Podcasts about handfl

  • 84PODCASTS
  • 139EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about handfl

Latest podcast episodes about handfl

4x4 Podcast
Viel mehr Rassismus in der Schweiz

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 25:39


Letztes Jahr haben Betroffene 40 Prozent mehr Rassismus-Fälle gemeldet als im Jahr davor. Insgesamt waren es 1'200. Das zeigt der Bericht der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus. Weitere Themen: · Philippinen: Als einziges katholisches Land in Südostasien ist die Trauer nach dem Tod von Papst Franziskus gross. Derweil wird ein philippinischer Kardinal als möglicher neuer Papst gehandelt. Ein Augenschein vor Ort. · China: Zahlen mit der Handfläche. Wie gut diese eher neuere Bezahlmethode in China ankommt. · Schweiz: Vielerorts ist es zu trocken. Nicht nur die Böden sind zu trocken, auch die Pegel in den Stau – Speicherseen sind zu tief.

Leben ist mehr
Passwort vergessen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 3:18


Ein deutscher Programmierer besitzt Bitcoins im Wert von über 450 Millionen Euro (Stand: 9. April 2024) – aber er hat sein Passwort vergessen! Eigentlich könnte Stefan Thomas Dutzende Millionen Euro besitzen. Eigentlich. Denn so viel Geld wären seine 7002 Bitcoins aktuell wert. Doch der deutsche Programmierer, der in San Francisco lebt, findet sein Papier mit dem Passwort nicht und kommt somit nicht an sein Vermögen heran. Seitdem hat er es achtmal mit seinen beliebtesten Passwort-Kombinationen probiert – und achtmal ein falsches Passwort eingegeben. Bei zehn Fehlversuchen werden die auf dem Stick gespeicherten Daten unwiderruflich verschlüsselt und die Bitcoins sind für immer verloren.Mir persönlich passiert so etwas auch ab und zu einmal. Allerdings nicht mit solchen Konsequenzen. Aber das Vergessen ist ein Problem, das wir Menschen öfter haben. Wie gut, dass das bei Gott anders ist! Wir werden im Tagesvers daran erinnert, dass Gott uns niemals vergisst. Es ist schwierig sich vorzustellen, dass eine Mutter ihren Säugling vergisst, absolut unvorstellbar ist es aber, dass Gott diejenigen vergisst, die an ihn glauben. Warum ist das so?In dem Vers, der sich unserem Tagesvers anschließt, heißt es: »Siehe, in meine beiden Handflächen habe ich dich eingezeichnet.« Das erinnert mich an Jesus Christus, der seine Hände hat durchbohren lassen, als er am Kreuz für unsere Sünden gestorben ist. Seitdem ist jeder, der an Jesus glaubt, gewissermaßen in seine Hände eingegraben. Jesus hat so viel für ihn erduldet, dass er ihn niemals wieder vergessen wird. Alle großen und kleinen Probleme unseres Lebens stehen ihm ständig vor Augen. Wie traurig wäre es, diese Tatsache zu vergessen!Thomas KröckertskothenDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Wild Life Podcast
Folge 87 – Die Essenz der Berührung – tantrische Berührung jenseits von Konzepten

Wild Life Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 91:39


Mal Hand aufs Herz, was fühlst Du? – Also so ganz physisch, wenn die Hand da liegt? Was ist die taktile Information? Was sagen die Wärmesensoren? Wie sind die Unterschiede bei der Handfläche im Gegensatz zur Brust, unter der Dein Herz schlägt? Was fühlt Dein Herz? Was fühlt Deine Seele? Was passiert, wenn Du die Hand dort 10 Minuten oder länger liegen lässt? Was macht das mit Deinem ganzen System? – Es muss jetzt auch nicht das Herz sein, leg sie irgendwo hin, wo sie hin will… Soft Soulfood ist ein Abend-Format, in dem unsere Teilnehmenden üben, ihre Aufmerksamkeit auf die Essenz von Berührungen zu fokussieren und dadurch Liebe und Glückseligkeit zu tanken. Aber was ist denn das eigentlich, die Essenz von Berührung? Mit dieser Frage eröffnen wir die 6. Staffel des Wild Life Podcast im frisch gebackenen Jahr 2025. Weiterführende Links News: 5.2. Wild Life Breath 19.2. Soft Soulfood 5.3. Wild Life Breath Wild Life Podcast – relevante Folgen Folge 50 – Essential Sex Folge 57 – Nähe, Bindung und Intimität Folge 60 – Gipfelerlebnisse Folge 74 – Die fünf Räume der Tantramassage Folge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe Unsere Social-Media-Kanäle (Infos zu Podcastfolgen) Telegram Info-Channel Instagram Spotify Facebook YouTube Newsletter abonnieren Eckhardt Tolle – What is Tao? (youtube) Viel Spaß beim Mitfühlen! Dana & Chono

Yoga zwischendurch überall
Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 4:35


Die stehende Auflade-Übung ist eine Atemübung, die du morgens zum Aufwachen machen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut vor der Meditation. Es ist auch eine Atemübung, die du zwischendurch während deines Büro-Alltags machen kannst. Du kannst auch andere dazu anleiten – auch Kinder, Jugendliche, Arbeitskollegen, Sevaka etc. Eine Übung zur Dehnung und Entspannung des Körpers, zum Aufladen mit neuer Kraft und für Ruhe des Geistes. Mache sie am besten jetzt gleich. Später kannst Du diese Übung machen, wann immer Du willst. (1) Stehe auf. Füße etwa hüftbreit auseinander, parallel zueinander. Arme neben dem Körper, Handflächen nach Der Beitrag Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Freude, Glück und Liebe Podcast
Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit

Freude, Glück und Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 4:35


Die stehende Auflade-Übung ist eine Atemübung, die du morgens zum Aufwachen machen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut vor der Meditation. Es ist auch eine Atemübung, die du zwischendurch während deines Büro-Alltags machen kannst. Du kannst auch andere dazu anleiten – auch Kinder, Jugendliche, Arbeitskollegen, Sevaka etc. Eine Übung zur Dehnung und Entspannung des Körpers, zum Aufladen mit neuer Kraft und für Ruhe des Geistes. Mache sie am besten jetzt gleich. Später kannst Du diese Übung machen, wann immer Du willst. (1) Stehe auf. Füße etwa hüftbreit auseinander, parallel zueinander. Arme neben dem Körper, Handflächen nach Der Beitrag Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Weil du Liebe bist.
Wie lebst du eine erfüllte Partnerschaft? - Interview mit meinem Papa Rainer Schäffer

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 43:50


Partnerschaft, Liebe, Beziehung, Ehe, Scheidung, Abenteuer Leben. Welche Botschaft würde mein Papa jungen Paaren mit auf den Weg geben – und was sagt er zu Paaren, die Unsicherheiten in ihrer Beziehung spüren? In dieser ganz besonderen Podcastfolge lade ich dich ein zu einem warmherzigen, inspirierenden Gespräch mit meinem Papa, Rainer Schäffer. Statt viel über ihn zu erzählen, lasse ich ihn direkt zu Wort kommen – und das ist wirklich etwas Besonderes. Wir sprechen über die großen Themen, die viele von uns bewegen: Partnerschaft, Ehe, Treue und Familie. Mein Papa teilt offen und ehrlich seine Erfahrungen, die Höhen und Tiefen, und die wertvollen Erkenntnisse, die er in seinem Leben gesammelt hat. Seine Geschichten sind authentisch, seine Ratschläge liebevoll und lebensnah – und sie werden dich garantiert zum Nachdenken anregen. Ein kleiner Ausblick auf unsere Fragen: - Wie hat er es geschafft, sich aus seiner ersten Ehe zu lösen und dennoch im Guten loszulassen? - Was bedeutet Treue wirklich? - Welche Kernwerte hält er für eine erfüllte Beziehung für unverzichtbar? - Welche Botschaft würde er jungen Paaren mit auf den Weg geben – und was sagt er zu Paaren, die Unsicherheiten in ihrer Beziehung spüren? Besonders spannend: Mein Papa spricht über die berühmten Fünf-Minuten-Gespräche. Was genau das ist und wie diese einfache Praxis Beziehungen tiefgreifend verändern kann, erfährst du in dieser Folge. Unbedingt reinhören! Zwei Highlights für dich, bevor es losgeht: 1. In meinem Onlineshop auf guru-granola.com warten drei Retreats voller Transformationskraft auf dich: Marokko, Portugal und Herzlake. Diese Erlebnisse eröffnen dir nicht nur tiefe Verbundenheit mit dir selbst, sondern laden dich ein, durch Breathwork, Surfen, Ayurveda-Workshops und pure Entspannung deine innere Kraft neu zu entdecken. Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast! 2. Du suchst noch ein Weihnachtsgeschenk? Die handgemachte GURU Geschenkbox ist ein liebevolles Highlight – fünf Geschmacksexplosionen nach ayurvedischer Rezeptur, perfekt für Genussmenschen und Koch-Faule gleichermaßen. Und jetzt: Reibe deine Handflächen aneinander, spüre die Wärme, und lege deine Hände sanft in deinen Nacken. Entspanne dich, lass los und tauche ein in diese innige, inspirierende Folge voller Weisheit und Herzenswärme. Viel Freude beim Zuhören – und vielleicht auch beim Neuentdecken, was Liebe und Partnerschaft für dich bedeuten können. Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei Zuhören , Reflektieren und Mitfühlen. …weil du Liebe bist. Deine Lara Danke für deine Bewertung auf Spotify und iTunes. Das bedeutet mir so viel, da dieser Podcast dann leichter menschen erreicht, die gerade in herausfordernden Zeiten stecken und eine Herzensumarmung gut gebrauchen können. Mein nächstes Retreat: MAROKKO-RETREAT Infos zu weiteren Terminen und Events: https://guru-granola.com/pages/termine Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat: Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola

KI im E-Commerce
#142 Perplexity startet Shopping Funktion & ChatGPT Search gestartet + die NdW

KI im E-Commerce

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 48:16


In Episode #142 des E-Commerce Dudes Podcasts sprechen Daniel Höhnke und Tim Schestag über das Hauptthema: Die Integration von Shopping-Funktionen bei Perplexity und die Markteinführung von ChatGPT Search. Die Hosts diskutieren, wie diese Tools die Art und Weise, wie Kunden online suchen und einkaufen, revolutionieren könnten und welche Chancen und Herausforderungen das für Händler mit sich bringt. In den News der Woche: - Shein Exchange: Der Fast-Fashion-Riese startet eine Plattform, auf der gebrauchte Kleidung gehandelt werden kann – ein spannender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft oder Augenwischerei? - Neue Shopify Mobile App: Ein Blick auf die Verbesserungen und neuen Funktionen, die das Mobile Shopping und die Verwaltung von Online-Shops erleichtern sollen. - Klaviyos beeindruckende Q3 2024 Quartalszahlen: Wie sich das Wachstum und die Expansion von Klaviyo fortsetzen und welche Auswirkungen das auf den Markt für Marketing-Automatisierung hat. - Zalando Plus: Zalando kündigt für 2025 ein neues Loyalty-Programm an, das die Bindung und Loyalität der Kunden stärken soll. - Handflächen-Zahlungen in China: Ein futuristischer Schritt im Zahlungsverkehr, der landesweit in kleinen Läden Einzug hält und die Art, wie Kunden in China bezahlen, revolutioniert. Eine Episode voller spannender News und Einblicke in die Zukunft des E-Commerce! Daniel: www.linkedin.com/in/daniel-hoehnke/ Tim: www.linkedin.com/in/tim-schestag/

Raum & Zeit
Leben wir in einer Simulation?

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 74:06


Folge 20 ist endlich da, und wir strecken euch beide Handflächen entgegen: die rote oder die blaue Pille? Eure Entscheidung… So einfach wie in Matrix ist es natürlich nicht. Dennoch gibt es echte wissenschaftliche Ideen hinter dem Gedanken, dass unser Leben vielleicht nur eine Simulation ist. Die Rede ist von der Simulationshypothese. Tim & Max machen sich auf die Suche nach dem Pfad, der Science-Fiction und echte Wissenschaft ernsthaft verbinden könnte. Wir versprechen nicht zu viel, wenn wir sagen: Es eröffnet sich eine ganz neue Welt! Viel Spaß!

Ergotherapie unverpackt
Folge 31 B: Schlaganfall verstehen und Dankbarkeit im Alltag

Ergotherapie unverpackt

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 65:43


In unserer Podcastfolge 31 „B“ von "Ergotherapie unverpackt" nehmen wir uns, anknüpfend an die vorherige Folge (31 A), das Thema Schlaganfall vor. Wir erklären Euch alles Wichtige, leicht verständlich und Schritt für Schritt. Zusätzlich beleuchten wir ebenfalls die ergotherapeutischen Behandlungsverfahren und berichten aus eigener Erfahrung. Außerdem sprechen wir über Dankbarkeit – ein Thema, das uns alle betrifft und das Leben positiv verändern kann. Hört rein und entdeckt, wie ihr Euer Wissen erweitert und zugleich bewusster durchs Leben gehen könnt!Wir wünschen Euch viel Freude beim zuhören dieser Folge. Bei Fragen, Anmerkungen oder Wünschen schreibt uns gerne eine Nachricht unter dieser Folge oder kontaktiert uns bei Instagram unter ergotherapieunverpackt. Liebe Grüße Line und Wolfgang Mixed and mastered bei SOUNDWERK.Hier ein kleiner Zusatz, der sehr entscheidend sein kann, um einen Schlaganfall zu erkennen. Denn hierbei zählt jede einzelne Sekunde. Hier der FAST - Test: FAST steht als Abkürzung für * Face (Gesicht), * Arms (Arme), * Speech (Sprache) und * Time (Zeit)Face: Bitte, die Person zu lächeln. Hängt ein Mundwinkel herab, deutet das auf eine Halbseitenlähmung hinArms:Bitte die Person, die Arme nach vorne zu strecken und dabei die Handflächen nach oben zu drehen. Bei einer Lähmung können nicht beide Arme gehoben werden, ein Arm sinkt oder dreht sich.Speech:Lass die Person einen einfachen Satz nachsprechen. Ist sie dazu nicht in der Lage oder klingt die Stimme verwaschen, liegt vermutlich eine Sprachstörung vor.Time:Zöger‘nicht, wähl unverzüglich die 112 und schildert die Symptome.

Fit. Satt. Gesund.
Fitness-Training bei Hitze

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 33:56


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Bei 30 Grad, können wir von Hitze sprechen. Umso mehr, wenn wir uns bei den Temperaturen bewegen und Sport machen möchten. Wir haben Tipps für dich, wie du gut durch die Hitze kommst und worauf du achten solltest.Folge zur Handflächenkühlung: https://open.spotify.com/episode/4osRBAk4cugEnnQ6ZGfEmR?si=QBMJKTwiQFKV5h59mBrDWAMehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Die Biohacking-Praxis
#124: Hitze: kühl und frisch durch den Sommer kommen

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 43:22


So bleibt der Biohacker auch jenseits der 30 Grad ganz cool: Andreas und Stefan (diesmal noch ein paar Grad alberner als sonst) über die praktischsten Helfer dieses Sommers, über Elektrolyte, Glycin, Tiefkühlerbsen, Fußsohlen, Handflächen – und Sauna!Magnesium gibt es hier, hier und hier.    Kalium gibt es hier.Kristallsalz gibt es hier.Wer die Ähnlichkeiten von Berlins Szene-Rentner Günther Krabbenhöft mit dem aktuellen deutschen Gesundheitsminister überprüfen möchte, kann das hier tun.Andreas' Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier.Andy Galpins supernerdiger Podcast für Sport-Nerds heißt „Perform with Dr. Andy Galpin“.  Der Podcast von Dr. Dominik Duscher heißt „Beyond Lifespan“. Die Folge mit Andreas als Gast war zum Zeitpunkt unserer Podcast-Aufnahme noch nicht released. Ein Antioxidantien-Produkt von Mitocare gibt es hier. Kollagen gibt es hier.Biogena One gibt es hier.Die Biohacking-Praxis-Folge übers Schlafen im Sommer gibt es hier.Der Hüttenschlafsack aus Seide kommt von Cocoon, es gibt ihn hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#8 - Kälte , Eisbaden & Gesundheit: Hat Wim Hof Recht? | Dr med. Tim Hollstein

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 50:24


Deepdive zum Thema Kälteexposition mit PD. Dr. med. Tim Hollstein, Stoffwechselforscher und Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie. 00:00:00 Intro 00:00:45 Mentale Effekte: Stimmung, Fokus & Stressresistenz 00:08:45 Stoffwechsel & braunes Fettgewebe 00:24:00 Wim Hof und sein Zwillingsbruder 00:29:00 Regeneration & Muskelaufbau 00:33:00 Möglichkeiten der Kälteexposition 00:35:00 Immunsystem: chronische Entzündungen & Erkältungen 00:40:00 Protokolle: Temperatur, Dauer & Frequenz 00:43:00 Handflächenkühlung für Sportperformance 00:46:20 Zusammenfassung & Fazit Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Dr. med Tim Hollstein bei Instagram: https://www.instagram.com/personal.doc/ Dr. med Tim Hollstein im Internet: https://www.uksh.de/diabetologie-kiel/Wir+über+uns/NG+Energy+Expenditure+Phenotypes.html

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Palmtherapy - Mit den Händen sein Leben positiv beeinflussen – Interview mit Christian und Jana Jäger (Folge 484)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later May 27, 2024 62:14


Ich freue mich sehr, heute Christian und Jana Jäger im Podcast begrüßen zu dürfen. Christian und Jana sind Begründer der Palmtherapy-Methode.  Palmtherapy, auch Handflächentherapie genannt, ist eine Kurzinterventions-Methode, deren Einzigartigkeit darin besteht, dass durch Stimulation spezifischer Punkte auf den Handinnenflächen ein korrespondierender Effekt zwischen Hand und Gehirn erzeugt werden kann. Dadurch besteht die Möglichkeit, Einfluss auf Persönlichkeit, Stimmung und Verhaltensmuster nehmen zu können. Christian, Jana und ich sprechen in dieser Podcastfolge zu dritt darüber: ·      Was die Palmtherapy ist und wie sie entstanden ist ·      Was Du anhand der Handinnenflächen erkennen kannst ·      Wie Deine Handinnenflächen sich aufgrund Deines Handelns verändern ·      Wie Du Herausforderungen im Leben mit Hilfe der Palmtherapy meistern kannst ·      Wie Du emotionale Zustände mit den Händen beeinflussen kannst Hier findest Du alle Infos über Palmtherapy: Offizielle Homepage: https://palmtherapy.eu/ Das Buch: https://palmtherapy.eu/palmtherapy-das-buch/ Der Podcast: https://palmtherapy.eu/podcast-im-handumdrehen/ Socialmedia: Instagram: https://www.instagram.com/palmtherapy_academy/ Facebook: https://www.facebook.com/palmtherapyacademy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-jaeger-palmtherapy/ YouTube: https://www.youtube.com/user/PalmtherapyMission/videos Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.   Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian     Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/  Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! 06./07. Juli München 28./29. September Bielefeld Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/  Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/    MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/  ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/  ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ----  YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch  ----   Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.          

Sadhguru Deutsch
Yoga für Liebe: Namaskar Prozess

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 2:51


Namaskar Prozess: Die vielen Nervenenden in deinen Handflächen machen sie sehr sensibel. Wenn du sie in Namaskar zusammen bringst, kannst du deine innere Chemie ändern und somit einen nahrhaften Boden für Liebe in dir schaffen. Amazing Scientific Reason Behind Namaskar - Sadhguru ********** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️  Inner Engineering  ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in  jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann.

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen
#145 Öl des Monats März - Blauer Rainfarn

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 18:56


In dieser Episode tauchen wir tief ein in die Welt des Blauen Rainfarns (Tanacetum annuum), einer Pflanze, die nicht nur durch ihre leuchtend blaue Farbe besticht, sondern auch durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Aromatherapie und Naturheilkunde. Erfahre mit uns, wie der Blaue Rainfarn seit Jahrhunderten genutzt wird, um das Wohlbefinden zu steigern und welche Erkenntnisse seine traditionelle Anwendung unterstützen. Rezept der Woche - Blauer Rainfarn Reinigung Creme Du kannst gerne mit verschiedenen Ölen in diesem Rezept experimentieren. Ich habe mich für die aufgeführten Öle entschieden, weil sie wenig komedogen sind und einen therapeutischen Nutzen für die Haut haben. Mehr über die verschiedenen Öle erfährst du in diesem Leitfaden zur Auswahl des besten Trägeröls. Zutaten 1 Esslöffel Emulgierwachs aus Oliven 3 Esslöffel elfenbeinfarbene Sheabutter (Du kannst auch gelbe Sheabutter verwenden, aber das Endergebnis wird dann grün statt blau sein). 2 Esslöffel Jojobaöl 2 Esslöffel Rizinusöl 1/4 Teelöffel Vitamin E Öl 20 Tropfen ätherisches Öl des blauen Rainfarns 10 Tropfen ätherisches Weihrauchöl Anleitung Kombiniere Emulgierwachs und Sheabutter in einem Glas oder einem Messbecher. Gieße ein paar Zentimeter Wasser in einen kleinen Kochtopf und stelle das Glas mit den Zutaten vorsichtig in das Wasser. Erhitze den Topf vorsichtig bei mittlerer bis niedriger Hitze. Sobald die Mischung vollständig geschmolzen ist, nimmst du sie vom Herd. Zum Schluss rührst du die flüssigen Öle und die ätherischen Öle ein. Lasse die Mischung vollständig abkühlen. Wenn du es eilig hast, kannst du die Masse für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sobald sie abgekühlt und fest geworden ist, kannst du die Creme mit einem Handmixer pürieren. Dieser Schritt ist optional, aber er sorgt für eine glattere, leichtere Textur. Kratze deine Reinigungscreme in ein kleines Glasgefäß und bewahre sie bei Zimmertemperatur auf. Anwendung Gib eine etwa zehn Zentimeter große Menge der Blue Tansy Cleansing Cream auf deine Handflächen und streiche sie über das trockene Gesicht. Massiere das Öl sanft in die Haut ein. Wenn du gerade duschst oder badest, kannst du die Creme ein paar Minuten auf deinem Gesicht lassen, damit sie besser einzieht. Wenn du die Creme entfernen möchtest, kannst du sie mit einem trockenen oder feuchten Waschlappen sanft abwischen. Du kannst auch ein Wattepad oder Taschentuch verwenden, um das Augen-Make-up abzuwischen. Du kannst anschließend eine Feuchtigkeitscreme auftragen, aber viele Frauen finden, dass sie das nicht brauchen. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine zukünftigen Bestellungen sparen kannst: https://bit.ly/Aromalogie_Durchstarten_so_einfach_gehts Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team herzlich willkommen. Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter aromalogie.podcast@gmail.com und wir schauen, ob es zwischen uns funkt! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen.

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Bernsteinjahre - Martin Freund

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 6:19 Transcription Available


In dieser Rezension zu "Bernsteinjahre" von Martin Freund werden sechs außergewöhnliche Geschichten vorgestellt. In einer der Geschichten wacht ein Mann ohne Erinnerung im Krankenhaus auf und ist nicht in der Lage zu sprechen oder sich zu bewegen. Die Ärzte sind fasziniert von diesem ungewöhnlichen Patienten mit merkwürdigen Narben auf den Handflächen. Langsam kehrt seine Erinnerung zurück und es werden insgesamt sechs außergewöhnliche Geschichten über Liebe, Freundschaft und Vergänglichkeit erzählt. Ein zentraler Aspekt ist der Kampf gegen innere Dämonen und das Überwinden von Verdrängung. Der Erzähler gibt seine persönliche Rezension ab und erwähnt, dass Kurzgeschichten ihn manchmal psychisch angreifen können. Bei "Bernsteinjahre" war dies der Fall, da er beim Lesen der Geschichten immer wieder an seine Ex-Freundin denken musste. Die Augen spielen in diesem Buch eine wichtige Rolle, da sie den Spiegel der Seele darstellen. Es geht um Liebe, Vertrauen und den kleinen Teufel in uns. Auch Verlust und Rache werden thematisiert. Der Autor betont, dass nicht alles einfach und klar ist, sondern dass es immer zwei Seiten der Medaille gibt. Der Erzähler findet die Geschichten berührend und empfiehlt das Buch zu lesen und über die Geschichten nachzudenken. Es wird darauf hingewiesen, dass das Buch nur noch als Restauflage erhältlich ist. Abschließend wünscht der Erzähler viel Spaß beim Lesen und bei der Suche nach dem Buch.

Fit. Satt. Gesund.
Handflächenkühlung für maximale Leistung im Training

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 22:08


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Kalte Hände ist nichts, was man gerne hat. Was ist aber, wenn kalte Hände dazu führen, dass man seine sportliche Leistung steigern kann? Wie genau das geht erfährst du in unserer aktuellen Folge unseres Podcasts Fit. Satt. Gesund. Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
782-Gesichts Yoga Teil 2-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 6:23


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Hast Du schon die ersten Teile meines Themenschwerpunkt „Gesichts-Yoga“ gehört? Heute geht es weiter: Yoga für die Lippen Hebe Dein Kinn leicht an und forme mit Deinen Lippen einen Kussmund, halte die Position so lange es (bequem) geht, dann entspanne die Lippen wieder. Wiederhole diese Übung insgesamt 5 Mal, um die Lippen zu straffen und zu entspannen. Jetzt atme tief ein und halte die Lippen entspannt, lasse die Luft langsam durch den geschlossenen Mund entweichen, dabei spürst Du, wie die Lippen sanft vibrieren. Führe diese Atemübung insgesamt 3 Mal durch, um Deine Lippen zu stärken und ein Gefühl der Entspannung zu erzeugen. Kiefer-Yoga Neige Deinen Kopf zur rechten Schulter, während die linke Schulter entspannt bleibt und strecke Deine Zunge so weit wie möglich nach rechts unten aus, während Dein Blick nach links oben geht. Halte diese Position kurz, entspanne und kehre in die Ausgangsposition zurück. Wechsle dann die Seite. Wiederhole diese Übung insgesamt 3 Mal auf jeder Seite, um Deinen Nacken zu entspannen und Deinen Kiefer zu lockern. Yoga für die Augen Kreise die Augen mit geschlossenen Liedern, vollführe eine komplette Drehung. Zwölf mal rechts herum, dann zwölf mal nach links. Führe diese Bewegungen so langsam wie möglich aus, um die volle Wirkung zu erzielen. Dann öffnest Du die Augen und machst nochmals 12 Drehungen mit geöffneten Liedern in die eine Richtung, dann in die andere.  Nutze jetzt Deinen Daumen und Zeigefinger, um eine "Brille" um Deine Augen zu formen und öffne Deine Augen so weit wie möglich. Dann schließe und öffne Deine Augen 10 Mal, während Du die Spannung durch die Finger beibehältst. Diese Übung hilft, Deine Augen zu entspannen und die Muskeln rund um die Augen zu stärken. Dabei kannst Du den Fokus auf Deinen Atem legen und im gegenwärtigen Moment verweilen, um innere Ruhe zu finden. Stirn und Kopfhaut Um Deinen Stress abzubauen, führe als abschließende Übung sanfte Klopfbewegungen mit Deinen Fingerspitzen über Deine Stirn, Schläfen und Kopfhaut aus. Du kannst die Intensität des Klopfens selbst anpassen, je nachdem, was Dir gerade guttut. Diese einfache Übung hilft Dir, Anspannungen in diesem Bereich zu lösen und innere Ruhe zu finden. Verweile dabei im gegenwärtigen Moment und spüre die Wohltat dieser entspannenden Berührung. Zum Abschluss die Hände reiben Reibe nun Deine Handflächen schnell aneinander, bis sie warm werden. Anschließend lege Deine Handflächen sanft über Deine Augen. Wiederhole das Handflächenreiben und platziere Deine Hände auf Deiner Stirn, Wangen oder Deinem Kopf. Wie fühlt sich Dein Gesicht jetzt an? Nimmst Du einen Unterschied wahr? Diese einfache Handmassage kann Dir helfen, Stress abzubauen und Dich mit Deinem Gesicht und Deinem Körper in Einklang zu bringen. Durch die bewusste Wahrnehmung und Achtsamkeit erfährst Du möglicherweise eine spürbare Entspannung und Gelassenheit. Lass diese heilsame Praxis zu einem Teil Deines täglichen Rituales werden, um Dein Wohlbefinden zu fördern und eine Verbindung zu Dir selbst herzustellen. Und nicht vergessen: Der Weg ist auch beim Aussehen das Ziel! Die Schönheit der Dinge liegt nicht in ihren äußeren Erscheinungen, sondern in dem, was sie bedeuten - Buddha -

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
50 Jahre Udo Lindenberg – "Alles klar auf der Andrea Doria"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 63:44


Vor 50 Jahren hat Udo Lindenberg mit "Alles klar auf der Andrea Doria" und seinem Panikorchester die deutsche Musiklandschaft panikgerecht auf den Kopf gestellt. Für Udo Lindenberg selbst war es damals unvorstellbar, dass er mit diesem Album den Grundstein für seine Karriere legen wird. Doch vorbei war es für Udo und sein Panikorchester auf keinen Fall, auch wenn die Platte nach einem untergegangenen Schiff der Andrea Doria benannt ist. Ganz im Gegenteil: Udo wird mit dem Album berühmt. Es verkauft sich über hunderttausend Mal und ist sein Durchbruch. "Alles klar auf der Andrea Doria" ist bereits Udo Lindenbergs drittes Album. Auf dem Ersten hat er noch englisch gesungen und war noch deutlich jazziger. Seit dem zweiten Album "Daumen im Wind" singt er auf Deutsch. Mit seinem dritten Album "Alles klar auf der Andrea Doria" findet er seinen Stil mit seiner Band, dem Panikorchester, "irgendwo zwischen Jazz, Rock 'n' Roll und Seemannslied", so SWR1 Musikredakteurin Sondermann. Es ist textlich etwas, was vorher in Deutschland niemand so gemacht hat. Er hat im Prinzip eine komplett eigene Sprache erfunden und etabliert. "Die Art und Weise wie er singt war neu damals, (...) schnodderisch oder frei Schnauze.", so SWR1 Musikredakteurin Katharina Heinius. Udo Lindenbergs Werdegang Es ist 1968, Udo ist gerade mal 23 Jahre alt und macht Hamburg zu seiner Wahlheimat. Er tritt als Schlagzeuger bei den City Preachers ein, lernt Sängerin Inga Rumpf und den Pianisten Jean-Jacques Kravetz kennen und zieht in die legendäre Villa Kunterbunt. Im Haus im Rondeel 29 trifft sich die Hamburger Szene. Dort wohnen unter anderem Westernhagen, Otto, der Pianist Gottfried Böttger und er in einer WG, es ist eine Art kreatives Center. Später zieht es Udo auf Steffi Stephans Wunsch hin mit seinen zukünftigen Bandkollegen des Panikorchesters nach Münster, in die "Panik-WG", wo sie proben und sich für "Alles klar auf der Andrea Doria" zusammenfinden. Ein Album, das vollgepackt ist mit Geschichten, die von Sehnsüchten und Schicksalsschlägen, von schaurig schönen Szenarien mit dem gewissen Fünkchen Hoffnung erzählen. Der Panikpräsident In seiner Autobiographie "Panikpräsident" bricht Udo Lindenberg sein Schweigen! Warum das Album "Alles klar auf der Andrea Doria" sein Panik-Flaggschiff geworden ist, wie die Andrea Doria ihren Panikanker in der Udo Lindenberg Biografie ausgeworfen hat, das erzählt Udo in seiner Autobiografie. "Ich spielte damals tatsächlich eine Rolle. Ich bewegte mich nach einstudierter Choreografie in einem dunklen Seemannsmantel mit goldenen Streifen zwecks Image Aufbau. Solange zwischen Anspruch und Realität noch eine schmale Meerenge lag, waren meine unsicheren Schritte ein torkliger Balanceakt. Die Sprüche schrieb ich mir mangels Teleprompter auf die Handflächen, forsches "Cool sein" musste vor dem Rasierspiegel immer wieder neu geprobt werden, es sollte noch einige Zeit dauern, bis ich in das Lindenberg-Kunstwerk reinwuchs mit ihm identisch war." (Udo Lindenberg, "Panikpräsident – Die Autobiographie") Ein Komet, der zweimal einschlägt Der Song "Komet" von Udo Lindenberg und dem erfolgreichen Rapper Apache 207 sollte zum größten Hit und damit auch Comeback in Lindenbergs Leben werden, nachdem er einige Schicksalsschläge verkraften musste und seine Karriere ins Wanken geraten war. Doch nicht nur das, auch das Video zu "Komet" ist das bislang erfolgreichste Musikvideo 2023 auf Youtube in Deutschland mit weit über 60 Millionen Aufrufen. "Alles klar auf der Andrea Doria" ist vollgepackt ist mit Geschichten, die von Sehnsüchten und Schicksalsschlägen, von schaurig schönen Szenarien mit dem gewissen Fünkchen Hoffnung erzählen. Über Udos Weg von der englischen Sprache zur deutschen Sprache in der Rockmusik, woher der Name "Panikorchester" stammt und warum Udo dann plötzlich nicht mehr Udo heißen sollte, sondern Jeremias – darüber und mehr, wird in dieser Epidsode gesprochen. __________ Über diese Songs vom Album "Alles klar auf der Andrea Doria" wird im Podcast gesprochen (12:48) – "Alles klar auf der Andrea Doria"(25:28) – "Die größte Liebe"(28:26) – "Wir wollen doch einfach nur zusammen sein"(37:21) – "Er wollte nach London"(43:28) – "Jeremias"(49:39) – "Cello"__________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (10:25) – Tatort-Titelmusik (Klaus Doldinger) von Udo Lindenberg (19:47) – "Blau blüht der Enzian" von Heino(20:55) – "Rauch-Haus-Song" von Ton Steine Scherben(39:36) – "Ich träume oft davon, ein Segelboot zu klau'n" von Udo Lindenberg(56:38) – "Komet" von Udo Lindenberg und Apache 207(59:34) – "Cello"-Interpretation von Wolfgang Niedecken und BAP__________ Offizieller YouTube-Kanal von Udo Lindenberg: https://www.youtube.com/channel/UC5x11zriypVlJH73_h_8o4w Udo Lindenberg Hesse-Lesebuch "Der Poet und der Paniker": Der Poet und der Paniker - Udo Lindenberg - offizielle Website (udo-lindenberg.de)Udo Lindenberg Biopic "Lindenberg! Mach dein Ding!"__________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#66 Es braucht weiß Gott nicht immer einen Plan B!

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 11:43


Wer Großes vorhat, braucht auf jeden Fall einen Plan B - oder nicht? Ich erzähle dir heute, wieso ich nicht nur denke, dass du keinen Plan B brauchst, sondern dass dieser dir oft sogar im Weg steht. Denn wer seinen Plan B ausklügelt, macht vor allem eines: Den Fokus und die Energie auf die Alternativlösung lenken und damit insgeheim Plan A  in Frage stellen und sich selbst sowie die Möglichkeit auf Erfolg limitieren. Mit meiner eigenen Geschichte möchte ich dich zu folgendem ermutigen: habe den Mut, ohne Plan B zu starten und selbst, wenn es zwickt und die Handflächen feucht werden, an dich und dein großes Ziel zu glauben. Denn eins steht fest: Dorthin, wo wir unsere Energie fokussieren, werden wir uns hin entwickelt und nur mit dem Glauben an uns selbst am Ende erfolgreich sein. __ Mehr zu Sonja Piontek: Die BUNTE bezeichnet sie als “Powerfrau mit Herz und Verstand”. Sonja Piontek ist Spiegel Bestseller Autorin, TOP 100 Keynote Rednerin, leidenschaftlicher Executive Coach und Abenteurerin mit einem aussergewöhnlichen Lebensweg. Die herzliche Münchnerin ist als eineiiger Zwilling mit zwei Müttern aufgewachsen und hat ein vermeintliches Leben auf der Sonnenseite des Lebens verbracht. Sonja hat in sechs Ländern gelebt, eine beeindruckende internationale Konzernkarriere absolviert, 2017 ganz bewusst ihren Job als Marketing Direktorin für BMW Asien gekündigt, sich erfolgreich selbstständig gemacht. Doch die herzliche Powerfrau hat in ihrem Leben bei weitem nicht nur Erfolge verbucht - so musste Sonja große Herausforderungen und tiefe Verluste überwinden. Dank ihres Phoenix-haften Wesens gelang es ihr jedoch immer wieder, auch in den schwierigsten Situationen ihre Flügel erneut auszubreiten und aufzusteigen zu neuen Höhen. In ihren 1:1 Coachings und auf ihren aussergewöhnlichen Coaching Reisen begleitet sie heute Menschen erfolgreich dabei, ihr volles Potential zu entfalten und ein erfülltes Leben aufzubauen.   Mehr zu Sonja und ihren Angeboten hier:

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Meditation und Atmung sind für Buddhisten immer ein Thema. Hier erfährst Du, wie durch bewusstes Atmen eine Steigerung der Entspannung und Vitalität erreicht werden kann. Dein Atem ist ein wertvolles Instrument, das Dir dabei helfen kann, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Die Kunst des richtigen Atmens kann erlernt werden. Hier zeige ich Dir meine Tricks für eine effektive und nachhaltige Atempraxis. Hast Du schon einmal beobachtet, wie sich dein Zustand verändert, wenn Du von Stress überwältigt bist? Oftmals neigt man dazu, flach in die Brust zu atmen oder in einem unnatürlich schnellen Rhythmus. Es fühlt sich an, als ob einem die Luft wegbleibt, man ist verspannt, hat Kurzatmigkeit, spürt Enge in der Brust oder leidet unter schmerzhaften Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich bis hin zu Kopfschmerzen. Doch der Buddhismus bietet uns ein einfaches und wirksames Werkzeug, um Stress abzubauen und zu entspannen: unseren Atem. Ein tiefer Atem beruhigt unser Nervensystem und schenkt uns neue Energie. Und das Schöne daran ist: Unser Atem begleitet uns immer. Wusstest Du, dass wir im Durchschnitt zehn bis 15 Mal pro Minute ein- und ausatmen und dabei im Ruhezustand etwa 0,5 Liter Luft pro Atemzug aufnehmen? Durch bewusstes, tiefes Atmen kann dieses Volumen sogar auf 3 Liter erhöht werden. Wir atmen, solange wir leben, ohne viel darüber nachzudenken. Aber was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir atmen? Und warum ist eine korrekte Atemtechnik so wichtig? Generell haben die Chinesen die Atmung als eigene Disziplin entwickelt, beim Qi Gong atmen wir in der Bewegung, meditativ und energetisch. Über viele Jahre habe ich mich (besonders mit meinem Meister Shi Yan Zi) mit den verschiedenen Ansätzen der Atemtechniken beschäftigt, habe mein tägliches Qi Gong-Program, dass zwischen 5 und 10 Minuten dauert. Auch war ich Schüler des deutschen Atemlehrers Rolf Beimborn, der den „erfahrbaren Atem“, nach den Lehren von Frau Prof. Ilse Middendorf (deutsche Atemtherapeutin und Begründerin einer Atemlehre; 1910 bis 2009), lehrte. Die Atmung war für mich immer ein zentrales Element meines Lebens.  Die Bedeutung einer korrekten Atmung für das alltägliche Leben möchte ich anhand einer kleinen Übung verdeutlichen. Stellen wir uns vor, wir stehen vor einer angelehnten Tür, die etwa 30 cm von uns entfernt ist und sich nach außen öffnen kann. Legen wir unsere Handfläche auf die Tür. Beim Einatmen drücken wir nun die Tür auf. Dabei nehmen wir jeden Schritt der Bewegung achtsam wahr. Anschließend lehnen wir die Tür wieder an, legen unsere Handfläche erneut darauf und beim Ausatmen drücken wir die Tür achtsam auf. Konntest Du einen Unterschied bemerken? Nun führen wir die Übung erneut durch, aber diesmal beginnen wir mit dem Ausatmen. Das Öffnen der Tür erfolgt erst nach dem Beginn des Ausatmens, nur eine Millisekunde später. Doch nun bestimmt der ATEM die Bewegung und nicht mehr die Bewegung den Atem. Was hast Du dabei gefühlt? Dieses Prinzip ist auch im Kampfsport von großer Bedeutung, da der Hauptteil der Kraft aus dieser Art der Atmung entsteht. Der Atem führt den Körper und nicht umgekehrt. Beim Einatmen gelangt Luft und Sauerstoff entweder durch die Nase oder den Mund in die Luftröhre und von dort in die Bronchien und Lungen, wo ein wichtiger Austausch von Gasen stattfindet. Unsere Zellen nehmen Sauerstoff aus dem Blut auf und geben gleichzeitig Kohlendioxid ab, das dann über die Lunge und die Atemwege den Körper verlässt. Immer wenn du dich verloren fühlst, kehre zu deinem Atem zurück. Beobachte ihn, spüre ihn und finde in ihm den Anker für deine Gegenwart - Buddha -

Road To Success by Mira
Deine Hände, Deine Berufung: Die Antworten liegt in deinen Händen! - Handanalyse mit Julia Marlys (deutsch)

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 107:32


Die Mysterien der Hand: Handlesen mit Julia Marlys Tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Handlesens mit der bekannten Schweizer Handanalystin Julia Marlys. In dieser Episode öffnen wir die Türen zu einem der ältesten und mysteriösesten Werkzeuge zur Selbstentdeckung und Persönlichkeitsanalyse - unsere Hände. Julia Marlys ist eine Expertin auf ihrem Gebiet und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Linien und Zeichen unserer Handflächen. Sie erklärt, wie diese uns Einblicke in unsere Stärken, Schwächen und Lebenswege geben können. Erfahren Sie, wie ein persönliches Handreading abläuft und welches erstaunliche Wissen in den Handlinien verborgen ist. In dieser inspirierenden Folge sprechen wir nicht nur über die gebräuchlichen Linien wie die Kopf- und Herzlinie, sondern auch über die weniger bekannten “7 Planeten” und ihre Bedeutungen. Wir lernen, wie unsere Hände unsere Persönlichkeit und unser Schicksal widerspiegeln können. Julia ermutigt uns, einen Blick in unsere eigenen Hände zu werfen, um uns selbst besser zu verstehen und uns auf den Weg zur Selbsterkenntnis zu begeben. Begleitet uns auf dieser aufschlussreichen Reise, während wir die Mysterien der Hand enthüllen und uns von Julia zeigen lassen, wie man die Sprache der Hände liest.  Instagram: @jules_palm, @therealmira, @roadtosuccessbymira Mixing and mastering: www.fiverr.com/dbsound

Handelsblatt Disrupt
Sicherheitsexpertin Ulrike Franke über neue Technologien in der Kriegsführung

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 47:22


Die Black Hornet ist elf Zentimeter lang, hat einen Rotor und kann von der Handfläche aus gestartet werden - was klingt wie ein Spielzeug, ist eine Überwachungsdrohne für den Kriegseinsatz. Seit eineinhalb Jahren ist die Ukraine im Krieg mit dem Aggressor Russland. Und neue Technologien und Künstliche Intelligenz entfalten auch hier ihre disruptive Kraft. In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Larissa Holzki, Teamleiterin KI beim Handelsblatt, mit der Sicherheits- und Verteidigungsexpertin Ulrike Franke über den Einsatz neuer Militärtechnologien, die die Kriegsführung grundlegend verändern. Seit dem 24. Februar 2022 hat sich die Forschungsarbeit der Wissenschaftlerin fundamental gewandelt. Seitdem soll die Expertin fast täglich in Nachrichtensendung live analysiere, wie sich der Krieg und die eingesetzten Technologien entwickeln. Kriege gäben Innovationen immer einen Schub, sagt Ulrike Franke. „Im Krieg werden plötzlich Dinge möglich, die in Friedenszeiten entweder gar nicht möglich sind oder 20-mal so lange dauern.“ Im Podcast spricht sie über die Verteidigungsfähigkeiten der europäischen Länder, warum die Zusammenarbeit der Verteidigungsministerien mit Privatunternehmen wie Google und Amazon essenziell sei und welche Chancen und Risiken sie für neue Technologien im Militärkontext sieht. *** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Meditation: Atemübung für mehr Ruhe und Klarheit

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 11:57


Heute machen wir gemeinsam eine Meditation mit einer Atemübung. Die Boxatmung ist eine Atemtechnik, die dein Nervensystem reguliert und dir geistige Klarheit schenkt. Kontrollierte tiefe Atemzüge helfen, dabei, die Anzahl der Atemzüge pro Minute zu senken und Stress abzubauen. Wir atmen gemeinsam durch die Nase ein und zählen bis vier, dann halten wir den Atem. Anschließend atmen wir gemeinsam auf vier aus und halten den Atem wieder. Während der Übung kannst du spüren, wie sich dein Brustkorb langsam füllt und leert und die Atempausen bewusst wahrnehmen. Ich wünsch dir ganz viel Freude bei dieser Meditation! [ANZEIGE] Mein heutiger Werbepartner ist Moonbird. Viele fragen mich, wie ich mir Ruhepausen im Alltag einbaue oder was ich tue, wenn ich gestresst bin. Mir persönlich hilft mein Atem - ihn zu spüren und mal alle anderen Reize auszuschalten. Und genau dabei hilft Moonbird! Moonbird ist der weltweit erste Atembegleiter, der in deine Handfläche passt und dich bei beruhigenden Atemübungen begleitet. Wenn du den Moonbird für dich ausprobieren magst, kannst du ihn 30 Tage lang testen. Mit dem Gutscheincode KOALA bekommst du jetzt 10 Euro Rabatt auf den Moonbird im [Moonbird Shop (https://www.moonbird.life/?ref=koala) < Link direkt zur Seite Schön, dass wir gemeinsam meditieren. Wenn du mir eine Freude machen willst, dann folge und bewerte meinen Podcast auf Spotify. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du auf [www.koala-mind.com/mbsr](https://www.koala-mind.com/mbsr) **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du auf [www.koala-mind.com/challenge](https://www.koala-mind.com/challenge) **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Meditation: Sorgen und Grübeln loslassen

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 15:47


Diese Meditation hilft dir dabei, Gedanken und Sorgen loszulassen. Wir beginnen mit ein paar tiefen Atemzügen, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Anschließend lenken wir deine Aufmerksamkeit auf einen Punkt, der dir Fokus gibt. Abschweifende Gedanken während der Meditation sind ganz natürlich! Wir visualisieren sie wie Luftballons, die du in der Hand hältst. Indem du sie mit Abstand betrachtest, fällt es dir leichter, sie loszulassen. Eine gleichmäßige ruhige Atmung hilft dir zudem, deinen Körper bewusst zu entspannen. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Meditation! [ANZEIGE] Mein heutiger Werbepartner ist Moonbird. Viele fragen mich, wie ich mir Ruhepausen im Alltag einbaue oder was ich tue, wenn ich gestresst bin. Mir persönlich hilft mein Atem - ihn zu spüren und mal alle anderen Reize auszuschalten. Und genau dabei hilft Moonbird! Moonbird ist der weltweit erste Atembegleiter, der in deine Handfläche passt und dich bei beruhigenden Atemübungen begleitet. Wenn du den Moonbird für dich ausprobieren magst, kannst du ihn 30 Tage lang testen. Mit dem Gutscheincode KOALA bekommst du jetzt 10 Euro Rabatt auf den Moonbird im [Moonbird Shop (https://www.moonbird.life/?ref=koala) < Link direkt zur Seite Schön, dass wir gemeinsam meditieren. Wenn du mir eine Freude machen willst, dann folge und bewerte meinen Podcast auf Spotify. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du auf [www.koala-mind.com/mbsr](https://www.koala-mind.com/mbsr) **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du auf [www.koala-mind.com/challenge](https://www.koala-mind.com/challenge) **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Meditation: Ausruhen und zu dir finden

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 14:47


In dieser Meditation schaffen wir einen Raum, in dem du dich ausruhen und wieder zu dir selbst finden kannst. Wir nutzen deinen Atem, um Muskeln und Verspannungen zu lösen und Raum zu schaffen. In diesem Raum darfst du Sorgen und aufgeschnappte Ängste und Blockaden bewusst loslassen. Wir verbinden dich wieder mit dir selbst und schaffen ein Gefühl von Klarheit und Verbindung. Die Meditation schließen wir mit den Worten von Clarissa Pinkola Estes ab. Ich wünsch dir ganz viel Freude bei dieser Meditation! [ANZEIGE] Mein heutiger Werbepartner ist Moonbird. Viele fragen mich, wie ich mir Ruhepausen im Alltag einbaue oder was ich tue, wenn ich gestresst bin. Mir persönlich hilft mein Atem - ihn zu spüren und mal alle anderen Reize auszuschalten. Und genau dabei hilft Moonbird! Moonbird ist der weltweit erste Atembegleiter, der in deine Handfläche passt und dich bei beruhigenden Atemübungen begleitet. Wenn du den Moonbird für dich ausprobieren magst, kannst du ihn 30 Tage lang testen. Mit dem Gutscheincode KOALA bekommst du jetzt 10 Euro Rabatt auf den Moonbird im [Moonbird Shop (https://www.moonbird.life/?ref=koala) < Link direkt zur Seite Schön, dass wir gemeinsam meditieren. Wenn du mir eine Freude machen willst, dann folge und bewerte meinen Podcast auf Spotify. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du auf [www.koala-mind.com/mbsr](https://www.koala-mind.com/mbsr) **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du auf [www.koala-mind.com/challenge](https://www.koala-mind.com/challenge) **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

In einem Städtchen im alten China stand ein sehr bekannter Tempel. Einer der Mönche war schon sehr alt, aber es ging die Geschichte, dass er „übersinnliche“ Kräfte hatte und „wahrsagen“ konnte. Da er auch gebrechlich war hielt er sich meist in seinem Zimmer auf, von wo er durch ein kleines Fenster die Welt betrachtete. Die Zeiten, in denen er die Zukunft deutete, waren schon länger vorüber, er wollte nur noch seinen Lebensabend im Kloster verbringen. Eines schönen Tages kam ein Geschäftsmann aus der Hauptstadt, der sehr großzügig die Spendenbox füllte. Er fragte nach dem „Wahrsager“, bekam aber die Antwort, dass dieser nicht mehr am Tempelbetrieb teilnehme. Der Besucherfragte daher nach dem Abt. Als der Abt kam sagte der Mann: „ich komme von weit her um diesen Mönch nach meiner Zukunft zu befragen, gerne spende ich eine grosse Summe, nur lasst mich zu dem alten Meister“. So wie alle Unternehmungen benötigt auch ein Tempel die Mittel, um die anfallenden Kosten zu tragen, daher entgegnete der Abt, dass er versuchen würde eine Ausnahme zu ermöglichen. Der Vorsteher ging zu dem alten Mönch, der sich auch bereit erklärte zu helfen. Der Geschäftsmann wurde in die Klause des alten Mönches geführt, wo er den Besucher aufforderte, die Hände vorzustrecken. Der Mönch betrachte die Handflächen und machte dabei die seltsamsten Geräusche. „Hmmmm“, „Ohhhhhh“, er grunzte vor sich hin als er die Linien der Hände betrachtete, der Mann wurde ganz unruhig. „Meister, was siehst Du“, fragte er schließlich, wird meine Zukunft gut“? „Die Zukunft“, sprach der alte Mann, „ist noch unklar, sie liegt aber in deinen Händen! Du hast grosse Möglichkeiten, ich sehe allerdings, dass du dich mehrfach wirst entscheiden müssen. Abhängig von deinen Entscheidungen wird deine Zukunft sein. Aber beachte: wenn du eine Entscheidung treffen musst und du triffst sie nicht, ist das auch eine Entscheidung". "Die große Zukunft deines Lebens liegt aber darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Einstellungänderst"! Da drehte sich der alte Mönch wieder zu seinem Fenster, und der Besucher ging hinaus.   An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser - Sir Charles Spencer „Charlie“ Chaplin - Britischer Schauspieler - 1889 bis 1977 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Meditation: Im Hier und Jetzt Kraft tanken

Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later May 21, 2023 13:15


Diese Meditation hilt dir dabei, Gedanken loszulassen und im Hier und Jetzt Halt und Kraft zu finden. Wir nutzen deine Wahrnehmung, um deine Aufmerksamkeit gezielt aus deinem Kopf in deinen Körper zu lenken. Durch das Hinfühlen kommst du mehr bei dir an und dein Körper entspannt sich. Zum Ende der Meditation ruhst du dich auf deinem Atem aus und beobachtest achtsam den Gedankenfluss. Wir schließen die Meditation mit einem Zitat von Oprah ab. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Meditation! [ANZEIGE] Mein heutiger Werbepartner ist Moonbird. Viele fragen mich, wie ich mir Ruhepausen im Alltag einbaue oder was ich tue, wenn ich gestresst bin. Mir persönlich hilft mein Atem - ihn zu spüren und mal alle anderen Reize auszuschalten. Und genau dabei hilft Moonbird! Moonbird ist der weltweit erste Atembegleiter, der in deine Handfläche passt und dich bei beruhigenden Atemübungen begleitet. Wenn du den Moonbird für dich ausprobieren magst, kannst du ihn 30 Tage lang testen. Mit dem Gutscheincode KOALA bekommst du jetzt 10 Euro Rabatt auf den Moonbird im [Moonbird Shop (https://www.moonbird.life/?ref=koala) < Link direkt zur Seite Schön, dass wir gemeinsam meditieren. Wenn du mir eine Freude machen willst, dann folge und bewerte meinen Podcast auf Spotify. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du auf [www.koala-mind.com/mbsr](https://www.koala-mind.com/mbsr) **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du auf [www.koala-mind.com/challenge](https://www.koala-mind.com/challenge) **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com

Roots & Wings - Der Podcast, der Liebe und Frieden in Dein Leben bringt.

Hier habe ich Dir die versprochene Innere Kind Heilung aufgesprochen, wie ich damit arbeite.  Falls Du Öle zu Hause hast, nimm gerne vorneweg etwas Frankincense auf die Fusssohlen und inhaliere ein paar Minuten aus den Handflächen. Für Hinterher hab gerne ein reinigendes Öl wie Lemongrass, TeaTree oder auch Oregano (wenn Du z.B. limitierenden Glaubenssätzen begegnet bist) parat, nimm ein paar Tropfen auf die Handflächen und klopf Dich damit von oben bis unten ab.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Über unsere Augen verlieren wir meist keine Gedanken. Erst wenn die Sehfähigkeit nachläßt kommt das Sinnesorgan in den Fokus. Im Shaolin Tempel China wird im Rahmen von allgemeinem Gesundheits-Qi Gong immer auch eine Augenübung gemacht, die ich hier heute vorstellen möchte. Nach der Lehre der Shaolin kann „man" durch Übungen alles am und im Körper verbessern und verändern; ähnlich der Hornhaut, die sich z.B. bei Gartenarbeit an den Händen bildet, kann der menschliche Körper sich auf Unwägbarkeiteneinstellen, und etwa Schutzmechanismen bilden. So stärkt das Augen-Qi Gong jedenfalls die Augenmuskeln, die Bindehaut und auch die Augenlieder. Das gesamte Sinnesorgan wird gekräftigt, die Sehkraft verbessert sich. Augen-Qi Gong: Stehen Sie ruhig und konzentriert in einem eher dunklen Raum, die Knie sind ganz leicht angewinkelt. Schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich jetzt zuerst in Gedanken vor, dass Ihre Augen eine komplette Drehung machen, also 360 Grad. In Gedanken blicken Sie nach oben, dann wandern die Augäpfel nach links, dann nach unten, weiter nach rechts, bis die volle Drehung abgeschlossen ist. Halten Sie nun einen Moment inne. Jetzt machen Sie mit geschlossenen Augen genau diese Bewegung mit den Augen, blicken Sie nach oben, dann nach links, nach unten, weiter nach rechts, wieder bis die volle Drehung abgeschlossen ist, zwölf mal. Nach einer Pause machen Sie dieselbe Übung zwölf mal in die andere Richtung, dann folgt wieder eine Pause. Nun öffnen Sie die Augen und machen wieder zwölf Kreise mit den Augen in die eine Richtung; nach einer Pause folgt wieder zwölf mal die Bewegung in die andere Richtung. Jetzt machen Sie eine längere Pause. Reiben Sie ihre Handflächen fest aneinander, bis Sie Wärme in den Händen spüren, legen Sie die Handflächen über die geöffneten Augen (ohne diese zu berühren); nehmen Sie die Wärme der Hände durch Ihre Augen auf. Wiederholen Sie die Reibungsübung neun mal.   Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar - Antoine de Saint-Exupéry - Französischer Schriftsteller - 1900 bis 1944 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Dauer: 5 Minuten Die stehende Meditation ist eine sehr schwierige Übung. Sie wird ohne Schuhe oder Socken ausgeführt. Einfach nur "zu stehen" fällt den meisten unglaublich schwer, es ist vollkommen ungewohnt. Bewegungslos zu verharren kann sehr anstrengen sein. In einem ruhigen Raum stellt man sich einen Timer auf fünf Minuten, der Blick geht zum abgedunkelten Fenster. Die Beine stehen dreißig Zentimeter auseinander, die Knie sind minimal gebeugt, jedenfalls nicht durchgedrückt. Die Arme liegen entweder mit den Händen an den Seiten an, oder werden leicht nach nach vorne (aber gerade) ausgestreckt, die Handflächen zeigen etwas nach aussen. Jetzt bleibt man „einfach“ stehen, achtet auf die Atmung, die so natürlich wie möglich bleiben sollte. Zur Unterstützung der Meditation nutze eine Audiodatei als Hilfsmittel (nach deiner Wahl)

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Gehirne streicheln - Die neue Neurologie von Berührung und Schmerz

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 19:52


Gehirne streicheln - Die neue Neurologie von Berührung und SchmerzWenn Du die Hand deines/r Partner*in oder deines Kindes hältst, kannst du die Wärme der Haut, die Weichheit oder Rauheit der Handfläche und den Druck der Finger spüren? Unser Wahrnehmung, unser Tastsinn vermittelt so viele wichtige soziale Informationen und er trägt dazu bei, die Bindungen zwischen Menschen zu stärken, wie die letzten Jahre der Distanzierung so deutlich gezeigt haben. Du erfährst in der heutigen Podcastfolge: · Die Karte deines Gehirns und Berührungsempfindlichkeit · Wie laufen Signale von Schmerz- und Juckreiz? · Wie werden Signale überhaupt gesendet und Empfangen? Kostenlose Webinare https://www.stefanrieth.com/webinare/ Der Link zur Ausbildung Deep Touch, Start 1. März https://www.stefanrieth.com/ausbildung-2023/   Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ111 Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al   Verwendete Quellen: Gallace, A., & Spence, C. (2010). The science of interpersonal touch: An overview.Neuroscience and Biobehavioral Reviews, 34(2), 246–259. doi 10.1016/j.neubiorev.2008.10.004 Garibyan, L., Rheingold, C. G., & Lerner, E. A. (2013). Understanding the pathophysiology of itch. Dermatologic Therapy, 26(2), 84–91. doi: 10.1111/dth.12025     Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.   --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.            

Klug & Kultig
EP #081 - Monopoly in Madrid

Klug & Kultig

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 27:59


In dieser Ausgabe von Klug & Kultig berichtet Karlo von seinen Alman-Erfahrungen in Madrid und Jan fragt sich, ob man lieber klebende Finger oder immer feuchte Handflächen haben will

Hypno School Podcast
HSP060 Blitzhypnose entmystifiziert

Hypno School Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 12:07


Blitzhypnose und kraftvolle Hypnoseeinleitungen sind ein Bereich, der für manche Menschen wie echte Magie erscheint. Denn wenn du jemals Straßenhypnose-Videos auf YouTube siehst, könntest du glauben, dass es Magie ist. Also, lass uns die Blitzhypnose in diesem POdcast entmystifizieren. Ganz ehrlich, Blitzhypnose ist keine Magie. In der Tat passiert sie nicht so schnell, wie du vielleicht glaubst. Erlaube mir, das zu erklären... Deswegen hier mal der Hypnose Aufbau oder auch das Hypnose 101 Das Erste, was du verstehen musst, ist, dass jede Hypnose einer ähnlichen Struktur folgt. Eine "Architektur der Hypnose". Wie auch immer, es gibt 4 verschiedene Teile in fast jeder Hypnosedemonstration. Pre-Framing und Rapportaufbau aka "Das Setup" Induktion aka "Einladung in die Trance" Anwendung der Hypnose für einen bestimmten Zweck Ausleitung der Hypnose Nun, es ist erwähnenswert, dass Teil eins und zwei seltsamerweise austauschbar sind und auch in Trance kann es falsches Auftauchen aus der Hypnose geben. Wenn du also einige Demonstrationen siehst, kann es anders aussehen. Aber wie man so schön sagt: "Der Schein kann trügen". In der Tat, soweit ich sagen kann, passen alle Variationen, die ich von dieser Formel gesehen habe, immer noch in das Muster. Das gilt sogar, wenn der Hypnotiseur nicht ganz versteht, warum das, was er tut, es funktioniert einfach. Lass uns nun durch die Struktur gehen und wie sie auf "Blitzhypnose"-Demonstrationen angewendet wird. Nehmen wir mal als Beispiel eine schnelle Handshake-Induktion. Stell dir vor, du bist in einem Raum, in dem eine Hypnotiseurin einen einfachen Hypnosevortrag hält. Sie beginnt damit, dass sie dir ihre Geschichte der Hypnose erzählt und das Hypnose überhaupt nicht seltsam oder beängstigend ist. In der Tat ist Hypnose super interessant. Als Nächstes stellt sie ein paar einfache Fragen, um zu sehen, wer an diesem Morgen gefrühstückt hat, wer glaubt, dass der Himmel blau ist und wer da ist, um mehr über Hypnose zu erfahren. Alle stimmen zu und sie lächelt. Einen Moment später fragt sie nach einem Freiwilligen und du stimmst zu, zu ihr nach vorne zu kommen. Als du dich ihr näherst, fragt sie dich nach deinem Namen. Du sagst ihn ihr und sie bietet dir an, deine Hand zu schütteln. Und als du deine Hand ausstreckst, um ihre zu schütteln, greift sie sanft dein Handgelenk, hält deine Hand vor dein Gesicht und starrt auf einen Punkt auf deiner Handfläche. Und während du auf deine Handfläche starrst, weist sie dich an, dich auf diesen Punkt der Hand zu konzentrieren, bis er dein Gesicht berührt und dann sagt sie “Schlaf!” Dein Körper erschlafft und du gehst augenblicklich in die Hypnose. Sie gibt dir diese wunderbaren Suggestionen, wie du selbstbewusster werden kannst. Sie spricht auf eine wunderbar kraftvolle Art und Weise und macht Vorschläge, die unbewusst mit dir in Resonanz gehen. Einige Zeit später hörst du, wie sie dich aus der Hypnose herauszählt, 1… 2… 3… Hypnose ist vorbei. Du öffnest deine Augen, um sie mit einem breiten Lächeln zu begrüßen. Die anderen im Raum klatschen, weil du hervorragend mitgemacht hast. Was ist Blitzhypnose überhaupt? Also, der eigentliche Induktionsteil der gerade erzählten Geschichte ist wirklich kurz. Von einem bestimmten Standpunkt aus gesehen, ist es wirklich eine Soforthypnose oder auch Blitzhypnose. Wenn du die Zeit messen würdest, würde es so aussehen, als ob du innerhalb von ein paar Sekunden von Alltagsbewusstsein in die Hypnose gegangen wärst. Wahrscheinlich weniger als eine Minute, oder? Das ist schnell. Oder nicht? Lass uns zurück zum Modell der Hypnose gehen. Welcher Schritt ist die Induktion? Schritt 2, richtig? Aber, warte mal, gab es keinen Schritt 1? Wo war das Setup, der sogenannte Pre-Frame, der Rapportaufbau? Hat unsere Hypnotiseurin in Astrids Beispiel einen Schritt übersprungen? Ganz und gar nicht. Das ganze Pre-Framing und der Beziehungsaufbau geschah vor der ganzen Gruppe. Sie baute eine Beziehung auf, als die Leute den Raum b

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Meditation - Anerkenne die Einzigartigkeit Deines Heilungsprozesses und Dein JA zum Leben

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 22:55


In dieser Meditation mag ich Dich mit dem Respekt und der Achtung Deines eigenen individuellen Heilungsprozess in Verbindung bringen. Hierfür nutze ich am Anfang eine geführte Atemübung, die Du mit deinen Handflächen begleiten darfst. Anschließend geht es in eine tiefe Meditation, die Dich in Kontakt mit Deiner Urbejahung zum Leben und mit Deiner inneren Intelligenz zum Überleben bringen darf. Genieße dieses Bewusstsein und lass es gerne auf Dich wirken und nachwirken. Viel Freude beim Lauschen. Von Herzen Ella Catau - Dein Coach für Selbstverwirklichung und Selbstfindung

Der Zweite Gedanke
Letzte Generation - Ziviler Ungehorsam?

Der Zweite Gedanke

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 51:50


Die Debatte mit Natascha Freundel, Robin Celikates und Lina Johnsen --- "Wir protestieren hier für das Leben von Milliarden Menschen." Lina Johnsen --- Sie stören den Alltag: kleben ihre Handflächen auf Straßen, bewerfen Gemälde mit Kartoffelbrei. Sie bezeichnen ihre Aktionen als Weckruf, als Feuerwehralarm - und ernten Hass, aber auch Zuspruch. Die "Letzte Generation" übt zivilen Ungehorsam. Sie betont Gewaltfreiheit und befeuert zugleich Spekulationen um eine "grüne RAF". Erreicht sie so ihr Ziel: eine neue Politik angesichts des Klimanotstands? Sind alle anderen Protestformen schon ausgeschöpft, wie die Klima-Aktivistin Lina Johnsen meint? Wie selbstkritisch kann und muss die "Letzte Generation" sein und was heißt "Kunst oder Leben"? --- Robin Celikates, Jahrgang 1977, ist Professor für Sozialphilosophie an der Freien Universität Berlin und forscht zum Zusammenhang von Demokratie, sozialen Bewegungen, Migration und Solidarität sowie zu zivilem Ungehorsam in demokratischen Systemen. --- Lina Johnsen ist 24 Jahre alt, studiert Umweltwissenschaften und ist seit Anfand des Jahres bei der "Letzten Generation" aktiv. --- Mehr Infos unter www.rbbkultur.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@rbbkultur.de

Hertha OnAir
Hertha OnAir-Podcast #14 - Mit Thomas Broich

Hertha OnAir

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 29:01


Philosophie, Prinzipien & Anekdoten aus Australien: Leiter Methodik Thomas Broich im Podcast.Wenn Thomas Broich über Fußball spricht, dann bewegen sich nicht nur die Lippen des Ex-Profis: Hier ein Fingerzeig, dort ein Ausstrecken der Handfläche. Mimik und Gestik gehören bei den Ausführungen des 41-Jährigen dazu, wie der Ball ins Tor. Davon konnten sich Beobachtende nicht nur im HerthaTV-Interview im Nachwuchstrainingslager in Polen einen Eindruck machen, sondern ebenso jüngst bei der Aufzeichnung des neuen Hertha OnAir-Podcasts. Der Leiter Methodik unserer Fußball-Akademie strotzt auch nach – auf den Tag genau – zehn Monaten täglicher Arbeit voller Tatendrang. „Das erste halbe Jahr stand unter den Vorzeichen: Ankommen, Leute und Verein kennenlernen, Vertrauen schaffen. Wenn man ein erstes Resümee ziehen möchte, kann ich sagen, dass das schon sehr gut klappt. Wir haben einen sehr engen Austausch und ich bin super happy. Dennoch stehen wir erst am Anfang”, erläutert Broich im Gespräch mit Manfred „Manne” Sangel und Thomas Reckermann, den Moderatoren unseres Formats, das ab sofort auf Spotify und Apple Podcasts abrufbar ist.„Wir wollen die Partien komplett dominieren”Gemeinsam mit unseren Trainern und Matthias Borst (Leiter Spielkonzeption & Trainerentwicklung) feilt der 87-malige Bundesliga-Akteur an der Ausarbeitung einer ganzheitlichen Spielphilosophie von der U9 bis zur Bundesliga-Mannschaft – und hat dabei ganz konkrete Vorstellungen. „Wir wollen die Partien komplett dominieren, auf einer spielerischen Art und Weise und mit einer extremen Zielstrebigkeit. Wir wollen keinen Ballbesitz nur wegen des Ballbesitzes haben, wir möchten so vertikal wie möglich spielen. Der liebste Ball ist der hinter die Kette. Wenn wir eine Möglichkeit haben, um durchzubrechen, dann sofort. Gegen den Ball gibt es überhaupt keine Passivität, jeden Ball wollen wir attackieren”, gibt der Verantwortliche ganz transparent Einblicke in die blau-weißen Prinzipien. Im selben Atemzug vergisst der ehemalige deutsche U-Nationalspieler allerdings nicht zu erwähnen, mit welcher Absicht dieses Bestreben konzipiert ist. „Das sind extrem formulierte Ziele. Uns ist klar, dass das nicht in jeder Spielphase möglich ist. Aber wenn wir es extrem formulieren und am Ende nur 80 Prozent davon erreichen, haben wir schon viel gewonnen!”„Kein Bein mehr vor das andere” Viel gewonnen hat der gebürtige Münchner auch während seiner spannenden Laufbahn als Spieler – abseits des Platztes vor allem an lehrreichen Auslandserfahrungen und prägenden Mitmenschen. „Für mich gibt es eine Zeitrechnung vor und nach Ange Postecoglou, mein Trainer damals in Brisbane. Bevor ich ihn kennengelernt habe, habe ich ein bisschen gekickt und vieles war Improvisation. Im Nachhinein merke ich, dass ich damals den Fußball nicht begriffen habe. Seit dem Zeitpunkt war der Sport für mich viel verständlicher und leichter zu interpretieren”, blickt der ehemalige Mittelfeldspieler zurück, den es nach Profi-Stationen in Mönchengladbach, Köln und Nürnberg zum Abschluss seiner Karriere nach Australien gezogen hatte. „Irgendwann war ich in Nürnberg, habe kein Bein mehr vor das andere bekommen und gemerkt, dass mir das gerade so wenig Spaß macht. Ich wollte die Bundesliga hinter mir lassen. Damals hatte ich das Glück, dass ich einen australischen Mitspieler hatte, dessen Papa Co-Trainer bei Brisbane war. Dann hat der den Kontakt zum Coach hergestellt und wir haben uns zu einem Gespräch in Nürnberg getroffen – zwei Wochen später saß ich im Flieger”, skizziert der zweifache australische Fußballer des Jahres seinen damals eingeschlagenen Weg in die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland. Im weiteren Verlauf der 29-minütigen Unterhaltung verrät Broich, ob er für die Iren trinkfest genug war, spricht über Verständigungsschwierigkeiten mit einem schottisch

Antenne Alman
WOCHENKICKSTART IN KW 41 - BACKSTAGE-STORIES

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 15:57


Mit Applaus rein in die neue Woche. Zumindest tun Jana gleich mal die Handflächen vom Klatschen weh. Ob das an der Niedersachsenwahl gestern liegt - vermutlich nicht. Beide fangen eine spannende Diskussion darüber an, wann es sich lohnt die Kunst vom Künstler zu trennen. Fortsetzung dann am Donnerstag. Wir haben euch sehr lieb. Die Jana und der Julian

Die Biohacking-Praxis
#029: Eisbaden? Jetzt ist die beste Zeit zu starten!

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 36:31


Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da. Jetzt ist die Zeit, auch als Anfängerin oder Anfänger ins Eisbaden einzusteigen. Andreas und Stefan servieren dir eiskalt die besten Tipps und Argumente für den Start in den Super-Hack für dein gesünderes Leben. Das erwähnte Buch von Josephine Worseck ist für alle eine Empfehlung, die verstehen wollen, wie Kälte ihr Leben verbessern kann:https://www.josephineworseck.com/mein-buch.htmlAndreas hat einige Zeit lang einen englischsprachigen Podcast veröffentlicht, in dem er prägende Persönlichkeiten des internationalen Biohacking interviewt hat, hier die Folge mit Josephine Worseck:https://open.spotify.com/episode/2IW3oE8hFbMUSbVZ5LjEnl?si=QQ5JSB0_RdyuZRFL2KjATgDie Teilnahme an einem Workshop bei Josef Köberl ist ein uneingeschränkt empfehlenswertes Erlebnis:https://www.josefkoeberl.at/kurse Der Eisbade-Artikel von Andreas auf redbull.com mit Josephine Worseck:https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/eisbaden-vorteile-risiken-wirkung-tippsWassertemperaturmessgeräte: Eisbaden ohne die Wassertemperatur zu kennen, ist nur der halbe Spaß. Eisschwimmer verwenden unterschiedlichste Thermometer, am häufigsten handelsübliche Infrarot- oder auch Bratenthermometer. Wenn Sie den Andreas Breitfeld bei Ihrem ersten Eisbad-Selfie auf instagram taggen, freut er sich sehr: https://www.instagram.com/breitfeld_biohacking/(Wenn Sie auch den Stefan Wagner taggen wollen: https://www.instagram.com/wagnstef1/) Der Red Bulletin-Artikel von Andreas zum Abkühlen mit Handflächen und Fußsohlen:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/koerper-kuehlen-an-heissen-tagen-biohacking-trickNoch zwei passende Folgen der „Biohacking-Praxis“: Kalt duschen:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/kalt-duschen-die-drei-wichtigsten-minutenWie man sich selbst ein Eisbad baut:https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/podcast-episodes/hoererfragen-2Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

Was wichtig wird
Klebende Aktivist:innen

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 5:46


Hands-on: das haben sich in den vergangenen Wochen auch Klimaaktivist:innen in Großbritannien und Italien gedacht. Um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen, klebten sich Aktivist:innen an verschiedene, bekannte Gemälde. Vor wenigen Tagen haben zwei Aktivist:innen der italienischen Umweltschutz-Gruppe „Letzte Generation“ in den Uffizien in Florenz, einem der bekanntesten Kunstmuseen der Welt, ihre Handflächen auf das Meisterwerk Primavera von Sandro Botticelli geklebt, beziehungsweise auf die Panzerglasscheibe, die das Gemälde schützt. Warum sich Aktivist:innen an Kunstwerke kleben, darüber spricht Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol-Magazins im Frühgespräch. Moderation: Aileen Wrozyna detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Vom Juckreiz zur Herzinsuffizienz? Das scheint auf den ersten Blick weit hergeholt. Doch Menschen mit Hauterkrankungen können auch ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Dies betrifft zum Beispiel die Neurodermitis oder die Schuppenflechte. Aber auch Veränderungen der Haut oder der Fingernägel oder Verfärbungen der Handflächen oder Fußsohlen geben konkrete Hinweise auf mögliche Herzerkrankungen, die den Menschen sogar buchstäblich ins Gesicht geschrieben sein können. Erfahrene Mediziner*innen können so mit einem Blick erkennen, woran Patient*innen leiden. So wie unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, der im Gespräch mit Anja Müller auf die wichtigsten Hautzeichen hinweist.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR Aktuell im Gespräch
Schutz vor Sonnenbrand: Arzt empfiehlt drei Esslöffel Sonnencreme für den Körper und einen Teelöffel fürs Gesicht

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 6:26


Die Haut vergisst keinen Sonnenbrand. Im schlimmsten Fall kann Hautkrebs entstehen. Dabei handelt es sich um eine bösartige Wucherung der Hautzellen. Das UV-Licht der Sonne gilt als Hauptursache. Der Arzt und Journalist Lothar Zimmermann empfiehlt deshalb an einem Sommertag im Schwimmbad oder am Meer, ausreichend Sonnencreme auf die Haut aufzutragen. "Beim Erwachsenen sind es drei Esslöffel für den Körper und ein gut gefüllter Teelöffel fürs Gesicht." Als Faustregel am Pool gelte deshalb, dass die Handfläche gut mit Sonnencreme gefüllt sein sollte. Ebenfalls zu beachten ist, dass eine geöffnete Flasche oder Tube Sonnencreme maximal ein Jahr verwendet werden sollte. "Wenn die Sonnencreme komisch riecht oder so aussieht, als ob sie aus zwei Komponenten besteht, dann sollte man die Sonnencreme entsorgen." Was von Produkten zu halten ist, die damit werben, wasserfest zu sein, erläutert der Arzt und Journalist im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem.

Akte X-Cast
S03E24 - Der Tag steht schon fest

Akte X-Cast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 87:23


Staffelfinale: Oli, Hendrik und Michael besprechen: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 3, Episode 24 - "Der Tag steht schon fest" Erstausstrahlung: 17.05.1996 (FOX), 27.03.1997 (Pro7) In einem Café in Arlington (Virginia) zieht ein Mann eine Waffe und schießt auf drei Menschen, bevor er von der Polizei niedergeschossen wird. Ein älterer Mann heilt die Opfer sowie den Schützen durch Berührung mit seiner Handfläche. Scully und Mulder ermitteln. Sie befragen die Opfer und den Schützen und finden heraus, dass der Heiler Jeremiah Smith verschwunden ist, als er von einem Polizisten befragt wurde. Der Krebskandidat trifft Mulders Mutter Teena, die beiden streiten und werden dabei heimlich fotografiert... Quelle: Wikipedia - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer: 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt: https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook: https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog: https://www.h2m-blog.de Musik (Intro/Outro) mit freundlicher Genehmigung von Eiro Nareth: https://enareth.com Intro Sprecher: Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Zusätzliche Musik & Sounds: Pond5 https://www.pond5.com Komponist: MusicTrove Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license. Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
"Leben spüren“ – Impulse für die dritte Fastenwoche

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 2:50


1. Kerze anzünden Suche einen stillen Ort in der Wohnung. Zünde eine Kerze an. Schaue Dir bewusst die Flamme an. Gehe mit dem Finger etwas in die Nähe der Flamme. Spüre die Wärme der Flamme. Feuer erwärmt. Feuer verbrennt. Feuer kann wehtun. 2. Gebet Guter Gott, du hast Mose deinen Namen verraten. Im brennenden Dornbusch sagst du, wer du bist. „Ich bin der. Ich bin da“ Du bist immer für uns da. Du bist da, wenn wir traurig sind. Du bist da, wenn wir fröhlich sind. Du bist da, in jeder Sekunde unseres Lebens. Auf dich lieber Gott können wir uns immer verlassen. Du bist unser Begleiter und unser Tröster. Du legst deine beschützenden Hände über uns. Du reichst und deine Hände, damit das Leben gut wird. Deine Hände helfen uns. Guter Gott dafür sage ich Dir DANKE. Amen. 3. Handmeditation Schaue Dir deine Hände an. Zuerst die Oberseite deiner Hände. Zehn Finger. Falten? Narben? Schaue Dir die Handflächen an. Du siehst verschiedene Linien. Lange und kurze Linien. Was haben Deine Hände heute schon alles gemacht? Für was hast du heute Deine Hände schon gebraucht. 4. Einladung Wenn dir die Stille guttut, suche öfters in der Woche einen Ort der Stille auf. Zünde eine Kerze an und bete das Gebet.

Life Channel Portal - Format : aus dem Leben

In meiner Wohnung gibt es ein paar Pflanzen, eine davon habe ich sehr ins Herz geschlossen. Sie ist eine Calathea, knapp einen Meter hoch und ihre Blätter sind etwas so gross wie ein A4-Blatt. Einmal liess ich diese Pflanze bei Sonnenschein zu lange auf dem Balkon stehen und deshalb hatte sie auf den Blättern leichte Brandwunden, was ich sehr bedauerte. Inzwischen sind neue Blätter gewachsen und die Narben fallen nicht mehr so auf. Die Calathea ist eine sogenannte Gebetspflanze, welche ihre Blätter immer zum Licht hin wendet. Abends sieht es dann aus wie Handflächen, welche beim Beten zusammenkommen. – Von Evelyne Baumberger

Kitaradio
Händewaschen will gelernt sein

Kitaradio

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 21:47


Händewaschen muss sein, das weiß jedes Kind. Nach dem Spielen in der Natur, oder vor dem Essen in der Kita, egal ob man das nun mag oder nicht. Wie man es richtig macht, lernen Kinder durch das Projekt „Händewaschen mit Drachenlachen“ des Vereins Kindergesundheit München. Der Verein widmet sich, auch dank der Förderung durch das Gesundheitsreferat der Stadt München, seit 10 Jahren der Gesundheitserziehung. Seit diesem Jahr bietet er dieses neue Programm für Kitas und Schulen an, bei dem Kinder aber auch Pädagogen und Eltern erfahren, wie man richtig Hände wäscht. Daneben entdecken die Kinder die bunte Welt der Mikroben und lernen den lustigen Drachen Chilliblue kennen, der mit Zaubercreme Bakterien auf den Handflächen sichtbar machen kann. So wird aus dem leidigen Thema Händewaschen schnell ein großer Spaß. Das Kitaradio hat die Kinderkrankenschwester Monika Staffanson bei einer Veranstaltung des Projektes „Händewaschen mit Drachenlachen begleitet“.

Fenster auf Kipp
Frauenherzen gewinnen

Fenster auf Kipp

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 3:03


Die Liebeswoche bei Heinz und Heinzer bringt so manchen Tipp mich sich, wie man Frauenherzen für sich gewinnen kann. Heinz ist da Profi, ist doch klar! Oder wussten Sie schon, dass Handflächen die Stimmbänder der Körpersprache sind? Nein? Einschalten, dazulernen, Herzen gewinnen! Nur bei Fenster auf Kipp!

pafap - Predigt aus Frankfurt als Podcast (lutherisch, SELK)

„Kennt Ihr das, 
wenn man sich eine Blase gelaufen oder gearbeitet hat? 
Nach einer Weile, wenn die Blase wieder verheilt ist, 
löst sich die alte Haut ab 
und die neue Haut, die darunter nachgewachsen ist, 
ist ganz weich: Wie Babyhaut! 
// Unter dem Schmerz und der Verletzung,
ist ein kleiner Teil von mir wie neu geboren!“ Ich erinnere mich, dass ich beim Vortrag damals den Anfang spontan geändert und eine Geschichte erzählt: Wenn ich bei meinem Onkel den Parkplatz gefegt habe, war das für meine zarte Programmierer-Haut regelmäßig Grund zum Protest: Sie löste sich großflächig von meiner Handfläche. Darunter kam dann neue Haut zum Vorschein, die ist, wie Babyhaut… Man beachte auch die Haut von Jesus auf dem Bild (Dierick Bouts: „Christus mit Dornen gekrönt“): „Der, der von keiner Sünde wusste, ist für uns zur Sünde geworfen…“ Unter die Haut

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Facepalm (englisch face = ‚Gesicht‘ und englisch palm = ‚Handfläche‘) ist ein Begriff des Internetjargons. Das Mem beschreibt die nonverbale Geste, in der eine Hand Teile des eigenen Gesichts bedeckt, insbesondere die Augen. Die Geste bringt gegenüber einer anderen Person (oder seinem Lieblingsverein) als Reaktion eine Betroffenheit zum Ausdruck, die sich aus einer beobachteten situativen logischen, urteilenden oder Gedächtnis-Fehlleistung (oder fußballerischen Fehlleistung) des anderen ergibt. Der Facepalm soll verschiedene Gefühle (Fassungslosigkeit, Scham, Verlegenheit, Skepsis, Frustration, Ekel oder Unglück), vor allem aber Ärger und „Fremdscham“ über die „Dummheit“ oder Ungeschicklichkeit einer Person (oder des Lieblingsvereins) oder Tat ausdrücken. Eine vergleichbare Redewendung ist im Deutschen das „sich an den Kopf fassen“ oder „sich an den Kopf greifen“. Dies kann als „kein Verständnis für etwas haben“ interpretiert werden. Quelle: Wikipedia Florent, Marc und Lukas besprechen vor dem Spiel gegen Köln…ähm Augsburg…die vergangenen Ereignisse und Entwicklungen nach der Rückkehr aus Bilbao. Nachdem sie sich diese Unverschämtheit an Fußball dann zu Gemüte geführt hatten, wird auch kurz noch die desolate Leistung unserer Mannschaft zum Thema. Trotz dessen ist es eine launig Folge geworden. Viel Spaß beim Hören! PS: Grüße an die Kollegen von Drei90! ;-) Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message