POPULARITY
„Was der Leutzscher Fußball für uns für einen Wert habe, wenn dieser bloß nach dem geschätzt wird, was man genießt (dem natürlichen Zweck der Summe aller Neigungen, der Glückseligkeit), ist zu entscheiden. Er sinkt unter Null; denn wer wollte wohl das nächste Spiel unter denselben Bedingungen, oder auch nach einem neuen, selbst entworfenen (doch dem Naturlaufe gemäßen) Matchplane, der aber auch bloß auf Genuß gestellt wäre, aufs neue antreten?” — Immanuel Kant, Kritik der Regionalliga.Was dem ollen Königsberger Klops bereits bewusst war, ist auch im Leutzsch des Jahres 2025 ein Allgemeinplatz: Ganz ohne geht es nicht, will man am Ende nicht leer ausgehen oder auch noch Minus machen. Die Rechenspiele des Saisonendspurts haben auch durchaus Potenzial für Kopfzerbrechen: Vier Ansetzungen brauchte es gegen Meuselwitz, drei Punkte wären schon wirklich nett gewesen, stattdessen gab es zwei Remis, wobei noch ein direktes Duell im Tabellenkeller verbleibt und sich der Lebenswille eurer liebsten Nischenpodcaster asymptotisch der Null annähert.Ebenso inhaltsleer, aber trotzdem eine runde Sache: Bastian, Jonas, Kilian und Nils im Chemischen Element #178 — Nullnummer!Kapitel:0:00:00 Intro & News0:06:00 Unentschieden gegen den ZFC0:39:30 Nullnummer in Eilenburg1:04:00 Ausblick auf Viktoria1:14:00 Ein Kessel Buntes, Kick- und MedientippsShownotes:Urteil nach acht Jahren: Fansozialarbeiter aus Leipzig zu Unrecht abgehört | MDR.DE2500 Mitglieder! | BSG Chemie LeipzigGegen Meuselwitz nicht auf der Bank: Hurmaci bei Viktoria schon wieder Geschichte | kicker.deVertrag aufgelöst: Torhüter verlässt Altglienicke für die Kings League | FuPaVon der Regionalliga in die 3. Liga: Reforminitiative kämpft für neue Aufstiegsregel | sportschauInsolvenz des 1. FC Düren: Influencer castet MSV Duisburgs Gegner | fazMedientipps:INTIMATE. | joynDebattenkultur: Mehr Verständnis wagen? | zeit.deAusstellung "Wir sind Leutzscher"Highway to Hell | spotifyDustin Brown und das Spiel seines Lebens in Wimbledon | faz
Was in 48h alles passieren kann, dass erzählen wir in dieser Folge!
„Ich kann es einfach nicht. Und jetzt wissen es alle." Dieses Gefühl beschleicht Kim Fisher ständig und deswegen schämt sie sich in Situationen, in denen sie eigentlich richtig gut ist. Scham ist ein großes Thema und wir hauen mal ein paar Beispiele aus unserem Leben raus. Ich erzähl Euch einen Trick, der mir geholfen hat, aus der Scham-Spirale rauszukommen. Kim ist übrigens schon genauso lange Fernsehmoderatorin wie ich. Sie ist seit 1997 beim Riverboat im MDR, ich seit genau dem gleichen Jahr beim Sat.1 Frühstücksfernsehen. Verrückt, es gibt eigentlich nichts, was wir nicht schon mit Gästen erlebt haben. Und beide kennen wir „den Osten“ gut und haben ein großes Herz und Verständnis für die unterschiedlichen Lebensumstände, die Menschen so haben in unserem großen Land. Wenn Ihr wissen wollt, welcher Klops mir passiert ist vor kurzem bei ihr im Riverboat, wofür Kim sich mal wieder (zu unrecht) geschämt hat und warum das trotzdem eine wahnsinnig schöne Sendung war, dann findet Ihr in den Shownotes den Link zur Sendung. Und alle Storys natürlich brühwarm in dieser Folge! Habt Spaß, schön dass Ihr da seid. Schreibt mir gerne was, hier oder auf Instagram oder per Mail an hey@mwiemarlene.de Mein instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Kims Instagram https://www.instagram.com/kimfisher_official/?hl=de Riverboat mit Kim und mir https://www.youtube.com/watch?v=vSX92PwXcCE Kim und Klaus Wowereits Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/kim-und-klaus/13825843/ Kims Album „Was fürs Leben“ https://open.spotify.com/intl-de/album/5RN8e4MeH7SDxdbs4yPeeU Die Methode, die mir geholfen hat mit Stress umzugehen: EMDR https://www.emdria.de/emdr/emdr-therapie oder https://www.aerzteblatt.de/archiv/148764/Eye-Movement-Desensitization-and-Reprocessing-(EMDR)-Eine-ungewoehnliche-Form-der-Psychotherapie
Noch schnell die Salami-Brötchen geschmiert und alles eingetuppert – und dann kanns losgehen mit der letzten Mom & Dadjokes Folge vor der Geburt. Die wird nämlich bald eingeleitet, weil der kleine Klops in Arianas Bauch immer größer wird. Wir waren beim Erste-Hilfe-Säuglings-Kurs und haben auch Balu mit unserer Hundetrainerin auf das Baby vorbereitet. Wir sprechen darüber, wie das Kind unsere Beziehung verändern könnte. Und wir haben einen Gipsabdruck von Arianas Babybauch gemacht und… naja…. eventuell lief dabei etwas Pipi aus – lange Geschichte – hört am besten selbst… Folgt uns uns auch hier: Mom & Dadjokes Instagram: https://www.instagram.com/momanddadjokes.podcast Mom & Dadjokes TikTok: https://www.tiktok.com/@momanddadjokes.podcast Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes
Šoreiz iknedēļas informatīvi izklaidējošajā raidījumā mēģinās saprast, kā jau 254 raidījumus ir kopā ar Valdi. Raidījuma tēmas: - Vankuvera un Šilovs; - Latvijas hokeja izlase; - Usiks-Fjūrijs; - ️Ņičuskins atkal uz korķa; - NBA playoff; - ️Rīgas maratons - Brony James taisnojās; - ️Briedis-Opetajs; - Uldriķis maina klubu; - ️Klops atvadās; - Iga Baumgart-Witan; - Tautas nagla.
Šoreiz iknedēļas informatīvi izklaidējošajā raidījumā Andris un Valdis kopā ar Evitu runās par tituliem, naudu un sportistu skaistumu. Raidījuma tēmas: -Ostapenko fināls -3x3 hokeja izlases zelts -Kamaniņu sporta panākumi -Eirolīga Rīgā -KP un Bertāns -Merzļikins atkal rezervē -Klops un Mourinju iet prom -Mbappe sāga ar Madrides "Real" -Antidopinga skandāls Spānijā -F1 Netflix 6.sezona -Netflix noslēdz 5 miljardu līgumu -Seksīgā Nagla -Tautas nagla;
Was'n Klops. Dieser Sammelband hat Christoph und Matt erschlagen. Das Pacing ist etwas holprig. Während die ersten paar Hefte uns ein paar wirklich großartige Geschichten präsentieren, bleibt der große Plot, der uns in den vorigen Heften angekündigt wurde, ein bisschen auf der Strecke. Aber dann! Zum Ende werden wir geradezu erschlagen von einem (Zwischen-) Finale, dessen philosophische Wucht uns schon fast sprachlos zurücklässt. Im besten Sinne. Was ist Gut? Was ist Böse? Gibt es das überhaupt? Alan Moore hat da ein paar Ideen. Was'n Klops. Achtung, es werden alle Geschichten komplett gespoilert! (00:00) Intro (00:22) Begrüßung (01:57) Heft 1: "Windfall", Zusammenfassung (03:40) Heft 1, Diskussion (11:37) Heft 2: "Bogeymen", Zusammenfassung (13:03) Heft 2, Diskussion (21:10) Heft 3: "Ghost Dance", Zusammenfassung (23:50) Heft 3, Diskussion (35:45) Heft 4: "Revelations", Zusammenfassung (38:40) Heft 4, Diskussion (49:48) Heft 5: "The Parliament of Trees", Zusammenfassung (51:50) Heft 5, Diskussion (65:28) Hefte 6 und 7: "A Murder of Crows/The Summoning", Zusammenfassung (69:07) Hefte 6 und 7, Diskussion (77:53) Heft 8: "The End", Zusammenfassung (81:52) Heft 8, Diskussion (106:00) Outro Alle Infos zu den Podcaster, Episoden, Kontaktmöglichkeiten und rechtliche Informationen findet ihr auf https://www.comicpodcast.de Alle Informationen, Kontaktmöglichkeiten und rechtlichen Hinweise auf https://www.comicpodcast.de
Leckerleckerleckerleckerleckerleckerlecker!!!! Wir haben Hunger, Hunger, Hunger.... und reden uns um Klops und Magen... Guten Appetit bei dieser schmakeligen und schwafeligen Folge!
265 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weder ein Kavaliersdelikt noch etwas, was Unternehmen "stolz" hinter Compliance Prozessen verstecken oder im Sande verlaufen lassen sollten! Und doch passiert es tagtäglich quer durch die Republik!Es lief zu Hause nicht mehr ganz so. Die Romantik war raus, auch ging man sich aus dem Weg. Und plötzlich war da der Kollege, der eigentlich ein Vorgesetzter ist. Er hörte zu. Selbst eine gescheiterte Ehe. Er hatte Zeit, außer Firma erwartete ihn zu Hause niemand. Man kam sich im Büro zögerlich ein wenig privat näher. Aber immer mit klaren, aber unausgesprochenen Regeln der Professionalität. Bis zu jenem Morgen, als er sie an sich zog und sie küsste. In seinem Büro. Und nichts war mehr, wie es noch Sekunden zuvor gewesen ist. Und da war auch plötzlich das Bewusstsein, dass sie nie so weit gehen wollte! Machen wir uns nichts vor, es passiert jeden Tag!Es hängt ein wenig von der Branche ab, wie oft und mit welchen Methoden sexuelle Belästigung auf der Tagesordnung tritt. Gerade unsere Männerrunden, also Zulieferer und die eigentliche Automobilindustrie, würden am liebsten Mad-Men-like den Klops auf den Po noch im Alltag aktiv anwenden... Leider gibt es eine neue Norm, die die Shownotes auf maximal 4.000 Zeichen begrenzen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf https://ibdnhubzs.de geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Po krótkiej przerwie wracamy klasycznym układem odcinka. Są więc nowinki które najbardziej nas zaciekawiły, są recenzje i jak ZAWSZE odrobinę dygresji i tematów pobocznych. 00:00:00 - Wstęp 00:03:58 - Jest szansa na znaczek z komiksu T.Baranowskiego. 00:06:27 - Bajka na końcu świata dostanie animacje. 00:10:33 - Wspomnienie o RCC 00:19:10 - Znienacka pojawił się Klops #6 00:24:10 - Śmierć 00:30:12 - Lastman t. 9 00:37:10 - Miasto innych 00:47:17 - Komiksy z serii Dungeons & Dragons ---------------------------------------------------------- Podobało się? Rzuć w nas kawą! https://ko-fi.com/kadrciwoko ---------------------------------------------------------- Dziękujemy wydawcom za egzemplarze recenzencki komiksów omówionych w odcinku ---------------------------------------------------------- Intro i muzyka w tle: Shklash Jesteśmy między innymi na YouTubie, Spotify czy iTunes
Das letzte Mal habe ich Klops im Fitness-Studio getroffen. Zufällig. Dabei waren wir Freunde gewesen in unserer Schulzeit und während meines Studiums. Kennengelernt haben wir uns ...
Przebijamy się przez nawieziony niezal. Wspominamy, jak dobrze bawiliśmy się przed tv, oglądając Batmana TAS. Informujemy również o bardzo ciekawym i społecznie ważnym projekcie. Antologia Gdzieś pod powierzchnią: https://www.zapomnianesny.pl/gdzies-pod-powierzchnia/ 00:00:00 - Wstęp 00:00:40 - Spóźnione wspomnienia z okazji rocznicy Batman TAS 00:14:40 - Komiksy nominowane w ramach Nagrody im. Ferdynanda Wspaniałego 00:17:00 - Antologia "Gdzieś pod Powierzchnią" 00:23:25 - Nowe kategorie Złotych Kurczaków 00:29:08 - Beletrystyka: Humorzasta, oraz Rebusiasta 00:39:55 - Piotr Nowacki: Skrawki, oraz Klops numer 5 00:48:00 - Sgt. Rock vs The Army of the Dead 00:51:50 - Kowboj z Szaolin: Kto powstrzyma panowanie? 00:58:50 - Goście, Goście: Zvyrke i Tomxyz o zbiórce na nowego Rzeźzina ---------------------------------------------------------- Podobało się? Rzuć w nas kawą! https://ko-fi.com/kadrciwoko ---------------------------------------------------------- Intro i muzyka w tle: Shklash Jesteśmy między innymi na YouTubie, Spotify czy iTunes
König Klops ist zu dick, findet der Hofmarschall. Damit er künftig mehr auf seine Linie achtet, soll der König heiraten. Viele Prinzessinnen bewerben sich, aber König Klops will nur eine: Tütü, die entzückende kleine Seiltänzerin! Wird Tütü ihn erhören? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: König Klops und die kleine Seiltänzerin von Brigitte Endres. Es liest: Jörg Schüttauf.
Guests: Roger Brown, Sfia, & KlopsDiscussion: We bring on Roger Brown from Echo to discuss his experience venturing into the FFXIV World Race scene with the most recent savage. Sfia and Klops bring their experience to help answer Roger's questions and create an amazing discussion on experiencing the race.Rating: 10/10ENJOYYYYYYYYYYYGuest Socials:twitter.com/rogerbrownwowtwitter.com/klopsggtwitter.com/ffsfiatwitch.tv/rogerbrowntwitch.tv/klopsggtwitch.tv/sfiapatreon.com/frostytvtwitch.tv/Frosty_TVtwitter.com/FrostyTVstream
Attention Scissorfans this is the episode you have been waiting for. Give a listen to news about Scissorland the location of the Boggs home in the iconic Edward Scissorhands film. Listen to Klops (the owner's) plan to turn his home into a genuine magical movie landmark.
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Manfred liebt Fußi! Und so sitzt er abends in seinem Fussballoutfit mit Erdbeeren, Chips und Saft bewaffnet neben Tilly auf dem Sofa. Warum? Es ist Fußball EM und die beiden gucken die Spiele im Fernsehen. Das findet unser Mannilein total super! Und dann das Desaster: Dänemark gegen Finnland - und Zack, liegt der dänische Spieler Erickson bewegungslos auf dem Rasen. Alle sind geschockt und weinen, Tilly und Manfred auch! Was war da nur passiert? Glücklicherweise hat Erickson überlebt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Als Manfred seinem Freund Kai davon erzählt, sagt der: "Weinen ist was für Mädchen!" Das findet Manfred gar nicht toll und schnappt zurück: "Dann bin ich lieber ein Mädchen, als ein doofer Klops!". Aber das mit den Jungen und Mädchen versteht er irgendwie nicht. Wieso darf ein Junge nicht weinen? Wieso soll ein Junge kein pinkfarbenes T-Shirt mit Glitzer anziehen? Farben sind doch für alle da! Manfred wollte nämlich ein pinkfarbenes T-Shirt haben, weil er die Farbe so sehr liebt, und die Verkäuferin hatte gesagt, das sei doch nur etwas für Mädchen. Tilly erklärt ihm, dass natürlich Jungen auch weinen dürfen und die T-Shirts tragen dürfen, die sie wollen! In der Traumreise trifft Manfred auf Robbie, den kleinen Roboter, der keine Gefühle hat, aber gern welche hätte. Sein neuer Freund Manfred hilft ihm, seinen Gefühlsknopf zu finden und anzuknipsen. Manfreds Website mit dem Mannishop: www.hallo-manfred.de Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/ Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz. "Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg, 2021
NOTHING CAN STOP THE TERRIFYING MOMENTUM OF EPISODE SEVEN! THAT'S RIGHT, NOT EVEN SOME DOWNRIGHT IMPLAUSIBLE ARCHITECTURAL REDESIGNS FROM SPITEFUL CONTRACTARIANS! IT DOES CHANGE THE OVERALL TEXTURE OF THE EPISODE, BUT DON'T THINK FOR A MOMENT THAT MEANS THAT YOU'LL BE RECEIVING ANY LESS THAN AN OVERWHELMING AMOUNT OF PLANT FACTOIDS! YOU'LL BE ENLIGHTENED ABOUT THE FERAL AND HIGHLY PRACTICAL BUTTERFLY WEED! YOU'LL HAVE YOUR EYES OPENED TO THE ONLY ACCEPTABLE TIMES TO WATER YOUR PLANTS! YOU'LL RECEIVE FOXGLOVE-RELATED INFORMATION THAT COULD SAVE A FURRY IDIOT NEAR YOU! YOU'LL ALSO LEARN SOME RANDOM FACTS ABOUT GIRAFFES, EYE NOMENCLATURE, AND WOLFBATS--NOT DIRECTLY PLANT-BASED, BUT THAT'S JUST HOW OVERFLOWING WITH HELPFUL TIDBITS THIS EPISODE IS! ENJOY MY MAGNANIMITY... WHILE IT LASTS! NYAHAHAHAHA! [Additional audio this episode from tabletopaudio.com]
This week Cam explains the PC game Conan Exiles, Jay reviews the MOTU Tri-Klops Funko Pop! and the boys use a "choose wisely" meme for their Who Would Win brawl! They discuss their thoughts on some upcoming trailers and then do an overview of Season 1 of Netflix's Jupiter's Legacy!
Tütü ist so wählerisch wie der König. Er muss seiltanzen können! Um Tütü zu erobern, ist König Klops zu allem bereit: Beim Seiltanz riskiert er sogar sein Leben. Ob sich das lohnt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: König Klops und die kleine Seiltänzerin (Folge 2 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Jörg Schüttauf.
König Klops ist zu dick. Damit er mehr auf seine Linie achtet, soll er heiraten. Viele Prinzessinnen bewerben sich, aber er will nur eine: Tütü, die entzückende kleine Seiltänzerin! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: König Klops und die kleine Seiltänzerin (Folge 1 von 2) von Brigitte Endres. Es liest: Jörg Schüttauf.
König Klops ist zu dick, findet der Hofmarschall. Damit er künftig mehr auf seine Linie achtet, soll der König heiraten. Viele Prinzessinnen bewerben sich, aber König Klops will nur eine: Tütü, die entzückende kleine Seiltänzerin! Wird Tütü ihn erhören? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: König Klops und die kleine Seiltänzerin von Brigitte Endres. Es liest: Jörg Schüttauf.
Heute fangen wir mit unserer neuen Rubrik "Highlight der Woche" an und reden über die leckeren Speisen die uns an die Kindheit erinnern: 5 Minuten Terrine, Königsberger Klops und vieles mehr... Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibt uns gerne auf instagram: Vanessa: https://www.instagram.com/wanderhuan/ oder Stephie: https://www.instagram.com/thcao/ oder per Email unter callshake@outlook.de. Wir würden uns freuen!! :)
Der Hase Ralf Roman Rammler ist unzufrieden. Ihm geht sein Vegetarier-Leben auf den Keks und nach jahrelangem Möhrenverzehr bestellt er sich in einer Kneipe einen Mettigel. Doch gerade als er ihn gierig verspeisen möchte, fängt der Klops aus purem Hack plötzlich an zu sprechen…
Original Air Date: 12-17-18
2018
Original Air Date: 3-7-16
Jedes Mal wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt wieder so ein Klops raus. Ex Wirecard Vorstand Jan Marsalek taucht auf der Liste eines österreichischen Nachrichtendienstes auf.... Hier der Link zu dem angesprochenen Interview: https://www.sueddeutsche.de/politik/jan-marsalek-wirecard-geheimdienst-1.5098418 Bei Fragen, Anregungen oder wenn ihr noch mehr Börsen Gelaber wollt, folgt mir gern auf Instagram oder Twitter (@borsengelaber).
