POPULARITY
Jan und Eric sprechen in Folge 65 über die zweite Staffel "The Last of Us" (Sky/Wow). Für Eric 2023 die besten Serie des Jahres, Jan war damals etwas kritischer. Wie gelungen ist die Fortsetzung der für 24 Emmys nominierten Dystopie über ein Amerika nach einer tödlichen Pilz-Pandemie. Eine andere USA-Dystopie war zwischen 2017 und 2025 die Serie "The Handmaid's Tale", die gerade bei Magenta TV mit Staffel sechs zu Ende geht. Die Staffeln eins bis fünf finden sich allerdings auch bei Amazon Prime in der Flatrate. Welches ist die "bessere" düstere Zukunftsserie - und was erzählt sie jeweils über uns Menschen? Zur Entspannung dann zwei Komödien-Serien: "The Studio" (Apple) inszeniert hinreißend die Qualen eines Hollywood-Studiobosses (Seth Rogen) und nimmt mit unfassbar prominenten Gastrollen das Filmgeschäft auf die Schippe. Auf groß gedachte US-Comedy folgt klein arrangierter französischen Humor: die ARTE-Serie "Eingelocht" spielt in sechs kurzen Episoden auf einer Minigolf-Anlage.
Geishas und Maid-Cafés, Samurais und Spielhöllen, Tempel und Schreine – das alles gehört zu Japan. Das Land bezaubert Besucher durch mystische Landschaften und eine märchenhafte Kultur. In den Hama-rikyu-Gärten in Tokio steht eine 300 Jahre alte Kiefer. Wolkenkratzer rahmen einen See ein, aus dem ein Teehaus ragt. „Shioiri-no-ike“, der Name des Sees, bedeutet „Gezeitenteich“. Er ist mit Salzwasser aus der Bucht von Tokyo gefüllt, der Wasserspiegel hebt und senkt sich mit Ebbe und Flut, Wolfsbarsche und Großkopfmeeräschen tummeln sich darin. An den Metrostationen in der größten Stadt der Welt ist es immer voll, aber nie hektisch. Manga-Fans zieht es nach Akihabara, in das Einkaufsviertel für Elektronikwaren und Computerzubehör. Wer Anime von Hayao Miyazaki und Studio Ghibli mag, kann eine riesige Uhr aus dem Film „Das wandernde Schloss“ vor dem Gebäude des Fernsehsenders Nippon TV bestaunen. Zur Entspannung dient ein Bad in einem Sento. Aus Okinawa stammt die Kampfkunst Karate. Zum Kern von Karatedo gehört das „Do“, das in vielen Namen von Sportarten steckt: Aikido, Judo oder Taekwondo. Der Begriff bezeichnet ein Prinzip der Weltanschauung und stammt aus dem japanischen Zen-Buddhismus. Er kann viele Bedeutungen haben, beispielsweise Weg, Grundsatz oder Methode. Das Ziel jedes Karateschülers ist nicht das Erlernen einer Technik, sondern das Erweitern seines Potenzials. Unsere Autorin Isa Hoffinger besucht alte Meister und lernt von ihnen, wie sie sich selbst verteidigen kann. Die Yoshida Brothers sind berühmte Shamisen-Musiker. Ryoichiro Yoshida und Ken´ichi Yoshida wurden auf der nördlichsten japanischen Hauptinsel Hokkaido geboren. Beide begannen bereits im Alter von fünf Jahren, Musik zu machen. Eine Shamisen ist eine Langhalslaute mit drei Saiten. Sie wird mit einem Plektrum gespielt. Die Ursprünge der Shamisen reichen 400 Jahre zurück. Die Yoshida Brothers berichten über ihre Liebe zur Musik und präsentieren einen Song exklusiv für die NDR-Hörer.
In Teil 2 mit Dr. Ulrich Ott, sprechen wir über Atemtechniken und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit, die Rolle des Atems im Gehirn und die Auswirkungen auf den Atem und AUS dem Atem, ebenso die Bedeutung von Ruhe und Erholung und individuelle Ansätze für die Atempraxis. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://www.ulrichott.com #meditation #forschung #neurowissenschaft #achtsamkeit #bewusstsein #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyko #kontrollpause #sport #training #stress #recovery #fühlen #entspannung #mentalegesundheit #erkältung
… falls es heute etwas anders läuft als gedacht, eine SOS-Folge „5 Schritte zurück zur Entspannung“ für dich. Plötzlich bricht alles über dir zusammen. Gerade war noch alles in Ordnung und plötzlich hast du Unruhe, ungeplante Ereignisse, dein Tag war ganz anders geplant oder eine Störung von außen. Du guckst auf dein Konto und denkst dir, huch, das hatte ich gar nicht im Blick. Verwandte kommen, die gar nicht so freundlich sind, wie du dachtest, und es passiert etwas, was dich völlig aus der Fassung bringt. Chaos beginnt im Kopf und das gerade an Tagen, wo du mal durchatmen wolltest. Damit du schnell wieder deine Fassung zurückgewinnst: „5 Schritte zurück zur Entspannung“. Setz die Kopfhörer auf, die Folge hilft dir sofort. Trau dich du zu sein, Deine Silke und ein Lächeln In Podcastfolge #293 „5 Schritte zurück zur Entspannung“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du aus dem Gleichgewicht kommst. ✨ Wie du in wenigen Minuten wieder entspannt bist. ✨ Welche Entspannung zu dir passt. ✨
Folge 276: Hinter diesem Türchen wartet eine Anleitung zur Meditation auf dich. Wir holen uns zusammen unsere innere Ruhe und unseren inneren Frieden zurück und praktizieren eine Runde Dankbarkeit. Hier kannst du dich übrigens noch für den Adventskalender per Email anmelden: https://happydings.net/adventskalender-24/ Wenn du meinen Podcast magst, freue ich mich immer über ein Abo oder eine Bewertung. So wirst du direkt benachrichtigt, wenn es eine neue Folge gibt und verpasst nichts mehr.
Viele von uns reagieren auf ihren Alltag mit Anspannung. Körperlich, mental und emotional, was uns oft bis in die Nacht hinein begleitet. Abends neigen wir dazu, uns einfach nur irgendwie belohnen zu wollen, mit fernsehen, essen und Co. Doch dieser Ausgleich zu unseren herausfordernden Tagen schadet mehr, als dass er gut tut. Mit dieser geführten Meditation wollen wir den Tag anders, erholsam und bewusst abschließen. Egal, ob du den Stress der Arbeit hinter dir lassen möchtest oder dich auf einen erholsamen Schlaf einstimmen willst – diese Meditation ist dein sicherer Rückzugsort. Persönlichkeitsentwicklung ohne Konzept? Das kann nicht funktionieren. In EVACURAS kostenloser Challenge entwickeln wir daher in drei Tagen deinen ganz persönlichen Plan. Wir legen eine solide Grundlage für deine sinnvolle innere Entwicklung. Am Ende wirst du wissen, wo genau du gerade stehst und wie du auf effektive und nicht schädliche Weise weitermachen kannst. Melde dich hier für die kostenlose Challenge an: www.evacura.de/der-plan/
Hast du gewusst, dass ein einziger Nerv dein Stresslevel, deine Verdauung, chronischer Schmerzen und sogar deine sozialen Verbindungen beeinflussen kann? Der Vagusnerv ist der Schlüssel zu Entspannung und innerer Balance – doch was passiert, wenn er aus dem Gleichgewicht gerät? In dieser Folge erfährst du, warum der „Selbstheilungsnerv“ so wichtig ist, wie chronischer Stress ihn blockieren kann und warum er der Schlüssel zu einem gesünderen und glücklicheren Leben ist.
SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Heute nehmen wir uns Zeit, um über das Thema Urlaub zu sprechen und wie wir vom Stress zur Entspannung in Verbindung mit unserem höheren Selbst gelangen können. Urlaub sollte eine Zeit der Erholung und des Auftankens sein, aber oft finden wir uns gestresst und überwältigt, wenn wir versuchen, alles vorzubereiten und zu organisieren. In dieser Episode erkunden wir, wie wir durch bewusste Praktiken und die Verbindung mit unserem höheren Selbst die wahre Essenz des Urlaubs erleben können. Das höhere Selbst ist unsere Quelle innerer Weisheit und Gelassenheit. Durch Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion können wir lernen, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und uns auf eine tiefere Ebene der Entspannung zu begeben, auch während wir unsere Urlaubszeit genießen. Wir werden praktische Techniken und Einsichten teilen, wie wir uns mit unserem höheren Selbst verbinden können, um den Stress abzubauen, unser inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und unseren Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Von der Planung bis zur Rückkehr werden wir erkunden, wie wir unsere Erfahrungen bewusst gestalten können, um wirklich aufzutanken und erfrischt nach Hause zurückzukehren. Begleite uns auf dieser Reise der Selbstentdeckung und Entspannung! Lass uns gemeinsam erkunden, wie wir durch die Verbindung mit unserem höheren Selbst eine bedeutungsvolle und erholsame Urlaubszeit und darüber hinaus schaffen können, die uns erlaubt, in Harmonie mit uns selbst und der Welt um uns herum zu sein. Let's shine together ✨ Deine Belind und Nicole ********************************************************Belinda Kretschmer YouTube: belindakretschmer280 Instagram: belinda_kretschmer www.belindakretschmer.de info@belindakretschmer.de
Die Manifestorin - Der holistische Human Design und Mindset Podcast
Willkommen zu einer besonderen Episode meines Podcasts, die dir eine tiefe Entspannung und innere Stärkung durch eine geführte Hypno-Meditation bietet. In dieser Folge lade ich dich ein, einen Moment der Ruhe zu genießen und dich vollständig zu entspannen. In dieser Hypno-Meditation führe ich dich sanft durch einen Zustand tiefer Entspannung, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Schließe deine Augen, finde einen ruhigen Ort und erlaube dir, in eine Welt der inneren Harmonie einzutauchen. Was du in dieser Episode erleben wirst: · Eine einfühlsame Einführung in die Hypnose und ihre Vorteile für dein Wohlbefinden. · Eine geführte Meditation, die dich durch eine tiefe Entspannung führt und positive Veränderungen in deinem Unterbewusstsein fördert. · Suggestionen zur Stärkung deines Selbstvertrauens, zur Förderung der inneren Gelassenheit und zur Steigerung deiner mentalen Stärke. Warum du diese Episode hören solltest: Diese Hypnose-Meditation ist ideal für alle, die sich nach einem Moment der Entspannung sehnen, Stress abbauen möchten oder einfach nur eine tiefe Pause im hektischen Alltag brauchen. Ob du dich auf persönliche Ziele fokussieren möchtest oder einfach nur Ruhe suchst, diese Episode bietet dir die Möglichkeit, deine innere Balance wiederzufinden. Über den Podcast: Die Manifestorin ist dein Begleiter zu Themen rund um persönliche Entwicklung, mentale Gesundheit und Selbstfürsorge. Jede Woche bieten wir inspirierende Gespräche, praktische Tipps und geführte Meditationen, um dich auf deiner Reise zu einem erfüllten Leben zu unterstützen. Abonniere unseren Podcast und verpasse keine Folge: Abonniere Die Manifestorin und erhalte regelmäßig neue Folgen direkt auf dein Gerät. Verpasse keine Gelegenheit, dein Leben positiv zu verändern und deine mentale Stärke zu stärken. Kontaktiere uns: Besuche unsere Website unter www.diemanifestorin.de für mehr Informationen über zusätzliche Ressourcen zur persönlichen Entwicklung. Danke, dass du dabei bist! Lass uns gemeinsam wachsen und unser volles Potenzial entfalten.
Herzlich willkommen zu dieser Podcastfolge! Ich bin Karin Weigl und ich begleite Führungskräfte dabei, dass der Laden läuft. Die Begleitung von frischgebackenen Führungsfrauen in ihre Rolle liegt mir dabei speziell am Herzen und an diese richtet sich dieser Podcast auch vorrangig. Heute bin ich zu Gast im geschmackvollen Büro der Rechtsanwaltskanzlei Körber-Risak im Dachgeschoss eines Wiener Innenstadtgebäudes mit direktem Blick auf die Staatsoper. Mit mir am Tisch hat Arbeitsrechtsexpertin und Kanzleigründerin Dr.in Katharina Körber Risak Platz genommen. Und wir werden uns heute dem Thema Arbeitsrecht widmen. Ein Thema, um das Führungskräfte in ihrem Alltag nicht herum kommen. :-) Katharina Körber-Risak lebt in einer Lebensgemeinschaft und ist Mutter einer fast erwachsenen Tochter, die heuer maturiert. Sie ist gerne in der Natur, mag alle Sportarten, die mit Bällen zu tun haben und hat so letztes Jahr ihre Leidenschaft für Golf entdeckt. Zur Entspannung zu Hause darf es dann auch mal am Sofa ein Serie wie z.B. Bridgerton oder "ein ganzer Kerl" sein. Wir werden heute darüber sprechen, warum Arbeitsrecht in Unternehmen ein Machtfaktor ist und wie du dich als frischgebackene Führungskraft am besten mit Arbeitsrecht befasst. Wir sprechen über die Trends in Bezug auf Arbeit und natürlich gibt es auch wieder 3 Tipps für dich als Leaderin. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
BoWa goes True Crime: Dax wurde hautnah Zeuge eines versuchten Diebstahls und erzählt eine Geschichte, die spannender nicht sein könnte. Zur Entspannung widmet sich der Bohnige Wachmacher danach dem Thema “Günstiger Urlaub im Lokalen” – Service vom Feinsten! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bohnigerwachmacher/message
Lauschen ist mehr als nur zuhören. Lauschen hat die Fähigkeit uns selbst und unseren Körper zu beruhigen. Eine der Möglichkeiten beschreibe ich hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ihr Unterbewusstsein unterscheidet nicht zwischen Vorstellung und Realität. Dank diesem Effekt erholen Sie sich in wenigen Minuten.
Regen im Urlaub? Gibt eindeutig Schlimmeres: Stellt Euch vor, ihr geht zu einer Schulung und bekommt nur einen Flyer in die Hand gedrückt. Cool, wenn man Zeit sparen will. Nicht so cool, wenn man sich mit dieser Flyer-Anleitung eine Spritze setzen muss. Dann doch lieber ne Runde laufen, oder direkt einen Mammut Marsch machen. Zur Entspannung werden Muskeln gelockert und für die Gesundheit der Bizeps in der Apotheke berührt. Ist das hier ein Gesundheitspodcast? Vermutlich. Und: Wir sprechen an einer Stelle vom Verein "Freunde fürs Leben". Gemeint war aber der Verein "Junge Helden". Beide sind in ihrer Arbeit unterstützenswert, aber behandeln unterschiedliche Themen. Mehr zum Thema Organspende findet ihr hier: www.junge-helden.org www.organspende-info.de Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
Wir alle kennen das Gefühl: Das Herz rast, die Hände werden feucht und der Verstand scheint wie leergefegt – Prüfungsangst. Besonders in der Schule oder während der Studienzeit kann diese Angst zu einem ernsthaften Hindernis werden. Was ist Prüfungsangst?Prüfungsangst ist mehr als nur eine vorübergehende Nervosität vor einer Prüfung. Sie kann sich in verschiedenen Formen zeigen, von leichten Unwohlsein, Schlafstörungen, bis hin zu schwerwiegenden Symptomen wie Panikattacken.Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli betont, dass das Verständnis der individuellen Ausprägung von Prüfungsangst ein erster wichtiger Schritt zur Überwindung ist.Strategien zur BewältigungIn dieser Folge teilt Dagmar Pauli einige wirksame Strategien, die Betroffenen helfen können, mit Prüfungsangst umzugehen:-Frühzeitige Vorbereitung: Ein früher Start bei der Prüfungsvorbereitung kann Ängste reduzieren. Das gibt Sicherheit. Prokrastination hingegen steigert die Angst vor dem Versagen. -Plan B aufzeigen: Es darf nicht sein, dass scheinbar das ganze Leben von einer Prüfung abhängt, wie das manchmal bspw. bei der Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium zu sein scheint. Dagmar Pauli ermuntert Bezugspersonen und Schüler:innen auch gute andere Optionen aufzuzeigen.-Klarheit schaffen: Ist es wirklich ein Druck, eine Situation in der alles zu viel ist? Kann man es realistisch, mit genügend Vorbereitung schaffen oder nicht? Ist es ein strukturelles Problem? Was kann ich daran ändern? Oder ist es ein Leistungsdruck den ich mir selber mache, weil ich keinen Fehler machen und möglichst gut sein möchte? Prüfungen sind dafür gemacht, nicht alles zu können, es ist normal, dass Fehler passieren.-Sich austauschen: Rückzug in die Studierstube und das Gefühl, das alles alleine durchstehen zu müssen, hilft nicht gegen Prüfungsangst. Man soll sich über die eigenen Ängste mit Lehrpersonen und auch über den Lernstoff, was einem Mühe bereitet etc., mit ausgesuchten Freund:innen oder Mitschüler:innen austauschen, das entspannt.-Zur Entspannung des vegetativen Nervensystems kann es helfen, pflanzliche Arzneimittel einzusetzen. Dagmar Pauli sieht dabei den Vorteil, dass man diese Medikamente ohne therapeutische Begleitung ausprobieren kann. Es ist aber wichtig, sich in der Apotheke gut beraten zu lassen. Sie rät dazu, diese allenfalls auch über einen längeren Zeitraum einzunehmen, zu beobachten, wie diese wirken und nicht direkt vor der grossen Prüfung.-Wenn eine klinische Angststörung vorliegt, bei der das tägliche Leben, der Alltag wegen einer Prüfung nicht mehr funktioniert, sich Begleiterscheinungen wie Vermeidung oder Panikattacken zeigen, rät Dagmar Pauli zu einer therapeutischen Massnahme im professionellen Rahmen.Die Prüfungsangst ist ein verbreitetes Phänomen, aber es ist wichtig zu erkennen, dass es Wege gibt, sie zu überwinden. Mit Unterstützung und den richtigen Werkzeugen können Schüler:innen und Studierende lernen, ihre Ängste zu bewältigen und ihr volles Potenzial zu entfalten.Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie mit einer Person, die davon profitieren könnte. Das würde mich freuen ! Danke fürs Zuhören !Der Sponsor dieser Sendung ist Zeller. Danke für die wertvolle Zusammenarbeit.https://zellerag.ch/de/phytotherapie/moderne-pflanzenheilkunde/Zeller Entspannung:https://zellerag.ch/de/produkte/otc/zeller-entspannung/
Das Fotografenpaar Daniela und Wolfgang Wehrmeier reisen seit mehr als 30 Jahren nach Griechenland. Zur Entspannung fotografieren sie dort regelmäßig. Aus dieser immer größer werdenen Sammlung haben beide mit "Im Schatten des Olivenbaums" einen eigenen Bildband im selbstgegründeten Wiwlio-Verlag herausgebracht. Darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge. Links: Blogbeitrag Website Artelier Alte Schule Tiebensee Wiwlio-Verlag Shop „Im Schatten des Olivenbaums“ Amazon * Empfehlungen: Peter Lenk - Skulpturen (Amazon *) Nikos Kazantzakis - Alexis Sorbas (Amazon*) Den Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Folgen kannst Du mir auch auf: Instagram * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. März 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Sharing is caring - dieser Podcast mit allen Ressourcen und Übungen ist für dich komplett kostenfrei und ohne dysregulierende Werbung im Intro. Das kann so bleiben, aber dafür brauche ich deinen Support - indem du die Folgen teilst und an andere weiterleitest sowie mir 5 Sterne und auf iTunes eine gute Bewertung da lässt. Danke von Herzen an alle, die das schon machen. In dieser Körperreise wandern wir gedanklich durch 61 Punkte. Die Übung heißt im Himalaya-Yoga Shavayatra und ist ähnlich dem Yoga Nidra. Für eine langfristige Regulierung des Nervensystems praktiziere die Entspannungsübung am besten täglich. Praktiziere in der Rückenlage und mache es dir bequem. Die Entspannungsübung eignet sich um deine Breathwork Praxis abzurunden und zu integrieren, oder aber auch einzeln ausgeführt, zum Beispiel um abends den Kopf frei zu bekommen und besser ein- und durchschlafen zu können. Mehr zu Breathwork, somatischer Arbeit und selbstbestimmtem Leben teile ich auf Instagram mit meiner Community: @the.breath.journal Anfragen zu Kooperationen und 1:1 Coaching bitte per E-Mail: hello@thebreathjournal.com Breathwork Ausbildung, Coachings und Kurse: www.thebreathjournal.com Breathwork Workshop im Happy Club von Christina Hillesheim, bei Angststörung, Ängsten, innerer Unruhe und Stress: https://elopage.com/s/happydings/weniger-angst-stress-breathwork-fuer-ein-reguliertes-nervensystem-ccfebb09/payment?pid=80012&prid=12982&upsells=none Atemübungen und Breathwork Sessions im House Of Peace von Paulina Thurm: https://houseofpeace.world/s/paulinathurm/houseofpeace?pid=80012&prid=11524&upsells=none
Sharing is caring - dieser Podcast mit allen Ressourcen und Übungen ist für dich komplett kostenfrei und ohne dysregulierende Werbung im Intro. Das kann so bleiben, aber dafür brauche ich deinen Support - indem du die Folgen teilst und an andere weiterleitest sowie mir 5 Sterne und auf iTunes eine gute Bewertung da lässt. Danke von Herzen an alle, die das schon machen. In dieser Körperreise wandern wir gedanklich durch 61 Punkte. Die Übung heißt im Himalaya-Yoga Shavayatra und ist ähnlich dem Yoga Nidra. Für eine langfristige Regulierung des Nervensystems praktiziere die Entspannungsübung am besten täglich. Praktiziere in der Rückenlage und mache es dir bequem. Die Entspannungsübung eignet sich um deine Breathwork Praxis abzurunden und zu integrieren, oder aber auch einzeln ausgeführt, zum Beispiel um abends den Kopf frei zu bekommen und besser ein- und durchschlafen zu können. Mehr zu Breathwork, somatischer Arbeit und selbstbestimmtem Leben teile ich auf Instagram mit meiner Community: @the.breath.journal Anfragen zu Kooperationen und 1:1 Coaching bitte per E-Mail: hello@thebreathjournal.com Breathwork Ausbildung, Coachings und Kurse: www.thebreathjournal.com Breathwork Workshop im Happy Club von Christina Hillesheim, bei Angststörung, Ängsten, innerer Unruhe und Stress: https://elopage.com/s/happydings/weniger-angst-stress-breathwork-fuer-ein-reguliertes-nervensystem-ccfebb09/payment?pid=80012&prid=12982&upsells=none Atemübungen und Breathwork Sessions im House Of Peace von Paulina Thurm: https://houseofpeace.world/s/paulinathurm/houseofpeace?pid=80012&prid=11524&upsells=none
VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Du hast den gaaanzen Tag reden müssen. Und warst dabei auch immer wieder angespannt. Abends ist deine Stimme heiser, dein Hals tut weh, du möchtest mit deinen Freunden, dem Partner, den Kids eigentlich nur noch schweigen. Dabei ist Kommunizieren etwas, das durchaus Akkus aufläd. Aber wenn die Stimme angestrengt ist, mag man nicht mehr. Eine erste Hilfe sind da meine besten Entspannungsübungen. 3 davon erfährst du hier, mach gleich mit udn vor allem: Speichere dir die Episode! Und nutze sie, wenn du sie brauchst. Wenn du immer wieder Probleme damit hast, empfehle ich dir, Ursachenforschung zu betreiben. Das kannst du mithilfe meine 0,- Kurses: Finde heraus, woher deine Stimmprobleme kommen, und wie du sie löst. Ein Emailkurs in drei Tagen. Den Kurs kannst du dir hier starten: https://vocal-resilience.my.canva.site/freecourse Fragen zu deiner Stimme? Du brauchst persönlichen Support und einen Fahrpan? Buche dir ein Beratungsgespräch hier: www.calendly.com/antje-langnickel Ich möchte gerne diese hochwertigen, kostenfreien Infos und Tipps erhalten. Hilf mit! Teile die Episode, vergib Sterne und Rezensionen. Damit hilfst du mir und sorgst auch dafür, dass die Tipps mehr Menschen erreichen, die sie dringend brauchen. Deine Antje www.stimme-nuernberg.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/antje-langnickel7/message
Gerade noch Nikolaus, dann kurz Losfee und jetzt schon wieder als Jan im Podcast: Adventszeit, stressige Zeit. Aber was kommt da nicht gelegener, als mit Fabian und über die Ziehung der Nikolaus-Rätsel-Gewinner, Intels neue Core-Ultra-CPUs mit Meteor Lake und Wolfgangs neuen GPU-Testparcours für das Jahr 2024 und damit direkt zum Start GeForce RTX 4000 Super zu reden? Zur Entspannung beantworten beide dann noch einmal eine bereits gestellte Leserfrage und schwelgen in (guten?) SLI/CrossFire-Erinnerungen. Viel Spaß beim Zuhören!
Der große Ozean „Am Anfang war der große Ozean. Alles Leben fing da an.“ „The Ocean is the beginning of the earth. All life comes from the sea.” Der Ozean Meditation Stell dir vor du liegst am Strand. Die Sonne strahlt und es ist ein angenehm warmer Tag. Der blaue Himmel über dir hat keine einzige Wolke. Nur die Möwen fliegen und singen ihre Lieder. Schließe deine Augen und atme ganz tief die frische Luft ein und langsam wieder aus. Der warme Sand unter dir ist weich und lädt dich zum Entspannen ein. Das Meer ist ruhig, leise tanzen die Wellen auf und ab. Du atmest im Gleichklang mit den Wellen. Einatmen, hoch hebt sich dein Bauch, ausatmen, es senkt sich dein Bauch. Die Sonne scheint dir ins Gesicht. Ihre Strahlen wärmen deine Haut. Du fühlst dich ruhig und entspannt. Eine sanfte Brise weht. Du spürst den Wind in deinen Haaren, auf deinem Gesicht und auf deinem Körper. Dein wunderschönes Gefühl entsteht. Du fühlst dich wohl, frei und in Frieden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bronwyn59/message
Beim Einschlafen beginnen oft die Gedanken zu kreisen. Schlafstörungen sind vorprogrammiert. Lässt durch Geräusche zum Einschlafen zu deiner Routine werden, fokussierst du dich auf nur auf den Augenblick. Kein gestern, kein morgen, nur der Moment. Herzlich willkommen bei "Entspannt einschlafen", dem Podcast für alle, die sich eine erholsame Nacht wünschen. Wenn du Schwierigkeiten hast, schnell einzuschlafen oder unter Schlafstörungen leidest, dann bist du bei uns genau richtig. Mit Entspannt einschlafen Premium bei Spotify/Anchor: http://anchor.fm/entspannteinschlafenprem oder bei Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/us/podcast/entspannt-einschlafen-premium/id1607170624, erhältst du die beste Einschlafhilfe, um endlich wieder gesund und erholsam zu schlafen (komplett werbefrei!). Host Marco König begleitet dich in den wohlverdienten Schlaf und bietet dir zwei verschiedene Episoden - einmal mit entspannender Musik und einmal nur mit seiner beruhigenden Stimme. Abonniere unseren Podcast und lade dir die Folge herunter, um auch offline hören zu können. Wir freuen uns darauf, dir eine entspannte Nacht zu bescheren. PS: Wenn du möchtest, dass Marco für dich eine Kerze anzündet, sende ihm einfach eine WhatsApp-Nachricht mit deinem Namen an: 01525/1796813.
Beim Einschlafen beginnen oft die Gedanken zu kreisen. Schlafstörungen sind vorprogrammiert. Lässt durch Geräusche zum Einschlafen zu deiner Routine werden, fokussierst du dich auf nur auf den Augenblick. Kein gestern, kein morgen, nur der Moment. Herzlich willkommen bei "Entspannt einschlafen", dem Podcast für alle, die sich eine erholsame Nacht wünschen. Wenn du Schwierigkeiten hast, schnell einzuschlafen oder unter Schlafstörungen leidest, dann bist du bei uns genau richtig. Mit Entspannt einschlafen Premium bei Spotify/Anchor: http://anchor.fm/entspannteinschlafenprem oder bei Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/us/podcast/entspannt-einschlafen-premium/id1607170624, erhältst du die beste Einschlafhilfe, um endlich wieder gesund und erholsam zu schlafen (komplett werbefrei!). Host Marco König begleitet dich in den wohlverdienten Schlaf und bietet dir zwei verschiedene Episoden - einmal mit entspannender Musik und einmal nur mit seiner beruhigenden Stimme. Abonniere unseren Podcast und lade dir die Folge herunter, um auch offline hören zu können. Wir freuen uns darauf, dir eine entspannte Nacht zu bescheren. PS: Wenn du möchtest, dass Marco für dich eine Kerze anzündet, sende ihm einfach eine WhatsApp-Nachricht mit deinem Namen an: 01525/1796813. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
In dieser Episode von "Die Profiler Secrets Show" teilen wir eine inspirierende Geschichte über den Weg von chronischem Stress und Überforderung hin zu einem glücklicheren und entspannteren Leben. Erfahren Sie, wie man durch Änderung von Gewohnheiten und Denkmustern Stress bewältigen kann. Von praktischen Tipps und Techniken zur Stressbewältigung bis hin zu Einsichten in die Psychologie des Stresses - lernen Sie, wie Sie Ihr Leben in den Griff bekommen und ein Leben in Entspannung und Zufriedenheit führen können.
Für Bonus-Content, schau dich gerne einmal HIER um! Ein neuer Themenmonat steht im Mindcast an: Es geht um die Themen Medien und Entspannung. Christian startet in den Monat mit Podcasts zum Thema Entspannung und Information bzgl. dieses Themas.Links: Homepage | Support via Steady | Discord | Instagram | Twitter | YouTube | TikTok | MERCH | kostenloser NewsletterTeile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.Alle mit * markierten Links in den Shownotes sind Reflinks, durch die wir eine kleine Provision erhalten.Prime Video testen * kostenloses Audible Probe-Abo * Kindle Unlimited testen *
In der heutigen Episode versuchen Jean und Chefhistoriker Falk das Unmögliche: Sie erklären euch mal eben, woher die mystische Figur des Teufels stammt und wie die Vorstellung von bösen Geistern und Dämonen vor allem die Menschen im Mittelalter geprägt hat. Dass Falk dabei in Rekordzeit wieder bei seinem Lieblingsthema Ägypten landet und unseren Moderator Jean ohne Rücksicht auf Verluste durch die Jahrhunderte zerrt, versteht sich von selbst. Es gibt viel zu Lernen und mindestens genauso viel zu Lachen! Zur Entspannung wagen sich die beiden dann natürlich noch an ein geradezu teuflisches Tavernenspiel und liefern euch anschließend eine super lustige „Schande des Tages“, die Falk auf dem letzten Tourwochenende ereilt hat. Viel Spaß beim Hören!
Anspannung und Entspannung sind ja die zwei Säulen jedes gesunden Stressmanagements. Aber sie müssen ausgewogen sein. Und wie sieht's bei Dir aus? Kannst Du Dich gut entspannen? Dich leicht erholen und nach einem stressigen Arbeitstag locker abschalten? Oder stresst Dich Dein Leben mehr, als Dir lieb ist, vom Tod ganz zu schweigen, hetzt nur noch von Termin zu Termin und hast manchmal das Gefühl, Dich selbst zu sabotieren? Dann hab ich hier was für Dich. In diese Podcastfolge zeige ich Dir, wie eine "Putzkolonne" Dir beim Entspannen und Relaxen so richtig gut und nachhaltig helfen kann. Die Shownotes zur Folge findest Du hier: https://jeanetterichter.de/anspannung-und-entspannung Folge direkt herunterladen
Diese Woche heißt es, Vorhang auf für: Univ. Prof. Renate Kain. Sie leitet die Pathologie der MedUni Wien, ist lehrend tätig und forscht an Erkrankungen der Niere. Und zwar mit Leidenschaft. Vom Forschergeist war sie schon als Kind beseelt und schon früh hat sie sich für Biologie interessiert. So hat sie begonnen Zoologie und Humananthropologie zu studieren.. Und um auch einen Brotberuf zu haben: Medizin. Nachdem sie an der Internen-Prüfung fast gescheitert wäre, hat sie der Ehrgeiz gepackt und das Medizinstudium in Windeseile erledigt (und die Zoologie abgebrochen). Die Vorzüge der Pathologie liegen für Sie in der Möglichkeit zur Forschung und darin, dass der Patientenkontakt in eher geringem Ausmass vonnöten ist. Denn: ihr würde die Geduld fehlen... muss es doch bei Frau Kain möglichst schnell gehen. Zur Entspannung zieht es Renate Kain in den Garten und den Herd - ihre Fusion-Küche ist inspiriert von den Jahren, die sie in Amerika und England verbracht hat. Sowohl in der Küche, im Privatleben und auch im Beruf gilt für sie: Geht nicht, gibt's nicht! Es findet sich immer ein Weg.
Website: www.happy-you.de Facebook: www.facebook.com/happy.you.hamburg Instagram: www.instagram.com/happy_you_hamburg
Na, Bock auf Stress? Diese Folge ist zum Abnehmen geeignet, besonders für die Schreckhafteren unter euch. Wenn ihr zurechnungsfähiger als Darrell Brooks und Kanye West seid, dann macht euch gefasst auf einen Kurs im rationalen Denken voll gruseliger Fun Facts. Seid dabei, wenn Matthias bellt und Iris schnurrt, hört euch unseren neuen Taylor-Swift-Song mit dem Titel "Das Ende von Inas Nacht" an und befriedigt eure Sensationslust bei Totenkulten aus aller Welt. Ob ihr euch dabei mit Tätern oder Opfern identifiziert, bleibt eurer Neigung zu Gore oder Thrill überlassen. Vermutlich wisst ihr wie der 11-jährige Vincent bereits alles über Catechol-O-Methyltransferase, aber es kann ja nicht schaden, den Stoff nochmal aufzufrischen. Zur Entspannung fahren wir dann mit dem Horror-Bus in den Wald, malen dort ein paar surreale Bilder und lehnen sie an Obstbäume; Wenn sie dort bleiben, ist das Objektpermanenz. Und noch zwei Bitten zum Schluss: Macht euer Balkan-Tatü-Tata nicht zu laut und lasst Oma das Geschirr nicht alleine spülen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf
#083: In dieser Episode erfährst Du 6 effektive Wege zu Entspannung. Wege, die Dir dabei helfen können, den Stress zu lindern und wirklich zur Ruhe kommen zu können. Nicola FlückigerSpotifyAppleLinkedInInstagramWebsiteKontaktSchreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Wir haben diesmal ein etwas anderes Thema dabei. Nachdem Netflix kürzlich das erste Mal einen Abonennten Rückgang eingestehen musste, versuchen wir uns mal an einem Überblick über die aktuelle Streaming Landschaft. Wer wird aus unserer Sicht Netflix langfristig vom Thron stoßen oder wird Netflix eventuell auf selbigem sitzen bleiben? Sind die 210+ Millionen Abonennten, die Netflix hat, wirklich so schlecht, wie sie immer geredet werden? Was kostet eigentlich so eine Flagschiff Produktion wie Stranger Things? Und welcher Streaming Service gibt derzeit das meiste für Eigenproduktionen aus und viel wichtiger: Wer kann sich das dauerhaft leisten? Zur Entspannung reden wir danach dann noch über die aktuelle Staffel Stranger Things, die wir alle nur so naja fanden. Die Diskussion beinhaltet Spoiler für Staffel 4 - lieber erstmal gucken. Zum Abschluß hat Robert noch The Old Man (Trailer) als Empfehlung - eine Thriller Serie auf Disney+, bei der fast jede Diskussion ein Spoiler wäre. Nicht in Wikipedia oder IMDB schauen, wenn Ihr vorhabt, die zu gucken! Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:09:10 - State of Netflix 00:48:59 - Stranger Things Staffel 4 (Spoiler!) 01:04:57 - Was macht eigentlich Paul Rudd? 01:06:44 - The Old Man 01:12:52 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify. P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
Mit dieser Meditation mag ich dich abholen aus deinem Alltag und dich für ein paar wenige Minuten abschalten lassen. Nimm dir gerne diese kleine Auszeit im Büro, im Berufsalltag, als Mami, Unternehmer oder Selbständiger. Es ist wichtig, dass wir uns nicht nur die kurze Pause gönnen für eine Zigarette, ein Schwätzchen, einen Blick in die Medien, zur Toilette sondern es uns zur Gewohnheit machen, sich kurz immer wieder eine Auszeit zur Entspannung von Körper, Geist und Seele nehmen. Denn da sitzt die Ursache für all das, was und wie wir es im Leben erleben. Ich wünsche dir viel Freude beim Lauschen. Herzlichst Ella
ScrumMaster und Digital Trainer gehört Danny Kensa dem Team des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur an. Er arbeitet seit 10 Jahren mit insb. kleinen Unternehmen. Seine Passion ist: Mitarbeitermitnahme durch Beteiligung. Er möchte beim Kunden "Erlebnisse durch Ausprobieren" schaffen und liebt es, Menschen an die Hand zu nehmen und bei Veränderungen zu begleiten. Danny fühlt sich am wohlsten in der Rolle als Unterstützer & Partner (servant leader). Zur Entspannung fährt er mit dem Lanz Bulldog durch die Elbmarsch. Weitere Informationen zu Danny Kensa findest du hier: Homepage: https://www.kensa.one LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dannykensa/ XING: https://www.xing.com/profile/Danny_Kensa
In dieser Folge kannst du dich 12 Minuten ganz entspannt zurücklehnen und gemeinsam mit mir eine geführte Meditation machen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: warum Meditation ein unverzichtbares, günstiges und hoch-effektives Tool ist warum du gar nicht stundenlang meditieren musst und du erlebst hautnah, wie du dich in weniger als 15 Minuten so richtig entspannen kannst.
Heute habe ich ein kleines Geschenk für dich. Ich möchte mit dir gemeinsam eine Körperreise machen und dir ein paar Minuten Entspannung schenken. Am besten machst du diese Körperreise direkt vor dem Einschlafen, um den Tag zu verarbeiten und einfach mal richtig zur Ruhe zu kommen und deinen Schlaf zu verbessern. Wenn du mich kontaktierst und mir ein Feedback zu dieser Körperreise gibst, dann landest du zusätzlich im Lostopf für eine Wildcard für den 2. Schweinehundanleiner-Award in Hamburg. Unsere Produktpalette: · kostenloses Webinar "100 Minuten für deine Gesundheit" (www.christophramcke.de/webinar) · Veranstaltung "Gesundheit darf Spaß machen" (www.christophramcke.de/gesundheit) · Workshop für Gesundheitsexperten (www.christophramcke.de/gesundheitsexperten) · Onlinekurs "Wie du deinen inneren Schweinehund dauerhaft an die Leine nimmst" (www.schweinehundanleiner.de/7-schritte-kurs)
In dieser Episode geht es um das Thema Entspannung und die Entspannungsphasen, die du zwischendurch einlegen solltest. Bist du immer wieder am Hustlen und gönnst dir aber viel zu wenig Ruhe? Dann höre doch einfach mal in diese Folge hinein, ggf findest du für dich noch Ideen oder Anregungen für keine Pausen. Höre einfach mal rein in die neue Folge. Über ein Feedback von dir würde ich mich sehr freuen. Wenn auch du mal bei meinen Podcast dabei sein möchtest, melde dich gern bei mir Wenn du magst.... → Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/maja_haeck_lebenstraum/ → Sichere dir hier meinen kostenlosen Wohlfühlen trotz Brustkrebs-Fahrplan Derzeit ist der Feel Good!Kurs geschlossen. Gern kannst du dich hier noch auf die Warteliste setzen. Hier kannst du dich in der kostenlosen Warteliste für den Feel Good!Kurs eintragen Der Lebenstraum Podcast für alle Menschen mit Brustkrebs die sich während ihrer akuten Phase der Erkrankung aber auch später einfach wohlfühlen wollen und ihre Lebensqualität wieder steigern wollen. Maja Häck gibt mit ihrem Lebenstraum Podcast ihr Wissen und ihre eigenen Erfahrungen auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt und in deinem eigenen Tempo verschiedene Erfahrungswerte für dich wahrnehmen aber auch für dich entdecken kannst.
Mindful Me - Achtsamkeit, Selbstliebe, Mindset & Bewusstsein
Weiterführende Links: → Mein neues Buch „Hör auf dich - Entdecke deine innere Stimme, sie kennt deinen Weg“ jetzt bestellen Meine Mindful Manifestation Challenge: Wolltest du schon immer mehr über das Gesetz der Anziehung, dein Unterbewusstsein und Manifestieren lernen? Möchtest du deine Gedanken und deine Energie auf eine neue Ebene bringen? Schließe dich über 3000 Soul Sisters an und lerne in meiner Mindful Manifestation Challenge, wie du bewusst deine Manifestationskraft aktivierst, um deine Träume tatsächlich zu deiner Realität zu machen. → Zur Mindful Manifestation Challenge Mindful Me Academy – dein Weg zu mehr Selbstvertrauen und einem liebevollen, intuitiven und bestärkenden Mindset In der Mindful Me Academy bekommst du genau die Tools in die Hand, dir du brauchst, um dir ganz bewusst und aktiv dein Traumleben zu erschaffen. Du überlässt dein Leben und was darin passiert nicht länger dem Zufall, sondern sorgst in 7 tiefen Workshops dafür, dass deine Gedanken, deine Gefühle und das, was du manifestieren willst auf der gleichen Frequenz sind. Denn genau das ist der Schlüssel, mit dem du alles, was du vor deinem inneren Auge sehen kannst, auch mit Leichtigkeit in deine Realität holst! → Mehr zur Mindful Me Academy Instagram & Website: → @valerie.husemann → https://valeriehusemann.de
Mit dieser Meditation möchte ich dir die Möglichkeit geben, dich während deiner Periode tief mit dir zu verbinden und im besten Falle deine Menstruationsbeschwerden zu lindern. Generell kannst du sie natürlich auch dafür nutzen, um dich und deinen Zyklus ganzheitlich zu stärken.
Hirnforscher betrachten Meditation als mentales Training, das zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung und Selbstregulation führt. Durch Meditation wird das vegetative Nervensystems im Sinne einer Entspannungsreaktion beeinflusst. Die Neurowissenschaft der Meditation richtet ihr Interesse ebenfalls auf die Ausrichtung der Aufmerksamkeit. Welche Möglichkeiten die Meditation bietet, erfährst Du in dieser Episode.
Neben Bewegung, Mikrozirkulation und Ernährung gehört Entspannung zu den wichtigen Säulen der Gesundheit. Wir brauchen Entspannung, um uns vom Alltagsstress zu erholen. Noch besser ist es natürlich, den negativen Stress erst gar nicht zuzulassen, sondern bereits präventiv etwas zu tun. Manchmal weiß man auch gar nicht, inwiefern Stress schon von unserm Körper Besitz ergriffen hat. Denn wir sind nicht nur psychischem Stress ausgesetzt, sondern Stress hat auch eine physische Komponente, die sich genauso in einer verlangsamten oder verminderten Energieproduktion äußert wie der psychische Stress. Erfahre in dieser Episode, welche Zusammenhänge es zwischen Atmung und dem vegetativen Nervensystem gibt und wie Du mit einfachen Übungen entspannen kannst.
Die letzten Wochen waren herausfordernd und anstrengend zugleich. Manchmal fällt es da besonders schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und die eigenen Ressourcen zu achten. Doch ein Moment des Innehaltens kann so wohltuend sein, deshalb habe ich dir in dieser Folge eine Meditation zum Entspannen und Träumen mitgebracht. Ich wünsche dir viel Genuss.
Diese wertvolle Abendmeditation hilft dir dabei zur Ruhe zu kommen und den Stress des Alltags beiseitezulegen. Lass dich fallen und begebe dich an einen wundervollen Ort der Stille und inneren Zufriedenheit. Du möchtest noch mehr Entspannung? Dann melde dich jetzt für unsere kostenlose Greator Meditaions-Challenge an: https://greator.link/Abendmeditation 5 Tage mit 5 kurzen Meditationen, die dich dabei unterstützen, mehr Balance und Leichtigkeit in deinen stressigen Alltag zu integrieren. Mach mit
Hallo Freunde, ich freue mich, heute mit dir wieder eine besondere Podcastfolge zu teilen. Ich bemerke, wie gestresst, angespannt und zum Teil auch hilflos viele Menschen sind. Da möchte ich gerne etwas tun, damit auch du, falls es dir so geht, etwas hast, was dich einlädt zu entspannen und loszulassen.Du kannst die Affirmationen zu jeder Tageszeit hören. Ich empfehle dir, wenn du gerade eine schwierige Phase durchmachst, diese Affirmationen mindestens 14 Tage lang jeden Tag zu hören. Lasse die Affirmationen einfach in dich hineinfließen, entspanne und lade die Ruhe und den Frieden in dein Leben ein. Ich wünsche es dir.In dieser Folge wirst du:
Ganz entspannt findet diese kleine Yogaeinheit im Liegen und Sitzen statt. Über die Atmung starten wir im liegenden Schmetterling, dehnen dann die Beinrückseiten und twisten die Wirbelsäule. Päckchen, Kind, Katze-Kuh und Vorbeuge im Sitzen mit geschlossenen und geöffneten Beinen. Abgerundet wird das Ganze mit einem kleinen Shavasana und entspannter Musik im Hintergrund. Perfekt zum Abschalten. Gurt und Block können verwendet werden sind aber nicht unbedingt erforderlich. Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go. Lass mir gerne eine Bewertung bei iTunes da. Besuch mich auch gerne auf www.yogaflowtogo.de. Neu Neu Neu: bei Instagram: thali.happy.yoga Hast du Ideen oder Fragen, schreibe mir gerne über info@yogaflowtogo.de Die Hintergrund-Musik stammt von: "Concentration" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lass uns gemeinsam loslassen. Alles, was dich belastet. Alles, was dich davon abhält, ein Leben in Kontakt mit dir und in Balance zu führen. Wir drehen auch dieses Mal deinen Herbert gemeinsam leise. Danke, dass du dabei bist.
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Mein Geschenk für dich...