POPULARITY
Sanft, aber wirkungsvoll. Nutze die Melisse bei Schlafstörungen, innerer Unruhe, Krämpfen und Magen-Beschwerden für dich!
Wir haben hin und wieder mal über Obstbrände gesprochen, doch heute wird es Ernst. Was darf man benutzen, worauf sollte man beim Kauf achten? Gibt es gereifte Obstbrände? Was ist die Hauptzutat in Kirschwasser? Und warum musste Chris zum Einbrecher werden, damit wir die allerletzte Runde aufnehmen konnten? Die Antworten auf all diese Fragen hört ihr in Folge 15. Bleibt durstig! ——————————- HIMBEER MELITO 4cl Himbeergeist 1/2 Limette 2 Tl Zucker 4-6 Himbeeren 8-10 Blätter Zitronenmelisse Alles in ein Highball-Glas geben, mit einem Muddler den ganzen Saft ausdrücken, mit Eiswürfel füllen und mit Soda aufgießen. Garnish: Himbeeren und Zitronenmelisse! ——————————- Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message
Laab Nüa ist ein warmer thailändischer Rinderhackfleischsalat mit laotischen Wurzeln. Oder "16a, nicht so scharf und ohne Zwiebeln", wie in Madame Maisch bei ihrem Lieblings-Thai in der Hühner-Variante bestellt...dann heißt er Laab Gai. Dieses Urlaubs-Gefühl im Mund auch in der heimischen Küche zu produzieren, das war der Weckruf für das Küchenforscherinnen-Ich von Madame Maisch und los ging es. Mit einer ausbalancierten Dosis an Pragmatismus und dem Ziel der lieben EinHornerin möglichst wenig Ausrede-Chancen zu lassen, sie hätte all die exotischen Gewürze nicht bekommen, kamen nur ausgewählte Gewürze, Kräuter und Gemüse zum Zug. Hat es geholfen? Natürlich nicht. Die liebe EinHornerin ist in ihren Garten gegangen, hat geguckt, was sich da alles verspeisen lässt und es äußerst kreativ mit einer guten Portion Hackfleisch kombiniert. Vom Mangold bis zur Zitronenmelisse ist alles dabei. Beide Rezepte und weitere Informationen findet ihr ganz neu auf unserer Homepage www.heimatgenuss-und-weltwuerze.de. Während Madame Maisch einen Kurzabriss der thailändischen Geschichte mit einem Infopaket über siamesische Zwillinge, Zitronengras und Kaffir-Limettenblättern als Beilage serviert, betätigt sich die liebe EinHornerin als Kräuterkundlerin. So, jetzt sind wir gespannt: Mögt ihr thailändisches Essen? Und wenn ja, dann auch Laab Nüa oder Laab Gai? Oder doch lieber Rinderhackfleisch mit heimischen Kräutern kombiniert? Schreibt uns gerne über das Kontaktformular auf unserer Website oder über Instagram in die Kommentare oder als DM. Wir haben euren Geschmack getroffen und euch inspiriert? Fantastisch! Wir freuen uns, wenn ihr Fotos von Euren thailändischen Kochkünsten auf Instagram mit @heimatgenuss_und_weltwürze taggt – so finden wir eure Bilder. In diesem Sinne: An Guadn und Bon Appétit!
Verschiedene Gartenkräuter können jetzt geerntet werden. Andere hingegen müssen noch ein bisschen gepflegt werden, bis sie dann auch für die Ernte bereit sind. Goldmelisse wird nach der Ernte der Blüten, bis auf eine Handbreit über Boden, zurück geschnitten. Gut gewässert und mit organischem Flüssigdünger genährt. So wird sie im Spätsommer ein zweites Mal blühen. Zitronenmelisse und Minze blühen im Juli. Ihre Blütentriebe sind wertvolle Schnittblumen, die nach dem Schnitt gewässert und mit organischem Flüssigdünger versorgt werden. So kann man bis zum Herbst frische Blätter ernten. Majoran wird geerntet, wenn die Blütenknospen dick und kugelig sind. Dann ist das Aroma am intensivsten. Oregano wird in voller Blüte geerntet. Das blühende Kraut hat die vollste Würze. Dillblüten haben ein volles und feines Aroma und pasen zu frischem Geissenkäse und würzigen, in Essig eingelegten, Gurken und Zwiebeln. Fenchelblüten haben ein süsses und fruchtiges Fenchelaroma und können ausgezeichnet getrocknet werden. Die Blütenrispen am Grossblättrigen Basilikum, werden bis auf das darunter stehende Blattpaar abgeschnitten. (entspitzt) So bilden sich viele neue Blätter. Die Blütenrispen des Strauchbasilikums aromatisieren einen Weissweinessig und färben ihn hübsch pinkfarbig. Die Blütenstände von Gewürz- und Zitronenthymian, ergeben einen etwas herben Tee. Mit den Blütenrispen des Tulsi-Basilikums kombiniert schmeckt er milder und feiner.
