Podcast appearances and mentions of leon l

  • 24PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leon l

Latest podcast episodes about leon l

Radiomundo 1170 AM
Hijos de Punta - El problema migratorio en Europa, con León López Brennan

Radiomundo 1170 AM

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 48:44


Raúl Cohe conversa con el analista Leon López Brennan, Máster en Relaciones Internacionales por la Universidad de Cambridge y licenciado en Historia y Política por la Universidad de Oxford. Con una destacada trayectoria investigando el fenómeno de la inmigración irregular en las fronteras mediterráneas, Brennan nos ofrece una mirada profunda y humana sobre este complejo tema.

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Tommi Schmitt und Frauke Ludowig

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 54:59


Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Moderator Horst Lichter, die Journalistinnen Frauke und Nele Ludowig, den Künstler Leon Löwentraut und den Podcaster Tommi Schmitt. Von WDR 5.

Enlaces: Ventana abierta al mundo digital
El secreto de la creatividad humana

Enlaces: Ventana abierta al mundo digital

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 3:28


¿Qué sucede en el cerebro de un artista mientras crea? En la Escuela de Ciencias Aplicadas de Kaiserslautern midieron las ondas cerebrales del pintor Leon Löwentraut mientras creaba y luego las digitalizaron. Una experiencia artística inmersiva.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Der Popstar der Kunstszene! Mit Leon Löwentraut

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 87:37


Er ist THE German Wunderkind. Medien bezeichnen ihn als Maler-Phänomen. Das Gesicht einer neuen Künstlergeneration, die das Business prägt. Leon Löwentraut. Mit 7 hat er zu Hause die Gardinen bemalt. Mit 12 seine ersten Bilder verkauft: für 150 Euro. Heute zahlen Sammler für seine Werke bis zu 150.000 Euro. Wartezeit, um überhaupt an einen echten Löwentraut zu gelangen: teilweise länger als auf eine Trophy-Watch von Patek Philippe. Ich habe Leon jetzt bei der Eröffnung seiner neuen Vernissage in München getroffen, Titel seiner Ausstellung in der Galerie Baumgartl: „Today and Tomorrow“. Klingt doch schon wie Einladung zu unserem Podcast. In TOMorrow spricht Leon über seine außergewöhnliche Karriere. Wie er es geschafft hat – gegen so viele Widerstände. Die Schule abgebrochen. Burn-out mit 17. Von der Kunstakademie Düsseldorf abgelehnt, aber von der internationalen Kunstwelt abgefeiert. Mit seinen Ausstellungen in New York, Basel, Singapur, London, Florenz, Kopenhagen, Venedig, Wien, Toronto und Miami bricht er die Regeln der Kunstwelt. Er wird mit Helikopter eingeflogen. Vernissagen inszeniert wie Happenings. Kunst und Künstler werden zum Gesamtkunstwerk. Leon Löwentraut und seine Löwen-Power: Wieso er nachts aufsteht und 20 Stunden am Stück wie in Trance malt, einige Bilder von sich am Ende aber konsequent verbrennt. Sein Blick auf diese komplizierte Welt gerade. Und seine Life Changing moments. Wie er anderen jungen Künstlern Mut machen möchte. Und warum er sich und sein Personal Branding in Zukunft ganz anderes skizzieren möchte: das alles jetzt hier in TOMorrow. Also malen wir uns unser eigenes Bild. Viel Spaß bei der exklusiven Vernissage. Hier ist das, wovon so viele Kunstsammler träumen. Hier ist ein echter Löwentraut. Leon Löwentraut.

Le Foot Histoire Podcast
grand joueurs#637 Hugo de Leon légende de la céleste il a fait l'essentielle de sa vie de footeux sur le continent sud américains ou il ses tailler un nom de patrons.

Le Foot Histoire Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 10:04


Hugo de Leon patrons de la défense de la céleste durant de long année la grande majorité de sa carrière de footballeur ses faite sur le continent sud américain des passage au brésil beaucoup même de passagedépars au brésil aussi un passage du coté de l'Argentine sont seul petit passage en Europe ses avéré être un énorme échec le coli est arriver aussi vite qu'il est partie on peux le dire bref j'espère que cette épisode vous plaira beaucoup a bientôt les amie.

Eins zu Eins. Der Talk
Leon Löwentraut, Maler

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 41:07


Der 25-jährige Leon Löwentraut gilt als Shootingstar der deutschen Kunstszene. Seine großflächigen, bunten Bilder werden zu fünfstelligen Beträgen verkauft und polarisieren genauso wie sein Auftreten. In Eins zu Eins. Der Talk erzählt er, wie er schon als Siebenjähriger die Kunst für sich entdeckt hat, wie er den Hype um sich und seine Bilder erlebt hat und wie Portugal zu seiner zweiten Heimat wurde.

too many tabs – der Podcast
leon löwentraut / marathon 1904 - mit @tarkanbagci

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 38:28


Betrug, Vergiftung, Drogencocktails – der großartige Tarkan Bagci klärt Caro und Miguel über den skurrilen Marathonlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1904 auf. Miguel taucht in die Werke des Künstlergenies Leon Löwentraut ein. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Cultura.21: El magacín cultural
El secreto de la creatividad humana

Cultura.21: El magacín cultural

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 3:33


¿Qué sucede en el cerebro de un artista mientras crea? En la Escuela de Ciencias Aplicadas de Kaiserslautern midieron las ondas cerebrales del pintor Leon Löwentraut mientras creaba y luego las digitalizaron. Una experiencia artística inmersiva.

Im Gespräch
Maler Leon Löwentraut - "Das ausdrücken, was die Menschen auch weiterbringt"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 40:10


Er gilt als Shootingstar der Kunstszene: der Maler Leon Löwentraut. 24 Jahre alt, Generation Instagram, 320.000 Follower. Ausstellungen weltweit – alles perfekt inszeniert. Seine Fans lieben ihn, Kritiker aber halten ihn für ein Marketing-Produkt.Moderation: Britta Bürgerwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Wege der Kunst
Folge 37: No Limits! Leon Löwentraut

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 18:03


Die Talkshow Riverboat bezeichnete ihn vor kurzem als die Helene Fischer des Kunstbetriebs. "Ja, ich meine sorry, aber ich nehm's als riesengroßes Kompliment!“ Klare Worte von einem jungen Mann, der seit Jahren die Kunstwelt aufmischt. Leon Löwentraut ist jung, erfolgreich und in vielen Teilen der Kunstwelt umstritten. Doch was, wenn wir uns ein wirklich neutrales Bild machen und in ihm sehen, was er doch eigentlich ist: ein hochtalentierter Künstler!Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
123 Personal Branding: 7 Geheimnisse erfolgreicher Personenmarken

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 31:14


Es gibt so Menschen, die SIND einfach Personenmarken. Leute wie Tijen Onaran, Marc Zuckerburg, Laura Malina Seiler, Elon Musk, Lena Rogl, Leon Löwentraut usw. Viele davon erzählen auch bei „Be your Brand“ ihre Geschichte, teilen den Weg in die Sichtbarkeit und ich darf jedes Mal ein bisschen herauskitzeln:

Fugengold
Kunstmeister & Meister der Algorithmen

Fugengold

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 75:15


Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit dem Kunstschaffen im Spannungsfeld von Kreativität und Kalkulation, Werk und Produkt, KI und K.o. Ein Musikkünstler und ein bildender Künstler stehen im Mittelpunkt: Kelvyn Colt trifft auf Leon Löwentraut.

Wege der Kunst
Folge 32: MISO Künstler Xianwei Zhu

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 31:21


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Mit dabei ist auch eine weitere Neuentdeckung: Xianwei Zhu ist ein Wanderer zwischen den Welten, zwischen Asien und Europa, Deutschland und China.MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstler Xianwei Zhu:Instagram: @dadazhu1971Homepage: www.xianwei-zhu.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 31: Braucht Kunst eine Geschichte?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 26:50


Eine Frage beschäftigt uns in letzter Zeit sehr häufig, sei es auf Messen, in der Galerie oder im Gespräch mit Künstler:innen. Wie wichtig ist das Storytelling, die. Geschichte rund um die Kunst? Daher möchten wir heute eine Folge aus Staffel 1 wiederholen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt.Komm gerne zur MISO DISCOVERY, vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIERMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 30: MISO Künstler Rainer Gross

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 17:55


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Rainer Gross gehört definitiv zu unseren etabliertesten Künstlern, der sich zweifellos immer wieder neu erfindet. Als fotografierender Maler, wie er sich selbst bezeichnet, begeistert er seit Jahrzehnten und seine Werke zieren Museen weltweit. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstler Rainer Gross:Homepage: www.rainergross.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 29: MISO Künstlerin Ulli Böhmelmann

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 31:41


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Ulli Böhmelmann ist eine unserer etablierten Künstlerinnen, die dennoch ganz neue Wege geht. America is calling. Ullis neuste Werke sind nicht nur in der Galerie Rother, sondern bald auch im neuen Broadway Museum in New York zu bestaunen. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstlerin Ulli Böhmelmann:Instagram:  @ulliboehmelmannHomepage: www.ulli-boehmelmann.deKunstausstellung USA: www.themuseumofbroadway.com Kunstausstellung USA: @museumofbroadwayInstagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 28: MISO Künstler Nicolas Radic

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 14:31


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Neu mit dabei ist auch Nicolas Radic, den wir in Seoul kennenlernen durften. Ein faszinierender Künstler, mit einer beeindruckenden Arbeit und eine Botschaft, die unsere Kunstwelt so sehr braucht. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIERMISO Public Opening: Samstag, der 23. Juli von 16-20 UhrGalerie Rother in Wiesbaden, Taunusstraße 52 Mehr zum Künstler Nicolas Radic: Instagram: @nradicHomepage: www.nicolasradic.com.............................................Die deutsche Übersetzung aus der Podcastfolge: Willst du etwas mit deiner Kunst aussagen?Wir alle wollen mit unserer Kunst etwas aussagen. Sie ist nicht politisch, aber natürlich gibt es eine Botschaft. Meine Werke suchen nach Schönheit, wo es keine zu geben scheint. Ich glaube, das ist ein wichtiger kultureller Beitrag. Wenn man etwas so Alltägliches wie Aluminium, Zellophan, Plastik, Luftballons oder Schrott bewundern kann, hat man die Grenze dessen, was wir als schönes Motiv in der Malerei verstehen, ein Stück weiter verschoben. Mit meiner Kunst möchte ich den Betrachter überraschen und ihn dazu bringen, seine Vorstellung von realistischer Malerei und von der zeitgenössischen Kunst im Allgemeinen zu überdenken. Aber in erster Linie geht es mir darum, zu schaffen, meine Gedanken und Träume zu verwirklichen, mit meinen Händen zu arbeiten, voranzukommen, meine Augen zu überraschen, aus reinem Vergnügen wach zu bleiben, Veränderungen zu riskieren, über etwas Neues nachzudenken und meine Zeit mit der irdischen Absicht zu nutzen, zum Leben meiner Kinder und der Menschen um mich herum beizutragen..............................................Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 27: MISO Discovery Reise

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 12:47


In unserer für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung MISO = MIDSOMMER Discovery präsentieren wir zum einen vielversprechende junge Talente aus aller Welt. Dazu kommen neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022. Was eine eine spannende Show, in die wir dich heute schon einmal ein wenig hier entführen. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER MISO Public Opening: Samstag, der 23. Juli von 16-20 UhrGalerie Rother in Wiesbaden, Taunusstraße 52Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

The Nielson Show
The Connor McUpdate *Leon lässt sich nicht aufhalten* Edition v. Kraken - 11/2/21

The Nielson Show

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 1:02


The Connor McUpdate *Leon lässt sich nicht aufhalten* Edition v. Kraken - 11/2/21 by The Nielson Show

sich kraken leon l nielson show
Economista – Mach' mehr aus deinem Geld
#23 – So kannst du dir mehr Freizeit kaufen

