Podcasts about chuzpe

  • 68PODCASTS
  • 88EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about chuzpe

Latest podcast episodes about chuzpe

Die Rückfallzieher
„Nicht ohne meinen Xaver!“

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 41:34


Die nahezu gut gealterten Hoffmann/Schäfer tragen jede Menge Sonne im Herzen, füllen halbleere Bier-Gläser mit positivem Denken und, ja, frischem Bier, leben fidel-einfältig in den Tag und nach der Maxime: Glücklich isst, wer vergisst, was nicht zu ändern ist. Der bekennende Bemmen-Fan Meigl zu seiner lässig-lebensbejahenden Haltung: „In der Not schmeckt die Worscht auch ohne Brot.“ Manchmal, aber wirklich nur manchmal stoßen die beiden Podcast-Giganten beim Zurechtbiegen schräger Situationen und Menü-Folgen an Grenzen, legen ihre schwieligen Hände vergebens an und legen die rosaroten Sehhilfen desillusioniert beiseite. Siehe: Das sehr wahrscheinliche Saison-Aus für den von RB bezahlten österreichischen Naturburschen Xaver Schlager. Meigl und Guido suchen nach Erbaulichem in dieser tragischen Causa, fahnden nach Licht im Felber-Tauern-Tunnel, tappen in Rückfallzieher-Ausgabe 242 aber bis zum Sendungsende im Dunkeln. „Ein Leben ohne Xaver ist möglich, macht aber keinen Sinn“, sagt Meigl, „er ist der soziale Kitt auf der Bullen-Weide, macht Ball- und Passwege zu, löscht auch Brände, die es noch gar nicht gibt.“ Guido mit Verve, Chuzpe, dünnem Haar und dünner Beweiskette: „Mit Schlager würde RB in Gladbach vier bis sechs Punkte holen, eine Hand an der Schüssel haben und mindestens im Halbfinale der Champione League stehen.“ Weitere Themen der Gramgebeugten: Die lederbehosten RB-Leidensgenossen müssen auf Alphonso Davies und Dayot Upameano verzichten, der nicht mehr ganz so große BVB empfängt die muskelbepackten XXL-Mainzelmänner vom Lerchenberg, Jo Kimmichs „Ja-ich-will-es-unbedingt-und-ohne-Handgeld!“-Liebeserklärung an zunehmend klamme Bayern und die deutsch-italienischen Konsultationen in der Nations League. Präsentiert wird die AH-Combo Hoffmann/Schäfer von der jung-dynamischen O.group. Motto der Männlein und Weiblein um Boss Andreas Prokop und Pascal Schuster: Leipzig, für Leipzig und darüber hinaus - die sportaffine Agentur mit klarer Vision und messbarem Erfolg, tief verwurzelt in der Region, vernetzt mit der Welt. Die Fußball-Liebhaber Prokop/Schuster sind in Probstheida, Leutzsch und am Cottaweg gerne gesehen, helfen mit Rat und Tat. Prokop sagt übrigens einen 2:1-Sieg für RB in Gladbach voraus. Lob, Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Tagesgespräch
Bettina Hein: «Startup dank Naivität, Chuzpe und Durchhalten»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 24:32


Ende März findet seit fast 30 Jahren der Start Summit für Startups in St. Gallen statt. Der Anlass, organisiert von Studierenden, ist auf 7000 Teilnehmende angewachsen. Mitgründerin Bettina Hein ist heute innovative Technologieunternehmerin in der Schweiz und den USA. Das letzte Startup hat Bettina Hein für 150 US-Dollar verkauft. Sie missachtete den dringlichen Ratschlag ihres Grossvaters, eine Stelle anzunehmen, und wurde Unternehmerin. Bereits als Studentin der Universität St. Gallen gründete sie den Start Summit mit, um Schweizer Startups zu fördern. Die St. Gallerin arbeitet 100 Tage pro Jahr in den USA, dem Zugpferd der Startup-Branche. Die aktuelle Entwicklung macht ihr Sorgen, Elon Musk sei vom Vorbild zum Feindbild der Szene geworden. Als Unternehmerin sieht sie auch Chancen. Wanderten talentierte Unternehmerinnen und Unternehmer bisher gerne in die USA aus, könnte nun der umgekehrte Fall eintreten: ein Braindrain Richtung EU und der Schweiz. Was braucht es, um ein Startup erfolgreich zu entwickeln? Was unterscheidet ein Jungunternehmen von einem Startup? Bettina Hein ist im Tagesgespräch zu Gast bei Karoline Arn.

Literatur Radio Hörbahn
Das Objekt ist beschädigt – Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 67:31


Das Objekt ist beschädigt– Gedichte" - Uwe Kullnick spricht mit Jan-Eike Hornauer über dessen Buch – Hörbahn on Stage(Hördauer ca. 68 Min.)Das Objekt ist beschädigt: zumeist komische Gedichte aus einer brüchigen WeltMit viel Humor sowie zuweilen auch ganz ernst, jedenfalls gerne zwischen Unsinn und Sinn changierend, mit großer sprachlicher Virtuosität und ordentlich Chuzpe gelingt es dem »Großmeister des geschliffenen Wortes« (Kultura-Extra) auch in seinem zweiten Lyrikband, unsere beschädigte Welt mit seinen Versen ein gutes Stück weit und vornehmlich lustvoll zu vermessen und den Leser mitzunehmen auf eine wilde Lyrikreise. Die Themen reichen dabei von Liebe und Erotik über Allzu- und Zwischen-Menschliches, Politisches, Philosophisches und Künstlerisches bis hin zu Fußball und Tierischem.Jan-Eike Hornauer, geboren 1979, leidenschaftlicher Textzüchter (freier Lektor, Texter, Autor, Herausgeber), wohnt in München. In Lübeck in die Welt geworfen, aufgewachsen in Hausen bei Aschaffenburg, Studium der Germanistik und Soziologie in Würzburg. Verfasst Lyrik und kurze Prosa. Beim Schreiben interessieren ihn stets die Brüche, die sich in Sprache, Kultur und Welt, in allen menschlichen Lebensbereichen auftun. Erster Solo-Lyrikband: »Schallende Verse. Vorwiegend komische Gedichte« (Lerato; »Lesespaß, der in der modernen Lyrikwelt seinesgleichen sucht« Kultura-Extra). Herausgabe von Prosa-Anthologien, zuletzt »Grotesk!« (Candela; »Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht« Wir lesen), und Lyrik-Sammlungen, hier zuletzt »Der schmunzelnde Poet« (Candela; »eine Fundgrube für jeden, der Freude an Lyrik hat ... ausgezeichnete Arbeit des Herausgeber« Main-Echo). Zweiter Vorsitzender des Münchner Künstlervereins REALTRAUM, freier Redakteur bei DAS GEDICHT blog, dort v. a. Herausgabe von Online-Lyrikanthologien (u. a. »Wenn Liebe schwant I & II«). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, u. a. DAS GEDICHT, etcetera, Versnetze, Poesiealbum neu, Dichtungsring, Schreibkräfte. Zweifelsohne einer der größten Literaten Deutschlands (exakt zwei Meter Körperlänge) Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen ins Pixel (Gasteig) oder nach SchwabingRedaktion und Realisation Uwe Kullnick

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Chuzpe in der Krise

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 2:04


Oliver Jeske über 2. Chronik 20,15b (Autor: Oliver Jeske)

krise chronik chuzpe autor oliver jeske
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Chuzpe in der Krise

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 2:04


Oliver Jeske über 2. Chronik 20,15b (Autor: Oliver Jeske)

krise ansto chronik chuzpe autor oliver jeske
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Robert Habeck sitzt im Glashaus und wirft mit Hinkelsteinen: „Desinformation, schamlosen Lügen, erfundene Beschuldigungen“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 42:49


Man kann dem Kanzlerkandidaten der Grünen so einiges vorwerfen, fehlende Chuzpe gehört nicht dazu. In einem von dem Moderatoren-Duo „Joko und Klaas“ inszenierten Format unter dem Titel „Politik und Anstand“ erklärte Robert Habeck zur besten Sendezeit auf dem Privatsender Pro7, dass er „nach den gemeinsamen Regeln unserer liberalen Demokratie“ spiele. Es gäbe aber „andere“, dieWeiterlesen

SWR2 am Samstagnachmittag
Chuzpe - erklärt von Sandra Richter

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 6:35


Wenn wir jemandem Dreistigkeit vorwerfen, dann ist die Sache eigentlich klar: das meinen wir eindeutig kritisch. Anders kann es sich verhalten, wenn wir jemandem Chuzpe zuschreiben. Da können nämlich Ehrfurcht und Respekt mitschwingen – vielleicht auch ein Schmunzeln. Denn die vorgebrachte Frechheit besitzt durchaus Charme. Prof. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, outet sich im Gespräch als große Anhängerin des Wortes Chuzpe, das aus dem Hebräischen (Chuzpa), aber auch aus dem Jiddischen (Chuzpe) stammt.

Eulen vor die Säue
#201 - Jubiläum Jubiläum (Jubiläum) - TEIL 2

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 56:53


Und schon ist die Besonderheit des Jubiläums vorbei… sollte man meinen! Nicht so bei Büsti, Tutti und Freak. Natürlich wird ungestüm und naiv weiter gecelebrated. Und natürlich wird auch weiter an der Idee des Remakisierens alter Folgen festgehalten. Und erst recht natürlich führt das nachwievor bei allen Beteiligten zu reichlich Verwirrung und Stresspustelbildung. Aber wenn das einer mit Verve und Chuzpe durchziehen kann, dann ja wohl Deutschlands unterbelichtetster Podcast. On top werden außerdem noch heiße Neuigkeiten ausgetauscht, die Gegenwart bestaunt und es wird ausnahmsweise fashionable. Als wäre man in einer Folge “Emily in Paris” geht es plötzlich munter hin und her zwischen Trachten, Streifenshirts und Anzügen mit teilweise haarsträubenden Vorwürfen und Erkenntnissen. Folge 201 ist damit so voll wie ein durchschnittlicher Oktoberfest-Besucher. *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Radio Bastard
2563 / Mit Chuzpe

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 8:27


Erst auf Halde dann aufs Brot, Testspiel in 8Bit verlief bestens, ganz viele Dänke für eure Bestellungen und am Ende kifft der Nachbar im Regen.

Eulen vor die Säue
#150 + 28 | Die goldenen Scheiben der Weisheit

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later May 1, 2024 44:32


Am Tag der Arbeit, an dem die ganze Welt frei hat, sitzt Deutschlands fleißigster Podcast natürlich beisammen, um wieder eine XXL-Gieskanne mit Entertainment Deluxe zu füllen. Wäre “Eulen vor die Säue” ein Schulkind, wäre es auf jeden Fall ein Einser-Schüler, der von allen Seiten respektiert und gleichermaßen verprügelt worden wäre. Aber mit dem persönlichen Krafttier namens “Chuzpe” an der Seite, können auch folgende Themen gefahrenfrei besprochen werden: Wie genau funktioniert ein sog. Klatschtest und vor allem zu welchem Zwecke dient dieser? Kann es sein, dass Skynet (die tödliche Software aus “Terminator”, die die halbe Welt auslöscht) aus einem Quicktime Player entstanden ist? Sollte man sich für die Liebe zu einem Objekt komplett verschulden? Welche Rolle kann Basti überhaupt bei GZSZ spielen? Wie sehr könnte man Frank adoptieren und vor allem welchen Namen soll er danach tragen? Und: ist die Menschheit schon bereit für einen neuen Intro-Vorschlag (endlich)? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 28.04.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 21:40


Heute: Der Ruinator ++ Kraftwerke, abschalten, Erdgasnetze herausreißen, Industrie vertreiben – Robert Habeck, der derzeitige Wirtschafts- und "Klima“- Minister preist dies als die große Transformation an. Doch in Wahrheit entpuppt sich dies eine systematische Zerstörung der Wirtschaftsstruktur. Frappierend ist, wie brutal und mit welcher Chuzpe und Unverfrorenheit sich eine grüne Truppe der Spitze eines Staates bemächtigt hat und von dort aus eine Politik durchdrückt, die die Zerstörung einer funktionierenden Energieversorgung zum Ziel hat. Dies zeigte sich in der vergangenen Woche bei den bisher geheimen Atomausstiegs-Dokumenten der Ministerien, die das Magazin Cicero in langer Kleinarbeit freigeklagt hatte. In Aktenvermerken festgehaltene Einwürfe von Fachleuten aus den Ministerien zählen bei ihnen nicht mehr, durchgestrichen – weg damit und ins Gegenteil umgeschrieben. Ein Gespräch mit Alexander Wendt über den großen „Ruinator“ und seine Beweggründe ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

SWR2 Kultur Info
Zdena Salivarová – Ein Sommer in Prag | Buchkritik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:00


In „Ein Sommer in Prag“ erzählt Zdena Salivarová die leichtfüßige Geschichte einer jungen Sängerin im Prag der späten 50er Jahre. Auf eine Auslandstournee darf sie nicht mitfahren, doch trotz Intrigen, Bespitzelung und extremer Verluste bewahrt sie sich ihre Chuzpe und ihren Straßenwitz. Rezension von Jonathan Böhm Übersetzt von Sophia Marzolff Mitteldeutscher Verlag. 358 Seiten, 30 Euro ISBN 978-3963118388

Literatur - SWR2 lesenswert
Zdena Salivarová – Ein Sommer in Prag

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:00


In „Ein Sommer in Prag“ erzählt Zdena Salivarová die leichtfüßige Geschichte einer jungen Sängerin im Prag der späten 50er Jahre. Auf eine Auslandstournee darf sie nicht mitfahren, doch trotz Intrigen, Bespitzelung und extremer Verluste bewahrt sie sich ihre Chuzpe und ihren Straßenwitz. Rezension von Jonathan Böhm Übersetzt von Sophia Marzolff Mitteldeutscher Verlag. 358 Seiten, 30 Euro ISBN 978-3963118388

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Privatdetektiv Josif Bondar: Glaube, Liebe, Mafia - Russisch-kölscher Detektiv sucht Attentäter

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 55:24


Nach einer umstrittenen Premiere brennt das Theaterhaus in Köln-Sülz, ein Schauspieler stirbt. War es ein Unfall oder die Tat eines religiösen Fanatikers? Dieser Frage geht Privatdetektiv Josif Bondar nach. Der von der Krim stammende Ex-KGB-Agent und Afghanistan-Veteran schlägt sich mit Charme und Chuzpe durchs Leben. Er hat wenig Lust bei Schwarzgeldübergaben Schmiere zu stehen oder untreue Eheleute zu beschatten. In seinem Büro im Multikultiviertel Köln-Mülheim spielt er lieber mit dem Taxifahrer Ahmet Backgammon oder diskutiert mit seiner Freundin, der Hauptkommissarin Judith Wendel, über Gott und die Welt. Doch nach dem Theaterbrand stecken die beiden plötzlich im selben Fall, der sich schnell zur größten Herausforderung ihres Lebens entwickelt. | Von Mark Zak | Mit Anja Lais, Daniel Schüssler, Jasmin Schwiers, Bernd Reheuser | Regie: Thomas Leutzbach | WDR 2012 | Mehr Krimi-Kicks unter https://1.ard.de/schlechtegesellschaft

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Warum der ehemalige Medienmanager Fernando Carro der neue starke Mann des deutschen Fußballs ist

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 26:59


Bayer 04 Leverkusen ist die derzeit erfolgreichste deutsche Fußballmannschaft. Am Samstagabend will das Team die Tabellenspitze gegen den einst übermächtigen FC Bayern München verteidigen. Warum der Höhenflug vor allem auch das Verdienst eines Seiteneinsteigers ist - und was andere Führungskräfte von Fernando Carro lernen können - darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Fußball: Die DFL streicht EQT aus ihrem Bieterverfahren Plan für die zweite Karriere: Aus der Nationalelf ins Topmanagement Management mit Charisma, Chuzpe und Cleverness: Die Magie des Motivators Julian Nagelsmann: Die Führungsprinzipien des teuersten Fußballtrainers der Welt Zum manager magazin Abo manager magazin bei WhatsApp In unserem WhatsApp-Kanal liefern wir Ihnen jeden Abend unseren Wirtschaftsüberblick des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Jetzt folgen Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Felix Klein.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

OUR HOUSE - Der SALON Podcast
#27 - Das Maison Brummell Majorelle in Marrakesch - mit Christian Schallert

OUR HOUSE - Der SALON Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 37:46


Antje Wewer hat den Hotelier Christian Schallert in Barcelona besucht, dort führt er im Viertel Poble Sec seit 10 Jahren erfolgreich das Hotel Brummell. Der 45-jährige ist in Österreich groß geworden, seiner Familie gehört in Höchst (Voralberg) die Konditorei Schallert. Obwohl er quasi den "Rolls-Royce“ vor der Tür hatte, zog es ihn in die Welt hinaus, er wollte sein eigenes Ding machen. Der Selfmade-Hotelier ist mit Anfang Zwanzig nach Barcelona gekommen, hat Spanisch gelernt und hat erstmal ein Postkartenbusiness aufgebaut. Seine erste Immobilie, ein klitzekleines Dachgeschoss von 24qm, wurde als so genanntes Lego-Apartment zum You-Tube-Hit. Mit viel Chuzpe und einem ausgeklügelten Businessplan verwandelte er ein runtergekommenes, besetztes Mietshaus in ein Boutique-Hotel mit 20 Zimmern, dass mit durchdachtem Design, vielen Annehmlichkeiten und fairen Zimmerpreisen begeistert. Nach 20 Jahren in Barcelona hat Schallert nun in Marrakesch sein Maison Brummell im Viertel Majorelle (YSL-Fans aufgepasst, von Zimmer 204 blickt man direkt auf die Villa Oasis) und das Riad Brummell in der Medina eröffnet. Ein Gespräch über wahr gewordene Immobilienträume, warum der Vorher-Nachher-Effekt der größte Ansporn ist und was es heißt, ein „Marrakshi" zu sein. Christians LEGO Apartment in Barcelona: https://www.youtube.com/watch?v=juWaO5TJS00Hotel Brummell Barcelona https://hotelbrummell.brummellprojects.com/de/wer länger in BCN zu tun, kann in den Brummell Apartments absteigenhttps://brummellapartments.brummellprojects.com/de/ oder Christians Shoebox-Apartment (Million Dollar Blick über Barcelona inklusive) mieten: https://www.theblueground.com/furnished-apartments-barcelona-es/sants-montjuic-poble-sec-108Maison Brummell Majorelle in Marrakeschhttps://maisonbrummellmajorelle.brummellprojects.com/de/Riad Brummell Medina https://riadbrummell.brummellprojects.com/Die ehemalige Kuhfarm Mas Sant Marc in den Pyrenäen war eins ein Hotelbauernhof und gehört der Familie von Christians Freund Kiko. und Brummell Projects hat seit 2018 das Management übernommen (knapp 2 Stunden Fahrt von Barcelona) https://www.santmarc.es/Home sweet Home: Café und Konditorei Schallert: https://cafeschallert.at/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eulen vor die Säue
#150+15 | Eine starke halbe Portion

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 54:31


Interjektions- sowie Lock & Scheuchlaut-Fans hergelesen. Diese Folge ist ein Fest für Fans von Sprache, Schußpe (geschr.: Chuzpe) und Schamlevel 3000. Selbstverständlich wird noch mal alles zum ersten Großereignis des Jahres (Stakeout + Jack Hansen als Tante) haargenau analysiert. Wie schlimm ist wirklich schlimm? Was kann alles bei so einem Auftritt schief gehen und vor allem: welche Learnings zieht man aus so einem gigantischen Live-Unfall? Als absolutes Novum wird diese Episode Eulensau auch noch von bis zu drei Kameras gefilmt und auf einer sogenannten Festplatte gespeichert. Was das allerdings genau bedeutet, wie sich das auf das Gebaren der drei Transmitter auswirkt und ob mit dem Material etwas passiert, das weiß wieder nur der Popkulturwind. Außerdem berichtet Frank von einer neuen Phase seiner Schlafparalyse, Thomas wird aufgeklärt, wie man NICHT im Park Drogen kaufen sollte und es wird gemeinsam endlich eine Catchphrase für Neu-Normalbürger Basti Graage erarbeitet. Bis Spätersilie und Bundesgartenciao! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Sprachpfade
1.4 Chemie, Schemie oder Kemie? Die deutsche Standardlautung

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 49:22


Heißt es Chemie, Kemie oder Schemie? Stil oder Schtil? Chuzpe oder Schusspe? Welche Aussprache ist korrekt? Diesen Fragen gehen wir in unserer vierten Folge nach, die von der deutschen Standardlautung handelt. Die Antwort auf die Fragen wird manche vielleicht erstaunen.Ein Podcast von Anton und Jakob.Twitter/X: @sprachpfadeMastodon: @sprachpfade@mastodon.social___Weiterführende Literatur: Stefan Kleiner, Ralf Knöbl, Max Mangold (2015): Duden 6. Das Aussprachewörterbuch, 7. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage, unter Mitarbeit von Judith Linneweber, Alexandra Lorson, Madlen Nimz, Pia Rübig und Hristo Velkov, Berlin: Bibliohraphisches Institut. [2023 auch schon in der 8. Auflage erschienen]Stefan Kleiner (2014): Die Kodifikation der deutschen Standardaussprache im Spiegel der faktischen Variabilität des Gebrauchsstandards, in: Albrecht Plewnia / Andreas Witt (Hrsg.): Sprachverfall? Dynamik, Wandel, Variation (Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2013), Berlin/Boston: de Gruyter, S. 273-298.Stefan Kleiner (2019): Die Neuauflage des Duden-Aussprachewörterbuchs. Allgemeine Neuerungen und Umsetzung empirischer Erkenntnisse aus dem Korpus „Deutsch heute“, in: Ludwig M. Eichinger / Albrecht Plewnia (Hg.): Neues vom heutigen Deutschen. Empirisch, methodisch, theoretisch (Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018), Berlin/Boston: de Gruyter, S. 59-80.Alle Bücher ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek!___Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com

Briefe, nur Briefe ... von gestern und heute

Der alte Geizkragen wollte die Briefmarken umsonst

Einfach mal Luppen
Einfach mal Luppen mit ... Mehmet Scholl!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 77:22


Mehmet Scholl meldet sich zurück. Und wo macht er das? Natürlich... bei Luppen. Und selbstredend hat er eine ganze Menge guter Sprüche, schlauer Beobachtungen und guter Geschichten mit dabei. Er findet klare Worte zu Oliver Kahn, Brazzo und Nagelsmann und zu den aktuellen Schwierigkeiten des FC Bayern München (und nimmt sie mal gleich gekonnt in vier Ebenen analytisch auseinander). Onkel Mehmet erinnert sich an den jungen Toni Kroos und wie er ihn damals aus der Jugendmannschaft zum Profitraining geholt und ihn in der Kabine unter seine Fittiche genommen hat. Wie Klein-Mehmet mit dem Ball am Fuß aufgewachsen ist und sich immer wieder – gegen alle Widerstände – mit viel Chuzpe und Ballgefühl durchgebissen hat. Wie "Papa" Hoeneß eines Tages für ihn entschied, dass er seine Karriere beenden sollte. Und natürlich geht es auch um die Nationalmannschaft und warum die Generation Reus, Werner, Draxler anders sind als unsere Helden von 2014. Ein super Gespräch, gute Unterhaltung! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Laura Cazés über Antisemitismus in Deutschland - Mehr Chuzpe für unbequeme Antworten

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 21:07


In "Sicher sind wir nicht geblieben" versammelt Laura Cazés jüdische Stimmen zum Leben in Deutschland. Oft gestellte Fragen werden hier mitunter gallig zurückgespiegelt. Denn: Der Antisemitismus in Deutschland ist nicht so überwunden wie geglaubt.Laura Cazés im Gespräch mit Katja Garmaschwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt mit ShabbatDirekter Link zur Audiodatei

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 86: Im Gespräch mit Valerie Weber über die Aufgaben des Journalismus und die Zimmer, in denen Kunzilein sich auskennt

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 42:39


Valerie Weber ist wahrscheinlich die erfolgreichste Frau im deutschen Radio - und zusätzlich noch Kunzileins Chefin. Dass der den Mut besitzt, die einfach in die Weinbar einzuladen, zeigt, wie viel Chuzpe dieser Mann hat. Und Dieter hat einen Aha Moment nach dem anderen. Weil diese Episode ist eine Masterclass über modernen Journalismus - Müsst Ihr hören!Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Recht haben oder glücklich sein? | Wie du in jedem Moment deine Realität erschaffst | Folge 283

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 33:18


* Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 Willst du recht haben oder glücklich sein? In dieser Podcastfolge kannst du dich auf einen Ausschnitt aus meinem ersten Live Seminar nach zweieinhalb Jahren Pause freuen! Die Folge richtet sich an die*den Schöpfer*in in dir, denn wir widmen uns der Frage, wie du in jedem Moment deine Realität erschaffst. • Wo ziehst du die Grenze zwischen möglich und unmöglich? • Was haben Chuzpe und dein Selbstwert mit deiner Realität zu tun? • Wie entsteht überhaupt Realität? Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören, du Schöpfer*in, und den Mut, groß und kühn über dich zu denken. In Verbundenheit, Veit * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram | Veit Lindau: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook | Veit Lindau: https://www.facebook.com/veitlindau * TikTok | Veit Lindau: https://www.tiktok.com/@veitlindau * Instagram | homodea: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook | homodea: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

LifeTalks
Was vom Lebensschutz übrig blieb

LifeTalks

Play Episode Listen Later May 27, 2022 36:43


Der Bundestag hat erneut über die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen debattiert. Der Inhalt so mancher Rede war intellektuell und politisch eine Zumutung: für wie dumm halten unsere Abgeordneten ihre Wähler? Woher kommt die Chuzpe, mit der sie meinen, auch noch mit den dreistesten Unwahrheiten durchzukommen? Eine Analyse der Beiträge hören Sie in diesem Podcast. #219a #bundestag #buschmann #abtreibung #werbeverbot #schwangerschaftsabbruch #prolifefacts #prolife

Apokalypse & Filterkaffee
Obenrum CEO, untenrum Straße

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 14, 2022 50:52


Was bereuen wir im Leben? Jugendsünden? Hasenfüßigkeit im Alter? Die fade Funghi? Oder generell die Chuzpe, sich für sich selber gerade zu machen, wenn's drauf ankommt? In dieser Episode geht es um den schönsten Körperteil dieser beiden Männer: ihre Gehirne. Und inwiefern die Drogen der Vergangenheit oder eine Liebe, die liquidiert und zum Ex-Benedict wurde zukünftig Einfluss nehmen auf unseren Denkapparat. Und wenn wir beim Bereuen sind: Muss unser moralischer Kompass eigentlich Zeit seines Lebens gen Norden zeigen? Die innere Édith Piaf hier und da zu channeln - Womöglich ist das erstrebenswert im Alter. Non, je ne regette rien. Tout ça m'est bien égal… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire

Friendly Fire
Obenrum CEO, untenrum Straße

Friendly Fire

Play Episode Listen Later May 14, 2022 48:06


Was bereuen wir im Leben? Jugendsünden? Hasenfüßigkeit im Alter? Die fade Funghi? Oder generell die Chuzpe, sich für sich selber gerade zu machen, wenn's drauf ankommt? In dieser Episode geht es um den schönsten Körperteil dieser beiden Männer: ihre Gehirne. Und inwiefern die Drogen der Vergangenheit oder eine Liebe, die liquidiert und zum Ex-Benedict wurde zukünftig Einfluss nehmen auf unseren Denkapparat. Und wenn wir beim Bereuen sind: Muss unser moralischer Kompass eigentlich Zeit seines Lebens gen Norden zeigen? Die innere Édith Piaf hier und da zu channeln - Womöglich ist das erstrebenswert im Alter. Non, je ne regette rien. Tout ça m'est bien égal… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire

Unter Klugscheißern
Folge 88: Bis Zur Doppelten Unendlichkeit... Und Weiter!

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 56:14


Folge 88. Oder quer gelegt eine doppelte Unendlichkeit! Das hindert unsere beiden Besserwisser aber nicht daran, weiter zu machen. Diesmal geht's fast nur um Bremer Themen und ganz vorne um unsere beliebte Mobilitätssenatorin Maike Schaefer von den Grünen, die mit viel Chuzpe und Experimentierfreudigkeit für (oder gegen?) die Entwicklung der Bremer Innenstadt arbeitet. Dann geht's noch kurz um Maskenpflicht und einige launige Streaming-Empfehlungen. Enjoy!

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Chuzpe | Die Kraft deines Instinkts | Folge 272

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 38:23


* Lust auf mehr zum Thema Selbstliebe? Zum Onlinekurs | MySelf | Die Gabe der Selbstliebe: http://go.homodea.com/hd165 Bist du ein Mensch, der sich selbst vertraut? Würdest du sagen, du hast einen scharfen Instinkt und folgst ihm auch? In dieser bewegenden Podcastfolge widmen wir uns dem Zusammenhang zwischen • deiner Selbstachtung, • deinem tiefen Instinkt für das Wahre, Gute und Schöne • und deinem Mut, ihm zu folgen. Freue dich in dieser Folge auf eine ordentliche Portion Chuzpe und erfahre, wie du deinen Instinkt aktivieren und mutig leben kannst. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und eine powervolle Umsetzung. In Verbundenheit, Veit * Zum Onlinekurs | Die Kraft der Stille: http://go.homodea.com/hd732 * Zum erwähnten Film | Instinkt: https://de.wikipedia.org/wiki/Instinkt_(Film) * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram | Veit Lindau: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook | Veit Lindau: https://www.facebook.com/veitlindau * Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Instagram | homodea: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook | homodea: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Wer Chuzpe hat, macht gerne von ihr Gebrauch – ohne Rücksicht auf andere. Diese bleiben zwar bewundernd, doch ratlos zurück.

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Wer Chuzpe hat, macht gerne von ihr Gebrauch – ohne Rücksicht auf andere. Diese bleiben zwar bewundernd, doch ratlos zurück.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Gerhart Baum – Ampel senior

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 86:19


89 Jahresringe hat der Baum und im Querschnitt steht Demokratie. Jagoda Marinic und Gerhart Baum über seine Erinnerungen an den Nationalsozialismus, sein Urmisstrauen gegenüber den Deutschen und ihrem Freiheitsverständnis (26:20) und über den Tod als letzten Verlust der Freiheit. Wenn ihr wissen wollt: Was an der FDP eigentlich liberal ist. Und was nicht. (52:52) Worüber sich Jagoda Marinic und Gerhart Baum ein bisschen in die Haare kriegen. (44:26) Dass Gerhart Baums Leben in grün-rot-gelb leuchtet. (50:13) Was Baums Lebenselixier ist (01:07:01) Woher Gerhart Baum die Chuzpe nahm, mit 16 an Thomas Mann zu schreiben. (26:20) Warum die Deutschen so wie viele andere ein Nationalbewusstsein entwickelt haben, das aber nicht mit der Freiheit in Beziehung setzen konnten… (20:08) … dann hört euch dieses Weihnachtsgeschenk an. Zu Thomas Manns Rede über die Deutschen https://www.youtube.com/watch?v=rs-HIdEdtTE Das Essay von Christoph Möllers über FDP und Grüne: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/neue-bundesregierung-was-die-ampel-zusammenhaelt-a-e8c10902-85fb-4aad-ac1c-ab0c6617ce64 Zu Ralf Dahrendorf: https://www.welt.de/kultur/article3951167/Ralf-Dahrendorf-der-Vordenker-des-Liberalismus.html Zu den Duineser Elegien von Rilke: https://www.deutschlandfunk.de/duineser-elegien-100.html Hier das Transkript zum Nachlesen: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/gerhart-baum-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.

Fritz Pleitgen - sein Leben
Im Kalten Krieg

Fritz Pleitgen - sein Leben

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 55:37


In der dritten Folge geht es nach Russland, Pleitgens erste Auslandsstation für die ARD. Mit den noch kleinen Kindern in Moskau, im Kalten Krieg. Ein Fernsehreporter - manchmal ohne Kamera -, aber stets mit Mut und Chuzpe. Es geht um eine Begegnung mit dem Generalsekretär Leonid Breschnew, die alles ein bisschen leichter machte. Und um Begegnungen mit der russischen Seele, die Pleitgen ein Leben lang begleiteten. Von Jochen Rausch.

apolut: Tagesdosis
Prädikat Querdenker! Spalten kann der Gegner | Von Anselm Lenz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 11:12


Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://apolut.net/praedikat-querdenker-spalten-kann-der-gegner-von-anselm-lenzDie Demokratiebewegung sollte nicht mit sich selbst zutun haben, sondern vorangehen. Wir bringen Licht ins Dunkel und werden uns durchsetzen.Ein Kommentar von Anselm Lenz.Wie im Totalitarismus üblich, wird von Regierungsseite versucht, jede Opposition in die Enge zu treiben, zu verfemen, mit Terror und abstrusen Unterstellungen anzugreifen. Das sollte die deutsche Demokratiebewegung, die seit 28. März 2020 auf die Straße geht – gegen den Corona-Putsch und für Grundgesetz, Menschenrecht und Nürnberger Kodex – gar nicht weiter ablenken. Berechtigter Frust sollte nach außen, nach vorn gehen – und nicht nach innen abgeleitet werden.Die Demokratiebewegung hatte sogar die Chuzpe, in einem Moment, in dem die Regierung in der Bündelung mit Oligarchen das Grundgesetz brach, eine Verfassunggebende Versammlung auszurufen. Wenn der Staat sich zur Waffe gegen die Menschen machen lässt, müssen die Menschen sich in bester demokratischer Tradition zusammenfinden und ihre Rechtsgrundlage selbst in Kraft setzen. Das ist friedliche Verständigung! Das Grundgesetz ist und bleibt dafür eine gute Basis – und zwar im Sinngehalt und Wortlaut einschließlich des Artikels 146... hier weiterlesen: https://apolut.net/praedikat-querdenker-spalten-kann-der-gegner-von-anselm-lenz+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Twitter: https://twitter.com/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Serien aus Israel - Oder: Wie Chuzpe und Vision zu internationalen Serienerfolgen führen

Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 50:22


Emanuel Rotstein ( Senior Director Programming A&E Networks) unterhält sich mit Gerhard Maier (Seriencamp) über Serien aus Israel. Hits wie HOMELAND und IN TREATMENT basieren auf Vorlagen israelischer Serien, aktuell sorgen die Adaptionen EUPHORIA und YOUR HONOR für überschwängliche Kritiken. Und dank Arte, Netflix und Amazon gibt es auch jede Menge Originale in den Programmbibliotheken zu entdecken.Drängende Fragen gilt es zu klären: Warum werden israelische Serien besonders oft international adaptiert? Was macht die Serien so besonders? Und in welche Serien sollte man als Fan unbedingt einmal reinschauen? Zudem gibt es eine kleine Preview auf drei israelische Serien, die dieses Jahr im Rahmen des Seriencamp Festival im digitalen Watchroom vom 11.11. bis 28.11. zu entdecken gibt!  Was taucht so auf in unserem Gespräch? Wo kann ich's sehen?  BETUFIMDas psychologische Kammerspiel, das mit inzwischen 14 Adaptionen einer der erfolgreichsten Serienexporte überhaupt geworden ist. Zu sehen in der Arte Mediathek. Dort findet ihr auch die französische Adaption. Die US-Variante gibt es auf Sky Ticket zu finden. FAUDADie packende und kontrovers diskutierte Agentenserie, die bereits vor sechs Jahren auf dem Seriencamp Festival ihre Deutschlandpremiere feierte, ist auf Netflix zu finden. HATUFIM (Prisoners of War)Die Thriller-Serie, die als Vorlage für HOMELAND diente und als indische Version POW – BANDHI YUDDH KE auf 110 Episoden (!) kam, ist auf Amazon zu finden – leider nur als Kaufoption.  KVODO (Your Honor)Eine Krimiserie mit bösem Dreh: Nachdem der Sohn eines Richters für einen tödlichen Unfall verantwortlich ist, löst die Vertuschung weitreichende Folgen aus. Als Adaption YOUR HONOR mit Bryan Cranston in der Hauptrolle auf Sky Ticket zu sehen. Die deutschsprachige Adaption ist demnächst bei ARD zu sehen. EUPHORIA Der kontroverse wie kantige HBO-Hit mit Zendaya in der Hauptrolle beruht auf der gleichnamigen israelischen Serie von 2013. Das Original gibt es bei uns derzeit nicht zu sehen, die Adaption findet ihr auf Sky Ticket - die zweite Staffel sollte bald erscheinen. WHEN HEROES FLYVor drei Jahren auf dem Seriencamp bereits auf großer Leinwand zu bewundern. Gibt es den Actionthriller derzeit auf Netflix zu sehen. Eine Adaption für Apple TV+ ist derzeit bereits in Arbeit.  

UNWORDY - Don't talk. Do.
#16 Eugenia Gagin von Dentalheld

UNWORDY - Don't talk. Do.

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 70:10


Wenn Eltern einen Wunschzettel ausfüllen würden, darauf die ideale Vorstellung jenes Weges, den ihr Kind einmal einschlagen sollte, die Koordinaten dürften ein ums andere Mal wohl so aussehen: Gut durch die Schule kommen, das Abi bauen, etwas Vernünftiges studieren, einen sicheren Job in Festanstellung. Auch die Eltern von Eugenia Gagin haben das in etwa so gesehen. Und lange Zeit folgte die 34-Jährige diesem Pfad. Studierte mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht, baute ihren MBA in Accounting und Controlling und war mehrere Jahre im Bereich Unternehmensbewertung und -Beratung tätig. Doch irgendwann wurde eine Stimme in ihr immer lauter, wurde unüberhörbar. Das kann es nicht gewesen sein. Was ist mit meinen Träumen? Was würde mich wirklich glücklich machen und warum scheue ich davor zurück, den entscheidenden Schritt zu machen? Es dauert ein wenig, Eugenia Gagin zögert, hadert auch, bis sie schließlich „The 4-Hour-Workweek“ von Tim Harris in die Hände bekommt. Harris' Ansage ist so simpel wie genial: Hinsetzen. Aufschreiben. Was ist mein größter Wunsch? Was ist dafür nötig? Und was könnte schlimmstenfalls passieren? Den Gedanken im Kopf mit sich herumtragen, ist das Eine. Eine ganze andere Geschichte wird es, sieht man das Ganze auf einem Blatt Papier vor sich. Eugenia Gagin erlebt es - und geht einen lebensentscheidenden Schritt: Sie kündigt. Und macht sich auf in die Welt. Lernt Tauchen, geht paragliden, schnuppert durch Zufall in Vietnam in ein landwirtschaftliches Startup rein und stellt fest: So fühlt es sich an, das Leben, wenn man den Mut hat, zu neuen Ufern aufzubrechen. Für ihre weitere Karriere wird das der Schlüssel: Die Kombi aus ihrem Know-How und der Chuzpe, mal eben alles über den Haufen zu werfen. Sie kanalisiert die Energie, die daraus entsteht und stellt eine innovative Plattform auf die Beine: 2018 launcht sie zusammen mit Maximilian Auf der Lanver „Dentalheld“, ein Vergleichsportal für Zahnarztmaterialien, eine Art „Amazon für Dentisten“. Wie das funktioniert, was das Fortschrittliche daran ist und wie die Perspektive ausschaut - und was ihre Eltern heute dazu sagen - davon erzählt die sympathische Macherin mit dem Freiheitsdrang und dem Spirit für unbekanntes Terrain in der neuen Episode von „Unwordy“.

Menschenherz und Meeresboden sind unergründlich.

Zukunft jüdischen Lebens in Münster und überhaupt Levi und Inès besuchen ein Kunstwerk einer jüdischen Künstlerin an der Promenade, das sich eindrucksvoll für eine offene, tolerante und diverse Gesellschaft stark macht. Die beiden fantasieren über eine jüdische, tolerante Gesellschaft in Deutschland und stoßen optimistisch im Museumscafé auf die Zukunft an. Als Gäste kommt die jüdische Aktivistin Marina Weisband mit ihrer Zukunftsvorstellung zu Wort, aber auch eine ehemalige Kommilitonin, die über ihre Perspektiven als Jüdin in diesem Land spricht.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
How Löw can you go? - E05 - EURO 20/21

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 68:20


Natürlich sind wir wütend. Was denn sonst? Wütend wegen der verlorenen Jahre. Drei mindestens, vielleicht sogar fünf. Wütend, weil sich nichts verändert hat seit 2018. Wütend, weil auch das zusätzliche Jahr, ein Geschenk im Grunde, achtlos weggeworfen und damit auch die große Chance zum Neuaufbau einfach so liegen gelassen, nachgerade verstolpert wurde. Wütend aber vor allem, weil wir uns doch wieder haben einlullen lassen. Von den Versprechungen eines Bundestrainers, der gleichzeitig amtsmüde und unaufrichtig war, der keine Kraft mehr hatte, aber noch genug Chuzpe für den letzten Bluff. Wütend also auch auf uns selbst, weil wir wieder bereit waren, ihm zu glauben, ihm noch einmal zu folgen. Weil wir uns Ideenlosigkeit als Pragmatismus und Starrsinn als Charakterstärke schön geredet haben. Weil wir wirklich denken wollten, er hätte diesmal einen Plan B, eine zweite Luft, eine finale Eingebung. Und weil wir ihm am Ende sogar diese Dreierkette durchgehen ließen, uns den Zweck hinzufantasierten, während die Mittel längst unheilig waren. Dann noch Kroos auf der Sechs, Volland auf links und Sané im eigenen Sechzehner. So viel Kredit, aber kein Impuls von der Bank. Wir wollten so gern, dass er doch nicht der ist, von dem wir schon wussten, dass er nicht der sein kann, den wir gerne hätten. Verklärung am Rande der Selbstaufgabe. Doch als Can schließlich kam, im Rückstand von Wembley, saß dieser Trainer, der kein Kaiser mehr wird, plötzlich auch ohne Kleider am Rand. Ein Hochstapler, bis zur Hüfte im arrogant vorgetäuschten Tiefgang. Ein Hütchenspieler, der nun zurecht seinen Hut nimmt. Und so sind wir auch wütend, weil wir es eben doch immer schon besser wussten, nicht als Bundestrainer, sondern als Beobachter. Als Anhänger einer Mannschaft, mit der wir in Rio waren, auf dem Gipfel, ganz oben. Weshalb der Abstieg von dort umso schmerzvoller war. Und weil wir betrogen wurden. Um unsere Emotionen. Geiseln der eigenen Treue, recht blöd und blindings. Zuschauer nur, denen zum Schluss auch die Hände gebunden waren. Was aber bleibt, nach dieser Zeit mit Löw, die längst und verfrüht zur Ära verklärt worden ist? Nach diesem Abschied, der wie jeder seiner Wechsel zu spät kam? Wenn sich die Wut irgendwann legt, dann wohl vor allem Erleichterung. Endlich, das ist der finale Gedanke. Endlich ist es vorbei. Der Bann gebrochen, der faule Zauber verflogen. Ding, dong, die Hex ist tot. So hoffen wir auf den neuen Besen. Und wünschen uns allen viel Spaß in einer besseren Zukunft! - - - Diese Folge wird präsentiert von unseren Werbepartnern: KORO DROGERIE: Mit dem Code MML bekommt ihr unter www.korodrogerie.de 5% Rabatt auf alle Produkte. TEUFEL: Von Teufel bekommst Du vielfach ausgezeichnete Kopfhörer, Heimkino-Anlagen, Soundbars und Stereo-Lautsprecher. Und mit dem Code TEUFELMML5 gibt es bis zum 4. Juli 5% Rabatt auf alle Soundbars und Kopfhörer: www.bit.ly/35gG9Vx CLARK: Lust auf einen 30 Euro Amazon Gutschein? Und dazu noch eine gute Übersicht über Deine abgeschlossenen Versicherungen erhalten? Melde Dich einfach mit dem Code EMML unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App an. Neukunden bekommen 15 Euro pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen auf: www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Folge 61: Einen zweifachen Anteil - Warum wir mehr brauchen

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 25:23


Im 2. Kapitel des Buches der Könige erfahren wir wie Elia in den Himmel gefahren ist. In diesem Zusammenhang bittet ihn Elisa, der zu seinem Nachfolger bestimmt war, um ein doppelten Anteil seines Geistes. Warum bittet er darum? Ist es ist vermessen oder etwas überheblich. Was oft eine heilige "Chuzpe" oder schlicht als Rechtferitgung gepredigt wird, damit wir Gott um eine doppelte Salbung bitten können, hatte einen einfachen sehr erdgebundenen pragmatischen Grund. Bibelverse:2. Könige 2,1-18 | Johannes 14,12 | 1. Johannes 5,19 | 1.Kön 19,15-18   

WeCrashed - der Aufstieg und Fall von WeWork

Lasst uns die größte CoWorking-Community der Welt schaffen!“ Diese E-Mail schrieb Adam Neumann um ein Uhr nachts seiner ersten WeWork-Mitarbeiterin, noch bevor sie überhaupt einen einzigen Quadratmeter vermietet hatten. Wie verwandelt man nun ein neues StartUp in ein internationales Imperium? WeWorks Chef vertraut dabei auf Charme, Chuzpe und eine Flasche Whiskey.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eulen vor die Säue
Der Spion aus dem Sarg

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 49:40


Folge 12 bringt dem geneigten Receiver die Welt die Welt der Magie, der Hypnose und der Namensverschandelung näher. Franz Tonmann, Bafti Karge und Thomult Marlies kichern sich wieder von einer Anekdote zur nächsten und vergessen dabei vollkommen, was sie hier warum eigentlich tun. Das Ganze aber mit soviel Charme, Chuzpe und Chantré, dass man sich direkt durchs Ohr geküsst fühlt. So kann die Apokalypse beginnen. // Nachschauen: Joko & Klaas gegen ProSieben | Frank wird hypnotisiert: https://youtu.be/D_VQh1AU_no

Und dann kam Punk
8: Elianna Renner (RE-SISTERS, UGLY AESTHETICS, 14" GENERAL) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 136:16


Im Gespräch mit Elianna. Wir reden u.a. über Punk-Kassetten, Sex Pistols. Dead Kennedys, Bérurier Noir, das Hakenkreuz-T-Shirt bei den Sex Pistols, AC/DC, Streits zwischen Rappern & Metallern, dass die Metaller einfach cooler waren als die Macker-Rapper & ihre Fly-Girls, ein besetztes Haus in der Nähe der Schule, die besetzte Fabrik Wolgroth, nicht aufs ACDC-Konzert zu dürfen, 5-Sterne-Hotels in Rio, Kekse auf mehrstöckigen Etageren, es scheiße gefunden haben in Museen zu gehen, das allererste Konzert mit Recusant, Spit Acid/Peace of Mind Show in Zürich, den Drang nach Freiheit, jeden Tag Konzerte & Voküs, die rechtliche Situation von besetzen Häusern in der Schweiz, zu Besuch in Bovenden mit der läufigen Laika, das Schlössli in Luzern, warum Musik so wichtig als Ausdruck war, Do it Yourself, Frauenhausen in Luzern, die Entstehung der Re-Sisters, heftige Diskussionen um Sexismus in der Szene, Selbstbestimmung, Harum Scarum auf dem Noc Walpurgi in Warschau, wie in der Hardcore-Szene die Frauen eher im Hintergrund standen, Fritze als Motor, in Küchen & Kitas arbeiten, Hausbesetzen als Lebensentwurf, die Zukunft in einer No Future-Bewegung, 14inch General, Kleisters (RIP) Skuld Records, die ganze Anarcho-Punk-Schote, die Bullshit Detector Sampler von CRASS Records, die erste Schweizer Frauenpunk Liliput, die Entstehung von Ugly Aesthetics, Iffis Connection in die Schweiz, auf Tour, Bewerbung an der Hochschule der Künste mit wirrem Punkte-System, die Trennung von Kunst & Punkrock, dass Subkultur nicht käuflich, Kunststudent*innen als Übel, eine Antisemitismus-Erfahrung in der HFK, "Deutsch mich nicht voll" auf Unterhosen drucken, Antideutsche in Deutschland, die Du bist Deutschland-Kampagne, das plötzliche Bewusstsein im Land der Täter zu sein, dass alles Schlechte eigentlich aus Bayern kommt, die Frage was Geschichte eigentlich bedeutet, Chuzpe, Prostitution als eine Form von Subkultur, dass man nicht immer alles kaputt schlagen muss, um zu konfrontieren, eine Video-Installation über die jüdische Prostituierte Raquel Liberman, die Entstehung der Bahnhofsmission, über zwei Jahre immer wieder in Buenos Aires zu arbeiten, Femizide in Argentinien, die Romantisierung von Zuhältern, die jüdische Community in der christlichen Mehrheitskultur, viel mehr organisieren müssen, wenn man ein Kind hat, das Punkrock oft zu kleinkariert geworden ist, die Intellektualisierung von Punk, nur noch wenig Musik zu hören, Atari Teenage Riot in Israel, sich zu ärgern, beim Skateboard fahren nicht bremsen zu können, uvm.

Yoga Xperience Annette Bauer
Folge 27: Selbstbewusstsein & Intuition im Manipura Chakra

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 9:11


Wie selbstbewusst bist du? Hast du ein großes Ego oder würdest du dir manchmal mehr Chuzpe im Leben wünschen? Im dritten Chakra geht es um nichts Geringeres als Transformation: Annehmen, was ist, es umwandeln und verdauen. Körperlich und geistig. Worum geht es heute mit dem Manipura oder Solarplexuschakra? * Die Energie folgt den Gedanken! * Selbstbewusstsein & Intuition im Manipura Chakra * Wenn das Ego verrückt spielt * Was kannst du für mehr Energie tun?

Hour of Power Deutschland Video Podcast
22.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut von Paulus!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 29:11


Wir können in schwierigen Zeiten mutige Menschen sein, die großartige Dinge für Gott tun. Es ist wichtig Dinge gut zu Ende zu bringen und es gibt einen guten und einen schlechten Weg, um Dinge zu beenden. Ohne die Fähigkeit, Dinge zu beenden, stecken wir fest und werden nie zu dem Menschen, der wir sein sollten. Übergeben Sie Ihr Leben Gott. Es ist ein Leben voller Freude, Freundschaft und guter Entscheidungen.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
22.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut von Paulus!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 30:56


Wir können in schwierigen Zeiten mutige Menschen sein, die großartige Dinge für Gott tun. Es ist wichtig Dinge gut zu Ende zu bringen und es gibt einen guten und einen schlechten Weg, um Dinge zu beenden. Ohne die Fähigkeit, Dinge zu beenden, stecken wir fest und werden nie zu dem Menschen, der wir sein sollten. Übergeben Sie Ihr Leben Gott. Es ist ein Leben voller Freude, Freundschaft und guter Entscheidungen.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
15.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut eines Hirten!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020


Die Geschichte von David und Goliath zeigt, dass es besser ist, klug als groß zu sein. Jeder glaubte, dass niemand Goliath schlagen könnte, aber David sah etwas Anderes. Was auch immer Sie durchmachen, Gott bereitet Sie auf einen der wichtigsten Momente in Ihrem Leben vor. Sie haben das, was Sie brauchen, um alles zu überwinden, was vor Ihnen liegt. Gott wird Ihnen helfen und Sie hindurch tragen.

Hour of Power Deutschland Video Podcast
15.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut eines Hirten!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 28:14


Die Geschichte von David und Goliath zeigt, dass es besser ist, klug als groß zu sein. Jeder glaubte, dass niemand Goliath schlagen könnte, aber David sah etwas Anderes. Was auch immer Sie durchmachen, Gott bereitet Sie auf einen der wichtigsten Momente in Ihrem Leben vor. Sie haben das, was Sie brauchen, um alles zu überwinden, was vor Ihnen liegt. Gott wird Ihnen helfen und Sie hindurch tragen.

