POPULARITY
Denn auch, wenn Du Dich wie der komplizierteste Mensch auf Erden fühlst, Dein Leben ein ewiger Struggle ist, es sich unendlich oft einfach nur schwer und so gar nicht nach Leichtigkeit anfühlt, kannst Du es schaffen. Diese Folge soll Dir, wo auch immer Du gerade in Deinem Leben stehst, wie aussichtslos alles erscheint und wie hoch der Berg der eigenen Themen auch sein mag, Mut machen, an Dich und ein Leben in Leichtigkeit zu glauben. Und mit wem könnte ich diese Folge besser machen, als mit meinem energetischen Zwilling, meiner Freundin und Business Mentorin, Vanessa Thomas. (Mentale Projektorin 4/6). Ihr wünscht Euch weitere gemeinsame Folgen von uns? Dann fühlt Euch eingeladen uns Eure Themenwünsche vorzuschlagen. Vanessas Profil auf Instagram findest Du übrigens hier: Instagram Vanessa Thomas Achtung: Mein beliebter Online Selbstlernkurs „Mama, hör auf an mir zu zweifeln! Ich bin gut so wie ich bin.“ ist gerade um 90% reduziert. Sichere Dir den Kurs für mehr Leichtigkeit, ab sofort für 44,- Euro, statt 444,- Euro. Online Kurs buchen Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen Sonnige Grüße, Jennifer Syrbe Meine Website https://www.jennifersyrbe.de
Liebe Community! Heute habe ich eine ganz besondere Podcast-Folge für euch, denn es ist meine Jubiläumsfolge! Vor drei Jahren habe ich mit diesem Podcast gestartet und ich bin mega happy, dass er immer noch läuft. Außerdem bin ich aus meiner Babypause zurück, was mich besonders freut. Es ist Zeit, ein bisschen zurückzublicken und gleichzeitig in die Zukunft zu schauen. Ich freue mich riesig, dass ihr alle hier dabei seid! Als ich meinen Weg mit Endometriose ging, war ich bei der Schulmedizin austherapiert und mein Körper sagte klar Nein zu den vorgelegten Lösungen. Das war der Moment, in dem ich mein Endometriose-Projekt startete. Eine Ernährungsumstellung brachte erste Verbesserungen, und ich wurde neugierig, was ich sonst noch für meine Gesundheit tun konnte. Es führte mich zu Beschwerdefreiheit, Schmerzfreiheit und sogar zu einer natürlichen Schwangerschaft, für die ich unendlich dankbar bin. Ich möchte euch weiterhin inspirieren, für eure Gesundheit loszugehen und Verantwortung zu übernehmen. Lasst euch nicht entmutigen, sondern hört auf euren Körper. Krankheiten sind oft ein Zeichen, dass etwas aus der Balance geraten ist, und es liegt an uns, hinzuschauen und zu handeln. Genau dafür ist dieser Podcast da. Ich werde weiterhin spannende Interviews und Einblicke in die ganzheitliche Hormongesundheit teilen. Danke für all euer liebevolles Feedback und eure Unterstützung - das bedeutet mir mehr, als ihr erahnen könnt. Eure Themenwünsche sind immer willkommen, und ich freue mich auf eine gemeinsame Zukunft mit euch! Also, lasst uns weiter gemeinsam auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, Lebensqualität und Gesundheit gehen!
Hallo liebes Hochzeitspaar, eine neue Podcastfolge wartet auf Euch.
Hallo liebes Hochzeitspaar, es geht wieder los, mit einer neue Staffel Hochzeitstagebuch Podcast. In der ersten Podcastfolge starten wir ganz tief in der Thema "Money Mindset in der Hochzeitsplanung" rein. Wir dürfen anfangen viel offener über Geld zusprechen. In der Hochzeitsplanung ist es so wichtig das ihr ganz klar und offen miteinander über euer Hochzeitsbudget sprecht. In dieser Folge geht es um:
Frohe Weihnachten wünschen Lisa und Jan euch im Namen des ganzen 0630-Teams! Am Heiligmorgen sprechen sie außerdem hierüber: Warum es ein bisschen Hoffnung in der Pandemiebekämpfung gibt (02:01) Warum es in Köln und Düsseldorf ab heute Waffenverbotszonen gibt und was solche Verbotszonen überhaupt bringen (07:45) Wie die zweite Pandemie-Weihnacht aussieht - für euch, für die Kirchen und für die Betroffenen in den Flutgebieten (14:18) Was euch nächste Woche bei 0630 erwartet (19:40) Ihr könnt uns zu Weihnachten ein kleines Geschenk machen und bei Spotify oder eurer Podcast-App eine Bewertung für uns dalassen. Eure Themenwünsche und euer Feedback schickt ihr an 0151 15071635 und an 0630@wdr.de
In dieser Folge gehen wir auf EURE Themenwünsche ein! Braucht Flo wirklich ein Hörgerät, lieben wir unsere Mütter und was sind unsere ekligsten Angewohnheiten? Die Folge mit den GANZ persönlichen und immer ernst gemeinten Antworten - lernt uns kennen! Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/allesladde #Werbung Klick auf https://athleticgreens.com/allesladde und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern.
Minh Thu hat Nudelhunger und Flo wird vielleicht Krypto-Millionär. Mehr dazu in der heutigen Folge. Außerdem gibt's diese Themen: Warum die Türkei gerade unter anderem den deutschen Botschafter zur "persona non grata" erklärt hat. (01:25) Warum Langzeitwirkungen der Corona-Impfung besser erforscht sind, als manche glauben. (07:41) Warum der Prozess gegen eine deutsche IS-Rückkehrerin internationale Bedeutung hat. (14:43) Eure Themenwünsche und euer Feedback gehen per Mail an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635
Hallo liebe Brautpaare, mein Podcast und ich sind aus der Sommerpause zurück. Diese war doch ein wenig länger als gedacht, aber jetzt geht es wieder los mit neuen und spannenden Folgen hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Wir starten mit einer Podcast Folge die mir sehr wichtig ist. Immer öfters bekomme ich die Frage wie eine Hochzeitsplanung bei mir aussieht und was ich den jetzt genau mache. Und genau das und noch viel mehr verrate ich Euch in dieser Podcastfolge. Ihr erfahrt alles Rund um Hochzeitsplanung Home ist, wie wir Eure Hochzeit gemeinsam planen. Warum eine Hochzeitsplanung mit mir nicht nur Checklisten abhaken bedeutet und warum mir ein ganzheitlicher Ansatz so wichtig ist. Außerdem erzähle ich Euch was wir in den einzelnen Planungsphasen besprechen und wie Ihr innerhalb von 12 Wochen Eure Hochzeit mit Freunde und Leichtigkeit planen könnt. Viel Spaß beim hören. Eure Ramona
Jan würde am liebsten kurz über Fußball sprechen. Und macht es – aber nur so halb. Danach geht's hierum: Warum wir möglicherweise länger arbeiten müssen /Warum Wirtschaftsexpert:innen fordern, dass wir länger arbeiten (01:27) Wie die Visitatoren des Papstes den Kölner Missbrauchsskandal aufklären/untersuchen sollen (08:15) Was wir heute zum Prozessstart, knapp sieben Jahre nach dem Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 über den Fall wissen (13:01) Hier findet ihr die Reportage über Angehörige von Opfern des Flugzeugabschusses: http://www.wdr.de/k/ABC_Reportage_MH17 Wenn ihr noch mehr zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche hören wollt, dann checkt unsere Folgen vom 18. März und 23. April. Eure Themenwünsche und euer Feedback schickt ihr uns jederzeit an 0151 15071635 und 0630@wdr.de
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. Die Angebote der Locations könnten nicht unterschiedlicher sein. Location A hat ein unfassbar tolles Angebot für 99,00 € pro Person. Wie das scheinbar so tolle Angebot ganz schnell zur Kostenfalle werden kann und warum das Angebot von Location B mit 135,00 € ein echtes Rund um Sorglos Paket sein kann, erfahrt Ihr in der heutigen Podcastfolge. Ich spreche außerdem mit Euch über Versteckte Kosten, was es mit dem Mindestumsatz auf sich hat und wie Ihr herausfindet ob eine Getränkepauschale für Euch wirklich Sinn macht. Wow diese Podcastfolge hat es echt in sich. Schnappt Euch am besten Zettel und Stift damit Ihr Euch die wichtigsten Punkte gleich notieren könnt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim zuhören und bei Eurer Hochzeitsplanung! Eure Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. Heute gibt es eine Special Podcastfolge für Euch. (Werbung durch Film Review) Ich habe mir ein neues Podcast Format für Euch überleg und zusammen mit der lieben Britta starten wir eine Reihe von Hochzeitsfilm Reviews. Wir beide lieben Hochzeitsfilme, den Witz, die Romantik, das Drama und natürlich das Happy End. Bestimmt geht es Euch genau so und wann machen Hochzeitsfilme mehr Spaß als wie während der eigenen Hochzeitsplanung?! Hier gibt es wirklich einiges zu entdecken und zu lernen wie wir festgestellt haben. Also macht Euch gefasst auf eine unfassbar geile Film Review von 27 Dresses, das ist der erste Film den wir unter die Lupe nehmen. Britta aus der Sicht der Hochzeitsfotografin und ich als Hochzeitsplanerin. Wir sprechen darüber wie sich die Film Hochzeit in der Realität umsetzten lässt, welche Tipps wir an der Stelle für Euch haben und natürlich geht es um den Hochzeitsfilm an sich. In der Film gut gealterte? Wie finden wir beiden den Film? Würden wir diesen ein weiteres mal gucken? Und noch so vieles mehr! Also macht es Euch gemütlich und hört rein! Ganz wichtig an der Stelle - Wir sprechen NATÜRLICH auch über das Ende. Wenn Ihr den Film noch nicht gesehen habt oder es ein wenig her ist. Schaut Euch am besten den Film an und hört im Anschluss in unsere Podcastfolge rein. Wir wünsche Euch viel Spaß und freuen uns unfassbar dolle auf Euer Feedback wie Euch das Format gefällt. Britta & Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. In dieser Podcastfolge geht es darum warum "Nein" - ein ganzer Satz ist und wie Ihr auf sympathische Art und Weise zu Freuden und Familien auch einfach mal "Nein" sagen könnt. Manchmal macht es aber auch Sinn "Nein" zu Ideen oder zueinander zusagen um die Romantik in der Hochzeitsplanung nicht zu kurz kommen zu lassen. Eine Hochzeitsplanung ist schließlich mehr als nur Checklisten ab arbeiten. Euch fällt es schwer "Nein" zu sagen? Ihr möchtet niemanden vor dem Kopf stoßen und der Gedanke das alles perfekt sein muss stresst Euch? Dann ist das Eure Podcastfolge! Vergesst bitte nicht ohne Eure Liebe zueinander gibt es gar keine Hochzeit! Also hört umbedingt rein und setzt Euch an erster Stelle in Eurer Hochzeitsplanung! Ich wünsche Euch viel Spaß beim zuhören und bei Eurer Hochzeitsplanung! Eure Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. Kennen wir nicht alle diesen Satz "Über Geld spricht man nicht."? Doch wie sollt Ihr ein vernünftiges Hochzeitsbudget erstellen, wenn das Thema Geld einfach nie zur Sprache kommt. In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über Eure Hochzeitsbudget und über Geld. Wie Ihr Euer Hochzeitsbudget richtig kalkuliert und nicht länger spekulieren müsst, worauf es ankommt wenn Ihr Euer Budget kalkuliert und wie Ihr es immer im Blick behaltet. In dieser Folge gebe ich Euch ganz viele Tipps mit an die Hand, wie Ihr für euch die richtigen Prioritäten setzt. Dabei plaudere ich aus dem Nähkästchen wie wir in unserer Hochzeitsplanung die ein oder andere Budget Entscheidung getroffen haben. Für diese Folge empfehle ich Euch Zettel und Stift bereit zu legen! Am Ende warten noch tolle Neuigkeiten auf Euch! Alles Liebe für Euch und bleibt Gesund! Eure Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. Oft höre ich den Satz "Wir sitzen alle in einem Boot" und ja das stimmt auch. Doch finde ich, wir tragen alle auf diesem Boot unterschiedlich schweres Gepäck mit uns mit. Das dürfen wir bei allem nicht vergessen, für jeden sieht die Situation anders aus. Darum spreche ich heute auch über dieses Thema, zudem ich mich sonst noch nie so öffentlich geäußert habe. Die letzten Tage haben mir aber gezeigt, dass meine Meinung dazu ist wichtig. Vielleicht spreche ich andere Dinge an oder gebe Euch andere Tipps mit an die Hand, als die Ihr schon gehört habt. Ich spreche in dieser Folge ganz ehrlich mit Euch über meine Gedanken und Ansichten zu der aktuellen Corona Situation. Sind Hochzeiten 2021 möglich? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie entscheidet Ihr ob Ihr Eure Hochzeit verschiebt oder noch abwartet? Ich bin kein Politiker und kein Hobby Virologe, sondern eine Hochzeitsplanerin deren Branche gerade sehr leidet. Ich finde wir dürfen offen über alles reden, Gefühle, Gedanken, Geld, Ängste, Zweifel und hier gemeinsam Lösungen und neue Wege finden, die uns allen helfen. Mir ist wichtig meine Gedanken mit Euch zu teilen, wie ich die Situation sehe und wie ich damit umgehe. Ich teile einige Fragen und Tipps mit Euch die Euch dabei helfen eine für Euch richtige Entscheidung treffen zu können. Also nehmt Euch bitte aus der Podcastfolge das Kuchenstück mit was Euch weiterhilft. Alles Liebe für Euch und bleibt Gesund! Eure Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. In der heutigen Podcastfolge begrüße ich meine liebe Freundin und Kollegin aus der Hochzeitsbranchen Britta Gleiminger. Im Hochzeitsplausch sprechen Britta und ich heute über Ihren Beruf als Hochzeitsfotografin. Und ich kann Euch schon so viel verraten, Britta verrät Euch einfach ALLES! Sie gibt unfassbar viele Tipp die Euch auf Suche nach dem passenden Hochzeitsfotografen oder der passenden Hochzeitsfotografin unterstützen. Außerdem erzählt Sie wie Ihr verschiedene Stilrichtungen erkennt und wo die feinen kleinen Unterschiede liegen. Ihr habt Euch schon immer gefragt was an den Fotos eigentlich alles bearbeitet wird und wie lange das überhaupt dauert? Auch hier erklärt Euch Britta ganz genau worauf Ihr achten könnt und welche Fragen bei einem Kennenlerngespräch wichtig sind. In diesem Hochzeitsplausch nehmen wir Euch mit in die Welt der Hochzeitsfotografie in der sich Britta unfassbar wohl fühlt, so sehr das Sie selbst am Abend auf der Hochzeitsfeier inklusive Kamera das Tanzbein schwingt.
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. Wie viele Locationbesichtigungen braucht es eigentlich um die Eine zu finden? Wie schafft Ihr es schon im Vorfeld herauszufinden ob sich eine Fahrt zu der Location lohnt oder eben nicht. Eure wertvolle Zeit könnt Ihr wirklich viel besser nutzen anstatt Euch jedes Wochenende auf einen Locationmarathon zu begeben und nach 8 Besichtigungen oder mehr enttäuscht festzustellen das es keine Location in die engere Auswahl geschafft hat. Wie unfassbar schön und entspannt wäre es, wenn Ihr Euch 3 oder 4 Locations anschaut und einfach mal ALLE in die engere Auswahl kommen?! Na, neugierig wie das geht? Dann hört unbedingt in diese Podcastfolge rein. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. Die Podcastfolge ist meine bisher persönlichste Folge die ich aufgenommen habe. Heute möchte ich Euch meine Geschichte erzählen, wie ich überhaupt Hochzeitsplanerin geworden bin, was ich davor gemacht habe und wie mein Herzensprojekt Hochzeitsplanung Home entstanden ist. Warum Hochzeitsplanung Home die etwas andere Hochzeitsplanung ist und warum ich meine Hochzeitsplanung verschenke. #GiftEconomy Viel Spaß beim Zuhören! Eure Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. Ich freue mich heute Tobias Schönrock als Event - und Hochzeits - DJ in dieser Podcastfolge zu begrüßen. Wir hatten ein ganz tolles Interview. Tobias erzählt Euch worauf am Abend Eurer Hochzeitsfeier zu achten ist, gibt Euch Tipps für eine volle Tanzfläche und plaudert aus dem Nähkästchen was noch alles zum Job eines Hochzeits-DJ´s dazugehört. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören!
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. In dieser Folge darf ich eine liebe Kollegin aus der Hochzeitsbranche als meinen ersten Interview Gast begrüßen. Als Brautstylistin gibt Euch Nina in dieser Folge tolle Tipps mit an die Hand auf was beim Styling alles zu achten ist. Wir sprechen darüber wie so ein Styling am Hochzeitsmorgen aussieht, wie viel Zeit benötigt wird und wie ein Probestyling bei Nina abläuft. Außerdem berichtet Nina was ihr am meisten bei einem Brautstyling Spaß macht, wie sie mobile Friseurin geworden ist und ob es auch sowas wie ein Männer Make-up gibt. Wir wünschen Euch Viel Spaß beim Zuhören! ❤ Hier findet Ihr Nina: Website: www.nina-mobilefriseurin.de Instagram: www.instagram.com/nina_boeck_brautstylistin/ Hier findet Ihr mich: Website: www.ramona-burgdorff.com Instagram: www.instagram.com/ramona.burgdorff/ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann freue ich mich riesig über Eure Bewertung auf iTunes. Das hilft mir sehr noch mehr Brautpaare zu erreichen und in ihrer Hochzeitsplanung zu unterstützen. DANKE! Teilt gerne Eure Gedanken und Fragen zur Podcastfolge mit mir auf Instagram und schreibt mir Eure Themenwünsche zum Podcast. Ich freu mich über Eure Nachrichten!
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. In dieser Folge klären wir die Frage: "Brauchen wir ein Hochzeitsmotto?" Ich spreche mit Euch darüber was für mich ein Hochzeitsmotto ist, wie ein Hochzeitsmotto Euch die Planung um einiges leichter macht und helfe Euch in dieser Folge dabei Euer eigenes Motto zu finden. Wenn Ihr den überhaupt eins braucht. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Ramona
Hallo, schön das Ihr zuhört, hier im Hochzeitstagebuch Podcast. Ich bin Ramona und begleite Euch als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt ins Eheglück. In dieser ersten Folge sprechen wir über den Beginn Eurer Hochzeitsplanung. Ihr erfahrt wie Ihr entspannt und stressfrei mit der Hochzeitsplanung startet. Ich teile einige Gedanken und Fragen mit Euch, die Euch dabei unterstützen gleich am Anfang auf Eure Wünsche und Vorstellungen zu achten ohne das Euch die ganzen Ideen und Meinungen von außen zu viel werden. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Ramona
In dieser Folge geht es um die großen oder kleinen Dinge, die wir noch nicht zu Ende gebracht haben, die im Hintergrund darauf warten, abgeschlossen und erledigt zu werden. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eignet sich besonders, diese unerledigten Dinge und Projekte zu einem Ende zu bringen und abzuschliessen. Schreibt wie immer gerne Euer Feedback, Eure Anregungen oder Eure Themenwünsche an www.HeynHomeEdit.de oder auf Instagram unter @heynhomeedit.
Schickt und Eure Themenwünsche! (wir haben zwar schon Ideen für die nächsten 12 Monate gesammelt, aber wenn IHR wollt, dass Jens und ich uns über ein bestimmtes Thema unterhalten, dann lasst es uns wissen - hier als Kommentar oder an mail@alex-kahl.de Betreff: Podcast oder/und an podcast@rad-ab.com) und dann reden wir uns mal zu Eurem Vorschlag um Kopf und Kragen
Tach Leute, in dieser Folge gehen wir etwas intensiver auf Eure Kommentare ein und philosophieren ein wenig über unsere allseits beliebten und bekannten Paketdienste. Der Haider zappelt wie ein kleiner Junge am Fenster wenn der DHL Mann kommt und dem Potti schlottern die Knie. Um auch Eure Themenwünsche aufzugreifen, beleuchten wir natürlich auch unsere Regale und hauen mal ein Paar Perlen raus, von denen wir der Meinung sind, dass sie unterhalb des Radars laufen. Aber dat heisst ja nicht, dass Ihr die Games nicht kennt oder nicht auch besitzt. Oder was versteht Ihr denn unter "Perlen die unterhalb des Radars laufen"? und vorallem was sind Eure Perlen? Habt ´ne gute Zeit, bleibt sauber und gesund! Haider und Potti
Eure Themenwünsche sind uns wie immer Befehl! Auch in dieser Folge, dürft ihr euch an unserem überdimensionalen Erfahrungsschatz bereichern. Wie man sich als Dorfkind durch den Großstadt-Dschungel schlägt, sich nicht von der Stadt auffressen lässt und warum man in den Öffis nicht betrunken einschlafen sollte, erfahrt ihr natürlich nur bei uns. Während wir jeden Abend zu Destinys Child unser Überleben feiern, dürft ihr euch jetzt von uns passiv berieseln lassen. We are Survivors! Kontakt zu uns: kopfundherzlos@gmail.com www.instagram.com/kopfundherzlos www.facebook.com/kopfundherzlos
Jan Berger berichtet über das Burnout-Syndrom, mit ideeller Unterstützung von Professor Joachim Bauer von der Uni Freiburg. Auf dessen Website und in seinem Buch Arbeit - Warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht gibt es sehr viel Wissenswertes zum Thema Arbeit und Arbeitsbedingungen. Jan hat übrigens in der bibliomed pflegenIntensiv einen Artikel zum Thema Burnout veröffentlicht. Sehr lesenswert! Ach ja: Alles Gute, Jan! LINKS: * Im Interview geht es auch kurz um die Salutogenese nach Antonovsky. Nachzulesen in der Wikipedia... * Und weil es gerade noch aktuell reinkommt, eine Pressemitteilung des Deutschen Pflegerates, eine große Frechheit in Form eines Zeitungsartikels aus der Schweiz sowie eine wunderschöne Antwort darauf in Form einer Stellungnahme des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Wer kennt Volker Pispers? Was der zum Thema