Podcasts about jahresendrally

  • 43PODCASTS
  • 132EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jahresendrally

Latest podcast episodes about jahresendrally

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Irre Positionierung, Stimmung im Keller: Das wird Wall Street jetzt überraschen // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 26:53


Der KI-Hype wackelt – platzt jetzt die Blase? Die Stimmung dreht abrupt: 49 % der Anleger erwarten fallende Kurse, Wachstumsaktien wie CoreWeave, Oracle, Hims & Hers crashen – und viele fragen: War es das mit der Jahresendrally? Gleichzeitig wackelt die Zinssenkung am 10. Dezember, die US-Regierung beendet den Shutdown, die Schweiz verhandelt einen historischen Zoll-Deal – und Pharma-Aktien starten durch. Und: Warren Buffett tritt ab – und hinterlässt zeitlose Lektionen für jeden Investor. In dieser Ausgabe bekommst du die wichtigsten Fakten, Hintergründe und Chancen für die kommende Woche – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

Zertifikate
Bleibt die Jahresendrally diesmal aus?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 21:54


Top-Zahlen und trotzdem nur wenig Reaktion bei den Aktienkursen - dieses Schicksal erleben zurzeit so einige Hightech-Unternehmen in den USA. War's das also mit der Aktienrally, weil die hohen Erwartungen der Börse kaum noch übertroffen werden können?Welche Chancen es jetzt noch für eine Jahresendrally geben kann und was das alles mit Erwartungsmanagement zu tun hat, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Endrit Çela von AMF Capital.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1432 Inside Wirtschaft - Tim Grüger (TradingFreaks): „Ich muss meine Exit-Szenarien kennen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:15


Besucherrekord auf der World of Trading in Frankfurt. Welche Fragen haben die Anleger und Trader? „Pünktlich zur Messe haben wir Volatilität in die Märkte bekommen. Wir haben Bewegungen in den US-Indizes. Und das ist das, was Trader brauchen und wollen, aber meistens die Unsicherheit bringt bei denen, die noch nicht soweit sind. Im November und Dezember gibt es noch von der US-Notenbank Fed Entscheide. Zinssenkungen könnten die Haupttreiber für eine Jahresendrally sein”, sagt Tim Grüger. Der Experte von TF Daytrading/ Tradingsfreaks weiter: „Ich muss immer einen Plan B haben. Ich muss vor dem Trade wissen, wo komme ich rein und wo habe ich Exit-Szenarien. Umso mehr ich vorplane, desto ruhiger bin ich im Trade. Und schreib dir alles auf. Wir haben eine große Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgebaut und die Leute verknüpfen sich da auch untereinander." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der World of Trading und auf https://tradingfreaks.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1430 Inside Wirtschaft - Jens Chrzanowski/ Jens Klatt (XTB): „Da sind die deutschen Aktienwerte ganz vorne mit dabei"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:48


Schwankende Märkte - fällt die Jahresendrally aus? „Wenn wir auf die Stimmung hier auf der Messe schauen: Niemand ist nervös. Es geht vielleicht mal fünf Prozent runter, dafür nächstes Jahr vielleicht zehn Prozent hoch. Alle sind sehr, sehr optimistisch und steigen nicht aus, weil es eine kurze Konsolidierung ist. Wir schauen auch schon aufs Jahr 2026 und eigentlich bleibt es bullisch für die Märkte. Wir haben Trump, der einiges für die Börse machen möchte. Wir haben über 500 Milliarden Euro, die investiert werden sollen. Da sind auch die deutschen Aktienwerte ganz vorne mit dabei", sagt Jens Chrzanowski (XTB-Deutschlandchef). Marktanalyst Jens Klatt meint: „Aktuell ist der Wurm drin, aber wir sind auch extrem gut gelaufen. Wir sind beim Dax 23 Prozent auf Jahressicht im Plus. Ich denke, dass in den USA der Leitzins noch mal gesenkt wird und spätestens dann dürfte noch mal ein Schub kommen und einer Jahresendrally eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Und Gold ist jetzt erst recht interessant, möchte man sagen. Wir sind ein bisschen heiß gelaufen. So eine Konsolidierung kann bis ins Jahr 2026 reingehen. Ich würde nicht ausschließen, dass wir dann in 2027 locker über die 5.000-Dollar-Marke bei Gold gehen. Wir bieten da z.B. Xetra-Gold an." Alle Details im Gespräch mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der World of Trading und auf https://www.xtb.com

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Krypto, KI und Gold: Platzen jetzt alle Blasen - oder startet die Jahresendrally?

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 17:39


Krypto-Casino, Edelmetall-Hype, KI-Fantasien: Was hält? Was fällt zuerst? Raimund Brichta und Etienne Bell sprechen in dieser Folge über das Schreckgespenst an den Finanzmärkten. Droht das böse Erwachen bei Bitcoin & Co.? Wird Gold wieder matt? Oder kommt wider Erwarten eine Jahresendrally? Außerdem wagen Raimund und Etienne einen Blick ins kommende Börsenjahr - mit überraschenden Einsichten.Bei Fragen und Anregungen: Schreibt uns an brichtaundbell@ntv.deBei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
D&D Research Rendezvous #17: Gunter Deuber mit umfassendem Update und der intakten Möglichkeit einer Jahresendrally

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 16:25


Sun, 02 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2717-d-d-research-rendezvous-17-gunter-deuber-mit-umfassendem-update-und-der-intakten-moglichkeit-einer-jahresendrally 0c42c28074ee399281a6ddabb4199399 Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 17 wird nach dem Oktober-Ultimo aufgenommen. Ende September in Folge 16 hatte Gunter ein erfreuliches Q4 für die Aktienmärkte in Aussicht gestellt. Wie bewertet er die Marktentwicklungen im Oktober? Wird das Thema Government Shutdown auf die leichte Schulter genommen? Wie bewertet Gunter den Verlauf der Berichtsaison? Und wie sieht er den ATX derzeit bewertungstechnisch? Dazu Inputs zum Anleger:innen-Verhalten in Österreichs und Denkanstösse, die Gunter von seiner internationalen Tour mitgenommen hat. Fazit: Die Chance auf eine Jahresendrally ist intakt. - Ältere Folgen D&D: https://audio-cd.at/search/rendezvous - https://www.raiffeisenresearch.com/ - https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/ - http://www.kapitalmarkt-stimme.at About: Die Serie D&D Research Rendezvous ist eine gemeinsame Idee von Raiffeisen Research und dem Podcaster Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, die Talks finden im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2717 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Zertifikate
Ist das Pulver für die Jahresendrally schon verschossen?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 22:58


Trotz einiger Höhen und Tiefen ist das Aktienjahr bislang ziemlich gut gelaufen. Die Frage ist nur: Hat der Markt sein Pulver schon verschossen oder bleibt noch genug übrig für eine Jahresendrally? Die Statistik spricht dafür, kann sich aber auch irren. Über das Für und Wider und mögliche Strategien für den Jahresendspurt diskutiert Friedhelm Tilgen mit Anja Schneider von der Société Générale, Tim Oechsner vom Börsenmakler Steubing und Andreas Woelfl von Imaps.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
Zinssenkungen, schwacher Dollar: Was das für Dein Depot bedeutet #331

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:55


Was passiert, wenn die US-Notenbank den Leitzins senkt? Warum der Dollar schwächelt und was das alles mit Deinem Depot zu tun hat? In dieser Schwungmasse-Folge spricht Alicia mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die aktuelle Marktlage: Wie Zinsentscheidungen die Wirtschaft beeinflussen Was ein schwächerer Dollar für Aktien, Gold & ETFs bedeutet Warum sich langfristiges Denken (mal wieder) auszahlt Zum Schluss gibt's einen Ausblick auf die Jahresendrally und Jessicas Einschätzung, worauf es jetzt wirklich ankommt. In der Folge erwähnt: #315 US-Börsen, Fed und passives Einkommen mit Anne Schwedt: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/315-us-boersen-fed-und-passives-einkommen-mit-anne-schwedt Magazin Beitrag Gold: https://finanz-heldinnen.de/magazin/gold-glaenzt-und-strahlt-vor-allem-in-deinem-depot Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Welcome to „Uptober“: Startet der Bitcoin jetzt in die Jahresendrally?

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:07


Oktober und November gelten als starke Monate für den Bitcoin. Wir klären, ob Anleger auf den Faktor Saisonalität hoffen sollten – und ob nun eine Jahresendrally startet.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Shutdown und Profis verkaufen: Doch DAS kaufe ich jetzt! // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 26:07


Shutdown in den USA: Der Staat steht größtenteils still und es wurden am Freitag deshalb auch keine Arbeitsmarktzahlen veröffentlicht! Aber was bedeutet ein Shutdown für Aktien? Ich verrate dir, wie sich ein Shutdown auf die Börse auswirkt und wie gefährlich er wirklich ist. Zudem verkaufen die Profis gerade Aktien und nehmen Gewinne mit. Das Ende der Rally? Die Bären warnen davor, dass die Job Openings ins Bodenlose fallen und Aktien immer weiter steigen. Der schwache Arbeitsmarkt als Problem für die Börse? Die Bullen hoffen deswegen auf fallende Zinsen und setzen voll auf das Momentum und die Saisonalität. Zuletzt performte die Tesla Aktie richtig gut, genauso wie die Pfizer Aktie. Trump macht Medikamente billiger und Pharma-Aktien ziehen an. Wie lange rollt die KI-Welle noch weiter und beflügelt Aktien wie Nvidia? Vielleicht ist es gerade die letzte Chance für Anleger, um vor der Jahresendrally noch einzusteigen…

Der Anleger Podcast
171. Kommt es zur Jahresendrally?

Der Anleger Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 10:41


In unserem Anlegerpodcast geben wir in regelmäßigen Abständen eine Einschätzung über die aktuelle Börsenlage und die Aussichten der Leitindizes. Mit dem Oktober hat nun die traditionell schwächere Börsenphase ein Ende gefunden. Kommt nun die Jahresendrally? Welche Indikatoren sprechen dafür oder auch dagegen? Diesen Fragen geht der ES im Podcast-Interview mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke auf den Grund.

Buy High. Sell Low. Techaktien und Global.Stock.Flash
#109: Nebius, UnitedHealth, AMD, Nvidia, FED, Steuererhöhung für Familien

Buy High. Sell Low. Techaktien und Global.Stock.Flash

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 98:37


Börsenspiel Trader. Gruppenpasswort: TECH: ⁠https://sg-zerti.de/trader-tech Spotify Premium ab 2,50€ / Monat:⁠⁠⁠⁠ https://taplink.cc/techaktien⁠⁠⁠⁠⁠Patreon Stephan: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/Techaktien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Stephan: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/techaktien/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter / X Stephan: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://x.com/Techaktien1⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Stephan: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@Techaktien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Max auf X: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://x.com/globalstockflsh⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Max: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/global.stock.flash/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegram Max: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://t.me/+rnYRa1QHgLZiM2Y6⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcast Juri: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/6sEbxv14ZEGZtzhL2B1iLp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite Juri: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://grey-capital.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Juri: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/greyxcapital/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Juri: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@GREYxCAPITAL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Aktien_Max auf X: ⁠⁠⁠⁠https://x.com/aktien_max⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠(Werbung)00:00:00 Marktumfeld & FED00:15:50 Nebius00:42:20 UnitedHealth01:00:00 AMD & Nvidia01:28:30 Steuererhöhung für Familien dank SPD geplant. Abschaffung EhegattensplittungPodcast abonnieren damit Jahresendrally kommt.Alles nur subjektive Meinung, Unterhaltung & Satire #Aktien #Techaktien #Aktie #Börse #Finanzen #Geld #ETF #BuyHighSellLow #ETFs #Trading #Aktientipp #Aktientipps #Aktienanalysen #Aktienanalyse #TradeRepublic #Scalable #Podcast #Dividende #Dividenden #nebius #NBIS #AMD #Nvidia #Broadcom #AVGO #FED #Ehe #Ehegattensplitting #Steuer #Steuern #Nvidia #NVDA #UNH

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1389 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „Das Wort Euro-Krise wird wieder hoffähig - aber wir haben Vollkasko"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:56


Der Dax ist in den Monat September erst einmal mit einem Einbruch von über 500 Punkten gestartet - sowieso ist der Monat statistisch einer der schlechtesten Börsenmonate des Jahres. Warum dieser Ausverkauf? „Der September ist ein schwieriger Monat, aber der Aufhänger war tatsächlich Frankreich mit seiner massiven Überschuldung. Und vor allem findet die Pariser Regierung kein Rezept dagegen. Das Schlimme ist, wenn in einem Land der Eurozone die Renditen steigen - mitgegangen, mitgefangen - dann steigen sie überall. Dann wird sofort das Wort Euro-Krise wieder hoffähig. Das wird eine EZB aber in letzter Konsequenz verhindern. Das ist die Vollkasko-Versicherung, die wir haben", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Der September-Effekt wurde wie der Nerv beim Bohren genau getroffen. Wenn man der Statistik glauben möchte, sollte man auch berücksichtigen, dass Oktober und November sehr gute Monate sind. Das heißt, ich muss wieder einsteigen, um die Jahresendrally mitzumachen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
ES GEHT LOS: Das ist NICHT eingepreist, DIESE Aktie kauft Mojmir Hlinka + Schweiz am Ende?!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 49:42


“Das Börsenjahr 2025 wird in die Geschichte eingehen”, sagte Mojmir Hlinka vor knapp einem Jahr. Wird dieses Börsenjahr wirklich noch historisch? Ich frage nach beim Vermögensverwalter aus der Schweiz. Ist die Schweiz am Ende, wenn Trump seinen Zollhammer von 39 Prozent nich zurücknimmt? Welche Schweizer Firmen sind am härtesten betroffen? Und wie schätzt er den Handelskrieg ein? Was sein geheimer Algorithmus gerade verrrät und was die Kurse treibt. Was nicht eingepreist ist und wann es eine historische Jahresendrally geben würde. Hlinka erklärt, warum Intel jetzt für ihn ein Kauf ist und warum er bald an Frieden in der Ukraine glaubt. Es geht los mit den weißen Schwänen und Anleger sollten sich bereit machen. Auch auf die Negativzinsen in der Schweiz! Der Vermögensverwalter von AGFIF rechnet mit keiner Korrektur mehr und mit einem stärkeren Dollar. Aber welche Aktien sollte man jetzt lieber nicht kaufen? Hlinka nennt konkret Banken und Autobauer und der Stockpicker packt aus: Der Experte aus der Schweiz verrät seinen Algorithmus und wie man mit Psychologie einen Vorteil erlangen kann an den Märkten. Warum Mojmir Hlinka an fallende Zinsen in den USA glaubt und nicht an ein heftiges Comeback der Inflation. Und er bleibt bei seiner Prognose: Der Schweizer Franken muss aufwerten! Und damit bietet sich eine große Chance für deutsche Anleger

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Short Quote bei Porsche gestiegen (20,5%) – Appel neues ATH – HUGO BOSS hochgestuft

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 7:15


Jahresendrally bereits gestartet

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo. 02.12.24 - DAX auf Rekordkurs

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 21:20


Der DAX hat heute die 20.000-Punkte-Marke fast erreicht und schloss bei 19.908 Punkten mit einem Plus von 1,4 %. Der MDAX hingegen verlor 0,2 % und endete bei 26.277 Punkten. Besonders stark zeigten sich E-Commerce- und Einzelhandelswerte, die von hohen Umsätzen am Black Friday profitierten. Intel stieg um 5,7 %, nachdem CEO Pat Gelsinger zurückgetreten ist. Apple erreichte ein neues Rekordhoch mit 240,79 Dollar. Volkswagen konnte Verluste eingrenzen und schloss 0,3 % im Minus, da Streikängste den Kurs belasteten. Der Euro steht unter Druck und gab um 0,9 % auf 1,0488 Dollar nach. Die Autoindustrie bleibt im Fokus, insbesondere wegen der Streikgefahr bei Volkswagen. Der Dezember könnte für den DAX spannend werden, wenn die 20.000-Punkte-Marke durchbrochen wird. Anleger blicken optimistisch auf den Monat und setzen auf eine Jahresendrally, die schon begonnen haben könnte.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do. 28.11.24 - DAX im Aufwind trotz US-Feiertag

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 20:24


Auch ohne die US-Investoren bleibt der Markt stabil, da die Wall Street wegen Thanksgiving geschlossen ist. Marktanalyst Konstantin Oldenburger sieht einen möglichen Ausbruch in Richtung Allzeithoch. Sollte dies gelingen, könnte eine Jahresendrally starten. Spitzenreiter im DAX ist Airbus, das um 4 % zulegt, nachdem eine Quelle für dringend benötigte Triebwerke gefunden wurde. Hugo Boss-Aktien fallen um 8,5 %, wegen Berichten über rechtliche Probleme von CEO Daniel Grieder. Die „Tango“-Operation zur Beteiligung an Hugo Boss wird nun untersucht. Heidelberg Materials verstärkt sein US-Geschäft mit der Übernahme von Giant Cement für 600 Mio. Dollar. T-Mobile meldet mehrere Hackerangriffe ohne sensible Datenlecks. Der Euro bleibt stabil bei 1,0553 Dollar. Brent-Öl und WTI steigen jeweils um 0,8 % auf 73,44 und 69,23 Dollar pro Barrel. Interviews im Podcast: UBM nach Zahlen, DEFAMA-Erfolg, Vermögensverwalter Benz zu America First, Fondsadvisor Haas über Small- und Midcaps.

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Aktien, Gold und Bitcoin: Kommt nach der Trump-Rally auch noch die Jahresendrally?

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 32:48


Im Podcast sprechen wir darüber, ob vor Weihnachten eine neue Rally möglich ist, welche Sektoren noch Potenzial bieten und worauf Anleger achten sollten.

Finanzen&Substanz Podcast
Schöne neue Welt – Chancen und Risiken für Aktien nach den US-Wahlen

Finanzen&Substanz Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 26:46


Anfang November hat sich die politische Landschaft gedreht. Und zwar so erheblich und schnell, dass einem schon mal schwindlig werden könnte. Am 6. November war Donald Trump nicht nur wieder US-Präsident und das auch noch mit überwältigender Mehrheit, noch am Abend des gleichen Tages brach die deutsche Regierung auseinander. Dimo Bart und unser Aktienexperte Simon Westendorf diskutieren die Auswirkungen der Entwicklungen auf die Aktienmärkte und unsere Portfolien und betrachten dabei auch die Möglichkeit einer Jahresendrally. Simon Westendorf ist Teil unseres CIO-Boards in dem die Strategie unserer Vermögensverwaltung festgelegt wird.

IG Podcast
Das "Würde" der US-Wahl ist unantastbar. Hamburger Börsentag mit C. Henke (IG): "Die Jahresendrally kommt später"

IG Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 15:35


Wird die US-Wahl abermals zum Cliffhanger? Auf die Prognosen sollten Beobachter sich eher nicht verlassen. Die deutschen Experten halten sich daher zurück, Hans Bernecker erklärt sogar, dass ihm der Ausgang egal sei. Aber die Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: "Vielleicht setzt die Wall Street auf einen Trump-Sieg", meint Christian Henke von IG auf dem Hamburger Börsentag. Das "Würde" der US-Wahl ist unantastbar, so scheint es: "Die Rally würde bei einem Trump-Erfolg lustig weitergehen. Bei Harris würde die Wirtschaft grüner werden." Unternehmen mit Preissetzungsmacht wie Google oder Meta ficht das alles nicht an, oder? Oder sinkt der Nasdaq mit Trump, dem "Präsidenten der Zölle"? "Dank KI sehe ich immer noch Luft nach oben." Erwartet die Marktteilnehmer eine Jahresendrally? "Die Jahresendrally kommt in einem Wahljahr immer etwas später. Die Nervosität steigt." Statistisch betrachtet könnte es bis Weihnachten höhere Kurse schneien.

Zertifikate
"US-Werte sind die großen Gewinner": Jahresendrally diesmal nur in den USA?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 19:49


Seit der Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten geht es an den amerikanischen Märkten nach oben. In Europa sieht das Bild dagegen völlig anders aus. Ob es trotzdem noch eine Chance auf eine Jahresendrally für den Dax gibt, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Tim Oechsner vom Börsenmakler Steubing.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Stockpicker Hlinka: DAS wird den Markt überraschen + historische Chance für deutsche Anleger

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 46:39


Steht China vor dem Comeback? Kann der Konflikt im Nahen Osten den Bullenmarkt beenden? Gibt es eine Jahresendrally an den Märkten? Und was geht bei der Nvidia Aktie noch? Diese Fragen stellen sich Anleger gerade und ich richte sie an den Vermögensverwalter Mojmir Hlinka. Der Experte aus der Schweiz von AGFIF International ist nicht nur der Stockpicker von Professor Thorsten Hens, sondern auch ein Fachmann für Schweizer Aktien. Wir sprechen darüber, warum sich bei Aktien aus der Schweiz und beim Schweizer Franken gerade eine historische Chance für deutsche Anleger bietet. Wie kauft man Schweizer Aktien? Was gilt es für deutsche Anleger zu beachten? Welche tücken für deutsche Anleger in der Schweiz? Und bei welchem deutschen Broker kann man Schweizer Aktien kaufen? Der Trick: Man muss direkt an der Schweizer Börse SIX kaufen. Oder sollte man auf ADRs setzen? Was sind die Nachteile von ADRs bei Aktien wie Nestlé? Du erfährst alles in diesem Video und kannst dir kostenlos unseren Guide über Schweizer Aktien herunterladen. Wir erklären dir alles, was deutsche Anleger über Schweizer Aktien und den Schweizer Franken wissen müssen. Und Mojmir Hlinka verrät, warum er weiterhin an die Nvidia Aktie glaubt, welche Aktien er gekauft hat und welche er verkauft hat…

Zertifikate
Kommt noch eine Jahresendrally obendrauf?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 15:04


Eigentlich hatten viele Börsenteilnehmer zunehmende Turbulenzen für das vierte Quartal erwartet. Dennoch ging die Rekordfahrt vieler Indizes zuletzt einfach weiter. Woher nehmen die Märkte die Zuversicht, der hohen Inflation und den wachsenden Konjunktursorgen zu trotzen? Und ist bei dem ganzen Elan vielleicht sogar noch eine zusätzliche Jahresendrally möglich oder sollten Marktteilnehmer doch lieber über eine Absicherung nachdenken?Wo Anlegerinnen und Anleger in den verbleibenden Monaten des Jahres hinschauen sollten und wie verschiedene Strategien aussehen könnten, darüber diskutiert Nancy Lanzendörfer mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Nicolas Saurenz von Feingold Research.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Perspektiven To Go
Kommt der goldene Börsenherbst?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 13:26


Während zuletzt alle Augen auf die Notenbanken und ihre Zinsentscheidungen gerichtet waren, startet in den USA langsam wieder die Bilanzsaison. Was ist wichtiger für die Börsen: die längst erwarteten Zinssenkungen oder die harten Zahlen? Ob die Berichtssaison den goldenen Börsenherbst verhageln kann oder die Jahresendrally bereits im Oktober startet, analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Zertifikate
Schub durch Zinssenkung und US-Wahl?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 17:03


Im letzten Quartal dieses Börsenjahres können sich Anlegerinnen und Anleger auf viele Impulse für die Finanzmärkte gefasst machen. Neben möglichen weiteren Zinssenkungen könnte auch die US-Präsidentschaftswahl für Trubel an den Börsen sorgen. Hat da eine Jahresendrally noch eine Chance? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Paulina Michel von J.P. Morgan und Michael Bußhaus von der Finanzplattform Justtrade.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Perspektiven To Go
Jahresstart: Vorgeschmack auf 2024?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 13:48


Die Märkte starteten verhalten in das neue Jahr. War die Jahresendrally übertrieben – und der Optimismus der Anleger zu hoch? Das erfahren Sie von Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie und Chefanlagestratege Europa, Naher Osten und Afrika, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1014 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "Anleger werden gierig - also verkaufen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 15:04


Der Dax hat in der vergangenen Woche zum ersten Mal in seiner Geschichte die Marke von 17.000 Punkten überschritten. Kommt jetzt erst recht die Weihnachtsrally oder eine Korrektur? “Statistisch betrachtet kommt jetzt die Jahresendrally. Aber der Dax ist auch schon seit Ende Oktober nach oben marschiert. Das könnte zum Problem werden”, sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Der Angst-und-Gier-Index untersucht sieben Markt-Technik-Indikatoren zur Stimmung. Anfang Oktober waren Anleger ängstlich. Jetzt werden sie wieder gierig. Was ist der Umkehrschluss? Verkaufen, wenn die Anleger zu gierig werden." Alle Details - auch zu den fünf Aktien Airbus, Allianz, Deutsche Telekom, SAP und Siemens - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Die besten Aktien und ETFs des Jahres – und die Aussichten für 2024

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 40:14


Ein Jahr kann nicht ohne großen Rückblick enden: Wir lassen das Börsenjahr revue passieren, erklären die wichtigsten Entwicklungen – und blicken optimistisch nach vorn. Das Börsenjahr 2023 war alles andere als langweilig: Nachdem die Zinswende 2022 die Märkte tief ins Minus gedrückt hatte, konnten sich Anleger in diesem Jahr, trotz vieler Aufs und Abs, über üppige Kursgewinne freuen. Vor allem die Erholung von Tech-Aktien und der KI-Boom lösten eine Jahresendrally aus. Und selbst der Bitcoin hat sich von seiner Talfahrt erholt. In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Aktien, ETFs und andere Assets die größten Gewinne einfuhren, wieso die Zinswende eine in Vergessenheit geratene Anlageklasse in eine Geldmaschine verwandelt hat – und was Anleger aus den vergangenen Monaten für das neue Jahr lernen können. Besprochene Wertpapiere und Assets: ARK Innovation Fond (ISIN: US00214Q1040) Coinbase-Aktie (ISIN: US19260Q1076) iShares MSCI World SRI ETF (ISIN: IE00BYX2JD69) Dax 40 (ISIN: DE0008469008) S&P 500 (ISIN: US78378X1072) Bitcoin und Solana Mehr zu diesem Thema lest ihr hier: https://www.wiwo.de/29532894.html Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitarbeit: Johannes Grote *** Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER](https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1003 Inside Wirtschaft - Christian Henke (Onlinebroker IG): "Wir können über ein sehr gutes Börsenjahr 2023 reden"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 9:40


Der Dax kennt gerade wieder nur eine Richtung - nach oben! Das Allzeithoch ist greifbar, denn es gibt positive Signale von der US-Notenbank. “Die Chancen für die Jahresendrally stehen statistisch gut. Wenn wir uns Ende des Jahres zusammensetzen, können wir doch über ein sehr gutes Börsenjahr 2023 reden”, sagt Christian Henke. Im @IGDeutschland Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Wahljahre sind gute Börsenjahre, aber wir haben immer noch geopolitische Krisen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg (am 11.11.2023) und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
So macht ihr euer Depot fit für den Winter

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 28:40


In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Aktienmärkte deutlich zugelegt. Der US-Standardwerte-Index S&P 500 zum Beispiel stieg seit Ende Oktober um gut zehn Prozent. Doch während viele auf eine Jahresendrally hoffen, blicken andere Börsenexperten skeptisch auf die kommenden Monate. Die Warnzeichen für eine Rezession flauen nicht ab, viele Aktien erscheinen überbewertet und wenn die Notenbanken schon bald die Zinsen senken sollten, könnte die Inflation womöglich noch einmal stärker zurückkommen. Für Aktionäre würde es dann ungemütlich werden. Wer größere Turbulenzen fürchtet, sollte sein Depot winterfest machen und sich defensiver aufstellen. In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Unternehmen auch in Krisenzeiten stabil, welche Aktien und ETFs einen Blick wert und warum Anleihen und Festgeld als Beimischung nach wie vor attraktiv sind. Besprochene Wertpapiere: Procter & Gamble (ISIN US7427181091) Coca-Cola (ISIN US1912161007) iShares Edge MSCI World Minimum Volatility ETF (ISIN IE00B8FHGS14) Shares iBonds Dec 2028 Term € Corp ETF (IE0008UEVOE0) Ihr wollt mehr darüber wissen, welche Faktoren für Anleger im kommenden Jahr wichtig werden? Hier lest ihr, warum sich Anleger defensiv aufstellen sollten: www.wiwo.de/29517998.html Doch Lust auf Risiko? In aktuellen WirtschaftsWoche analysieren wir, warum der Bitcoin-Kurs weiter steigen könnte: www.wiwo.de/29531264.html Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitarbeit: Marcel Joschko *** Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER](https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

WERDE MEMBER:  Möchtest du in Julian‘s Crypto Circle? Dann bewirb dich jetzt für unsere exclusive Mastermind: http://i-unlimited.de/joinic ——————

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Kommt jetzt die Jahresendrally?

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 40:06


Man könnte fast meinen, die Börsianer hätten die ungemütliche Gemengelage aus hohen Zinsen, mauen Konjunkturdaten und den Kriegen in der Ukraine und Nahost vergessen. Die Kurse vieler Aktien sind in den letzten Wochen und Monaten kräftig nach oben geklettert, selbst der gecrashte Bitcoin feiert gerade sein Comeback. Der Grund: Die Inflation geht zurück und Anleger hoffen darauf, dass die Notenbanken die Zinsen schon bald wieder senken. Und auch viele Unternehmen wie Nvidia präsentieren gerade gute Quartalszahlen. Kurz vor Beginn des letzten Börsenmonats 2023 fragen sich Anleger, ob jetzt die große Jahresendrally kommt – und wie es danach weitergeht. In dieser Episode spricht Philipp mit Jan Beckers von der Fondsgesellschaft BIT Capital über die Treiber der neuen Aktien-Sause, eine mögliche Wende von der Zinswende und das Potenzial von KI. Besprochene Wertpapiere/Assets: S&P 500 (ISIN: US78378X1072) Microsoft (ISIN: US5949181045) Nvidia (ISIN: US67066G1040) BIT Capital Global Internet Leaders 30 R (ISIN: DE000A2N8127) Bitcoin Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitarbeit: Johannes Grote *** Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER](https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Investmentbabo
Jahresendrally, NVIDIA, China & Small Caps | Babos sprechen Börse [FOLGE 56]

Investmentbabo

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 21:28


Yeah - der DAX hat während der aktuellen Aufnahme die 16.000 Punkte geknackt, damit wird er wahrscheinlich die vierte positive Woche in Folge einläuten. Auch die anderen Indizes sind stark im grünen Bereich. Michael und Endrit gehen auf die Gründe der positiven Entwicklung ein und fragen sich, ob die Jahresendrallye noch weiterlaufen wird oder schon vorbei ist. Darüber hinaus sprechen sie aber auch über den aktuellen Small Cap Gap, Chinas Immobilienmarkt, die türkische Notenbank und NVIDIA. Obwohl die Märkte grün sind, ist Nervosität überall spürbar. Einige Einzeltitel haben massiv auf moderate Nachrichten reagiert. Wenn ihr wissen wollt, welche das sind, dann schaltet ein. Viel Spaß mit der aktuellen Episode! Liebe Grüße, Michael Duarte & Endrit Cela - Besuchen Sie uns auf unserer Website: https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und Shareholder Value Management AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

Perspektiven To Go
Fed-Kommentare setzen Märkte unter Druck

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 13:19


Nach einigen schwachen Börsenwochen setzten DAX & Co. zur Erholung an. Diese wurde jedoch durch Kommentare von Fed-Vertretern Ende vergangener Woche ausgebremst. Wie gut stehen die Chancen für eine Jahresendrally? Das erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#979 Inside Wirtschaft - Mike Seidl (Tickmill): Diese Faktoren sprechen für ein gutes Jahresende an den Börsen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 11:27


Das Börsenjahr 2023 ist richtig gut gestartet, Experten sahen den Dax schon auf 17.000 Punkte gehen. Doch dann kamen immer mehr Unsicherheiten. „Per Stand heute ist 2023 ein überdurchschnittliches Börsenjahr. Saisonal stehen wir sehr gut da und wir haben richtig gute Chancen, dass der Dax auch nach oben läuft. Für eine Jahresendrally sprechen Window-Dressing und die zuletzt abgeebbten Belastungsfaktoren wie ein hoher Ölpreis oder die starke Inflation”, sagt Börsenhändler Mike Seidl. Der Marktexperte für Tickmill weiter: "Nächstes Jahr haben wir zudem ein Wahljahr in den USA. Da werden wir statistisch gesehen, ein positives Börsenjahr sehen. Allerdings sollten wir gewisse Risiken wie Inflation und Leitzinssenkung der Notenbanken nicht übersehen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.youtube.com/@tickmilldeutsch1092/videos

Podcasts der Shareholder Value Management AG
Börse: Das Schlimmste scheint vorbei!

Podcasts der Shareholder Value Management AG

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 5:02


Als Anleger nimmt man heutzutage schon den kleinsten Hoffnungsschimmer mit Freude auf. Tatsächlich gab es in den vergangenen Wochen einige davon: ✅Die #Inflation lässt nach, 2,9% waren es in der Eurozone im Oktober ✅EZB und Fed legen eine Zinspause ein ✅Die Quartalszahlen waren bislang besser als erwartet Hoffnung macht auch, dass die US-Verbraucher rund um Halloween deutlich mehr ausgegeben haben, als in den Vorjahren. Damit dürften sich die Befürchtungen eines schwachen Weihnachtsgeschäftes als übertrieben erweisen. Kommt es jetzt zur #Jahresendrally?

Handelsblatt Today
Dax im Vergleich zu US-Börsen historisch niedrig bewertet – Wie stehen die Chancen für die Jahresendrally?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 15:30


Der Bewertungsabschlag des Dax gegenüber den US-Börsen liegt auf Rekordhöhe. Aktionäre sollten ihre Kursfantasien dennoch bremsen.

Perspektiven To Go
Kommt eine Jahresendrally?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 14:54


Die letzten drei Monate des Jahres sind statistisch gesehen die renditestärksten eines Börsenjahres. Zuletzt war die Stimmung aber eher verhalten, vor allem wegen erneuter Zinssorgen. Bringt die anstehende Berichtssaison die Wende – und damit die Hoffnung auf eine Jahresendrally? Das erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#950 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): "Mein Dax-Kursziel liegt auf Rekord bei 17.000 Punkten"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 7:04


Der Oktober hat begonnen - kommt es jetzt zu einer Herbst- und Jahresendrally? “Das Schlussquartal ist grundsätzlich immer das beste Quartal an den Märkten. Wir können historische Muster für uns nutzen. Im weiteren Jahresverlauf glaube ich an eine Rally-Fortsetzung und neue Allzeithochs beim Dax bis Ende des Jahres”, sagt Salah Bouhmidi im @IGDeutschland Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: "Bei leichten Korrekturen aktuell kann man diesen Trend für sich nutzen, um dann wieder bei der Reise nach oben zu partizipieren. Mein Kursziel ist 17.000 Punkte beim Dax. Dabei bleiben Tech-Werte oder der Luxus- und Pharmabereich interessant.” Wie steht es um Gold und Öl? Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von der World of Trading von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#947 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "Jahresendrally? Ich bin verhalten optimistisch"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 5:54


Noch einige warme Tage werden wir vielleicht erleben, aber der Sommer ist vorbei. Jetzt geht es mit großen Schritten ins letzte Quartal. Da stellst sich die Frage, ob wir eine Jahresendrally sehen könnten in diesem Jahr? “Wir haben zwar einige Probleme, die Zeiten sind nicht ganz so rosig, aber ich bin verhalten optimistisch. Denn die Börse nimmt Entwicklungen vorweg. Aber die alles bestimmenden Themen sind weiterhin die Notenbanken und Zinsen. Für mich sind jetzt Anleihen und auch Aktien interessant”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Handelsblatt Today
Gibt es eine Jahresendrally für den Dax? Fünf Einflussfaktoren, auf die Aktionäre achten sollten

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 18:16


Traditionell folgen auf einen schwachen September drei starke Börsenmonate. Doch das Konjunkturumfeld ist derzeit äußerst schwierig. Könnte die Regel trotzdem Bestand haben?

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
205 - 6 Aktien für die Jahresendrally! Instacart - ARM - Birkenstock - HHLA - DB - Inflation

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 70:55


Philipp ist zurück! Eure Aktien-Buddies sind wieder komplett und bringen euch sechs spannende Aktien für die Jahresendrally mit. Wie immer gibt es die aktuellsten News am Markt, unsere Tops und Flops sowie zwei Werbepartner mit echtem Mehrwert. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen euch die Aktien-Buddies!

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#931 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): "Die größten Chancen sehe ich bei Aktien und Rohstoffen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 11:19


Neue Impulse für den Dax im September? “Der Dax hat im August 1,8 Prozent verloren, der Dow Jones sogar 2,5 Prozent. Der August hat sich also saisonal historisch bestätigt. Und wie geht es im September weiter? Wir könnten durchaus tiefer gehen. Unter 15.600 Punkten könnten stärkere Verkaufssignale aktiviert werden, die den Dax bis 15.400 Punkte fallen lassen können. Allerdings kommt noch die Jahresendrally. Dafür müssen wir aber erst die 16.300 Punkte überwinden. Das sehe ich aber - wenn überhaupt - erst im Oktober oder November”, sagt Salah Bouhmidi im @IGDeutschland Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: "Die meisten Chancen sehe ich doch bei Aktien, beim Bitcoin muss der Markt halten und beim Ölpreis müssen in nächster Zeit Resultate kommen.” Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#916 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): "August der schwächste Börsenmonat des Jahres - Einstiege wag

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 11:10


“Die Saisonalität ist ein Kann, aber kein Muss. Historische Muster, die im Jahresverlauf sichtbar und signifikant sind, können uns wichtige Hinweise liefern wie der Monat ablaufen könnte. Insbesondere in den USA ist der August des schwächste Monat des Jahres. Und das haben wir gleich zu Beginn des Monats gesehen”, sagt Salah Bouhmidi im @IGDeutschland Trading Talk. Der Head of Markets vom Onlinebroker IG weiter: “Starke Rückgänge bei großen Unternehmen bieten in diesen Zeiten auch wieder Möglichkeiten neue Einstiege zu wagen. Jetzt könnte man also danach Ausschau halten, um dann in der Jahresendrally dabei zu sein.” Was sollten Anleger jetzt tun? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#907 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (Onlinebroker IG): Momentum-Effekt - die Gewinneraktien 2023

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 4:57


Der Momentum-Effekt: Werden die Gewinneraktien aus dem ersten Halbjahr auch die Gewinner im weiteren Jahresverlauf sein? “Der Momentum-Effekt besagt: Der Gewinner von heute wird auch der Gewinner von morgen sein. Viele wissenschaftliche Paper zeigen auch diesen Effekt in verschiedenen Zeiteinheiten. Wir sehen zum Beispiel statistisch, wenn der S&P500 im ersten Halbjahr positiv war, entsteht im zweiten Halbjahr eine durchschnittlich Rendite von vier Prozent", sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets beim Onlinebroker IG weiter: "Im Juli und August gibt es eher die Gefahr, dass wir noch einmal leicht runtergehen. Mit September und der Jahresendrally könnten wir neue Impulse erhalten und sich der Momentum-Effekt bewahrheiten." Und wie können Anleger jetzt dieses Wissen für sich verwenden? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.ig.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#736 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Window Dressing - Chancen auf Jahresendrally stehen nicht schlecht"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 8:01


Kommt nach der Herbstrally jetzt eine Weihnachtsrally beim Dax? “Jerome Powell hat uns schon ein Geschenk unter den Baum gelegt. Nämlich mit seiner Aussage, dass ab Dezember das Zins-Tempo gedrosselt wird. Das war vielleicht der Impuls für die Jahresendrally. Die Chancen stehen nicht schlecht”, sagt Christian Henke. Der Senior Marktanalyst von IG weiter: “Window Dressing kommt jetzt auch zum Tragen. Die ganzen Fondsmanager wollen ihre Bilanz noch ein wenig aufschönen und das führt auch regelmäßig zu einer Jahresendrally.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Mission Money
Investment-Profi Galler: DARUM ist das Potenzial bei Aktien so groß wie seit 27 Jahren nicht mehr

Mission Money

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 45:36


War die jüngste Erholung an der #börse eine Bärenmarktrally oder steht bei #aktien tatsächlich noch eine waschechte #Jahresendrally an? Wir fragen nach bei Tillman Galler. Der Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management erklärt, warum die langfristigen Aussichten für #aktien und #anleihen überraschen positiv ausfallen, wie er die Rezessionsgefahr in Europa und den USA einschätzt, welche Risiken an den Märkten er momentan ganz genau beobachtet und wann Aktionäre wieder mit steigenden Kursen rechnen können. Außerdem verrät der Experte ob er aktuell die USA oder Europa im Portfolio übergewichtet, ob Dividendentitel jetzt ein Comeback feiern, welche Märkte in Asien Chancen versprechen und ob er nun eher auf Value oder Growth Aktien setzt.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#685 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Statistisch betrachtet bekommen wir eine Jahresendrally - 2023 besser"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 10:40


“2022 dürfte nicht das Jahr der Aktie sein. Wir haben zahlreiche bekannte Belastungsfaktoren. Sehen wir jetzt wenigstens ein versöhnliches Ende oder bekommen wir unter dem Weihnachtsbaum keine Kursgeschenke? Statistisch betrachtet bekommen wir eine Rally. 2023 schauen wir aufs Pre-Election-Jahr und die sind für den Dax besonders gut”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst, welche Aktien und Strategien für Anleger jetzt interessant sind. “Sparpläne ist immer eine gute Sache. Bei Einzelanlagen sehen wir schon, dass einzelne Aktien einen Boden bilden.” Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
148 – Jahresendrally – alle einsteigen!

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 81:11


Wir sprechen über die Jahresendrally und unsere Favoriten. Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche, die Investmentidee sowie unsere Tops & Flops. Viel Spaß wünscht euch Modern Value Investing. #podcast ❌Jetzt abonnieren! https://modernvalueinvesting.de/abo/ ❌ Digitale Vermögensverwaltung mit Scalable: https://bit.ly/wealthmvi ❌Peters Analyse zu Dolby -https://modernvalueinvesting.de/dolby-laboratories-inc-unternehmens-und-aktienanalyse/