Podcasts about die nachwehen

  • 29PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about die nachwehen

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Von Frankreich nach Frankfurt

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 85:32


Frank war in Frankreich und Frankfurt, bevor Nils die Action in der Mainmetropole übernahm. Die Nachwehen der Olympischen Spiele von Paris und die Bedeutung des Ironman Frankfurt für die Hawaii-Prognose: Frank Wechsel und Nils Flieshardt über spannende Wochen im Triathlon – und einen etwas zu frühen Rücktritt.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Ampel-Dämmerung, Haushaltskrise, Minderheitsregierung? Die Nachwehen der Europawahl! (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 7:45


Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer

Hauptstadt - Das Briefing
Ampel-Dämmerung, Haushaltskrise, Minderheitsregierung? Die Nachwehen der Europawahl! (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 7:45


Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Nach der Europawahl diskutieren Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die Konsequenzen der Europawahl für die Ampel, den nächsten großen Lackmustest für die Bundesregierung und “Politisierung” der deutschen Fußball-NationalmannschaftIm Interview der Woche: Gyde Jensen, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, spricht mit Jörg Thadeusz über den temperamentbefreiten Olaf Scholz, schnelles Regierungshandeln und den Trend bei Jungwählern AfD zu wählen.Hans Ulrich Jörges, ehemaliger STERN-Chefredakteur, schaut in seinem “Zwischenruf” auf die frisch eingezogenen "Brandmauern" im Osten für die CDU und die drohende Unmöglichkeit von regierungsfähigen Koalitionen.Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Georg Ismer, Politischer Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Berlin, spricht mit Karina Mößbauer über den Erfolg vom Bündnis Sahra Wagenknecht bei der Europawahl, den G7-Gipfel und den neuen Wehrdienst von Boris Pistorius. ID:{1pd6ZVTzcKZOjxvQeYb0Py}

Aufn Kurzen
Aufn Kurzen #88 - Offebacher Wellness

Aufn Kurzen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 51:19


Für einen von uns gab es das Rundum-Sorglos-Paket der schönsten Stadt am Main. Die Nachwehen werden anhand des verbalen Durchfalls in dieser Folge veranschaulicht. Ich hoffe ihr slidet durch die Grauzone im Schatten der Nacht, schafft es vor Sonnenaufgang zurück und haltet vorsichtshalber mehrere 3/4 Speichen Abstand vor der Wurfgitarre des Ninjas. Kuss geht raus. Habt nen schönen Sonntag. Machts gut ger!

Bohndesliga
21. Spieltag: BAYERN-SCHMACH! Alonso coacht Tuchel aus! | Saison 2023/2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 94:24


Die Nachwehen der Partie BAYER LEVERKUSEN gegen BAYERN MÜNCHEN halten die Fußballnation in Atem. Das Spitzenspiel ist natürlich auch das Top-Top-Top-Top-Top-Thema in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! Nils, Etienne, Tobi und Niko nehmen das 3:0 aus allen Winkeln auseinander. Los geht es mit einer kleinen taktischen Analyse. Wieso haben Thomas Tuchel und Xabi Alonso ihre Mannschaften so aufgestellt, wie sie sie aufgestellt haben? War Tuchels Wechsel auf eine Fünferkette die richtige Entscheidung? (Spoiler: Nein!) Und warum ließ sich LEVERKUSEN selbst vom Rekordmeister BAYERN MÜNCHEN nicht aus der Ruhe bringen? Die Niederlage kratzt am Selbstbild des FC BAYERN. Hat Thomas Müller Recht, dass die BAYERN-Akteuren zu verkopft an ihre Spiele herangehen? Inwieweit ist dies die Schuld von Thomas Tuchel? Last but not least beschäftigt uns aber vor allem eine Frage: Ist es dieses Jahr endlich soweit? Erleben wir einen anderen Meister? Angesichts des Spitzenspiels müssen die anderen Teams in der Fußball-BUNDESLIGA an diesem 21. Spieltag etwas zurückstecken. Aber wir sprechen natürlich auch über Jan Siewerts Aus beim FSV MAINZ 05, über die anhaltende Krise der EINTRACHT aus FRANKFURT sowie über das Überraschungsteam der Saison: den FC HEIDENHEIM! Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Die Nachwehen des Umzugs sind noch sehr präsent und fordern uns jeden Tag. In dieser Folge erzähle ich, was im Moment alles noch zu tun ist. Ich melde mich quasi direkt aus der Stress-Hölle

NDR Kultur - NachGedacht
Die fragile Gesellschaft: Frankreich

NDR Kultur - NachGedacht

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 3:57


Die brodelnden Konflikte in der französischen Gesellschaft brechen momentan wieder offen aus. Wie ist eine Gesellschaft dauerhaft zu beruhigen, die ein schweres Erbe trägt, fragt sich Claudia Christophersen. Studien und Umfragen können aufschlussreich sein oder gewaltig danebenliegen. Eine neue Allensbach-Untersuchung hat sich mit dem großen Thema Zuversicht beschäftigt. Aus Anlass des 75-jährigen Bestehens des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg hatte man hier viele Fragen zur bilateralen Zusammenarbeit. Während die Deutschen in der ihnen eigenen Art eher miesepeterig, zweifelnd in die Zukunft schauen, sich fragen, ob ihr Land wohl weiterhin wirtschaftlich unangefochtener Player im internationalen Wettbewerb bleiben kann, sind die französischen Nachbarn laut der Untersuchung zuversichtlich. Frankreich ist digital fit, bereit für Transformationspläne und insgesamt mit einer gelasseneren Mentalität ausgestattet. Fern von theoretischen Umfragen die Bilder vor wenigen Tagen: Ausschreitungen, Unruhen auf den Straßen von Paris, Lyon oder Marseille. Angezündete Autos, geplünderte Geschäfte, zornige und wütende Gesichter: Wie fing das alles an? Die Geschichte ist ungut - egal, wie man sie dreht und wendet. Da rast ein Auto durch einen Vorort von Paris. Die Polizei schießt, der 17-jährige Fahrer stirbt. Die Gewalt eskaliert: nicht nur in Paris, im ganzen Land. Bürgermeister werden bedroht, fürchten um ihr Leben und das ihrer Familien. Macron, zum Staatsbesuch in Deutschland erwartet, sagt seine Reise ab. Der Ernst der Lage - er ist angekommen. Inzwischen haben sich die Unruhen weitgehend beruhig - Gott sei Dank. Die Nachwehen aber sind spürbar, die Schäden sichtbar, die Politik bilanziert, betreibt Ursachenforschung. Da können Umfragen noch so von Zuversicht schwärmen. Junge Menschen, die in sogenannten Problembezirken leben, fühlen sich trotzdem abgehängt und ausgeschlossen. Ihre Zukunft sehen sie alles andere als zuversichtlich, geschweige denn positiv. Es sind die "feinen Unterschiede" einer Gesellschaft, denen der französische Kultursoziologe Pierre Bourdieu schon in seinem gleichnamigen Hauptwerk Ende der 1970er-Jahre auf den Grund gegangenen ist. Während seines Militärdienstes in Algerien bekam er ein Gefühl für das Land, für die Sprache, die Kultur, die Menschen und ihren Alltag. Immer wieder zog es ihn auch später für seine Forschungen dorthin. Nicht zuletzt, weil er verstehen wollte, wie die Probleme der Einwanderer in Frankreich, Kolonialismus inklusive, zu analysieren sind. In diesen Tagen meldete sich eine Aktivistin zu Wort: Latifa Ibn Ziaten. "Mutter Courage" der Banlieue wird sie genannt. Sie sprach zu den Eltern der Randalierer: "Bringen Sie Ihre Kinder zur Vernunft: Ihr habt Besseres als Unruhen verdient!". Ihre Worte wurden wohl gehört, die eigentlichen Konflikte werden sie nicht lösen.

Einfach mal Luppen
Das Asshole Bike von Toni Kroos

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 23, 2023 57:34


Schwierige Themen heute bei Luppen: der verheerende Rassismus im Stadion von Valencia gegen Vinicius Junior, in der La Liga und was jetzt passieren muss. Die Nachwehen der Niederlage von Manchester. Erinnerungen an die Anschläge in Paris 2015. Und ein Rückblick und Ausblick auf den letzten BuLi-Spieltag, featuring Thorsten Kinhöfer. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Vergangenheit loslassen - Trance-Healing-Meditation - Vollmond

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later May 7, 2023 37:06


Die lähmende Macht... ...der Vergangenheit gehen lassen. Die Nachwehen von vergangenen Erlebnissen,... die geschmerzt haben, abfliessen lassen. Wieder Potentialräume freilegen,... die durch alte Verurteilungen und Lücken im inneren Mosaik der Vergebung besetzt waren. Genau darum soll es in dieser kraftvollen Vollmond-Session gehen. Ich werde in dieser Session einen Raum für Healing erschaffen und eine Live Übertragung von hohen Schwingungen durchführen, während ein kraftvoller Prozess der inneren Reiningung und Abkopplung von der Vergangenheit stattfinden kann. Ich freue mich auf dich. Bahar Meine Vision ist es, Menschen zu helfen, ihr Potential auf allen Ebenen zu leben und ihre Kraft mit der Welt zu teilen. In der Elevation Online Ausbildung lernst du, wie du: ✔ auf effektive Art und Weise mit deinem Höheren Selbst kommunizierst ✔ deine medialen und sensitiven Fähigkeiten entfaltest ✔ mit deinem Team aus Engeln und Lichtwesen gezielt kommunizierst ✔ die Kraft deiner Seele und spirituellen Herkunft für die Erreichung deiner Ziele nutzt ✔ die Beziehung zu dir selbst, deiner Menschlichkeit und anderen in Liebe erlebst Wenn du etwas suchst, dass spirituelle Tiefe, den Zauber des Unbekannten, einen Raum für die Entfaltung deiner Medialität und Sensitivität und eine gezielte Schulung deiner Heilkraft suchst, bist du bei Elevation genau richtig! Wir werden gemeinsam ein intensives Jahr verbringen. Trage dich gerne unter https://www.elevation-intensiv.com ein, um alle wichtigen Infos rechtzeitig zu erhalten. Die Anmeldung ist vom 19. Mai 2023 um 12.00 Uhr bis zum 2. Juni 2023 offen. 11 Module - ein ganzes Jahr, vollgepackt mit einer Fülle an Lektionen, Meditationen und Sessions, die deine Energie auf ein höchstes Level anheben werden und dich über dich selbst staunen lassen werden. Lass dichte Energien los, folge deiner spirituellen Kraft in dir und stürze dich in eine magische Welt voller Möglichkeiten. Hier erfährst du mehr:

Grossheim und Grossheim
(152) Das überzeugende Zitat

Grossheim und Grossheim

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 42:36


Die Nachwehen des schlechten Urlaubs haben dafür gesorgt, dass Crise endlich sein 8 mal 8 Meter großes Bücherregal aufgeräumt hat. Und dann hat er noch mit 600 Glas Bier eine Gartenparty geschmissen, um alle Alexas in Göttingen zu feiern. In der Zwischenzeit kämpft Mario mit dem Dreisatz bei Ebbe und Flut in der Apotheke und muss wegen KoNaSchu und Lothar sein Auto verpfänden. Dann gibts noch einen Ausflug zu Takeshis Castle, nice Fotos von Kai, Hausmittel gegen Mückenstiche und größere Unterhosen für den Latein 1er Schüler.

Pommesgabel - Der Metal-Podcast
SOBER TRUTH mit Torsten Schramm

Pommesgabel - Der Metal-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 69:55


Die Nachwehen des Rock Hard Festivals haben Marcel am Pfingstmontag fest im Griff, doch auf die heutige Folge freut er sich sehr: Mit sehr viel Groove, Thrash und dem besonderen Extra haben sich die Rheinländer schon 2011 mit ihrem "Outta Hell"-Album in Marcels Herz gerifft und geschreddert. Nun feiert die Mannschaft in diesem Jahr ihr 15. Bandjubiläum und darum ist es ihm eine große Freude, Torsten Schramm von SOBER TRUTH Willkommen zu heißen. Beginnend mit Bandgründung 2007 über Marcels Erstberührung mit SOBER TRUTH anno 2011 mit der "Outta Hell"-Vollbedienung über das "Locust"-Brett bis hin zu dem "Psychosis"-Album von 2019 und jüngst dem "Laissez Faire, Lucifer"-Streich, der im September des vergangenen Jahres das Licht der Welt erblickte, schauen die beiden auf anderthalb Dekaden Bandgeschichte zurück, durchleuchten die Anfangstage, so manch kriselnde Zeit und haben interessante Einblicke zu den bisher fünf Groove-Metal-Dampfwalzen aus dem Rheinland parat. Erfahrt auch mehr über den neuesten Brecher und taucht ein in einen sehr gehaltvollen und sympathischen Austausch, der zusätzlich zu sehr emotionalen Stücken auch die eine oder andere witzige Anekdote für euch bereithält. Wir wünschen viel Spaß mit einer neuen Ausgabe des Pommesgabel-Podcasts.

Wrestling Talk Radio
[WTR #1078] WTR Roundtable: WWE WrestleMania Backlash 2022 Review

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later May 13, 2022 139:05


Die Nachwehen von Wrestlemania sind auch bei Wrestlemania Backlash, wie der Name schon vermuten lässt, noch zu spüren. Um über diese Show zu sprechen hat sich Jan den WWE Experten Stefan und WTR Hörer Matti ins Studio eingeladen. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören.

deepredradio
DRR SHOW 61

deepredradio

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 60:00


Die Nachwehen des 9. Hard:Line Filmfestivals sind für uns noch zu spüren. Die Auswertung der geführten Interviews folgt in den nächsten Tagen. Das fordert besonders Tobe heraus, der bereits bei der Rückfahrt im Zug von Regensburg mit der Bearbeitung der Gespräche begann. Deshalb gibt es eine kurze einstündige Show #61. Drei Reviews platzieren sich nach dem Intro: TIDES - die neue Dystopie von Tim Fehlbaum, SLAXX – in dem Hosen zu Bestien werden und WIE EIN PANTHER IN DER NACHT – damit auch die Klassik Platz bekommt. Hört die Show und die Festivalberichte (auf der Page zu finden). Es gibt vieles zu entdecken.

deepredradio
DRR SHOW 61

deepredradio

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 60:00


Die Nachwehen des 9. Hard:Line Filmfestivals sind für uns noch zu spüren. Die Auswertung der geführten Interviews folgt in den nächsten Tagen. Das fordert besonders Tobe heraus, der bereits bei der Rückfahrt im Zug von Regensburg mit der Bearbeitung der Gespräche begann. Deshalb gibt es eine kurze einstündige Show #61. Drei Reviews platzieren sich nach dem Intro: TIDES - die neue Dystopie von Tim Fehlbaum, SLAXX – in dem Hosen zu Bestien werden und WIE EIN PANTHER IN DER NACHT – damit auch die Klassik Platz bekommt. Hört die Show und die Festivalberichte (auf der Page zu finden). Es gibt vieles zu entdecken.

Eine Halbzeit mit
Real-Mythos, Investoren-Alarm und ein Klub ohne Momentum

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 52:25


Die Nachwehen des epischen Königsklassen-Abends stecken nicht nur dem armen Scheich noch in den Knochen, sondern werden die Fußballwelt noch einige Zeit beschäftigen. Überhaupt ist es für Investoren gerade keine leichte Zeit – man frage nach in London, nach bei Roman Abramowitsch oder auch beim Berliner Big City Club-Macher Lars Windhorst.

Unser Täglich Brot | Our Daily Bread Ministries e.V.

„Ich glaub einfach nicht, dass Weihnachten vorbei ist”, sagte meine Tochter enttäuscht. Ich weiß, wie sie sich fühlt: Die Nachwehen von Weihnachten können sich trist anfühlen. Die Geschenke sind geöffnet. Der Baum und die Lichterketten müssen abgenommen werden. Der lustlose Januar und für viele das Bedürfnis, die Weihnachtspfunde loszuwerden, stehen bevor. Weihnachten, und die atemlose Vorfreude, die damit einhergeht, fühlt sich plötzlich ewig weit weg an.

Dicke Lippe
Wenn der Impfstoff zweimal klingelt

Dicke Lippe

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 22:36


Nichts für Querdenker: Inzwischen sind die Patriot-Podcaster geimpft. Voll die Schlafschafe. Aber Moment: Bastian konnte gar nicht gut schlafen. Die Nachwehen der Impfung haben ihm ziemlich zugesetzt. Das hält man aber gerne aus, wenn man dafür wieder raus kann. Den Verweigerern bleibt, zuhause zu bleiben. Was macht man da? Genau, man wird mediensüchtig. Das ist Laura übrigens nicht. Auf gar keinen Fall. Und für Daniel ist sowas wie Instagram auch manchmal schwer zu verstehen. Da werden ihm ständig Bikini-Models gezeigt. Einfach so. Verrückte Welt.

weiter lesen
weiter lesen: Mirko Bonné mit "Seeland, Schneeland"

weiter lesen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 37:01


Man sollte sich warm anziehen, um den neuen Roman von Mirko Bonné zu lesen. In „Seeland, Schneeland“ stürmt, schneit, regnet und weht es ununterbrochen. Das Meer spielt eine große Rolle genauso wie ein gewaltiger Schneesturm, der die Drei-Klassen-Gesellschaft auf einem Überseedampfer gehörig ins Wanken und das Schiff in Seenot bringt. „Seeland, Schneeland“ spielt 1921 in Wales, England und Schottland. Die Nachwehen des Ersten Weltkriegs und der Spanischen Grippe sind überall in Europa noch spürbar. Viele träumen vom Glück in der Neuen Welt und so schiffen wir in diesem Roman auf einem Auswandererschiff nach Amerika ein. Mirko Bonné schildert das Treiben auf und unter Deck sehr plastisch und verknüpft sein Gesellschaftspanorama mit einer großen, lange hoffnungslos bleibenden Liebesgeschichte. Was Anna Karenina, der Große Gatsby und Sir Ernest Shackleton mit all dem zu tun haben, wie das Licht in der Antarktis aussieht und wie Donald Trump sich in den Roman geschmuggelt hat – all das bespricht Nadine Kreuzahler mit dem mehrfach ausgezeichneten Lyriker, Übersetzer und Romancier aus Hamburg: Mirko Bonné.

Sportradio360
Daily Nugget – 14.10.2020

Sportradio360

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 41:08


Nugget, Episode 1.153, 14.10.2020: Die Nachwehen der French Open bringen den ehemaligen Coach von Thomas Muster, Ronnie Leitgeb, ans Telefon. Courtesy of Tennisprophet Andreas Du-Rieux.

Panaka Papers: Ein Star Wars-Podcast
Liebe ist Alles: Rise of Skywalker Nachbesprechung & Mandalorian Season 1

Panaka Papers: Ein Star Wars-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 114:15


Die Nachwehen sind stark: Es ist noch nicht alles über den Aufstieg Skywalkers gesagt und mit etwas Abstand blicken wir nochmal auf Episode 9 zurück. Und gerade wenn du zum 100. Mal denkst Star Wars sei tot, dann kommt Baby Yoda zurück: Wir lassen die gerade beendete Staffel 1 von The Mandalorian Revue passieren. Weil das noch nicht genug ist gibt es noch einen (dieses mal) professionellen Nachtrag zu Jedi: Fallen Order. Folgt uns: http://www.twitter.com/panakapapers Schreibt und: panakapapers@web.de

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast
Episode 26 - Lauf Mickey Lauf

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 99:51


Es ist wieder viel passiert in der Disneyparkwelt. Die Nachwehen von Galaxy's Edge und andere News der letzten knapp drei Wochen hört ihr wie immer bei Mausgebabbel. Diesmal auch mit Berichten des 100 Character Events und des runDisney Wochenendes...

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast
Episode 26 - Lauf Mickey Lauf

Mausgebabbel - Der Deutsche Disneypark Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 99:51


Es ist wieder viel passiert in der Disneyparkwelt. Die Nachwehen von Galaxy's Edge und andere News der letzten knapp drei Wochen hört ihr wie immer bei Mausgebabbel. Diesmal auch mit Berichten des 100 Character Events und des runDisney Wochenendes...

BROTKASTEN - DER PODCAST
FOLGE 8b - Tatort: Herr Hoyer und das verlorene Sprachzentrum

BROTKASTEN - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2019 34:01


Die Nachwehen des Trinkspiels aus Folge 8 machen sich bemerkbar. Jonas lallt nur noch und redet so verfänglich, dass fast die Hälfte des Rohmaterials geschnitten werden musste. (sehr schlechte Folge, Anm. d. Red.)

Laut Gedacht
Free Catalonia? | Laut Gedacht #053

Laut Gedacht

Play Episode Listen Later Mar 27, 2018 6:22


Die Nachwehen der Bundestagswahl prägen auch den Tag der deutschen Einheit. Wieder mal muss der Ostdeutsche als Sündenbock herhalten. Sollte man vielleicht den Weg der Katalanen gehen? Die haben sich über das Verbot ihres Volksentscheids hinweggesetzt und wollen noch diese Woche die Unabhängigkeit erklären. Doch auch hier ist nicht alles Gold was glänzt.

RSO im Gspröch
Das Heim war auch Familie

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2017 32:32


Im Jahr 1945 war Holland vom Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Nation hatte einen fünf Jahre langen Krieg sowie eine schlimme Hungersnot hinter sich. Mitten in diese Zeit wurde Greet van der Sluijs hineingeboren. Die Nachwehen des Krieges bekam Greet (wie sie schlicht und einfach genannt werden will) während ihrer Jugend psychisch wie auch physisch zu spüren. In jungen Jahren erkrankte sie an Polychondritis. Eine Folge der mangelhaften Ernährung ihrer Mutter, vermutet Greet. Während des Krieges blieb der schwangeren Frau oft nichts anderes übrig, als sich von Tulpenzwiebeln zu ernähren. Als junge Frau packte Greet ihre Koffer. Sie hatte Ärger mit der Stiefmutter und wollte weg. Gelandet ist sie im kleinen Bündner Dorf Rothenbrunnen. «Ein Jahr bleibe ich, ob es mir gefällt oder nicht», hat sich die damals 26-Jährige gesagt. Geblieben ist Greet für immer und hat ihr Leben voll und ganz der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gewidmet. Heute, 46 Jahre nachdem sie mit dem Nachtzug in Chur ankam und ihre Koffer auf den Bahnsteig stellte, hat sie RSO-Redaktorin Lara Marty zum Interview getroffen. In der Sendung «RSO im Gspröch» erinnert sich Greet zurück, wie sie damals zum ersten Mal die Tür zum Heim «Giuvaulta» öffnete. Nichts ahnend, dass dieses Heim für sie bald auch Familie bedeuten würde. Greet erzählt, wie sie jeweils eine kleine Ewigkeit lang warten musste, bis sie endlich telefonisch mit ihren Brüdern Kontakt aufnehmen konnte und wie sie 1971 die modernen langen Hosen aus Holland in Graubünden wieder gegen die Schürze eintauschen musste. Kommt mit auf eine kleine Zeitreise und erfahrt mehr über die Geschichte von Greet van der Sluijs: Die Interviewsendung«RSO im Gspröch» wird jeweils am Sonntagmorgen ab 10 Uhr, oder Montagabend ab 19Uhr in der Wiederholung, auf Radio Südostschweiz gesendet.

SKAM - for grown up teenagers / für erwachsene Teenager
SKAM_Podcast #09 (Hele skolen hater meg)

SKAM - for grown up teenagers / für erwachsene Teenager

Play Episode Listen Later Jul 7, 2017 6:56


Back to business: Zurück in die erste Staffel. Eva wird geächtet, Slut-Shaming ist globales SKAM! Die Nachwehen der Halloween-Party bringen dunkle Wolken über die Freundinnen. Aber auch an dieser beschissenen Erfahrung werden sie wachsen, mit Garantie!

Aethervox Ehrenfeld
AVE #4: Schmuckeremit

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Aug 28, 2014 55:48


Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Steffen und Destroy. Unsere zwei Helden sind hörbar abgekämpft. Die Nachwehen vom Wochenende oder ist da eine Erkältung im Anmarsch? Christian erzählt vom Versuch diverser Pädophiler ihm im zarten Alter von 13 seinen ersten Job zu verschaffen und von seinem tatsächlichen ersten Job als Putzfrau im Krankenhaus mit 15. Steffen erklärt, was ein Schmuckeremit ist und wie Ray Cappo ihm neulich seinen spirituellen Namen verlieh. Ausserdem: Rückenschmerzen, Yoga, Vin Diesel, Olli Schulz, Pfadfinder, Commuter Mugs und Käptn Iglu Bärte. Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Zockersalat - Alle Zutaten für einen gesunden Spielepodcast
Zockersalat - Episode 52 "Die Nachwehen der Gamescom"

Zockersalat - Alle Zutaten für einen gesunden Spielepodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2013 4:29


Jo, Sven und Nadim haben die gamescom 2013 vor Ort er- und überlebt. Nur der Jochen musste daheim bleiben. Gemeinsam schildern alle ihre Erlebnisse und Favoriten der Besucherstärksten Spielemesse der Welt.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 54: Killzone 2 und die Nachwehen

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Feb 27, 2009 62:28


Andreas Szedlak, Dominic Eskofier und Simon Fistrich reden über die wichtigsten Spiele-Themen der Woche. Inklusive Wutanfall! www.facebook.com/GamesAktuell

die nachwehen killzone 2 dominic eskofier simon fistrich games aktuell podcast andreas szedlak