POPULARITY
Willkommen zur neuesten Folge von NinasApothecary! Kopfschmerzen können viele Ursachen haben – von Spannungskopfschmerzen über Migräne bis hin zu Clusterkopfschmerzen. Doch was bedeutet welcher Kopfschmerz und was kannst du dagegen tun? In dieser Episode erfährst du, welche Hausmittel gegen Kopfschmerzen wirklich helfen, warum Dehydration oft der Auslöser ist und wie Ernährung, Stress und Fehlhaltungen eine Rolle spielen. Ich teile meine besten Tipps zur natürlichen Behandlung von Kopfschmerzen, von Pfefferminzöl über Magnesium bis hin zu Akupressur – damit du nicht sofort zur Tablette greifen musst. Und ganz wichtig: Wann solltest du unbedingt zum Arzt gehen?
Ah, äh, ¡hola, amigos! Ich, äh, ich bin... muy feliz hier, äh, zu sprechen über, äh, helado! Sí, sí, helado es, wie man sagt, muy, muy bueno. In Deutschland, wir haben, äh, viele, äh... sortas von helado, ja? Das ist, äh, wie sagt man... increíble! Ich liebe, äh, helado con, äh, Pfefferminz! ¡Pfefferminz! Das ist, äh, verde und, äh, muy, muy fresco! So, so gut! Und dann, äh, gibt es Stracciatella! Ja, Stracciatella, das ist... äh, blanco mit, äh, cosas de chocolate! Wie sagt man? Äh, chocolate... pedazos! Sí, das ist... muy crunchy, wie... äh, fantástico. In Deutschland, wir machen, äh... helado mit, äh, leche und... und, äh, azúcar! Ja, ja, azúcar, das ist, äh, wie sagt man... muy importante. Man isst, äh, helado mit... mit cuchara, oder, äh, cono! Ja, ja, cono ist... äh, classic, muy... äh, delicioso! Und, äh, alle, äh, personas... sí, todos in Deutschland lieben, äh, helado. In... äh, invierno, in... äh, verano... äh, Sommer! Das ist... äh, necesario, ja, ja. Wie man sagt... muy necesario für... für die, äh, calor... äh, hot times, ja? Also, äh, yo hablo español muy... muy bien, ¿sí? ¡Mucho gusto! Jetzt, äh, jetzt geh' ich und ess' ein, äh... helado con... äh, Pfefferminz y... y Stracciatella! ¡Muy, muy delicioso, ja, ja!
Wühlmäuse, wie die Schermaus und die Feldmaus können im Garten grosse Schäden anrichten. Die Wühlmaus frisst Pflanzenwurzeln und kann junge Obstbäume zum Absterben bringen. Die Feldmaus frisst neben den Pflanzenwurzeln auch Gräser, Blätter und Gemüse. Relativ harmlos hingegen sind Waldmäuse. Sie fressen vor allem Samen. Feldmäuse und Schermäuse sind wichtige Nahrung für Greifvögel wie Turmfalke, Mäusebussard, Rot- und Schwarzmilan. Auch für Eulen, wie Waldohreule, Waldkauz und Schleiereule und andere Vögel, wie Weisstorch und Graureiher. Sie fressen gerne Wühlmäuse. Bei den Säugetieren gehören Fuchs, Mauswiesel, Wildkatze und Hermelin zu den grossen Jägern. Wühlmäuse sind anpassungsfähig Auffällige Geräusche, hohe Töne, Scharren etc. oder starke Gerüche wie Eukalyptus, Pfefferminz etc., stoppen die Wühlmäuse nur kurzfristig. Sie gewöhnen sich rasch daran und sind bald wieder im Garten. Altgras öfters mähen Haben sich Wühlmäuse in der Wiese oder im Blumenrasen eingenistet, so hilft es die schützende Grasschicht öfters zu mähen. Will man die Mäuse fangen dann gilt: Für Schermäuse die Topcat Mausefalle und für Feldmäuse die Ringlifalle verwenden. Im Garten bleiben bis die Fallen zuschnappen, die tote Maus aus der Falle entfernen. Dann: Falle wieder am gleichen Ort platzieren und so weiter machen.
Nicht überall ist Pfeffer drin, wo Pfeffer drauf steht. So ist es auch bei Pfefferminze. Woher die Heil- und Gewürzpflanze ihren Namen hat, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Wer hätte gedacht, dass im Süden Deutschlands bereits vor 100 Jahren eine der hochwertigsten Pfefferminzen großflächig angebaut wurde! Wesentlich länger setzt die Menschheit dieses wertvolle Heilkraut an, kommerzielle Zubereitungen mit ätherischem Pfefferminzöl waren vielen unserer Großeltern bekannt. Diese wurden und werden quasi für und gegen alles eingesetzt, doch sollte behutsam damit umgegangen werden. Denn ein relevanter Inhaltsstoff, der Monoterpenalkohol Menthol, wirkt durchaus sehr widersprüchlich. Je nach Menge und Zeit (auf der Haut), kann er Hitze oder Kälte auslösen bzw simulieren. Denn er spricht unsere Temperaturrezeptoren an (TRPM8) – macht jedoch nicht kalt, auch ist er ein Kalziumantagonist vom Dihydropyridin-Typ! Damit wird der schmerzlösende Effekt erklärt, der in einer alten klinischen Studie an der Schmerzklinik Kiel, die später aktualisiert durchgeführt wurde, gezeigt werden konnte. Ein Roll-on mit bis zu 10 % Mentha piperita in Ethanol konnte bei Spannungskopfschmerzen genau so überzeugen wie jeweils 1 g Paracetamol oder ASS. Wir gehen viele weitere Studien und Einsatzgebiete durch, vom Reizdarm, über Post Zoster-Schmerzen, von Hilfe bei Schluckstörungen und Juckreiz bis zu starker Übelkeit. Auch sprechen wir über die Besonderheiten von Spearmint, Bergamottminze und Poleiminze/Flohminze. :: INFO :: Nach dieser Folge werden wir zwei Wochen SENDEPAUSE machen, am 11. August hören wir uns wieder! Dieser Podcast kostet dich nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT! Hier geht's zu den Seelen-Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für die Seele , in dem es um Erklärungen über die Wirkung von Düften auf die menschlichen Emotionen geht, mit vielen Rezeptideen. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Pfefferminze Italien von Doris Karadar Pfefferminzhydrolat Bergila Pfefferminzhydrolat Farfalla Minze-Dreierlei Nanaminze Bergamottminze Yuzu-Zitrone Pflanzlicher Emulgator Solubol webSeminar 'Unterschiedliche Minzen und ihre Anwendungen' Artikel: Minze-Roll-on selber machen > bunte Roll on's zum Befüllen: 10 ml und 5 ml Video mit wertvollen Informationen, inkl über eine Fehlanwendung mit Conny Mögel und Sibylle Broggi Das Pfefferminze-Museum in Eichenau bei München Das Magazin Duft-Detektiv über Haltbarkeit, Hautverträglichkeit, mit Sensorik-Tagebuch (28 Seiten) Kostenlose Rezepte und Informationen zu unterschiedlichen Themen rund um ätherische Öle Kurzausbildung für Laien live-online (ohne Aufzeichnung, kleine Gruppen, Austausch und Fragen möglich) Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): Aromapraxis Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: Vivere-Aromapflege Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
https://www.germanwithnicole.com/blog/76521-german-advent-calendar-day-12
In which you will learn: The origins of Pez The origins of Disney and Pez What part Pez had to play in the development of eBay
Nach der Anzeige ihrer Tochter und einer Hausdurchsuchung wird es eng für Annelie König. Hat sie tatsächlich ihren früheren Ehemann mit einem Mix aus einem Schlafmittel und Alkohol vergiftet? Nun entscheidet das Gericht.
17 Jahre ging man davon aus, dass Hans-Joachim König ohne Fremdverschulden gestorben ist – an einer Mischung aus Medikamenten und Alkohol. Dann bringt seine Tochter mit einer Handy-Aufnahme Mordermittlungen ins Rollen.
Als Annelie König eines Morgens aufsteht, liegt ihr Mann tot in seinem Arbeitszimmer auf dem Boden. Der Obduktion zufolge starb er auf nichtnatürliche Weise. Doch Zeichen für ein Fremdverschulden gibt es zunächst nicht.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Wer mit ätherischen Ölen arbeitet, und noch mehr, wer Ratschläge zu ätherischen Ölen verbreitet, sollte sich mit den Inhaltsstoffen auskennen. Sie/er sollte auch relevante Wechselwirkungen und die Stoffwechselwege einiger potenziell "problematischer" Naturdüfte kennen. Etwa, ob diese sich in der Leber "stapeln", und diese dann belasten, oder ob sie gar einige Entgiftungs-Enzyme beeinflussen. Auch sollte bekannt sein, dass für unterschiedliche Beschwerden unterschiedliche Anwendungen nötig sind, denn bei Blähungen oder Juckreiz hilft kein Raumspray, dieses wiederum kann ein schneller Unterstützer für die verängstigte Psyche sein. Eucalyptolkapseln zum Schlucken sind für Kinder ab 2 Jahren zugelassen, aber vor Eukalyptus am Kindernäschen müssen wir warnen. Warum Pfefferminze in der Schwangerschaft nicht gefährlich ist, begründen wir in dieser Episode. Wir plädieren dafür, sich regelmäßig weiterzubilden und nicht den Wissensstand von vor 25 Jahren - oder gar von 1921 – ungeprüft nachzubeten. Ätherische Öle: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte UNTERSTÜTZT und in unserem Shop (klick!) bestellst. INFO: Folgend farbig markierten Worte sind Links und können angeklickt werden. Unsere Mailadresse für Feedback und Anregungen: feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Das besondere Pfefferminzöl aus Italien Glas-Riechstifte für die Rezeptur im Extra-Tipp, aus Kunststoff Der Zweitage-Kurs zu Studien mit ätherischen Ölen (online, ohne Aufzeichnung) Hast du FRAGEN zur Aromatherapie? Am 14.9. geben wir Antworten, zur Buchung Web-Seminar über Öle in der Schwangerschaft: Kugelbauch & Babyglück Artikel über Vorsichtsmaßnahmen in der Schwangerschaft Web-Seminar über Chemotypen: Minze-Arten und Lavendel-Arten Vorbestellung unseres neuen Buches (Ersch.-termin 20.10.2022) :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
In diesem zweiteiligen Podcast führe ich dich durch die Bausteine meiner Morgenroutine. Du verstehst exakt, „was“ ich „wie“ und „warum“ tue. Jeder Morgen ist ein neuer Anfang. Wenn du deinen Morgen bewusst mit den richtigen Tools und Taktiken gestaltest, stellst du die Weichen für einen erfolgreichen Tag heute, aber auch deine Gesundheit in dreißig Jahren. In diesem Guide stelle ich dir eine Werkzeugkiste mit Tools vor, aus denen du deine Morgenroutine bauen kannst. Du kannst damit eine flexible Routine zusammenstellen auf Basis deiner Zeit, Bedürfnisse, Lebensumstände und Ziele.
Der erste Teil unserer Mini Serie zum Thema Mythen in der Welt der ätherischen Öle. Ätherische Öle darf man niemals unverdünnt verwenden ist ein weit verbreiteter Mythos, den wir in dieser Folge näher unter die Lupe nehmen für eine sichere Anwendung und Freude mit ätherischen Ölen. DIY der Woche - Rollon Entspannung 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl 2 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl 1 Tropfen ätherisches Basilikumöl 2 Tropfen ätherisches Copaibaöl 2 Tropfen ätherisches Teebaumöl 10ml Rollonflasche mit den ätherischen Ölen füllen, mit einem Trägeröl auffüllen, gut verschließen und nach einem Mückenstich zur Entspannung auftragen. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine Bestellungen sparen kannst: https://karla-gehrlach.com/oele-bestellen/ Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Melde dich gerne auch zu unserem kostenlosen Aromalogie Newsletter auf Telegram an: http://bit.ly/aromalogie Hier teilen wir einmal wöchentlich exklusiv tolle Tipps, Tricks, Rezepte, DIY Ideen und Neuigkeiten mit dir! Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Unsere aktuellen Gewinnspiele: Gewinnspiel Schicke uns dein ätherisches Öle Rezept, liebste Diffuser-Mischung oder DIY Idee an aromalogie.podcast@gmail.com. Wählen wir dein Rezept aus, stellen wir es im Podcast vor und du landest automatisch in unserem Lostopf. Einmal monatlich ziehen wir aus den vier Monatsrezepten eine/n Gewinner/in. Mit etwas Glück bist du dabei und bekommst eine ölige Überraschung von uns zu dir nach Hause geschickt.
In diesem zweiteiligen Podcast führe ich dich durch die Bausteine meiner Morgenroutine. Du verstehst exakt, „was“ ich „wie“ und „warum“ tue. Jeder Morgen ist ein neuer Anfang. Wenn du deinen Morgen bewusst mit den richtigen Tools und Taktiken gestaltest, stellst du die Weichen für einen erfolgreichen Tag heute, aber auch deine Gesundheit in dreißig Jahren. In diesem Guide stelle ich dir eine Werkzeugkiste mit Tools vor, aus denen du deine Morgenroutine bauen kannst. Du kannst damit eine flexible Routine zusammenstellen auf Basis deiner Zeit, Bedürfnisse, Lebensumstände und Ziele.
Donnerstag ist Podcast Tag und Frühling ist Allergie Zeit
"Ist das Spiel zu schwer, dann bist du zu schwach." So könnte der Slogan von Fishermans Friend lauten, wenn Fishermans Friend Videospiele produzieren würde. Machen sie aber nicht, die stellen nur ekliges Pfefferminz her. Wir hingegen stellen wundervolle Podcast Folgen für euch her, selbst zu Zeiten wo gar nichts klappt. Alle anderen sind krank oder haben wichtige Dinge zu tun, also hat sich BaconZack (Dorian) den Taco (Miguel) für einen schnellen Quicke dazu geholt. Wir wollen die Frage diskutieren, die durch den Release von Elden Ring wieder neu entfacht wurde: Sollten alle Videospiele einen leichten Schwierigkeitsgrad haben? Viel Spaß mit der Folge wünscht euch, Die Lage der Nerdtion
Eine alte Dame ersticht ihren Ehemann mit einem Kuchenmesser – und kann sich an ihre Tat nicht erinnern. Eine Frau ruft den Notarzt. Der findet ihren Mann tot im Badezimmer. Und die Spurensicherung findet Gift im Pfefferminzöl. Veikko Bartel hat beide Frauen verteidigt. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über Mörderinnen und die Strategien eines Strafverteidigers.Mit dieser Folge gehen wir in eine kurze Pause bei Spurensuche.Am 15. April 2022 starten wir mit neuen Folgen in Staffel 7!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
"Hunger ist oftmals nicht das Problem - daher kann Essen auch nicht die Lösung sein" - sagt Anika Jandt. Sie ist Ernährungscoach und hat sich darauf spezialisiert Frauen ein intuitives Essverhalten näherzubringen. Wir haben oftmals verlernt auf unsere Gefühle zu hören und das wirkt sich auch auf unser Essverhalten aus. Warum Du negative Gefühle nicht mit Schokolade überdecken solltest und wie dir ein Pfefferminzöl auf deiner Reise zu dir selbst und einem gesunden Körper helfen kann, erfährst du in der neuesten Podcastfolge. Mehr über Anika und ihr Ernährungscoaching erfährst du unter https://www.anikajandt.de/ Auf Instagram: https://www.instagram.com/anika.jandt/ Am 17.Januar startet das neue Online-Programm - um den 100€Rabatt zu bekommen, gib bei deiner Anmeldung das Stichwort "Krafteffects" an. Mehr über Ätherische Öle von doTERRA: http://doterra.myvoffice.com/krafteffects (Schreib mir gerne bei Fragen zu den Ölen unter kontakt@krafteffects.de) Mich findest du auf Instagram unter https://www.instagram.com/lara.krafteffects/ den Podcast unter https://www.instagram.com/krafteffects/
Er hat viele Attribute, nicht nur gute, aber er ist zweifelsohne einer der ganz großen deutschen Rockstars - und das sah im Anfang gar nicht so aus. Der Song ist definitiv der Wendepunkt der Karriere von MMW als Musiker - seine Story gibt es hier. Die Episode zu Udo Lindenberg: https://100malmusiklegenden.de/2021/07/07/aber-sonst-ist-wieder-alles-klar-auf-der-andrea-doria-udo-lindenberg/ Die erwähnte Biographie: https://www.youtube.com/watch?v=Po0cB1FMeN4&t=220s Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesen Mein Instagram Profil: https://www.instagram.com/markusdreesen/?hl=de Könnt mir gerne folgen, gibt da immer wieder Updates zum Podcast und sonst so ... Offizielle Playlists: https://music.apple.com/de/playlist/100malmusiklegenden/pl.u-JjM2F9Nv5z (Apple) https://open.spotify.com/playlist/6RGcoNO671nOMpYRkTTQLV (Spotify) Songvorschläge, Episodensuche und T-Shirts unter 100malmusiklegenden.de! Infos zu möglichen Werbekooperationen unter https:100malmusiklegenden.de/werbung
Es soll tatsächlich noch bessere Düfte als den Pferdegeruch geben, behauptet Aroma-Fachfrau Daniela Arthold. Nämlich Gerüche wie Pfefferminz, Lavendel, Zeder oder Rose, die zum Wohlbefinden auch Deines Pferdchens beitragen und auch die Energie Deines Zweibeiners regulieren können. In dieser Episode bei Auf Trab zu Gast ist die Omnipathin und Aromatherapeutin und -Masseurin Daniöla, die uns über die Anwendung ätherischer Öle beim Pferd zur Gesunderhaltung berichtet. Ätherische Öle haben ein riesiges Wirkungsspektrum und können viel mehr als nur gut riechen, ist sie überzeugt. Sie wirken nicht nur bei Pferd und Reiter, sondern auch bei Hunden. Aufgrund ihres guten Riechers sollte man Hunden die Öle natürlich um ein Vielfaches verdünnt auf dem Rücken einreiben. Wie? Hört am Besten in die Folge rein und lasst Euch selbst überzeugen. Mehr über Daniölas (Online)Beratungen, Aromamassagen und Öle findet ihr auf https://www.artholddaniela.at #Aromtherapie #Pferde #Hunde #Aromamassagen #Daniöla #Omnipathie Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/
Es heißt ja so schön, wende dich der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Doch es ist nicht nur alles Sonnenschein, dann wo kein Licht, da kein Schatten. Es gehört alles zusammen und wir dürfen uns ganz bewusst auch unseren Schattenseiten liebevoll zuwenden, damit sie in unser Leben integriert werden können. So können wir All-Eins-Sein mit uns und allem. In dieser Folge sprechen wir mit Iris Kreml-Weber genau darüber und wie die Pflanzenseelen uns auf unserem Weg begleiten können unsere Schatten in die Arme zu schließen. Offen, direkt und ganz klar. Polarität: ein globales, universelles und auch zutiefst persönlich-individuelles Lernfeld. Harmonie, Vollständigkeit, Stärke, Balance, Schöpfungskraft sind einige der zentralen Themen in dieser Folge. Auch der Umgang mit den eigenen Emotionen und übernommenen Falsch- Informationen, Schutz und Fremdenergien spricht sie aus menschlicher und aus Perspektive der SeelenEbene an. Sie nimmt uns mit auf die Reise ihrer Arbeit und zu den Botschaften der Pflanzenseelen, die sie empfängt und zeigt uns auf wie wir zu einem way of easy living finden können. Dazu gibt es auch ein wundervolles Buch. Die Weisheit der Pflanzenseelen. Und sie hat natürlich auch ein Buch zur Schattenarbeit geschrieben - Schatten und Licht Du möchtest Kontakt zu Iris und ihrer School of easy living aufnehmen. Dann geht es hier entlang. Die Schule des leichteren Lebens Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine Bestellungen sparen kannst: https://karla-gehrlach.com/oele-bestellen/ Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Melde dich gerne auch zu unserem kostenlosen Aromalogie Newsletter auf Telegram an: http://bit.ly/aromalogie Hier teilen wir einmal wöchentlich exklusiv tolle Tipps, Tricks, Rezepte, DIY Ideen und Neuigkeiten mit dir! Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Unsere aktuellen Gewinnspiele: Gewinnspiel Schicke uns dein ätherisches Öle Rezept, liebste Diffuser-Mischung oder DIY Idee an aromalogie.podcast@gmail.com. Wählen wir dein Rezept aus, stellen wir es im Podcast vor und du landest automatisch in unserem Lostopf. Einmal monatlich ziehen wir aus den vier Monatsrezepten eine/n Gewinner/in. Mit etwas Glück bist du dabei und bekommst eine ölige Überraschung von uns zu dir nach Hause geschickt. Natürlich kannst du auch bei beiden Gewinnspielen mitmachen und deine Chance erhöhen! Viel Glück! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen. DIY Rezept der Woche - Fruchtige Eiswürfel Heute gibt's fruchtige Eiswürfel für meine Gäste Orange - Minze Würfel: 6 Tr. Orangenöl & 2 Tr. Pfefferminzöl mit Minzeblatt und Orangenscheibe etwas Orangensaft und Wasser Pfirsich - Lavendel Würfel: 3 Tr. Lavendelöl mit Pfirsichspalte Lavendelblüten und Melisseblatt, etwas Pfirsichsaft und Wasser Rose - Vanille Würfel: 3 Tr. Vanilleöl & 1 Tr. Rosenöl mir Rosenblütenblätter und hier ein Tropfen Agavensirup zum Emulgieren der Öle
Als "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz" 1978 rauskommt, ist Marius Müller-Westernhagen schon ein etablierter Schauspieler. Nur mit der Sänger- und Songschreiberkarriere will es nicht so ganz klappen. Die drei ersten Alben sind irgendwo zwischen Liedermacher und Schlager angesiedelt. Mit dem Pfefferminz Album ändert sich das. Müller-Westernhagen wandelt sich zum rauen Rocker. Das Album wird zum Westernhagen Klassiker. Rockig, bluesig und provokant. Manche Songs, wie "Mit 18" sind autobiographisch geprägt. In Songs wie "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", "Oh Magarete", oder "Giselher" schlüpft der Schauspieler Marius Müller-Westernhagen in Rollen. Ein betrunkener Proll, Ein Zuhälter, ein schwuler Liebhaber. Im Song "Dicke" hält er der Gesellschaft bitterböse den Spiegel vor. Die SWR1 Meilensteine Podcaster Frank König, Christian Pfarr und Benjamin Brendebach gehen im SWR1 Meilensteine Podcast der Frage nach, was das Album damals, Ende der 70er, bewirkt hat und warum es auch heute noch so aktuell ist.
Die Pfefferminze ist unser spezielles Sommerkraut. Es erfrischt, kühlt die Oberfläche und bewegt das Qi und Nässe im Körper durch seinen scharfen Geschmack. Pfefferminztee im Sommer ist ein ideales Getränk um die Hitze auszuhalten. Pfefferminzöl in den Nacken kühlt, wenn die Sommerhitze unerträglich wird. Mehr Infos zur Pfefferminze und wann du sie gezielt einsetzen solltest, erfährst du in dieser Folge. In unserem Sommerbooklet bekommst du noch viel mehr Tipps rund um den Sommer und etwaiger Ungleichgewichte/Probleme, die mit dieser Jahreszeit einher gehen.
Diese Themen besprechen wir in Folge 9:Schönes Wetter! Was haben wir im Glas?Größere Destillen benutzenMelisse DestillierenErgänzungen zur RosendestillationBourbongeranienWelche Pflanzen werden wie Destilliert?HopfenSchlehdornEinfrieren?Basilikum Ist Methyleugenol problematisch?Lebensmittel vs KosmetikKoreander VerwechslungFichtennadelnWeihnachtsbaumAntistressölAus dem Kessel oder durch den Dampf destillieren?Weihrauch destillieren?Pflanzen sind unterschiedlich wie Menschen.Spezial Sommergetränke: Basilikum Smash Alkoholfrei: Frische Basilikumblätter, Basilikumhydrolat, Zuckersirup, Limettensaft, Wasser, Eiswürfel.Marokkanischer WhiskyNanaminze mit kochendem Wasser übergießen. Nach belieben etwas Wermuth, Colakraut oder Grüntee und Zucker nach Geschmack. Eistee Minze:Minztee kochen, erkalten lassen und mit Eis im Glas servierenMelissenwasser:Frische Melisse mit Eiswasser übergießen.Anjas Zitronenlimo1 EL Xylit, 2-3 Tropfen Zitronenöl, 1 l Wasser und Zitronensaft nach GeschmackLinks zum PodcastChristians YouTube Kanal "diSTILLed"Maienfelser NaturkosmetikBuchempfehlungen bei Amazon:Kai Möller: Die hohe Kunst des DestillierensKai Möller: Tisch- & KleindestillenSchmickl & Malle: Ätherische Öle selbst herstellenUnsere Homepage:Destillatiere.deDestillatiere bei FacebookE-Mail: vier@destillatiere.de
Heute gibt es wieder eine alte Kamelle im neuen Bonbonpapier, randvoll mit Westernhagen, Bismarck (na klar), Tips zum Dynamit-Einkauf (momentan nur Click and Collect) und vor allen Dingen über ein Bombenattentat auf Kaiser Wilhelm I. durch eine Gruppe Anarchisten.Der größte Fehler dürfte in dieser Woche die Verlegung der Bundesgartenschau von Heilbronn nach Rüdesheim sein.Support the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)
Die Phytotherapie beruht auf jahrtausendealter Tradition. Doch wer mit Pflanzen heilt, muss sowohl Wirkung als auch Nebenwirkung kennen. Die Wurzeln der modernen Medizin Viele synthetische Arzneimittel im Apothekerschrank haben ihren Ursprung in der Pflanzenheilkunde. So etwa das Aspirin, welches auf Wirkstoffe in der Weidenrinde zurückgeht, das Schmerzmittel Morphin aus dem Schlafmohn oder das herzwirksame Digitoxin aus dem Fingerhut. Im Gegensatz zu synthetischen Arzneimittel enthalten Heilpflanzen ein Wirkstoff-Gemisch. Ihre Wirkung basiert deshalb auf verschiedenen Inhaltsstoffen, die sich gegenseitig beeinflussen und ergänzen. Das erklärt Matthias Rostock, Professor für Komplementärmedizin in der Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Der Naturheilkundler und Onkologe hat ein Buch geschrieben, wie man Heilpflanzen aus dem eigenen Garten richtig verwendet. Wirkung und Nebenwirkung Die Wissenschaft erforscht mit Studien die Wirksamkeit traditioneller Heilpflanzen, etwa von Johanniskraut-Extrakten (u.a. gegen leichte Depressionen), Ingwer-Rhizom (gegen Übelkeit), Salbeitee (bei Halsschmerzen) oder Pfefferminzöl (bei Spannungskopfschmerzen). Man soll aber nicht vergessen, dass auch Heilpflanzen Nebenwirkungen haben können. Hochkonzentrierte Johanniskraut-Extrakte können etwa die Wirkung anderer Medikamente, wie Immunsuppressiva, Blutverdünnern, oral eingenommenen Verhütungsmitteln oder Anti-HIV-Medikamenten, abschwächen. Wechselwirkung zwischen Wirkstoffen Deshalb sollte man sich nicht nur über die Wirkungen, sondern auch über mögliche Nebenwirkungen einer Heilpflanze informieren. Bekommt man andere Medikamente verschrieben, sollte man zudem erwähnen, welche pflanzlichen Heilmittel man einnimmt. So können mögliche Wechselwirkungen zwischen Heilpflanze und synthetischem Medikament vermieden werden. Die Grenzen kennen Matthias Rostock gibt schlussendlich noch folgende Ratschläge: 1. Fingerhut und andere Giftpflanzen eignen sich grundsätzlich überhaupt nicht für die Selbstmedikation. 2. Nicht alle traditionellen Heilpflanzen sind auch heute noch zur Wildsammlung und Selbstmedikation zu empfehlen. Huflattich oder Pestwurz können zum Beispiel Pyrrolizidinalkaloide enthalten, die die Leber schädigen können. Mittlerweile verwendet man heute neuartig hergestellte Extrakte, die nur unbedenkliche Mengen Pyrrolizidinalkaloide enthalten. 3. Krankheiten, die sich bei falscher Behandlung verschlimmern können, gehören in die Hände von Fachpersonen. Der Onkologe Matthias Rostock sagt: Gerade bei Krebs ist schon beim ersten Verdacht eine Diagnose anzustreben. Während die Phytotherapie ergänzend zu einer etablieren Krebsbehandlung wirken kann, ist sie keine Alternative dazu. Zuletzt ist natürlich auch wichtig, dass man Heilpflanzen, die man selbst sammelt, eindeutig identifizieren kann. Dazu gehört auch, dass man weiss, welche ähnlichen Pflanzen es gibt.
Der Name ist Programm! In der heutigen Folge befassen sich unsere Jungs voll und ganz mit dem Thema Pfefferminz. Denn eins steht fest: egal ob grün oder klar - Pfeffi lag und liegt im Trend. Viel Spaß beim Anhören wünscht eure Kneipe für die Ohren!
Seit Tausenden von Jahren begleitet die aromatische Minzpflanze das Leben der Menschen und hat für sie eine große Bedeutung. Sie umgibt ein Zauber, durch den sie bis in die heutige Zeit mit der Wertschätzung und Dankbarkeit der Menschen beschenkt wird. In diesem Podcast erfahrt ihr alles über die Magie des ätherischen Öls aus dieser Pflanze.
Hej igen fra Connecticut, USA! Velkommen til Del II af mit spændende besøg i Connecticut, USA. Hvis du gik glip af Del I, så lyt til den eller læs blogindlæggether, og bliv opdateret på den magi, denne charmerende by har at byde på. Hurtigt resumé: Jeg ankom i Connecticut, USA fra Providence, og deltog i en CouchCrash organiseret af Couchsurfing-fællesskabet her. De kalder det ConnectiCOUCH, og det er en weekend fuld af spændende oplevelser og fester for såvel de lokale og rejsende, og en mulighed for at mødes og skabe venskaber. Efter en vidunderlig gåtur gennem Hartford med lokale Margaret, hoppede vi tilbage i hendes bil og kørte mod Manchester. Og det er her vi starter denne episode... YANKEES' OPRINDELSE Margaret, som er udfordret på retningssansen, fortæller mig at Connecticut befinder sig mellem New York og Boston, og at staten er delt op mellem Boston og New York sportsfans: I fodbold er de enten Patriots eller Giants fans, og i baseball er det mellem Red Sox og The Yankees. Sports-rivaliseringen er helt skør her. "Min søn er Yankee fan, og jeg er Red Sox fan, og han drillede mig ved at have sin Yankees hat på i vores hus, for sjov. Det er blot venlig rivalisering, og det er det samme i de fleste hjem i denne region - familier er splittede i forhold til, hvilket sport team de skal hole med", siger Margeret. Margaret fortæller mig hvordan the Yankees blev til the Yankees. "Da hollænderne først ankom til Connecticut fra New York satte de et fort op i dette område - nu kendt som Hartford. Omkring den samme tid ankom en engelsk præst fra Massachusetts ved navn Thomas Hooker, og slog sig ned med sin menighed i Hartford, uden hollænderne vidste det. Da hollænderne returnerede til Hartford efter at have været væk et par år, mødte de Hooker og hans folk på deres område. Selvfølgelig opstod der skærmysler over rettigheden til landet, men til sidst lod de Hooker blive, og de forlod stedet. Men de var utilfredse over det, og kaldte nybyggerne 'Jankers', hvilket betyder 'tyv' på hollandsk. På hollandsk udtales bogstavet J som et Y, derfor blev det til navnet Yankees". Jeg gad godt vide, hvor mange Yankee fans idag kender til navnets oprindelige mening. CONNECTICOUCH WEEKEND UDFLUGTER Den første dag var vores Hartford Day. Der var fire forskellige ting at vælge imellem, og jeg valgte en rundvisning på Mark Twain House & Museum om morgenen og Hartford Walking Tour med Margaret om eftermiddagen. De andre muligheder var at besøge Old New-Gate Prison, et tidligere fængsel og kobbermine, og eventyr i naturen: En vandretur, et besøg i Wadsworth Falls State Park og den River Tubing ting, jeg talte med Jason om i den seneste episode, hvor man flyder ned ad Farmington River lige vest for Hartford. Før Margaret sluttede sig til os, da jeg udforskede Mark Twain's hus, lavede hun en tour gennem Coltsville National Park hvor Samuel Colt startede sin Hartford fabrik på bredden af Connecticut River i 1847. Ja, dén Samuel Colt, som i Colt skydevåben (se Colt Firearms). "Samuel Colt var en entreprenør som ville ind i våbenindustrien. Efter at have fejlet første gang i Patterson, New Jersey, returnerede han til sin hjemstavn i Connecticut for at give det et forsøg. I første omgang tog de lokale ikke godt imod ham: Han kunne ikke få fat i land eller finanser, blandt andre ting. På en eller anden måde fik han skrabet penge sammen til at starte sit Colt våben-emperie, som for alvor startede under den amerikanske borgerkrig. Han døde imidlertid allerede, da han var i fyrrerne, og efterlod firmaet til sin kone, hvilket var en kæmpe skandale i de tider. Hans kone, Elizabeth, var ung (i 30erne) og var ikke ret høj, men hun kørte firmaet som en rigtig boss. Hun tog sig af arbejderne, og kørte forretningen endu bedre end den afdøde mand, og gjorde firmaet til det navn, vi kender idag. Hun var en bemærkelsesværdig kvinde, og en af mine personlige heltinder." Margaret fortæller mig at Samuel Colt heller ikke var til at rende om hjørner med. Rollin White, en af Samuel's venner og ingeniør på fabrikken, kom med et forslag til forbedring af Samuel's pistol-design. Som den hårde mand Samuel var, afviste han forslaget. White tog så sine idéer og patent til Winchester våbenfabrikken og gav dem begge dele. De begyndte at fremstille Colt's pistoler og gav White $0.25 for hvert pistol-salg, hvilket gjorde White til en velhavende mand. Selv da Colt prøvede at opdatere sine designs blev han sagsøgt af Winchester våbenfabrikken. Efter den lærerige historietime tog Margaret og jeg til ConnectiCOUCH kickoff party hos Tomato Joe’s Shea’s American Bar & Grill i Margaret's hjemby, Manchester, Connecticut. Margaret fortæller om Manchester: Hvordan byen har en unik blanding af traditionel og historisk landsby, og en mere moderne side af byen med indkøbscentre og højhuse. Hun fortæller mig at der er et godt fællesskab i området, og at det er et godt sted at starte en familie. ENGELSK INDFLYDELSE I NEW ENGLAND Den næste dag var Colchester Day. Ja, endnu et sted navngivet efter en by i gode, gamle England. Men det er ved okay, når vi nu er i New England. I den første episde af denne sæson har jeg allerede nævnt at Boston er opkaldt efter den lille by Boston i England. Her i New England vil du også finde en Bristol, Leeds, Oxford, Cambridge, Southhampton, Dover, Ipswich, Essex, Middlesex, Kensington, Lancaster, Bath, Surrey, Nottingham, Kent, Coventry, Westminster og Sheffield. De britiske nybyggere led nok af hjemvé og var lidt upfindsomme, da de skulle finde på nye bynavne... Dette er kun 5% af de engelske stednavne som er blevet genbrugt i New England. Tror du ikke på mig? Så kig på Google'ssøgeresultater, min ven ;) Og hvis du tror at Manchester, Connecticut er den eneste Manchester i New England, så tro om igen. Så vidt jeg kan se, har de mindst én Manchester i hver af de seks stater i New England. Og der er 35 Manchesters totalt i USA. I den anledning vil jeg tilføje: Der er ikke en eneste Woman's-Chester... Men det kommer nok snart ovenpå Mr Potato Headepisoden. Hvis du læser dette i fremtiden vil du ikke forstå, hvad jeg taler om, men det var en stor ting i nyhederne her i marts 2021. Men der er Manchesters over det hele. Så vidt jeg ved, er ikke et eneste American football hold kaldet Manchester United (#missedopportunity). Ret mig hvis jeg tager fejl på theradiovagabond.com/contact. Og jeg kan sagtens tage fejl. For eksempel, da jeg tog fejl af noget jeg nævnte i Del I...Ja, faktisk to ting! RETTELSE AF MINE FEJL Okay, der er to ting jeg sagde i sidste episode, som ikke passede: Jeg sagde, at Couchsurfing er helt gratis. Det var det, da jeg tilmeldte mig, og det er det også over det meste af verden, men ikke hvis du bor i USA. Med COVID og dermed færre rejser og besøgende, er det klart de skal bruge penge for at vedligeholde hjemmesiden. Basisraten for at blive medlem af Couchsurfing fællesskabet er lige nu $14.29 pr. år - hvilket er billigt sluppet, sammenlignet med de oplevelser for livet som man får. Men som nævnt, kun hvis du er amerikaner (marts 2021). Hvis du er godkendt medlem får du første år gratis. Også selvom du er amerikaner. På deres hjemmeside skriver de: "Pga. Covid-19 har vi brug for din hjælp med det samme for at holde Couchsurfing i live. Alle os som er medlemmer af Couchsurfing tror på at der er noget større end penge, ejendele og status. Det tog over 14 år at få Couchsurfing fællesskabet på benene. Uden din øjeblikkelige hjælp vil dette fællesskab være tabt for evigt." For at være ærlig er $14.29/årligt eller $2.39/md ikke meget. Og da jeg kender til fællesskabet, er jeg sikker på, de fleste medlemmer vil give mig ret. Vi kan slet ikke forestille os en verden uden Couchsurfing. Jeg skrev til ConnectiCOUCH arrangøren Jason (som er med i Del I), for at høre hans mening om det. Dette er hvad han skrev: "Det koster penge at køre hjemmesider, og de tusinder af dollars jeg har sparet på Couchsurfing opvejer mere end rigeligt de $15 jeg giver årligt i støtte." TELBEE VIRKER OVERALT Den anden ting jeg sagde, som ikke passede: telbee app'en som du kan bruge til at sende mig en besked, virker kun i Chrome. Jeg sagde, at det kun virker i Google Chrome. Det er tilsyneladende ikke rigtigt; den burde virke i alle internetbrowsere. Det lader til, at Bernie Klein, som er direktøren i firmaet telbee selv lytter til Radiovagabond podcasten og læser på bloggen - for han sendte mig en talebesked, hvor han forklarer at app'en virker i alle browsere: "Hej Palle. Jeg håber det går godt, og at du modtager interessante beskeder. Jeg hørte at du muligvis oplever problemer med at bruge app'en på andre browsere. Men app'en virker skam på alle de store browsers, inklusive Chrome, Safari, Firefox og Edge." Jeg er ikke sikker på, hvorfor jeg troede andet, for han har fuldstændig ret. telbee virker på alle browsere jeg kunne få fat i, både på min Mac og på min telefon. Så det var godt at få på plads. Nu har du derfor ingen undskyldning for ikke at sende mig en besked. Bare smut over til KONTAKT-siden og klik på banneret hvor der står ”Sig Noget”. Når du har optaget din besked, har du mulighed for at lytte den igennem og evt. optage om. Lige nu vil jeg specifikt gerne vide, om du har erfaring med at bruge Couchsurfing.com. Hvis du har, så fortæl mig din bedste Couchsurfing historie fra hvilket som helst sted i verden. Hvis du ikke har prøvet det, så fortæl mig om det er noget du kunne tænke dig at prøve - og hvis nej, hvorfor så ikke? Jeg vil helst have en talebesked, men hvis du er lidt genert og foretrækker at skrive, kan du også gøre det. Alt er påhttp://radiovagabond.dk/kontakt BESKED FRA EN LYTTER Og nu en besked fra en lytter i Columbus, Ohio. "Hej Palle. Det er Dan fra Columbus, Ohio. Jeg har nydt din podcast i et stykke tid nu. Jeg tror min favorit er din 12-timers Afrika podcast ─ og ja, jeg har hørt hvert et minut af den! Hvis du kommer til Columbus, Ohio, så tag kontakt. Der er tonsvis af interessante ting her. Jeg er også selv rejse podcaster, selvom jeg ikke er digital nomade, som dig. Mit show hedder Zipping Around the World og jeg fokuserer på rejselogistik og det at rejse selv uden hjælp fra et rejsebureau. Og forresten: Jeg elsker marinerede sild. Tak, Palle, og god rejse!" Hej Dan, Fedt at høre fra dig. Jeg er imponeret over, at du faktisk lyttede til min rekordlange episode fra hele min tur i Afrika. Det er rigtigt hvad du siger, at den er mere end 12 timer lang og fuldstændig uden reklamepauser. Og at du elsker marinerede sild: Wow, jeg er endnu mere imponeret. Ikke mange udlændinge kan lide marinerede sild. Fik du snaps sammen med silden? En dansk akvavit? Det burde du, de to ting går hånd i hånd. Jeg skrev lidt sammen med Dan efter hans talebesked, og han uddybede at han har nogle venner fra Odense i Danmark, som han og hans kone tilbragte tid med nogle år tilbage. Ang. din podcast Zipping Around The World: Jeg begyndte at lytte til den efter din besked. Og du har en god stemme, interessante historier og masser af rejsetips. I en af mine yndlingsepisoder fortæller Dan om at tage færgen fra Hong Kong til Macau på en éndagestur. Det var noget, jeg også gjorde, så jeg kan relatere til hvad Dan og hans kammerat Bill talte om. TILBAGE I CONNECTICUT Jeg tilbragte weekenden i Jason og Lee's vidunderlige hus i Colchester, og det var dér gruppen mødtes den næste morgen. Denne lørdag skulle være Colchester Day, og igen var der adskillige forskellige muligheder at vælge imellem i programmet. Mellem kl. 11 og kl. 15 var der seks forskellige valg: Devil's Hopyard Hike, Nautilus Nuclear Sub Tour, Fox Farm Brewery ølsmagning, Airline Trail Bike Ride, Nike Missile Site og den jeg valgte: : Godspeed Opera House. Efter det tog vi Deep River Ferry færgen og besøgte Gillette Castle, som ligner et fort fra middelalderen udefra, men indenfor stenslottet finder man indbyggede sofaer, borde og træudskæringer, som alle peger på det kreative geni William Gillette. Super interessant bygning. Efter det var vi alle tilbage i Jason & Lee's hus til "ConnectiCOUCH Crash Cookout and Pool Party" - they have a thing for titles. It was a fantastic day. COUCHSURFING I USA Det er ikke første gang jeg har oplevelser med Couchsurfing i USA. Før jeg fortæller dig det sidste vi gjorde i ConnectiCOUCH, så lad mig minde dig om en anden oplevelse jeg havde med Couchsurfing. Det var der hvor jeg mødte Steve from Nashville. Lyt til hele episoden efter denne (det er nummer 99). PEZ CANDY Om søndagen, den sidste dag i CouchCrash weekenden, var det "New Haven Day" med muligheder for at tage en vandretur i New Haven, en tur til Walnut Beach, en skøn Chauncey Peak vandretur, en klatretur i klipperne, og det jeg valgte: Et besøg på PEZ Fabrikken. Du kender de ikoniske PEZ dispensere, hvor man vipper hovedet tilbage på figuren og får en lille pebermyntepastil. Jeg voksede op med dem, så det var skægt at være her på fabrikken, som egentlig var et PEZ museum. PEZ er idag samleobjekter verden over. Fabrikken er i Connecticut, men PEZ slik var faktisk opfundet i Wien, Østrig af Eduard Haas III som et alternativ til rygning. Navnet PEZ kommer fra det tyske ord for pebermynte, "PfeffErminZ", hvor man har taget det første bogstav, P, det midterste bogstav, E, og det sidste bogstav, Z, til at forme ordet PEZ. I 1952 kom PEZ til USA og i 1973 byggede man den første slikfabrik i Orange, CT. Jeg besøgte PEZ Visitor Center som de åbnede i 2011. Det er over 370 m2 og dedikeret til alle ting, der har med PEZ at gøre. Vi fik set den største, mest omfattende samling af PEZ memorabilia i hele Verden: inkl. den ikoniske PEZ motorcykel, verdens største PEZ dispenser, og et lokale hvor vi kunne se ind til produktionen. Der er også et PEZ trivia spil, handelsområde, interaktiv historisk tidsline og meget mere. Jeg blev mest forbløffet over hvor mange forskellige PEZ dispensere der var, og det var interessant at lære om et så ikonisk mærke. VIDERE TIL NÆSTE DESTINATION Vi sluttede dagen og CouchCrash weekenden med pizza og leg i parken. Jeg havde virkelig en fantastisk tid i Connecticut med alle de interessante mennesker jeg mødte på vejen: Især Jason & Lee, og Margaret. Det er godt at vide, at jeg har nære venner i dette vidunderlige område af USA: Det er det bedste ved at rejse. Jeg er nu på vej for at møde Belinda tæt på Howard University i Boston. Og det glæder jeg mig rigtigt meget til. Mit navn er Palle Bo ─ og jeg skal videre! Vi ses! JEG VIL GERNE HØRE FRA DIG! Jeg vil gerne høre fra dig. Hvor er du og hvad laver du mens du lytter til denne episode? Du kan enten sende mig en email på listener@theradiovagabond.com eller besøg mit website http://radiovagabond.dk/kontakt Eller send mig en talebesked ved at klikke på banneret. Det smarte ved denne løsning er, at du kan lytte din besked igennem før du sender den. Giv det et forsøg nu! :) Uanset hvad, vil jeg elske at høre fra dig. Det er altid rart at høre, hvem der er 'på den anden side' . FORTÆL DINE VENNER Jeg vil gerne bede dig gøre mig en tjeneste. Hvis du kan lide denne episode, så fortæl det til en ven. Jeg er helt seriøs...Ring eller send en besked til en ven, hvor du fortæller ham eller hende om denne podcast. Det er den bedste måde at sprede ordet om denne podcast, og det vil glæde mig meget, hvis du vil hjælpe mig på den måde. Du er den bedste. SPONSOR En speciel tak til min sponsor, hotels25.dk, som altid henviser mig til de bedste og mest økonomisk overkommelige indkvarteringer. RADIOGURU Denne episode var produceret af mig og mit produktionsselskab Radioguru. Hvis du har brug for hjælp til at starte en podcast, eller hvis du har brug for voiceovers i hvilket som helst sprog til online videoer og andet, så sig til.
Hello again from Connecticut, USA! Welcome to Part II of my exciting visit to Connecticut, USA. If you missed Part I, then be sure to listen to The Radio Vagabond episode (#187) or read the blog post to get caught up with all the magic that this charming city has to offer. Quick recap: I arrived in Connecticut, USA from Providence and attended a CouchCrash organised by the Couchsurfing community here. They call it ConnectiCOUCH and it's a weekend full of exciting experiences and parties for locals and travellers alike to meet up and make lasting friendships. After a wonderful walking tour of Hartford with local Margaret, we got back into her car and headed towards Manchester. And here is where we start this episode... ORIGIN OF THE YANKEES Directionally challenged Margaret tells me that because Connecticut is situated between New York and Boston, the state is divided into Boston and New York sports fans: for football, they are either Patriots or Giants fans, and for baseball, it's between the Red Sox and the Yankees. The sports rivalry is insane here. “My son is a Yankees supporter, and I am a Red Sox fan, and he would taunt me by wearing his Yankees hat around the house as a joke. It's all friendly rivalry and it's the same in most households in the region - families split in terms of their support for different sports teams” says Margaret. Margaret tells me how the Yankees became the Yankees. “When the Dutch first arrived in Connecticut from New York, they set up a fort in the area - now known as Hartford. Around the same time, an English pastor from Massachusetts by the name of Thomas Hooker settled in Hartford with his followers, unbeknownst to the Dutch. When the Dutch returned to Hartford after being away for a few years, they were met with Hooker and his people on their land. Of course, little skirmishes ensued for the rights to the land, but ultimately, they let Hooker stay and they left. But they were unhappy about this and called the settlers ‘Jankers' which in Dutch means ‘thief'. In the Dutch language, the letter J is pronounced as a Y, hence the name Yankees.” I wonder how many Yankees fans today know the original meaning of the name... CONNECTICOUCH WEEKEND OUTINGS The first day was our Hartford Day. There were four different things to choose from, and I chose to tour the Mark Twain House & Museum in the morning and the Hartford Walking Tour with Margaret in the afternoon (which you can listen to in Part I). Other options were a visit to the Old New-Gate Prison, a former prison and copper mine site, and adventures in nature: a hike, a visit to Wadsworth Falls State Park and then that River Tubing thing I talked to Jason about in the latest episode, where you flowed down the Farmington River just west of Hartford. Before Margaret joined us, when I was exploring Mark Twain's House, she did a tour of Coltsville National Park where Samuel Colt started his Hartford factory on the banks of the Connecticut River in 1847. Yes, that Samuel Colt, as in Colt Firearms. “Samuel Colt was an entrepreneur who wanted to get into the gun manufacturing industry. After a first failed attempt in Patterson, New Jersey, he returned to his birthplace of Connecticut to give it a try. At first, he wasn't received well by the locals: he couldn't secure land or finance, among other things. Somehow, he scavenged money and built up his Colt gun manufacturing empire which took off during the American Civil War. However, he passed away in his 40s and left the company to his wife which was a huge scandal back in those days. His wife, Elizabeth, was young (in her 30s) and was very short, but she ran that company like a badass boss. She took care of workers and ran the business even better than her late husband and propelled it into the household name we know today. She was a remarkable woman, and one of my personal heroines.” Margaret tells me that Samuel Colt wasn't a pushover, either. Rollin White, a friend of Samuel's and an engineer in his factory, approached him with a suggestion about Samuel's gun design. Being the hardened man he was, Samuel dismissed White's suggestions. White then took his ideas and patent and approached Winchester gun manufacturers and gave them the designs - which they took. They began manufacturing Colt's guns and gave White $0.25 for each gun sold, which turned White into a wealthy man. Even when Colt tried to update his original designs, the Winchester gun company took Colt to court. After the great history lesson, Margaret and I headed to the ConnectiCOUCH kickoff party hosted at Tomato Joe's & Shea's American Bar & Grill in Margaret's hometown, Manchester, Connecticut. Margaret tells about Manchester: how the city has a unique blend of traditional and historic village type of set up, and a more modern side of the city with shopping malls and high-rise buildings. She tells me that there is a lovely community in the area, and it is a great place to raise a family. ENGLISH INFLUENCE IN NEW ENGLAND The next day was Colchester Day. Yes, another place named after a place in good old England. But I guess that is okay since we are in New England after all. In the first episode of this season, I already talked about Boston being named after the small city of Boston, England. Here in New England, you will also find a Bristol, Leeds, Oxford, Cambridge, Southampton, Dover, Ipswich, Essex, Middlesex, Kensington, Lancaster, Bath, Surrey, Nottingham, Kent, Coventry, Westminster, and Sheffield. I guess the British settlers were super homesick and unimaginative in the ‘naming of places' department... This is just 5% of the English location names that have been reused in New England. Don't believe me? Google it my friend. And if you think that Manchester, Connecticut is the only Manchester in New England, think again. As far as I can see they have at least one Manchester in each of the six states of New England. And there are 35 Manchesters in total in the USA. On that note, I might add: there is not a single Woman's-Chester… but that might come soon after the Mr Potato Headcontroversy. If you're reading this in the future, you won't understand what I'm talking about but that was a thing that was a big part of the news here in March 2021. But there are Manchesters all over. And as far as I know, not a single football team is called Manchester United (#missedopportunity). Please correct me if I'm wrong on theradiovagabond.com/contact. And I might be wrong. Because I am wrong all the time. For example, I was wrong about something I mentioned in Part I...well, actually two things! RIGHTING MY WRONGS Okay, so the two things I said in the latest episode that are wrong: I said that Couchsurfing was totally free. It was when I joined, and it still is for most of the world but not if you live in the US. With COVID and people not travelling they understandably need money to maintain the site. The base rate for becoming a member of the Couchsurfing community is now $14.29 per year - which is super affordable considering the lifelong experiences it offers. But as mentioned, only if you're American (as of March 2021). If you are a verified member, you get a free year. Even if you're American. On their website they write: “Due to the impact of Covid-19, we need your immediate help to keep Couchsurfing alive. All of us who are members of Couchsurfing believe in something greater than money, possessions, and status. It took over 14 years for the Couchsurfing community to come together. Without your immediate help, this community will be lost forever.” To be honest, $14.29/year or $2.39 /month isn't a lot. And knowing the community, I'm pretty sure that most of the members agree. We can't imagine a world without Couchsurfing. I wrote to ConnectiCOUCH organiser, Jason, who features in Part I, to hear his thoughts on the matter. This is what he says: “It costs money to run websites and the thousands of dollars I've saved on Couchsurfing more than makes up for the $15 a year I can spend to support it.” The other thing I said that wasn't right: The telbee web app that allows you to send voice messages to me only works in Chrome. I said that it only works in Google Chrome. And apparently, that is not right. It should work in any browser. But Bernie Klein, the chief operating officer of telbee is a listener of The Radio Vagabond and a reader of the blog – because he sent me a voice message after the latest episode telling me that the app indeed works on all browsers. “Hi Palle, I hope you are doing well and receiving interesting messages. I heard that you might be experiencing difficulty using the app on other browsers. But the app indeed works on all major browsers, including Chrome, Safari, Firefox, and Edge.” I'm not sure why I thought that but he's absolutely right. It works in all the browsers I could get my hands on. Both on my Mac and on my phone. So, I'm glad I got that set straight. Now there's no excuse for you not to send me a message. Just go totheradiovagabond.com/contact and click on the banner where it says talk to me. Once you have recorded it, you get a chance to listen to it and rerecord it. Right now, I would specifically like to know if you have ever used Couchsurfing.com. If you have, tell me your best Couchsurfing story from anywhere in the world. And if you never have, please tell me if it's something you would consider doing and if not… why not. Please record a message, but if you're a bit shy and prefer to write, you can also do that. Everything is ontheradiovagabond.com/contact. VOICE MESSAGE FROM A LISTENER And now, a message from a listener from Columbus, Ohio. “Hi, Palle, This is Dan from Columbus, Ohio. I've been enjoying your podcast for a while now. I think my favourite is your 12-hour Africa podcast - and yes, I listened to every minute of it! If you are ever in Columbus, Ohio then look me up. There are a ton of interesting things to do here. I am also a travel podcaster much like yourself, although I am not a digital nomad. My show is called Zipping Around the World and I focus on travel logistics and travelling on your own without the help of a tour company. Oh, and by the way: I love Danish pickled herring. Cheers Palle, and happy travels!” Hi Dan, Great to hear from you. I'm impressed that you actually listened to my record-breaking long episode from my entire trip through Africa. It's right what Dan said, it is more than 12 hours long and completely without any advertising breaks. And that you love Danish pickled herring: wow, I'm even more impressed! Not many non-Danish people like what we call “marineret sild”. Did you have a schnapps with it? A Danish akvavit? You should. I also wrote a bit with Dan after his voice note, and he elaborated that he has some friends from Odense, Denmark, which his wife and him got to spend some time with several years ago. And as for your podcast, Zipping Around the World: I started listening to it after I got your message. And you have a great voice, some interesting stories and a ton of travel tips. In one of my favourite episodes, Dan talks about going on the ferry from Hong Kong to Macau for the day. Something I did myself, so I can relate to what Dan and his buddy Bill were talking about. BACK IN CONNECTICUT I was spending the weekend at Jason and Lee's wonderful house in Colchester, and that was where the group met the next morning. This Saturday was to be Colchester Day, and again there were several different options to choose between in the program. Between 11 and 3pm there were six different choices: Devil's Hopyard Hike, Nautilus Nuclear Sub Tour, Fox Farm Brewery Tour and Tasting, Airline Trail Bike Ride, Nike Missile Site and the one I chose: Godspeed Opera House. After that, we went to Deep River Ferry and then a visit to Gillette Castle, which looks like a medieval fortress, but a step inside the stone castle reveals the built-in couches, table trackway, and wood carvings that all point to the creative genius that was William Gillette. Super interesting building. After that we were all back at Jason & Lee's House for the “ConnectiCOUCH Crash Cookout and Pool Party” - they have a thing for titles. It was a fantastic day. COUCHSURFING IN THE USA This hasn't been my first time Couchsurfing experience in the USA. Before I tell you about the last bit of what we did at ConnectiCOUCH, let me remind you of another experience I had with Couchsurfing. This was where I met Steve from Nashville. Listen to the full episode after this (it's number 69). PEZ CANDY On Sunday, the last day of the CouchCrash weekend was “New Haven Day” with options to take a walking tour of New Haven, a trip to Walnut Beach, a nice Chauncey Peak hike, rock climbing and what I did… a visit to the PEZ Factory. You know the iconic plastic PEZ dispensers where you tilt the head back and get a small peppermint candy pushed out. I grew up with them, so it was funny to be here at the factory that was actually like a PEZ museum. They have grown into being collector's items all over the world. The factory is in Connecticut, but PEZ Candy was actually invented in Vienna, Austria by Eduard Haas III as an alternative to smoking. The name PEZ comes from the German word for peppermint, “PfeffErminZ” taking the P from the first letter, E from the middle and Z from the last letter to form the word PEZ. In 1952, PEZ came to the United States and in 1973, PEZ built the first candy manufacturing facility in Orange, CT. I visited the PEZ Visitor Center that they opened in 2011. It's over 4,000 square feet (370 m2) dedicated to all things PEZ. We got to see the largest, most comprehensive collection of PEZ memorabilia on public display anywhere in the world: including the iconic PEZ motorcycle, the world's largest PEZ dispenser, and a viewing room looking into the production area. There's also a PEZ trivia game, retail area, interactive historical timeline and much more. I was mostly amazed how many different PEZ dispensers there were, and it was interesting to learn about an iconic brand like that. ONTO THE NEXT DESTINATION We ended the day and CouchCrash weekend with pizza and games in the park. I really had a wonderful time in Connecticut with all the interesting people I met along the way: especially Jason and Lee, and Margaret. It is great to know that I have good friends in this wonderful area of the US: that is the most rewarding aspect of travelling. I am now on my way to meet Belinda close to Howard University in Boston. And I am so looking forward to that :) My name is Palle Bo, and I gotta keep moving. See ya! I WOULD LIKE TO HEAR FROM YOU! I really would like to hear from you. Where are you and what are you doing as you listen to this episode? You can either send me an email on listener@theradiovagabond.com or go to my website http://theradiovagabond.com/contact. Or send me a voice message by clicking on the banner. The coolest thing about this option is that you can listen back to your message before sending it. Give it a try now! Either way, I would love to hear from you. It's so nice to know who's on the other end of this. SPREAD THE WORD I'd like to ask you for a favour. If you like this episode, please tell a friend. I'm dead serious… Pick up the phone or send a message to a friend telling him or her about this podcast. It's the best way to spread the word about this podcast, and I'll be so happy if you could help me this way. You are the best. SPONSOR A special thank you to my sponsors, Hotels25.com, who always provide me with the best, most affordable accommodation wherever I am in the world. If you're listening to this episode sometime in the future – after mid-March 2021 (I know a lot of you guys do) it's already there. So, head over to hotels25.com and make a quick search. I guarantee that you won't find a better price anywhere. And in fact, if you do, Hotels25 will refund the difference. RADIOGURU This episode was produced by me and my production company, Radioguru. If you need any help starting a podcast or if you need voiceovers in any language for online videos and other things, please reach out.
The Crew discusses Covid caution 8 months into the pandemic. Dave shares some lessons on being in a hybrid classroom for the last 3 months. Bob finds a new sand dune in Sand City. The main dish for this episode is thinking about Thanksgiving in the pandemic. The Crew starts with thoughts on this year, but think more deeply about what this holiday represents and what they want to hold onto in terms of celebration. Leftovers, stopping consumerism, decolonization, deconstructing violent myths, land acknowledgements, Thanksgiving as opportunity, creative ways to connect, and the Third Annual Dave Majzler Classic softball game are some of the ideas that they discuss. Memes! Zoom Thanksgiving better than ICU for Xmas Nick’s Long Island Cheese squash: https://specialtyproduce.com/produce/Long_Island_Cheese_Squash_8230.php Mafia game call! Let us know, if you want to play on Thanksgiving Eve. See contact info below. Did you Know?The word Pez, from Pez dispenser, comes from a German word. It’s from the word Pfefferminz, meaning peppermint. There are 2 countries in the world that Coca-cola is not currently served. They are North Korea and Cuba. (But what about the Cuba Libre...?) Contact infoEmail - davepeachtree@gmail.comTwitter - @BMaze19IG - Thriving_In_DystopiaWebsite - https://thrivingindystopia.com/TikTok - @davepeachtree Deep appreciation to In Heaven by Drake Stafford for our intro song, Only Fools Rush performed by the crooner Nadir Čajić is the new outro, the prolific and enigmatic Joe Shine for the thumbnail art. Big thank you to Nadir Čajić for editing this week’s show. Finally, we are indebted to the wonderful Chris Sawyer for funding and creating our new website. Thank you, Mix.
Aus der Zitronenmelisse lässt sich mehr machen, als ein erfrischender Sommertee. Sie wirkt beruhigend und hilft beim Einschlafen. Ausserdem ist sie gut gegen Fieberblasen. Der Apotheker und Drogist Peter Portmann empfiehlt: * Man kann die Zitronenmelisse als Tee, gemischt mit Pfefferminz, oder in Form von Tröpfchen als Urtinktur einnehmen. * Achtung, getrockenete Zitronenmelisse ist konzentrierter. Pro Tasse reicht ein Kaffeelöffel. Auf einen Liter nimmt man einen Esslöffel getrocknete Blätter. * Eine Urtinktur kann man gut selber herstellen: 20 Prozent Salbei, 80 Prozent Alkohol (aus der Apotheke), das ganze in einem Glasbehälter zwei Wochen an der Sonne stehen lassen. Anschliessend filtrieren. * Fieberblasencreme mit Salbei kann man fixfertig in der Apotheke oder der Drogerie kaufen. Sie lässt sich aber auch selber herstellen. * Man mischt eine normale, gut fetthalige Creme mit ätherischem Öl der Zitronenmelisse. Voilà, fertig ist die Creme gegen Fieberblasen.
In diesem Webinar geht es um die Zähne unserer Hunde: Wie sind Zähne aufgebaut und was haben sie für Funktionen? Wie entstehen Zahnprobleme beim Hund? Was haben die Nieren, die Genetik und die Ernährung mit den Zähnen zu tun? Es werden zusätzlich die häufigsten Erkrankungen und die natürliche Prävention und Behandlung z. B. mit Hilfe der Homöopathie, der Phytotherapie und verschiedenen Fertigprodukten der Firma PerNaturam besprochen. Und hier ist das angesprochene Rezept: 4 Esslöffel Kokosöl 2 Esslöffel Sesamöl 3-6 Blätter frischer Salbei (auch möglich kombiniert mit Pfefferminz, Kamillenblüten, …) Zutaten in einen Topf geben, erwärmen (nicht kochen!) und mindestens 30 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Salbeiblätter (Kräuter) entfernen und in ein Gefäß abfüllen. Erkalten lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Kleine Mengen produzieren!
Ätherischen Öle hat Bianca in einer Zeit kennengelernt, in der sie mit allen möglichen Symptomen von Allergie (Heuschnupfen/Pollenallergie) zu kämpfen hatte inkl. Lebensmittelunverträglichkeiten, schlechte Verdauung, starke Bauchkrämpfe. Sie war sehr anfällig für Erkältungen, Entzündungen, vor allem die Tabletten gegen die Allergie haben sie einfach nur müde und energielos gemacht. Darum war ich auf der Suche nach Alternativen und tiefgründigeren Erklärungen für ihre Allergien und Beschwerden. Auf ihren Weg dahin hat sie gemerkt, dass sie die ihr Ziel nicht nur durch Ernährung, nicht durch Bewegung und nicht nur durch die Anwendung von ätherischen Ölen erreicht hat - sondern weil sie all das und noch mehr in ihrem Alltag integriert hat! Und diese Energie, diese neue Lebensqualität, das wünscht sie jedem Menschen! Was sie noch motiviert und antreibt erfährst du ebenfalls in dieser Folge. Wir sprechen über: *Herstellung und Destillationsverfahren von ätherischen Ölen *wie Düfte unser limbisches System beeinflussen können *Unterschied zu Duftölen *Wirkungweise und Anwendungsbereiche von reinen Ölen *5 ätherische Öle werden vorgestellt *Diffusor vs. Duftöllampe *kurze Anleitung, wie du ätherische Öle anwenden kann Links & Ressourcen: 24% RABATT auf die Öle sichern, wenn du dich direkt bei Young Living anmeldest. Du kannst auch als Privatperson ohne Gewerbe als "VertriebspartnerIN" registrieren und 24% auf deinen Einkauf sparen. - Empfehlung Diffuser - Buchempfehlung Ätherische Öle Nachschlagewerk - Übersicht Einzelöle - Biancas Top 5 ätherische Öle für den täglichen Gebrauch *Zitronenöl *Pfefferminzöl *Lavendelöl *Weihrauchöl *Verdauungsöl DiGize - kostenlose Naturkosmetikwebinare Zum Nachlesen: - 15 Öle für Anfänger - Die besten Tipps für ätherische Öle zum besseren Schlafen - Wie man ätherische Öle verwendet - Duftmischungen ätherischer Öle - Erfahre mehr über Trägeröle Hier findest du Bianca: - Instagram - Facebook - Aromareich Social Media - Mehr zum Seminarhaus AROMAREICH Wenn du noch mehr Fragen hast und noch mehr erfahren möchtest, kannst du mich jederzeit kontaktieren hallo@thu-minh.de ♥
Die beiden leicht müffelnden, aber grundsympathischen Duschnomaden Kruemi und Bart öffnen erneut ihre Pforten zur Wahrnehmung von diversen Schallereignissen. Um sein maximales Aroma optimal zu entfalten, sollte dieser Podcast unbedingt über Kopfhörer oder mit Lautsprecherboxen gehört werden!
Clean Eating Challenge Tag 17: Erfahre heute alles über die Vorteile einer Zitronen Pfefferminzkur von Anja Wagner von All Senses Heute erfährst du: Wirkung der Zitrone Wirkung der Pfefferminze Die richtige Anwendung in der Zitronen Pfefferminzkur Deine Challenge für heute im Überblick: Lese über die vielen Vorteile einer Zitronen Pfefferminzkur und besorge dir dein Pfefferminzöl + Zitronenöl noch heute. Lese mehr über die Clean-Eating-Challenge und sehe dir das Video zur Episode an. Du möchtest auch an der Clean-Eating-Challenge teilnehmen? Sei beim nächsten Mal dabei und sende mir jetzt eine WhatsApp Nachricht mit „Start“ an 0160-94993622. *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Erleichtert ein Schnaps nach schwerem Essen die Verdauung? Oder hilft ein Espresso besser? „Am besten in Bewegung an der Luft“, sagt Dr. Jens Niehaus, ab Januar Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie an der Asklepios Klinik Wandsbek. In einem Weihnachts-Spezial der „Digitalen Sprechstunde“, dem Podcast von Hamburger Abendblatt und Asklepios, räumt er mit Mythen auf und erklärt im Gespräch mit Vanessa Seifert, warum der menschliche Magen eine echte Diva ist, warum die Briten oft Pfefferminz nach der Mahlzeit reichen und was dran ist, dass spätes Essen nicht sehr bekömmlich ist.
"Grapefruitöl zügelt den Appetit. Lavendel macht gelassen. Oregano wirkt antibakteriell", mit diesen Gedanken betrete ich die Wohnung meiner heutigen Interviewpartnerin. Ein sehr oberflächliches Wissen über Öle begleitet mich, während die Neugierde in mir mehr erfahren möchte. Mit meinem Aufnahmegerät setze ich mich etwas lädiert an den Küchentisch. Mein Unterleib zerreißt mich, aber ich habe mich entschieden heute das Interview zu machen,. Wie viele Frauen da draußen kennen das von euch, ihr nehmt euch etwas vor und komme was wolle, ihr zieht es durch?...Doch etwas ist anders! Doreen R. Orrock, ölverliebte doTERRA Beraterin, Expertin fürs Heilfasten und meine heutige Interviewpartnerin, hat genau das zum Thema durch Begleitung von Heilfasten und dem Einsatz von Ölen und Düften zu einem gesunden und ausgeglichen Körper und Geist. Sie lächelt mich weich und warm an und empfiehlt mir Pfefferminzöl auf meinen Bauch zu massieren. Ich gebe zu, ich bin erst etwas skeptisch, doch während des Interviews entspannt mein Bauch und ich bin fasziniert von der Wirkung des Öls. Der Pfefferminzduft lässt mich tiefer atmen. Neben der Arbeit mit den Ölen von doTERRA, die Doreen in unterschiedlichsten Bereichen anwendet, ist sie Expertin für Heilfasten. Nach diesem Interview bist du fit fürs Heilfasten, verstehst warum Einläufe so wichtig sind, was man mit einem Partner macht, der Essen liebt, was Öle alles bewirken können und warum Unterleibsschmerzen mit doTERRA Geschichte sind. Buchtipp von Doreen: Modern Essentials Handbuch Wie kannst du mit Doreen Kontakt aufnehmen und dich beraten lassen: https://oelverliebt.de/ @oelverliebt_doterra Facebook: https://www.facebook.com/oelverliebt.doterra.oele/ Vielen Dank liebe Doreen. Ich bin immer noch ganz betört von den Düften und beeindruckt, was ein reines Öl alles bewirken kann. Du findest den Podcast hier:http://dasherzeinerfrau.de/podcasts/031-die-magie-der-duefte/ Youtube: https://youtu.be/Q2HWst5eb7Y Hat dir die Folge gefallen? Bist du inspiriert? Hast du Fragen? Lass es Doreen und mich wissen und teile die Folge gerne mit anderen Herzensfrauen! Ich habe noch Plätze für die Yogareise vom 11. bis 17. September 2019, die in der Nähe von Nizza stattfindet. Eine Fortführung von "RENDEZ-VOUS MIT DIR'". Bei dieser Reise begegnest du an einem Ort deiner Femme Sauvage, der wilden Frau, in dir. Forrest Yoga, Mediation und Tanz sind neben Naturerfahrungen Elemente dieser Genussreise. Mehr unter: http://dasherzeinerfrau.de/_reisen/rendez-vous_mit_dir_n1_2019/ #doterraeurope #oelverliebt #ölverliebt #heilfasten #dasherzeinerfrau @kimjasmin1600 Facebook: https://www.facebook.com/kimjasmin1600/ Lass dein Herz brennen! Kim
In dieser Podcastfolge interviewe ich Melanie Schorsch. Melli ist Aromatherapeutin und im Interview sprechen wir darüber, was ätherische Öle überhaupt sind und wie sie wirken. Etwas intensiver gehen wir auf die 5 Öle ein, die in der Schule gut eingesetzt werden können: Rosmarin, Pfefferminz, Lemon, Bergamotte, Lavendel. Außerdem sprechen wir darüber wie man mit den ätherischen Ölen triggern können, um Lernprozesse zu unterstützen. Lass mir gerne bei iTunes eine Rezension da und sag mir wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet mir sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Ich danke dir, dass du dabei warst und freue mich wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Riechforschung Prof. Dr. Dr. Dr. Hatt von der Ruhr-Universität Bochum: http://www.cphys.ruhr-uni-bochum.de; Melli auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100002235889059; Melli auf Instagram: https://www.instagram.com/melli_schorsch/; Melli’s Website: https://love-essential-oils.de; Melli's eMail Adresse: Mel.Schorsch@web.de; Melli's Handynummer: 01621354508; Mein Instagram: https://www.instagram.com/schulbildung.mal.anders/; Mein Facebook: https://www.facebook.com/schulbildung.mal.anders/; Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.
Wie dich Pfefferminzöl unterstützt Bei sportlichen Aktivitäten wie beim Wandern oder intensiven Spaziergängen können Muskelkater, Muskelverspannungen oder auch Schmerzen im Knie auftauchen. Streiche die einfach einen Tropfen Pfefferminzöl auf die betroffene Stelle. Die wohltuende Wirkung ist sofort spürbar. Sogar Profisportler nutzen vielfach die natürliche Wirkung der Pfefferminze. Nähere Infos: http://aetherischeoele.heikeholz.de Näheres zum Fasten Detox Wandern erfährst du auf http://fastenwandern.heikeholz.de Viel Freude beim Inspirieren lassen.
Wie dich Pfefferminzöl unterstützt Bei sportlichen Aktivitäten wie beim Wandern oder intensiven Spaziergängen können Muskelkater, Muskelverspannungen oder auch Schmerzen im Knie auftauchen. Streiche die einfach einen Tropfen Pfefferminzöl auf die betroffene Stelle. Die wohltuende Wirkung ist sofort spürbar. Sogar Profisportler nutzen vielfach die natürliche Wirkung der Pfefferminze. Nähere Infos: http://aetherischeoele.heikeholz.de Näheres zum Fasten Detox Wandern erfährst du auf http://fastenwandern.heikeholz.de Viel Freude beim Inspirieren lassen.
Herzlich Willkommen beim Regenbogenkreis Podcast Der Podcast für gesunde Ernährung und ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur. Ob grippaler Infekt, Winterdepression oder Völlegefühl: Gegen nahezu alle akuten Gesundheitsprobleme ist ein Kraut gewachsen. In diesem Podcast liefern Dir die Heilpraktikerin Marlene Kunold und Matthias Langwasser von Regenbogenkreis die effektivsten Tipps und schnellsten Lösungen, mit denen Du akuten Gesundheitsproblemen auf naturheilkundlicher Ebene begegnen kannst. Wenn Dir meine neue Folge gefallen hat, würde ich mich riesig freuen, wenn Du meinen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt. DAS GEWINNSPIEL – Teilnahme nur noch bis zum 31.01 Um am Gewinnspiel teilzunehmen musst du diese einfachen Schritte durchführen. Schritt 1: Höre Dir die ersten 4 Folgen des Regenbogenkreises an Schritt 2: Schreibe uns eine positive Rezession auf iTunes und gib dem Podcast eine 5Sterne Bewertung Schritt 3: Mache ein Bildschirmfoto davon und sende dieses an Podcast@Regenbogenkreis.de mit dem Titel: Gewinnspiel Podcast abonnieren: Podcast auf iTunes http://bit.ly/Androidrbk (Podcast abonnieren mit Android) ALLE LINKS: Kolloidales Zink Camu Camu Pulver Bio Rohkost Liposomales Vitamin C Citrosept Organic Lipsomales Vitamin D3 Tropicai Natives Kokosoel Original Karlsbader Sprudelsalz Liposomales Magnesium Chaga Tinktur Guarana Pulver Bio Parasitenkur Lichtyam Lavendel Blütenöl Pfefferminzöl *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)
Mama Natürlich | Einfach organisiert & gesund leben als Mompreneur | Ätherische Öle | Blog | doTERRA
Ganz einfaches Rezept für ein selbst gemachtes DIY Lippen-Peeling mit Pfefferminz Öl. Herrlich erfrischend und lecker ;) Mit dem Missverhältnis gerne selber experimentieren! Bitte auf die Qualität der ätherischen Öle achten und dass dieses innerlich eingenommen werden kann. Weniger ist hier mehr! Viel Spass beim probieren und nutzen! Eure Melanie Um diese Öle 25% ermässigt zu bekommen und meinen persönlichen Support, schreibe mir einfach oder schau auf meiner Website vorbei. doTERRA BERATUNG zu ätherischen Ölen: goo.gl/44nzZi NEWSLETTER & gratis Miracle Morning WORKBOOK: bit.ly/2MkH10b INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mamanatuerl... PINTEREST: www.pinterest.de/mamanatuerlich/ ................................................. Über diesen Kanal: Mit Mama Natürlich, möchte ich dir als vielbeschäftigte Muttern und Mompreneur helfen, auf einfache Weise gesund & organisiert zu leben. Für mehr Inspiration, Ideen & Tricks: mamanatuerlich.com/ Für mehr Infos und Beratung, trete gerne mit mir in Kontakt: melanie@mamanatuerlich.com Dieser Kanal enthält Eigenwerbung, Produktnennung und affilliate Links. Beim Kauf dieser Produkte verdiene ich einen kleinen Anteil mit. Dies ermöglicht es mir, meinen Blog, Podcast und diesen Kanal zu betreiben.
Mama Natürlich | Einfach organisiert & gesund leben als Mompreneur | Ätherische Öle | Blog | doTERRA
Pfefferminzöl von doTERRA. Wie dieses ätherische Öl anwenden? Wofür? Warum? Was hat ein klarer Kopf, entspannter Magen und fokussierter Geist damit zu tun? Erfahre mehr in dieser Folge von Mama Natürlich vorgelesen! Für Beratungen und Fragen schaue auf meiner Webseite vorbei! Shownotes: http://bit.ly/pfefferminzöl Newsletter & Miracle Morning Workbook: bit.ly/miracle_morning_newsletter Artikel Meditation & Entspannung mit ätherischen Ölen: mamanatuerlich.com/tag/meditation/ Instagram: www.instagram.com/mamanatuerlich/ Pinterest Boards: www.pinterest.de/mamanatuerlich/
Betrachtungen und Reflektionen zu Pfefferminzöl. Bekanntes und Unbekanntes über Pfefferminzöl in diesem Audio Podcast Referat. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Pfefferminzöl“ weiterlesen
Betrachtungen und Reflektionen zu Pfefferminzöl. Bekanntes und Unbekanntes über Pfefferminzöl in diesem Audio Podcast Referat. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Pfefferminzöl“ weiterlesen
#10 - Natürliche Zähne brauchen keine Zusätze mit Victoria Rust (rawexotic) Heute im Gespräch: Victoria Victoria hat in ihrem Leben schon viel erleben dürfen. Durch eine unausgewogene Ernährung und einem exzessivem Lebensstil zwischen Nachtclubs und Alkoholkonsum, zu viel intensiver Belastung des Körpers durch Sport, wenig Schlaf und den Druck von außen machte sie letztendlich krank. Heute liebt sie die Natur, frische Luft, lebendige Nahrung und natürliche Schönheit. Im Interview sprechen wir über ihren Wandel und Erfahrungen mit natürlicher Pflege. Hierbei geht es in die Umsetzung! Welche Produkte und Lebensmittel kann ich benutzen um "Chemiefreier", sorgenfreier zu leben? Was kann ich tun, um das bestmögliche herausholen, meine Zähne auf natürliche Weise nachhaltig und langfristig gesund zu erhalten und zu stärken? Wir geben dir Tipps - keine Versprechen - und erzählen über unsere Erfahrung. Spannendes Thema! Wer ist Victoria? Was ist Rawexotic? Victoria’s Weg von einem exzessiven Leben hin zurück zur Natürlichkeit Warum schmiere ich mir etwas auf die Haut, was ich nicht essen darf? Ein Leben im Alkoholkonsum und Rauschzustand Zahnfleischrückgang in der Familie „mit Zähnen sah es nicht gut aus“ Schlechte Zähne = erblich? Gene sind zum Teil verantwortlich Wir wir uns täglich betäuben und es nicht merken ... Womit kann ich mir die Zähne putzen? Bei Verzweiflung kommen die besten Life Hacks Wie sprechen über folgende Produkte: Kokosöl für Ölziehen, Jojobaöl für die Haut, Heilerde, Salz (Ergänzung: Schlämmkreide, Sango Meereskoralle, ätherische Öle, Xylit, ….) Zahnstein adé – wie Victoria es geschafft hat, dass sich keine minseralisierte Plaque mehr bildet Kann ein Loch im Zahn zuwachsen? Erfahrungsbericht Aspekt Ernährung haben wir besprochen Wer kennt jemand ohne Zahnfüllung? Wie fange ich an? Wie kann man eine natürliche Zahnpflege umsetzen? Bei diesen Tipps kannst du so viel Geld sparen! Insights in Victorias Produkte – Wundermittel Natron: Gesichtsreinigung, Peeling, für den ganzen Körper, Basisches Bad, Dusche, Haarwäsche, zum Trinken, zum Zähne putzen, als Haushaltsmittel zum Bad putzen Allein Zähneputzen bringt nicht viel, wenn dein Mineralhaushalt nicht stimmt Sango Meereskoralle zum Zähne putzen und Trinken – guter Calcium und Magnesiumlieferant und mit vielen verschieden Mineralstoffen und Spurenelemente Wir haben uns an schäumende Zahnpasten gewöhnt – der Einstieg in den Umstieg Was wir erfahren, bleibt unsere Erfahrung: jeder soll selbst entscheiden, was er möchte Feste Routine einbauen für mehr Effektivität und einer bessere Umsetzung: Victorias Routine: Ölziehen, Zitronenwasser, Mariendistelsamen für Leberreinigung, Laufen, Kräuter sammeln, Trockenbürsten, Wechselduschen Mit Gelassenheit, Ruhe und viel Posivitität für ein zahngesundes Leben und mehr Lebensqualität Dinge, über die wir gesprochen haben: Möglichkeiten für die tägliche Zahnpflege Kurkumapulver Sango Meereskorallenpulver Natron Kokosöl Heilerde Xylit Santé B12 Zahncreme Jojobaöl Lavaerde Young Living - ätherische Öle Thieves Teebaumöl Pfefferminzöl Prohviant Shop Zwei Bücher Rawexotic: Schönheit braucht keine Zusätze Meine 33 rohvegane Lieblingsrezepte VERBINDE DICH MIT VICTORIA Blog: rawexotic.com Facebook:rawexotic Instagram: rawexotic YouTube: rawexotic
Einsichten und Reflektionen zu Pfefferminzöl. Erfahre einiges über Pfefferminzöl in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Diese Audio Podcastsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Ausgangspunkt für einen Abschnitt im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Pfefferminzöl vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen. Pfefferminzöl kommt aus Themengebieten wie Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilkunde. Mit Klang und Musik kann man viel für Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden tun. Wie das geht, erfährst du in einer Klangtherapie Ausbildung. Hast du eine Meing dazu? Schreibe doch einen Kommentar! Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.
Einsichten und Reflektionen zu Pfefferminzöl. Erfahre einiges über Pfefferminzöl in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Diese Audio Podcastsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Ausgangspunkt für einen Abschnitt im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Pfefferminzöl vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen. Pfefferminzöl kommt aus Themengebieten wie Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilkunde. Mit Klang und Musik kann man viel für Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden tun. Wie das geht, erfährst du in einer Klangtherapie Ausbildung. Hast du eine Meing dazu? Schreibe doch einen Kommentar! Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.
A Way with Words — language, linguistics, and callers from all over
Brand names, children's games, and the etiquette of phone conversations. Those clever plastic PEZ dispensers come in all shapes and sizes -- but where did the word PEZ come from? The popular candy's name is the product of wordplay involving the German word for "peppermint." Also, the story behind that sing-songy playground taunt: "Neener, neener, NEEEEEEEEEEner!" Listen closely, and you'll hear the same melody as other familiar children's songs. Finally, the process of ending a phone conversation is much more complex than you might think. Linguists call this verbal choreography "leave-taking." It's less about the literal meaning of the words and more about finding a way to agree it's time to hang up. Also, Hold 'er Newt, copacetic, drupelet, pluggers, pantywaist, this little piggy, and the word with the bark on it. FULL DETAILS When an Austrian candy maker needed a name for his new line of mints, he took the first, middle, and last letters of the German word Pfefferminz, or "peppermint, "to form the brand name PEZ. He later marketed the candies as an alternative for smokers, and packaged them plastic dispensers in the shape of cigarette lighters. The candy proved so popular that now PEZ dispensers come in all shapes and sizes. A Georgia caller says when her grandfather had to make a sudden stop while driving, he'd yell Hold 'er Newt, she smells alfalfa! This phrase, and variations like Hold 'er Newt, she's a-headin' for the pea patch, and Hold 'er Newt, she's headin' for the barn, alludes to controlling a horse that's starting to bolt for a favorite destination. Occasionally, the name is spelled Knute instead of Newt. The name Newt has long been a synonym for "dolt" or "bumpkin." Lord Byron continues to make readers think with these words about language: But words are things, and a small drop of ink, falling like dew, upon a thought, produces that which make thousands, perhaps millions, think. Why does the playground taunt Neener, neener, neener have that familiar singsongy melody? Jeffrey Salzber, a theater lighting designer and college instructor from Essex Junction, Vermont, says that when explaining to students the need to be prepared for any and all possibilities, he invokes Salzberg's Theory of Pizza: It is better to have pizza you don't want, than to want pizza you don't have. Quiz Guy John Chaneski's latest puzzle involves changing a movie plot by adding a single letter to the original title. For example, the movie in which Melissa McCarthy plays a deskbound CIA analyst becomes a story about the same character, who's now become very old, but still lively and energetic. Don't let anyone tell you otherwise. Although there are many proposed etymologies for the word copacetic, the truth is no one knows the origin of this word meaning "fine" or "extremely satisfactory." A drupe is a fleshy fruit with a pit, such as a cherry or peach. A drupelet is a smaller version, such as the little seeded parts that make up a raspberry or blackberry. It was the similarity of druplets to a smartphone's keyboard that helped professional namers come up with the now-familiar smartphone name, Blackberry. A caller from University Park, Maryland, wonders what's really going on when someone says That's a great question. As it turns out, that is a great question. This little piggy went to market, this little piggy stayed home, this little piggy had corned beef and cabbage, this little piggy had none. At least, that's the way a caller from Sebastian, Florida, remembers the children's rhyme. Most people remember the fourth little piggy eating roast beef. Did you say it a different way? Tell us about it. The Japanese developers of an early camera named it Kwannon, in honor of the Buddhist goddess of mercy. Later, the company changed the name to Canon. A Zionsville, Indiana, man recalls that when his mother issued a warning to her kids, she would add for emphasis: And that's the word with the bark on it. The bark in this case refers to rough-hewn wood that still has bark on it--in other words, it's the pure, unadorned truth. A customer-service representative from Seattle, Washington, is curious about the phrases people use as a part of leave-taking when they're finishing a telephone conversation. Linguists who conduct discourse analysis on such conversations say these exchanges are less about the statements' literal meaning and more about ways of coming to a mutual agreement that it's time to hang up. Incidentally, physicians whose patients ask the most important questions or disclose key information just as the doctor is leaving refer to this as doorknobbing or getting doorknobbed. Tokuji Hayakawa was an early-20th-century entrepreneur whose inventions included a mechanical pencil he called the Ever-Ready Sharp Pencil, and later renamed the Ever-Sharp Pencil. Over time his company branched into other types of inventions, and its name was eventually shortened to Sharp. A rock or particle of debris out in space is called a meteoroid. If it enters the earth's atmosphere, it's a called meteor. So why is it called a meteorite when it falls to earth? If someone's called a pantywaist, they're being disparaged as weak or timid. The term refers to a baby garment popular in the early 20th century that snapped at the waist. Some people misunderstand the term as pantywaste or panty waste, but that's what linguists jokingly call an eggcorn. A pair of Australian men interrupted their night of partying to foil a robbery, and captured much of it on video. They went on to give a hilarious interview about it all, in which one mentioned that he "tripped over a sign and busted my plugger." The word plugger is an Aussie name for the type of rubber footwear also known as a flip-flop. This episode is hosted by Martha Barnette and Grant Barrett. -- A Way with Words is funded by its listeners: http://waywordradio.org/donate Get your language question answered on the air! Call or write with your questions at any time: Email: words@waywordradio.org Phone: United States and Canada toll-free (877) WAY-WORD/(877) 929-9673 London +44 20 7193 2113 Mexico City +52 55 8421 9771 Donate: http://waywordradio.org/donate Site: http://waywordradio.org/ Podcast: http://waywordradio.org/podcast/ Forums: http://waywordradio.org/discussion/ Newsletter: http://waywordradio.org/newsletter/ Twitter: http://twitter.com/wayword/ Skype: skype://waywordradio Copyright 2016, Wayword LLC.
Der Witz des Tages vom 10.05.2016 mit dem Titel 'Pfefferminz wirkt Wunder' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 10.05.2016 mit dem Titel 'Pfefferminz wirkt Wunder' als Video.
A Way with Words — language, linguistics, and callers from all over
Brand names, children's games, and the etiquette of phone conversations. Those clever plastic PEZ dispensers come in all shapes and sizes -- but where did the word PEZ come from? The popular candy's name is the product of wordplay involving the German word for "peppermint." Also, the story behind that sing-songy playground taunt: "Neener, neener, NEEEEEEEEEEner!" Listen closely, and you'll hear the same melody as other familiar children's songs. Finally, the process of ending a phone conversation is much more complex than you might think. Linguists call this verbal choreography "leave-taking." It's less about the literal meaning of the words and more about finding a way to agree it's time to hang up. Also, Hold 'er Newt, copacetic, drupelet, pluggers, pantywaist, this little piggy, and the word with the bark on it.FULL DETAILSWhen an Austrian candy maker needed a name for his new line of mints, he took the first, middle, and last letters of the German word Pfefferminz, or "peppermint, "to form the brand name PEZ. He later marketed the candies as an alternative for smokers, and packaged them plastic dispensers in the shape of cigarette lighters. The candy proved so popular that now PEZ dispensers come in all shapes and sizes.A Georgia caller says when her grandfather had to make a sudden stop while driving, he'd yell Hold 'er Newt, she smells alfalfa! This phrase, and variations like Hold 'er Newt, she's a-headin' for the pea patch, and Hold 'er Newt, she's headin' for the barn, alludes to controlling a horse that's starting to bolt for a favorite destination. Occasionally, the name is spelled Knute instead of Newt. The name Newt has long been a synonym for "dolt" or "bumpkin."Lord Byron continues to make readers think with these words about language: But words are things, and a small drop of ink, falling like dew, upon a thought, produces that which make thousands, perhaps millions, think.Why does the playground taunt Neener, neener, neener have that familiar singsongy melody? Jeffrey Salzber, a theater lighting designer and college instructor from Essex Junction, Vermont, says that when explaining to students the need to be prepared for any and all possibilities, he invokes Salzberg's Theory of Pizza: It is better to have pizza you don't want, than to want pizza you don't have.Quiz Guy John Chaneski's latest puzzle involves changing a movie plot by adding a single letter to the original title. For example, the movie in which Melissa McCarthy plays a deskbound CIA analyst becomes a story about the same character, who's now become very old, but still lively and energetic.Don't let anyone tell you otherwise. Although there are many proposed etymologies for the word copacetic, the truth is no one knows the origin of this word meaning "fine" or "extremely satisfactory."A drupe is a fleshy fruit with a pit, such as a cherry or peach. A drupelet is a smaller version, such as the little seeded parts that make up a raspberry or blackberry. It was the similarity of druplets to a smartphone's keyboard that helped professional namers come up with the now-familiar smartphone name, Blackberry.A caller from University Park, Maryland, wonders what's really going on when someone says That's a great question. As it turns out, that is a great question. This little piggy went to market, this little piggy stayed home, this little piggy had corned beef and cabbage, this little piggy had none. At least, that's the way a caller from Sebastian, Florida, remembers the children's rhyme. Most people remember the fourth little piggy eating roast beef. Did you say it a different way? Tell us about it.The Japanese developers of an early camera named it Kwannon, in honor of the Buddhist goddess of mercy. Later, the company changed the name to Canon.A Zionsville, Indiana, man recalls that when his mother issued a warning to her kids, she would add for emphasis: And that's the word with the bark on it. The bark in this case refers to rough-hewn wood that still has bark on it--in other words, it's the pure, unadorned truth.A customer-service representative from Seattle, Washington, is curious about the phrases people use as a part of leave-taking when they're finishing a telephone conversation. Linguists who conduct discourse analysis on such conversations say these exchanges are less about the statements' literal meaning and more about ways of coming to a mutual agreement that it's time to hang up. Incidentally, physicians whose patients ask the most important questions or disclose key information just as the doctor is leaving refer to this as doorknobbing or getting doorknobbed. Tokuji Hayakawa was an early-20th-century entrepreneur whose inventions included a mechanical pencil he called the Ever-Ready Sharp Pencil, and later renamed the Ever-Sharp Pencil. Over time his company branched into other types of inventions, and its name was eventually shortened to Sharp.A rock or particle of debris out in space is called a meteoroid. If it enters the earth's atmosphere, it's a called meteor. So why is it called a meteorite when it falls to earth?If someone's called a pantywaist, they're being disparaged as weak or timid. The term refers to a baby garment popular in the early 20th century that snapped at the waist. Some people misunderstand the term as pantywaste or panty waste, but that's what linguists jokingly call an eggcorn.A pair of Australian men interrupted their night of partying to foil a robbery, and captured much of it on video. They went on to give a hilarious interview about it all, in which one mentioned that he "tripped over a sign and busted my plugger." The word plugger is an Aussie name for the type of rubber footwear also known as a flip-flop.This episode is hosted by Martha Barnette and Grant Barrett.--A Way with Words is funded by its listeners: http://waywordradio.org/donateGet your language question answered on the air! Call or write with your questions at any time:Email: words@waywordradio.orgPhone: United States and Canada toll-free (877) WAY-WORD/(877) 929-9673London +44 20 7193 2113Mexico City +52 55 8421 9771Donate: http://waywordradio.org/donateSite: http://waywordradio.org/Podcast: http://waywordradio.org/podcast/Forums: http://waywordradio.org/discussion/Newsletter: http://waywordradio.org/newsletter/Twitter: http://twitter.com/wayword/Skype: skype://waywordradio Copyright 2016, Wayword LLC.