Podcast appearances and mentions of daniel schreiber

  • 104PODCASTS
  • 147EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about daniel schreiber

Latest podcast episodes about daniel schreiber

NDR Kultur - Das Gespräch
Nur Liebe kann uns noch retten: Autor Daniel Schreiber im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 25:51


Die „Baseballschläger-Jahre“ sind zurück, sagt Daniel Schreiber und meint damit die hasserfüllte Stimmung unserer Gegenwart – zwischen Klimawandel, Kriegen, Populismus und zerfallenden Demokratien. In seinem neuen Essay „Liebe. Ein Aufruf“ analysiert der Autor die Krisen unserer Zeit. Schreiber ist überzeugt: Wir sollten uns auf die politische Kraft der Liebe rückbesinnen – im privaten und öffentlichen Leben, in unserem politischen Miteinander, in unserem Verhältnis zur Welt. Im Gespräch mit Juliane Bergmann erläutert Daniel Schreiber, wie dieses Handeln mit Liebe konkret aussehen kann, wie man Feinden der Demokratie mit Liebe begegnet und wie man Menschen davon überzeugt, sich auf das Wagnis der gesamtgesellschaftlichen Liebe einzulassen.

Im Gespräch
Autor Daniel Schreiber - "Die Verbesserung der Welt fängt im Kleinen an"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 35:13


Nach Jahren in New York und einem Buch über Susan Sontag war Daniel Schreiber auf dem Gipfel seiner Karriere. Dann kündigte er, schrieb über das Trinken, Alleinsein und den Tod des Vaters – zuletzt über die Liebe als politische Kraft. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Im Aufzug
Im Aufzug mit Heidi Reichinnek

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 81:25


Diese Woche spreche ich mit Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag. Sie wird gefeiert als Stimme einer neuen linken Generation, im Bundestag gefürchtet für ihre Klarheit. Im Gespräch mit mir ist sie beides zugleich: Direkt und schlagfertig, aber immer freundlich und optimistisch.Wir sprechen über den Rechtsruck in Deutschland, über Armut, Bürgergeld, die Schuldenbremse und die Frage, warum soziale Sicherheit immer noch verhandelbar scheint. Heidi erklärt mir, was sie meint, wenn sie „radikal“ sagt: Probleme an der Wurzel packen – mit Haltung, aber ohne Hass.Am Ende wird's wieder persönlich: von Horrorserien über späte Leseabende mit Daniel Schreiber. Eine Politikerin, die Haltung mit Herz verbindet. Aufzugtür auf für Heidi Reichinnek!Heidis Empfehlung: Daniel SchreiberDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

On The Tape
Built for the AI Boom: Lemonade Is Racing Ahead of Old Insurance with CEO Daniel Schreiber

On The Tape

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 44:30


Dan Nathan hosts Daniel Schreiber, CEO and co-founder of Lemonade, on the Risk Reversal Podcast. Schreiber shares his journey from law to entrepreneurship, ultimately founding Lemonade alongside Shai Wininger. Schreiber elaborates on Lemonade's unique approach to the insurance industry, leveraging AI to streamline operations, improve underwriting, and reduce costs. Highlighting the company's growth and success, Schreiber emphasizes the strategic importance of acquiring young customers and the immense potential within the insurance market. He also touches on the significant role of AI in transforming the industry and discusses the broader implications of AI for the future. —FOLLOW USYouTube: @RiskReversalMediaInstagram: @riskreversalmediaTwitter: @RiskReversalLinkedIn: RiskReversal Media

il posto delle parole
Lea Iandiorio "Independent Book Tour"

il posto delle parole

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 19:00


Lea Iandiorio"Independent Book Tour"Salone del Libro, Hangar del Librohttps://www.exlibris20.it/Forte dei consensi in crescita delle precedenti edizioni, è ai nastri di partenza la quinta edizione di Independent Book Tour, iniziativa che celebra la bibliodiversità e l'eccellenza dell'editoria indipendente piemontese. Ideato da Hangar del Libro (progetto della Regione Piemonte) e dal Salone Internazionale del Libro di Torino, in collaborazione con la Fondazione Circolo dei lettori e Exlibris20, Independent Book Tour è nato nel 2020 per raccontare la ricchezza, la varietà e la qualità dell'editoria indipendente del Piemonte, eccellenza riconosciuta a livello nazionale.Progetto maturato e cresciuto di anno in anno grazie all'apprezzamento del pubblico e dell'interesse suscitato tra le case editrici, nonché esperienza di promozione editoriale unica in Italia, Independent Book Tour intraprende il suo quinto viaggio: nove tappe che toccheranno le città di Alessandria, Asti, Biella, Cuneo, Novara, Verbania, Torino (con due incontri) e Vercelli. Saranno l'occasione per scoprire novità, progetti e idee innovative di 27 editori indipendenti del Piemonte con incontri, spazi di confronto e momenti di intrattenimento e spettacolo, tutti aperti al pubblico e a ingresso libero.Independent Book Tour parte sabato 4 ottobre a Torino, per concludersi sabato 13 dicembre a Cuneo, con una tappa Off venerdì 26 settembre al Festival Contemporanea di Biella. Un modo per valorizzare il lavoro svolto dalle case editrici indipendenti, capaci di sperimentare e innovare, di prestare attenzione alle voci emergenti, di riscoprire autori del passato e di ampliare gli orizzonti culturali di lettrici e lettori.A ogni appuntamento, le case editrici indipendenti, selezionate a giugno attraverso la call Hangar del Libro, presenteranno il proprio libro del momento, accompagnate da brani musicali e azioni teatrali a tema, curate da B-Teatro. Romanzi, saggi, raccolte di poesie, graphic novel, albi illustrati, libri per bambine e bambini, romance, gialli, thriller: una vocazione alla diversità culturale, o meglio alla bibliodiversità, che permette agli editori piemontesi di andare incontro agli interessi, ai gusti e alle passioni di lettrici e lettori di ogni età e interesse.A seguito della felice esperienza nella passata edizione, per il secondo anno consecutivo l'iniziativa vede la partecipazione di alcuni gruppi di lettura. Grazie al progetto #Booklovers della rivista digitale exlibris20, saranno coinvolti lettrici e lettori, selezionati a luglio attraverso una call dedicata, che ha visto partecipare più di 100 appassionati di libri e lettura di ogni età. A ogni tappa del tour i booklovers affiancheranno una casa editrice ciascuno, per raccontare il loro punto di vista sul libro, trasmettendo così al pubblico punti di vista, emozioni e riflessioni di chi ama immergersi nella lettura. Pubblicheranno sui propri profili social recensioni e interviste.Independent Book Tour prende il via sabato 4 ottobre alle 17.30 a Torino in occasione della diciottesima edizione di Portici di Carta. A Palazzo Madama, presso il Salone delle Feste (Piazza Castello) Add editore , insieme con la lettrice Paola Torretta, presenta il libro Il tempo della perdita di Daniel Schreiber, dedicato al tema del lutto e del dolore; Golem Edizioni, in compagnia della lettrice Valentina Di Martino, propone il romanzo giallo La farfalla dei ghiacciai di Paola Gianni; Il Leone Verde, con la booklover Lucia Melcarne, racconta il libro biografico Pasta alla Norma per Vincenzo Bellini di Andrea Maia.Sabato 11 ottobre alle ore 17.30 il tour farà tappa a Novara, al Circolo dei lettori (Piazza Martiri della Libertà 3). Edizioni Astragalo, insieme con il lettore Andrea Maino, presenta il giallo Partita con l'assassino di Giulio Galli; Edizioni Effetto, con la lettrice Valentina Protti, illustra il romanzo Figlio del mare di Mattia Vanadoni, ambientato in un lontano Sud del mondo; Miraggi, con la booklover Federica Mingozzi, porta al pubblico il dramma psicologico Non commettere infinito di Nicola Neri.Il tour continua sabato 18 ottobre alle ore 17.30 ad Asti, presso Fuoriluogo (Via Enrico Toti 18/20), con altri tre editori piemontesi. Argonauta edizioni, insieme con la booklover Giulia Adriano, racconta il romanzo ambientato in India Varanasi Trip di Luca Fassini; Buendia Books, con la lettrice Susanna Nuti, presenta la raccolta di racconti tra realtà e fantasia I motori della rivoluzione di Elena Forno; LAReditore, insieme con il gruppo di lettura Cuba Libri, propone il noir Memorie sommerse di Deborah Boscolo.Sabato 25 ottobre Independent Book Tour arriva a Vercelli, con un appuntamento alla Biblioteca civica (Via G. Ferraris 95, Vercelli), alle ore 17.30. Atene del Canavese, con la lettrice Giulia Falzone, dedica il suo momento ai libri per bambini Modì. Il cane che si innamorò dell'architettura e Modì. Il cane che si innamorò dell'arte di Carmine Antonio Carvelli; Edizioni Della Goccia, con la lettrice Federica Salice, presenta il romanzo di viaggio L'isola muta. Viaggio nei silenzi della Sardegna di Andrea Negro; Las Vegas edizioni, con Agustina Colaprete, racconta il romanzo Banda cittadina di Gianluca Mercadante.Si prosegue sabato 8 novembre alle ore 17.30, ad Alessandria, alla Biblioteca civica Francesca Calvo (Piazza Vittorio Veneto 1). Capovolte edizioni, con la booklover Silvia Oppezzo, racconta Viaggiare il margine. Nelle Terre Alte del Guatemala tra le donne maya di Alice Schellino; Edizioni Epoké, con la lettrice Tamara Pinna, illustra i racconti La persistenza del filare curati da Raffaella Romagnolo e scritti dagli autori Alessandro Barbaglia, Franco Faggiani, Gian Marco Griffi e Piera Ventre; Lindau, con la lettrice Vera Alemanno, presenta il romanzo Complice l'estate di Mavi Pendibene.Sabato 15 novembre la tappa sarà Verbania, alle ore 17.30 alla Biblioteca civica Pietro Ceretti (Via Vittorio Veneto 138, Pallanza). BeStrong edizioni, con la lettrice Maria Crevaroli, propone il giallo L'uomo che perde i pezzi di Diego Bernasconi; Puntoacapo, con la lettrice Domenica Blanda racconta il romanzo L'equilibrio del niente di Ugo Mauthe; Scritturapura, con la booklover Cristina Forni presenta al pubblico Mina di Maria Breazu, un romanzo di rinascita che parte dalla Romania.Il tour si concederà una seconda tappa torinese, dove per la prima volta sarà a Cascina Roccafranca (Via Edoardo Rubino) sabato 22 novembre, alle ore 18. Echos edizion presenta la raccolta di scritti brevi Sephir e altri racconti di Danilo Giordana; Impremix, con il lettore Massimo Campolucci, propone il libro Italia '61 di Mario Abrate, dedicato all'Esposizione Universale a Torino; Lisianthus, con la booklover Eugenia Brini, illustra la guida Percorsi di benessere. Guida agli operatori piemontesi di Toni Spagone.Sabato 29 novembre alle ore 17.30 l'iniziativa incontra il pubblico di Biella, presso il BI-Box Art Space (Via Italia 38). Graphot, con la lettrice Patrizia Bellardone, presenta Il sentiero di Darwin di Cristina Converso e Carlotta Soffiantino, dedicato a farfalle e falene; Neos edizioni , con la lettrice Maria Laura Colmegna, porta il pubblico nel freddo Nord con Groenlandia e altri ghiacci. Viaggi nell'Artico fra passato e presente di Giorgio Enrico Bena e Paolo Calvino; Voglino editrice sceglie di portare all'attenzione Aiutami a non avere paura di Cristiana Voglino, nato dall'esperienza diretta a fianco dei bambini ospedalizzati.Il tour si conclude sabato 13 dicembre alle ore 17.30 alla Biblioteca 0-18 di Cuneo. Araba Fenice, con il lettore Gianmarco Gastone, presenta il libro Agli spiriti delle colline di Corrado Bertinotti, su un anno di servizio civile nelle Langhe; La Corte, in compagnia della lettrice Marcella Sibona, sceglie di parlare del romanzo Il segreto della Rosa Bianca di Elizabeth Rasicci, dedicato alla vita di Elizabeth di York; Primalpe, con la booklover Alice Marino, racconta il romanzo Sfumature di giallo limone di Lara Agnese, sulle tracce di Cèzanne.Quest'anno Independent Book Tour regala al pubblico un appuntamento Off al Festival Contemporanea di Biella venerdì 26 settembre alle ore 17.30, al BI-Box Art Space (Via Italia 38, Biella). Partecipano gli editori Buendia Books con A radici nude di Cristina Converso, Capovolte edizioni con Ai fiori non serve il pettine di Ilaria Santambrogio e Marina Gellona, La Corte con Il diritto di scegliere di Simona De Ciero.Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarehttps://ilpostodelleparole.it/

Klassik aktuell
Singphoniker: Tenor Daniel Schreiber zum Auftakt der Schleißheimer Schlosskonzerte

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:35


Die Sinfoniker bereiten ein Konzert im Schleißheimer Schloss vor. Tenor Daniel Schreiber erzählt im Interview über die demokratische Struktur des Ensembles und die Feinheiten des gemeinsamen Singens. Ein harmonisches Miteinander ist der Schlüssel.

Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Du den Scheiß lassen darfst, Liebchen – mit Ildikó von Kürthy

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 46:38


Ich spreche mit der Schriftstellerin und Journalistin Ildikó von Kürthy darüber, warum Nüchternheit für sie eine Form von Nachbemutterung ist. Wie sie dadurch ganz bewusst gut für sich sorgt, verantwortungsvoll mit dem eigenen Körper umgeht und lernt, die eigenen Erfolge zu feiern. Hier findest Du die Webseite für den 2. OAMN Sommerkongress: https://oamn.jetzt/sommerkongress-2025/ Und unter diesem Link geht's direkt zum Ticketshop: https://veranstaltungen.oamn.jetzt/2025/ Die Podcastfolge von "Frauenstimmen", in der ich bei Ildikó zu Gast war, kannst Du Dir hier anhören: https://open.spotify.com/episode/1mtZVc1HrsWxNkBXH218y6?si=44b5545fb66c4572 Mehr über Ildikó erfährst Du auf ihrer Webseite: https://www.ildikovonkuerthy.de/ Das Buch "Nüchtern" von Daniel Schreiber, über das wir sprechen, findest Du z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/3446246509 Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Du den Scheiß lassen darfst, Liebchen – mit Ildikó von Kürthy

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 47:22


Ich spreche mit der Schriftstellerin und Journalistin Ildikó von Kürthy darüber, warum Nüchternheit für sie eine Form von Nachbemutterung ist. Wie sie dadurch ganz bewusst gut für sich sorgt, verantwortungsvoll mit dem eigenen Körper umgeht und lernt, die eigenen Erfolge zu feiern. Hier findest Du die Webseite für den 2. OAMN Sommerkongress: https://oamn.jetzt/sommerkongress-2025/ Und unter diesem Link geht's direkt zum Ticketshop: https://veranstaltungen.oamn.jetzt/2025/ Die Podcastfolge von "Frauenstimmen", in der ich bei Ildikó zu Gast war, kannst Du Dir hier anhören: https://open.spotify.com/episode/1mtZVc1HrsWxNkBXH218y6?si=44b5545fb66c4572 Mehr über Ildikó erfährst Du auf ihrer Webseite: https://www.ildikovonkuerthy.de/ Das Buch "Nüchtern" von Daniel Schreiber, über das wir sprechen, findest Du z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/3446246509 Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

iTunes - Insurance Journal TV
Forensic Meteorology: A Growing Industry Driven by Insurance and Extreme Weather

iTunes - Insurance Journal TV

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 2:06


The rising frequency of extreme weather and ongoing insurance claims have fueled demand for forensic meteorologists. These experts are increasingly called upon to assess storm events, verify weather-related … Read More » The post Forensic Meteorology: A Growing Industry Driven by Insurance and Extreme Weather appeared first on Insurance Journal TV.

iTunes - Insurance Journal TV
Expert Viewpoints: Forensic Meteorologists

iTunes - Insurance Journal TV

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 9:37


Forensic meteorologists play a vital role in insurance claims by analyzing historical weather events to determine their impact on property damage, accidents, and disputes. With expertise in hail, … Read More » The post Expert Viewpoints: Forensic Meteorologists appeared first on Insurance Journal TV.

The Parenting Junkie Show
Daniel Schreiber AI interview

The Parenting Junkie Show

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 49:30


What skills will your child need in a world where AI can do everything from writing essays to providing therapy? As a parent, you're likely wondering: should I be terrified or thrilled about raising children in the AI revolution? In this in depth conversation with AI expert Daniel Shreiber, we dive deep into how artificial intelligence is transforming our world faster than most parents realize. While it's easy to dismiss AI as 'just another tech trend,' the reality is far more consequential for your child's future. You'll discover: - Why AI isn't just changing jobs—it's fundamentally redefining what it means to be human - The surprising truth about which careers will survive (and which won't) in the coming decade - Why your child's relationship with AI could be more important than their grades - The four critical skills parents must nurture that AI can never replicate - How family life may become more central to our identity than careers ever were This isn't about fear-mongering—it's about practical preparation for a future arriving faster than we think. Learn how to help your child thrive in a world where AI handles the mechanics, leaving humans to focus on meaning, relationships, and purpose.  _________________ As AI transforms careers, family becomes more central to identity and fulfillment. At The Studio membership (https://hifam.com/studio), I'll show you how to create the strong family foundation that gives your children the resilience, creativity, and purpose they'll need in an AI-powered world. What questions do you still have about preparing your children for a world with advanced AI? Drop them in the comments and let's continue this important conversation! 

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 40:14


Themen u.a.: Gema verklagt KI-Unternehmen; 5 Jahre nach dem Brexit - Folgen für die Kunstwelt; Tiemanns Wortgeflecht: Fisimatenten; Metropolenschreiber Ruhr: Der Autor Daniel Schreiber; Service Musik: Folktronica-Band Tunng; Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Daniel Schreiber: Weltläufiger Metropolenschreiber

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 8:35


Autor Daniel Schreiber ist ein gesellschaftlicher Seismograph. In seinen Essays schreibt er über Alleinsein, Verlustgefühle oder Alkoholabhängigkeit. Jetzt ist er Metropolenschreiber Ruhr der Brost-Stiftung. "Das Unbekannte hat mich gereizt", sagt er. Von Daniel Schreiber.

The Art of Selling Online Courses
How Daniel Schreiber Made a $3M Sales Funnel (Genius Strategy)

The Art of Selling Online Courses

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 67:15 Transcription Available


Send us a textBook a call with me or someone from my team at www.datadrivenmarketing.co/callUnlock the secrets of transforming passion into profit by joining us for an inspiring conversation with Daniel Schreiber, a former PE teacher who turned his wife's fitness influence into a $3 million empire. Discover how Daniel and his co-founder Benoit prioritized ownership of their product and navigated the tumultuous landscape of app development during the COVID-19 pandemic. Our discussion highlights the critical decisions that helped sustain their business, including the pivot from gym to home workouts and the lucrative introduction of online coaching.Get ready to explore the intricate world of subscription models and marketing strategies as Daniel shares the highs and lows of managing a growing subscriber base. Learn about their inventive use of social media, which amassed an impressive following of over 174,000 on Instagram, and how they leveraged user feedback and strategic advertising to fuel their growth. We'll also delve into their pricing strategies and the impact of community involvement on customer retention, offering insights into keeping churn rates at bay while enhancing client experiences.Finally, discover the art of optimizing subscription plans and scaling revenue through innovative coaching programs. Daniel reveals the potential of coaching to outpace app revenue and shares effective client acquisition tactics that bypass heavy reliance on paid advertising. We wrap up by discussing the Theory of Constraints and its pivotal role in overcoming business challenges, providing valuable lessons for entrepreneurs aiming to scale their ventures. Don't miss out on these actionable insights that promise to elevate your business acumen and inspire growth.

WDR 3 Gespräch am Samstag
Gespräch am Samstag: Metropolenschreiber Ruhr Daniel Schreiber

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 33:08


Daniel Schreiber ist Bestseller-Essayist, der sich mit Themen wie Alleinsein, Verlustgefühlen oder Alkoholabhängigkeit auseinandersetzt. Mit Nicolas Tribes spricht er über seine Rolle als neuer Metropolenschreiber Ruhr. Von Nicolas Tribes.

GamefulHeroes מִשְׂחוּק העתיד עם חנן גזית
From Grit to Great: How Agency Evolves in the Ai Era

GamefulHeroes מִשְׂחוּק העתיד עם חנן גזית

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 17:25


What do Angela "Grit" Duckworth, Ilya Sutskever, OpenAI Co-Founder, and Daniel Schreiber, CEO of Lemonade and founder of The MOSAIC Institute for AI Policy, have in common? They're all part of our exploration into how AI is transforming grit, creativity, and agency—both human and machine. This episode dives into Elhanan Gazit's upcoming book chapter, "Distributed Grit," where perseverance meets tech innovation. From redefining "grit" for the AI age to unpacking ethics and agency, we tackle the future of human-AI collaboration.  

After Earnings
How Lemonade Uses AI to Compete in the MASSIVE Insurance Market

After Earnings

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 32:15


Lemonade, founded in 2015, has harnessed AI to revolutionize insurance products and operations. CEO Daniel Schreiber joins host Ann Berry to share his vision for growing the business 10x. They dive into AI's role in expanding into auto insurance, the use of “synthetic agents” to drive cash flow with General Catalyst, and the psychology behind insurance fraud. $LMND 00:27 Lemonade's Business Model and Growth 00:51 Financial Performance and Market Challenges 02:18 Deep Dive into Auto Insurance 04:20 AI and Telematics in Car Insurance 07:29 AI in Customer Acquisition and Retention 11:33 Synthetic Agents and Financial Strategy 24:16 Philanthropy and Social Impact After Earnings is brought to you by Stakeholder Labs and Morning Brew. For more go to https://www.afterearnings.com Follow Us X: https://twitter.com/AfterEarnings TikTok: https://www.tiktok.com/@AfterEarnings Instagram: https://www.instagram.com/afterearnings_/ Reach Out Email: afterearnings@morningbrew.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Leading Indicator
Lemonade CEO on Why Insurance is Getting so Expensive and the Future of AI Finance

Leading Indicator

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 27:58


Daniel Schreiber, CEO of Lemonade, breaks down why climate change and heavy inflation have lead to higher insurance rates throughout the industry. Schreiber also explains how AI and technology separate Lemonade from the rest of the pack, through quick claims payments, efficient policy shopping experiences, and more. The content of the video is for general and informational purposes only. All views presented in this show reflect the opinions of the guest and the host. You should not take a mention of any asset, be it cryptocurrency or a publicly traded security as a recommendation to buy, sell or hold that cryptocurrency or security.  Guests and hosts are not affiliated with or endorsed by Public Holdings or its subsidiaries. You should make your own financial and investment decisions or consult respective professionals. Full disclosures are in the channel description. Learn more at Public.com/disclosures. Past performance is not a guarantee of future results. There is a possibility of loss with any investment. Historical or hypothetical performance results, if mentioned, are presented for illustrative purposes only. Do not infer or assume that any securities, sectors or markets described in the videos were or will be profitable.  Any statements of future expectations and other forward-looking statements are strictly based on the current views, opinion, or assumptions of the person presenting them, and should not be taken as an indicator of performance nor should be relied upon as an investment advice.

ParentingAces - The Junior Tennis and College Tennis Podcast
Intensify Your Workouts with WearBands ft. Daniel Schreiber

ParentingAces - The Junior Tennis and College Tennis Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 36:52


Welcome to Season 13, Episode 27, of the ParentingAces Podcast, a proud member of the Tennis Channel Podcast Network. This week, we learn about a new product to enhance on- and off-court training with a portable and wearable apparatus. WearBands is an innovative tool to make your workouts more effective while avoiding over-stressing growing bones and connective tissue. The WearBands system is designed to increase the results of any workout or activity via the proven training benefits of time under tension and neuromuscular stimulation. WearBands come in four sock sizes, three lower-body band sizes, and 3 upper-body band sizes, which together accommodate almost anyone of any shoe size, height, and fitness level. The website has a sizing tool that will help you figure out what is correct for your player or yourself. Unlike all other resistance bands, WearBands allows unrestricted movement under variable resistance. Typical resistance bands are either tied to a stationary object, held by another person, or held in your hands. These systems often do not allow the body to move in a natural way with proper posture, and do not leave your hands free. WearBands allows true functional movement under resistance, the way body naturally moves. With your hands free and your body untethered, you are free to add upper-body resistance, if you wish, and you are free to move anywhere and everywhere. This allows for a more complete workout. Upper- and lower-body muscle groups can receive a resistance workout simultaneously, and you can also add fully functional resistance to any cardio workout. You will receive more results in the same time, or the same results in less time, because you are burning more calories (up to 20 percent), getting more cardio, and getting more toning from the same workout. The muscles therefore receive a much more concentrated resistance workout, and for the first time ever, your muscles are trained under resistance to work in a coordinated fashion, as they do when you naturally move.  Dan has generously offered our community a 20% discount on WearBands. To purchase, visit https://wearbands.com/pages/product-page and choose your preferred item(s). Use code ACES at checkout to receive your discount. For some ideas of how to workout using WearBands, check out these links: https://share.mindstamp.com/w/HziDHVtZgvFK https://youtube.com/playlist?list=PLWfUB7olqETFdjtTa17GBl1gLmUEPOD5t&si=R8yidYFTk6joueNx https://wearbands.com/pages/wearbands-interactive-sports-videos If you're so inclined, please share this – and all our episodes! – with your fellow tennis players, parents, and coaches. You can subscribe to the podcast on Apple Podcasts or via your favorite podcast app. Please be sure to check out our logo'd merch as well as our a la carte personal consultations in our online shop. CREDITS Intro & Outro Music: Morgan Stone aka STØNE Audio & Video Editing: Lisa Stone Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

KontaktAufnahme
Daniel Schreiber, warum tun wir uns so schwer, mit trauenden Menschen zu sprechen?

KontaktAufnahme

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 84:44


Live Aufnahme der 100. Folge von unserem Podcast

Mein Freund der Baum - das Bücher-Radio mit Andreas Baum & Andi Arbeit
MFDB 061 Lektionen, Treue und Zeit der Verluste

Mein Freund der Baum - das Bücher-Radio mit Andreas Baum & Andi Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 89:47


Andreas Baum und Andrea Frey und drei Bücher von Ian McEwan, Hernán Díaz und Daniel SchreiberAndreas Baum und Andrea Frey und drei Bücher von Ian McEwan, Hernán Díaz und Daniel Schreiber

Literatur - SWR2 lesenswert
Daniel Schreiber – Die Zeit der Verluste

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 4:34


Daniel Schreiber denkt bei einem Gang durch Venedig über persönliche und gesellschaftliche Verluste und die Unfähigkeit zu trauern nach. Ein tiefes und kluges Buch mit einer Fülle wissenschaftlicher und literarischer Zitate. Hanser Berlin Verlag, 140 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-446-27800-4

The Dad Collective Podcast
Conceiving Conversations: A Dad's Journey Through Fertility

The Dad Collective Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 55:50


Get ready for an emotionally charged episode of The Dad Collective Podcast as Daniel and Paul reunite with their dear friend, Daniel Schreiber. In this heartfelt conversation, Daniel Schreiber bravely shares his fertility journey from a dad's perspective, shedding light on the challenges and triumphs along the way. But the conversation doesn't stop there! Prepare for a rollercoaster of emotions as they delve into a life-changing home invasion, and explore the depths of what it means to be a dad. With 34 years of friendship binding them together, expect plenty of laughter, tears, and heartfelt anecdotes as they navigate through the highs and lows of fatherhood. If you or someone you know has experienced difficulties conceiving, this episode offers valuable insights and solidarity. And don't forget to rate us 5 stars and help spread the word about this important conversation. Tune in now and join the dad collective on this unforgettable journey!"

Hotel Matze
Weihnachten im Hotel Matze: Mit Nina Chuba, Daniel Schreiber und Aki Bosse - Was hat euch dieses Jahr persönlich bewegt?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 142:34


Ich freue mich sehr, meine Weihnachtsfolge mit drei Gästen verbracht zu haben, die mich das ganze Jahr über begleitet haben - auf ganz unterschiedlichste Art und Weise. Aki Bosse begleitet mich ohnehin schon seit vielen Jahren und dieses Jahr ist sein neuntes Album erschienen: Es ist fantastisch und es geht ums Träumen. Außerdem habe ich viele Morgende mit ihm verbracht, wenn wir in aller Frühe beim Hundespaziergang telefoniert haben. Nina Chuba war mein erster Gast in 2023 und hat durch ihre Verletzlichkeit und ihre Offenheit in unserem Gespräch für mich wirklich eine Tür geöffnet im Hotel Matze, durch die, über das Jahr verteilt, dann auch einige andere gegangen sind. Ihr Debüt-Album Glas habe ich in den letzten 12 Monaten rauf und runter gehört. Daniel Schreibers “Allein” ist das Buch, was ich am häufigsten verschenkt habe in meinem Leben. Gerade ist sein neues Buch “Zeit der Verluste” erschienen - ein sehr trauriges und gleichzeitig sehr schönes Buch: Eine Kombination, wie sie meiner Meinung nach nur Daniel Schreiber hinkriegt. Zum Ende dieses Jahres wollte ich gemeinsam auf das Jahr zurückschauen: Aber nicht auf das große Weltgeschehen, sondern auf persönliche Momente. Dafür habe ich Fragen auf Zetteln notiert und diese Zettel in die Mitte gelegt, damit wir nacheinander aus diesem Stapel ziehen und uns die Fragen gegenseitig stellen können. Ich habe in diesem Gespräch wahnsinnig viel über meine Gäste gelernt und auch einiges über mich. Bestenfalls könnt ihr euch unsere Fragen auch selbst stellen und ein wenig euer persönliches letztes Jahr reflektieren. Es ist eine warmherzige Folge, die für mich wunderbar in die diesjährige Weihnachtszeit passt. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: Nina Chuba - https://instagram.com/ninachuba/?hl=de Daniel Schreiber - https://instagram.com/thedanielschreiber/?hl=de Aki Bosse - https://instagram.com/axelbosse/?hl=de DINGE: Daniel Schreiber - Die Zeit der Verluste - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068364915 Ninas Album - Glas - https://spoti.fi/3NY792T Bosse Album - Übers Träumen - https://spoti.fi/3tuk3OT MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kampf der Einsamkeit: Autor Daniel Schreiber zu Strategien der Regierung

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 9:52


Luerweg, Susannewww.deutschlandfunk.de, Kultur heute

We Can Be Weirdos
The Rough Corner: Earthquake Pills, Ghostly Coughs, and the Batsh*t List of Daniel Schreiber

We Can Be Weirdos

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 55:14


It's time. Time to finally hear the batsh*t list of renowned author Daniel Schreiber. Plus, how to vaccinate yourself against cosmic dust, the mystery of the otherworldly cough and a chance to spotlight your weirdest local landmarks. You can get in touch with Dan Schreiber on Twitter and Instagram (@Schreiberland). In his bio, you'll find the link to our Discord channel - a global community of likeminded weirdos!

Sinneswandel
Daniel Schreiber: Wie verändert [uns] Trauer?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 36:21


Trauer ist etwas zutiefst menschliches, sagt Autor Daniel Schreiber und fragt sich, wieso sie so wenig Raum in unserem Alltag erhält. Ausgehend von seiner persönlichen Erfahrung mit dem Tod seines Vaters erzählt er in seinem neuen Essay "Die Zeit der Verluste” davon, wie die Trauer ihn verändert hat. Und er spricht über all jene Verluste, die über das Persönliche hinausgehen. Über gesellschaftliche Umbrüche, die wir gerade durchleben. Wie gehen wir mit ihnen um? Geben wir uns genug Raum um Abschied zu nehmen? Und muss Trauer wirklich überwunden werden? Mehr dazu im Gespräch mit Marilena Berends im Sinneswandel Podcast.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Daniel Schreiber über "Die Zeit der Verluste"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 11:03


Hueck, Carstenwww.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 01.12.2023:- Jan Kuhlbrodt, Daniel Schreiber, Adventskalender

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 19:49


Hueck, Carstenwww.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Und was machst du am Wochenende?
Daniel Schreiber putzt tatsächlich gerne und liest morgens erst mal ein Buch

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 53:47


Im Podcast erzählt der Schriftsteller Daniel Schreiber von seinen Abenteuern in New York, wie er seine Wochenenden verbringt und warum er sein eigenes Brot backt.

SWR2 Kultur Info
„Zeit der Verluste“ – Buch von Daniel Schreiber über den Umgang mit verlorenen Sicherheiten

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 7:38


Wir befinden uns in einer Zeit um sich greifender Verluste, sagt Daniel Schreiber, Autor des Buches „Zeit der Verluste“, in SWR2. Das Bedrohungsgefühl, dass wir heute spürten, sei so groß, wie noch nie für die meisten von uns zu unseren Lebzeiten. Darüber müssten wir nachdenken und dieser Situation mit einer „inneren Trauerarbeit" begegnen, so der Aufruf des Autors.

Tage wie diese
#52 Daniel Schreiber. Von der Trauer um unsere Väter, von kollektiven Verlusten und warum Hoffnung hilft

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 34:07


In diesem intensiven Gespräch sprechen Daniel und ich zunächst über einen persönlichen Verlust, den wir beide teilen: den Tod unserer Väter. Wir sprechen über dieses seltsam starke Gefühl der Trauer und was sie bedeutet. Die gute Nachricht: Daniel kann Hoffnung spenden, das Augenmerk selbst im Augenblick großer Verluste auf die schönen Dinge richten. Hoffnung kann helfen, das ist mir klar geworden in dieser sehr persönlichen und tiefen Unterhaltung. Nach seinem Bestseller „Allein“ geht Daniel Schreiber zudem der Frage nach, wie es uns allen angesichts der großen kollektiven Verlust-Erfahrungen der heutigen Zeit geht. Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay "Die zeit der Verluste" nimmt Daniel Schreiber hellsichtig und wahrhaftig eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und Sicherheiten. Ein Gefühl, das uns oft überfordert. * Das neue Buch von Daniel gibt es ab 20.11.23, es ist aber jetzt schon vorstellbar. Überall im Handel oder natürlich auch online: https://www.amazon.de/Die-Zeit-Verluste-Daniel-Schreiber/dp/3446278001 * Daniels Instagram: https://www.instagram.com/thedanielschreiber/ * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher * Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de

Ohne Alkohol mit Nathalie
Wie Du mit Rückschritten umgehen kannst – mit Dominik Fuchs

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 50:49


Ich spreche mit Dominik Fuchs darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Du nüchtern leben möchtest – aber Momente und Phasen hast, in denen Du an dieser Entscheidung zweifelst. Welche Werkzeuge und Rituale dann helfen können und wie Du Rückschritte überstehst, darüber unterhalten wir uns auch. Dominiks Buch heißt “Wenn die Sucht anklopft: 66 Mantras für kleine und große Abhängigkeiten” und Du findest es hier: https://amzn.to/40kkWW7 Dominiks Instagram-Kanal ist dieser hier: https://www.instagram.com/trinkfrei/ Hier ist unsere Literaturliste aus der Folge, jeweils auf Deutsch und Englisch: Holly Whitaker: "Quit Like a Woman: Nüchtern und glücklich in einer Welt voll Alkohol" https://www.amazon.de/dp/3747403530/ Holly Whitaker: "Quit Like a Woman: The Radical Choice to Not Drink in a Culture Obsessed with Alcohol" https://www.amazon.de/dp/1526612259/ Annie Grace: “Einfach nüchtern!“ https://www.amazon.de/dp/3962571078/ Annie Grace: “This Naked Mind“ https://www.amazon.de/dp/0008293465/ Mein YouTube-Video zum Thema Rückfälle kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=22n1v47fd5k Die Podcastfolge mit Daniel Schreiber übers Dranbleiben kannst Du Dir hier anhören: https://oamn.jetzt/2022/03/warum-dranbleiben-wichtiger-ist-als-perfektion-mit-daniel-schreiber/ Meine Onlinekurse „Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie“ und „Abstinenz stabilisieren“ findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/

The Vince Del Monte Podcast Show

In today's episode of the Vince Del Monte Podcast, I'm talking to Candice and Daniel Schreiber, two of my students whose online fitness business has absolutely blown up in the last three years. In this conversation, we get into the nitty gritty of how Candice and Daniel have  more than doubled their income:-How Candice built and leveraged her following to launch their business with speed-Several ideas that they quickly abandoned when they weren't selling-A new "hybrid" workshop model that allows them to sell without a sales team-Breaking through the bottleneck of high ticket coachingWhether you're just starting out or have been at this for a while, there is something in this episode for you. Want to learn more about how I can help you start, grow or scale your online fitness business? JOIN MY FREE FACEBOOK GROUP http://vincesfreegroup.com

Live On Air with Steven Cuoco
Music Artist James Hersey

Live On Air with Steven Cuoco

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 41:18


Indie-pop sensation James Hersey, known for chart-topping hits with artists like Kygo, Dillon Francis, and Filous, is set to release his new single "Cut Me Out" from his upcoming album "Let It Shine". The album, produced by Jochen Naaf, features a puristic approach to recording with live instrumentation and a neo-vintage sound handcrafted in the studio with his friends Antonio Fortino and Daniel Schreiber on bass and drums. The single "Cut Me Out" is a powerful and emotional track about past betrayals and serves as the third song from the album, following the release of first and second singles "Fake Love" and "Right Where I Am". The album, which is set for release on September 15th, showcases James' evolution as an artist returning to his roots. "I wanted to create a sound that was both raw and honest, and I believe "Cut Me Out" perfectly embodies that sentiment," said James. "This album is a reflection of my journey as a musician and a reminder to never compromise on your artistic vision." Fans can expect a heartfelt and uplifting album from James Hersey with "Let It Shine". Set for release on September 15th, the album promises to be a testament to James' musical prowess and the power of his music to heal and inspire. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/steven-cuoco/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/steven-cuoco/support

The Future of Insurance
The Future of Insurance – Ty Sagalow, Co-Founder, Assurely

The Future of Insurance

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 31:05


Ty Sagalow is recognized as one of his generation's most influential insurance professionals, developing an unprecedented number of new products for the world's largest insurance companies.  Ty is currently the Chief Insurance Officer and co-founder of Assurely, an insurtech providing rapidly growing companies with the insurance protection they need to continue innovating and scaling. Before co-founding Assurely, Ty was a founding member of Lemonade and served as its founding Chief Insurance Officer. Ty spent 25 years at AIG and was the Chief Innovation Officer for Zurich following that experience. He is considered the creator of Entity Coverage Directors & Officers Insurance, Cyber Insurance, Reputation Insurance, Y2K Insurance, Collectible Authenticity Insurance, and Intellectual Property Collateral Insurance.  With his unique background combining management and professional liability legal, underwriting, and policy drafting, Ty is one of the industry's most sought-after experts in D&O/E&O coverage disputes. He is the author of three books, including The Making of Lemonade. Highlights from the Show Ty had a long career in the industry, including time at AIG, Zurich and Towers Watson He joined Daniel Schreiber and Shai Wininger as the third employee, and first Insurance employee to join Lemonade He has now co-founded Assurely, which is the next chapter in the long road of closing the gap between insurance and societal tech advances Tech has always been about how insurers can make more money or reduce expense ratios rather than helping customers Lemonade was the first step in this movement, by using technology to make a better customer experience Assurely is the next step by embedding insurance to make the experience even more seamless InsurTech has two parts of it, Insurance and Tech, and you must have both David Carpentier and Ty both know Insurance well, and also understand Tech As they've grown the team, they've grown both types of talent They've also ensured that their insurance business is profitable for them, and for their partners, with their MGA business never losing their capacity providers money The way Assurely is trying to improve the customer experience is by being invisible, like E-Zpass Rather than making a bad process better or smoother, perhaps the best answer is to remove the process entirely Rather than finding easier ways to take cash from drivers at a toll booth, E-Zpass now just lets you drive through, at speed, without stopping Ty doesn't see distribution going away, but it does need to change, just like with travel agents Travel agents didn't go away, just those who didn't shift with what it means to be a travel agent, like the move to online travel services rather than those that require you to go to an office and get a ticket printed in person Everything Assurely does is tech-related, in the offering and the focus, with an insurance product embedded into a platform like a share management solution or rental or lease platform or website They write D&O for tech startups They have rental deposit replacement in commercial and residential leases Sneaker collection coverage through Unboxed Ty wrote a book about the early days of Lemonade, called The Making of Lemonade, to give insights on building a startup like Lemonade Many things are changing in the industry, including the move to embedded (also called Insurance as a Service), which Ty thinks is just how insurance should be Ty leaves us with a beautiful and inspirational thought on opportunity – "As long as you believe in the human spirit, human creativity and innovation, there will always be something new" This episode is brought to you by The Future of Insurance thought leadership series (future-of-insurance.com) from Bryan Falchuk. Follow the podcast at future-of-insurance.com/podcast for more details and other episodes. Music courtesy of UPbeat Music, available to stream on Spotify, Apple Music, Amazon Music and Google Play. Just search for "UPbeat Music"

Toast Hawaii
Daniel Schreiber

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later May 28, 2022 55:09


Es gibt ein paar Autorinnen und Autoren, denen ganz besondere Blicke gelingen, in die Seelen der Lesenden, als hätten sie ein Endoskop oder wenigstens einen Rückspiegel zur Hand. Sie erkennen etwas, vielleicht auch, weil sie es in sich selbst entdeckt haben, und dann beginnen sie damit, das Gefühlte und Gesehene in Worte umzusetzen. Als Leserin oder Leser kann man sich ertappt fühlen oder im besten Sinne: verstanden. Der Autor Daniel Schreiber, dessen Nachname schon ein dezenter Hinweis darauf ist, was aus ihm werden musste, beherrscht diese Art des Schreibens. Wenn es danach ginge, könnte der 1977 in Mecklenburg-Vorpommern zur Welt gekommene Schriftsteller allerdings auch gut „Koch“ heißen, Daniel Koch, denn er liebt den Umgang mit Speisen und Küchen-Utensilien jedweder Art. Sie werden gleich einen Eindruck davon bekommen. Vorher sollten wir in puncto Etikette noch etwas klären. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Einhundert - Deutschlandfunk Nova
Valerie - Will Anerkennung, aber von den falschen Menschen

Einhundert - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 20, 2022 29:26


Valerie sehnt sich nach einem schillernden Leben. Doch sie schafft den Absprung aus der Kleinstadt nicht, in der sie groß geworden ist. Immer wieder macht sie sich abhängig von der Anerkennung anderer – die Chefin, die Oma, die Männer, die Freundin. Sie muss loslassen, um endlich das Leben zu leben, das sie sich immer gewünscht hat. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Autorin: Judith Geffert **********Die Quellen zur Folge:Queere Menschen sind wegen des gesellschaftlichen Drucks besonders suchtgefährdet. Interview mit der Psychotherapeut*in Gisela Wolf. Tagesspiegel vom 15.09.2017Podcast von Nathalie Stüben: Ohne Alkohol mit Nathalie**********Weiterführende Informationen:"Nüchtern" Über das Trinken und das Glück – von Daniel Schreiber (erschienen bei Suhrkamp)"Grenzen machen uns frei" Ein Wegweiser sich selbst treu zu bleiben – von Nedra Glover Tawwab (erschienen bei Unmedica)"Idiot" – von Laura Clery (erschienen bei Gallery Books) **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Alkoholsucht: Wie Nathalie Stüben vom Alkohol losgekommen istAlkohol: Nüchtern bleiben an Weihnachten**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

hr2 Neue Bücher
Daniel Schreiber: Allein (Essay)

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 11, 2022 5:18


Daniel Schreiber: Allein (Essay) | Hanser Berlin Verlag 2021 | Preis: 20,-- Euro

Sternstunde Philosophie
Allein – Reiz und Risiko einer Lebensform

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 60:21


Katja Kullmann und Daniel Schreiber sind erfolgreiche Intellektuelle und leben beide allein. Und beide haben über ihre Erfahrung im Einzelhaushalt Bestseller geschrieben. Barbara Bleisch trifft die beiden zum Gespräch über das Singlesein, über Autarkie und über Einsamkeit. Ein Drittel aller Schweizerinnen leben allein, Tendenz steigend. Eine ziemlich grosse Minderheit, die mit Vorurteilen zu kämpfen hat; vor allem die Single-Frauen. Trotz aller Fortschritte gilt für viele noch immer das Ideal der klassischen Paarbeziehung. Sie wird als Norm definiert und setzt damit alle, die dieser nicht entsprechen, unter Druck. Auch jene, die sich als Single wohlfühlen und sich nichts anderes wünschen. Es ist sogar die Rede von «Singlismus» und «Single-Shaming», der Stereotypisierung und Diskriminierung von Menschen ohne Partner. Katja Kullmann und Daniel Schreiber verteidigen ihre Lebensform – bei allem Schmerz, den das Alleinsein mit sich bringen kann. Gerade Philosophinnen und Philosophen haben immer wieder bewusst allein gelebt und fernab von Ablenkung und sozialen Zwängen zu ihren Gedanken gefunden. Andererseits kann Alleinsein auch in Einsamkeit abgleiten, gerade im Alter oder bei Krankheit. Einsamkeit wird auch als Epidemie bezeichnet. Barbara Bleisch geht mit ihren Gästen dieser Lebensform auf den Grund.

Sternstunde Philosophie HD
Allein – Reiz und Risiko einer Lebensform

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 60:21


Katja Kullmann und Daniel Schreiber sind erfolgreiche Intellektuelle und leben beide allein. Und beide haben über ihre Erfahrung im Einzelhaushalt Bestseller geschrieben. Barbara Bleisch trifft die beiden zum Gespräch über das Singlesein, über Autarkie und über Einsamkeit. Ein Drittel aller Schweizerinnen leben allein, Tendenz steigend. Eine ziemlich grosse Minderheit, die mit Vorurteilen zu kämpfen hat; vor allem die Single-Frauen. Trotz aller Fortschritte gilt für viele noch immer das Ideal der klassischen Paarbeziehung. Sie wird als Norm definiert und setzt damit alle, die dieser nicht entsprechen, unter Druck. Auch jene, die sich als Single wohlfühlen und sich nichts anderes wünschen. Es ist sogar die Rede von «Singlismus» und «Single-Shaming», der Stereotypisierung und Diskriminierung von Menschen ohne Partner. Katja Kullmann und Daniel Schreiber verteidigen ihre Lebensform – bei allem Schmerz, den das Alleinsein mit sich bringen kann. Gerade Philosophinnen und Philosophen haben immer wieder bewusst allein gelebt und fernab von Ablenkung und sozialen Zwängen zu ihren Gedanken gefunden. Andererseits kann Alleinsein auch in Einsamkeit abgleiten, gerade im Alter oder bei Krankheit. Einsamkeit wird auch als Epidemie bezeichnet. Barbara Bleisch geht mit ihren Gästen dieser Lebensform auf den Grund.

Betreutes Fühlen
Nie wieder Alkohol?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 80:44


Warum werden Menschen süchtig? Wie entstehen unsere schlechten Gewohnheiten? Und wie wird man sie wieder los? Es geht um Sucht, um Alkohol und vor allem um Selbstbetrug. Wir alle lügen uns selbst permanent an, verstecken uns vor der Wahrheit im Leben. Unser Gast Daniel Schreiber war jahrelang Meister dieser Kunst. Heute lebt er nüchtern und erzählt uns schonungslos ehrlich von seiner Sucht und seinem Selbstbetrug. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Ab sofort gibt's Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog: https://www.wemynd.de/2022/04/nie-wieder-alkohol/?utm_source=podcast Tickets & Termine für Leons Show gibt's hier: https://www.leonwindscheid.de/live/ Und für Atze hier: https://atzeschroeder.de/#termine Daniels tollen Newsletter (wirklich sehr zu empfehlen) kriegt ihr hier: https://steadyhq.com/de/deardaniel/about Wenn Du selber ein Problem mit Sucht hast, helfen dir vielleicht diese Angebote: https://www.dhs.de https://www.kenn-dein-limit.de Hier gehts direkt zur Buchverlosung: https://www.wemynd.de/#tve-jump-1801e144ce8 - - - - - - Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “BF“ unter https://www.clark.de (Deutschland), https://www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.

Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Dranbleiben wichtiger ist als Perfektion – mit Daniel Schreiber

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 54:35


In dieser Folge spreche ich mit dem wunderbaren Daniel Schreiber darüber, warum Du nicht “psychisch perfekt” werden musst, um langfristig zufrieden mit Deiner Abstinenz zu sein. Die Bücher von Daniel Schreiber findest Du z.B. auf Amazon oder in Deiner Buchhandlung. Nüchtern: https://amzn.to/3vjXDhO Zuhause: https://amzn.to/3pfiuis Allein: https://amzn.to/3tb8pnR Catherine Grays neues Buch “Sunshine Warm Sober” findest Du hier (aktuell nur auf Englisch): https://amzn.to/354sUuF Die Fitness-App, die Daniel erwähnt, findest Du hier: https://www.freeletics.com/de/

Die Literaturagenten | radioeins
„Der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse“

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 62:06


Ein Mann, der durch das Umstellen einer Weiche die größte Massenflucht in der Geschichte der DDR ermöglicht hat – mit Maxim Leo spricht in der Sendung über seine Idee zu seiner neuen Geschichte. Außerdem in der Sendung: Ein Gespräch mit Gregor Sander, der eine Petition gestartet hat, damit die Leipziger Buchmesse doch noch stattfindet. | Bücherliste und Themen: Interview mit Aufbau-Lektorin Friederike Schilbach über Tove Ditlevsens Roman „Gesichter“, Maxim Leos „Der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse“, Gregor Sander zu seiner Petition „Macht die Buchmesse auf! Wir wollen lesen“, die radioeins-Bücherliste, kommentiert von Kurt von Hammerstein (Buchhandlung Hundt, Hammer, Stein in Berlin-Mitte). Annett Gröschner über die beiden neuen Bücher von Alexander Kluge: „Das Buch der Kommentare – Unruhiger Garten der Seele“ und „Zirkus/Kommentar“, radioeins-Literaturagentin Marie Kaiser über „Serge“ von Yasmina Reza, ein Gespräch mit der Autorin Hanna Engelmeier zur Streaming-Veranstaltung aus dem ACUD-Studio "Ausschau nach Auswegen“, zudem sind weitere Gäste des Abends der Lyriker und Verleger Fabian Leonhard, Daniel Schreiber, Autor von „Allein“ und Singer-Songwriterin Desiree Klaeukens.

Und was machst du am Wochenende?
Gabriele von Arnim dödelt durch den Tag und lädt Männer zum Kochen ein

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 55:25


In Folge 28 ist die Bestsellerautorin und TV-Moderatorin Gabriele von Arnim zu Gast. Die 75-Jährige hat zehn Jahre lang ihren schwerkranken Mann gepflegt und erzählt, was sie in der Zeit über das Leben gelernt hat: "Liebe muss sein." Nach seinem Tod hat sie ein berührendes Buch über diese Zeit geschrieben. Dem Gastgeberteam von "Und was machst du am Wochenende?", Ilona Hartmann und Christoph Amend, sagt sie, dass sie nach dem Abschied von ihrem Mann erst lernen musste, das Wochenende wieder zu genießen. Jetzt verrät ihre Einladungtricks für einen entspannten Abend: "Ich lade auch Männer ein, am liebsten, wenn sie gut kochen können." Sie teilt ihre Lieblingsrezepte – von mariniertem Curryhuhn bis zum perfekten Salat. Und erzählt von ihren besten Freundinnen. Zu Beginn eines ruhigen Wochenendes denkt sie mittlerweile: "Wie herrlich – ich habe nichts vor! Ich dödel durch den Tag." Für das Wochenende empfehlen Gabriele, Christoph und Ilona in dieser Folge unter anderem die Bücher "Das Geräusch der Schnecke beim Essen" von Elisabeth Tova Bailey, "Crossroads" von Jonathan Frantzen, "Mädchenschule" von Pascale Hugues, "Allein" von Daniel Schreiber, "Die Vögel" von Tarjei Vesaas; außerdem Sbrisolona (https://splendido-magazin.de/sbrisolona/), einen italienischen Keks mit Mandeln und: die Ungewissheit auszuhalten. Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de. Sie wollen wissen, was Anke Engelke, Ayumi Paul oder David Hasselhoff am Wochenende machen? Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier.

Hotel Matze
Daniel Schreiber – Können wir allein wirklich glücklich sein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 132:23


Daniel Schreiber ist Autor. In diesem Jahr ist sein Buch “Allein” erschienen, ein Buch, das ich schon ganz oft empfohlen und verschenkt habe und jetzt am Ende des Jahres als mein Lieblingsbuch 2021 bezeichne. Daniel beschäftigt sich darin mit der Frage, ob wir ein zufriedenes, glückliches Leben führen können, ohne in einer romantischen Beziehung zu leben. Es geht um den Wert von Freundschaften, den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit. Es geht um ein Gefühl, das alle kennen, aber niemand wahrhaben will. Es ist ein kleines, rührendes und wunderbar tiefgründiges Buch. Es ist ein riesiger Erfolg und seit Monaten in den Bestsellerlisten. Daniel ist 1977 geboren und in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen. Wir sprechen über seine Kindheit im Wald und traumatische Erinnerungen an die Schulzeit in der DDR. Es geht um den Aufbruch nach Amerika, das Entdecken des Schreibens, aber auch das Entdecken das Alkohols und seine Alkoholsucht. In den Büchern “Zuhause” und “Nüchtern” schreibt er darüber. Wir sprechen auch über das Alleinsein, über Eitelkeit, unerfüllte Träume, das Wandern, das Verzeihen, das Unterbewusstsein und ganz ganz viel mehr. Mich hat das Gespräch, ähnlich wie sein Buch, sehr berührt. MEIN GAST: https://instagram.com/thedanielschreiber/ DINGE Daniel Schreiber “Allein” - https://tidd.ly/3pflawV * Daniel Schreiber “Nüchtern” - https://tidd.ly/30SWp0i * Daniel Schreiber “Zuhause” - https://tidd.ly/3sog17F * Buchtipp: Hanya Yanagihara “To Paradise” - https://tidd.ly/3phYhZG * SUPPORTER: ichwillfair - https://bit.ly/3c0jbVZ GREENFORCE - http://greenforce.com CODE “hotelmatze25” - gültig bis 31.01.2022 WIX - https://de.wix.com/ MITARBEIT: Redaktionelle Unterstützung: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy *Affiliate Link (Thalia)

Böttinger. Wohnung 17
Daniel Schreiber über das Alleinsein, Freundschaft und das Suchen

Böttinger. Wohnung 17

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 46:16


Wann wird Alleinsein zur bitteren Einsamkeit? Daniel Schreiber legt mit seinem Essay-Band "Allein" das Buch der Stunde vor. Der Schriftsteller ist einer von 17,5 Millionen Menschen in Deutschland, die allein leben. Das ist die aktuelle Zahl des Bundesamts für Statistik - oder anders formuliert: Er gehört zu den 40 Prozent der Bevölkerung, die die letzten eineinhalb Jahre der Pandemie 'anders einsam' erlebt haben. Daniel hat in Berlin sein Zuhause gefunden, eine Zeit in New York gelebt und kommt ursprünglich aus Mecklenburg-Vorpommern. Zu seinen hochgelobten und vielgelesenen Essays gehört Nüchtern (2014) und Zuhause (2017). Die Identität als schwuler Mann hat mitunter sein Leben geformt und seither ist er dabei, sich von vielem zu befreien. Im Gespräch mit Bettina treffen sich zwei Freunde. Von WDR2.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Alleinsein: Glücklich ohne Liebesbeziehung? (mit Daniel Schreiber)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 33:11


Fast alle Menschen träumen von der großen Liebe – aber immer mehr bleiben allein. Ist das Leben als Single nicht auch erstrebenswert? Ein Gespräch mit Autor Daniel Schreiber. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge – schreiben Sie uns an smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos: Buch: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/allein/978-3-446-26792-3/ Instagram: https://www.instagram.com/thedanielschreiber/ See omnystudio.com/listener for privacy information.

Meet in My Kitchen
Daniel Schreiber - Autor

Meet in My Kitchen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 106:03


Daniel Schreiber schreibt Bücher, die einen sensiblen Punkt berühren. Er schreibt über seine eigenen Erfahrungen, doch sind dies Erfahrungen, die wir alle irgendwie teilen. In seinen letzten drei Büchern - 'Nüchtern', 'Zuhause', and 'Allein' - berührt er Ängste, die wir kennen, die wir aber gelernt haben zu umsegeln, er schreibt über sein eigenes Leben, aber erinnert uns an unser eigenes. Jedes Wort, das er wählt, sagt die Wahrheit, sehr direkt, geradeaus, das fühlt man, und dadurch kreiert er, auf eine Art, die schwer zu beschreiben ist, eine zerbrechliche Schönheit. Es ist die Schönheit der Zusammengehörigkeit, dass wir alle da gemeinsam drin stecken und nicht alleine sind, dass wir nicht die Einzigen sind, die kämpfen und dass wir unsere Kämpfe teilen und darüber offen reden können. Es klingt fast zu lieblich, aber trotz des Schmerzes, der in seinen Büchern präsent ist, ist auch so viel Wärme da. Wie im echten Leben. Es ist wie deine Lieblingstasse, sie hat Risse und Sprünge, du hast sie wieder zusammengeklebt, aber wenn du morgens deinen Tee daraus trinkst und die unebene Fläche fühlst, dann denkst du nicht an den Schmerz, als sie gebrochen ist. Jeder Riss macht sie vertrauter, macht sie mehr zu einem Teil von dir, von deiner Geschichte, und wer du bist. Du lernst, diese Risse zu lieben. Daniel schafft es, genau dieses Gefühl zu transportieren. Jeder Bruch in uns macht uns zu der Person, die wir sind. Und was hat Essen damit zu tun? Daniels Augen funkeln, wenn er von dem Garten seiner Mutter in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern spricht, wo er aufgewachsen ist. Wenn er davon erzählt, einen Eimer randvoll mit Obst und Gemüse zu füllen und die Ernte dann mit nach Hause in seine Berliner Küche zu nehmen, jedesmal wenn er seine Eltern besucht. Das Kochen seiner Mutter und ihre Rezepte - manche hält sie bis heute unter Verschluss - war der Nährboden für Daniels Liebe zum Kochen. Eine Liebe, die ihm gezeigt hat, dass es sogar in den dunkelsten Zeiten noch ein Licht gibt. Essen und Literatur waren wichtig im Haus seiner Eltern und wurden zu seinen Gefährten auf seiner eigenen Reise. Durch sein Literaturstudium in Berlin und New York kam er mit dem schwirrenden Leben der Großstadt in Kontakt, was ihm geholfen hat, seine Identität als junger Mann zu formen. Sein ursprünglicher Traum einer akademischen Karriere verblasste und stattdessen arbeitete er für Zeitungen und Magazine. Er schrieb eine gefeierte Susan Sontag Biographie, gefolgt von drei Büchern, in denen er seine eigenen Erfahrungen in einen wissenschaftlichen, psychologischen und philosophischen Kontext einwebt. Egal wie turbulent sein Leben manchmal war, Daniel hat immer den Weg zur Küche gesucht und gefunden, und damit auch einen Weg zu sich selbst. Seine Arbeit als Privatkoch für Familien und Events in Manhattan und den Hamptons hat sein Selbstvertrauen als Koch gestärkt und seine Neugier geweckt. Indem er sich durch eine Vielzahl an Kochbüchern gekocht und mit Rezepten experimentiert hat, hat sich Daniel zu einer Person gewandelt, die das beste Rezept für wirklich jedes Gericht kennt. Daniel hat sein heiß geliebtes Rezept für Sauerteigwaffeln mit Pflaumen-Apfel-Marmelade mit mir geteilt. Der englische Text und alle Rezepte meiner Podcast Gäste sind auf meikepeters.com unter 'Meet in Your Kitchen' zu finden. INSTAGRAM: https://www.instagram.com/meetinmykitchenpodcast https://www.instagram.com/eatinmykitchen GAST: https://www.instagram.com/thedanielschreiber REZEPT: https://www.meikepeters.com/meet-in-your-kitchen-daniel-schreibers-sourdough-waffles-with-plum-apple-jam MUSIK: Martin Stumpf SOUND MIX: Kraatz Studios MEIKE PETERS: Newsletter: https://www.meikepeters.com/subscribe-2 Blog: https://www.meikepeters.com Instagram: https://www.instagram.com/eatinmykitchen Facebook: https://www.facebook.com/eatinmykitchen Kochbücher: https://www.meikepeters.com/cookbooks