Podcasts about den pr

  • 110PODCASTS
  • 140EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 8, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about den pr

Latest podcast episodes about den pr

Ab in die Tonne
Cade: The Tortured Crossing

Ab in die Tonne

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 65:51


Tief in den Geldbeutel haben wir gegriffen. Den national AND international post-service in Anspruch genommen. Den Präsidenten der Bank bestochen und mit Tigern gerangelt. Aber da ist es: Das aktuellste Meisterwerk(?) desjenigen, über dessen geistigen Gesundheitszustand vermutlich bald ganze Disserationen verfasst werden.

Pořady TWR a Rádia 7
Myšlenka na den: Prázdninové nadechnutí

Pořady TWR a Rádia 7

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024


Myšlenka na den: Prázdninové nadechnutí. Autor, čte: Petra Eliášová.

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Anschlag auf Trump – Was sind die Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf?

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 11:04


Der Anschlag auf Ex-Präsident Donald Trump hat die USA erschüttert. Wie wirken sich die Ereignisse des Wochenendes auf den Wahlkampf aus – von Donald Trump und von Joe Biden? Und welche Folgen hat dieser Anschlag für ein Land, das ohnehin schon so gespalten ist wie nie? Unter anderem über diese Fragen beantwortet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen im Gespräch mit WELT-Redakteurin Antonia Beckermann. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Ob Trump-Team oder Biden-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kick-off Politik
Anschlag auf Trump – Was sind die Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 13:36


Der Mordanschlag auf Donald Trump am Samstagabend erschüttert die USA. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen spricht über offene Fragen und die Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf von Donald Trump, Joe Biden und das ohnehin schon gespaltene Amerika. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion: Antonia Beckermann "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Employer Branding Podcast
HR auf den Prüfstand - Gespräch mit Michael Egger

Der Employer Branding Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2024 33:57


Das Thema in dieser Podcast-Episode ist HR-Strategien auf dem Prüfstand, und als Gast dazu darf ich herzlich Dr. Michael Egger begrüßen. Wir sprechen beispielsweise über folgende Themen: Wo fehlt es an Klartext im Bereich People & Culture? Warum kann der "Perfect Match" eine hinderliche Illusion sein? Welches Rollenverständnis braucht es im Recruiting und in HR insgesamt? Welche Lösungsansätze wirken gegen den Fachkräftemangel? Michael teilt mit uns einige seiner kritischen Analysen und gibt uns viele wertvolle Ansätze zur Entwicklung neuer Herangehensweisen. Ich freue mich, dass Sie wieder dabei sind. Mehr zu Michael: https://www.linkedin.com/in/eggermichael/ Mehr zu mir: https://bit.ly/3m88pRT Details zur Employer Brand Checkliste: https://www.brandmeisterei.at/arbeitg...

Kontrovers - Deutschlandfunk
Abtreibungsdebatte - Gehört Paragraf 218 auf den Prüfstand?

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 71:12


Ein Schwangerschaftsabbruch ist strafbar. SPD und Grüne wollen das ändern, die FDP sieht keine Notwendigkeit. Auch die Union warnt, den einst gefundenen Kompromiss aufzukündigen. Droht eine neue gesellschaftliche Zerreißprobe? Eine Diskussion. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Igreja Batista Plenitude
Heranças do Éden | Pr. Hugo Zica | Igreja Batista Plenitude

Igreja Batista Plenitude

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 41:07


Gênesis 3.14-24 São Luís-MA, Brasil. 18.02.2024 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/igreja-batista-plenitude/message

17 Ohm
17OHM065 April 2024 - vor den Prüfungen

17 Ohm

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 37:19 Transcription Available


Wir treffen uns diesmal remote, weil Thomas leicht krank ist und besprechen die Termine und auch wie so mündliche Englischprüfungen laufen.

termine den pr thomas brandt
Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Wie die TU Nürnberg den Präsident verlor und was Markus Söder damit zu tun hat

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 4:35


Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

AUF1
Springer (AfD): „Alle Staatsaufgaben auf den Prüfstand stellen!“

AUF1

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 7:30


Rund eine halbe Milliarde Euro überweist die Bundesregierung jährlich für Kindergeld ins Ausland. Denn in Deutschland lebende EU-Bürger haben das Recht, dass der Staat auch deren Kinder alimentiert, wenn diese in ihrer Heimat leben.

Máme hosty
Den průvodců: 9 tras po Pardubicích, dřevěný kostelík a ministrova pravnučka v Dobříkově

Máme hosty

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 7:57


Většinou nebývá luxusní počasí. Přesto se průvodci snaží vytáhnout obyvatele měst, aby šli ven. Na konci zimy přichází jejich pravidelný mezinárodní den.Všechny díly podcastu Máme hosty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Pilzsuddämpfe in
#89 Ein Schnitzel für den prügikast Champion - Die Schnitzeljagd

Pilzsuddämpfe in

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 45:58


Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad! In Folge 89 trifft sich Bibi mit Menschen aus Neustadt und Umgebung im Wald: denn in Hörspielfolge 26, Die Schnitzeljagd, fällt die Aula ihrer Schule auseinander und wird nicht von der Stadt finanziert. Deswegen wird die Schnitzeljagd als Wohltätigkeitsveranstaltung ausgerichtet. Es kommen jedoch viel zu viele Teilnehmende und aus der geplanten Schnitzeljagd wird eine Müllschlacht. Ihr erfahrt, wie Bibi und Moni die Idee mit der Schnitzeljagd umsetzen, worum Bibi mit dem Direktor wettet und warum am Ende die Schnitzeljagd im wahrsten Sinne des Wortes im prügikast gelandet ist

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast

Der überraschende Tod von Kay Bernstein lässt auch die vier Hertha Freunde in ein tiefes Loch fallen. Warum es okay war, das Heimspiel gegen Düsseldorf nicht zu verlegen, wer für den faulsten Spieler der Hertha in der Winterpause kam und wie unsere Chancen auf den nächsten Sieg stehen, hört ihr in dieser neuen Episode…

Dreipunkt
157. Tunnelblick oder wie wir den Prüfungsstress vergessen haben

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 40:51


.Während ihr uns im neuen Jahr bereits gehört habt, sprechen wir heute das erste Mal aus dem neuen Jahr heraus mit euch! Karla fehlt und steckt mitten in der Prüfungsphase, Amelie und Tim haben diese schon durch. Stress, Schweiss und Nervenkitzel, Freude daran, dass es vorbei ist; Schokoladen-Tasting und Feriengeschichten mit Specialguest Kater Mio – all das hört ihr heute und in zwei Wochen dann auch wieder Karlas Stimme. Ein prickelndes Hörerlebnis wünschen wir, eine Pause vom Alltagstrott. Bis dann!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Argentinien hat jetzt den Präsidenten, den das Volk nicht verdient

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 14:31


„Kettensägen-Methode“ und andere Rosskuren haben in vielen Ländern Hochkonjunktur. Hierzulande werden in diesen Tagen, Wochen, Monaten einer fleißig am Laufen gehaltenen Krise gern Worte wie „Gürtel enger schnallen“ oder „die guten Zeiten sind vorbei“, ebenso „die fetten Jahre“ (für wen waren diese eigentlich fett?), verwendet. Anderswo fallen bildlich gemeinte Ansagen und Kampagnen sogar noch drastischerWeiterlesen

State of Process Automation
142 - Vom reaktiven zum proaktiven Mittelstand: Warum der Mittelstand alte Strukturen und Denkmuster auf den Prüfstand stellen muss | Kerstin Hochmüller

State of Process Automation

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 29:55


In dieser Episode spreche ich mit Kerstin Hochmüller, CEO der Marantec Group. Wir sprechen über folgende Themen: Warum ist Proaktivität für den Mittelstand jetzt wichtiger denn je? Wie können mittelständische Unternehmen alte Strukturen effektiv hinterfragen? Wie überwindet man interne Herausforderungen und Widerstände bei der Erneuerung von Geschäftsstrategien? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgast: Kerstin Hochmüller, CEO, Marantec Group LinkedIn

Mr. T's Fitcast
#489 - Einmal ab auf den Prüfstand bitte! - Andreas Trienbacher Performance Coach - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 17:39


Die Jahresendrally hat begonnen! Wofür nutzt du diese Phase im Jahr? Nochmal schnell etwas Umsatz machen? Noch ein paar neue Kunden gewinnen? In Panik verfallen, weil in diesem Jahr bereits viel schief gelaufen ist? Angst vor der Zukunft entwickeln? Diese Podcast Folge lädt dich zu einem Perspektivwechsel ein. Betrachte dich und deine aktuelle Situation doch einmal durch eine Lupe. Wie gehts dir? Was sagt dein Körper? Welche Feedbacks liefert er dir gerade? Was machen deine Gedanken? Du erhältst in dieser Folge bereits erste Impulse einmal zu überprüfen, wie es dir wirklich geht. Wie oft hast du dieses Jahr schon Symptombehandlung betrieben? Pillchen hier, Pülverchen da, abends 2-3 Gläser Wein um runter zu kommen. Ein leckerer Snack um sich vermeindlich zu belohnen, die Nerven zu beruhigen oder auch nur für den schnellen Energie Kick. Lass uns einmal eintauchen in diese Themen und deine jetzige Situation unter der Lupe betrachten. Profispieler suchen sich dafür einen guten Trainer. Möchtest du weiter Regionalliga spielen oder doch lieber Champions League? Lass es mich wissen! Unter folgendem Link kannst du zu mir oder einem meiner Mitarbeiter Kontakt aufnehmen und wir finden das gemeinsam heraus. https://www.andreas-trienbacher.com ___________________________  

Der schöne Morgen | radioeins
Finanzhilfen für Palästinenser: "Es muss alles auf den Prüfstand"

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 19:29


Nach den Angriffen der radikalislamischen Hamas auf Israel fordern viele Politiker in Deutschland, die finanzielle Hilfen für Palästinenser-Organisationen auf Eis zu legen oder zumindest zu überprüfen. Marco Seiffert und Tom Böttcher haben darüber mit Roderich Kiesewetter gesprochen, Verteidigungsexperte und Obmann für Außenpolitik der Unionsfraktion im Bundestag. Friedrich Küppersbusch kommentiert die Frage, ob der Angriff der Hamas auch aus politischer Sicht überraschend kam. Und über die desaströsen Ergebnisse der Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern sprechen wir mit dem Brandenburger SPD-Generalsekretär, David Kolesnyk.

SURGEON TALK
Ärztemangel? Fragen an den Präsidenten der Bundesärztekammer

SURGEON TALK

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 26:20


Jedes Jahr wird von der Bundesärztekammer die aktuelle Ärztestatisitk herausgegeben und jedes Jahr wird dieselbe Frage gestellt, ob die Zahl berufstätiger Ärzte:innen ausreichend ist, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Ist die Entwicklung wirklich beunruhigend, wie im Deutschen Ärzteblatt kommentiert wurde? Eine kurze Diskussion mit Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer zur Ärztestatistik.

Radio 1 - Kompakt
Knausern Kantone bei den Prämienverbilligungen?

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 3:31


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast
2. Chance für den Prügel Torwart?

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023


Unglaubliche fünf gegen Jena im Pokal, ein echtes Hertha Glücksgefühl. Warum die vier Freunde Torschütze Palko Dárdai dennoch nicht feiern wollen, sondern lieber unseren unberechenbaren Stürmer und warum das Gersbeck Drama doch noch ein Happy End haben wird, hört ihr in dieser neuen Episode…

Business Lunch
#128 - Endless Summer - und alles kommt auf den Prüfstand

Business Lunch

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 30:51


Vereinbare jetzt dein kostenloses Zuhörgespräch: https://www.thebadboycompany.com/dein-erstgespraech

Igreja Esperança
02 - Deus Sexo e Família - Sexo no Éden - Pr. Guilherme de Carvalho - 09/07/202

Igreja Esperança

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 73:50


Ouça todas as pregações e séries disponibilizadas em nossas ferramentas e plataformas digitais. http://bit.ly/igrejaesperanca Acesse, inscreva-se e seja edificado! YouTube • Apple Podcast • Google Podcast • Deezer • RSS • Spotify - - - - Ajude a Igreja Esperança a manter suas atividades: Igreja Esperança CNPJ 10.703.989/0001-53 Banco Itaú Agência: 0937 C.Corrente: 43347-2 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/igrejaesperanca/message

17 Ohm
17OHM053 Juni 2023 - nach den Prüfungen

17 Ohm

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 9:30


Aus den Pfingstferien mit den Terminen und etwas Ausblick für die Menschen in Abschlussklassen.

Báseň na každý den
Petr Hruška - Zase my dva + Sněžný den + Průhled

Báseň na každý den

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 2:48


7. června 1964 se narodil Petr Hruška - český básník a spisovatel. Básně jsou ze sbírky Darmata, vydal Host v roce 2012. Podcast "Báseň na každý den" poslouchejte na Spotify, Apple, Google, YouRadio, České Podcasty nebo Audiolibrix. Domovská stránka podcastu je na https://www.poetickyklub.cz. Odebírejte novinky Poetického klubu do e-mailu.

ETDPODCAST
Nr. 4560 Ärzteverein fordert: Impfpolitik auf den Prüfstand

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 9:14


Die Initiative „Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung“ fordert eine Aufarbeitung der Corona-Jahre – besonders im Hinblick auf die Impfpolitik der Bundesregierung. Ein Blick auf ihr aktuelles Positionspapier. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Reporterne
Åbent brev fra AI-eksperter: Kunstig intelligens kan overliste os og erstatte os

Reporterne

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 23:37


AI kan blive vores endeligt, hvis vi ikke gør noget ved den nuværende udvikling. Sådan lyder budskabet i et åbent brev underskrevet af over 1.000 forskere og techmoguler. Lars Kai Hansen, som er forsker på DTU, har også skrevet under på brevet, og han mener, at det ikke er urealistisk, at kunstig intelligens i sin nuværende form kan få fat i dine kreditkortoplysninger. Men er han alarmistisk, eller ser vi ind i en dystopisk fremtid regeret af computere? Gæster: Jannie Gram, udviklings- og forskningsansvarlig i Den Præhospitale Virksomhed, Region NordjyllandLuís Cruz-Filipe, lektor og forsker i kunstig intelligens på SDULars Kai Hansen, professor ved DTU, som forsker i machine learning og kunstig intelligens. Tilrettelæggere:Peter MarstalToke GrippingBastian Vedsted Eggert Vært:Niels Frederik RickersProducer:Camilla MIchelle MikkelsenRedaktør:Mille Ørsted

Báseň na každý den
Věra Borská - Jak dozrává krev + Celý den prší + Hřmí + Odejít po špičkách

Báseň na každý den

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 3:10


30. března 1935 se narodila Věra Borská - česká básnířka a překladatelka duchovní literatury. Básně jsou ze sbírky Odejít po špičkách, vydalo nakladatelství Books & Pipes v roce 2022. Podcast "Báseň na každý den" poslouchejte na Anchor, Spotify, Apple, Google, YouRadio, České Podcasty nebo Audiolibrix. Domovská stránka podcastu je na https://www.poetickyklub.cz.

Anders denken, anders fühlen - Medizinstudium entspannter meistern | Von Stress, Druck & Perfektionismus zu innerer Ruhe,

Zum Online-Workshop “Ängste, Druck & Nervosität vor Prüfungen im Medizinstudium reduzieren”! Zum Online-Workshop “Mündliche Prüfungen im Medizinstudium erfolgreich meistern”! ________________________________ Vielleicht kennst du das auch, dass du dir während dem Semester und der Klausurenphase manchmal denkst: "Nach den Prüfungen wird alles besser! Da nehm' ich mir ganz viel Zeit für mich und mach' einfach mal GAR NIX!" - Aber irgendwie ist es dann trotzdem wieder total stressig - obwohl du dir doch eigentlich vorgenommen hattest, endlich mal zu entspannen und runterzukommen!! Woran das liegt und wie du das verändern kannst, erfährst du in dieser brandneuen Podcastfolge!

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey
Das Lieferanten-Karussell: Deshalb solltest du deine Lieferanten jetzt auf den Prüfstand stellen!

reines Unternehmerwissen mit Katja Holzhey

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 7:02


Zvědátoři
Čtyřdenní pracovní týden prý funguje! - Proč to řešíme? #1530 - 16. 12. 2022

Zvědátoři

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 19:41


Řešíme témata všeho druhu, zajímavosti i nedůležitosti. Proč? Na to asi přijdete spíš vy než my... Technická: Témata rozebíráme bez hluboké přípravy a jakéhokoli scénáře, aby byl rozhovor autentický, tak nečekejte naprostou vědeckou přesnost. Detaily můžete vždycky vyhledat v odkazech níže v popisku. Děkujeme za pochopení :) Nový kofeinový nápoj a standardní povzbuzovací kapsle najdete na na http://www.alchemistr.cz/ Dlouhodobým sponzorem je appka pro rozvoz jídla Wolt. Pokud se příhlásíte jako nový uživatel přes https://get.wolt.com/VLNKY a zadáte heslo "VLNKY", dostanete 2x100 Kč na první dvě objednávky s doručením. Kredity mají platnost 14 dní od zadání kódu na profil. Jedná se o zvukový záznam z YouTube relace Zvědátoři. Ta může obsahovat informační opravy v obraze, které neuslyšíte. Ke každému dílu je připojeno datum vysílaní i zdroje (některé už nefungují - proto nejsou přidány). .......................Zdrojové video........................ Martinův hlavní kanál: NaprostoRetardovany Patrikův kanál: Patrik Kořenář Společný kanál: Zvědátoři ---------------------------------------- Zdroje k dalšímu šťourání 1

Ö1 Journale
Zweite Amtszeit für den Präsi-Hund!

Ö1 Journale

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 4:46


Rudi wobbelt zu Martina Pecile ins Nachrichtenstudio. Vergangenen Montag war Welthundetag und darüber besprechen die beiden. Außerdem versteht Rudi nicht, warum alle über das "Budget" reden. Was ist das? Und wer braucht das?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Vor den Präsidentschaftswahlen in Brasilien - Wird Luna Bolsonaro ablösen?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 4:43


Birke, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Bolsonaro oder Lula? Studierende in Brasilien vor den Präsidentschaftswahlen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 6:34


Birke, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Alles auf den Prüfstand - NRW-Handwerker geben Tipps zum Energiesparen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 4:58


Sartory, Benjaminwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Radio Giga
Sony-Fans können hoffen: Microsoft-Deal wird auf den Prüfstand gestellt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022


Bevor Microsoft die Vorzüge des größten Gaming-Deals aller Zeiten genießen kann, muss der Kauf von Activision Blizzard erst noch von den Behörden mehrerer Länder abgesegnet werden. Die britischen Monopol-Wächter zeigt sich aktuell allerdings noch skeptisch. Im schlimmsten Fall könnten sie den ganzen Deal zum Platzen bringen.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Christian Reber hatte es geschafft: Mit Wunderlist eine erfolgreiche Applikation auf die Beine gestellt und diese dann an den IT-Riesen Microsoft verkauft. Doch auf Dauer fühlte er sich im Corporate-Umfeld eingeschränkt und begab sich erneut in die Start-Up-Welt. Mit dem Ergebnis - Pitch - will Christian nun die altehrwürdige Welt der Präsentations-Software radikal aufmischen und vom Image der drögen, digitalen Folien-Sammlung befreien. Wie er das genau anstellt, erzählt uns der umtriebige CEO im Interview. Du erfährst... · …wieso Christian mit der Unternehmenskultur von Microsoft nicht warm wurde · …warum er sich gerade das Feld der Präsentations-Software ausgesucht hat · …welches Potential Branchen-Riesen wie PowerPoint auf dem Tisch liegen lassen · …wie Christian Pitch konzipiert und die Firma aufgebaut hat

Garten: Alles Möhre, oder was?!
Sommer-Spezial: Pflanzen für den Präriegarten und Balkon

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 33:49


Wie pflege ich meinen Präriegarten? Was tun, wenn es Probleme gibt mit meinen Balkonpflanzen? Antworten gibt es im Garten-Podcast.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#216 Beim Händler meines Vertrauens, um in zweieinhalb Stunden ein eAuto zusammenzuklicken, Modulpreise zu erkunden und auf den Prüfstand zu stellen, um dann zu überlegen, ob es wirklich ein eAuto werden wird - oder ob der Diesel in einem neuen Superb

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 17:33


Beim Händler meines Vertrauens, um in zweieinhalb Stunden ein eAuto zusammenzuklicken, Modulpreise zu erkunden und auf den Prüfstand zu stellen, um dann zu überlegen, ob es wirklich ein eAuto werden wird - oder ob der Diesel in einem neuen Superb seine Renaissance erleben wird!Ich habe euch im ersten Teil teilhaben lassen, warum ich meinen Superb gegen ein eAuto tauschen möchte. Im zweiten Teil bin ich, weil es gerade gepasst hat, mit dem Diesel eine der exemplarischen 500-Kilometer-Strecken gefahren, als säße ich in einem eAuto. Für mich keine Überraschung, dass die Simulation wie erwartet ausgefallen ist und die Strecke oder auch ein Akku-Tankstopp zu meinen Aussagen aus dem ersten Teil perfekt gepasst haben. Nun bin ich also vor Ort und der Termin mit meinem Händler des Vertrauens steht bevor: reicht die Budget-Planung aus, für all das, was ich will? Und wie sieht es mit der Lieferfrist aus? Und habe ich am Ende einen Kaufvertrag unterschrieben oder überlege ich aktuell, wie lange ich den Diesel weiter fahren werde oder doch das neue Modell bestelle? Antworten, und wieso der Weg dahin sich so entwickelte, jetzt und hier! Die Zeit ist reif, um endlich auf einen Stromer umzusteigen! Schade, früher entschieden, hätte mir die aktuelle Wartezeit erspart! / Bild-/Quelle: privat Pfingsten und das örtliche Fest neigte sich dem Ende zu - und ich fieberte meinem Termin beim Händler meines Vertrauens entgegen. 08:30 Uhr, an sich eine gute Zeit. Was aber keiner wissen konnte, dass sich gerade in den letzten Tagen der Nachwuchs zu einem kleinen Langschläfer entwickelt, dem möchte ich natürlich nicht im Wege stehen. Und so war ich nun derjenige, der auch das Kind aus dem Schlaf riss, als ich loswollte. Auch eine Verkehrsbeschränkung auf einseitigen Verkehr wegen Teerarbeiten in einem Ort vor meinem eigentlichen Ziel konnte mich nicht aufhalten, nur ein wenig verzögern. Aber wer den Film "Blues Brothers" gesehen hat, entwickelt enorme Ideen, um halbwegs pünktlich anzukommen. Sofort ist mir der lindgrüne ENYAQ, der noch halb verklebt vom Transport war, aufgefallen. Auch diente dieser im Laufe der Diskussion der Pakete einmal als lebendiges Objekt, weil ein entsprechendes in ihm verbaut war. Aber der Reihe nach: Ich hatte, eingestellt auf eine Bestellung des iV X, also Allrad, einen entsprechenden Preis im Kopf. Und eine Obergrenze für alle meine Assistenten und Dinge, die ich in meinem Auto haben und nutzen möchte. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal aufhöre, Vorführwagen zu kaufen und stattdessen einen Neuwagen zu bestellen. Heute könnte es tatsächlich passieren. Und ich hätte nie gedacht, dass ich mir um Pakete und deren Preise jemals Gedanken machen muss, da die in Vorführwagen eben gerne und üppig vorhanden sind. Somit war meine Obergrenze mehr als nur nötig. Kaum hat das Gespräch bekommen, kam die Frage, ob ich wirklich einen Allrad, also das X-Modell, haben will. Hmmm... ich hatte mich die letzten Wochen seit unserer telefonischen Vorabstimmung fest auf das Modell, das ich wirklich nicht haben wollte, eingestellt, mit all seinen Vorteilen. Aber, mit der Aussage, dass das Modell aktuell nicht bestellbar ist, war die Entscheidung nicht schwer. Also, iV und aus. Und auch meine gewünschte Akku-Leistung, 82 kW, kein Problem - was anderes kann aktuell nicht bestellt werden. Basismodell hiermit klar. Dann die weiteren sichtbaren Fragen: Lack. Grau. Das lindgrün, so wie der Wagen überall abgebildet ist, lässt sich wohl nur schwer verkaufen. Also nicht. Dann eben grau. Rot und Blau - sind einfach ein wenig zu viel rot und blau, auch wenn das Blau Standardfarbe ist und keinen Aufpreis kostet. Also ein Grau. Geht immer! Schon wird der Wagen teurer. Dann zu den Paketen: Ich will die 360 Grad Kamera, da hier der vollautomatische Einparkassistent inklusive ist. Warum? Weil ich seit zwei Superb-Generationen, oder anders gesagt, seit 12 Jahren, keinen Wagen mehr manuell eingeparkt habe. Daher will ich das wieder. Welch Schlag in die Weichteile, die 360 Grad Kamera ist seit ein paar Wochen nicht mehr bestellbar. Chipmangel. Fuck! FUCK! F U C K ! ! ! Immerhin mit Rückfahrkamera. Die zeigt mir mit den Strichen, die sich farblich nach Abstand und gerne auch gekrümmt anzeigen, ob - nein, in meinem Fall, wie scheiße ich gerade parke. Nur ob ich in die Lücke passe, zeigt es mir leider nicht. Fuck! Und schon wieder wurde der Wagen teurer. Und nicht so wie von mir gewünscht. Dann, ganz spannend, die Frage, ob der Wagen eine Alarmanlage haben soll. Hmmm - Straßenparker. In Berlin. Arm aber nix. Zack, Alarmanlage bestellt. Kostet der Wagen schon wieder mehr - und, och nö, dazu muss ich ein weiteres Paket buchen. Aber ja, das wollte ich sowieso haben. Also, bestellt. Schon wieder wird der Wagen teurer. Dies war der Moment, wo ich den Überblick über Kosten und Pakete komplett verloren habe. Oh je...! Dann die Frage nach den Reifen. Das Thema geht mir sonstwo vorbei, da bei meinen bisherigen Vorführwagenkäufen immer Reifen dabei waren. Meist mit schicker Felge. Geschenkt. Und jetzt? 19 Zoll ist Standardbereifung. Hoffentlich keine Conti-Reifen. Und ich brauche noch einen Satz günstig auf Felge für den Winter. Auch hier kein Conti. Günstig ist leider abgesagt, da nicht lieferbar. Also, schon wieder steigt der Preis des Wagens. Ja, ja, ich höre euch schon: Jammer nicht, so kauft man Autos. Klar, wenn man das so macht, kein Thema. Aber, ich sage es noch mal: Ich fahre seit 20 Jahren Skoda. Und bisher immer Vorführwagen. Noch Fragen? Also, lasst mich jammern! Für mich ein echter Kulturschock! Ein Thema, das mir wichtig ist und was nicht verhandelbar ist, sind die Fahrassistenzsysteme. Nix Basic, hier kommt Plus. Die Freude, was alles in dem Paket ist, überwiegt die Tatsache, dass der Wagen nun richtig teurer wird. Auch wichtig, aber aufgrund der Infos im Netz nicht klar zuordenbar, das Family-Paket. Ich kenne es aus dem Netz noch unter anderem Namen und anderem Preis. Eigentlich will ich nur die hinten in den Türen eingelassenen Rollos für den Nachwuchs. Gibt es nicht einzeln. Also, her mit dem Paket. Fragt nicht, der Wagen wird wieder teurer. Dann auch ein wichtiger Part: das Infotainment. Den kleinen 10 Zoll Bildschirm gibt es schon gar nicht mehr, ich verstehe eh nicht, wer so ein Teil bestellt. Nach Klärung, wie es mit der verbauten eSim nach Ablauf (3 Jahre kostenfrei, zur Info) weitergeht, das Basic-Paket bestellt. Da ist alles drin, was ich will. Oioioi, der Preis steigt, Ebenso, wenn man es mal hatte, ist das Klimapaket nicht verhandelbar. Ebenso die für Reichweite und eben auch für die Bequemlichkeit muss die Wärmepumpe im Auto sein. Zack, ein Paket, ein Zusatz, schon verdoppelt sich da was im Angebot. Langsam frage ich mich, ob ich mir den Wagen leisten WILL...! Irgendwie fühle ich mich in die 80er zurückversetzt, als es bei Benz ein Qualitätsmerkmal war, auf ein neues, bestelltes Auto erst mal 12-18 Monate warten zu müssen...! Oh, und noch so ein Streitpaket: Licht und Sicht. Klar will ich das LED-Licht. Mit Assistent. Und logisch, das Matrix-LED-Licht. Das ist, laut meiner Info, aber ein Advanced Paket. Zu teuer. Nun sieht es aber so aus, als ob genau das, was ich will, im Basic Paket kommt. Gut, auch dafür darf der Preis ein wenig steigen. EIN WENIG BITTE! Für Frau und Kind oder eben nur Kind, je nachdem, wer hinten sitzt, war mir ein zusätzliches Airbag-System das Geld wert. Aber, keine Frage, der Gesamtpreis steigt. Und jetzt ein kleiner Lichtblick: Die Herstellerbeteiligung am Umweltbonus, immerhin fast 4.000 Euro weg. Der Preis des Wagens sinkt - aber ich fürchte, nicht in die Grenzen des Machbaren, was ich mir vorgenommen hatte. Und damit Schluss! Da geht noch mehr - aber nein, das brauche ich jetzt alles nicht. Fahrersitz mit Massagefunktion? Nein! Leder? Nein, danke! Endlich wird gerechnet. Und ich bin gespannt, ich habe meine Obergrenze im Kopf, meinen maximalen Wunschpreis und ein klares "Nein!", wenn es nicht sein soll. Es dauert. Dann eine Zahl. Ich zucke kurz. Ich denke nach. Ich überlege, wo wir noch kürzen oder von Advanced doch zu Basic wechseln können. Kurz gesagt: Es sieht nicht nach einem eAuto aus. Und nun? Ich kann euch schon hören: Mensch, Steve, du stellst dich aber auch an, wie der letzte Mensch auf dieser Welt. Konfiguriere die Kiste doch einfach online, dann hast du einen Preis. Und dann kannst du reduzieren, hin und her optimieren und schon hättest du alles. Ja, prinzipiell richtig. Allerdings ist Skoda bei dem ENYAQ ein wenig gemein, die Advanced-Pakete haben auch im Konfigurator keinen Preis, am Ende wird man gebeten, seinen Skoda-Händler zu benennen, der dann das Angebot übermittelt bekommt. Daher ja auch mein Besuch beim Händler meines Vertrauens. Und wer mir nun mit der Preisliste im Prospekt kommt, hat die Rechnung ohne den Berliner Laden gemacht, den ich demnächst wechseln werde: Sie hätten keine Preislisten, ich solle mich mit dem Verkauf zusammen setzen. Netter Versuch, dafür, dass mir eine Probefahrt einfach mit der Aussage, sie hätten aktuell keinen Wagen, abgewehrt wurde. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, mit Blick auf die gewählte Ausstattungsliste: Und nun? Also doch - ich habe ein eAuto bestellt. Nicht alles, was ich wollte, ist aktuell bestellbar! Und die Lieferzeit erinnert an Ende der Siebziger! /Bild-/Quelle: privat Nun habe ich ein eAuto bestellt! Der Preis lag unter meiner Höchstgrenze und nicht weit weg von meinem Wohlfühlfaktor. Daher, Bestellung und Kaufvertrag unterschrieben. Noch hadere ich mit mir selbst, ob Klimatisierung nicht doch noch Advanced werden soll. Lediglich die Wartezeit, so bis August 2023 und später, bis er geliefert wird, tut aktuell weh. Aber ich bin guter Dinge, dass ich in dieser Wartezeit in der Lage bin, die 360-Grad-Kamera und den vollautomatischen Einparkassistent noch nachzubestellen. Damit wäre, auch preislich, meine Konfiguration perfekt. Nicht schlecht, für den ersten Neuwagenkauf meines Lebens! Damit ist die Mission "Skoda-Händler-des-Vertrauens" beendet. Und, nach Verlängerung meiner Fluglizenz und noch ein paar Tagen vor Ort, geht es wieder zurück in die weltweit jämmerlichste Hauptstadt. Auch hier versuche ich, diesmal ohne Bedienungsfehler durch den vor dem Handy sitzenden, über den ODB-II-Adapter die Strecke mit aufzuzeichnen, vielleicht klappt es diesmal. Ein erneuter Test gestern lief plötzlich wieder tadellos. Und auch die Rückfahrt werde ich wieder unter Kind-eAuto-Ladepausen und gefahrene Kilometer berücksichtigen. In der Hoffnung, dass nun alle wie verrückt mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs sind und die Autobahn wieder so schön leer ist, wie auf dem Hinweg! Aber mir wird nicht langweilig, gilt es doch noch eine eAuto-spezifische Versicherung zu finden. Ich habe also noch ein paar Themen, sobald ich wieder im Brandenburger-Zentralland bin...! Wie immer, ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Ideen! Immer her damit! Und wer über die Erfahrungen mit seinem eAuto berichten möchte, komm doch als Interviewgast in meinen Podcast! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Wasserknappheit in Deutschland - Experte: Pools, Autowäsche, Rasensprengen gehören auf den Prüfstand

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 6:55


Aus vielen Regionen Deutschlands würden fallende Grundwasserspiegel gemeldet, sagte Jörg Rechenberg, beim Umweltbundesamt zuständig für Wasser und Boden, im Dlf. Es brauche mehr Effizienz bei allen Wassernutzungen. Das gelte unter anderem für die Industrie, für Energie- und Landwirtschaft, aber auch die private Wassernutzung.Fecke, Brittawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Ratgeber
Diabetes Typ 2: Wie erkennen?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 5:01


In der Schweiz leiden gut 450'000 Menschen an Diabetes Typ 2, rund 50'000 Menchen an Typ 1. Diabetes Typ 2 entwickelt sich zur neuen Volkskrankheit. Schuld daran sind Übergewicht und Bewegungsmangel.  Diabetes kommt schleichend. Den Prädiabetes bemerkt man nicht einmal. Da sind zwar die Werte erhöht, aber den Patientinnen und Patienten geht es gut.  Indizien für Diabetes Anders, wenn sich klar Symptome zeigen wie häufiges Wasserlassen, auch in der Nacht, weil man durstig ist und deshalb mehr trinkt. Auch das Sehvermögen kann sich ändern, man sieht besser oder schlechter, sagt Philipp Schütz, Diabetologe und Professor am Kantonsspital Aarau.  Risikofaktoren Wer keine Risikofaktoren hat und familiär nicht vorbelastet ist, muss nicht extra den Blutzucker beim Hausarzt untersuchen lassen. Wer aber unter Übergewicht leidet, Übergewicht in der Familie hat oder Geschwister oder Angehörige mit Diabetes Typ 2, tut gut daran, seinen Lebensstil zu ändern und allenfalls mal beim Hausarzt vorstellig zu werden. Das A und O bei Diabetes sind: Gewichtsreduktion und mehr Bewegung. Das nützt auch schon präventiv, dass es gar nicht so weit kommt.

Kommentar - Deutschlandfunk
Gerhard Schröder verliert Sonderrechte - Ausstattung ehemaliger Regierungschefs sollte auf den Prüfstand

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2022 3:16


Der Bundestag hat Gerhard Schröder einen Teil seiner Sonderrechte als früherer Bundeskanzler entzogen. Es sei an der Zeit, die Ruhestandsregelungen für Altkanzlerinnen oder Bundespräsidenten insgesamt auf den Prüfstand zu stellen, kommentiert Volker Finthammer. Denn dafür gebe es bislang keine Rechtsgrundlage.Ein Kommentar von Volker Finthammerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

@mediasres - Deutschlandfunk
Uganda: Wer den Präsidenten kritisiert, wird verhaftet

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 5:17


Lill, Felixwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Kontrovers - Deutschlandfunk
Kontrovers 25.04.2022 Nach den Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 71:30


Barenberg, Jasperwww.deutschlandfunk.de, KontroversDirekter Link zur Audiodatei

frankreich kontrovers den pr barenberg jasperwww
SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Universitäten öffnen wieder für den Präsenzbetrieb

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 2:42


Die Hörsäle der Uni in Ulm sind gut gefüllt, denn zum ersten Mal seit der Corona Pandemie beginnt das Semester wieder in Präsenz. Eine große Umstellung für Student*innen, aber auch Professor*innen.

hr-iNFO Die Reportage
Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen

hr-iNFO Die Reportage

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 24:59


In Frankreich wird an diesem Wochenende gewählt.Angesichts des Krieges in der Ukraine Scheinen die Französinnen und Franzosen auf Stabilität und nicht auf Umbruch zu setzen. Macron profiliert sich auf internationaler Bühne als Krisenmananager.

Sermões Adventistas
Mentiras no Éden - Pr. Helbert Almeida

Sermões Adventistas

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 52:22


#sermão #bíblia #pregação --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sermoes-adventistas/message

Kontinent
Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen und die Portici in Bologna

Kontinent

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022


In Frankreich findet am 10. April die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Präsident Macron und vier weitere Kandidat:innen kämpfen um den Einzug in den Elyséepalast. Und: Die Säulengänge Portici in Bologna zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Thema des Tages
Wie Selenskyjs Team den PR-Krieg gegen Russland gewinnt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 23:50


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht eindringlich in die Kamera. Das Video wirkt fast dilettantisch aufgenommen, könnte im Selfie-Modus mit dem Smartphone gefilmt worden sein. Der Präsident trägt T-Shirt und Dreitagebart. Seine Botschaft lautet im Kern: "Helft uns, helft dem ukrainischen Volk – im Kampf gegen die russischen Angreifer." Videos dieser Art sind uns mittlerweile vertraut. Sie prägen das Bild, das wir vom ukrainischen Präsidenten haben. Die ganze Welt hängt Selenskyj dabei an den Lippen, ebenso wenn er Interviews gibt oder vor Parlamentsabgeordneten spricht. Es zeigt sich: Die Ukraine leistet nicht nur auf dem Schlachtfeld erbitterten Widerstand. Aber wie entscheidend ist dieser "PR-Krieg"? Geht es dabei um Sieg oder Niederlage für das ukrainische Volk? Und welche Menschen in Selenskyjs innerem Kreis ziehen dabei die Fäden? Antworten liefert Außenpolitikredakteur Florian Niederndorfer vom STANDARD.