Economista – Mach' mehr aus deinem Geld

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 26:42


Können wir ausrechnen, wie viel Freizeit eigentlich wert ist? Nora macht den Versuch mit ihrem VWL-Dozenten Lars Metzger, wir schauen mit Leon Löffler vom WDR-Insta-Kanal kugelzwei auf die 4-Tage-Woche, sprechen mit Anja Haufe vom NJOY-Podcast Parteihopping über das, was uns die großen Parteien für die Bundestagswahl versprechen und Elly Oldenbourg ist zu Gast: Sie hat's schon gemacht und sich mehr freie Zeit gekauft. Die wichtigsten Infos zur Folge gibt's hier: www.wdr.de/k/freizeit

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

Unser heutiger Gast ist der Kunsthistoriker, Kritiker und Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich. Wolfang ist einer der am meisten beachteten Kunstexperten des Landes und Autor zahlreicher Bücher wie zum Beispiel „Siegerkunst“, „Was war Kunst?“ und dem zuletzt erschienen „Feinbild werden“. Wir blicken mit ihm auf den Kunstmarkt, analysieren Künstler:innen-Laufbahnen wie die von Leon Löwentraut oder Damien Hirst. Und wir sprechen über eine ganz besondere Episode in Wolfgangs Leben: Seine heftige Auseinandersetzung mit dem Künstler Neo Rauch, dem er ein gemaltes Bild von sich mit heruntergelassenen Hosen verdankt. Wie dieser Streit ausging und ob der Künstler und sein Kritiker wieder Frieden schließen konnten, erfahrt ihr in Folge 12 von „Extrem Dumme Fragen“. Foto: Robert Hamacher Supporter: https://misa.art Du möchtest Kunst online entdecken und kaufen? Auf misa.art findest Du ein sorgfältig kuratiertes Angebot aus 70 Jahren Kunstgeschichte bis in die junge Gegenwart, unterstützt durch ein datenbasiertes Ranking und AI-Preisschätzung. MISA bietet Dir eine ständig wechselnde Auswahl an Klassikern und Editionen bis hin zu aktuellen NFT-Drops. Dabei ermöglicht MISA einen unkomplizierten Kauf mittels Click and Buy so wie eine persönliche Beratung von Expert:innen. Tauche jetzt tief ein in den Kunstmarkt unter misa.art. Discover, understand and collect art online. Musik: Tim-Dominik Matuschke

KenFM: Standpunkte
Triumph der Irrationalität | Von Nicolas Riedl

KenFM: Standpunkte

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 23:14


Die Reaktionen auf den Schriftzug „Impfen = Freiheit“ am Düsseldorfer Rheinturm offenbaren eine beunruhigende Mediengläubigkeit.Von Nicolas Riedl. „Impfen = Freiheit“ — dieser Satz zierte Anfang März 2021 die Zylinderfassade des Rheinturms in Düsseldorf. Wem hierbei unmittelbar George Orwells „1984“ in den Sinn kommt, dürfte noch zu den aufgeklärteren Teilen der Bevölkerung gehören. So finden sich in dem heute wieder brandaktuellen dystopischen Roman ebenfalls diabolische Verdrehungen der Wahrheit: „Krieg ist Frieden“, „Freiheit ist Sklaverei“, „Unwissenheit ist Stärke“. Sprachlich liegt die Düsseldorfer Lichtinstallation sehr nah an jenem orwellschen „Neusprech“. Umso erschreckender, dass dies kaum zur Kenntnis genommen wird. Ein RTL-Beitrag liefert überdies ein besorgniserregendes Beispiel dafür, auf welcher Schleuderstufe die Gehirnwäsche mittlerweile läuft. Es wird deutlich, welche geistig-intellektuellen Verwüstungen hierdurch in allen Bildungsschichten der Bevölkerung angerichtet werden. „Krieg ist Frieden“, „Freiheit ist Sklaverei“, „Unwissenheit ist Stärke“ lesen wir in George Orwells Roman „1984“. Sprachlich sehr benachbart liegt da der Schriftzug „Impfen = Freiheit“, der Anfang März auf den Rheinturm projiziert wurde. Der Künstler hinter dieser Kunstinstallation, Leon Löwentraut, bediente sich zwar nicht derselben Formulierung wie in Orwells Roman, sondern setzte beide Begriffe mit einem „=“ in Beziehung zueinander. Die Ähnlichkeit ist dennoch unverkennbar. Statt „X ist X“ spricht sich der Schriftzug ausgesprochen „X ist gleich X“. Durch das kleine Wort „gleich“ wird eine hauchdünne Abgrenzung zur orwellschen Sprache vorgenommen. Ob bewusst oder unbewusst – darüber kann hier nur spekuliert werden.…weiterlesen hier: https://kenfm.de/triumph-der-irrationalitaet-von-nicolas-riedl +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/+++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Leon Löwentraut – Rock´n´Roll in der Kunst und Farbe im Fell

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 45:48


Künstler Leon Löwentraut gehört er zu den größten Talenten unserer Zeit: Jung, frisch und frech mischt er die Kunstszene auf und will vor allem junge Leute für die Kunst begeistern. Und das mit großem Erfolg – so einflussreich hat er es in die Forbes U-30 Liste geschafft. Trotzdem ist er auf dem Boden geblieben und sagt: Eigentlich bin ich nur ein Junge der malt! Runterholen tut ihn seine Familie und zu der gehören auch ein Border-Collie-Schäferhund-Mischling und zwei Border-Collies: Stella, Sunny und Sally. Die inspirieren Leon nicht nur für die Kunst, manchmal tapsen sie auch über die Werke und hinterlassen ihre Spuren in den Bildern. Warum Leon fordernde Hunde braucht, was er kritischen Feuilletonisten entgegnet, wieso es gut war, dass die Kunsthochschule ihn abgelehnt hat und wem er kein Bild verkaufen würde, verrät er in dieser Folge „Auf die Schnauze!“  +++ HARDYS ist die kerngesunde Tiernahrung für Hunde und Katzen. Nicht verpassen: Unter www.hardys-manufaktur.de könnt ihr jetzt kerngesunde Menüs und Leckerbissen für eure 4-Beiner zusammenstellen und mit dem Code „AufdieSchnauze10“ 10% auf den Gesamteinkauf sparen.+++

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere
#47 Künstler: Was man von Frida Kahlo, Keith Haring, Leon Löwentraut und Jean-Michel Basquiat lernen kann

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 101:30


Ihre Lebensläufe sind voll von Exzessen und Tragödien, ihre Kunst ist legendär: Wir sprechen über drei der größten Maler unseres Zeitalters, Frida Kahlo, Keith Haring und Jean-Michel Basquiat. Kunst und Krisen halten vieles bereit, dass auch in Beruf und Karriere den Unterschied machen kann. Nummer Vier ist gerade dabei, von Düsseldorf aus die Welt zu erobern: Leon Löwentraut. Alle Lrnings, Links & Quellen findest du auf Lrnings.de!

Durchgestartet by lilavolken
Leon Löwentraut | Wie Leon die Kunstszene revolutionieren möchte und was einen erfolgreichen Menschen ausmacht

Durchgestartet by lilavolken

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 47:36


Leon ist gerade mal 23 und gilt schon jetzt als einer der erfolgreichsten deutschen Nachwuchskünstler. Leon erzählt wie es sich anfühlt schon mit Anfang 20 im Fokus der Medien zu stehen, wie er so erfolgreich werden konnte und wieso Kunst längst nicht mehr nur für einen elitären Kreis alter Leute interessant sein sollte. Wenn Du erfahren möchtest, warum Leon so polarisiert und wie auch Du selbstbewusster werden kannst, dann solltest Du diese Folge auf keinen Fall verpassen. Leons aktuelle Ausstellung „Leonismo“ läuft noch bis zum 27. Juni 2021 in der „Biblioteca Nationale Marciana“ direkt am Markusplatz in Venedig. Alle Informationen dazu findest Du hier: https://marciana.venezia.sbn.it/mostre/leonismo-mostra-di-leon-lowentraut Hier könnt ihr Leons Werke käuflich erwerben: https://www.geuer-geuer-art.de/leon-loewentraut/ Hier findet ihr Leons Homepage: https://www.leonloewentraut.de/ Leons Instagram-Account: https://instagram.com/leonloewentraut?igshid=1mslfnfoe9sql

PLACE TO B Podcast
Leon Löwentraut & David Garrett

PLACE TO B Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 30:34


In der zwölften Folge des PLACE TO B Podcasts haben wir mit den Wunderkindern Leon Löwentraut und David Garrett gesprochen. Die beiden haben uns erzählt, wie sie mit Ruhm, Ehre und dem Druck der Öffentlichkeit umgehen. Wie der Künstler und das Geigen-Genie mit Rückschlägen fertig werden, erfahrt ihr hier!

CampusFM - Beiträge
Leon Löwentraut: Ausnahmekünstler auf Sylt.

CampusFM - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 13:10


Sylt, 03.09.2020. Es regnete, es regnete bis jetzt immer wenn ich auf Sylt war. Doch dieses mal war nicht nur auf Sylt um Aperol zu trinken oder mir dicke Autos anzuschauen. Nein, dieses mal war ich hier für Leon Löwentraut. Das Wunderkind der Kunst. Leon hatte schon mit bereits mit 12 Jahren seine erste Kunstausstellung in der örtlichen Pizzeria. Ich, im Gegensatz, habe mit 12 noch nicht so viel mitbekommen von Kunst. Mit 16 durfte Leon zu TvTotal und mit Stefan Raab ein Bild malen, das für den guten Zweck verkauft wurde. Jetzt, mit 22, ist Leon überall Unterwegs auf der Welt um seine Bilder auszustellen. Seinen Stil beschreibt er selbst als expressiv-abstrakt, gerne spielt er mit Farben und Provokation. Vor seinen Ausstellungen liefert er gerne die große Show, einen Helikopter kann man sich dabei mal gönnen! Du merkst also, Leon ist jemand ganz besonderes, der sein Ziel immer fest im Blick hat und seine Träume verwirklichen will. Aber er ist auch gerne Mal nur der 22 jährige Typ der sich mal auf ein paar Bierchen mit seinen Freunden trifft. Es war übrigens sein Vorschlag, dass wir uns bei dem Interview, in der alten Bootshalle von List bei der „Arts fair“, der Galerie „Geuer und Geuer“, auf dem Boden setzen. So haben wir ganz locker über Kunst gesprochen, wie es ist Künstler zu sein, über den Weg wie man Künstler wird und was seine Lehrer über seine Bilder in der Schule gesagt haben.

Hoffefunk – meinsportpodcast.de
Folge 11 – 0:6 gegen Bayern und trotzdem ist der FCB der klare Verlierer!

Hoffefunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 56:37


Wir haben uns vor dem Spieltag darauf gefreut, in der heutigen Podcast-Episode endlich wieder über Fußball zu sprechen. Stattdessen kam alles anders und die Schmähplakate und -gesänge gegen Dietmar Hopp nahmen nochmal völlig neue Dimensionen an. Leon L., Leon S. und Tim gehen ausführlich auf die Geschehnisse ein.         .                                         Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hoffefunk – meinsportpodcast.de
Folge 11 – 0:6 gegen Bayern und trotzdem ist der FCB der klare Verlierer!

Hoffefunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 56:37


Wir haben uns vor dem Spieltag darauf gefreut, in der heutigen Podcast-Episode endlich wieder über Fußball zu sprechen. Stattdessen kam alles anders und die Schmähplakate und -gesänge gegen Dietmar Hopp nahmen nochmal völlig neue Dimensionen an. Leon L., Leon S. und Tim gehen ausführlich auf die Geschehnisse ein.         .                                        

Hoffefunk – meinsportpodcast.de
Folge 10 – Erkämpfter Punkt in Gladbach!

Hoffefunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 29:30


Am Wochenende holte die TSG einen hart erkämpften Punkt in Mönchengladbach, für den sich im Nachhinein allerdings keiner so richtig interessiert. Der Grund? Das Spiel wurde überschattet von einem Hass-Plakat gegen Dietmar Hopp, der erneut sein Gesicht in einem Fadenkreuz sehen musste. In der zehnten Folge unseres Hoffefunk Podcasts blicken Tim, Leon L., und Leon S. auf den vergangenen Spieltag zurück und analysieren die Highlights des Auswärtsspiels der TSG bei Borussia Mönchengladbach. Des Weiteren sprechen sie über den negativen Höhepunkt des Spiels: Die Schmähplakate gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp, die von Gladbach-Fans während des Spiels hochgehalten wurden. Was diesen traurigen Vorfall noch zusätzlich verschlimmert und inwiefern er dennoch etwas positives mit sich brachte erfahrt ihr in unserer neusten Ausgabe des Hoffefunks. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hoffefunk – meinsportpodcast.de
Folge 10 – Erkämpfter Punkt in Gladbach!

Hoffefunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 29:30


Am Wochenende holte die TSG einen hart erkämpften Punkt in Mönchengladbach, für den sich im Nachhinein allerdings keiner so richtig interessiert. Der Grund? Das Spiel wurde überschattet von einem Hass-Plakat gegen Dietmar Hopp, der erneut sein Gesicht in einem Fadenkreuz sehen musste. In der zehnten Folge unseres Hoffefunk Podcasts blicken Tim, Leon L., und Leon S. auf den vergangenen Spieltag zurück und analysieren die Highlights des Auswärtsspiels der TSG bei Borussia Mönchengladbach. Des Weiteren sprechen sie über den negativen Höhepunkt des Spiels: Die Schmähplakate gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp, die von Gladbach-Fans während des Spiels hochgehalten wurden. Was diesen traurigen Vorfall noch zusätzlich verschlimmert und inwiefern er dennoch etwas positives mit sich brachte erfahrt ihr in unserer neusten Ausgabe des Hoffefunks.

VOV - Chương trình thời sự
VOV - Thời sự 6h (28/11/2019)

VOV - Chương trình thời sự

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 28:35


- Bế mạc Liên hoan phim Việt Nam lần thứ 21. Bộ phim "Song Lang" của đạo diễn Việt kiều Leon Lê đoạt giải Phim xuất sắc nhất. - Đồng Nai yêu cầu các cơ sở giáo dục trên địa bàn đảm bảo an toàn cho học sinh khi sử dụng dịch vụ xe đưa đón, sau vụ 3 học sinh lớp 1 bị văng khỏi xe ô tô đưa đón cách đây 2 ngày. - Nga đề nghị Mỹ gia hạn Hiệp ước cắt giảm vũ khí tấn công chiến lược mới thêm 5 năm. - Lần đầu tiên bắt giữ tàu ngầm chở lậu 3 tấn ma túy vào châu Âu. - Bài bình luận: Tận dụng cơ hội vàng giúp nông nghiệp nước nhà vươn mình mạnh mẽ, sau sự kiện gạo ST 25 của kĩ sư Hồ Quang Cua đạt danh hiệu "gạo ngon nhất thế giới". --- Support this podcast: https://anchor.fm/vov1thoisu/support

The Vietnamese with Kenneth Nguyen
Ep. #45V - Đạo diễn SONG LANG: Leon Quang Lê - FILM DIRECTOR

The Vietnamese with Kenneth Nguyen

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 103:13


Đạo diễn Leon Lê sinh ra tại Việt Nam và lớn lên đến năm 13 tuổi khi cùng gia đình chuyển đến Nam California. Sau khi tốt nghiệp đại học, anh theo đuổi ước mơ được biểu diễn bằng cách chuyển đến thành phố New York để bắt đầu sự nghiệp ở Nhà hát Nhạc kịch. Sau khi khẳng định mình là một diễn viên/vũ công/ca sĩ thành công, bao gồm cả sân khấu Broadway, điện ảnh và truyền hình cũng như diễn xuất trong các bộ phim truyền hình và phim truyện dài tập tại Việt Nam, anh bắt đầu theo đuổi một ước mơ dài lâu khác, đó làm đạo diễn. https://youtu.be/7Fo_SD81-08 https://www.facebook.com/watch/?ref=s... Support this podcast at — https://redcircle.com/the-vietnamese-with-kenneth-nguyen/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy