Podcasts about ein system

  • 138PODCASTS
  • 160EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein system

Latest podcast episodes about ein system

Hobby Spieleentwickler Podcast
Programmier- und Skriptsprachen

Hobby Spieleentwickler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:31


Alle Videospiele sind Programme. Aber was sind Programme? Wir erklären, wie ein geschriebenes Programm zur CPU kommt und dort ausgeführt wird. Außerdem erzählen wir, warum es Programmiersprachen gibt und was sie mit Essen zu tun haben. Zu guter letzt sprechen wir über Skriptsprachen und darüber, wie und warum man sie in Spielen einsetzt. Wir geben ein paar Beispiele, welche Skriptsprachen es gibt und welche bekannten Spiele sie verwenden. Wenn ihr mit uns über diese Folge, unsere anderen Folgen, eure Projekte oder andere Themen rund um die Entwicklung von Spielen diskutieren wollt, könnt ihr gerne Kommentare auf einer Podcast-Plattform eurer Wahl hinterlassen, eine E-Mail an uns schreiben, oder auf unserem Discord-Server vorbeigucken:https://discord.gg/shHJPUd2Ww. Wir freuen uns auf euch! -- Links -- - GameDev Podcast Folge #84 - Custom Engines 2.0 (und Enshrouded) (https://gamedevpodcast.de/84/) - Hier spricht Simon mit Julien und Philipp unter anderem über Skriptsprachen bei Keen Games und Piranha Bytes - Schnack Dialog Editor (https://cpfr.itch.io/schnack-dialog-editor) - Unser Dialogsystem, welches Visual Scripting und Lua Coding miteinander verbindet - ALPACA Engine (https://alpaca-engine.de/) - Unsere Point and Click Adventure Engine, welche Schnack benutzt - Spiegel: Codesprache Arabisch (https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/alb-ramsey-nasser-kreiert-eine-neue-programmiersprache-a-880362.html) - Spiegel-Artikel zur Programmiersprache Qalb, welche nicht Englisch, sondern Arabisch als Grundlage verwendet. -- Erwähnte Sprachen -- - GDScript (https://docs.godotengine.org/en/stable/tutorials/scripting/gdscript/gdscript_basics.html) - Referenz zur Skriptsprache von Godot - Python (https://www.python.org/) - Die Sprache Python - PocketPy (https://github.com/pocketpy/pocketpy) - Eine kleine Version von Python, die sich gut zum Einbetten eignet - Lua (https://lua.org/) - Die Skriptsprache Lua (nicht "LUA") - Moonsharp (https://www.moonsharp.org/) - Lua in C# eingebettet - Sol (https://github.com/ThePhD/sol2) - Ein Lua Wrapper für C++ (braucht man nicht, ist aber komfortabel) - Fengari (https://github.com/fengari-lua/fengari) - Lua in Javascript eingebettet - LuaJ (https://github.com/luaj/luaj) - Lua in Java eingebettet - JASS Coding (https://wc3we.fandom.com/wiki/Jass_Coding) - Skriptsprache im Warcraft 3 Map Editor - Angelscript (https://www.angelcode.com/angelscript/) - Eine C++ ähnliche Skriptsprache - The 'Monty' Programming Language (https://montyscoconut.github.io/) - Die Programmiersprache (Prototyp), die die besten Eigenschaften von Programmier- und Skriptsprachen vereinen sollte (Masterprojekt 2013/2014 an der Uni Bremen) -- Visual Scripting -- - Game Salad (https://gamesalad.com/) - Ein System, welches Visual Scripting zur Spieleentwicklung anbietet - Blockly (https://developers.google.com/blockly) - Grafische Programmieroberfläche von Google - GDevelop (https://gdevelop.io/) - Game Engine, welche stark auf Visual Scripting setzt

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Entdecke, wie Finanzierungsrunden 2025 in der VC-Welt neu gedacht werden. Weg von reinem Wachstum und hin zu Kapitaleffizienz – Florian Heinemann gibt Einblicke, welche Herausforderungen und Chancen das mit sich bringt. Vom idealen Gründerteam über das Potenzial von KI-Strategien bis hin zur Bedeutung von Markttrends und Solvenz – alles spielt eine Rolle. Warum ist die richtige Investmenthöhe entscheidend und wie strukturieren sich erfolgreiche Runden? Diese Episode bietet wertvolle Perspektiven für alle, die den Wandel in der Start-up-Landschaft mit Verständnis und Weitsicht gestalten möchten. Bereite dich auf eine fundierte Reise durch die neuen Regeln der Risikofinanzierung vor. Du erfährst... …wie sich das Geschäftsmodell von Venture Capital verändert hat …welche Rolle Teamdiversität und technologische Kompetenz spielen …warum Kapitaleffizienz und strukturelle Qualität entscheidend sind …wie KI-Strategien den Unternehmenswert steigern können …welche Signale Investoren bei der Auswahl von Start-ups beachten __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Murakamy Podcast
112 Wie verändert der Wandel in Unternehmen unsere gesamte Wirtschaft, Simon Berkler?

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 91:32


In dieser Folge des Murakamy Podcasts ist Simon Berkler, Mitgründer von The zu Gast und es geht um Transformation – auf individueller, organisationaler und gesellschaftlicher Ebene. Simon war maßgeblich an der Entwicklung der beiden Frameworks Loop® und Stellar® beteiligt, die The Dive als Impulse für eine regenerative Wirtschaft veröffentlicht hat. Im Gespräch geht es zunächst um die grundlegende Frage: Was soll sich eigentlich verändern – und warum? Simon beschreibt, warum es nicht genügt, wirtschaftliches Handeln lediglich nachhaltiger zu gestalten, sondern warum ein echter Übergang zu einem regenerativen Wirtschaftssystem notwendig ist. Ein System, das nicht nur keinen weiteren Schaden anrichtet, sondern aktiv wieder aufbaut, heilt und stärkt. Simon und Marco diskutieren, wie dieser Wandel mithilfe von Loop® und Stellar® in Organisationen konkret gestaltet werden kann. Sie sprechen über die Spannungsfelder zwischen individueller Verantwortung und organisationaler Veränderung – und wie man mit den Zielkonflikten umgeht, die in Transformationsprozessen zwangsläufig entstehen. Besonders spannend ist die Frage, ob sich ein Wirtschaftssystem überhaupt gezielt umbauen lässt – oder ob wir Teil eines größeren, schwer steuerbaren Wandels sind. Links zu Simon Berkler: https://www.thedive.com Linekdin: https://www.linkedin.com/in/simonberkler/ ”Der Stellar-Approach: Wie deine Organisation zum regenerativen Wandel der Wirtschaft beiträgt”: https://www.amazon.de/Stellar-Approach-Organisation-regenerativen-Wirtschaft-beiträgt/dp/3593518570/ref Links zur Folge: Tomáš Sedláček ”Die Ökonomie von Gut und Böse”: https://www.amazon.de/Die-Ökonomie-von-Gut-Böse/dp/3442157544/ref Tim Jackson “The Care Economy”: https://www.amazon.de/Care-Economy-English-Tim-Jackson-ebook/dp/B0DZ1GV9Q1/ref ****

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Fit und gesund durch Bodytalk: ein System zur Leistungssteigerung

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 6:40


Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Lemonflow.ai bringt KI-Support an die Ladesäule

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 21:42


Im aktuellen Podcast habe ich mit Konstantin Huneke gesprochen, Mitgründer und CEO von Lemonflow.ai. Sein Unternehmen setzt genau dort an, wo Fahrer von E-Autos und Betreiber von Ladeinfrastruktur oft frustriert sind: beim Kundensupport an der Ladesäule. Lemonflow.ai bringt künstliche Intelligenz direkt in diesen sensiblen Bereich – mit dem Ziel, Probleme schneller, einfacher und günstiger zu lösen. Konstantin hat über fünf Jahre Erfahrung in der E-Auto-Charging-Branche gesammelt, vor allem auf der Beratungsseite. Anfang 2024 gründete er Lemonflow.ai, um die Servicequalität im Ladenetz zu verbessern – mit einem speziell trainierten KI-Agenten, der als First-Level-Support agiert. Der Clou: Die KI ist nicht nur ein smarter Chatbot, sondern kann aktiv mit der Ladesäule interagieren. „Wir können Remote-Resets durchführen, Sessions starten oder stoppen und das Kabel entriegeln – direkt aus der Ferne“, erklärt er. Die Technologie deckt alle gängigen Kanäle ab: Sprach-Hotline, Chat und E-Mail. In mehr als 30 Sprachen, rund um die Uhr. Und sie wird von den Nutzern überraschend gut angenommen. „Rund 70 bis 80 Prozent probieren es mit der KI – davon können wir wiederum bis zu 80 Prozent direkt lösen“, berichtet Konstantin. Für alles andere gibt es eine nahtlose Übergabe an menschliche Support-Teams. Warum es oft überhaupt zu Problemen kommt, weiß er auch: Nicht selten liegt es an der Bedienung durch Nutzer:in. „Viele Fehler entstehen, weil jemand das Kabel zu früh einsteckt oder sich zu spät authentifiziert“, so Konstantin. Sein Unternehmen setzt genau da an, gibt verständliche Anleitungen – und sorgt damit für ein entspannteres Ladeerlebnis. Für Ladeinfrastrukturbetreiber bringt das gleich mehrere Vorteile: geringere Kosten, einfache Skalierbarkeit bei Expansionen und eine konstant hohe Qualität im Support. Die Integration in bestehende Systeme wie Salesforce oder Zendesk funktioniert über Standardschnittstellen. Auch bei den Telefonanlagen ist eine Weiterleitung zum Menschen jederzeit möglich. Lemonflow.ai lernt mit jeder Interaktion dazu – und zwar nicht nur im Einzelfall, sondern für alle Kunden. „Wenn wir z. B. einen neuen QR-Code-Betrug erkennen, speisen wir die Lösung direkt in die KI ein – und alle anderen profitieren mit“. Natürlich anonymisiert und DSGVO-konform. Technologisch setzt das Unternehmen auf modulare Orchestrierung. Statt ein eigenes Sprachmodell zu bauen, nutzen sie jeweils das Beste vom Markt – aktuell etwa Gemini 2.5 von Google. „Wir wollen schnell auf Innovationen reagieren können. Unsere Stärke liegt in der Orchestrierung und im Branchenwissen“, so der Co-Founder es Unternehmens im Podcast. Zukunftspläne gibt es viele: Perspektivisch will Lemonflow.ai nicht nur Probleme lösen, sondern durch Datenanalyse verhindern. Wenn zum Beispiel an einer bestimmten Station wiederholt ein bestimmtes Auto Probleme macht, soll diese Erkenntnis direkt in Wartung und Optimierung einfließen. Das Ziel: „Vom Support zur Prävention – und langfristig zu einem deutlich besseren Ladeerlebnis für alle.“ Ein System, das lernt, sich verbessert und aktiv hilft – genau das, was in der Ladeinfrastruktur bislang oft gefehlt hat. Nun aber genug der Vorrede – hör rein in mein Gespräch mit Konstantin Huneke.

Digital Pacemaker
#74 Kann man ein System ohne Machtposition verändern? mit Katja Diehl (she drives mobility)

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 66:04


In dieser Folge sprechen Markus Kuckertz und Uli Irnich mit Katja Diehl über die Mobilitätswende als soziale Frage: Warum geht es nicht nur um Technik, sondern um Gerechtigkeit, Teilhabe und neue Geschichten? Katja erklärt, wie Veränderung auch ohne Machtposition möglich ist, welche Verantwortung Unternehmen und Einzelne tragen – und warum Utopien, gerade in Kinderbüchern, entscheidend für die Zukunft sind. Ein Gespräch über Routinen, Lobbyarbeit, persönliche Haltung – und echte Systemveränderung. Katjas neues Kinderbuch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073450372 Katja Diehl: https://www.linkedin.com/in/katjadiehl Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Das Leben ist kein Projekt. Und wer versucht, es so zu behandeln, wird früher oder später an sich selbst scheitern. Diese Folge beginnt mit einer Lektion, die mir das Leben selbst beim Einsprechen dieser Episode erteilt hat – denn das Leben folgt keinem Gantt-Diagramm und lässt sich nicht in Phasen pressen. Ich spreche über ein System, das Selbstermächtigung predigt, aber Unterordnung meint. Ein System, das Deine mentale Gesundheit mit Effizienz verwechselt. In dem Du lernen sollst, Deine eigenen Krisen als „Fehler im System“ zu begreifen – und Dich dann auch noch selbst zu optimieren. Willkommen im Wahnsinn der permanenten Selbstüberwachung. Was passiert, wenn Du Dich selbst wie ein Projekt behandelst? Du verlierst den Kontakt zu Dir. Du vereinzelst Dich. Du tauschst Deine Menschlichkeit gegen Meilensteine. Und irgendwann glaubst Du, Du seist kaputt, weil etwas nicht läuft. Dabei läuft nur das System gegen Dich. Ich spreche über die zerstörerische Wirkung von Vergleichsdenken, über den Irrtum, Fehler als Identität zu begreifen – und über die gefährlichste Lüge überhaupt: „Wenn Du kaputt bist, musst Du heilen.“ Nein. Vielleicht musst Du einfach aufhören, das System für klüger zu halten als Deine Intuition. Diese Folge ist ein Aufruf zur Rückkehr: in Dein Gefühl, in Deine Würde, in Deinen natürlichen Transformationsprozess. Menschsein ist kein Projekt. Es ist ein Weg – holprig, echt, voller Umwege. Und genau das macht ihn lebendig. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Die Skalierungslüge: Warum ein Onlinekurs dich nicht reich macht – aber ein System schon

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 10:13


Viele glauben: „Ich brauch endlich einen Onlinekurs – dann skaliert mein Business!“Falsch gedacht.In dieser Folge erfährst du:Warum nicht dein Produkt, sondern dein Verkaufssystem skaliertWarum viele Coaches beim „Skalieren“ in die Sackgasse rennenWie du mit 1:1-Angeboten + Ads + KI deutlich schneller wachsen kannstUnd wie wir das für unsere Kunden strategisch und operativ umsetzen

Thema des Tages
Verliert die EU den Balkan an Putin?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 28:16


Es waren die größten Proteste in der Geschichte des Landes. Mehr als 300.000 Menschen sind am Wochenende in Serbien auf die Straße gegangen, um gegen das autokratische und korrupte System von Präsident Aleksandar Vučić zu demonstrieren. Ein System, das von der Europäischen Union aus wirtschaftlichem Interesse geduldet wird. Und während die EU beide Augen zudrückt, gewinnen auch im Nachbarland Bosnien-Herzegowina antidemokratische und prorussische Kräfte immer mehr Macht. Adelheid Wölfl, STANDARD-Korrespondentin auf dem Balkan, spricht im Podcast darüber, was das für Europas Stabilität bedeutet und warum die EU auf dem besten Weg ist, Wladimir Putin den Einfluss auf dem Balkan zu überlassen.

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
227 - Impuls der Woche: Komplexität reduzieren oder ignorieren?

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 10:07


Nachdem der letzte Impuls von David sehr praxisnah war, ist dieser Impuls eher für die #Nerd-Fraktion ;) Es geht um die Frage, ob sich Komplexität reduzieren lässt oder nicht? Oder wird sie nur auf eine andere Weise verarbeitet? Und welche Rolle spielen Glaubenssätze und Kultur dabei? Ein System kann ohne seine Umwelt nicht verstanden werden – doch gleichzeitig grenzt es sich von ihr ab. Diese Grenze ist dynamisch, und was innerhalb eines Systems als relevant gilt, hängt stark von den Annahmen ab, die wir (bewusst oder unbewusst) treffen. Diskutiere gerne auf LinkedIn mit. Zu dieser Folge gibt es ein Artikel. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X

Business Lunch
#197 - Ziele setzen genügt nicht - du musst ein System etablieren

Business Lunch

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 28:45


Staffel II - wie du ganz casual deine Ziele erreichst

Tennis – meinsportpodcast.de
Jennifer Capriati: Vom Goldrausch zum Drogenskandal

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 31:44


Mit 13 Jahren wurde sie zur jüngsten Tennis-Sensation aller Zeiten, mit 16 gewann sie olympisches Gold. Doch nur zwei Jahre später sorgte ein Polizeifoto für Schlagzeilen: Jennifer Capriati, verhaftet nach einer 36-stündigen Drogenparty, erschöpft, verloren. Was war passiert? In dieser Folge von Tatort Sport rekonstruiert Malte Asmus den kometenhaften Aufstieg und den dramatischen Fall eines Talents, das viel zu früh ins Rampenlicht gestoßen wurde. Ein System, das Erfolg über alles stellt, Sponsoren, die Millionen investieren, ein Sport, der kaum Platz für Kindheit lässt und eine Spielerin, die dem Druck nicht standhalten konnte. Hätte Capriatis Absturz verhindert werden können? Oder war ihr Schicksal ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Jennifer Capriati: Vom Goldrausch zum Drogenskandal

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 31:44


Mit 13 Jahren wurde sie zur jüngsten Tennis-Sensation aller Zeiten, mit 16 gewann sie olympisches Gold. Doch nur zwei Jahre später sorgte ein Polizeifoto für Schlagzeilen: Jennifer Capriati, verhaftet nach einer 36-stündigen Drogenparty, erschöpft, verloren. Was war passiert? In dieser Folge von Tatort Sport rekonstruiert Malte Asmus den kometenhaften Aufstieg und den dramatischen Fall eines Talents, das viel zu früh ins Rampenlicht gestoßen wurde. Ein System, das Erfolg über alles stellt, Sponsoren, die Millionen investieren, ein Sport, der kaum Platz für Kindheit lässt und eine Spielerin, die dem Druck nicht standhalten konnte. Hätte Capriatis Absturz verhindert werden können? Oder war ihr Schicksal ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Jennifer Capriati: Vom Goldrausch zum Drogenskandal

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 31:44


Mit 13 Jahren wurde sie zur jüngsten Tennis-Sensation aller Zeiten, mit 16 gewann sie olympisches Gold. Doch nur zwei Jahre später sorgte ein Polizeifoto für Schlagzeilen: Jennifer Capriati, verhaftet nach einer 36-stündigen Drogenparty, erschöpft, verloren. Was war passiert? In dieser Folge von Tatort Sport rekonstruiert Malte Asmus den kometenhaften Aufstieg und den dramatischen Fall eines Talents, das viel zu früh ins Rampenlicht gestoßen wurde. Ein System, das Erfolg über alles stellt, Sponsoren, die Millionen investieren, ein Sport, der kaum Platz für Kindheit lässt und eine Spielerin, die dem Druck nicht standhalten konnte. Hätte Capriatis Absturz verhindert werden können? Oder war ihr Schicksal ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tatort Sport - Wahre Verbrechen
Jennifer Capriati: Vom Goldrausch zum Drogenskandal

Tatort Sport - Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 31:44


Mit 13 Jahren wurde sie zur jüngsten Tennis-Sensation aller Zeiten, mit 16 gewann sie olympisches Gold. Doch nur zwei Jahre später sorgte ein Polizeifoto für Schlagzeilen: Jennifer Capriati, verhaftet nach einer 36-stündigen Drogenparty, erschöpft, verloren. Was war passiert? In dieser Folge von Tatort Sport rekonstruiert Malte Asmus den kometenhaften Aufstieg und den dramatischen Fall eines Talents, das viel zu früh ins Rampenlicht gestoßen wurde. Ein System, das Erfolg über alles stellt, Sponsoren, die Millionen investieren, ein Sport, der kaum Platz für Kindheit lässt und eine Spielerin, die dem Druck nicht standhalten konnte. Hätte Capriatis Absturz verhindert werden können? Oder war ihr Schicksal ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Radikaler Minimalismus im Kleiderschrank: Ein System, das funktioniert

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 31:55


Dein Schrank ist voll, du sortierst ab und zu aus – und trotzdem sieht es nicht so clean und mühelos aus wie auf diesen schicken Capsule-Wardrobe-Grafiken? Der Grund: zu viel Variation, zu wenig System. Viele glauben, sie brauchen möglichst viele Optionen – aber das führt nur zu Chaos. Stell dir vor, du würdest versuchen, jeden Tag eine andere Bohnensorte zu essen, nur um Abwechslung zu haben. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Garderobe auf ein simples, funktionierendes System reduzierst – ohne ständig überlegen zu müssen, was zusammenpasst. Keine komplizierten Regeln, kein Stress – einfach Kleidung, die immer funktioniert.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Womöglich erinnert ihr euch noch an ein Unternehmen, welches 2020 bei “Die Höhle der Löwen” mit einer App kombinierte Widerstandsbänder vorgestellt hat. Dieses Unternehmen hört auf den Namen Straffr und hat sich seither zu einer Größe im Fitnessband-Markt entwickelt. Doch der Weg dahin war kein leichter. Mit welchen Herausforderungen Straffr zu kämpfen hatte und wie sie diese gemeistert haben, erzählt uns in diesem Podcast deren Gründer und Geschäftsführer Stefan Weiss. Du erfährst... …wie Straffr entstanden ist …welche Angebote Straffr über das reine Produkt hinaus anbietet …ob Straffr Kollaborationen mit Händlern dem Alleingang vorzieht …warum Straffr lieber mit kleineren Influencern arbeitet …wer die Konkurrenz von Straffr ist …weshalb “Die Höhle der Löwen” Straffr vor Herausforderungen gestellt hat …wie Straffr seine Finanzierung aufgebaut hat …warum Straffr sein Team herunterskaliert hat Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Fitness-Startup - Ein neues Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Fitnessprodukten oder -dienstleistungen spezialisiert.Widerstandsband - Ein elastisches Fitnessgerät, das zur Stärkung von Muskeln durch Widerstandsübungen genutzt wird.Business Angel - Ein Investor, der in der Regel eigenes Geld in Startups investiert und häufig in sehr frühen Phasen finanziert.VC - Venture Capital, eine Form von Finanzierung, die jungen Unternehmen für Wachstum und Expansion zur Verfügung gestellt wird.Geschäftsmodell - Ein System, das beschreibt, wie ein Unternehmen Werte schafft, liefert und erfasst, einschließlich der monetären Aspekte.On-Demand-Trainings - Trainingssessions, die jederzeit online abgerufen werden können, nicht an einen festen Zeitpunkt gebunden. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.

Let´s Rock your Business
290 - Ab welchem Monatsumsatz brauchst Du ein System?

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 13:11


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Falls Du ein hochpreisiges Angebot ab 1000 Euro aufwärts hast stehen die Chancen gut 10.000 Euro oder mehr im Monat zu verdienen. Doch über was sollte nachgedacht werden, wenn Du noch mehr Umsatz machen möchtest ohne das dein Coaching oder deine Dienstleistung an Qualität verlieren? In dieser Folge veraten Judith & Ben wie ein Umsatz von 20.000, 50.000 Euro oder mehr erreicht werden kann und dabei ein entspanntes Leben zu haben. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Krise! Ein Begriff der Panik verbreitet. Ganz egal ob wir von einer Finanzkrise, einer wirtschaftlichen Krise, einer Beziehungskrise, eine Jobkrise oder einer Sinnkrise sprechen. Eine Krise steht für den Kollaps eines Systems, das nicht mehr funktioniert. Eine Krise zeigt sich z.B. in einer Inflation, einem Konkurs, einer Trennung oder einem Burnout. Aber die Krise nur negativ oder ausschließlich als Verlust zu sehen, wäre viel zu kurzfristig gedacht. Das chinesische Wort für „Krise“ setzt sich zusammen aus »Gefahr« und »gute Gelegenheit« - sprich Chance! Immer wenn wir in einer Krise stecken, dann birgt diese Situation gleichzeitig ungeahnte Chancen. Ein System (oder ein Zustand), das nicht mehr tragbar oder nicht mehr gesund ist, kann endlich Platz machen für ein neues gesundes System, eines das für uns viel besser funktioniert! In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wie du die Krise, egal welche, langfristig für dich nutzen kannst. Außerdem teile ich mit dir 4 ganz konkrete Schritte, mit denen du dich selbst aus der Krise hin in deine Chance bewegst. Alles kann für dich so viel besser werden, als du jetzt gerade vielleicht denkst.  +++   Hier kannst du dich die kostenfreie „What If…“ Session anmelden:  https://sarahdesai.de/what-if/ Hier kannst du dich auf die Warteliste für die Mindful Masters Academy schreiben: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Hier kannst du dich auf die Warteliste für das Audioprogramm „Keys to Success“ eintragen: https://sarahdesai.de/keys-to-success/ Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Digital Insurance Podcast
Legacy-Systeme zähmen: Der Weg von alten Mainframes in die Cloud

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 34:26


In dieser Episode tauche ich mit Georg Stach tief in die Welt der Legacy-Systeme ein. Wir beleuchten, was Legacy-Systeme überhaupt sind, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und wie man sie erfolgreich mit modernen IT-Lösungen verbindet. Georg teilt seine umfangreiche Erfahrung mit Java-Integration, IT-Architektur und Solution Engineering, wobei der Fokus auf der sanften Migration von alten zu neuen Systemen liegt. Wichtigste Punkte der Diskussion: Definition von Legacy-Systemen: Es gibt keine feste Definition. Ein System wird dann als Legacy eingestuft, wenn Unternehmen mit der bestehenden IT-Infrastruktur nicht mehr weiterkommen. Gründe hierfür sind z.B. auslaufende Lizenzen, fehlende Weiterentwicklung der Software, Sicherheitslücken und Skalierbarkeitsprobleme. Wir diskutieren konkrete Beispiele, wie z.B. die Herausforderungen bei der Auszahlung von staatlichen Leistungen, die durch die begrenzte Kapazität alter Batch-Jobs entstehen. Technologien und Herausforderungen: Georg beschreibt seine Erfahrungen mit Java-Systemen, wobei er Java Version 7 und älter als Legacy einstuft. Wir sprechen über veraltete Datenübertragungsmethoden wie FTP und den Unterschied zu modernen synchronen Kommunikationsprozessen. Die Abhängigkeit von externen Dienstleistern wird als ein weiteres Legacy-Problem identifiziert. Key-Learning: IT-Systeme sind lebendige Produkte und benötigen kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung, um den Anforderungen des Marktes und der Sicherheit gerecht zu werden. Eine proaktive Investition in die IT ist essenziell, um flexibel zu bleiben und neue Produkte und Services anbieten zu können. Die Abschreibungszeit von Software (z.B. 5 Jahre in der Finanzbuchhaltung) kann als Indikator für den benötigten jährlichen IT-Investitionsbedarf herangezogen werden. Kernbotschaft: Die erfolgreiche Modernisierung von Legacy-Systemen erfordert eine sorgfältige Planung, die fachliche Analyse und den Einsatz geeigneter Technologien. Es geht nicht nur um die reine Technologie, sondern auch um die Anpassung an die sich verändernden Marktbedingungen und die Bedürfnisse der Kunden. Ist das für euch interessant? Meldet euch unter https://pielaco.com. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Georg Stach

Freundin Finden Podcast
Ich Hab Ein System Entwickelt, Wie Ich NUR GUTE Frauen Kennenlerne

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 51:49


➤ Kostenlose Flirttyp-und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.de In dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das? Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen. Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.de

Bei Burger und Bier
Mord in Manhattan – und Hass auf ein System

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 39:30


Die USA diskutieren über den Mord an Brian Thompson, dem Vorstandschef des größten Krankenversicherungskonzerns des Landes. Die Tat war brutal, aber viele haben auch Sympathie für den mutmaßlichen Täter und die Opfer eines viel zu oft gnadenlosen Gesundheitssystems, in dem Thompson einer der mächtigsten Köpfe war.   Wir sprechen in unserer Folge über das verworrene US-Gesundheitssystem, darüber, wie chaotisch in den Vereinigten Staaten die Abrechnung eines einfachen Arztbesuchs verläuft und wie es sein kann, dass Jahr für Jahr 500.000 US-Amerikaner Privatinsolvenz wegen Arztrechnungen anmelden müssen.   NPR Tiny Desk Concert: Little Shop of Horrors https://www.youtube.com/watch?v=ymqKPz5kRXE   Ihr erreicht uns unter: beiburgerundbier@gmail.com  

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#251 Nur für Eltern, die ihre Kinder wirklich Lieben! Ein System, das mitwächst!

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 17:23


Gesunder Schlaf ist entscheidend für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. In diesem Video erfährst du, wie ein innovatives Schlafsystem deinem Kind von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter erholsamen Schlaf ermöglicht. Durch orthopädische Anpassung und nachhaltige Materialien sorgt das System nicht nur für optimalen Komfort, sondern schützt auch die Gesundheit deines Kindes langfristig. Entdecke, warum herkömmliche Matratzen oft unzureichend sind und wie du mit einer einmaligen Investition in ein durchdachtes Schlafsystem die Weichen für ein gesundes Leben stellst. Hol dir die besten Tipps für die Schlafgesundheit deiner Familie!

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#141 Unser Essen macht uns krank! (Fabian Kowallik aka Exiled Medic)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 172:17


Fabian Kowallik aka Exiled Medic hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich - vom Medizinstudium hin zur Ernährung und ganzheitlichen Gesundheit - hat er sich bewusst gegen den “klassischen” Weg entschieden. Er erzählt von seinem Weg, seinen Erkenntnissen und von einem System, das darauf ausgelegt ist, uns krank zu halten. Ein System, in dem Lebensmittel gezielt so manipuliert werden, dass wir süchtig und abhängig werden. Aber wie wissen wir, was stimmt? Ich wollte mal wieder wissen, wie es WIRKLICH ist und habe genauer nachgefragt. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:44) - Ich nenne mich selbst Verschwörungstheoretiker (00:03:07) - Wie schädlich ist Fluorid? (00:15:50) - Was soll ich jetzt eigentlich glauben? (00:38:28) - Wie bist du zu deiner Position heute gekommen? (00:43:36) - Darf ich dich was zu deinem Vater fragen? (01:03:09) - Wie bist du so schnell so erfolgreich geworden? (01:15:35) - Das Leben in Zypern (01:19:32) - Ernährung und Gesundheit (01:45:58) - Ich glaube nicht an den 11.09 (01:57:44) - Was sind 10 Thesen, wo du anders denkst als andere? (02:14:23) - Bei welchen Themen bist du konform mit der System-Meinung? (02:24:25) - Ist die Welt in Deutschland anders, seit Trump gewählt worden ist? Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Fabian: Instagram: https://www.instagram.com/exiled.medic.de/?hl=de Tiktok: https://www.tiktok.com/@fabian.kowallik Youtube: https://www.youtube.com/@ExiledMedicDe {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Kollapsologie – oder die Suche nach einer besseren Welt – mit Jürgen Staab

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 46:49


Walk-Män-Podcast 209: Kollapsologie – oder die Suche nach einer besseren Welt – mit Jürgen StaabDiesmal wird es in meinem Podcast philosophisch. Gesund leben in Bewegung - wie ist das möglich, wenn die Zivilisation zusammenbricht? Mit dieser Thematik befasst sich die Wissenschaft der #Kollapsologie. Sie behandelt eine Thematik, die derzeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. #Kollapsologie - laut Gablers Wirtschaftslexikon befasst sie sich mit dem transdisziplinären Studium des prognostizierten Endes der modernen Zivilisation. Zu diesem könnten Klimawandel, Zerstörung der Artenvielfalt und des ökologischen Gleichgewichts, Epidemien und Pandemien, Finanz- und Wirtschaftskrisen, Auseinandersetzungen mit konventionellen, chemischen und biologischen Waffen und Atomkriege, Verknappung und Wegfall von Ressourcen, Stromausfälle, Hungersnöte sowie andere Krisen und Katastrophen führen. Ein System nach dem anderen würde nach dieser Vorstellung kollabieren und damit die Menschheit um Jahrhunderte oder Jahrtausende zurückwerfen.#Jürgen_Staab, bereits zum wiederholten Male mit seinen Arbeiten zu Gast in meinem Podcast, befasst sich mit der Thematik der Kollapsologie. Im Frühjahr 2025 erscheint sein neues Buch „Auf der Suche nach einer besseren Welt oder Nietzsche 2.0“. Natürlich befasst dich der Autor und Unternehmensberater erneut mit den Werken #Friedrich_Nietzsches, die er in Verbindung setzt mit einem möglichen Ende der Zivilisation, wenn wir nicht schnellstens als Gesellschaft massive Veränderungen vornehmen. Ein lockeres, unterhaltsames und sehr zum Nachdenken anregendes Gespräch und gleichzeitig eine Einladung zum Nachdenken außerhalb gängiger Pfade.Kontakt zu Jürgen Staab:EMail: juerst@web.deDefinition Kollapsologie:https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kollapsologie-122706Eine weitere Walk-Män-Podcast-Episode mit Jürgen Staab:Walk-Män-Podcast 106 – Jürgen Staab macht sich Gedanken zur RESTZEIT Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

1LIVE Krimi
Septemberleuchten - Ein Klima der Angst, ein System des Terrors

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 57:11


In den frühen Morgenstunden eines Herbsttags begehen drei Männer am Ufer eines Sees ein Verbrechen. Einer von ihnen gibt später zu Protokoll, was in der Nacht geschah: und will nur passiver Mitläufer gewesen sein. Septemberleuchten ist ein Monolog über die archaische Dynamik von Angst und Gewalt und dabei ein Kriminalstück mit unwiderstehlicher Sogwirkung. Der lakonische Ton lässt das grausame Geschehen noch ungeheuerlicher erscheinen. Unter der Oberfläche tun sich Abgründe auf. Faschismus im Alltag. Ein System des privaten Terrors. Von Martin Gülich Mit: Bernd Tauber, Janusz Cichocki, Bernd Gnann und Boris Burgstaller Regie: Felicitas Ott SWR 2013 Podcast-Tipp: Horror Classics - Wie Dracula, Frankenstein und Sherlock Holmes unsterblich wurden https://1.ard.de/horror-classics Von Martin Gülich.

B_redet
Polizeigewalt in Deutschland - Einzelfälle oder steckt ein System dahinter?

B_redet

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 17:55


Es ist ein Thema, das immer wieder für intensive Diskussionen sorgt: Polizeigewalt. Fälle von übermäßigem Einsatz körperlicher oder psychischer Gewalt durch Polizist:innen sind weltweit zu einem brisanten Thema geworden und betreffen alle - sowohl die Polizei, als auch die Bevölkerung. Die Balance zwischen Schutz und Sicherheit auf der einen Seite und der Wahrung von Bürgerrechten auf der Anderen ist sensibel und hochkomplex. Das wirft Fragen auf: Wie häufig tritt Polizeigewalt wirklich auf? Wie wird sie geahndet? Und, welche Möglichkeiten gibt es, um derartige Vorfälle zu verhindern? Lasst uns gemeinsam hinschauen und das Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Gewaltanwendung mal näher betrachten.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#134 Manipulation der Massen: ⁠Sie werden Dir alles wegnehmen (Blocktrainer)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 222:23


Roman Reher, besser bekannt als der Blocktrainer,  ist einer der führenden Krypto-Experten in Deutschland, war einer der am häufigsten gewünschten Gäste von euch und ich habe es endlich geschafft, eine Folge mit ihm aufzunehmen.  Zu Beginn dachte ich, Krypto, Bitcoin & Co sei einfach nur ein Spielplatz für Nerds und zwielichtige Investoren. Doch in dieser Folge habe ich verstanden, dass es um viel mehr geht. Es geht nicht nur um digitales Geld, sondern um das grundsätzliche Problem, das wir als Gesellschaft haben: Ein System, das uns alle abhängig macht und unsere Zukunft gefährdet. Roman hat es geschafft, die Brücke zwischen dem abstrakten Finanzsystem und dem realen Leben zu schlagen. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:48) - Die Entstehung von Geld (00:51:27) - Würde eine globale Währung alle Probleme lösen? (01:10:32) - Geld in Deutschland (01:16:40) - Steht Deutschland vor dem finanziellen Kollaps? (01:31:09) - Hartes Geld (01:49:11) - Alles kann Geld sein (02:20:20) - Vor Bitcoin wusste ich nicht, was Freiheit ist (02:34:09) - Wie passen Freiheit und staatliches Währungssystem zusammen? (02:39:35) - Bitcoin (03:30:21) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Roman: Instagram: https://www.instagram.com/romanreher/ Website: https://www.blocktrainer.de/ Youtube: https://www.youtube.com/@Blocktrainer {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mittwochs in der Bibliothek
281. Ganz unten im System: Mitschnitt der Lesung mit Sascha Lübbe

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 79:13


Sie schuften auf Baustellen, schlachten Schweine, ernten Spargel, putzen Büros und Hotels – immer mehr Migranten übernehmen Arbeiten, für die sich in Deutschland kaum noch jemand findet. Viele von ihnen werden ausgebeutet. Und das mit System. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist eine Parallelwelt entstanden. Ein System, in dem große Unternehmen Arbeiten an Subunternehmen auslagern – und sich damit ein stückweit der Verantwortung entziehen. In seinem Buch „Ganz unten im System“ verbindet der Journalist Sascha Lübbe Einblicke in diese Welt mit dem Blick auf das große Ganze. In Reportagen zeigt er, wie die Menschen arbeiten und leben. Er besucht rumänische Bauarbeiter in ihrem Wohnheim, spricht mit osteuropäischen Beschäftigten der Fleischindustrie, verbringt ein Wochenende mit usbekischen Lkw-Fahrern. Er fragt aber auch nach den Hintergründen. Wie konnte sich das System in dieser Form entwickeln? Was sind historische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Hürden, die einem Wandel zum Besseren im Wege stehen? Ist der überhaupt möglich, innerhalb eines auf Profit ausgelegten Wirtschaftssystems? Nicht zuletzt: Beruht unser Wohlstand auf der Ausbeutung dieser Menschen?  Sascha Lübbe arbeitet als Reporter und Autor in Berlin. Seine Artikel erscheinen unter anderem bei Zeit Online, taz, NZZ, Welt am Sonntag, stern.de. Er war für den Deutschen Reporter*innen-Preis, den Deutschen Journalistenpreis und den Alternativen Medienpreis nominiert.Sie hören den Mitschnitt der Lesung am 09.10.2024 in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Berlin-Marzahn.

Beziehung und so
12) Die Rollenbilder des Patriarchat und wie sie uns noch immer als Frau und Mann prägen

Beziehung und so

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 47:09


Das Patriarchat beschreibt ein System, in dem Männer traditionell mehr Macht und Privilegien haben als Frauen. Ein System, wie wir es auch in Deutschland schon lange haben. Patriarchale Strukturen sind oft alt, tief in unserer Kultur verankert, wirken auf subtile Weise und sind so integriert, dass sie uns kaum auffallen.❗️TRIGGERWARNUNG: Leider kommen wir bei diesem Thema nicht darum herum, über sexualisierte Gewalt an Frauen zu reden.Wenn du dich mit dem Patriarchat auseinandersetzt, kannst du:verstehen, wie dieses System in verschiedenen Bereichen des Lebens (z. B. Beziehung, Selbstwert, Politik, Wirtschaft) noch wirkt und wie es Geschlechterrollen formt. unbewusst übernommene Prägungen, wie Ideale und Verhaltensweisen überprüfen. Machtverhältnisse und gesellschaftliche Normen verstehen.aktiv dazu beitragen, die Geschlechter- Gleichberechtigung zu fördern. eigene Verhaltensweisen ändern, die möglicherweise dich selbst oder andere diskriminieren.Wir wünschen dir hilfreiche Erkenntnisse beim Hören!Schön, dass du hier bist! Susanne & FelixKOSTENLOSE SPECIALS •

Radio Giga
High-End-Sound im Retro-Design: Ein System für alles

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Cambridge Audio präsentiert mit dem Evo One ein All-in-One-System, das High-End-Klang und modernes Streaming in einem kompakten Retro-Gehäuse vereint. Ob ihr Vinyl-Liebhaber seid oder Streaming-Fans – dieses Gerät will eure komplette HiFi-Anlage ersetzen und dabei auch noch gut aussehen.

Giga TECH.täglich
High-End-Sound im Retro-Design: Ein System für alles

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Cambridge Audio präsentiert mit dem Evo One ein All-in-One-System, das High-End-Klang und modernes Streaming in einem kompakten Retro-Gehäuse vereint. Ob ihr Vinyl-Liebhaber seid oder Streaming-Fans – dieses Gerät will eure komplette HiFi-Anlage ersetzen und dabei auch noch gut aussehen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Die Zeugen Jehovas - ein System der Angst

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 5:57


Pöhlmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Internet Marketing Podcast
Das beste System für Premium Leads mit Social Media

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2024 11:39


Deine Leads sind von schlechter Qualität? Oder schlimmer noch: Du bekommst gar keine oder viel zu wenig? Keine schöne Situation. Problem ist fast immer das Fehlen eines passendes Systems. Ein System, dass dir planbar und regelmäßig neue Leads bringt, mit denen du auch Geld verdienst. Denn was bringt dir zum Beispiel eine große E-Mail Liste, wenn du damit nichts verkaufst? In dieser Folge des Social Media Marketing Podcasts verrate ich dir, was du tun kannst, um deine Situation zu verbessern. Also hör dir die Folge an und abonniere den Podcast... Und melde dich hier gratis für meinen neuen Trainingsworkshop an: "Wie du deine Profile bei Instagram, Facebook und Co. in eine zuverlässige Kundenquelle verwandelst, ohne deine Zeit auf Social Media zu verplempern!": http://socialmediakunden.de Vereinbare jetzt deinen Termin für ein kostenloses Strategiegespräch: https://bjoerntantau.com/beratung Hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform... APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic

Brandtime Stories – der Podcast
#122 Kreative Freiheit vs. enges Sales-Korsett: Wie du ein System für authentische Verkaufstexte entwickelst, die echte Ergebnisse bringen, ohne dich eingeengt oder fake zu fühlen.

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2024 24:06


Hast du das Gefühl, dich verbiegen zu müssen, um dein Angebot zu verkaufen? An jeder Ecke “DIE EINE” Strategie für mehr Umsatz und KundInnen aufgedrückt zu bekommen – die sich aber so gar nicht nach dir anfühlt oder der Tiefe deiner Arbeit entspricht?  Aber gleichzeitig spürst du, dass “Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt” dir auch nicht zu planbar mehr Einnahmen und einem wachsenden Business führt. Gibt es also eine goldene Mitte? In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du ein System für authentische Verkaufstexte entwickelst, die echte Ergebnisse bringen, ohne dich eingeengt oder fake zu fühlen. Warteliste Copywriting Codes 10/2024 Schreib dich zur Nr. 1 für deine Dream Clients: Copywriting Codes ist ein 4-monatiges Business-Training für Dienstleister*innen, Coach*innen & Expert*innen, die mit verlässlichen Einnahmen den nächsten großen Schritt in ihrer Selbstständigkeit meistern wollen. Step by Step und mit enger Begleitung und Feedback entwickelst und erschreibst du dir nachhaltige Strukturen, die dein Business ohne Dauer-Präsenz planbar wachsen lassen. Und setzt die zentralen Text-Elemente dafür direkt um – ob Angebotsseite, Sales Mails, Content oder Werbeanzeigen. Weil deine Texte die einzigen sein sollten, die am Wochenende und feiertags für dein Business arbeiten. Für den Start im Oktober 2024 vergebe ich wieder wenige Plätze. Trag dich jetzt in die Warteliste ein, um als Erste:r Bescheid zu kommen, wann du dir deinen persönlichen Check-in buchen kannst. In diesem Gespräch bekommst du Antworten auf all deine Fragen und wir finden gemeinsam heraus, ob Copywriting Codes ein tolles Match für dich ist und einer der Plätze für die neue Runde deiner ist. >> Klicke hier für alle Details, Feedbacks und deinen Platz auf der Warteliste

Newsjunkies | Inforadio
Ein System vor dem Kollaps: Wie raus aus der Kita-Krise?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 18:37


In Deutschland fehlen rund 430 000 Kita-Plätze. Zudem kommen auf einen Erzieher beziehungsweise eine Erzieherin oft viel zu viele Kinder. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung. Während der Kitaplatzmangel vor allem ein westdeutsches Problem ist, tritt der zu niedrige Personalschlüssel vor allem in ostdeutschen Bundesländern auf. Wie lässt sich das erklären? Und wie kommen wir raus aus der Kita-Krise? Können kürzere Kita-Öffnungszeiten, eine schnellere Erzieherausbildung, mehr Lohn oder sogenannte "multiprofessionelle Teams" die Problemlage lösen? Das diskutieren Henrike Möller und Bruno Dietel. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Female Leadership Podcast
#289 Mental Load: Wie kommen wir aus der ständigen Erschöpfung raus?

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 58:06


Einkaufslisten schreiben, Termine koordinieren, Geschenke besorgen, Ordnung schaffen, Feiern organisieren, sich um Kolleg*innen kümmern, berufliche Projekte führen, tagespolitisch informiert sein, sich ehrenamtlich engagieren, Sport treiben, Freundschaften pflegen, die Familie besuchen … die Liste all der Dinge, die es zu erledigen und zu bedenken gibt, ist lang. Unabhängig davon, wer die Aufgaben durchführt, der Mental Load, die Verantwortung für das Managen aller Aufgaben, liegt häufig bei Frauen. Denn wir bewegen uns in einem System, das Frauen immer noch stark mit Fürsorglichkeit und Verantwortung für andere in Verbindung bringt. Und das führt für viele Frauen zur Erschöpfung.Franziska Schutzbach ist Soziologin und Autorin des Buches “Die Erschöpfung der Frauen”, in dem sie kritisch das System beleuchtet, das „von Frauen alles erwartet, aber nichts zurückgibt“. Ein System, das Frauen immer noch gleichsetzt mit Fürsorglichkeit, mit Kümmern, sich um andere sorgen – und das sowohl im familiären Kontext als auch häufig im Job. Von Frauen wird verlangt, ständig verfügbar zu sein. In Folge 289 im Female Leadership Podcast blicken wir auf den Status quo der erschöpften Frau. Wir sprechen über den Mental Load, der sich daraus ergibt – und wie wir einen Umgang damit finden können. Franziska erklärt, wieso selbst in progressiven Partnerschaften, die behaupten, alles “50:50” aufzuteilen, meist die Frauen die größte Last tragen und wie sexistische Rollenvorstellungen bereits in der Kindheit dafür sorgen, dass Frauen sich der Gesellschaft gegenüber “schuldig” fühlen.In dieser Folge zum Thema »Mental Load« erfährst du:✅ Wie (historische) Narrative über Geschlechterrollen zur Erschöpfung der Frauen führen✅ Was Mental Load für Frauen bedeutet✅ Wir wir es schaffen können, ermüdende Rollenvorstellungen aufzubrechenLinks und Literatur zum Thema »Mental Load«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Folge 183 | Hohe Einnahmen auch außerhalb deines Studios!

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 36:44


Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Bist du in der beauty Dienstleitung und hast dich schon mal gefragt ob es jemals einfacher wird? Wenn ich dir vor 4 Jahren gesagt hätte, dass du heute jetzt hier stehst, was hättest du gesagt? Zufrieden mit deinem Fortschritt? Oder nicht? Gleiches TUN führt zu gleichen ERGEBNISSEN. Willst du raus aus dem Rad brauchst du ein SYSTEM. Was meine ich damit? Stell dir vor du bist durstig. Du hast in deiner Wohnung kein Wasser. Entweder du läufst mit nem Eimer zum Brunnen. Holst Wasser. Jedes Mal wenn du durstig bist, läufst du wieder. So gehts dir in deiner Dienstleistung aktuell oder? Läufst du nicht- hast du kein Wasser. Bleibst du durstig. Was ist ein System? Ein System wäre wenn du gute Wasserleitungen hast. Baust sie ein und ab jetzt drehst du den Wasserhahn

Inside Austria
Replay: Der wundersame Erfolg des René Benko (2/4)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 46:17


Hinweis: Beim Hochladen der Folge ist uns ein Fehler passiert, sie hat deshalb vorzeitig geendet. Wir haben nun noch einmal die gesamte Folge hochgeladen und bitten, den Fehler zu entschuldigen! ++++++++++++++++++++++ Ein System aus Deals, Tricks und falschen Versprechen. Mit Luxushotels, Bürogebäuden und Kaufhäusern erobert der österreichische Immobilienmogul René Benko die Innenstädte. Was ist sein Erfolgskonzept? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Hier hören Sie die Geschichte über den wundersamen Erfolg von René Benko. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.  Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Cover Two Podcast
"ein System aus Zahnräder" AFC South Preview mit Sarah (Saturday Kickoff)

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 224:41


Division Previews - Nr. 6! Es geht in die AFC South! Im gewohnten Format gehen wir durch die Roster, den Schedule und die Coaches und analysieren Texans, Colts, Jaguars und Titans vor der Saison 2023 im Detail. Außerdem dürfen wir Sarah von Saturday Kickoff zum ersten Mal CoverTwoPodcast begrüßen. Mit Ihr gibt es wie immer zusätzlich das Offseason Roundup mit einem kleinen Titans Fokus. CHECK OUT covertwo-shop.de ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠ | ⁠⁠STREAM ⁠⁠ Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen. Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Instagram: CoverTwoPodcast Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Ein System-Wettbewerb zwischen dem Westen und China

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 10:41


In diesem dritten Zukunftsgespräch unterhalten sich der frühere Wirtschaftsweise Prof. Lars Feld und Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über die Herausforderungen vor den deutschen und europäische Unternehmen angesichts der Milliarden Subventionen der US-Wirtschaftspolitik und dem aggressiven Auftreten Chinas stehen. Was muss Europa tun, um von den USA weiterhin als zuverlässiger aber auch eigenständiger Partner wahrgenommen wird? Welche neuen Handelspartner brauchen wir? In dieser Folge erklärt der Freiburger Ökonom zudem, warum wir bei der Diskussion um den Inflation Reduction Act die Kirche im Dorf lassen sollten und weshalb die Europäer den USA auch im Pazifik militärisch werden beistehen müssen. Prof. Dr. Dr. hc. Lars Feld leitet das Walter Eucken Institut und Host unseres Pioneer-Podcasts “Feld & Haucap”. Der renommierte Ökonom war zehn Jahre lang Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und ist Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner.

Hauptstadt - Das Briefing
Ein System-Wettbewerb zwischen dem Westen und China - Kompakt

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 10:40


In diesem dritten Zukunftsgespräch unterhalten sich der frühere Wirtschaftsweise Prof. Lars Feld und Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über die Herausforderungen vor den deutschen und europäische Unternehmen angesichts der Milliarden Subventionen der US-Wirtschaftspolitik und dem aggressiven Auftreten Chinas stehen. Was muss Europa tun, um von den USA weiterhin als zuverlässiger aber auch eigenständiger Partner wahrgenommen wird? Welche neuen Handelspartner brauchen wir? In dieser Folge erklärt der Freiburger Ökonom zudem, warum wir bei der Diskussion um den Inflation Reduction Act die Kirche im Dorf lassen sollten und weshalb die Europäer den USA auch im Pazifik militärisch werden beistehen müssen.Prof. Dr. Dr. hc. Lars Feld leitet das Walter Eucken Institut und Host unseres Pioneer-Podcasts “Feld & Haucap”. Der renommierte Ökonom war zehn Jahre lang Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und ist Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Keine Zeit
Ready For Anything, 3

Keine Zeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 31:50


Review: Ready for anything. 52 Productivity Principles for Work and Life von David Allen. Diskussion: Mix ist total runtergeranzelt und sieht verwegen aus. Chris verrät Mix' E-Mail-Adresse und praktiziert Point & Tell. Wir können viel von Japanern lernen. „Ready for Anything“ und die Chance einer Grillparty. ABC-Priorität. Kann das funktionieren? Chris und Mix sind sich uneins. Chris kauft am Wochenende gerne Blumen. Chris' Hack: Aufgaben bewerten nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. Kontexte oder was mache ich mit geschenkter Zeit? Mix' Mama ruft an. Die Leseliste. Mix liegt noch was am Herzen. Aber dazu später mehr. Nuggets: „Die Welt geht nicht unter, wenn du dein Suppenpulver vergessen hast.“ „Prioritäten gibt es nicht.“ „Ein System ist nicht schlecht, nur weil es falsch bedient wird.“ „Weil ich sonst verschimmle oder verhungere.“ „Die Idioten aus der Geschäftsführung.“

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Teure Bagatelldelikte - Wenn Armut ins Gefängnis führt

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 29:20


Rund zehn Prozent aller Häftlinge in Deutschland sitzen ein, weil sie eine verhängte Geldstrafe nicht bezahlt haben. Die Kosten der Inhaftierung sind oft höher als der verursachte Schaden. Ein System, das sogar die Gefängnisverwaltungen kritisieren.Von Paul Welch Guerrawww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Teure Bagatelldelikte - Wenn Armut ins Gefängnis führt

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 29:20


Rund zehn Prozent aller Häftlinge in Deutschland sitzen ein, weil sie eine verhängte Geldstrafe nicht bezahlt haben. Die Kosten der Inhaftierung sind oft höher als der verursachte Schaden. Ein System, das sogar die Gefängnisverwaltungen kritisieren.Von Paul Welch Guerrawww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Birgit Minichmayr

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 26:27


Birgit ist eine von den Schauspielerin, von denen man sagt, das ist seine richtige Schauspielerin !! Sie spielt leidenschaftlich Theater, aktuell in Wien. Man kennt sie aber aus vielen Filmen. Das Parfüm. Kirschblüten. Alle anderen. Dafür gab es den Silbernen Bären. Das weiße Band. Wir sprechen unter anderem auch über DAS NETZ - Ein Thriller in der ARD Mediathek zur bevorstehenden Fußball WM. Es um die Machenschaften im internationalen Fußball. Ein System, in dem junge Spieler aus Afrika nach Europa mit falschen Versprechen gelockt werden. Es geht um Korruption. Birgit spielt ein Strafverteidigerin, dessen Freund, ein Fußball Scout, stirbt. Sie findet heraus, dass auch eher in diesem ganzen System irgendeine Rolle gespielt hat. Und wie kam es überhaupt dazu, dass sie den Text zu dem erfolgreichsten Song der Toten Hosen mitgeschrieben hat.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Nominiert für Zukunftspreis - Präzise Strahlentherapie für Tumortracking

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 6:36


Ein System, mit dem Tumore präzise bestrahlt werden können - selbst wenn sie in einem Organ liegen, das sich viel bewegt: Mit der Technik will die Firma Brainlab Lungenkrebs besser bekämpfen. Dafür gab es eine Nominierung für den Zukunftspreis. Nordwig, Hellmuthwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Inside Austria
René Benko: Der wundersame Erfolg eines Immobilien-Moguls (2/3)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 46:14


Ein System aus Deals, Tricks und falschen Versprechen. Mit Luxushotels, Bürogebäuden und Kaufhäusern erobert der österreichische Immobilienmogul René Benko die Innenstädte. Was ist sein Erfolgskonzept? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Hier hören Sie die Geschichte über den wundersamen Erfolg von René Benko. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung