Podcasts about paraderolle

  • 58PODCASTS
  • 71EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about paraderolle

Latest podcast episodes about paraderolle

Plauschangriff
Classics: Richard B. Riddick

Plauschangriff

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 137:28


Heute ist im Plauschangriff Diesel-Power angesagt, und zwar mit dem Classic-Podcast zu Richard B. Riddick, der Paraderolle von Vin Diesel. Und ein kleines wenig über weitere filmische Kunstwerke reden Gregor, Tim und Daniel ebenfalls. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Filmgeschichten
FG105 - Terminator (1984)

Filmgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 55:48


1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1984. Es handelt sich diesmal um einen Science-Fiction-Film mit einem aus Österreich kommenden Hauptdarsteller. Spannenderweise kannte Laura - ihres Zeichens ebenfalls aus Österreich - diesen Film noch gar nicht. Für Jürgen fast unverständlich, da er davon ausging, dass der gute Arnie zum Pflichtprogramm eines Österreichers gehört. Ihr merkt es schon: Wir sprechen über TERMINATOR mit Arnold Schwarzenegger als T-800 und Lind Hamilton in ihrer Paraderolle als Sarah J. Connor. In Folge 106 gehen wir dann in die Vergangenheit - bis in das Alte Rom und sehen mal nach, was sich im Colosseum so abspielt... Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de Folge direkt herunterladen

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Perrak (D 1970) & Derrick (D 1974-1998) mit Horst Tappert

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 94:24


Zwischen seinen Auftritten als Inspektor Perkins in den Edgar Wallace-Filmen und seiner Paraderolle als Oberinspektor Derrick schlüpfte Horst Tappert einmalig in die Rolle des Kommissar Perrak vom Hamburger Sittendezernat. Der Film vereint bei näherer Betrachtung in Person von Tappert Elemente der Spätphase der Wallace-Reihe und der "Derrick"-Anfänge und reitet als Kind seiner Zeit gehörig auf der Exploitation-Welle. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von "Derrick" sprechen wir über Querbezüge zu "Perrak" hinaus über die Erfolgsformeln der Serie und benennen einige persönliche Lieblingsfolgen. DERRICK ab Laufzeit 01:04:20 Instagram: https://www.instagram.com/retroboost.de/Mail: podcast(at)retroboost.de

Die Filmanalyse
Ep. 170: DEADPOOL + WOLVERINE: Marvel muss sterben, damit …

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 15:46


Hugh Jackman kehrt als Wolverine zurück, um an einem unwürdigen Spektakel teilzunehmen: Regisseur Shawn Levy „Deadpool + Wolverine“ erweitert das Marvel-Universe um einen Film, dessen Unsinn zwar von der ersten Sekunde an offenbar ist, der sich dennoch in langwierigen Erklärdialogen die Mühe gibt, seine Existenz zu rechtfertigen. Lustig ist das selten, ermüdend aber immer. Neben Jackman agiert Ryan Reynolds in seiner Paraderolle als nerviger Anti-Held, der fortwährend die 4. Wand durchbricht, um dem Publikum eine scheinbar clevere Meta-Ebene zu offerieren: „Ihr wisst, dass dieser Film schlecht ist, aber indem ich es euch sage, ist er nicht mehr ganz so schlecht.“ Dieses aufgeklärt falsche Bewusstsein, wie es Peter Sloderdijk nennen würde, durchzieht das gesamte Werk, macht aber das Erlebnis nicht zu einem besseren, sondern bloß´zu einem zynischen. Marvel müsste sterben, damit das Kino leben kann. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im der Filmanalyse!   Literatur: Infolfur Blühdorn: Simulative Demokratie. Neue Politik nach der postdemokratischen Wende. Suhrkamp.   Werbung: Wir haben ein Kinderbuch geschrieben! Alle Informationen zu "Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut" sowie eine Leseprobe und die ersten Illustrationen von Nick-Martin Sternitzke. Werbung: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Am 16.8. stellen wir das Buch in Berlin vor: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/SU3YW Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

SWR2 Kultur Info
Trojan kehrt zurück:„Verbrannte Erde“ von Thomas Arslan

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 3:32


Nach 14 Jahren kehrt Mišel Matičević zu seiner Paraderolle als schweigsamer Berufskrimineller Trojan zurück. In dem Krimithriller „Verbrannte Erde“ schickt ihn Regisseur Thomas Arslan wieder nach Berlin, wo er ein Gemälde von Caspar David Friedrich aus dem Museum stehlen soll.

Ditt und Datt und Dittrich
Kevin Spacey möchte ein besserer Mensch werden

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 28:36


Einst war er einer der renommiertesten Schauspieler Hollywoods, feierte vorwiegend mit seiner Paraderolle des Fieslings Frank Underwood in "House of Cards" riesige Erfolge: der zweifache Oscarpreisträger Kevin Spacey. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere erlebte Spacey plötzlich einen dramatischen Absturz, als mehrere Vorwürfe sexueller Belästigung und Missbrauchs gegen ihn erhoben wurden.Diese Anschuldigungen führten nicht nur zu seiner Entlassung aus der Netflix-Erfolgsserie, sondern auch zu Klagen in Millionenhöhe und Gerichtsprozessen. Trotz guter Freunde wie Elton John, die sich für den gefallenen Hollywoodstar einsetzten, war seine Reputation in der Filmindustrie so schwer beschädigt, dass sogar Rollen aus bereits abgedrehten Filmen gestrichen wurden. Trotz aller Bemühungen war an ein Comeback nicht zu denken.In dieser Episode von "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über das jüngste Interview von Kevin Spacey bei dem britischen Talkmaster Piers Morgan und darüber, ob der 64-Jährige eine zweite Chance verdient hat.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Giga
Disney+ tritt an: Zwei Tage vor der EM 2024 geht es endlich los

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024


Wer kennt ihn nicht? Ryan Reynolds in seiner Paraderolle des „Deadpool“. Im Juli gibt es ein Wiedersehen mit ihm im Kino, doch bereits zuvor muss der Kanadier auf Disney+ noch zum dritten Mal einen walisischen Fußballverein retten – „Welcome to Wrexham“ geht jetzt endlich in die Verlängerung – zwei Tage vor der Fußball-Europameisterschaft 2024.

Kultur – detektor.fm
Election, Exit, Titane

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 15, 2024 5:33


In „Election“ auf Netflix könnt ihr Reese Witherspoon in ihrer Paraderolle sehen: eine junge Frau mit hohen Ambitionen. In der ZDF-Mediathek gibt es Staffel 3 der Dramaserie „Exit“, die in die Abgründe der Osloer Finanzelite blickt. Im Film „Titane“ in der arte-Mediathek geht es um eine Showtänzerin mit einem besonderen Faible für Autos. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-election-exit-titane

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Election, Exit, Titane

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 15, 2024 5:33


In „Election“ auf Netflix könnt ihr Reese Witherspoon in ihrer Paraderolle sehen: eine junge Frau mit hohen Ambitionen. In der ZDF-Mediathek gibt es Staffel 3 der Dramaserie „Exit“, die in die Abgründe der Osloer Finanzelite blickt. Im Film „Titane“ in der arte-Mediathek geht es um eine Showtänzerin mit einem besonderen Faible für Autos. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-election-exit-titane

Was läuft heute?
Election, Exit, Titane

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later May 15, 2024 5:33


In „Election“ auf Netflix könnt ihr Reese Witherspoon in ihrer Paraderolle sehen: eine junge Frau mit hohen Ambitionen. In der ZDF-Mediathek gibt es Staffel 3 der Dramaserie „Exit“, die in die Abgründe der Osloer Finanzelite blickt. Im Film „Titane“ in der arte-Mediathek geht es um eine Showtänzerin mit einem besonderen Faible für Autos. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-election-exit-titane

Die Filmanalyse
Ep. 152: Der Film zur Ampel-Politik: CHANTAL IM MÄRCHENLAND – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 21:06


Bora Dagtekin, der Til Schweiger für die jüngere Generation, kehrt nach Jahren zurück mit einem neuen Film, der bloß eine Auskopplung aus der erfolgreichen und furchtbaren „Fack ju Göhte“-Reihe ist: „Chantal im Märchenland“ schickt Jella Hase noch einmal in ihrer Paraderolle auf die Leinwand, diesmal verlässt sie aber rasch die soziale Wirklichkeit und tritt durch einen magischen Spiegel hinein in eine Märchenwelt, die patriarchal organisiert ist. Die deutsche Barbie kämpft gegen diese Verhältnisse an, während sich ihr ökonomischer Status nicht verbessert. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur: In den NEUEN ZWANZIGERN stellen wir den Armutsbericht vor: https://www.youtube.com/watch?v=D7LimpoSbpE&t Ted Gioia: The State of the Culture. https://www.honest-broker.com/p/the-state-of-the-culture-2024 Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 25.03.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 35:12


Keine Streiks mehr: Lokführergewerkschaft GDL und Bahn einigen sich im Tarifstreit, Nach dem Anschlag in Russland: Wie groß ist die Terrorgefahr in Deutschland?, Ton gegenüber Netanyahu wird rauer: Sicherheitsrat verlangt sofortigen Waffenstillstand im Nahen Osten, Das RKI und die Corona-Maßnahmen: Veröffentlichung der Protokolle, Politik und Wirtschaft feiern Spatenstich für klimafreundliche Batteriefabrik in Schleswig-Holstein, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Paraderolle in "Derrick": Schauspieler Fritz Wepper im Alter von 82 Jahren gestorben, Das Wetter

SWR2 Kultur Info
Beeindruckende One-Woman-Show – Anne Müller spielt Joachim Meyerhoff am Badischen Staatstheater

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 4:07


Einen karierten Pullunder und einen Schnurrbart - mehr braucht Anne Müller am Staatstheater Karlsruhe nicht, um in die Rolle des gequälten Schauspielschülers Joachim Meyerhoff zu schlüpfen. Der hat seinen Roman früher selbst auf der Bühne performt. In Karlsruhe hat Anne Müller mit dem Solo-Stück ihre Paraderolle gefunden. Standing Ovations vom Premierenpublikum!

Zauberlaterne
Marty (1955)

Zauberlaterne

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 99:49


Kurz vorm Valentinstag wird es diesmal menschlich-romantisch in der Zauberlaterne – mit einem unserer beider liebsten Schauspieler. Ein junger Ernest Borgnine brilliert in seiner Academy-Award-prämierten Paraderolle als liebesbekümmerter Metzger und Sympathiebolzen Marty. Drückt ihm kräftig die Daumen, dass er sich nicht wie gewohnt unterbuttern lässt, denn es geht um die große Liebe!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Mr. Monk's letzter Fall (Magenta TV) | Der Kult-Ermittler ist zurück

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 18:18


Mr. Monk's letzter Fall (Magenta TV) | Der Kult-Ermittler ist zurück Von 2002 bis 2009 wurden 125 Episoden der Serie "Monk" produziert. Diese komödiantische Krimiserie erfreute sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Für diejenigen, die es nicht wissen: Die Handlung dreht sich um den externen Ermittler Adrian Monk, der sowohl genial als auch schrullig ist. Verschiedene Ängste und Marotten belasten ihn, was seine polizeiliche Arbeit erschwert, jedoch nichts an seiner Genialität und immensen Aufklärungsquote ändert. Mit einer persönlichen Assistentin und zahlreichen Reinigungstüchern ausgestattet, eroberte Monk die Herzen vieler Serienfans. Nun kehrt Tony Shaloub in seiner Paraderolle zurück. Der Revival-Film "Mr. Monk's letzter Fall" wird ab dem 2. Februar exklusiv bei Magenta TV in Deutschland zu sehen sein. Ein Wiedersehen mit vielen geliebten Charakteren aus der Serie sowie ein spannender und amüsanter Fall sind versprochen. In unserer Besprechung zu "Mr. Monk's letzter Fall" werden Manuel und Sven unter anderem enthüllen, ob diese Versprechen eingelöst wurden und wie Adrian Monk die Pandemie überstanden hat. Drückt auf Play und es kann losgehen. Keine Sorge, der Play-Button wurde gründlich desinfiziert. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Den Kurzfilm über Monk in der Pandemie könnt ihr euch hier ansehen. Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Kultur – detektor.fm
Glow Up, Mythos Jungfernhäutchen, Der Grinch

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 5:06


Bei Netflix treten in der fünften Staffel der Castingshow „Glow Up“ aufstrebende Make-up-Artists gegeneinander an. In der ARD-Mediathek gibt es die Doku „Mythos Jungfernhäutchen“ zu sehen. Und bei Wow könnt ihr Jim Carrey in seiner Paraderolle als „Der Grinch“ bestaunen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-glow-up-mythos-jungfernhaeutchen-der-grinch

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Glow Up, Mythos Jungfernhäutchen, Der Grinch

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 5:06


Bei Netflix treten in der fünften Staffel der Castingshow „Glow Up“ aufstrebende Make-up-Artists gegeneinander an. In der ARD-Mediathek gibt es die Doku „Mythos Jungfernhäutchen“ zu sehen. Und bei Wow könnt ihr Jim Carrey in seiner Paraderolle als „Der Grinch“ bestaunen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-glow-up-mythos-jungfernhaeutchen-der-grinch

Was läuft heute?
Glow Up, Mythos Jungfernhäutchen, Der Grinch

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 5:06


Bei Netflix treten in der fünften Staffel der Castingshow „Glow Up“ aufstrebende Make-up-Artists gegeneinander an. In der ARD-Mediathek gibt es die Doku „Mythos Jungfernhäutchen“ zu sehen. Und bei Wow könnt ihr Jim Carrey in seiner Paraderolle als „Der Grinch“ bestaunen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-glow-up-mythos-jungfernhaeutchen-der-grinch

hr1 Talk
„Man muss eng dran sein an seiner Figur“ | Joachim Król, Schauspieler

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 32:49


Er hat als TV-Kommissar Verbrecher in Frankfurt und in Venedig gejagt. Er brillierte in "Rossini" und "Der bewegte Mann". Joachim Król gilt als einer der vielseitigsten und beliebtesten Schauspieler hierzulande. Paraderolle: leicht kauzige Typen. Im hr1-Talk benennt er das Geheimnis seines Erfolgs.

Die Alexander Nebe Show
111. Mark Waschke: „Die einzige Konstante im Leben ist die ständige Veränderung.“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 59:40


Sobald die Frage nach den besten deutschen Schauspielern seiner Generation aufkommt, darf bei der Antwort sein Name auf gar keinen Fall fehlen: Tatort, Theater oder Netflix - es gibt kaum eine Bühne, auf der Mark Waschke nicht glänzt. „Buddenbrooks“, „Unsere Mütter, unsere Väter“, „Dark“ oder seine Paraderolle als bisexueller „Tatort“-Hauptkommissar Robert Karow sind nur ein paar Highlights aus seiner inzwischen mehr als drei Dekaden umspannenden Karriere. Inzwischen hat Mark Waschke aber auch diverse Hörbücher und Hörspiele eingesprochen. Sein jüngster Streich: die Audible-Produktion „Marvel's Wastelanders; Hawkeye“, in der er Clint Barton alias Hawkeye, den letzten Überlebenden der legendären Avengers, spricht. Mark Waschke hat mir im Gespräch verraten, warum es in seinem Kopf eigentlich immer rattert und er keine Hobbys hat, für wen er sein Leben lassen und wer welche Werte er kämpfen würde und warum es für ihn so wichtig ist, die eigene Verletzlichkeit und Durchlässigkeit auch zuzulassen. Wir sprechen über die Faszination von gebrochenen Helden, Monogamie, Gendern, den Aufstieg der AfD und die große Frage, ob wir nicht vielleicht doch alle nur in einer gigantischen Computerspiel-Simulation leben. Wenn du wissen möchtest, warum Mark Waschke seinen inneren Buddha manchmal am liebsten töten würde, wieso er keine Möglichkeit auslässt, überholte Geschlechterrollen zu hinterfragen und warum für ihn die einzige Konstante im Leben die ständige Veränderung ist, dann darfst Du diese Episode nicht verpassen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Mark Waschke.

Der FilmBlogCast
Indiana Jones und das Rad des Schicksals | Review-Talk

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 67:07


Old Man Indy is back: Ein (angeblich) letztes Mal kehrt Harrison Ford in seiner Paraderolle als Schatzjäger und Nazi-Prügler zurück - und das Ergebnis stößt auf teils harsche Kritik. Auch bei uns? Marius und Christian haben jedenfalls Redebedarf und nehmen den fünften Teil der "Indiana Jones"-Reihe im neuesten Review-Talk auseinander. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:18 Begrüßung 00:02:37 Die alten Indy-Filme 00:11:05 Indy 5 - Spoiler-frei 00:47:23 Spoiler-Talk 01:04:52 Indy-Ranking

NDR Kultur - Filmtipps
Filmtipp: "Indiana Jones und das Rad des Schicksals"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 4:10


Der 80-jährige Harrison Ford geht ein letztes Mal in seiner Paraderolle auf - mit Hut, Peitsche und Schlangenphobie.

Der FilmBlogCast
Ist Roger Moore der Spion, den wir lieben? | James Bond Reihe - Teil 3

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 63:14


Wir brauchen mehr Bond! Oder sollten wir lieber sagen: Wir brauchen moore Bond? Endlich kommen wir in die nächste Phase der großen Geschichte von 007, aber ob das Grund zur Freude bedeutet, wird sich noch herausstellen. Heute besprechen Christian und Marius in Teil 3 vom Agenten-Marathon die Anfangsjahre von Roger Moore in seiner Paraderolle und sagen wir mal so, sie waren sich selten so uneinig bei einer Filmbesprechung! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:04 Leben und sterben lassen 00:23:08 Der Mann mit dem goldenen Colt 00:41:38 Der Spion, der mich liebte 01:01:27 Ende

NZZ Akzent
Wie «Uli the knife» das CS-Ende überlebt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later May 22, 2023 16:49


Mit dem Untergang der Schweizer Grossbank Credit Suisse ist auch ihr CEO Ulrich Körner gescheitert. Ein Zahlenmensch mit wenig Charisma sei er, kein Gambler, kein Visionär. Umso mehr überrascht es, dass der 60-Jährige nun in die Konzernleitung der neuen Gigabank UBS Group berufen wurde. In die zweite Reihe, eigentlich seine Paraderolle, sagt Wirtschaftsredaktor André Müller im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/finanzen/der-letzte-ueberlebende-nach-dem-untergang-der-credit-suisse-die-geschichte-des-cs-chefs-ulrich-koerner-nimmt-eine-ueberraschende-wendung-ld.1737448 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Die Alexander Nebe Show
95. Hendrik Duryn: „Feiere dich selbst, denn du bist es zu 100 Prozent wert!“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later May 10, 2023 71:26


Er hat eine Theaterschauspieler- und Musicalausbildung, ist studierter Dramaturg und zudem gelernter Stuntman.  Erste erfolgreiche Gehversuche als Schauspieler nahm Hendrik Duryn ab Mitte der Neunzigerjahre in der ARD-Dailysoap „Verbotene Liebe“ oder mit Gastrollen in Erfolgsformaten wie “Tatort“. Bis ihm dann 2009 der große Durchbruch gelang: Die RTL-Serie „Der Lehrer“ brachte es auf bislang neun Staffeln, genießt bis heute absoluten Kultstatus und lockte pro Folge bis zu vier Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Jetzt hat Hendrik Duryn mit „Sie sind doch der Lehrer, oder?“  sein erstes Buch veröffentlicht, dessen erste Auflage in Rekordzeit vergriffen war. Hendrik hat mir im Gespräch verraten, dass er früher fast manisch ehrgeizig war und deshalb zeitweise sogar Magengeschwüre hatte, ob es vielleicht doch noch eine Fortsetzung seiner Paraderolle in „Der Lehrer“ geben wird und warum er zuletzt immer wieder Angebote wegen der damit verbundenen miesen Drehbücher abgelehnt hat - auch mit der Konsequenz von fehlenden Gagen.  Wir sprechen über seine Biografie, die eigentlich nicht wirklich eine ist, latenten Schlafmangel, den Missbrauch von Worten und den Zustand der Debattenkultur im Jahr 2023. Wenn du wissen möchtest, wieso in Hendrik Duryn eine manchmal gar nicht so stille Wut schlummert, weshalb es für ihn so wichtig ist, die Dinge immer wieder zu hinterfragen und warum es bei ihm so lange gedauert hat, bis er endlich über sich selbst lachen konnte, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Hendrik Duryn!

radio klassik Stephansdom
Corinne Winters: Debüt in Frankreich.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 3:17


Die dreiaktige Oper Káťa Kabanová von Leoš Janáček wird zurzeit oft gespielt. Letztes Jahr bei den Salzburger Festspielen, aktuell an der Grazer Oper. Die tragische Titelheldin Káťa verkörpert in Lyon die amerikanische Sopranistin Corinne Winters. Káťa Kabanová ist ihre Paraderolle – bei den Salzburger Festspielen, in Genf, Stuttgart, Rom, Valencia - gestern an der Opéra de Lyon. Eine durch Künstlerinnen geprägte Produktion. Am Pult Elena Schwarz, Regie Barbara Wysocka, Bühne Barbara Hanicka, Kostüme Julia Kornicka. Musikchefin Ursula Magnes berichtet aus Lyon, wo frühlingshafte Temperaturen zum Flanieren einluden.

SWR2 Zeitwort
06.02.1931: Chaplins "Lichter der Großstadt" wird uraufgeführt

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 3:58


Charlie Chaplin begann schon früh im Showgeschäft und wurde mit seiner Paraderolle des „Tramp“ und mit dem Film „Goldrausch“ ein Star des amerikanischen Stummfilms und zu einem der bestbezahlten Schauspieler seiner Zeit.

NDR Hörspiel Box
Patricia Highsmith: Der Geschichtenerzähler (2/2)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 54:39


Kriminalhörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith. Teil 2. Bruno Ganz in einer Paraderolle als erfolgloser Schriftsteller, dessen Ehefrau Alicia verschwunden ist. Da die Ehe schon seit einiger Zeit kriselte, wollte Alicia nur für ein paar Wochen zu ihrer Mutter fahren. Doch nun ist sie schon seit einiger Zeit wie vom Erdboden verschluckt. Ist sie zum Opfer einer Gewalttat geworden? Sie hatte die Befürchtung geäußert, ihr Mann Sydney werde sie umbringen, um so Stoff für eine gute Geschichte zu haben. Darauf könnte die Beobachtung einer Nachbarin hindeuten. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Anne Uhde. Mit: Bruno Ganz, Sabine Sinjen, Peter Bongartz, Günter Mack, Wolfgang Höper, Ute Dukat, Birgit Bücker, Irm Hermann, Hans Irle, Monika Barth, Jo Brauner, Katharina Brauren, Volker Model, Kay Sabban. Bearbeitung und Regie: Hans Dieter Schwarze. Produktion: NDR 1990. Redaktion: Michael Becker.

SWR2 am Samstagnachmittag
„Zurück nach vorn - zum Ur-Heinz“ mit Gerd Dudenhöffer

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 14:50


Kariertes Hemd, Hosenträger und Schiebermütze - auf saarländisch auch Batschkapp genannt: Markenzeichen der Kunstfigur Heinz Becker. Der grantelnde, eigensinnige und schlitzohrige Heinz, der von nichts eine Ahnung, aber von allem eine Meinung hat, ist seit über 30 Jahren die Paraderolle von Gerd Dudenhöffer. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist, Autor und Regisseur ist mit seiner erfolgreichen Karikatur des universellen Kleinbürgers, der uns allen den Spiegel vorhält, auf Deutschlandtour mit Highlights aus fast 20 Programmen.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Fokus: Halloween Ends & die Halloween Requel-Trilogie

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 70:52


Michael Myers treibt seit über 40 Jahren sein Unwesen auf der Kinoleinwand! Er ist für Horrorfans nicht aus dem popkulturellen Gedächtnis wegzudenken und gilt als Wegbereiter für das amerikanische Slasher-Genre. 2018 wagte sich Regisseur David Gordon Greene an einer neuen Trilogie ran. Anlässlich des Kinostarts von Halloween Ends blicken unsere Podcaster Léo und Kenan im Halloween Requel Podcast noch mal auf die Gesamtheit dieser Trilogie.Halloween Requel Podcast: Das Comeback einer LegendeIm Oktober 2018, neun Jahre nach dem letzten Leinwandabenteuer des maskierten Killers, erschien ein neuer Halloween-Film. Der Film erschien ohne Namenszusatz und ignorierte alle Sequels der Reihe, denn David Gordon Greene wollte dem Franchise neues Leben einhauchen.Neben Michael kehrte auch Scream-Queen Jamie Lee Curtis in ihrer Paraderolle der Laurie Strode zurück, um es noch einmal mit ihrem Peiniger aufzunehmen. Drei Jahre später folgte mit Halloween Kills ein Nachfolger, wodurch auch unmittelbar eine Bestätigung einer Trilogie einherging.Pünktlich zum Start des dritten Teils wirft unser Halloween Requel Podcast einen tiefen Blick in die neuen Filme und sie ausführlich besprechen.Was euch im Halloween Requel Podcast erwartet?Um ein umfassendes Bild zeichnen zu können, werden in der Episode alle drei Filme ausführlich besprochen. Sowohl jeweils spoilerfrei, als auch mit einem kleinen Spoilertalk bei den ersten beiden Teilen. Léo und Kenan werden dabei die Themen, die Motive und ein paar Referenzen zu den alten Filmen aufstellen.Ist die neue Trilogie ein würdiger Nachfolger für das legendäre Original von 1978? Was macht sie anders als andere Sequels? Und was zeichnet die Requel Trilogie inhaltlich und stilistisch aus?Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören und gruseln in unserem Halloween Requel Podcast! Halloween Ends startet ab dem 13. Oktober in den deutschen Kinos.Timecodes(00:00:00) Intro & Vorstellung(00:01:37) Was haben wir zuletzt gesehen?(00:03:33) Wie kamen wir zur Halloween-Reihe?(00:06:05) Halloween (2018)(00:27:01) Halloween Kills (2001)(00:47:28) Halloween Ends (2022)(01:07:45) Was wünschen wir uns für weitere Halloween-Filme?(01:08:59) Weise Worte zum SchlussCover-Poster © Universal Pictures Germany 2022

Mein Vater, Robert De Niro und ich
Folge #69: Fesseln der Macht (1981)

Mein Vater, Robert De Niro und ich

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 47:03


Ulu Grossbard, die Zweite: Nach DER LIEBE VERFALLEN schieben wir direkt den zweiten Streifen des Regisseurs mit De Niro in der Hauptrolle hinterher. Der spielt in FESSELN DER MACHT einen Priester (tut sich hier etwa eine neue Paraderolle auf?), der mit seinem Polizisten-Bruder in den Konflikt gerät. Und das im Sumpf der (Alb-)Traumfabrik Hollywoods. Gewohntes Terrain oder ungewöhnliches Parkett? Dass Vadder & Sohn auf Fußball-Metaphern angewiesen sind, verheißt nichts Gutes ... oder?

Hörspiel
«Best of Kummernummer» von Eberhard Petschinka

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 43:43


Hier wird Ihnen geholfen! Domenika ist immer für Sie da, in allen Lebenslagen! Wenn Sie Dienst hat, läuft das Sorgentelefon heiss! Der Wiener Hörspielautor Petschinka entwickelte 1993 zusammen mit dem Regisseur Fritz Zaugg einen satirisch überdrehten Reigen der seelischen Not und Bedürftigkeit. Die Sozialarbeiterin Domenika Lang arbeitet beim Sorgentelefon - in Wien gemeinhin «Kummernummer» genannt. Sie begegnet dem psychischen Ausnahmezustand der Anruferinnen und Anrufern mit ihrer eigenen Art der Empathie. Die private Domenika hat Beziehungs-Knatsch mit ihrem Freund und schmeisst diesen kurzerhand aus der Wohnung. Das Ziel: eine wirksame Verbesserung ihres Gefühlshaushaltes, bei welchem sie in letzter Zeit nur noch rote Zahlen schreibt. Eberhard Petschinka, geboren 1953, lebt und arbeitet in Wien als Schriftsteller, Hörspielautor, Regisseur und Maler. Er gehört zu den wichtigsten Hörspielmachern der Gegenwart und wurde auch international mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet. «Best of Kummernummer» war sein erstes Hörspiel für das Schweizer Radio und begründete die langjährige und höchst erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Regisseur Fritz Zaugg. Dabei entwickelten sie mit der unkonventionellen Telefonseelsorgerin Domenika Lang eine Paraderolle für die Schauspielerin Barbara Falter. Mit: Barbara Falter (Domenika Lang), Moritz Dürr (Typ), Irina Schönen (Lilo West), Klaus Henner Russius (Anrufer 1), André Jung (Anrufer 2), Kathrin Brenk (Anruferin 1), Gottfried Breitfuss (Anrufer 3), Verena Buss (Anruferin 2), Norbert Schwientek (Anrufer 4), Sue Hürzeler (1. Frau), Sandra Werner (2. Frau), Liliana Heimberg (3. Frau), Désirée Meiser (Anruferin 3), Doris Wolters (4. Frau), Barbara Magdalena Ahren (5. Frau), Inka Friedrich (6. Frau) Musik: Hanspeter Dommann - Tontechnik: Martin Weidmann, Yvonne Widmer - Regie: Fritz Zaugg - Produktion: SRF 1994 - Dauer: 44

Blaue Couch
Lisa Maria Potthoff, Schauspielerin über Susi und der Eberhofer

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 48:30


Pünktlich zum Kinostart vom neuen Eberhofer-Krimi "Guglhupfgeschwader" sitzt Lisa Maria Potthoff auf der Blauen Couch. Sie spricht bei Moderator Thorsten Otto über ihre Paraderolle der Susi und ihre Karriere als vielseitige Schauspielerin.

Let's talk about Horror
Shining - Teil 2 - Zeitloser Psychotrip in den Wahnsinn

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 132:20


Es ist soweit: Einer der besten Horrorfilme aller Zeiten wird endlich besprochen! Mit Gabi spreche ich heute über Stanley Kubricks "Shining" von 1980 mit Jack Nicholson in seiner Paraderolle als in den Wahnsinn abdriftenden Jack Torrance. Es gibt sehr viel zu erzählen und wir wünschen Euch viel Spaß beim zweiten Teil und gute Unterhaltung!

Let's talk about Horror
Shining - Teil 1 - Zeitloser Psychotrip in den Wahnsinn

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later May 20, 2022 105:13


Es ist soweit: Einer der besten Horrorfilme aller Zeiten wird endlich besprochen! Mit Gabi spreche ich heute über Stanley Kubricks "Shining" von 1980 mit Jack Nicholson in seiner Paraderolle als in den Wahnsinn abdriftenden Jack Torrance. Es gibt sehr viel zu erzählen und wir wünschen Euch viel Spaß beim ersten Teil und gute Unterhaltung!

SWR2 am Samstagnachmittag
Paraderolle für Schauspieler Christian Pätzold in SWR Doku-Fiktion „Baden gegen Württemberg“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 12:38


Der in Nagold im Schwarzwald aufgewachsene Schauspieler Christian Pätzold spielt die Hauptrolle in dem SWR-Doku-Drama "Baden gegen Württemberg - Männer, Macht und Frauenfunk". Pätzold verkörpert Reinhold Maier, den ersten Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Eine Rolle, die der gebürtige Tübinger gerne gespielt hat, auch wenn er die Figur des Politikers mit gemischten Gefühlen betrachtet.

Ein Filmarchiv
Episode 211: Tony Arzenta - Tödlicher Hass (Tony Arzenta), 1973

Ein Filmarchiv

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 50:06


Anders als in vielen anderen italienischen Krimis der Zeit geht es hier kaum politisch zu, die bleiernen italienischen 70er sind kein Thema. Stattdessen inszeniert Tessari eine maximal vorhersehbare Mafiahandlung mit Alain Delon in seiner Paraderolle als Auftragskiller. Der Plot ist eigentlich nur dazu da, um möglichst fantasievoll und einfallsreich Set Pieces zu inszenieren, Genrekonventionen spürbar zu machen und dem Publikum zu seinem Vorwissen über das Poliziotto-Genre zu gratulieren. Und das macht bei einem begnadeten Regisseur wie Tessari enorm viel Spaß.

Hoffmann & Kollmann I Völlig überzogen

Gast: Christoph Maria Herbst (Schauspieler) In der 81ten Folge von "Völlig überzogen stellen wir uns die Frage wie es wohl ist, wenn man mit zehn anderen Menschen in einen Raum voller Kameras gesteckt wird. Die Regeln dort drin sind ziemlich einfach. Euer Auftrag besteht darin,über einen Zeitraum von sechs Stunden gegenseitig zum Lachen zu bringen. Aber mit einem wichtigen Zusatz - wer zweimal auch nur den Anflug von einem Schmunzeln zeigt, muss den Raum verlassen. Es siegt: Wer zuletzt lacht - und der lacht dann am besten. Genau das ist das Erfolgsrezept der erfolgreichsten Sendung seit langem. LOL - Last One Laughing. Der Schauspieler Christoph Maria Herbst ist mit von der Partie. Er wurde dank seiner Paraderolle in „Stromberg“ bekannt, hat seitdem aber auch die Besetzungslisten vieler Kino-Hits angeführt. Bei uns erzählt er unter anderem von der unbeschreiblichen Schwierigkeit, nicht lachen zu dürfen.

Kino 90 Podcast
Folge 21 - STAR TREK: PICARD, Teil 1 (Reviews 2.01-2.05)

Kino 90 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 252:25


Logbuch von „Kino 90 Podcast“, Moderator Starck: Amazon Prime Video veröffentlicht im Frühjahr 2022 die zweite Staffel von STAR TREK – PICARD im wöchentlichen Turnus. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass eine dritte und letzte Staffel folgen wird und dass neben Patrick Stewart in seiner Paraderolle als früherer Captain der Enterprise, Jean-Luc Picard, unter anderem auch John DeLancie als allmächtiger Q zurückkehren wird. Als das ZDF im Herbst 1990 mit der deutschen Ausstrahlung von RAUMSCHIFF ENTERPRISE – DAS NÄCHSTE JAHRHUNDERT (OT: STAR TREK: THE NEXT GENERATION, oder auch kurz TNG) begann, war es um mich geschehen. Eine bis heute anhaltende Liebe zur Science-Fiction war geboren. Und wie jede gute Liebesgeschichte hat auch diese ihre Höhen und Tiefen. Während starke STAR TREK-Podcasts wie „Trek am Dienstag“ wöchentlich klassische Episoden besprechen, habe ich für die „Kino 90“-Community auf Patreon (www.patreon.com/kino90podcast) ebenfalls meine wöchentlichen Gedanken zu den jeweils neuen Folgen STAR TREK – PICARD festgehalten. Meist alleine, manchmal aber auch mit Gaststimmen von meinem Freund Benedikt und dem wunderbaren Podcaster Patrick Lohmeier („Bahnhofskino“, „Spielfilmen“, „ABC des Films“, „Bahnhofskino Extended Edition“). In Folge 21 dieses Podcasts fasse ich die ersten fünf Ausgaben meines „Starck Trek“ durch Picards Abenteuer zusammen, quasi als Sammelband, wie man bei einem Comic sagen würde. Leicht gerafft kommt der „Supercut“ (Teil 1) immer noch auf eine herausfordernde Laufzeit von über vier Stunden. Man möge es mir verzeihen. Wer wöchentlich dabei sein möchte, ist sehr gerne drüben auf Patreon willkommen. Alle anderen bekommen den Nachschlag ebenfalls hier im Feed, wenn in einigen Wochen Teil 2 meiner Reise durch STAR TREK – PICARD erscheint. Wenn Euch dieser Podcast gefällt, dann lasst es die Welt bitte gerne wissen. Eine wohlwollende Sternebewertung bei Spotify, Apple Podcasts (iTunes), ein Like oder Share helfen enorm weiter! Danke fürs Zuhören und wir hören uns!

Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich
#23 Terminator 2 - Schmackes

Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 64:54


Mit Schmackes und Wiener Schmäh besprechen Max und Henni heute den wahrscheinlich besten Action-Film aller Zeiten: „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ von James Cameron, mit Arnold Schwarzenegger in seiner Paraderolle. Zum 30. Geburtstag des Klassikers aus dem Jahr 1991, den Henni tatsächlich zum ersten Mal in seinem Leben sieht, bewundern Vater und Sohn die zeitlosen CGI-Effekte des Films, James Camerons teils grenzwertige Regiemethoden, Arnies eiserne Disziplin am Set und Maxis fehlende Disziplin beim Quiz.

Wir kamen, sahen, Serien
Ted Lasso: Der Fußball-Coach ohne Ahnung aber mit ganz viel Herz auf Apple TV+

Wir kamen, sahen, Serien

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 48:01


Angefangen hat alles als kurzer Werbeclip für einen amerikanischen TV-Sender, inzwischen ist es die wohl erfolgreichste Produktion auf Apple TV+. Die Geschichte um den amerikanischen Football-Coach Ted Lasso, der in England ein Fußball-Team trainieren soll ohne irgendeine Ahnung zu haben, was Fußball überhaupt ist, begeistert auf ganz vielen Ebenen. Die Serie erreicht dank unfassbar tollen Charakteren und sowohl ernsten als auch humorvollen Thematiken, die auch mal gesellschaftskritisch sein können, nicht nur Sportfans, sondern wirklich alle Menschen. Wir sprechen über Jason Sudeikis' neue Paraderolle, was der Hauptdarsteller von Ted Lasso mit Baby Yoda zu tun hat und alles, was man über Apple TV+ wissen sollte. Sprecherin (Intro & Zusammenfassung): Nathalie Claus Komponist & Produzent (Intro & Musik): Kai Rothe

wordspersecond.
Review #5 - COME TO DADDY

wordspersecond.

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 8:58


OT: COME TO DADDY | Land & Jahr: CAN, IRL, NZL, USA, 2019 | R: Ant Timpson | S: Elijah Wood, Stephen McHattie u.a. | Freigabe: FSK 18 | Laufzeit: ca. 95 min | VÖ: bereits erschienen Am 27. August ist der US-Kinostart des Films NO MAN OF GOD angesetzt. In dem Film spielt Elijah Wood einen FBI-Agenten, der Ted Bundy kurz vor dessen Hinrichtung noch einmal interviewn durfte. Ein deutscher Starttermin steht zwar noch aus, aber ich nehme den US-Kinostart von NO MAN OF GOD zum Anlass, um eine Review zu einem anderen, ebenfalls sehr interessanten Film mit Elijah Wood in der Hauptrolle zu veröffentlichen. In dem Horror-Thriller COME TO DADDY spielt Elijah Wood den jungen Hipster Norval, der seinen Vater besucht, den er im Grunde gar nicht wirklich kennt. Norvals Vater wohnt abgeschieden hinter einem Wald, direkt an einem idyllischen Strand. Das Kennenlernen könnte so schön sein, wäre da nicht die Tatsache, dass sich Norvals Vater ziemlich merkwürdig verhält und die Situation bald zu eskalieren droht. Wie mir Ant Timpsons Langfilm-Debüt COME TO DADDY gefallen hat und warum ich es schade finde, dass einige Schauspieler:innen immer wieder auf eine Paraderolle reduziert werden, erfahrt ihr in meiner Review. Weitere Reviews sind hier zu finden: https://wordspersecond.com/category/alle-texte/reviews/ Review zu FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE: https://wordspersecond.com/2021/08/13/fabian-oder-der-gang-vor-die-hunde/ Social Media: www.instagram.com/wordspersecond/ https://letterboxd.com/wordspersecond/ www.moviepilot.de/users/wordspersecond Musik: Paul Dischmann / Gollan www.instagram.com/gollanmusic/ www.youtube.com/channel/UC5_fz9WR25vpmvpxYjeqdbA Für Interessierte - Link zum Soundtrack von COME TO DADDY: https://mondotees.bandcamp.com/album/come-to-daddy Bildquelle: Come To Daddy Filmposter / splendid film GmbH

SWR2 Zur Person
Die Sopranistin Marlis Petersen

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 115:11


Marlis Petersen, immer wieder "Sängerin des Jahres", sorgt weltweit für Sternstunden in Koloratursopran, Seelenausdruck und Bühnenpräsenz. "Lulu" von Alban Berg ist ihre Paraderolle. Jede neue Partie setzt neue Maßstäbe. Menschliches Erleben soll die Musik durchdringen. Ebenso erlebt Marlis Petersen Freiheit beim Motorradfahren, Erde und Licht im griechischen Olivenhain oder Spiritualität in der Natur und im Kunstlied.

Baywatch Berlin
F*R*I*E*N*D*S (but dead inside)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 74:42


Ziemlich wichtige Frage: Wie viele Arztbesuche rechnen sich noch bei Jakob Lundt? ODER ANDERS: Ab wann darf Schmitti seinem Leiden mit gnädiger Gewalt ein Ende setzen? DIREKTE ANSCHLUSSFRAGE: Sollte man Jakob in eine solche Diskussion mit einbeziehen oder sollte Thomas sowas in göttlicher Manier allein entscheiden bzw. reicht es Klaas CC zu setzen? NAJA EGAL ERSTMAL. Über den Tod kann man ja viel schwadronieren, am Ende macht er ja sowieso was er will. Außerdem: Konkrete Ratschläge für eher unwahrscheinliche Lebenssituationen. Wo kriege ich gute Tipps, wie ich mich von einem feisten Bootsverkäufer so richtig übers Ohr hauen lassen kann? Wir haben es für Sie getestet! Mit allem was dazugehört: nichts umsonst dazu bekommen, nicht mal die Farbe des Bootes wird verraten, während dem entwürdigenden Gespräch gab es NICHT MAL ein Glas Wasser! Yeah! IN DIESER WOCHE NEU: Wellness. Während Klaas in seiner Paraderolle als Manic Street Preacher über 30 Jahre Lindenstraße brabbelt, können Sie getrost weghören und sich ganz woanders hinträumen. Da verpassen Sie nichts.   Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Leute im Fokus | Der Personality Podcast mit Alex List

Maya Hakvoort ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Musical-Darstellerinnen im deutschsprachigen Raum. Die geborene Niederländerin spielt und spielte alle großen Frauerollen. Unter anderem "Grizabella" in Cats, "Fantine" in Les Misérables, "Mrs. Danvers" in Rebecca, Evita, und natürlich die österreichische Kaiserin in "Elisabeth". Über 1000 Mal stand Maya Hakvoort alleine in dieser, ihrer Paraderolle in Wien auf der Bühne. „Elisabeth hat mir wahnsinnig viel gegeben. Ich weiß das sehr zu schätzen. Es ist ja schließlich EURE Kaiserin.“ Eine Schicksalsrolle, für die Maya Hakvoort schließlich ganz nach Wien übersiedelte, eine Familie gründete und heute den perfekten Mix zwischen Arbeit und Freizeit gefunden hat. Im Podcast sprechen wir über Mayas rastlose Jugend im Studentenheim, warum für sie Kunst wichtiger ist als Geldverdienen ist, welchen Künstlernamen sie gerne hätte und ihre Hassliebe zu Facebook und Instagram.

HARDIGATTI
Voraus in die Vergangenheit

HARDIGATTI

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 44:18


Rosamunde Pilcher hätte diese Folge wohl anders genannt: Fern der Sehnsucht. Oder so ähnlich. Aber das hindert Tisi und Tschuli in ihrer Paraderolle als Eisgolfer nicht daran sich die Zukunft auszumalen, anstatt die Ostereier zu färben. Trotzdem haben sie Zeit für österliche "Easter Eggs" und die Auferstehungsfeier von Maus und Taube. Was das noch mit Tisis Lebenstitel zu tun hat, müsst ihr selbst anhören!

Shawshank Lebenslang
James Bond Special 3 - Goldfinger

Shawshank Lebenslang

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 68:03


Goldini Goldini Weiter geht die Reise durch das wilde James Bond Universum. Heute mit Gert Fröbe sind seiner Paraderolle als Auric Goldfinger. Viel Spaß!

FILM IST LIEBE
#77 Honest Thief | FRISCHE FILME

FILM IST LIEBE

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 12:21


Liam Neeson ist in seiner seit vielen Jahren selbst gewählten Paraderolle des bewaffneten Gerechtigkeitskämpfers zurück. Nur mit der Ausnahme, dass HONEST THIEF aus bekannten Pandemie-Gründen nicht ins Kino kommt. Antje Wessels sagt euch in ihrer Kritik, weshalb das schade ist. HONEST THIEF ist ab dem 28.1.2021 als VoD und ab dem 1.4.2021 als DVD und Blu-ray erhältlich. Antjes Kritiken zu David Priors Horror-Thriller THE EMPTY MAN und George Clooneys Weltraumdrama THE MIDNIGHT SKY findet ihr ebenfalls in unserem Podcast FILM IST LIEBE. https://open.spotify.com/show/5Dee8Zv7MUCtwLFAyG2T55

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

"Mit Humor schafft man es, die Herzen der Leute aufzumachen", sagt Schauspieler Bjarne Mädel. In seiner Paraderolle als Schotty im "Tatortreiniger" hat er das ohne Frage getan, brilliert aber auch im ernsten Fach und wird dafür mit Preisen dekoriert. Nun spielt der gebürtige Hamburger einen Kriminalhauptkommissar, der unter einer Angsterkrankung leidet und von der Großstadt aufs friesische Land zieht. Der Film ist eine Premiere für Bjarne Mädel, denn neben der Hauptrolle führt er auch die Regie, was ihn mächtig unter Druck setzte. 

GUTE TYPEN - Der Esquire Cast
#02 Josh O'Connor

GUTE TYPEN - Der Esquire Cast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 55:45


Pünktlich zum Start der vierten Staffel von „The Crown“ erscheint die zweite Episode von GUTE TYPEN - Der Esquire Cast. Zu Gast: Uprising Star Josh O'Connor - berühmt durch seine Rolle im vielfach ausgezeichneten Drama „God's Own Country“ und aktuell in aller Munde durch seine Paraderolle als Prince Charles. Im Interview mit Esquire-Chefredakteur und Podcast-Host Dominik Schütte gibt er einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Netflix-Serie und erzählt, was er wirklich über das Leben der Royals weiß, was die gemeinsame Heimat England so besonders macht und warum Nacktbaden das Beste aller Gefühle ist.

