenso schwanger ist. Für eine 14-jährige junge Frau ist dieser Weg voller Dornen und Gefahren. Aber ihre gesamte Situation ist mehr als mühsam. Seit der Verkündigung durch den Engel hat sie ihr Leben Gott anvertraut. Sie trägt den Sohn Gottes und kann es ihren Mitmenschen und ihrem Umfeld nicht vermitteln. Josef, ihr Verlobter, weiß noch von nichts. Die Eltern sind entsetzt und die Nachbarn tuscheln. Die Freundinnen wissen genau, dass das schief gehen wird, wenn das bekannt wird. Und so weiter und so fort. Aber etwas ist anders. Sie geht diesen Weg nicht allein. Sie geht ihn mit dem, dem sie Mutter werden wird, und in diesem Glauben und ziemlich grenzenlosem Vertrauen tragen sogar die Dornen am Ende Rosen. Keine Angst, die Dornen sind nicht weg, sie sind weiterhin lästig und stachelig und gefährlich. Aber sie tragen die Rosen eines tiefen Gottvertrauens und den Duft einer großen göttlichen Liebe.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
295 Ein Kurs in Wundern EKIW | Der Heilige Geist schaut heute durch mich | mit Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 23:42


Wenn wir unser Leben Gott übergeben, beginnen wir zu erfahren, dass wir „gelebt“ werden, anstatt zu leben. Der Heilige Geist schaut durch unsere Augen. Er spricht durch unsere Lippen. Er denkt mit unserem Verstand. Es ist eine Erfahrung, von einer grenzenlosen Energie der Liebe, die uns aufnimmt und die weitaus größer ist, als wir sie fassen können, weil sie alles einschließt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

SRS Podcast
Ist es das Opfer wert?

SRS Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 6:09


Was heißt es für dich, im Sport Opfer zu bringen? Was lässt du es dich kosten? In Römer 12 fordert Paulus uns dazu auf, ein Opfer zu bringen. Es ist ein Opfer, welches über die körperliche Unversehrtheit hinausgeht. Dieses Opfer beinhaltet unser GANZES Leben. „Ich habe euch vor Augen geführt, Geschwister, wie groß Gottes Erbarmen ist. Die einzige angemessene Antwort darauf ist die, dass ihr euch mit eurem ganzen Leben Gott zur Verfügung stellt und euch ihm als ein lebendiges und heiliges Opfer darbringt, an dem er Freude hat. Das ist der wahre Gottesdienst, und dazu fordere ich euch auf.“ Römer 12,1 Eine Sportandacht von Sophia Hunsmann SRSkindersport

Evangeliums Cast
Ein unvergänglicher Schmuck

Evangeliums Cast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 28:09


1. Petrus 3,1-7 - Ein unvergänglicher Schmuck 1 Gleicherweise sollen auch die Frauen sich ihren eigenen Männern unterordnen, damit, wenn auch etliche sich weigern, dem Wort zu glauben, sie durch den Wandel der Frauen ohne Wort gewonnen werden, 2 wenn sie euren in Furcht keuschen Wandel ansehen. 3 Euer Schmuck soll nicht der äußerliche sein, Haarflechten und Anlegen von Goldgeschmeide oder Kleidung, 4 sondern der verborgene Mensch des Herzens in dem unvergänglichen Schmuck eines sanften und stillen Geistes, der vor Gott sehr kostbar ist. 5 Denn so haben sich einst auch die heiligen Frauen geschmückt, die ihre Hoffnung auf Gott setzten und sich ihren Männern unterordneten, 6 wie Sarah dem Abraham gehorchte und ihn »Herr« nannte. Deren Töchter seid ihr geworden, wenn ihr Gutes tut und euch keinerlei Furcht einjagen laßt. 7 Ihr Männer sollt gleichermaßen einsichtig mit eurer Frau als dem schwächeren Gefäß zusammenleben und ihr Ehre erweisen, weil ihr ja gemeinsam Erben der Gnade des Lebens seid, damit eure Gebete nicht verhindert werden. Wir verwenden sehr viel Zeit und Geld darauf, gut auszusehen. Und dennoch scheint sich unser Glücklichsein damit nicht zu verbessern. Gott hat nichts gegen physische Schönheit - er hat sie geschaffen. Aber wir dürfen in diesen Versen erkennen, dass Gott am meisten nach innerer Schönheit sucht und daran Wohlgefallen hat. Diese Schönheit können keine kosmetischen Produkte oder Operationen bewirken. Der Einfluss einer attraktiven Frau In den Versen 1-6 argumentiert Petrus, dass Gott Wohlgefallen daran hat, wenn Frauen ihre ungläubigen Ehepartner zu Christus führen. Ein Teil des Fluches nach dem Sündenfall ist das Verlangen der Frau nach ihrem Ehemann (1Mo 3,16). Die gleiche Sprache wird in 1. Mose 4,7 gebraucht, als die Sünde versucht, Kain zu kontrollieren. Der Fluch ist also das Verlangen der Frau, ihren Mann zu kontrollieren. Der Mann reagiert darauf auf sündige Weise, indem er versucht, die Frau zu beherrschen (1Mo 3,16). Petrus zeigt nun in den Versen 1-7, wie das Evangelium die Beziehung zwischen Mann und Frau transformiert und dadurch den Sündenfall aufhebt. Manche Frauen versuchen Männern durch physische Schönheit zu kontrollieren (Spr 5-7). Andere nutzen dazu Nörgeln, Kritisieren und Beschweren (Spr 19,13; 27,15). Petrus macht deutlich, dass für Gläubige die Ehe nicht eine ständiges Schlachtfeld sein sollte, sondern ein Ort, an dem christlicher Dienst und christliches Wachstum stattfindet. Statt Männer zu kontrollieren, sollen Frauen ihre ungläubigen Männer durch die unvergängliche Schönheit ihres Verhaltes für Christus gewinnen. Unterordnung unter den Ehemann Petrus wendet die gleiche Wendung wie bei den Regierungsvertretern an. Gleichweise sollen sich auch die Frauen ihren eigenen Männern unterordnen. Natürlich gibt es Autorität, die mißbräuchlich verwendet wird. Das ist Teil des Sündenfalls (1Mo 3,16). In solch einer Situation sollte man sich sofort Hilfe suchen, auch von der Polizei und natürlich von der Gemeindeleitung. Aber darum geht es Petrus hier nicht. Selbst der Sohn Gottes ordnet sich seinem Vater unter (1Kor 11,3) und der Geist ordnet sich dem Vater und dem Sohn unter (Joh 15,26). Autorität und Unterordnung sind gut, weil sie in der Schöpfung Gottes begründet sind (1Mo 2,18-25). Der Mann und die Frau sind auf gleiche Weise im Ebenbild Gottes geschaffen (1Mo 1,26-27). Aber sie haben unterschiedliche Rollen, um sich die Erde untertan zu machen und sie zu erfüllen (1Mo 1,28). Gott hat den Mann geschaffen, um zu leiten, zu schützen und zu sorgen für die, die unter seiner Leiterschaft sind. Er hat die Frau geschaffen, um an seiner Seite zu stehen und ihm zu helfen. In dieser Rolle soll sie ihn bekräftigen und ermutigen. Hier geht es um die Unterordnung in der eigenen Familie. Sie hängt nicht davon ab, wie perfekt der Ehemann ist, sondern ist gegründet in Gottes guter und weiser Autorität. Die Zweck der Unterordnung Der Mann soll durch den Wandel der Frau gewonnen werden (Vers 2). Durch den Wandel der Frau soll der Mann ohne Worte für Christus gewonnen werden. Unser christliches Zeugnis wird immer durch unseren Wandel unterstrichen. Die Frau soll sich nicht von der Anerkennung des Mannes abhängig machen, sondern von Gott. Der Glaube an Christus sollte Familien stärken, nicht sie unterminieren. Ein unvergänglicher Schmuck In der Zeit von Petrus waren "Haarflechten und Anlegen von Goldgeschmeide oder Kleidung" Wege, wie man sich modisch schmückte (Vers 3). Petrus sagt nicht, dass äußerlicher Schmuck an und für sich sündhaft ist. Sein Punkt ist, dass Frauen nicht primär nach diesem äußerlichen Schmuck trachten sollen, der vergänglich ist. Wenn dein Mann dich nur wegen deines Äußeren attraktiv findet, was passiert dann, wenn die äußere Schönheit vergeht? Petrus spricht hier von einem inneren Schmuck, von einem verborgenen Menschen des Herzens. Dieser innere Mensch sollte von einem sanften und stillen Geist gekennzeichnet sein (Vers 4a). Gott erachtet solch einen Charakter als äußerst kostbar (Vers 4b). Vorbild für Petrus sind die gottesfürchtigen Frauen aus dem Alten Testament, die ihre Hoffnung auf Gott setzen (Vers 5). Als Beispiel nennt er Sarah, die dem Abraham gehorchte (Vers 6). Wir sollten in unserem Leben Gott allein fürchten und auf ihn hoffen. Das befreit uns dazu, nicht unser Recht zu suchen, sondern einen sanften und stillen Geist herauszubilden. Der verständnisvolle Ehemann Die Worte von Petrus an Frauen gehen direkt gegen unsere westliche Kultur. Aber auch die Worte an Männer sind sehr herausfordernd. Petrus will die sündhafte Neigung des Herzens direkt ansprechen. Die Männer sollen mit ihren Frauen einsichtig (verständnisvoll) leben (Vers 7a). Sie sollen ihren Frauen Ehre erweisen. Der Begriff "schwächeres Gefäß" bezieht sich hier auf körperliche Kraft. Aber das negiert für Petrus nicht die absolute Gleichwertigkeit von Mann und Frau, denn sie sind beide Erben der Gnade des Lebens (Vers 7b). Die Ehe sollte ein wunderbares Bild des Evangeliums sein, in dem Christus sich aus Liebe zur Gemeinde hingibt und sie ihm vertrauensvoll folgt. Anwendung Was findest du an dieser Stelle am herausforderndsten? Solltest du weiter darüber nachdenken oder mit jemanden darüber reden? Als Frau, gibt es Wege, wie du deinen Mann versuchst zu kontrollieren? Wie kannst du ihn ermutigen und seine Leitung bestätigen? Als Mann, versagst du auf eine Weise daran, deine Frau zu verstehen oder sie zu ehren?

Alive MInistry
EP 14 | ,,Hingabe" Gibst du dein Leben Gott hin? | Daniel Dimitrijevic

Alive MInistry

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 13:56


Wenn wir an Jesus glauben, wie bereit sind wir dann, alles zu geben, was wir sind und haben, um unserem Gott zu dienen? Lassen wir uns durch diese Episode von Gott zu einem grösseren Engagement für sein Reich herausfordern.

