POPULARITY
Das Jahresende war für uns alle Congress-Zeit und so berichten wir von unseren persönlichen Eindrücken vom 38. Chaos Communication Congress (38C3) in Hamburg und gehen dann auch noch auf Euer Feedback ein. Wir schauen zurück auf die Ära des Atari ST und was er speziell in Deutschland ausgelöst hat und nehmen uns dann noch mal ganz viel Zeit über das Programmieren mit LLMs und wir haben auch noch mal einen längeren Block Apple Vision Pro dabei, weil uns Dom allen mal sein Gerät geliehen hat und wir die Gelegenheit hatten, das Teil im aktuellen Zustand der VisionOS Software zu testen.
Das Jahresende verlief etwas turbulent im Hause Namenlos, weswegen wir heute Bilanz ziehen.
Das Jahresende ist eine besondere Zeit: Wir blicken zurück und reflektieren – auch über unsere Beziehungen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so wichtig ist, eure Partnerschaft in den Fokus zu nehmen, welche Fragen euch dabei helfen können und wie ihr daraus gestärkt ins neue Jahr geht. In dieser Podcastfolge erfährst du: ✅ konkrete Fragen zur Reflexion deiner Beziehung ✅ Rückschlüsse und Erkenntnisse, die du aus dieser Übung ziehen kannst ✅ Action Steps für das neue Jahr Lasst uns das Jahr mit einem klaren Blick auf das beenden, was wirklich zählt: euch und eure Partnerschaft.
Wie lässt man los, wenn das Herz festhält? Das Jahresende ist der perfekte Zeitpunkt, um zurückzublicken und bewusst loszulassen, was uns nicht mehr guttut. Klingt simpel, oder? In Wahrheit verbirgt sich dahinter eine der größten Herausforderungen im Leben. Ob gescheiterte Beziehung, ein Traum, der nie wahr wurde, oder der Abschied von einem geliebten Menschen - wir hängen lange an Vergangenem, weil es uns vertraut ist. Dabei schleppen wir manchmal emotionalen Ballast mit uns herum, der uns den Blick nach vorne verstellt. Loslassen heißt nicht vergessen oder aufgeben. Es heißt, Raum zu schaffen für das, was noch kommen darf. Ja, das tut weh, macht Angst und fühlt sich anfangs an wie ein freier Fall. Aber genau in diesem Loslassen liegt die Chance, zu wachsen und sich neu zu (er)finden. Was passiert, wenn wir loslassen? Wie erkennen wir, wann die Zeit wirklich reif ist, einen Neuanfang zu wagen? Und wie gelingt diese Aufgabe nachhaltig? Host Niki Löwenstein spricht in dieser Folge mit dem Vitalpsychologen und Autor Bardia Monshi über diesen heilsamen, aber oft schwierigen Prozess. Bardia bringt wertvolle psychologische Tipps und seine ganz persönlichen Erfahrungen mit. In seinem Institut für Vitalpsychologie in Wien-Hietzing hilft er Menschen, Blockaden zu lösen und mutig nach vorne zu blicken. Wie eng sind Krisen und das Loslassen miteinander verknüpft? Warum halten wir oft fest an Dingen, die uns eigentlich belasten? Der leidenschaftliche Hunde-Papa erklärt, welche mentalen Blockaden und typischen Denkfehler uns daran hindern, loszulassen, und wie wir bewusst Raum für Neues schaffen können. In dieser Folge gibt uns der Experte konkrete Techniken an die Hand, um Ängste vor einem Neuanfang zu überwinden. Und er erzählt, warum Perspektivenwechsel – manchmal auch mit einem flauschigen Vierbeiner – oft der Schlüssel zur Veränderung sind. Eine inspirierende Folge für alle, die bereit sind, Ballast bewusst gehen zu lassen und mit neuer Energie ins kommende Jahr zu starten. Denn Veränderung bedeutet Leben – und jeder Neuanfang beginnt mit einem ersten Schritt. Was wir außerdem aus dieser Folge mitnehmen: · Ob Loslassen passiv oder aktiv ist · Wie man Schritte zu mehr Gelassenheit setzt · Wie gesunde Trauer funktioniert · Warum man nach der Selbstakzeptanz am besten am Schlüsselbein sucht · Warum wir den Wunsch nach „Abschalten“ vergessen sollten · Welche Rituale (zum Jahreswechsel) dich beim Loslassen unterstützen Show Notes: Mehr über Bardia Monshi erfährst du HIER. Follow us on ... Instagram Homepage YouTube WhatsApp: +43 664 88840236 Email: podcast@carpediem.life Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.life Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise – inspiriert von J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“. Bilbo Beutlin erlebt, wie das Ende eines Abenteuers gleichzeitig der Anfang von etwas Neuem sein kann. Genau das kannst du als Führungskraft nutzen: das Jahresende, um innezuhalten, Bilanz zu ziehen und dein Team auf ein starkes neues Jahr vorzubereiten. Du erfährst in dieser Folge: Warum das Jahresende perfekt ist, um deine Führung zu reflektieren Wie du mit deinem Team Erfolge feierst und Herausforderungen analysierst Wie du die Richtung für das nächste Jahr festlegst und dein Team motivierst Drei konkrete Lektionen aus „Der Hobbit“, die dir helfen, als Leader zu wachsen Wir zeigen dir, wie du die Balance zwischen Reflexion, Anerkennung und Weitblick findest – und dein Team motivierst, gemeinsam das nächste Abenteuer zu starten. Außerdem erfährst du, wie du mit Klarheit und Fokus ins neue Jahr gehst. Dein nächster Schritt ins neue Jahr Willst du 2025 als Führungskraft durchstarten? Unser Leadership-Programm startet im Februar und gibt dir alles, was du brauchst, um dein Team erfolgreich zu führen.
Das Jahresende naht & diese Woche sprechen Florian Gschwandtner und Martin Kaswurm über ihre Themen des Jahres 2024/2025, wie Unternehmen des Jahres, Personen des Jahres usw., Scott Galloways Predictions für 2025, teilen ihre eigenen Predictions & Ziele für's kommende Jahr und vieles mehr. Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über: 00:01:55 Happening of the week 00:10:52 2024/2025 Themen des Jahres (Unternehmen, Personen, Krypto usw.) 00:30:19 Werbung Hello Again 00:38:47 Tech Predictions by ChatGPT 00:41:35 Scott Galloway Predictions 2025 00:44:45 Predictions anderer 00:46:44 Flo & Martin's Predictions 2025 00:52:40 GTA 6 00:53:38 Aktienmarkt Predictions 00:56:14 Flo & Martin's Ziele für 2025 Disclaimer Werbepartner: hello again Instagram: btm_podcastcom TikTok: btm_podcastcom Links zum Nachlesen: Artikel “Powell says Fed cannot hold bitcoin, not seeking to change that” Artikel zu “11 predictions for work and leadership in 2025” Video von Finanzfluss zu Human Capital Alles rund um GTA 6 Leaders21 PDF: Meine Ziele 2025 Feedback & Hörerfragen immer gerne an info@btm-podcast.com
#302 Kurz, knapp und direkt umsetzbarMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Das Jahresende rückt näher – und damit auch Silvester, eine echte Herausforderung für viele Hunde und ihre Menschen. Aber keine Sorge: In dieser Folge gebe ich dir Last Minute noch schnelle und praktische Tipps, die du auch jetzt noch umsetzen kannst, um den Jahreswechsel entspannter zu gestalten. In dieser Episode erfährst du: ⭐️ Wie du mit kleinen Anpassungen für eine beruhigende Atmosphäre in deiner Wohnung sorgst. ⭐️ Warum Kauen und Schlecken deinem Hund helfen können, Stress abzubauen. ⭐️ Warum es so wichtig ist, frühzeitig Gassi zu gehen – und deinen Hund niemals allein zu lassen. ⭐️ Wie du mit deinem Hund voller Mitgefühl durch die Silvesternacht kommst. Ich wünsche dir und deinem Hund einen guten Rutsch ins neue Jahr – voller Ruhe, Sicherheit und Zuversicht. Danke, dass du auch 2024 Teil der Hundegeflüster-Community warst! Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund auch im neuen Jahr wieder begleiten zu dürfen. Viel Freude beim Zuhören! Solveig ♥️ MEHR HUNDEGEFLÜSTER:
Das Jahresende ist die perfekte Zeit, um innezuhalten und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. In dieser Folge stelle ich dir 9 kraftvolle Fragen vor, die dir helfen, dein 2024 zu reflektieren. Welche Momente haben dich am glücklichsten gemacht? Welche Herausforderungen hast du gemeistert, und was hast du daraus gelernt? Lass uns gemeinsam herausfinden, was dich stolz macht, wie du gewachsen bist und was du ins neue Jahr mitnehmen möchtest. Diese Folge ist nicht nur mein persönlicher Rückblick – sie ist eine Einladung an dich, dein Jahr zu reflektieren, Klarheit zu gewinnen und voller Fokus ins nächste Jahr zu starten. Ich wünsche dir ein tolles Weihnachtsfest und freue mich sehr darauf, wenn wir uns 2025 wieder hören
Das Jahresende rückt näher und damit ist es für unsere Volkswirte Zeit, ihre Prognosen abzugeben. Auch wagen sie einen Rückblick auf die letztjährig abgegebenen Prognosen.