All Inclusive
Cordula Stratmann, wie humorvoll ist Erziehung?

All Inclusive

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 58:17


In dieser Episode trifft Ninia auf Cordula Stratmann. Sie ist Autorin und Komödiantin. Vielen von euch ist sie sicher noch aus der Improtheater-TV-Show “Schillerstraße” bekannt und in ihrer Paraderolle der Annemie Hülchrath. Tatsächlich hat Cordula Stratmann ursprünglich Sozialarbeit studiert und eine Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin gemacht. In dem Beruf arbeitet sie auch weiterhin. Als Ninia und Cordula in der WDR-Talkshow “Kölner Treff” nebeneinander saßen, erzählte sie von ihren Erfahrungen mit der Erziehung von Kindern und der Situation von sozial benachteiligten Kindern. Dieses Zusammentreffen führte zu diesem Gespräch und der Frage: Cordula Stratmann, wie humorvoll muss Erziehung sein? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Projekt-Doktor - Der Leadership-Podcast
023 Was Projektleiter mit James Bond zu tun haben

Projekt-Doktor - Der Leadership-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 8:39


Ein, zwei Takte der Titelmusik werden benötigt und schon weiß jeder um was es geht: Auftritt James Bond. Nein, es ist Sean Connery in seiner Paraderolle als Geheimagent 007. In diesem Beitrag geht es um "Rollen". Um deine Rolle und das Verständnis für Rollen im Unternehmen in Projekten und überhaupt. Achtung! Ganz neu: Die Projektmanagement-Masterclass: https://hanisch-academy.com Viel Spaß mit dieser Folge!

Verbrechen
Das Böse hinter dem schönen Schein

Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 47:56


Im Moskauer Bolschoi-Ballett herrschen backstage erbittere Kämpfe um Einfluss, Rollen, Geld und Posten. Weil eine junge Tänzerin die Paraderolle der Schwanenkönigin im „Schwanensee“ nicht bekommt, eskaliert die Aggression. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist online bestellbar. In Folge 56 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Reporterin Diana Laarz über Hass und Neid hinter dem roten Samtvorhang.

Radcliffehangers Podcast
Ep. 13 - Harry Potter und der Halbblutprinz

Radcliffehangers Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2020 147:10


Back to Basics, back to Potter! Nach seinen ersten Gehversuchen außerhalb von Hogwarts widmet sich Dan wieder ganz seiner Paraderolle. In einem Coming-of-Age-Film, der irgendwie zu weit hinten in der Reihe kommt, wirkt Voldemort immer mächtiger, während Harry und seine Freunde mit ihren Hormonen beschäftigt sind. Und irgendwie gibt es am Rande auch einen Halbblutprinzen. Die Jungs sind sich uneinig. Aiko und Henni vermissen einen klaren A-Plot. Eppi liebt die Atmosphäre. Die Bilder sind aber auf jeden Fall schön.

Wir quatschen ueber Filme
Wir quatschen über Filme #0007 - Zwei glorreiche Halunken | Drachenzähmen leicht gemacht 1-3 | Videodrome

Wir quatschen ueber Filme

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 64:23


Heute quatschen wir über: Videodrome (01:05)   Drachenzähmen leicht gemacht 1-3 (10:53)   Zwei glorreiche Halunken (23:53) Clint Eastwood in seiner Paraderolle als wortkarger Revolvermann. 

Radcliffehangers Podcast
Ep. 4 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Radcliffehangers Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 120:00


Die kontroverse Christopher Columbus Diskussion geht in die zweite Runde. Daniel entwickelt sich in seiner Paraderolle als Harry Potter weiter - in einem Film, der zwei Schritte nach vorne und einen zurück geht. Themen sind: Rupert Grints Spinnentrauma, kindegrerechte Slasherfilme, Professor Gilderoy Fickthart und die Filmographie von Kenneth Brannagh, was ist der "Watson Effekt", Daniels Detective-Face und sind Crabbe und Goyle im echten Leben eigentlich auch so.

Die Letzte Filmkritik
Three From Hell - We strongly reject

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 33:30


Dass der kürzlich leider verstorbene Sid Haig seine Paraderolle als Captain Spaulding nicht mehr vollumfänglich in Three From Hell einbringen konnte, war natürlich nicht Rob Zombies Schuld. Auch ohne den Killer-Clown hätten wir uns aber einen würdigeren Abschluss der Trilogie gewünscht.

WDR 5 Erlebte Geschichten
Carmen-Maja Antoni, Schauspielerin

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019 22:20


Seit 1976 ist sie festes Mitglied im Berliner Ensemble und hat die wichtigen Frauenfiguren im Brechtschen Theater gespielt - von der Grusche im "Kaukasischen Kreidekreis bis hin zu ihrer Paraderolle als "Mutter Courage": Carmen-Maja Antoni, 1945 in Berlin geboren, mit 1,52 auffällig klein. Im Film spielte sie bislang eher kleinere Rollen, wobei sie sagt: "Es gibt keine kleinen Rollen - es gibt nur kurze Rollen". Autorin: Andrea Lieblang

deepredradio
Das Wirtshaus im Spessart (Comödie Dresden)

deepredradio

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 6:51


Story: Nach Jahren des Dornröschenschlafs erwacht das geschichtsträchtige Dresdner Barockschloss Übigau im Sommer 2019 zu neuem Leben und verwandelt sich zur Kulisse für Dresdens neues Open-Air-Theater direkt an der Elbe: die COMÖDIE IM SCHLOSS. Nehmen Sie bei Getränken und Speisen aus der Sommerwirtschaft im Schlosshof Platz, wenn für Sie – und so manchen Halunken – das WIRTSHAUS IM SPESSART seine Pforten öffnet. Hier tummeln sich nicht nur Merkwürdigkeiten auf den Tellern, auch unter den Gästen geht es kurios zu. Was soll man von einer Räuberschenke schon erwarten? Doch als eine Comtesse mit ihrer Zofe inmitten der Gaunerbande aufschlägt, gerät sogar der Räuperhauptmann aus der Fassung… DAS WIRTSHAUS IM SPESSART nach der Novelle von Wilhelm Hauff erlangte durch die Verfilmung mit Liselotte Pulver in den Fünfzigerjahren bundesweite Bekanntheit und feiert seitdem auch auf deutschen Bühnen riesige Erfolge. Mit Rainer König in einer Paraderolle als wunderbar verschrobener Wirt erzählen wir dieses diebische Vergnügen als schaurig-schöne Abenteuerkomödie ganz neu! Erleben Sie einen Theaterspaß für die ganze Familie beim Sonnenuntergang über der Elbe im unvergleich­lichen Ambiente. Doch Vorsicht: Probieren Sie nichts ohne Vorkoster und achten Sie auf Ihre Wertsachen und auf Ihre Ehefrau… denn die Räuber sind überall!

deepredradio
Das Wirtshaus im Spessart (Comödie Dresden)

deepredradio

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 6:51


Story: Nach Jahren des Dornröschenschlafs erwacht das geschichtsträchtige Dresdner Barockschloss Übigau im Sommer 2019 zu neuem Leben und verwandelt sich zur Kulisse für Dresdens neues Open-Air-Theater direkt an der Elbe: die COMÖDIE IM SCHLOSS. Nehmen Sie bei Getränken und Speisen aus der Sommerwirtschaft im Schlosshof Platz, wenn für Sie – und so manchen Halunken – das WIRTSHAUS IM SPESSART seine Pforten öffnet. Hier tummeln sich nicht nur Merkwürdigkeiten auf den Tellern, auch unter den Gästen geht es kurios zu. Was soll man von einer Räuberschenke schon erwarten? Doch als eine Comtesse mit ihrer Zofe inmitten der Gaunerbande aufschlägt, gerät sogar der Räuperhauptmann aus der Fassung… DAS WIRTSHAUS IM SPESSART nach der Novelle von Wilhelm Hauff erlangte durch die Verfilmung mit Liselotte Pulver in den Fünfzigerjahren bundesweite Bekanntheit und feiert seitdem auch auf deutschen Bühnen riesige Erfolge. Mit Rainer König in einer Paraderolle als wunderbar verschrobener Wirt erzählen wir dieses diebische Vergnügen als schaurig-schöne Abenteuerkomödie ganz neu! Erleben Sie einen Theaterspaß für die ganze Familie beim Sonnenuntergang über der Elbe im unvergleich­lichen Ambiente. Doch Vorsicht: Probieren Sie nichts ohne Vorkoster und achten Sie auf Ihre Wertsachen und auf Ihre Ehefrau… denn die Räuber sind überall!

NDR Hörspiel Box
Der Geschichtenerzähler (1/2)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jul 20, 2019 47:08


Bruno Ganz in einer Paraderolle als erfolgloser Kriminalschriftsteller, der verzweifelt nach einer spannenden Geschichte sucht. Da verschwindet seine Ehefrau spurlos. Von Patricia Highsmith, NDR 1990. ndr.de/radiokunst

Château Picard
Krawall im All

Château Picard

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 212:30


Wir, Pia und Flo, reden in der ersten regulären Ausgabe im Château Picard den nach vielen Fan-Meinungen schlechtesten Star Trek Film. Noch schlechter als Star Trek V. Dennoch müssen wir "Star Trek Nemesis" besprechen, denn in dem Streifen taucht Sir Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard das letzte Mal offiziell in seiner Paraderolle auf.

Château Picard
Krawall im All

Château Picard

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 212:31


Wir, Pia und Flo, reden in der ersten regulären Ausgabe im Château Picard den nach vielen Fan-Meinungen schlechtesten Star Trek Film. Noch schlechter als Star Trek V. Dennoch müssen wir "Star Trek Nemesis" besprechen, denn in dem Streifen taucht Sir Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard das letzte Mal offiziell in seiner Paraderolle auf.

Schrottcast
#28 Fynn Kliemann an der Käsetheke

Schrottcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 16:26


Antworten, die man schon 100 Mal gegeben hat und Stübis neue Paraderolle.

Schrottcast
#28 Fynn Kliemann an der Käsetheke

Schrottcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2019 16:26


Antworten, die man schon 100 Mal gegeben hat und Stübis neue Paraderolle.

Lichtblick on Air. Der Kinopodcast
#47.1 Lichtblick on Air - Ein Gauner und Gentleman

Lichtblick on Air. Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 16:58


3 Stimmen für gutes Kino lachen und weinen, denn Kinolegende Robert Redford nimmt seinen Hut. Zum letzten mal spielt er ein Paraderolle in EIN GAUNER & GENTLEMAN, einer romantischen Gaunerkomödie mit Herz und Wehmut. Dies und mehr in unserer neuen Folge "Lichtblick on air", dem ersten deutschen Kinopodcast von uns den Kinobetreibern für Sie, die Kino Liebhaber.

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 31: Richard Kiel – Der Mann den sie Beißer nannten... | MdaVs

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 89:06


Als Bösewicht mit Weltherrschafts-Ambitionen gibt es nur einen Mann, den man an seiner Seite haben will – Beißer, die unzerstörbare Nemesis von James Bond! Doch was hat der Mann hinter dem Stahlgebiss, Richard Kiel, eigentlich sonst noch auf dem Kasten? Kiel gehörte schon wegen seiner Größe von 2,17 m zu den Giganten des Filmgeschäfts. Im Rampenlicht standen jedoch meistens seine zahlreichen Co-Stars – von Roger Moore, über William Shatner bis zum unsterblichen Thomas Gottschalk. Das wir unseren Fokus trotzdem auf einen absoluten Nebendarsteller richten hat zwei Gründe: 

 Grund Nummer eins? Unser Hörer Sebastian durfte als Gewinner des Filmquiz’ in unserem Jubiläum das nächste Thema unseres Podcasts wünschen. Als Fan von gebirgsartigen Schauspielern aus der zweiten Reihe gab es da selbstverständlich kein Vorbeikommen an Richard Kiel. 

 Grund Nummer 2? Richard Kiel hat eine beeindruckende Karriere als B-Movie-Darsteller hingelegt. So goss er nicht nur seine Paraderolle als finsterer Handlanger dutzendfach auf, er spielte darüber hinaus auch Aliens, Gespenster und Höhlenmenschen. Als Grobian aus der Steinzeit wirkte er sogar in „Eegah“, einem der schlechtesten Filme aller Zeiten, mit. Höchste Eisenbahn also, dass wir dem Riesen aus Detroit ein kleines Denkmal setzen. Homepage: mdavs.de Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Speakpipe: https://www.speakpipe.com/MdaVs

Musical1 - Musical-Podcast
Thomas Borchert Interview – Musical1 Podcast 281

Musical1 - Musical-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 25:12


Den Meisten dürfte der erfolgreiche Musicaldarsteller in seiner Paraderolle als Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE bekannt sein. Doch Thomas Borchert ist noch so viel mehr als ein „Vogel der Nacht“. Wir haben uns erneut mit ihm für ein Interview verabredet, den vielseitigen Darsteller jenseits der blutrünstigen Szene entdeckt und mit ihm über seine aktuellen Konzertprogramme gesprochen. Der Eintrag Thomas Borchert Interview – Musical1 Podcast 281 wurde zuerst auf Musical1 veröffentlich.

interview nacht szene vogel graf darsteller musicaldarsteller paraderolle tanz der vampire thomas borchert krolock konzertprogramme der eintrag
Kinokost
Folge 19: Logan - The Wolverine, Kong: Skull Island, Silence, Die versunkene Stadt Z (mit Alex)

Kinokost

Play Episode Listen Later Mar 11, 2017 136:46


King Kong ist zurück! Während der riesige Affe in Kong: Skull Island sein Comeback feiert und auf einer fernen Insel erneut Theater veranstaltet, verabschiedet sich Hugh Jackman in Logan von seiner Paraderolle als Wolverine aus den Kinos. Ruhiger geht es derweil in Martin Scorseses neuem Film Silence zu, genauso wie in James Grays Abenteuerfilm Die versunkene Stadt Z. Wir haben uns mit Alex einen mehr als kompetenten Kollegen geschnappt und die vier, mehr oder weniger, Neuankömmlinge ausgiebig besprochen. Viel Spaß mit Folge 19 von Kinokost!

Podcast – Medien-Nomaden
Bitte nicht auf Reset! Terminator Genisys – der Podcast

Podcast – Medien-Nomaden

Play Episode Listen Later Jul 18, 2015


Er hat seine Drohung wahrgemacht: Arnie ist zurück in seiner Paraderolle als zeitreisende High-Tech-Waffe. Was gar nicht schlecht ist – irgendwie haben wir die steirsche Eiche vermisst. Wäre da nicht das Drumherum. Warum Terminator Genisys überflüssig ist wie ein Kropf am Roboterhals, erklären die Medien-Nomaden in ihrem neuen Podcast! Selten war ein Untertitel so passend: […] Der Beitrag Bitte nicht auf Reset! Terminator Genisys – der Podcast erschien zuerst auf Medien-Nomaden.

IMC - Instant Movie Cast
Instant Movie Cast Filmbesprechung: Die Klapperschlange – Escape from New York

IMC - Instant Movie Cast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2015 31:52


Willkommen Willkommen, ein Klassiker aus den 80iger Jahren steht dort am Horizont und will gesehen sowie besprochen werden. Von John Carpenter und mit Kurt Russel in einer seiner Paraderolle als Snake Plissken, macht sich unser Antiheld mehr oder weniger Freiwillig auf den Weg zur Gefängnisinsel Manhatten, um den dort abgestürzten Präsidenten zu finden und zu retten.