Podcasts about brustschwimmen

  • 35PODCASTS
  • 46EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about brustschwimmen

Latest podcast episodes about brustschwimmen

Swimcast
181 - Brustschwimmen

Swimcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 56:40


Wir tauchen ein in die Welt des ehrenamtlichen Trainer-Daseins und einem Einblick in unsere Planung mit all ihren Schwächen und Stärken. Von dort geht es weiter mit der hypothetischen Antwort auf die Frage, unter welchen Bedingungen ich einen Cheftrainerposten wieder ausfüllen würde. Lasst mich gerne wissen, ob ich da unrealistisch bin :-) Und dann gibt es noch die versprochene Fortbildung zum Brustschwimmen. Technik, Schlüsselposen und Optimierung des Widerstandes begleitet von einem schönen Paper mit einem interessanten Ansatz. Brustschwimm-FoBi 33:27 [-> Werde Supporter

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
181 - Brustschwimmen

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 56:40


Schwimmsport für die Ohren Wir tauchen ein in die Welt des ehrenamtlichen Trainer-Daseins und einem Einblick in unsere Planung mit all ihren Schwächen und Stärken. Von dort geht es weiter mit der hypothetischen Antwort auf die Frage, unter welchen Bedingungen ich einen Cheftrainerposten wieder ausfüllen würde. Lasst mich gerne wissen, ob ich das unrealistisch bin :-) Und dann gibt es noch die versprochene Fortbildung zum Brustschwimmen. Technik, Schlüsselposen und Optimierung des Widerstandes begleitet von einem schönen Paper mit einem interessanten Ansatz. Link zur Online-Petition zur Rettung des Dresdner Schwimmsports Brustschwimm-FoBi 33:27 -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In dieser Folge wird's nass, denn wir machen einen saftigen Köpper in die spritzige Welt des Schwimmens, eine der vielseitigsten und technisch anspruchsvollsten Sportarten überhaupt. Schwimmen steht nicht nur als olympische Kerndisziplin sehr in den Medien, sondern ist auch eine beliebte Sportart für Jung und Alt. Dabei geht es um mehr als nur die schnellste Zeit es geht um Technik, Ausdauer und die Fähigkeit, sich im Wasser wohlzufühlen. Als Gästin dürfen wir die ehemalige Schwimmerin Vanessa Grimberg bei uns im Podcast begrüßen. Vanessa ist mehrfache Deutsche Meisterin im Brustschwimmen und nahm 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio teil. Mit ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 54: Schwimmen mit Vanessa Grimberg

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 66:31


In dieser Folge wird's nass, denn wir machen einen saftigen Köpper in die spritzige Welt des Schwimmens, eine der vielseitigsten und technisch anspruchsvollsten Sportarten überhaupt. Schwimmen steht nicht nur als olympische Kerndisziplin sehr in den Medien, sondern ist auch eine beliebte Sportart für Jung und Alt. Dabei geht es um mehr als nur die schnellste Zeit es geht um Technik, Ausdauer und die Fähigkeit, sich im Wasser wohlzufühlen. Als Gästin dürfen wir die ehemalige Schwimmerin Vanessa Grimberg bei uns im Podcast begrüßen. Vanessa ist mehrfache Deutsche Meisterin im Brustschwimmen und nahm 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio teil. Mit ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Schlafversteher
#080 - Schwimmen für Schlaf und Gesundheit

Schlafversteher

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 27:53


Sun, 18 Aug 2024 18:00:57 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/80-schwimmen 4ce7db98750181238f80ccbf3aa70bf8 So viel gleich am Anfang: Schwimmen reicht als alleiniger Sport im Alter nicht aus! Wann und wie sollten wir das Schwimmen für Schlaf und Gesundheit einplanen? BEGRÜSSUNG Hitzewelle im Wellenbad … Die versprochene Cola-Story von Andreas … EURE FRAGEN ZUR LETZEN FOLGE Leonard fragt: Super, wie ihr immer wieder neue Themen findet. Meine Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen den einzelnen Cola-Marken, so dass eine Marke weniger ungesund wäre als eine andere? Lara fragt: Cola oder Orangenlimonade? Also am Abend Limonade und mittags die Cola, wegen des Koffeins. Kann man dies so zusammenfassen? DAS THEMA DER WOCHE Passend zur aktuellen Hitzewelle und unserer ersten deutsche Goldmedaille im Schwimmen seit 1988. Wie schnelle schwimm Lukas Märtens eigentlich? DIE MYTHEN DER WOCHE Nach dem Essen darf man nicht ins Wasser? Brustschwimmen ist ungesund? 25 Meter tauchen ist gesünder als 25 Meter schwimmen? EIGENTLICH HÄTTEN WIR ES WISSEN MÜSSEN In Salzwasser können wir auch ohne Brille tauchen. Aber wie und warum? HABE ICH ES MIR DOCH GEDACHT: Wieviel Grad sollte das Wasser für das Sportschwimmen haben: 26°C bis 28°C: Ideal für intensives Training … Unter 26°C kann es zu kühl sein und das Risiko von … Über 28°C: Kann zu warm sein, was zu Überhitzung und schnellerer Ermüdung führt, … Triathlon, Neopren und Temperaturen … WISSENSCHAFTLICH BESTÄTIGT: die generellen Vorteile des Schwimmens Positiv auf Herzkreislauf und insbesondere auf den Blutdruck (in beide Richtungen). Warum ist das so? Positiv auf das Nervensystem Fördert die Thermor-Regulation Steigert den Kalorienverbrauch Bewegung erhöht die Tages-Adenosin-Menge Gelenkschonend (wenn dies notwendig ist) WENN WIR DAS GEWUSST HÄTTEN: was leistet Schwimmen nicht? Hallentraining: Licht und guter Sauerstoff in der Halle (Winter) fehlen Fehlender Kraft-Widerstand für den Aufbau von Muskeln Fehlender Gegendruck für die Knochen, wie beim Laufen oder Krafttraining UNSERE TIPPS HEUTE Drei Tageszeiten mit ihren Vorteilen, Nachteilen und worauf wir achten sollten: Morgens direkt nach dem Aufstehen: … Am Tage bis frühen Vorabend: … Am Abend: … ANKÜNDIGUNG: Wir wiederholen aus zeitlichen Gründen in der nachte Woche eine Folge Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören. Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL • Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger • Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Schwimmen,Tauchen,Schlaf, Michaela von Aichberger & Andreas Lange

Besser leben
Warum wir alle Kraulen lernen sollten

Besser leben

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 31:48


Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten – und doch wird in österreichischen Bädern häufig nicht geschwommen, sondern nur geplanscht. Und die wenigen, die tatsächlich ambitionierter schwimmen wollen, tun sich schwer damit, freie Bahnen zu finden. Der Sportwissenschafter und Schwimmtrainer Christoph Doczy erklärt, warum man Brustschwimmen nicht unbedingt, das Kraulen aber auf jeden Fall lernen sollte, welche Fehler wir alle beim Schwimmen machen – und warum man wieder mal einen Köpfler ins Wasser wagen sollte.

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
114 - Schnelle Jugend

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 75:20


Schwimmsport für die Ohren Die Jugend nutzt die trainingslagerbedingte Abwesenheit der Erwachsenen um Statements zu setzen. Unter ihnen ist Lukas Fritzke, der vom Wettkampf in Luxemburg und vom Training der SSG Saar Max Ritter berichtet. Zudem bekommen wir einen Vorgeschmack auf Duelle bei den DJM! Ferner widmen wir uns in Teil 2 unserer kleinen Wissenschaftsserie den Eigenschaften, die erfolgreiche Delphin-Kicks ausmachen. Beweglichkeit? Kraft? Symmetrie? Außerdem spekulieren wir über mögliche Vorteile der künftigen Regeländerungen beim Rücken- und Brustschwimmen, thematisieren die DSV Mitgliederversammlung und dann sind 75 Minuten auch schon vorbei :-) News und Regeländerungen 1:16 Interview Lukas Fritzke 18:50 Wettkampfrückblick ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Swimcast
114 - Schnelle Jugend

Swimcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 75:20


Die Jugend nutzt die trainingslagerbedingte Abwesenheit der Erwachsenen um Statements zu setzen. Unter ihnen ist Lukas Fritzke, der vom Wettkampf in Luxemburg und vom Training der SSG Saar Max Ritter berichtet. Zudem bekommen wir einen Vorgeschmack auf Duelle bei den DJM! Ferner widmen wir uns in Teil 2 unserer kleinen Wissenschaftsserie den Eigenschaften, die erfolgreiche Delphin-Kicks ausmachen. Beweglichkeit? Kraft? Symmetrie? Außerdem spekulieren wir über mögliche Vorteile der künftigen Regeländerungen beim Rücken- und Brustschwimmen, thematisieren die DSV Mitgliederversammlung und dann sind 75 Minuten auch schon vorbei :-) News und Regeländerungen 1:16 Interview Lukas Fritzke 18:50 Wettkampfrückblick 39:39 Delphin-Kicks, Teil 2 48:29

Erfolg braucht Verantwortung
Tim Taxis – Erfolgreich im Außen und arm im Inneren – Aufwachen ist möglich

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 29:53


Den Namen Tim Taxis verbinden wir mit „Heiß auf Kaltakquise“ mit Preisverhandlungen und der Frage „Darf ich gleich zum Punkt kommen?“ Legendär ist seine Keynote von 2017 bei Gedankentanken in der er das „schwäbischen Brustschwimmen“ erklärt. Seit sich Tim 2018 ganz aus seinem Verkaufstrainer und Speaker-Business zurückgezogen hat, dürfen wir hier einen ganz anderen Tim kennenlernen. Weg von der 3-D Verhandlungstaktik – mehr darüber im Podcast – sondern ganz im Sein, im hier und jetzt. Wir hören von Tims Umkehr und innerer Einkehr und erfahren warum aufwachen so wichtig ist, und wie wenig es dazu bedarf. Links Webseiten: https://www.gast-redner.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6/ XING: https://www.xing.com/profile/Udo_Gast Facebook: https://www.facebook.com/udo.gast.188 https://www.facebook.com/Tim.Taxis.Original Dieses Facebook Profil ist das richtige! YouTube: Udo Gast: https://www.youtube.com/channel/UCr_rEpbaZXZ8nBjfwjwHt8w LüneTalk: https://www.youtube.com/channel/UCYjg0x6ENufwsaIvCBNC1gQ WM-Nacht https://www.youtube.com/channel/UCM_8xS8zap1T8vGyQuoX2dQ

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Die JEM in Ottopeni ist Geschichte - was waren die Highlights? Die Lowlights? Was gab es Kurioses? Der DSV gewann 3 Medaillen, stand 17x im Halbfinale und 15x im Finale - wie sieht das im Vergleich mit den vorherigen Ausgaben aus? Dazu gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Wissenschaft: Pro und Contra von Atemvariationen beim Brustschwimmen! Analyse der Einteilung der 50m Freistil Wettkämpfe! Euch allen eine schöne Sommerpause, gute Erholung und nicht vergessen: In der Pause passiert das Wachstum! 1:41 News 13:30 JEM 37:25 Wissenschaft der Woche -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Swimcast
89 - Sommerpause

Swimcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 50:45


Die JEM in Ottopeni ist Geschichte - was waren die Highlights? Die Lowlights? Was gab es Kurioses? Der DSV gewann 3 Medaillen, stand 17x im Halbfinale und 15x im Finale - wie sieht das im Vergleich mit den vorherigen Ausgaben aus? Dazu gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Wissenschaft: Pro und Contra von Atemvariationen beim Brustschwimmen! Analyse der Einteilung der 50m Freistil Wettkämpfe! Euch allen eine schöne Sommerpause, gute Erholung und nicht vergessen: In der Pause passiert das Wachstum! 1:41 News 13:30 JEM 37:25 Wissenschaft der Woche

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Die JEM in Ottopeni ist Geschichte - was waren die Highlights? Die Lowlights? Was gab es Kurioses? Der DSV gewann 3 Medaillen, stand 17x im Halbfinale und 15x im Finale - wie sieht das im Vergleich mit den vorherigen Ausgaben aus? Dazu gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Wissenschaft: Pro und Contra von Atemvariationen beim Brustschwimmen! Analyse der Einteilung der 50m Freistil Wettkämpfe! Euch allen eine schöne Sommerpause, gute Erholung und nicht vergessen: In der Pause passiert das Wachstum! 1:41 News 13:30 JEM 37:25 Wissenschaft der Woche -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Die JEM in Ottopeni ist Geschichte - was waren die Highlights? Die Lowlights? Was gab es Kurioses? Der DSV gewann 3 Medaillen, stand 17x im Halbfinale und 15x im Finale - wie sieht das im Vergleich mit den vorherigen Ausgaben aus? Dazu gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Wissenschaft: Pro und Contra von Atemvariationen beim Brustschwimmen! Analyse der Einteilung der 50m Freistil Wettkämpfe! Euch allen eine schöne Sommerpause, gute Erholung und nicht vergessen: In der Pause passiert das Wachstum! 1:41 News 13:30 JEM 37:25 Wissenschaft der Woche -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Die JEM in Ottopeni ist Geschichte - was waren die Highlights? Die Lowlights? Was gab es Kurioses? Der DSV gewann 3 Medaillen, stand 17x im Halbfinale und 15x im Finale - wie sieht das im Vergleich mit den vorherigen Ausgaben aus? Dazu gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Wissenschaft: Pro und Contra von Atemvariationen beim Brustschwimmen! Analyse der Einteilung der 50m Freistil Wettkämpfe! Euch allen eine schöne Sommerpause, gute Erholung und nicht vergessen: In der Pause passiert das Wachstum! 1:41 News 13:30 JEM 37:25 Wissenschaft der Woche -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Die JEM in Ottopeni ist Geschichte - was waren die Highlights? Die Lowlights? Was gab es Kurioses? Der DSV gewann 3 Medaillen, stand 17x im Halbfinale und 15x im Finale - wie sieht das im Vergleich mit den vorherigen Ausgaben aus? Dazu gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Wissenschaft: Pro und Contra von Atemvariationen beim Brustschwimmen! Analyse der Einteilung der 50m Freistil Wettkämpfe! Euch allen eine schöne Sommerpause, gute Erholung und nicht vergessen: In der Pause passiert das Wachstum! 1:41 News 13:30 JEM 37:25 Wissenschaft der Woche -> Werde Supporter Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Ratgeber
Brustschwimmen - so geht's richtig

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 5:24


Schwimmen tut gut. Aber selbst wer es früh gelernt hat, macht Fehler. Gerade Brustschwimmen ist schwierig, da man die Wasserlage halten und synchrone Bewegungen im Wasser machen muss – sonst drohen Schmerzen. Brustschwimmen ohne den Kopf unter Wasser zu halten ist für den Nacken nicht optimal. Er kann sich nach dem Schwimmen verspannen. Mindestens Kinn und Mund sollten beim Brustschwimmen im Wasser sein. Lassen Sie sich mal von jemandem am Beckenrand ein Feedback geben, wie sie schwimmen. Sie werden staunen. Am besten aber nehmen Sie mal eine Schwimmstunde - der Unterschied wird gewaltig sein.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Schwimmenlernen: In Rückenlage lernt's sich besser

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 31, 2022 2:41


Brustschwimmen kann für Kinder anfangs schwer sein. Deshalb fangen manche Schwimmlehrer mittlerweile mit Rückenschwimmen an. Doch aktuelle Zahlen zeigen: nur ein Viertel der Kinder kann nach vier Jahren Grundschule sicher schwimmen.

Unternehmer Podcast (BNI BBO)
#080 mit Marco Koch | Brustschwimmer | Olympionike, Europa- & Weltmeister

Unternehmer Podcast (BNI BBO)

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 63:27


Marco Koch ist deutscher Brustschwimmer und hat in seiner Karriere schon ziemlich viele große Titel geholt. Wie er das geschafft hat, wie er sich über die Jahre ständig motiviert, wie er immer an seiner Technik feilt und welche Ziele er für nach seiner Karriere verfolgt, hört ihr in dieser feuchten Folge.

HAUPTSTADTPODCAST
#080 mit Marco Koch | Brustschwimmer | Olympionike, Europa- & Weltmeister

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 63:27


Marco Koch ist deutscher Brustschwimmer und hat in seiner Karriere schon ziemlich viele große Titel geholt. Wie er das geschafft hat, wie er sich über die Jahre ständig motiviert, wie er immer an seiner Technik feilt und welche Ziele er für nach seiner Karriere verfolgt, hört ihr in dieser feuchten Folge.

Swimcast
61 Playoffs Baby

Swimcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 86:43


Wir beginnen diese Woche mit dem Interview mit Kim Herkle - präsentiert von Scholarbook - die von ihren ersten Wochen in den USA erzählt (Freshmen-Aufgaben, Quarantäne, Foto-Wände ...) - und wir haben viel dabei gelacht! Dann haben in die Playoffs der ISL begonnen und am Wochenende ein echtes Feuerwerk der Spannung abgebrannt! 7 deutsche SchwimmerInnen erfolgreich mittendrin - durchaus als Leistungsträger! Außerdem beschäftigen wir uns mit den WM Quali-Normen (wer schafft die überhaupt?), einer Umfrage der Sporthilfe, die noch für reichlich Furore sorgen wird und dem Brust Tauchzug. 1:39 Interview mit Kim (präsentiert von Scholarbook) 32:23 Nachrichten 34:34 Explosive Sporthilfe-Umfrage 47:05 WM Quali Normen 55:01 Wissenschaft - Der Brust Tauchzug 66:14 ISL Playoffs

spoppin - Brudis unter sich
spoppin #129 - Das Moralis-Prinzip, positive Vibes und Einsatz in vier Wänden

spoppin - Brudis unter sich

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 70:12


Tine Wittler ist diese Woche nicht bei den Brudis. Der Offenbacher Einsatz in vier Wänden wurde auch nicht von der Polizei durchgeführt. Hier wurde selbst Hand angelegt. Zwei Wochen hintereinander haben die beiden es nun geschafft, sich im S-Bus einzufinden. Auch wenn Phil diese Woche seine Wohnung strukturiert hat, ist sein Brustschwimmen noch ausbaufähig. Markus Moralis hat sein altbekanntes Prinzip nun veröffentlicht. Nebenbei versucht er sich als Alleinunterhalter in S-Bahnen. Wer seine Tipps für die verwirrten Jungs dalassen möchte, kann dies unter dem #spoppin auf Twitter tun. Vielen Dank für die Hilfe im Namen der Brudis, die können sie echt brauchen. Fragen für die Q&A Folgen an diese E-Mail: spoppinpodcast@gmx.de Wiki: https://spoppin.fandom.com/de/wiki/Spoppin_Wiki Merch: https://www.getshirts.de/index.php? Spotify Playlist: https://spoti.fi/3hUi1Pj --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spoppin/message

Aktuelle Interviews
Bilanz Paralympische Spiele in Tokio: Taliso Engel, Goldmedaillensieger im 100-Meter-Brustschwimmen

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 5:05


Taliso Engel ist schon Europameister und Weltmeister geworden. Nun war der 19-Jährige mit angeborener Sehbehinderung bei den Paralympics erfolgreich und sagt: "Es ist das Höchste was man als Sportler erreichen kann."

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Verena Schott | Mein Weg in Tokio

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 25:04


Mehrfach Edelmetall bei den Spielen in Tokio - auf Schwimmerin Verena Schott ist aus deutscher Sicht Verlass. Der querschnittgelähmten 32-Jährigen ist damit die Revanche für Rio geglückt. In Folge fünf spricht Verena Schott über deutsche Lehrerinnen im Paralympics-Fieber, Tränen beim Brustschwimmen und ihre WG in Tokio. Verfolgt die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics auf den digitalen Kanälen: Deutsches Haus Paralympics Digital: https://deutscheshaus.teamdeutschland-paralympics.de/ Facebook: https://www.facebook.com/teamdeutschlandparalympics Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschlandparalympics/ Twitter: https://twitter.com/teamdpara YouTube: https://www.youtube.com/c/TeamDeutschlandParalympics Vielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de/

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Verena Schott | Mein Weg in Tokio

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 25:04


Mehrfach Edelmetall bei den Spielen in Tokio - auf Schwimmerin Verena Schott ist aus deutscher Sicht Verlass. Der querschnittgelähmten 32-Jährigen ist damit die Revanche für Rio geglückt. In Folge fünf spricht Verena Schott über deutsche Lehrerinnen im Paralympics-Fieber, Tränen beim Brustschwimmen und ihre WG in Tokio. Verfolgt die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics auf den digitalen Kanälen: Deutsches Haus Paralympics Digital: https://deutscheshaus.teamdeutschland-paralympics.de/ Facebook: https://www.facebook.com/teamdeutschlandparalympics Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschlandparalympics/ Twitter: https://twitter.com/teamdpara YouTube: https://www.youtube.com/c/TeamDeutschlandParalympics Vielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Endlich mehr Sport
Wie du besser Kraulschwimmen lernst und dabei schneller wirst

Endlich mehr Sport

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 46:01


Kraulen lernen - Wie du das Kraulschwimmen richtig trainierst und warum es besser und gesünder ist als Brustschwimmen.

dabei besser schneller wirst lernst brustschwimmen kraulschwimmen
Swimcast
Gast: Mark Jayasundara

Swimcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 74:20


Mark Jayasundara war als Cheftrainer der SG Mönchengladbach und der SG Frankfurt unter anderem für die Entwicklung von Lucas Matzerath verantwortlich. Wie er es geschafft hat, aus dem "Späteinsteiger" Lucas den 9.-Platzierten über die 100m Brust in Tokyo 2021 zu formen und wie die Vorbereitung auf den bisherigen Karrierehöhepunkt gelaufen sind erzählt er in dieser Folge des Swimcast.

swimfriends - The Podcast
Europameisterschaft und Anekdoten

swimfriends - The Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2021 34:38


Die EM in Budapest ist gelaufen und wir starten einen kleinen Review! Jane ist top informiert und Julian gibt auch seinen Senf dazu - muss ja sein. Außerdem packen wir die ersten Anekdoten aus und ja, Jane mag kein Brustschwimmen und Julian bekommt die Rückenwende nicht hin - hört rein!

Radio AMR
#01 Wetten, dass ich besser Brustschwimmen kann.

Radio AMR

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 71:27


In unserer Debütfolge starten wir mit der Rubrik "steile These". Andrej versucht seine Wettsucht zu vertuschen. Und: Micha erörtert, weshalb man mit Brustschwimmen am besten die Herzdame am Pool für sich gewinnt.

Folge 19 Yippie! Manfred hat den Freischwimmer!

"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 24:32


Folge 19: Yippie! Manfred hat den Freischwimmer! Ja, er hat ihn! Unser Manni hat seinen Freischwimmer! Denn Manfred ist eine echte Wasserratte: Er liebt es, im Schwimmbad oder im Meer zu planschen, zu schwimmen und zu tauchen. Und damit er sich im Wasser sicherer bewegen kann, macht er noch im Urlaub einen Kompaktschwimmkurs. Mannis großes Ziel: der Freischwimmer, also das Schwimmabzeichen in Bronze. Von Tilly und Bademeister Sven wird Manni ordentlich gezwiebelt: Kopfsprung, Paketsprung - also Arschbombe, Tauchen, Rücken- und Brustschwimmen und die Baderegeln. Alles muss trainiert werden. Dann ist es soweit: Manfred tritt ganz nervös zur Prüfung an, wächst beim Schwimmen, Springen und Tauchen über sich hinaus - und besteht am Ende mit Bravour! Großer Applaus und große Freude bei allen. Am Schluss erklärt Tilly seinem Manfred, wie er sich in Zukunft systematisch auf Prüfungen vorbereiten kann. Und das üben die Zwei dann auch gleich: Mit mentalem Training, Visualisierung und Entspannung wird Manfred in Zukunft - beispielsweise auch in der Schule - Prüfungen stressfreier und besser meistern können. Mehr Folgen auf www.hallo-manfred.de Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/ Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz. "Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg Zeichnungen: Annika Lohstroh © Annika Lohstroh all rights reserved 2020

Fit durch Corona
11 Teilstart und Brustschwimmen

Fit durch Corona

Play Episode Listen Later May 16, 2020 30:15


Wir dürfen wieder in der Gruppe trainieren! Hurra! Das ist heute das große Thema. Außerdem erkläre ich euch (genauer gesagt die Wissenschaft), was den hervorragenden Brustschwimmer vom mittelmäßigen Brustschwimmer unterscheidet. Und natürlich verabschiedet euch das Hörstück des Tages ins Wochenende :-)

Julia Schütze #talk2me
#5 o5/2o Weltrekordhalter & 3-facher Paralympic Teilnehmer ANDREAS ONEA

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 25:33


Er schwimmt 1700 km pro Saison und isst 4- bis 5000 kcal pro Tag: der Weltrekordhalter in 50 m Brustschwimmen, Staatsmeister, Moderator und Speaker ANDREAS ONEA. Bei mir spricht der 27-jährige, gebürtige Niederösterreicher über das Überwinden von Grenzen, Motivation in Corona-Zeiten und Hoffnung.

Am Sportplatz
Am Sportplatz #3 mit Paralympics-Schwimmer und TV-Moderator Andreas Onea

Am Sportplatz

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 41:28


Mit 6 verlor Andreas Onea bei einem Autounfall seinen linken Arm. Wie durch ein Wunder überlebte er, begann zu Therapiezwecken mit dem Schwimmsport – und tauchte damit in eine völlig neue Welt ein, in der er heute, mit 27, zu einem österreichweit bekannten Aushängeschild gereift ist. Auch jenseits des Beckenrands ...Als Dauergast bei bei den Siegerehrungen der weltweit wichtigsten Behindertensport-Großereignissen wurde er außerdem vom ORF als Moderationstalent entdeckt und auf Sendung geschickt. Zu sehen ist Andreas etwa im Kurzsport, als Anchor Man im Magazinformat "Ohne Grenzen" oder als Gastgeber bei "Licht ins Dunkel". Zusätzlich hält der Tausendsassa auch noch Vorträge."Am Sportplatz" bei Host Fritz Hutter erzählt der Niederösterreicher, wie er nach dem so folgenschweren Crash gelernt hat, sich nur mit Rechts durchzusetzen, wie Schwimmen mit nur einem Arm überhaupt geht aber auch, wie er den Stellenwert des Sports und den Grad der Inklusion in Österreich einschätzt. Mehr über Andreas Onea (nur via Apple Podcasts abrufbar)

Deine Nachbarn
Blümchen und Köpper

Deine Nachbarn

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 22:41


Zurzeit demonstrieren viele Bauern in Deutschland u.a. gegen das Agrarpaket der Bundesregierung - gleichzeitig ist in Baden-Württemberg zurzeit die Initiative "Rettet die Bienen" in aller Munde - was hat es damit auf sich und demonstrieren die Landwirte zu Recht? Außerdem fragt sich Ingemar, ob Till einfach nicht die Natur liebt oder warum er lieber schwimmen geht. Eskalation vorprogrammiert.

Der Backhaus Cast
DBC028 – 100 Meter Brustschwimmen

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019


Unser heutiger Gast ist der großartige Markus Schmitz! Markus auf Twitter ** More to come ** https://archive.org/download/dbc028/DBC028.mp3 Download mp3

unser meter brustschwimmen
Der Backhaus Cast
DBC028 – 100 Meter Brustschwimmen

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019


Unser heutiger Gast ist der großartige Markus Schmitz! Markus auf Twitter ** More to come ** https://archive.org/download/dbc028/DBC028.mp3 Download mp3

unser meter brustschwimmen
Triathlon-Podcast
Markus Stoehr

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2018 34:41


#132 - Interview mit Agegrouper Markus Stöhr Der Agegrouper Markus Stöhr ist ein supernetter und überaus erfolgreicher Triathlet aus Deutschland, der lange Zeit in der Leichtathletik aktiv war und über die Eltern seiner Freundin letztendlich zum Triathlonsport gekommen ist. Anfangs konnte er nur Brustschwimmen und hat sich mit Hilfe von Michael Phelps Youtube Videos das Kraulschwimmen selbst beigebracht. Heute zählt er zu den besten Triathleten seiner Altersklasse, was sein vor Kurzem gewonnener Titel des Deutschen Meisters über die Mitteldistanz in Ingolstadt bestätigt hat und er startet dieses Jahr zum ersten Mal bei der Ironman WM auf Hawaii. Wann und wie es bei Markus mit Triathlon losging, bei welchem Rennen er sich für Hawaii qualifiziert hat, wie er sich bei harten Trainingseinheiten pusht, wie er über die Leistungsdichte in Deutschland denkt, welche Ziele er sich für die nächsten Rennen der Saison 2018 gesteckt hat und noch einige weitere Themen, darüber spreche ich mit Markus Stöhr in den nächsten Minuten. Viel Spaß beim Anhören! Anmerkung der Redaktion: Sein Rennen beim Ironman Austria in Klagenfurt am 01.07.2018 lief ziemlich gut für ihn, denn er konnte seine Altersklasse in 9:05:28h gewinnen! Gratulation an Markus! Shownotes: Website von Markus Stöhr => https://www.markus-stoehr.com Link zu Markus auf Facebook => https://www.facebook.com/stoehr.markus Link zu Markus auf Instagram => https://www.instagram.com/p/Bku75BfAOaG/ Showsponsoren (WERBUNG!): Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports und Wechselszene Sven Hindl GmbH präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr erfahren willst, dann gehe auf die Website https://www.priconsports.com und wenn Du mehr über Wechselszene und Ihre Events erfahren magst, dann besuche die Website https://www.wechselszene.com. Hat Dir das Interview mit Markus gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Podcast Deine ehrliche Bewertung auf iTunes, bzw. abonniere den Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. So, und zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco. Folge direkt herunterladen

„Konzentriert geht’s wie geschmiert“ - Der Podcast für Mutter, Vater und Kind mit Gerda Arldt

In der heutigen Zeit stehen wir immer mehr Themen gegenüber, die Entwicklungs- Lern- und Verhaltensprobleme beschreiben. Vor allem sind es Konzentrationsprobleme, fehlende Impulskontrollen, Gleichgewichtsprobleme, schlechte Körperkoordination und Angst usw.. Die Ursache kann in den weiterbestehenden frühkindlichen Reflexen liegen. Diese frühkindlichen Reflexe sichern zunächst mal dem Kind das Überleben, bleiben sie weiterhin bestehen, kann das ein Grund sein für fehlende Schulreife sowie auch für weitere Schul- und Verhaltensauffälligkeiten. Der Landau Reflex entsteht im 2. bis 6. Monat nach der Geburt und bleibt bis zum 2. Lebensjahr aktiv und integriert sich bis zum 3. Lebensjahr im Körper. Wenn das Baby in der Bauchlage unter dem Bauch hochgehoben wird, hebt sich der Kopf, der Oberkörper sowie die Arme und Beine an. Der Reflex unterstützt das Hören auf beiden Ohren und das dreidimensionale Sehen. Weiterhin unterstützt der Reflex die einzelnen Wirbelsäulenbewegungen, die Nackenmuskulatur und auch die Streckmuskulatur von den Armen, Beinen und vom Rücken. Ist der Reflex nicht integriert dann kann eine steife Körperhaltung auftreten. Es kann schwierig sein, den Körper nach vorne zu beugen. Das Schwimmen besonders das Brustschwimmen lässt sich schwer erlernen. Informationen können nicht so gut verstanden und verarbeitet werden. Hast du Fragen dann freue ich mich auf deine E-Mail an www.arldt@insel-welt.de. Am besten ist es du ab abonnierst meinen Podcast um automatisch alle Folgen zu erhalten. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website: www.gerda-arldt.de   Weitere Fragen dazu kannst du in einem kostenlosen Beratungsgespräch in meiner Praxis Klären, oder du kannst mir eine E-Mail mit deiner Frage schicken. arldt@insel-welt.de   Zum Thema gibt es auch laufend Seminare oder Infoabende in meiner Praxis in 76275 Ettlingen, Seminarstr. 14. www.gerda-arldt.de   Wenn du meinen Podcast sinnvoll und gut findest, dann freue ich mich über deine Bewertung. Gehe dazu auf die Lupe der Podcast-App, klicke auf Bewertung und auf Rezension. Damit hilfst du, dass dieser Podcast auch von anderen Menschen gefunden wird.   Vielen Dank für deine Unterstützung  Gerda Arldt  

Podlog
Podlog #059 2017-02-28

Podlog

Play Episode Listen Later Feb 28, 2017 65:00


28. Februar 2017, die 59. Folge. Ich denke heute über Namen als Hyperlinks zwischen Texten nach, stelle mir die Frage nach den Möglichkeiten Podlogfolgen untereinander zu verlinken, verfolge die These, dass Bücherschreiben wie Brustschwimmen nur ein halbherziger Abschied vom Land (academia) ist nicht weiter; lese den Eintrag vom Sonntag den 25. September aus Miamification weiter und mache mir im Anschluss daran einige Gedanken zu com-putare als Konstellatorik, Sinnüberschuss, Kants Ding an Sich 2.0. Die Aufnahme enthält heute das erste Mal ein Outtake... weil mein erster Aufnahmeversuch ein derartiger (Miss)erfolg war, dass ich ihn nicht einfach weglassen konnte...

Yoga zwischendurch überall
Der Königsweg zur Gelassenheit – 188 Brustschwimmen auf dem Trockenen – für Herzfeld Ausdehnung

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later Nov 16, 2016 2:42


Eine gute Übung für Herzfeld Ausdehnung ist das „Brustschwimmen auf dem Trockenen“. Wie das geht? Lass dich dazu anleiten mit diesem Audio. 188. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. *** Ich will dich heute nicht zum Schwimmen im Wasser anleiten, sondern zu einer Übung, welche dir hilft, dein Herzfeld auszudehnen, eine Art Brustschwimmen mit den Armen. Du kannst es gleich ausprobieren. Beim letzten Mal habe ich dir ja einiges erzählt zur Wichtigkeit der Herzfeld-Ausdehnung. Zunächst gib die Handflächen zusammen und gib die zusammengesetzten Handflächen vor die Brust, ähnlich Der Beitrag Der Königsweg zur Gelassenheit – 188 Brustschwimmen auf dem Trockenen – für Herzfeld Ausdehnung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Witzschmiede Audio-Podcast
Brustschwimmen für Experten

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2016


Der Witz des Tages vom 19.01.2016 mit dem Titel 'Brustschwimmen für Experten' zum Hören.

experten der witz brustschwimmen
Witzschmiede Video-Podcast
Brustschwimmen für Experten

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2016


Der Witz des Tages vom 19.01.2016 mit dem Titel 'Brustschwimmen für Experten' als Video.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
188: Brustschwimmen auf dem Trockenen - für Herzfeld Ausdehnung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2014 2:41


Eine gute Übung für Herzfeld Ausdehnung ist das "Brustschwimmen auf dem Trockenen". Wie das geht? Lass dich dazu anleiten mit diesem Audio. Eine Übungsanleitung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

lass leiter ausdehnung yoga vidya trockenen sukadev bretz brustschwimmen yoga vidya gelassenheits podcast
Yoga Psychologie Vortrag Podcast
18 Brustschwimmen im Trocknen – schwimme durch die Ängste hindurch

Yoga Psychologie Vortrag Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2014 5:22


Dies ist der 18. Vortrag einer Reihe von Vorträgen mit Sukadev Bretz, mit dem Thema: Yoga Psychologie und Angst überwinden. Seminare zum Thema Angst überwinden findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden.html Schiebe deine Ängste weg – mittels „Brustschwimmen im Trocknen“. Diese Übung ergänzt die 17. Folge dieses Ratgeber Angst Podcast. Ängste, Sorgen, Anforderungen, Ahnungen – sie alle haben ihre Berechtigung. Und Menschen mit Angst haben hier auch einen wertvollen Beitrag für alle: Sie ahnen vieles, sie sind vorsichtiger – und verhindern viele kleinere und größere Katastrophen. Nur: Diese Ängste brauchen dich nicht einengen. Du kannst dir immer wieder das Gefühl von Weite und Ausdehnung schaffen. Das geht indem du die Hände bewegst wie beim Brustschwimmen. Wie das genau funktioniert, erfährst du in dieser Ausgabe des Ratgeber Angst Podcast. Mehr zum Umgang mit Angst auch unter http://www.ratgeber-angst.de

Gelassenheit entwickeln
Brustschwimmen als Herzfeld-Ausdehnung

Gelassenheit entwickeln

Play Episode Listen Later Aug 9, 2013


Alternativ: „Brustschwimmen“: Handflächen vor der Brust zusammen. Dann beide Hände nach vorne, Handflächen nach außen und die Arme nach außen, als ob du das was vor dir ist zur Seite schieben willst. Mache dies ein paar Mal, bis dein Brustkorb … Weiterlesen →

Angst Podcast
18 Brustschwimmen im Trocknen – schwimme durch die Ängste hindurch

Angst Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2013 5:22


Schiebe deine Ängste weg – mittels „Brustschwimmen im Trocknen“. Diese Übung ergänzt die 17. Folge dieses Ratgeber Angst Podcast. Ängste, Sorgen, Anforderungen, Ahnungen – sie alle haben ihre Berechtigung. Und Menschen mit Angst haben hier auch einen wertvollen Beitrag für alle: Sie ahnen vieles, sie sind vorsichtiger – und verhindern viele kleinere und größere Katastrophen. Nur: Diese Ängste brauchen dich nicht einengen. Du kannst dir immer wieder das Gefühl von Weite und Ausdehnung schaffen. Das geht indem du die Hände bewegst wie beim Brustschwimmen. Wie das genau funktioniert, erfährst du in dieser Ausgabe des Ratgeber Angst Podcast. Mehr zum Umgang mit Angst auch unter http://www.ratgeber-angst.de

Angst Podcast
18 Brustschwimmen im Trocknen – schwimme durch die Ängste hindurch

Angst Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2013


Schiebe deine Ängste weg – mittels „Brustschwimmen im Trocknen“. Diese Übung ergänzt die 17. Folge dieses Ratgeber Angst Podcast. Ängste, Sorgen, Anforderungen, Ahnungen – sie alle haben ihre Berechtigung. Und Menschen mit Angst haben hier auch einen wertvollen Beitrag für alle: Sie ahnen vieles, sie sind vorsichtiger – und verhindern viele kleinere und größere Katastrophen. Nur: Diese Ängste brauchen dich nicht einengen. Du kannst dir immer wieder das Gefühl von Weite und Ausdehnung schaffen. Das geht indem du die Hände bewegst wie beim Brustschwimmen. Wie das genau funktioniert, erfährst du in dieser Ausgabe des Ratgeber Angst Podcast. Mehr zum Umgang mit Angst auch unter http://www.ratgeber-angst.de