BetDenkZettel
[Gottes] Leben teilen – Christi Himmelfahrt Apg 1,1-11

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later May 26, 2022 4:51


„Leben teilen“ ist das Motto des Katholikentages dieses Jahr. Was teilen wir, wenn wir Leben teilen? Mir fällt zuerst ein: Zeit. Dann: materielle und geistige Dinge. Teilen kann heißen: zerteilen und verteilen; mitteilen oder teilhaben; teilnehmen und teilgeben. Wir können alles Mögliche miteinander teilen. Um alles Mögliche geht es auch bei Parteitagen, Gewerkschaftsversammlungen oder Kulturveranstaltungen. In der Kirche soll es jedoch auch darum gehen, dass wir das Unmögliche teilen. In Jesus teilt Gott das Leben der Menschen und teilt mit uns sein Leben – in der Schöpfung, in der Geschichte des Volkes Israel und in der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Davon, wie Gott das tut, handelt auch das Fest der Himmelfahrt Christi. Drei Stichworte helfen uns, zu verstehen und zu verwirklichen, was das heißt: „Gottes Leben teilen“. Bleibt! „Bleibt in der Stadt“ (Lk 24,49), sagt Jesus den Jüngern bevor er zum Vater geht. „Geht nicht weg aus Jerusalem.“ (Apg 1,4) Die Jünger sollen in Jerusalem bleiben, obwohl alles dafürspricht, diese Stadt hinter sich zu lassen. Sie ist der Ort des Verrats und der Korruption, der Gewalt und des Grauens, und immer wieder der Ort des Abschieds. Aber sie ist zugleich eben auch die Heilige Stadt: der Ort, an dem er sich offenbart und wo „sein Name wohnt“. Sie ist der Ort, an dem Gott das Leben der Menschen teilt – bis in alle Schuld, allen Schmerz, alles Leiden und bis in den Tod hinein. Jerusalem ist die Stadt, in der Jesus den Aposteln „vierzig Tage hindurch […] erschienen [ist] und […] vom Reich Gottes gesprochen [hat].“ Jerusalem ist überall da, wo Gott unser Leben teilt. Unser Leben mit seinen Höhen und Tiefen, mit Treue und Verrat, Liebe und Schuld. Überall da, wo Gottes Erbarmen auf die menschliche Erbärmlichkeit und Gottes Liebe auf menschliche Schuld trifft. Bleibt in Jerusalem, sagt Jesus. Bleibt dort, wo Gott sich im wahren Leben offenbart. Bleibt in der Kirche. Bleibt bei den Menschen, deren Leben Gott teilt – besonders bei den unter die Räder Gekommenen. Empfangt! Die Jünger sollen nicht in Jerusalem bleiben, damit alles so bleibt, wie es ist. Sie sollen in Jerusalem bleiben, weil gerade dort etwas Neues, etwas den Menschen Unmögliches geschieht. Sie sollen bleiben bis sie „mit der Kraft aus der Höhe erfüllt“ werden (Lk 24,49)! Einerseits sollen wir bei dem bleiben, was Gott schon getan hat. Andererseits sollen wir erwarten, was Gott schenkt und offenbart und tut. „Ihr [..] werdet schon in wenigen Tagen mit dem Heiligen Geist getauft werden“, sagt Jesus. Aber der Heilige Geist ist nicht einfach nur eine Welle der Begeisterung für alles Mögliche. Er tut das Unmögliche, er teilt mit uns das Leben Gottes. Wir werden befähigt, hier auf der Erde und im Alltag, das Leben und die Liebe Jesu zu teilen. Diese Verbundenheit wünscht Paulus der Gemeinde in Ephesus: „Der Geist der Weisheit und Offenbarung […] erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt und wie überragend groß seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.“ Geht! Der Geist Gottes lässt die Jünger nicht da, wo sie sind. Der Geist Gottes bewirkt Bewegung und befähigt zur Sendung: „Ihr ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samárien und bis an die Grenzen der Erde.“ Der Heilige Geist verwandelt Menschen in Zeugen dafür, dass Gott das Leben der Menschen teilt, und in Männer und Frauen, die das Leben und die Liebe Gottes teilen. Dieses Leben Gottes dürfen die Jüngerinnen und Jünger Jesu nicht für sich behalten. Damit müssen sie in die Welt gehen. Bleibt! Empfangt! Geht! Damit Ihr mit Christus das Leben der Menschen teilt und mit den Menschen das Leben Gottes teilt. Damit Ihr das Leben und die Liebe teilt, die der Tod nicht töten kann.

FCG Steyr Podcast
In Freiheit leben – Gott sucht Kinder, keine Rambos!

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2022 22:49


Warum stellt Jesus gerade Kinder als Vorbilder für die Erwachsenen hin, wenn er seinen Nachfolgern eine bleibende Lektion erteilen wollte? Und weshalb segnen wir als Freikirche unsere Kinder anstatt sie nach der Geburt zu taufen? Auf beide Fragen findest du Antworten in dieser kurzen Predigt von Tobias Rathmair.

Oh du heiliges Geld
Hoffnung durch Großzügigkeit (093)

Oh du heiliges Geld

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 34:42


Sascha Neudorf ist Leiter des Hilfswerks „Hoffnungswerk“, das Flutbetroffenen des Sommers 2021 hilft. Lilli interviewt ihn, wie er Gott ganz praktisch als Versorger erlebt hat und wo wir als Mitmenschen und Christen Großzügigkeit neu denken und leben können. Sascha fordert uns heraus, auf Gott und seine bereitgestellten Möglichkeiten zu vertrauen und nicht nur auf unsere strategische Klugheit zu bauen. Ich habe euch vor Augen geführt, Geschwister, wie groß Gottes Erbarmen ist. Die einzige angemessene Antwort darauf ist die, dass ihr euch mit eurem ganzen Leben Gott zur Verfügung stellt und euch ihm als ein lebendiges und heiliges Opfer darbringt, an dem er Freude hat. Das ist der wahre Gottesdienst, und dazu fordere ich euch auf. Römer 12,1 (NGÜ) Shownotes: LifeTalk: Im Rahmen der Marriage Week: 17.02.2022 um 20.15, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! bibelfinanz.de/lifetalk Herzensschatz: Der Finanzkurs für Frauen: info@herzens-schatz.de, www.instagram.com/herzens_schatz Hoffnungswerk: https://hoffnungswerk.org Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram unter https://www.instagram.com/bibelfinanz oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von BibelFinanz

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Beim Feuerwehreinsatz geht niemand allein. Man ist mindestens zu zweit. So ist es auch im Leben: Gott geht mit und ist bei uns. Die Morgenandacht von Andreas Hellmich.

FEBG Espelkamp Predigten
Dein persönlicher Reformationstag - Michael Ferderer

FEBG Espelkamp Predigten

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 48:10


Wir alle benötigen immer wieder eine Reformation (Erneuerung) in unserem Leben mit Gott. Der Prophet Joel ruft sein Volk auch zur Umkehr zu seinem Gott auf, weil dieser Gott gnädig und barmherzig ist. Es lohnt sich also, immer wieder zu ihm umzukehren und sein Leben Gott auszuliefern!

Sagenhaftes Baden-Württemberg – Der Sagen-Podcast der Südwest Presse

Die willensstarke Notburga spielt die Hauptrolle in dieser Sage. Sie weigert sich, den Mann zu heiraten, den ihr Vater für sie ausgesucht hat. Als ihr Vater sie in seiner Wut darüber schwer verletzt, vertraut sie ihr Leben Gott an - und erfährt eine wundersame Heilung. Eine zugegeben etwas brutalere Sage.

Radio Horeb, Generalaudienz und Katechese
Über den Galaterbrief: Der einleitende Wert des Gesetzes

Radio Horeb, Generalaudienz und Katechese

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 16:44


Papst Franziskus setzt die Katechesenreihe über den Galaterbrief fort. Der heilige Paulus lehrt uns im Galaterbrief, dass die "Kinder der Verheißung" (Gal 4,28) durch den Glauben an Jesus Christus nicht mehr unter dem Joch des Gesetzes stehen, sondern aufgerufen sind, ein Leben zu führen, das sich der Freiheit des Evangeliums verantwortlich weiß. Was ist aber die Rolle des Gesetzes? Paulus hält dafür, dass es in der Heilsgeschichte zwei Phasen gibt, eine "unter dem Gesetz" und eine, die durch Tod und Auferstehung Christi eröffnet wird und unter der Leitung des Heiligen Geistes steht (vgl. Gal 5,25). Dem Gesetz kommt in der Heilsgeschichte die Rolle eines "Pädagogen" zu, der das Volk der Glaubenden auf ihrem Weg zum "Meister" begleitet; es hilft ihnen, das Gute vom Bösen zu unterscheiden, und macht sie bereit, ihr Leben Gott anzuvertrauen. Die Tora hatte eine große Bedeutung für die Geschichte des Volkes Israel. Einerseits hatte das Gesetz eine normative Seite, andererseits schützte es das Volk, unterwies es für das Leben und stärkte es in seiner Schwachheit. Auch uns tut es gut, uns zu fragen, ob wir das Gesetz als Pädagogen noch brauchen oder schon ganz in der Gnade der Kinder Gottes in Freiheit und Liebe leben. Es übersetzte Silvia Kritzenberger von Radio Vatikan.

Unter Schwestern
#5 Unerfüllter Kinderwunsch - Genieße dein Leben, Gott tut das Wunder

Unter Schwestern

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 41:03


In dieser Folge nimmt uns Eva mit rein in die Zeit des jahrelangen Wartens auf ihr Wunder. Durch Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung ist sie mit ihrem Mann zusammengewachsen und durfte erleben - wenn menschlich gesehen nichts mehr geht hat Gott keine Grenzen im Wundertun.

Mutmacher
Ein seltsames Phänomen

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 2:53


Wenn man betet, gibt es oft ein seltsames Phänomen: Man beginnt, indem man sein ganzes Leben Gott vor die Füße legt und endet mit dem Gotteslos. In der Gegenwart Gottes, wird vieles in ein anderes Licht gestellt.

Palabra
"Stellt euer ganzes Leben Gott zur Verfügung!"

Palabra

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 16:30


Römer 12, 1 Brüder und Schwestern, weil Gott so viel Erbarmen mit euch gehabt hat, bitte und ermahne ich euch: Stellt euer ganzes Leben Gott zur Verfügung! Bringt euch Gott als lebendiges Opfer dar, ein Opfer völliger Hingabe, an dem er Freude hat. Das ist für euch der »vernunftgemäße« Gottesdienst. 2 Passt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an. Lasst euch vielmehr von Gott umwandeln, damit euer ganzes Denken erneuert wird. Dann könnt ihr euch ein sicheres Urteil bilden, welches Verhalten dem Willen Gottes entspricht, und wisst in jedem einzelnen Fall, was gut und gottgefällig und vollkommen ist.

Palabra
Darf man von einem Christen "mehr" erwarten, als von einem Nichtchristen.

Palabra

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 16:28


1. Thes 4, 1 Brüder, ihr habt von uns gelernt, wie ihr leben sollt, um Gott zu gefallen; und ihr lebt auch schon so. Nun bitten und ermahnen wir euch im Namen von Jesus, dem Herrn, dass ihr darin auch weiterhin Fortschritte macht. 2 Ihr wisst, welche Anweisungen wir euch in seinem Auftrag gegeben haben. 3 Gott will, dass ihr heilig seid: dass ihm euer ganzes Leben gehört. Das bedeutet, dass ihr euch von Unzucht fern halten sollt. 4 Jeder von euch Männern soll lernen, mit seiner Frau so zusammenzuleben, wie es Gott und den Menschen gefällt. 5 Ihr sollt nicht blind eurer Leidenschaft folgen, wie die Menschen, die Gott nicht kennen. 6 Es soll sich auch keiner Übergriffe erlauben und seinen Bruder bei Geschäften übervorteilen. Wir haben euch das schon früher gesagt, und wir haben euch nachdrücklich gewarnt: Wer so etwas tut, den wird der Herr bestrafen. 7 Gott hat uns nicht dazu berufen, dass wir zügellos und eigennützig leben, sondern dass wir sein heiliges Volk sind und ihm Ehre machen. 8 Wer also diese Anweisungen in den Wind schlägt, lehnt sich nicht gegen einen Menschen auf, sondern gegen Gott, der euch ja mit seinem Heiligen Geist erfüllt, damit ihr so leben könnt, wie es ihm gefällt. Hebr. 12, 12 Macht also die erschlafften Hände wieder stark, die zitternden Knie wieder fest! 13 Geht auf rechten Wegen, damit die lahm gewordenen Füße nicht auch noch verrenkt, sondern wieder heil werden! 14 Bemüht euch um Frieden mit allen in der Gemeinde und darum, dass ihr heilig seid und euer ganzes Leben Gott gehört. Wer das versäumt, wird den Herrn nicht zu sehen bekommen. 15 Gebt aufeinander Acht, dass niemand die Gnade Gottes verscherzt und dass nicht jemand unter euch wie eine giftige Wurzel ausschlägt und viele vergiftet. 16 Keiner von euch soll ein ausschweifendes Leben führen wie Esau. Weil er Gott nicht ehrte, verkaufte er das Vorrecht des Erstgeborenen für eine einzige Mahlzeit. 17 Und ihr wisst, als er später den Segen seines Vaters und damit sein Erbe haben wollte, wurde er abgewiesen. Es war zu spät zur Umkehr, auch wenn er noch so sehr und unter Tränen nach einer Möglichkeit dazu suchte.

Lighthouse Bodensee
Sascha Koschnik | Das Ziel ist das Ziel!

Lighthouse Bodensee

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 45:17


Wer ein Ziel hat, der will es auch erreichen. Nicht umsonst setzt man es sich als Ziel - es enthält irgendetwas, was von uns als erstrebenswert angesehen wird. Aber nicht nur wir haben Ziele für unser Leben: Gott auch! Nur haben wir ein Problem, das sich "Sünde" nennt und das uns daran hindern kann, Gottes Ziel zu erreichen. Wie gut, dass es Bogenschützen gibt von denen wir uns einiges abschauen können! Und wie viel besser noch, dass Gott dich nicht aufgibt und die Vergebung schon bereit hält. Höre dir diese ermutigende Predigt an und erfahre mehr über Gottes Wesen im Umgang mit Sünde. Es ist ein Umgang voller Hoffnung! Denn Er lässt dich nicht verloren gehen und hat großes mit dir vor. Sei gesegnet in dieser Woche!

Podcast BewegungPlus Thun
Gib dein ganzes Leben Gott hin

Podcast BewegungPlus Thun

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 22:24


Gottesdienst der www.bewegungplus-thun.ch vom 6. Dezember 2020 mit einer Predigt von Jan Stouthandel.

Podcast BewegungPlus Thun
Gib dein ganzes Leben Gott hin

Podcast BewegungPlus Thun

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 22:24


crosstalk - deutsch
Darf ich mich scheiden lassen, wenn ...

crosstalk - deutsch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 7:15


Ehescheidung ist völlig normal geworden ... Christen sind da keine Ausnahme. Aber, was mache ich wenn ich mein Leben Gott übergeben habe, aber mein Partner ungläubig ist/ so lebt, als wäre er es? Gott will doch Licht und Finsternis scheiden, also wie ist es dann in dieser Situation? Darum geht es in diesem Video. Gute Woche! Natha & Chris 0:00 - Einleitung/Frage 00:52 - Was sagt Gott über Ehescheidung? 05:07 - Trennung von "weltlichen" Freunden 06:46 - Ermutigung

Lighthouse Bodensee
Sascha Koschnik | ... Leben

Lighthouse Bodensee

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 27:19


Diese Woche schließen wir an der letzten Predigt an, beleuchten jedoch die andere Seite: das Leben. Wie können wir wirklich leben? Was sind Gottes Zusagen zum Thema "Leben"? Pastor Sascha Koschnik führt uns vor Augen, was für ein Leben Gott für uns bereit hält. Dabei ist die entscheidende Frage: Wie entscheidest Du dich? Wozu sagst Du "Ja"? Von dem, was Dir zugesagt ist, bist Du nur maximal eine Entscheidung entfernt. Sei gesegnet!

KDB-Podcast
Römer 12

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 6:13


Der tägliche Podcast: Tour durch's Neue Testament Bis zur Adventszeit lesen wir täglich ein Kapitel Neues Testament. Heute kommt der Impuls von Dominik Buhl. Wir befinden uns mit Kapitel 12 Mitten im Brief von Paulus an die Christen in Rom der damaligen Zeit. Die Worte die Paulus an die damaligen Christen richtet sind heute noch genauso wahr und aktuell wie damals. Es geht um's Christsein im Alltag. Im Speziellen um unseren Umgang mit unseren Nächsten. Wie kann unser Denken erneuert werden? Wie können wir in guter Gemeinschaft miteinander leben? Römer 12, 1+2: 1 Weil Gott uns solches Erbarmen geschenkt hat, liebe Geschwister, ermahne ich euch nun auch, dass ihr euch mit Leib und Leben Gott als lebendiges und heiliges Opfer zur Verfügung stellt. An solchen Opfern hat er Freude, und das ist der wahre Gottesdienst. 2 Und richtet euch nicht nach den Maßstäben dieser Welt, sondern lasst die Art und Weise, wie ihr denkt, von Gott erneuern und euch so umgestalten, dass ihr prüfen könnt, ob etwas Gottes Wille ist - ob es gut ist, ob es Gott gefallen würde und ob es zum Ziel führt. Römer 12, 9-21: 9 Liebe muss echt sein, ohne Heuchelei! Verabscheut das Böse, haltet am Guten fest! 10 Seid einander in herzlicher geschwisterlicher Liebe zugetan! Übertrefft euch in gegenseitiger Achtung! 11 Werdet im Fleiß nicht nachlässig, lasst den Geist Gottes in euch brennen und dient so dem Herrn! 12 Freut euch in Hoffnung, bleibt standhaft in Bedrängnis, seid treu im Gebet! 13 Nehmt Anteil an den Nöten der Gläubigen und helft ihnen! Bemüht euch um Gastfreundschaft! 14 Segnet eure Verfolger, wünscht ihnen Gutes und verflucht sie nicht! 15 Freut euch mit denen, die sich freuen; weint mit denen, die weinen! 16 Seid miteinander auf das gleiche Ziel bedacht! Strebt nicht hoch hinaus, sondern lasst euch auch von geringen Dingen in Anspruch nehmen! Haltet euch nicht selbst für klug! 17 Vergeltet niemand Böses mit Bösem! Bemüht euch um ein vorbildliches Verhalten gegenüber jedermann! 18 so weit es irgend möglich ist, und so weit es auf euch ankommt, lebt mit allen Menschen in Frieden! 19 Rächt euch nicht selbst, ihr Lieben, sondern lasst Raum für den Zorn Gottes! Denn in der Schrift steht: "Es ist meine Sache, das Unrecht zu rächen, sagt der Herr, ich werde Vergeltung üben!" 20 "Wenn dein Feind hungrig ist, gib ihm zu essen, wenn er Durst hat, gib ihm zu trinken! Denn wenn du das tust, wirst du ihn zutiefst beschämen. 21 Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse mit dem Guten!"

Unlimited Me
Atmung das neue Bungeejumping oder doch Wellnessurlaub?

Unlimited Me

Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 37:24


Die bewusste Atmung wird immer beliebter und führt uns Menschen wieder zum ursprünglichen Leben „Gott sei Dank“! Denn wir Menschen haben es verlernt bewusst und tief zu atmen. Klar, geschieht es ganz automatisch, doch was wäre wenn du mit einer effektiveren und bewussteren Atmung deine Emotionen und Gefühle sowie antrainierten Muster und Gedanken ganz neu begegnen könntest? Was Wäre wenn du mit stressigen Situationen viel entspannter umgehen könntest. Mit einer bewussteren Atmung erhältst du wieder einen intensiveren Zugang zu deiner Lebensenergie und inneren Stimme. Peter Ebner ist erneut zu Gast und er ist in meinen Augen ein wahres Multitalent, wenn es um die Verbindung mit Körper, Geist und Seele geht. Er gibt in dieser Episode sein Wissen sowie seine eigenen Erfahrungen rund um das Thema Atmung weiter. Ein Geschenk wartet am Ende auf dich. Tauche mit Peter und mir in die Faszination deiner Atmung ein und spüre wie du dadurch dein Körper- und Energiesystem neu erblüht. Ein wichtiger Hinweis: Bitte wende die von Peter am Ende vorgestellte Atemübung nicht an wenn du gerade deine Menstruation hast oder schwanger bist. In dieser Situation benötigt dein Körper- und Energiesystem die Kraft für andere Prozesse. Viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen. Mehr über Peter Ebner erfährst du hier: www.inspirationenimalltag.com https://www.facebook.com/groups/16270... Ich wünsche dir vom Herzen viel Freude bei dieser Folge Mehr über mich und meine Arbeit findest du hier

ICF Zürich English (Video)
Heart of Worship – Gottes Nähe ist genug – Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 41:44


Warum ist Worship so matchentscheidend? Worship hat mit unserer Einstellung zu tun. Wenn wir unser Leben Gott hinlegen, unsere Hände erheben, wird eine Atmosphäre geschaffen, die von Jesus durchdrungen ist. Worship ist etwas Kollektives. Wir verändern gemeinsam die Atmosphäre. Im Worship dürfen wir unserem Gott auch unsere Klagen bringen. Das Einfachste wäre, wenn Gott Probleme und Krankheiten einfach wegnehmen würde. Manchmal müssen wir aber Dinge tragen, die wir nicht tragen können. In diesen Momenten genügt Gottes Nähe. Sie ist alles, was wir haben. Punkt!

ICF Zürich English
Heart of Worship – Gottes Nähe ist genug – Leo Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 41:44


Warum ist Worship so matchentscheidend? Worship hat mit unserer Einstellung zu tun. Wenn wir unser Leben Gott hinlegen, unsere Hände erheben, wird eine Atmosphäre geschaffen, die von Jesus durchdrungen ist. Worship ist etwas Kollektives. Wir verändern gemeinsam die Atmosphäre. Im Worship dürfen wir unserem Gott auch unsere Klagen bringen. Das Einfachste wäre, wenn Gott Probleme und Krankheiten einfach wegnehmen würde. Manchmal müssen wir aber Dinge tragen, die wir nicht tragen können. In diesen Momenten genügt Gottes Nähe. Sie ist alles, was wir haben. Punkt!

Friedenskirche Memmingen
Heiliger Geist - Gott möchte in dir wohnen!

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later May 31, 2020


Wir haben sehr unterschiedliche Vorstellungen, Erfahrungen und Prägungen wer der Heilige Geist ist, wie wir ihn erfahren und wie wir mit ihm leben können. In Johannes 14, 12-26 erfahren wir einiges über das Wesen des Heiligen Geistes. Zusätzlich wird noch ein ganz besonderer Aspekt des Heiligen Geistes betont. Wenn wir unser Leben Gott anvertrauen, uns ihm öffnen kommt der Heilige Geist in uns und mit ihm auch Gott der Vater und Jesus Christus. Sie wollen nicht nur Besucher sein, sondern in uns wohnen. Das ist der Hammer! Das hat natürlich sehr gute und starke Auswirkungen auf unser Leben!

Friedenskirche Memmingen
Heiliger Geist - Gott möchte in dir wohnen!

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later May 31, 2020


Wir haben sehr unterschiedliche Vorstellungen, Erfahrungen und Prägungen wer der Heilige Geist ist, wie wir ihn erfahren und wie wir mit ihm leben können. In Johannes 14, 12-26 erfahren wir einiges über das Wesen des Heiligen Geistes. Zusätzlich wird noch ein ganz besonderer Aspekt des Heiligen Geistes betont. Wenn wir unser Leben Gott anvertrauen, uns ihm öffnen kommt der Heilige Geist in uns und mit ihm auch Gott der Vater und Jesus Christus. Sie wollen nicht nur Besucher sein, sondern in uns wohnen. Das ist der Hammer! Das hat natürlich sehr gute und starke Auswirkungen auf unser Leben!

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Pfingsten fordert uns heraus, über die geistigen und geistlichen Kräfte nachzudenken, die unser Leben leiten. Wir sollen nachspüren, was unser Leben antreibt und welche Vision von Leben Gott in unsere Herzen ausgegossen hat. ********* Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Pfingsten fordert uns heraus, über die geistigen und geistlichen Kräfte nachzudenken, die unser Leben leiten. Wir sollen nachspüren, was unser Leben antreibt und welche Vision von Leben Gott in unsere Herzen ausgegossen hat. ********* Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Pfingsten fordert uns heraus, über die geistigen und geistlichen Kräfte nachzudenken, die unser Leben leiten. Wir sollen nachspüren, was unser Leben antreibt und welche Vision von Leben Gott in unsere Herzen ausgegossen hat. ********* Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Pfingsten fordert uns heraus, über die geistigen und geistlichen Kräfte nachzudenken, die unser Leben leiten. Wir sollen nachspüren, was unser Leben antreibt und welche Vision von Leben Gott in unsere Herzen ausgegossen hat. ********* Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

BetDenkZettel
Mach, was geht Apg 16,1-10

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later May 15, 2020 2:06


Wir waren an diesem Wochenende mit großen Plänen zusammengekommen. Es ging um einen neuen Weg mit den Maltesern. Etwas, was es so bei uns noch nicht gab. Wir wollten es besser machen, als es woanders versucht worden war. Aber irgendwie wollte es nicht weitergehen. Und dann kam wie heute am Samstag diese Lesung: Paulus reist mit Gefährten durch Kleinasien. Verschiedene Missionspläne werden verhindert. Die Reise in die „Provinz Asien“ wurde „ihnen […] vom Heiligen Geist verwehrt“. Bithynien erreichten sie nicht, denn „auch das erlaubte ihnen der Geist Jesu nicht“. Worin diese Hinderung bestand, wissen wir nicht. Es ging einfach nicht. Das ist eine nur scheinbar selbstverständliche Lektion im geistlichen Leben: Gott will von uns nur, was geht. Einige Menschen empört dieser Satz. Manche deshalb, weil sie „was schön wäre“ mit dem verwechseln, „was geboten ist“. Andere glauben, ich hätte gesagt, Gott wolle nur, „was leicht geht“. Habe ich nicht. Manchmal ist es schwer. Aber möglich muss es sein. Die Kunst menschlichen Handelns besteht nämlich nicht darin, das Unmögliche möglich sondern das Mögliche wirklich zu machen. Nach Asien und Bithynien zu reisen war Paulus unmöglich. Daraufhin kam der Ruf nach Mazedonien: „Komm und hilf uns!“ Und dieser Schritt war der entscheidende Überschritt, mit dem das Evangelium nach Europa kam. Das Wochenende ist viele Jahre her. Bald danach haben wir die Pläne ad acta gelegt. Es fanden sich für uns andere, bessere Wege. Manchmal führt uns Gott durch Hindernisse zum Ziel. Schaut mal zurück. Gab es nicht Hindernisse zu Zielen, die nicht erreicht zu haben Ihr heute von Herzen dankbar seid? Fra' Georg Lengerke

Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Leben, Gott, Moldawien: Interview mit Fabienne | Episode 002

Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen

Play Episode Listen Later May 6, 2020 43:08


Zur zweiten Episode des Podcast setzen wir uns mit Fabienne auf's Sofa und lernen sie eine ganze Folge lang kennen: wie sie Christen erlebt hat bevor sie zum Glauben gekommen ist, wie sich ihr Leben verändert hat seit sie mit Jesus Christus lebt, wie sie sich in der Gemeinde entfaltet, und was das alles mit Moldawien zu tun hat.

Ein Kurs in Wundern - 365 Tage Frieden

ICH GEBE HEUTE GOTT MEIN LEBEN, DAMIT ER ES LENKE. Was bedeutet es unser Leben GOTT heute zu übergeben? Es bedeutet: IHM all unsere Gedanken und Taten ab zu geben. Warum würden wir das tun? Weil ER die unendliche Weisheit hat zu wissen was für uns gut ist. Wir wissen das nicht! Entdecke heute deine neue Freiheit, indem du IHM alles abgibst und du keine Entscheidungen mehr mit dir alleine ausmachst.

Lighthouse Bodensee
Sascha Koschnik | Himmelsstürmer und Entmutigte

Lighthouse Bodensee

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 75:53


Wieso haben wir es eigentlich manchmal so eilig? Wir wollen Abkürzungen nehmen, um endlich ans Ziel zu kommen. Investieren viel Zeit und Kraft dafür, unsere Vorstellungen umzusetzen. Aber geht es nicht auch einfacher? Wäre es nicht eine echte alternative, sich entspannt zurückzulehnen, sein Leben Gott zu überlassen und die Zeit ausnahmsweise als seinen Freund und nicht als Gegenspieler zu sehen?

ICF Essen
Leb dein bestes Leben – Gott Freude machen – Sören Koch

ICF Essen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020


WDR 5 Erlebte Geschichten
Maria Anna Leenen, Eremitin

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Dec 25, 2019 23:46


Sie lebt weit draußen auf einer Anhöhe zwischen Bramsche und Cloppenburg: Maria Anna Leenen ist Eremitin, sie hat ihr Leben Gott geweiht. "Ich lebe allein, aber nicht einsam, die Tür meiner Klause ist immer geöffnet", erklärt die kleine, quirlige Frau mit dem grauen Kurzhaarschnitt. Sie hat das, was gestressten Seelsorgern fehlt: Zeit. Autorin: Andrea Lieblang

Die unglaubliche Weihnachtsstory 1: Reisevorbereitungen

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 13:51


Predigt vom 24.11.2019 und von Jan Hanser. Maria, ein junges, 12jähriges Mädchen hat eine seltsame Begegnung: Ihr erscheint ein Engel! Und nicht nur das, er erzählt ihr ungeheuerliches: Sie soll schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen, und das, ohne das sie Sex mit ihrem Verlobten oder einem anderen Mann hatte! Am wichtigsten scheint mir jedoch Marias Reaktion in diese Geschichte zu sein: Sie glaubt nicht nur dem Engel und damit Gott, sondern legt auch alles in Gottes Hand und lässt sich so von ihm gebrauchen. Auch du kannst dich und dein Leben Gott zur Verfügung stellen und erleben, wie Gott dich gebraucht! Lukas 1, 26-28: Die Ankündigung der Geburt Jesu Christi; (Römer 5, 5; Galater 5, 5)

Christoph predigt
Nicht vergessen!

Christoph predigt

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 13:42


"Lobe den Herrn meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat." Der Wochenspruch erinnert uns daran, dass gerade das Gute viel zu leicht in Vergessenheit gerät. Dabei ist das Leben -- Gott sei Dank! -- doch mehr als ein "halbleeres Glas". Also sollten wir aktiv daran arbeiten, uns an das Gute zu erinnern...

FCG Steyr Podcast
Warum Taufe? 5 Gründe, dich taufen zu lassen (Teil 2 von 2)

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019


Das ist die Fortsetzung der Predigt über die Bedeutung der Taufe aufgrund des Glaubens an Jesus als Erlöser und Herrn. Pastor Tobias Rathmair erläutert u.a. anschaulich, was das griechische Wort baptizo, das im Neuen Testament für die Wassertaufe verwendet wird, bedeutet. Im Idealfall signalisiert die Taufe eines Menschen, der sein ganzes Leben Gott zur Verfügung stellt, ein komplettes "Reset", einen Neuanfang mit Jesus...

ChristusZentrum Braunschweig
17.03.19 | Mach das Beste aus deinem Leben - Gott schenkt uns... Wachstum | Steven Burek

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 38:11


von Steven Burek Joh 10,10; 1Mo 1,28; Eph 1,3-20

ChristusZentrum Braunschweig
17.03.19 | Mach das Beste aus deinem Leben - Gott schenkt uns... Wachstum | Steven Burek

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 38:11


von Steven Burek Joh 10,10; 1Mo 1,28; Eph 1,3-20

ChristusZentrum Braunschweig
17.03.19 | Mach das Beste aus deinem Leben - Gott schenkt uns... Wachstum | Steven Burek

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 38:11


von Steven Burek Joh 10,10; 1Mo 1,28; Eph 1,3-20

Baptistengemeinde Bujattigasse Predigtpodcast
das ewige Leben - Gott erkennen Johannes 17.3 - Robert Bauer

Baptistengemeinde Bujattigasse Predigtpodcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2017


Gospel Life Center - Podcast
Die Joshua Generation - Saat & Ernte, Teil 1 - John Angelina

Gospel Life Center - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2017 32:05


Wäre es nicht wunderbar einen Glauben zu haben, der fähig ist, ein ganzes Volk von der Sklaverei in die Freiheit zu führen - so wie Moses es tat? Doch wer steht in einer derartigen Situation? Jeder Generation hat seine eigenen Herausforderung. Mehr noch, Gott führt die nächste Generation auch auf eine für sie nötige Weise, um über Generationen hinweg seinen Heilsplan für alle Menschen zu realisieren. Doch nehmen wir die Chance war und stellen unser Leben Gott zur Verfügung? Die Predigt zeigt am Beispiel von Joshua was es heute heißt, in den eigenen Auftrag hineinzuwachsen, um letztlich das zu tun, wozu Moses nicht mehr in der Lage war.

Gottesdienste der FEG-Wil
Gottes Handschrift in meinem Leben

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jan 1, 2017


Gottes Handschrift in meinem Leben: «Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.» Hesekiel 36.26

projekt X Augsburg
16. Oktober 2016: Mit anderen leben - Gott

projekt X Augsburg

Play Episode Listen Later Oct 16, 2016 46:27


Mit anderen leben - Gott

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)
Youngsters: Timotheus (Patrick Noser)

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)

Play Episode Listen Later Mar 18, 2016 29:54


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Fuse Buchegg
Youngsters: Hiskia (Joel Meier)

Fuse Buchegg

Play Episode Listen Later Mar 11, 2016 39:32


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Fuse Buchegg
Youngsters: Timotheus (Stephan Hörtig)

Fuse Buchegg

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016 29:55


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)
Youngsters: Hiskia (Joel Meier)

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016 36:22


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Fuse Buchegg
Youngsters: Maria (Joel Bischof)

Fuse Buchegg

Play Episode Listen Later Feb 26, 2016 33:00


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)
Youngsters: Maria (Muriel Niederer)

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)

Play Episode Listen Later Feb 19, 2016 17:28


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Fuse Buchegg
Youngsters: Esther (Lea Schnegg)

Fuse Buchegg

Play Episode Listen Later Feb 12, 2016 31:31


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)
Youngsters: Esther (Michael Pellaton)

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)

Play Episode Listen Later Feb 12, 2016 33:01


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Fuse Buchegg
Youngsters: David (Joel Meier)

Fuse Buchegg

Play Episode Listen Later Feb 5, 2016 37:56


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)
Youngsters: David (Lucas Girod)

Jugi Silbern Podcast (silbern.jugi.ch)

Play Episode Listen Later Feb 5, 2016 29:04


Die Bibel erzählt viele Geschichten von jungen Männern und Frauen, die Gott gewaltig gebraucht hat. Gott schreibt auch heute noch solche Geschichten. Lass dich von den Youngsters der Bibel inspirieren. Ihre Kämpfe und Siege werden dich ermutigen dein ganzes Leben Gott zur Verfügung zu stellen.

Oase Church
Gott Suchen und mit Ihn Leben - Gott ist Hier - Teil 5

Oase Church

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 108:18


Gott Suchen und mit Ihn Leben - Gott ist Hier - Teil 5 by Oase Church

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Bringe dein ganzes Leben Gott dar

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2015 5:06


Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Bringe dein ganzes Leben Gott dar – Bhakti Sutra 79. Wir sind im Endspurt des Bhakti Sutra – noch 5 Verse, dann ist das Bhakti Sutra zu Ende. So gibt Narada noch mal tiefste Inspiration. Nachdem er vorher sehr hohe Ansprüche an den Bhakti Yoga Aspiranten gehabt hat, sagt er jetzt: Dem gesegneten Herrn allein sollte stets durch jeden Aspekt des Lebens und mit unbeirrbarer Aufmerksamkeit, frei von Sorge, gehuldigt werden. Mit anderen Worten: Was auch immer du tust, bringe alles Gott dar. Mache dir keine Sorgen. Auch wenn du noch nicht vollkommen bist, das ist nicht weiter tragisch. Bringe alles Gott dar – so wird Gott dich transformieren. Höre, was Sukadev dazu sagt und welche Anregungen er dir gibt, um dein ganzes Leben Gott darzubringen. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de

Narada Bhakti Sutra
Bringe dein ganzes Leben Gott dar

Narada Bhakti Sutra

Play Episode Listen Later Feb 16, 2015 5:07


Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Bringe dein ganzes Leben Gott dar – Bhakti Sutra 79. Wir sind im Endspurt des Bhakti Sutra – noch 5 Verse, dann ist das Bhakti Sutra zu Ende. So gibt Narada noch mal tiefste Inspiration. Nachdem er vorher sehr hohe Ansprüche an den Bhakti Yoga Aspiranten gehabt hat, sagt er jetzt: Dem gesegneten Herrn allein sollte stets durch jeden Aspekt des Lebens und mit unbeirrbarer Aufmerksamkeit, frei von Sorge, gehuldigt werden. Mit anderen Worten: Was auch immer du tust, bringe alles Gott dar. Mache dir keine Sorgen. Der Beitrag Bringe dein ganzes Leben Gott dar erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Gott erfahren, erkennen, verehren, dienen
Bringe dein ganzes Leben Gott dar

Gott erfahren, erkennen, verehren, dienen

Play Episode Listen Later Feb 16, 2015 5:07


Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Bringe dein ganzes Leben Gott dar – Bhakti Sutra 79. Wir sind im Endspurt des Bhakti Sutra – noch 5 Verse, dann ist das Bhakti Sutra zu Ende. So gibt Narada noch mal tiefste Inspiration. Nachdem er vorher sehr hohe Ansprüche an den Bhakti Yoga Aspiranten gehabt hat, sagt er jetzt: Dem gesegneten Herrn allein sollte stets durch jeden Aspekt des Lebens und mit unbeirrbarer Aufmerksamkeit, frei von Sorge, gehuldigt werden. Mit anderen Worten: Was auch immer du tust, bringe alles Gott dar. Mache dir keine Sorgen. Der Beitrag Bringe dein ganzes Leben Gott dar erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

ChristusZentrum Braunschweig
31.08.14 | Aufbruch ins wirkliche Leben! - Gott will dein Herz, nicht deine Opfer | Sibylle Tröndle

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Aug 31, 2014 57:51


von Sibylle Tröndle Mt 11,28; Hebr 10,14-22; Hebr 10,38; Hes 36,26; Hebr 10,12; Röm 8,20-23; Mt 9,13; Mt 12,7; Hebr 11,1

Godi Amriswil
Dream Big

Godi Amriswil

Play Episode Listen Later Apr 27, 2014 30:16


Träumst du, wenn du an die Zukunft denkst? Hast du Träume für dein Leben? Hast du grosse Träume für dein Leben? Gott ermutigt uns viel zu erwarten und grosse Ziele vor Augen zu haben. Mit ihm ist nichts unmöglich.

Podcast der Vineyard Aarau
Ansteckend leben

Podcast der Vineyard Aarau

Play Episode Listen Later Mar 27, 2009 27:08


Celebration: ansteckend Leben - Gott begegnet?!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Die 10 Gebote im Alltag leben. Gott über Allem lieben, wie geht das?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Oct 16, 2008 49:10


P. Hubertus Freyberg, Hagiotherapeut

ChristusZentrum Braunschweig
19.03.00 | Das Wichtigste im Leben: Gott kennenlernen | Horst Werner

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Mar 19, 2000 42:44


von Horst Werner Joh 17,3; Röm 8,15; 1Joh 2,2; Joh 10,10; Joh 17,6; Mit Erfahrungsbericht