Podcasts about klangs

  • 64PODCASTS
  • 74EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klangs

Latest podcast episodes about klangs

Leben ist mehr
Paganini

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 4:23


Der italienische Violinvirtuose Paganini war einer der bedeutendsten Musiker des 19. Jahrhunderts, seine technischen Fähigkeiten überwältigten das Publikum regelmäßig. Er wurde 1782 in Genua in armen Verhältnissen geboren; es war sein Vater, der ihn früh an die Musik heranführte. So lernte Paganini erst Mandoline und dann Violine. Sein Talent konnte nicht verborgen bleiben: Schon mit zwölf Jahren gab er Konzerte in Theatern, und als er 14 war, brachte ihn sein Vater nach Parma. Dort wurde er später mit einer echten Guarneri-Violine beschenkt. Er nannte sie »il Cannone« wegen ihres kraftvollen Klangs; sie wurde sein Lieblingsinstrument. Guarneri-Violinen zählen zu den begehrtesten Streichinstrumenten der Welt. Rund 200 Exemplare gelten als erhalten, sie liegen im Preis bei bis zu 20 Millionen Euro!Mit seiner »Cannone« wurde Paganini eine echte Legende, 1828 spielte er sogar vor Kaiser Franz II. in Wien! Doch bereits mit 58 Jahren starb er in Nizza infolge eines Blutsturzes. In seinem Testament vermachte Paganini seine Geige seiner Heimatstadt Genua »wo sie fortwährend aufbewahrt werden muss«, und zwar unter der Auflage, dass niemand mehr auf ihr spielen dürfe! Infolgedessen wurde die wertvolle Geige bald wurmstichig und damit unbrauchbar. Nur im fortwährenden Gebrauch – durch Musizieren – wäre sie erhalten geblieben.Nur wer sich für andere einsetzt, findet völlige Freude, denn »die segnende Seele wird gesättigt«. Nur wer seine Gaben an andere verschenkt, wird glücklich, denn »der Tränkende wird auch selbst getränkt«. Jesus Christus hat so gelebt. Er hat sein Leben für andere eingesetzt und es am Kreuz sogar für die ganze Welt in den Tod gegeben. Was hat er eigentlich davon?Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

WDR 3 Meisterstücke
Pierre Boulez: Le Marteau sans maître - Logik und Poesie

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 13:20


Pierre Boulez war nicht nur ein großer Dirigent, sondern prägte die Musik der Nachkriegszeit auch als Komponist. Als Vertreter der seriellen Musik wollte der Messiaen-Schüler alle Aspekte des Klangs in Reihen organisieren und schuf faszinierende Werke voller Logik und Poesie wie "Der Hammer ohne Meister" von 1955. Von Ben Süverkrüp.

hr2 Menschen und ihre Musik
"Teil eines entstehenden Klangs zu sein ist etwas unfassbar Körperliches" - Konstantin Krimmel über das Singen

hr2 Menschen und ihre Musik

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 57:19


Klettern, Wandern, Skifahren sind die eine große Leidenschaft von Konstantin Krimmel. Die andere ist das Singen. Dass er Musik und Singen braucht, wie die Luft zum Atmen, das hat der Sänger allerdings erst bei der Bundeswehr, bei den Gebirgsjägern, gemerkt. Seitdem hat er eine steile Karriere als Bariton hingelegt. Heute ist Krimmel als exzellenter Sänger von großen Opernpartien und als Liedinterpret national und international unterwegs. Ins hr2-Studio hat er seine Lieblingsmusik mitgebracht, u. a. "das grandioseste musikalische Werk, das es auf diesem Planeten gibt".

Let's talk guitar
Episode 118: Zukunftspläne für LTG - Willkommen Robin!

Let's talk guitar

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 41:36 Transcription Available


In den weiten Landen der Klänge und Saiten erhob sich ein neuer Held: Robin, ein tapferer Wanderer aus dem Reich der Musik. Er hatte gehört, dass die legendären Schmieden des „Let's Talk Guitar“-Podcasts, regiert von den mächtigen Caster-Königen Justin und Fabian, Hilfe benötigten. Mit Notizbuch in der Hand und dem Herzen voller Mut, durchquerte Robin die Wälder der Tontechnik und die stürmischen Meere des Discord-Servers. Schließlich erreichte er die heiligen Hallen des Podcasts, wo Justin, der Schredder-Meister, und Fabian, der Stratege des Klangs, von unzähligen Anfragen und Nachrichten überwältigt waren. Robin trat vor: „Ich bin gekommen, um euch zu unterstützen. Lasst mich Ordnung in das Chaos bringen und die Gemeinschaft vereinen!“ Mit einem Nicken gaben die Caster-Könige ihre Zustimmung, und Robin zähmte den Discord-Server, brachte die Nachrichtenflut unter Kontrolle und zog als rasender Reporter durch die Lande. So wurde Robin zum Hüter der Ordnung, und die „Let's Talk Guitar“-Schmiede erstrahlte in neuer Pracht, bereit, die Klänge der Welt zu formen.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Brilliere mit Deiner Stimme - was Du von Podcasts lernen kannst. Folge 368

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later May 10, 2024 17:57


In dieser Episode des "Stimme wirkt!"-Podcasts widmen wir uns ganz praktischen Anwendungen und Tipps, die du direkt im Alltag umsetzen kannst, um deine stimmliche Präsenz zu verbessern. Nachdem wir in der letzten Episode mit Florian Schartner, dem Podcast-Experten und Gründer einer erfolgreichen Podcast-Agentur, über die ersten Schritte im Podcasting gesprochen haben, gehen wir nun einen Schritt weiter.In dieser Folge entdeckst du:Die Wichtigkeit von guter Raumakustik: Tipps zur Verbesserung des Klangs im eigenen Büro oder zu Hause.Mikrofontechnik: Der Einsatz externer Mikrofone für eine professionelle Audioqualität.Persönliches Branding durch Stimme: Wie eine klare und präsente Stimmübertragung das eigene Image stärkt.Praktische Lösungen für bessere Aufnahmen ohne große Investitionen in Tontechnik.Empfehlungen zu erschwinglichen akustischen Hilfsmitteln, um den Nachhall im Raum zu reduzieren.Unser Fokus liegt darauf, dir handfeste Strategien an die Hand zu geben, mit denen du die Qualität deiner stimmlichen Darbietung steigern und somit deinen persönlichen und beruflichen Erfolg vorantreiben kannst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie mächtig deine Stimme wirklich sein kann! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Brilliere mit Deiner Stimme - was Du von Podcasts lernen kannst. Folge 368

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2024 17:57


In dieser Episode des "Stimme wirkt!"-Podcasts widmen wir uns ganz praktischen Anwendungen und Tipps, die du direkt im Alltag umsetzen kannst, um deine stimmliche Präsenz zu verbessern. Nachdem wir in der letzten Episode mit Florian Schartner, dem Podcast-Experten und Gründer einer erfolgreichen Podcast-Agentur, über die ersten Schritte im Podcasting gesprochen haben, gehen wir nun einen Schritt weiter.In dieser Folge entdeckst du:Die Wichtigkeit von guter Raumakustik: Tipps zur Verbesserung des Klangs im eigenen Büro oder zu Hause.Mikrofontechnik: Der Einsatz externer Mikrofone für eine professionelle Audioqualität.Persönliches Branding durch Stimme: Wie eine klare und präsente Stimmübertragung das eigene Image stärkt.Praktische Lösungen für bessere Aufnahmen ohne große Investitionen in Tontechnik.Empfehlungen zu erschwinglichen akustischen Hilfsmitteln, um den Nachhall im Raum zu reduzieren.Unser Fokus liegt darauf, dir handfeste Strategien an die Hand zu geben, mit denen du die Qualität deiner stimmlichen Darbietung steigern und somit deinen persönlichen und beruflichen Erfolg vorantreiben kannst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie mächtig deine Stimme wirklich sein kann! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

SWR2 Zur Person
Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger - kleines Instrument, große Wirkung!

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later May 5, 2024 55:11


Mit Virtuosität, Charme und großem Charisma füllt Dorothee Oberlinger mit ihrer Blockflöte große Säle, begeistert das Publikum, ist regelrecht "Kult". Seit 20 Jahren leitet sie ihr eigenes Ensemble 1700, dirigiert aber auch ganze Sinfonieorchester. Doch die Liebe zu ihrer Blockflöte ist ungebrochen. Was sie am meisten an dem Instrument fasziniert: "Die Schönheit des Klangs - da lernt man sein ganzes Leben nicht aus".

SWR2 am Samstagnachmittag
Der Sound der Zukunft - Ludger Brümmer ist der Herr des Klangs im Klangdom des ZKM Karlsruhe

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 5:35


Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, kurz ZKM, ist nicht nur ein Museum, das wegweisende Ausstellungen zeigt, sondern es ist auch ein Forschungszentrum für Künstlerinnen und Künstler. Das Haus besitzt einen weltweit einmaligen „Klangdom“ – einen Konzertsaal mit ausgeklügeltem Surround-Klangsystem. Mitaufgebaut hat ihn der Komponist Ludger Brümmer, der 20 Jahre lang das Institut für Musik und Akustik am ZKM geleitet hat. Am langen Computertisch in der Mitte des Klangdoms kann er die Klänge wie ein Komponist zusammenstellen und steuern. Marie-Dominique Wetzel hat Ludger Brümmer an diesem außergewöhnlichen Arbeitsplatz besucht.

Sound&Recording - Musikproduktion
Mastering: Anforderungen an eine High-End Regie - #182

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 103:37


Wir begrüßen Audio Engineer Jan Urbiks auf unserem Studiosofa, der bekannt für seine beeindruckende Mastering-Regie im legendären Funkhaus Berlin ist. In dieser Episode enthüllt Jan die Geheimnisse hinter dem Bau seiner Regie und teilt seine Vision des perfekten Klangs mit uns. Wir tauchen tief ein in die Welt der Studioakustik ein und sprechen darüber, welchen technischen Anforderungen seine Regie gerecht werden musste und wie er sie umgesetzt hat. Dazu zählen neben der Akustik u.a. die Positionierung und Auswahl der Lautsprecher, der Workflow sowie die Raumgestaltung und Ergonomie am Arbeitsplatz. Viel Spaß beim Hören!

Liberté, Egalité, BGB - Der Jura Podcast
Die Stimme als Visitenkarte eines Juristen - Ute Bolz-Fischer über die Wichtigkeit des Klangs

Liberté, Egalité, BGB - Der Jura Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 41:08


In der neuesten Folge von "Liberté, Egalité, BGB" sprechen wir mit der Stimmexpertin Ute Bolz-Fischer über die Bedeutung einer kraftvollen Stimme im juristischen Berufsfeld. Ute erläutert, wie Juristen durch gezieltes Stimm- und Atemtraining nicht nur ihre stimmliche Präsenz stärken, sondern auch Stress effektiv managen können.   Sie teilt praktische Übungen und Tipps, die dabei helfen, den Klang der Stimme zu verbessern und damit die eigene Überzeugungskraft zu steigern. Ein inspirierender Austausch, der zeigt, wie wichtig es ist, der Stimme die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken wie dem gesprochenen Wort.   Instagram: @lawandvoice @thelawyalone @momuemmi   Der perfekte Begleiter für jeden Juristen: Unsere Habersack Taschen! Entdecke jetzt die exklusive Kollektion auf www.thelawyalone.de und mache deinen juristischen Alltag ein Stück eleganter. Schmuck für Juristinnen von "Lawellery" & Woman-Empowerment findest du hier: Instagram: @lawellery   Unser Ziel ist es, dich auf deinem juristischen Weg zu begleiten, sei es das Jura-Studium, das Referendariat oder nach dem Examen mit Tipps für deine mündliche Prüfung.

Weil du Liebe bist.
Tanke dein Herz auf - Entwickle ein Herzgefühl in dir und erfahre die Liebe, die du bist.

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 29:04


Du wirst in die Zartheit deines Herzens eintauchen und dich nach Möglichkeit einfach hingeben. "Im Herzen aller Mysterien stand und steht das Herz.“ Und das Herz ist ein Geheimnis; der Verstand kann es nicht begreifen, so wie die Nase das Wesen des Klangs nicht erfassen kann. Das Geheimnis des Herzens kann nur mit dem Herzen selbst erstanden werden. Es kann nur mit den feinsten Sinnen erfahren, aber nie vollständig mit dem Verstand entschlüsselt werden. Mache dich bereit, in die Erfahrung zu reisen. Mit dieser besonderen Folge möchte ich daher deinem Herzen vielmehr Inspirationen vermitteln, die dein Herz unmittelbar berühren und an die in deinem eigenen Herzen verborgene Wahrheit erinnert. Willkommen zum Podcast „Weil du Liebe bist.“ Mein Name ist Lara Schäffer, ich bin Unternehmerin, Yoga- und Meditations-Lehrerin, Künstlerin und sooo erfüllt, jetzt in diesem Moment mit dir hier zu sein. Heute geht es um nichts Geringeres, als um dein Herz. Hierfür werde ich dir einige Schriftstücke aus dem wunderschönen Buch Wie Stimme des Herzens“ von Safi Nidiaye vorlesen und ganz intuitiv metaphorisch mit deinem Herzen tanzen. In den vorherigen Folgen ging es um die Kraft innerer Willensstärke und was es von dir braucht, um deine wahrhaftigen Ziele zu erkennen und schließlich mit größter Freude zu erleben. Was es dafür ebenfalls braucht, und das ist ein ebenso wichtiger Punkt :D…ist dein offenes Herz. Und genau in diese Ebenen werde ich jetzt mit dir eintauchen. und nun, viel Freude beim Herzenhören. …weil du Liebe bist. Deine Lara Autorin: Safi Nidiaye Buchtitel: Die Stimme des Herzens Link zu meinem transformierenden „Inneres Leuchten“ Meditations-Retreat vom 08.-10.12.2023 in der Nähe von Köln/Bonn: https://guru-granola.com/products/meditations-retreat-inneres-leuchten 6 TAGE YOGA & AYURVEDA RETREAT in Portugal - „JOY OF LIFE“, 24.-29.03.2024, Mehr Infos unter: https://guru-granola.com/products/6-tage-yoga-ayurveda-retreat-in-portugal-joy-of-life „Wohlfühloase in Dir“ - Retreat mit Yoga, Wellness, Ayurveda, 24.-28.04.2024, in Herzlake im idyllischen Emsland. Mehr Infos unter: https://guru-granola.com/products/wohlfuhloase-in-dir-retreat-mit-yoga-wellness-ayurveda Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: https://guru-granola.com/pages/herzprojekt

Meditation in wilden Zeiten
Folge 213: Die Mystik der OSHO Nadabrahma Meditation

Meditation in wilden Zeiten

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 4:13


'Nada' bedeutet Klang und 'Brahma' in diesem Fall Welt. 'Die Welt ist Klang' – das schrieb in den 70er Jahren Ernst-Joachim Berendt in seinem Buch über Mystisches von 'Nada Brahma'. Als Jazzmusiker, Musikproduzent, Musikjournalist und Schüler von Osho war er fasziniert von der Welt des Klangs, von Nadabrahma. Samarpan P. Powels, die Herausgeberin des Online Magazins für Meditation 'FindYourNose' ist Meditationslehrerin ist ähnlich fasziniert von der OSHO Nadabrahma Meditation. Sie beschreibt hier einige mystische Erfahrungen mit der Summ-Meditation. Die Welt wird zu einer Schwingung, zu einem Klang. Durch Summen wird der/die Meditierende eins mit der einen Schwingung und schließlich gibt es nur noch einen einzigen Klang – Nada Brahma. Mehr über die OSHO Nadabrahma Meditation lesen: https://www.findyournose.com/osho-nadabrahma-meditation Der Podcast ist von Samarpan P. Powels, einer erfahrenen Meditationslehrerin und Herausgeberin von FindYourNose, Online Magazin für Meditation

MDR KULTUR Features und Essays
Das Gehäuse des wilden Klangs – Erinnerungen an die Magnetbandkassette

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 29:46


1963 kam die Kompaktkassette auf den Markt. Im Osten war dann die ORWO-Kassette der übliche Verbreitungsweg für Musik aus dem Westen sowie Medium einer alternativen Subkultur: sogenannte "tapes". Feature von Tobias Barth

Potzmusig HD
Potzmusig vom 12.08.2023

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 38:31


Das Hackbrett ist ein fester Bestandteil der Schweizer Volksmusik. Grund genug für «Potzmusig handgmacht» in die Ostschweiz zu reisen. Werner Alder mit grosser Hingabe der Herstellung von Hackbrettern und verbindet dabei seine handwerkliche Meisterschaft mit der Liebe zur Schweizer Volksmusik. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Handwerkskunst fertigt Werner Alder individuelle und handgemachte Hackbretter von hoher Qualität an. Seine Leidenschaft liegt nicht nur im handwerklichen Prozess, sondern auch in der kontinuierlichen Verbesserung des Klangs seiner Hackbretter. Jedes einzelne Instrument wird mit grosser Sorgfalt und Hingabe gefertigt, sei es für Anfänger oder Profi-Musikerinnen. Werner Alder ist nicht nur ein begnadeter Handwerker, sondern auch ein erfahrener Musiker. Als Teil der bekannten Alder-Dynastie verkörpert er die Appenzeller Streichmusik wie kein anderer. Sowohl als Solist am Hackbrett als auch als Mitglied verschiedener Ensembles bringt er die Appenzeller Folklore zum Erklingen. Seine innige Verbindung zur schweizerischen Volksmusik spiegelt sich darüber hinaus in jedem seiner Hackbretter wider. In der letzten Folge von «Potzmusig handgmacht» begleiten wir Werner Alder beim Bau eines Hackbretts und erleben dabei die Magie, wenn handwerkliches Können, klangvolle Musik und gelebte Passion aufeinandertreffen.

Embodied Connection
010 I Die heilsame Kraft des Klangs - Wie Sound dir dabei hilft innere Blockaden zu lösen & neue Lebenskraft zu gewinnen - Im Gespräch mit Lisa Schuster

Embodied Connection

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 48:03


In dieser Episode spreche ich mit der Ärztin Lisa Schuster über Klang & Soundhealing. Als ausgebildete Yogatherapeutin und Klangtherapeutin legt Lisa viel Wert auf den ganzheitlichen Aspekt in ihrer Arbeit. Schon während ihres Medizinstudiums konnte sich Lisa für die Welt der Klänge & des Sounds begeistern und hat einen ganzheitlichen Weg eingeschlagen. Nach dem wissenschaftlichen Studium hat sie sich dann mit Klangtherapie, Soundhealing und Weiterbildungen selbstständig gemacht und bildet heute in ihrem Unternehmen ein stimmiges Bild aus Wissenschaft & Spiritualität ab.

Radikal glücklich mit Silja
#201: Ewelina Bubanja on the healing power of sound

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 65:30


An english interview on the power of soundhealing and the magic of inner harmony.  Freunde, die wunderbare Ewelina Bubanja ist zu Gast im Podcast und teilt ihren Blick auf Frequenz, Klang und innere Harmonie mit uns. Ich liebe die beiden Übungen, die sie anleitet und bin sehr beseelt aus dem Gespräch gegangen. Ich hoffe, dir geht es ebenso.  Ewelina hat mein Bowlset gefunden und mir so den perfekten Einstieg in die Welt des Klangs bereitet. Falls dich der Klang auch ruft, hör dir unbedingt das Interview an. Wir sprechen auch über unsere Stimme, ihre Wirkung und wieso wir sie nutzen sollten. Sollten dich die Bowls rufen, dann schau dir unbedingt Ewelinas Seite und ihre schönen Kurse an. Sie hat einen wunderschönen Bowlshop und man kann bei ihr zauberhafte Zeremonien erleben. Ihr tolle Atemübung findest du hier.  Und es gibt eine Riesenüberraschung: Auf dem Instagramaccount ihres Crystalline Sound Institutes Berlin feiert Ewelina den 8. Geburtstag und es gibt eine Crystal Bowl zu gewinnen! Unbedingt vorbeischauen. Wer noch mehr Infos haben mag: Es gibt noch einen Instagram Kanal für ihr Mallorca Sound Institute. Und einen eigenen Instagram Kanal von Ewelina selbst. Neben ihrer Liebe für Klang hat sie eine große Passion für Reiki und eine eigene Reiki School.   Ich hoffe, du liebst das Gespräch so wie ich. Es gibt 1000 Dinge, die wir tun können, um innere Harmonie und Weichheit zu erschaffen. Klang, Stimme, Energiearbeit tun so gut. Finde deinen Weg, hör auf deine Intuition, folg deinem Ruf. Mehr Links und Informationen plus alle Buchtipps findest du im Blogpost zur Folge auf  www.gluecksplanet.com (#201). Lass gerne einen Kommentar da, wenn du Gedanken oder Fragen hast. Auch jeder Stern auf iTunes und Spotify, jede Rezension und jede Werbung und Weiterleitung ist herzlich willkommen. Danke für deinen Support! Hab eine feine, harmonische Zeit und bis bald, Silja PS: In dieser Folge werbe ich: Für Ewelinas wunderbare Angebote – schau dir unbedingt ihre Seiten an. So wunderschöne Inhalte und Angebote!  Für die Produkte und Öle von Doterra. Ich liebe sie sehr. Sie sind mein Rückenwind und helfen mir bei mir zu sein und zu bleiben. Wenn du starten willst, findest du alle Informationen hier. Hier ist mein Lieblingskit zum Start mit den besten Wohlfühlölen. Der nächste Kennenlernabend ist am 15.2.  Wenn du es noch nicht kennst: Kauf dir mein Buch. Danke. Du findest es hier.

FlowingOm
Ep62 FlowingOm - Dein Yoga-Podcast - Die Kraft deiner Stimme

FlowingOm

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 19:12


Heute möchte ich im FlowingOm-Podcast eine ganz besondere Freundin begrüßen! Kirbanu ist ausgebildete Yogalehrerin und Heilpraktikerin und hat Gesang, Theater und Musik studiert. Schon bei unserer ersten Begegnung hat sie mich sofort mit ihrer Stimme berührt – und auch das 10-jährige Jubiläum des FlowingOm-Studios hat sie mit ihrem Gesang zu einem ganz festlichen Tag werden lassen. Gemeinsam sprechen wir heute über Yoga & Musik, Mantras, die Erfahrung des Klangs und natürlich über die Kraft der Stimme. Ich freue mich, wenn du dabei bist und hoffe, dass dich Kirbanu ebenso inspiriert, wie mich! Namasté, Christiane Wenn Kirbanu dich ebenso inspiriert hat, findest du hier mehr über sie und ihre Musik! Mehr zu Christiane und zum FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrerausbildung! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.

Durch den Tontechnik Dschungel mit MRJN
#11: Einmal Kompression, bitte!

Durch den Tontechnik Dschungel mit MRJN

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 6:48


Der Kompressor hilft uns dabei, die lauteste und leiseste Stelle eines Klangs zusammenzuführen, sprich die Dynamik zu begrenzen. Wann du es nutzt, wann nicht, und wie das funktioniert, erfährst du in der heutigen Folge.

Naturally You
#044 - Interview with Ewelina Bubanja: returning home with sound

Naturally You

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 57:59


Heute habe ich ein ganz besonderes Interview im Podcast, das ich mit dir teilen möchte: mit der wundervollen Ewelina Bubanja vom Crystalline Sound Institute. ‌ Durch Ewelina habe ich meine Leidenschaft zu den Kristallklangschalen entdeckt und von ihr habe ich auch meine Schalen. Sie ist meine Lehrerin und mit ihr spreche ich heute über das Phänomen der Alchemy Crystal Singing Bowls. Denn es sind nicht irgendwelche Klangschalen, mit denen Ewelina arbeitet, sondern ganz besondere Kristallklangschalen mit einer ganz besonderen Zusammensetzung, mit einer ganz besonderen Reinheit und eben auch mit einer ganz besonderen Wirkung. Was das für eine Wirkung ist, wie Sound Healing und Sound Baths “funktionieren”, warum uns die Klänge der Kristallklangschalen so tief berühren und worauf du auch achten solltest, wenn du darüber nachdenkst, an einem Sound Bath teilzunehmen, über all das und noch mehr sprechen wir. ‌ Wenn dich also das Thema Klang und Klangheilung interessiert, dann höre dir unbedingt unser Gespräch an. Ewelina nimmt uns nämlich mit in die wunderbare Welt des Klangs. Sie erzählt, wie sie zu den Kristallklangschalen gefunden hat, wie es dazu gekommen ist, dass sie heute als Sound Healerin arbeitet, Sound Baths anbietet und eben auch ausbildet. Also ein wunderbarer Einstieg in das Thema Sound Healing! ‌ Wir haben das Gespräch auf Englisch geführt und falls du mit der Sprache ein bisschen haderst, habe ich das Gespräch im Blogartikel zur Folge auf deutsch zusammengefasst. Du findest ihn hier: https://sabinespielberg.de/**interview-with-ewelina-bubanja**/ https://sabinespielberg.de/?p=9240&preview=true "‌" Ewelina findest du in ihren Crystalline Sound Institute, Rheinsberger Straße 31, 10435 Berlin (Mitte) und auf Instagram @crystalline_sound_institute ‌ Alles Liebe, Sabine ‌ Fortführende Links: ** Meine Bücher „Die vegetarische 5-Elemente-Küche“ und „Kochen nach den Fünf Elementen für Babys und Kleinkinder“ kannst du überall kaufen, wo es Bücher gibt! ** Meine aktuellen Kochkurstermine findest du hier: http://www.sabinespielberg.de/events/kochkurse/ ** Meld dich an für meinen Newsletter und ich informiere dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um Gesundheit, Glück, Energie und Lebensfreude: http://www.sabinespielberg.de/newsletter/

hr2 Jazz
Jazzfacts - Lakecia Benjamin gastiert beim Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2022

hr2 Jazz

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 32:18


Die amerikanische Saxofonistin Lakecia Benjamin ist fest verwurzelt in der afroamerikanischen Tradition mit ihrer bluesgetränkten Expressivität und ihrer immer auch körperlichen Dimension der Musik. Als Bandleaderin ihrer eigenen "Soul Squad" entwickelt sie einen tanzbaren Mix aus Soul, Funk, Jazz und Hip- Hop, mit dem sie sich als legitime Nachfolgerin von Maceo Parker empfiehlt. Parallel dazu beschäftigt sie sich aber auch mit den afroamerikanischen Innovatoren des Jazz der 60er- Jahre, allen voran John und Alice Coltrane. Auf ihrem stargespickten Album "Pursuance" (2020) setzte sie den beiden ein zeitgemäßes Denkmal. Mit dem gleichnamigen Bühnen-Programm "Pursuance - the Coltranes" hebt Benjamin die oft vernachlässigte Pianistin und Komponistin Alice Coltrane auf eine Stufe mit ihrem berühmteren Ehemann. Gleichzeitig knüpft sie an die spirituelle Dimension von John Coltranes Schaffen an: "Er sprach zu Gott in der Sprache, die er kannte, der Sprache des Klangs." Dazu kann man stehen, wie man will, aber das hymnisch-ekstatische Level, das Lakecia Benjamin mit ihrem Quartett und mit ihren mal zärtlich gehauchten, mal schneidend scharfen Altsaxofon-Tiraden erreicht, lässt niemanden kalt. (Sendung vom 5.10.)

Radikal glücklich mit Silja
#185: Irina Sterna über die Kraft des Klangs

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 74:11


Die Kraft des Klangs spüren wir, wenn uns ein Lied berührt oder ein liebes Wort unser Herz erreicht. Bis ich bereit für Klangschalen war, hat es jedoch ein wenig gedauert. Manche Dinge finden uns erst, wenn wir so weit sind. Wenn wir uns „fein getunt“ haben, sagt Irina Sterna in diesem Gespräch über Klang, Entspannung und unserer Essenz.  Ich bin sehr glücklich, dass Irina sich Zeit genommen hat, um mit mir über ihre eigene Geschichte rund um Klang und Heilung, über ihre Arbeit und die wunderschönen Alchemy Crystal Singing Bowls zu sprechen. Unsere Reise zurück zu unserer eigenen Vollkommenheit und Entspanntheit ist immer ein wenig magisch. Alles hat ein perfektes Timing, wenn wir es zulassen und dem Fluss des Lebens vertrauen lernen. Ich bin gespannt, was du an Erkenntnissen mit aus unserem Gespräch nimmst. Lass gerne einen Kommentar im Podcast zu dieser Folge auf www.gluecksplanet.com (185). da. Und natürlich freue ich mich über jeden Stern auf iTunes oder Spotify und jede Rezension oder Werbung! 1000 Dank. Und sollte dies dein Weckruf für mehr Klang sein, dann findest du jede Menge Links und alle Bücher im Blogpost zu dieser Folge. Hier ein paar ausgewählte Links vorab: Auf Irinas Seite kannst du hier ihre Kurse anschauen oder eine 1:1 Session buchen.  Meine Soul Sessions in Duisburg findest du hier. Meld dich gerne an. Oder du schaust beim Inner Peace und Inner Voice Tag am 12.11.22 in Duisburg vorbei Solltest du eigene Bowls finden wollen: Meine wunderschönen Alchemy Crystal Singing Bowls von Crystal Tones habe ich mit der Hilfe von zwei wunderbaren Frauen gefunden. Ewelina Bubanja vom Crystalline Sound Institute hat mein erstes Set gefunden und mich ermutigt meinen Weg zu gehen. Irina Sterna hat mit mir geübt und mir so viel Schönes beigebracht und in ihrem traumhaften Alchemy Bowl Studio in München habe ich eine weitere magische Bowl für mein Set gefunden. Sollte dich der Klang rufen, dann schau unbedingt bei einer von den beiden vorbei.  Viel Spaß beim Fühlen und Entdecken,  Silja PS: In dieser Folge werbe ich außerdem: Für die Arbeit mit ätherischen Ölen. Lies dir hier alles durch und schnapp dir dein Starterkit. Solltest du am 22.9. beim Kennenlern -Abend  zum Thema Selbstwert dabei sein wollen, schick mir eine Email an silja@siljamahlow.de Wenn dich die Welt der Öle ruft, du aber schon in einem anderen Team bist, schau dir hier alles an. Du kannst sie einmalig kaufen und dann bei allen Lives und auch bei unserer Challenge im September und Oktober zum Thema Selbstwert dabei sein.  Mein Buch findest du hier.

IMpuls - Lebe deine Version
#075 Voice Healing – Deine Stimme als kraftvolles Instrument für Transformation

IMpuls - Lebe deine Version

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 39:45


Heute gehe ich in ein wunderbares Gespräch mit Melanie Oswald. Sie ist Mama, Sängerin, Gesangspädagogin und Klangheiltherapeutin. Ihre Welt ist die des Klangs in all seinen vielschichtigen Facetten. Im Laufe ihres Sängerinnen-Daseins bemerkte Melanie, dass sie ihr Wissen, das Gefühl und Bewusstsein für Singen an andere Menschen weitergeben möchte. Und so beschloss sie, Gesang zu unterrichten. Ihre Devise lautet: “Jeder, wirklich jeder, kann singen… solange er Spaß daran hat und es ihm gut tut.” Sie beobachtete die heilsame und wohltuende Wirkung von Gesang und Klang bei ihren SchülerInnen. Dabei wurde ihr bewusst, dass Singen nicht nur eine Frage der korrekten Technik ist, sondern das ganze Sein des Menschen einbezieht. Der ureigene Zugang zu unserer Stimme ist unser Geburtsrecht und jeder Ton, der aus offenem und hingebungsvollem Herzen entspringt, wirkt heilend auf unser Energiesystem. In der heutigen Podcastepisode sprechen wir darüber, wie wir wieder Zugang zu unserer ureigenen Stimme finden und sie als kraftvolles Werkzeug der Transformation nutzen können. Melanie gibt in unserer neuewege Online-Akademie Webinare zum Thema Voice Healing. Den Link zu unserem nächsten Webinartermin findest du in den Shownotes. In dieser Episode erfährst du: • Warum unsere Stimme ein kraftvolles Werkzeug unserer persönlichen Transformation ist • Was Voicehealing bedeutet und wie wir es einsetzen können • Warum die eigene Stimme unseren innersten Wesenskern ausdrückt und auch berührt • Eine einfache Übung, wie du Zugang zu deiner ureigenen Stimme erhältst • Warum es so wichtig ist, aus der Bewertung auszusteigen • Warum die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme so unglaublich heilsam sein kann SHOWNOTES Website von Melanie Oswald: https://klangatelier-murnau.com/ Website Sing your Soul: https://sing-your-soul.com/ Melanie auf Instagram: https://www.instagram.com/klangateliermurnau/ Melanies Telegram-Kanal: https://t.me/klangsein Aktuelle Angebote in der Online-Akademie: Masterclass „Urkraft des Mondes“ am Mi, 6. Juli um 19.30 Uhr: https://www.neuewege.at/online/alle-seminare/masterclass-stimmgabel-termin-6-juli-2022/ Webinar Voice Healing am 13. Juli um 19.30 Uhr: https://www.neuewege.at/online/alle-seminare/voice-healing/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Newsletter: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ Online-Akademie: https://www.neuewege.at/online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/TanjaDraxler Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at

Musik unserer Zeit
Art sonore – Kunst des Klangs am Festival Archipel in Genf

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 59:53


Das Genfer Traditions-Festival für zeitgenössische Musik steht unter einem neuen Stern. 1992 in Genf gegründet, fand es anfangs April nach einer Lockdown-bedingten Pause erstmals wieder live statt: an zehn Tagen, täglich von Mittag bis Mitternacht.  Mit dieser Ausgabe stellte sich auch gleich das neue künstlerische Leitungsduo vor: Marie Jeanson, Veranstalterin aus der experimentellen und improvisierten Musik, und Denis Schuler, Komponist und Leiter des Genfer Neue Musik-Ensemble «Vide». Sie übernahmen die Direktion bereits 2019 und stellen mit ihrer ersten Live-ausgabe das Festival so richtig auf den Kopf. Im Untertitel neu «Festival dart sonore» - Festival der Kunst des Klangs - dreht sich alles um Klang im weitesten Sinn und ums gemeinsame Hörerlebnis. Gabrielle Weber war am ersten Wochenende dabei, fing Klänge ein und sprach mit dem Intendantenduo und vielen Musikschaffenden zu ihren Arbeiten: zu Wort kommen bspw. Luis Naon, Elektronikpionier der ersten Stunde, oder Clara Iannotta, Composer in residence.

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
#052 Sound Medizin: Wie Klänge dich zu dir selbst führen - Interview mit Ärztin Lisa Schuster

Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 64:55


"Sound führt uns zu uns nach Hause", sagt Lisa Schuster - Ärztin, Sound Therapeutin und Gründerin des Sound Medicine Institutes Germany. Die Arbeit mit Klang ist im Prinzip schon jahrtausende alt. Doch wie vielfältig Klang eingesetzt werden kann und wirkt ist vielen unbekannt. In diesem Podcast-Interview bringt Lisa Licht ins Dunkel. Weil Klang eine Medizin ist, die man selbst spüren darf, erwartet dich am Ende der Podcastfolge auch ein 5-minütiges Live Sound Bath (Klangbad). Bist du bereit? Dann lass uns in die Welt des Klangs eintauchen. Außerdem sprechen wir darüber: was für sie Gesundheit bedeutet was Sound Medizin ist und wie sie wirkt (auf körperlicher, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene) warum Klang nicht gleich Klang ist wie Klang eine Alternative zur Meditation sein kann (gerade für Einsteiger), um zu entspannen und bei sich anzukommen wie Sound Therapie hilft unbewusste Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu lösen einfache Hacks wie du Sound im Alltag zum Entspannen oder Energetisieren nutzen kannst Sound Medizin als Unterstützung am Lebensende, um Frieden zu finden (z.B. nach einer tödlichen Diagnose) wie Klang bei Zeremonien hilft, ein Gefühl von Verbundenheit und Ganzheit zu schaffen Live Sound Bath (ab ca. 52:45 min.) Links zu Lisa Schuster: Website: https://soundbyalizz.com Sound Medicine Institute: https://soundbyalizz.com/sound-institute Sound Medicine Online-Kurse: https://soundbyalizz.com/on-demand-courses (als Podcast-Hörer:in erhältst du 15% Rabatt mit dem Code: ALIZZ-15) Instagram: @soundbyalizz @sound_medicine_institute Links zur Folge (Playlists): Playlist - Mantren: https://www.youtube.com/watch?v=F6BcPj42bUg&list=PLCE-tduNWNxr1W7BibSV8U__5rGaxoffy Playlist - Lebensfreude: https://www.youtube.com/watch?v=pSQk-4fddDI&list=PLCE-tduNWNxoUYgHki1kTbKH2xlWAjh_p Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod. Hier erscheint eine neue Folge an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats. Schön, dass du da bist! Alles Liebe Friedrich ☀️ --- Mehr über Friedrich Stratmann: Website: www.friedrichstratmann.com Instagram @friedrichstratmann Facebook @Lebensredner Friedrich als Redner anfragen: reden@friedrichstratmann.com Friedrich als Trauerbegleiter anfragen: coaching@friedrichstratmann.com ---

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Jennifer Lucy Allan: Das Lied des Nebelhorns

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 25, 2022 5:49


Ein dröhnendes, einsames Geräusch, das in die Weiten des Meeres hinaushallt: Als Jennifer Lucy Allan zum ersten Mal bewusst das kolossale Gebrüll des Nebelhorns hört, ist dies der Beginn einer Obsession und einer Reise tief in die Geschichte eines Klangs, der die Identität von Küstenlandschaften auf der ganzen Welt von Schottland bis San Francisco geprägt hat. Der unvergleichliche Sound des Nebelhorns hat die Musikwissenschaftlerin und Journalistin so begeistert, dass sie mit einer Arbeit über Nebelhörner promoviert hat und in ihrem ersten Buch „Das Lied des Nebelhorns – Eine Klang- und Kulturgeschichte“ geht es um dieses außergewöhnliche Beschallungssystem. Dorothea Hußlein hat das neue Buch gelesen.

Diskothek
Iannis Xenakis: Evryali / Palimpsest / Metastaseis

Diskothek

Play Episode Listen Later May 16, 2022 120:16


Vor hundert Jahren wurde der griechisch-französische Komponist Iannis Xenakis geboren. Er war nicht nur Musiker, sondern auch Architekt, der u.a. mit Le Corbusier zusammenarbeitete, und auch seine Musik überschreitet Grenzen.  Eine musikalische Linie etwa kann sich bei Xenakis zu einer musikalischen Fläche, ja sogar zu einem musikalischen Körper ausweiten. Der grosse musikalische Erneuerer hat auch «fremde» Parameter mit Klängen in Verbindung gebracht: Seine Musik knüpft an mathematische oder architektonische Prinzipien an oder auch an die Spieltheorie. Was man etwa bei der Bewegung einer Menschenmasse oder eines Bienenschwarms beobachten kann, lässt sich auch mit der Welt des Klangs verbinden. Dabei war die unmittelbare Wirkung für ihn sehr wichtig, oder wie er zu seinem Stück «Metastaseis» schrieb, das ihn 1955 bei der Aufführung in Donaueschingen international bekannt machte: «Die Zuhörenden müssen in die Flugbahn der Klänge hineingezogen werden. Der sinnliche Schock muss so eindringlich werden wie beim Anhören des Donners oder beim Blick in bodenlosen Abgrund.» In dieser Spezialausgabe der Diskothek kommen Einspielungen dreier verschiedener Werke des Komponisten zum Zug, über die die Pianistin Simone Keller und der Pianist und Komponist Stefan Wirth zusammen mit Norbert Graf diskutieren.

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 251 - Cedric Scheibel

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 118:24


Der Macher in uns In jedem von uns steckt ein Macher. Mal wird dieser Charakteristik mehr Aufmerksamkeit geschenkt und entsprechende Entfaltungsmöglichkeit eingeräumt, dann mal wieder weniger. Doch was zeichnet diese Qualität nun konkret aus? In erster Linie ist es der zielgerichtete Einsatz persönlicher Ressourcen. Mit einer Kraftanstrengung wird ein, wie auch immer geartetes Ziel angestrebt und bei vorhandener Durchführungskompetenz und dem nötigen Durchhaltevermögen, schlussendlich auch erreicht. Die größte Hürde in diesem Prozess ist erst einmal der Anfang. Alle Zweifel, Sorgen und destruktiven Gedanken müssen beiseite geschoben und der erste Schritt getan werden. Hat man diese Phase überwunden beginnt die eigentlich Arbeit. Nun werden nach und nach alle nötigen Schritte zur Zielerreichung bewerkstelligt und der gewünschte Output, aus den investieren Materialen herausgearbeitet. Normalerweise treten innerhalb dieser produktiven Schaffensphase Widerstände und unvorhergesehene Probleme auf. Kommt man einen dieser Punkte, muss neu evaluiert werden, wie dieses Problem sich lösen lässt. Anschließend kann es dann weiter gehen. Der Macher in uns hat Biss und lässt sich nicht entmutigen. Zeitweise ist er der Verzweiflung nahe, doch mit seinem Ziel vor Augen ist aufgeben keine realistische Option. Besonders in einem Team lassen sich die Macher-Qualitäten am besten entfalten. Also ran den Speck. Heute ist der aufstrebende Musik Produzent und Live Act Cedric Scheibel auf KataHaifisch zu Gast. Dieses Mal beehrt uns der Frankfurter Musiker mit einem Podcast anstatt eines Tracks. Sein Set für KataHaifisch ist sowohl harmonisch, als auch mit Liebe zum Detail konzipiert. Der gekonnte Einsatz von Vocals an genau den richtigen Stellen, sowie die Lockerheit der Instrumente und Harmonien kreieren eine atmosphärische Einheit des Klangs. Man kann dieser Musik stundenlang andächtig lauschen und Raum und Zeit um sich herum vergessen. Dieser Podcast ist zeitlose Kunst, welche die Frequenzmagie durch das Ohr hinein in Herz & Seele zaubert. ✨Cedric Scheibel SC: https://soundcloud.com/cedricscheibel ✨KataHaifisch SC: @katahaifisch Artwork: ✨ finnish SC: @finnishhh

Onetake
Folge 19

Onetake

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 24:19


Heute haben wir mal ein neues Tool getestet, welches uns eventuell die Arbeit ein wenig erleichtert und wir für sämtliche "Situationen" und "Umstände" gewappnet sind. Wie findet ihr die Qualität des Klangs? --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/felixundsimon/message

ETDPODCAST
Leben&Tradition: Nr. 05 Salzburg: Jenseits des Klangs der Musik

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 10:50


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3C6C05f „Oh, ist das der Film mit den Kätzchen und Fäustlingen?“, fragt mein Mann, als Stadtführerin Michaela Muhr anfängt, über „The Sound of Music“ zu sprechen, während wir durch die Straßen von Salzburg spazieren.

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende | Öko-Akustik: Welche Rolle spielt Sound in der Natur?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 22:46


Der tropische Regenwald in Panama klingt anders als ein Weinberg in Baden-Württemberg. Es gibt Forscherinnen, die anhand des Klangs eines Ökosystems einschätzen können, in welchem Zustand es ist. Das nennt sich Öko-Akustik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-oeko-akustik

Wissen
Öko-Akustik: Welche Rolle spielt Sound in der Natur?

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 22:46


Der tropische Regenwald in Panama klingt anders als ein Weinberg in Baden-Württemberg. Es gibt Forscherinnen, die anhand des Klangs eines Ökosystems einschätzen können, in welchem Zustand es ist. Das nennt sich Öko-Akustik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-oeko-akustik

Mission Energiewende – detektor.fm
Öko-Akustik: Welche Rolle spielt Sound in der Natur?

Mission Energiewende – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 22:46


Der tropische Regenwald in Panama klingt anders als ein Weinberg in Baden-Württemberg. Es gibt Forscherinnen, die anhand des Klangs eines Ökosystems einschätzen können, in welchem Zustand es ist. Das nennt sich Öko-Akustik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-oeko-akustik

Erwachte Götter
Die SINNfonie unserer Einzigartigkeit. (Anja Erdenkäufer Special)

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later May 16, 2021 58:24


Diesmal gibt es eine wundervolle Erfahrungsreise für dich: Es ist ein Raum der Schwingung, des Klangs, des Spürens, des Wahrnehmens, des Erkennens und des Erlebens. All diese Qualitäten fließen in einer ebenso tiefen wie weiten Erfahrung von BewusstSein zusammen. Lass dich berühren. Genieße unsere gemeinsame Reise in die SINNfonie deiner Einzigartigkeit. Es ist unser Premieren-Podcast anlässlich des 1. Geburtstags von "Erwachte Götter". Vor einem Jahr, an Christi Himmelfahrt 2020, realisierten wir unsere Aufnahme. Zur Feier des Tages sind wir zu Dritt. Gemeinsam mit Anja Erdenkäufer öffnen wir uns den Raum der schwingenden Schwellen. Was Anja gibt, geht über die Grenzen des Verständlichen hinaus und berührt die Tiefe unseres Wesens. Nun öffnet sich der Raum für den Kontakt mit dem ureigenen Wesen und den vielfältigen Qualitäten des eigenen Seins. Somit kann sich das größere Bewusstseins für das eigene MenschSein sowie für das gesamte Leben entfalten. In der Erfahrung des Klangs und der Musik erkennen wir die kosmische Sinfonie in ALLEM. Jeder Mensch ist wie ein Musiker, in dem Schwingung lebt und der Stimmigkeit leben will. Der Klang berührt uns auf den Ebenen von Stimmung, Stimmigkeit und innerer Stimme. Hier beginnt der Übergang in die kosmische Sinnfonie. Eine Sinnfonie, die für mich erklingt, sobald ich am Morgen die Tür öffne. Es ist die Symphonie des Lebens. Innerlich schenkt mir dieses sinnfonische Bewusstsein eine große Weite, Berührbarkeit und zugleich wohltuende Stabilität. In der Sinfonie des Lebens spielen wir zusammen. Damit können wir uns im Einklang fühlen. Hier gibt es keine schiefen oder falschen Ton, denn alles hat seine Bedeutung und seinen Wert. Es ist der ewige Klang des großen Ganzen. Im Innen bringt dieser Klang etwas in Einklang. So entsteht Resonanz und das ist Lebendigkeit. Sobald ich mich davon berühren lasse, spüre ich meine Lebendigkeit. Die stimmige Resonanz berührt unsere Tiefe. Immer wenn es diese tiefe Berührung gibt, zeigt sich etwas Neues. Etwas, das den Genuss und die Freude des Lebens deutlich intensiviert. Genau genommen ergibt sich eine kompakte Formel: Je größer die Stimmigkeit, desto größer die Lebendigkeit und somit die Erfüllung im eigenen DaSein. Dies ist unsere Hymne des Lebens als Botschaft im Jetzt. Wir wünschen dir eine genussvolle Reise für die tiefe Verbundenheit mit dir, dem Leben sowie mit allem, was ist!

Klangimpulse
#50 Die Geschichte vom zerbrochenen Krug

Klangimpulse

Play Episode Listen Later May 15, 2021 15:40


Fühle dich eingeladen, einer Geschichte zu lauschen ... einer Geschichte aus dem alten China "Die Geschichte vom zerbrochenen Krug" Fühle dich eingeladen, dir diese Geschichtenzeit zu schenken und während des Klangs einfach ganz bei dir und im Moment zu sein. Du kannst dich ganz darauf einlassen ... und das für dich mitnehmen, was du gerade brauchst ... was dir gerade wichtig ist. Mach es dir so richtig bequem und lausche. Ich hole dich am Ende wieder in deinen Tag zurück, doch die hohe Schale klingt nach der Geschichte nicht. So dass du auch einfach in Ruhe liegen bleiben oder einschlafen kannst. Die Klangimpulse kommen jetzt immer jeden zweiten Sonntag zu Dir. In der Zeit dazwischen freue ich mich, wenn Du mich auf Instagram besuchst. Du findest mich unter @cornelia.lorber Dort teile ich Impulse und Inspiration mit Dir zum Podcastthema, zum Klang und zum Leben. Ich freue mich auf Dich. Und gern kannst Du auch auf meiner Website stöbern. Sie erstrahlt in neuem Gewand und es gibt einige Neuigkeiten zu finden. Ich freue mich total auf dein Feedback. Was hat besonders in dir nachgeklungen? Wie unterstützt dich der Klang in deinem Alltag? Melde dich gern über Instagram @cornelia.lorber oder per Mail bei mir klang.cornelia.lorber@gmail.com Auf meiner Website erfährst du noch mehr über mich und meine Herzensarbeit mit dem Klang www.klangcornelialorber.com Wenn du neugierig bist und den Klang ganz in echt erleben möchtest, dann hast du in Leipzig die Chance dazu. Schreib mir einfach und wir finden das Passende für dich ... eine Klangmassage oder ein Klangabend. Wenn du nicht in Leipzig lebst, können wir auch gern über einen individuellen Klang als Audio zum verschicken sprechen. Oder du bist bei einer Klangreise über Zoom mit dabei. Du findest alles auf meiner Website oder du schickst mir eine Nachricht mit deiner Frage, deinem Anliegen. Ich freue mich, von dir zu lesen. Die Klangschalen können eine Form der Tiefenentspannung bieten. Ich bitte dich, achtsam mit dir und deinen Empfindungen zu sein und gut in deine Eigenverantwortung zu gehen.

Creativity for Future
Creativity for future/ Uma im Gespräch mit der Klangtherapeutin, Salonniere und Raumgestalterin Michéle Viktor Adamski

Creativity for Future

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 59:18


…Michéle Victor Adamski- in Köln geboren, lebte in Italien, der Schweiz und den USA. Als Sängerin und Stimmtrainerin ausgebildet, assistierte sie u.a. an deutschen Theatern und trat 15 Jahre als Jazz-und Chanson Sängerin auf. In New York absolvierte sie die Christies New York Auction House Certification, arbeitete für Sammler und bildende Künstler, organisierte und kuratierte u.a. selbst konzipierte Ausstellungen. Mit dem Kunstsalon Köln entstand ein Salon-Festival, welches seit 1998, hunderte von Künstlern präsentiert und pro Festival über 3000 Gäste anzieht. 2003 gründete sie einen Verein in Afghanistan. Über 5000 Kinder bekamen Schulplätze und eine medizinische Versorgung.Sie organisierte und moderierte sie bisher über 250 Salons/Veranstaltungen, ist Mitbegründerin von zwei internationalen Schulen, Beirätin u.Mitgründerin einer Berliner Eventagentur, Mitorganisatorin des Deutschen Schauspielpreis in der Beiratsfunktion, hält Vorträge, Klangräume und Workshops, lädt Persönlichkeiten aller Sparten ein über Leben und Werk zu sprechen, schreibt Blogs und veröffentlichte im Dumont Verlag und im Verlag Walther König. Sie reist, auf den Spuren des Klangs und denen der internationalen Heilmethoden, bevorzugt durch Asien und Südamerika, war verheiratet mit dem internationale bekannten Maler HP Adamski und lebt heute mit ihrem Sohn in Berlin und Montreux. Seit Mai 2020 ist sie mit ihrer Familie dabei einen Vierseitenhof, auf der Insel Usedom, in einen Gästehof mit Klang-und Kunstscheunen zu verwandeln. http://www.maison-victor.comKontakt email: contact@maison-viktor.com Foto: Betty Amrhein

Lebendig mit allen Sinnen
Von der Stimme getragen

Lebendig mit allen Sinnen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 29:32


Deine Stimme ist die erste Visitenkarte. Wusstest du, dass die Bewertung eines Gespräch zu 30 % aufgrund des Klangs der Stimme entschieden wird? Möchtest du aus deiner Stimme mehr machen? - dich eins mit ihr fühlen? Sonja Gellert ist Stimmcoach, Präsentationstrainerin und Persönlichkeitsentwicklerin. Dieses Interview ist im Rahmen meines Online-Kongresses, Lebendig mit allen Sinnen, im Jahr 2019 entstanden. An seiner Aktualität hat es dabei an nichts verloren. Stimmentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung gehören zusammen. Kennst du den Stress, der in dir aufsteigt, weil du dich nicht wahr genommen fühlst, deine Stimme bricht oder du dir kein Gehör verschaffen kannst? Sonja ermutigt dich, deiner Stimme mehr Raum zu geben. Ihre Wurzeln liegen in Osteuropa, wo die Frauen per se eine festere Stimme haben. Oftmals ist sie verwundert, wie leise und zurückhaltend die Frauen in Deutschland sprechen. Und dass obwohl die deutsche Sprache doch so klangvoll ist. So versteht sich Sonja als Brücke zwischen den Kulturen und den Sprachen. Sie sagt, singen ist ein Bedürfnis der Seele, wenn du es unterdrückst, fühlt es sich an, als hättest du nicht genug Luft zum Atmen. Mit ihrer lebensfrohen Art, sieht sie das Leben als einen Sack voller Geschenke. Sie wünscht sich, dass die Menschen sich und ihre Gaben erkennen und sich selbst bewundern und auch Lob annehmen können. Denn diese innere Sicherheit verleiht auch der Stimme wieder Kraft. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Herzensgrüße Deine Stella Du fragst dich, wer ich bin? Dann schau gerne hier vorbei, um mehr von mir zu erfahren: Homepage: https://www.stellahahm.de/ Facebook: https://business.facebook.com/stella.hahm Instagram: https://www.instagram.com/hahm.stella/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN0ounqtG9B_BVWGv3XUxIQ Podcast: https://lebendigmitallensinnen.podigee.io/ kostenfreies Erstgespräch für mehr Lebensenergie: https://calendly.com/stellahahm/kostenfreies-erstgesprach Musik: SEOM - Erwache Sonja Gellert: info@sonjagellert.de www.sonjagellert.de

Klangimpulse
#40 Spüren & wahrnehmen im Klangraum

Klangimpulse

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 16:30


Der Klang der Klangschalen ... ihre Schwingungen und das, was sie in mir auslösen und bewirken, ist eine große Kraftquelle für mich persönlich. Mein Wunsch ist es, dich am Klang und seiner sanften Kraft teilhaben zu lassen ... ihn dir weiter zu schenken. Fühle dich eingeladen dem heutigen Klangimpuls nur um des Klangs willen zu lauschen ... es gibt nur wenige Worte ... dafür umso mehr Klang. Du darfst dich ganz auf ihn fokussieren und dabei spüren, wie er sich für dich anfühlt ... wo du ihn in deinem Körper wahrnehmen kannst ... was du wahrnimmst. Fünfzehn Minuten, um bei dir zu sein ... um dich ganz in den Klangraum zu geben ... um in Verbindung mit dir und dem Klang zu gehen. Höre den Klangimpuls gern mit Kopfhörern, dann kannst du nochmal anders eintauchen. Ich hoffe, die Kraft des Klangs ist bei dir angekommen und ich freue mich total auf dein Feedback. Was hat besonders in dir nachgeklungen? Wie unterstützt dich der Klang in deinem Alltag? Melde dich gern über Instagram @cornelia.lorber oder per Mail bei mir klang.cornelia.lorber@gmail.com Auf meiner Website erfährst du noch mehr über mich und meine Herzensarbeit mit dem Klang www.klangcornelialorber.com Auf Instagram teile ich auch noch mehr Gedanken und Wichtiges zum Klang mit dir. Schau gern rein. Wenn du neugierig bist und den Klang ganz in echt erleben möchtest, dann hast du in Leipzig die Chance dazu. Schreib mir einfach und wir finden das Passende für dich ... eine Klangmassage oder ein Klangabend. Wenn du nicht in Leipzig lebst, können wir auch gern über einen individuellen Klang als Audio zum verschicken sprechen. Die Klangschalen können eine Form der Tiefenentspannung bieten. Ich bitte dich, achtsam mit dir und deinen Empfindungen zu sein und gut in deine Eigenverantwortung zu gehen.

Klassikern
”Sven Klangs kvintett”– fullträff för svensk musikfilm

Klassikern

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 9:47


Oktoberteaterns film från 1976 om brytningstiderna i slutet av 50-talet när dansbandsmusik kolliderar med jazz i en liten skånsk småstad. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Sven Klangs kvintett handlar om en dansorkester i Hässleholm som låter likadant varje onsdagsrepetition och lördagsspelning. När jazzmusikern Lasse kommer med utmanar han den auktoritäre och konservative Sven Klang. För Lasse är musiken ett sätt att leva och en möjlighet till förändring. Sven Klang har köpt sina unga bandmedlemmars lojalitet och de är inte vana att ifrågasätta honom, men Lasse får dem att växa och börja tro på sig själva. Konflikterna trappas upp, men filmen är komplex och ger inga tydliga svar. Sven Klangs kvintett är en väldigt bra musikfilm; rolig, vemodig och full av skön schlager och fantastisk jazz. Miljöerna är träffsäkra och skådespeleriet på topp hos Oktoberteaterns ensemble: Lasse (Christer Boustedt, saxofon), Kennet (Henric Holmberg, trummor), Gunnel (Eva Remaeus, sång), Sven (Anders Granström, bas) och Rolf (Jan Lindell, piano). Gruppen valde Stellan Olsson som regissör då han jobbade i den poetiska, sensuella och humoristiska anda de sökte, samma anda som hos Bo Widerberg, Jan Troell och Milos Formans tjeckiska filmer. Filmen fick också stort genomslag både hemma och utomlands och hör till de svenska filmer som oftast visas på filmfestivaler runt om i världen. Ett program av Helene Alm.

Klassikern
Sven Klangs kvintett - fullträff för svensk musikfilm

Klassikern

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 9:47


Oktoberteaterns film från 1976 om brytningstiderna i slutet av 50-talet när dansbandsmusik kolliderar med jazz i en liten skånsk småstad. Sven Klangs kvintett handlar om en dansorkester i Hässleholm som låter likadant varje onsdagsrepetition och lördagsspelning. När jazzmusikern Lasse kommer med utmanar han den auktoritäre och konservative Sven Klang. För Lasse är musiken ett sätt att leva och en möjlighet till förändring. Sven Klang har köpt sina unga bandmedlemmars lojalitet och de är inte vana att ifrågasätta honom, men Lasse får dem att växa och börja tro på sig själva. Konflikterna trappas upp, men filmen är komplex och ger inga tydliga svar. Sven Klangs kvintett är en väldigt bra musikfilm; rolig, vemodig och full av skön schlager och fantastisk jazz. Miljöerna är träffsäkra och skådespeleriet på topp hos Oktoberteaterns ensemble: Lasse (Christer Boustedt, saxofon), Kennet (Henric Holmberg, trummor), Gunnel (Eva Remaeus, sång), Sven (Anders Granström, bas) och Rolf (Jan Lindell, piano). Gruppen valde Stellan Olsson som regissör då han jobbade i den poetiska, sensuella och humoristiska anda de sökte, samma anda som hos Bo Widerberg, Jan Troell och Milos Formans tjeckiska filmer. Filmen fick också stort genomslag både hemma och utomlands och hör till de svenska filmer som oftast visas på filmfestivaler runt om i världen. Ett program av Helene Alm.

ett sven filmen gruppen lasse milj svensk klassikern musikfilm klangs fulltr jan troell konflikterna bo widerberg helene alm kvintett
Klangimpulse
#33 Spüre dein inneres Licht

Klangimpulse

Play Episode Listen Later Dec 12, 2020 14:07


Du darfst dich ganz bewusst auf dein inneres Licht konzentrieren. Es ist immer da ... manchmal leuchtet es sehr stark und du spürst genau seine Anwesenheit ... manchmal kommt es dir vielleicht schwächer vor ... doch es ist da. Immer! Schenke dir diese Klangzeit, um dein Licht zu spüren ... es leuchten zu lassen. Lass es durch dich und deinen ganzen Körper hindurchfließen. Eine Klangzeit um die Sanftheit und auch die Stärke, die es in sich trägt, zu spüren. Zünde dir gern für die Zeit des Klangs eine Kerze an, um auch im Außen ein besonders sanftes Licht um dich zu haben. Ich freue mich über dein Feedback. Was hat dich besonders angesprochen? Wie erlebst und spürst du den Klang? Melde dich gern über Instagram @cornelia.lorber oder per Mail bei mir klang.cornelia.lorber@gmail.com Auf meiner Website www.klangcornelialorber.com erfährst du noch mehr über mich und meine Herzensarbeit mit dem Klang. Wenn du neugierig geworden bist und den Klang ganz in live erleben möchtest, dann hast du in Leipzig die Chance dazu. Schreib mir einfach und wir finden genau das Passende für dich ... eine Klangmassage oder einen Klangabend. Wenn du nicht in Leipzig lebst, können wir auch gern über ein individuelles Klanggeschenk als Audio sprechen. Die Klangschalen können eine Form der Tiefenentspannung bieten. Ich bitte dich achtsam mit dir und deinen Empfindungen zu sein und gut in deine Eigenverantwortung zu gehen.

Jazz Collection
Der Weg des Klangs - Chris Wiesendanger

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 60:22


So freundlich und überaus bescheiden ist Chris Wiesendanger in der persönlichen Begegnung, dass die Qualität, die Kraft und das Klangbewusstsein seines Klavierspiels manchmal fast überraschen - wie kann ein so brillanter Pianist so zugewandt sein? Die Antwort liegt vielleicht in seiner zweiten grossen Leidenschaft neben dem Klavierspiel: dem Unterrichten. Jeden Austausch nutzt er für die persönliche Entwicklung, jede Begegnung ist für ihn eine Gelegenheit, Neues zu erfahren. Diese Offenheit und Neugierde trägt Wiesendanger seit vielen Jahren in seine Projekte hinein, und sie hat ihm auch ermöglicht, so ferne Themen wie klassische japanische Musik und Kampfkunst sich anzueignen. Wie Chris Wiesendanger seine Projekte von Solo über Trio bis Grossformationen mit seinen vielen anderen Interessen unter einen Hut zu bringt, das diskutiert die Pianistin und frühere Schülerin von Wiesendanger, Ursula Bachmann, in der Jazz Collection mit Jodok Hess.

SLOW FLOW im Alltag
Meditation - Sound Healing

SLOW FLOW im Alltag

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 11:47


Klänge von Crystal Bowls und Klangschalen faszinieren mich schon lange. Es ist so besonders, wie Körper und Geist durch die Schwingung des Klangs in eine tiefe Entspannung versetzt werden können. Genieße während dieser Meditation den Zustand, dich einfach treiben zu lassen und dich von all den Klängen fluten zu lassen. Viel Freude mit diesem Sound Healing.

Klangimpulse
#26 Meerklang

Klangimpulse

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 14:17


Ein Meerklang ... Meer und Klang vereint ... mein absoluter Herzensklangimpuls für dich. Und nicht nur das: heute gibt es den ersten Klangimpuls, der unter freiem Himmel entstanden ist ... und den ersten Klangimpuls, bei dem ich einfach drauf losspreche, wie es mir in die Gedanken und ins Herz kommt. Fühle dich eingeladen in deinen Gedanken am Meer zu sein ... dem Meer zu lauschen ... das Meer mit allem, was es ist, zu spüren ... und dich vom Wellen rauschen und vom Klang füllen zu lassen. Das Hören und die Art des Klangs ist vielleicht eine andere als du sonst vom Klangimpuls gewohnt bist. Die Geräusche ringsum und auch nur eine große Beckenschale machen den Klangimpuls zu etwas anders besonderem. Ich freue mich, dass du dich auf dieses Experiment einlässt. Ich freue mich auch über dein Feedback. Wie ging es dir mit dem Meerklang? Melde dich gern über Instagram @cornelia.lorber oder per Mail bei mir klang.cornelia.lorber@gmail.com Auf meiner Website erfährst du noch mehr über mich und meine Herzensarbeit mit dem Klang www.klangcornelialorber.com Wenn du neugierig bist und den Klang ganz in live erleben möchtest, dann hast du in Leipzig die Chance dazu. Schreib mir einfach und wir finden das Passende für dich ... ein Klangabend in einer kleinen Runde oder eine Klangmassage. Wenn du nicht in Leipzig lebst, können wir auch gern über ein individuelles Klanggeschenk als Audio zum verschicken sprechen. Die Klangschalen können eine Form der Tiefenentspannung bieten. Ich bitte dich achtsam mit dir und deinen Empfindungen zu sein und gut in deine Eigenverantwortung zu gehen.

Radio NJOY 91.3
Bissige Cartoons und die "Hüter des Wiener Klangs"

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 28:41


Willkommen zurück! Die erste Ausgabe von #Vienna nach der Sommerpause kommt mit einigen Ideen zur Freizeitgestaltung in den nächsten Wochen daher. Großveranstaltungen sind nach wie vor nicht erlaubt, aber man kann sich ja auch im kleinen Rahmen amüsieren: In kleinen Rahmen findet man nämlich witzige Cartoons in der Galerie Komische Künste im MQ. Die besten und bissigsten Zeichnungen aus eine Dekade Galerie-Geschichte gibt es derzeit dort in einer Jubiläums-Ausstellung zu sehen. Der Betreiber Clemens Ettenauer spricht mit uns über Cartoons, Corona und mehr. Außerdem: In einer Zeit, in der Orchester- und Chorproben schwierig bis gar nicht zu bewerkstelligen sind, kommt ein Dokumentarfilm über eines der renommiertesten Orchester der Welt, die Wiener Symphoniker, gerade recht: Die RegisseurInnen Iva Švarcová und Malte Ludin haben für "TONSÜCHTIG – Die Wiener Symphoniker von Innen" hinter die Kulissen schauen dürfen. Ein Filmtipp. Foto: Clemens Ottawa / über Komische Künste

ZKM | Karlsruhe /// Gespräche /// Talks
Filmmusik, Stumm- und Tonfilme | mit Martin Reinhart und Jan Knopf

ZKM | Karlsruhe /// Gespräche /// Talks

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 75:49


bauhaus.film.digitally.expanded | ExpertInnengespräch [10.05.2020] moderiert von Teresa Retzer. Martin Reinhart, Filmemacher und Medienplaner, und Jan Knopf, Literaturwissenschaftler, gehen zurück in die Anfänge der technischen Reproduzierbarkeit. Eine Zeit, die den heutigen Problemen näher scheint als erwartet und Fragen aufwirft, die noch heute im Zentrum der Diskussionen stehen. Inwieweit bereichern die technischen Medien den Alltag der Menschen? Können wir ihnen und ihren Informationen trauen? Der Wortfilm rollt, die Dinge beginnen zu sprechen, das ABC tönt eindringlich in auf- und abschießenden Klangsäulen, die Symphonien strahlen im Spektrum der Farben, die erstaunten BetrachterInnen versinken im Pupillenrausch und von den Leinwänden lärmt die neue Optik. Raum und Zeit heben sich auf, die Umwelt gerät in Bewegung, die Rhythmen von Motoren und Maschinen regieren den Alltag, das Organische verwandelt sich in Dynamik. Die Künste befreien sich von der Nachahmung des Gegenständlichen und öffnen die Augen weit hinein in neue ungeahnte Welten. Das Visuelle erweitert sich ins Virtuelle. Bauen als neue Synthese des traditionellen Handwerks und der neuen Techniken, die sich in den Medien Radio, Film und elektronischer Musik realisieren, löst die traditionellen Künste sowie ihre begrenzten Genres auf und fordert neue offene Gestaltungen heraus. Das künstlerische Schaffen vereinigt »alle werk-künstlerischen Disziplinen zu einer neuen Baukunst«, wie Walter Gropius das Programm des Bauhauses formulierte, und zwar auf der Basis einer am Stand der fortgeschrittenen Technik orientierten Vision einer selbstbestimmten Gesellschaft, die keine nationalen Grenzen mehr kennt: »Internationalität der Künste! Globale!« Ende der zwanziger Jahre gab es bereits den Begriff des »Apparaterlebnisses«. Hat er das letzte Wort - oder setzen wir alles wieder in neue Bewegung? Welche persönlichen Möglichkeiten eröffnen sie im Sinn des aktiven Mitgestaltens? Was haben wir alles so verinnerlicht, dass wir die Vorgaben nicht mehr erkennen. Leben wir in den Apparaten und ersetzen wir mit ihnen unsere Erlebniswelt?

Der Werbemittel Podcast
Die Macht des Klangs - Akustisches Marketing & Sound Branding

Der Werbemittel Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 20:46


Wenn in einem Supermarkt französische Musik gespielt wird, dann steigt der Absatz von französischem Wein. Verrückt, oder? Durch kaum etwas sind wir emotional so beeinflussbar wie durch Klang: -       Beispiel Kommunikation: Stimme und Tonfall sind viel wichtiger als der Inhalt einer Botschaft. -       In Filmen werden Emotionen hauptsächlich durch die Filmmusik erzeugt. -       Das Knacken der Cornflakes ist so bedeutsam, dass Kellogg`s sich den Sound der eigenen Produkte sogar hat patentieren lassen. In dieser Folge des Werbemittelpodcasts sprechen wir über die wichtigsten Punkte im akustischen Marketing und worauf Du achten musst, damit Deine Produkte und Dienstleistungen klanglich zielgruppenpassend wahrgenommen werden. So lenkst Du Aufmerksamkeit und Erwartungen, erhöhst die Kunden- und Lieferantentreue und sicherst Umsatz und Gewinn. Jetzt hören! Facebook: https://www.facebook.com/habermann.hoch.zwei/ Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist. Dieser Podcast wird produziert von https://www.image-sells.de/ (Image-Sells Podcast Media)

Vocals on Air
Feature: Auf der Suche nach dem Geheimnis des A-cappella-Klangs

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 60:00


Wenn Hobbies zur Herzensangelegenheiten werden, will man immer tiefer in die Materie einsteigen und sich verbessern. So geht es Autorin Nena Wagner mit dem A-cappella-Singen im Ensemble. Sie macht sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage "Wie machen das die Profis?" und berichtet ihrem Tagebuch davon. Währenddessen bereitet sie sich mit ihrem Ensemble Nebensache auf einen Gesangswettbewerb vor. Ein Musikfeature, welches 2015 an der Hochschule für Karlsruhe entstand. Moderation: Fabian Reichle Redaktion: Nena Wagner

Klangimpulse
#14 Deinen Fokus halten - einfach zählen

Klangimpulse

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 13:52


Der Klangimpuls heute richtet sich an dich und deinen Atem. Nutze deinen Atem, um dich zu fokussieren ... bei einer Sache zu bleiben ... konzentriert zu bleiben. Es klingt ganz einfach: zähle deine Atemzüge ... immer zehn. Vielleicht ist es für dich ganz leicht. Vielleicht merkst du auch, dass dein Fokus an einen anderen Ort geht und du auf einmal bei 13 bist. Wenn ja, dann bring deine Aufmerksamkeit sanft wieder zu deinem Atem zurück und beginne einfach wieder bei eins. Nimm einfach wahr, wie es in diesem Moment grade ist ... nichts ist gut oder schlecht. Sieh es einfach als Übung, deinen Fokus zu halten. Und als Chance für die Momente des Klangs, mit einem klaren Geist bei dir zu sein. Ich freue mich über dein Feedback. Was hat dich besonders angesprochen? Was hat dir gut getan? Melde dich gern über Instagram @cornelia.lorber oder per Mail bei mir klang.cornelia.lorber@gmail.com Auf meiner Website erfährst du noch mehr über mich und meine Arbeit. www.klangcornelialorber.com Die Klangschalen können eine Form der Tiefenentspannung bieten. ich bitte dich, achtsam mit dir und deinen Empfindungen zu sein und gut in deine Eigenverantwortung zu gehen.

WOL - working out loud unter Berufsschullehrpersonen
Analyse ICT-Situation einer Schule

WOL - working out loud unter Berufsschullehrpersonen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 23:55


Im Rahmen meiner Weiterbildung #CAS #PICTS für #Berufsfachschulen habe ich eine #Analyse der #ICT-Situation an meiner #Schule erstellt. Der Auftrag lautete: «Pädagogische ICT-Supporterinnen und -Supporter können Faktoren und deren Zusammenspiel an der eigenen Schule entlang des 4-Klangs zur Integration digitaler Medien in den Unterricht (Schraner Küttel & Schwab 2019) analysieren und daraus Entwicklungsschritte ableiten.» Wie ich vorgegangen bin, welche Bestandteile die Analyse enthält und persönliche Anmerkungen dazu hörst Du hier in diesem Podcast.

Fellow Travelers
Fellow Travelers # 4 — Carola Bauckholt

Fellow Travelers

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 94:37


In this episode with Carola Bauckholt, we discuss her orchestra piece "Im Auge des Klangs", the Violin and Samples piece "Doppelbelichtung", and a brand new work called "Witten Vakuum". We also go over her background, her studies with Mauricio Kagel, current work, the music of her students, and how she is coping with the Covid19 crisis. Carola is one of DN's favorite collaborators, and we hope you enjoy this talk!

Zwölfuhrläuten
Eußenheim-Obersfeld in Unterfranken

Zwölfuhrläuten

Play Episode Listen Later May 3, 2020 3:15


Nicht gerade glanzvoll ist die Geschichte der Glocken der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus, die im vergleichsweise niedrigen Echter-Turm hängen. Zwei der drei kleinen Bronzeglocken sorgen weitum wegen ihres bescheidenen Klangs für viel Gespött und wurden 1864 durch zwei neue Exemplare ersetzt.

Ein Pod Kaffee
#4 Die E-Saite ist es noch nicht (mit Martin Schleske)

Ein Pod Kaffee

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 53:09


Martin Schleske ist einer der weltbesten Geigenbauer. Auf der Fahrt zum Gespräch in sein Geigenbau-Atelier sprechen wir noch darüber, dass die tiefe Faszination für klassische Musik für uns schwer nachzuempfinden ist. Als wir am Ende des Gesprächs im dritten Stock seiner Werkstatt eine kurze Hörprobe einer gerade fertiggestellten Geige bekommen, haben wir beide nach wenigen Sekunden Gänsehaut von der Urgewalt und Tiefe des Klangs. Es ist sicherlich nicht nur der Klang der Geige, sondern auch das Gespräch über seine unfassbare Leidenschaft, Verbundenheit und Hingabe mit der er tagtäglich an seine Arbeit geht. Wir sprechen mit Martin über seinen Weg, über Demut und Erwartungsdruck, die Quellen des Lebens und warum er denkt, dass Zufriedenheit ein hochgradig unkreatives Lebensgefühl ist. Auch sprechen wir mit Martin über die Kraft, die er aus seinem Glauben zieht und woher dieser Glaube kommt. Eindrücke vom Atelier, der Arbeit von Martin Schleske und der Faszination um die Geige, gibt es in folgender Doku:https://www.br.de/mediathek/video/br-klassik-28042019-die-seele-der-geige-av:5c8fb6d18c81ef001a5ea10aSupport the show (https://www.patreon.com/einpodkaffee)

blockfloete.eu - der podcast
Agnès Blanche Marc - was ist ihr Geheimnis für den guten Klang?

blockfloete.eu - der podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 24:00


In der heutigen Episode spricht Jo Kunath mit Agnès Blanche Marc – einer Künstlerin, die neben der Blockflöte auch Geige, Dirigieren, Alte Musik und die Phänomenologie der Musik studiert hat. Als Sahnehäubchen kommt noch eine Gesangsausbildung hinzu. Ist das das ihr Geheimnis des guten Klangs? Wir gehen der Frage in einem lockeren Gespräch nach.   Webseiten zur Episode www.agnesblanchemarc.com www.meine-blockflöte.de  

Religion – Die Dokumentation
"Eine Geige, auf der ich beten kann!" Musik-Berührung zwischen Gott und der Seele

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 25:57


Martin Schleske ist Physikingenieur und Geigenbaumeister in einer Person. Und er ist ein Gottsucher. Das Geheimnis des Klangs will er ergründen. Der Bau von Geigen und die Musik, die ensteht, sind für ihn zum Gleichnis für den Dialog zwischen Gott und dem Menschen geworden. Musik, so Schleske, ist letztlich ein in Klang gegossenes Gebet. Cornelia Rommé hat den Geigenbaumeister besucht.

ZKM | Karlsruhe /// Gespräche /// Talks
Interview with Éliane Radigue

ZKM | Karlsruhe /// Gespräche /// Talks

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 79:12


Giga Hertz Award 2019 | Interview [14.11.2019] Interview with Ludger Brümmer in Paris. The 2019 Giga Hertz Grand Prize, endowed with 10,000 euros, goes to Éliane Radigue. Éliane Radigue's artistic work and career are characterised by a number of peculiarities that guarantee her a special position among the composers of electronic music. As one of the few women in the Studio d'Essai, she managed to work as a composer despite the adverse circumstances and later build an international career. The three-hour work »Trilogie de la Mort« composed between 1990 and 1998 became one of her most famous works. The jury was convinced by Éliane Radigue's consistent and continuous compositional achievement, which approaches the smallest degrees of change like a microscopy of time and sound. /// Interview mit Ludger Brümmer in Paris. Der mit 10.000 Euro dotierte Giga-Hertz-Hauptpreis 2019 geht in diesem Jahr an Éliane Radigue. Éliane Radigues künstlerisches Schaffen und ihr Werdegang zeichnen sich durch einige Besonderheiten aus, die ihr eine besondere Stellung unter den KomponistInnen elektronischer Musik garantiert. Als eine der wenigen Frauen im Studio d'Essai schaffte sie es trotz der widrigen Umstände als Komponistin zu arbeiten und später eine internationale Karriere aufzubauen. Zu einem ihrer bekanntesten Werke wurde das dreistündige zwischen 1990 und 1998 komponierte Werk »Trilogie de la Mort«. Die Jury überzeugte die konsequente und kontinuierliche kompositorische Leistung Éliane Radigues, die sich den kleinsten Veränderungsgraden wie einer Mikroskopie der Zeit und des Klangs nähert.

Weltenweiter Wandrer Podcast
Man lernt nie aus...

Weltenweiter Wandrer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 3:12


Man lernt nie aus… Manche Gedanken sind sehr kraftvoll. Sie heben die Schädeldecke aus den Angeln. Schießen dir wie ein Blitz in den Kopf und hinter den hochgezogenen Augenbrauen, dem Rücken der sich gerade streckt und dem Lächeln, das sich auf deinem Mund langsam abzeichnet, ist der Sitz deiner Seele dem Hagel und dem Regen offenbart. Du hältst inne, denn die Welt ist wie verzaubert. Hältst inne, um zu verstehen, formulierst deine Wahrheiten immer wieder als Fragen, um den Geschmack ihres Klangs mit der Zunge zu testen. Ein einzelner Gedanke, so kräftig, als wäre es der einzige Gedanke, den du jemals gedacht hast, reicht um deinen Blick zu schärfen und mit einem Mal die richtigen Fragen zu stellen. Und während du zunächst noch wacklig wie auf Stelzen gehst, werden deine Schritte immer zielstrebiger, weil du weißt was du willst. Doch von Zeit zu Zeit musst du immer noch weinen, wegen den Dingen, die du nicht verstehst, wegen den Städten, in denen du niemals warst, den Menschen die du nicht kanntest und den Häusern die du nie betreten hast, die aber dennoch so nah an deinem Herzen liegen. Letztlich hast du doch immer etwas mitgenommen von den Sternen, auf denen du nach Leben gesucht hast, auch wenn es nur das Lichtermeer der Nacht aus einem leicht verschobenen Blickwinkel war. Du bist nicht zu hundert Prozent sicher, wovon es ausgelöst wird, aber du weißt wie es anfängt: Deine Stimme wird leise und eine Spur von Neugier schleicht sich ein. Ein simples Vergnügen entwickelt sich weiter. Vielleicht ein Gespräch, das so gut ist, dass sich ein unspektakulärer Ort in eine heilige Stätte verwandelt. Der Boden ist plötzlich weicher unter den Füßen und man fühlt sich, als würde ein unsichtbarer Freund neben einem gehen und auch wenn man allein ist, ist man doch nicht einsam. Man stellt fest, dass man sich selbst genügt. Und das “da draußen”, das so gefährlich schien, erschließt sich einem plötzlich, die Mysterien der Nachbarschaft, scheinen ihrer Entdeckung näher als zuvor. Tränen weichen einem spontanen Lachen, das noch lange in einem Lächeln nachglüht. Du ranntest durch Gärten und über zertrampelte Gräber und dann bleibst du stehen, weil du nicht mehr weglaufen musst. Mit rasendem Herzen ziehst du den Atem in deine Lungen und das Blut rauscht durch deine Adern. Und nach all den Ultimaten zwischen Kartenhäusern, die viel zu hoch gestapelt waren, ohne das Gewicht der gestohlenen Schlüssel zu Dachböden und Kellertüren, in deiner Tasche, bist du dankbar dich geirrt zu haben. Desorientierung weicht Euphorie und einer Unfähigkeit, dieses schiere Glück in Worte zu fassen. Kerim Mallée

Crown & Collards
Ep. 212: Kamala’s Klangs

Crown & Collards

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 56:29


Lots of hashtag content this week! On the menu: Ash Ketchum finally not being a scrub, a former NFL scrub faking a hate crime, Colin Kaepernick winning an Emmy, Antonio Brown’s allegations, Kevin Hart’s latest mess, and HBCU Confessions. We hope you enjoy! Support Purchase some merchandise! Use the hashtag #CrownAndCollards on social media when live listening and posting about the show! Contact Twitter: @CrownNCollards Instagram: @crownandcollards Facebook: Crown & Collards Email: CrownAndCollards@gmail.com Patreon: Patreon.com/FlawlessNoises Website: FlawlessNoises.com Voicemail: +1-425-243-3110 Crown & Collards is a Flawless Noises Media Network presentation. #FNMediaProd --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/crownandcollards/support

Planet-Schule-Videos
Big Cities — San José: Natürliche Klänge statt Großstadtlärm

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 12:45


Im Lärm von San José, der Hauptstadt von Costa Rica, hat sich eine Gruppe von Anthropologen, Musikern und Instrumentenbauern auf die Klänge ihrer Vorfahren besonnen. Für die Ausstellung „Metapher des Klangs“ haben sie Musikinstrumente aus der Zeit vor Kolumbus gesammelt und zeitgenössische Musiker für Tonaufnahmen gewonnen. Über Klang und Musik wollen sie die Menschen auf eine Zeitreise mitnehmen, auf der die „akustische Verschmutzung“ der Großstadt in den Hintergrund tritt. (Online-Signatur Medienzentren: 4987142)

Les Reportages de Ouest Track Radio
#Festival : der Klang der Familie

Les Reportages de Ouest Track Radio

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 4:46


3 minutes (ok, un peu plus) 2 questions & 9 réponses à la 329 pour parler des Klangs der Familie (oui oui on décline)Event : https://www.facebook.com/events/2398718323745869/?event_time_id=2398718327079202

Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio
18 Sopran Saxophon - Mikrophone platzieren - Soundbeispiele - Saxophone Recording Studio

Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio

Play Episode Listen Later Jun 22, 2019


Willst du wissen, wie man ein Sopran Saxophon im Studio aufnimmt? Oder wie man die Mikrofone aufstellt? Das Video wird dir sicherlich gefallen. Wenn du neu hier bist klicke Ich helfe dir dein Saxophon richtig aufzunehmen und gebe dir einige Tipps für gute Mikrofone und das passende Equipment um schnell zu starten.Verwendete Mikrofone waren:Clipmic: AKG C519Overhead: Rode NT1-AIn dieser Folge geht es um die Mikrofonierung für eine professionelle Sopran-Saxophon Aufnahme. Ich erkläre euch ein bisschen wie man die Mikrophone platziert damit es richtig gut klingt. Vielleicht interessiert euch das, also bleibt dran.Man muss bei einer guten Sopransaxophon-Aufnahme idealerweise zwei Mikrofone verwenden. Warum?Hier die Anwort: Beim Saxophon kommt ein Teil des Klangs aus den Klappen und ein anderer Teil aus dem Schalltrichter vorne raus. Bei gebogenen Saxophonen wie dem Altsaxophon oder Tenorsaxophon, kann man beide Klangquellen mit einem Mikrofon aufnehmen, da der gebogene Trichter in die gleiche Richtung zeigt wie die Klappen. Bei geraden Sopransaxophonen ist dies leider nicht möglich. Der Klappensound geht nach oben weg und der Trichtersound nach vorne. Deswegen verwende ich vorne am Trichter ein Clipmikro und oben über den Klappen ein Overhead-Mikro.Verwendete Mikrofone waren:Clipmic: AKG C519Overhead: Rode NT1-ADurch die Kombination dieser 2 Mikrofone wird es eine runde Sache. Natürlich muss man die 2 Klangquellen noch ein bisschen mischen, damit es ausgeglichen klingt.Damit ihr den Unterschied zwischen beiden Klangquellen hören könnt, habe ich einfach mal als Demonstration jeweils eine Aufnahme mit jedem Mikrofon gemacht.Zuerst die Aufnahme mit dem Overhead. Das hört sich viel weicher und voller an. Mehr Bässe und weniger Obertöne. Bei der zweiten Aufnahme mit dem Clipmikro hört man sehr viel Nebengeräusche, z.B. von der Atemluft, den Wassertröpfchen auf dem Reed und Klappen-Geräusche. Insgesamt ist der Sound aus dem Trichter viel heller und obertonreicher. Man hört sehr gut die Zungenstöße und alles was klanglich neben dem eigentlichen Ton passiert.Es klingt sehr nach dem Kenny G Sopransound. Sehr hell, nasal und scharf.Es ist eben die Mischung der beiden Mikrofone, die einen guten Sopransaxophon Sound machen.Im nächsten kleinen Minikurs auf SaxVideoTraining.com soll es um Saxophon (Home-) Recording gehen. Viele von euch möchten sich gerne selber aufnehmen, und brauchen gute Tipps wie man ein minimales Equipment mit maximaler Klangqualität nutzen kann. Eine kleine Low-Budget-Equipment-Ausstattung für das eigene Home Recording Studio, Tipps wie man die Mikrofone einsetzt, mit welcher Software man arbeiten kann und wie man das ganze auch noch wunderschön abmischen kann…darum soll es gehen.

Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung

Ich will kein Nazi sein also bin ich jetzt ein linker Chaot. So läuft das jetzt hier. Entscheidet euch. Du willst nicht das Menschen auf Grund Ihrer Haarfarbe oder Herkunft, vielleicht auf Grund des Klangs ihres Namen oder wegen ihrer sexuellen Ausrichtung gejagt werden? Dann bist du ein linker Chaot. Ich kann es nicht ändern. […] Der Beitrag #RR48 Was ist Stolz? erschien zuerst auf Wochenendrebell.

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#64: Sound Healing Meditation • Entdecke die Wirkung des Klangs für dich

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Aug 7, 2018 18:11


Tue, 07 Aug 2018 05:00:00 +0000 https://podcast6f8485.podigee.io/65-64-sound-healing-meditation-entdecke-die-wirkung-des-klangs-fur-dich 040cb9da1ca743b5aed2b6d4b19681d0 Der Klang kann eine wundervolle Wirkung auf den Körper haben - er kann uns entspannen, uns anregen und eine individuelle Dynamik im Körper kreieren. Manchmal kommt es dazu, dass die natürlichen Energieflüsse im Körper stagnieren und wir nicht... Der Klang kann eine wundervolle Wirkung auf den Körper haben - er kann uns entspannen, uns anregen und eine individuelle Dynamik im Körper kreieren. Manchmal kommt es dazu, dass die natürlichen Energieflüsse im Körper stagnieren und wir nicht wissen, wie wir sie wieder aktivieren können. Eine Möglichkeit, die wir in dieser Podcastfolge mit dir teilen möchten, ist die Wirkung des Klangs. Lass dich einfach drauf ein und such dir einen ruhigen Platz, wo du in dich kehren kannst und zur Ruhe kommen kannst. Hauke nimmt dich mit in die Welt des Klangs und eröffnet dir deinen Zugang zu deinem Higher Self, wenn du es zulässt. In der Meditation kannst du dich erden und gleichzeitig nach oben wachsen. In dieser Podcastfolge erfährst du: … deine persönliche Wirkung des Klangs   … wie du deinen Zugang zum Higher Self öffnest … wie die Kraft der Klangwelt dein Higher Self erwecken kann Shownotes:  Wenn du mehr über Hauke erfahren möchtest, schau auf seiner Website vorbei: www.haukeprigge.de oder bei Facebook unter: https://www.facebook.com/prigge.hauke/ @haukeprigge Alle Anfragen an unseren Podcast kannst du gerne direkt an podcast@pranaupyourlife.de stellen. Wir freuen uns auf deine Anregungen, Ideen und Feedback. Werde jetzt Teil unseres PRANA COOKING CLUBS. Die Tore sind für unser August Special bald wieder geöffnet. Du kannst jetzt hier buchen: www.pranaupyourlife.de/cookingclub Wenn du mehr noch mehr Unterstützung brauchst, schaue dir gern unser PRANA UP Coaching - Programm an: www.pranaupyourlife.de/pranaup Wenn du ein Termin direkt mit uns machen möchtest: www.pranaupyourlife.de/termin Wenn du mehr über uns erfahren möchtest: Auf unserer Facebook Fanpage erfährst du mehr über uns, unsere Events und kannst dir viele hilfreiche Tipps für den Alltag holen. Für einen Einblick in die Ayurveda Philosophie, hole dir jetzt unser E-Book ‚Wir lieben Ayurveda. Für mehr Lebensenergie. Für mehr Prana. Für dich.‘ auf unserer Website: www.pranaupyourlife.de/ebook. Hier findest du uns: Instagram: https://www.instagram.com/pranaupyourlife/ Facebook: https://www.facebook.com/pranaupyourlife/ Facebook Community: https://www.facebook.com/groups/435395653462691/ Webseite: http://www.pranaupyourlife.de Link zu unserem Retreat auf Kreta im September: https://www.facebook.com/events/261905477678904/ Link zu unserer Challenge „Entdecke DEIN Ayurveda“: http://pranaupyourlife.de/challenge Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung von dir damit noch viel mehr Leute zu mehr Lebensenergie kommen und diese zusammen mit uns versprühen können. Teile diese Folge gerne mit Freunden, Bekannten, Verwandten, Kollegen und allen denen diese Folge gefallen könnte, damit wir zusammen als Community noch mehr Lebensenergie kreieren können und noch mehr wundervolle Menschen inspirieren können. Sharing is Caring. Und denk immer dran ‚PRANA up YOUR life‘, Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine https://images.podigee.com/0x,sF_JK6q8RiG020f8oceSGXNiUKIyMwhWvqetXxKxN4po=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/caffe55d-dddd-4b8b-be31-133c1f8fb18a.jpg #64: Sound Healing Meditation • Entdecke die Wirkung des Klangs für dich https://podcast6f8485.podigee.io/65-64-sound-healing-meditation-entdecke-die-wirkung-des-klangs-fur-dich 65 full Der Klang kann eine wundervolle Wirkung auf den Körper haben - er kann uns entspannen, uns anregen und eine individuelle Dynamik im Körper kreieren. Manchmal kommt es dazu, dass die natürlichen Energieflüsse im Körper stagnieren und wir nicht... no Jasmin und Josephine Jess

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#63: Ayurveda & Sound Healing • Wie du durch die Wirkung des Klangs deine Lebensenergie stärken kannst

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Aug 2, 2018 63:29


Thu, 02 Aug 2018 05:00:00 +0000 https://podcast6f8485.podigee.io/64-63-ayurveda-sound-healing-wie-du-durch-die-wirkung-des-klangs-deine-lebensenergie-starken-kannst 2d0dfa5678bf4cd4a92557b75545e9d5 Der Klang kann eine wundervolle Wirkung auf den Körper haben - er kann uns entspannen, uns anregen und eine individuelle Dynamik im Körper kreieren. Manchmal kommt es dazu, dass die natürlichen Energieflüsse im Körper stagnieren und wir nicht... Der Klang kann eine wundervolle Wirkung auf den Körper haben - er kann uns entspannen, uns anregen und eine individuelle Dynamik im Körper kreieren. Manchmal kommt es dazu, dass die natürlichen Energieflüsse im Körper stagnieren und wir nicht wissen, wie wir sie wieder aktivieren können. Eine Möglichkeit, die wir in dieser Podcastfolge mit dir teilen möchten, ist die wunderbare Kombination von Klang und Massage. Dazu haben wir Hauke Prigge interviewt, der sich in diesem Bereich gerade selbstständig macht. Im Interview geht es aber um weitaus mehr als nur um Sound Healing. Wir sprechen über Rhythmus, inspirierende Menschen und die Verbundenheit zu sich selbst. In dieser Podcastfolge erfährst du: … was du dir unter Sound Healing vorstellen kannst … wie dadurch mehrere Sinne aktiviert werden und du dadurch noch besser entspannen kannst … inwiefern Sound Healing und persönliche Weiterentwicklung miteinander verbunden sind Shownotes:  Wenn du mehr über Hauke erfahren möchtest, schau auf seiner Website vorbei: www.haukeprigge.de oder bei Facebook unter: https://www.facebook.com/prigge.hauke/ @haukeprigge Alle Anfragen an unseren Podcast kannst du gerne direkt an podcast@pranaupyourlife.de stellen. Wir freuen uns auf deine Anregungen, Ideen und Feedback. Werde jetzt Teil unseres PRANA COOKING CLUBS. Die Tore sind für unser August Special bald wieder geöffnet. Du kannst jetzt hier buchen: www.pranaupyourlife.de/cookingclub Wenn du mehr noch mehr Unterstützung brauchst, schaue dir gern unser PRANA UP Coaching - Programm an: www.pranaupyourlife.de/pranaup Wenn du ein Termin direkt mit uns machen möchtest: www.pranaupyourlife.de/termin Wenn du mehr über uns erfahren möchtest: Auf unserer Facebook Fanpage erfährst du mehr über uns, unsere Events und kannst dir viele hilfreiche Tipps für den Alltag holen. Für einen Einblick in die Ayurveda Philosophie, hole dir jetzt unser E-Book ‚Wir lieben Ayurveda. Für mehr Lebensenergie. Für mehr Prana. Für dich.‘ auf unserer Website: www.pranaupyourlife.de/ebook. Hier findest du uns: Instagram: https://www.instagram.com/pranaupyourlife/ Facebook: https://www.facebook.com/pranaupyourlife/ Facebook Community: https://www.facebook.com/groups/435395653462691/ Webseite: http://www.pranaupyourlife.de Link zu unserem Retreat auf Kreta im September: https://www.facebook.com/events/261905477678904/ Link zu unserer Challenge „Entdecke DEIN Ayurveda“: http://pranaupyourlife.de/challenge Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung von dir damit noch viel mehr Leute zu mehr Lebensenergie kommen und diese zusammen mit uns versprühen können. Teile diese Folge gerne mit Freunden, Bekannten, Verwandten, Kollegen und allen denen diese Folge gefallen könnte, damit wir zusammen als Community noch mehr Lebensenergie kreieren können und noch mehr wundervolle Menschen inspirieren können. Sharing is Caring. Und denk immer dran ‚PRANA up YOUR life‘, Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine https://images.podigee.com/0x,sIaWfmmzBNarGlb-Gjihwc21mKh93p9LkGkD8Av8XbX0=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/7139a602-8bf4-478a-b70e-937ec4321320.jpg #63: Ayurveda & Sound Healing • Wie du durch die Wirkung des Klangs deine Lebensenergie stärken kannst https://podcast6f8485.podigee.io/64-63-ayurveda-sound-healing-wie-du-durch-die-wirkung-des-klangs-deine-lebensenergie-starken-kannst 64 full Der Klang kann eine wundervolle Wirkung auf den Körper haben - er kann uns entspannen, uns anregen und eine individuelle Dynamik im Körper kreieren. Manchmal kommt es dazu, dass die natürlichen Energieflüsse im Körper stagnieren und wir nicht... no

CD-Tipp
#01 Helmut Lachenmann: "Got Lost"

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Feb 20, 2018 4:22


Helmut Lachenmann ist einer der wichtigsten Komponisten der Gegenwart - der Meister des Geräuschhaften schlechthin, der die Entstehung des Klangs gleichwertig behandelt wie das Ergebnis. Um diesen Magier besser kennenzulernen, eignet sich die vorliegende CD hervorragend. Johann Jahn schwärmt von den "wundersamen Lachenmann-Tiefen".

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events
Sabine Schäfer: Mikroskopischer Blick in den Naturklang

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

Play Episode Listen Later Dec 31, 2017 52:18


medialounge um sechs | Vortragsreihe Mikroskopischer Blick in den Naturklang. Sabine Schäfer zur Werk-Ausstellung Joachim Krebs Vortrag/Gespräch ZKM Medialounge 01.06.2017 Der Mikro-und Makrokosmos der Natur, die Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlern, der Klang und das Licht im landschafts- und innenarchitektonischen Raum sind Themen, die das Werkschaffen des Künstlerpaares Sabine Schäfer und Joachim Krebs charakterisieren. Beide Künstler haben in den 1990er-Jahren in ihren Forschungsprojekten als Solo-Künstler die ästhetischen Grundlagen für die Künstlerpaar-Werke geschaffen: Joachim Krebs legte die Basis mit seiner Werkreihe »Artificial Soundscapes«, deren ästhetisch­-philosophische Grundlage er zur »EndoMikroSonoSkopie« im Künstlerpaar-Schaffen weiter entwickelte. Eine weitere Grundlage bildet Sabine Schäfers RaumKlangKunst-Werkreihe »TopoPhonien«, die vor allem in der installativen Setzung des Klangs im Raum in den Künstlerpaar-Werken zum Tragen kommt. Der Vortrag setzt den Akzent auf die Grundlagenarbeit der Künstler und stellt exponierte Werke bzw. Werkreihen des Künstlerpaares vor. /// Microscopic view into the sound of nature. A lecture by Sabine Schäfer to Joachim Krebs´ exhibition. A lecture within the framework of the »Media lounge at six« Lecture/Talk ZKM Medialounge 01.06.2017 Inspired by the scrips of Gilles Deleuze and Michel Foucault, the musician, composer and sound artist Joachim Krebs (1952-2013) developed a special artistic procedure to use the inner tone of natural sounds and noises as his artistic base material to create his sound compositions. The natures and animal´s micro- and macrocosm serve as inspiration for creativity, thereby the developed sampler turns into a sound microscope. Accompanying the exhibition »Joachim Krebs: Deleuze und der Sampler als Audio-Mikroskop« Sabine Schäfers lecture gives an insight to Joachim Krebs` multifarious art works and ways of thinking, which has varied quiet a lot in the last few decades.

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
066 - Stephanie Sapper – Logopädin und Menschenbegleiterin

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Aug 21, 2017 24:27


Ganzheitliche Logopädie, Coaching, QiGong +  (HPpsych, Gesundheitscoach) selbständig in eigener Praxis in München seit 1993. Einzeltherapie/Coaching, Stimm-Atemtherapie, Persönlichkeitsentfaltung, Burnoutprävention, Aktivierung der Selbstheilung, QiGong Ihr Motto: Lebe Balance, liebe Dein Licht, lebe Glück – so kommst Du in Resonanz und bist auf Deinem stimmigen Lebens-Weg Balance – Schwingung – Resonanz – Energie Im Körper – im Geist – in Emotionen und Herz  - und in der Stimme als Ausdruck des Innen im Aussen Ihr Fokus in der ganzheitlichen Logopädie und Stimmtherapie Stephanie Sapper verbindet die klassischen Methoden der Logopädie mit den ganzheitlichen aus verschiedenen Coachingansätzen und allem, was Resonanz und Energiefluss im Innen spüren lässt und in Resonanz bringt. Körperwahrnehmung, Entspannung wie z. B. Eutonie, Jacobson etc., Tonusregulierung, Atmung, Schulung der Eigenwahrnehmung und Raum zur Selbstreflexion. „Nur was ich wahrnehme kann verändert werden“. Im Atembereich arbeitet sie nach der Atemtypenlehre, der Terlusollogie, um den individuellen Atem = Lebenskraft zu stärken, und so für eine resonanzvolle Stimme nutzen zu können. Der sog. solare Atemtyp und der sog. lunare Atemtyp sind unterschiedlich in Atemrhythmus, Haltung, Energie der Stimme und oft auch im Lebensrhythmus.   Ziel ist eine entspannte resonanzreiche Stimmgebung entsprechend dem eigenen Atemtypus und eine Stärkung der Stimme: „gib Deiner Stimme Raum und lass sie klingen“. Funktionales Stimmtraining ist manchmal ebenso wichtig wie andere Methoden z. B. zur Entspannung in Rachen- und Kehlkopfbereichen und oder auch während der Stimmgebung z. B. mit Lax Vox-Methode u.a. Und natürlich folgen auch Arbeit an Stimmansatz und Stimmabsatz, ebenso wie Sprechrhythmus und für alle anderen Elemente der Stimme, des Klangs und des Sprechens. Auf einer tieferen Ebene geht es darum, alles was verhindert, dass die Stimme im Außen klingen kann, zu lösen – alles, was blockiert, so dass die Person sich selbstbewusst und voller Vertrauen, mit „Wurzeln und Krone“ zeigen und ausdrücken kann. Hier sind viele Coaching-tools aus der Nlp-Resonanzmethode von Dr. G. Kutschera, ebenso hilfreich wie EMDR, EFT und dem wing-wave coaching u.a. Alte Gefühle, Ängste etc. sowie alte Überzeugungen können uns von unserem Potenzial abschneiden, uns die Stimme nehmen und halten uns ab, uns zu zeigen – im Kleinen oder bei großen Auftritten – im Gespräch, bei Präsentationen oder Bühnenauftritten. Ebenso gilt das beim Lernen und bei Prüfungen aller Arten. Stephanie Sapper unterstützt auf allen Ebenen – sich zu zeigen verbal und nonverbal, Vertrauen in die eigene Stimme zu bekommen und sich zu trauen, die eigene Wahrheit auszusprechen. Und auf einer noch tieferen Ebene geht es Stephanie Sapper um die Verbindung zur eigenen inneren Stimme. Wie klingt die innere Stimme? Ist sie zu hören und was müsste geschehen, dass es möglich wird, sich von ihr führen zu lassen? Folgst Du der Stimme Deines Herzens? Resonanz im Innen und Außen  heißt, stimmig zu sein und der Stimme Klang und Raum zu geben im Innen und im Außen. Ihre besonderen und beliebten Mittel in der Stimmtherapie *Atem-Stimm-Massagen für die Atemtypen (solar und lunar) und die entspannte Stimmgebung. *Stärkung von Körperresonanzen und zur Durchlässigkeit: feine Körperarbeit mit Vibration und Schütteln, Anwendung der Meridianklopfer-Technik, Einsatz der Kristall-Klangschale zur Harmonisierung. *Arbeit mit Chakren: Töne und Farben – um in die eigene Schwingung zu kommen und die Energien der einzelnen Chakra-Zentren zu stärken, besonders um Blockierungen im Kehlkopfchakra zu lösen. *QiGong für Atemregulierung, Atemverlängerung und Atemvertiefung, Körperaufrichtung und Verbesserung des Energieflusses. *QiGong verbunden mit Stimmgebung *Funktionales Stimmtraining nach M.Heptner – Bewegung, Atmung und Stimme. * Arbeit mit Zielbildern, mit Imagination und mit Hilfe des Unbewussten – in Resonanz zu gehen mit erwünschten Zuständen und zur Unterstützung von Heilprozessen. * EMDR und wingwave-coaching zur Lösung von Blockierungen auf Stimme, Sprechen, Präsentation, Auftritt und Prüfungen. * EFT – Klopfübungen, Kinesiologie u.a. zur Lösung von hinderlichen Glaubenssätzen und Wandlung in stärkenden und unterstützenden neuen Glauben. *Energiearbeit und Trancearbeit zur Unterstützung von Heilprozessen und Öffnung zur eigenen inneren Stimme und der Stimme des Herzens.   Wichtige Weisheiten in ihrem Leben „Alles, wirklich alles kann sich ändern" „Lausche auf die Stimme deines Herzens und folge ihr“ „Licht und Liebe sind die stärksten Kräfte,  und sehr förderlich für Heilung auf  allen Ebenen.“   Beste Buchempfehlung von anderen Als Empfehlung im Stimmbereich  - Buch Nr. 1: Sonne Mond und Stimme: Atemtypen in der Stimmentfaltung von Romeo Alavi Kia und Renate Schulze-Schindler Lese ich für meinen Vortrag - Buch Nr. 2: Das heilende TAO – die Lehre der Fünf Elemente von Achim Eckert  Ein Lieblingsbuch - Buch Nr 3: Stimme des Herzen - der Weg zum größten aller Geheimnisse von Safi  Nidaye Kontaktdaten: Stephanie Sapper Praxis Körpersprache, Maria-Theresiastr1, 81675 München,  www.praxis-koerpersprache.de

Klassik aktuell
#01 Mythos Stradivari? Ein neuer Blindversuch

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 17, 2017 3:45


Die Violinen vom italienischen Geigenbauer Stradivari sind weltbekannt: aufgrund ihrer schönen Optik und des herausragenden Klangs. Viele Musiker träumen davon, selbst so ein Instrument zu besitzen. Ob Stradivari-Geigen aber tatsächlich so viel besser sind als neue Geigen, untersucht eine Forscherin aus Paris. Magdalena Neubig hat mit ihr gesprochen.

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
046 - Dorothea Sahlmüller - Lebe die Kraft deiner Stimme

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Mar 6, 2017 51:22


Dorothea Sahlmüller hat den ersten Online Kongress zur Stimme organsiert: Stimmkonferenz – Lebe die Kraft deiner Stimme. 5.000 Menschen haben sich begeistert die Interviews vieler sehr unterschiedlicher Experten zur Stimme angesehen: Der Stimmcoach Arno Fischbacher erklärte anschaulich, was unsere Stimme bei unserem Gegenüber auslösen kann und was alles passiert, wenn wir miteinander sprechen. Der Obertonsänger Wolfgang Saus gab tiefe Einblicke in die Technik des Obertongesangs, einschließlich Röntgenaufnahmen von ihm beim Singen. Johanne Baumhöfener berichtete von ihrer Seelengesangsreise rund um Europa und ihren tief berührenden Erlebnissen. Die Sängerin Iris Lehmann erzählte, wie sie ihre Stimme verlor und wiederfand. Heute hat sie einen großen Werkzeugkasten, um Menschen mit Stimmproblemen zu helfen. Insgesamt hat Dorothea Sahlmüller 32 Experten zur inneren und äußeren Stimme interviewt. Und es gab zusätzlich 21 Stimmübungen mit Bianca Harrison. Stimmprobleme hatte auch Dorothea Sahlmüller, Knötchen verhinderten eine Zeitlang, dass sie überhaupt singen konnte. Heute besingt sie Menschen. Dabei singt Dorothea Töne, bei denen sich viele fragen, wie sie diese überhaupt macht: „Ich habe gelernt, dass ich meine Stimme ganz frei geben muss, dann kann ich eine Stunde am Stück durchsingen ohne heiser zu werden. Dabei singe ich was kommt. Es singt mich. Tue ich das nicht, streikt meine Stimme ganz schnell.“ Sie besingt Menschen einzeln oder in Gruppen. Zudem gibt sie Abende mit geführten Meditationen, bei denen sie ebenfalls singt. Danach geschehen bei den Menschen ganz unterschiedliche Dinge, sowohl auf körperlicher Ebene, als auch dass sich Dinge auf ganz neue Art in ihrem Leben fügen. Hier ein paar Reaktionen: "Nachdem du mich besungen hattest, ging alles ganz schnell, ich habe vieles in meinem Leben umgekrempelt und alles ging ganz leicht."  "Eigentlich kennt die mich gar nicht, dachte ich mir bevor du gesungen hast, aber dann als du gesungen hast, verdammt nochmal: Woher kennt die mich eigentlich so gut???" "Ich spüre meinen ganzen Unterleib. Endlich bin ich wieder ganz" Einblick in ihren Gesang gibt es auf ihrer Webseite: Lichtgesang - Herzensklang Dort kann man auch ihre CD Toch your Inner Light bestellen. 120 Minuten berührende Musik, intuitiv eingesungen, ohne Noten und vorgegebene Texte. Es sind Gesang und Klänge direkt aus dem Moment gemeinsam mit dem Musiker Lajos Sitas, dessen Musik gerade in dem Film "Die Übersinnlichen" begeistert. Stimmen zur CD: „Die Klänge treten über mein Gehör in meinen Körper ein und berühren dort jede Zelle. Dort, wo etwas blockiert ist, wird es warm und weich, so lange, bis es auch an dieser Stelle frei fließen kann. Ein Kribbeln durchströmt meine ganzen Körper, sobald ich das Gefühl habe, ich BIN der Klang selbst, inmitten des Klangs. Ich fühle mich gehört, verstanden. .. beschütz, behütet, gesehen, absolut wohl und zuhause. Angekommen.“ Momentan bereitet Dorothea gerade einen Mini Relaunch der Stimmkonferenz vor: Vom 10.-12.03. sind 50 Stunden lang noch einmal alle Interviews kostenlos freigeschaltet. Zudem gibt es das lang ersehnte Interview mit dem Curandero Don Pedro, das Dorothea direkt im Dschungel Perus aufgenommen hat. Er erklärt seine Heilarbeit und singt einige seiner Icaros. Und es gibt zudem ein ganz frisches Interview mit dem Coach Holger Eckstein zur inneren Stimme und wie wichtig es für uns ist, sie zu leben. Alle Interviews können wieder als Paket erworben werden, mit den jetzt 33 Interviews, + 21 Stimmübungen und vielen wertvollen Boni der Experten. Und auch hier gibt es an den beiden Tagen 50% Rabatt! Hier kannst du dich kostenlos anmelden und bekommst auch noch ein Geschenk: Stimmkonferenz Außerdem bereitet Dorothea gerade ein größeres Projekt vor, eine Art Stimm-Community. Wir dürfen gespannt sein. Bücher, die sie liest und weiterempfiehlt: Buch Nr. 1: Ekstatische Trance: Rituelle Körperhaltungen  Das Praxisbuch inkl. CD Nana Nauwald Felicitas-Goodman AT Verlag; Auflage: 1.Aufl. (29. September 2011) Buch Nr. 2: Die Andersweltreise: Praxisbuch Schamanische Reise inkl. CD Axel Brück Verlag: Arun; Auflage: 6 (1. März 2016)   Und dann hat Dorothea noch eines empfohlen: Die vierzig Geheimnisse der Liebe Elif Shafak Verlag: Kein & Aber; Auflage: 9. (1. Mai 2014)   Kontaktdaten: Dorothea Sahlmüller E-Mail: info@lichtgesang-herzensklang.de Internet: http://lichtgesang-herzensklang.de/ https://stimmkonferenz.de/       Telefon: +49-179-7611168 Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension auf iTunes :)  

Horch! Zeitgenössische Musik!
H006 Zischen und Rauschen

Horch! Zeitgenössische Musik!

Play Episode Listen Later Mar 1, 2017 51:31


Von der geräuschhaften Seite des Klangs.

Horch! Zeitgenössische Musik!
H006 Zischen und Rauschen

Horch! Zeitgenössische Musik!

Play Episode Listen Later Mar 1, 2017 51:30


Von der geräuschhaften Qualität des Klangs.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
329 – Peter Krendel – Der Herr der Obertöne: Maschinenbauingenieur und Heiler

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2014 31:36


Peter Krendel kommt aus Oberhofen am Irrsee, das liegt ungefähr 40km in nordöstlicher Richtung von Salzburg. Er ist von Beruf Maschinenbauingenieur, ist aber durch die Asthmaerkrankung seiner Frau Christine schon vor Jahren auf alternative Heilmethoden gestoßen. Vom Meistergrad beim REIKI über AURA SOMA bis hin zur Fußreflexzonenmassage hat er viele Bereiche in der Heilmethodik kennengelernt und die Behandlungsmethoden dazu erlernt. Die Seminarorganisation Haischberger und ihre verschiedenen Referenten (vor allem Elisabeth Arndt) haben Peter Krendel auf den Stufen seiner Weiterentwicklung begleitet. Die Diplome zum Natur- und Geistheiler bzw. medialen Lebensberater hat er dort erfolgreich absolviert. Auf einem Konzert hat er dann die faszinierende Welt der Obertöne kennengelernt. Obertöne entstehen beim Spielen von speziellen Instrumenten, in seinem Fall ein Monochord. Das ist im Prinzip ein Resonanzkörper aus Holz, welcher mit vielen gleichen Saiten bespannt ist. Durch das Anstreichen dieser Saiten entstehen eben zusätzlich zum Grundton (z.B. Cis) eben noch viele Obertöne, die sich dann zu einem wunderbaren harmonischen Klang vereinen. Diese Töne sind die Basis für seine ganz spezielle Klang-Sphären-Therapie, welche die Seele berührt. Peter Krendel kombiniert sein Wissen und Erfahrung als energetischer Therapeut mit den harmonisierenden Klängen des Monochords. Aus der Produktion seiner ersten CD durch einen Kollegen ist die Idee entstanden dies selbst zu machen. Wieder mit einer speziellen Art und Weise und zwar mit mobiler Aufnahmemöglichkeit beim Kunden mit oder ohne Klangunterstützung durch das Monochord.   Erfolgszitat „Meine Seele spricht durch Musik in Tönen für die mir die Worte fehlen und die Melodie wird getragen auf den Wellen des Klangs.“ Größter Fehler Peter hatte eine Sitzung mit autistischem Jungen, der durch seinen Zustand ein kompletter Pflegefall war. Durch die Therapie öffnete sich der Junge immer mehr für seine Umwelt. Das Problem war nun, dass dieser auch seine Umwelt einforderte, womit seine Eltern nicht klar kamen. Der Fehler war, dass Peter diese Therapie ohne In Bezugnahme der Eltern durchgeführt hatte. Seine Lehre daraus: Immer die Eltern an der Therapie der Kinder eng beteiligen. Der Aha Moment Auf einem Konzert lernte er das Monochord kennen und war schnell davon begeistert. Er fing damit schnell an zu arbeiten und schon nach kurzer Zeit wurde er auf einer Messe gefragt, ob er nicht eine eigene CD damit aufnehmen mag, was er auch getan hat. Aktuelles Business Die Kontroversität zwischen Naturwissenschaft und Energie-Arbeit macht das Business für ihn sehr spannen. Er liebt es, mit der menschlichen Stimme zu arbeiten und sich selbst und seine Klienten dadurch weiterzuentwickeln.   Nützliches Business Tool/Internetservice Youtube.com – Er hat Hörbeispiele von seinen CDs hochgeladen und auf seiner Homepage verlinkt. So kann sie sich jeder zu jeder Zeit diese Hörproben anhören. Buchempfehlung Gespräche mit Gott; Neale Donald Walsh. Es eröffnet beim sich darauf einlassen eine völlig neue Sicht und Denkungsweise. Hol es Dir hier als kostenloses Hörbuch   Kontaktdaten Interviewpartner www.lebens-energie-beratung.at Positioniere Dich mit DEINEM eigenen Podcast als Experte in Deiner Branche und verdiene damit Deinen Lebensunterhalt und noch viel mehr! Hier geht´s zum „Podcast Mastery Boot Camp“ von Tom Kaules http://podcastakademie.com/

Phonolog
PHL004 Klang und Räume

Phonolog

Play Episode Listen Later Jun 25, 2013 121:56


Nachdem wir uns in den vorangegangenen Episoden vor allem mit Equipment in Hard- und Software beschäftigt haben, wenden wir uns in dieser Folge einmal den Räumen zu. Denn Klang jedweder Art findet eigentlich immer in einer wie auch immer geartetem Raum statt. Dabei soll es uns im Besonderen natürlich um die Räume gehen die für Musiker von speziellem Interesse sind: Probe- und Aufnahmeräume. Und nun viel Spaß bei der Verklanglichung der Räume bzw. der Veräumlichung des Klangs!

Die Befreiung des Klangs / The Liberation of Sound
Trailer: Die Befreiung des Klangs / The Liberation of Sound

Die Befreiung des Klangs / The Liberation of Sound

Play Episode Listen Later Feb 10, 2013 2:49


Ein kurzer Einblick in eine innovative und bahnbrechende klassische Gesangstechnik, die in dem Film DIE BEFREIUNG DES KLANGS ausführlich dargestellt ist.