Hour of Power Deutschland Video Podcast
08.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut eines Möglichkeitsdenkers!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 28:51


Gehen Sie nicht den Weg des geringsten Widerstands! Es kostet viel Überwindung, etwas anzupacken. Aber wenn etwas angepackt werden muss, dann machen Sie es. Nutzen Sie die Chance. Wenn sich die Möglichkeit bietet, dann ergreifen Sie sie! Sagen Sie „Ja“ zu Ihren Möglichkeiten! Gehen Sie Schritte in die richtige Richtung. Denken Sie in Möglichkeiten!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
08.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut eines Möglichkeitsdenkers!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 32:29


Gehen Sie nicht den Weg des geringsten Widerstands! Es kostet viel Überwindung, etwas anzupacken. Aber wenn etwas angepackt werden muss, dann machen Sie es. Nutzen Sie die Chance. Wenn sich die Möglichkeit bietet, dann ergreifen Sie sie! Sagen Sie „Ja“ zu Ihren Möglichkeiten! Gehen Sie Schritte in die richtige Richtung. Denken Sie in Möglichkeiten!

Hour of Power Deutschland Video Podcast
01.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut eines Beters!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 26:35


Beten sie und vertrauen sie darauf, dass Gott sie aus einer guten Vergangenheit eine noch bessere Zukunft hervorbringt. Sie gehen aus einer guten Vergangenheit in eine großartige Zukunft. Es liegt an uns, zu vertrauen, zu glauben und zu beten. Durch unser mutiges Gebet werden wir sehen, was Gott tun kann. Ihr Gebet bewirkt einen Unterschied!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
01.11.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut eines Beters!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 26:05


Beten sie und vertrauen sie darauf, dass Gott sie aus einer guten Vergangenheit eine noch bessere Zukunft hervorbringt. Sie gehen aus einer guten Vergangenheit in eine großartige Zukunft. Es liegt an uns, zu vertrauen, zu glauben und zu beten. Durch unser mutiges Gebet werden wir sehen, was Gott tun kann. Ihr Gebet bewirkt einen Unterschied!

Hour of Power Deutschland Video Podcast
25.10.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut der Nächstenliebe!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 30:18


Was bedeutet es, Menschen zu lieben, die manchmal schwer zu lieben sind? Was bedeutet es, Menschen zu vergeben, die uns verletzt haben? Strebe Sie danach, Ihre Mitmenschen von ganzem Herzen zu lieben. Vermitteln Sie den Menschen, dass sie geliebt sind. Wir alle sind geliebte Kinder Gottes!

herzen dern der mut chuzpe bobby schuller ihre mitmenschen
Hour of Power Deutschland Audio Podcast
25.10.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut der Nächstenliebe!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 30:13


Was bedeutet es, Menschen zu lieben, die manchmal schwer zu lieben sind? Was bedeutet es, Menschen zu vergeben, die uns verletzt haben? Strebe Sie danach, Ihre Mitmenschen von ganzem Herzen zu lieben. Vermitteln Sie den Menschen, dass sie geliebt sind. Wir alle sind geliebte Kinder Gottes!

herzen dern der mut chuzpe bobby schuller ihre mitmenschen
profil-Podcast
profil-Leitartikel: Besetzungscouch

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 6:09


Warum ein Untersuchungsausschuss? Über den schmalen Grat zwischen Naivität und Chuzpe. Christian Rainer liest seinen Leitartikel.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Armin Schwarz (Teil 2)

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 67:25


Im ersten Teil meines Interviews mit Armin Schwarz haben wir über seinen Weg zum Profi-Rallyefahrer gesprochen und in dieser Folge reden wir über den etwas raueren Wind, der in der Oberliga des Sports anscheinend vorherrscht. Los ging es für Armin Schwarz ja im Audi 200 auf der RAC-Rallye und kurz danach stand auch schon die erste Bewährungsprobe in der Vorstandsetage an, wo er gleich mal das Managementprinzip eines Ferdinand Piechs kennenlernen durfte. Schon der Weg zu dem Meeting zweigt, dass man auf diesem Niveau fein abwägen muss, zwischen Ellenbogen, Diplomatie und Chuzpe. Dieses Spiel hat Armin Schwarz aber sehr gut verinnerlicht, denn ansonsten hätte er sich sicherlich kaum über eine so lange Zeit in den zahlreichen Werksteams behaupten können.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
18.10.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut für die Gegenwart!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 27:49


Bei „Chuzpe“ geht um den Glauben an Jesus und wie wir in schwierigen Zeiten Menschen voller Glauben sein können. Mutige Menschen, die für Gott handeln, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Wir können darauf vertrauen, dass Gott auch in diesen Zeiten in unserem Leben wirkt und mächtig genug ist. Er trägt sie durch alles, was sie gerade erleben.

Hour of Power Deutschland Video Podcast
18.10.2020: Bobby Schuller: CHUZPE – Der Mut für die Gegenwart!

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 28:04


Bei „Chuzpe“ geht um den Glauben an Jesus und wie wir in schwierigen Zeiten Menschen voller Glauben sein können. Mutige Menschen, die für Gott handeln, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Wir können darauf vertrauen, dass Gott auch in diesen Zeiten in unserem Leben wirkt und mächtig genug ist. Er trägt sie durch alles, was sie gerade erleben.

SWR4 Rheinland-Pfalz Morgengruß (Verkündigungssendung)

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Einspruch um der Gerechtigkeit willen

SWR4 BW Morgengedanken (Verkündigungssendung)
04. Oktober 2020: Abrahams Chuzpe

SWR4 BW Morgengedanken (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020


Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Einspruch um der Gerechtigkeit willen

SWR1 RP Anstöße (Verkündigungssendung)
04. Oktober 2020: Abrahams Chuzpe

SWR1 RP Anstöße (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020


Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Einspruch um der Gerechtigkeit willen

SWR1 BW Anstöße (Verkündigungssendung)
04. Oktober 2020: Abrahams Chuzpe

SWR1 BW Anstöße (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020


Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Einspruch um der Gerechtigkeit willen

Vienna Jewcast
#3 Hebräisch lernen mit Humor

Vienna Jewcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 30:32


Eine Theologiestudentin, ein 90-jähriger Professor und eine amerikanische Jüdin haben Eines gemeinsam: sie wollen Hebräisch lernen. Was ist ihr Erfolgsrezept? Unser Hebräisch-Lehrer Rafael erzählt spannende Geschichten von Leuten, die den Sprachunterricht bei ihm aufnehmen. Am besten lernt man durch Anekdoten, Humor und ein bisschen Chuzpe. Der zweite Teil der Folge ist die Besprechung der aktuellen Parasha, Matot-Masei. Bitte folg uns! Wir freuen uns über Euer Feedback, Kommentare und neue Ideen unter: vienna.jewcast@gmail.com

KenFM: Standpunkte
STANDPUNKTE • Der 17. Mai, Tag der Schande des deutschen Bundestages

KenFM: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 16, 2020 21:11


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In der E-Mail an eine deutsche Bundestagsabgeordnete kritisierte ich die Diskriminierung der BDS-Bewegung im Deutschen Bundestag am 17. Mai. Ich bot Informationen in Form eines E-Books an (1). In der Regel antworteten die Abgeordneten überhaupt nicht, oder sie schickten einen Link zur offiziellen Fraktionsmeinung. Niemand war interessiert an einer Diskussion, einem Disput oder angebotenen Informationen. Zwei Antworten ragten jedoch aus den Reaktionen heraus. Diese Abgeordneten waren offensichtlich empört, dass ich ihre Meinung in Frage stellte. Eine E-Mail strahlt so viel Unwissen oder Chuzpe aus, dass ich sie dem geschätzten Wähler nicht vorenthalten will, um aufzuzeigen, welchen, von den Parteien ausgesuchten Repräsentanten sie durch Wahlen ihre Legitimität gegeben haben. Die Behauptungen einer Bundestagsabgeordneten: „Sehr geehrter Herr Mitschka, für Ihr Schreiben vom gestrigen Tage danke ich Ihnen. Sie kritisieren die Mehrheitsentscheidung des Deutschen Bundestages, BDS als antisemitisch zu bezeichnen. Auch Ihre jüdischen Freunde seien entsetzt. Meine jüdischen Freunde sind es nicht. Auch die Rückmeldungen von jüdischen Verbänden und Organisationen sind einhellig positiv. Selbst diejenigen, die der Regierung Netanjahu kritisch gegenüber stehen, bezeichnen BDS als das, was es ist: antisemitisch.“ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Pieke Biermann hat "Oreo" übersetzt - "Ich liebe Chuzpe"

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 29:47


Für die Übersetzung von "Oreo" erhielt Pieke Biermann den Preis der Leipziger Buchmesse. Der Roman war wegen seiner verschiedenen Slangs, Anspielungen und satirischen Elemente eine besondere Herausforderung, erzählt sie - gerade das hat sie gereizt. Moderation: Dorothea Westphal www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Die lieben Nachbarn
Folge 9: Oh-lá-lá! Affären in der Nachbarschaft

Die lieben Nachbarn

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 17:57


Wenn Jennifer Lopez oder Uma Thurman in die Nachbarschaft ziehen würden, dann hätten die Moderatoren Klaus Werle und David Siems ein echtes Problem. Wie bloß der Ehegattin verklickern, dass man nochmal ganz dringend an die frische Luft, den Müll runterbringen oder bei der neuen Nachbarin nach Salz fragen muss? Könnte schwierig werden. Wie man sich aber bei Affären in der Nachbarschaft anstellen sollte, diskutieren die beiden Männer mit der Chuzpe zweier Hinterhof-Casanovas.

Handelsblatt Morning Briefing
Morning Briefing vom 29.01.2020

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 8:28


Gegen juristische Kalamitäten in Wahlkampf hilft am besten Chuzpe. Trump und Netanjahu hielten sich jedenfalls daran und produzierten Schlagzeilen.

SWR4 Rheinland-Pfalz Morgengruß (Verkündigungssendung)

Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Einspruch um der Gerechtigkeit willen

SWR1 RP Anstöße (Verkündigungssendung)
18. Januar 2020: Abrahams Chuzpe

SWR1 RP Anstöße (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020


Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Einspruch um der Gerechtigkeit willen

WDR Hörspiel-Speicher
Glaube, Liebe, Mafia - Privatdetektiv Josif Bondar ermittelt

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Oct 12, 2019 53:58


•Krimi• Nach einer umstrittenen Premiere brennt das Theaterhaus in Köln-Sülz, einer der Schauspieler stirbt. War es ein Unfall oder die Tat eines religiösen Fanatikers? Dieser Frage geht Privatdetektiv Josif Bondar nach. Der von der Krim stammende Ex-KGB-Agent und Afghanistan-Veteran schlägt sich mit Charme und Chuzpe durchs Leben. // Von Mark Zak / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2013 / www.hoerspiel.wdr.de Von Mark Zak.

Alles Akquise
Akquise mit C – C wie Chuzpe

Alles Akquise

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 10:34


Stichpunkte Sommer hitzefrei-Platzhalter: älterer Blog-Beitrag von Angelika Tipps für die erfolgreiche Kaltakquise am Telefon Unternehmerische Resilienz hilft 'Kochrezept' für eine gute Gesprächsvorbereitung Gewinn mal Drei Teaser Hochsommer gleich Ferienzeit. Der Trainerlotse tritt etwas kürzer. Deshalb heute eine Folge aus dem Trainerlotsen-Blog. Angelika hat ein paar Tipps, die zu einer erfolgreichen Kaltakquise führen. Mit einer gesunden Portion unternehmerischer Chuzpe und guter Vorbereitung zu neuen Kunden finden, die zu einem passen. Nächste Podcastfolge kommt dann am 31. Juli 2019. www.trainerlotse.de Wenn du direkt mit uns Kontakt aufnehmen willst, erreichst du uns entweder per eMail an ahoi@trainerlotse.de oder telefonisch unter 040-3800383 Gemafreie Musik von www.frametraxx.de

HZaborowski - der Recruiting Podcast
(Ab)brüche und Netzwerke - Wege zum Job!

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 56:35


Vom Hauptschulabschluss und abgebrochenen Studium in die Investmentbranche. Was für ein "krummer" Werdegang, den Matthias Walter Eser da hinlegt! Klingt eigentlich unmöglich. Der Clou für mich: Zur Zeit ist er als Digitalisierungsexperte für eine eigentümergeführte, börsennotierte Privatbank tätig. Anerkennung von mir für den Vorstand, der diesen "bunten Vogel" eingestellt hat. Aber auch Respekt vor Matthias, der beweist, dass es nicht den klassischen, gradlinigen Werdegang braucht, um Karriere zu machen. Dieses Interview zeigt, dass Mut, Neugier, Netzwerke und sicherlich auch eine gewisse Chuzpe zum Ziel führen können. Einfach mal reinhören. Einfach nachmachen, dürfte schwieriger werden ;-) Oder? Viel Spaß beim Hören - und ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Umgang mit schwierigen Menschen
Chaos bei anderen Podcast

Umgang mit schwierigen Menschen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2018


Podcast über Chaos bei anderen. Verstehe etwas mehr über das Thema Chaos in diesem kleinen kurzen Vortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema vom spirituellen Gesichtspunkt her. Verwandte Themen sind z.B. Charakter, Charakterlosigkeit, Chuzpe, Contenance, Castitas.

Firlefanz für Fortgeschrittene
P - Pausadox - Teil 1

Firlefanz für Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Sep 22, 2018 29:35


Folge 16: P - Pausadox - Teil 1 Lili und Anika über den Bruder von Tina Turner, über Großväter und Schildkröten und wie Lili darauf kommt, dass ihre Mama ein Schaf ist. +++Artikel über den Fan, der ordentlich Chuzpe hatte +++ https://www.bild.de/news/ausland/genie/konzertbesucher-schummelt-sich-backstage-mit-wikipedia-eintrag-43667354.bild.html +++für mehr zum Thema Chuzpe, hör doch mal in Folge 3 rein+++ https://soundcloud.com/firlefanz_podcast/c-chuzpe +++der griechische Philosoph, den Lili meint, der das Schildkröten-Paradox aufgestellt hat, heißt Zenon+++ Und hier nochmal die ganze Geschichte in länger erklärt: https://www.lecturio.de/magazin/paradoxon-von-achilles-und-der-schildkroete/ +++Lili spricht über Cursed Child und meint damit folgendes Theaterstück zu Harry Potter+++ https://www.harrypottertheplay.com/ +++Das Gedicht "Dunkel wars, der Mond schien helle" in voller Länger+++ gibt es hier: https://www.aphorismen.de/gedicht/78566 Allerdings finden sich auch noch viele andere Versionen davon in diesem Internet... WO KANN ICH EUCH ERREICHEN? Liebesbriefe und Hassmails bitte an firlefanz.podcast@gmail.com Liked, abonniert, folgt, kommentiert und bewertet uns gerne auf Facebook, Instagram und iTunes:
 www.facebook.com/firlefanz.podcast/
 www.instagram.com/firlefanz.podcast/
 https://itunes.apple.com/de/podcast/firlefanz-f%C3%BCr-fortgeschrittene/id1363107281?l=en&mt=2 Oder guckt doch mal hier vorbei firlefanz-podcast.tumblr.com

deepredradio
Der König von Berlin (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 4:20


Story: Voller Vorfreude lässt sich der junge und ehrgeizige Kommissar Carsten Lanner für eine Fortbildung aus dem niedersächsischen Cloppenburg nach Berlin versetzen. Allerdings hat er nicht mit der ausgesprochenen Chuzpe der Berliner und vor allem der schroffen Art seiner Kollegen gerechnet, die ihn keinesfalls mit offenen Armen empfangen. Und so schlittert er mehr zufällig als gewollt kurz nach seiner Ankunft in Berlin in seinen ersten Fall. Erwin Machalik, Inhaber einer renommierten Firma für Schädlingsbekämpfung, wird tot aufgefunden. Während Kriminalhauptkommissar Kolbe sofort von Selbstmord ausgeht, wittert Lanner Mord. Fortan legt Kolbe Lanner nur Steine in den Weg und lässt ihn auflaufen. Seine junge Kollegin Carola Rimschow himmelt Lanner an und steht ihm hilfreich zur Seite. Doch beiden bleibt nicht viel Zeit, den Mord aufzuklären. Unter der Stadt braut sich schon ein Unheil zusammen, das Machalik vor seinem Ableben in einem "Vermächtnis" angekündigt hat: Eine ungeheure Rattenplage bedroht Berlin. Bürgermeister Koppelberg ist verzweifelt. Machaliks bräsige Söhne Max und Helmuth, die nach seinem Tod die Firma übernehmen, kommen als Problemlöser nicht in Frage. Da bringt Machaliks clevere Chefsekretärin Claire Matthes ihren Sohn Toni Matthes, einen Kammerjäger erster Güte, ins Spiel. Lanner und Carola kommen bei ihren Ermittlungen schon bald der mysteriösen Verbindung MaMMa auf die Spur, die die Stadt mit ihren geheimen Machenschaften in Politik und Wirtschaft seit Jahren im Griff hat. Und dabei spielen die Ratten eine nicht unwesentliche Rolle. DVD-Release: 07.12.2017 (Constantin Film) Der König von Berlin Genre: Krimi, Komödie Land: Deutschland 2017 Laufzeit: ca. 88 min. FSK: 12 Regie: Lars Kaume Drehbuch: Lars Kaume Buch: Horst Evers Kamera: Jens Harnat Musik: Christoph Kaiser, Julian Maas Produzenten: Viola Jäger, Anita Schneider, Ulrike Weber Mit Florian Lukas, Anna Fischer, Max Hopp, Marc Hosemann, Monika Hansen, Uwe Preuss, Michael Hanemann, Daniel Zillmann, Hendrik Arnst, ... https://youtu.be/NoHWfn1LT7I

deepredradio
Der König von Berlin (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 4:20


Story: Voller Vorfreude lässt sich der junge und ehrgeizige Kommissar Carsten Lanner für eine Fortbildung aus dem niedersächsischen Cloppenburg nach Berlin versetzen. Allerdings hat er nicht mit der ausgesprochenen Chuzpe der Berliner und vor allem der schroffen Art seiner Kollegen gerechnet, die ihn keinesfalls mit offenen Armen empfangen. Und so schlittert er mehr zufällig als gewollt kurz nach seiner Ankunft in Berlin in seinen ersten Fall. Erwin Machalik, Inhaber einer renommierten Firma für Schädlingsbekämpfung, wird tot aufgefunden. Während Kriminalhauptkommissar Kolbe sofort von Selbstmord ausgeht, wittert Lanner Mord. Fortan legt Kolbe Lanner nur Steine in den Weg und lässt ihn auflaufen. Seine junge Kollegin Carola Rimschow himmelt Lanner an und steht ihm hilfreich zur Seite. Doch beiden bleibt nicht viel Zeit, den Mord aufzuklären. Unter der Stadt braut sich schon ein Unheil zusammen, das Machalik vor seinem Ableben in einem "Vermächtnis" angekündigt hat: Eine ungeheure Rattenplage bedroht Berlin. Bürgermeister Koppelberg ist verzweifelt. Machaliks bräsige Söhne Max und Helmuth, die nach seinem Tod die Firma übernehmen, kommen als Problemlöser nicht in Frage. Da bringt Machaliks clevere Chefsekretärin Claire Matthes ihren Sohn Toni Matthes, einen Kammerjäger erster Güte, ins Spiel. Lanner und Carola kommen bei ihren Ermittlungen schon bald der mysteriösen Verbindung MaMMa auf die Spur, die die Stadt mit ihren geheimen Machenschaften in Politik und Wirtschaft seit Jahren im Griff hat. Und dabei spielen die Ratten eine nicht unwesentliche Rolle. DVD-Release: 07.12.2017 (Constantin Film) Der König von Berlin Genre: Krimi, Komödie Land: Deutschland 2017 Laufzeit: ca. 88 min. FSK: 12 Regie: Lars Kaume Drehbuch: Lars Kaume Buch: Horst Evers Kamera: Jens Harnat Musik: Christoph Kaiser, Julian Maas Produzenten: Viola Jäger, Anita Schneider, Ulrike Weber Mit Florian Lukas, Anna Fischer, Max Hopp, Marc Hosemann, Monika Hansen, Uwe Preuss, Michael Hanemann, Daniel Zillmann, Hendrik Arnst, ... https://youtu.be/NoHWfn1LT7I

Creamspeak
S03E05 - Die kosmische Kurbel der Liebe

Creamspeak

Play Episode Listen Later Mar 9, 2018 107:57


Creamspeak. Der E.coli-Erreger im Hotelbuffet der nach Syrien gereisten AfD-Abgeordneten unter den deutschen Podcasts ist zurück! Diese Woche mit der großen Urlaubsfolge und einem Ferngespräch nach Lissabon, das hoffentlich nicht so teuer war, wie ich es befürchte. Mit Schirm, Charme und Chuzpe liefern euch eure Kremers wieder allerhand safdische Inhalte - dieses Mal mit den Themenschwerpunkten: ~Sinnliche Innenarchitektur~, kosmische Kurbeln, Nationalisten bekämpfen und der Rettung des Printjournalismus. Viel Spaß und lasst euch diese Woche einfach bitte besonders gut gehen!

Firlefanz für Fortgeschrittene

Folge 3: C - Chuzpe Lili und Anika erforschen die Bedeutung und Hintergründe von Chuzpe, gehen heimlich auf Männerklos und wollen mutiger sein. YouTube Link, damit ihr wisst, wie Chuzpe NICHT ausgesprochen wird: https://www.youtube.com/watch?v=jYuFkHmftBQ Yoga-Wiki Link, damit ihr nachlesen könnt, wie ihr mehr Chuzpe in euer Leben bringen könnt: https://wiki.yoga-vidya.de/Chuzpe Link zum Trailer der Theaterproduktion "Chuzpe" in der Berliner Komödie am Kurfürstendamm: https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/chuzpe.html WO KANN ICH EUCH ERREICHEN? Liebesbriefe und Hassmails bitte an firlefanz.podcast@gmail.com Liked, abonniert, folgt, kommentiert und bewertet uns auf facebook, instagram und iTunes: www.facebook.com/firlefanz.podcast/ www.instagram.com/firlefanz.podcast/ https://itunes.apple.com/de/podcast/firlefanz-f%C3%BCr-fortgeschrittene/id1363107281?mt=2 Oder guckt doch mal hier vorbei firlefanz-podcast.tumblr.com

FILM KULTUR
Diagonale 2017: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber

FILM KULTUR

Play Episode Listen Later Mar 22, 2017 70:10


Im Wiener Diagonale Büro traf Manfred Horak die beiden Intendanten der Diagonale 2017 - Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber - zu einem einstündigen Gespräch. Ein Gespräch, das tiefe Einblicke in die Programmgestaltung der Diagonale gibt, aber auch andere Themenländer besucht. So wurde z.B. auch über das Verfahren gegen Amazon bzgl. Leerkassettenvergütung bzw. Speichermedienvergütung, gesprochen, bei dem auch die Diagonale betroffen ist. Thematisiert wurde auch, wie weit ein Filmfestival wie die Diagonale politisch sein soll, kann, darf, muss, etc. und nicht zuletzt wird in dieser Episode der Filmkultur auch in die Geschichte der österreichischen Popkultur eingetaucht. Ein Schwerpunkt der Diagonale 2017 hört nämlich auf den Titel 1000 Takte Film, angelehnt an das Album 1000 Takte Tanz der Band Chuzpe aus dem Jahr 1982. Zu hören sind denn auch musikalische Kräfte aus dieser Zeit, wie z.B. Chuzpe mit „Gute Kräfte sammeln sich“, sowie Blümchen Blau und Waluliso mit „Wir bauen ein Haus“ und Hansi Lang mit „Realstadt“. Quasi als Bonus gibt es mit 3 Feet Smaller mit „Strike Back“ aus dem Film „In 3 Tagen bist du tot“ und mit dem Lied „Panik“ von Sigi Maron auch zwei jüngere Beispiele österreichischer Popkultur zu hören.

Innere Unruhe, Rastlosigkeit und Getriebenheit überwinden
Coolness innere Würde Souveränität Podcast

Innere Unruhe, Rastlosigkeit und Getriebenheit überwinden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016


Kurzer Abhandlung über Coolness innere Würde Souveränität. Bekanntes und Unbekanntes über Coolness in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand Verwandte Themen sind z.B. Coolness, Dämlichkeit, Gefallen, Continentia, Cliquenwirtschaft, Chuzpe.

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil
Coolness innere Würde Souveränität Podcast

Höflichkeit, Respekt, Etikette, Stil

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016


Kurzer Abhandlung über Coolness innere Würde Souveränität. Bekanntes und Unbekanntes über Coolness in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand Verwandte Themen sind z.B. Coolness, Dämlichkeit, Gefallen, Continentia, Cliquenwirtschaft, Chuzpe.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Israels Handelsattachée Hemdat Sagi | Deep Dive Wissen #2

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 11, 2016 31:58


Unterhaltsames auf Mentoring ausgerichtetes Interview (Englisch) zwischen Hemdat Sagi (Wirtschaftsattachée israelische Botschaft in Berlin) und Joel Kaczmarek. Das Themenspektrum: Wie fasse ich im Silicon Wadi Fuß? Was muss ich beim Umgang mit Israelis beachten? Welche Besonderheiten hat Israel uvm. Du erfährst... 1) …wie israelische Unternehmen mit deutschen Kontakt aufnehmen 2) …etwas zu den kulturelle Unterschieden zwischen Israelis und Deutschen 3) …welche Rolle das Militär bei alldem spielt

Tugenden
Dreistheit - Tipps im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later May 7, 2016


Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Dreistheit zeigt? Was sind die Charakteristika von Dreistheit? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten? Dreistheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt - aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen. Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Dreistheit ist eine Art frecher Mut, eine Kühnheit, die sich nicht um die Meinung anderer sowie um gesellschaftliche Gepflogenheiten gehört. Dreistheit ist so etwas Ähnliches wie Frechheit, Unverschämtheit und Chuzpe. Dreistheit kommt vom Adjektiv ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frechheit, Unverschämtheit, Chuzpe. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
Chuzpe - mp3 Vortrag zur täglichen Inspiration

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2015 2:19


Lausche einem Vortrag über Chuzpe, eine Tugend, eine Eigenschaft, eine geistige Fähigkeit. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz gehört zur Podcast Reihe Yoga Vidya tägliche Inspirationen. Dieser Podcast über Chuzpe gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Dieser Audio Podcast ist die Tonspur eines Videos zur geistigen Eigenschaft Chuzpe. Im Yoga spielt die Entwicklung und Kultivierung von Tugenden eine wichtige Rolle. Meditation verhilft zu einer inneren Stärke, mit der man Tugenden entwickeln kann. Und die Stärkung der guten Eigenschaften verhilft zu tieferer Meditation. Lass dich inspirieren. Erfahre, wie du diese Tugend kultivieren kannst - und wo auch diese Tugend an ihre Grenzen stößt.

Tugenden
Chuzpe - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 17, 2015 2:19


Was ist Chuzpe ? Woher stammt der Begriff Chuzpe ? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Chuzpe entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch mutig ist? Wie verhält sich ein Chuzpe Habender, eine Chuzpe Habende ? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Chuzpe auszugleichen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die Tugend Chuzpe - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Sukadev gibt dir einige Tipps, wie du die Eigenschaft der Abgeklärtheit im Alltag nutzen kannst. Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki, http://wiki.yoga-vidya.de/Tugend. Seminare zum Thema findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/. Noch etwas zum Thema Chuzpe : Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Chuzpe sind zum Beispiel Mut, Kühnheit, Forschheit. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Bedachtsamkeit, Selbstbeherrschung, Ruhe. Im indischen Ayurveda System kann man Chuzpe dem Pitta Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Yoga Psychologie Vortrag Podcast
114 Chuzpe - Psychologie der Tugenden

Yoga Psychologie Vortrag Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2015 2:19


Chuzpe ist eine Tugend, die in der Yoga Psychologie eine wichtige Rolle spielt. Erfahre mehr über die Eigenschaft, die geistige Fähigkeit, Chuzpe, und wie du sie kultivieren und entwickeln kannst. Chuzpe hat natürlich ihre Grenzen und kann in ihr Gegenteil umschlagen, wenn sie übertrieben wird. Erfahre mehr über Chancen und Risiken von Chuzpe und was das für ein spirituelles Leben, für ein engagiertes, sinnerfülltes Leben, bedeuten kann. Mehr zum Thema Yoga Psychologie erfährst du auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie. Seminare zum Thema Yoga Psychologie findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz über Chuzpe ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Tugenden auch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Du findest einen umfangreichen Internetartikel, auch mit dem entsprechenden Video, auf http://wiki.yoga-vidya.de/Chuzpe ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Tugenden auch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Dieser Kurzvortrag über Chuzpe ist Teil des Yoga Psychologie Podcasts von und mit Sukadev Bretz, abonnierbar auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/yoga-psychologie/id488641396. Eine Übersicht über alle Podcasts als Audio und Video von und mit Sukadev Bretz findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/horsendungen-auf-einen-blick

Duden – Podcast
Chuzpe und Tinnef

Duden – Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2012


In Folge 123 reden wir im wahrsten Sinne des Wortes „Tacheles“ und widmen uns Wörtern und Wendungen aus dem Jiddischen.

Duden – Podcast
Chuzpe und Tinnef

Duden – Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2012


In Folge 123 reden wir im wahrsten Sinne des Wortes „Tacheles“ und widmen uns Wörtern und Wendungen aus dem Jiddischen.

Konzentration, Focus, Aufmerksamkeit

Ein Vortrag zum Themenkreis Continentia. Simples und Komplexes zum über Continentia in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Audiovortrag. Sukadev behandelt hier dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Coolness, Courage, Das Böse, Das, Contenance, Chuzpe, Cholerie.

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück

Hörspielversion für Sehbehinderte und Leseschwache man hätte stattdessen auch Legastheniker schreiben können aber das können Legastheniker nicht lesen. Um deren Seelenwohl brauchen Sie sich keine Sorgen machen, Denn die können auch diese Verarschung im kontrastarm kleingedruckten nicht lesen. Konsequenterweise und der selben Logik folgend werden in der Hörspielversion die Tauben verarscht, und nicht die Spatzen.Die Pädophilen und anderen Abartigen unter meinen lieben und werten ZuhörerInnen und LeserInnen brauche ich nicht mehr zu verarschen. Das hat schon Google gemacht, als es sie auf die Bildersuche nach Hentai, Manga und nackten Bundes-ministern und -ministerinnen zu mir geschickt hat.Ich hab nur ein bisschen nachgeholfen . Wenn Sie wissen wollen, wie ich das angestellt habe, dann müssen Sie reinhören. ..oder das heitere Berufsberaten Klicken Sie uns wenn Sie mehr über uns wissen wollen! Welches Schweinderl hätten's den gern Kandidaten zweiter Wahl Zivildiener, Verteidigungsminsiter und andere Rambos Rauchender, weiblicher Herodes als Familien- und Gesundheitministerin Die Deutschen sind scheinbar wirklich zu faul zum Arbeiten. Trotz 5 Millionen Arbeitslosen in der Bundesrepublik müssen immer mehr Spitzenposten in Religion, Politik, Wirtschaft und Sport mit Kandidaten zweiter Wahl besetzt werden. Dagegen habe wir Österreicher für jedes Amt den garantiert passenden Kandidaten, wie aus obigen Beispielen ersichtlich ist. Wie Sie das ändern können und dabei auch noch einen Rebbach machen erfahren Sie in dieser Sendung. Berwerben Sie sich um eine Stelle in der BRD, vorallem Sie Herr Darabos und Sie Frau Dr. Kdolsky. Wir Österreicher haben schon das Tausendjährige Reich und so manches DAX Unternehmen auf den Hund gebracht, aber es bleibt noch viel zu tun. sonnige Gratismusik aus dem sonnigen Norden