Place in Bavaria, Germany
POPULARITY
In this episode, Professor Ike Ahmed welcomes Dr. Ticiana de Francesco, Dr. Nathan Radcliffe, and Dr. Mark Gallardo to discuss goal setting in interventional glaucoma care. They emphasize the importance of aligning treatment strategies with patient expectations, focusing on disease control while aiming to reduce or eliminate medication use. They introduce a practical tool to support goal setting, which can be downloaded at https://eliosvision.com/ous/resources/. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
In this episode of the Interventional Glaucoma podcast, Prof. Ike Ahmed presents a series of ELIOS case studies recorded by Dr. Ana Miguel, Dr. Jose Belda, Dr. Karl Mercieca, and Ms. Nishani Amerasinghe. The cases explore the versatility of the ELIOS procedure in managing glaucoma, from early intervention in ocular hypertension to addressing complex cases with prior MIGS treatments. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
In this episode of the Interventional Glaucoma podcast, professor Gus Gazzard is joined by Ms. Nishani Amerasinghe and Dr Jose Belda to discuss the concept of routine Phaco Plus. They explore the benefits, safety, and patient outcomes associated with Phaco Plus, as well as its current adoption across Europe. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
In this episode of the Interventional Glaucoma podcast, Dr. Karl Mercieca, Dr. Gok Ratnarajan, and Dr. Ana Miguel discuss the future of glaucoma management, emphasising the potential of minimally invasive glaucoma surgery (MIGS) to improve patients' quality of life and treatment outcomes. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering
En este episodio del podcast sobre glaucoma intervencionista, los prestigiosos cirujanos españoles el Dr. José Belda, la Dra. María Isabel Canut y la Dra. Marta Ibarz se reúnen para comentar las razones que justifican la combinación rutinaria de la MIGS con la cirugía de cataratas y los beneficios que ofrece a los pacientes. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
Ref.: Dr. Dagmar Amling , Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering
In this episode of the Interventional Glaucoma podcast, Professor Gus Gazzard welcomes Professor Christophe Baudouin, Mr Gok Ratnarajan and Dr Ana Miguel to discuss the impact of glaucoma treatments on patients' quality of life, emphasising the benefits of minimally invasive glaucoma surgeries (MIGS) in reducing reliance on eye drops and improving overall patient well-being. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
Ein Tattoo ist mittlerweile als Körperschmuck und Symbol für die eigene Persönlichkeit völlig normal.Doch mindestens so interessant wie die Art des Tattoos sind deren Erschaffer. Ein ganz besonderer Tattoo-Artist ist zu Gast in dieser MOTKAS Episode. Mui ist Inhaber des Tattoo-Studios CrowTattoo in Germering und ist viel mehr als ein Tätowierer. Er ist ein absolutes Unikat als Mensch und versteht sein Tun nicht nur als "Handwerk", sondern als visualisieren von Leben.Als Motzarello des Abends steht er Mic und Vale für alle Schmerzfragen Rede und Antwort und berichtet über seine Erlebnisse mit tätowierfreudigen Menschen :-D Durch seine jahrelangen Erfahrung hat er einiges zu berichten und gibt Tipps fürs erste Mal.Auf gehts, Backstage beim Tattoo-Artist Mui! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this episode of the Interventional Glaucoma podcast, Dr. Cathy McCabe, Dr. Mark Gallardo and Mr. Dan Lindfield delve into the post-operative care and expectations following the Elios procedure, highlighting the similarities to routine cataract surgery and long-term outcomes in IOP and medication reduction. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
In this episode of the Interventional Glaucoma podcast, Dr. Cathy McCabe hosts a discussion with Dr. Mark Gallardo and Mr. Dan Lindfield about intra-operative pearls for the Elios procedure. They delve into the nuances of patient positioning, visualization techniques and probe handling, offering practical insights and tips for surgeons considering adopting this innovative technology. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
In this episode of the Interventional Glaucoma podcast, host Dr. Cathy McCabe is joined by Dr. Mark Gallardo and Mr. Dan Lindfield to explore Elios, a minimally invasive and precise solution for patients with cataracts and glaucoma. The conversation delves into patient selection criteria, effective communication strategies, and the need for a shift towards holistic patient-centered care. Elios Vision GmbH is the EU distributor of ELIOS manufactured by MLase GmbH, located at 82110 Germering, Industriestr. 17 Germany, and the FIDO laser applicator manufactured by WEINERT Fiber Optics GmbH, Mittlere-Motsch-Strasse 26, 96515 Sonneberg, Germany. ELIOS is CE marked and licensed for use in the EU in adult patients with glaucoma and is currently under investigational use in the US as part of an ongoing IDE study (FDA). Product feedback should be sent to productsurveillance@eliosvision.com.
Woher kommen unsere Lebensmittel und wie geht man mit Lebewesen richtig um? Das sind nur zwei der Ziele, die die Kita Sankt Nikolaus in Germering mit ihren Leihhühnern verfolgt. Die gefiederten Gesellen sind Teil eines Nachhaltigkeitsprojekts. Welche Vorbereitungen sind notwendig, woher bekommt man die Hühner und wie sieht der Kitaalltag mit vier Hennen aus - das alles im Kitaradio.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Germering
Ref.: Joseph Carl Schneider, Germering
Einfach nur Briefe einwerfen, das war einmal. Die Post heißt inzwischen DHL und ist ein riesiger Logistik-Konzern. Wieviel Technik eingesetzt wird, damit Sendungen möglichst schnell ankommen, wird besonders am aktuellen Umzug des Post-Verteilzentrums von München nach Germering ersichtlich.
Deutschland steckt in der Rezension. Eine aufgeblähte Bürokratie und hohe Energiepreise lähmen die Wirtschaft. Die Unternehmen machen dafür die Politik der Ampel-Regierung verantwortlich. Thomas Sinn, der in Germering bei München eine innovative Firma aufgebaut hat, die die Raumfahrt mit Technologie beliefert, denkt deshalb darüber nach, sein Unternehmen in die USA zu verlagern. Steht uns also eine Deindustrialisierung bevor? Stephan Lina hat allerdings auch mit Unternehmern gesprochen, die dem Standort Bayern Gutes abgewinnen.
Ref.: Ado Greve, ev. Bibellehrer, Germering bei München Kirche scheint vor allem etwas für Frauen zu sein: In der Gemeinde, in den Ehrenämtern - fast überall dominiert die weibliche Bevölkerung. Zumindest da, wo keine Leitungsämter winken. Sind Frauen in Glaubensdingen einfach begabter als Männer? Oder fühlen Männer sich von den typischen Kirchenthemen weniger angesprochen? Ado Greve ist seit vielen Jahren als Bibellehrer und für die Hilfsorganisation OpenDoors im Einsatz für das Reich Gottes. Am Weltmännertag plädiert er in der Lebenshilfe dafür, dass Männer ihren Platz in den Gemeinden und als Christen in der Gesellschaft einnehmen. Denn Gott hat sich etwas dabei gedacht, als er jeden Mann mit seinen besonderen Gaben ausgestattet hat...