Wo hat der Tee überhaupt seinen Ursprung? Was ist an Tee so besonders und warum sollte man ihn überhaupt trinken? Gibt es Unterschiede bei der Verarbeitung? Und ganz wichtig: Lose oder im Beutel? Dies und vieles mehr decken Judith und Jan gemeinsam mit Tee-Expertin, Kräuterpädagogin und Buchcrafterin Gerda Holzmann von SONNENTOR im heutigen Podcast Bio für die Ohren auf. SONNENTOR hat seinen Sitz im selbsternannten Kräuterdorf Sprögnitz in Niederösterreich. Seit 1988 stellen die „Andersmacher“ traditionell biologische Tees, Kräuter und Gewürze her. SONNENTOR'S Philosophie besteht darin Produkte von gelebter Wertschätzung unter einem fairen miteinander, händisch, mit viel Freude herzustellen. Gerda Holzmann ist Leiterin der Qualitätskontrolle und entwickelt auch mal eigene Tees so, wie ihren Liebling: Heavy-Metal-Tee. Basentee 417034 Zutaten: Malve, Zitronenmelisse, Himbeerblätter, Krauseminze, Holunderblüten, Lindenblüten, Kornblumen. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100 Brennnessel 417051 Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100 Lindenblüten Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: max. 10 / Wassertemperatur in °C: 100 Traditionell: in kaltes Wasser geben, auf dem Herd zum Kochen bringen, nur kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen, abseihen und trinken (schonender für Schleimstoffe) Goldener Kurkuma Tee 414708 Zutaten: Kurkuma, Kardamom, Zimt, Ingwer, Koriander, Fenchel, Süßholz, Vanilleschoten, Nelken, Pfeffer. Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung, die 10 min. ausreizen) / Wassertemperatur in °C: 100 Glückstee 417048 Zutaten: Apfelminze, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Malve, Kornblume, Ringelblume Zubereitung: Ziehzeit in Minuten: 5-10 (meine Empfehlung 5-7) / Wassertemperatur in °C: 100 Mehr zu Sonnentor: https://www.sonnentor.com/de-at Mehr Infos zum Podcast findet ihr auf www.bioladen.de Im Podcast genannte Tee´s: Basen-Kräuter-Tee, Brennnessel-Tee, Lindenblüten-Tee, Goldener-Kurkuma-Tee, Glückstee
MoinMoin ihr Hochprozentigen! In unserer dreiunddreißigsten Folge (#33) hat Daniel Rüdiger Behn, einen der Geschäftsführer von Waldemar Behn - Einzigartige Spirituosen zu Besuch. Honig, Wasser, Hefe - Nur für Wikinger? Älteste Spirituose - Was genau ist dieser kostbare Honigwein? Gibt es Richtlinien für die Herstellung von Met? Der Energy Drink der Nordmänner - Gesundheitsgetränk? Germanien - Der Ursprung? Wie trinkt man den honigsüßen Met? Die Biene - Unser wichtigstes Insekt Die Rolle des Mets - National und International Die Co-Stars des heutigen Abends in der Verkostungs-Runde: In Rüdigers Glas: Original Wikinger Met Nydam - hier entdecken! Daniel trinkt heute: Nord-Met - Schwarze Biene ----- Noch mehr Infos für dich zu Themen der Folge! Original Wikinger Met: der Trank der Götter, der mehr als nur den Durst stillt - Schon gelesen? Honig auf die ganz andere Art entdecken mit Met - Hier im Onlinemagazin entdecken! Honig auf die etwas andere Art mit leckeren Honigspirituosen - Hier lesen! Neuheit im Fokus: Valhalla Mjöd Met - Hier mehr erfahren! ----- Roter Wikinger-Kirsch-Bowle 2 Flaschen Roter Wikinger Met 1 Flasche Sekt 1 Flasche Zitronenbrause 500g Kirschen Zitronenmelisse Die entkernten Kirschen für 24 Stunden in Roter Wikinger Met einlegen, danach mit Sekt und Zitronenbrause auffüllen, die Blätter der Zitronenmelisse hinzugeben und dann die Bowle noch etwas ziehen lassen. Gut gekühlt servieren! - Viel Spaß beim Ausprobieren! ----- Wir wachsen mit dir! #rumundcofamily Feedback & Userfragen jederzeit erwünscht an: podcast@rumundco.de Hinweis: Unbezahlte Werbung aufgrund von Markennennung/-erkennung
In der heutigen Folge klären Sandra und Alex vom Blog www.kräuterkeller.de , warum die Melisse (die auch Zitronenmelisse genannt wird) ein echter Allrounder für die Hausapotheke, die Küche und die Kosmetik ist. Das Rezept für die selbstgemachte Lippenpflege aus Zitronenmelisse gegen Herpes, findet ihr hier im Blog auf www.kräuterkeller.de Unsere Bücher und den Saisonkalender findet ihr unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Aus der Zitronenmelisse lässt sich mehr machen, als ein erfrischender Sommertee. Sie wirkt beruhigend und hilft beim Einschlafen. Ausserdem ist sie gut gegen Fieberblasen. Der Apotheker und Drogist Peter Portmann empfiehlt: * Man kann die Zitronenmelisse als Tee, gemischt mit Pfefferminz, oder in Form von Tröpfchen als Urtinktur einnehmen. * Achtung, getrockenete Zitronenmelisse ist konzentrierter. Pro Tasse reicht ein Kaffeelöffel. Auf einen Liter nimmt man einen Esslöffel getrocknete Blätter. * Eine Urtinktur kann man gut selber herstellen: 20 Prozent Salbei, 80 Prozent Alkohol (aus der Apotheke), das ganze in einem Glasbehälter zwei Wochen an der Sonne stehen lassen. Anschliessend filtrieren. * Fieberblasencreme mit Salbei kann man fixfertig in der Apotheke oder der Drogerie kaufen. Sie lässt sich aber auch selber herstellen. * Man mischt eine normale, gut fetthalige Creme mit ätherischem Öl der Zitronenmelisse. Voilà, fertig ist die Creme gegen Fieberblasen.
In dieser Podcast Folge erfährst du den wahren Grund für Akne. Du erfährst, was du gegen Akne machen kannst, um sie endgültig verschwinden zu lassen und warum eine Behandlung von außen meist keinen Sinn macht und zu keinem guten Ergebnis führt. Shownotes: www.ganzheitlich-natuerlich-schoen.de/podcast-2-die-wirklich-wahre-ursache-von-akne/. Hier findest Du eine stichpunktartige kurze Auflistung von Seiten und Nennungen, die in dieser Podcast Folge vorkamen. » Viel Wissen ist vom Autor Anthony William Medical Medium®. » Bücher von Anthony William: Heile deine Leber und Medical Medium. » Die Haut hat viele Aufgaben wie Entgiftung, Aufnahme, Ausscheidung und Fühlen. » Negative Gedanken mache sehr viel aus. Aber sie sind nicht immer nur der Grund für Krankheiten. » Cremes helfen nicht gegen Akne, sie nur an der Oberfläche kratzen. Und Akne kommt nicht von außen, sondern von innen. Deswegen muss von innen heraus gearbeitet werden. » Die wahre Ursache von Akne sind Streptokokken. » Immer wenn das Immunsystem, wie zum Beispiel bei der Menstruation geschwächt wird, bekommst du mehr Akne, da der Körper nicht gegen die Streptokokken kämpfen kann. » Streptokokken ernähren sich auch von Antibiotika. Wenn es möglich ist, verwende Antibiotika nicht mehr. » Hier kommst du zum Sellerie Ratgeber: www.ganzheitlich-natuerlich-schoen.de/selleriesaft/ AUF WAS DU VERZICHTEN SOLLTEST: » Eier, Gluten, Milchprodukte, Mais, Rapsöl, Canolaöl. NAHRUNGSMITTEL DIE HELFEN: » Knoblauch und Zwiebeln, Blattgemüse, Beeren wie Kirschen, wilde Blaubeeren und Himbeeren, Bananen, Kräuter wie Oregano, Thymian, Salbei, Kurkuma, Zimt, Gurken, Tomaten und Kürbis, Selleriesaft, Zink, Süßholzwurzel, Grukensaft NAHRUNGSERGÄNZUNGEN DIE HELFEN: » Ester, Zin, Liposomales Vitamin C, Zitronenmelisse, Thymian Tee, Oregano Öl Kapseln, Seelen, Golden Seal Zink und Ester C (Micro C) bestellen wir immer von der Marke Vimergy bei www.supplementa.com/ Dir hat die Podcast Folge gefallen? Hier kannst du uns mit einer kleinen Spende unterstützen: https://paypal.me/SAMIRADALNODAR DISCLAIMER: Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich für den Erfahrungsaustausch und für allgemeine Informationszwecke bestimmt und sollen in keinster Weise dazu dienen, Krankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren, zu lindern oder zu heilen. Dies ist in Deutschland Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten und daher sind die hier bereitgestellten Erfahrungswerte und Informationen nicht als Ersatz für die Beratung durch Ihren Arzt oder Heilpraktiker zu verstehen. Wende Dich bei jedweden gesundheitlichen Beschwerden in jedem Fall an Deinen Arzt oder Heilpraktiker und bespreche mit ihm ggf. Veränderungen Deiner Lebensweise. WERBELINKS: Bei den verwendeten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werden wir am Umsatz beteiligt. Für Dich hat dies allerdings keine Auswirkungen auf den Preis. Zu unserer Webseite: www.ganzheitlich-natuerlich-schoen.de
Gartenkräuter wie Schnittlauch, Kümmel oder Löwenzahn sind Abstammungen von wilden, einheimischen Kräutern. Ihre Eigenschaften haben den Einzug in die Gärten ermöglicht. Die Gartenkräuter Schnittlauch, Kümmel, Sauerampfer und Löwenzahn stammen von einheimischen Kräutern ab. Ihre wilden Verwandten wurden ursprünglich in den Garten genommen und auf zarte und aromatische Blätter, reiche Ernte und Gartentauglichkeit ausgelesen. * Garten-Schnittlauch wird jeweils nach der Blüte zurückgeschnitten, leicht gedüngt und bildet alsbald neue Röhren. * Garten-Sauerampfer bringt den grössten Ernteertrag im Frühling, nach der Blüte wird er zurückgeschnitten, leicht gedüngt und bringt im Herbst eine zweite Ernte. * Garten-Löwenzahn wird im Frühling geerntet und bringt nach der Blüte im Herbst eine zweite Ernte. * Garten-Kümmel bildet im ersten Jahr reichlich Blätter aus, die geerntet werden und ein zartes Kümmelaroma aufweisen. Im zweiten Jahr stängelt er auf, blüht und bildet Samen für eine würzige Spätsommerernte. Aus dem Gebiet rund um das Mittelmeer stammen Dill, Anis, Borretsch, Kerbel, Peterli und Zitronenmelisse. Der Schnittsellerie bildet eine Ausnahme: Er stammt aus dem Norden aus brackigen Sumpf- und Feuchtgebieten. Schnittsellerie schmeckt aromatisch nach Peterli und Sellerie.
Ist das wirklich so? Sind andere wirklich besser? Stefanie gibt zu, dass sie diesen Eindruck kennt. So erzählt sie wie es ihr erging, als sie einen Online-Kongress vorbereitete. Sie hatte den Eindruck, dass eine Kollegin viel schneller in der Vorbereitung ihres Kongresses war, als sie selbst. Das machte ihr erst einmal Druck, bis sie der Kollegin davon erzählte. Wie hilfreich es daher sein kann, immer mal wieder einen Abgleich zu machen, zwischen dem, wie ich mich selbst wahrnehme und dem, wie andere uns wahrnehmen, verdeutlicht Manuela. Auch hilft es immer mal wieder andere zu fragen, worin sie unsere Stärke sehen. Dies zu hören, tut einfach gut und kann ein toller Motivations-Kick sein. Auch sind sich die beiden Podcasterinnen darüber einig, dass jeder Mensch so viel mehr Wert ist, als dies eine berufliche Stellung, Statussymbole oder Geld auszudrücken vermögen. Wir sind alle gleich. Jedem mit der gleichen freundlichen und liebevollen Haltung zu begegnen, ist eine gute Idee. Die Bedienung im Bäckerladen ist genauso wertvoll, wie die Besitzerin einer Luxusvilla, die dort ihre Brötchen kauft. Für Stefanie und Manuela ist die innere Haltung ausschlaggebend, ob wir uns groß oder klein machen. Für jene, die sich im Gefühlsschlamassel verfangen haben, hat Stefanie ein paar einfache Tipps. Sie spricht darüber, wie pflanzliche Heilmittel wie die Zitronenmelisse, die Bachblüte Holly oder die Gemeine Goldrute helfen können, das seelische Gleichgewicht wiederzuerlangen. Hast du Fragen zu dieser Episode, Themenwünsche, Anregungen oder möchtest ein Feedback geben, so schreibe an podcast.smile.to.go@gmail.com. Vielleicht ist dein Vorschlag schon bald Thema einer der nächsten Sendungen. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort. Wir hören oder lesen uns. Alles Liebe C. Manuela & Stefanie Mehr über die beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links erfahren: Stefanie Metzger (Heilpraktikerin): https://erkennen-fuehlen-handeln.de/ C. Manuela Schmickler (NLP-Coach): https://carmen-manuela-schmickler.de
Einsichten und Darlegungen zu Zitronenmelisse. Einige Infos rund um Zitronenmelisse in einem besonderen Spontan-Audio Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Zitronenmelisse“ weiterlesen
Einsichten und Darlegungen zu Zitronenmelisse. Einige Infos rund um Zitronenmelisse in einem besonderen Spontan-Audio Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Zitronenmelisse“ weiterlesen
Einsichten und Darlegungen zu Zitronenmelisse. Einige Infos rund um Zitronenmelisse in einem besonderen Spontan-Audio Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Zitronenmelisse“ weiterlesen
Einsichten und Darlegungen zu Zitronenmelisse. Einige Infos rund um Zitronenmelisse in einem besonderen Spontan-Audio Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Zitronenmelisse“ weiterlesen
Es hat über ein Jahr gedauert, bis Wana Limar und ich es endlich geschafft haben, uns zu treffen. In diesem Fall bin ich richtig froh, denn ich glaube es war der perfekte Tag dafür. Wana Limar war on fire. Sie lebt die Gegensätze zwischen Influencer-Lifestyle, Ironie und sozialem Engagement. Ihre Familie ist von Afghanistan nach Deutschland geflüchtet, als sie ein Baby war. Die ersten 4 Jahre verbrachte sie im Flüchtlingsheim, dann wuchs sie in Hamburg Langenhorn auf. Nach einem Modejournalismus-Studium fing sie bei MTV in Berlin an und gilt nun als letzte große MTV-Moderatorin. In ihren viralen Videos macht sie sich über Hipster lustig und ist selbst Stilikone und Influencerin. Das Zeit-Magazin hob sie aufs Cover als Vorzeige-Berlinerin, aber eigentlich will sie zurück nach Hamburg. Sie legt in Berliner Clubs auf, sitzt bei Markus Lanz. Auf Instagram gibt sie Schminktipps und macht sich direkt über sich selbst lustig. Und wann immer sie kann, engagiert sich sich im eigenen Verein “Visions for Children” für Bildung von benachteiligten Kindern in Krisengebieten. Im Interview erzählt Wana, wie schwer es ihr manchmal fällt, den Fokus zu finden und sich nicht in der digitalen Welt zu verlieren. Wir reden über geheime Zukunftspläne, über ihre Produktionsfirma Wernsehen, darüber wie sehr ein strukturierter Morgen hilft und wie der aussieht. Wir sprechen über Spiritualität und über den Rausch der Gegensätze. Wana ist ein Rolemodel und dieses Gespräch zeigt, dass auch Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, ähnliche Herausforderungen wie alle anderen haben: nämlich sich festzulegen. Wana im Netz: https://www.instagram.com/wanyewest040 Foto: Iga Drobisz Musik: Jan Köppen Der Unterstützer dieser Folge ist Braineffekt aus Berlin. Braineffect stellt Performance-Food her, dass euch dabei hilft, eure Ziele zu erreichen. Ich empfehle diese Woche ihr Produkt SLEEP, welches die Schlafqualität mit natürlichen Mitteln optimiert. In SLEEP ist Melatonin, welches die Einschlafszeit verkürzt und die Tiefschlafphasen erhöht. Dazu kommt Passionsblume, Zitronenmelisse und Magnesium und die wirken wiederum beruhigend. Wie immer gibt es einen kleinen Gutscheincode: Mit Matze20 bekommt ihr 20% Rabatt auf das SLEEP-Produkt, welches knapp 25 Euro kostet. Hier erfahrt ihr mehr.
Gesundheit ist ein Geschenk Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern. Um es gleich mal klar zu stellen, du kannst jeden Tag etwas für deine Gesundheit tun. Und nein, ich spreche dabei nicht von stundenlangem Training oder wochenlanger Auslassdiät. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Manchmal kommt es dir vielleicht sogar so vor, also ob, das was du tust, gar nichts für deine Gesundheit ist. Ist es! Ganz häufig unterschätzen wir die einfachen Möglichkeiten, die wir haben, um uns gesund und fit und energievoll zu halten. Wie bewusst bist du dir in deinem Körper? Nehmen wir zum Beispiel deine Körperwahrnehmung. Kannst du erkennen, wieviel Finger eine zweite Person im unteren Lendenwirbelbereich auflegt. Ja, ja, ja. Bevor du dich jetzt kaputtlachst über diese sehr einfache Übung. Probiere sie einfach mal aus. Vielleicht bist du erstaunt, wie schwierig das sein kann. Woran das liegt, erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge. Welcher Charaktertyp bist du? Adler, Affe, Elefant oder Tiger – Welcher Typ bist du? Wenn du es noch nicht weißt, hast du gleich Gelegenheit es herauszufinden. Und ich kann dir versprechen, es lohnt sich, wenn du es weißt. In der Podcastfolge erzähle ich dir kurz, wie du dir Adler, Affe, Elefant und Tiger vorstellen kannst und dann steigen wir in die Kräuterheilkunde. Gegen deine Beschwerden oder vielmehr zur Unterstützung deiner Gesundheit, deines Stoffwechsels und Verdauung kannst du alleine durch Kräuter in der Küche oder als Teeanwendung viel erreichen. Diese Kräuter kennst du bestimmt Ich stelle dir die Zitronenmelisse, den Rosmarin, Salbei, Koriander vor und du wirst erfahren, was das einzelne Kraut für dich tun kann und wie du es beispielsweise anwenden kannst. Mehr über die vier verschiedenen Charaktertypen erfährst du auf www.alexbroll.com/008 oder direkt auf www.alexbroll.com/quiz
Was läuft bei Stress eigentlich in unserem Körper ab? Zu diesem Thema habe ich mir Fabian Foelsch, Biohacker und CEO von Braineffect, eingeladen. Shownotes Infos zu meinem Online-Programm: >>>"Gesunde Stressbewältigung" Entspannung Meditationsapps: Headspace, sevenmind Harvardstudie: Meditation kann gehirnareale die durch cortisol zerstört wurden sind, wieder aufbauen [49:04] Möglichkeit 4: bei stress auf Koffein verzichten , nicht noch extra pushen [50:15] Jacobs Input dazu, Alkohol lässt Cortisol Spiegel ansteigen, bewusst mit Alkohol umgehen --> ist Nervengift Macht unklar [52:23] Möglichkeit 5: Ernährung Taurin stimuliert Gaba Mechanismus --> fahren runter L-Theanin --> runterfahren, in grünem Tee drin, reduziert negative Effekte vom Koffein Baldrian, Zitronenmelisse, Rosenwurz (Anti-Stress kraut in Russland und Schweden) , kann Cortisol reduzieren, wenig einfach zucker (Weißbrot mit Nutella...) [56:34] Jacobs Input Wo entspanne ich mich wirklich? Wo läuft das bei mir sehr gut. Sehr individuell, wie ist es bei dir ? Wer top Leistung möchte, der braucht tiefe Entspannung, sonst kann man langfristig nicht mehr top Leistung abrufen. Entspannung ist Teil der Arbeit [58:50] Fabian bezieht das auf Muskelwachstum, da muss man auch Pause machen... [01:01:12] Code: drachenberg20 --> 20% Prozent beim Einkauf bei Braineffect [01:01:31] letze Frage: was ist Fabians persönlicher Hack Hatte zu viel Stress ---> hat sein Stress Gefühl reduziert durch einfache Änderungen... [01:03:32] Zusammenfassung von Jacob : Stress dich richtig und nicht falsch... [01:05:43] Infos zum nächsten Vortrag von Jacob
Audiovortrag zum Thema Zitronenmelisse Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Audiovortrag zum Thema Fastenaufbau Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Themenbezogene Seminare Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! kunde-podcast.podspot.de">Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. » » »
Sebastian Dickhaut, Bestseller-Autor der millionenfach verkauften Kochbuch-Serie "Basic Cooking" und des Blogs "www.rettet-das-mittagessen.de", ist dieses Mal zu Gast in der DE-LITE Küche. Lassen Sie sich das nicht entgehen und lernen Sie, wie man ein sensationelles Lamm-Curry zubereitet. So viel geballte Kochkunst gab es bei uns noch nie!