POPULARITY
Renn Junge renn. Der Rucksack schleudert hin und her, die Rolltreppe fährt mal wieder 20 km/h zu langsam und dann hat die Bahn noch Verspätung. Wie Paul es geschafft hat ein ganzes Unternehmen auf Trapp zu halten, und was sonst noch geschah, erfahren Sie in der letzten Folge in diesem Jahr vom #lebedeinabenteuerpodcast. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ihr Lieben! Danke für euren Support
In der 82. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche erzählen wir von den Ereignissen der letzten Wochen. Unsere Rubrik Outdoor News ist gefüllt mit Infos zu Gear, Bikepacking, Trails und Vanlife. Im Hauptteil der Folge sprechen wir dann darüber wie man seinen Rucksack richtig packt. Hierbei gibt es einige Tipps und Tricks, um die Wanderung noch angenehmer zu gestalten. Anschliessend haben wir uns noch eine tolle Packliste angeschaut. Wir hoffen, dass euch die Folge Freude bereitet hat. Das richtige Equipment zu besitzen ist eine Sache, aber genauso wichtig ist es auch, dieses Equipment richtig zu packen. Der Rucksack soll bequem sitzen und man muss gut und schnell an bestimme Dinge gelangen. Erzählt uns gerne auch in den Kommentaren wie ihr eure Rucksäcke packt.Links aus der Folge:Bikepacking-Video: https://bikepacking.com/plog/pot-of-coffee-gdmbr-video/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:YouTube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
"Was schleppst Du denn alles mit Dir rum?" Stell Dir vor, Du packst Deinen Rucksack für eine lange Wanderung und füllst ihn bis oben hin mit allen möglichen Dingen, die Du vielleicht gebrauchen könntest. Ein paar Kilo Wasserflaschen, Ersatzklamotten für jede Wetterlage, Snacks, Bücher, sogar eine Decke. Der Rucksack wird schwerer und schwerer, und irgendwann merkst Du: Das Gewicht macht die Wanderung nicht schöner, sondern nur anstrengender. Doch anstatt den unnötigen Ballast loszulassen, schleppst Du ihn weiter – einfach, weil Du denkst, Du könntest das alles brauchen. Wie Du das ändern kannst, erfährst Du im heutigen Impuls. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette
Letztes Jahr war ich mit meiner Frau in Amerika, um Gemeinden, Freunde und Unterstützer zu besuchen. An einem schönen Abend, kurz nach Sonnenuntergang, wollte ich noch schnell ein paar Fotos von einer leeren Straße machen. Das Licht war gut. Ich kniete mich in der Mitte des Fußgängerüberwegs auf die Straße und schoss ein paar Bilder. In dem Moment, als ich wieder aufstehen wollte, hörte ich einen lauten Schlag und spürte, dass ich von etwas sehr Schwerem getroffen wurde. Ich war von einem großen Geländewagen angefahren worden. Die Fahrerin hatte mich in dem hohen Fahrzeug beim Linksabbiegen einfach übersehen.Durch den Aufprall wurde ich auf den Asphalt geschleudert. Aufgeschürfte und geprellte Knie, ein Loch in der Jeans und kaputte Schnürsenkel waren die unmittelbare Folge. Nach dem ersten Schock wurde mir klar, dass der HERR mich auf wunderbare Weise bewahrt hatte: Der Aufprall wurde durch meinen Fotorucksack so stark abgemildert, dass ich keine größeren Verletzungen am Oberkörper davontrug. Lediglich meine Sonnenbrille ging durch den Aufprall in die Brüche. Der Rucksack hatte wie ein Schutzschild gewirkt. Das hat mich sehr dankbar gemacht und daran erinnert, dass in der Bibel auch oft von einem (Schutz-)Schild die Rede ist: Gott selbst wird als Schutzschild bezeichnet.Tatsächlich habe ich auf diese Weise am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, unter dem Schutz des HERRN zu stehen. Ohne den Rucksack als Schutzschild wäre Schlimmeres passiert. Ohne Gottes Schutz, ohne den HERRN als Schutzschild, wäre mein ganzes Leben schnell verloren. Doch um diesen Schutz Gottes genießen zu können, muss man sich für ein Leben mit ihm entscheiden: Man muss sich – wie der Tagesvers sagt – bewusst bei ihm bergen.Thomas KröckertskothenDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Was zeichnet einen guten Rucksack fürs Wandern, Klettern, Biken und Skitourengehen aus? Welches Volumen ist das richtige, welche Technologie-Trends gibt es und was sollte ich bei der Passform beachten? Diesen Fragen rund ums Thema Rucksack gehen wir in dieser Beratungsfolge auf den Grund.
Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
Happy new year my dears! Die Dinge die du besitzt - besitzen irgendwann einmal dich! In meiner ersten Folge des Jahres 2024 geht um deinen Rucksack des Lebens. Kennst du dieses Gefühl nach Weihnachten und den ganzen Feiertagen, wenn die Deko wieder im Keller verstaut ist und es in deinem Nest wieder schön clean ist? Dir geht es gut weil du etwas losgelassen hast - äußerlich! ABER wie sieht es innerlich bei dir aus? Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was du täglich alles mit dir rumschleppst? In deinem Rucksack des Lebens stecken so viele Dinge die wir am besten JETZT zu Beginn des neuen Jahres loslassen können um leichter durchs neue Jahr zu gehen. Heute spreche ich mit dir über ALLES was wir dieses Jahr loslassen können um uns dieses Jahr so wohl zu fühlen wie noch nie. Teile mit mir auch gerne deine Dinge, die du los lassen möchtest. Ich freue mich über den Austausch mit euch: @elina_heinze www.nest-homes.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/elina-heinze3/message
Thon, Johanneswww.deutschlandfunk.de, SonntagsspaziergangDirekter Link zur Audiodatei
Süd-Ost-Bayrischer Jakobsweg, Landkarte https://camino-europe.eu/de/eu/de/jakobswege/nbuehmisch-bayrischer-jakobswegew-pilgrim-route/ Süd-Ost-Bayrischer Jakobsweg, Wegbeschreibung https://www.passauer-land.de/erleben/aktivurlaub/pilgern/jakobsweg Süd-Ost-Bayrischer Jakobsweg, Unterkünfte https://www.passauer-land.de/passauerland/ukv/result?tt=6vtqs7hnvtao6724pjgi090p0h Jakobsweg für Anfänger: https://jakobsweg-lebensweg.de/jakobsweg-fuer-anfaenger/ Jakobsweg Vorbereitung https://jakobsweg-lebensweg.de/jakobsweg-vorbereitung/ Manchmal zeigt sich der Weg erst dann, wenn man ihn geht, und manchmal werden die Erkenntnisse aus dem Camino erst später klar, wenn wir noch einmal auf den Jakobsweg zurückblicken und plötzlich Zusammenhänge erkennen lernen. Deshalb ist für mich Tagebuch schreiben so unendlich wertvoll. Buen Camino Pilger Tagebuch: https://stan.store/jakobsweglebensweg/ Übersicht über alle Jakobswege: https://jakobsweg-lebensweg.de/jakobsweg-laenge/ Im Buen-Camino-Club Anmeldung: https://jakobsweg-lebensweg.de/registrieren/ Informationen zum Podcast https://jakobsweg-lebensweg.de/podcast/ Sende mir eine Sprachnachricht https://www.speakpipe.com/jakobsweglebensweg. Hier findest mich: Jakobsweg-Lebensweg Blog: https://jakobsweg-lebensweg.de auf Facebook: https://www.facebook.com/JakobswegLebensweg/ "Alexa, öffne Jakobsweg": https://amzn.to/3N0cV0S Auf TikTok: https://www.tiktok.com/@jakobsweg_lebensweg auf Instagram: https://www.instagram.com/jakobsweg_lebensweg/ bei Pinterest: https://www.pinterest.de/JakobswegLebensweg/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peter-kirchmann-531650141/ Buen Camino Peter Kirchmann
In einigen Jahren zieht das Zentralgefängnis aus der Stadt Freiburg ins Seeland nach Bellechasse. Das bedeutet: In der Freiburger Unterstadt wird ein riesiges historisches Gebäude an bester Lage leer. Was soll daraus werden? Die Bevölkerung hat in einem einem Workshop Ideen gesammelt. Weitere Themen: * Mehr Leute anstellen – und so Geld sparen: Das hat auf den Sozialdiensten in Winterthur funktioniert. Soll Bern das auch ausprobieren? * Der Bundesplatz war wegen eines verdächtigen Gegenstandes gesperrt. Doch es zeigte sich: Der Rucksack war Diebesgut, das jemand vor dem Bundeshaus entsorgt hatte.
Waleed kommt aus dem Irak und musste seine Heimat aufgrund des Krieges verlassen. Er war erst 19 Jahre alt, als er, seine vier Schwestern und seine Mutter fliehen mussten, wie viele andere auch. Ob sein Vater noch lebt, weiß er nicht, doch er vermutet das Schlimmste. In dieser außergewöhnlichen Folge beschreibt er, wie es ist, auf der Flucht zu sein. Ich höre die Traurigkeit in seiner Stimme und hoffe die gesamte Zeit, auf ein Happy End. Spoiler Alarm: Waleed lebt momentan in Deutschland. Wie lange? Nun ja… Diese Folge ist anders als die anderen. Es war sehr emotional für mich, diese Aufnahme zu machen. Daher spreche ich an der Stelle die Trigger Warnung aus! Die Folge wird emotional, unangenehm und aufwühlend. Wem das zu nahe geht, sollte sich diese Folge nicht anhören!
Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 4:ErmittlungserfolgeWir beginnen mit zwei Erfolgen der Polizei:Am Samstag (22.01.22) konnte ein 39-Jähriger in der Gerhardstraße aufgegriffen werden. Zuvor war ein Fahrzeug in der nahegelegenen Lornsenstraße aufgebrochen und ein Rucksack mit Geldbörse entwendet worden. Der Rucksack wurde in einem Mülleimer gefunden. Die Geldbörse versteckte der 39-Jährige hinter seinem Rücken.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5129263Letzte Woche berichteten wir über den Einbruch in einen Imbisswagen auf dem Alten Markt. Am frühen Montagmorgen konnte die Polizei drei Personen bei einem Einbruch in einen Friseur in der Kirchenstraße festnehmen. Ein 16-Jähriger wollte fliehen, doch das Haus war umstellt. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung wurden Gegenstände aus dem Imbisswagen gefunden. Aufgrund der hohen Wiederholungsgefahr wurde Haftbefehl erlassen.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Elmshorns-Polizei-fasst-16-Jahre-alten-Serien-Einbrecher-id35124852.htmlHinweise erbittet die Polizei sowohl zu einem Einbruch in die Fortbildungsakademie am Eiskeller, bei der mehrere Laptops gestohlen wurden, als auch zu der Brandstiftung einer Gartenlaube am Holzweg.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5130199https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5130960+++Bewährung nicht bestandenEin leider „alter Bekannter” muss wieder in Haft. Bylent B. hat „die Kurve nicht gekriegt“, so die Richterin. Der 44-Jährige Elmshorner kam 1995 aus dem Kosovo nach Elmshorn. Im Mai 2021 kam er auf Bewährung auf freien Fuß, doch bereits im August brach er in einen CopyShop ein. Fünf Einbrüche in elf Tagen gesteht er und kommt nun für rund zweieinhalb Jahre in Haft.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Spuerhunde-schlugen-an-Haftstrafe-fuer-Elmshorner-Serien-Einbrecher-id35157177-amp.html+++Repair CaféWenn etwas kaputt geht, dann muss es nicht gleich weggeschmissen werden. Was aber, wenn Werkzeug, Ersatzteile und Wissen fehlen? Einmal im Monat, den zweiten Sonnabend, treffen sich Ehrenamtliche im Haus der Begegnung am Hainholzer Damm, um Dinge wieder flott zu machen. Es geht dabei auch um die Gemeinschaft, nicht um Konkurrenz zum professionellen Handwerk. Zwischen 10 und 13 Uhr, das Nächste Treffen ist am 12. Februar. https://www.yumpu.com/de/document/read/66292027/holsteiner-am-wochenende-04-2022/6+++Viele ZweienWer spontan heiraten möchte, der muss sich einen anderen Tag als den 2.2. oder den 22.2.22 aussuchen. Das Standesamt ist schon komplett ausgebucht. Alle 30 Minuten wird voraussichtlich eine Ehe geschlossen.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Elmshorner-Standesamt-am-22-Februar-2022-ausgebucht-id35095522.html+++Soweit die Kurznachrichten. Gelesen von Maike Neumann. Redaktion: Peter Horst.Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!
Liebe GAY OVER Familie, Vorhang auf für Folge 9 auf deinem Lieblings-Podcast "GAY OVER". Dieses Mal spreche ich in meinem schwulen Tagebuch über das Pizza-Date mit Freddie (der, der mir in der U-Bahn seine Nummer gegeben hat) und es gibt Neues zu Cubanito. Aber eigentlich geht es darum, dass es doch irgendwie an ein Wunder grenzt, wenn Menschen über 40 zusammenfinden, obwohl jeder in diesem Alter einen schweren Rucksack an Erfahrungen auf dem Rücken trägt. Oder wie siehst du das? So oder so sende ich dir einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt und bedanke mich schon hier fürs Zuhören. Also bis gleich dann, Grey ◾ FOLLOW ME auf INSTAGRAM: @i.am.grey.young ◾ SUPPORT ME: Alle, die mich und meinen Podcast unterstützen möchten, haben jetzt die Möglichkeit, mein schwules Tagebuch für 2,99 € im Monat (für Spotify & Anchor) zu abonnieren. Eventuelle Einnahme durch das ***GAY OVER ABO*** werden ausschließlich in Technik-Upgrades für diesen Podcast investiert: https://bit.ly/3NN7YJF --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gay-over/message
Episode 56: Papa Momoll ist zurück aus seinem "Urlaub". Der Rucksack ist auch nach dem auspacken noch gefüllt mit Triggern jeglicher Coleur. Der Wahnsinn lässt aber auch beim Junior MatEMO nicht ab: Probleme jagen Probleme. Dieses Mal wirklich fast schon Aktenzeichen XY. Vorab der Snacktipp is(s)t: Italien. Grazioooooo!
In meinem Rucksack ist alles, was ich brauche, um überall arbeiten zu können. Vorweg möchte ich schon anmerken: für das Bild von oben stand ich auf einem Stuhl und habe mir mit Schwung den Kopf an der Decke gestoßen. Während ich den Text schreibe, liege ich mit einem kalten Lappen auf dem Sofa. Der Artikel enthält viele Dinge, die ich mag. Keine der Marken hat dafür gezahlt. Alles ist Werbung aus eigener Überzeugung. Hier kommt die Liste von oben links nach unten rechts: Der Rucksack ist von Troika und heißt Saftsack. Das Geniale: Ein Fach ist voller gespannter Gummis, dort kann man alle Kleinteile und Kabel einklemmen. Sie bleiben am Ort ohne zu verrutschen. Link: https://amzn.to/3ujOceS*Ein Presenter von Logitech. Damit kann man nicht nur die Präsentation bedienen, sondern auch mit einer Lupe einzelnen Bereiche während der Präsentation betonen und so die Aufmerksamkeit der Zuhörer lenken. Link: https://amzn.to/3b2D1zF*die Apple AirPods Pro begleiten mich überall hin mit. Besonders genial ist der Transparenzmodus, der zum Beispiel nahende Autos verstärkt. Endlich ein vernünftiger Kopfhörer, der auch im Regen mit raus kann. Link: https://amzn.to/3ugNu20* Diverse Kabel und ein Ladegerät, dass sowohl USB-A als auch USB-C Anschlüsse hat.Link: https://amzn.to/3vEMHrZ*VONMAÄHLEN Allroundo: Die kleine rote Kabelbox hält Anschlüsse für alle Möglichkeiten im Hosentaschenformat bereit Link: https://amzn.to/2SlgdVj*Ein kleiner USB-Stick für den schnellen Datenaustausch darf nicht fehlenZwei Adapter von Lightning beziehungsweise USB-C auf HDMI. Für Beamer und Monitore Ein Klinke-Kabel mit sowohl Lightning wie auch USB-C AdapterEin Air-Tag, damit ich den Rucksack immer wieder finden kann Weiterlesen
Der Rucksack ist gepackt, die Wettervorhersage verspricht Sonne – und dann fällt der Wandertag doch ins Wasser. Wie zuverlässig sind heutige Wetterprognosen? Warum ist es so schwierig, das Wetter korrekt vorherzusagen? Und können wir das Wetter sogar steuern? Alles dazu in dieser Folge «Durchblick».
In dieser Folge geht es um deinen Rucksack. Der Rucksack, welcher kontinuierlich auf deinen Schulter lastet und der dich aktiv sabotiert, weil da so viel Gewicht drinnen ist. Was das mit deiner Gewichtsabnahme zu tun, erfährst du heute. Viel Spaß!
Kapten & Son ist eine der coolsten Marken in Deutschland mit einer schönen Gründerstory, tollen Produkten und eine aussichtsreichen Zukunft. Wie Kapten dahin gekommen ist, was sich im Influencermarketing getan hat und welche spannenden Entwicklungen wir 2021 erwarten können, besprechen wir im Podcast. Eine sehr offene und unterhaltsame Folge für alle Markeninteressierten. Der Rucksack, über den wir sprechen, ist übrigens dieser hier: https://kapten-son.com/de/fyn-navy-blush-820 Jobs Kapten: https://bit.ly/3tZ2bGG Jobs Etribes: https://etribes.de/de/careers Jobs Spryker: https://spryker.jobs.personio.de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Heute gehe ich von Tosantos nach atapuerca mehr unter www.denweggeniessen.de mail@denweggniessen.de Instagram: pilgrim.miriam
Ob Du zwei Stunden raus gehst oder zwei Wochen - ein Rucksack ist immer dabei, oder? Der Rucksack ist das zentrale Tool für alle Outdoorer und Wanderer. Und ob Mensch und Rucksack harmonieren oder nicht, ist entscheidend für den Komfort und damit für den Spaß am Draußensein. OUTDOOR-Redakteur und Ausrüstungsexperte Frank Wacker erklärt in dieser Episode, wie du den perfekten Rucksack für Deinen Körperbau und Deinen Bewegungsstil findest, was es mit DEN-Zahl, Lastübertragung, Passform, Rückentechnologie, Materialien und Packtechnik auf sich hat und worauf man im Laden achten sollte. Und er erzählt von seinen hundert Rucksäcken und welche davon ihm besonders an Herz gewachsen sind... Mehr Infos gibt's in den Shownotes!
Was hat ein Rucksack mit Glaubenssätzen zu tun? Und was sind diese "Glaubenssätze" den überhaupt? Woher kommen die und bekommt man die wieder weg?
Heute gibt es eine kleine Serie; eine Serie an unterschiedlichen Taschen, die Du als stilvoller Mann besitzen solltest. Nicht weil Du möglichst viele, unterschiedliche Taschen in unterschiedlichen Designs und Farben zu haben solltest, sondern weil jede Tasche einen bestimmten Zweck erfüllt und Du damit den alltäglichen Herausforderungen gewappnet und immer passend gekleidet bist. Wir nehmen die Weekender Bag, den Rucksack und die Aktentasche genauer unter die Lupe. Alle drei Taschen haben unterschiedliche Funktionen: Der Rucksack ist sowohl für das Reisen, als auch für den Alltag gedacht - es müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Viel Spaß beim Anhören!
Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum
Cornelius hatte keine Lust auf eine Festanstellung als angestellter nine-to-five Architekt. Aus diesem Grund gründete er zusammen mit einem guten Bekannten die Firma Ogata. Mit dieser Unternehmung setzen sich die Beiden ein großes Ziel: Sie wollen smarte und nachhaltige Lösungen für alltägliche Probleme entwickeln. Irgendwas scheinen die beiden allerdings richtig zu machen, denn mit ihrem ersten Produkt, dem "JohnJohn" ist ihnen das bereits mehr als gelungen. Der "JohnJohn" ist die erste Einkaufstasche, die man auch als Rucksack verwenden kann. Der Vorteil daran: Die Hände sind frei. Wie die beiden Jungs auf die Idee gekommen sind und wie sie den Discounter Aldi als einen ihrer ersten Partner gewinnen konnten, erzählt Cornelius in dieser Folge des Innovation Alchemist Podcasts. JohnJohn Webseite: www.john-john.de Podcast Webseite: www.innovation-alchemist.com Cornelius auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/cornelius-voss-44060a103/ Felix auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/felixkranert/ Feedback: feedback@innovation-alchemist.com
Der Witz des Tages vom 25.01.2020 mit dem Titel 'Der Rucksack ganz oben' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 25.01.2020 mit dem Titel 'Der Rucksack ganz oben' als Video.
Heute habe ich mich mit GotBag-Gründer Benny Mandos über den Rucksack unterhalten, der zu 100% aus Plastikmüll aus dem Meer […] Der Beitrag #19 Got Bag – Der Rucksack aus 100% Plastikmüll aus dem Meer (Benny Mandos) erschien zuerst auf Natural Change Podcast.
Dem Projektleiter ergeht es wie einem Expeditionsleiter oder Bergsteiger: Auch er muss entscheiden, welches Werkzeug er mit auf die Reise nimmt. Und auch für ihn kann ein zu leichtes Gepäck ebenso zum Verhängnis werden wie eine scheinbar perfekte, am Ende jedoch viel zu sperrige Ausrüstung. Beides gefährdet den Projekterfolg – und beides kommt in der Realität gar nicht so selten vor.
Der Rucksack ist gepackt. Antonis Schwarz macht sich auf den Weg ins Wahllokal. Das aber ist etwa 1500 Kilometer weit weg - in seiner zweiten Heimat, in Athen.
Das Gepaeck– багаж. /bagazh/ Der Koffer чемодан. /tschemodan/ Die Tasche – сумка. /sumka/ Der Rucksack рюкзак. /rjuckzack/ Der Ausgang – выход. /vychod/ “Ich habe mein Gepaeck nicht bekommen”. Я не получил свой багаж. /ja ne polutschil svoj bagazh/ Mein Gepaeck ist verloren. Мой багаж потерялся. /moj bagazh poterjals'a/ Wo ist die Toilette? Где находится туалет? /gde nachoditsa tualet/ Wo kann man Batterie laden? Где можно зарядить телефон? /gde mozhna zar'adit' telefon/ Wie kann ich den Internetanschluss bekommen? Как подключить интернет? /kak podkl'utschit' internet/ wie kann man in die Stadt fahren? Как добраться до города? /kak dobrat's'a da gorada/ Koennen Sie mich bitte zum Hotel bringen? Отвезите меня, пожалуйста, в отель. /atvezite men'a pozhalusta v otel'/ Instagram: russischpur Musik: New Ones - Roar 80's
Ich habe heute einen ganz besonderen Interviewgast! Marcus Meurer, bekannt als digitaler Nomade und Begründer der weltweiten DNX-Bewegung. Er ist Online Marketing-Experte und überall in der Welt zuhause! In unserem Interview sprechen wir über vegane Ernährung und ganzheitliches Leben. Natürlich auch über Digitale Nomaden und die DNX. Marcus verrät Dir seine besten Lifehacks zu einer unkomplizierten, veganen Ernährung. Ich wünsche Dir super viel Spaß