Podcast appearances and mentions of michael lohse

  • 4PODCASTS
  • 127EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about michael lohse

Latest podcast episodes about michael lohse

WDR 3 Meisterstücke
Bach: Air aus Suite Nr. 3 – Trost und Magie

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 12:27


Bloß eine Single-Auskopplung: Bachs „Air“ gehört in die Orchestersuite Nummer 3 und ist nur ein Satz unter mehreren. Aber: Wo sind die anderen Sätze? Und warum werden sie von der „Air“-Melodie in den Schatten gestellt? Von Dominik Mercks.

WDR 3 Meisterstücke
Franz Liszt: 1. Klavierkonzert – Tragik und Triangel

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 12:06


„Das versteht ihr alle nicht“, denkt sich der Pianist Hans von Bülow, als er in Liszts Partitur blickt. Franz Liszt komponiert so kühn, dass die Kritik ihn zerreißen wird – und es ist ihm vollkommen egal. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Charles Gounod: Faust - Weltruhm mit deutschem Klassiker

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 12:59


Musik zum „Faust“? Unmöglich, meint Goethe. Er kann nicht ahnen, dass knapp 30 Jahre nach seinem Tod Charles Gounod den Pakt mit dem Teufel eingehen – und damit Operngeschichte schreiben würde … Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Brahms Klavierquintett op. 34 - Gipfel der Kammermusik

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:21


Achtung, Dauerbaustelle: Brahms schreibt sein Klavierquintett erst für Streicher, dann für zwei Klaviere – und verwirft beides wieder. Warum ringt er so mit der Form? Von Ben Süverkrüp.

WDR 3 Meisterstücke
Johann Strauß: An der schönen blauen Donau - Lebensfreude pur

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 13:02


Seit der Weltausstellung in Paris 1867 erklingt dieser Walzer rund um den Globus – als musikalische Visitenkarte Wiens und fester Bestandteil jedes Neujahrskonzerts. Strauß trieft in diesem Walzer vor Ideen – aber nicht jede ist neu ... Von Dominik Mercks.

WDR 3 Meisterstücke
Domenico Scarlatti: Klaviersonaten - Grenzgänger aus Neapel

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:07


555 Sonaten! Domenico Scarlatti komponiert wie am Fließband. Eine seiner Sonaten funkelt ganz besonders wie ein barockes Tanzfest: spanische Rhythmen, wilde Harmonien – und das alles auf einem einzigen Cembalo! Von Murat Kayi.

WDR 3 Meisterstücke
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert - überirdisch schön

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 13:13


Ein Musiker-Alptraum: Der Konzerttermin rückt näher, und es gibt so gut wie keine Proben. Dem Solisten von Beethovens Violinkonzert müssen die Schweißperlen auf der Stirn gestanden haben ... Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Rameau: Pièces de clavecin - der französische Bach

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 12:41


(c) WDR 2025 Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Mieczysław Weinberg: 3. Sinfonie - Genie im Schatten

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:18


Mieczysław Weinberg verliert im Holocaust seine Familie, wird Komponist in der Sowjetunion – aber ohne großen Durchbruch. Erst nach seinem Tod wird seine Musik wieder entdeckt – auch die 3. Sinfonie. Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Felix Mendelssohn: Lieder ohne Worte - Poesie für Pianisten

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 12:22


WDR 3 Meisterstücke
Felix Mendelssohn: Lieder ohne Worte - Poesie für Pianisten

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 12:22


Das Konzept ist genial und etwas für alle, die auf Gesang verzichten können: Mendelssohn schreibt Klavierstücke, so eingängig wie Arien – nur ohne den nervigen Gesang … Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Louise Farrenc: Klarinettentrio op. 44 - Kraft und Eleganz

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 13:01


Ein Buchstabe macht den Unterschied: Wahrscheinlich wäre die Karriere der französischen Komponistin Louise Farrenc als Louis Farrenc steiler verlaufen. Doch als Frau kämpft Louise Farrenc gegen Windmühlen ... Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Arvo Pärt: Tabula rasa - radikaler Neuanfang

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:15


„So wenige Noten“, staunt der Geiger Gidon Kremer bei der Uraufführung von „Tabula rasa“. Arvo Pärt hat vor allem eines komponiert: Stille. Im Saal herrscht eine seltene Ruhe – kein Husten, kein Atmen ist zu hören ... Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Darius Milhaud: Le boeuf sur le toit - Avantgarde mit Sambaflair

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:59


„Der Ochse auf dem Dach“ katapultiert Darius Milhaud ins Rampenlicht: Ein Pariser Nachtclub übernimmt den Titel und macht Milhaud zum Ehrenmitglied. Doch während das Publikum feiert, stempelt die Kritik den Komponisten zum Jahrmarktsmusiker ab … Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Bach: Das Wohltemperierte Klavier - Trip durch die Tonarten

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 13:19


Warum eigentlich „wohltemperiert“? Müssen die Tasten eine bestimmte Temperatur haben – oder muss gar der Klavierhocker beheizt werden? Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Donizetti: Lucia di Lammermoor - Schottische Familienfehde

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 13:45


Auf ihre große Liebe verzichten – das verlangt die Familie. Aus politischem Kalkül soll Lucia einen Fremden heiraten. In Donizettis Oper endet das in einer blutigen Katastrophe in der Hochzeitsnacht ... Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Dimitri Schostakowitsch: 5. Sinfonie - erzwungener Jubel?

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 13:21


Die Partei hat ihre Ohren überall: Schostakowitsch steht unter parteipolitischer Beobachtung. Stalin gefällt seine „chaotische“ Musik nicht. Also verpackt der Komponist seinen Widerstand in „ordentlichere“ Töne ... Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Poulenc: Klarinettensonate - musikalisches Antidepressivum

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 12:38


Mehr Star-Besetzung geht kaum: Jazzlegende Benny Goodman und der Shootingstar des Broadway und Konzertpodiums Leonard Bernstein spielen 1963 die Uraufführung von Francis Poulencs Klarinettensonate. Der Komponist erlebt diese Premiere allerdings nicht mehr ... Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Janáček: Kreutzersonate - tödliche Eifersucht

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:15


Kammermusik kann tödlich enden: In einer Tolstoi-Geschichte kommen sich ein Geiger und eine Pianistin zu nahe – mit fatalen Folgen. Leoš Janáček macht daraus ein verstörendes Streichquartett. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Richard Wagner: Rheingold - Woge, du Welle!

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:44


Kein „Star Wars“ und kein „Der Herr Ringe“ ohne Richard Wagner. Komponisten wie John Williams oder Howard Shore haben viel von ihm gelernt – etwa, wie man eine epische, mehrteilige Geschichte musikalisch zusammenhält ... Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Joaqín Rodrigo: Concierto de Aranjuez - Gärten der Gefühle

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 12:32


Diese Flitterwochen waren gut! Joaquín Rodrigo macht aus seinen Erinnerungen ein Konzert für Orchester und Gitarre. Logisch – denn er hat die Flitterwochen ja auch in einer spanischen Stadt verbracht! Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Edvard Grieg: Lyrische Stücke - intime Lebensgeschichte

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 13:00


Erfolg kann lästig sein: Die „Lyrischen Stücke“ von Edvard Grieg verkaufen sich so gut, dass dessen Verleger immer wieder Nachschub bestellt – über fast vierzig Jahre ... Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Giuseppe Verdi: Rigoletto - Fluch und Rache

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:34


Skandalös: Im Italien der 1850er Jahre sitzt die Aristokratie in den Logen und Verdi stellt die gesellschaftlich Geächteten auf die Bühne: Singend prangert ein Buckliger den Machtmissbrauch des Adels an ... Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Schubert: Der Tod und das Mädchen - Schmerz, der tiefer bohrt

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 13:20


1824 ist kein gutes Jahr für Schubert: Zoff unter Freunden, ein Opern-Flop und eine schwere Infektion. Er ist näher am Tod als am Leben – auch musikalisch. Er komponiert das Streichquartett in d-Moll – auch bekannt unter dem Titel: "Der Tod und das Mädchen" ... Von Ben Süverkrüp.

WDR 3 Meisterstücke
Erik Satie: Parade - Gipfeltreffen der Avantgarde

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 12:57


Ein Theaterskandal, ein Gerichtsprozess und jede Menge Feinde. Hätte Erik Satie gewusst, worauf er sich mit der Ballettmusik "Parade" einlässt, hätte er die Finger davon gelassen. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Johannes Brahms: Violinkonzert - Warum Oboisten Brahms lieben

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 12:46


Johannes Brahms lässt sich Zeit mit seinem Violinkonzert. Vielleicht, weil er sich mit der Geige als Soloinstrument nur bedingt auskennt. 1878 macht er sich endlich an die Arbeit – und das Ergebnis gefällt nicht jedem Geiger ... Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Georges Bizet: L'Arlesienne - Liebeskummer mit Saxophon

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later May 29, 2025 13:17


Sie hat dem Stück seinen Namen gegeben und tritt kein einziges Mal auf: das Mädchen aus Arles – L'Arlesienne. Kein Wunder, dass die männliche Hauptfigur im Liebeskummer ertrinkt. Georges Bizet steuert den Soundtrack für dieses Schauspiel bei. An seinen Durchbruch glaubt niemand ... Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert - Echo der Kanonen

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later May 22, 2025 13:05


Wenn Beethoven etwas Wichtiges zu sagen hat, komponiert er in der Tonart Es-Dur. Seinem 5. Klavierkonzert in Es-Dur verpasst ein gewiefter Verleger sogar noch den Beinamen „The Emperor“. Von Napoleon-Bewunderung kann hier jedoch keine Rede sein. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Elgar: The Dream of Gerontius - Melodien aus dem Jenseits

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later May 15, 2025 13:27


Wenn es eine offizielle Liste der "legendären Konzertsaalkatastrophen" gäbe, hätte "The Dream of Gerontius" einen fest Platz darin. Der Komponist Edward Elgar hatte einfach Pech bei der Uraufführung. Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur - Juwel der Kammermusik

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later May 8, 2025 13:29


Für Robert Schumann gibt es nur ganz oder gar nicht: Entweder lähmt ihn seine Depression oder er ist buchstäblich nicht zu bremsen. Dann komponiert er ein Klavierquartett auch schon mal in Windeseile. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Bach: Brandenburgische Konzerte - Sechserpack für den Markgrafen

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later May 1, 2025 12:57


Brandenburg - nicht nur Rainald Grebe widmete diesem Bundesland eine Hymne: Johann Sebastian Bach komponierte gleich 6 Konzerte für den Markgrafen von Brandenburg, die später als "brandenburgische" bekannt wurden. Ein barockes Best Of, in dem Bach alle möglichen Instrumente seiner Zeit kombiniert und durch Charme und Leichtigkeit bezaubert - ebenso wie durch den Mut zum Experiment. Von Dominik Mercks.

WDR 3 Meisterstücke
Gregorio Allegri: Miserere - sakraler Superhit

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 12:45


Die Noten zu Allegris Miserere hält der Vatikan streng geheim. Doch einem berühmten Teenager aus Salzburg gelingt es, sie nach einmaligem Hören komplett aufzuschreiben… Von Volker Sellmann.

WDR 3 Meisterstücke
Mieczysław Weinberg: 3. Sinfonie - Genie im Schatten

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 13:18


Mieczysław Weinberg verliert im Holocaust seine Familie, wird in der Sowjetunion Komponist– aber ohne großen Durchbruch. Erst nach seinem Tod wird seine Musik wiederentdeckt – auch die 3. Sinfonie. Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Pierre Boulez: Le Marteau sans maître - Logik und Poesie

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 13:20


Pierre Boulez war nicht nur ein großer Dirigent, sondern prägte die Musik der Nachkriegszeit auch als Komponist. Als Vertreter der seriellen Musik wollte der Messiaen-Schüler alle Aspekte des Klangs in Reihen organisieren und schuf faszinierende Werke voller Logik und Poesie wie "Der Hammer ohne Meister" von 1955. Von Ben Süverkrüp.

WDR 3 Meisterstücke
Genialer Egozentriker - Ein Heldenleben von Richard Strauss

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 13:03


Genial oder größenwahnsinnig? Diese Tondichtung von Richard Strauss aus dem Jahr 1898 polarisiert bis heute: ein Meisterstück wie ein Film: mit einem Helden, einer großen Liebe und feindlichen Widersachern. Der Komponist blickt zurück auf seinen künstlerischen Lebensweg und zieht dabei alle Register seiner facettenreichen Klangsprache. Von Martin Zingsheim.

WDR 3 Meisterstücke
Stolzer Baske - Ravels Rhapsodie espagnole

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 12:49


Maurice Ravel war zwar Franzose, aber er hatte baskische Wurzeln und beschäftigte sich in vielen Werken mit Spanien. Ganz besonders in der spanischen Rhapsodie, seinem ersten großen Orchesterwerk von 1907, Die Suite verzaubert durch folkloristisches Kolorit, sinnliche Süße und einen Orchesterklang, der süchtig macht. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Siegesfeier oder Sarkasmus - Prokofjews 5. Sinfonie

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 12:47


Mitten im Krieg und doch in der Abgeschiedenheit der Natur komponiert Sergej Prokofjew 1944 seine längste Sinfonie. Das Regime erwartet von ihm heroische Klänge und Prokofjew liefert. Doch die Fünfte ist weit mehr: Der 53jährige Komponist findet darin zu einer vielschichtigen Synthese seines Schaffens. Von Christoph Vratz.

natur krieg joseph stalin mitten komponist schaffens sarkasmus synthese sinfonie abgeschiedenheit das regime schostakowitsch prokofjew sergej prokofjew svjatoslav richter prokofjews christoph vratz michael lohse
WDR 3 Meisterstücke
Die dunkle Seite - Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 13:08


Mozart Sinfonien stehen fast ausnahmslos in Dur. Nur zweimal macht der Komponist eine Ausnahme: beidesmal in g-Moll. Nur wenige Werke Mozarts weisen solche Dramatik auf wie seine späte 40. Sinfonie von 1788. Eine faszinierende Schicksalsmusik, über deren genaue Entstehungsumstände wenig bekannt ist. Von Michael Arntz.

WDR 3 Meisterstücke
Neuland - Claude Debussy und seine "Préludes"

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 12:53


Claude Debussy hasste Auslandsreisen - er brach lieber auf zu imaginären Orten. So wie 1909 mit dem ersten Band seiner Préludes: Kühne Klavierstücke, die Raum lassen für eigene Bilder. Die poetischen Titel stehen erst am Schluss in Klammern. Mit seinen innovativen Harmonien stößt Debussy das Tor zur Moderne weit auf. Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Soundtrack einer Liebe - Robert Schumanns Klavierkonzert

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 12:34


Robert Schumann schreibt sein einziges Klavierkonzert in der wohl glücklichsten Phase seines Lebens: Endlich ist er mit Clara, der Liebe seines Lebens, verheiratet und kann durchstarten. Aus ihrem Namen leitet er die Töne des Hauptmotivs ab, auf dem das ganze Werk basiert. Eng verzahnt er Klavier- und Orchesterpart und schreibt der Pianistin seines Herzens eine höllisch schwere Solokadenz auf den Leib. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Abschied vom Konzertsaal - Beethovens 4. Klavierkonzert

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 13:09


Am 22. Dezember 1808 hat Beethoven seinen letzten Auftritt als Pianist - bei der Premiere seines vielleicht bedeutendesten, ganz sicher seines poetischsten Klavierkonzerts: dem Vierten in G-Dur. Schon die nur scheinbar schlichten Anfangsakkorde ließen etliche Interpreten verzweifeln. Und im langsamen Satz sahen Kritiker Bezüge zum Drama von Orpheus und Eurydike. Von Michael Arntz.

WDR 3 Meisterstücke
Traumatisierte Prinzessin - Turandot von Giacomo Puccini

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 13:27


Mit "Nessun dorma" enthält diese Oper Puccinis wohl größten Hit. Doch die Geschichte von der eiskalten Prinzessin und ihren lebensgefährlichen Rätselfragen ist keine leichte Kost: Unter der Oberfläche lauern die Abgründe. Mit seiner letzten Oper suchte der Komponist Anschluss an die Moderne und hinterließ ein geniales Fragment. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Endlich Ferien - Haydns "Abschiedssinfonie"

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 13:07


Um das Finale von Haydns 45. Sinfonie ranken sich viele Anekdoten. Eine geht so: Die Hofmusiker des Grafen Esterhazy wollten endlich nach Hause zu ihren Familien und verleihen diesem Wunsch Nachdruck mit einem orchestralen Happening, bei dem ein Musiker nach dem anderen aufsteht und geht. Doch auch die übrigen Sätze faszinieren durch ihren expressiven Ton. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Auf Tasten durch das Jahr - Tschaikowskys "Jahreszeiten"

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 13:08


1875 bekommt der klamme Peter Tschaikowsky ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Für eine Petersburger Musikzeitschrift soll er zu jedem Monat des Jahres ein Klavierstück liefern. Das Resultat sind zwölf poetischen Stimmungsbilder, die zum Intimsten und Großartigsten zählen, das der Komponist je geschrieben hat. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Statt "Stille Nacht" - Olivier Messiaen blickt auf das Jesuskind

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 13:20


Olivier Messiaen leistet 1944 einen weihnachtlichen Beitrag zur Klaviermusik, der es in sich hat: Seine "Vingts regards sur l'enfant Jésus" sind ebenso faszinierend wie rätselhaft. 20 Klavierstücke zwischen Meditation und Dramatik, in denen er mit speziellen "Modi" arbeitet, die für unverwechselbare Farbwirkungen sorgen. Von Ben Süverkrüp.

WDR 3 Meisterstücke
König Fußball - Coronation Anthems von Georg Friedrich Händel

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 12:43


Diese Musik kennt jeder Fußball-Fan, da ein Thema daraus in der EUFA-Champions-League-Hymne verarbeitet wurde. Vor König Fußball galten die effektvollen Hymnen allerdings einem anderen Monarchen: Georg II. gab sie für seine Krönung in der Westminster Abbey 1727 in Auftrag. Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Idylle und Zusammenbruch - Schuberts Klaviersonate D 959

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 12:53


In seinem Sterbejahr ist Franz Schubert produktiv wie selten: 1828 entstehen unzählige Meisterwerke wie die "Winterreise" und eben die späte A-Dur-Sonate D 959 - eine Art kompositorisches Vermächtnis des 31-jährigen. Die vier Sätze bewegen sich zwischen Idylle und Einbruch der Katastrophe. Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Idylle und Zusammenbruch - Schuberts Klaviersonate D 959

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 13:20


In seinem Sterbejahr ist Franz Schubert produktiv wie selten: 1828 entstehen unzählige Meisterwerke wie die "Winterreise" und eben die späte A-Dur-Sonate D 959 - eine Art kompositorisches Vermächtnis des 31jährigen. Die vier Sätze bewegen sich zwischen Idylle und Einbruch der Katastrophe. Von Christoph Vratz.

WDR 3 Meisterstücke
Dunkle Wolken über Paris - 3 Nocturnes von Claude Debussy

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 13:18


Mit den Nachtstücken der Romantik haben die 3 Nocturnes nicht viel gemeinsam, die der Perfektionist Claude Debussy 1899 nach langem Ringen vollendet. In zarten Farben malt Debussy seine Seelenlandschaften und steigert die Klangmagie durch die Vokalisen eines Frauenchors. Von Michael Lohse.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Kanzler Culture - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 28:56


Nach der K-Frage ist auch die M-Frage gelöst: Michael Lohse moderiert durch die Fragen der Woche: Wo sitzen bald mehr Spinner und Extremisten - in der EU-Kommission oder in Trumps Kabinett? Wann ist Sabotage in der Ostsee böse und wann heldenhaft? Und welches Textil steigert die Lebenserwartung? Von Michael Lohse.