Für die neue Staffel haben sich die beiden Süßfrühstücker Basti und Hannes direkt wieder eines kontrovers diskutierten Themas angenommen - Frauen. Klar, dass da direkt mit einem Fips Asmussen-Witz gestartet wird und man sich mit Disclaimer hochlecken muss… Und während Basti Frauen hat, die für ihn arbeiten, muss Hannes noch alleine saugen - einmal im Monat.Die beiden Ordnungs-Monks reden über Falten in Autos, Deckel von Müllermilchflaschen auf der Veranda, manipulierten „Pieps-Dingern“ und über Industriegebiete. Immerhin werden Putzkräfte bei Teenagern auch schnell zu Tatortreinigern. Genießt diese Folge. Immerhin wird Hannes in Kürze durch Sandy Mayer-Wölden ersetzt. Am Ende braucht man die Männer eh nur noch zum Befruchten und demontieren von Spülmaschinen. Aber selbst dafür sind sie ab und an nicht geeignet… Im Gegensatz zu Metti aus Germering fehlt den beiden Vögeln schlicht eine ganze Menge Testosteron!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Staffel 2 des Plantbased Podcasts startet mit: Julia "Jules" Nagele. Die Sängerin und Gitarristin Julia "Jules" Nagele aka listentojules ist in Germering, München aufgewachsen. In ihrer Jugend lebte sie in der USA, welches ihren musikalischen Werdegang und ihre ersten Kompositionen wegweisend prägte. Zurück in Deutschland studierte sie Jazzgesang an der Musikhochschule Mannheim und den Masterstudiengang Performing Artist an der Popakademie Baden-Württemberg. Als listentojules tourt sie europaweit durch Wohnzimmer, Clubs und Festivals. Hierbei bricht die mehrfache Preisträgerin und Stipendiatin lässig mit Gewohnheiten, denn inmitten von Neo Soul, Jazz und SingerSongwriter Manier schafft sie einen ungewöhnlichen Spagat zwischen Tradition und moderner Popmusik. Neben ihrer regen Konzerttätigkeit engagiert sich listentojules als Projektleitung der musicBWwomen* und im Komitee der MusicWomen*Germany. Sie stellt das Thema Nachhaltigkeit nicht nur in ihren alltäglichen Lebensmittelpunkt, sondern versucht diesen Aspekt auch in ihrem beruflichen Schaffen stetig im Blick zu haben und ist Teil von Music Declares Emergency Germany. Ausserdem kuratiert sie verschiedene Musikreihen und ist Workshopleiterin/Dozentin für Stimme, Gitarre, Kreativitätsförderung, Musik & Menschenrechte und Musiktheorie. Im neuen Podcast erklärt Jules, warum ihr Klimaschutz so wichtig ist, wie sie es schafft, Konzert- & Albumproduktionen nachhaltig zu machen und warum sie vegan lebt. Zudem sprechen wir darüber, wie sie ihr neues Album „Kaleidoscope“ nachhaltig produziert und rausgebracht hat. Nehmt euch eine (vegane) heiße Schokolade, lehnt euch zurück und hört euch diesen ersten Podcast der 2. Staffel von Plantbased an. Viel Spaß damit! PS: Supported Live-Künstler:innen! -------------------------------------------------------------
Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München
Unser Wochenkolumnist Jan Weiler versucht, seinen Sohn zu einer Party in der Bahnhofstraße zu fahren, in einem Vorort von München, der mit "G" beginnt, so viel ist klar. Grafing, Gräfelfing? Gilching? Germering? Gar nicht so einfach. Aber ganz gemütlich...
Unser Wochenkolumnist Jan Weiler versucht, seinen Sohn zu einer Party in der Bahnhofstraße zu fahren, in einem Vorort von München, der mit "G" beginnt, so viel ist klar. Grafing, Gräfelfing? Gilching? Germering? Gar nicht so einfach. Aber ganz gemütlich...
Christine Grammer aus Germering heute im PT Coaching Podcast Interview www.christinegrammer.de Folgende Themen haben wir besprochen Es geht um unsere Leidenschaft den Ausdauersport Triathlon und wie man trotz Alltag , Beruf und Mutterschaft dennoch sportlich aktiv sein kann wie schwimmen positiv für Bindegewebsstraffung und gerade während der Schwangerschaft wirkt Welche Motivation und Strategie wirkt und unterstützt wenn man alleinerziehend ist und trotzdem an Wettbewerben teilnimmt und vieles mehr Du bist Trainer/in oder Coach und möchtest als Gast in meine Sendung, oder Dich beruflich weiter entwickeln und entfalten? Dann schreib mir eine email an info@fitlifeconcept.de
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München Wir sehnen uns nach Heilung - wünschen uns einen gesunden Körper, eine freie Psyche und einen entspannten Geist. Auf der Suche nach der ultimativen medizinischen Behandlung, der rettenden Psychotherapie oder dem endlich alles heilenden Gebet klopfen wir an bei Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten, Coaches, Seelsorgern.... Die Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache Peggy Paquet ist jedoch überzeugt: Für Heilung müssen wir immer auf allen Seins-Ebenen ansetzen, denn der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Psyche und Geist. Doch oft wird eine Ebene übersehen oder vernachlässigt. In der Lebenshilfe schildert Peggy Paquet, wie ein Heilungsengagement auf allen menschlichen Seinsebenen aussehen kann, und erläutert bewährte und neue Ansätze auf der körperlichen, emotionalen und seelischen Ebene. Dabei zeigt sie auf, wie ein Heilungsweg im Einklang mit unserem ganzen Sein gegangen werden kann. m ganzen Sein zu gehen.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München
Oberamtliche Polit-Prominenz im MOTKAS-Studio! Statt einer oberbayerischen Runde Schafkopf, ratschen Mic, Anderl und Vale mit Oberbürgermeister Andreas Haas lieber darüber, ob wir Menschen für unser Leben Berater brauchen. Vom Ratgeber für Dummies bei der Autoreparatur, über astrologischen und geistlichen Beistand, bis hin zum elterlichen Rat...schon in der Antike waren Sternedeuter, Orakel und Weise wichtige Ratgeber.
Sie sind auf den »Querdenken«-Demonstrationen zu finden und überfluten mit ihren Botschaften die sozialen Netzwerke. Sie haben ihre eigenen Kirchen, ihre eigenen Bauernhöfe und ihre eigene »Germanische Neue Medizin«. Von der Anastasia-Bewegung bis zu QAnon: Rechte Esoteriker gewinnen immer mehr Zulauf. Nicht nur in Deutschland. Der Weltanschauungsexperte Matthias Pöhlmann, exzellenter Kenner der Szene, nennt die historischen Wurzeln und zeigt: Was auf den ersten Blick als harmlose Spinnerei erscheint, birgt immensen gesellschaftlichen Sprengstoff. … Matthias Pöhlmann, Dr. theol., geb. 1963 in Hof/Saale, von 1999 bis 2011 wissenschaftlicher Referent bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin, anschließend Gemeindepfarrer in Germering bei München; seit 2014 Kirchenrat und Landeskirchlicher Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, München. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Religions- und Weltanschauungsfragen.
Ihr hört Episode 63 unseres Laufpodcasts, die da heißt: Kids in den Carrier (Laufen mit Babyjogger und Co.)Wir haben hierzu ein Interview mit Christian Flügel aus Germersheim (sorry im Podcast sage ich Germering, das stimmt natürlich nicht) in der Pfalz geführt (schöne Grüße an die United Runner of Pfalz).Christian läuft schneller als andere (Halbmarathon rund 1 Stunde 10) und erzählt uns, warum man das schnelle Laufen auch dann nicht aufhören sollte, wenn man Kinder bekommt.Und genau das ist unser anliegen: Sport (in diesem Fall Laufen) und Familie lassen sich sehr gut verbinden und kombineren.Es muss natürlich nicht gleich ein oder mehrere Weltrekordversuche sein. Spannend ist es aber schon da mal reinzuhören, wenn jemand erzählt, wie das so geht mit dem Weltrekordversuch. Schön dass wir Christian haben, der uns quasi live dabei sein lässt ;-)Christian könnt Ihr hier erreichen:https://www.instagram.com/christianflugel/Das Kultige Foto mit dem 4er Kinderwagen stammt übrigens aus Götheburg/ Schweden:Siehe https://www.instagram.com/jskarbratt/Johan aus Schweden hat mit diesem 4er carrier tatsächlich 10 Km in einem 40 Minuten 15 Sek. absolviert. Wahnsinn oder?Flo vom MorgenspaziergangUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München Mod.: Gabi Fröhlich
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München, Studio München
Matthias Pöhlmann im Gespräch mit Dr. Johannes Lorenz, Haus am Dom Frankfurt Die Superspreader der VerschwörungstheorienSie sind auf den »Querdenken«-Demonstrationen zu finden und überfluten mit ihren Botschaften die sozialen Netzwerke. Sie haben ihre eigenen Kirchen, ihre eigenen Bauernhöfe und ihre eigene »Germanische Neue Medizin«. Von der Anastasia-Bewegung bis zu QAnon: Rechte Esoteriker gewinnen immer mehr Zulauf. Nicht nur in Deutschland. Der Weltanschauungsexperte Matthias Pöhlmann, exzellenter Kenner der Szene, nennt die historischen Wurzeln und zeigt: Was auf den ersten Blick als harmlose Spinnerei erscheint, birgt immensen gesellschaftlichen Sprengstoff. AutorMatthias Pöhlmann Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen Matthias Pöhlmann, Dr. theol., geb. 1963 in Hof/Saale, von 1999 bis 2011 wissenschaftlicher Referent bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin, anschließend Gemeindepfarrer in Germering bei München; seit 2014 Kirchenrat und Landeskirchlicher Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, München. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Religions- und Weltanschauungsfragen. Textquelle: Herder-Verlag Cover: Photo by Laura Skinner on Unsplash
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München Ob der Verlust eines lieben Menschen, Corona, oder jüngst die Flutkatastrophe - ein Trauma hat immer Folgen für die Psyche. Und manchmal auch noch für die nächsten Generationen. Damit verbunden sind oft ziemlich unangenehme Gefühle und es scheint am besten, diese Gefühle zu verdrängen. Aber was da unter dem Deckel des Nichtfühlens begraben ist, ist trotzdem noch aktiv. Was das bedeutet und wie man einen Weg der Heilung gehen kann, sagt uns die Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Peggy Paquet, in der Lebenshilfe.
Während Betty sich auf die herbstliche Zeit einstimmt und es kaum erwarten kann Blätter in Büchern zu pressen, Kastanienmännchen zu bauen und Drachen steigen zu lassen, führt Caro ein Leben am Limit. Dramatische Szenen haben sich an einem Freitag Abend an einem Kreisverkehr in Germering ereignet. Zuviel können wir nicht verraten, aber eins ist sicher - das Auto hat einen neuen Käufer gefunden und findet in Osteuropa ein neues Zuhause. Nun zu den guten Nachrichten: Es gibt ab sofort eine neue Kategorie - Facebook Post von vor 10+ Jahren - und eins ist klar, es wird mal wieder unangenehm...
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München Wasser ist nicht gleich Wasser - das hat schon die Heilige Hildegard von Bingen immer wieder betont. Die Mystikerin und Heilkundlerin muss es wissen, denn gerade im Mittelalter war Wasser nicht selten von geringer Qualität. Die besonderen Eigenschaften dieses Lebensquells und warum der richtige Wasserhaushalt im Körper der Schlüssel für unsere Gesundheit in jeder Altersstufe ist, darum geht es in der Lebenshilfe-Sendung mit dem Heilpraktiker Joseph Carl Schneider. Dabei schauen wir auch auf die Lehren der so genannten "Hildegardmedizin", zum Beispiel was die Herstellung von heilenden Tees und Elixieren sowie Tinkturen angeht.
Ref.: Ado Greve, ev. Bibellehrer, Germering bei München Wir empfangen Kraft von Gott, um anderen Menschen zu dienen, sagt Pastor Ado Greve: Es ist nicht menschliche Kraft, sondern Gottes Kraft, um Gottes Werke zu tun. Jesus ist gekommen, nicht um bedient zu werden, sondern um zu dienen. Er ist unser Vorbild - und damit auch Auftrag für jeden von uns: „Wer an mich glaubt, wird die Werke tun, die auch ich getan habe. Und noch größere als diese. (Joh. 14,12). Doch wie können wir in diesem Strom von Gottes Kraft dienen? Darüber spricht Pastor Ado Greve in der Lebenshilfe.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München In der hellen Jahreszeit haben es Viren und andere Krankmacher schwerer - das erleben wir gerade mit Erleichterung. Grund ist nicht nur die Vermehrung von Vitaminen im Körper - auch wichtige Körperfunktionen werden durch das Tageslicht gesteuert. Der Heilpraktiker Joseph Carl Groß erklärt uns in der Lebenshilfe, wie wir die helle Jahreszeit - kombiniert mit Bewegung und der richtigen Trinkmenge - zum Bewahren der eigenen Gesundheit nutzen können. Auch für die dunkleren Tage später im Jahr.
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky (+), Arzt,TrophoTraining-Trainer und Psychopäde, Germering
Mod.: Sabine Böhler Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky, Arzt,TrophoTraining-Trainer und Psychopäde, Germering
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Mon, 07 Jun 2021 15:10:49 +0000 https://muenchenbriefing.podigee.io/354-neue-episode 979d74dc99eb8d1248673b95b5c43dee 354 full Hässliche Szenen am Karlsfelder S-Bahnhof UND Die Polizei sucht einen 11-jährigen Ausreißer aus Germering no Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München Ob der Verlust eines Elternteils, Flucht vor Krieg oder Erlebnisse an der Front - ein Trauma hat immer Folgen für die Psyche. Damit ein solches Trauma nicht seine Spuren durch unser Leben oder sogar bis in die nächsten Generationen zieht, ist es wichtig, hin zu schauen. Traumaheilung kann zum Frieden in der Welt beitragen, sagt die Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache., Peggy Paquet Wie, das erklärt sie uns in der Lebenshilfe.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München Rheuma wird auch der "schleichende Brandstifter im Körper" genannt. Beim Löschen dieses "Brandes" spielt auch unsere Nahrung eine wichtige Rolle. Unser Gast, der Heilpraktiker Josef Carl Schneider, erklärt uns in der Lebenshilfe unter anderem, welche wohlschmeckenden Gewürze als Heilmittel wirken. Oder wussten Sie, dass der Kakaobohne heilende Wirkung zugesprochen wird, oder dass Zwiebeln und Knoblauch gut für die Gefäße sind? Es erwartet Sie eine Sendung, in der es nicht nur um Rheuma geht, sondern auch um leckere Heilmittel aus der Natur.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei München Rheuma hat viele Gesichter. Allein 400 Rheumadiagnosen kennt der internationale Diagnosekatalog ICD11. Doch was ist Rheuma? In jüngster Zeit gibt es Hinweise auf eine Hauptursache, eine schleichende, aber stetige Entzündungstätigkeit im Körper, die durch das Immunsystem nicht erkannt oder sogar verstärkt wird. Daher spricht man bei Rheuma zuweilen auch von einer Autoimmun-Erkrankung. In der Lebenshilfe vergleicht der Heilpraktiker Joseph Carl Schneider moderne Erkenntnisse mit alter medizinischer Weisheit und schildert Therapiekonzepte, damit der "schleichende Brandstifter im Körper" keine Chance mehr bekommt.
Seit über 10 Jahren ist Sophie Schuhmacher Dreadlock-Trägerin – und trotzdem, oder gerade deswegen, Stadträtin und dritte Bürgermeisterin in Germering. Welche Rolle ihre Frisur dabei spielte und spielt, erzählt sie im Gespräch.
"Die Miss Marple aus Germering" von Radio Arabella München. Veröffentlicht: 2020. Genre: Hörbuch und gesprochene Inhalte.