POPULARITY
Wir haben uns in der Redaktion mit den neuen Leveln in Astro Bot "Ticktack-Schock" und "Schubkraft oder Pleite" beschäftigt. Habt ihr Schwierigkeiten, die beiden Level überhaupt abzuschließen? Wir zeigen euch im Video, worauf ihr achten müsst.
Wie viele Gratis Webinare, Workshops, E-Mail Challlenges oder sonst was, hast du in den letzten 1-2 Jahren, oder wie lange du schon den Wunsch nach einem eigenen erfolgreichen Business hast, durchgemacht?! Mach mal Inventur und schreib alle auf und dann check mal ehrlich bei dir ein, was von all den Dingen die du da gehört, gelesen und gelernt hast, hast du auch umgesetzt?? Die Sache ist nämlich die, unser Gehirn wertschätzt Dinge weniger, wenn wir sie kostenlos erhalten. Einfach Sache. Und um aus dem Dämmerschlaf der Prokrastination auszubrechen brauchen wir einen starken Hebel, eine Schubkraft die uns aktiviert damit wir ins Bewegung setzen. Daher brauchen wir Menschen auch oft erst einen großen Schmerz um eine Veränderung durchzuziehen. be untamed, Deine Sabine Instagram: Sabine Spallek | UNTAMED Website: UNTAMED 1:1 Business Mentoring: FREE CALL
Ein kreatives Stangentraining hilft für die äußere, aber auch für die innere Balance von Pferd und Reiterin meint Pferdebuchautorin und Trainerin Regina Johannsen, „es führt zu einer harmonischen Partnerschaft.“ Wobei das Stangentraining erst einmal mit Handarbeit ohne Stangen beginnt. Man versucht mit langem Zügel, Führseil (vier Meter) oder Handseil (fünf Meter-Stück Longe) mit Knotenhalfter im Gleichschritt mit Respekt-Abstand zum Pferd nebeneinander auf einer geraden Linie herzugehen. Der Kopf des Pferdes sollte dabei leicht nach innen gebogen sein. In jeder Ecke des Reitplatz kann man zum Beispiel das Pferd in einer Volte führen, damit es lernt, nicht wegstürmt, sich trägt. Jede Übung sollte man auf jeder Hand gleichermaßen ausführen. Eine weitere Übung am Führ oder Handseil ist, das Pferd auf einer großen Tour zu führen, sich dann auf den halben Radius des Zirkels zu stellen und das Pferd auf kleinen Touren zu führen. Um nicht lange zu überlegen, wo sie sich genau hinstellen muss bei der Bodenarbeit verwendet sie Bodenmarkierungen. Auch diese Übung verbessert die Trag- und Schubkraft als Vorbereitung auf das Geraderichten. Auch die anschließende kreative Stangenarbeit beginnt am besten vom Boden aus. Die Reiterin lernt so sich rhythmisch und in Balance zu bewegen. Nie verkehrt ist es, ein Quadrat aus vier gleichlangen Stangen auf den Boden zu legen, dass man auf unterschiedlichster Weise an- und überreiten kann, ebenso wie ein Dreieck mit drei Stangen, das sich alleine oder in Kombination mit dem Viereck („Haus vom Nikolaus“) sehr kreativ einsetzen lässt. Kreativ finde ich schon das Equipment, das Trainerin Regina Johannsen für die Stangenarbeit verwendet. Unter anderem verwendet sie auch halbe Stangen, genaugenommen halbrunde Zaunlatten, wie sie im Baumarkt günstig erhältlich sind. Sie rollen nicht weg, werden von "Schlürfern" und "Angshasen" oft lieber überquert. Alternativ kann man natürlich die ganzen Stangen zur Hälfte in den Sand- oder Schnitzelboden eingraben. Als Bodenmarkierung verwendet Regina Outdoor-Sitzkissen der auch entsprechende Markierungen vom Fußballtraining, auf denen weder Pferd noch Bodenarbeiterin ausrutschen können und die nicht splitter, wenn man drauftritt. Der AUF TRAB-Tipp: Als günstige bunte Markierungen eignen sich die „Ikea PS unterbar“-Outdoor-Kissen für Kinder. Als Stangenlänge eigneten 2,5 bis 4 Meter – ihr Lieblingsmaß sind 3, 5 Meter - hauptsache aus Holz und nicht aus leichtem Plastik, das - auch aus meinen Erfahrungen wegrollt und so die Verletzungsgefahr erhöht. Der Abstand zwischen den Stangen hängt natürlich vom Raumgriff und der Größe des Pferdes ab. Ihre Daumenregel: Nie mehr als drei Stangen (schräg) hinter einander legen, deren Abstand im Trab in etwa vier Gänsefüßchen bei Schuhgröße 39 beträgt (4 x 24,5 = 98 cm). Mehr zum kreativen Stangentraining und Regina´s Trainingsmethode „The Easy way“ in der aktuellen AUF TRAB Podcast-Folge. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies Wenn Euch die Folge gefallen hat, dürft ihr den Podcast gerne weiterempfehlen, liken oder abonnieren, damit noch mehr Pferdefreunde auf das Projekt aufmerksam werden. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Stangentraining #Balance #Gymnastizieren #Bodenarbeit #Pferd #Podcast Foto: Regina Johannsen
Ist die Piaffe eine hohe Lektion nur für Profis? Mitnichten, meint Horst Becker. Die Piaffe erfreut sich auch bei Freizeitreiter wegen der gestiegenen Popularität der Bodenarbeit mehr Beliebtheit und das sei gut so. Leider würden die Lektionen oft missverstanden und oftmals viel zu spät damit begonnen. „Der Weg ist das Ziel“, so Horst Becker, Trainer für Klassische Dressur, der die Piaffe im Podcast AUF TRAB, aber auch im Training in viele Puzzlestücke zerlegt. Und weil man sich für den Weg zur Piaffe mit Vorübungen viel Zeit nehmen sollte, könne man ruhig auch schon mit vier bis fünf Jahren und nicht erst mit. acht Uhr beginnen. Eines der Missverständnisse sei, dass man die Piaffe aus dem Trab entwickelt. Tatsächlich beginnt man mit einem stark versammelten Schritt, den man nur kurz durchführt. Die Schritte sind verkürzt, aber losgelassen. Es soll kein Zappeln sein, man tanzt mit dem Pferd. Eine wichtige Vorübung sind korrekt gerittene Paraden. Auch die Schaukel, das Vor- und Zurücktreten in immer kürzeren Wiederholungen. So lernt das Pferd sich auf die Hanken zu setzen. Und wozu das Ganze? Ein versammelter Schritt ist eine Vorstufe zum versammelten Trab und Galopp. „Pferde, die Mühe mit dem Galoppieren haben werden im Schritt und im Trab ausgebildet und parallel dazu vorsichtig und achtsam anpiaffiert, um daraus das korrekte angaloppieren zu entwickeln“, erklärt Horst. Die Vorübungen zur Piaffe helfen auch den Widerrist zu öffnen und zu heben. Das verbessere wiederum für die Schubkraft und die Beweglichkeit der Seitengänge. Mehr zum „Allzweck-Werkzeug“ Piaffe und wie man sie achtsam entwickelt erfahrt ihr in dieser AUF TRAB-Podcastfolge. Ein Spezial zur Pfiaffe, u.a. mit Horst Becker findet ihr auch in der aktuellen Ausgabe des Schweizer Reitmagazins Passion. Es besteht auch die Möglichkeit mit Horst Becker life im wunderschönen Festschloss Schlosshof in Niederösterreich vom 16. bis 18. August individuell mit seinem Pferdchen Vorübungen zur Piaffe zu trainieren. Info über freie Teilnehmer- und Zuschauerplätze unter julia@auftrab.eu Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia und ihre Welshies. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Piaffe #Pferd #Ausbildung #Galopp #Seitengänge #Podcast Foto: Horst Becker
Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung
In der aktuellen Folge des Podcasts "Mainretreat - Coaching mit Schubkraft für Veränderung" ist Vincent Javier Nölting zu Gast. Vincent ist nicht nur Geschäftsführer der 8.2 Group und Gründer der Marke THE BLUE, sondern auch der kreative Kopf hinter dem beliebten The Blue Beach Event. In diesem Gespräch gibt Vincent einen tiefen Einblick in seine persönlichen Routinen, seine Überzeugungen und die Kraft der Veränderung. Vincent beginnt das Gespräch mit einem - für mich - überraschenden Tipp: die Kurzmeditation unter der Dusche. Er erklärt, wie er diesen einfachen, täglichen Akt nutzt, um sich zu zentrieren und den Tag mit einer klaren und fokussierten Einstellung zu beginnen. Diese Methode hilft ihm, den Kopf frei zu bekommen und sich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren. Ein weiteres zentrales Thema der Episode ist die 12-Wochen-Manifestation. Vincent teilt seine Erfahrungen und Techniken, wie er über diesen Zeitraum hinweg systematisch seine Ziele und Wünsche manifestiert. Dabei betont er die Bedeutung von Visualisierung und der Kraft positiver Gedanken, um das eigene Leben aktiv zu gestalten. Ob er sich einen Porsche manifestiert? In einer sehr persönlichen Passage spricht Vincent über seine Wünsche und die Rolle, die unsere Zellen dabei spielen. Er erläutert, wie unser Denken und unsere Emotionen direkten Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit haben können. Dies führt ihn zu einem weiteren wichtigen Punkt: der Vermeidung von Zellgift. Vincent erklärt, warum er das beschlossen hat und wie diese Entscheidung sein Wohlbefinden und seine Energie positiv beeinflusst hat. Das Gespräch bietet nicht nur inspirierende Einblicke in Vincents Lebensweise und seine Philosophie, sondern auch praktische Tipps und Ratschläge für alle, die nach Wegen suchen, ihr eigenes Leben positiv zu verändern. Ob es um die Einführung kleiner, täglicher Rituale geht oder um das langfristige Setzen und Erreichen von Zielen – Vincents Erfahrungen und Weisheiten sind eine wertvolle Ressource. Mir ist spätestens heute klar, dass Vincent nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer und Netzwerker in der Energiebranche ist, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter persönlicher Entwicklung und ganzheitlicher Gesundheit. Hört unbedingt rein in diese Folge und lasst euch von Vincent auf eine Reise mitnehmen.
Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung
Mainretreat steht für Schubkraft für Veränderung. Und Veränderung ist not so easy. Das wissen wir beide, Ines Koste und ich, Barbara Mai. Ines Koste ist Wirtschaftsingenieurin und Energiewende-Enthusastin aus Hamburg. Aktuell promoviert sie im Bereich Carbon Accounting. Was das ist, sagt sie dir gleich. Auf LinkedIn aktiv, versucht sie mit snackable content to go round ihrer Lieblingsthemen Dekarbonisierung und erneuerbare Energie, Impulse für die energetischen Fragestellungen unserer Zeit zu geben, zu inspirieren und zu motivieren. Denn für Ines zählt: Energiewende ist Teamwork. Wir surfen direkt in das Thema rein und suchen nach der Transparenz, der Kommunikation der Regierungen, der Welt, deines Umfelds - von dir selbst. Wo bist du? Was kannst du tun? Wo fehlt es und was ist die Lösung? Hast du Lust auf ein Gespräch auf Augenhöhe? Dann schau in diese Podcast Episode herein und lass dich mitnehmen auf die Reise von Carbonix. Ines Koste findest du hier: https://www.linkedin.com/in/ineskoste/ Mainretreat Coaching & Consulting: www.mainretreat.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/barbara-mai-coaching-communication/ Mit Schubkraft für Veränderungen hat Barbara Mai diesen Podcast von Ihrem Coaching Kanal Mainretreat schon 2021 ins Leben gerufen. Die Gründerin von Mainretreat und Life & Team Coach Barbara Mai inspiriert und begeistert Menschen rund um Persönlichkeitsentwicklung und #Renewables. Genauer sich für große Veränderungen zu bewegen. Die Welt ist im Wandel, und nicht nur im Klimawandel. Als emotional sensibler und extrovertierter Mensch, surft Barbara Mai die Phasen von Veränderungen aus, eröffnet euch Szenen aus Momenten ihres Lebens und der Ihrer Gesprächspartner: Emotionalität kann man surfen - Agilität für Veränderung kann man lernen. Im Austausch mit hochkarätigen Coaches und Menschen, die nicht nur sie inspirieren, steht es im ihrem Podcast nie still. Der Kolibri spricht mit seinem System: Zeig Verantwortung und sei dir Deiner ganz bewusst. Hör genau hin und wach auf! Veränderung ist Jetzt! Stillstand ist der Tod. Und der Tod ist das Leben. www.mainretreat.de
Level up your ENERGY | mit David Ziegler - Deutschlands jüngstem zertifizierten Mental-Coach
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester fühlt sich energetisch für viele immer irgendwie "anders" an. In dieser Folge teile ich mit dir, wie ich genau diese Energie nutze, um mein Business-Jahr 2024 direkt voller Erfolg und Schubkraft zu starten. Denn insbesondere in einem Marktumfeld wie in diesem ist es enorm wertvoll, sich neu auszurichten und sich damit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern... Bewirb dich hier für eine Potenzialanalyse (0€) mit mir: https://davidziegler.info/potenzialanalyse/ Sichere dir mein Mini-Training zum Thema "Client Attraction" und meistere die Kunst der Kundenanziehung für 0€: https://davidziegler.info/optin-client-attraction-mini-training/ Hier findest du mich auf anderen Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/davidzieglerofficial/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/davidzieglerofficial Homepage: https://davidziegler.info/
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Martin Luther erneuerte nicht nur die Kirche. Er leistete auch als Liederdichter und Komponist Bahnbrechendes. Auch durch seine Musik gewann die Reformation an Schubkraft.
Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung
Leute, zum Thema Chancengleichheit ist Gerhard Hinnah von Hasewind gleich im Vorhinein schon aufgefallen, dass er erst der 2. Mann in meinem #Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung ist. Das kann nur gut werden. Wir stehen für Chancengleichheit, die #energiewende, für #Erneuerbare Energien, Kommunikation und Netzwerk. Wir bringen Menschen mit Energie zusammen. Unser Ziel heute? Wir sprechen über die große #Transformation, was sie Gerhard bedeutet, er wagt einen utopischen Einblick und bietet Ressourcen an. Er stellt sich meinen Fragen, bevor es zum Schluss auch um unser gemeinsames jährliches Format „Komm in Kontakt“ bei den #Spreewindtagen geht. Warum machen wir das? Weil wir teilen. Unser Netzwerk. Unsere Ressourcen und unsere Leidenschaft. Für die Transformation. Damit sie leichter ist. Denn das können im Moment nur wenige davon sagen. Gerhard fällt es leicht durch Transformationen zu surfen. Ja, er joggt und radelt durch sie durch. Aber hört selbst hinein, teilt und kommentiert gern. Stay inspired! Deine Babsi Mai www.mainretreat.de Den Podcast in Audioformat findest du unter "MAINRETREAT - der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung". --------- Zu Hasewind: "Wir bringen Menschen mit Energie zusammen!" Wir beraten, informieren und vernetzen in der Windenergiebranche! Kommen Sie zum regelmäßigen Hasewind-Stammtisch in die Hausbrauerei Rampendahl. Der Hasewind-Stammtisch ist ein Treffpunkt für alle, die in der Windenergie-Branche aktiv sind. Hersteller, Zulieferer, Betreiber, Serviceunternehmen sowie Vertreter aus Politik und Medien sind herzlich eingeladen, in freundlicher Stammtischatmosphäre miteinander zu kommunizieren und sich auszutauschen. Freuen Sie sich auf einen Netzwerk-Abend an dem der Mensch im Mittelpunkt steht – ganz nach unserem Motto: „Eine gute Verbindung misst man nicht in Kilobyte!“ Unser (soziales) Netzwerk für Fach- und Führungskräfte soll verbinden, Stärken bündeln und Kooperationen fördern. Bei den bisherigen Stammtischen konnten wir bereits 1.500 Menschen in der Hausbrauerei Rampendahl begrüßen und vernetzen. Nie mehr etwas verpassen! www.hasewind.de
In Episode 62 spricht Anna mit Claudia Strauß aus Bayern über den "Stillstand". Was, wenn dem Pferd plötzlich ein flüssiges Vorwärts fehlt? Was tun, wenn man sich "ohne Schubkraft" irrtümlicherweise im Glück wähnt, aber auf der Stelle festsitzt? Claudia teilt mit mir ihre Erfahrung mit ihrem PRE Rociero, Anna erzählt von Konrad. Die Kastration hatte bei beiden Pferden das Bewegungskonzept deutlich verändert bzw. beeinflusst. Was Claudia und Anna daraus gelernt haben, welche Maßnahmen in weiterer Folge getroffen wurden und wie Pferde mehr Lust auf frisches Vorwärts bekommen.
