Das Infomagazin aus Polen

Follow Das Infomagazin aus Polen
Share on
Copy link to clipboard

Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.

Polskie Radio S.A.


    • Jul 17, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 28m AVG DURATION
    • 1,001 EPISODES


    More podcasts from Polskie Radio S.A.

    Search for episodes from Das Infomagazin aus Polen with a specific topic:

    Latest episodes from Das Infomagazin aus Polen

    Infomagazin aus Polen: Polens Nationalelf mit neuem Trainer, Leben und Werk von Sergiusz Piasecki

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 22:45


    Die Suche nach einem neuen Trainer für Polens Nationalelf hat vorerst ein Ende. Die Polen sind die müdesten Eltern der Welt. Und: Leben und Werk von Sergiusz Piasecki. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Kontroverse Begnadigung, Russland unter Druck, Polonia-Zusammenarbeit in NRW

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 20:10


    Teilbegnadigung eines rechten Aktivisten durch den Staatspräsidenten sorgt für heftige Kontroversen. Und: Außerdem blicken wir auch hinter die Kulissen der Arbeit eines Polonia-Beauftragten in Deutschland. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Regierung plant Schutzhelm-Pflicht, gute Perspektiven für Frauenfußball, 615. Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:20


    Polens zweiter Mann im Weltraum ist gelandet. Helme werden für Minderjährige zur Pflicht. Und: Schlacht bei Tannenberg jährt sich zum 615. Mal. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Polens ISS-Pionier kehrt heim, kontroverse Maßnahme gegen Fachkräftemangel in Kindergärten, deutsch-polnisches Musikerpaar über radikale Offenheit

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 23:51


    Der polnische Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski beendet heute seine ISS-Mission. Und: Wie ist es, wenn man nicht nur in der Musik sondern auch privat ein Paar ist? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Gestern, am 11. Juli, haben die Polen einen neuen Gedenktag begangen – den Gedenktag für die Opfer des Massakers von Wolhynien und anderer Verbrechen ukrainischer Nationalisten. Heute erinnern sie an die Opfer der Razzia von Augu

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 25:05


    Infomagazin aus Polen: Heute begeht Polen erstmals den Nationalen Gedenktag für die Opfer des Massakers von Wolhynien und anderer Verbrechen ukrainischer Nationalisten

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 25:06


    https://podcasty.polskieradio.pl/track/30044d25-6ca7-404c-ae48-322629eb3d4b/Fri, 11 Jul 2025 13:30:00 GMT1506Infomagazin aus Polen: Heute begeht Polen erstmals den Nationalen Gedenktag für die Opfer des Massakers vo

    Infomagazin aus Polen: Statt „Rekonstruktion“ eher „Destruktion“? Kulturgutschutz in Krisenzeiten UND: Wie waren die Anfänge des polnischen Theaters

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 30:16


    Nach der verlorenen Präsidentschaftswahl brodelt es in der Regierungskoalition. Premierminister Tusk hat eine Umbildung seines Kabinetts angekündigt – und viele Minister fürchten nun um ihre Posten. Doch offenbar bringt Tusks Idee einer Regierungsumbildung nicht die erhofften Ergebnisse. Im Gegenteil: Statt von einer „Rekonstruktion“ spricht man inzwischen eher von einer „Destruktion“. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Kulturgüter in Krisenzeiten geschützt werden. Und blicken auf die Anfänge des polnischen Theaters.

    Infomagazin aus Polen: Vom Regen in die Traufe. Das Wetter spielt verrückt. UND: polnische Poesie vom Feinsten

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:21


    Vor wenigen Tagen fühlten sich die Warschauer noch wie in einem Backofen – bis zu 38 Grad zeigte das Thermometer. Und heute? Da sind wieder Jacken und Pullover angesagt. Die Temperaturen sind auf 15 Grad gefallen – fast 20 Grad Unterschied in nur wenigen Tagen. Dazu kommt reichlich Regen, besonders heftig im Süden des Landes, wo es bereits zu ersten Überschwemmungen gekommen ist. Außerdem widmen wir uns zwei außergewöhnlichen Frauen der Literatur: Wisława Szymborska und Maria Pawlikowska-Jasnorzewska. Zwei der bekanntesten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Gedichte ganz unterschiedlich waren – aber eines hatten sie gemeinsam: ihren feinen, subtilen Humor.

    Infomagazin aus Polen: Das provisorische Polendenkmal in Berlin – ein erster Schritt

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:40


    Es war ein langer politischer Weg mit vielen Debatten – nun steht in Berlin erstmals ein Gedenkort für die polnischen Opfer der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Errichtet wurde er an symbolträchtiger Stelle: dem Gelände der ehemaligen Kroll-Oper, wo Hitler 1939 den Überfall auf Polen erklärte. Doch das Denkmal soll nur der Anfang sein. In dieser Folge sprechen wir mit Leo Mausbach, dem Mitinitiator der privaten Initiative, und Prof. Dieter Bingen, ehemaliger Direktor des Deutschen Polen-Instituts, über die Entstehung, die Symbolik – und über das geplante Deutsch-Polnische Haus.

    Infomagazin aus Polen: Schlagbäume, Grenzposten, Kontrollen. UND: Schutz von Archiven und Kulturgütern

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 23:08


    Viele von Ihnen können sich bestimmt noch an Schlagbäume und Grenzposten an der deutsch-polnischen Grenze erinnern. Jede Grenzüberquerung war damals stressig: Die Kontrollen waren streng und zeitraubend. Kilometerlange Staus gehörten in den 90er Jahren zum Alltag. Seit Polens Beitritt zum Schengenraum im Jahr 2007 sind Schlagbäume und Grenzposten eigentlich Geschichte. Doch seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland wieder an seinen Ostgrenzen – und nun reagiert auch Polen: Seit Mitternacht gibt es wieder Grenzkontrollen. Die Folgen der neuen Grenzkontrollen – das ist eines unserer Themen heute.

    Infomagazin aus Polen: Konieczny: Russisches Repertoire sollte nicht tabu sein

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 27:57


    Es wird für den polnischen Star-Sänger Tomasz Konieczny ein ganz heißer Sommer. Und das unabhängig von den Tagestemperaturen. Der Bassbariton leitet ein Operfestival in Nordpolen und singt in diesem Jahr erneut den Wotan in Beyreuth. UND: Ritter, Pferde und eine goldene Lanze. Das sind nur einige der vielen Details auf Matejkos berühmtem Gemälde.

    Infomagazin aus Polen: Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentschaftswahl?

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 25:42


    Über einen Monat nach der Wahl wird in Polen noch immer über Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentschaftswahl diskutiert. Warum?

    Infomagazin aus Polen: Neuer Gedenktag, Olga Boznańska in Zielona Góra UND: Chopin im königlichen Łazienki-Park

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 26:30


    Polen hat einen neuen Gedenktag. Ab sofort ist der 11. Juli den Opfern des Massakers von Wolhynien und anderer Verbrechen ukrainischer Nationalisten während des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Das hat der Staatspräsident beschlossen. Deutlich entspannter ist derzeit die Stimmung in Zielona Góra. Grünberg ist nicht nur als Polens Hauptstadt der Gaumenfreuden bekannt – derzeit dreht sich hier alles um die Malerin Olga Boznańska. Außerdem besuchen wir die wunderschönen Warschauer Gärten, den Łazienki-Park.

    Infomagazin aus Polen: Vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland, Alkohol und junge Menschen UND: im Gespräch mit Star-Tenor Tomasz Konieczny

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:20


    Ende der Geduld: Polen wird ab dem 7. Juli vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen einführen. Ministerpräsident Donald Tusk reagiert damit nach eigener Aussage auf deutsche Kontrollen und Zurückweisungen. Die bisher geduldige Haltung Polens sei damit beendet, schrieb Tusk in den sozialen Medien. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum junge Polen so oft zum Alkohol greifen. Und wir haben einen prominenten Gast im Studio: Tomasz Konieczny, der weltberühmte Bassbariton, erzählt unter anderem darüber,  warum wir uns selbst ins Knie schießen, wenn wir weiterhin auf russisches Repertoire verzichten.

    Infomagazin aus Polen: Polen führt Grenzkontrollen an der polnisch-deutschen Grenze ein UND: Campen in Polen

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 19:54


    Es gab in diesem Jahr bereits mehrere Vorwarnungen. Nun ist es geschehen: Polen führt wieder Grenzkontrollen an der polnisch-deutschen Grenze ein. Das hat Premierminister Donald Tusk gerade eben angekündigt – und das ausgerechnet zur Sommerzeit. Der Grund? Ein Massenandrang illegaler Migranten – sagt die Opposition. Die Regierung wirft der Opposition vor, eine Psychose zu politischen Zwecken zu schüren. UND: Immer mehr deutsche Touristen entdecken Polen als das neue Campingland Europas.

    Infomagazin aus Polen: Polen beendet EU-Ratspräsidentschaft UND: Krise nach Präsidentschaftswahl?

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 27:38


    Ein halbes Jahr polnischer Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union geht zu Ende. Am Dienstag übernimmt Dänemark das Steuer. Die Bilanz: Tempo, sicherheitspolitischer Aufbruch und neue Sanktionen gegen Russland. Doch nicht alle Ziele konnten erreicht werden. Auch in den Beziehungen zwischen Polen und der Ukraine gab es einen besonderen Moment: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Andrzej Duda den Orden der Freiheit verliehen. Außerdem blicken wir auf die politische Szene nach den Präsidentschaftswahlen.

    Infomagazin aus Polen: 150 Jahre Thomas Mann UND: Polnischlehrer aus Bonn berichtet über seine Arbeit

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 28:01


    Am 6. Juni 2025 jährte sich Thomas Manns Geburtstag zum 150. Mal. Die Stadt Lübeck würdigt den herausragenden Schriftsteller mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Auch Polen spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Andrzej Grodzki, HSU-Lehrer in Rheinland-Pfalz, berichtet über seine Arbeit und ermutigt seine Landsleute in Deutschland, sich an ihre polnischen Wurzeln, ihre Kultur und ihre Sprache zu erinnern. 

    Infomagazin aus Polen: Politik (wieder) im Wahlkampfmodus

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 25:23


    Kurz nach der Präsidentschaftswahl gibt es keine Beruhigung in der polnischen Politik. Es scheint, als ob die Parteien schon den Wahlkampf vor der Parlamentswahl in zwei Jahren gestartet hätten. 

    Infomagazin aus Polen: In Deutschland sind weiterhin Hunderttausende Ukrainer in Sammelunterkünften untergebracht

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:32


    Nach einer mehrjährigen Pause fand Anfang Juni in Berlin erneut das Deutsch-Polnische Forum statt. Organisiert wurde die Diskussionsplattform von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt standen vor allem der Neuanfang in den deutsch-polnischen Beziehungen sowie der Krieg in der Ukraine. Jakub Kukla und Cornelius Ochmann, Leiter der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, lassen die wichtigsten Themen des Forums Revue passieren.

    Infomagazin aus Polen: In Polen beginnen die Sommerferien und Warschau bereitet sich auf die Saison vor

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:45


    In Polen beginnen gerade die Sommerferien. Viele verbringen ihren Urlaub am Meer oder in den Bergen – aber auch große Städte haben viel zu bieten. Zum Beispiel die polnische Hauptstadt Warschau. Wenn Sie noch keine festen Urlaubspläne haben, sollten Sie einen Besuch in Warschau unbedingt in Erwägung ziehen. Wieso? Das erklärt Paweł Moras, Direktor des Büros für Touristik der Stadtverwaltung Warschau. 

    Infomagazin aus Polen: Pole im Weltall, UND: Wie bringt man polnischen Kindern in Deutschland ihre Muttersprache bei?

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 28:25


    Um 8:31 Uhr Ortszeit startete Sławosz Uznański-Wiśniewski vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ins All. Er wird der esrte Pole sein, der auf der Internationalen Raumstation (ISS) leben wird. Und was passiert auf der Erde? Auf der Erde sprechen wir mit Andrzej Grodzki, der seit 25 Jahren in Bonn lebt und dort Kindern die polnische Sprache beibringt.

    Infomagazin aus Polen: Putins Angriff auf Deutschland

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:07


    Krieg in der Luft, Krieg am Boden, Krieg in der virtuellen Welt. Immer mehr Themen spalten die Gesellschaften. Immer mehr Themen sind anfällig für Manipulation. Themen wie der Gazakrieg oder Migration rufen starke Emotionen hervor und bieten Raum für Lügen, Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien. Solche Informationen können die Gesellschaft spalten und die Demokratie gefährden. Warum Deutschland besonders von Propaganda und Fake News betroffen ist, darüber sprechern wir mit dem deutschen Diplomaten Arndt Freytag von Loringhoven.

    Infomagazin aus Polen: USA bombardieren iranische Atomanlagen, Pole übernimmt Leitung der „Berliner Zeitung“ und Sprachreisen nach Polen

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 27:00


    Die Lage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu: Die USA haben sich dem Krieg Israels gegen den Iran angeschlossen und in der Nacht auf Sonntag iranische Atomanlagen bombardiert. Der Angriff sorgt international für Besorgnis. Viele fürchten nun eine weitere Eskalation des Konflikts. Besonders brisant: Die USA handelten ohne Rücksprache mit Europa. Was bedeutet das für die Region und die internationale Sicherheit? Darüber sprechen wir in dieser Sendung. Außerdem besuchen wir die Berliner Zeitung, wo seit einiger Zeit der Pole Tomasz Kurianowicz Chefredakteur ist.

    Infomagazin aus Polen: Provisorischer Gedenkstein in Berlin

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 28:29


    Am Montag wurde in Berlin ein provisorischer Gedenkstein enthüllt – er erinnert an die polnischen Opfer des Zweiten Weltkriegs und markiert zugleich den Ort, an dem künftig das Deutsch-Polnische Haus entstehen soll. Doch wie wurde dieser symbolische Findling aufgenommen? Welche politische und gesellschaftliche Bedeutung steckt dahinter? Und welchen Einfluss haben die neuen konservativen Regierungen in Warschau und Berlin auf das gesamte Projekt?

    Infomagazin aus Polen: Neue Auszählung der Stimmen nach der Wahl ist eher unwahrscheinlich

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 23:41


    Der Ausgang der Präsidentschaftwahl erhitzt die Gemüter. Es werden Stimmen laut, die eine Neuauszählung der Stimmen fordern. Der Unterschied war gering, die Zahl der Unstimmigkeiten jedoch groß. 

    Infomagazin aus Polen: Zweifel am Wahlausgang, Robert Kubica gewinnt Le Mans, Besuch in der Weberstadt Chełmsko Śląskie

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 28:20


    Die Präsidentschaftswahl sorgt weiterhin für politischen Zündstoff. Der rechtskonservative Karol Nawrocki hat die Stichwahl mit hauchdünnem Vorsprung für sich entschieden. Doch jetzt werden massive Zweifel am Wahlausgang laut. Droht Polen eine institutionelle Blockade zwischen Präsident und Regierung? Die brisante Lage nach der Wahl ist eines unserer Themen. Außerdem gehen wir auf den Erfolg von Robert Kubica ein. Der Pole hat gerade das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen. Und wir besuchen das kleine Örtchen Chełmsko Śląskie, das einstige deutschen Schömberg, ganz nah der tschechischen Grenze. Bekannt ist das Dorf für die Apostelhäuser.

    Infomagazin aus Polen: Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats, Mannschaft sucht Trainer, Bedeutung des provisorischen Polen-Denkmals

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 27:14


    In Warschau tagt der Nationale Sicherheitsrat. Welche Bedeutung hat der der provisorische Gedenkstein für polnische Opfer in Berlin? Und wie soll es nun weitergehen mit dem eigentlichen Denkmal? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Russland nutzt Streumunition, Tod einer Bergsteigerlegende, ein Meilenstein des polnischen Journalismus

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 24:35


    Nach dem nächtlichen russischen Angriff auf Kiew spricht Bürgermeister Klitschko von "Völkermord". Die EU will sich von russischem Gas verabschieden.Und: Ein Mann, der der den polnischen Journalismus prägte. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Krieg im Nahen Osten, Turbulenzen im Fußball, 35 Jahre Schule für Öffentliche Verwaltung

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 27:39


    In der heutigen Sendung geht es um zwei zentrale Themen aus Polen: Zum einen feiert die Staatliche Schule für Öffentliche Verwaltung ihr 35-jähriges Bestehen – sie war die erste Institution in einem postsowjetischen Land, die Beamte im Dienst des Staates und nicht einer Partei ausbildete. Zum anderen blicken wir auf die jüngsten Turbulenzen im polnischen Fußball.

    Infomagazin aus Polen: „Die Sowjets brachten weder Frieden noch Freiheit“

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 28:19


    Erschießungen, Vergewaltigungen, Plünderungen - Russlands Krieg gegen die Ukraine ruft Erinnerungen an den Einmarsch der Roten Armee 1945 im Osten Europas wach. Die Errichtung einer neuen Diktatur konnte man nur schwer als einen „Tag der Befreiung“ bezeichnen, weder in Deutschland noch in Polen, sagt Hubertus Knabe, einer der wichtigsten deutschen Forscher zum Thema kommunistische Diktaturen.

    Infomagazin aus Polen: Provisorisches Denkmal in Berlin. Der Anfang ist gemacht

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 25:12


    In Berlin ist ein provisorisches Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg errichtet worden. 

    Infomagazin aus Polen: Grenzkontrollen im Osten und Westen, polnische Kunst auf Deutsch erklärt und Stein erinnert an deutsche Besatzung

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 28:34


    Seit Mitte September letzten Jahres finden an allen deutschen Grenzen Kontrollen statt – trotz Schengenraum. Nun will auch Polen strenger kontrollieren. Und es geht nicht um die Grenze im Osten, denn die ist gut gesichert – mit Stacheldraht, Kameras und Militär. Gemeint ist die Grenze zu Deutschland. Und zwar ab diesem Sommer. Keine Grenzen und keine Hindernisse gibt es dagegen im Nationalmuseum in Warschau. Dort können Sie sich jetzt die bekanntesten Kunstwerke mit einem deutschsprachigen Guide anschauen.

    Infomagazin aus Polen: Vertrauen für Tusk-Regierung, Nationalelf ohne Trainer, Musik in Kreisau und 100 Jahre Zeitschrift Osteuropa

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 27:11


    Wohin man dieser Tage auch schaut – Konflikte, wohin das Auge reicht. Innenpolitisch ist die Lage in Polen angespannt: Zwar hat die Regierung von Donald Tusk das Vertrauen des Parlaments erhalten, doch in der Koalition brodelt es weiter. Auch sportlich sieht es düster aus: Die polnische Fußball-Nationalmannschaft steckt mitten in der WM-Qualifikation – und ist derzeit ohne Trainer. Michał Probierz hat das Handtuch geworfen und sein Amt niedergelegt.

    Infomagazin aus Polen: Tusk stellt Vertrauensfrage, Nawrocki erhält Wahlzertifikat und Brücken bauen oder absichern

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 29:18


    Nach den verlorenen Präsidentschaftswahlen stellt Premierminister Donald Tusk im Sejm die Vertrauensfrage. Und: Wie wird die Wahl von Karol Nawrocki zum Staatspräsidenten von den Ukrainern bewertet? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Immer mehr Stimmen sprechen von Wahlfälschung? SPORT: Lewandowski spricht von Betrug. UND: Fußball während der Besatzungszeit

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 27:19


    9 Tage sind seit der Präsidentschaftswahl vergangen, und die Emotionen kochen weiterhin hoch. Immer wieder gibt es Stimmen, die behaupten, die Wahl sei zugunsten des konservativen Kandidaten Karol Nawrocki gefälscht worden. Auch in der Fußballnationalmannschaft gibt es Streit: Robert Lewandowski und Nationaltrainer Michał Probierz sind aneinandergeraten. UND: Der Fußball während der Besatzungszeit ist eines unserer Themen

    Infomagazin aus Polen: Lewandowski verläßt Nationalmannschaft, Tusk vor dem Aus? Interview mit dem Botschafter Polens

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 25:04


    Diese Nachricht elektrisiert nicht nur Sportfans: Robert Lewandowski spielt nicht mehr für das polnische Nationalteam – und das nicht wegen seines Alters. Der 36-Jährige hat Streit mit dem Nationaltrainer. Weil dieser ihm die Kapitänsbinde entzog, entschied sich Lewandowski, nicht mehr für die weiß-roten Adler aufzulaufen. Doch dunkle Wolken ziehen auch über Premierminister Donald Tusk auf... 

    Infomagazin aus Polen: Offensive der Antiwestler Anno Domini 2025

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 27:51


    Welche Folgen haben antiwestliche Ressentiments – aber auch die Haltung vieler bedeutender Intellektueller – für die politischen Entwicklungen unserer Zeit?

    Infomagazin aus Polen: Designierter Präsident enthüllt erste Personalien, zwei Gründe für Trzaskowskis Niederlage, Werdegang des ersten Diplomaten Polens

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 27:19


    Außenminister Radosław Sikorski nutzt den Konflikt zwischen Trump und Musk für eine kleine Revanche. Und: Wieso hat Warschaus Stadtpräsident Trzaskowski die Präsidentschaftswahlen, trotz guter Umfragewerte, verloren? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Sikorski in Berlin, Deutsch-Polnischer Preis verliehen, Pazifismus in Zeiten des Krieges

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 28:19


    In Berlin wurde gestern das Deutsch-Polnische Forum wiedereröffnet. Die feierliche Zeremonie fand in der neuen polnischen Botschaft statt. Mit dabei: die Außenminister Polens und Deutschlands. Im Mittelpunkt standen natürlich die deutsch-polnischen Beziehungen, aber auch der anhaltende Krieg in der Ukraine. Zudem wurde der Deutsch-Polnische Preis verliehen. In diesem Jahr ging er unter anderem an die polnische Regisseurin Elwira Niewiera. Sie ist bekannt für ihre mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilme. Wir haben direkt nach der Preisverleihung mit ihr gesprochen.

    Infomagazin aus Polen: Außenminister Sikorski in Berlin, Billie Eilish überrascht die Krakauer und ein historisch äußerst sensibles Datum

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 25:35


    Außenminister Radosław Sikorski ist heute zu Gast in Berlin. Und: Wieso spalten die halbfreien Wahlen von vor 36 Jahren bis heute die polnische Gesellschaft? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

    Infomagazin aus Polen: Regierung vor dem Aus?

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:14


    In Polen erleben wir derzeit ein politisches Erdbeben. Nach dem knappen Sieg des konservativen Kandidaten Karol Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl gerät die Mitte-Links-Koalition erheblich ins Wanken. Premierminister Tusk spricht von einer Vertrauensfrage für seine Regierung, die Opposition fordert deren Auflösung und bringt den Vorschlag einer „technischen Regierung“ ins Spiel. Zerfällt die pro-europäische Koalition nur eineinhalb Jahre nach ihrem Amtsantritt vor unseren Augen?

    Infomagazin aus Polen: Polen hat einen neuen Präsidenten. Was bedeutet dieser Rechtsruck für Polen?

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 26:59


    Es war eine Wahlnacht voller Spannung und Emotionen. Zunächst sah alles nach einem knappen Sieg für den liberalen Kandidaten Rafał Trzaskowski aus. Doch noch in der Nacht wendete sich das Blatt – und heute Früh machte die Wahlkommission es offiziell: Polen hat einen neuen Präsidenten – Karol Nawrocki, ein Vertreter des nationalkonservativen Lagers. Sein Vorsprung: rund 300.000 Stimmen. Für Trzaskowski ist es bereits die zweite Niederlage im Rennen um das höchste Amt im Staat. Doch was bedeutet dieser Rechtsruck für Polen – innenpolitisch, aber auch im Verhältnis zur EU und zu den Nachbarn?

    Claim Das Infomagazin aus Polen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel