Schräglage – Der Talk zur Motorrad-WM – meinsportpodcast.de

Follow Schräglage – Der Talk zur Motorrad-WM – meinsportpodcast.de
Share on
Copy link to clipboard

2 – 3 Mal monatlich Ihr wollt euch über die MotoGP-WM informieren? Schaut nicht weiter! Nach jedem Rennen in der MotoGP, Moto2 oder Moto3 bespricht Andreas Thies mit den beiden Experten Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com die Ereignisse des Ren…

meinsportpodcast.de


    • Jun 28, 2021 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 53m AVG DURATION
    • 50 EPISODES


    Search for episodes from Schräglage – Der Talk zur Motorrad-WM – meinsportpodcast.de with a specific topic:

    Latest episodes from Schräglage – Der Talk zur Motorrad-WM – meinsportpodcast.de

    Viel Wirbel um Yamaha

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 62:42


    Fabio Quartararo ist der Sieger des Grand Prix von Assen. Maverick Vinales macht das fast perfekte Ergebnis von Yamaha rund, doch hinter den Kulissen gibt es riesigen Ärger. Suzuki meldet sich zurück, Marc Marquez ärgert sich über ein schlechtes Qualifying und Raul Fernandez und Remy Gardner machen aus der Moto2 eine Privatveranstaltung. Pedro Acosta kommt in der Moto3 ausnahmsweise nicht aufs Podium. Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist von motorsport-total.com sprechen mit Andreas Thies über die Ereignisse vom Wochenende. Starten müssen die drei aber mit Yamaha. Dort gaben sowohl Hersteller als auch Maverick Vinales bekannt, dass der eigentlich bis zum Jahr 2022 laufende Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen zum Ende der Saison aufgelöst wird. Die Teamchemie stimmte nicht mehr, Vinales war unzufrieden mit dem Team, das Team unzufrieden mit Vinales' Leistungen. Valentino Rossis Karriere neigt sich dem Ende entgegen. Die Leistungen passen nicht mehr, er sieht es wohl inzwischen auch so, dass seine Zeit um ist. Fabio Quartararo hat derweil weiterhin für gute Schlagzeilen gesprgt. Er zeigt sehr konstante Leistungen und konnte seinen Vorsprung vor der Sommerpause ...

    Marc Marquez mit Paukenschlag zurück

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 60:35


    Marc Marquez, der "King of the Ring" ist wieder zurück, Fabio Quartararo kann seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen, Yamaha ist trotzdem ratlos. Die Schlagzeilen eines verrückten Rennwochenendes am Sachsenring müssen besprochen werden. Und das macht Andreas Thies wieder mit den Expert*innen von motorsport-total.com, Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck. Marc Marquez ist zurück. 581 Tage hat es gedauert, bis er nach seinem letzten Sieg wieder auf seiner Honda triumphieren konnte. Nach langwieriger Verletzung war sein Comeback eher stockend geraten, aber schon beim letzten Rennen hatte er trotz Ausfall davon gesprochen, dass das die besten Runden seit seines Comebacks gewesen seien. Und so fuhr er ein souveränes Rennen von vorne weg und konnte Miguel Oliveira auf Distanz halten. Oliveira selbst befindet sich derzeit in absoluter Topform, hat er doch sein drittes Podium hintereinander eingefahren und macht so auch in der Gesamtwertung weiter Boden gut. Auch Fabio Quartararo wird mit seinem dritten Platz zufrieden gewesen sein, doch der Rest von Yamaha ist derzeit im tiefen Tal. Die ganze Saison läuft es schon nicht rund und Maverick Vinales, Valentino Rossi und Co f...

    Oben ohne durch Barcelona

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 59:33


    Nach Platz 2 im letzten Rennen holt sich Miguel Oliveira beim Großen Preis von Katalonien dieses Mal den Sieg. KTM scheint wieder da zu sein. Fabio Quartararo, der Führende in der Gesamtwertung, kam nur auf Platz 6. Und das hatte teils absurde Gründe. Andreas Thies und die Kollegen von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com haben sich die Rennen vom Grand Prix in Katalonien angeschaut und sind froh, dass sie eine Woche nach dem tödlichen Unfall von Jason Dupasquier wieder hauptsächlich über Sportliches sprechen können. Das Rennen wurde fast komplett von Miguel Oliveira bestimmt, der nach Platz 4 im Qualifying und einem guten Start im Rennen sehr schnell die Führungsposition einnahm und die nicht wieder hergab. Fabio Quartararo dagegen hatte mehr mit sich als dem Rennen zu kämpfen. Erst wurden ihm 3 Sekunden Strafe aufgebrummt, weil er laut der Rennleitung eine Abkürzung genommen hatte, am Ende des Rennens entledigte er sich auch noch von seinem Brustschutz. Die Lederkombi war bis unter den Bauchnabel geöffnet. Auch dieses Manöver brachte ihm eine Zeitstrafe. Aber ist das genug gewesen? Juliane Ziegengeist, Gerald Dirnbeck und Andreas sprechen über diese...

    Unfall mit Todesfolge überschattet den Mugello-Grand-Prix

    Play Episode Listen Later May 31, 2021 55:16


    Fabio Quartararo zeigt ein erstaunlich konstantes Rennen, Enea Bastianini und Johann Zarco kommen sich schon vor Rennstart in die Quere, Pedro Acosta muss ein bisschen Lehrgeld in der Moto3 zahlen, Marcel Schrötter zeigt eine gute Leistung in der Moto2. Es gäbe genug Nachrichten, über die man von diesem Grand Prix in Mugello berichten könnte. Doch diese Nachrichten werden durch einen Todesfall überschattet. Der 19-jährige Jason Dupasquier, Fahrer in der Moto3, verstarb am Sonntagnachmittag im Krankenhaus nach einem Unfall im Qualifying, bei dem er sich schwerste Verletzungen zugezogen hatte. Die Nachricht erreichte die Fahrer und Teams nach dem Ende des Moto3-Rennens. Hätte man die beiden anderen Rennen absagen sollen? Was haben die Fahrer gesagt? Das ist natürlich das Hauptthema, über das Andreas Thies mit seinen beiden Experten Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com spricht. Es gab in den letzten Jahren einige Fälle, in denen ein Fahrer an einem Rennwochenende gestorben war und immer war die Devise: "The Show must go on". Natürlich sprechen die drei auch über die sportlichen News, auch wenn es nach einem Woch...

    Turbulente Wetterlotterie in Le Mans

    Play Episode Listen Later May 17, 2021 47:45


    Das war packende Rennaction, die uns da am Wochenende in Le Mans geboten wurde beim vierten Lauf zur Motorrad-WM 2021. Der Himmel öffnete seine Schleusen und sorgte für das erste Flag-To-Flag-Rennen in der MotoGP seit 2017 in Brünn. Auf der regennassen Strecke brach dann relatives Chaos aus und diverse Stürze taten ihr Übriges. Es war einiges los am Wochenende in den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 sowie in der MotoE. Und das arbeitet Malte Asmus mit der gewohnten Expertencrew von motorsport-total.com, Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck, ausführlich auf....

    Ducati siegt auf der Problemstrecke

    Play Episode Listen Later May 3, 2021 66:22


    Jack Miller holt den zweiten Sieg in der MotoGP-Klasse seiner Karriere, Fabio Quartararo macht der Körper zu schaffen, Valentino Rossi fährt weiterhin hinterher und in der Moto3 ist Pedro Acosta nicht zu stoppen. Das sind nur vier der Schlagzeilen eines mal wieder spektakulären Grand Prixs von Spanien in Jerez, über die wir hier bei Schräglage sprechen. Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind wieder mit Andreas Thies am Start, um über eben diese Schlagzeilen zu sprechen. Dass Jack Miller und Francesco Bagnaia einen Doppelsieg für Ducati auf dem verwinkelten Kurs von Jerez einfahren würden, hätten vor diesem Wochenende wohl nur die kühnsten Optimisten für möglich gehalten. Doch Miller fuhr ein grandioses Rennen. Und wenn er früher vielleicht noch in den letzten Runden sein Motorrad weggeschmissen hätte, war nun ein souverän herausgefahrener Sieg sein Lohn. Probleme hatte Yamaha, vor allen Dingen in Person von Fabio Quartararo. Der litt während des Rennens, in dem er führte, an einem Armpump. Juliane und Gerald versuchen aufzuklären, was hinter dieser Reaktion des Armes steckt. In der Moto3 dagege...