Das Jahresende ist die Zeit der Rankings und Rückblicke, und auch wir können uns diesem Zwang nicht entziehen. Anstatt euch allerdings die 17. Best of Videogames-Liste von links zu bieten, schauen sich Rainer Sigl und Conny Lee an, was denn im vergangenen Jahr die bestimmenden Themen und Ereignisse waren und suchen dazu passende Games aus, die nicht zwingend aus dem Jahr 2024 sein müssen. Außerdem sprechen sie über große Games die bei den Game Awards angekündigt wurden und verraten euch, was ihre Lieblingsspiele des Jahres waren. (Folge #141) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 19. Dezember 2024, 0-1 Uhr.
Können Fehler Freunde sein? Entdecke die Weisheit hinter Fehlern und Loslassen! Zum Jahresende nehme ich Dich 3 Zitaten auf eine Reise zum Loslassen, Reflektieren und für eine inspirierende Neuausrichtung. Diese Episode ist randvoll mit Achtsamkeitsimpulsen, die Dir helfen werden, das Jahr mit neuer Perspektive und Gelassenheit abzuschließen.
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Das Jahresende ist ein Moment der Reflexion – eine Zäsur, um zurückzuschauen und nach vorn zu blicken. In dieser Episode nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt rund um Podcasting und Community: Was funktioniert richtig gut und was lasse ich bewusst hinter mir, um 2025 noch besser aufgestellt zu sein? Ich teile mit dir: ✅ **Contentwochen**: Warum Batching und störungsfreie Phasen meinen Podcast-Alltag revolutioniert haben ✅ **Workshops**: Was ich daraus gelernt habe – finanziell, inhaltlich und persönlich ✅ **Selbstwirksamkeit**: Wie ich den Fokus auf meinen Einflussbereich setze, statt mich über Unkontrollierbares zu ärgern ✅ **Community**: Warum das *DAS* Asset der Zukunft ist – unabhängig von Plattform und Preismodell Diese Episode ist mein persönlicher Rück- und Ausblick, gespickt mit Learnings, Ideen und einem klaren Fokus für die Zukunft. Hör rein und lass dich inspirieren!
Das Jahresende naht, wir sind alle mit den Nerven fertig - und diesmal zu dritt! Rebekka taucht für die Dauer der Episode aus ihrem Deadline-Schreibtunnel auf, weshalb Sonderkorrespondentin Anja Rützel und Annika ihr eine wohlsortierte Auswahl an kulturellen und politischen Jahresend-Bröckchen servieren. Anja berichtet als Feldreporterin von der Premiere der Theaterversion von "Pick Me Girls" von Sophie Passmann im Berliner Ensemble, dann reviewen wir den Podcast "Sunset Club" und dessen Ergüsse zu den US-Wahlen (und warum Joko enttäuscht ist von Elon Musk), weshalb immer noch so viele Elite-Journos Musk und Co verehren, Annika rantet dazu, dass immer noch das unsägliche "Hillbilly Elegy" empfohlen wird, Rebekka fordert Qualitätskontrolle bei Podcasts, es geht um Dubai-Schokolade und Trends "für euch, in günstig". Nicht mehr lang, dann isses vorbei, 2024 - haltet durch! Anjas Weg zum jüngeren Gesicht: https://www.spiegel.de/kultur/beauty-behandlung-bei-dermatologin-dr-emi-du-glowst-beyond-a-a21017cf-88a4-4492-98b4-72d6ba2105cd
Das Jahresende ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, Vergangenes zu reflektieren und einen positiven Blick in die Zukunft zu werfen – auch in der Beziehung. Hier sind drei Gespräche, die euch helfen können, das Jahr bewusst abzuschließen, ungelöste Themen hinter euch zu lassen und euch gemeinsam weiterzuentwickeln. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.
Inflationsprämie läuft aus - und jetzt? Das Jahresende rückt näher – und damit die Frage: Wie gehst Du mit dem Ende der steuerfreien Inflations-Anpassungsprämie um? Viele Unternehmen stehen jetzt vor einem Dilemma: Budget, Motivation, Mitarbeiterbindung – alles hängt zusammen. In meinem Podcast zeige ich Dir pragmatische Lösungen, um das Thema professionell anzugehen. Egal, ob Weiterzahlung oder Alternativen – alles keine Zauberei, nur clevere Führung!
Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Das Jahresende ist schon sehr nahe. Doch es fehlt noch Umsatz, um dein Ziel zu erreichen? In der aktuellen Episode bekommst du 7 Strategien an die Hand, mit denen du noch in letzter Minute Umsatz machen und deine Ziele erreichen kannst.
Es ist Dezember, der letzte Monat dieses Jahres hat begonnen und damit auch der Monat der 12. und letzten Rauhnacht. Das Jahresende naht und somit ist nun die passende Zeit, um das hinter uns liegende Jahr Revue passieren zu lassen und bewusst zu betrachten, was wir in diesem Jahr erleben durften. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, um deine Wunder nochmal zu durchleben. Lasse dich von meinen Worten durch eine verschneite Schneelandschaft führen, um dich in magischer Kulisse nochmal an eine wunderbarsten Erlebnisse zu erinnern.
Am Sonntag ist der 1. Advent. Eigentlich beginnt dann die besinnliche Zeit: Kerzen anzünden, gesellig Beisammensein, Zeit mit den Liebsten verbringen. In Wahrheit ist der Dezember der Stressmonat schlechthin. Wie kommen da heil wieder raus? Wir schenken euch in dieser Folge Zeit und Entschleunigung, beziehungsweise eine Anleitung dazu. Geprüft und getestet von der Stressforscherin Birgit Kleim und dem Autor Mikael Krogerus. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Mikael Krogerus, Journalist und Sachbuchautor - Birgit Kleim, Stressforscherin Uni Zürich ____________________ Links: Ist der Stress zu einer zu grossen Belastung geworden? Hier gibt's Hilfe in eurer Nähe: - https://www.psychologie.ch/de/psyfinder - https://www.depressionen.ch/notfall ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Peter Hanselmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
„Es geht aufs Jahresende zu. Muss ich jetzt eine Planung für mein Business machen?“ Nein, musst du natürlich nicht. Das Jahresende ist auch nur ein Punkt im Zeitablauf. Allerdings ein sehr markanter. Und damit spricht doch dafür, Dein Business zu planen, wenn gerade ein Jahreswechsel ansteht. Möchtest Du Dich von der allgemeinen Planungsmotivation mittragen lassen? Möchtest Du Dich trotzdem nicht in ein starres Planungsgerüst zwängen? Dann komm in meinen Online-Workshop: Jahresplanung 2025 für Nicht-Planer Investiere 3 Stunden für einen Plan, der zu Dir passt – Richtung, Schwerpunkte und Maßnahmenstatt starrem Planungsgerüst https://www.reckliesmp.de/jahresplanung-workshop/
Das Jahresende naht und vielleicht steckst du gerade wie so viele irgendwo zwischen "Oh nein, das wollte ich doch längst erledigt haben" und "Ach, dieses Jahr lohnt es sich nicht mehr, meine Website online zu bringen, nochmal zu bloggen etc." Dann ist diese Folge mit einem kleinen poetischen Impuls für dich. Mehr über mich und meine Arbeit für dein Marketing ohne Marktgeschrei findest du auf meiner Website www.sonjamahr.de Hol dir hier deine eigenen Poesiekarten direkt nach Hause: www.sonjamahr.de/shop
Das Jahresende nähert sich in großen Schritten und sicher hast du dir zu Beginn des Jahres große Ziele gesetzt – vielleicht sogar den dicken fetten Edding und diese verdoppelt. Und jetzt ist November, und du denkst dir: 'Wie soll ich das bitte alles noch schaffen?' In dieser Podcast-Folge erfährst du, was du tun kannst, um das Jahr stark zu beenden und deine Herzensprojekte in die Welt zu tragen. Neugierig? Jetzt bestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/Kathrinleinweberfanseite/
Das Jahresende verbringt Pablo Heras-Casado in München. Dort dirigiert er zwei Silvesterkonzerte mit den Münchner Philharmonikern. Auf der Programm steht Beethovens "Neunte". Was ihm dieses Werk bedeutet, erklärt der Dirigent im Interview.
Das Jahresende ist traditionell die Zeit, Bilanz zu ziehen und auf das kommende Jahr voraus zu blicken. Oberbürgermeister Dennis Weilmann spricht mit Kommunikations-Chef Lars M. Vollmering über 2023 mit den wichtigen Themen Innenstadt, Haushalt und welche Anliegen auch die Bürgerinnen und Bürger an den OB herangetragen haben. Gleichzeitig geht der Blick aber auch auf 2024 und was für Wolfsburg nächstes Jahr spannend wird - von Uni-Standort bis EM.
Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
Das Jahresende steht vor der Tür. Zahlreiche Menschen entscheiden sich wieder noch viel mehr zu arbeiten und so andere Bedürfnisse auch in dieser Zeit nicht zu priorisieren. Dies betrifft Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen. Ist dies bereits die Normalität oder gibt es hier einen besseren, nachhaltigeren Ansatz, um entspannt in das Neue Jahr zu starten? Niels Brabandt bespricht die Frage in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/
Das Jahresende bietet eine gute Gelegenheit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und zu reflektieren. Welche Vorteile das hat und wie du am besten reflektierst, darüber sprechen Tobias und Christoph in dieser Podcastfolge.
Das Jahresende bedeutet für manche Menschen zur Ruhe zu kommen und sich einzumuckeln, für andere ist es der perfekte Anlass, sich ein letztes Mal aufzubäumen oder Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Vielleicht geht es Dir ähnlich wie mir und Du sehnst Dich nach ein paar freien Tagen. Ein perfekter Zeitpunkt, um sich dem Thema „Self-Care“ zu widmen. Achte auch in Deinem Business auf Dich Self-Care verstehen wir oftmals unter der Yoga-Stunde, die wir uns gönnen oder einer heißen Badewanne und einem Saunabesuch. Aber auch im Business-Bereich gibt es Self-Care-Möglichkeiten. Wo kann ich auf mich selbst achten? Wie kann ich mir etwas Gutes tun? In den vergangenen Beiträgen ging es viel um Trends, die 2024 eine große Rolle spielen werden. Und es ist völlig normal gegen Ende des alten bzw. Anfang des neuen Jahres neue Pläne zu machen. Konzentriere Dich aufs Wesentliche Genau deshalb rate ich Dir dazu, nicht nur allen möglichen Trends und Taktiken hinterherzurennen, sondern Dich aufs Wesentliche zu fokussieren. Das Wesentliche bedeutet ein paar Strategien zu kennen, wie Du Aufmerksamkeit, Reichweite und neue Menschen in Deine Community bekommst. Eine Community, die Dir gehört, in Form von E-Mail-Adressen. Denn nur über eine Community, die Du regelmäßig erreichst, wirst Du verschiedene Kaufwünsche aufbauen und Kaufprozesse einleiten können. Dafür gibts in dieser Folge Impulse
Das Jahresende rückt näher! 2023 - Die Geburtsstunde von "The Digital Drive". Gemeinsam nehmen Volker und Kelly dich mit auf die Fahrt in die vergangenen Monate. Welche Folge war Kellys Meinung nach die beste? Was waren absolute Highlights für Volker? Wie stehen Kelly und Volker zu dem Projekt Podcast nach der 8. Folge? Diese Fragen beantworten wir in der Special Edition des Jahresrückblicks. Hört rein, um die Antworten auf die Fragen nicht zu verpassen.
Das Jahresende beschäftigt uns nach wie vor und bei Google findet man die Themen, die die Menschen (Deutschen) in 2023 beschäftigt haben, oder? Bevor wir soweit kommen, besprechen reden wir natürlich erstmal die konsumierten Filme und Serien. Oppenheimer ist einer der Filme des Jahres und ob Robert Downey Jr dafür einen Oscar bekommt, wissen wir erst in Episode 208. Dafür werden wir in Episode 200 wissen, ob Dominic „The Creator“ gut finden wird. Er meint ja, da Dirk den Film für nicht gut abgetan hat. Dann kommen die Google Trends des Jahres, zumindest eine Selektion daraus. Was eine Suchmaschine doch so alles über die Welt und die Menschheit preisgeben kann. Dominic ist zumindest kein guter Spiegel für die Allerweltsthemen - zum Glück. Dirks Podcast Tipp der Woche ist Metro Man und das führt uns zu den 175ern. Was ist ein 175er, wo kommt der Begriff her? Wissen sicher nur noch die wenigsten - aber manchmal muss man gar nicht so weit zurückschauen, um zu wissen wie weit man doch gekommen ist, oder auch nicht. Alles kryptisch? Hört einfach rein - alles klärt sich auf. Abonniert uns unter: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #buecher #podcastlife #googletrends #oppenheimer #schokoladefürparken #175er #metroman #sillientnight #thecreator Foto von Myriam Jessier auf Unsplash Music I Use: https://www.bensound.com/free-music-for-videos License code: RON5KKSVCLKU75LW
Das Jahresende naht und ChefTreff Host Sven Rittau begrüßt Jochen Krisch zum K5 State of the E-Commerce Union. Gemeinsam erkunden die E-Commerce-Experten die strukturellen Herausforderungen des stationären Handels und analysieren die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie auf den Onlinehandel. Die Diskussion beleuchtet erfolgreiche Unternehmen, die trotz wirtschaftlicher Turbulenzen Chancen in Fusionen und Übernahmen erkennen. Auch operative Steuerbarkeit und Profitabilität stehen im Fokus, während verschiedene Unternehmen und Branchen sich in Marktverwerfungen behaupten und entwickeln. Von Marktbereinigung bis Kapitalflussanalyse bietet das Podcast-Interview vielfältige Einblicke in die komplexe Welt des E-Commerce. Eine inspirierende Diskussion über die anhaltenden Veränderungen im Handel, das Trendthema künstliche Intelligenz, Mut zur Innovation und Investition. In der Folge mit Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du:
Das Jahresende rückt näher und viele Menschen gehen davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt vieles in diesem Jahr nicht mehr möglich ist. Wir schauen uns an, welche Wirkung dieser Glaubenssatz auf das bestehende und auf das neue Jahr hat und wie du dir mit der richtigen Energie auf der Zielgeraden ein großartiges Leben gestalten kannst.
Wed, 08 Nov 2023 11:11:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1149-wiener-borse-plausch-521-warum-der-30-11-heuer-an-der-borse-wichtiger-als-das-jahresende-ist-aus-des-benkomaten e58bd49c2be5796fc3c5168d55083d11 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #521 erzähle ich, warum der 30.11. heuer an der Börse wichtiger als das Jahresende ist und warum aktuell kein Nachschub für die Podcast-Roadshow in Deutschland geoutet wird. Weiters: Zahlen von FACC, Addiko, Semperit, voestalpine., News zu AT&S, Hypo OÖ, Research zu MM, Verbund, Andritz, etc.. Gestern lauschte ich Gregor Rosinger bei einem OSZE-Event und beim Buffet danach ging es um das Versiegen des Benkomats. - "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/ - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Oktober ist froots, die digitale Vermögensverwaltung aus Österreich, http://www.froots.io. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1149 full no
Das Jahresende naht und es ist noch unglaublich viel zu tun. Unter anderem aus diesem Grund hört man in den letzten Wochen nicht allzu viel von uns. Trotzdem möchten wir euch mit aktuellen Neuigkeiten und brandneuen Infos aus der Versicherungsbranche versorgen. Alles dazu erfährt ihr in der neuen Folge mit Lukas Philippi und Benedikt Adams. Viel Spaß!Besuch uns auf Facebook:https://www.facebook.com/versicherungsbuddysBesuch uns auf Instagram:https://www.instagram.com/versicherungsbuddys/Besuch uns auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/77135949
Das Jahresende naht. Die beste Zeit, sich Gedanken über die Optimierung des eigenen Fulfillment zu machen. Ich spreche in dieser Episode mit Nils Aschmann, CEO von Warehousing1 über Schnittstellen, Bestandsmanagement, Retourenmanagement und vieles mehr.
Das Jahresende 2022 wollen wir nutzen, um zu reflektieren, wo wir nach 2 Jahren kollegialer Führung stehen. Dazu gehen wir nochmal auf generelle Gelingensbedingungen für kollegiale Führung ein und Ralf stellt Thesen über Seibert Media vor, die er im Laufe seiner Zeit als Berater bei uns entwickelt hat und die zumindest helfen, zu erklären, warum Dinge bei Seibert Media "so laufen". Shownotes: Radical Honesty - Das Buch: https://www.amazon.de/Radical-Honesty-Brad-Blanton/dp/0970693842, zugehörige Website: https://www.radicalhonesty.com/ Besprochene Gelingensbedingungen und Thesen: https://drive.google.com/file/d/1V3n-zbn5htD4IRgrhykRQ6e1js26vP/view
Na, liegt euch der Weihnachtsbraten auch noch schwer im Magen? Oder freut ihr euch schon auf das Sylvester-Raclette? Oder macht ihr gar schon Pläne für einen gesünderen Januar? Das Jahresende bietet ja bekanntlich viele viele Möglichkeiten, über Essen nachzudenken. Kein Wunder, dass es für uns als professionelle Töppekucker die liebste Jahreszeit ist! Doch bevor wir uns den wundervollen Rezepten, Genüssen und Ideen, die 2023 schon auf uns warten, zuwenden, wollen wir noch einmal unser kulinarisches Jahr mit euch rekapitulieren. Freut euch heute auf eine extralange Sonderspezialfolge, in der wir mit euch zurückschauen wollen auf unsere liebsten Rezepte, die schönsten Genussmomente, und unsere neuen Entdeckungen des vergangenen Jahres. Also kuschelt euch aufs Sofa, gönnt euch euer liebstes Heißgetränk, und lasst mit uns gemeinsam das Küchenjahr 2022 ausklingen. Viel Spaß! Tabea's liebstes Tofu-Rezept: https://www.youtube.com/shorts/CTql48cRohE
Ich wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr. Das Jahresende und der Jahresanfang sind schöne Möglichkeiten, um sich selbst und das Jahr zu reflektieren und sich für das neue Jahr auszurichten. In der Folge teile ich mit dir sechs gesunde Routinen für das neue Jahr, die rund um guttun und deinen ganzen Körper und Geist unterstützen. Mit dem Code „Katy15“ bekommt ihr 50% Rabatt auf eure erste Bestellung im Abo der Dailybacs: https://mybacs.com/products/dailybacs-female?utm_source=influencer&utm_medium=social&utm_campaign=tastykaty Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU Hier geht es zum Online-Kurs „Natürlich Ayurveda“: https://na.tastykatykurse.de Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/tastykaty Mein Saisonkalender: https://www.etsy.com/de/shop/TastyKatyBoutique
Dino Hermann ist zu einer Silvesterparty bei einem Fanclub eingeladen. Und er freut sich darauf. Aber er hat eine Aufgabe bekommen: Er soll ein Jahresabschlussgedicht mitbringen. Ob dem Dino das gelingt, erfahrt ihr im Jahresfinale unserer dinomenalen Hermann-Geschichten. Wir wünschen einen Guten Rutsch!
Das Jahresende ist gut für einen Rückblick. Es ist vor allem hilfreich, auf Gott zu sehen, der uns in seiner Güte bewahrt und getragen hat. Ohne Ihn wären wir auf der Strecke geblieben - wir alle! Zugleich schauen wir nach vorne: Wir wollen unseren Herrn Jesus Christus mehr und mehr ergreifen. Er motiviert uns, oder nicht?
Das Jahresende bewegt uns, menschliche Lebewesen dazu zu reflektieren – unser Gehirnvolumen erlaubt es uns hier "all in" zu gehen! Das Leben als auch dieser Reflexionsprozess ist für alle Menschen in unterschiedlicher Intensität und Tiefe gerade eine große Herausforderung. Doch zugegen legt das Leben hier mit Neurodivergenz noch ein Schippe drauf. Nicht falsch verstehen - jede "Form des Seins" hat seine zwei Seiten.Doch unser offene moderne, leistungsorientierte Welt ist leider für eine "andersartige" Art zu denken, zu lernen und in Beziehungen zu handeln, noch weit davon entfernt "neurodivergent friendly" zu sein! Tauche ein in meine philosophische, impulsgebende, offene und ehrliche Jahresendbetrachtung, die das Leben in all seinen wunderschönen und gleichzeitig herausfordernden Facetten widerspiegelt! Ich wünsch euch allen viel Freude, Gesundheit und erfüllende Momente – neben den "normalen" Ups and Down - für das kommende Jahr 2023! Danke euch allen fürs Reinhören und auch für das "Zusammen-SEIN" mit Zensibility auf Insta (zensibility_20): https://www.instagram.com/Zensibility_20/ ! Von HerZen, Silke ------------------- Links zur Show:
Gegen Ende des Jahres zeigt sich das nicht viel neues kommt. Da hat man Zeit etwas altes zu sehen und sich ein paar verpasste Sachen nachzuholen. Unter anderem Besprechen wir: Gremlins / Broker / Saving Mr. Banks / Glass Onion / Frozen / Freedome Writers
Das Jahr nähert sich seinem Ende und fürs Leben wie für unseren Podcast gilt: Viele Chancen wurden in den letzten 12 Monaten zielstrebig ergriffen. Gleichzeitig zogen mit jeder getroffenen Entscheidung weit mehr Möglichkeiten vorüber: Oftmals gewollt, gelegentlich wohlüberlegt und, ja, manchmal auch unbedacht. Das Jahresende ist ein passender Zeitpunkt, sie zu würdigen. Zeit also für ein Best-of unserer Ideen, Themen und Vorhaben, die im zurückliegenden Jahr keinen Platz fanden. Einige stehen für sich, andere bedürfen einer Erklärung, wieder andere bleiben lieber gänzlich unkommentiert. Und da in jedem Ende ein Anfang liegt und diesem bekanntermaßen stets ein Zauber innewohnt, blicken wir abschließend voller Zuversicht auf das neue Jahr und freuen uns auf sie: Die vielen Chancen, die wir vorbeistreifen lassen, genauso wie auch jene, die wir sprichwörtlich am Schopfe packen. Ein paar richtige Entscheidungen werden schon dabei sein. KISDTK wünscht schöne Weihnachten und besinnliche Feiertage!
Jedes Jahr aufs Neue kann die Zeit vor Weihnachten ziemlich herausfordernd sein. Das Jahresende bringt so viele Termine und Aufgaben mit sich, als ob es keinen Januar 2023 gibt. Nimm dir mit dieser Folge, vielleicht täglich, deine Zeit für dein Nervensystem.
Das Jahresende naht und die Frage nach den Aussichten der Aktienmärkte werden sich wieder häufen. Und jeder fühlt sich verpflichtet dazu eine Meinung zu haben. Doch es ist ein wenig wie das Raten der Lottozahlen. Wir wissen, sie liegen zwischen 1 und 49. Aber das wars auch. Und welche Ereignisse uns nächstes Jahr überraschen, können wir leider auch nur raten. Setzen Sie lieber auf Geschäftsmodelle und Bewertungen, statt auf Rendite-Guessing. Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen
Anzeige – Diese Folge wurde durch Adobe Express ermöglicht. Adobe Express ist ein Grafik-Design-Tool für Designer:innen und Nicht-Designer:innen und macht dir das Erstellen von Grafiken besonders leicht. Probier's kostenlos aus! Herzlich willkommen zum Generation Girlpower Podcast - Dein Podcast für Female Empowerment by Katharina Heilen. In diesem Podcast erfährst du alles zu Female Empowerment, deine persönliche Entwicklung und deine Sichtbarkeit. Inspirierende Interviews zeigen dir, wie andere Frauen ihr Leben in die Hand genommen und ihre Träume verwirklicht haben. Damit du deine eigene Erfolgsgeschichte schreibst und sichtbar wirst - egal was andere sagen oder von dir erwarten - weil es deine Träume wert sind, gelebt zu werden. Das Jahresende ist bekannt dafür, es zur Reflexion und Vorausschau zu nutzen. Mithilfe der Rauhnächte und der besonderen Qualität dieser Zeit ist es besonders einfach, dein Jahr abzuschließen und mit mehr Klarheit ins neue Jahr zu gehen. Folgende Journaling-Fragen können dir dabei helfen: Worauf möchte ich am Ende des Jahres rückblickend stolz sein? Welche 3 Qualitäten tauchen auf, wenn ich an das nächste Jahr denke? (z.B. Liebe, Kreativität, Fokus, ... ) Was lief in diesem Jahr besonders gut? Was weniger gut? Was ist für mich im nächsten Jahr nicht verhandelbar? Welche Methoden zur Reflexion es gibt, was Rauhnächte sind und wie du die Rauhnächte für dich nutzen kannst, erfährst du in der Folge. Hier findest du Adobe Express: Adobe Express jetzt testen und die schönsten Bilder mit Affirmationen, Zitaten und Co. erstellen. Hier findest du Ressourcen von mir, Katharina Heilen: Das Female Empowerment Buch: „Empowered You – Veränderung durch Stärke, Mut und Zusammenhang“ Das Female Empowerment Journal: „Empowered Action“ Folge mir bei Instagram, ich freue mich über unsere Connection: Instagram: @katharinaheilen
Das Jahresende naht. Gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff blicken wir zurück auf 2022 und seine Krisen. Was ist davon erledigt, was nehmen wir ins neue Jahr mit? Das Interview der Woche.
Das Jahresende rückt näher und näher. Die beste Zeit, um das Jahr einmal Revue passieren zu lassen und gleichzeitig neue Ziele zu setzen. Was ist gut gelaufen? Was darf besser laufen? Was möchtest du in 2023 anders machen? Was möchtest du erreichen? Du bekommst von mir 3 Steps, die es dir erleichtern werden, deine Ziele in 2023 zu erreichen. • Kreiere mit mir zusammen dein Visionboard: www.zunftschwestern.de/Events/connect-Couch/Mehr zu mir: • Meine Webseite: https://www.diecoachingstunde.de• Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/DIECOACHINGSTUNDE• Hier geht's zu meinem Insta-Kanal: https://www.instagram.com/franziska_plesser/• Bei LinkedIn findest Du mich auch: https://tinyurl.com/bdfdvrjt
Nur noch 10 Wochen bis zum Jahresende! Was als kleine Erinnerung dienen kann, um noch die Weihnachtsgeschenke zu besorgen, soll uns heute als Aufhänger dienen, einen Blick auf die IT im Jahr 2023 zu werfen. Das Jahresende dient klassisch auch dazu einen IT-Plan für das kommende Jahr aufzustellen. Eventuell gibt es ja auch noch ausstehende Investitionen für dieses Jahre - diese sollten jetzt zeitnah begonnen werden. Weitere Infos gibts unter http://www.hagel-it.de/termin. Termin vereinbaren und mit uns sprechen!
Das Jahresende ist perfekt, um zur Ruhe zu kommen und das vergangene Jahr zu reflektieren: Was ist alles passiert? Was war herausfordernd? Was hast du erlebt und was hast du gelernt? Ich persönlich liebe diese Mini-Reise durch mein Jahr. Das Jahr 2021 war für viele Menschen speziell und herausfordernd UND es war voller Learnings und voller kleiner und großer Schätze! Mein Jahr 2021 knapp zusammengefasst, sieht so aus: körperlich anstrengend, mental herausfordernd, emotional anstrengen - und sehr lehrreich! In dieser letzten Podcast Episode im Jahr 2021 nehm ich dich auf eine sehr persönliche Reise durch mein Jahr! Lausche spannenden Insider Informationen zu:
Das Jahresende ist perfekt, um zur Ruhe zu kommen und das vergangene Jahr zu reflektieren: Was ist alles passiert? Was war herausfordernd? Was hast du erlebt und was hast du gelernt? Ich persönlich liebe diese Mini-Reise durch mein Jahr. Das Jahr 2021 war für viele Menschen speziell und herausfordernd UND es war voller Learnings und voller kleiner und großer Schätze! Mein Jahr 2021 knapp zusammengefasst, sieht so aus: körperlich anstrengend, mental herausfordernd, emotional anstrengen - und sehr lehrreich! In dieser letzten Podcast Episode im Jahr 2021 nehm ich dich auf eine sehr persönliche Reise durch mein Jahr! Lausche spannenden Insider Informationen zu: