Podcasts about freiern

  • 19PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about freiern

Latest podcast episodes about freiern

Was liest du gerade?
Endlich wird es Frühling!

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 41:36


In Trumps Amerika herrschen jetzt die Tech-Milliardäre: Grund genug für Maja Beckers und Alexander Cammann, in der neuen Sachbuchfolge von „Was liest du gerade?“ über einen Satz von Douglas Rushkoff zu diskutieren. Der Medientheoretiker aus New York kritisiert in seinem Buch „Survival of the Richest“ die antidemokratische Gedankenwelt dieser Superreichen. Herta Lueger war eine legendäre Münchner Nachtclub-Betreiberin und Domina. Jetzt erzählt die 78-Jährige in „Bardame gesucht – Zimmer vorhanden“ zusammen mit ihrer Tochter Patricia ihr Leben zwischen Emanzipation, Kriminalisierung, Drogen, Mord und Halbwelt, von guten und üblen Freiern, mit Mädchen, die anschaffen, zwischen Glamour und Abgründen. Wie überzeugend ist dieses etwas andere bundesdeutsche Sittengemälde? Eine kleine Vorsilbe beherrscht unsere gesellschaftlichen Debatten: „post“. Ob Postdemokratie oder Postmoderne, postfaktisch oder postfeministisch – immer wieder taucht sie auf. Der Philosoph Dieter Thomä hat jetzt ein erhellendes Buch über diese vier Buchstaben geschrieben, das uns von ihrer Allgegenwart endlich befreien will. Passend zur Jahreszeit führt uns der Klassiker diesmal in die Natur: Die Amerikanerin Susan Fenimore Cooper hat im 19. Jahrhundert ein hinreißendes Tagebuch über das Leben auf dem Land im Wechsel der Jahreszeiten geschrieben, über Pflanzen und Tiere, Klima und Landschaften. Dieser Klassiker des Nature Writing macht Lust auf Frühling! Die Literaturangaben zur Folge finden Sie hier. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
LUISA: Schmerzliche Trennung, Squirt-Schule & Podcast-Start

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 60:37


Wer ist Luisa eigentlich? Diese Frage steht im Zentrum der heutigen Folge. Lenia hat Fragen für Luisa mitgebracht und Luisa fühlt sich ganz schnell wie in einer Therapiesitzung. In a good way! Wenn ihr immer noch nicht wisst, dass Luisa Squirterin ist, dann ist diese Folge genau richtig für euch. Aber auch, wenn ihr noch nichts von ihrer Jura-Vergangenheit gehört habt. Und auch für diejenigen unter euch, die meinen, Luisa schon ganz gut zu kennen, sollten sich dennoch bereit halten und heute gut zuhören… Der ein oder andere unerwartete Fakt wird sicherlich auch neu für euch sein! „Mein Body ist der Hammer und ich habe nur Sex mit Freiern.“ – Ja, diesen Satz hat Luisa mal genau so gesagt. In welchem Kontext, das erfahrt ihr heute. Luisa nimmt euch mit – durch die verschiedensten Lebensphasen, geprägt von den ersten Abenteuern als Escort, bis hin zur schmerzlichen Trennung von ihrer Leidenschaft, weil sie für einen Mann ihren Job aufgegeben hat. Wie sie sich oft hat Negatives einreden lassen und schließlich ihr Selbstbewusstsein wieder aufgebaut hat, das reflektiert Luisa in dieser Folge. Es geht um ihre erste offene Beziehung, die Anfänge dieses Podcasts und einen weiteren großen Pfeiler in ihrem Leben: Die Kunst. Luisa malt für ihr Leben gerne und irgendwie aktiviert das Malen ähnliche Gefühle, die sie auch beim Sex spürt. Was begeistert Luisa? Womit verbringt sie ihre Zeit? Warum ist Sex so ein wichtiges Ding in ihrem Leben und wie hat Sex sie verändert? Lenia will es genau wissen. Ihr erfahrt, was andere über Luisa sagen und was sie über sich selbst denkt. Ein großes Thema in dieser Folge ist natürlich auch das Squirten und Luisa erzählt von intensiven Momenten auf der Liebesschaukel. Vor einem kleinen Einblick in die Zukunft und in das, was Luisa noch erleben will, beantworten die beiden in der Nuttensprechstunde eine pikante Frage: Kommt ein Escort-Date mit dem Exfreund in Frage? Ob es in fünf Jahren noch diesen Podcast geben soll oder Luisa in ihrer Künstler*innenkomune in der Toskana lebt? Wenn ihr das herausfinden wollt, dann hört jetzt diese Folge!

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Die Männer schreiben den adoleszenten Mädchen und Jungen auf  Plafttformen wie «Instagram» oder «Tik Tok» und geben sich zuerst fürsorglich und verständnisvoll aus. Die Männer wollen meist jedoch mehr und bieten Geld für sexuelle Dienste mit den Minderjährigen.Die Rede ist von sogenannten «Sugardaddys». Ein Phänomen, dass unterdessen auch die Jugendarbeit und die Behörden beschäftigt. Was steckt dahinter? Diese und weitere Fragen beantwortet «Tages-Anzeiger«-Journalist René Laglstorfer in einer neuen Folgen »Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.Artikel zum Thema:Wie «Sugardating» in der Schweiz funktioniert«Bei den Treffen mit den Freiern habe ich dann mein wahres Alter gesagt – 14»Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch 

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
„Der gute Zuhälter: Gibt es Prostitution ohne Leid?“ – REACTION

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 91:14


Aus gegebenem Anlass ist die heutige Folge anders als sonst. Luisa und Lenia reagieren zusammen mit der einzig wahren „Prinzessin auf der goldenen Fickmaschine“ Undine de Rivière auf eine Podcastfolge. Es geht um „Der gute Zuhälter – gibt es Prostitution ohne Leid?“ aus dem Podcast „Tatort Berlin“. Lenia hat sehr gelitten, als sie diese Folge gehört hat und deshalb Snippets rausgeschnitten, die hier heute besprochen werden. In der Folge berichtet Ausstiegsbegleiterin Saskia Nitschmann, „wie viel Prostitution unter Zwang stattfindet, welche Folgen das für die Opfer hat - und warum vermeintliche Lichtgestalten wie Mustafa Efe so lange mit ihren Erzählungen durchkommen.“ Doch was sagen drei aktive Sexarbeiterinnen dazu? Lenia, Luisa und Undine sprechen heute über ihre Perspektive zu Zwangsprostitution, Arbeiten im Bordell, Ausstiegshilfe, die Loverboy-Methode, Stigmatisierung von Sexarbeit und mehr. Es wird besprochen, warum die Aussagen in der Podcastfolge teilweise sehr schwierig sind und die genannten Ansichten auch eher zu Gefahren führen könnten. Dabei geht es zum Beispiel um das Thema Sperrbezirke. „Das ist der durchschnittliche Freier“, „Sexarbeitende haben kein Spaß“, „jeder gekaufte sexuelle Akt ist Gewalt“, „viele Prostituierte tragen körperliche Schäden von ihren Freiern davon“… – Lenia, Luisa und Undine kommentieren Aussagen aus der Podcastfolge und beantworten natürlich auch die Frage „Gibt es Prostitution ohne Leid?“. Teilt diese Folge mit Menschen, die auch Fragen oder Ansichten zum Thema Sexarbeit haben. Danke für euren Support.

Treffpunkt
10 Jahre Sexboxen in Zürich

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 57:08


Die Eröffnung der Sexboxen sorgte vor 10 Jahren schweizweit für Aufsehen. Sogar internationale Medien berichteten. In zehn Holzboxen können Prostituierte den Freiern, die mit dem Auto vorfahren, ihre Dienste anbieten. Es war der landesweit erste Strichplatz dieser Art.  Nötig wurden die Sexboxen, weil der Strassenstrich am Sihlquai Überhand nahm und die Anwohner massiv störte. Mit der Verlegung wollte die Stadt Zürich den Strassenstrich in eine sichere Umgebung verlagern. In der Schweiz gehen bis zu 20'000 Personen der Prostitution nach. Der Strassenstrich macht lediglich 13% des Angebots aus. Sex gegen Geld findet zum grössten Teil in Massagesalons statt. Dies sind Schätzungen des Bundesamts für Gesundheit anhand der bestmöglichen verfügbaren Quellen. 10 Jahre nach der Eröffnung fragen wir in der Sendung «Treffpunkt»: Was haben die Sexboxen gebracht und wie sieht die Situation für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in der Schweiz generell aus? Gast: * Rebecca Angelini, Geschäftsleiterin ProCoRe, dem nationalen Netzwerk zur Verteidigung der Interessen von Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in der Schweiz

GAG - Der Podcast
Episode 159 – Das Wagnis des barmherzigen Klolutschers

GAG - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 43:47


Neue Folge, neues Glück, GAG die Videopodcast Show ist zurück! Mit mehr Spanien, mehr Freiern, Arschhaarlesen & Flugzeug Sex denn je zuvor!

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Nina, die Zuhälterin

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 57:12


Die neue Staffel von „Der Gangster, der Junkie und die Hure“ heißt: Leichen im Keller. Denn jeder von uns hat doch etwas zu verbergen. Welche schambehafteten oder schmutzigen Geheimnisse lasten auf unserem Gewissen, die nun endlich ans Licht kommen?  Die Neue im Team, Nina Workhard, startet mit einer Geschichte aus dem Milieu. Es geht um Dennis. Er möchte der jungen Domina als Sklave dienen. Sein sehnlichster Wunsch ist, für sie anschaffen zu gehen. Dennis beginnt als Webcam-Sklave und dient sich hoch, darf Nina irgendwann sogar persönlich treffen. Sie bahnt für ihn Treffen mit Freiern an und schickt ihn schließlich auf den Strich. Sie genießt das Rollenspiel, doch damit liefert sie Dennis auch möglicher Gewalt durch Fremde aus.  Mit Maximilian und Roman diskutiert sie über die Verantwortung für ihren Schützling, über mögliche Traumata und den Unterschied zwischen Zwangsprostitution und einem Rollenspiel als sexuellen Kick. Sie gibt Einblick in die Welt der Phantasien und Fetische: Warum zahlen Menschen Geld dafür, von anderen erniedrigt zu werden? Wie läuft so etwas ab? Welchen Unterschied gibt es zwischen Männern und Frauen, wenn es um kostenlosen Sex geht?  Ninas „Leiche“ wird eindeutig begraben. Sie will nie wieder jemanden anschaffen schicken, wenn sie in ihrer Rolle als Zuhälterin den Schutz ihres Kunden nicht garantieren kann.

BlackBox
BlackBox #102 - Die staufener Missbrauchsfälle

BlackBox

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 59:58


Die heutige Folge startet direkt mit einer dicken, fetten Triggerwarnung. Eine Triggerwarnung wegen extremen sexuellen Kindesmissbrauch, wegen der Art von Missbrauch, die im Staufener Missbrauchsfall stattgefunden hat. Christian L., ein vorbestrafter pädosexueller Straftäter, missbraucht mehrere Male den Sohn seiner Lebensgefährtin Berrin T. - und die macht dabei mit, unterstützt Christian L. bei seinen grausamen Taten. Als ob das noch nicht genug sei, beginnen die beiden Täter irgendwann, den Jungen anderen "Freiern" im DarkNet anzubieten, erwachsenen Männern, die einen Missbrauch an dem Jungen gegen mehrere tausend Euro "buchen" wollen. Wir sprechen darüber, was dieser Fall mit uns macht, welche Gefühle und Gedanken bei uns da aufkommen, sehen uns an, welche Diagnosen bei den Tätern gestellt wurden und stellen uns der Frage, was eine Mutter dazu bringt, ihrem Kind solche unaussprechlichen Dinge anzutun. Wie immer gilt: Achtet auf euch und eure Emotionen - sollte es euch zu viel werden, überspringt die Folge besser. Solltet ihr selbst Opfer von Missbrauch sein oder jemanden kennen oder im Verdacht haben, missbraucht zu werden, könnt ihr euch an folgende Hilfestellen wenden: www.weißer-ring.de Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 Online-Beratung: www.save-me-online.de

SODOM & CORONA - Der epidemische Pandemie-Podcast mit Niels Ruf & Gästen
SALOMÉ BALTHUS ist Deutschlands bekannteste Hure * SODOM & CORONA #60

SODOM & CORONA - Der epidemische Pandemie-Podcast mit Niels Ruf & Gästen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 69:21


Vom Feuilleton geliebt, von WELT-Chef ULF POSCHARD gefeuert: Die Prostituierte SALOMÉ BALTHUS hat's auch nicht leicht. Doch die alten Säcke von "Zeit" & Co verehren die Kolumnistin, Buchautorin-in-spe und Betreiberin einer feministischen Escort-Agenur, sogar der Berufsdepressive KURT KRÖMER (hat man den eigentlich schon mal mit HELGE SCHNEIDER in einem Raum gesehen?) hat sie in sein Gebührenverhör eingeladen. Heute ist sie endlich am Höhepunkt, also im ziemlich vernebelten SODOM & CORONA-Studio und spricht über ihren berühmten Vater, erzählt von Gerichtsprozessen mit der "Weltwoche" und von sadistischen Freiern, zitiert allerlei große Männer der Weltgeschichte und teilt nur widerwillig ihre Pulle Gorillaz-Crémant mit dem leidenschaftlichen Dosenbiertrinker NIELS RUF. Und der hat ja auch noch ein paar Fragen. *** TEIL 2 IN 1 WOCHE **** ⭕️ SODOM & CORONA UNTERSTÜTZEN https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=V6BLDWHWAPKRN ⭕️ SALOMÉ UND IHRE FREUNDINNEN https://hetaera.de/salome-balthus/?lang=en ⭕️ SODOM & CORONA INSTAGRAM https://www.instagram.com/sodoom_und_corona/?hl=de ⭕️ NIELS RUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/nielsruf/?hl=de ⭕️ SALOMÉ BALTHUS INSTAGRAM https://www.instagram.com/salome.herself/?hl=de

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Ein kreativer Deal – Taras Blaumeise

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 44:19


Wie bekomme ich mehr Geld mit weniger Aufwand von meinen Freiern? Als die Freundin von Tara Titan beschließt auf eine private Uni zu gehen, bringt das Tara auf eine Idee. Sie erklärt einem ihrer finanzkräftigen Kunden, dass sie aus dem Business aussteigen will, um zu studieren. Dabei wusste sie natürlich schon, dass er ein kleines bisschen verliebt in sie ist und nicht auf ihre Treffen verzichten möchte. Er finanziert ihr eine Wohnung, zahlt die Studiengebühren und ein paar Extras, wenn sie sich neben dem Studium weiter exklusiv mit ihm trifft. Was folgt ist ein ganz besonderer Deal. Denn Tara denkt in Wahrheit gar nicht daran auf ihre Hoteldates zu verzichten. Um dem lukrativen Kunden trotzdem vorzugauckeln zu können, dass sie den Job aufgegeben hat und in einer anderen Stadt fleißig studiert, lässt sie sich von ihrer Freundin aktuelle Uni-, Lern-, und Prüfungsfotos schicken, die sie dann, leicht modifiziert, an ihren Kunden weiterleitet. Ist das Betrug? Warum hat Tara trotz der lukrativen Einnahmequelle nicht auf die Hoteldates verzichtet und wie abhängig war sie davon, dass ihre Freundin aktuelles Material liefert? Darüber diskutieren Maximilian Pollux, Roman Lemke und Tara Titan.

COSMO Daily Good News
Mehr Sicherheit für SexarbeiterInnen in den Niederlanden

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 1:23


Wer Sexarbeit leistet, lebt gefährlich. Über die Website uglymugs.nl können sich SexarbeiterInnen ab jetzt vor gewalttätigen Freiern in den Niederlanden warnen. Von Daily Good News.

Kiezmenschen
Micky Hensel - Wirtin der Nachtschicht Gerhardstrasse

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 60:40


Micky Hensel (56) trägt ihr Herz auf der Zunge. Die laute, herzliche Frau mit den vielen Tätowierungen sagt, was sie denkt. Grundsätzlich. Dafür ist sie auf dem Kiez bekannt. Die Wirtin der „Nachtschicht“ (Gerhardstraße) berichtet von ihren zwei Leben zwischen Bürojob und Tresen. Von ihrer Kindheit in „Schickimicki-Town“ Blankenese. Von Gästen, die klare Ansagen brauchen. Und welchen, die nur einen „Backs“ verstehen. Von ihrer kleinen Baseballkeule und verwirrten Freiern. Und von der großen Liebe zu ihrem Ghetto. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Wirtin in ihrer Nachtschicht.

Das Geschlecht der Anderen
Kein Sex, kein Geld: Was macht Corona mit dem Rotlichtmilieu?

Das Geschlecht der Anderen

Play Episode Listen Later May 24, 2021 31:01


Jenny arbeitet als Domina auf St. Pauli. Im Oktober saß sie zuletzt in einem der Fenster an der Herbertstraße. Kurz darauf trat der zweite Lockdown in Kraft und Jenny durfte nicht mehr arbeiten. Seitdem lebt sie von Corona-Hilfen. Wie es ihr und ihren Freiern damit geht, erzählt sie im Podcast. Außerdem spricht sie über Zwangsprostitution, das Prostitutionsschutzgesetz und eine neue Regel, die sie sich von der Politik wünschen würde.

NDR Hörspiel Box
Jenseits von Eden (10/16)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 37:30


Hörspielserie nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck. Folge 10: Jahre vergehen bis sich Adam und Kate gegenübersitzen - in ihrem Bordell. Doch die Mutter seiner Söhne ist entzaubert. Produktion: NDR 2021. Alle Informationen zu Cast und Mitwirkenden finden Sie unter: www.ndr.de/jenseitsvoneden INHALT: Wie von ihm selbst vorhergesehen, kehrt Samuel nie mehr zurück: Im folgenden Frühjahr nimmt Adam den Zug von King City nach Salinas, um seinem Freund die letzte Ehre zu erweisen. Nach der Bestattung trinkt er sich in einer Kneipe mit Rum Mut an und läuft "zur Kate", wovor ihn der Wirt eindringlich warnt. Da sitzt sie, am Tresen ihres Bordells. Die Frau, die er verehrte, sein "Liebling", die Mutter seiner Söhne. Unter Alkohol verliert Kate die Kontrolle und erzählt davon, wie sie Männer nach Lust und Laune manipuliert. Sie zeigt Adam Fotos von Freiern, mit denen sie sich viel Geld erpressen will, um nach New York zu gehen. Adam ist angewidert – die gealterte Frau, mit einem kleinen Bäuchlein und runzliger Haut, hat jeden Zauber verloren. Zornig will sie Adam demütigen: "Ich bin die Mutter deiner Söhne. – Deiner Söhne? Denk einmal nach: Wie oft ließ ich dich so nahe an mich herankommen, dass es zu Kindern hätte kommen können?" Sein Halbbruder Charles soll mit ihr die Zwillinge in der Hochzeitsnacht gezeugt haben? Doch auch dies berührt Adam nicht: Er ist frei!

QUEERKRAM
Kristina Marlen über Sexarbeit, Berührungen und die "heteronormative Fratze"

QUEERKRAM

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 58:55


Weihnachten ist ein guter Anlass, um über Sex zu reden. Dank der Ministerpräsident*innen dürfen wir – außer in Berlin und Sachsen – über die Feiertage nur Verwandte treffen, nicht aber unsere Wahlfamilien. "So offen hat sich die Fratze der heteronormativen Ordnung selten gezeigt", kommentiert Kristina Marlen im neuen QUEERKRAM-Podcast die diskriminierenden Kontaktbeschränkungen. Für die queere Sexarbeiterin, Künstlerin, Autorin und Feministin aus Berlin ist die irrationale Beschränkung auf die sogenannte Kernfamilie eine "ganz klare Abwertung und Unsichtbarmachung anderer Lebensmodelle". Für Gastgeber Johannes Kram hat es durchaus etwas mit der klassischen Weihnachtserzählung zu tun, dass nicht nur konservative Politiker*innen Familie ausschließlich über Abstammung definieren. "Unser gesellschaftlich wichtigster Feiertag ist immerhin einer, bei dem wir die Geburt eines Kindes feiern, das vorgeblich ohne Sex entstanden ist", sagt er in seiner Einleitung. "Wir feiern die heilige Familie, die also eine sexlose ist." Für Kristina Marlen ist es nicht überraschend, dass gerade in der Pandemie die Moralkeule geschwungen wird und Politiker*innen versuchen, ihre konservative Agenda durchzudrücken. Im Podcast berichtet sie von ihren leidvollen Erfahrungen aus der Hurenbewegung und ihren Kampf gegen ein Sexkaufverbot. Die Bestrafung von Freiern nach schwedischem Vorbild würde Sexarbeiter*innen nicht helfen, sondern sie stigmatisieren und gefährden. "Rechte statt Verbote", lautet ihre Alternative, um Ausbeutung und Gewalt in der Prostitution zu beenden. In ihrem Bemühen um eine "geschlechtergerechte Sexarbeit" – und auch aus persönlichen Vorlieben, wie sie im Podcast verrät – bietet sie seit fünf Jahren bewusst Dienstleistungen für Frauen an. "Sexismus und Patriarchat sind das Problem", nicht die Sexarbeit an sich, von der die Gesellschaft profitiere, so Marlen im Gespräch mit Johannes Kram. In dem spannenden Podcast geht es in knapp einer Stunde u.a. auch um die Wichtigkeit körperlicher Berührungen, Erfahrungen mit BDSM und das Aufbrechen von Schubladen, das der "Forscherin im Körperlichen" ganz besonders am Herzen liegt. Für Kontroversen dürfte ihr Satz "Man kann das Begehren verändern" sorgen, den einige Hörer*innen als Angriff auf ihre Identität missverstehen könnten. "Ich höre ja nicht auf Lesbe zu sein, weil ich mal mit einem Mann Sex gehabt habe", kontert Marlen und empfiehlt, weniger theoretisch zu streiten als vielmehr konkret über Lust zu reden. In eine Schublade steckt sich Kristina Marlen in diesem Zusammenhang allerdings selbst: "Meine hauptsexuelle Orientierung ist Schlampe." Micha Schulze, auf queer.de am 24.12.2020 --

Soroptimist International Deutschland
#12 Die unsichtbaren Männer (DEUTSCHSPRACHIGE FOLGE!)

Soroptimist International Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 34:55


Die englische Version dieser Folge findest du in unserer Folge 2. --- Was denken eigentlich Freier? In dieser Episode sprechen wir mit Elly Arrow über ihre Plattform "Die unsichtbaren Männer". - eine Plattform die über 350+ Zitate von Freiern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus den Jahren des legalisierten Sexkaufs – fast ausschließlich über legale Prostitutionsstätten zu Verfügung stellt und über die Missstände der Frauen in Zwangsprostitution berichtet. Hier gelangst Du zur Website: https://dieunsichtbarenmaenner.wordpress.com/ Twitter-Account von Elly Arrow: https://twitter.com/EllyArrow?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Instagram-Account von Elly Arrow: https://www.instagram.com/dieunsichtbarenmaenner/ Diese Folge ist auf Englisch - die meisten Interviews von uns werden auf Deutsch stattfinden - vereinzelt kann es aber auch mal eine englische Episode geben. Soroptimistische Grüße, Mareike & Moni

Soroptimist International Deutschland
#2 Die unsichtbaren Männer (ENGLISH VERSION)

Soroptimist International Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 32:04


Was denken eigentlich Freier? In dieser Episode sprechen wir mit Elly Arrow über ihre Plattform "Die unsichtbaren Männer". - eine Plattform die über 350+ Zitate von Freiern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus den Jahren des legalisierten Sexkaufs – fast ausschließlich über legale Prostitutionsstätten zu Verfügung stellt und über die Missstände der Frauen in Zwangsprostitution berichtet. Hier gelangst Du zur Website: https://dieunsichtbarenmaenner.wordpress.com/ Twitter-Account von Elly Arrow: https://twitter.com/EllyArrow?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Instagram-Account von Elly Arrow: https://www.instagram.com/dieunsichtbarenmaenner/ Diese Folge ist auf Englisch - die meisten Interviews von uns werden auf Deutsch stattfinden - vereinzelt kann es aber auch mal eine englische Episode geben. Soroptimistische Grüße, Mareike & Moni

TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 24. September 2020

TOP informiert

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020


Der Zürcher SVP Nationalrat Gregor Rutz fühlt sich nach dem Klimastreik auf dem Bundesplatz nicht mehr sicher im Bundeshaus. Was halten andere Politiker von seinem Vorschlag die Wintersession zu verlegen?; In Zürich müssen Sexarbeiterinnen die Kontaktangaben von Freiern überprüfen. Wird das Gewerbe dadurch gefährlicher?; Der Abstimmungssonntag steht vor der Tür. Welche Vorlage lockt die meisten Stimmbürger an die Urne?

Hörspiel Pool
"Die Odyssee des Homer (1/21)" von Christoph Martin

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 34:55


Die Odyssee beginnt, als alles vorbei ist: Der trojanische Krieg ist gewonnen und Odysseus wartet seit Jahren bei Kalypso auf seine Heimkehr. Im Götterrat setzt sich Athene für Odysseus ein und macht sich auf den Weg nach Ithaka, wo Odysseus‘ Frau Penelopeia von Freiern bedrängt wird. // Von Christoph Martin / Mit Dieter Mann / Komposition und Regie: Christoph Martin / hr/BR/Eichborn Verlag 1996 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

Die Odyssee des Homer – Das Hörspiel
Die Odyssee des Homer (1/21)

Die Odyssee des Homer – Das Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 35:08


Die Odyssee beginnt, als alles vorbei ist: Der trojanische Krieg ist gewonnen und Odysseus wartet seit Jahren bei Kalypso auf seine Heimkehr. Im Götterrat setzt sich Athene für Odysseus ein und macht sich auf den Weg nach Ithaka, wo Odysseus‘ Frau Penelopeia von Freiern bedrängt wird. // Von Christoph Martin / Mit Dieter Mann / Komposition und Regie: Christoph Martin / hr/BR/Eichborn Verlag 1996 // Mehr Hörspiele unter www.hörspielpool.de

Staatsoper Hamburg Podcasts
kurz erklärt: Il Ritorno d'Ulisse in Patria

Staatsoper Hamburg Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 10:50


10 Jahre Krieg. 10 Jahre Irrfahrt. Dunkelheit. In der Gestalt eines verwahrlosten Greises kehrt Ulisse zu seiner Penelope zurück. Unter all den Freiern, die sie umgarnen, ist er es, der den gewaltigen Bogen des verschollenen Gatten spannen kann und ihre Hand gewinnt. Doch seine Frau erkennt ihn nicht. Erst das Geheimnis ihres Ehebettes führt die beiden wieder zusammen und besiegelt das Todesurteil der Freier. Treue und Liebe siegen im Homer’schen Epos und adeln das schicksalsgebeutelte Paar, das tragisch wie komisch nichts weiter als ein Ball im ewigen Spiel der Götter auf Erden ist. Der Ball wird getreten, getragen, fliegt, fällt zu Boden – und versteht nicht warum. Als Opernvisionär des 16. Jahrhunderts nahm sich Monteverdi voller Empathie für seine Figuren der „Odyssee“ an. 2017 jährt sich sein Geburtstag zum 450. Mal. Musikalische Leitung: Vaclav Luks Inszenierung: Willy Decker Bühnenbild: Wolfgang Gussmann Kostüme: Wolfgang Gussmann, Susana Mendoza Licht: Franck Evin Mitarbeit Regie: Jan Eßinger Dramaturgie: Kathrin Brunner

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück
2/3 Life Crisis woanders als in der Roxy Bar

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück

Play Episode Listen Later Dec 31, 2010


30 Jähriges Maturatreffen zu hause bei einem Ex-Mitschüler, 2 Uhr morgens: Man spricht so über dies und das uns sonst noch was, tauscht Erfahrungen mit dem eigenen Psychoanalyter aus. Ich möcht schon das traurige Schicksal meine Hundes darlegen, der ist nämlich Epileptiker, aber das interessiert keinen.Ja der Zen Bhuddismus der bringts. Sei´s der kleine oder der grosse Weg. Da halt ich es nicht mehr aus und nehm den kurzen zum Eiskasten um das neunte Bier. Komm zurück. Gott sei Dank das Thema hat sich geändert. Man spricht über die eigene Frau und die der anderen. "Ja, der Herr Primar hat´s leicht mit all den hübschen Krankenschwestern, die ihn alle anhimmeln, und er sucht sich die beste aus, oder auch zwei oder drei!" meint der Herr Kommerzialrat. Ja aber für ihn wär das nix, er steht mehr auf starke intelligente, vorzugsweise habilitierte Frauen, die findet man nicht im Spital. Ich verzweifle und rufe in die Runde: "Wem sei Oide haßd Dragica, woa Putzfrau, hod Duddln wia zwa Blutza und blosd wia´r'a Gettin? Sog schoo, damid e da gratulian kau und mid dia austessn!" Weil sich keiner meldet, geh ich raus zum Rauchen, damit die Vorhänge nicht gelb werden. Geh runter an die frische Luft und zieh mir nach all der Kürbismangosuppe und dern selbstgehäckelten Zwetschkendatscherln am Würstelstand noch eine Eitrige, zwei 16er Blech und einen Underberg rein. Und unterhalt 'mich mit den Gastarbeiterinnen, die sich zwischen zwei Freiern ebendort aufwärmen. Das nächste Maturatreffen machen wir in der Roxybar am Gürtel, ich schwör's. Aber mit 60? Was macht man dann noch dort? Geh ich lieber gleich in die Roxybar. Bevor's zu spät ist und mir mein Psychoanalyter es verbietet und der Urologe sagt,dass es dafür definitiv zu spät ist. Die Nacht ist zwar nicht mehr ganz so jung, aber ich auch nicht mehr. Tags: Matura, Klassentreffen, Hund, Epileptiker, Roxybar, Midlife Crisis, Sigi Maron, Buddhismus _________________