    Quartararo siegt bei Marquez-Rückkehr

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 59:11


    Yamaha gewinnt auch das dritte Rennen der Saison, das erste außerhalb Katars. In Portimao holt sich Fabio quartararo seinen zweiten Saisonsieg. Es ist trotzdem nicht alles eitel Sonnenschein beim japanischen Team. Marc Marquez gibt sein Comeback und in der Moto3 mischt weiterhin ein 16-jähriger die Elite auf. Es war mal wieder ein spektakuläres Rennwochenende, das die Zuschauer gesehen haben. Portimao war zum zweiten Mal der Austragungsort der MotoGP und diese Strecke hat mal wieder alles gehalten, was sie versprochen hat. Eine Berg- und Talbahn, die von den Fahrern und den Maschinen alles abverlangt. Es gab einige Stürze. Glücklicherweise ist nichts allzu Schlimmes passiert. Ein Fahrer, der neun Monate auf diesen Sonntag gewartet hatte, war Marc Marquez. Der Dauer-Weltmeister, seit letztem Frühjahr mit einer Armverletzung außer Gefecht gesetzt, fuhr in seinem Comeback-Rennen gleich auf Platz 7. Jetzt stellt sich die Frage: Ab wann können wir wieder Seriensiege von Marquez erwarten? Juliane und Gerald wollen die Erwartungen aber erst noch im Zaum halten. Sieger in Portimao wurde Fabio Quartararo, der mit der Yamaha am Anfang der Saison sehr gut zurechtkommt und derzei...

    Yamaha schnappt sich auch „Katar 2“

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 53:43


    Fabio Quartararo gewinnt das zweite Rennen der MotoGP-Saison, das auch in Losail ausgetragen wurde, Ducati kann seine Vorteile nicht ausnutzen und belegt "nur" die Plätze 2 und 3 und der Doktor fährt hinterher. Das sind die Hauptschlagzeilen von einem wilden Rennen der MotoGP-Klasse, das die Zuschauer am Ostersonntag gesehen haben. Mit unserem Kooperationspartner motorsport-total.com werden wir bei Schräglage auch 2021 alle Rennen begleiten. Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck sprechen über das, was passiert ist und was die Folgen sind. Quartararo schnappt Ducati den Sieg weg Die Werks-Yamaha konnten sich auch das zweite Rennen holen. Hatte Maverick Vinales das erste Rennen gewonnen, so war nun Fabio Quartararo an der Reihe. Er hatte zwar auf der langen Gerade Nachteile gegen die Power von Ducati, konnte das aber auf der Runde immer wieder ausgleichen. So zeigte das Werksteam von Yamaha am Ende mit zwei Siegen schon einmal, dass mit ihnen in diesem Jahr auf jeden Fall zu rechnen sein wird. Ganz anders ergeht es dem Kundenteam der Yamaha. Franco Morbidelli fährt mit veraltetem Material hinterher und Der Doktor Valentino Rossi war...

    Gegenwind für Ducati – Viñales dominiert

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 58:46


    Maverick Viñales gewinnt den Auftakt-Grand-Prix der MotoGP-Saison 2021 in Katar vor Johann Zarco und Francesco Bagnaia auf der "Ducati-Hausstrecke". Er setzt damit ein frühes Zeichen in dieser Saison, dass mit Yamaha zu rechnen sein wird und er den WM-Kampf aufnimmt. Ducati hat zwar am Ende zwei Treppchenplätze gesichert, ist aber trotzdem der Geschlagene an diesem Auftakt-Wochenende, das drei spektakuläre Rennen sah. Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist von motorsport-total.com sprechen mit Andreas Thies über die Rennen des Sonntags. Viñales mit perfektem Rennen Der Losail International Circuit scheint eine Strecke wie für Ducati gemacht. Eine lange Start-Ziel-Gerade unterstützt den Topspeed der Ducati und wenn es eine Spezialstrecke für Ducati gibt, dann die in Katar. Um in der WM mit dabei zu sein, brauchen die Fahrer des italienischen Teams einen guten Saisonauftakt. Doch der wurde Johann Zarco und Pecco Bagnaia in Katar durch Maverick Viñales  versaut. Der Yamaha-Fahrer fuhr ein herausragendes Rennen und kon...

    Vorschau auf die MotoGP-Saison 2021 – Honda und KTM

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 44:05


    Die neue Saison der Motorrad-WM steht in den Startlöchern. Am 28.3.2021 startet auf dem Kurs in Losail der GP von Katar und damit die WM 2021. Auch in dieser Saison seid ihr mit meinsportpodcast.de wieder top informiert. Mit den Kolleg_innen von motorsport-total.com werden wir auch in dieser Saison wieder nach allen Rennwochenenden die Rennen in einem Podcast aufarbeiten. Juliane Ziegengeist, Andreas Thies und Gerald Dirnbeck haben sich heute der letzten beiden Hersteller angenommen. Honda und KTM. Für die Honda war 2020 ein echtes Katastrophenjahr. Marc Marquez hatte sich verletzt und fiel die ganze Saison aus. Ein Bike, das komplett auf ihn zugeschnitten war, wurde von den anderen Fahrern nicht beherrscht und so gab es eher mittelmäßige Ergebnisse. Einzig Takaagi Nakagami konnte zwischendurch überzeugen. Am Ende der Saison konnte auch Stefan Bradl als Ersatzfahrer ein paar gute Ergebnisse rausholen. Aber wie sieht es dieses Jahr aus? Kommt Marc Marquez zurück? Und vor allem wann? Wie sieht es mit der Weiterentwicklung des Motorrads aus? Bei KTM dürfte die Laune im letzten Jahr deutlich besser gewesen sein. Miguel Oliveira mit zwei Siegen, Pol Espargaro mit mehrere...

    VORSCHAU AUF DIE MOTOGP-SAISON 2021 – Yamaha und Aprilia

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 40:27


    Die neue Saison der Motorrad-WM steht in den Startlöchern. Am 28.3.2021 startet auf dem Kurs in Losail der GP von Katar und damit die WM 2021. Auch in dieser Saison seid ihr mit meinsportpodcast.de wieder top informiert. Mit den Kolleg_innen von motorsport-total.com werden wir auch in dieser Saison wieder nach allen Rennwochenenden die Rennen in einem Podcast aufarbeiten. In insgesamt drei Vorschau-Podcasts geht es um alle sechs Hersteller, die in der neuen Saison antreten werden. Im zweiten Podcast geht es um Yamaha und Aprilia. Yamaha sind ein bisschen die Sorgenkinder der letzten Jahre. Immer mit großen Ambitionen gestartet, haben sie im letzten Jahr nicht die Erwartungen erfüllen können. Valentino Rossi wirkte zunehmend frustriert, auch Maverick Vinales brachte nicht die Ergebnisse, die man sich von ihm gewünscht hatte. Es gab im Winter ein paar Wechsel auf den Motorrädern und die Ziele sind auch 2021 wieder hoch. Ob und wie man die erfüllen möchte, darüber sprechen Juliane, Gerald und Andreas. Für Aprilia dagegen kann 2021 nur besser werden. Sie haben in Aleix Espargaro nur einen Fahrer, der halbwegs vorne mitfahren kann. Lorenzo Savadori ist anscheinend noc...

    Vorschau auf die MotoGP-Saison 2021 – Suzuki und Ducati

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 41:29


    Die neue Saison der Motorrad-WM steht in den Startlöchern. Am 28.3.2021 startet auf dem Kurs in Losail der GP von Katar und damit die WM 2021. Auch in dieser Saison seid ihr mit meinsportpodcast.de wieder top informiert. Mit den Kolleg_innen von motorsport-total.com werden wir auch in dieser Saison wieder nach allen Rennwochenenden die Rennen in einem Podcast aufarbeiten. In insgesamt drei Vorschau-Podcasts geht es um alle sechs Hersteller, die in der neuen Saison antreten werden. Im ersten Podcast geht es um Suzuki und Ducati. Das Team von Suzuki wird in dieser Saison das erste Mal das Gefühl haben, der Gejagte zu sein. Joan Mir hat im letzten Jahr den Ausfall von Marc Marquez genutzt und ist in dessen Abwesenheit durch eine überkonstante Saison Weltmeister geworden. Dazu hatte Alex Rins noch den dritten Platz in der Gesamtwertung geholt. Beide Fahrer machten kaum Fehler in dieser Saison, beide Maschinen liefen sauber ohne große technische Ausfälle. Andreas Thies spricht mit Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck über die Saison und was das Team Suzuki in der Offseason gemacht hat. Können sie auch 2021 wieder Weltmeister werden? Eine eher enttäuschende Saison 202...