Unternehmensberater zu sagen hat: Berufsgruppen,... Darf man eigentlich ungestraft behaupten, daß Roland Berger mit 20-30% weniger Mitarbeitern genau so... gut arbeiten könnten? Ich mach das jetzt einfach mal! SHOWNOTES: Aus dem Podsafe Music Network www.musicalley.com: 3x Summertime: Ed Roth, Greg Spero und Half Man Half Rat. Beim Abmischen war noch herrlicher Spätsommer, jetzt: "Shift ohne Ende"... FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Klaus Notz und Tilmann Müller-Wolff von der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen berichten über die anstehenden 27. Reutlinger Fortbildungstage am 19. und 20. September 2013 - in der neuen Reutlinger Stadthalle. LINKS: * 1. Natürlich die DGF * 2. Natürlich auch die DIVI * 3. Und nicht zuletzt der Bundesverband Pflegemanagement SHOWNOTES: Aus dem Podsafe Music Network www.musicalley.com: Die Mahotella Queens mit "Town Hall". Baustelle, spielende Kinder, Feuerwehr und Auto stammen von www.hoerspielbox.de. FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Jörg Brambring und Christoph Jaschke berichten im Interview über die außerklinische Beatmung und den 6. MAIK - den Münchener Außerklinischen Intensiv Kongress - am 08./09. November 2013. LINKS: * Hier entlang geht's zur Website vom MAIK 2013. * Desweiteren erwähnt Herr Brambring im Interview noch die DIGAB, die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung. Die DIGAB ist eine berufsgruppenübergreifende Fachgesellschaft, nicht etwa eine Fachgesellschaft für Intensivpflege, wie es in einem Statement von Dr. Wolfram Windisch in der Sendung FAKT vom MDR dargestellt wird. Einen interessanten Kommentar zu dieser Sendung hat Professor Bernd Reuschenbach von der Katholischen Stiftungsfachhochschule München auf seinem Blog www.Pflegewissenschaft.org . * Die beiden Herren aus München berichten über ihre Zeitschrift, die "Gepflegt Durchatmen". Die ist wirklich sehr ansehnlich, informativ und liebevoll gemacht. Unbedingt ansehen! Und wo wir beim Thema Kommunikation sind: Ich weiß nicht, ob ich das Buch hier schon mal empfohlen habe, macht auch nix, dann tu ich's eben wieder: Der Pflege eine Stimme geben von Bernice Buresh und Suzanne Gordon, ein wichtiges Buch. Wurde vor vielen Jahren schon im ZWAI-Forum von Herrn Wombat völlig zu Recht dringend empfohlen... * Noch ganz kurz ein interessanter Veranstaltungstip, geklaut von Bernd Reuschenbachs Blog: Der Intensive Care Power Kongress 2014 Sex And Drugs And Rock'n'Roll am 02./03. Oktober 2014 in Dornbirn im österreichischen Vorarlberg. Ist mal was anderes... * Und weil auch die Problematik resistenter Keime kurz angesprochen wurde, hier noch ein Link auf die saarländische Initiative www.MRSAar.net. Ein interessanter Ansatz, aktuell sollen alle Bewohner der Pflegeheime gescreent werden. SHOWNOTES: Aus dem Podsafe Music Network www.musicalley.com: Chester Bay mit "Get Free", Holley Maher mit "Odd Place To Be" und Adam Hoek mit "Breathe". FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Ingo Kühn, Landesbeauftragter der DGF in Thüringen, stellt den 8. Intensivpflegekongress der DGF in Weimar vor. LINKS: * Hier geht's zum Intensivpflegekongress, der zusammen mit dem Weimar Sepsis Update 2013 der Deutschen Sepsis Gesellschaft stattfindet. * Was die Wikipedia über Weimar weiß. Viele interessante Menschen... * Zu guter letzt die Tourist Information. * Der Braincast von Arvid Leyh - ein Podcast über Hirnforschung und Psychologie. Dringende Hör- und Sehempfehlung! * "DasGehirn.Info hat sich zum Ziel gesetzt, das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln darzustellen – umfassend, verständlich, attraktiv und anschaulich in Wort, Bild und Ton. Wir wollen unsere Begeisterung für das Gehirn mit Ihnen teilen. Daher dürfen fast alle angebotenen Informationen für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden..." * Bei Youtube gibt's ein Live-Video der Stanley Clarke Band & Hiromi. Anderthalb Stunden sehr feiner Jazz... erst nach etwa einer Stunde tauscht Clarke den Kontrabass gegen den E-Bass. Schööön! SHOWNOTES: Aus dem Podsafe Music Network www.musicalley.com: Lenny Marcus mit "Ode To Joy", Cello Journey mit "Bach Prelude from Suite No.1", Dr. Sean Jackson mit "Toccata And Fugue in D Minor" und Odin's Court mit der Rock-/Metalversion von "Ode To Joy". FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Peter Nydahl spricht über Change Management, Key Opinion Leaders, Delir und vieles andere... LINKS: * Pflegebildung erfolgt durch Nachahmung, sagt Sabine Bartholomeyczik. * Peter Nydahl erwähnt die "Pädagogik der Unterdrückten" von Paulo Freire. Der Artikel bei Wikipedia. * Die persönliche Website von Peter:www.nydahl.de. Der One-Stop-Shop... * www.frühmobilisierung.de - Website des deutschen Netzwerks Frühmobi. * www.icu-diary.org. Die englischsprachige Intensivtagebuch-Website. Und unter nydahl.de eine Sammlung deutschsprachiger Infos. * www.ichwillpflege.de. Der Deutsche Pflegerat startet eine Kampagne für eine Verbesserung der Bedingungen in der Pflege. Da machen wir doch mit! VERANSTALTUNGEN: * Am 27. Juni 2013 in Dortmund: Der Deutsche Fachpflegekongress 2013 im Kongresszentrum Westfalenhalle. Für die sportlich Interessierten: Das sind laut Google Maps 750 Meter Fußweg bis zum www.borusseum.de, dem Museum des Champions League-Finalisten Borussia Dortmund. * Jetzt schon mal mit Werbung anfangen: Das WEIMAR Sepsis-Update mit dem DGF-Intensivpflegekongress 2013 findet vom 04. - 06. September 2013 in, na? Weimar statt. SHOWNOTES: Aus dem Podsafe Music Network www.musicalley.com: Danny Fong "et al" mit Good Luck Charm und For The Longest Time sowie Muna Zul mit Lyrics For Rodolfo. FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Dr. Ulf Günther von der Universitätsklinik in Bonn spricht über die Koordinierung von Aufwach- und Spontanatmungsversuch, Wahl der Sedativa, das neue Dexmedetomidin und die Anwendung der CAM-ICU. NEWS: * Ich hab es nicht mitgekriegt, aber Peter Nydahl entgeht nichts - der Mann ist echt Gold wert: Das American College of Critical Care Medicin hat die neue Delir-Richtlinie 2013 im Critical Care Magazin veröffentlicht. Den Volltext gibt es hier: Clinical Practice Guidelines for the Management of Pain, Agitation, and Delirium in Adult Patients in the Intensive Care Unit Interessant dabei: Von den 20 Mitgliedern der Arbeitsgruppe tragen 5 ein Registered Nurse nach ihrem Namen. LINKS: * Eine Demonstration der CAM-ICU auf Youtube. * Auch auf Youtube ein Vortrag von Professor Yahya Shehabi aus dem Prince Of Wales Hospital in Sydney, Australien. SHOWNOTES: * Alle Musik im Podcast diesmal von Robert Johnson, dem Mann, der angeblich seine Seele dem Teufel verkauft hat. Stimmt aber gar nicht, das war nämlich in Wirklichkeit Tommy Johnson. * Im Abspann dann die Blues Clues, Ulf Günthers Band mit einer rockigeren Version von Sweet Home Chicago. FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Carsten Hermes aus Bonn-Siegburg erzählt ein bißchen was über Stellenschlüssel, Besetzungsschlüssel und ähnlich mysteriöse Kennzahlen. Ich tu mir mit diesen Dingen immer etwas schwer, muß ich zugeben. News Aggregator: * Auditorischer Test als Prädiktor fürs Komaerwachen. * Mehr Lungenembolien bei Asthmatikern. * Neue Antibiotika-Klasse aus Stockholm. Det är goda nyheter! * Leberdysfunktion als früher Sepsismarker. Jena!! * 14% geringere Sterblichkeit in Magnet Hospitals. * NaCl 0.9% ist gar nicht mal so physiologisch und gesund.... @Michi: Hast Du Dir das so etwa vorgestellt? VERANSTALTUNGEN: * Ganz wichtig und viel zu spät hier drin... Vom 13.-15. Februar findet in Bremen das 23. Symposium Intensivmedizin & Intensivpflege statt. Immer eine Reise wert! SHOWNOTES: * Die Musik kommt diesmal aus Deutschland: Das Kölner Label id.eology hat auf "Colonius Monk Collective II" deutschen HipHop zusammengestellt und unter die Creative Commons Lizenz gestellt. Der Sampler Colonius Monk Collective IIvom Kölner Netlabel id.eology findet sich hier. Danke für den Tip an den Digitalen Flaneur! FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche! 23er, schreibt mir Eure Kuchenwünsche!
Frank Vilsmeier vom Pflegerat Schleswig-Holstein spricht über die Pflegekammer in Schleswig-Holstein. Herzliche Glückwünsche von der Intensivrundschau. Frohe Weihnachten Euch allen! SHOWNOTES: Aus dem Podsafe Music Network: www.musicalley.com Big La VS Todd mit Boom Clickity Song Thing. FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Aus gegebenem Anlaß spricht Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates über den Pflegerat und über die Bildung von Pflegekammern. Ich bin verschnupft und erkältet, hab aber glücklicherweise frei... LINKS: * Die Intensivrundschau - von der Realität in Schleswig-Holstein brutal abgehängt. Sauber! Meldung beim DPR * Berichten gar nicht über die Pflegekammer in SH: Die Kieler Nachrichten Hallo! Aufwachen, das is was Wichtiges... * www.pflegekammer-jetzt.de/:Website zu den Bemühungen um Pflegekammern in den Bundesländern. * Registrierung beruflich Pflegender * Ganz und gar unaufgefordert hat sich der BPA Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. zum Thema Pflegekammern zu Wort gemeldet. Wie gut, daß die DGF uns da mit hilfreichen Informationen zur Seite steht. VERANSTALTUNGEN: * Vom 16.-19. Januar gibt's in Heidelberg das HIFIT Heidelberger Interdisziplinäre Forum Intensivtherapie. * Und vom 23.-26. Januar 2013 findet in Mannheim die ANIM Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin statt. * 30. Januar - 01. Februar 2013: In Stuttgart-Fellbach wieder der 9. SIK = Stuttgarter Intensivkongress. Immer wieder gut! SHOWNOTES: Aus dem Podsafe Music Network: www.musicalley.com Jeff Vidov mit Arise For Chamber Ensemble - 2nd movement. FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Eine ganze Episode nur Berufspolitik: Wie angekündigt, der zweite Teil des Interviews mit Professor Bienstein und danach Professor John P. McDonough von der University Of North Florida. LINKS: * Lebenslauf von John McDonough auf der Website der UNF * Profil von Professor Bienstein auf der Website der Uni Witten-Herdecke * Sagt oft lustige und kluge Dinge: Dieter Nuhr. Bei Youtube. NEWS * NaCl 0.9% schadet unseren Patienten weiß Professor Sybille Kozek-Langenecker vom Evangelischen Krankenhaus Wien bei den Medicom INTENSIV-News.Hätt's von Euch jemand gewusst? * Beim Tagesspiegel: Nicht nur NaCl, sondern auch HES tut gar nicht mal so gut: Konrad Reinhart aus Jena und Tobias Welte aus Hannover mit Statements dazu. * Ebenfalls bei den INTENSIV-News berichten Dirk Knück und Peter Nydahl über das Intensivtagebuch. Klare Empfehlung! * Ganz und gar unaufgefordert hat sich der BPA Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. zum Thema Pflegekammern zu Wort gemeldet. Wie gut, daß die DGF uns da mit hilfreichen Informationen zur Seite steht. VERANSTALTUNGEN: * Der 12. DIVI-Kongress vom 05. - 07. Dezember 2012 in Hamburg. * Auch in HH: Die 25. Norddeutschen-Anästhesietage NAT am 14. und 15. Dezember. SHOWNOTES: * Howling At The Moon von Kenny Neal, Fee Fi Fo Fam von der Big George Jackson Blues Band, I Like It Like That von Chick Willis und Show Me The Way von Johnny Rawls And The Rays aus dem Podsafe Music Network: www.musicalley.com FEEDBACK: * Bitte per eMail an intensivRS@gmail.com oder im ZWAI-Forum Schreibt mir Eure Themenwünsche!
Habt ihr schonmal das Widows Passowort vergessen? Wenn ja, dann hört euch die Folge an und das wird nie wieder passieren! LG, Tobias p.s.: Eure Themenwünsch bitte an kurzschlusspodcast@gmx.at
Heute schauen wir uns genau an, wie wir in Tunebite DRM-geschützte Songs lizenzfrei bekommen! Das Programm gibts als Testversion auf www.tobiaskarl.at.tc! Eure Themenwünsche bitte an kurzschlusspodcast@gmx.at senden! LG, Tobias