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Manfred ist entsetzt! Da hatte er sich so auf ein Pläuschchen nach der Schule mit seiner Lieblings-Frau Schöller gefreut - da eröffnet sie ihm, dass sie sich Sorgen macht, insbesondere um seine Aussprache. Manfred würde lispeln! Also solle er doch zum Kinderarzt. Und am Besten zum Logopäden. Das macht Manfred ziemlich wütend, hat er doch zwei Filzzähne. Er fragt Frau Schöller, ob sie sich vorstellen könne, mit zwei Filzzähnen ein "S" nicht zu lispeln. Wütend stürmt er von der Schule nach Hause, verkriecht sich aber dann und ist ganz unglücklich. Tilly findet ihn, nimmt ihn in den Arm und sagt ihm, so wie er ist, ist er vollkommen in Ordnung. Annikas und Tillys Methoden, um Manfreds angeknackstes Selbstwertgefühl wieder aufzurichten: ▶️Er findet im Bad ein PostIt von Annika mit der Aufschrift: "Du ist toll!". Also öfter mal ein Zettelchen mit einem Lob, einer witzigen Zeichnung in Sichtweite aufhängen oder in Brotdosen und Federtaschen einschmuggeln. ▶️Tilly macht mit Manfred in der Traumreise eine Party, in der alle Freunde kommen. Was für eine bunte Mischung: Der Dorsch Heinrich kommt aus dem Meer zu Besuch und hat Flossen, der Alien Shorq ist grün, Tilly hat eine Glatze, Kai ist ein Klops, Hutzl12 ist ein Zwerg im Miniformat und Malaika hat eine schwarze Hautfarbe. Und sie alle verstehen sich und haben Spaß miteinander! ‼️Unterschiedlichkeit macht unsere Welt bunt und jeder ist einzigartig! Darum wird Manfred weiter lispeln, weil das zu ihm gehört, wie seine beiden Filzzähne.‼️ Anders ist es natürlich, wenn wirkliche medizinische Probleme z.B. bei der Aussprache vorliegen. Da ist der Gang zum Kinderarzt notwendig, der gegebenenfalls weitere Schritte einleitet. Aber Vorsicht: ständiges Korrigieren von Lispeln, Stottern oder Ähnlichem hinterlässt frustrierte Kinder, die dann bald gar nichts mehr sagen wollen! Mehr Folgen auf www.hallo-manfred.de Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/ Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz. "Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg Zeichnungen: Annika Lohstroh
- GW 4 Review:• Chelsea spank Palace 4-0, how good were Chelsea?• City drop points at Leeds, why are they having such a slow start?• Pepe comes off the bench to lead Arsenal to a 2-1 victory over Sheffield, could this be his & Arsenal's season?• Mourinho comes back to his old club to haunt them, Theatre of Dreams?• Champions of England beaten 7-2 by last season's relegation battlers, what does this defeat mean for Liverpool?==================================================- Transfer Deadline Day Special• Thomas Partey to Arsenal• Cavani & Telles to United• Deadline Day Round Up
Was ist bloß auf Schalke los? Die Gelsenkirchener leisten sich einen königsblauen Klops nach dem anderen. Vielleicht gelingt es nun Neu-Coach Manuel, dort etwas aufzuBaum. Jedenfalls geben wir dem Trainer-Karussell, das sich auch beim Karnevalsverein Mainz trotz Corona voller Schwung weiter dreht, verbal noch einmal ordentlich Anschwung und diskutieren zudem die Stärken und Schwächen des HSV. Genaue wie die Neuverpflichtungen von Stadtrivale St. Pauli und Bayerns Probleme, die uns zur steilen These des Tages führen. Am Ende gibt's, bevor das Transferfenster im stürmischen Herbst schließt, ordentlich Wissen rund ums Wechseln. Welcher Bundesliga-Knipser darf sich Englischer Meister nennen? Und welcher Verein hat wohl schon mehr als 20 Spieler verliehen? Im Dreierpack erfahrt ihr es - wir wünschen gute Unterhaltung!
DER BARANSKI zu Gast, es geht um das größte Zeitfahrevent Europas den KOTL bzw King of the Lake. Wer hätte gedacht, dass man über BMX fahren zu einem Fahrradtuning Freak wird. Ich habe mir erklären lassen, wie man am Attersee möglichst ein knapp 48er Schnitt fährt und wie man mit vielen Kleinigkeiten überall ein paar Watt sparen kann. Funktioniert aber auch nur "wenn der Klops oben drauf" gut auf dem Rad sitzt. #fratzengeballer https://www.derbaranski.de/ https://derbaranski.shop/ https://www.instagram.com/der_baranski/?hl=de https://www.kotl.at/ https://www.youtube.com/watch?v=OLmx9j4581s
Ministerin macht sich selbst zum Klops - die Kunst der Holiday-Work-Life-Balance - Inseln der Ruhe schaffen - Dankbarkeit üben - Bürger regieren lassen - von Georgien träumen - Ballermann in der Laubenkolonie - Mettbrötchen und Bier - zuviel Urlauber in Deutschland und: Amen.
Vēsturnieki Gatis Krūmiņš un Jānis Šiliņš ir sarakstījuši grāmatu "Latvijas Republikas dibinātāji un atjaunotāji" par Latvijas Tautas padomes un Augstākās Padomes deputātiem. Viņi pētījuši biogrāfijas un iemūžinājuši atmiņas. Ko jaunu varam uzzināt par neseno vēsturi, raidījumā Zināmais nezināmajā stāsta vēsturnieks, Vidzemes Augstskolas rektors Gatis Krūmiņš. Grāmatai ir pievienoti plaši digitālie pielikumi, tostarp intervijas ar 33 bijušajiem Augstākās Padomes deputātiem un Neatkarības deklarācijas koncepcijas autoru, pašreizējo Valsts prezidentu Egilu Levitu. Grāmatu izdevusi izdevniecība "Latvijas Mediji". Mafijas darbība 90.gadu sākumā Latvijā 90. gadu sākums iezīmējās ne tikai ar jaunas valsts veidošanos pēc PSRS sabrukuma, bet arī paliks atmiņā ar organizētas noziedzības uzplūdiem. Izspiešana vieglas peļņas nolūkos sākās jau pagājuša gadsimta 80. gadu beigās, kad izveidojās sīkais bizness – kooperatīvu darbība. Tālāk jau termini rekets un „jumts” bija ierasti kriminālziņās. Kuri tolaik bija populārākie mafijas grupējumi un kā tie darbojās, stāsta laikraksta „Rīgas Viļņi” žurnālists, toreizējais laikraksta "Rīgas Balss" kriminālnodaļas vadītājs Kārlis Seržants. Ivans Haritonovs, Boriss Raigorodskis, Sergejs Sniedziņš jeb Sņegs, Ralfs Krūmiņš, Jānis Kaļva ar iesauku Klops, Genadijs Dubrovenko un vēl vesela rinda pašmāju kriminālo autoritāšu, kuru vārdi pagājušā gadsimta nogalē tika daudzināti saistībā ar naudas izspiešanu jeb reketu un skaļiem noziegumiem. Bet sākums šādas mafijas darbībai ir meklējams 80. gadu beigas, sākoties kooperatīvu darbībai.
Siedziba leśniczego Leszka i jego rodziny: żony Lidii, córki Leny i syna Leona. Z rodziną mieszkają pies Plama i kot Klops. W budynku można spotkać Papirusa, krasnoludka zajmującego się drukowaniem książek. Narrator może wykorzystać leśniczówkę, by pokazać dzieciom, jak źle wygląda życie w bałaganie i że dobrze jest pozbywać się niepotrzebnych rzeczy.
In 1412, the monks of the Monastery of Klops (near Novgorod) found an unknown man, dressed as a monk, in the church, reading from the Epistles by candle-light. After the service they found him writing in one of the cells. He would not identify himself, but only repeated the questions that they asked him. They were about to eject him from the monastery, but the abbot, who was gifted with spiritual discernment, ordered that he be given a cell and allowed to remain. From that day on he lived in strict obedience and ascesis — he would eat only bread and water on Sundays, keeping a complete fast the rest of the week — but would never reveal his name or background. In 1419 Prince Constantine Dimitrievitch, brother of Basil I, Grand Prince of Moscow, visited the monastery. During the meal, the still-unknown monk was assigned to read from the Lives of the Saints, and Prince Constantine immediately recognized him as Michael, son of his cousin Maxim, who had disappeared without a trace many years earlier. Constantine revealed his identity to the abbot; this same Constantine later became a monk himself. Monk Michael lived for many more years at the monastery. In later years he was granted gifts of prophecy: once, meeting a young boy in the street, he accurately predicted that the boy would become Archbishop Jonas; he foretold the deaths of princes and archbishops, and predicted, years before the fact, that Novgorod would lose its independence. He reposed in peace in 1456.
In 1412, the monks of the Monastery of Klops (near Novgorod) found an unknown man, dressed as a monk, in the church, reading from the Epistles by candle-light. After the service they found him writing in one of the cells. He would not identify himself, but only repeated the questions that they asked him. They were about to eject him from the monastery, but the abbot, who was gifted with spiritual discernment, ordered that he be given a cell and allowed to remain. From that day on he lived in strict obedience and ascesis — he would eat only bread and water on Sundays, keeping a complete fast the rest of the week — but would never reveal his name or background. In 1419 Prince Constantine Dimitrievitch, brother of Basil I, Grand Prince of Moscow, visited the monastery. During the meal, the still-unknown monk was assigned to read from the Lives of the Saints, and Prince Constantine immediately recognized him as Michael, son of his cousin Maxim, who had disappeared without a trace many years earlier. Constantine revealed his identity to the abbot; this same Constantine later became a monk himself. Monk Michael lived for many more years at the monastery. In later years he was granted gifts of prophecy: once, meeting a young boy in the street, he accurately predicted that the boy would become Archbishop Jonas; he foretold the deaths of princes and archbishops, and predicted, years before the fact, that Novgorod would lose its independence. He reposed in peace in 1456.
“Dinamo” slīd uz leju, bet Valdis Valters un Andris Bulis dodas tikai uz augšu! Kārtējā sērija solās būt ļoti humoristiski izklaidējoša! Šoreiz tēmās: – Klops labākais treneris; – Ronaldu “uzliek mīksto” Mesi; – Zināmi finālisti 11.lv Latvijas Kausam futbolā; – Porziņģis TOP 50; – Bruklinā būs pelēka grīda; – Basketbola hidžābs; – Rīgas “Dinamo” pēdējā vieta; – Mūsējie NHL; – Briedis prom no policijas; – PČ vieglatlētikā; – Seksīgā sadaļa; – #TautasNagla
Es ist wieder Minicomic-Zeit, denn heute reden wir über das Minicomic "The Terror of Tri-Klops!". Ein paar Neuigkeiten sind auch mit dabei genauso wie ein paar Hörerfragen. Das und noch mehr besprechen wir jetzt in Folge 160 des HE-MANischen Quartetts mit Panorama-Vision Vogl, Far-Vision Köstler, Night-Vision Reithmeier und dem sich nicht teleportierenden Stephan Basener. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 160 - Der Schrecken von Tri-Klops Laufzeit: 00:55:45 Teilnehmer: Breitbert14, melkor23, Roboto X78, Seb Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:58 Intro 00:04:01 Smalltalk 00:04:32 Frage: Sollten die Dinos bei MOTU oder POG erscheinen? 00:07:10 Frage: Unbekannte Minicomic-Figur 00:08:49 Frage: Michaels erste MOTU-Figur 00:11:33 News: Anthony DeLongis kommt zur Grayskull-Con 00:15:14 News: Erste Mega Construx-Wave kommt Q1/2020 00:18:30 News: Super7s Vorbestellphase für andere Lines ist zuende 00:22:12 Minicomic-Talkback: "The Terror of Tri-Klops!" 00:51:48 Outro 00:55:12 Outtakes
Es ist wieder Minicomic-Zeit, denn heute reden wir über das Minicomic "The Terror of Tri-Klops!". Ein paar Neuigkeiten sind auch mit dabei genauso wie ein paar Hörerfragen. Das und noch mehr besprechen wir jetzt in Folge 160 des HE-MANischen Quartetts mit Panorama-Vision Vogl, Far-Vision Köstler, Night-Vision Reithmeier und dem sich nicht teleportierenden Stephan Basener. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 160 - Der Schrecken von Tri-Klops Laufzeit: 00:55:45 Teilnehmer: Breitbert14, melkor23, Roboto X78, Seb Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:58 Intro 00:04:01 Smalltalk 00:04:32 Frage: Sollten die Dinos bei MOTU oder POG erscheinen? 00:07:10 Frage: Unbekannte Minicomic-Figur 00:08:49 Frage: Michaels erste MOTU-Figur 00:11:33 News: Anthony DeLongis kommt zur Grayskull-Con 00:15:14 News: Erste Mega Construx-Wave kommt Q1/2020 00:18:30 News: Super7s Vorbestellphase für andere Lines ist zuende 00:22:12 Minicomic-Talkback: "The Terror of Tri-Klops!" 00:51:48 Outro 00:55:12 Outtakes
Laiks iknedēļas humoristiskajam sporta apskatam. Šodien tēmās: – Kurš ir pasaules labākais futbolists? – Kāpēc Klops valkā Ronaldu apkšveļu? – Latviešu dueļi NBA; – FIBA PK problēmas ar spēlētājiem; – Tīģeris KHL ģērbtuvēs; – Seksīgā sadaļa; – TAUTAS NAGLA.
As we continue revisiting some of our favorite MOTU characters, it dawned on us (again) how absolutely badass and cool this character truly is! This is the sort of dude that if you saw coming at you from across the street, you'd throw whatever you had in your hands at him and run for the hills (while openly weeping, of course). Blessed (or cursed, perhaps) with the ability to see through and around objects (I only say cursed because seeing through your puppy's body as you're trying to play with him as a kid is 100% nightmare inducing), this skilled assassin/bounty hunter could also use his amazing abilities to see long distances and (in the original animated series) blast lasers from his front facing eye! Also he was sick shredded and had a jawline that you could cut granite on, and was originally conceived as a heroic warrior, who would later be used as a villain in the series, and was purported to be a near match to He-Man in regards to his strength and awesomeness. So without further ado, we present to your, our episode featuring Tri-Klops!!
Jauna nedēļa, jauni Čempionu līgas astotdaļfinālu dueļi. Prognozes uz diviem interesantākajiem. Vai “Lyon” panāks vismaz neizšķirtu pret “Barcelona”? Vai Jirgens Klops apspēlēs “Bayern” arī kā “Liverpool” stūrmanis? No pārējiem mačiem jāizceļ arī “Juventus” līdera Krištianu Ronaldu atgriešanās Madridē, kur viņš vēlēsies kārtējo reizi pārspēt “Atletico” vārtsargu.
State of the Realm #170 - Talking UwU World Prog w/ Zeppe & Klops by DREAM Network
This episode is a special treat as Jeff sits down with his brother Pete to discuss a little bit about their childhood memories growing up with the Masters of the Universe. They also give a brief glimpse of some of their crazy shenanigans as kids as well! In these discussions, we find out that Pete's favorite character just happens to be one and only Tri-Klops!! Tri-Klops is a well-known character from the Master's of the Universe having many special attributes with not only his amazing spinning optical device that he is MOST known for, but also his abilities as a swordsman as well as being a cunning scientist and inventor. When introduced in the mini-comic, "The Terror of Tri-klops" he was a formitable foe to He-man and actually gave him quite the run for his money! So keep your head on a swivel for this episode and please enjoy!
Jim and Eric are joined by Reggie (until he has to go to sleep) and even though they only have four books to discuss, they manage to yap for over four hours. They disagree about the Batman and Robin Eternal finale, but mostly agree on Aquaman #50, Justice League of America #8 and Omega Men #10. You also get Eric's "Shut Up, My Stories are On" segment featuring Supergirl for the first and last time and Jim and Reggie's Digital Spotlight with Wonder Woman '77 #20 and Injustice Year Five #15. WARNING: If you do not like nonsense mixed in with your comic talk, avoid the last 30 minutes or so...it was real late and I'm not sure what happened there. Enjoy! Show Links: Website: weirdsciencedccomicsblog,blogspot.com Email us @ weirdsciencedccomics@gmail.com Follow Us on Twitter @weirdsciencedc Follow Us on Facebook: www.facebook.com/weirdsciencedccomics Call the New Rant and Rave Line!!! (641) 715-3900 Ext: 452328 Call anytime you need to get something off your chest about anything and everything!!! We will have a new weekly segment with all of your calls. Click HERE to check us out on iTunes and be sure to give us a quick review If you want to send us mail, send it to weirdsciencedccomics@gmail.com and remember, we will read EVERY one on the podcast. Keywords: Comics, Comic Books, Comic Book Podcast, Comics Podcast, Batman, Superman, DC Comics, Wonder Woman, Justice League, Podcast, Comic Book, Superhero, superhero podcast, DCU, DC YOU
What has 3 eyes but still only 1? Come on, TRI to guess….Give up? Ok, I’ll tell you. It’s Tri-Klops! 3 eyes but only uses 1 at a time, but that’s ok, he’s still intimidating and awesome. Taylor and Jeff … Continue reading →
The mammoth LP set clippity Klops along
Am heutigen Dienstag startet um 22:10 Uhr auf ProSieben die fünfte Staffel „Stromberg“. In zehn neuen Folgen darf Ekel Bernd Stromberg wieder sein Unwesen in der Capitol treiben und – so viel sei verraten – wird in der Chefetage Platz nehmen. Doch wie immer dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich „Lurchi“ wieder einen dicken Klops leistet und seiner Karriere damit selbst einen ordentlichen Tritt in die Weichteile verpasst. Körber und Hammes hatten das Vergnügen, die ersten beiden Folgen der neuen Staffel vorab sehen zu dürfen und haben ihre Eindrücke zu Folge eins, die heute Abend ausgestrahlt wird, auf Magnetband festgehalten. Digitalisiert nennt sich dies dann Audio-Kommentar, den ihr Euch in mehreren Konstellationen zu Gemüte führen könnt. Entweder ihr schaltet heute ProSieben ein und stoppt in der Werbepause, oder ihr werdet Euch die Folge danach On-Demand noch einmal mit unserem Audio-Kommentar ansehen oder ihr habt sowieso schon die am 11. November erscheinende DVD-Box von Staffel fünf geordert. So oder so wünschen wir Euch viel Spaß und weisen natürlich pflichtgemäß darauf hin, dass ihr womöglich gespoilert werden könntet, insofern ihr auf Play drückt. Wer völlig unvoreingenommen und jungfräulich in die neue Staffel starten möchte: Verschwindet! Hinweis: Die Folge beginnt nach unserem Intro-Geschwafel ab Minute 3:20. Kommentare zur Folge und unserem Kommentar könnt ihr gerne via Twitter mit dem Hashtag #KuHstromberg versehen. Viel Spaß!