    Oliveira siegt beim Heim-Grand-Prix

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 70:10


    Die Motorrad-WM-Saison ist vorbei. Joan Mir stand schon vor dem letzten Rennwochenende als Weltmeister der MotoGP fest. In der Moto2 und Moto3 wurden noch die Champions gesucht. Auf der abwechslungsreichen Strecke in Portimao bekamen die Fernsehzuschauer noch mal ein spektakuläres Rennwochenende geboten. Die Hoffnung bleibt, dass im Jahr 2021 wieder Normalität einkehrt und wieder vor Zuschauern gefahren werden kann. Andreas Thies und die beiden Kollegen von motorsport-total.com, Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck, haben auch das letzte Wochenende in Portimao analysiert. Dabei ziehen sie zu den Teams in der MotoGP auch ein Fazit. Miguel Oliveira gewann seinen Heim-Grand-Prix in überzeugender Manier. Er fuhr einen Start-Ziel-Sieg heraus und gewann am Ende ungefährdet vor Jack Miller und Franco Morbidelli. Oliveira hat damit eine sehr gute Saison für KTM zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Siege durch Brad Binder und Oliveira krönten eine gute KTM-Saison. Eher enttäuschend verlief die Saison für Ducati und Yamaha. Ducati konnte mit einem zweiten Platz von Jack Miller zwar überzeugen, aber die negativen Misstöne vor allen Dingen in Bezug auf das Handling ...

    Suzuki überstrahlt alles

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 66:48


    Suzuki krönt sich zum WM Champion, Joan Mir ist, wie schon in der letzten Woche angedeutet, Weltmeister in der MotoGP. Es ist eine Cinderella-Story, die sich in dieser Saison zugetragen hat. Ein Team, das erst 2015 in die höchste Klasse zurückgekehrt ist, hat mit viel Arbeit und wenig verbalem Tamtam die so merkwürdige Saison 2020 zu seiner gemacht. Im zweiten Rennen in Valencia schrieb Suzuki zwar die übergeordneten Schlagzeilen. Im Rennen selbst blieb dem Team aber nur eine Nebenrolle. Erwartungsgemäß setzte Joan Mir ab Mitte des Rennens alles darauf an, nicht mehr zu stürzen und das Rennen kontrolliert nach Hause zu fahren. Zum Sieger kürte sich Franco Morbidelli, der das Rennen von vorne bis hinten dominierte, nur am Ende einen heftigen Zweikampf mit Jack Miller zu überstehen hatte. Doch auch diesen Kampf bestand er siegreich. Doch überschattet das Ergebnis von Morbidelli die tiefer sitzenden Probleme von Yamaha? Kann man trotz 7 Siegen in der Saison von einer insgesamt enttäuschenden Saison für Yamaha sprechen? Andreas Thies diskutiert mit Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com auch über diese Frage. Die...

    Gehört der Titel Mir?

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 63:21


    Suzuki feiert einen historischen Doppelsieg, für Yamaha war es ein katastrophales Wochenende, KTM mal wieder mit einem Podium. Dazu sind die WM-Entscheidungen in der Moto2 und Moto3 vertagt. So könnte man das erste von zwei Wochenenden in Valencia zusammenfassen. Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sprechen über die Vorentscheidung in der höchsten Klasse und die sich zuspitzenden Entscheidungen in den beiden kleineren Klassen. Das Hauptaugenmerk gilt natürlich wieder der MotoGP. Hier feierten Joan Mir und Alex Rins einen historischen Doppelsieg für Suzuki. Zum ersten Mal seit dem Deutschland-Grand-Prix 1982 sind erstmals wieder zwei Suzukis ganz vorne in der höchsten Klasse. Für Mir war es der erste Sieg in der MotoGP. Durch diesen Sieg und das Abschneiden seiner Konkurrenten scheint dem Spanier zwei Rennen vor Schluss bei 37 Punkten Vorsprung in der Fahrerwertung der Titel nicht mehr zu nehmen zu sein. Doch hier muss auch gefragt werden, ob es im Suzuki-Lager eine Stallorder gab, denn Mir überholte Rins nach etwa 2/3 des Rennens ohne Probleme. Oder war es ein Fahrfehler? Ein komp...

    Morbidelli stark, Suzuki konstant, Quartararo und Dovizioso enttäuscht

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 45:02


    Der Pole Setter Nakagami stürzte, Morbidelli fuhr dem Rest davon auch den Suzuki von Rins und Mir, die aber wieder stark unterwegs waren und das Podium komplettierten. Das sind die groben Fakten des zweiten MotoGP Rennens in Aragon binnen zweier Wochen. Und darüber Malte Asmus heute bei Schräglage, dem  Motorrad Talk auf meinsportpodcast.de in Zusammenarbeit mit motorsport-total.com, mit den Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck. Und dabei kommen sie natürlich auch auf die Sorgenkinder Quartararo und Dovizioso zu sprechen, die beide wieder ein Wochenende zum Vergessen erlebten.  ...

    Die Suzuki macht es allen schwer

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 43:35


    Das erste von zwei Rennen in Aragon wurde am Wochenende ausgefahren, zehn von 14 Rennen der laufenden Saison sind damit absolviert und bei Schräglage blickt Malte Asmus - als Urlaubsvertretung von Andreas Thies - mit der Standard-Besetzung dieses Podcasts, den Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, zurück Alex Rins gewinnt auf Suzuki vor Alex Marquez (Honda) und seinem Suzuki Teamkollegen Joan Mir durch. Mir übernahm durch diesen dritten Platz auch die die WM-Führung, weil Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha) nicht in die Punkte fahren konnte. Das ist jetzt ganz grob verkürzt zusammengefasst das Ergebnis vom Wochenende. Und das liefert uns schon die Hauptthemen, die unsere Experten im Podcast der Reihe nach aufarbeiten....

    Petrucci freut sich über Regen

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 62:19


    Die Motorrad-WM in der MotoGP hat am Wochenende in Le Mans das erste Regenrennen seit Valencia2018 erlebt. Danilo Petrucci kam mit den Bedingungen am besten klar und gewann ein Rennen, das einerseits das ganz große Spektakel bietete, am Ende aber ein sehr ungewöhnliches Podium. Denn mit Alex Marquez auf Platz 2 und Pol Espargaro auf Platz 3 hätten wohl auch nur die Wenigsten gerechnet. Andreas Thies hat wieder die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast, die mit ihm die Rennen der drei Klassen plus das MotoE-Rennen vom Wochenende durchgehen. In der MotoGP hatte am ganzen Wochenende Yamaha die Nase vorne, Fabio Quartararo galt eigentlich als Favorit. Doch dann kam der Regen. Und mit ihm ganz unsichere Bedingungen. Die Yamahas hatten alle damit zu kämpfen, andere Fahrer wurden nach vorne gespült, von denen man vorher nichts gehört hatte. Allen voran Alex Marquez, aber auch Stefan Bradl machte ein starkes Rennen und fuhr am Ende in die Top10. Valentino Rossi schaffte nur wenige Meter, bis er stürzte. Für den "Doktor" der dritte Ausfall hintereinander. In der Moto2 und Moto3 läuft es auf Vierkämpfe in...

