POPULARITY
Categories
Razgovor sa gospođom Maidom Vugdalić, direktoricom Bosanske etničke škole u Sydneyu koja je prije nekoliko dana, na velikom kulturnom događaju Premier's Harmony Dinner primila vrijedno priznanje - medalju multikulturalne zajednice NJW za svoj obrazovni rad. Premier's harmony dinner je najveća multikulturalna proslava društvene kohezije u NJW. Ove godine domaćin večeri je bio ministar za multikulturalizam Steve Kamper, koji je u prisustvu više od 1600 zvanica proglasio dobitnike medalja multikulturalne zajednice za 2025. godinu.
Proteklog vikenda Canberra je bila domaćin Nacionalnog multikulturalnog festivala koji skoro tri decenije proslavlja multikulturalizam Australije. Već tradicionalno, bosansku kulturnu baštinu godinama predstavljaju horovi Modra rijeka iz Sydneya i Sevdalinka iz Melbournea, a prošle i ove godine veoma uspješno i bosanska ambasada, te Vijeće bosanskohercegovačke zajednice NJW, zahvaljujući kojima su posjetioci mogli uživati u bosanskim kulinarskim specijalitetima, kao i bosanskoj kahvi iz džezve. O svojim utiscima sa Festivala danas govori predsjednica odbora hora Sevdalinka, kao i o planiranim projektima i koncertima hora.
Doktorica Nović je psihoterapeut i klinički konsultant u STARTTS-u, Službi za liječenje i rehabilitaciju torture i traume, NJW. Objavila je knjigu Toxic Love: Breaking the Addictive Patterns of Domestic Abuse, u kojoj piše o ponavljajućim obrascima nasilja u porodici i razlozima zbog kojih nasilje eskalira u učestalosti i intenzitetu tokom vremena, a prošle godine, zajedno sa svojom koleginicom iz BiH, doktoricom Majdom Halilović, napisala je na bosanskom jeziku e-knjigu ZAŠTO Si JE UBIO? Uzroci i prevencija femicida. Na vrlo jednostavan i razumljiv način one su u toj knjizi dale odgovore na mnoga pitanja i nedoumice tako kompleksnog i aktuelnog problema.
Was tut sich in der Produkthaftung? Wie kann man die Vertragserklärung einer KI anfechten? Und was muss man nach der Scheidung an die Ex-Schwiegereltern zurückzahlen? (02:38) Aktuelle Gesetzgebung: Neue Produkthaftungsrichtlinie (EU) 2024/2853, Volltext (09:30) Aktuelle Literatur: Moritz Becker, Anita Bell und Hannah Meyer: Die neue EU-Produkthaftungs-RL und ihre Folgen für das deutsche Produkthaftungsrecht, NJW 2024, 3745-3750 Maria Walch: Daten als Sacheinlagen und Beiträge im Gesellschaftsrecht, LRZ 2024, Rn. 809-901, Volltext Anton S. Zimmermann: Irren ist menschlich? Irrtumsanfechtung und künstliche Intelligenz, ZfPW 2024, 490-511 (18:30) Aktuelle Rechtsprechung: Ford Italia: EuGH v. 19. Dezember 2024, C-157/23, abrufbar in der Volltext Schwiegerelternkredit: LG Frankfurt am Main v. 28. November 2024, 2-23 O 701/23, Volltext folgt
Emir Gačanović boravi sa svojom porodicom u Australiji, tačnije u Sydneyu, od 1984. godine. Izbijanjem Bosanskog rata 1992. gospodin Gačanović je sa svojim saradnicima uspostavio prvi Australijsko-bosanski informativni centar podržan grantom vlade za info-socijalnu podršku bosanskoj zajednici u Australiji, inicirao je priznanje bosanskog jezika u Australiji kroz državnu agenciju NAATI, čime će Australija postati prva zemlja u svijetu koja je priznala bosanski jezik, a što je bila osnova za dobijanje ne samo prevodilačkih službi, pokretanje rada Bosanskih škola, nego i radio- programa na SBS-u, te osnovao novine Magazin Bosna, koje su se dugi niz godina distribuirale širom Australije. Također je uređivao i vodio radio-programe na bosanskom jeziku na lokalnim stanicama u NJW. Njegov najveći saradnik svih ovih godina je supruga Fehima Gačanović.
15. decembra 2024. Bosanska etnička škola u NJW je na veoma svečan način obilježila 30 godina od svog osnivanja, postojanja i kontinuiranog rada. U razgovoru sa direktoricom ove školske ustanove, gospođom Maidom Vugdalić, donosimo više detalja o proslavi ovog izuzetnog jubileja koji je važan ne samo za Bosansku školu u Sydneyu, kao čuvara osnovnog nosioca nacionalnog identiteta - jezika, već i cijelu bosanskohercegovačku zajednicu Australije. Direktorica Vugdalić prenosi nam dio slavljeničke atmosfere sa ove jubilarne večeri.
4. oktobra katastrofalne poplave pogodile su Hercegovačko-neretvanski i Srednjobosanski kanton. Brojni ljudi ostali su bez krova nad glavom, a veliki broj naselja i dalje je odsječen jer su oštećeni i odneseni putevi. Ipak, najstrašniji bilans ove nesreće je 25 smrtno stradalih osoba. Od tada su oči bosanskohercegovačke javnosti, i u zemlji, i inostranstvu, uprte na postradala područja, a svakodnevno svjedočimo brojnim akcijama pomoći koje pokreću organizacije, pojedinci i udruženja. I ovdje u Australiji, Bosanci i Hercegovci u mnogim udruženjima zdušno traže nacčne da pomognu pogođenima katastrofom, a tim povodom nedavno se oglasilo Vijece BH zajednice NJW iz Sydneya, koje je pokrenulo akciju prikupljanja interventne pomoći za postradale u katasrofalnim poplavama u BiH. O akciji Udruđenja i budućim inicijativama govori Safet Alispahić, predsjednik.BCC-a NJW.
Amir Šahinović, počasni konzul BiH za NJW, koji svojim aktivizmom i željom da se promovišu vrijednosti bosanskohercegovačke kulture i života u Australiji, ostavlja snažan pečat svoje volonterske uloge. Prije nekoliko mjeseci, konzul je, u saradnji sa Bosanskom Etničkom Školom iz Sydneya, uputio dopis ministarstvu obrazovanja NJW i drugim relevantim adresama sa zahtjevom za reformu nastavnog plana i programa za predmet historije od 7. do 10. razreda, te da se u studij tog nastavnog predmeta uključi proučavanje genocida u Srebrenici.
Warum sollen Anwälte mehr verdienen? Was macht die Diversität mit dem Erbrecht? Und was macht ChatGPT mit der juristischen Subsumtionskunst? (02:17) Aktuelle Gesetzgebung: Gesetz zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts, Dokumente auf den Seiten des BMJ (10:30) Aktuelle Literatur: Henrike von Scheliha: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - wie die Diversität von Familien das Erbrecht herausfordert, JZ 2024, 539-545 Robin Repnow: Zivilrecht in Mittelerde: Wem gehört der Eine Ring? ZJS 2024, 689-700, Volltext als pdf Henrik Dietrich: Auslegen und Subsumieren mit ChatGPT, NJW 2024, 2092-2098 (22:19) Aktuelle Rechtsprechung: Preisfehler und Bestätigung: OLG Frankfurt v. 18. April 2024, 9 U 11/23, Volltext Rhein im Keller: BGH v. 21. Juni 2024, V ZR 79/23, Volltext Macbook Pro: OLG Brandenburg v. 16. Juli 2024, 7 U 133/23, Volltext folgt
Was tut sich auf der Spielwiese ZPO? Wie viele Eltern kann ein Mensch haben? Und was sagt der EuGH zum AGB-Recht? (02:02) Aktuelle Gesetzgebung: Gesetz zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit, Dokumente auf den Seiten des BMJ (08:44) Aktuelle Literatur: Bettina Heiderhoff: Ein großer Lobgesang des BVerfG auf den biologischen Vater als irritierendes Störgeräusch, NJW 2024, 1700-1703 Jan F. Hellwig: Zur Bildung von Schadensersatzkategorien bei den §§ 280 ff. BGB, AcP 224 (2024), 188-214 Linn-Karen Fischer: Quo vadis § 306 BGB? VuR 2024, 163-168 (27:26) Aktuelle Rechtsprechung: Mehrvaterschaft: BVerfG v. 9. April 2024, 1 BvR 2017/21, Volltext Mückenplage beim Vierbeiner: LG München I v. 15. Dezember 2023, 2 O 8062/22, Volltext folgt Vertragsschluss im E-Commerce: OLG Nürnberg v. 30. Januar 2024, 3 U 1594/23, Volltext, weiterführender Beitrag zum Vertragsschluss im E-Commerce
Centralna Izborna Komisija BiH provodi edukaciju birača iz inostranstva i organizuje posjete njenih članova građanima BiH izvan zemlje. Upravo je u toku posjeta dr Ahmeta Šantića i Vlade Rogića Australiji. Oni borave u Sydneyu od 2. do 8. jula ove godine da bi posjetili mnoge bosanske klubove i organizacije informišući i educirajući građane BiH o glasanju na oktobarskim Lokalnim izborima u odsustvu. Njihov domaćin u Australiji, pored ambasade BiH i Počasnog konzulata NJW, je predsjednik Vijeća bh zajednice NJW, gospodin Safet Alispahić, koji govori o rasporedu posjeta članova CIK-a Bosne i Hercegovine organizacijama u Sydneyu.
Muslimani širom svijeta ispraćaju mjesec Ramazan koji im je donio spokoj pobožnosti, radost porodičnog okupljanja uz iftare i sehure, i pružio godišnju priliku da očiste svoje tijelo i dušu, ustezanjem od jela pića tokom dana, ali još važnije od nelijepih djela i nepriličnog govora. Povodom Ramazanskog bajrama koji ove 2024. godine dolazi sutra, 10. aprila, razgovarali smo sa dr. Mirsadom Kalajdžićem, koordinatotorom za vjerske poslove islamske zajednice Bošnjaka u Australiji, kojeg je imenovao reis ul- ulema IZ BiH prije dvije godine. Doktor Kalajdžić je govorio o Ramazanu u Sydneyu, aktivnostima džemata u NJW, te uputio bajramsku čestitku vjernicima.
Wie kann eine Hausverkäuferin unversehens zur Darlehensnehmerin werden? Welches Buch bietet Hilfe für die perfekte BGB-Klausur? Und wer trägt nach einem Verkehrsunfall das Werkstattrisiko? (00:17) Aktuelle Gesetzgebung: Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts, Dokumentenseite des BMJ (07:48) Aktuelle Literatur: Barbara Buchalik und Mareike Christine Gehrmann: Von Nullen und Einsen zu Paragraphen: Der AI Act, ein Rechtscode für Künstliche Intelligenz, CR 2024, 145-153 Markus Artz und Beate Gsell: Der Teilverkauf von Wohnimmobilien als Immobiliar-Verbraucherdarlehen, NJW 2024, 785-791 Gerhard Wagner und Peter McColgan: Die BGB-Klausur, 10. Aufl. 2024 (25:44) Aktuelle Rechtsprechung: Werkstattrisiko bei der Autoreparatur: BGH v. 16. Januar 2024, VI ZR 38/22 u.a., Volltext Immobilie am Ku'damm: BGH v. 9. Januar 2024, II ZR 220/22, Volltext
We're back with another jam packed episode! This week we chat with our man Josh Culibao before his upcoming fight. We talk about fatherhood, losing his last fight, how he's improved ahead of next week, plans for the rest of the year and heaps more. Always a fun time whenever Kuya comes on the show! We also preview this weeks massive UFC 299 card and the Ngannou vs AJ fight! Hit the download button and step into the cage!
Želeći doprinijeti obilježavanju Dana nezavisnosti BiH, i da čujemo kako se ovaj veliki praznik proslavljao u Sydneyu, Melbourneu i Perthu, razgovarala sam sa gospodinom Safetom Alispahićem, predsjednikom Vijeća bosanske zajednice NJW, sa gospodinom Samirom Smailbegovićem, predsjednikom Glavnog odbora ABIC Deer Park u Viktoriji i sa gospodinom Muhamedom Merdžanićem, osnivačem i predsjednikom ABSRKC Perth u Zapadnoj Australiji.
Welchen neuen Verbraucherbutton plant die Europäische Union? Wer muss den Helikopter zahlen? Und was haben Sonnenliege und Jurabibliothek gemeinsam? (00:27) Aktuelle Gesetzgebung: Zum Vorschlag für einen neuen Art. 11a VRRL: Carsten Föhlisch und Daniel Löwer: Aller guten Dinge sind drei – Bestellbutton, Kündigungsbutton und jetzt der Widerrufsbutton, CR 2024, 116-121 (07:47) Aktuelle Literatur: Christoph Holthusen: Rechtliche Folgen von Umgehungsgestaltungen beim Verbrauchsgüterkauf, NJW 2024, 241-246 Hanns Prütting: Anwaltliche Unabhängigkeit vs. strukturierter Parteivortrag, Anwaltsblatt 2024, Volltext Marietta Auer: Bargaining with Giants and Immortals: Bargaining Power as the Core of Theorizing Inequality, Volltext (27:58) Aktuelle Rechtsprechung: Rücknahmepflicht nach Rücktritt: BGH v. 29. November 2023, VIII ZR 164/21, Volltext Verjährungsfristbeginn erst mit Rechtskenntnis: EuGH v. 25. Januar 2024, C-810/21 u.a., Volltext Rappenklammspitze: LG München I v. 31. Juli 2023, 27 O 3674/23, Volltext Handtuch auf der Sonnenliege: AG Hannover v. 20. Dezember 2023, 553 C 5141/23, Volltext
Kockanje je porok kojem Australci teško odolijevaju, a za njim posežu naročito oni koji su pogođeni financijskim teškoćama. Statistika Odjeljenja za alkoholna pića i igara na sreću NJW otkriva zastrašujuće podatke: pojedinci su na poker aparatima samo u jednom kvartalu prošle godine izgubili više od 2 milijarde dolara. A Zapadni Sydney je regija s najvećim gubicima u toj državi. Državna vlada je već neko vrijeme pod pritiskom da uvede reformu kockanja, posebno za poker aparate.
Bei der Prüfung der Strafbarkeit von sog. "Klimaklebern" wird in der Klausur der Tatbestand des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113 StGB) häufig übersehen, da sich die Diskussion in Literatur und Medien überwiegend auf den Tatbestand der Nötigung (§ 240 StGB) konzentriert. Wir schauen uns in dieser Folge die Entscheidung des KG Berlin (Beschl. v. 16.8.2023 - 3 ORs 46/23, 161 Ss 61/23, NJW 2023, 2792) an und machen uns klar, warum die Rspr. zu § 240 StGB (sog. "Zweite-Reihe-Rechtsprechung") nicht ohne weiteres auf den Gewaltbegriff des § 113 StGB übertragbar ist. In der Folge erwähnt: BayVGH, Beschl. v. 13.9.2023 - 10 Cs 23.1650, RÜ 2023, 727 (Präventives Verbot von Klimakleber-Demonstrationen); BGH, Urt. v. 27.9.2022 - VI ZR 336/21, JuS 2023, 685 (Schienenblockade als Eigentumsbeeinträchtigung) Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de Anwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung! Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc
Riječ je o nagradi australske vlade, čiji su pokrovitelji premijeri Australije i koju svake godine dodjeljuju pojedincima za njihov rad, pregalaštvo i ostvarene rezultate u različitim oblastima poslovanja. Nagrada Ethnic Business Award dodijeljena je prošle sedmice gospodinu Amiru Šahinoviću, magistru elektrotehnike, inače počasnom konzulu BiH za NJW, za postignute rezultate njegove kompanije u energetici.
Was bringt ein Basisdokument im Zivilprozess? Wie könnte der EuGH das Verbraucherwiderrufsrecht begrenzen? Und wo liegt die Schwäche des Eigentumserwerbs in der Zwangsversteigerung? (00:06) Gesetzgebung der Zukunft: Basisdokument statt elektronischem Rechtsverkehr, Demovideos und Testmaterial (04:13) Aktuelle Literatur: Stefanie Otte und Stephan Breidenbach: Zivilprozess 2040, ZRP 2023, 130-133 Christiane Wendehorst: Zivilrechtliche Sanktionen im Verbraucherrecht und die Verhältnismäßigkeit, NJW 2023, 2155-2158 (11:28) Aktuelle Rechtsprechung: Eigentum ist relativ: OLG Brandenburg v. 29. Juni 2023, 5 U 81/20, Volltext Urlaub ist relativ: LG Frankfurt am Main v. 15. März 2023, 2-24 O 102/22
Stefan Brink war kürzlich zu Gast beim Europarat in Straßburg mit einem Vortrag zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre bei Anti-Doping-Maßnahmen. Im Gespräch mit Niko Härting erläutert Stefan Brink die Rolle und Funktion des Europarats und berichtet über die eklatanten Eingriffe in Persönlichkeitsrechte der Leistungssportler, die im Zeichen des Kampfes für einen „sauberen Sport“ zu deren beruflichem Alltag gehören. All dies auf der Basis – angeblich – „freiwilliger“ Einwilligungen der Sportlerinnen und Sportler. Ab Minute 12:20 : Martin Eifert, Professor für öffentliches Recht und Verwaltungsrecht an der Humboldt-Uni Berlin ist seit Februar 2023 (auf Vorschlag der „Grünen“) Richter des 1. Senats des BVerfG. Im April erschien in der JuristenZeitung ein Aufsatz, den Eifert gemeinsam mit Nora Wienfort verfasst hat (JZ 2023, 270 ff.). Es geht um „Hassrede als Gefährdung der verfassungsrechtlich geschützten offenen Kommunikation unter Freien und Gleichen“. In diesem Aufsatz wird versucht, die Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1 GG) durch einen „Schutz der Entschließungsfreiheit zur sozialen Exponierung“ als Ausprägung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts zu ergänzen, um auf diese Weise „Einschüchterungseffekte“ von „Hassrede“ verfassungsrechtlich zu erfassen. Dies läuft auf eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Zeichen des Schutzes des „öffentlichen Diskurses“ hinaus und liegt auf einer Linie mit der Rhetorik, die man seit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) verwendet, um gegen „lawful but awful speech“ vorzugehen. Tendenziell schränkt man die Meinungsfreiheit lautstarker Minderheiten im Interesse des ungestörten „öffentlichen Diskurses“ der Mehrheit ein. Ab Minute 30:10 : Ferdinand Kirchhof, emeritierter Professor für öffentliches Recht und von 2010 bis 2018 Vizepräsident des BVerfG, hat sich in der NJW unlängst mit dem „Wirkungsbereich des Grundrechts auf Meinungsfreiheit“ befasst (NJW 2023, 1922 ff.). Kirchhof ist ein Konservativer. Anders als der linksliberale Eifert sieht er die Meinungsfreiheit weniger bedroht durch „Hassrede“ als durch „Zensur aus den Reihen der Gesellschaft“, „Political Correctness“, „Cancel Culture“ und das, was Kirchhof unter „Wokeness“ versteht. Ähnlich wie Eifert sieht Kirchhof die Meinungsfreiheit weniger durch den Staat bedroht als durch „durchsetzungsstarke Minderheiten“. Ähnlich wie Eifert beklagt er einen unzureichenden Schutz des „Publikums“ vor lautstarken Minderheiten. Die Ähnlichkeit des Denkens von Eifert und Kirchhoff ist frappierend.
Obilježavamo Dan majki i tim povodom razgovaramo s jednom bosanskom majkom u Australiji. Ona je gospođa Dženita Čengic Karup iz Sydneya, majka trojice sinova, i vrlo aktivna članica BH zajednice NJW. Ona govori o vrlo zahtjevnoj, ali i najljepšoj životnoj ulozi žene - biti majka.
Was man wissen muss zu den jüngsten Reformen des BGB, zum Abschreckungsargument des EuGH und zur Mitwirkung von Juristen am nationalsozialistischen Unrecht. (00:11) Aktuelle Gesetzgebung: Referentenentwurf für ein Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts, Volltext auf den Seiten des BMJ (07:40) Aktuelle Literatur: Benjamin Kesisoglugil und David Lang: Ein Jahr „Schuldrechtsreform 2022“ – ungeklärte Fragen zum neuen Recht, NJW 2023, 1009-1014 Christoph Safferling und Barbara Dauner-Lieb: Juristisches Faktenwissen zum nationalsozialistischen Unrecht, NJW 2023, 1038-1044 (14:52) Aktuelle Rechtsprechung: Putzarbeiten: BGH v. 16. März 2023, VII ZR 94/22, Volltext Gupfinger Einrichtungsstudio: EuGH v. 8. Dezember 2022, C-625/21, Volltext folgt
Mr. Amir Šahinović, honorary consul of BiH for NJW contributes to the dignity of the BiH community in Australia with numerous actions and initiatives. Speaking about the unforgettable celebration of the BiH Independence Day, held last night in the cultural center in Leppington, he expresses optimism regarding the future of the first homeland, highlighting the strength of community unity in Australia, which, along with education, is its greatest asset. - Gospodin Amir Šahinović, počasni konzul BiH za NJW brojnim akcijama i inicijativama doprinosi dignitetu BH zajednice u Australiji. Govoreći o nezaboravnoj proslavi obilježavanja Dana nezavisnosti BiH, upriličene sinoć u kulturnom centru u Leppingtonu, izražava optimizam u pogledu budućnosti prve domovine, ističući snagu jedinstva zajednice u Australiji, koja je uz edukaciju njen najveći adut.
Un podcast riflessivo sulla comunicazione ed i comunicatori del mondo vino...A distanza di 6 anni dalla nascita di NJW, ci sono troppe mancanze per trovare dei reali modelli in questa categoria. Ci sono però delle eccezioni, ma questo te lo racconto nel podcast.
A former specialist in ophthalmology and an active member of several Bosnian communities in NSW and Bosnia and Herzegovina, even in his later years he has a tireless spirit and enthusiasm. His involvement in the medical profession, constant thirst for new knowledge, optimism, and friendliness are the motivation for others to get out of the usual routine of everyday life. - Nekadašnji specijalista oftalmologije i aktivni član nekoliko bosanskih zajednica u NJW i BiH, i u svojim poznijim godinama neumornog je duha i poleta. Njegova uključenost u struku, stalna žeđ za novim saznanjima, optimizam i druželjubivost su motivacija drugima da se pokrenu iz uobičajene rutine svakodnevnice.
Wie kann man zukünftig die JuS lesen? Was ändert sich an der BGH-Rechtsprechung zu Schockschäden? Und was muss man zum Widerruf einer Schenkung wissen? (00:07) Juristische Fachzeitschriften Kritischer Beitrag von Matthias Goldmann auf Twitter Innenperspektive aus dem Verlag: Anke Zimmer-Helfrich: Rolle und Aufgabe von juristischen Fachzeitschriften – Gedanken zu 25 Jahren MMR, MMR 2023, 1-2 (14:50) Aktuelle Literatur: Jan-Erik Schirmer: Haftung für künftige Klimaschäden, NJW 2023, 113-118 Matthias Fervers, Bürgschaft und Verbraucherschutz: Irrwege und Auswege, AcP 222 (2022), 604-634 Judith Papenfuß: Die Gerichtssprache – eine übergeordnete Regel? GVRZ 2023, 5 (26:25) Aktuelle Rechtsprechung: Schockschäden: BGH v. 6. Dezember 2022, VI ZR 168/21, Volltext Schenkungswiderruf ohne Begründung: BGH v. 11. Oktober 2022, X ZR 42/20, Volltext Stundenhonorare: EuGH v. 12. Januar 2023, C-395/21, Volltext
Medicare reform should be the top topic at the upcoming national cabinet meeting on February 1. The initiative to overhaul Australia's health system came from NJW and Victoria premiers Dominic Perrottet and Daniel Andrews who are calling on the federal government to ensure greater access to free GPs and Medicare rebates. - Reforma Medikera trebala bi biti najvažnija tema na predstojećem sastanku nacionalnog kabineta 1. februara. Inicijativa za revizijom australskog zdravstvenog sistema potekla je od premijera NJW i Victorije, Dominica Perrotteta i Daniela Andrewsa koji pozivaju saveznu vladu da osigura veći pristup besplatnim ljekarima opšte prakse i popuste za Medicare.
Wann dürfen Richter zoomen? Wie viel wert ist eine datenschutzrechtliche Einwilligung? Und worum streitet man sich in der Münchener Anwaltskammer? (00:15) Aktuelle Gesetzgebung: Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten Referentenentwurf (12:43) Aktuelle Literatur: Emanuel V. Towfigh und Alexander Gleixner: Smartbook Grundrechte, Nomos 2022, frei verfügbar im Open Access Maximilian Steinbeis: Nicht in Ordnung, 11. November 2022, frei zugänglich auf dem Verfassungsblog Malte Engeler: Der Konflikt zwischen Datenmarkt und Datenschutz, NJW 2022, 3398-3405 (27:13) Aktuelle Rechtsprechung: Diamant-Ohrringe: OLG Frankfurt v. 12. Oktober 2022, 17 U 125/21, Volltext Glücksspiel ohne Risiko: OLG München v. 20. September 2022, 18 U 538/22, Volltext Streit ums Seehaus: BGH v. 12. September 2022, AnwZ (Brfg) 41/21, Volltext, Presseberichte in der Süddeutschen Zeitung (SZ) und im Legal Tribune Online (LTO)
In den Zeiten von politischen Krisen steigt die Bedeutung von Wegfall der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB), da Umstände wie Inflation, Corona oder Energiekrise das wirtschaftliche Gleichgewicht von Verträgen berühren. In dieser Folge schauen wir uns die Voraussetzungen der WGG und ihre Abgrenzung vor allem zu den Vorschriften über die Unmöglichkeit (§§ 275, 326 BGB) an. Dazu analysieren wir zwei aktuelle BGH-Entscheidungen zum Einfluss von Corona auf Verträge. In der Folge erwähnte Entscheidungen: BGH Urt. v. 12.1.2022 - XII ZR 8/21, NJW 2022, 1370 (Gewerberaummiete), BGH Urt. v. 4.5.2022 - XII ZR 64/21, NJW 2022, 2024 (Fitnessstudio), BGH Urt. v. 23.1.2013 - VIII ZR 80/12, NJW 2013, 991 (Preisänderungsklausel bei Gasbelieferung) Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de Anwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung! Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc
Gibt es einen Rechtsanspruch auf Entschuldigung? Kann man beim Ausfall einer Veranstaltung die Tickethändlerin in Anspruch nehmen? Und trägt man beim Dooring ein Mitverschulden, wenn man zu nah an Autos vorbeiradelt? (00:19) Aktuelle Gesetzgebung: Legal Tech im Zivilprozess Programm und Anmeldung auf der Webseite von ML Tech (04:35) Aktuelle Literatur: Jochen Hoffmann und Johanna Bierlein: "One-size-fits-all"-AGB in Verbraucherverträgen, JZ 2022, 745-752 Boris P. Paal und Ina Kritzer: Geltendmachung von DS-GVO-Ansprüchen als Geschäftsmodell, NJW 2022, 2433-2439 Klaus Ulrich Schmolke: Anspruch auf Entschuldigung bei immateriellen Schäden? AcP 222 (2022) 340-371 (18:51) Aktuelle Rechtsprechung: Musical fällt aus: BGH v. 13. Juli 2022, VIII ZR 317/21, Volltext Strahlende Solaranlage: OLG Braunschweig v. 14. Juli 2022, 8 U 166/21, Volltext folgt Kein Mitverschulden des Radlers beim Dooring: LG Köln v. 2. August 2022, 5 O 372/20, Volltext folgt
U poslednje vrijeme u toku je nekoliko akcija Počasnog konzulata BiH za NJW, čiji je živi sudionik, ako ne i inicijator, gospodin Šahinović, koji veoma produktivno spaja ideje, ljude i pozitivne akcije.
Come è iniziata la passione per il vino, passando per la birra ed il caffè fino ad arrivate alla nascita di NJW.
Ein schnelles Winkzeichen im Straßenverkehr kann eine nette Gefälligkeit sein – oder? Nachdem es aufgrund eines Winkzeichens zu einem Unfall kam, musste sich das OLG Frankfurt u.a. mit dieser Frage beschäftigen. Wir haben uns das Urteil einmal näher angeschaut. Viel Spaß! Entscheidung: OLG Frankfurt a.M., 12.03.1965 - 3 U 251/64 (NJW 1965, 1334; eingeschränkter Zugriff) IUDICUM auf Instagram Effektive Wiederholungseinheiten der wichtigsten Grundlagen in Jura: IUDICUM Lernstube
Warum Datenrecht? Was sind Non-Fungible Token? Und wie lange ist demnächst? (00:07) Studierendeninitiativen zum Klimaschutz: Climate Clinic Recht und Nachhaltigkeit Public Climate School Students for Future (02:53) Aktuelle Gesetzgebung: Entwurf für eine Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung (Data Act), COM(2022) 68 final Dazu aktuell: Eric Hilgendorf und Paul Vogel: Datenrecht im Umbruch, JZ 2022, 380-388 (11:36) Aktuelle Literatur: Leonie Jüngels: Recht auf Credits: TikTok-Tänze als pantomimische Werke, ZUM 2022, 277-286 Matthias Pendl, Emojis auf dem Weg ins (Privat-)Recht – ein Schlaglicht, NJW 2022, 1054-1058 Lisa Marleen Guntermann: Non Fungible Token als Herausforderung für das Sachenrecht, RDi 2022, 200-208 Thomas Riehm: Verträge über digitale Dienstleistungen, RDi 2022, 209-216 (19:45) Aktuelle Rechtsprechung: Rumlungern im Sachenrecht: BGH v. 17. Dezember 2021, V ZR 44/21, Volltext Wie lange ist demnächst? BGH v. 21. März 2022, VIa ZR 275/21, Volltext Auskunftsanspruch bei der Mietpreisbremse: BGH v. 23. März 2022, VIII ZR 133/20, Volltext
Was haben Erbrecht, Verfassungsrecht und Helmut Kohl, Marlene Dietrich, Peter Lustig und Mephisto gemeinsam? Richtig - die Mai Folge des Erbrechts-Podcasts Lebendiges Erbrecht! Es geht um (sehr) viel Geld, Falschzitate, eine bedeutsame – und nicht unbedingt sogleich eingängige – (erb-) rechtliche Differenzierung und eine höchst umstrittene Entscheidung, die es nicht nur in die NJW, sondern auch in die TAZ und die FAZ (und andere Zeitungen mit besonders großen Buchstaben) geschafft hat. Das besprochene Urteil BGH v. 29.11.2021 - VI ZR 258/18 können Sie abrufen unterhttps://openjur.de/u/2380636.html (natürlich ebenso lesenswert: BGH v. 29.11.2021 - VI ZR 248/18, abrufbar unter https://openjur.de/u/2379166.html). Zeitmarken 0:00-00:45: Prolog: Vorstellung des Themas 0:46-2:29: Sachverhalt 2:30-13:13: Rechtliche Würdigung 13:14-16:05: Eigene Bewertung 16:06-18:02: 3 Kernthesen 18:03-23:37: Epilog: Weitergehende Überlegungen
Was ist eine ö-Person? Wer haftet beim Versand an eine Packstation? Und wie ist die Rechtslage bei Anhängen zum Testament? (00:36) Aktuelle Gesetzgebung: Ökologische Neuausrichtung des Grundgesetzes? Jens Kersten im Deutschlandfunk-Interview: Ein neues Recht für eine neue Epoche? Jens Kersten: Das Anthropozän-Konzept, 1. Aufl. 2014, verfügbar in der Nomos eLibrary (09:41) Aktuelle Literatur: Tabea Bauermeister: Leistungs- und Erfolgsort bei Paketautomaten, händlereigener Zustellung und Click and Collect, JuS 2022, 297-300 Michael Stöber: Fitnessstudio-Verträge in Zeiten von Corona, NJW 2022, 897-902 Dominik Nikol und Johannes Rost: Pur-Modelle unter dem neuen Digitale-Inhalte-Gesetz, NJW 2022, 975-979 (21:33) Aktuelle Rechtsprechung: Testamentum mysticum: BGH v. 10. November 2021, IV ZB 30/20, Volltext Dreiwöchige Pauschalreise nach Mauritius: LG Köln v. 8. März 2022, 32 O 334/20, Volltext 300.000 bis 500.000 Meilen Batterielebensdauer, vgl. § 434 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 lit. b) BGB und den Tweet von Elon Musk
Was tut sich bald im Arbeitsrecht? Wie steht's um die Nachhaltigkeit im Bürgerlichen Recht? Und wie trennt man sich von einem Gefangenen? (00:24) Aktuelle Gesetzgebung: Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen von Arbeitsvermittlungsplattformen, COM(2021) 762 final (11:08) Aktuelle Literatur: Sigrid Lorz, Selbsthilfe beim Grenzüberwuchs von Nachbars Garten, JZ 2022, 162-169 Johanna Croon-Gestefeld, Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache, NJW 2022, 497-502 Giesela Rühl und Constantin Knauer: Zivilrechtlicher Menschenrechtsschutz? Das deutsche Lieferkettengesetz und die Hoffnung auf den europäischen Gesetzgeber, JZ 2022 S. 105-114 (18:42) Aktuelle Rechtsprechung: Trennung in Haft: OLG Zweibrücken v. 21. April 2021, 2 UF 159/20, Volltext Rückforderung nach § 852 BGB: BGH v. 21. Februar 2022, VIa ZR 8/21, Volltext noch nicht verfügbar, Live-Mitschnitt der Urteilsverkündung Horrorhaus: LG Coburg v. 21. Oktober 2020, 11 O 92/20, Volltext als pdf
1:00 cosa non è mai cambiato in casa NJW2:20 Il ruolo di un opinion leader3:30 Influencer is the new opinion leader? 4:30 L'importanza della credibilità e della formazione5:30 I retroscena del mondo del vino6:30 L'esperienza sul campo8:00 Di quali comunicatori ci si può fidare?8:30 Attenzione al fattore “social zapping”10:00 Un esempio di opinion leader in Italia11:00 Come diventare influente nel mondo del vino12:30 I punti di s-connessione con il proprio audience