Podcasts about bad v

  • 30PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bad v

Latest podcast episodes about bad v

radio klassik Stephansdom
G'scheite Vögel

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 27:58


"Ich bin cool", sagt Rocky, Kolkrabe auf dem Haidlhof bei Bad Vöslau, und erwartet sich eine entsprechende Antwort von seiner Herzensdame Nobel. Kolkraben leben in komplexen sozialen Beziehungen, sie helfen denen, die sie mögen, klauen sich gegenseitig das Futter, täuschen, tricksen und spielen.  Der Biologe und Verhaltensforscher Thomas Bugnyar erforscht die sozialen und kognitiven Fähigkeiten der großen schwarzen Vögel. Auch nach 20 Jahren bringen sie ihn immer noch zum Staunen. Monika Fischer besucht Thomas Bugnyar und seine Kolkraben in der Forschungsstation Haidlhof bei Bad Vöslau. Buchtipp - Wissenschaftsbuch des Jahres 2023:Thomas Bugnyar, Patricia McAllister-Käfer, RABEN. Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Einblicke in die Arbeit mit den beeindruckenden Kolkraben. Brandstätter Verlag.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Milliardenpleite und der geflohene Spion

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 49:23


Im Juni 2020 eilt ein Mann zum Flughafen in Bad Vöslau, Österreich. Er muss dringend seinen Flieger erreichen – einen Privatjet nach Belarus. Er hebt ab und ist seitdem verschwunden, vermutlich in Russland untergetaucht. Sein Name: Jan Marsalek – und er hinterlässt mindestens zwei Dinge: Erstens ein Milliarden-Loch, das den damaligen DAX-Konzern Wirecard in die Pleite schickt. Und zweitens eine ganze Reihe an Kontakten und Spuren in die Welt der Geheimdienste, die viele Fragen aufwerfen. Wie wurde aus einem gefeierten Finanz-Manager einer der meistgesuchten Männer Europas? Was hat er mit den russischen und österreichischen Nachrichtendiensten zu tun? Und wie konnte er jahrelang offenbar ein Doppelleben führen als Wirtschaftsboss und mutmaßlicher Agent. “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” nimmt euch mit in das geheime Leben von Jan Marsalek, das bis heute viele Rätsel aufgibt. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie Geheimdienste ihre Agenten schützen, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge "Wie aufwendig tarnen sich Agenten?”. Und das ist "Dark Matters”: In der ersten Staffel ging es um deutsche Geheimdienste, in der zweiten um Nachrichtendienste aus aller Welt. In Staffel drei tauchen wir noch tiefer ein in die Arbeit der Dienste, nehmen euch mit auf geheime Missionen, decken tödliche Machenschaften auf und zeigen auch, wie Agenten manchmal das Schlimmste verhindern. Jede Woche öffnen wir die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit und schauen uns Dinge an, von denen wir eigentlich nichts wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Eine neue Folge “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” gibt es immer mittwochs in der ARD Audiothek, auf SWR3.de, rbb24inforadio.de und überall, wo ihr Podcasts hört. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Podcast "Sprechen wir über Mord?!" diskutieren der ARD-Geheimdienstexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer über wahre Verbrechen und sezieren diese auf juristischer Ebene.

TV4Nyheterna Radio
"AI-vännen bad vår reporter att döda"

TV4Nyheterna Radio

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 2:24


Nyheterna Radio 18.00

reporter bad v
Code Clarity
S2 E13 Bad v Good Signatories

Code Clarity

Play Episode Listen Later May 9, 2024 5:07


Sarah Hollywood from HollywoodMedico chats to Jean about ' bad blocker' signatories and provides tips on how 'good' signatories can give teams the competitive edge.

bad v
Lauf Alter
mit Trail-Trainer Gerhard Schiemer

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 42:55


Gerhard Schiemer ist selbst Trailrunner, sportwissenschaftlicher Berater, und mit Sicherheit einer der "weltbesten Trainer in Bad Vöslau"! Mit ihm reden wir über seinen sportlichen Werdegang, über den Unterschied, Männer und Frauen zu trainieren und gehen der Fragen nach, ob Männer über 50, nun ja: vernünftiger werden...Mehr: https://www.gerhardschiemer.at/

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Wirecard - Last Exit Bad Vöslau: Ein Wirtschaftsskandal als Wiener Theatersatire

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 5:37


Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

The Black Jackson Estate
Battle of the Eras: Bad v. Dangerous with Special Co-host Chris Lacy (pt.1)

The Black Jackson Estate

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 74:30


TIMELESS is the only word to describe Michael Jackson's art and music. As we celebrate his contributions to music and history, on what would have been his 65th birthday, we are reminded of just how much he gave the world through the gifts of storytelling, music, and dance. In this episode, we are joined by special co-host and author, Chris Lacy, as we put two iconic Michael Jackson albums head to head. From the tours to the singles, to the videos, we dissect each album and give our thoughts on which project and era reins supreme -- Bad or Dangerous? Follow Chris on: Twitter: https://twitter.com/ChrisLacy0215 Instagram: @chrislacy1990 Join the Black Jackson Estate Patreon: https://patreon.com/theblackjacksonestate Follow the Black Jackson Estate On: Twitter: @blkjackestate Instagram: @blkjackestate

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Wald-Wasser-Reise - Von der Thermenregion Wienerwald in den Lamer Winkel im Bayerischen Wald

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 52:57


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour vom Wasser zum Wald. Die Reise führt von der Vöslauer Quelle in den Lamer Winkel, damit von der Thermenregion Wienerwald in den Bayerischen Wald. Wir starten im Thermalbad Vöslau. In das beliebte Trinkwasser, welches in jedem guten Supermarkt zu finden ist, kann man in Bad Vöslau im wahrsten Sinne des Wortes eintauchen. Die Leiterin der Tourist-Info, Joelle Kußnow, führt uns vom Thermalbad in den Kurpark und auch dort spielt Wasser eine gewisse Rolle. Die Bäume des Parks haben Geschichte geschrieben, so wie besondere steinerne Vasen. Um Wasser geht es auch bei unserem Aufenthalt in Baden bei Wien. Schon die Römer badeteten hier im Schwefelheilwasser. Hans Ecker führt uns zu historischen Überresten von Thermen und natürlich zur neuen Römertherme. In der kaiserlichen Idylle von Baden verbinden wir das Wasser mit dem vergorenen Traubensaft, schließlich spielt der Weinanbau an den Hängen des Anninger eine gewichtige Rolle. Von Niederösterreich aus machen wir uns dann auf den Weg in den bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Im Lamer Winkel am Fuß des Großen Arber sind wir mitten im Bayerischen Wald. Der Wanderführer vom Hotel Sonnenhof spricht über die beliebtesten Touren in dieser Region. Matthias Schnetter erzählt von Sagen und Mythen und vom Wildlife des Bayerischen Waldes. Auf Wasser müssen wir auch hier nicht verzichten. Einerseits bietet zum Beispiel der Fluss Regen Wildwasserfeeling für Kanu-Fans. Anderseits lädt der Infinity-Pool im Hotel Sonnenhof zum Schwimmen mit Blick auf acht Tausender ein. Hotel-Chef Norbert Oblak spricht im Radioreise-Interview über TCM, die traditionelle chinesische Medizin, die in seinem Haus prophylaktisch und in der Klinik in Bad Kötzting medizinisch betrieben wird. Außerdem erinnert uns Norbert Oblak daran, dass sein Haus einer der Vorreiter der modernen Hotellerie im Bayerischen Wald war. Viel Spaß auf dieser Wasser-Wald-Reise!

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Thermenregion Wienerwald - Unterwegs in den Weinbergen rund um Gumpoldskirchen und Baden bei Wien

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later May 30, 2023 56:33


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Thermenregion Wienerwald. Wir wandern durch die Weinberge am Südrand des Anninger und sind unterwegs zwischen Bad Vöslau, Baden bei Wien und Gumpoldskirchen. Das Urgestein der Region, Konrad Reisacher, begleitet uns auf einer Wanderung entlang der Reben von Rotgipfler und Zierfandler, die nur hier rund um Gumpoldskirchen wachsen. Wir erfahren Interessantes über das Klima, aber auch die Geschichte der Region. Warum Konrad noch ein paar Brocken Russisch spricht, hat auch mit der jüngeren Vergangenheit Österreichs zu tun. Im Heurigen „Spaetrot“ erinnert sich Gastgeberin Johanna Gebeshuber an die Heurigenmusiker, die früher fast in jedem Lokal aufspielten. Heurigenwirt Hannes Hofer aus Gumpoldskirchen erklärt das kulinarische Prinzip seines Lokals. Außerdem besuchen wir die Heurigenwirtschaft der beiden Schwestern Kerstin & Sigrid Schwertführer in Soß, die inzwischen ihr eigenes Weingut bewirtschaften. Natürlich darf ein Besuch am Denkmal für den legendären Hans Moser nicht fehlen, schließlich lobte er in seinem wohl bekanntesten Lied den Wein aus Gumpoldskirchen. Die beiden Winzer Julia und Manuel Herzog treffen wir auf dem Flugplatz der Wiener Neustadt. Denn von hier aus hebt Manuel mit seinen Kleinflugzeugen zu Touren über die Thermenregion ab. Die einstige österreichische Weinkönigin spricht darüber, wie ihr Freund als Hobbypilot nun als Ehemann zum Winzer wurde. Schließlich begleitet uns Austria Guide Christine Triebnig Löffler durch das kaiserliche Baden bei Wien. Viel Spaß in der Thermenregion Wienerwald!

Taking It Deep with Thee Godfrey
Taking it Deep: Ep. 124 - Trains, Super Bowl 57 non-sports highlights, and bad V-Day Gifts.

Taking It Deep with Thee Godfrey

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 71:53


Ryder & Lisa Reloaded on HOT 107
Feb 7 2023: Bad V-Day Gifts & A Bunch Of Random Stuff From 2016

Ryder & Lisa Reloaded on HOT 107

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 8:27


Listen weekdays from 5:30am – 10am

Inside Austria
Wirecard - eine österreichische Affäre? (4/4) Die Flucht

Inside Austria

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 33:48


Jan Marsalek, der mutmaßlichen Drahtzieher im Betrugsskandal um den deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard, ist heute einer der meistgesuchten Menschen der Welt. Dem Manager gelingt nach dem Zusammenbruch von Wirecard die Flucht. Er verschwindet Richtung Osten und seine Spur führt ausgerechnet über Österreich. Auf einem Flugplatz in Bad Vöslau bei Wien hebt Marsalek am Abend des 19. Juni 2020 mit einer Maschine in Richtung Minsk ab. Zwei Landsmänner helfen ihm dabei, den Flug zu organisieren: Ein ehemaliger Verfassungsschützer und ein dubioser Geschäftsmann, der mal für die FPÖ im Nationalrat saß. Wie ist es Marsalek gelungen, so einfach das Land zu verlassen? In Minsk verlieren sich Marsaleks Spuren, er wurde danach nicht mehr gesehen. Doch dann taucht Anfang dieses Jahres ein Bericht auf, in dem angeblich Marsakels Aufenthaltsort nachgewiesen wird. Er soll in Moskau leben. In dieser Folge von »Inside Austria« verfolgen wir die Spuren von Jan Marsalek. Wir rekonstruieren seine Flucht und reisen zu dem Flughafen in Bad Vöslau, wo Marsalek 2020 abgetaucht ist. Wir wollen wissen, wo sich Marsalek heute befindet, ob der tatsächlich in Russland lebt. Und wir ziehen zum Abschluss unserer Wirecard-Reihe Bilanz: Was zeigen all die österreichischen Verstrickungen im Skandal über die Wirecard Affäre?Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Inside Austria
Wirecard – eine österreichische Affäre? (1/4): Der Prozess

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 34:38


München, Stadelheim. Markus Braun und zwei weitere Ex-Wirecard-Manager stehen vor Gericht – ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen. Welche Rolle spielten sie im größten Wirtschaftskrimi der deutschen Geschichte? Wie konnte Wirecard jahrelang Anleger und Behörden täuschen und 20 Milliarden Euro vernichten? Und wo ist eigentlich der Ex-Vorstand und Hauptverdächtige, der Österreicher Jan Marsalek? Wir blicken auf einen Jahrhundertprozess voller Fragezeichen. Wirecard – eine Österreich-Affäre? In dieser Reihe wollen wir herausfinden, welche Spuren im Wirecard-Skandal nach Österreich führen. Was verband Markus Braun und Sebastian Kurz? Wieso hat Jan Marsalek beste Kontakte zu Österreichs Geheimdiensten? Wieso führt seine Flucht ausgerechnet über Bad Vöslau? Und zieht Marsalek am Ende noch immer Fäden in Österreich?

Das Verbrauchermagazin
Iphone-Produktion in Indien - Arbeiterin berichtet

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 22:50


Können Sie noch sparen? / Inflation, Energiekrise - Wer kann noch sparen? Gespräch mit Christine Bergmann / Teurer Schulbedarf: Wie kann man Familien sinnvoll helfen? Gespräch mit BR-Expertin Gabriele Knetsch / Iphone-Produktion in Indien - Arbeiterin berichtet / Verbrauchernachrichten / Wirtschaftskrimis 2022: Norbert Ruhrdorfer: Mordsradau in Bad Vöslau / Verbraucherärger: Abzocke bei Entrümpelung nach Todesfall /

Das Verbrauchermagazin
Warnung vor Betrug mit Ferienwohnungen

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 23:01


Warnung vor Betrug mit Ferienwohnungen / Urlaubstage in anderen Ländern: USA, Japan, Schweden / Diebstahl im Freibad - wann zahlt die Hausratsversicherung? / Urlaubstage in anderen Ländern Schweiz und Griechenland / Verbrauchernachrichten / Krimitipp: Mordsradau in Bad Vöslau von Norbert Ruhrhofer

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 01.08.22 | Peter aus Bad Vöslau (NÖ)

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 3:03


Birgit stellt die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Peter die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 22.07.22 | Claudia aus Bad Vöslau (NÖ)

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 4:41


Birgit stellt die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Claudia die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 21.12.21 | Leona aus Bad Vöslau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 3:15


Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Leona die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Der Tod funkt mit
Episode 1: Gerfried Redlich, Geschäftsführer vom Krematorium Bad Vöslau

Der Tod funkt mit

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 33:10


Im Westen Österreichs entscheiden sich ca. 80% für eine Feuerbestattung, im Osten nur ca. 35%. Warum ist das so? Diese und weitere Fragen beantwortet Gerfried Redlich. Er ist Geschäftsführer vom Krematorium Bad Vöslau, das erste privat geführte Krematorium in Niederösterreich.

HEALTH RISE PODCAST
Schmerztherapie mit Cannabis

HEALTH RISE PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 41:55


Was passiert, wenn man wissbegierige Redakteure und Gesundheits-Experten in einen Raum steckt? Eine Menge Fragen werden aufgeklärt. Im #bleibtgesund Podcast geben Gesundheitsexperten in spannenden Interviews Einblick in Ihre Tätigkeitsfelder und klären auf. In diesem #bleibtgesund Podcast geht der Leiter des Schmerzkompetenzzentrums in Bad Vöslau, Autor und Orthopäde Dr. Martin Pinsger auf die Möglichkeiten der Schmerztherapie mit Cannabinoiden ein. Für wen kann diese Art der Therapie geeignet sein und wer sollte einen anderen therapeutischen Ansatz wählen?

The Mills Lane Show with Wesley Mills
Episode 62 - Understanding Bill Cosby Supporters, Rachels Nichols Supports Women But Not Black Women, Bad V Good Peer Pressure, Nick Cannon Has His Own Idea About Family, Examining White Privilege and 84 Thousand Boy Scout Victims Get Only 14K a Piece

The Mills Lane Show with Wesley Mills

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 77:01


88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 17.06.21 | Lukas aus Bad Vöslau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 4:28


Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Lukas die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

The Good The Bad and The Boys
#056 - Godzilla v Kong v Good v Bad v Boys

The Good The Bad and The Boys

Play Episode Listen Later May 17, 2021 43:46


The internet's favorite toxic bromance is back to talk about cinema's latest toxic bromance! The boys are finally (god forbid we have relevant timing) reviewing Godzilla v Kong! If A New Hope was the death of cinema, then this must be rigor mortis setting in... Join the boys as we talk big monke vs nuclear annihilation personified in a wildly one sided match up that manages to get stretched out to almost two hours. We give this blatant cash grab the kind of discussion you would expect a snobby film student to give to an A24 film. Luckily for you, nothing is beneath us. Hit the boys up on social media to join the discussion! Talk shop about all things pop culture, recommend things to review, and click share on our terrible memes... Link: https://linktr.ee/tgtbatb For inquiries or to send us an mp3 of your thoughts on the next episode's subject... thegoodthebadandtheboys@gmail.com

Locked On Jazz - Daily Podcast On The Utah Jazz
Conley wins an Oscar, Utah Jazz were collectively bad v. Minnesota, impact on playoff race,

Locked On Jazz - Daily Podcast On The Utah Jazz

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 27:30


David Locke, radio voice of the Utah Jazz and Jazz NBA Insider, delivers the daily podcast on the Utah Jazz, Locked On Jazz Today's Episode* Mike Conley wins an oscar Utah Jazz were collectively bad v. Minnesota Timberwolves Using Rudy Gobert differently on defense Offense struggles v. Minnesota didn't follow a trend Playoff race impact Trends Monday Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Locked On Jazz - Daily Podcast On The Utah Jazz
Conley wins an Oscar, Utah Jazz were collectively bad v. Minnesota, impact on playoff race,

Locked On Jazz - Daily Podcast On The Utah Jazz

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 29:15


David Locke, radio voice of the Utah Jazz and Jazz NBA Insider, delivers the daily podcast on the Utah Jazz, Locked On Jazz Today's Episode * Mike Conley wins an oscar Utah Jazz were collectively bad v. Minnesota Timberwolves Using Rudy Gobert differently on defense Offense struggles v. Minnesota didn't follow a trend Playoff race impact Trends Monday Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

#jungbleiben Talks
#jungbleiben Talks X Philipp Hochmair im jungbleiben Portrait

#jungbleiben Talks

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 39:37


Scheinbar ist er Jedermann's Liebling, seine Ecken und Kanten lässt er sich trotzdem nicht schleifen. Philipp Hochmair springt mühelos in die verschiedensten Rollen – vom Schiller-Rave auf der Bühne hinüber zu historischen Serien oder in die Jetzt-Zeit als blinder Kommissar. Dabei verbindet er auf tiefsinnige und zugleich leichtfüßige Art und Weise Kunst und Realität. Oder wie er selbst sagt: “Der Kurzschluss zwischen alter Kunst und neuer Interpretation – das ist, was ich mir zum Ziel gemacht habe. Ich nehme einen Text von Werther, Goethe oder Kafka her und versuche, einen heutigen Zusammenhang herzustellen und damit auch ein politisches Statement abzugeben.” Der Talk mit Philipp Hochmair entpuppt sich dabei so vielfältig wie er selbst. Mal forsch, mal zart, mal lauter, mal nachdenklicher und lachend dazwischen. Im Gespräch mit #jungbleiben Talks Host Miriam Hie geht es auch um das Thermalbad in Bad Vöslau, das dem Schauspieler willkommene Kraftquelle ist – der Sprung ins kalte Wasser hilft ihm, zu fokussieren und sich zu neutralisieren.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 08.10.20 | Alexandra aus Bad Vöslau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 2:52


Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Alexandra die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds

In dieser Folge gehen wir auf Spurensuche: Wir fahren nach Bad Vöslau, wo wir gemeinsam mit der Diplom-Biologin Ute Hoyer–Tomiczek dem Borkenkäfer hinterher schnüffeln. Danach sprechen wir mit dem Ökonomen Karl Steiniger und begeben uns mit ihm auf die Fährte der Kosten des Klimawandels. Abschließend nehmen wir eine neue Witterung auf, die uns zu Georg Lettner von der TU Wien und der Zukunft unserer Stromerzeugung führt.

Im Not Rich Im Not Lying
ep.57: Sex for Valentines, That's It?

Im Not Rich Im Not Lying

Play Episode Listen Later Feb 19, 2020 63:13


IM NOT RICH IM NOT LYING the podcast with Host Sir Worthy and Purp, We bring you opinions and hot takes on the culture for people who are NOT easily offended. (03:00). How was your Vday? (12:20). Bad V-days. (17:00). Do Men Get V-day Gifts? (20:20). Getting Her Gifts and What Does It Mean On V-day? (22:08). Not All Girls Get Gifts. (32:27). Is Sex A Gift? (41:14). Become A Dancing Bear For Her. (44:50). You Ever Like A Next Man's Girl? CHECK OUT THE WEBSITE!! for a one stop link for everything just click below https://linktr.ee/sirworthyilc please download, and comment and rate the pod on itunes thank you!

Meredith & AJ Show
Message on a Baby & Bad V-day Gifts

Meredith & AJ Show

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 19:35


Surely You Can't Be Serious Podcast
Bad v. Thriller (Part2) - Which Michael Jackson album is the Best?

Surely You Can't Be Serious Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 37:08


In the second episode of the Surely You Can't Be Serious Podcast, we continue debating two of the biggest albums of the 80s (and of all time), Michael Jackson's Bad and Michael Jackson's Thriller. Listen in to hear our final arguments and decide for yourself which album is the best!

Surely You Can't Be Serious Podcast
Bad v. Thriller - Which Michael Jackson Album is the Best?!

Surely You Can't Be Serious Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2020 47:32


In this first episode of the Surely You Can't Be Serious Podcast, we take two of the biggest albums of the 80s (and of all time), Michael Jackson's Bad and Michael Jackson's Thriller, and discuss and debate which is the best.

Surely You Can't Be Serious Podcast
Bad v. Thriller: Debating which Michael Jackson Album is the Best PREVIEW (or trailer)

Surely You Can't Be Serious Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 3:03


Preview (or trailer) to our first Episode: Bad v. Thriller! We will be discussing and debating which Michael Jackson Album is the best of the 1980s.

Schlacht der Geschlechter
Sophia vs. Moritz

Schlacht der Geschlechter

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 4:56


Sophia aus Bad Vöslau kann niemand etwas vormachen! Mit viel Selbstbewusstsein geht sie in die Schlacht und will Social Media Profi Moritz schlagen!

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 12.07.19 | Marco aus Bad Vöslau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 2:08


Jeden Morgen stellt die Ly die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Marco die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion

In dieser Ausgabe von Superscience Me geht es um Corviden, also Rabenvögel. Raben und Krähen sind unglaublich schlau; sie verwenden Werkzeug, haben ein gutes Gedächtnis und können Teamwork. Sie leben in komplexen sozialen Strukturen; sie haben Freundschaften und bilden Paare, die über biologische Basics wie Fortpflanzung und Schutz hinausgehen. Sie sind omnipräsent (quasi überall wo es Menschen gibt, gibt es Krähen) und gleichzeitig mysteriös; sie sind fixer Bestandteil von Mythologie sowie Fantasy und Science Fiction Literatur. Wir hören eine Reportage vom Haidlhof in Bad Vöslau, eine Forschungsstation, wo u.a. Kea-Papageien, Krähen und Raben untersucht werden. Der Haidlhof ist ein Kooperationsprojekt der Universität Wien und der Veterinärmedizinische Universität Wien. Der Kognitionsbiologie Thomas Bugnyar führt uns durch die Anlage und spricht über seine Forschung mit Kolkraben: Was zeichnet ihre besondere Intelligenz aus und wie bzw. wieso ist diese evolutionär entstanden? Wie funktionieren ihre sozialen Gefüge? Wie kommunizieren sie? Thomas Bugnyar macht Experimente, die zeigen, dass Raben zu Teamwork fähig sind und einen ausgeprägten Fairness-Sinn haben. Seine Experimente zeigen außerdem, dass Raben Freund*innen haben, diese an ihren Rufen erkennen und sich lange an diese erinnern. Außerdem lesen wir ein paar Bücher, die von Raben und Krähen berichten oder sie zu Protagonist*innen machen.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 29.11.18 | Daniel aus Bad Vöslau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 28, 2018 1:57


Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Daniel die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Soundtrack Showdown
Episode 4 Breaking Bad v Stranger Things

Soundtrack Showdown

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 83:43


Two modern American TV scores do battle in this months Soundtrack Showdown – Dave Porter's eclectic Breaking Bad versus the 80's nostalgia synths of Stranger Things by Stein and Dixon. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/soundtrack-showdown/message

CRISTO ON CRYPTO
CRISTO ON CRYPTO - Rise of BCash (Sorry Jihan), SEGWIT postponed, Hedging, Bad v Good Info

CRISTO ON CRYPTO

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017 33:41


In this episode of Cristo On Crypto we discuss: 1) Bitcoin Segwit2x fork Postponed: Why the SEGWIT saga still is not over and what you can do about it. Replay protection and what this means. 2) The rise of Bitcoin Cash: Why you should not write Bitcoin Cash off and believe the hype - use cases matter? 3) We are still early in crypto - the importance of hedging. 4) Early info and sorting the good from the bad. Links: Segwit2x will happen with Replay Protection - https://themerkle.com/segwit2x-hard-fork-will-happen-once-additional-replay-protection-is-in-place/ Roger Ver LA Meetup - https://www.youtube.com/watch?v=MQbYToRKgpM Bitcoin fork/mining info - fork.lol

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Michael Schuller

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 3, 2017 9:44


Wir haben Michael Schuller auf JOKE FM in der Kneifidelity Radioshow im Interview. Er ist dieses Jahr bei der Österreichischen Comedy Nachbarschaftshilfe beim Köln Comedy Festival dabei. Michael Schuller ist Kabarettist und Zauberkünstler aus Wien. In seinen Shows verbindet er schwarzen Humor mit bunter Magie und präsentiert diese Melange mit Wiener Charme und Poesie. Er moderiert regelmäßig Events und Comedy-Mixed-Shows mit Kollegen, gibt Unterricht (Zauberkunst und Dramaturgie) und ist auch als Slam Poet im Einsatz. So schmeckt Kaffee und Humor am Besten. Nehmen Sie Platz in einem Wiener Kaffeehaus am Ende der Welt. Eine Melange, ein Verlängerter oder doch nur ein großer Gspritzter? Wir haben über den Durst getrunken. Aber wer soll die Rechnung übernehmen? Der fleißige Chinese zu Ihrer Linken, der kleine Braune zu Ihrer Rechten, oder doch der Schweizer Guru gegenüber? Kunterschwarzer Humor serviert mit Poesie und Magie. Die Welt versinkt hinter einem Samtvorhang aus Wiener Gemütlichkeit. Michael Schuller serviert phantastische Gedichte und magische Momente. Er sucht im Kaffeesatz nach Antworten bis sich der Löffel biegt. Ein Blick in die Zukunft gefällig? Schwarz mit Zucker! Michael Schuller Lebenslauf Seit meinem 8. Lebensjahr beschäftige ich mich mit der Zauberkunst, der Schauspielerei und der Bühne im Allgemeinen. Neben der Schule und dem Studium (Mathematik und Informatik auf Lehramt) widmete ich meine Zeit vor allem dem Kabarett und der Zauberkunst. Ab 2003 habe ich damit begonnen eine Verbindung von Zauberkunst und Kabarett auf Österreichs Kleinkunstbühnen zu etablieren. Der Gewinn einiger Kleinkunstpreise und Engagements auf den wichtigsten Kabarettbühnen des Landes folgten und ich konnte bisher 4 Soloprogramme, und eine gemeinsame Produktion mit meinen Kollegen Stefan Haider und Nadja Maleh aufführen. Ich moderiere regelmäßig, gebe Unterricht (Zauberkunst und Dramaturgie) und schreibe Texte für spezielle Events. Chronologie Geboren: 08. Mai 1981 in Waidhofen a.d. Ybbs 1987-1991 Volksschule Zeltgasse Wien 1070 1991-1999 HS Albertgasse Wien 1080 1999 Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. 99/00 Präsenzdienst 2000 Beginn Studium: Mathematik (LA) und Informatik (LA) auf der TU-Wien. 2002 1. Diplomprüfung (bestanden) 2000-2003 Beschäftigt bei Viennamagic (Marxergasse 7, 1030 Wien – Europas größtes Zauberfachgeschäft) Erste professionelle Auftritte als Zauberkünstler, Kabarettist und Moderator. Entwicklung der Symbiose von Zauberkunst und Kabarett. Gewinn des Goldenen Neulingsnagel im Herbst 2003 (Kabarettpreis) 2004 Premiere des ersten abendfüllenden Programms „Der Stein der Greisen“ im Theater am Alsergrund. Gewinn des Römer Kleinkunstpreis 2004 (Kabarettpreis) und Aufführungen in verschieden Kleinkunstbühnen (Theater am Alsergrund, Spektakel, Wiener Metropol,…) und öffentliche Vorführungen im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen. 2005 Aufführungen von „Der Stein der Greisen“ in ganz Österreich. Premiere des zweiten abendfüllenden Programms: „Ehrlich Ein T(r)ick“ im Spektakel in Wien. Weitere Aufführungen in ganz Österreich (Kulisse, Theater Center Forum,…) Teilnahme beim Kabarett Kaktus in München und Auszeichnung zum Österreichischen Vizestaatsmeister der Zauberkunst. 2006 Gewinn des Freistädter Frischlings (Kabarettpreis) und 2. Platz beim „Prix Juventa Magica“ in Berlin. Engagements in Österreich und Deutschland auf zahlreichen Kabarettbühnen bis zu einem Gastspiel im Zirkus Roncalli. Moderation von Events und Auftritte bei verschieden künstlerischen Projekten und Programmen. 2007 Premiere des dritten abendfüllenden Programms: „Recycled“. Etablierung der Marke Comedy & Magic. Auftritte unter anderem für Nightwash (TV) Anbieten von Zauberkursen und Coaching für Bühnenauftritte. Weitere Zusammenarbeit mit dem Wiener Volksbildungswerk, das Projekt Comedy Brunch in Bad Vöslau, Auftritte für das Projekt „3 Wuchteln für ein Halleluja“ der AKNÖ. 2008 (Comedyshow mit Stefan Haider & Nadja Maleh) Österreichtournee durch die wichtigsten Kabarettbühnen. (Wien Orpheum, Kulisse, Posthof Linz, Magna Racino,…) Moderation und künstlerische Tätigkeit unter anderem für die Caritas, IBM und Show Express (Dinner Shows und Moderationen) 2009 „One Night Stand“ und „Recycled“ in Österreich (Kabarett & Comedyfestival NÖ Krems, Kornspeicher Wels, Theatercafé Graz,…) und Deutschland. TV-Aufzeichnung für Funkhaus (WDR) und Nightwash (Comedy Central). Regie, Dramaturgie und Coaching für Zauberkünstler, Kabarettisten und Schauspieler. Moderation, Erstellen von Texten und Dramaturgie für Events. 2010 Aufführungen von „Recycled“ (Kabarettsolo) und Moderation der „Comedy Crew Austria“ im neu eröffneten Spektakel2.0. Erweiterung der Vorträge über Zauberkunst und Kabarett unter anderem für die Angewandte Universität Wien. Mitarbeit und Coaching für die Zaubereffekte, die Martin Wuttke in der internationalen Filmproduktion Hanna (Regie: Joe Wright, Kinostart April 2011) zeigt. Erstellung von Texten und Dramaturgin unter anderem für die Österreich Werbung. Mitwirkung an der Satirezeitung Salaminews. 2011 Im Jahr 2011 weitere Aufführungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf dem Programm. Eine Einladung in die Schweiz zur „Krönung“ einem Kabarettwettbewerb mit internationaler Nominierung erfolgte. „Comedy Crew Austria“, die ich moderiere und mit jeweils 3 österreichischen Künstlern (Kabarettisten, Musiker, Comedians, Poetry Slamer,…) gemeinsam bestreite. Moderation und Auftritte im Schmähstadl Österreichs einzigem Comedy Club 2012-2013 Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unterricht von Zauberschülern und Vermittlung von fundamentalen Bühnentechniken. Daneben persönliche Weiterbildung in Schauspiel, Dramaturgie und Didaktik. 2014 Premiere des abendfüllenden Bühnenprogrammes „Schwarz mit Zucker“ in der Wiener Kulisse. Eine Mischung aus Zauberkunst, Kabarett und Poetry Slam. Etablierung einer eigenen Close-Up Magic Show im Circus und Clownmuseum Wien und Teilnahme an Poetry Slam Wettbewerben. 2016-2016 Teil des Ensembles von Agricola, Österreichs Antwort auf das französische Vareté. 100 Vorstellungen der Dinner Show am Ramsauhof. Solo Shows, Dinner Shows und Moderation von Comedy Shows in A,D,CH. Auszeichnungen & Nominierungen • Gewinner Goldener Neulingsnagel 2003 (Ö-Kabarettpreis) • Gewinner Römer Kleinkunstpreis 2004 (Ö-Kabarettpreis) • Gewinner Freistädter Frischling 2005 (Ö-Kabarettpreis) • Vizestaatsmeister der Zauberkunst 2005 (Ö) • Nominiert beim Münchner Kabarettkaktus 2005 (D-Kabarettpreis) • Nominiert beim schwarzen Schaf 2006 (D-Kabarettpreis) • Nominiert beim TAM-Basilisk 2006 (Ö-Kabarettpreis) Nominiert zur „Krönung“ 2011 (Schweiz-Kabarettpreis)

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Michael Schuller

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 3, 2017 9:44


 Wir haben Michael Schuller auf JOKE FM in der Kneifidelity Radioshow im Interview. Er ist dieses Jahr bei der Österreichischen Comedy Nachbarschaftshilfe beim Köln Comedy Festival dabei. Michael Schuller ist Kabarettist und Zauberkünstler aus Wien. In seinen Shows verbindet er schwarzen Humor mit bunter Magie und präsentiert diese Melange mit Wiener Charme und Poesie. Er moderiert regelmäßig Events und Comedy-Mixed-Shows mit Kollegen, gibt Unterricht (Zauberkunst und Dramaturgie) und ist auch als Slam Poet im Einsatz. So schmeckt Kaffee und Humor am Besten. Nehmen Sie Platz in einem Wiener Kaffeehaus am Ende der Welt. Eine Melange, ein Verlängerter oder doch nur ein großer Gspritzter? Wir haben über den Durst getrunken. Aber wer soll die Rechnung übernehmen? Der fleißige Chinese zu Ihrer Linken, der kleine Braune zu Ihrer Rechten, oder doch der Schweizer Guru gegenüber? Kunterschwarzer Humor serviert mit Poesie und Magie. Die Welt versinkt hinter einem Samtvorhang aus Wiener Gemütlichkeit. Michael Schuller serviert phantastische Gedichte und magische Momente. Er sucht im Kaffeesatz nach Antworten bis sich der Löffel biegt. Ein Blick in die Zukunft gefällig? Schwarz mit Zucker! Michael Schuller Lebenslauf Seit meinem 8. Lebensjahr beschäftige ich mich mit der Zauberkunst, der Schauspielerei und der Bühne im Allgemeinen. Neben der Schule und dem Studium (Mathematik und Informatik auf Lehramt) widmete ich meine Zeit vor allem dem Kabarett und der Zauberkunst. Ab 2003 habe ich damit begonnen eine Verbindung von Zauberkunst und Kabarett auf Österreichs Kleinkunstbühnen zu etablieren. Der Gewinn einiger Kleinkunstpreise und Engagements auf den wichtigsten Kabarettbühnen des Landes folgten und ich konnte bisher 4 Soloprogramme, und eine gemeinsame Produktion mit meinen Kollegen Stefan Haider und Nadja Maleh aufführen. Ich moderiere regelmäßig, gebe Unterricht (Zauberkunst und Dramaturgie) und schreibe Texte für spezielle Events. Chronologie Geboren: 08. Mai 1981 in Waidhofen a.d. Ybbs 1987-1991 Volksschule Zeltgasse Wien 1070 1991-1999 HS Albertgasse Wien 1080 1999 Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. 99/00 Präsenzdienst 2000 Beginn Studium: Mathematik (LA) und Informatik (LA) auf der TU-Wien. 2002 1. Diplomprüfung (bestanden) 2000-2003 Beschäftigt bei Viennamagic (Marxergasse 7, 1030 Wien – Europas größtes Zauberfachgeschäft) Erste professionelle Auftritte als Zauberkünstler, Kabarettist und Moderator. Entwicklung der Symbiose von Zauberkunst und Kabarett. Gewinn des Goldenen Neulingsnagel im Herbst 2003 (Kabarettpreis) 2004 Premiere des ersten abendfüllenden Programms „Der Stein der Greisen“ im Theater am Alsergrund. Gewinn des Römer Kleinkunstpreis 2004 (Kabarettpreis) und Aufführungen in verschieden Kleinkunstbühnen (Theater am Alsergrund, Spektakel, Wiener Metropol,…) und öffentliche Vorführungen im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen. 2005 Aufführungen von „Der Stein der Greisen“ in ganz Österreich. Premiere des zweiten abendfüllenden Programms: „Ehrlich Ein T(r)ick“ im Spektakel in Wien. Weitere Aufführungen in ganz Österreich (Kulisse, Theater Center Forum,…) Teilnahme beim Kabarett Kaktus in München und Auszeichnung zum Österreichischen Vizestaatsmeister der Zauberkunst. 2006 Gewinn des Freistädter Frischlings (Kabarettpreis) und 2. Platz beim „Prix Juventa Magica“ in Berlin. Engagements in Österreich und Deutschland auf zahlreichen Kabarettbühnen bis zu einem Gastspiel im Zirkus Roncalli. Moderation von Events und Auftritte bei verschieden künstlerischen Projekten und Programmen. 2007 Premiere des dritten abendfüllenden Programms: „Recycled“. Etablierung der Marke Comedy & Magic. Auftritte unter anderem für Nightwash (TV) Anbieten von Zauberkursen und Coaching für Bühnenauftritte. Weitere Zusammenarbeit mit dem Wiener Volksbildungswerk, das Projekt Comedy Brunch in Bad Vöslau, Auftritte für das Projekt „3 Wuchteln für ein Halleluja“ der AKNÖ. 2008 (Comedyshow mit Stefan Haider & Nadja Maleh) Österreichtournee durch die wichtigsten Kabarettbühnen. (Wien Orpheum, Kulisse, Posthof Linz, Magna Racino,…) Moderation und künstlerische Tätigkeit unter anderem für die Caritas, IBM und Show Express (Dinner Shows und Moderationen) 2009 „One Night Stand“ und „Recycled“ in Österreich (Kabarett & Comedyfestival NÖ Krems, Kornspeicher Wels, Theatercafé Graz,…) und Deutschland. TV-Aufzeichnung für Funkhaus (WDR) und Nightwash (Comedy Central). Regie, Dramaturgie und Coaching für Zauberkünstler, Kabarettisten und Schauspieler. Moderation, Erstellen von Texten und Dramaturgie für Events. 2010 Aufführungen von „Recycled“ (Kabarettsolo) und Moderation der „Comedy Crew Austria“ im neu eröffneten Spektakel2.0. Erweiterung der Vorträge über Zauberkunst und Kabarett unter anderem für die Angewandte Universität Wien. Mitarbeit und Coaching für die Zaubereffekte, die Martin Wuttke in der internationalen Filmproduktion Hanna (Regie: Joe Wright, Kinostart April 2011) zeigt. Erstellung von Texten und Dramaturgin unter anderem für die Österreich Werbung. Mitwirkung an der Satirezeitung Salaminews. 2011 Im Jahr 2011 weitere Aufführungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf dem Programm. Eine Einladung in die Schweiz zur „Krönung“ einem Kabarettwettbewerb mit internationaler Nominierung erfolgte. „Comedy Crew Austria“, die ich moderiere und mit jeweils 3 österreichischen Künstlern (Kabarettisten, Musiker, Comedians, Poetry Slamer,…) gemeinsam bestreite. Moderation und Auftritte im Schmähstadl Österreichs einzigem Comedy Club 2012-2013 Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unterricht von Zauberschülern und Vermittlung von fundamentalen Bühnentechniken. Daneben persönliche Weiterbildung in Schauspiel, Dramaturgie und Didaktik. 2014 Premiere des abendfüllenden Bühnenprogrammes „Schwarz mit Zucker“ in der Wiener Kulisse. Eine Mischung aus Zauberkunst, Kabarett und Poetry Slam. Etablierung einer eigenen Close-Up Magic Show im Circus und Clownmuseum Wien und Teilnahme an Poetry Slam Wettbewerben. 2016-2016 Teil des Ensembles von Agricola, Österreichs Antwort auf das französische Vareté. 100 Vorstellungen der Dinner Show am Ramsauhof. Solo Shows, Dinner Shows und Moderation von Comedy Shows in A,D,CH. Auszeichnungen & Nominierungen • Gewinner Goldener Neulingsnagel 2003 (Ö-Kabarettpreis) • Gewinner Römer Kleinkunstpreis 2004 (Ö-Kabarettpreis) • Gewinner Freistädter Frischling 2005 (Ö-Kabarettpreis) • Vizestaatsmeister der Zauberkunst 2005 (Ö) • Nominiert beim Münchner Kabarettkaktus 2005 (D-Kabarettpreis) • Nominiert beim schwarzen Schaf 2006 (D-Kabarettpreis) • Nominiert beim TAM-Basilisk 2006 (Ö-Kabarettpreis) Nominiert zur „Krönung“ 2011 (Schweiz-Kabarettpreis)

Absolut Anita
Was möchtest du an dir ändern?

Absolut Anita

Play Episode Listen Later Sep 26, 2017 9:19


Conny aus Bad Vöslau klagt über zu viel Zahnfleisch und bei Denise aus Niederösterreich hat eine Radikaldiät zur Esstörung geführt. Den Traum von einem perfekten Busen hat sich vor einem Monat Tamara aus Hartberg erfüllt.

Absolut Anita
Ab wann ist man heute eigentlich offiziell ein Paar?

Absolut Anita

Play Episode Listen Later Jan 20, 2014 5:51


Für Maria aus St. Pölten ist man fix zusammen, wenn man den Freunden und der Familie offiziell vorgestellt wird. Sascha aus Wien vertritt eine eher konservative Meinung, denn: Für ihn ist man erst ab der Verlobung (!!!) offiziell ein Paar. Benjamin aus Tirol kann diese Meinung gar nicht verstehen und meint, dass das Kennenlernen VOR und nicht NACH der Verlobung stattfinden sollte. Und Patrick aus Bad Vöslau hat seiner Liebsten gleich nach den ersten paar Treffen ein Liebesgeständnis offenbart und siehe da: es hat funktioniert!