    Quartararos emotionaler Katalonien-Sieg

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 79:47


    Fabio Quartararo ist der große Sieg des Rennwochenendes von Katalonien. Er siegte nicht nur im MotoGP-Rennen, er übernahm auch die Führung in der Fahrerwertung. Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com haben auf das Wochenende von Barcelona zurückgeschaut. Das erste Thema sind jedoch die Reifen gewesen. Michelin hatte wie üblich diverse Reifen für die Teams nach Barcelona gebracht. Doch es stellte sich heraus, dass die harten Reifen für die kühle Witterung in Barcelona nicht ausgelegt waren. Kein Team verwendete an diesem Wochenende die harte Mischung, alle Fahrer waren zumindest hinten mit dem soften Reifen unterwegs. Es gab einige Stürze über das Vorderrad, das zwischendurch auf der langen Star-Ziel-Gerade sehr auskühlte. Eins dieser Opfer war auch Valentino Rossi, der das ganze Wochenende über eine starke Pace hatte, aber dann 9 Runden vor Schluss auf einem Podiumsplatz stürzte. Sieger wurde Fabio Quartararo. Der Franzose hatte schon die ersten beiden Rennen gewonnen. Danach war aber nicht mehr viel für ihn gegangen, hier wurde er nach dem Rennen sogar emotional, weil er den...

    Die ausgeglichenste MotoGP-WM der Geschichte?

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 63:18


    Francesco Bagnaia wirft sein Motorrad und damit seinen ersten Sieg in der MotoGP weg. Maverick VInales nimmt dieses Geschenk an, fährt den Sieg sicher nach Hause, Andrea Dovizioso behält zwar die WM-Führung, aber ist momentan wohl nur Mittelmaß. Das sind die Schlagzeilen des Grand Prixs der Emilia Romagna vom Wochenende in Misano, dem zweiten Rennen auf der Hausstrecke von Valentino Rossi. Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM auf meinsportpodcast.de. Andreas Thies hat wieder die Kollegen von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast, die mit ihm das Rennen in Misano nachbesprechen. Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck sprechen mit Andreas über den Sieger Vinales, der bislang keine gute Saison hatte. Als er in Misano die Spitze von Francesco Bagnaia übernommen hatte, fuhr er das Rennen routiniert nach Hause. Doch warum war Pecco Bagnaia ausgefallen? War es ein Fahrfehler oder ein Gegenstand auf der Strecke? Angeführt wird die WM-Wertung derzeit von Andrea Dovizioso, der aber mit seiner Maschine hadert und bislang eigentlich erst zwei gute Rennen abgeliefert hat. In der Moto2 fuhr Marcel Schrötter auf ...

    Mitten drin im Generationenwechsel

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 60:41


    Franco Morbidelli hat beim Grand Prix von San Marino seinen Premierensieg in der MotoGP gefeiert. Er kam vor Francesco Bagnaia und Joan Mir ins Ziel. In der WM-Wertung ist "Wilder Westen" angesagt, denn momentan kann sich kein Fahrer absetzen. Andrea Dovizioso ist mit einem siebten Platz auf den Platz an der Sonne gerückt. Es sollte das Wochenende von Yamaha werden. Misano, keine Powerstrecke wie Spielberg, ist mit seinen vielen anspruchsvollen Kurven wie geschaffen für Yamaha. Die zeigten das auch im Qualifying, als sie auf die ersten vier Plätze vorfuhren. Besonders Maverick Vinales und Fabio Quartararo zeigten gute Leistungen in den Freien Trainings und im Qualifying. Doch weder Quartararo noch Vinales konnten im Rennen Akzente setzen. Quartararo stürzte gleich zwei Mal und Vinales konnte die Pace seiner Vorderleute nicht mitgehen. Dafür drängte sich ein anderer junger Yamaha-Fahrer in den Vordergrund. Franco Morbidelli sorgte mit einem fantastischen Start für eine Führung ab der ersten Kurve, die er bis zum Rennende nicht mehr hergab. Es war der Premierensieg für Morbidelli, der in den ganzen 27 Runden keinen einzigen Fehler beging und das Rennen souverän gewann...

    Oliveira der lachende Dritte

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 68:55


    Die MotoGP war zum zweiten Mal in zwei Wochen am Red-Bull-Ring in Spielberg zu Gast. Und während alle Welt nach dem ersten Wochenende über die schlimmen Unfälle und die Fast-Katastrophen sprachen, drehte sich in der zweiten Ausgabe, dem Grand Prix der Steiermark, endlich wieder alles ums Racing. Naja, fast alles. Miguel Oliveira heißt der Sieger dieses Rennens in Spielberg. Er war der lachende Dritte, denn in der letzten so spektakulären Runde des Rennens wartete er auf einen Moment. Den gaben ihm Jack Miller und Pol Espargaro, die verbissen um die Spitze gekämpft hatten. Oliveira fuhr mitten durch das Gedränge und setzte sich in der letzten Kurve auf Platz 1. Er ist der erste Portugiese, dem ein Sieg in der MotoGP gelang. Es war dementsprechend auch sein erster Premierensieg. Doch zu diesem Sieg wäre es vielleicht nicht gekommen, hätte es zwischendurch nicht einen Abbruch des Rennens und einen Restart gegeben. Was war passiert? Am Ende von Start-Ziel sprang Maverick Vinales bei Tempo 200 von seinem Motorrad, das dann mit Tempo 160 in den Reifenstapel krachte. Die Bremsen hatten Vinales verlassen, der aber weitestgehend unverletzt blieb. Natürlich ist dieser Stur...

    Die Schutzengel sind MotoGP-Fans

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 64:35


    Andrea Dovizioso gewinnt den Grand Prix von Österreich nur wenige Stunden nach seiner Ankündigung, am Ende der Saison Ducati zu verlassen. Joan Mir fährt ein beherztes Rennen und landet auf dem Podium vor Jack Miller, Brad Binder kann seinem Sieg in Brünn einen vierten Platz folgen lassen. Marcel Schrötter fährt in der Moto2 aufs Podium. Es gäbe so viel zu berichten über dieses Rennwochenende in Spielberg. Doch die Rennaction wurde von zwei Stürzen überschattet, die so viel katastrophaler hätten ausgehen können. Die am Wochenende im Dienst befindlichen Schutzengel waren MotoGP-Fans. Andreas Thies hat wieder Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und das allererste Thema sind natürlich die beiden Stürze aus der MotoGP und der Moto2, über die immer noch alle sprechen. War es ein Fehler von Johann Zarco, der zu diesem Unfall führte? Oder gar ein "halber Mord", wie es der andere Gestürzte, Franco Morbidelli, hinterher bezeichnete? Und wie viel Glück hatten Maverick Vinales und Valentino Rossi? Auch in der Moto2 gab es einen Unfall, glücklicherweise sind auch hier Enea Bastianini und Hafezh Syahrin ha...

    Binder und KTM mit dem Sensationsrennen

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 52:40


    Der erste Sieg von KTM in der MotoGP. Der erste Sieg von Brad Binder in der MotoGP. In seinem dritten Rennen. Dazu gedemütigte Werkteams, ein WM-Führender, der trotz Problemen seine Führung ausgebaut hat und zu allem gesellt sich noch Marc Marquez, der noch ein paar Wochen auf sein Comeback warten muss. Nachrichten über Nachrichten von einem spektakulären Rennwochenende in Brünn. Andreas Thies und seine Gäste Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sprechen über dieses denkwürdige Rennen in Brünn auf so schwierigem Untergrund. Brad Binder hatte schon in den Trainings und im Warm Up gezeigt, dass er mit der anspruchsvollen Strecke in Brünn gut zurechtkommt. Doch dass er dieses Rennen gewinnen würde, noch dazu so souverän, hätten weder die Experten und am allerwenigsten wohl er gedacht. Doch nach einem guten Start und der Erkenntnis, dass er mit Fabio Quartararo an diesem Wochenende gut mithalten kann, nahm er sich ein Herz und zog sowohl am WM-Führenden als auch an Franco Morbidelli vorbei und konnte am Ende einen souveränen Sieg einfahren. Franco Morbidelli und Johann Zarco komplettierten ein sehr ungewöhnl...

    Yamaha-Dominanz trotz Motorproblemen und Politik

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 41:25


    Das war wieder ein packendes Rennwochenende in der Hitze von Jerez. Über 60 Grad Temperatur auf der Strecke und am Ende war im Moto GP wieder wie schon in der Vorwoche Fabio Quartararo ganz oben auf dem Podium. Zweiter wurde Maverick Vinales - auch wie letzte Woche - und Dritter der Dottore, Valentino Rossi. Der  feierte seine Rückkehr auf das Podium.  Aber Malte Asmus und die Experten Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbek von motorsport-total.com sprechen aber auch über Motorprobleme bei Yamaha trotz Dreifachsieg, Enttäuschung bei KTM uvm....

    Quartararos Premierensieg

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 54:55


    Die MotoGP ist zurück! Fabio Quartararo ist der erste Franzose seit Alex Criville 1999, der bei einem MotoGP-Rennen auf dem obersten Podestplatz steht. Im ersten Rennen der MotoGP-Saison konnte der Franzose von mehreren Fahrfehlern von Dominator Marc Marquez profitieren, der kurz vor Schluss stürzte und sich dabei sogar den Oberarm brach. Demzufolge ist Marquez natürlich heute auch trotz des Sieges von Quartararo Hauptgesprächsthema. Juliane Ziegengeist und Gerald DIrnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com vergeben die Wertung 8/10 für dieses Rennwochenende. Hätte es die Stürze und die Verletzungen von Marc Marquez und Cal Crutchlow nicht gegeben, wäre das eine glatte 10/10 geworden. Und so ist Marc Marquez auch der Hauptgesprächspunkt in der neuen Ausgabe. Fantastisch, wie er sich bei seinem Ausritt früh im Rennen auf dem Motorrad hielt. Unglaublich, wie er durch das Feld pflügte, bis er irgendwann auf Platz 3 fuhr. Atemberaubend dann aber auch sein Sturz mit der dazugehörigen Verletzung. Marquez hat sich den Oberarm gebrochen, wie lange er ausfällt, ist zum Zeitpunkt der Aufnahme noch ungewiss. Profiteur des Ausfalls von Marquez ist der ju...

    Personalrochaden

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2020 47:41


    Die MotoGP-Saison steht vor ihrem Start, Moto2 und Moto3 brennen auf ihre Fortsetzung. Gelegenheit, noch mal auf die neuesten Nachrichten zu schauen. Und das tun im neuesten Podcast von "Schräglage" Andreas Thies und seine Gäste Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com. Das Personalkarussell ist ein witziges Gerät. Es steht so lange still, bis sich der erste reingesetzt hat. Dann kann es sein, dass es sich etwas dreht, oder wie im Fall der MotoGP, ganz schnell. In den letzten Wochen wurden viele Weichen gestellt, was die Motorräder des Jahres 2021 angeht. Und bei manchen Fahrern macht sich vielleicht schon etwas Angst um die Zukunft breit. Was passiert zum Beispiel mit Cal Crutchlow, der momentan kein Team für das nächste Jahr hat? Was wird aus Andrea Dovizioso, der schon angekündigt hat, vielleicht 2021 komplett auszusetzen. Gibt es dann aber noch einen Weg zurück für ihn? Gerald Dirnbeck ordnet das in einem längeren Beitrag ein. Ein anderer, der noch gar kein Rennen gefahren hat, aber schon für nächste Saison seinen Platz räumen muss, ist Alex Marquez. Der kleine Bruder von Seriensieger Marc Marquez wird in der nächsten Saison bei LCR f...

    Die MotoGP startet den Neuanfang in Europa

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 36:25


    Ganz langsam erwacht der Sport aus seinem von Corona erzwungenen Frühlingsschlaf. Auch die MotoGP startet jetzt einen Versuch, 2020 noch eine Saison auf die Beine zu stellen. Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fassen alle wichtigen Nachrichten zusammen. Nachdem die Saison der MotoGP schon im Frühjahr komplett über den Haufen geworfen wurde (kein Rennen der MotoGP-Klasse in Losail, nur die Moto2 und Moto3 waren am Start), musste auch diese Saison mehrere Monate pausieren. Nachdem jetzt in Europa überall Lockerungen zu sehen sind, hat der Veranstalter Dorna einen Ersatzterminkalender bereitgestellt, um wenigstens eine halbwegs normale Saison hinzubekommen. Demnach startet die Saison am 19. Juli in Jerez. Neu ist, dass genau eine Woche später wieder in Jerez ein zweites Rennen gefahren wird. Die MotoGP-Karawane wird sich erst einmal ausschließlich in Europa aufhalten. Überseerennen sind derzeit noch nicht vorgesehen, können aber an den Kalender noch angehängt werden. Juliane, Gerald und Andreas sprechen über den Kalender und welche Rennen erwartet werden können. Die Hoffnung au...

    Katar mit emotionalem Auftakt

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 36:55


    Die Motorrad-Saison ist gestartet. Wenigstens zu zwei Dritteln. Denn die Moto2 und die Moto3 konnte in Katar ihren Saisonauftakt feiern. Die MotoGP noch nicht. Die Fahrer hätten nach Ankunft in Katar alle in Quarantäne gemusst und so wurde entschieden, dass die MotoGP ihren Auftakt erst in Austin/ Texas feiern wird. Wenn bis dahin das Corona-Virus nicht noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Denn momentan ist nicht absehbar, wie uns das Virus in den nächsten Monaten noch beschäftigen wird. In der Moto2 gab es auf jeden Fall ein Rennen. Das wurde von Tetsuta Nagashima gewonnen. Nagashima gewann 10 Jahre nach seinem Freund Shoya Tomizawa dieses Rennen. Tomizawa war in der Saison 2010 auf diesesm Kurs erfolgreich, aber beim Rennen in Misano tödlich verunglückt. Nagashima widmete dann auch diesen Sieg seinem verstorbenen Freund. Marcel Schrötter zeigte mit Platz sieben eine ordentliche Leistung. Im Qualifying war er auf Platz 13 gefahren, im Rennen gehörte er vor allen Dingen im späteren Verlauf zu den schnellsten Fahrern. In der Moto3 konnte mit Albert Arenas ein alter Bekannter das Rennen vor John McPhee gewinnen. In der unberechenbarsten der drei Konkurr...

    Corona hält auch die MotoGP-Welt in Atem

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 43:16


    Die neue Saison in der Motorrad-WM steht vor der Tür. Doch der Saisonstart der MotoGP verzögert sich mindestens bis Anfang April. Das Corona-Virus ist Schuld. Es verhindert, dass die Saison der MotoGP starten kann. Andreas Thies hat wieder die Kollegen unseres Kooperationspartners motorsport-total.com zu Gast. Im heutigen Podcast sind Ruben Zimmermann, Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist dabei. Sie berichten über die aktuelle Faktenlage, über das, was kommt und wie die Tests liefen. MotoGP wird abgesagt. Moto2 und Moto3 können ihren WM-Start austragen. Dafür wird das zweite Rennen der WM in Thailand erst einmal um unbestimmte Zeit verschoben. Das sind die Fakten. Dass die MotoGP nicht in Katar wird fahren können, liegt an den neuen Einreisebestimmungen in Katar. Alle Passagiere von Direktflügen aus Italien müssen in Katar erst einmal 14 Tage in Quarantäne. Das sorgt dafür, dass die vornehmlich italienischen Teams in der MotoGP keine Zeit hätten, einzureisen. Die Moto2- und Moto3-Teams waren allerdings schon wegen der Testfahrten in der letzten Woche vor Ort, so dass diese Rennen ausgetragen werden können. In der MotoGP wurde allerdings auch in der letzten Feb...

    In Sepang wird getestet

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 44:17


    In vier Wochen startet in Katar die neue MotoGP-Saison. Auch in dieser Saison seid ihr mit meinsportpodcast.de top informiert, was den Motorradsport angeht. Mit unserem Kooperationspartner motorsport-total.com begleiten wir auch in dieser Saison wieder alle Rennen und nach jedem Rennen werden wir einen Podcast aufnehmen. Die Redakteure Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck werden 2020 das Stammtandem aus Expertensicht liefern, Andreas Thies ist der Moderator. Bäumchen wechsel dich Bevor sich Juliane, Gerald und Andreas den Tests widmen, müssen die drei erst mal aufarbeiten, was in der Offseason passiert ist. So hatte Jorge Lorenzo kurz nach dem letzten Rennen im November seinen Rücktritt erklärt. Er wird 2020 auf der Honda von Alex Marquez ersetzt, der damit mit seinem Bruder Marc Marquez ein Brüderpaar bei Honda bilden wird. Auch bei Yamaha gab es Neuigkeiten. Ab der nächsten Saison wird Fabio Quartararo auf der Werks-Yamaha sitzen. Was das für den Doktor Valentino Rossi bedeuten wird, steht noch nicht fest. Wenn man den Berichten Glauben schenken mag, verliefen die Gespräche zwischen Yamaha und Rossi aber freundschaftlich. Im malaysischen Sepang testete...

    Lorenzo-Rücktritt überstrahlt MotoGP-Finale

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 62:09


    Am Wochenende wurde die aktuelle MotoGP-Saison in Valencia beendet. Marc Marquez gewann das Rennen vor Fabio Quartararo und Jack Miller. In der Moto3 gab es einen Massencrash und in der Moto2 konnte Brad Binder seine Spätform bestätigen. Doch das Wochenende wurde überschattet vom Rücktritt Jorge Lorenzos, der vor dem Wochenende bekannt gab, dass dieses sein letztes Rennen werden würde. Andreas Thies und Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fassen das Wochenende im Podcast zusammen. Jorge Lorenzo hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. In einer sehr emotionalen Ansprache brachte er zum Ausdruck, dass nach seinem Sturz in Assen die Entscheidung gereift war, zurückzutreten. Wir sehen eventuell in der nächsten Saison ein Brüderpaar auf der Honda, denn Alex Marquez wird nach seinem Moto2-Titel wohl das Motorrad von Lorenzo übernehmen. Marc Marquez hat von den Moderatoren von Schräglage schon einige Spitznamen bekommen. Unter anderem der Kannibale. An diesem Wochenende machte er wieder seinem Spitznamen alle Ehre. Trotz eines Fehlstarts hatte er in der Mitte des Rennens schon wieder die Führung übernommen und am Ende a...

    Yamahas guter Herbst setzt sich fort

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 49:48


    Die WM-Entscheidungen in der MotoGP, Moto2 und Moto3 sind gefallen. Doch die Rennen, auch das in Sepang, sind immer noch von großem Nachrichtenwert. Andreas Thies fasst das Rennwochenende in Malaysia mit den Kollegen Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zusammen. Maverick Vinales ist der große Sieger vom MotoGP-Rennen in Sepang in Malaysia. Der Spanier legte fast einen Start-Ziel-Sieg hin und zeigte, dass der Aufwärtstrend bei Yamaha weitergeht. Zwar hatte Vinales im letzten Rennen 0 Punkte verbucht, aber das lag nur daran, dass er in der vorletzten Kurve zu viel Risiko gegangen war. Ansonsten zeigen die Ergebnisse der letzten Wochen ganz klar in die richtige Richtung. Vinales ließ sich dieses Mal auch nicht von Dominator Marc Marquez aus der Ruhe bringen. Marquez konnte mit seinem zweiten Platz den Punkterekord aus 2011 von Jorge Lorenzo pulverisieren und wenn nichts Gravierendes dazwischenkommt, wird Marquez die 400-Punkte-Schallmauer beim letzten Rennen in Valencia durchbrechen. In der Moto2 hat Alex Marquez die Fahrer-Weltmeisterschaft gewonnen. Ihm reichte im vorletzten Rennen ein zweiter Platz hinter Brad Binder, ...

    Der Kannibale 2.0

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 52:00


    Während Marc Marquez seinen 11. Saisonsieg in der MotoGP feiern konnte, ist das Rennen in der Moto2 spannender geworden und das WM-Rennen in der Moto3 entschieden. Andreas Thies spricht mit Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com über das Wochenende. Eddy Merckx ist während seiner Zeit als Radrennfahrer wegen seines Siegeshungers "Kannibale" genannt worden. Wir können diesen Spitznamen inzwischen wohl an Marc Marquez weitergeben. Marquez gewann auf Philip Island sein insgesamt 11. Rennen der Saison. Dabei fuhr er geduldig das halbe Rennen dem führenden Maverick Vinales hinterher, nur um ihn in der vorletzten Runde noch abzufangen. Vinales wollte in der letzten Runde noch kontern, machte dabei aber einen kleinen Fehler und schied aus. Vinales wird trotzdem zufrieden auf das Wochenende zurückschauen. Er konnte das gesamte Wochenende dominieren und wäre auf dem Treppchen gelandet, wäre ihm dieser Fehler nicht unterlaufen. Richtig gut lief es für Pramac-Ducati. Jack Miller auf Platz 3 und Francesco Bagnaia auf Platz 4 sorgten für das beste Ergebnis des Pramac-Ducati-Teams. Für Jorge Lorenzo dagegen läuft die Saison kat...

    Herr Rossi sucht das Glück

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2019 52:38


    Die Weltmeisterschaft der MotoGP ist längst entschieden, doch noch haben wir einige Rennen vor uns. Das Rennen in der Königsklasse in Motegi gewann wieder Marc Marquez, sein zehnter Saisonsieg insgesamt. In seinem Schatten hat sich Fabio Quartararo als zweite Kraft entwickelt. Valentino Rossi fährt weiterhin hinterher und wirkt immer ratloser. Andreas Thies hat wieder mit Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com über das Rennwochenende in Motegi gesprochen. Die Superlative gehen bei Marc Marquez inzwischen aus. Zu souverän fährt er vor allen anderen Konkurrenten her, so auch beim Grand Prix in Japan. Er managt inzwischen seine Rennen auch so gut, dass eventuell auftretende Schwierigkeiten nicht weiter auffallen, so zum Beispiel der Spritverbrauch. Auch Fabio Quartararo schwimmt in dieser Saison auf einer Welle des Erfolges. Er konnte den zweiten Platz sichern und damit auch dafür sorgen, dass er bei allen Fahrern und Beobachtern in dieser Saison als zweitbester Fahrer gesehen wird. Das muss selbst Andrea Dovizioso einsehen. Der fuhr zwar wieder mal auf das Treppchen, kann aber seine Probleme im Qualifying nicht verhehlen...

    Der Erbarmungslose

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 58:03


    Marc Marquez hat auch das fünftletzte Rennen der MotoGP-Saison gewonnen und ist damit vorzeitig Weltmeister. Andreas Thies bespricht mit seinen Gästen Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com das Rennwochenende im thailändischen Buriram. Wann Marc Marquez Weltmeister werden würde, war die einzig verbliebene spannende Frage im WM-Rennen der MotoGP-Saison. Dass er es werden würde, stand schon lange fest. Zu konstant ist die Saison des jetzt 6-fachen Weltmeisters gewesen. Zu zuverlässig die Honda, zu inkonstant die Leistungen der Konkurrenten. Im Rennen in Buriram in Thailand hätte Marquez der zweite Platz gereicht, doch er zeigte noch einmal, warum er der beste Fahrer ist. In der letzten Runde überholte er den abermals stark fahrenden Fabio Quartararo und sicherte sich den neunten Sieg im Jahr 2019. Auf Quartararo wird sehr viel Hoffnung gelegt, in den nächsten Jahren den Abstand zu Marquez zu verkürzen. Denn der hat seinen Vorsprung in den letzten Jahren vergrößert und er ist momentan konkurrenzlos. Für Yamaha mehren sich seit einigen Wochen die guten Nachrichten. Nicht nur Quartararo sorgt für gute Leistungen. ...

    Marquez dominiert in Aragonien

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 58:39


    Marc Marquez dominierte das MotoGP-Rennen in Aragon, Brad Binder gewann das Rennen der Moto2 und Aron Canet macht das Rennen in der Moto3 wieder spannend. Das waren die Schlagzeilen des Wochenendes in der Motorrad-WM in Aragonien. Andreas Thies hat mit Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von Kooperationspartner motorsport-total.com die Rennen in der neuen Ausgabe von "Schräglage" zusammengefasst. Der WM-Sieg von Marc Marquez stand schon vor diesem Rennen fest. Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, wird Marquez spätestens auf der zweiten Station der Asien-Tour den nächsten WM-Titel unter Dach und Fach bringen. Doch in Aragon konnte Marquez der Konkurrenz mal wieder zeigen, dass er momentan eine Liga für sich ist. Bis auf ein Rennen hat Marquez entweder den ersten oder zweiten Platz belegt. Und auch in Aragon ließ er seinen Gegnern von Anfang an keine Chance. Es war eine One-Man-Show vom Titelverteidiger. Zweiter wurde Andrea Dovizioso. Dem machte ein schwaches Qualifying zu schaffen. ansonsten hätte er das Rennen vielleicht etwas spannender gestalten können. Doch Ducati macht mehr zu schaffen, dass sie den Vorsprung auf die Honda und auf Marquez nicht verringern k...

    Quartararo etabliert sich

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 50:00


    Das war ein spektakuläres Rennwochenende in Misano. Bei allen drei Rennen wurde der Sieger erst kurz vor Schluss ermittelt. In der Moto3 gab es viele Stürze, in der Moto2 ein fast unfaires Manöver und in der MotoGP haben wir vielleicht den Durchbruch eines neuen Stars erlebt. Viel Gesprächsstoff für die Schräglage-Crew. Der Podcast zur Motorrad-WM in Kooperation mit motorsport-total.com. Für die Kollegen sind heute Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann am Start. Moderator ist Andreas Thies. Das Rennen der MotoGP-Klasse wurde schon von der Qualifikation in die Schlagzeilen gehievt. Marc Marquez und Valentino Rossi waren in ihrer letzten Runde aneinandergeraten und ermöglichten somit Maverick Vinales die Pole Position. Heimlicher Sieger des Qualifying war aber Pol Espargaro, der auf einen starken zweiten Platz fuhr. Das Rennen war dann aber ein Zweikampf zwischen Fabio Guartararo und dem in der Gesamtwertung führenden Marc Marquez. Etwa 23 Runden lang bekämpften sich die beiden. Marquez konnte in den letzten zwei Runden an Quartararo vorbeiziehen und seinen siebten Saisonsieg einfahren. Die Schlagzeilen produzierte aber Quartararo. In die Saison als klare Nummer 2 hin...

    WM entschieden – Rins gewinnt Krimi

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 51:02


    Die WM der MotoGP ist an diesem Wochenende entschieden worden. Alles spricht dafür, dass Marc Marquez am Ende der Saison zum sechsten Mal den Weltmeistertitel wird entgegennehmen können. Im Rennen von Silverstone wurde er zwar zum zweiten Mal hintereinander nur Zweiter; sein ärgster Konkurrent Andrea Dovizioso jedoch schied schon in der ersten Kurve nach Crash aus. Somit hat Marquez sechs Rennen vor Schluss knapp 80 Punkte Vorsprung auf Dovizioso. Selbst, wenn er die nächsten drei Rennen nicht antritt, würde er danach noch in Führung liegen. Das Rennen von Silverstone gewann Alex Rins. Der junge Spanier, in der dritten Saison in der MotoGP beschäftigt, zeigte ein sehr beherztes Rennen. Er konnte in der letzten Kurve Marquez noch abfangen und mit 13 Tausendstel Vorsprung das Rennen gewinnen. Auf den Plätzen drei bis fünf landeten die Yamaha von Maverick Vinales, Valentino Rossi und Franco Morbidelli. Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind wieder bei Andreas Thies in der "Schräglage" zu Gast. Sie besprechen das Rennen ausführlich. Sie sprechen darüber, ob Rins jetzt ganz oben in der Königsklasse angekommen ist...

    Thriller-Finish und Lorenzo-Zukunft

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2019 45:57


    Der Österreich-GP in Spielberg war mal wieder ein voller Erfolg. von Knapp 200.000 Zuschauer waren am Rennwochenende am Red-Bull-Ring und vor allem das Moto GP rennen verwöhnte sie mit toller Action und einem packenden Finish. Andrea Dovizioso und Marc Marquez lieferten sich einen heißen Zweikampf, der erst in der letzten Kurze entschieden wird. Für Dovizioso. Der feiert seinen zweiten Saisonsieg, unterstrich, dass Ducati in Österreich nicht zu schlagen ist und verhinderte, dass Marquez endlich auch in Spielberg mal einen Sieg feiern darf. Denn das ist die einzige Strecke des aktuellen Rennkalenders, in der Marquez noch nie gewinnen konnte. Alles zum spannenden Spielberg-Rennen im MotoGP, zur Moto2 und Moto3 hört ihr jetzt hier bei Schäglage auf meinsportpodcast.de. Heute mit Malte Asmus in Vertretung für Andreas Thies. Und mit unseren beiden Experten unseres Kooperationspartners motorsport-total.com - Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck....

    Gratulation, Marc Marquez!

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 54:00


    Ja, wir tun es! Wir gratulieren Marc Marquez zum vorzeitigen WM-Titel 2019. Zu konstant, zu überlegen fährt Marc Marquez auch in dieser Woche wieder. Auf einer Strecke wie Brünn, in der man sich etwas mehr Spannung erhofft hatte, war Marquez der unangefochten beste Fahrer und konnte seine Gegner wieder in die Schranken weisen. Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com geben ihre Einschätzungen zu einem Rennen, das nicht die allergrößten Spannungselemente bot, aber dafür doch reichlich Geschichten. Marquez ist natürlich ein großes Thema im neuen Podcast. Aber auch sein jetzt noch "ärgster" Verfolger Andrea Dovizioso wird angesprochen. Er hatte seit Mugello zum ersten Mal wieder auf dem Podium gestanden und war selbst sehr erleichtert. Zu den Verlierern gehörten Aprilia und Yamaha. In der Rubrik "Wer letzte Nacht am Schlechtesten geschlafen hat", hatten die Kollegen schon die Schwierigkeiten von Aprilia seziert. Den Artikel könnt ihr hier nachlesen. In der Moto2 dominiert derzeit der jüngere Br...

    Marquez gewinnt sein “Heimrennen”

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 58:08


    Die MotoGP ist vor ihrer Sommerpause zu Gast auf dem Sachsenring gewesen. Der Sachsenring, der ob seiner Charakteristik mit vielen lang gezogenen Linkskurven die Lieblingsstrecke von Marc Marquez zu sein scheint. Denn er bekannte mal, dass seine Lieblingsstrecke nur aus Linkskurven besteht. Zum zehnten Mal gewann der Titelverteidiger beim Deutschland-Grand-Prix und ließ der Konkurrenz mal wieder keine Chance. Er gewann das Rennen in der MotoGP vor Maverick Vinales und Cal Crutchlow. Zwei Fahrer, die in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt hatten, Fabio Quartararo und Alex Rins, schieden aus. Die Erleichterung bei Yamaha wird groß gewesen sein. Nach dem Sieg in Assen konnte Maverick Vinales auf dem Sachsenring zum zweiten Mal hintereinander auf das Treppchen fahren. Doch Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck, die beiden Experten von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, trauen dem Braten immer noch nicht. Der Sachsenring war eine gute Strecke für die Yamaha, die schwierigen Strecken Brünn und Spielberg werden wohl mehr Aufschluss über die Fortschritte von Vinales machen können. Stefan Bradl, als Ersatz für Jorge Lorenzo auf der Honda, konnte mit Platz 10 ein...

    Erleichterung bei Yamaha

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 49:49


    In Assen fand am Wochenende der achte Grand Prix der MotoGP, Moto2 und Moto3 statt. Es ist das vorletzte Rennen vor der Sommerpause. Yamaha feierte einen Sieg durch Maverick Vinales, den ersten seit Australien 2018. Auch Fabio Quartararo mit Platz drei konnte für Yamaha überzeugen. Marc Marquez konnte mit Platz 2 seinen Vorsprung weiter ausbauen und führt inzwischen mit 44 Punkten vor seinem ärgsten Widersacher, Andrea Dovizioso. Yamahas Erleichterungsseufzer wird man bis zum Sachsenring gehört haben. Endlich wieder mal ein Sieg mit der Werks-Yamaha. Maverick Vinales war der beste Fahrer am Sonntag auf dem Kurs in Assen und konnte am Ende sogar einen fast ungefährdeten Sieg einfahren. Ist das aber der große Befreiungsschlag? Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann, die beiden Experten von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind sich da noch nicht so sicher. Bei wem sie sich aber sicher sind, dass er eine große Zukunft vor sich hat, ist Fabio Quartararo. Der Spanier fuhr zum zweiten Mal hintereinander aufs Podium und hat als Rookie nur noch wenige Punkte Rückstand auf Valentino Rossi, der mit einem Fahrfehler einen Crash verursachte und ausschied. Auch ...

    Marquez profitiert vom Massensturz

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 52:42


    Es war die zweite Runde im Grand Prix von Katalonien, als Jorge Lorenzo eine sehr dumme Idee hatte. Der Honda-Pilot, der seit seinem Wechsel vor dieser Saison große Probleme mit seiner neuen Maschine hat, hatte einen fast perfekten Start erwischt. Er war von Platz 10 nach dem Qualifying auf Platz 4 vorgefahren. Er fühlte sich gut und er wollte weiter angreifen. Dummerweise tat er dies in Kurve 10 in Barcelona, die für die MotoGP eh als sehr schwierig gilt. In dieser Kurve 10 bremste er zu spät, das Vorderrad klappte ein und er kegelte auf der Innenbahn liegend seine Konkurrenz einfach von der Piste. Namentlich waren dies Andrea Dovizioso, Maverick Vinales und Valentino Rossi. Der einzige, der von diesem Sturz nicht betroffen war, war der WM-Führende Marc Marquez. Der konnte das Rennen dann mit einiger Routine nach Hause fahren und seinen nächsten Sieg einfahren. Die Konstanz von Marquez ist es auch, die ihn so unverwundbar erscheinen lässt. Das letzte Mal, dass Marquez in einem ganz normalen Rennen ohne Unfall oder Regen nicht aufs Podium kam, war 2017. Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com analysieren mit Moderat...

    Die Premiere von Danilo Petrucci

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 54:26


    Danilo Petrucci ist der Sieger des Grand Prix in Mugello. In einem spannenden Rennen siegte der Ducati-Pilot vor Marc Marquez und Andrea Dovizioso. Marquez konnte damit seinen Vorsprung vor Dovizioso in der Fahrerwertung ausbauen. Für Petrucci war es der Premierensieg in der MotoGP. Valentino Rossi konnte vor seinem Heimpublikum nichts zeigen und schied nach wenigen Runden aus. Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com schauen zusammen mit Moderator Andreas Thies auf die Rennen in MotoGP, Moto2 und Moto3. Es war ein gutes Wochenende für Ducati. Es musste auch ein gutes Wochenende für Ducati werden. Würde man hier vor dem heimischen Publikum auch noch gegen Marc Marquez verlieren, wäre das wohl die Vorentscheidung in der WM gewesen. Mugello ist eine Ducati-Rennstrecke und das zeigten die Fahrer auch. Danilo Petrucci konnte trotz fiebriger Erkältung das Rennen gewinnen. Es war eine Premiere für den Mann, der nur einen Einjahresvertrag bei Ducati hat. In den letzten Rennen überzeugte er so, dass er vielleicht doch länger bei Ducati bleibt. Auch Marc Marquez wird zufrieden nach Barcelona weiterreisen. Er konnte einen he...

    Marquez kontrolliert – Ducati überzeugt

    Play Episode Listen Later May 20, 2019 55:10


    Marc Marquez hat am Sonntag in Le Mans den dritten Sieg im 5. Rennen eingefahren. Er hat damit zum wiederholten Male seine Vormachtstellung in der MotoGP unter Beweis gestellt und gezeigt, dass der WM-Titel auch in diesem Jahr nur über ihn gehen wird. Dahinter reihten sich drei Ducatis ein, die die großen Gewinner dieses Wochenendes waren. Andrea Dovizioso stellte unter Beweis, dass er Marquez gefährlich werden kann, Danilo Petrucci zeigte sein bisher bestes Rennen in dieser Saison und auch Jack Miller konnte überzeugen. Auch Valentino Rossi kann mit diesem Wochenende im Großen und Ganzen zufrieden sein. Er landete auf einem ordentlichen fünften Platz, musste hinterher aber zugeben, dass er von der Pace nicht an die Honda und die Ducati heranreichen kann. Ob er das in Zukunft kann, werden die nächsten Rennen zeigen. Maverick Vinales, sein Teamkollege, hatte ein insgesamt gebrauchtes Wochenende. Er fuhr schon im Qualifying hinterher und musste sich dann noch von Francesco Bagnaia abräumen lassen. In der Moto2 bleibt es dagegen spannend. Lorenzo Baldassari bleibt seinem Motto treu: Entweder er gewinnt die Rennen oder er scheidet aus. Das führt dazu, dass die Fahrerw...

    Work in progress

    Play Episode Listen Later May 6, 2019 52:34


    Am Wochenende stand der vierte Grand Prix in MotoGP, Moto2 und Moto3 auf dem Programm. In Jerez wurde die Europa-Saison eröffnet und Marc Marquez war in der höchsten Klasse mal wieder der stärkste Mann. Er gewann das Rennen sicher vor Alex Rins und Maverick Vinales. In der neuen Episode von "Schräglage", dem MotoGP-Talk auf meinsportpodcast.de sprechen Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com mit Andreas Thies über Ergebnisse und die besten Geschichten des Wochenendes. Die Youngster überzeugen Marc Marquez hatte einiges gut zu machen. Nachdem der große WM-Favorit in Austin gestürzt war, wollte er alles daran setzen, dieses Mal wieder ganz vorne auf dem Treppchen zu landen. Und das tat er auch. Nach Platz 3 im Qualifying fuhr er nach vorne und war am Ende nicht zu besiegen. Doch der große WM-Favorit schrieb nicht die interessantesten Geschichten. Die schrieben Fabio Quartararo und Franco Morbidelli. Die beiden Youngster mischten die Quali...

    Rins profitiert vom Marquez-Sturz

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 49:32


    Die MotoGP machte am Wochenende in Austin, Texas Station. Das Rennen, das seit 2013 existiert. Und das in der höchsten Klasse seit 2013 noch keinen anderen Sieger als Marc Marquez erlebt hat. Bis zu diesem Jahr. Alles sah nach einer Widerholung des Siegs für den spanischen Weltmeister aus, doch dann nahm er sich in der 8. Runde selbst mit einem Fahrfehler raus. Profiteur dieses Sturzes war Alex Rins, der in einem faszinierenden Zweikampf den Doktor Valentino Rossi niederringen konnte. Rins überholte in einer der letzten Runden und konnte dann auch alle wütenden Angriffe Rossis abwehren und am Ende seinen ersten Weltcup-Sieg feiern konnte. Aber auch Rossi war nicht unglücklich, hat er doch mit seiner Yamaha, die vor der Saison als wenig konkurrenzfähig galt, sein zweites Podium in dieser Saison geholt. Dritter wurde Jack Miller, der in der neuen Rubrik "Wer am besten geschlafen hat" von motorsport-total.com von Gerald Dirnbeck Bestnoten erhielt. Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann, die beiden Kollegen von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, bilanzieren mit Moderator Andreas Thies die Rennen in Austin. Auch über Maverick Vinales sprechen die drei. Vinales ...

    Marquez dominant – Rossi zurück

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 41:48


    Marc Marquez hat sich auf den Weg zur Titelverteidigung gemacht. Nach Platz zwei zum Start der Saison im Moto GP holte er beim zweiten Rennen in Argentinien den Sieg. Und das mit riesigem Vorsprung auf Valentino Rossi und Andrea Dovizioso. Malte Asmus analysiert mit den beiden Experten Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com. Außerdem blicken sie auf die Moto2- und Moto3-Klasse....

    Dovizioso erkämpft Auftaktsieg

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 47:51


    Schräglage ist da! Der Talk rund um die Motorrad-WM in Kooperation mit den Kollegen von motorsport-total.com. Schräglage widmet sich immer am Dienstag nach dem Rennwochenende der Aufarbeitung der drei Rennen in MotoGP, Moto2 und Moto3. Moderiert wird die Sendung von Andreas Thies, die Experten sind Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann. Doviziosos und Marquez' epischer Kampf Natürlich sprechen Gerald, Ruben und Andreas ausführlich über das erste Rennen der MotoGP. Schon in der Vorschau darauf hatten beide die Zuversicht geäußert, dass die Ducati von Andrea Dovizioso hier am besten abschneiden müsste. Dovizioso und der Ducati liegt diese Strecke. Außerdem hatte der Italiener in der Vorbereitung nicht die gesundheitlichen Probleme wie seine Hauptwidersacher Marc Marquez und Jorge Lorenzo auf der Honda. Dovizioso gewann das Rennen auch. Allerdings war es knapper als von vielen erwartet. Marc Marquez und Dovizioso lieferten sich im letzten Rennabschnitt einen faszinierenden Zweikampf. Beide drückten aufs Gas und das Rennen wurde erst in der letzten Kurve entschieden, als Dovizioso einen letzten Angriff von Marquez abwehren konnte. Ob sich Dovizioso noch lange ...

    Claim Schräglage – Der Talk zur Motorrad-WM – meinsportpodcast.de

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel