Podcasts about wohnimmobilien

  • 99PODCASTS
  • 428EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wohnimmobilien

Latest podcast episodes about wohnimmobilien

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Sicher, stabil, begehrt: Wohnen als Top-Investment?

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 21:08


Der Wohn-Investmentmarkt ist zurzeit die umsatzstärkste Assetklasse, deutlich vor Büro, Logistik und Handel. Zwar wurde der langjährige Durchschnitt im ersten Quartal 2025 um 40 % verfehlt, das Vorjahresquartalsergebnis wurde aber mehr als verdreifacht. Grund genug, um mit Managing Director und Head of Residential Investment Christoph Meszelinsky über die genauen Zahlen und aktuelle Trends des Wohnimmobilienmarkts zu sprechen. Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Die Welt spielt verrückt - jetzt noch in Immobilien investieren?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 24:15


Die Nachrichten überschlagen sich derzeit, gerade die Politik von Trump verunsichert viele Menschen. Was spricht in diesen Zeiten noch für ein Wohninvestment? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen: * Die Politik von US Präsident Trump ist immer wieder überraschend. Was bedeutet dies für Deutschland? * Welche Effekte hat dies auf die Zinsen? * Die Aktienmärkte sind äußerst volatil, auch Zinsen sind schwer zu prognostizieren. Was rätst Du Anlegern? * Was spricht aus Deiner Sicht für Wohnimmobilien? * Wie schätzt du die politischen Risiken ein? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Wirtschaft kompakt
Bayerische Reaktionen auf die neuen Zölle in den USA

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 4:06


Preise für Wohnimmobilien in Bayern stablisieren sich wieder / Schufa will Berechnungen zur Bonität transparent machen // Beiträge von: Rigobert Kaiser, Walter Kittel / Moderation: Dirk Vilsmeier

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Adalbert Pokorski, Greenwater Capital: „Nicht viel Brauchbares im Markt“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 30:45


„Im Wohnsegment wurden die Abwertungen oft aufgefangen durch die gestiegenen Mieten“: Hilfreich kamen die Inflation und die Dynamik im Markt dazu. Adalbert Pokorski schaut in unserem zweiten Podcast auf den aktuellen Markt. Er konstatiert, dass viel Angebot im Markt ist, allerdings: nur wenig Opportunitäten. Zwar hätten sich die Preisvorstellungen angeglichen, aber nicht flächendeckend. Greenwater Capital, das Unternehmen von Adalbert, hat etwa 300 Millionen Assets under Management, im vergangenen Jahr wurde eingekauft, das soll auch jetzt weitergehen. Greenwater ist eher mit kleineren Tickets unterwegs, spezialisiert auf Projekte in Schieflage oder wie Adalbert es sagt: mit einem großen Hausaufgabenheft. Wir sprechen über einen funktionierender Exitmarkt im Wohnbereich, auch wenn er geschrumpft ist. Versorgungswerke oder Pensionskassen seien nicht mehr so sehr auf der Suche – egal, ob im Bestand oder im Neubau. Bei den Faktoren blickt Adalbert Pokorski auf folgende Zahlen: früher Faktor 30, heute Anfang 20. Für ihn die neue Welt. Für Projektentwicklungen in guten Lagen sei Interesse bei Mitte 20 vorhanden, „aber gesehen habe er diese Transaktionen so noch nicht. Und wir sprechen darüber, dass die Energiebilanz des Vermieters dem Mieter vollkommen egal ist, „nur leider werde der Vorstand des institutionellen Investors in der Zeitung zitiert und eben nicht der Mieter“. Das sind nur einige der Themen aus dem Podcast. Reinhören lohnt sich auf jeden Fall.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Dominik Barton, Barton Group: „Müssen weg von der Komfortzone“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 35:13


„Man kann nicht einfach reinserven und sagen: Ich mache hier jetzt mal Revitalisierung“: Blödsinn sei das, weil eine sehr komplexe Sache. Dominik Barton spricht wieder Klartext und krönt sich mit diesem Podcast zum Super-Stammgast. Der Chef des vollintegrierten familiengeführten, bundesweit tätigen Immobilien-Investmenthauses Barton Group hat aber noch andere Themen parat. Seine Expertise sind Wohnimmobilien, die nicht Rendite-Kicker, sondern ein stabiles und vor allem langfristiges Investment sein sollen. In der Breite sieht er noch keinen angesprungenen Motor für den Transaktionsmarkt. Institutionelle Investoren und Family Offices befinden sich noch in einer Orientierungsphase, Dominik Barton sagt aber auch: Wer investieren will, sollte das jetzt tun. Es geht um 35 Jahre Erfahrung, um das weltweite Geschäft mit Filteranlagen, dem Ursprung des Familienunternehmens. Und von da zur Lage der Wirtschaft. Balance dürfe eben nicht über Work stehen, Engagement sei wichtig. Für den Immobilienbereich fordert er vernünftige ESG-Investments, in die Tasche lügen, bringe gar nichts. Das alles wie immer sehr prägnant formuliert und durchdacht.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Warum steigen die Preise für Wohnimmobilien noch nicht?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 30:01


Der aktuelle IW Wohnindex zeigt: Noch stagnieren die Preise für Wohnimmobilien. Was sind die Gründe dafür und wie geht es weiter? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen: - Was sind die Kernergebnisse des IW Wohnindex? - Wie ist das zu beurteilen? - Wie ist Lage in den Top 7? - Wie haben sich andere Städte entwickelt, welche Städte fallen auf?  - Und: Was folgt daraus für Investoren?  Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - [hier gehts zum Angebot](https://www.interhyp.de/kapitalanlage-in-immobilien/?adChannel=1alage&adCampaign=kapitalanlage&adKeyword=podcast_shownotes) ***
![interhyp logo](https://www.interhyp.de/medien/ueber-interhyp/download-center/interhyp-ag-logo-gross.png"Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 33:01


Mon, 17 Feb 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2014-borsepeople-im-podcast-s17-13-matthias-reith d706744709676ea61fff98c6380acd8e Matthias Reith ist Senior Ökonom bei Raiffeisen Research (RBI), er analysiert Österreichs Volkswirtschaft und Österreichs Immobilienmarkt. Einzeltitel aus der Immobilienbranche bewertet er nicht, würde er das tun, wäre er der Mann für die nicht mehr gelisteten Wohnimmobilienwerte conwert und Bewog gewesen, sind doch Wohnimmobilien sein Thema. Matthias, der wie viele andere bei Peter Brezinschek gelernt hat, wurde bei den jährlichen Focus Economics Analyst Forecast Awards immer wieder ausgezeichnet und ist vielgebuchter Speaker bei Events. Ich spreche mit dem Norddeutschen auch über das Eisbaden und darüber, ob man den Jakobsweg nur der Länge oder auch der Breite nach gehen kann. https://www.raiffeisenresearch.com Heute auch neu D&D Research Rendezvous: https://audio-cd.at/search/Research%20Rendezvous About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2014 full no Christian Drastil Comm. 1981

Handelsblatt Today
Vorteil für Putin? Wie Trumps umstrittener „Friedensplan“ in der Ukraine ankommt / Immobilienpreise steigen leicht

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 31:59


Der Vorstoß des US-Präsidenten Trump überrascht Europa. Was wird aus der Ukraine? Außerdem: Wie sich der Markt für Wohnimmobilien entwickelt.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Deutscher Immobilienmarkt 2024: Retrospektive und Aussichten für 2025

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 30:38


Das Jahr 2024 ist Geschichte. Der Immobilienmarkt hat die erwartete Erholung größtenteils fortgesetzt. So konnte im vergangenen Jahr der Wohn-Investmentmarkt den Assetklassen-Vergleich deutlich für sich entscheiden. Ebenfalls ist der Büroflächenumsatz der deutschen Bürohochburgen von Quartal zu Quartal gestiegen. Wir wollen uns daher in der heutigen Podcast-Episode zusammen mit Head of Research Inga Schwarz und Managing Director Jan Schildmeier die genauen Zahlen der Immobilienmärkte und die Aussichten für die Branche besprechen.Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Das Leben ist ein Spiel
Die Herausforderungen und Chancen im Gewerbeimmobilienmarkt | 55 Folge

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 23:32


In der Diskussion über Wohn- und Gewerbeimmobilien wird deutlich, dass Gewerbeimmobilien eine größere Herausforderung darstellen, da sie weniger standardisiert und individueller sind. Während Wohnimmobilien oft klare Strukturen und gesetzliche Schutzmechanismen für Mieter bieten, erfordert der Gewerbemarkt maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen eingehen. Diese Individualität kann jedoch auch Chancen bieten, da Gewerbemieter bereit sind, mehr zu zahlen, wenn ihre speziellen Anforderungen erfüllt werden.

WDR 5 Morgenecho
Grundsteuer: "Wird Gewinner und Verlierer geben"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 8:04


Viele Städte veranschlagen ab 2025 unterschiedliche Grundsteuersätze für Besitzer von Wohnimmobilien. In manchen Kommunen stehen die Hebesätze noch gar nicht fest. "Die Reform ist nicht sehr gelungen", sagt Rik Steinheuer vom Bund der Steuerzahler. Von WDR 5.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1249 Inside Wirtschaft - Daniel Regensburger (Pangaea Life): "Der Sturm in der Immobilienbranche flaut langsam ab"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 6:20


2023 und 24 waren keine einfachen Jahre für die Immobilienbranche und Immo-Fonds. Manche mussten eine erhebliche Abwertung hinnehmen. Wie sind aktuell die Risiken und Chancen? "Der Sturm in der Immobilienbranche flaut langsam ab. Auch von Seiten der Zinslandschaft werden EZB und Fed die Zinsen weiter senken. Gewerbe-, Büro- und Bestands-Immobilien hatten es schwer. Wir sind im Neubau und nur bei Wohnimmobilien unterwegs. So konnten wir mit unserem Fonds Blue Living die Zeit besser meistern", so Daniel Regensburger. Der CEO von Pangaea Life weiter: "Unser Thema ist ja der Neubau von nachhaltigen Wohnimmobilien. Wir implementieren Nachhaltigkeit überall und das muss sich auch bei der Performance bemerkbar machen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.pangaea-life.de

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Sollten Kapitalanleger alte und unsanierte Häuser meiden?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 34:35


Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel zeigt in einer neuen Studie, dass es zwischen Wohnimmobilien mit hoher Energieeffizienz deutliche Preisaufschläge gibt gegenüber unsanierten Objekten. Was folgt daraus für Anleger? Unsere Einordnung in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der Hintergrund der Studie? * Was sind die Ergebnisse? * Wie bewertest Du die Ergebnisse? * Was folgt daraus für Anleger? * Was könnte politisch mit Bezug auf Sanierungen passieren? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - [hier gehts zum Angebot](https://www.interhyp.de/kapitalanlage-in-immobilien/?adChannel=1alage&adCampaign=kapitalanlage&adKeyword=podcast_shownotes) ***
![interhyp logo](https://www.interhyp.de/medien/ueber-interhyp/download-center/interhyp-ag-logo-gross.png"Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Geldmeisterin
„Erleben bald eine Überraschung nach unten"

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 39:15


Auf Sicht fahren mit Pharma, Banken, Versicherungen, Wohnimmobilien, 20 Prozent Cash, Gold und Silber „Es ist ein irritierendes Umfeld. Wir sehen gerade Auskehrmechanismen, die mit den Fundamentaldaten der darunter liegenden Unternehmen so nichts zu tun haben", beklagt Wolfgang Matejks von Matejka & Partner Asset Management. Manche Large Caps seien so gut gelaufen, dass sehr viele Institutionelle ein oder zwei Prozent aus ihrem Portfolio rausschmeißen, fundamental völlig unbegründet. Auch werde teilweise alles, was unter einer Milliarde Marktkapitalisierung notiert einfach abgestoßen. „Fondsmanagement ist leider oberflächlich geworden“, meint ein frustrierter Fondsmanager Wolfgang Matejka, „schauen Sie sich etwa den Kurs der AMAG-Aktie an. Die hat in Wirklichkeit sämtliche Erwartungen der letzten Jahre geschlagen und zählte im eigenen Sektor immer zu den Besten, mit Geschäftssparten, deren Zyklen sich unterscheiden. Das alles ist vollkommen egal, wenn Norsge raus geht.“ Norsge Bank ist der Verwalter des norwegischen Staatsfonds. Wolfgang Matejka rechnet, beginnend noch 2024, spätestens 2025 mit kräftigen Kurskorrekturen. Nämlich dann, wenn den Anlegern nach einem Reality-Check die hohen Bewertungen bei den gedämpften Aussichten bewusst werden. Im zweiten Halbjahr 2025 würden die Börsen dann aber wieder anziehen. Wolfgang Matejka hat persönlich seinen Anteil an US-Aktien reduziert. Sektor bezogen fühlt er sich mit Pharmawerten, aber auch Banken- und Versicherungs-Aktien wohl, findet Wohnimmobilien attraktiv, eine Cashquote von 20 Prozent sowie Gold aufgrund der „Fluchtreflexe“ und Silber auch wegen des hohen Industrie -Bedarfs für die Photovoltaik. Wie man sich als Privatanleger jetzt besser und sicherer aufstellen kann erfährst Du in dieser Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Und wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, dann unterstützt die GELDMEISTERIN doch bitte mit einem Gratis-Abo, Kommentar oder Likes oder empfehlt den Podcast weiter. Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Aktien #Korrektur #Markt #Risiko #USA #Versicherungen #Bank #Biotech #Pharma #Gold #Silber #Tech #invest #Podcast Foto: Wolfgang Matejka, Background Foto von Tim Mossholder/Unsplash

Die Börsenminute
„Erleben demnächst eine Überraschung nach unten"

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 39:15


Auf Sicht fahren mit Pharma, Banken, Versicherungen, Wohnimmobilien, 20 Prozent Cash, Gold und Silber „Es ist ein irritierendes Umfeld. Wir sehen gerade Auskehrmechanismen, die mit den Fundamentaldaten der darunter liegenden Unternehmen so nichts zu tun haben", beklagt Wolfgang Matejks von Matejka & Partner Asset Management. Manche Large Caps seien so gut gelaufen, dass sehr viele Institutionelle ein oder zwei Prozent aus ihrem Portfolio rausschmeißen, fundamental völlig unbegründet. Auch werde teilweise alles, was unter einer Milliarde Marktkapitalisierung notiert einfach abgestoßen. „Fondsmanagement ist leider oberflächlich geworden“, meint ein frustrierter Fondsmanager Wolfgang Matejka, „schauen Sie sich etwa den Kurs der AMAG-Aktie an. Die hat in Wirklichkeit sämtliche Erwartungen der letzten Jahre geschlagen und zählte im eigenen Sektor immer zu den Besten, mit Geschäftssparten, deren Zyklen sich unterscheiden. Das alles ist vollkommen egal, wenn Norsge raus geht.“ Norsge Bank ist der Verwalter des norwegischen Staatsfonds. Wolfgang Matejka rechnet, beginnend noch 2024, spätestens 2025 mit kräftigen Kurskorrekturen. Nämlich dann, wenn den Anlegern nach einem Reality-Check die hohen Bewertungen bei den gedämpften Aussichten bewusst werden. Im zweiten Halbjahr 2025 würden die Börsen dann aber wieder anziehen. Wolfgang Matejka hat persönlich seinen Anteil an US-Aktien reduziert. Sektor bezogen fühlt er sich mit Pharmawerten, aber auch Banken- und Versicherungs-Aktien wohl, findet Wohnimmobilien attraktiv, eine Cashquote von 20 Prozent sowie Gold aufgrund der „Fluchtreflexe“ und Silber auch wegen des hohen Industrie -Bedarfs für die Photovoltaik. Wie man sich als Privatanleger jetzt besser und sicherer aufstellen kann erfährst Du in dieser Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Und wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, dann unterstützt die GELDMEISTERIN doch bitte mit einem Gratis-Abo, Kommentar oder Likes oder empfehlt den Podcast weiter. Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Aktien #Korrektur #Markt #Risiko #USA #Versicherungen #Bank #Biotech #Pharma #Gold #Silber #Tech #invest #Podcast Foto: Wolfgang Matejka, Background Foto von Tim Mossholder/Unsplash

Gude, Wiesbaden!
Wiesbadener Äppelallee wegen Bauarbeiten zeitweise voll gesperrt

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 6:16


Wiesbadener Äppelallee wegen Bauarbeiten an Brücke zeitweise voll gesperrt, Weinstand „Château Nero“ will Potenzial als winterlicher Open Air-Treffpunkt unter Beweis stellen und warum Wohnimmobilien wieder erschwinglicher sind. Das und mehr hören Sie heute im Podcast.

Investor Stories Podcast
Folge 287: Reich mit Immobilien - Eigenkapital ist nie das Problem

Investor Stories Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 59:46


Markus Beforth ist erfolgreicher Immobilieninvestor und hat sich nach seinem Start mit Wohnimmobilien mittlerweile auf Gewerbeimmobilien spezialisiert. Dabei nutzt er geschickt verschiedene Instrumente, um fast gänzlich auf Eigenkapital verzichten zu können und so außerordentliche Renditen erwirtschaftet. Shownotes zum Interview mit Markus Beforth Jetzt deine Altverträge überprüfen lassen bei ProLife: https://investor-stories.de/prolife (Werbepartner) * Das Buch von Markus: 10X für Immobilieninvestoren https://amzn.to/4fWht7J * Markus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusbeforth/ Markus auf Instagram: https://www.instagram.com/der.renditedoktor Markus auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL_WDTUUUcrGT2HankjvDF30AeJiTWoHqw Podcast von Markus: https://open.spotify.com/show/766lMHQdZxndjKYuoVvEKC Partnerlink = *

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Immobilien: Jetzt kaufen die Profis!

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 15:45 Transcription Available


Nach einer zweijährigen Korrektur bei deutschen Wohnimmobilien, schlagen nun wieder die Profis zu. Ein erhöhtes Interesse von Vermögensverwaltern und Family Offices deutet daraufhin, dass hier wieder gutes Geld verdient werden. Welchen Fehler man allerdings nicht machen darf und in welche Immobilienaktie ich investiert bin, verrate ich euch heute.
 ► „Buy The DIP“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/
 ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –

Immolution Podcast
#131 - Spezialisieren oder diversifizieren? Wie du als Makler deinen Fokus findest

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 18:49


In dieser Podcast-Folge reden wir darüber, wie man als Immobilienmakler mit Anfragen aus verschiedenen Branchen umgehen sollte. Obwohl ich mich auf Wohnimmobilien spezialisiert habe, bekomme ich immer wieder Anfragen für Gewerbeimmobilien, landwirtschaftliche Betriebe und Hotels. Diese Versuchung, sich zu diversifizieren, kennen viele aus unserem Coaching-Programm. Wir schauen uns heute an, warum es wichtig ist, sich auf eine Sache zu konzentrieren und wie du die richtige Entscheidung für deinen beruflichen Fokus triffst. Kostenfreies Coaching jetzt vereinbaren auf: https://www.bosbach-consulting.de Aus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Coaching-Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley
Was Kamala Harris und Donald Trump eint

Valley Talk – Der Tech-Podcast aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 37:44


Je näher die US-Präsidentschaftswahlen rücken, umso mehr wird vollmundig versprochen. Keine Steuern mehr auf Trinkgelder und Renten, ein Zuschuss für Erstkäufer von Wohnimmobilien, Steuererleichterungen für Eltern und günstigere Lebensmittel: Donald Trump und Kamala Harris überbieten sich derzeit mit potenziellen Gaben, ohne Rücksicht auf deren Gegenfinanzierung oder Umsetzung. Was ist davon zu halten, wie unterscheiden sich die beiden in ihrer Wirtschaftspolitik und was eint sie? Auf was muss sich Europa einstellen? Darüber sprechen in dieser Folge des Valley Talks der Berkeley-Wirtschaftsprofessor Olaf Groth und die Journalisten Marcus Schuler und Matthias Hohensee. Außerdem geht es um die ausgezeichneten Quartalsergebnisse von Nvidia und dessen phänomenales Geschäft mit KI-Beschleunigern. Warum gibt die Aktie nach, obwohl sogar ein 50 Milliarden Dollar schweres Aktien-Rückkaufprogramm aufgelegt wurde und der Umsatz im aktuellen Quartal ebenfalls brummt? Welche Rolle spielt dabei eine mögliche Blase beim Aufrüsten von Rechenzentren? Das Trio spricht zudem über die private Weltraummission Polaris Dawn, wie Unternehmertum die Raumfahrtbranche verändert hat und was das der Allgemeinheit bringt.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #362 Vonovia, LEG Immobilien, Deutsche Wohnen, Hypoport & STO – Fünf Immobilienaktien im Check

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 80:11


In dieser Episode von echtgeld.tv analysieren Tobias Kramer und Christian W. Röhl fünf Immobilienaktien, darunter LEG Immobilien, Vonovia und Deutsche Wohnen. Sie diskutieren die Auswirkungen sinkender Zinsen, Risiken durch Regulierungen wie Mietpreisbindungen und energetische Sanierungen sowie die jüngste Gewinnwarnung bei STO und die hohe Bewertung von Hypoport.

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Immobilien-Rallye ab 2026?

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 14:26 Transcription Available


Am Immobilienmarkt tut sich wieder etwas. Mehrere wichtige Indikatoren zeigen eine Bodenbildung an. Obwohl die Zinsen bisher kaum gefallen sind, steigen Anleger wieder ein. Woran das liegt und wie die zukünftigen Aussichten bei deutschen Wohnimmobilien sind, bespreche ich heute.
 ► „Buy The DIP“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/
 ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –

CMS Reich-Rohrwig Hainz
#CMS Recht.spannend | Die Zukunft der Wohnimmobilien: Chancen und Risiken von Investments

CMS Reich-Rohrwig Hainz

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 17:58


Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Wohnimmobilien? Wie verändert sich der Markt für Wohnimmobilieninvestments und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?  In der neuesten Ausgabe des CMS #Recht.spannend Vodcast bringen wir Licht ins Dunkel der Immobilienwelt. Im Gespräch mit Dominik Reiter, CROWND Estates Managing Director, beleuchten unseren Branchenexpert:innen Mariella Kapoun und Johannes Hysek die Themen: Eigennutzung und Vermietung aktuelle Marktlage Renditeaspekte Nachhaltigkeit und Freizeitwohnsitz

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Kapitalanlage: Neubau oder Bestand - was ist attraktiver?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 23:42


Wer in Wohnimmobilien investieren möchte, steht immer vor der Wahl: Neubau oder Bestand? Wir diskutieren die Vor- und Nachteile beider Optionen. Und hier die Fragen im Einzelnen: * Starten wir grundlegend. Warum sollte man gerade aktuell Wohnungen kaufen? * Mit der Sonder-AfA hat doch der Neubau steuerlich die Nase vorn, oder? * Welche Risiken siehst Du jeweils bei Neubau und Bestand? * Wie schätzt Du die Mietsteigerungen bei beiden Optionen ein? * Und: Was ist Dein Rat, Bestand oder Neubau? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Alexander Wietasch, Westminster: "Es sind super Marktbedingungen"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 33:37


„Es sind super Marktbedingungen“: Davon ist Alexander Wietasch überzeugt. Der Geschäftsführer des Family Offices Westminster Immobilien spricht über Investments in Wohnimmobilien. Dabei spielt das politische Risiko eine Rolle, wenn es beispielsweise um Sanierungen geht. Am Ende müssen die Kosten aber die Mieter tragen, sagt Alexander Wietasch. Wir sprechen außerdem über eine Quartiersentwicklung in Friedersdorf, also im Speckgürtel von Berlin. Auf den sechseinhalb Hektar Fläche sollen für einen dreistelligen Millionenbetrag bis zu 750 Wohnungen entstehen. Und unser Gespräch hat eine internationale Note, denn Westminster ist seit 2018 sehr aktiv in Polen: als Bestandshalter von Wohnimmobilien und Einkaufszentren, aber auch als Projektentwickler. An der Masurischen Seenplatte werden auf 340 Hektar Ferienhäuser gebaut. Wie unterschiedlich Projektentwicklung dort im Gegensatz zu Deutschland funktioniert, welche Risiken Mietzahlungen in Zloty für einen deutschen Investor haben und wie die Mietregulierung erfolgt, sind weitere Inhalte. Unser Podcast findet auf der Pferderennbahn Hoppegarten statt. Was es damit auf sich hat, welche Rolle Eishockey und Fußball spielen: Alexander Wietasch gibt mir Auskunft.

Fundament - Der Bau-Podcast
#010 - Was kostet mein Haus? Das Einfamilienhaus

Fundament - Der Bau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 39:59


Kann ich mir überhaupt noch ein Haus leisten? Wir sprechen darüber und klären in dieser Kleinserie über die Kosten eines Einfamilienhauses auf. In dieser Folge erwähnen wir auch einige interessante Statistiken:Wohnungsbestand in Deutschland nach Gebäudetyp Informationen zu Wohnimmobilien in Österreich+++++„Fundament - Der Bau-Podcast“ - und was hat das eigentlich mit uns zu tun? Conwick GmbH. Lesen Sie hier weiter: www.conwick.de Produktion und Soundeffekte: https://sounzz.de

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Microliving: Kompakte Wohnformen liegen im Trend

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 20:52


Microliving erfreut sich immer noch hoher Beliebtheit. Kompaktes Wohnen ist längst eine etablierte Wohnform in Deutschland, die den Ansprüchen und Bedürfnissen der Zeit entspricht und das Angebot zu den klassischen Wohnformen ergänzt. Und neue Wohnformen sind heutzutage gefragter denn je – und das kommt nicht von ungefähr, weiß Stefan Wilke. Daher haben wir den Head of National Residential Investment heute eingeladen, sein Wissen mit uns im Podcast zu teilen. Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#820 - Braut sich da bei den offenen Immobilienfonds was zusammen?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 17:09


Der Fondsanbieter Union Investment wertete den Anteilspreis eines Ihrer offenen Immobilienfonds gleich um 17 Prozent ab. Anders als Wettbewerber konzentriert sich das Fondsmanagement weitgehend auf Wohnimmobilien hierzulande. Vorausgegangen war, dass Immobilienexperten die rund 1.000 im Portfolio enthaltenen Objekte im Rahmen einer Sonderbewertung neu eingeschätzt hatten. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

man sports online gold performance situation leben thema whatsapp hype euro deutschland mix timing geld gedanken wochen bei sich seite ziel wissen anfang mensch meinung hamburg sinn ideen antworten politik sicht unternehmen augen spiel wort vielleicht esg entscheidung leute nacht titel vertrauen verantwortung bereich wert hoffnung anf rahmen denken zusammen kunden sinne programm manchmal wochenende ganze kosten vergleich produkte beitrag sachen problemen sohn mir erinnerung watt risiko fernsehen prozent konsequenzen risiken kauf preise alternativen glaube verk erf tiefe reaktion verm berater hinweise fond verkauf du dich gewinn verlauf neu stabilit schwerpunkt werten banken fonds schnitt investitionen anbieter steuer wohnen rechts investoren anzeichen betr immobilien pareto depot aktien ihrer signale investition krypto barren logik vorgaben durchschnitt kryptow stile interessante gesellschaften stau gelder zinsen thema nachhaltigkeit apfel bestand meldung ausstattung leuchten frist objekte verlosung rendite halbfinale anleger privaten immobilie liquidit braut gutachten spezialisierung viertelfinale satelliten bedingung renten anleihen aktienmarkt renditen wettbewerber schockstarre erwerb zins knappheit abwicklung finanzplanung lebensplanung nebenkosten edelmetalle armo diversifizierung regelfall mini kurs prozente wohnimmobilien indikation streuung anlageform immobilienfonds mietvertr immobilienbereich beimischung grundbuch kapitalanleger vorausgegangen verwaltungskosten stecknadel unze aktienanlage koffe
Unternehmer Podcast (BNI BBO)
29 | Regina Burchardt (Chapter Fuchs) Immobilienmaklerin

Unternehmer Podcast (BNI BBO)

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 25:20


Burchardt Immobilien GmbH Hermsdorfer Damm 90 | 13467 Berlin-Hermsdorf 030 / 40 50 93 70 info@hauptstadtprofi.de www.hauptstadtprofi.de Zusammenfassung: Regina Burchardt ist eine Projektentwicklerin von Wohnimmobilien und hat ihren Fokus auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Sie ist seit vier Jahren beim BNI und schätzt die Energie und das Netzwerken dort. Regina organisiert regelmäßig Expertenvorträge zu Themen wie Fördergelder, Finanzierung, Energieausweis und Cybersicherheit. Ihr größter Fehler als Unternehmerin war, sich nicht von Anfang an genug Partner und Unterstützer an die Seite zu holen. Ihr größter Erfolg war die Umsetzung eines Projekts im Holzfertigbau mit nachhaltiger Bauweise. Regina wünscht sich mehr Unterstützung für Unternehmer und mehr Wissen in der Bau- und Immobilienbranche. Keywords: Regina Burchardt, Projektentwicklerin, Wohnimmobilien, Nachhaltigkeit, BNI, Expertenvorträge, Fördergelder, Finanzierung, Energieausweis, Cybersicherheit, Holzfertigbau, Bau- und Immobilienbranche Kapitel: 00:00 Vorstellung und Standortwahl 03:05 Neugier und Gestaltungsfreude als Antrieb 05:49 Herausforderungen und Verbesserungspotenzial im BNI 08:59 Akquisition und Empfehlungen außerhalb des BNI 10:41 Motivation und unternehmerische Herausforderungen 13:36 Einfluss der KI auf die Immobilienbranche 22:05 Expertentalks und Wissensaustausch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/unternehmer-podcast/message

Handelsblatt Today
Immobilienpreise in Metropolen sinken um fast zehn Prozent / Nvidia, Halbleiter-ETF, Pharma: Hörerfragen mit Ulf Sommer

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 29:17


Die Preise für Wohnimmobilien kennen seit einiger Zeit nur eine Richtung: nach unten. Wie lange geht das noch so weiter? Außerdem: Ulf Sommer beantwortet die Fragen unserer Hörerinnen und Hörer.

Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 62: Gute REITs, schlechte REITs

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 86:59


Themenschwerpunkt: Gute REITs, schlechte REITs Im Juni widmen wir uns im Einkommensinvestoren-Podcast nach längerer Zeit erneut mit des Deutschen liebster Anlageklasse. Gemeint ist natürlich das Betongold, im vorliegenden Fall in der börsennotierten Variante als Real Estate Investment Trust (REIT). Die steuerbegünstigten Immobiliengesellschaften haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich bereits in Folge 3 unseres gemeinsamen Formats vorgestellt. Diesmal haben wir uns vier Vertreter der Branche geschnappt, anhand derer wir die Chancen und Risiken durchdeklinieren, welche die Wertpapierauswahl speziell in diesem Segment mit sich bringt. Mit Ausnahme von Industrie- und Infrastrukturunternehmen hat keine Branche so sehr unter dem 2022 vollzogenen Zinsumschwung gelitten wie der Immobiliensektor. Das betrifft Bauträger genauso wie Finanzierer, Händler und Makler, vor allem aber gewerbliche Vermieter. Zu letzteren zählen auch die börsennotierten REITs. Ursächlich dafür ist das mit dem Geschäftsmodell einhergehende hohe Anlagevermögen, welches sich im Fall der Immobilien hervorragend beleihen lässt und Investoren einen Hebel ermöglicht - freilich in beide Richtungen. Mit den seinerzeit in kurzer Abfolge erfolgten Zinsschritten verteuerten sich die (potenziellen) Finanzierungskosten, was wiederum Erträge und Ausschüttungen uns damit die Immobilienpreise unter Druck brachte. Wie so oft wurde allerdings nahezu die gesamte Branche in Sippenhaft genommen. Aus diesem Grund wollen wir vier unterschiedlich aufgestellte REITs daraufhin untersuchen, ob diese zu Recht abgewatscht. Orientiert haben wir uns an folgenden Fragestellungen, bevor wir die Folge mit unseren Hochdividendenwerten des Monats (HDWDM) abschließen: Was macht Real Estate Investment Trusts besonders? Welche Kriterien eigenen sich zu deren Beurteilung? Was hält Luis von Mid-America Apartment Communities? Wie lässt sich die das REIT-Management beurteilen? Was hält Anton von Innovative Industrial Properties? Wie schätzt Luis den Medical Properties Trust ein? Weshalb ist die Finanzstruktur überaus wichtig? Was genau denkt Anton über Global Net Lease? Warum ist die Qualität eines Titels nebensächlich? Wie lassen sich Bewertungsprobleme umgehen? Unsere Hochdividendenwerte des Monats: Ein Preferred Share der Capstone Infrastructure Corporation (CSE) sowie die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGR) und damit ein kanadischer Infrastrukturspezialist mit Fokus auf Erneuerbare Energien sowie ein deutsches Auktionshaus, präsentiert vom monatlich ausschüttenden FU Fonds Bonds Monthly Income der Vermögensverwaltung Heemann. Unser Sponsor: Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Million Wertpapiere an über 150 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Werden Eigentumswohnungen zukünftig wertvoller? Der Postbank Wohnatlas 2024 hat dies ermittelt. Die zehn Städte und Landkreise vor, in denen die Wohnungspreise bis 2035 lt. Prognose steigen werden, bespreche ich heute. Lohn es sich wirklich, hier nach Kosten und Inflation zu investieren? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

man stress story berlin thema videos euro deutschland inflation blick geld bei seite moscow lebens meinung hamburg sinn damit sicht platz region augen beziehung viele lage stelle dort entscheidungen stadt frankfurt ruhe wert einsatz seiten anf experten unterschiede preis ganze kosten angebot sonne kollegen hintergrund richtung beitrag sachen relation leipzig familien deutsch abschluss studie erinnerung zustand deutschen fernsehen prozent wohnung niveau allein preise angebote gewinner spitze gebiet du dich kilometer anteil aspekt neu werten osten verbindungen regionen aufregung finanzierung schnitt investitionen steuer tasche rechts einkommen posten potsdam eink bekannten immobilien wohnungen anfragen prognose aktien wahrscheinlichkeit schrecken aspekten preisen augenblick materialien durchschnitt lohn kryptow momentan ausnahmen steigerung objekt zinsen bestand eigentum rendite immobilie neubau unterlagen steigen kredite die preise vorgespr quadratmeter anleihen endeffekt mandanten allheilmittel renditen eigenkapital podest preissteigerungen immobilienpreise anwesenden kontraste auf platz kapitalanlage gemengelage wertpapiere nebenkosten landshut mietpreise eigentumswohnung stadt m edelmetalle bauherren mietern aufpreis preissteigerung landkreise inflationsraten anlageklasse postbank wertsteigerung mini kurs regelfall eigentumswohnungen wohnimmobilien landkreisen projektentwickler thema immobilien anschaffungskosten zinsniveau kaufpreise nachlassen konsumschulden anfang mitte wohnqualit top kunden
Wirtschaft kompakt
Sparkassen rechnen mit Ende des Preisabschwungs bei Wohnimmobilien

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later May 14, 2024 5:12


USA erhebt weitere Zölle auf chinesische Importe / Wirtschaft in Bayern nicht mehr ganz so pessimistisch / Börse: Geldpolitik in den USA

#fussnote
#fussnote April 2024: Unschöne Reparaturverläufe und unwirksame Hausverkäufe (#76)

#fussnote

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024


Wie kann eine Hausverkäuferin unversehens zur Darlehensnehmerin werden? Welches Buch bietet Hilfe für die perfekte BGB-Klausur? Und wer trägt nach einem Verkehrsunfall das Werkstattrisiko? (00:17) Aktuelle Gesetzgebung: Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts, Dokumentenseite des BMJ (07:48) Aktuelle Literatur: Barbara Buchalik und Mareike Christine Gehrmann: Von Nullen und Einsen zu Paragraphen: Der AI Act, ein Rechtscode für Künstliche Intelligenz, CR 2024, 145-153 Markus Artz und Beate Gsell: Der Teilverkauf von Wohnimmobilien als Immobiliar-Verbraucherdarlehen, NJW 2024, 785-791 Gerhard Wagner und Peter McColgan: Die BGB-Klausur, 10. Aufl. 2024 (25:44) Aktuelle Rechtsprechung: Werkstattrisiko bei der Autoreparatur: BGH v. 16. Januar 2024, VI ZR 38/22 u.a., Volltext Immobilie am Ku'damm: BGH v. 9. Januar 2024, II ZR 220/22, Volltext

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
„Preisverfall bei Wohnimmobilien hat sich beschleunigt“

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 28:28


"Preisverfall bei Wohnimmobilien hat sich beschleunigt", das schreibt die Tagesschau am 22.12.2023. „Immobilienpreise sinken auch 2024 weiterhin“, das schreibt die Wirtschaftswoche am 25.11.2023. Wie stark ist der Preisverfall bei Wohnimmobilien in Deutschland wirklich und wie stellt sich der Trend dar? In dieser Folge besprechen wir die aktuellen Daten und schauen uns an, warum der Preistrend am Wohnimmobilienmarkt entgegen vieler medialer Berichte sich in den nächsten 1-2 Jahren um 180 Grad drehen könnte.  Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

SWR2 Aktuell
Prag am Tag nach den tödlichen Schüssen

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 24:49


Die Themen: Prag am Tag nach den tödlichen Schüssen ++ Aktuelle Lage in Israel/Gaza ++ Immer mehr Polizisten kündigen ++ Lauterbach appelliert an Praxen ++ Sturm über Deutschland ++ Grundwasserpegel erholt sich ++ Wirtschaft/Börse: Preise für Wohnimmobilien sinken, Neubauziel der Bundesregierung wird nicht erreicht

Handelsblatt Today
Benko-Rückzug: Probleme bei Signa dürften in Innenstädten sichtbar werden / Hier sinken Immobilienpreise am stärksten

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 33:06


Die Preise für Wohnimmobilien sind im dritten Quartal weiter gesunken. Wie stark es abwärts ging, hängt mitunter von der Art der Immobilie und deren Lage ab.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 186: Immobilien in Deutschland – sollte man trotz hoher Zinsen und Inflation noch kaufen?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 18:12


Der Immobilien-Boom, so wie wir ihn seit Jahren kennen, ist vorbei. Die Preise sinken auf breiter Front – zwar nicht überall, aber doch in sehr vielen einstmals attraktiven Lagen. Schuld daran sind u. a. die stark gestiegenen Zinsen, die Bauen und Kaufen für viele mittlerweile unmöglich machen. Das zeigt sich auch in der Zahl der Bauanträge und -genehmigungen. Diese sind drastisch eingebrochen, was wiederum in den kommenden Monaten für weniger Angebot sorgen könnte. Hinzu kommen Faktoren wie die Inflation, der Fachkräftemangel und ein Bürokratie- und Regulierungswust, die die Lage hierzulande noch komplexer machen. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, gibt Ihnen in dieser Podcast-Folge ein Update zur aktuellen Lage des deutschen Immobilienmarkts, mit besonderem Blick auf Wohnimmobilien. Dabei geht er auf folgende Fragen ein: • Wie oft hat sich Schmidt schon gefreut, bereits vor ein paar Jahren in Brandenburg gebaut zu haben, zu einer Zeit, als es noch vergleichsweise günstig war? (1:34) • Wird die eigene Immobilie zum Luxus für Reiche? (2:18) • Welche Rolle spielen Inflation und Fachkräftemangel in der Gesamtbetrachtung des Themas Bauen? (3:47) • Es gibt 16 verschiedene Landes-Bauordnungen. Diese Bürokratie kann doch nicht hilfreich sein, oder? (5:18) • Wärmewende, Sanierungszwang und erneuerbare Energien: Überfordert die Politik die letzten Investoren und Bauherren mit all ihren Forderungen? (6:55) • Ist es aktuell sinnvoll, in Wohnimmobilien zu investieren? (7:50) • Ist der Kauf einer selbst genutzten Immobilie sinnvoll? (9:08) • Welche Vorteile sieht der CEO für diejenigen, die aktuell über einen Haus- oder Wohnungskauf nachdenken? (10:05) • Und welche Nachteile gibt es? (11:21) • Wie sieht es durch die Brille von Eigennutzern aus? (11:47) • Wie viel Prozent des Vermögens sollte man in Immobilien investieren? Oder wird die Immobilienblase 2023 platzen? (13:05) • Muss das Thema Immobilien und Wohnen eventuell komplett neu gedacht werden? Haben wir angesichts der Null- und Negativzinsen schlichtweg verlernt, dass Wohnen seinen Preis hat? (15:10) • Würde der Bankenchef heute, angesichts der deutlich erschwerten Bedingungen, nochmal bauen oder kaufen? (16:07) Welchen Anteil Immobilien am Gesamtvermögen haben sollten, hängt im Vergleich zu einer optimalen Depotstruktur wesentlich stärker von der persönlichen Situation ab. Dazu kommt, dass die meisten Wertpapierbesitzer bereits eine Immobilie haben. Der Wert dieser Immobilie macht häufig einen erheblichen Anteil am Gesamtvermögen aus. In solchen Fällen ist der optimale Immobilienanteil vermutlich bereits überschritten. Nur wenn keine Immobilie vorhanden ist, empfiehlt sich eine kleine Beimischung in Höhe von 5 bis 10 % des Vermögens durch breit gestreute internationale Immobilienfonds. Der Großteil des Vermögens sollte langfristig am Kapitalmarkt investiert sein, denn mit Aktien profitiert man besser vom Wirtschaftswachstum als mit einer Immobilienfondsanlage. Sie wollen prüfen, ob Ihre Vermögenswerte optimal verteilt und angelegt sind? Dann machen Sie jetzt unseren kostenfreien Vermögens-Check: https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check. Folgenempfehlung Es war eine Nachricht, die aufhorchen ließ: Gewerbeimmobilien könnten die nächste Finanzkrise auslösen. Und das sagte nicht irgendwer, sondern immerhin die Europäische Zentralbank. Probleme bei Bürogebäuden und Shoppingcentern könnten sich unter Umständen auf Immobilienfonds übertragen, so die Ökonomen. Wie die aktuelle Lage von Gewerbeimmobilien aussieht, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 174: EZB-Warnung – können Gewerbeimmobilien die nächste Finanzkrise auslösen? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-174 _______________________

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

„Talfahrt der Preise für Wohnimmobilien beschleunigt sich“, das schreibt der Spiegel am 22.09.2023. Wer plant ein Eigenheim zu kaufen oder in vermietete Immobilien in Deutschland zu investieren, der steht aktuell vor folgender Frage: Immobilie kaufen oder warten? In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Daten zum Wohnimmobilienmarkt in Deutschland und über die Fragestellung kaufen oder warten.  Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Startup Insider
Casafari akquiriert Targomo für KI-gesteuerte Standortanalysen im Immobilienmarkt (Übernahme • SaaS)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 32:52


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nils Henning, CEO und Co-Founder von Casafari, über die Übernahme von Targomo, ein auf Standortanalysen spezialisiertes Unternehmen.Casafari ist ein B2B-Immobiliennetzwerk, das durch seine innovativen Daten- und Zusammenarbeitstools mehr als 50.000 Fachleute miteinander verbindet. Mit proprietärer Technologie zur Indizierung, Aggregation und Analyse von mehr als 310 Millionen Inseraten aus über 30.000 Quellen erstellt das Startup Immobilienhistorien, Immobiliensuchen, CMA, Marktanalysen, Marktberichte, APIs und CRM. Casafari wurde im Jahr 2018 von Dmitry Moskalchuk, Mila Suharev und Nils Henning in Lissabon gegründet. Mittlerweile zählen Unternehmen wie Cerberus, Kronos und Engel & Völkers auf das Lösungsangebot.Nun hat das Startup die Übernahme von Targomo bekanntgegeben. Das Berliner Unternehmen hat eine KI-basierte Software entwickelt, welche die Qualität von Standorten für verschiedene Anwendungsfälle bewertet und standortspezifische Umsatzprognosen erstellt. Die intuitive Software-as-a-Service Plattform Targomo Loop ermöglicht es Unternehmen, die besten Standorte für das jeweilige Geschäftsmodell zu finden und das Filialnetz von Immobilienanbietern zu optimieren, um die Profitabilität zu steigern. Targomo bietet darüber hinaus eine leistungsstarke API, mit denen Firmen Zugang zu standortbasierten Daten, Qualitätsanalysen und Erreichbarkeitsberechnungen bekommen. Zuletzt hat das Unternehmen in einer Series A 10 Millionen Euro eingesammelt. Die Akquisition integriert Targomo in Casafaris bestehendes Lösungsportfolio. Das Team von Targomo wird weiterhin unter der Marke Targomo agieren. Die Unternehmen haben die gemeinsame Vision, dass Immobilienunternehmen und Filialisten in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreicher arbeiten können, indem Prozesse beschleunigt und automatisiert werden. Dies wollen sie insbesondere durch Synergieeffekte schaffen, die sich durch die Akquisition eröffnen. Kunden von Targomo profitieren nun beispielsweise vom direkten Zugriff auf Casafaris proprietäre Immobiliendatenbank und Casafari-Kunden haben nun auch Zugriff auf fundierte Standortanalysen. Die Transaktion soll damit eine entscheidende Herausforderung für Unternehmen im Gewerbe- und Wohnimmobiliensektor adressieren und ihnen Zugang zu aktuellen und holistischen Immobilienmarktdaten bieten.

Wohlstand für Alle
Ep. 212: Helfen Genossenschaften gegen die Wohnungskrise?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 23:17


Überall ist Krise, nur bei den Vermietern nicht: Die Mieten steigen weiterhin, besonders in den Großstädten spitzt sich die Lage zu. So sind in Berlin die Mieten innerhalb nur eines Jahres um 20 Prozent gestiegen. Die Wohnungsnot wurde, entgegen den angeblichen Vorhaben der Bundesregierung, nicht abgemildert, sondern verschärft sich weiter. Grund genug, um uns ein alternatives Modell anzusehen: Genossenschaftswohnungen gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Schon damals waren sie eine gute Lösung für die Wohnungsnot. Bis heute ist das System sinnvoll: Die Mieten sind wesentlich günstiger und auch der Zusammenhalt zwischen den Mietern ist ein anderer. Das Genossenschaftsmodell entzieht sich dem Markt, indem es dessen Mechanismen kennt und gegen ihn anwendet. Wie das funktioniert und warum das Genossenschaftsmodell mehr gefördert werden müsste, erklären Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Literatur: Theresia Theurl: “Genossenschaften und Wohneigentum”, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, online verfügbar unter: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/316460/genossenschaften-und-wohneigentum/. Daniel Arnold/Nico B. Rottke/Ralph Winter (Hrsg.): Wohnimmobilien. Lebenszyklus, Strategie, Transaktion, Springer Gabler. WERBUNG: Zum letzten Buch von Mark Fisher geht es hier entlang: https://jacobin.de/wohlstand Mehr Informationen zu unserer Veranstaltung in Hamburg findet ihr unter: https://wiso.noblogs.org/post/2023/08/17/13-09-podium-mit-wolfgang-m-schmitt-und-ole-nymoen-buergerhaus-wilhelmsburg/. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 24:49


"Immobilienpreise fallen im Rekordtempo", das titelte die Tagesschau am 23.06.2023. "Preise für schlecht isolierte Häuser stürzen ab", das titelte die Bild-Zeitung am 07.06.2023 und spricht von einem Preisrückgang von bis zu 51 %. Wie stark ist der Preisverfall bei Wohnimmobilien in Deutschland wirklich? Wie sind die jüngsten Entwicklungen einzuordnen? Was ist der Hintergrund des Preisverfalles? Was spricht für weiter fallende Immobilienpreise und was spricht dafür, dass wir das Tief bei den Preisen für Wohnimmobilien in Deutschland bereits gesehen haben? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#883 Inside Wirtschaft - Uwe Mahrt (Pangaea Life): Wind, Solar, Wasserkraft. Wir sind Teil der Energiewende mit Rendite

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 6:20


“Unsere Fonds werden nicht an der Börse gehandelt. Es sind Sachwert-Fonds. Wir investieren in erneuerbare Energie-Projekte - in Wind, Solar, Wasserkraft. Wir sind Teil der Energiewende. Das andere Thema sind nachhaltige Wohnimmobilien - da haben wir sehr viel gebaut. Beide Fonds haben im Durchschnitt eine Rendite von etwa zehn Prozent erreicht, was oberhalb der Inflation lag”, sagt Uwe Mahrt (CEO Pangaea Life). “Wir wollen weiter wachsen und öffnen uns für die Schweiz und Österreich und gehen dann noch in weitere Märkte.” Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://www.pangaea-life.de/fonds

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Immobilienpreise: Wie geht es weiter? Neue Studie

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later May 29, 2023 11:37


Der deutsche Markt für Wohnimmobilien sendet extrem widersprüchliche Signale. Stagnieren die Preise oder geben sie weiter nach? Ich habe alle Daten zusammengetragen, um euch ein Gesamtbild der Lage geben zu können. ► Hier findet ihr mein Interview mit Timo: https://youtu.be/RpIJgdDVRSI ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie – https://www.bestvestor.de/video/hell-investiert/ ► Meine Telegram-Gruppe findet ihr hier: https://t.me/hell_invest_club ► Holt euch meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#848 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Den USA droht ein doppeltes Problem"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 9, 2023 14:18


"In der Bankenbranche muss man deutlich differenzieren. In den USA sind die Probleme größer als in der Eurozone, wobei es dort auch mittelfristig Probleme gibt. Und innerhalb der USA zwischen großen und kleinen Banken. In Amerika droht ein doppeltes Problem: der nachgeholte Konsum nach Corona wird zum Jahresende zurückgehen und zweitens könnte Amerika bald zahlungsunfähig werden, wenn die Schuldenobergrenze erreicht wird und man sich politisch nicht einigt", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Die Aktienquote sollte immer noch über 50 Prozent des Vermögens sein. Innerhalb der Aktienquote sind wir aber etwas weg vom Dollar-Raum. Wohnimmobilien machen weiterhin Sinn. Dazu Anleihen und Gold." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.finvia.fo

Podzept - mit Deutsche Bank Research
Was kommt nach dem Boom? Ausblick auf den deutschen Wohnungsmarkt 2023

Podzept - mit Deutsche Bank Research

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023


Jochen Möbert hält den Boom am Markt für Wohnimmobilien in Deutschland zwar für beendet, langfristig seien jedoch weiterhin hohe Preise wahrscheinlich. Hören Sie in der neuen Ausgabe von Podzept auch, womit Jochen Möbert rechnet, wenn der aktuelle Zinszyklus demnächst enden sollte.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Martin Janicki von Cavalry Ventures

Startup Insider

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 21:27


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Martin Janicki, Partner bei ​​Cavalry Ventures. Martin kommentiert die Finanzierungsrunde von Enter:Das Berliner ClimateTech Enter hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 19,4 Millionen Euro von namhaften VC-Gesellschaften wie COATUE, Foundamental, Target Global, A/O Proptech und Partech erhalten. Enter hilft Hauseigentümern bei der Analyse, Planung und Finanzierung der energetischen Sanierung ihrer Immobilie, indem es maßgeschneiderte Sanierungspakete anbietet. Enter möchte Europas führendes Unternehmen für energetische Sanierung werden und einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Wohnimmobilien leisten. Mit der Finanzierung möchte das Unternehmen schneller wachsen und die Transformation zum klimaneutralen Wohnen beschleunigen. Enter wurde 2020 von Max Schroeren, Justus Menten und Alex Müller gegründet.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#811 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Es ist günstiger Banken zu stützen, als Schockwellen auszulösen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 15:52


Die Schweizer Nationalbank leiht der Credit Suisse bis zu 50 Milliarden Euro. In den USA können sich Anleger freuen, denn ihre gesamten Einlagen sind trotz der Pleite der Silicon Valley Bank abgesichert. Sind solche Rettungsmaßnahmen günstiger als Schockwellen zu riskieren, die womöglich das Finanzsystem destabilisiert hätten? "Das ist bei weitem günstiger. Bei Lehman ging es z. B. um 600 Milliarden Dollar. Wenn man die Lehman-Bank gestützt hätte, hätte sich die Regierung 700 Milliarden Dollar als erste Hilfe an andere Banken sparen können. Dann kam kurz danach eine Zwangs-Eigenkapitalversorgung der Banken mit 200 Milliarden Dollar und dann wurden auch noch Anleihen gestützt. Dazu kam die schwerste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Nach 2008 wurde die Banken-Regulierung massiv verstärkt. Viele riskante Positionen wurden abgebaut. Anleger sollten langfristig investieren. Die Hälfte unternehmerisch - in Aktien-ETFs oder Beteiligungfonds bis zu 60 Prozent des Vermögens. Der Immobilienmarkt wird sich auch wieder erholen - hier bis zu 25 Prozent in Wohnimmobilien. Dann zehn Prozent Gold und der Rest in Cash oder Staatsanleihen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.finvia.fo

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Mehr Rendite mit der Vermietung an Monteure? Warum steht das Thema derzeit bei vielen Investoren so hoch im Kurs und warum kommen doch nur so wenige in die Umsetzung? Steige mit dieser Folge in dieses spannende Spezialthema ein und nimm auch als Fortgeschrittener Vermieter den einen oder anderen Spezialtipp mit. Spannend ist auch der Einblick, den Thomas über seine persönlichen Erfahrungen mit dieser Zielgruppe gibt und was er in nur wenigen Monaten mit seinem Team bereits umgesetzt hat. Mehr dazu, auch in Bild und Farbe, lernst Du in unserem exklusiven Webinar am 07. Februar 2023 um 19 Uhr. Melde Dich gleich gratis und unverbindlich unter immopreneur.de/webinar an. Meine Bitte: Wenn Dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes, Spotify & Co. mit Deinem Feedback und abonniere diesen Podcast. Damit hilfst Du uns und der Immopreneur-Community den Podcast stetig zu verbessern. - Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hinterlasse gleich jetzt eine Bewertung inkl. Rezension!    Mehr spannendes Wissen für Dich: Erfolg mit Wohnimmobilien: Du findest in der komplett überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage von Erfolg mit Wohnimmobilien eine Komplettanleitung für das Investieren in Immobilien. Sichere Dir jetzt das Hardcover-Buch, E-Book und/oder das Hörbuch mit fast 12 Stunden feinstem Inhalt.  Weitere Infos/ Kontaktmöglichkeiten: Community Webinare (kostenlos) Jetzt kostenlose Tools sichern Instagram Große Facebook Community Das Netzwerk für Profis: Der Immopreneur Club    

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
So entwickeln sich die Preise: Mein persönliches Fazit (Preisentwicklung/Teil 6) #Geld #20

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 15:04


Heute gibt es zu dem Thema Preisentwicklung ein Fazit. Ich habe ja gerade ein paar Folgen zum Thema Immobilienpreise gemacht und dabei verschiedene Perspektiven beleuchtet. Heute ziehe ich ein Resümee dazu. In Folge #15 ging es um die Nachfrageentwicklung, in Folge #16 um die Immobilienblase, in Folge #17 um die Zinswende, in #18 um das Ende des Immobilienbooms, auch Zyklusende genannt und in Folge #19 gings um das Verhalten der Groß-Investoren. Heute also nochmal kurz und knackig die Quintessenz der fünf Folgen zusammengefasst. Und dann ziehe ich am Ende ein Fazit über die Preisentwicklung bei Wohnimmobilien in den nächsten Jahren.