Podcasts about schutzm

  • 22PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about schutzm

Gelassen älter werden
Das Risiko einer Pneumokokkeninfektion im Alter wird unterschätzt

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 24:45


Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „Gelassen älter werden“. In einer unserer früheren Episoden im Mai 2023 haben wir darüber gesprochen, wie die Altersmedizin uns dabei helfen kann, gesund und bewusst älter zu werden. Damals war Dr. Jürgen Bludau unser Gast, und wir haben unter anderem über verschiedene medizinische Herausforderungen und Vorsorgemöglichkeiten im Alter gesprochen.Heute knüpfen wir daran an und vertiefen im Besonderen ein Thema: die Pneumokokken-Infektionen, die besonders für ältere Menschen ein Risiko darstellen. Hierzu haben wir einen Experten eingeladen: Prof. Dr. Hans Jürgen Heppner. Herzlich willkommen, Herr Prof. Heppner!Sie sind Direktor der Klinik für Geriatrie am Klinikum Bayreuth und Experte auf dem Gebiet der Altersmedizin und Infektionsprophylaxe. Sie haben sich intensiv mit Infektionen im Alter auseinandergesetzt. Heute werden Sie uns alles Wichtige über Pneumokokken, deren Auswirkungen und Schutzmöglichkeiten erzählen. Diese Folge wird von Pfizer Pharma unterstützt.Weitere Informationen finden unsere Hörerinnen und Hörer auf: www.lungeschützen.deHerr Prof. Heppner, könnten Sie unseren Hörerinnen und Hörern kurz erklären, was Pneumokokken sind, wie ich mich anstecken kann und welche Infektionen sie auslösen können?Wie häufig treten Pneumokokken-Infektionen bei älteren Menschen auf, und warum sind sie besonders gefährdet?In einer früheren Episode haben wir über die Rolle der Altersmedizin im Alter gesprochen. Wie schätzen Sie die Bedeutung der Pneumokokken-Impfung im Rahmen der Altersvorsorge ein?Gefahren und Auswirkungen:Welche Symptome treten bei einer Pneumokokken-Infektion auf, und warum sind die Verläufe bei älteren Menschen oft schwerwiegender?Erinnern Sie sich an eine Pneumokokken-Infektion, aus Ihrem Praxisalltag, die Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist? Welche Rolle spielt das Nachlassen des Immunsystems im Alter – bei der Anfälligkeit für Pneumokokken?Wie gefährlich kann eine Pneumokokken-Infektion werden, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird?Impfung und Prävention:Welche Schutzmöglichkeiten gibt es, insbesondere für ältere Menschen, um eine Pneumokokken-Infektion zu verhindern?Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Pneumokokken-Impfung für bestimmte Altersgruppen. Für wen ist diese Impfung besonders wichtig?Wenn jetzt jemand überlegt, sich impfen zu lassen: Wie und wo kann man sich gegen Pneumokokken impfen lassen?Praktische Empfehlungen:Was sollten Menschen über 60 in ihrem Alltag tun, um das Risiko einer Pneumokokken-Infektion zu minimieren, abgesehen von einer Impfung?Wie schätzen Sie die Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte ein, wenn es um die Aufklärung über die Pneumokokken-Impfung geht?Zum Abschluss haben Sie noch einen persönlichen Hinweis aus Ihrer langjährigen Erfahrung als Altersmediziner für unsere Hörerinnen und Hörer, wie sie bewusst und gelassen älter werden können? Wer ist vielleicht für Sie ein Vorbild beim Älterwerden und wieso?Fassen wir noch einmal zusammen: Pneumokokken sind Bakterien, die schwere Infektionen auslösen können, vor allem bei Menschen ab 60 Jahren. Das Risiko wird oft unterschätzt, obwohl eine einfache Impfung einen großen Unterschied machen kann. Wie wir gehört haben, schützt diese Impfung nicht nur vor einer Infektion, sondern kann auch den Verlauf einer Erkrankung erheblich abmildern. Die Folge wird von Pfizer Pharma unterstützt.Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Willst du glücklich sein oder dich weiterhin selbst sabotieren?