Diffizile Gangart Schritt wird oftmals unterschätzt! Schritt und Trabhilfen – was so banal es klingt, st es gar nicht. Das gelte vor allem für den anspruchsvollen Schritt mit seinen vier Takten und acht Phasen, wo man viele Fehler machen kann, gibt die mobile Reittrainerin Sibylle Wiemer, zu Gast beim Podcast AUF TRAB zu bedenken. So würde etwa beim Schritt bedauerlicherweise immer noch gelehrt, dass man das Pferd mit dem Becken wie eine Schaukel nach vorne schiebt, anstelle die Bewegung des Pferdes rechts und links abwechselnd zu begleiten und Oberschenkel, Gesäß und Po völlig zu entspannen. Das richtige Treiben erfolge nur über die hintere Beinmuskulatur, den Schenkel sollte man dabei weder hoch ziehen, noch durch Klammern Druck erzeugen. Die Hände sollte man nicht wie ein Ponykind nach vorne wegstrecken. Vielmehr sollten die Hände über dem Widerrist mit jeder Nickbewegung des Pferdes eine kleine Vor- und Zurückbewegung beschreiben, während der Körper des Reiters ruhig im Sattelbleibt und nicht vor und zurück rutscht. Wie man die Tragkraft und die Schubkraft erhöht und wie korrekte Trabhilfen und Übergänge funktionieren, erklärt Sibylle Wiemer in der akutellen Podcastfolge von AUF TRAB. Zu hören über all, wo es Podcasts gibt sowie auf www.auftrab.eu Über korrekte Galopphilfen unterhalten wir uns dann in der darauf folgenden Podcastepisode am folgenden Samstag. Also, liebe Hypomaniacs bleibt auf Trab, bis zum nächsten Samstag wünschen sich Julia Kistner und die Welshies, die sich auch freuen, wenn ihr AUF TRAB weiterempfiehlt, liked oder gar abonniert, um keine AUF TRAB-Folge mehr zu verpassen. Und zum Schluss noch ein Veranstaltungstipp in eigener Sache: AUF TRAB veranstaltet am 15. Julia 2023 eine Parelli-Training mit Instruktor Nina #Isigler in der kaiserichen Reithalle vom #FestschlossSchlosshof sowie am 27. bis 29. Oktober ein Training in klassischer Reitkunst mit Horst Becker. Interessenten bitte melden unter julia@auftrab.eu Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Pferde #Schritt #Trab #SibylleWiemer#Reithilfen Foto: Sibylle Wiemer
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, was Du machen kannst, wenn Du Angst hast, die falschen Entscheidungen zu treffen und wie sich genau diese Angst auch Dein Selbstbewusstsein auswirkt. Kennst Du diese Situation, Du hirnst immer wieder auf einer Idee rum, Mach ich's mach ich's nicht. Grübelst, wägst Pro und Contra ab, in dir, also Dein Herz hat sich schon längst entschieden aber Dein Verstand tischt dir eine Eventualität nach der nachten auf, was alles schief gehen könnte? In Dir entsteht eine Angst. ahhh, was, wenn ich nicht packe. Was, wenn das die falsche Entscheidung ist. Was wenn ich kritisiert, oder schlimmstenfalls ausgelacht werde und mich dann auch noch erklären muss. Jeder Deiner Freundin würdest Du sagen: „WAS? Machs doch einfach, glaub an Dich und zeih doch endlich mal Deinen Weg durch“. Da bist Du immer ganz weit vorne mit dabei. Wenn es jedoch um Deine Entscheidungen geht, bist Du unsicher, rechtfertigst Dich und fällst lieber KEINE Entscheidung, damit Du „save“ bist. Denkst DU zumindest. Biste aber nicht. Denn SAVE, ist trügerisch. Trügerisch deswegen, weil dann eben. nicht das passiert, was Du Dir so sehr wünscht... Nämlich Veränderung. Du hast Schiss vor Veränderung und das meine Liebe wirkt sich 100 % auf Dein Selbstbewusstsein aus. Du fühlst Dich noch unsicherer, Dir gehts noch mieser & Du vergleichst Dich. Voller Sehnsucht schaust Du zu Deiner Freundin, die irgendwie alles so einfach hinbekommst, der Entscheidungen so leicht fallen und dann auch noch funktionieren. Du wünscht es Dir so sehr, auch endlich Entscheidungen zu treffen und dann auch 100 % dahinter zu stehen? Woran liegt das? Ganz einfach! Es liegt wieder an den intrinsichen Motivatoren. Die äussere Bestätigung hat Angst vor Veränderung, will keine Fehler machen, will nicht kritisiert werden. Deine Freundin, hat vermutlich den gegenüberliegenden PLD, die sogenannte innere Bestätigung. Die voller Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu sich selbst steht und keiner Bestätigung von aussen braucht. Sie holt sich diese nämlich aus sich selbst, weil sie mit ihrer inneren Bestätigung weis, „Ich kann alles schaffen“ und Kritik spornt sie höchstens an und gibt ihr Schubkraft, wohingegen die äussere Bestätigung in Panik gerät, wenn nur ein bisschen Kritik geübt wird und darauf liegt dann der ganze Fokus. Und gerade dann, wenn der „äusseren Bestätigung“ Fragen gestellt werden wie: „Bist Du Dir wirklich sicher? Was, wenns schief geht?“ „Hast Du Dir das gut überlegt? Also ich würd das ja nicht machen...“ Passiert folgendes, wird unsicher, hinterfragt ihre Entscheidung, revidiert sie schlimmstenfalls und verlässt sich auf die Urteile anderer, einfach, weil sie sich selbst nicht vertraut, kein Selbstbewusstsein hat und diese Unsicherheit Solltest Du Dich hier wieder erkennen, kann ich Dir sagen, damit bist Du definitiv nicht allein. Weisst Du, was einer der Hauptgründe ist, warum Frauen bei mir ins Coaching kommen? Sie wollen endlich selbstbewusst zu sich selbst stehen und wissen, was sie wirklich wirklich wollen, um sich dann zu trauen ihre Entscheidungen treffen. Und das geht so einfach. Einfach, wenn Du weisst, wie Du intrinsich tickst, was DICH ausmacht und sich dadurch Deine Unsicherheit sich immer mehr verabschiedet. Wenn Du das auch willst, ich kann Dir zeigen, sie Du innerhalb von 4 Wochen Dein Selbstbewusstsein verdoppelst und endlich selbstbewusst Entscheidungen triffst.
Mainthrust - Der Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung
Nina Lizon ist heute zu Gast bei Barbara Mai und Mainretreat - dem Coaching Podcast mit Schubkraft für Veränderung. Sie ist in München als Business Coach für Frauen, die sich vor allem mit Perfektionismus herumschlagen, tätig. Ihre Mission setzt genau hier an: "Weniger Stress & mehr vom Leben: Raus aus der Perfektionismus-Falle!" Nina besitzt ein sehr feines Gespür und tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen wir Frauen uns in Beruf und Alltag stellen. In dieser Episode erfährst du, wie du Ziele so setzt, dass sie nicht nur einfach realisierbar sind, sondern du dich darauf freust und es kitzelt! Beides geht? Ja, und wir stellen die Methoden aus unserem Methodenkoffer natürlich in Kurzform, wie immer, vor. Es ist nicht nur Januar und klischeemäßig beschäftigen sich viele Menschen mit Detox, Dryanuary, Fitness pur etc., sondern wir durchforsten auch den Faktor Nachhaltigkeit von Zielen. Willst du wissen, welches Ziel Nina und ich uns für 2023 gesetzt haben? Ein Sprung vom 3-Meter-Brett? Eine Frage der Haltung! Bist du Neugierig? Hör rein und kommentiere gern! Bis gleich, Deine Barbara Mai Wenn du mehr willst: schau dich gerne auf Nina Lizons Webseite um unter https://www.ninalizon.de https://www.linkedin.com/in/nina-lizon/ https://www.instagram.com/ninalizon.de/
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Nach dem ersten Vollmond folgt nun der erste Neumond im Jahr 2023. Dieser Neumond am 21. Januar 2023 bringt definitiv neuen Schwung in dein Leben. Denn endlich ist der rückläufige Merkur wieder direktläufig und auch alle anderen Planeten schenken dir Schubkraft zum Monatsende, weil jetzt alle Planeten direktläufig sind (ab 22. Januar). Doch schwerpunktmäßig geht es bei diesem Neumond vor allem um gesellschaftliche Themen bei denen du selbst eine wichtige Rolle spielst! In dieser Zeit geht es darum, dass sich Pioniere endlich zeigen und mutig den ersten Schritt wagen. Dabei ist völlig unwichtig, ob du einen Schritt in Richtung Berufung wählst oder ob du einfach nur mutig genug bist, dich von alten gesellschaftlichen Strukturen zu lösen. Innocent (Kindheitstrauma): https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/innocent/ Astrokalender: https://www.sonjakopplin.com/astro-kalender/ Deine Sonja
Atheismus und Glauben – das scheint ein Widerspruch. Der Berliner Theologe und Religionsphilosoph Hartmut von Sass will den Atheismus nun nicht widerlegen, sondern seine Schubkraft nutzen für eine nach-theistische Theologie auf der Höhe aufgeklärter Zeitgenossenschaft. Rezension von Wolfgang Schneider. Matthes & Seitz Verlag, 150 Seiten, 14 Euro ISBN 978-3-7518-0541-4
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Woran wachsen wir?“. Als Expertin habe ich die Autorin Persönlichkeitsexpertin Prof. Dr. Eva Asselmann eingeladen. Prof. Dr. rer. nat. habil. Eva Asselmann, Jahrgang 1989, ist Professorin für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie an der HMU - Health and Medical University in Potsdam. Sie forscht zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention und beschäftigt sich mit diesen Fragen: Wie verändert sich unsere Persönlichkeit im Laufe des Lebens? Wie wirken sich einschneidende Ereignisse auf unsere Persönlichkeit, unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus? Was können wir tun, um Krisen zu bewältigen und an Herausforderungen zu wachsen? Sie leitet diverse Forschungsprojekte und ist Autorin zahlreicher Studien Unsere Persönlichkeit entwickelt sich anders als gedacht Kinder, Karriere, Krisen – was prägt unsere Persönlichkeit wirklich? Die Forschung weiß, dass persönliches Wachstum in jedem Lebensabschnitt und bis ins hohe Alter möglich ist. Doch was genau treibt diese Entwicklung an? Wie wirken sich wichtige Lebensereignisse in Ausbildung und Beruf, Partnerschaft und Familie, Krankheit und Gesundheit auf einzelne Facetten unserer Persönlichkeit aus? Und lässt sich die Persönlichkeit vielleicht sogar gezielt verändern? Die Persönlichkeitspsychologin Prof. Dr. Eva Asselmann stellt anschaulich und humorvoll die neuesten Studien auf diesem Gebiet vor und liefert überraschende Erkenntnisse: Beispielsweise lässt uns die Geburt eines Kindes weit weniger reifen als unser erster richtiger Beruf. Derartige Erkenntnisse sind für uns alle nützlich: Welche Erfahrungen haben die meiste Schubkraft, und wie beeinflussen sie unser Wohlbefinden? Und wie hilft uns dieses Wissen, um an neuen Situationen und Herausforderungen zu wachsen? Ich freue mich sehr sie heute hier begrüßen zu dürfen, herzlich willkommen liebe Eva!
1,4 Prozent Conversion Rate nur bei Neukunden – das kann sich sehen lassen: In diesem Podcast erfahrt ihr, wie ihr mit Look-alike Modeling nicht nur erfolgreich Neukunden gewinnt, sondern auch die Ansprache eurer Bestandskunden verbessert. Look-alike Modeling? Keine Sorge, das wird von Eva Heideman, Gründerin und Geschäftsführerin von Heideman-Schmuck, genau erklärt. Gemeinsam mit Marketingleiterin Anne Kneermann gibt sie einen Einblick, wie Heideman-Schmuck mit intelligentem Datenmatching die Beschreibung der Zielgruppen-Persona „Heidi“ deutlich verfeinert und Kampagnen so mehr Schubkraft gegeben hat. Im Zentrum steht immer das Print-Mailing. Und wie es dazu gekommen ist, beginnt mit einer verrückten Geschichte, die Eva und ihr Mann mit dem Print-Mailing eines Lieferdienstes erlebt haben. Habt ihr Fragen zum Thema Look-alike Modeling? Dann schreibt uns: alles-ueber-mailings@deutschepost.de Abonniert diesen Kanal, damit ihr keine Folge verpasst! Über eure Fragen oder Feedback zum Podcast freuen wir uns unter einmaileins@podstars.de. Weitere Informationen zum Print-Mailing findet ihr auf Alles-ueber-Mailings.de (https://alles-ueber-mailings.deutschepost.de/de.html) Die Deutsche Post auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/deutsche-post/
Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Ran an die Fördertöpfe: Investieren Sie in die digitale Zukunft und lassen Sie einen Teil davon fördern! Besonders förderfähig sind Investitionen in Hard- und Software, digitale Geschäftsprozesse und Markterschließung, sowie IT- und Beratungsleistungen. Bei der Vielzahl an Förderprogrammen ist sicherlich auch das richtige Programm für Sie dabei. Sie möchten wissen, wie die Zusammenarbeit mit Schubkraft funktioniert und wie auch Sie von Förderung profitieren können? Dann hören Sie die neueste Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen."
Soulset Business mit Katja Hecker - Spirituelles Business Coaching - Positionierung und Mindset
Ich arbeite nun schon seit über 2 Jahrzehnten mit Menschen, die es sich zum Ziel gemacht haben, ihre Berufung zu leben und auf beeindruckende Erfolgsgeschichten blicken können. In dieser Arbeit geht es nicht einzig und allein um Visionen und Ziele, sondern immer wieder auch sehr stark um tiefgreifende Transformationen im eigenen Mindset. Der Veränderung unserer Glaubenssätze. Dem Auflösen bzw. Handhaben unserer Muster. Diese können seeeeeehr hartnäckig sein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dir das bekannt vorkommt ;) Und immer wieder kommt dabei die Frage auf: "Gibt es vielleicht tatsächlich Denkstrukturen in uns, die wir einfach nicht "in den Griff" bekommen, weil sie so fest verankert sind?" Meiner Erfahrung nach gibt es eine Ebene in der Glaubenssatzarbeit, die wir gerne einmal vergessen oder gar nicht sehen können. Gerade dann, wenn wir eben genau damit beschäftigt sind, in unseren tiefsten Tiefen zu graben, um etwas aufzulösen - weil eben die Lösung manchmal ganz woanders liegt. Ich freue mich, heute in dieser Episode meine Gedanken und Anregungen mit dir zu teilen. Wenn du - noch mehr in deine Leichtigkeit mit deinem Business und deinen Glaubenssätzen finden möchtest und dir vielleicht einen Raum wünschst, in dem du ein noch größeres Verständnis für diese Themen erlangen möchtest. - ... einen Ort, wo du regelmäßig auftanken, dich ausrichten, Blockaden lösen und wieder zurück in deine ursprüngliche, erfrischende, vor Schubkraft nur so strotzende Energie finden kannst. - ... du dann auch noch deine spirituellen Fähigkeiten für dein Business auf das nächste Level bringst, sie mit einfließen lässt in alles, was es in deinem Business braucht, so dass du wieder Freude und Spaß empfindest und in eine Leichtigkeit findest, von der du. nicht zu träumen gewagt hättest? - ... du noch dazu Inspiration und prickelndste Kreativität für dein Business von höchster Ebene - deiner Seele bekommen würdest? - ...und noch mehr: du an diesem Ort auch noch regelmäßige, ganz praktisch anwendbare Trainings bekommen würdest, die genau das, was du jetzt brauchst für dich bereithalten - damit du dich stetig als Unternehmerin und schillernde Persönlichkeit, die du bist, weiterentwickeln kannst. Divine Co-Creation mit deinem höheren Selbst sozusagen! Dann findest du hier weitere Infomationen zu meiner neuen Mastermindgruppe "Business Magie": https://www.katja-hecker.de/infobusinessmagie Oder melde dich einfach per Mail bei mir: mail@katja-hecker.de
Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Wed, 01 Dec 2021 08:00:00 +0000 https://telekom.podigee.io/59-neue-episode 68bd55af886d738ed4e87ee43873dfe1 Sie planen die Anschaffung neuer digitaler Lösungen? Dann lassen Sie diese doch fördern! Doch wie findet man unter den über 5.000 Förderprogrammen das richtige für sein Vorhaben? Genau dafür hat die Telekom das Konzernprogramm "Schubkraft" gegründet. Schubkraft gibt Orientierung im Förderdschungel und begleitet Kund*innen auf dem manchmal schwierigen Weg zu einer Zukunftsinvestition. Sie möchten finanziell flexibel bleiben? Dann hören Sie in die neueste Folge unseres Digitalisierungs-Podcast und lassen Sie Ihre Idee fördern! Förder-Hotline der Telekom:0800 330 6001 Die App "Meine Förderung" finden Sie kostenlos im Google Play Store oder im App Store. Hier finden Sie weitere Infos zur aktuellen Folge: Hier finden Sie alle Infos rund um Förderung, die Förder-Hotline und die App "Meine Förderung": https://geschaeftskunden.telekom.de/vernetzung-digitalisierung/foerderungen-homeoffice/digitale-foerderung Hier kommen Sie zur Medieninformation rund um "Schubkraft": https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-unterstuetzt-bei-foerderprogrammen-fuer-digitalisierung-630408 Hier finden Sie ein interessantes Webinar rund um Zuschüsse für die Digitalisierung: https://www.youtube.com/watch?v=HGCpxly6GLI Feedback und Fragen können Sie uns gerne an podcast@telekom.de zusenden! 59 full no Digitalisierung,Telekom,Business,Geschäftskunden,Schubkraft,Förderung,Förderprogramme Deutsche Telekom AG
Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Allein in Deutschland gibt es mittlerweile um die 5.000 verschiedene Förderprogramme. Umfang, Art und Herkunft dieser Fördergelder haben eine Dimension erreicht, die selbst von Experten nur noch schwer überblickt werden kann. In der neuen Staffel unseres Digitalisierungs-Podcast "Digitalisierung. Einfach. Machen." möchten wir Licht in den Förderdschungel bringen. Welche Förderprogramme gibt es? Welche Unternehmen und Themen können gefördert werden? Und wieso wird Förderung so oft mit Almosen gleichgesetzt? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der neuen Folge mit Philipp Schindera und Hagen Rickmann. Hören Sie rein!
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Möchtest du die WELT der Astrologie entdecken und Astro-Wissen für dich nutzen? Dann melde dich jetzt für ASTROLOVE LEVEL 1 an: https://www.sonjakopplin.com/ausbildungen-1/astro-love-1 Heute geht es um den KOSMISCHEN Rückenwind, denn im Oktober werden insgesamt 5 Planeten wieder direktläufig. Der Wind der Veränderung weh. Nutzt du deine Chancen? Alle Daten im Überblick 6.10. Pluto vorwärts: Macht & Einfluss (rückläufig ab 27. April 2021) 11.10. Saturn vorwärts: Karma & Verantwortung (rückläufig ab 30. Mai 2021) 18.10. Jupiter vorwärts: Glück & Expansion (rückläufig ab 20. Juni 2021) 18.10. Merkur vorwärts: Kommunikation & Gedanken (rückläufig ab 27. September 2021) Seit ein paar Tagen sind 6 Planeten rückläufig. Da kann es schon ordentlich Ruckeln im Energiefeld. Merkur, Neptun, Jupiter, Pluto, Saturn, Uranus. Das kann sich dann schon mal so anfühlen, als ob ein Sturm durch dich hindurch fegt. Eine enorme Kraft wirkt auf uns, wenn so viele Planeten rückläufig sind. Vor allem geht es jetzt darum, unterdrückte EMOTIONEN loszulassen. Ein wahrer Befreiungsschlag für denjenigen, der dies zulässt. Außerdem zeigt sich jetzt, ob du die Erkenntnisse der knapp letzten 6 Monate nutzen kannst
Wir alle kennen und verdrängen sie: Die Wut. Von Kindsbeinen an lernen wir, Zorn und Groll in Schach zu halten. Mit fatalen Folgen, meint Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner: Verschaffen wir der Wut im richtigen Moment Luft, wäre unsere Welt nicht nur friedlicher, sondern vielleicht auch gerechter. Wer die sozialen Medien durchstöbert, begegnet ihr überall: Der blinden Wut. Die Leute beschimpfen sich, pöbeln, regen sich masslos auf. Woher kommt diese Wut und wie ist ihr zu begegnen? Die Psychiaterin Heidi Kastner schreibt seit vielen Jahren Gerichtsgutachten in Gewaltdelikten. Sie sass Mördern, Vergewaltigern und Straftäterinnen gegenüber. Zu ihren bekanntesten Fällen gehört Josef Fritzl, der seine Tochter 24 Jahre im Keller gefangen hielt und acht Kinder mit ihr zeugte. Das Fazit der Neurologin und Psychiaterin: Wut tut gut, wenn wir lernen, ihr früh genug Luft zu verschaffen. Denn Wut weist uns auf Unrecht hin und gibt uns die nötige Schubkraft, Hürden zu überwinden. Doch was heisst das für den Wutbürger, was für die Hassnachrichten im Netz? Lässt sich auch diese Wut produktiv nutzen und falls ja, wie? Barbara Bleisch erkundet mit Heidi Kastner unsere inneren Vulkanlandschaften auf der Suche nach einer positiven Version von Wut und Zorn. UT
Wir alle kennen und verdrängen sie: Die Wut. Von Kindsbeinen an lernen wir, Zorn und Groll in Schach zu halten. Mit fatalen Folgen, meint Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner: Verschaffen wir der Wut im richtigen Moment Luft, wäre unsere Welt nicht nur friedlicher, sondern vielleicht auch gerechter. Wer die sozialen Medien durchstöbert, begegnet ihr überall: Der blinden Wut. Die Leute beschimpfen sich, pöbeln, regen sich masslos auf. Woher kommt diese Wut und wie ist ihr zu begegnen? Die Psychiaterin Heidi Kastner schreibt seit vielen Jahren Gerichtsgutachten in Gewaltdelikten. Sie sass Mördern, Vergewaltigern und Straftäterinnen gegenüber. Zu ihren bekanntesten Fällen gehört Josef Fritzl, der seine Tochter 24 Jahre im Keller gefangen hielt und acht Kinder mit ihr zeugte. Das Fazit der Neurologin und Psychiaterin: Wut tut gut, wenn wir lernen, ihr früh genug Luft zu verschaffen. Denn Wut weist uns auf Unrecht hin und gibt uns die nötige Schubkraft, Hürden zu überwinden. Doch was heisst das für den Wutbürger, was für die Hassnachrichten im Netz? Lässt sich auch diese Wut produktiv nutzen und falls ja, wie? Barbara Bleisch erkundet mit Heidi Kastner unsere inneren Vulkanlandschaften auf der Suche nach einer positiven Version von Wut und Zorn.
Wir alle kennen und verdrängen sie: Die Wut. Von Kindsbeinen an lernen wir, Zorn und Groll in Schach zu halten. Mit fatalen Folgen, meint Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner: Verschaffen wir der Wut im richtigen Moment Luft, wäre unsere Welt nicht nur friedlicher, sondern vielleicht auch gerechter. Wer die sozialen Medien durchstöbert, begegnet ihr überall: Der blinden Wut. Die Leute beschimpfen sich, pöbeln, regen sich masslos auf. Woher kommt diese Wut und wie ist ihr zu begegnen? Die Psychiaterin Heidi Kastner schreibt seit vielen Jahren Gerichtsgutachten in Gewaltdelikten. Sie sass Mördern, Vergewaltigern und Straftäterinnen gegenüber. Zu ihren bekanntesten Fällen gehört Josef Fritzl, der seine Tochter 24 Jahre im Keller gefangen hielt und acht Kinder mit ihr zeugte. Das Fazit der Neurologin und Psychiaterin: Wut tut gut, wenn wir lernen, ihr früh genug Luft zu verschaffen. Denn Wut weist uns auf Unrecht hin und gibt uns die nötige Schubkraft, Hürden zu überwinden. Doch was heisst das für den Wutbürger, was für die Hassnachrichten im Netz? Lässt sich auch diese Wut produktiv nutzen und falls ja, wie? Barbara Bleisch erkundet mit Heidi Kastner unsere inneren Vulkanlandschaften auf der Suche nach einer positiven Version von Wut und Zorn.
Visionscoaching: Entwickle eine starke Vision und setze diese erfolgreich um Michael Obert unterstützt als erfahrener Executive Coach Top-Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Politik und des Profi-Sports dabei, eine starke Vision zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Für mehr Klarheit, Schubkraft, Freude und Sinn. Im Privatleben und im Unternehmen. Visionscoaching: Michael Obert bekannt als Auslandsjournalist, Buchautor und Regisseur In seinem letzten Leben war Michael Obert ein vielfach ausgezeichneter Auslandsjournalist und hat mehr als zwei Jahrzehnte aus Krisen- und Kriegsgebieten berichtet. Schwerpunkt Afrika und Naher Osten. Bekannt wurde er durch seinen Bestseller REGENZAUBER, in dem er seine siebenmonatige Reise von der Quelle bis zur Mündung des Niger in Westafrika beschreibt. Darauf folgten weitere spannende Bücher über das Unterwegssein an den Rändern der Welt. Sein Regiedebüt, der Kino-Dokumentarfilm SONG FROM THE FOREST, wurde mit mehreren internationalen Dokumentarfilmpreisen ausgezeichnet und schaffte es 2016 in die Vorauswahl für die Oscars. Visionscoaching: Im 21. Jahrhundert immer wichtiger Als Executive Coach gibt Michael Obert seine gelebte Erfahrung, gepaart mit Kompetenz und Leidenschaft, an seine Klientinnen und Klienten weiter. Nach mehreren tausend Coaching-Sessions ist er überzeugt: Im zunehmend komplexen und unberechenbaren 21. Jahrhundert ist eine starke persönliche Vision Grundvoraussetzung für ein spannendes, erfolgreiches und sinnerfülltes Leben. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Dass ich am Anfang als Coach an den Start ging, ohne zu wissen, wer ich als Coach sein wollte. Ich habe einfach alle Menschen und Themen gecoacht, die bei mir ankamen. Das war super für eine breite Coaching-Erfahrung, von der meine Klienten bis heute profitiere. Doch um mit dem, was du tust, erfolgreich und glücklich zu sein, ist es wichtig, sehr genau zu wissen, wer du bist, was dich und deine Marke ausmacht, worum es dir dabei geht - und vor allem: Wem du dienst. Vielleicht war ich am Anfang zu sehr Journalist und Autor und damit rein auf meine Stärken und meine Begeisterung fixiert. Die sind wichtig, keine Frage. Aber sie allein genügen nicht. Um wirklich durchzustarten, braucht es auch einen sehr klaren Blick auf deine Klienten. Wer sind sie? Was brauchen sie? Und wie kannst du sie am besten unterstützen und voranbringen? So richtig los ging es bei mir erst, als ich neben meinen Stärken und meiner Begeisterung auch meine Identität als Coach geklärt hatte. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Ich bin viel unterwegs in der Welt und liebe die App des Deutschlandfunks und des Deutschlandradios. Für mich eine tolle Art, mit minimalem Aufwand auch in der Ferne up to date zu bleiben. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Kontaktdaten des Interviewpartners: Michael Obert Visions Coaching www.michael-obert-coaching.de info@michael-obert-coaching.de +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Folge vom 23. Juni Bei der Gehaltsfrage stochern Berufseinsteiger in der Immobilienbranche oft im Nebel. Der IZ Podcast zeigt in dieser Folge, wie sich die erzielbaren Gehälter besser schätzen lassen. Klarheit erhalten Sie auch über das Programm von CDU und CSU für die Bundestagswahl und die Frage, wie die Schwesterparteien den Wohnungsbau anschieben wollen. An Schubkraft gewonnen hat bereits der Holzbau im Wohn- und Gewerbebereich, wie der IZ Podcast ebenfalls feststellt. Die Union setzt im Wahlprogramm auf Neubau und Eigentum https://www.immobilien-zeitung.de/1000080197/union-setzt-im-wahlprogramm-auf-neubau-und-eigentum Jeder fünfte Neubau besteht vor allem aus Holz https://www.immobilien-zeitung.de/1000080155/holzbauquote-ueberspringt-20-prozent-marke Union Investment entwickelt ein digitales Ökosystem für Büroimmobilien https://www.immobilien-zeitung.de/161536/union-investment-startet-digitales-oekosystem-fuer-gewerbeimmobilien Die Hotelgruppe Primestar expandiert https://www.immobilien-zeitung.de/1000080185/hotelgruppe-primestar-will-expandieren Nestlé verlegt seine Deutschlandzentrale ins Frankfurter Kreisler https://www.immobilien-zeitung.de/1000080147/nestle-zieht-als-hauptmieter-in-frankfurter-kreisler
Ab 2022 sollen die ersten wiederverwendbaren Raketen ins All starten. So die Pläne des Raumfahrtskonzerns SpaceX von Elon Musk. Wiederverwendbare Raketen wären nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern vor allem kostengünstiger und würde der aktuell gehypten Raumfahrt weitere Schubkraft verleihen. Auf 400 Milliarden US-Dollar wird derzeit der Markt der privaten Raumfahrt geschätzt, der bis 2045 auf 2,7 Billionen US-Dollar hochschießt, erwarten PwC und Bank of America Merril Lynch. Der Weltraumboom fasziniert, keine Frage, aber muss ich als Anleger in Überschallgeschwindigkeit dabei sein? Ich halte mich da an den Hypezyklus, um den es schon in einer früheren Börsenminute und in einer Podcastfolge der Geldmeisterin ging: Ich warte also den ersten Hype ab und investiere dann günstiger in gereifte Technik ohne Kinderkrankheiten. Abgesehen davon, dass ich nie und nimmer 28 Millionen Euro für eine zehnminütige Weltallreise Seite an Seite von Jeff Bezos bezahlen würde. Nicht einmal, wenn der Papst neben mir Sitzen würde ... #Raumfahrtaktien #Kursraketen #Bezos #Weltraum #Hypezyklus #Weltallreise Disclaimer: Alles Gesagte ist nur die persönliche Meinung von Julia Kistner und daher keine Anlageempfehlung und keine Rechts- noch Steuerberatung. Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects (racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer)
Passiert Dir immer wieder das Gleiche? Scheiterst Du in Deinem Leben immer wieder an denselben Hindernissen? Dann möchte ich Dir Mut machen: Du schaffst das! Ja, Du kannst es schaffen, Dein Scheitern zu durchbrechen und das zu erreichen, was Du möchtest. Ich spreche aus meiner eigenen Geschichte und aus der Erfahrung vieler Frauen, mit denen ich gearbeitet habe. Viele Frauen geben irgendwann auf und sagen sich: „Es sollte einfach nicht sein“. Doch überprüfe das einmal für Dich: Belügst Du Dich vielleicht selbst? Denn Aufgeben hat nichts mit Weiblichkeit zu tun. Eine Frau zu sein, bedeutet nicht, dass Du weiterhin unter Deinen Möglichkeiten leben und Dich mit viel weniger zufrieden geben musst als Du erreichen könntest. Dein erster Schritt auf diesem Weg bedeutet, Dir bewusst zu machen, was genau Du erreichen möchtest. Frage Dich: • Was konkret möchtest Du erreichen? • Wie sieht dieser Erfolg für Dich aus? • Wie fühlst Du Dich, wenn Du das erreicht hast? Durch diese Fragen richtest Du Deinen Fokus kraftvoll in die Richtung aus, in die Du gehen möchtest. Du bleibst nicht länger auf Dein Scheitern fixiert, auf das, was wieder nicht geklappt hat. Durch diesen neuen Blickwinkel entwickelst Du enorme Schubkraft, um vorwärts zu gehen. Im zweiten Schritt darfst Du Dich fragen: • Wie genau machst Du es, dass Du immer wieder scheiterst? • Was denkst Du, wenn in eine Herausforderung hineingehst? • Wie gehst Du mit Deinen Gefühlen um? • Was passiert in Deinem Körper? Machst Du Dich klein und ziehst die Schultern herunter? Oder gehst Du aufgerichtet und mit positiven Gedanken auf Dein Ziel zu? • Wie sprichst Du? Beginne Dich selbst zu beobachten! Auf diese Weise entdeckst Du das alte Muster, das immer wieder zu Deinem Scheitern geführt hat. Wenn Du Dir das bewusst machst, kannst Du es ändern. Probiere bei Deiner nächsten Herausforderung neue und verrückte Dinge aus und finde heraus, was Dich wirklich an Dein Ziel bringt! Feedback, Anmerkungen, Fragen, Themenwünsche? Dann sende mir eine E-Mail an info@lebendig-frau-sein.de Du möchtest innere Kraft und Vertrauen entwickeln, um das Gefühl zu bekommen: „Ich schaffe das“? Dann melde Dich zu meinem LIVE-SEMINAR „Urvertrauen & Hingabe“ Anfang August 2021 an https://info.humanessence.de/urvertrauen-hingabe-2021/
Frederike Probert macht beruflich etwas, das auch Kasia sehr am Herzen liegt: Frauen miteinander verbinden. Sie ist Netzwerkerin, Speakerin, Autorin, Gründerin sowie Expertin für Digitalwirtschaft, war bei namhaften amerikanischen Konzernen tätig und hat 2019 das Frauennetzwerk Mission Female gegründet. Ihre Mission: Gegenseitiges Unterstützen und Wachstum, Frauen in Wirtschaft, Medien und Kultur vernetzen und sichtbar machen. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um CD Roms und Boris Becker, Amerikaner und Quintessenzen, Peaks und neue Ziele, Techies und Klischees, passiven Sexismus und positive Diskriminierung, um den Gender Gap und Digitalisierung 4.0, Rolemodels und Risikokapital, Exotinnen und Bumble, Algorithmen und Crash Test Dummies, Kulturschocks und gezogene Stecker, vor die Tür gelieferte Männer und Zehen im Wasser, 12 Monate, 50.000 Kilometer, eine neue Idee und eine neue Frederike, um Missionen und Outsourcing, Betondecken und Strickleitern, Posaunen und Helikopter, Karrierekiller und Ja-Sagerinnen, verkrustete Strukturen und ein D für Diversity, Queen Bees und Pools aus Frauenfrauen, Kopf und Bauch, Mut und Machen, Schwimmen und Schatten, Spielchen und politisches Kalkül, Schubkraft und Pferdestärke, Auszeitinseln und Nickerchen im Homeoffice. Frederike verrät in dieser Folge, wie sexistisch Tech-Branche und Technologien sind und wann Diskriminierung richtig gefährlich wird, was man unter Digitalisierung 4.0 versteht, warum sie einen Schock bekommen hat, als sie aus den USA zurück nach Deutschland kam, welche Frauen sich bei Mission Female finden, was die größten Karrierekiller für Frauen sind, mit welchen Mustern wir Frauen mitziehen können, was sie sich zuletzt getraut hat, und was ihre absoluten Karriere- und Sichtbarkeitstipps sind. #strongertogether Frederike und Mission Female findet ihr hier: https://www.missionfemale.com/#mission https://www.instagram.com/missionfemale Frederikes Buch findet ihr hier: https://www.missionfemale.com/de/Buch.html Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/emotionmagazin Facebook: https://www.facebook.com/emotionmagazin LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/emotion-verlag-gmbh Twitter: https://twitter.com/EmotionMagazin Pinterest: https://www.pinterest.de/emotionmagazin oder abonniert unsere Newsletter: https://www.emotion.de/newsletter
Diese Woche gibt es sehr viele Themen. Ein Gewitter im Universum. Verlieb dich in dich selbst. Bring deine Wurzeln tief in die Erde, um Spannung abzuleiten. Außerdem herrscht eine Arbeits- und Konzentrationsenergie, die dir hilft weiter zu kommen. Wenn du dich mit der Erde verbindest, dann kannst du auch gut für dich sorgen. Spannung in der Luft Die Woche startet mit sehr viel Spannung in der Luft. Nimm diese Spannung von außen wahr und leite sie wie ein Blitzarbeiter durch dich ab. Wie schaffst du das? - Indem du dir vorstellst, dass du der Blitzableiter bist und du tief in der Erde verwurzelt bist - Jedes Mal, wenn du in dein Herz gehst, schiebe auch deine Wurzeln in die Erde - Die Spannung kann durch dich fließen, aber sie kontrolliert dich nicht - Wenn du die Spannung nicht ableitest, dann explodierest oder implodierst du Konzentrations- und Arbeiterenergie Du bekommst eine Schubkraft. Jetzt ist die Gelegenheit fokussiert und konzentriert Herzenswünsche abzuarbeiten. Frage dich, was bei dir ansteht. - Bringe Projekte zu Ende, die dir am Herzen liegen - Lass dich von der Arbeitsenergie inspirieren - Nutze die Energie, um dich zu erden Verliebt in dich Eine besondere und seltene Zeit. Du betrachtest dich wohlwollend. Du nimmst Qualitäten und Eigenarten an dir wahr, die toll sind. Schau auf dich und komme in dieses Verliebt sein. - Mach jeden Tag ein Selfie von dir, feier dich - Mach dir alle schönen Dinge an dir selbst bewusst - Kümmere dich um dich Die Inspiration der Woche Mach dir bewusst, dass bei allem was jetzt gerade los ist, auch ganz viel positiv läuft. Du hast dich. Sei begeistert von dir und von deinen Qualitäten. Bring dich selbst zum Leuchten, indem du dich drehst und tanzt. Bring dich selbst zum Wachsen. Mit unserem wöchentlichen Podcast möchten wir dich bei deiner spirituellen Entwicklung begleiten und unterstützen. Inneres Wachstum ist wie die Liebe eine der größten Bedürfnisse jedes Menschen. Wenn dir diese Folge gefallen und geholfen hat, findest du zu diesem und auch zu vielen anderen Themen weitere Informationen auf meiner Website. Hier kannst du kostenfreie Herzmeditationen downloaden, an wöchentlichen Channelings teilnehmen, sowie Tarot Kurse besuchen: www.kristinasacken.com Auch auf Instagram wirst du immer auf den neusten Stand gebracht (@kristinasacken). Schau doch mal kurz vorbei, ich würde mich freuen! Ihr habt Ideen für ein neues Thema, das euch am Herzen liegt? Lasst gerne ein Kommentar da!
Schubkraft, ja bitte? Wünschen wir uns als Reiter nicht eher Tragkraft – aus so vielen Gründen: Damit wir die Bewegungsqualität unseres Pferdes schulen Damit wir es bequem haben – wenn der Reiter bequem sitzen kann, dann ist es auch für das Pferd bequem Damit wir dem Pferd zeigen können, dass es nicht auf der Vorhand entschleunigen muss, sondern auch die Hinterhand die Last aufnehmen kann…. Für die Schulung von Tragkraft gibt es also wirklich viele gute Gründe. Ist es eine Binsenweisheit oder Fakt, dass ein Pferd, das von Haus aus mehr Tragkraft mitbringt besser für die Ausbildung als Reitpferd geeignet ist? Die Alten Meister – beispielsweise Pluvinel haben sich bei der Selektion der Reitpferde sehr genau angesehen, wie die jungen Pferde in der Reitbahn „endschleunigen“, ob sie auf der Hinterhand bremsen oder sich auf die Vorhand fallen lassen. Die Kriterien für die Auswahl als Reitpferd waren also klar gesetzt. Für uns Reiter gibt es aber auch ein ganz wichtiges Kriterium: Das Herz muss hüpfen! Mit meiner Kollegin Viktoria Portugal unterhalte ich mich in dieser Podcast Folge über die bewusste Entscheidung zur Schubkraft unterhalten. Wir beiden sind gewissen Fuchsstuten verfallen. Wir beide haben unsern Weg zur Akademischen Reitkunst auf Warmblütern gefunden. Und wir sind diesen Pferden unendlich dankbar, haben wir gerade mit diesen Pferden unheimlich viel gelernt:
Wir gehen an Bord der U.S.S. Cerritos, aber diesmal mit einem Gast! Holm Kräusche schnackt mit uns über die Amazon Prime Serie Star Trek: Lower Decks. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Eine offizielle Star Trek-Serie, die das Universum auch mal auf die Schippe nimmt? Natürlich schauen wir uns das an. Mike McMahan (Rick and Morty) lieferte die Idee und Alex Kurtzman hat sie produziert - also volle Schubkraft voraus! Anmerkung: Leider gab es kurz vor Schluss einen Fehler im Maschinenraum. Wir haben es leider zu spät gemerkt, aber ihr verpasst nichts Wesentliches. Also nicht wundern!
Bis jetzt schien es das Schicksal nie so gut zu meinen mit den Pionieren der Raumfahrt. Selbst Frontkämpfer Elon Musks mutige Versuche, eine Rakete gen Mars zu schicken, scheiterten bis jetzt an teils kleinen, schwer lösbaren Details. Doch ein neuartiger Antrieb könnte das alles verändern. US-Forscherin Fatima Ebrahimi orientierte sich dabei an existierenden Antrieben sowie Elementen der Kernfusion und kam dabei auf ein neues Modell - ein veränderter Plasma-Antrieb. Anders als seine Vorgänger besitzt dieser im Inneren ein machtvolles Magnetfeld, welches die Rekonnexion zu Freisetzung von Energie nutzt. Ausgestoßen werden dabei nicht nur Plasma-Teile von Gas, sondern auch magnetische Blasen (Plasmoide), die ihrerseits Produkte der Kernfusion sind. Damit ergibt sich ein Antrieb mit unzähligen Vorteilen: Brennstoff ist in Mengen leicht zu beschaffen und gut zu transportieren, mit mehr oder weniger Elektromagneten lässt sich die Geschwindigkeit fein regulieren und Variabilität in der Art des Plasmas ermöglicht Abstimmung der Schubkraft auf jede Mission. Raumfahrtmissionen könnten mit diesem Antrieb nicht nur schneller, sondern auch weiter vorankommen, vielleicht sogar bis an den Rand des Sonnensystems. Doch bei allem Enthusiasmus ist Vorsicht geboten - nicht dass man am Ende zu nah an der Sonne fliegt.
[020] Schwung ist der energische Impuls aus der Hinterhand. Dieser wird über den Pferderücken weitergegeben und mündet schlussendlich in einer Vorwärtsbewegung. Wenn du nun beginnst am Schwung deines Pferdes zu arbeiten, dann arbeitest du an der Entwicklung von Schubkraft. Was das genau bedeutet und wie du das machst, erfährst du in dieser Podcastfolge. Onlinekurs Skala der Ausbildung: https://das-reitlernsystem.de/shop/ Mehr von uns findest du unter www.pferdvoll-wertvoll.de & www.das-reitlernsystem.de.
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Das Jahr 2020 war für die Volkswirtschaften rund um den Globus Corona-bedingt katastrophal. Das Bruttoinlandsprodukt ist zumeist zweistellig eingebrochen, die Arbeitslosigkeit im Gegenzug kräftig in die Höhe geschnellt. Doch mit viel Geld haben die Notenbanken und Regierungen das Schlimmste bisher verhindern können. Kann man bei Corona von einem Schwarzen Schwan sprechen? Und wie geht es 2021 weiter? Trotz Jahrhundertrezession sehen wir neue Allzeithochs an der Börse – ist einfach zu viel Geld da? Bringt der Impfstoff weitere Schubkraft und welche Folgen hat der US-Regierungswechsel und die Liquiditätsflut für die Finanzmärkte? Was sind die Gewinnerbranchen und -regionen und was bedeutet das für die Geldanlage? All das erfahren Sie in dieser Neujahresfolge mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG, und Börsenmoderator Andreas Franik.
STANDARD-Autor Anatol Vitouch berichtet darüber, wie die Netflix-Serie "The Queen's Gambit" dem Schachspiel im Jahr des Lockdowns wieder Schubkraft verleiht und eine junge Frau ein jahrtausendealtes Brettspiel wieder cool macht.
Eine kleine Anleitung dazu, wie Du Buyer Persona Profile erstellen kannst und worauf Du unbedingt achten solltest. Und zum Schluss gibt's noch einen richtig guten Tool Tip, der die Erstellung Deiner Buyer Persona Profile drastisch erleichtert. #1 Hintergrund - Demographische Daten - Interessen - Beruf, Funktion #2 Identifikatoren - Auftreten - Kommunikation - Mediennutzung - Informationsverhalten #3 Ziele/Intention #4 Herausforderung #5 Lösung - Deine Leistung / Produkt #6 Zitat/Motto #7 Einwände / Hemmschwellen #8 Marketing Message / Elevator Pitch Mein Tool Tipp: https://milanote.com/ Template Buyer Persona
Vom Ohr ins Herz - Podcast der EFG Kirchheim. Pastor Günter Öhrlich spricht über die Bedeutung von Feedback. Wir alle haben gewisse „Blinde Flecken“ und Feedback hilft dieses zu entdecken und zu verändern. Richtig angewandtes Feedback ist eine Schubkraft für unsere Entwicklung.
The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung
März 2020. Wow! Diese Gründerinnen Poesie findet „zufällig“ so spät statt und wir sind uns sicher: Das hat der Bro so geplant. Denn genau jetzt ist eine ganz besondere Zeit. Die ganze Welt scheint ein Stück weit erstarrt zu sein durch die Corona-Pandemie und es herrscht viel Angst, Sorge, Unsicherheit und Kontrollverlust. Wir nehmen die aktuelle Situation sehr ernst und gleichzeitig spüren wir beide eine große Schubkraft und Schöpfer-Energie, die gelebt werden möchte. Uns ist es eine große Herzensangelegenheit MIT EUCH zusammen Geschichte zu schreiben. Wir sind Frauen. Wir sind Wesen, die erschaffen. Wir sind selbstständig. Wir haben unsere eigenen Unternehmen. Und wir haben alle Ressourcen, die es benötigt, um gemeinsam durch diese Krise zu kommen. Wir haben JETZT die Möglichkeit diese „neue Welt“ aktiv mitzugestalten. Du „musst“ jetzt gar nichts, und gleichzeitig „darfst“ du alles „machen“! It´s your choice. Geh mit dem, was DU jetzt gerade fühlst. Wir möchten dir in dieser aufregenden Zeit zur Seite stehen und haben in diese Folge ALLES reingepackt, was wir dir an Support, Mitgefühl und Empowerment geben können und wünschen uns von Herzen, dass dir diese besondere Poesie Edition genau das geben möge, was DU gerade benötigst! We are the women. We are in this together. And we will rise together! Teile diese Folge gerne mit allen Menschen, von denen du denkst, dass sie ihnen gut tun wird. Wir alle brauchen gerade so viel Liebe und Support wie möglich. Es ist die Zeit wieder zusammen zu rücken. Soziale Distanz – Emotionale Nähe ♡ Tons of love for you! Tini & Dani Teile gerne mit uns auf iTunes was du aus dieser Folge für dich mitnimmst. Wir freuen uns darauf! Aktuelle Sonder-Aktionen von Dani ☆ 23. – 27.03. 07:30 Uhr morgens LIVE auf Instagram Morning Sessions, um den Tag gemeinsam positiv zu starten (https://www.instagram.com/dani.batistadossantos/) ☆ Wonderwoman Online-Circle´s (https://daniela-batista-dos-santos.com/meet/) Mehr von Dani zum tiefer eintauchen ☆ Folge: 155# Think Week - Meine Erfahrungen (https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-wonderwoman-podcast/id1226744953?i=1000468149511) ☆ Folge: 119# Medilovers I Energie Reinigung (https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-wonderwoman-podcast/id1226744953?i=1000445816668) ☆ Folge: 157# Medilovers I Innere Balance und Stabilität (weibliche und männliche Energie) (https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-wonderwoman-podcast/id1226744953?i=1000468821701) ☆ Folge: 10# Talk about New Spirit mit Bahar Yilmaz (https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-wonderwoman-podcast/id1226744953?i=1000390364893) ☆ Podcast-Interview mit Dani über Poesie, Lissabon und Migration https://open.spotify.com/episode/23OXgNq5u8iJKr3rqUEG7a?si=_5iOcNkKTEupNV3EK9ZQHw Für weitere Inspiration findest Du hier alle Ladies und Formate, die wir in dieser Folge erwähnt haben ☆ Sarah Desai auf Pinterest (https://www.pinterest.de/sarahdesaioriginal/) ☆ Leseprobe von Sarah Desai´s Buch (https://sarahdesai.de/entdecke-deine-vergangenheit-neu-buch-special/) ☆ Mariana (Musikerin von Sarahs Buch-Tour) (https://www.instagram.com/listento_mariama/) ☆ Daniela Hutter – Weiblichkeit & YIN-Prinzip (https://www.instagram.com/danielahutter_yinprinzip/) ☆ Kristin Woltmann (Business-Coaching) (https://www.instagram.com/kristinwoltmann/) ☆ Carina Herrmann – Geld verdienen mit dem Online-Business (https://www.um180grad.de/geld-verdienen-online-business/) ☆ DJ-Livesets während Corona ( https://www.musikexpress.de/united-we-stream-live-streaming-soll-clubszene-vor-corona-insolvenz-bewahren-1496171/) ☆ Zukunftsvision „Die Welt nach Corona“ von Matthias Horx (https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/) ☆ Film zu den 20er Jahren: „Midnight in Paris“ (https://www.netflix.com/watch/70181730?source=35) ☆ Simon Sinek mit wertvollen Business-Impulsen (https://www.instagram.com/simonsinek/) ☆ Frederic Breiler – Gründungscoach (https://www.instagram.com/fredericbreiler/)
SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Erfolgreich Netzwerken: Heute geht es um Deine Sichtbarkeit und Deinen Erfolg. Du erfährst warum Dir Netzwerken dabei hilft und ein wahrer Erfolgsbooster ist, wie Du das erfolgreich machst und warum die Gemeinsamkeit so eine Schubkraft hat. Dafür habe ich eine absolute Expertin eingeladen, deren Leidenschaft und Seelenaufgabe Netzwerken ist: Petra Polk, Netzwerkexpertin, Speakerin, Bloggerin, Unternehmensberaterin und Gründerin von W.I.N. Woman in Network Du erfährst, warum Du unbedingt Netzwerken solltest, nicht nur online sondern auch offline, welche Magie dahinter steckt, warum Du keine Angst haben musst und welche Möglichkeiten Dir Petra ganz konkret dafür bietet. Wir teilen unsere Erfahrungen mit Dir und geben Dir ganz viele Tipps, damit auch Du erfolgreich Netzwerken kannst und mit Freude sichtbar wirst. Außerdem laden wir Dich zum W.I.N. Innovation Summit ein, das MEGA Frauen-Netzwerk-Event in Berlin. Wie schön, dass es Dich gibt und wir gerade gemeinsam auf dieser Welt sind. Lebe Deine Einzigartigkeit - Du bist ein Geschenk! - Deine Annett Burmester Dein CHANNEL Petra Polk Webpage: https://petrapolk.com/ Petra Polk FB-Gruppe: gemeinsam grenzenlos netzwerken https://www.facebook.com/groups/1764479653841875/ Petra Polk FB-Gruppe: Power für deinen Erfolg im Business https://www.facebook.com/groups/342013952639754/ W.I.N. Innovation Summit 2020 in Berlin https://win-innovation-summit.com/ Hier findest Du mich: Webpage: https://annettburmester.com/ Podcast: https://annettburmester.com/blog/ Upspeak: https://www.upspeak.de/de/annettburmester YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVVhxk3aaS0Dbkc9oT3Rfjw Instagram: https://www.instagram.com/annettburmester_channel/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/annett-burmester/ Twitter: https://twitter.com/BurmesterAnnett Pinterest: https://www.pinterest.de/annettburmester_channel/ Facebook: https://www.facebook.com/annettburmester.de/
In dieser Podcast Folge stellen wir euch unseren Coach Michael Obert vor. Als zertifizierter Master Life Coach unterstützt Michael Menschen dabei, eine starke Vision zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Für mehr Schubkraft, Freude und Sinn im Leben. Michaels Leben ist eine einzige Kette von Herzensprojekten: Monate- und jahrelange Reisen, Bücher, ein Kinofilm. Und nach zwei leidenschaftlichen Jahrzehnten als Auslandsjournalist in Krisen- und Kriegsgebieten ist sein Next Level als Coach zu arbeiten - ebenfalls eine Herzensentscheidung! Wir haben Michael gefragt, warum eine Vision unser Leben schöner macht. Wir sind stolz Michael als Happy Rebel Coach gewinnen zu können. Am 1.11. geht unser gemeinsames Online-Coaching Programm an den Start, für das ihr euch jetzt schon anmelden könnt. Auf happyrebels.de erfahrt ihr alle Details!
Wussten Sie, dass Glaubenssätze nichts mit "Glauben" zu tun haben? Wir alle haben gedankliche und emotionale Vorprägungen, wie eine Art zentralem Leitsystem im Gehirn. Manches davon ist förderlich und anderes nicht. Wenn Sie sich wundern, dass Sie trotz klarer Ziele irgendwie nicht weiterkommen, dann nützt Ihnen dieser Podcast. Darin finden Sie von zwei Expertinnen Selbstcoachingatools um innerlichen Hindernissen auf die Spur zu kommen und in Schubkraft zu verwandeln.
Wir sind keine Wissensgesellschaft mehr. Wir leben längst in einer Transformationsgesellschaft. Die einzige Herausforderung, die es heute gibt, ist die Transformation. Die Transformation Deines jetzigen Lebens in das Deiner Träume. Deine Vorstellungen von deinem Leben zu deiner Realität zu holen. Zu deiner Realität werden zu lassen. Und um genau das leichter zu machen, nehme ich dich heute mit zu einem kraftvollen Bild, dass es dir leichter machen soll, Schritt für Schritt zu der Person zu werden, die Du Sein möchtest. Abzulegen, was dich stört und blockiert. Ein Bild, das ich vor einiger Zeit in einem Vortrag von Bruce Lipton gehört habe. Das mich seit dem nicht mehr losgelassen hat und das ich für mich Schritt für Schritt weiter entwickelt habe. Und das meinem Leben heute eine neue Ausrichtung und Schubkraft gegeben hat. Das es mir leichter macht, bei mir zu bleiben, mich auf meine Ideen & Ziele zu konzentrieren und das es mir leichter macht, innere stoppende Gedanken zu überwinden, zu überschreiben oder einfach zu ignorieren. Jetzt nehme ich dich einfach mal mit auf meine Reise, um dir deine Transformation leichter zu machen. Für deine Souveränität und Gelassenheit in deinem Leben. Du erfährst in dieser Folge: ⭐️ dass du deine Energiefrequenz bestimmen kannst ⭐️ wie dir das Bild des Tornados kraftvoll helfen kann ⭐️ wie du mit Geröll, Sand & Gestein in deinem Energiefeld umgehen kannst ⭐️ was deine Energie alles beeinflusst ⭐️ wie du zu dir selbst finden kannst Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge und freu mich über deine Gedanken in den Kommentaren auf meiner Internetseite www.nadjalang.com. Denk daran, du musst Dich mit gar nichts abfinden! Dein Leben darf leicht sein. Ich wünsch dir einen wunderschönen Tag Deine Nadja Ich lade dich ein, dich kostenlos an neue Podcastfolgen erinnern zu lassen! Trag dich einfach in den Newsletter ein: www.nadjalang.com/newsletter Du bist herzlich willkommen in meiner Facebookgruppe! www.facebook.com/groups/Erfolg.Genuss Sind wir schon verbunden: Kontakt: www.nadjalang.com Instagram: @nadjalangcoaching Facebook: nadjalangcoaching Die Folge kannst du dir jetzt überall auf iTunes, YouTube, Spotify, Alexa meiner Internetseite www.nadjalang.com und allen Podcast Apps kostenlos anhören.
Der Podcast... unendliche Weiten. Dies ist die Geschichte vierer Menschen, die auf halbem Weg einer geschriebenen Einleitung festgestellt haben, dass "vierer" blöder klingt als "dreier" und die deswegen mit nur 75% der Schubkraft eine neue Episode des Podcasts mit dem wechselnden Claims aufgenommen haben. Dies ist die Geschichte, des groben Unfugs! Begleitet uns, wenn wir gemeinsam einem bunten Strauss aus Themen nicht gerecht werden. Darunter zum Beispiel: Özil, Saudi Arabien, Malte, StarWars, StarTrek und anderen Fandoms und das Bundesverfassungsgericht. Jetzt neu: Hinterlasst uns einen Audiokommentar via WhatsApp! Added einfach die +41 76 517 1337 und sprecht euren Kommentar (in maximal 3 Minuten Länge) ein. Wir spielen ihn dann am Ende des kommenden Podcasts.
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung
Ein Jobverlust ist ein einschneidendes Erlebnis, das von unterschiedlichen Emotionen begleitet wird und eine neue Lebenssituation hervorbringt. Bei manchen Menschen sitzt der Schock tief, während andere sich auf die Suche nach dem Sinn begeben. Schubkraft bekommt die Arbeitslosigkeit dadurch, dass Sie bestimmte Wege erledigen müssen, um finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen zu können. Welche das sind, wie Sie die Zeit sinnvoll nutzen können und woran Sie noch denken sollten, mehr dazu in dieser Folge.
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung
Ein Jobverlust ist ein einschneidendes Erlebnis, das von unterschiedlichen Emotionen begleitet wird und eine neue Lebenssituation hervorbringt. Bei manchen Menschen sitzt der Schock tief, während andere sich auf die Suche nach dem Sinn begeben. Schubkraft bekommt die Arbeitslosigkeit dadurch, dass Sie bestimmte Wege erledigen müssen, um finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen zu können. Welche das sind, wie Sie die Zeit sinnvoll nutzen können und woran Sie noch denken sollten, mehr dazu in dieser Folge.