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 6:54


Egal ob glückliche Kindheit oder nicht: Wir alle erlernen Strategien, um mit dem Leben gut zurecht zu kommen. Doch gerade dann, wenn es für uns nicht so gut läuft - wir zum Beispiel die Bindung und Anerkennung nicht bekommen, die wir so dringend gebraucht hätten - werden diese Strategien zu Schutzmöglichkeiten. Sie sollen uns davor bewahren, nicht fühlen zu müssen, was uns sonst so weh tut. Diese Schutzstrategien werden im Erwachsenenleben jedoch zu großen Hindernissen, die uns davon abhalten, ein erfülltes und wahrlich zufriedenes Leben zu führen. Im letzten Teil der Best Of-Reihe schauen wir uns an, wie wir uns selbst sabotieren. Persönlichkeitsentwicklung ohne Konzept? Das kann nicht funktionieren. In EVACURAS kostenloser Challenge entwickeln wir daher in drei Tagen deinen ganz persönlichen Plan. Wir legen eine solide Grundlage für deine sinnvolle innere Entwicklung. Am Ende wirst du wissen, wo genau du gerade stehst und wie du auf effektive und nicht schädliche Weise weitermachen kannst. Melde dich hier für die kostenlose Challenge an: www.evacura.de/der-plan/

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
Geklaut - Wohnmobildiebstahl

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

Play Episode Listen Later May 4, 2024 95:26


Der wohl schlimmste Fall: Das Wohnmobil ist gestohlen, mit dem ganzen Inhalt einfach weg. Passiert das eigentlich oft in Deutschland? Wie kann man sich schützen? Wie kann man ein gestohlenes Wohnmobil wiederfinden? Freut euch auf echte Fakten vom Landeskriminalamt Niedersachsen und ein Gespräch unter Freunden über passive Schutzmöglichkeiten und aktive, wie elektronische Wegfahrsperren oder GPS-Tracker. Als Gast ist Frank Depping vom Youtube-Kanal Frank D. Camping dabei, der seine Erfahrungen einbringt. ## Links - https://www.youtube.com/@FrankDCamping YouTube Kanal von Frank - https://shop.movingintelligence.de/pm-womo-diebstahlstatistik-2023/ "Statistik" des Trackerherstellers - https://www.promobil.de/ihre-meinung-thema-diebstahl/ - https://www.gdv.de/gdv/themen/schaden-unfall/alle-zahlen-zum-autoklau-auf-einen-blick-71468 Gesamtverband der Versicherungswirtschaft - https://www.bear-lock.de/produkte/suche?marke=Fiat&modell=Ducato&typ=III%20(250%2C290%2C295) Gangschaltungssperre Baer-Lock - https://ebi-tec-shop.de/p/wohnmobil-alarmanlage-gps-alarm-edition-womo-gps-alarm-5-0-edition-womo-protect-mit-2g-3g-4g Ebi-Tec Alarmanlage mit stillem SMS-Alarm und GPS-Ortung - https://www.thitronik.de/produkte/produkt/abschalteinrichtung/ Thitronik Killswitch - https://youtu.be/cQQCRlJaq08?si=jply7g8RSHDVG0Wd Erklärung vom heise Verlag zu AirTags - https://www.youtube.com/watch?v=YudE75VrbD8 Umbau Maginon Tags - https://liteblox.de/ LFP-Starterbatterie mit Diebstahlschutz

DNEWS24
Schutzmöglichkeit bei der Vorsorgevollmacht – Herausforderung für Staat, Notariat und Anwaltschaft

DNEWS24

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 9:29


#DTalk #DNEWS24 #Vorsorgevollmacht #Vorsorgeanwalt #Vorsorge Im Jahr 2022 wurden laut statista insgesamt 317.532 Vorsorgevollmachten im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer (ZVR) neu registriert, wovon 262.392 mit Patientenverfügungen verbunden waren. Am 31. Dezember 2022 waren im ZVR insgesamt 5.684.327 Vorsorgevollmachten registriert, bereinigt um die Anzahl gelöschter Registrierungen. Bei der Vielzahl der erteilten Vollmachten bleibt gelegentlicher Missbrauch leider nicht aus. Ein Symposium will nun klären, welche Schritte zum besseren Schutz einer erteilten Vorsorgevollmacht notwendig und sinnvoll sind. Dazu ein DTalk mit Dr. Dietmar Kurze, Vorstand des Vereins VorsorgeAnwalt in Berlin.

Gelassen älter werden
#53 Gürtelrose - Wissen auf den Punkt gebracht

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 37:18


Herzlich willkommen zu einer neuen Episode in meinem Podcast „Gelassen älter werden“. Vielleicht erinnern sich noch die Hörerinnen und Hörer daran, dass ich im Mai 2023 eine Episode zum Thema „Wie die Altersmedizin beim Altern helfen kann“ mit Dr. Jürgen Bludau (Gerontologe und Altersmediziner) aufgenommen habe. Dort haben wir unter anderem über die Gürtelrose Impfung gesprochen. Das Thema „Gürtelrose“ möchte ich heute mit Frau Dr. Irmgard Landgraf-Fachärztin für Innere Medizin – vertiefen. Herzlich willkommen, Frau Dr. Landgraf. Sie sind seit vielen Jahren als Fachärztin für innere Medizin in ihrer internistischen Hausarztpraxis tätig. Sie engagieren sich in Forschung und Lehre, veröffentlichen regelmäßig und halten Vorträge und sind für Ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet worden. Bevor wir konkreter über Gürtelrose sprechen, interessiert mich folgende Frage: Wie kommt es bei Ihnen zu dem übergreifenden Engagement als Ärztin in Forschung und Lehre, bei Vorträgen und Veröffentlichung und welche Auswirkungen hat das auch auf Ihre Arbeit als Ärztin? Ein paar einführende Worte zum Thema „Gürtelrose“: Das Risiko einer Gürtelrose-Erkrankung ist größer, als viele denken – im Laufe seines Lebens erkrankt einer von drei Menschen an der Viruserkrankung – jährlich sind das in Deutschland rund 400.000 Personen. Grund ist eine Reaktivierung des Windpocken-Erregers Varizella Zoster, den 95 Prozent der über 60-Jährigen meist seit der Kindheit in sich tragen. Bei bis zu 30 Prozent aller Gürtelrose- Patient*innen treten Komplikationen auf. Am häufigsten sind dies anhaltende Nervenschmerzen, die als sogenannte Post-Zoster-Neuralgie wochen-, monate- oder auch lebenslang andauern können. In dieser Podcast-Folge erfahren Sie mehr über die Erkrankung Gürtelrose, ihre Entstehung, Symptome, Risikofaktoren sowie Schutzmöglichkeiten. Diese Folge wird unterstützt von GSK. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.impfen.de/guertelrose Hier noch ein weiterführender Link zum Thema Vorsorge für ein gesundes Älterwerden: Ratgeber Impfen als Vorsorge für ein gesundes Älterwerden (bagso.de) Freigabenummer: NP-DE-HZU-AUDI-230004; 10/23 Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#85 Der Wassertrichter Tiefgaragen-Einfahrt

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 21:37


In einer älteren Folge haben wir schon mal über den Schutz von Garageneinfahrt gesprochen. Allein für dieses Szenario gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Heute wollen wir ganz gezielt auf die tieferliegenden Garagen und ihre Schutzmöglichkeiten schauen. Der Hochwasserschutz-Experte Gerald Hübner zeigt in der heutigen Folge auf, dass diese Tiefgaragen einen besonderen Augenmerk bedürfen, da sie wie Trichter sind, die Wasser ins Objekt leiten können. Und gleichzeitig ist hier schon mit einer geringen Schutzhöhe viel erreicht. Viele trockene Momente mit der heutigen Folge!  ____________________________________________________   Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Im Märzen der Strandkorb...

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 3:05


Noch herrscht im Allgäu Liftbetrieb - und an der Nordsee werden die ersten Strandkörbe aufgestellt. Dabei haben die geflochtenen Frühlingsboten an der Waterkant durchaus Potential, zum gesamtdeutschen Schutzmöbel zu werden. Eine Glosse von Michael Zametzer.

dabei noch im m nordsee allg strandkorb strandk schutzm eine glosse
UnterBlog
Die Verletzlichkeit unserer Stromversorgung - Stromleitungen, Umschaltwerke, Redispatch

UnterBlog

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 43:53


✘ Werbung: Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ Haben Sie es mitbekommen? In den USA gab es Anfang Dezember 2022 Anschläge auf zwei Verteilerknoten der Stromversorgung in North Carolina. Es war im ländlichen Gebiet. Damit traf es nur einige Zehntausend Haushalte. Nach wenigen Tagen war alles wieder in Ordnung. Kann bei uns nicht vorkommen? Naja – Hatten wir auch schon im München im Mai 2021. Im Münchener Osten wurde in einer Baugrube nachts ein Feuer entzündet, das eine Mittelspannungsleitung zerstörte. Durch die Aufhebung unserer Reservekapazitäten ist unser Stromnetz so verletzlich wie nie. - Anschlag München ► https://elektroniknet.de/kommunikation/anschlag-auf-stromleitung-galt-rohde-schwarz.186630.html Grenzkuppelstellen ► https://next-kraftwerke.de/wissen/grenzkuppelstellen Netzbooster ► https://heise.de/news/250-Megawatt-Batterie-in-Sueddeutschland-soll-Stromnetz-stabil-halten-7288356.html Deutschland/Frankreich ► https://energie-fr-de.eu/de/systeme-maerkte/nachrichten/leser/grenzkuppelstellen-und-stromhandel-in-deutschland-und-frankreich-grundlagen-herausforderungen-und-ausblick.html Selbstschutz ► https://youtu.be/wqHbj8TkyiY - 0:00 Einleitung 2:40 Inhalt 4:27 Gesellschaft 5:49 Daten des Stromnetzes 12:21 Reserven, Grenzkuppelstellen 14:53 Aufbau Stromnetz, Netzbooster 22:06 Redispatch 31:16 Sicherheit 39:42 Schutzmöglichkeiten 41:56 Selbstschutz

Energie für Körper und Geist!
EKG_84: SPORTERZIEHERTAG 2022 - Interview mit Toni Innauer

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 27:56


Der Sporterziehertag 2022 fand am 19. und 20. Oktober an der Pädagogischen Hochschule Steiermark mit über 400 Teilnehmer:innen statt. ​Der ehemalige Skisprung-Olypiasieger, Trainer und ​Rennsportdirektor Toni Innauer hielt die Master-Keynote ​mit dem Titel: Bewegung im Mittelpunkt - Vom Olympiasieger zu den 12 Tirolern. ​Ein weiteres Highli​ght am Sporterziehertag war ​die weltweit erste Präsentation der des völlig neuen Übungskonzeptes der "9 MINDsteps - Hocheffizientes Gehirntraining in Bewegung". Mit den über 200 ÜBungen werden die exekutiven Funktionen im Gehirn genauso trainiert wie die Konzentration, die Merkfähigkeit und das peri​phäre Sehen. Alle kognitiven Aufgaben ​müssen in Bewegung gelöst werden. Mehr zum Konzept ​"9 MINDsteps" findest du hier... ​Außerdem fanden 32 Workshops statt zu ​innovativen Inhalten​ im Sport​. ​Angefangen von Fit 4 Drums, Lacrosse und Intercross, Gehörschäden und Schutzmöglichkeiten im Sport, Fehlhaltungen und Korrekturen, die A​ctive Learning App, d​ie 12 Tirolern​, bis hin zu den "9 MINDsteps".

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Folge #39 - Blaulichthonig

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 29:33


Unsere heutigen Gäste, Matthias und Thilo, sind nicht nur Schutzmänner, sondern in ihrer Freizeit auch eifrige Hobby-Imker. Beide gehören dem Polizeipräsidium Mittelhessen an und berichten in dieser tierischen Folge von ihrem außergewöhnlichen Hobby und in welchem Zusammenhang dieses mit der Polizei Hessen steht. Alles rund um den "Blaulichthonig" könnt ihr in Folge #39 erfahren. Für euch heißt es deswegen nur noch... Folge anklicken, Ohren auf und Neues über unsere fleißigen Polizei-Imker erfahren. Viel Spaß!

Klugschwätzer hoch zwei
Lunchbreak #22: Ganz schön verstrahlt

Klugschwätzer hoch zwei

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 22:15


Wir sind ständig Strahlung ausgesetzt. Auf der Erde ist die Dosis aber noch unbedenklich. Im All wiederum ist die Strahlungsbelastung um etliches größer, sodass diese uns langsam aber sicher dahinraffen würde. Das ist eine enorme Herausforderung auf unserem Weg zur eventuellen Weltraum-Nation. Doch es werden bereits Schutzmöglichkeiten erforscht und erprobt. Eine davon ist durchaus überraschend...Quellen & TimestampsBegrüßung & Einleitung (00:00)Teil 1: Strahlung (00:23)Was ist Strahlung? (1, 2)Ionisierende und nicht-ionisierende Strahlung (1,2)Teil 2: Auswirkung von Strahlungsbelastung (1, 2, 3) (04:10)Teil 3: Strahlungsbelastung auf der Erde (1, 2) (05:58)Teil 4: Strahlungsbelastung im All (07:49)Strahlungsbelastung auf der ISS1 mSv ionisierender Strahlung = ca. 3x Brust röntgen (Maurice verspricht sich und sagt fälschlicherweise nur 1x)Strahlungsbelastung außerhalb des ErdorbitsPläne SpaceXTeil 5: Wie können wir uns vor den Strahlen schützen? (10:22)Karrierelimit an StrahlungsbelastungPläne und Forschung von NASAPrePrint: Cladosporium sphaerospermum

Ingenieure führen
IF150 – Wirksamkeit der Schutzrechte

Ingenieure führen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 15:38


Schutzrechte anmelden ist das eine. Seine Rechte durchzusetzen ist etwas anderes. Heute ein paar Gedanken zum Thema der Wirksamkeit von Schutzrechten. Inhalt der Folge: * Schutzwirkung mit Patenten * Schutzmöglichkeit ohne Patente * Mein gemischtes Fazit Der Beitrag IF150 – Wirksamkeit der Schutzrechte erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.

IT-Security is a Unicorn | für digitale Führungskräfte

Allein in Deutschland werden Soziale Medien von mehr als 58 Millionen Menschen genutzt, weltweit von über 2 Milliarden. Bei solchen Nutzerzahlen ist es nur logisch, dass auch Angreifer diese als lukrative Möglichkeit ansehen. Meistens wird die Gefahr durch Social Media jedoch unterschätzt. "Ein bisschen twittern kann ja nicht schaden" Welche Gefahren und auch welche präventiven Schutzmöglichkeiten mit der Nutzung von Sozialen Netzwerken einhergehen erfahren Sie in dieser Folge.

Medially – der Medienkompetenzpodcast
Folge 63: Cybergrooming

Medially – der Medienkompetenzpodcast

Play Episode Listen Later May 7, 2021 51:49


–TW: Anbanhnung sexueller Handlungen oder sexueller Gewalt gegenüber Kindern.– Kinder und Jugendliche werden von Erwachsenen in Chats, Spielen, Apps oder Verkaufsportalen kontaktiert und früher oder später nach intimen Fotos und Videos oder Treffen gefragt. Cybergrooming ist zweifelsfrei eine der größten Gefahren für Minderjährige im Netz. In dieser Folge unterhalten wir uns über dieses schwere Thema und versuchen dabei, uns von Darstellungen wie im RTL Spezial "Angriff auf unsere Kinder" abzugrenzen. Statt bloßer Angst oder Smartphone-Verboten bis zur Volljährigkeit versuchen wir Strategien zu finden, mit denen man mit Kindern über die Problematik sprechen kann und schlagen weitere Schutzmöglichkeiten vor. Uns ist es ein Anliegen, Minderjährige vor Cybergrooming zu schützen und wir wollen auf keinen Fall das Thema verharmlosen. Für Kritik oder Anregungen sind wir offen: medially.podcast@gmail.com

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Schutz beim Sex - Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Partner

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 30:54


Da Nicole leider immer noch krank ist, ist dieser aktuelle Podcast wieder eine Folge mit Yvonnes langjähriger Freundin Radostina, die kurzfristig eingesprungen ist.Nachdem Yvonne angekündigt hat, ihr laufendes Schamhaar-Experiment bis zum Frühlingsanfang fortzusetzen, unterhalten sich Yvonne und Radostina über den Tinder-Boom in Pandemie-Zeiten.Viele Singles in der Großstadt leben allein, haben wenig Kontakte, fühlen sich vielleicht einsam und greifen auf Dienste wie Tinder zurück. Radostina, die im medizinischen Bereich arbeitet, berichtet von Grauzonen, in denen Menschen sich heimlich treffen und anschließend Probleme mit Ansteckungen haben. Ihre Erfahrung ist, dass gerade Frauen häufig zu lange warten bis sie zum Arzt gehen, weil ihnen die ganze Sache peinlich ist.Sie möchte Frauen diese Angst gern nehmen. Wenn es juckt und brennt im Intimbereich, nicht zu lange warten, sondern den Facharzt aufzusuchen, empfiehlt sie. Die seien dafür da, in solchen Fällen zu helfen. Yvonne fragt, zum Urologen und Gynäkologen? Radostina ergänzt, dass auch Dermatologen sich mit Geschlechtskrankheiten auskennen. Ziel sei vor allem, Erkrankungen im Intimbereich zu vermeiden, durch Aufklärung und durch den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Gegenüber. Wer einen Lippenherpes habe, sollte zum Beispiel auf orale Befriedigung verzichten.Yvonne und Radostina diskutieren Schutzmöglichkeiten wie Kondom und Leckblättchen, das sind viereckige kleine Tüchlein aus Kondommaterial. Der wichtigste Schutz, meint Radostina, sei vor allem Ehrlichkeit.Hört einfach rein in die neue Ladylike-Folge, in der Yvonne und Radostina sich über orale Befriedigung unterhalten und sich über Lecktechniken wie die Kolibri-Technik und die Saug-Technik austauschen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

DoppelSechs Podcast
Folge 111 - Saša Ćirić

DoppelSechs Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 80:25


Wie konnte Breel Embolo den beiden Schutzmännern Ole Zeisler und Hendrik von Bültzingslöwen glaubhaft versichern, dass er wirklich nur Basketball geguckt hat? Wird Bruce Arena neuer Trainer beim „Big City Club“? Was passiert nun mit Sinnfluencerin Alicia? Und welche Nummer hatte Peter Wibran bei der Hansa-Kogge? Fragen über Fragen die nur einer lösen kann: Der DoppelSechs Kult-Podcast!

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air
Wie Marken und Muster Mehrwert schaffen

Rechtspodcast: Clarity Talk on Air

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 10:40


Ein angebissener Apfel, ein goldenes "M" oder ein Lächeln auf einem Karton. Symbole, bei denen wir unbewusst alle gleich an bestimmte Unternehmen denken. Der Grund dafür liegt unter anderem in sehr erfolgreichen Marketingmaßnahmen, die so vielseitig sein können wie die Marken selbst. Aber wodurch zeichnen sich Marken überhaupt aus? DORDA-Rechtsanwalt Andreas Seling und Konzipientin Alona Klammer über Markeneigenschaften, ihre Schutzmöglichkeiten und Unterschiede zu Mustern – aufgezeigt an vielen bekannten Beispielen.

Sevencast
#3 - Hacker, Backup, 365 und was die Arbeitsagentur damit zu tun hat

Sevencast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 21:10


Die dritte Folge des Sevencast ist online. Neben Chris hat heute Moritz gesprochen und die neusten Themen der IT-Sicherheit vorgestellt.  Dabei spielen natürlich die neuen Betrugsmaschen rund um die Corona-Pandemie wieder eine große Rolle. Dabei wird auch die Arbeitsagentur Opfer. Cyberkriminelle bleiben auch in Krisenzeiten fleißig. Deshalb stellen wir euch neue Schutzmöglichkeiten vor - bleibt gesund und sicher! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/aware7/message

Helle Panke
Diskussion: Das Gewerbemietrecht und der Schutz sozialer Einrichtungen im Kiez

Helle Panke

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 88:34


Mitschnitt einer Veranstaltung in der Reihe "Linke Metropolenpolitik" im September 2019 Mit - Gaby Gottwald (MdA, DIE LINKE, Ausschuss Stadtentwicklung und Wohnen), - Henrik Solf (AK Mietrecht RAV), - Michelle Hartmann und Lieven Götze (Sonntags-Club e.V.) und - Renate Stark (Caritas Berlin/Standort Dänenstraße 19) - Fabian Kunow (Helle Panke, Moderation) Eine lebenswerte Nachbarschaft, das sind die Menschen, die im Kiez leben und die Einrichtungen, die von der Nachbarschaft genutzt werden. Diese Einrichtungen sind meist kleine Gewerbetreibende, Vereinsräume, soziale Projekte, das Café an der Ecke, Kitas und die Räume sozialer Träger. Berlins Wohnungsmieter*innen sind seit Jahren vom herrschenden Mietenwahnsinn betroffen – aber auch die Gewerbemieten gehen in vielen Ecken Berlins durch die Decke. Besonders hart treffen Gewerbemieterhöhungen Vereine und soziale Projekte, die nicht kommerziell ausgerichtet sind. Für sie ist es nicht möglich, die Preise zu erhöhen, wie das beispielsweise kleine Läden oder die Gastronomie noch versuchen können. Doch generell haben Gewerbemieter, ob gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen oder kleine Läden, kaum Schutzmöglichkeiten im Mietrecht. Sie sind auf dem Mietmarkt dem „Recht des Stärkeren“ noch stärker ausgeliefert als Wohnungsmieter*innen.

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben
Produktideen zu Geld machen: Patente, Lizenzen und Co.

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 16:24


Was ist eigentlich, wenn ich eine Produktidee oder Geschäftsidee habe, aber nicht selber gründen möchte? Wie kann ich trotzdem Geld mit meinen Ideen verdienen? Gibt es einen Weg, eine Produktidee risikofrei zu Geld zu machen? Christian kommt gerade aus der "Erfinderberatung" der IHK und berichtet in dieser Episode davon, welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten Produktentwickler und Erfinder haben. Über diese Dinge sprechen wir: Kann ich meine Geschäftsidee rechtlich schützen lassen? Welche Ideen kann ich patentieren lassen? Was sind die formellen Anforderungen an ein Patent? Was ist ein Gebrauchsmuster und wie kann es meine Produktidee schützen? Reicht eine Vertraulichkeitserklärung (NDA) als Schutz aus? Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation"? Welche Lizenzmodelle gibt es? Wie ein Starbucks-Barista mit einer einzigen Produktidee zum Millionär geworden ist!Geheimtipp: Wie Du als Angestellter unter Umständen ganz günstig an eine Lizenz kommen kannst!Nicht jeder möchte seine Produktideen selber umsetzen, indem er oder sie ein Unternehmen gründet. Der Aufwand an Zeit und Kapital ist groß und das Risiko noch größer. In dieser Episode erfahrt ihr, wie ihr mit kreativen Ideen ganz risikofrei Geld verdienen könnt. Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)

schwanz & ehrlich
HIV! | Part 2 (feat. Andre's Ride)

schwanz & ehrlich

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 38:35


Wenn es um 'HIV' geht, muss man als Betroffener nicht nur mit der Krankheit an sich umgehen lernen - sondern auch mit der Gesellschaft. André und Fabian sind wieder zu Besuch und erzählen, wie sie die Stigmatisierung wahrnehmen. Auch innerhalb der Community. Ansonsten quatschen die beiden von Andre´s Ride mit Micha, Lars und Mirko über Test- und Schutzmöglichkeit und über die PrEP. Wenn ihr den ersten Teil verpasst habt, dann geht einfach eine Folge zurück und lernt die beiden Jungs erstmal kennen, und hört wie sie mit der Diagnose 'HIV' umgegangen sind.

J!Cast
J!Cast 60 „Ambush Marketing“ – der Angriff aus dem (Werbe)Hinterhalt

J!Cast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2008


Wer darf eigentlich mit dem Sport werben? Handelt es sich bei dem insbesondere im Rahmen großer Sportveranstaltungen - wie die derzeit in der Schweiz und Österreich stattfindende Fußball-Europameisterschaft - auftretenden Dauerphänomen „Ambush Marketing“ um ein rechtswidriges „Schmarotzen“ fremder Leistungen zu Lasten der Veranstalter bzw. Sponsoren eines Sportevents? Oder ist es doch nur eine intelligente Werbestrategie im Rahmen des rechtlich Zulässigen? Gibt es de lege lata ausreichende Schutzmöglichkeiten für die Veranstalter und Sponsoren von Sportevents? Oder sollte etwa ein neues Leistungsschutzrecht speziell für Sportveranstaltungen geschaffen werden? Diesen und weiteren rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Ambush Marketing gehe ich mit meinem Gesprächspartner RA Rainer Utz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wilhelm Peter Radt Stiftungslehrstuhl für Gewerblichen Rechtsschutz, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht an der Fernuniversität Hagen, auf den Grund.

Podcast Sprechstunde
Sexuell übertragbare Krankheiten

Podcast Sprechstunde

Play Episode Listen Later Mar 12, 2006


Thema: Hepatitis B&C, Syphilis, Tripper, HIV/AIDS Ich spreche über Risiken, Krankheitsverläufe und über Schutzmöglichkeiten. Falls ihr Fragen zu diesem Podcast habt, schreibt an: fragen@podcast-sprechstunde.de Für Themenvorschläge: themen@podcast-sprechstunde.de Für Ideen/Kritik/Lob feedback@podcast-sprechstunde.de Die Musik in meinem Podcast stammt von www.mp3.de Xenor Galaxy - Thinktime schaut doch mal vorbei.