POPULARITY
Herzlich willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson"! Ich freue mich sehr, dass du heute wieder dabei bist. In meinem Podcast spreche ich mit Menschen, die entweder selbst an Parkinson erkrankt sind oder Angehörige. Mich erfüllt es immer wieder mit großer Dankbarkeit, wenn Menschen ihre persönlichen Geschichten mit mir und mit uns allen teilen, denn es braucht eine Menge Mut sich so offen zu zeigen. Mutmachen - das ist eines meiner Ziele mit diesem Podcast, denn vielen Menschen, die an Parkinson erkranken fehlen vor allem anfangs der Mut und die Zuversicht, dass das Leben mit der Erkrankung tatsächlich auch lebenswert bleiben kann. Lars Rokitta ist heute mein Gast und zumindest alle Menschen, die in irgendeiner Form bei PingPongParkinson aktiv sind haben diesen Namen sicher schon einmal gehört. Lars sieht man meist fröhlich lächelnd, voller Tatendrank und immer ein freundliches Wort auf den Lippen. Ich könnte euch jetzt ganz viel von diesem wunderbaren Menschen erzählen, aber ich denke, das soll er besser selbst tun und daher wünsche ich dir einfach viel Freude und Inspiration mit diesem Podcast Gespräch. Links zu dieser Folge: Lars‘ Instagram Account: https://www.instagram.com/lars.rokitta?igsh=MWg4OGw2c2I2aDQyag== Lars‘ YouTube Kanal: https://youtube.com/@larsrokitta2813?si=s_5lQ59iEhlh-5ce Homepage der Eystrup Open 2025: https://eystrup-open.de/ Homepage von Lars‘ Tischtennisverein TSV Eystrup: https://tsveystrup.de/ Ich freue mich über deine Rückmeldung zum Buch und zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info
Schon irgendwie räudig: Janine guckt gerade reihenweise Serien, in denen sich ältere Frauen einen jüngeren Lover gönnen, um ihr Selbstbewusstsein aufzupolieren. Was ist da los? Sind die Hormone nun vollends außer Kontrolle oder will der Social-Media-Algorithmus Janine nur etwas Gutes tun? - Zusammen mit ihrer längsten und engsten Freundin Yvonne Voermans-Eiserfey analysiert sie in dieser Folge alle Irrungen und Wirrungen, die ihr Hirn und das Herz derzeit nehmen. Hier geht es gerade ziemlich wild zu…. Außerdem - wie steht es hiermit: „Mit 50 sollte jede Frau schonungslos Bilanz ziehen; körperlich vor dem Spiegel, aber auch, was Partnerschaft, Beruf, Interessen und den Freundeskreis betrifft….“?? Dazu rät Isabella Heuser-Collier, Psychologin und Ärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité Berlin. Ein schonungslos guter Ansatz. Nur: Wie gut kann man das? Zu einer kompletten FKK-Eigenanalyse gehört ja auch eine Menge Mut. Allein schon optisch, meint Janine - nackt mit sämtlichen Dellen und Hängepartien vorm Spiegel?! Nicht unbedingt „jederfraus“ Sache. Weiterhin - keine guten Nachrichten: Frauen haben eine um 70% höhere Wahrscheinlichkeit im Laufe ihres Lebens eine Depression zu erleiden. In der Perimenopause ist die Anfälligkeit und das Risiko für depressive Symptome erhöht. Selbst bei Frauen ohne Vorgeschichte einer depressiven Störung. Uff. Janine und Yvonne haben ein ganz schön dickes Talk-Brett vor der Brust….
Diese Folge ist die Podcast-Version meines Video-Interviews, das du auch hier findest: https://youtu.be/MuzcMEbYCso Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mit der fantastischen Sarah Valentina Winkhaus zu sprechen und wow, was für ein inspirierendes Gespräch!
In dieser Episode hörst du ein Interview mit Sonja Piontek. Sonja ist Coach, SPIEGEL-Bestseller Autorin und eine Powerfrau mit Herz und Verstand. Du bekommst eine Menge Mut machende, erfrischende Impulse zum Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Du weißt ja, wie wichtig es ist, dass wir achtsam mit uns umgehen, wenn wir den nervigen Pfunden Adieu sagen wollen. Ein Leben im Hamsterrad ist wie jeden Tag Cola trinken! Darum geht's in dieser Episode: - Warum du zufriedener wirst, wenn du Achtsamkeit übst. - Warum Achtsamkeit nichts mit Räucherstäbchen und Meditieren zu tun hat. - Konkrete Ideen für mehr Selbstfürsorge im Leben. Viel Spaß!
Boys and Girls, war das ein spannender September. Die Worte sprudeln ob der vielen Games, Filme und Serien die das achtarmige Quartet wie ein Oktopussy an sich gerafft hat wieder nur so aus unseren Protagonisten heraus wie der Hauch des Todes. Tax und Peter machen, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise, den Moonraker und begeben sich in den Weltraum um eine fundierte Meinung zu gleich mehreren Spielen zu liefern - auch die anderen Beiden haben hier ein kleines Löffelchen Senf vorbereitet, den sie dazugeben können. Fips betreibt heitere Experimente und Rewatch-Marathon-Selbstversuche mit 80er Jahre Schweissbändchen, dem Frauenbild der 60er und jeder Menge Mut zur Lücke. Sogar Christian hat diesmal einfach keine Zeit in irgendwelchen Soulslikes zu sterben, weil er muss schliesslich neben den üblichen Beschäftigungen eines Geekzonisten und der Rettung der Retro-Szene auch noch den Horroctober vorbereiten, auf den wir uns inzwischen genauso hart freuen wie Christian selbst - ist ja schliesslich eine schöne Tradition geworden. Leider ist diesmal die Zeit eigentlich zu kurz, aber ein Quantum Trost bleibt uns und Euch - in nem Monat gehts weiter!
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Stellen Dir vor, dass dein Leben nicht freibestimmt wäre, dass Du von höheren Mächten gelenkt wirst. Dafür wurde dein Bewusstsein gelöscht, Du erwachst an einem fast leeren Strand mit einigen Mitstreitern, ohne Haus, ohne Nahrung, ohne Technik, ohne Wissen. Neben Dir erwachen noch einige andere Menschen, keiner weiß wie er/sie hierher gekommen ist, eine zauberhafte Kulisse, aber irgendwie sehr bedrohlich. Langsam aber sicher kommen die Lebensgeister zu Dir zurück, aber noch immer ist die komplette Vergangenheit im Nebel, jegliche Erinnerung ist einfach komplett weg. Was nun, wenn Du hier bei einem Experiment (unfreiwillig) mitmachen würdest, wenn hier andere Menschen Dich beurteilen, über Dich bestimmen, nach Sendezeit und nach Sympathie, so wie in einer Promishow am Strand von Nirgendwo. Die Spieler können Dich steuern, nicht so sanft wie im Privatfernsehen, nein, so wirklich, auf Leben und Tod, Du bist zu einer Spielfigur geworden, jenseits von Gut und Böse, den Launen der Leute unterworfen, die für Dein Leben bezahlt haben. Du sagst, dass so etwas nicht möglich wäre. Nun, da liegst Du völlig falsch, die alten Römer hatten ihre Gladiatoren, die Christen wurden den wilden Tieren lebend gefüttert, der Mensch ist zu jeder Grausamkeit fähig. Und Du, Du hattest einfach Pech, warst am falschen Tag am falschen Ort und bist an diesem Strand wieder aufgewacht. Und jetzt spielen deine neuen Eigentümer mit Dir, lassen Dich gegen andere Spieler zum Kampf antreten, zwingen Dich durch den Dschungel, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. In Wettbüros auf der ganzen Welt setzen Zocker auf Dich, wie lange bleibt der Spieler am Leben, gewinnt er/sie, wie stehen die Chancen, das Leben kann hart sein. So wie in diesem Szenario könnte (in nicht allzu ferner Zukunft) die Menschheit dem nächsten Kick nachlaufen, die Perversion der Menschheit kommt immer auf neue Arten zum Vorschein. Du als Spielfigur, abhängig von den Umständen, ein ungewohnter Gedanke. Aber so ist das Leben eben, bereits jetzt, nicht in der Zukunft. Wir sind abhängig von den Karten, die uns das Schicksal zuteilt, wir müssen mit unserem Karma "klarkommen", können nicht entfliehen. Was also sollen wir tun? Ich empfehle, dass wir der Dinge harren, die da kommen, denn ändern können wir nichts. Aber um abzuwarten, um das Karma zu würdigen, dazu benötigen wir eine Menge Mut, Durchhaltevermögen und Disziplin. Und es ist nicht so, dass dann das Karma kommt, welches wir uns wünschen. Deshalb sagte Buddha, dass wir nicht wünschen sollen, denn im Wunsch steckt eine 50zig prozentige Chance zu scheitern. Der Weg ist das Ziel, nicht der Erfolg oder die Ehre, es kommt, wie es kommen muss. Was immer an Schrecken erscheint, es erscheint alles wegen dummer Menschen - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Auf der Arbeit unzufrieden oder gar arbeitslos zu sein, fühlt sich nicht sexy an. Und doch bergen Krisen ein riesiges Potential für den Einzelnen und für die Gesellschaft als Ganzes. Curse spricht in der heutigen Folge mit Clara Hahn - Clara ist Coachin und Gründerin von Fired Up Space. Eine Plattform, die Menschen in der Arbeitslosigkeit kostenlose Jobcoachings oder Gründungscoachings anbietet und damit gleichzeitig auch Menschen in der gefühlten Ausweglosigkeit jede Menge Mut macht. Eine sehr spannende und interessante Folge, die über den Tellerrand hinausblicken lässt. Viel Freude damit. Mehr zu Clara Hahn und Fired Up Space findest du hier: https://firedupspace.com/ https://www.instagram.com/firedupspace/ www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
Heute spreche ich mit @antoniaelena.official über ihre Magersucht und Bulimie. In diesem sehr offenen und ehrlichen Interview spricht Antonia über schockierende Details aus ihrer Kindheit, die sie in die Magersucht getrieben haben. Viele Menschen glauben, dass Magersucht und Bulimie oberflächliche Krankheiten sind, bei der das Aussehen im Vordergrund steht. Erst wenn wir hinter die Kulissen einer solchen Erkrankung schauen, wird uns bewusst, dass diese Verhaltensweisen eine Selbstschutzstrategie der Psyche sind. Was Toni in ihrer Kindheit erleben musste, hat mich persönlich schwer schockiert und ich ziehe meinen Hut davor, dass sie diese intimen Details mit uns teilt. Sich so verletzbar in der Öffentlichkeit zu zeigen, erfordert eine Menge Mut und ein großes Verantwortungsbewusstsein. Dafür danke ich dir von Herzen, liebe Toni. Natürlich sprechen wir auch darüber, was Toni geholfen hat sich von ihrer Sucht zu befreien. Diese Folge zeigt dir, dass wir alle unser Päckchen zu tragen haben und, dass es sich lohnt, offen und ehrlich an seinen Themen zu arbeiten. Du solltest dieses spannende Interview mit dieser mutigen Frau auf keinen Fall verpassen! PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Link zu Antonia: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/antoniaelena.official/ Meine Links: ➡️ LIFESTYLE SCHLANK Online Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ ➡️ Podcast Interview 206 - ehemalige LSS-Teilnehmerin: https://shinecoaching.de/206-essanfaelle-als-ventil-so-heilt-teilnehmerin-anna-ihr-essverhalten/ ➡️ Podcast Interview 193 - ehemalige LSS-Teilnehmerin: https://shinecoaching.de/193-wie-franzi-trotz-der-wechseljahre-so-leicht-abnimmt-wie-noch-nie/
Abenteuer Buchhandlung. Silvia Becker und Suse Mertens haben sich auf eine Herausforderung eingelassen. Sie haben im September 2022 die Buchhandlung #HilberathundLange übernommen, in #Mülheim-Saarn eine Institution. In Zeiten von Internet und online-shops eine Buchhandlung zu übernehmen, dazu gehört Idealismus und jede Menge Mut. Die beiden Buchhändlerinnen sind optimistisch. Anlässlich der 1.#MülheimerBuchmesse erzählte Suse Mertens von den Erwartungen und Chancen, die die Aufgabe Buchhandlung mit sich bringt. #Mülheim #Mülheim-Saarn #HilbertathundLange #Buchhandlung #Krimi #derLiteraturkaffee #Hilabuch #MülheimerBuchmesse #Ruhrkrimiverlag #454..Mülheim-derPodcast #mh-podcasting.de #mh-podcasting
In dieser Podcast-Folge geht es darum, dass der Maklerschein allein nicht ausreicht, um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein. Vielmehr braucht es Mut und eine proaktive Herangehensweise, um sich als Makler/in in der Öffentlichkeit zu positionieren und sichtbar zu machen. Die Episode gibt Tipps und Anregungen, wie man sich erfolgreich als Makler/in vermarkten und seine Präsenz in der Branche stärken kann. Bereit für eine Veränderung in deiner Karriere oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach der Kindererziehung? Dann melde dich noch heute bei uns an! Unsere Ausbildung bei Mein-Makler.com bietet dir die Chance, dich beruflich zu entfalten und dich in der Immobilienbranche zu etablieren. Lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten. Klick jetzt auf www.mein-makler.com/ausbildung und starte deine Karriere als Immobilienmakler.
Ohne Till Hofmann wäre die Kulturszene der Stadt um einiges ärmer. Lange hat er mit Bruno Jonas die Lach- und Schieß geführt. Doch Hofmann sind nicht nur die großen Namen wichtig, er gibt auch dem Nachwuchs eine Bühne. Nun engagiert er sich für die Zwischennutzung des leerstehenden Gasteig. Es gehört kluger Unternehmergeist und eine Menge Mut dazu, als privater Veranstalter Kulturprogramme auf die Beine zu stellen. Till Hofmann hat beides und dazu ein ziemlich gutes Gespür für Künstler und ganz allgemein für Menschen. Denn ohne ein funktionierendes Team hätte er in den vergangenen Jahrzehnten nicht so erfolgreich sein können. Der gebürtige Passauer, Jahrgang 1970, gehört zweifelsohne zu den wichtigsten und erfahrensten Veranstaltern Münchens. 20 Jahre war er Geschäftsführer der Lach- und Schießgesellschaft, ihm gehören die Schwabinger Kleinkunstbühnen Lustspielhaus und Vereinsheim, er hat den Milla-Club gegründet und ist Mitinitiator der Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco. Nun will er zusammen mit drei weiteren Kulturschaffenden den leerstehenden Gasteig zwischennutzen. Wann immer man mit Hofmann spricht strahlt der 52-Jährige eine erstaunliche Gelassenheit aus. Es scheint ihm stets um die Sache zu gehen und Freude zu machen, sich für Kultur und andere Menschen einzusetzen.
Um 5:30 Uhr klingelt der Wecker, damit man selbst noch schnell duschen und die Waschmaschine einschalten kann, bevor das Kind wach wird und dann gewickelt, angezogen, gefüttert und mit dem Fahrrad in die Kita gebracht werden muss. Nachdem das Kind dann bei der Übergabe mal wieder bitterlich geweint hat, dürfen die eigenen Tränen erst auf dem Weg zum Teilzeitjob rollen, zu dem man wie immer fast zu spät kommt, um dann an einem viel zu ordentlichen Schreibtisch zu sitzen, auf dem sich höchstens Langeweile stapelt, weil einem weder Arbeit noch Verantwortung zugetraut werden. Wieder bei der Kita angekommen, wächst das schlechte Gewissen, weil das Geld heute nicht mal mehr für eine Kugel Eis reicht. So oder so ähnlich sieht der Tag von über 2,6 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland aus. 90% davon sind übrigens Frauen. Die Journalistin und Autorin Anne Dittmann ist eine von ihnen und spricht mit Vreni und Miyabi nicht nur wahnsinnig offen über ihre persönlichen Herausforderungen - irgendwo zwischen Burnout und Boreout, sondern teilt auch ihre Expertise. Denn so unterschiedlich die Lebenssituationen Alleinerziehender auch sind - so beständig ist die Belastung aus Verantwortlichkeit, Mental Load und Existenzangst, die sich früher oder später auch auf die Gesundheit auswirkt. Aber Anne Dittmann zeigt auch den Weg nach Vorne, zu neuer Energie. In dieser Folge geht‘s also tatsächlich um jede Menge Mut und Wut. Und damit herzlich willkommen zu Folge 18.Erzähl uns von dir und deinem Single-Dasein:Hirnundhupen@studio-trill.com+49 1713136333Sofern ihr Text- oder Sprachnachrichten mit uns teilt bzw. an uns schickt (Wort oder Audio), seid ihr damit einverstanden, dass wir diese im Kontext unseres Podcasts verwenden dürfen und zwar sowohl als Text- oder Audioformat. Sollten wir entsprechend Text- oder Sprachnachrichten im Podcast verwenden bzw. zitieren, werden wir eure Namen grundsätzlich anonymisieren. Weiterhin besteht die Möglichkeit uns mitzuteilen, ob wir eure Stimme verfremden sollen.Links zur Folge:Expertin Anne DittmannInstagram: https://www.instagram.com/anne_dittmann/Website: https://www.annedittmann.de/Bücher: https://www.meine-crew.de/ und https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/solo-selbst-und-staendig/Anne-Dittmann/Koesel/e612505.rhdBuchtipps: https://www.dtv.de/buch/mein-schmerzhaft-schoenes-trotzdem-29005Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eigentlich geht es diesmal um ein Thema, was nicht nur queeres Dating betrifft, sondern zu jedem Kennenlernen irgendwie dazugehört: Das Ansprechen. Aber warum fällt das vielen Menschen (uns eingeschlossen) eigentlich so schwer? Wir erzählen euch in der Folge von unseren - nicht immer ganz erfolgreichen - Erfahrungen und verraten euch, was immer geht und was man auf gar keinen Fall tun sollte. Wir kommen zu dem Schluss, dass Übung ja immer irgendwie den Meister macht, aber auch eine Menge Mut dazugehört - vor allem wenn man queer ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mit zwei Niederlagen im Gepäck geht Borussia Dortmund am Samstag in das Derby. Während nach der Pleite in Leipzig die Laune im Keller war, macht das Spiel bei Manchester City aber jede Menge Mut für das Duell mit dem Erzrivalen. Denn wäre da nicht der ehemalige schwarzgelbe Torjäger Erling Haaland gewesen, hätte man mindestens einen Punkt mit nach Hause genommen. RN-Sportchef Sascha Klaverkamp war vor Ort mit dabei und diskutiert mit Moderator Sascha Staat über die Leistungen der beiden vergangenen Spiele. Zusammen blicken sie außerdem voraus auf das Spiel gegen Schalke und suchen eine Beschäftigung gegen die Langeweile.
Heute folgen ihr hunderttausende auf Social Media, früher hatte sie mit Panikattacken zu kämpfen. Die Geschichte von Sarah Kim Gries aka Sarah Superheld macht Mut. Hier hörst du die Geschichte, wie Sarah von einem Kinderstar der Filmreihe „Die Wilden Kerlen“ zur selbstständigen Influencerin und Kinderbuchautorin (ihr erstes Buch „Der kleine Flo kann noch nicht so“ ist kürzlich erschienen) wurde - und das mit Hindernissen. Im Gespräch mit Jennifer teilt sie ihre Gedanken rund um Selbstständigkeit, Mut, Ängste und neue Chancen. Für Mütter und Führungskräfte zugleich ein impulsreicher Austausch. Besonders der Führungsalltag verlangt eine Menge Mut und fordert uns immer wieder raus aus der Komfortzone. Und auch in der Führung können wir von Kindern lernen - etwas, das auch Sarah wichtig ist. Zum Beispiel, Herausforderungen mit anderen Augen zu sehen und so zu kreativen Lösungsansätzen zu kommen. Lasse dich auf die Reise ein und lausche dem Gespräch von Jennifer und Sarah. Shownotes: - Hier findest du Sarahs Buch: https://amzn.to/3zijpUZ - Sarah Kim Gries als Sarah Superheld auf Instagram: https://www.instagram.com/sarah_superheld/ - Folge auch uns auf Instagram (https://instagram.com/begeisterungsland) und Facebook (https://facebook.com/begeisterungsland/) - Du willst in unserem Podcast Gast sein - vielleicht nur für ein paar Sekunden? Schicke uns deine Fragen oder Anmerkungen als Audio und wir kommen in einer zukünftigen Folge gerne darauf zurück: https://www.speakpipe.com/BegeisterungsLand - Abonniere unseren Newsletter für exklusiven Zugang zu unseren Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ - Mehr über uns erfährst du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/
Der Sommer ist für viele Frauen, die an Lipödem erkrankt sind, eine ganz besondere Herausforderung. Die Kleider, Röcke und Hosen der anderen Frauen um uns herum werden immer kürzer. Und wie ist es bei uns? Viele Frauen mit Lipödem ziehen sich zurück, haben großen Respekt oder gar Angst vor dem Sommer und würden sich am liebsten verkriechen. Die Kompression öffentlich zu zeigen kostet eine Menge Mut und viel Überwindung. Als ich die Diagnose bekam wurde bei mir gefühlt das Selbstbewusstsein immer weniger, je wärmer die Tage wurden und je näher der Sommer kam. Den ersten Sommer in Kompression, den werde ich wohl nie vergessen! Damals trug ich tatsächlich noch eine lange Jeanshose über meiner Kompression. Kein Witz! Heute ist das für mich gar nicht mehr vorstellbar! Die liebe Vanessa Reins, die ähnlich viel abgenommen hat wie ich, spricht mit mir über ihre Erfahrungen und hat tolle Tipps auf Lager, wie auch du es schaffst selbstbewusst und voller Lebensfreude den Sommer zu genießen. Lass dir diese Folge nicht entgehen und schöpfe ganz viel Kraft, Mut und eine große Portion Motivation und Inspiration aus unserem Interview.
20 Minuten voller Motivation, Reflektion, Mut & Energie dich JEDEN TAG FÜR deine Gesundheit FÜR deine Journey zu entscheiden Diese Folge darf dich vielleicht sogar täglich begleiten ❤️ Du findest in dieser Folge jede Menge Motivation, jede Menge Mut deine Journey JETZT zu beginnen, deine JOURNEY jetzt fortzusetzen, dich nochmal auf deine JOURNEY zu machen ES LOHNT SICH ! DU BIST MUTIG! DU BIST ES WERT ! Ich freue mich sehr, wenn du mir Feedback zu dieser Folge auf Instagram da lässt & meinem Podcast eine Bewertung da lässt
Egal wo man hinhört: Überall liest und spricht man darüber, woran man eine toxische Person erkennt und wie man schnellstmöglich aus einer toxischen Beziehung heraus kommt. Doch was ist eigentlich, wenn man selbst der toxische Part ist? Wie erkenne ich das überhaupt? Auch ich musste während meines Heilungsprozesses erkennen, welchen Anteil ich in meinen beiden toxischen Beziehungen hatte und welche ungesunden Verhaltensmuster meinerseits dazu beigetragen haben. Um sich das einzugestehen und zu erkennen, braucht es eine Menge Mut und Selbstreflexion. Manchmal auch ein bisschen Hilfe. Und wer weiß...vielleicht ist diese Folge heute genau das, was du zu diesem Thema hören musstet! In dieser Folge teile ich mir dir:was es genau bedeutet, toxisch zu sein welche Rollen die eigenen persönliche Grenzen, Schuld, Subjektivität und Psyche spielen warum es so schwer ist, eine toxische Beziehung zu erkennen warum es so schwer ist, sich einzugestehen, dass man toxisch für andere ist warum es wichtig ist, die Beziehungsdynamiken und Bindungsstile zu (er)kennen welche Fragen du dir stellen kannst, um herauszufinden, ob du der toxische Part in deiner ungesunden Beziehung sowie für jemand anderen bist welche Menschen toxischen Züge in sich haben wie du an dir selbst arbeiten kannst wann eine toxische Beziehung zu retten ist was der Schlüssel ist, um an sich und seiner Beziehung zu arbeiten Hier erfährst du mehr über mich:- Instagram: https://www.instagram.com/jani_isa - Instagram Gedankenkarussell Podcast: https://www.instagram.com/gedankenkarussell_podcast - Business Anfragen / Kooperationen an: management@janiisa.com
Du möchtest Du selbst sein und die Dinge in Dein Leben einladen, die Spaß machen und Dich erfüllen? Hier bekommst Du jede Menge Mut dafür. Außerdem viel Inspiration, wie Du es schaffst, Deine breitgefächerten Potenziale zu erkennen, wertzuschätzen und zu entfalten.---------
“Linn, wie finde ich meine Berufung?” ist eine der Fragen, die mir in den letzten Jahren am häufigsten gestellt wurde. Also höchste Zeit, diesem Thema eine komplette Folge Linnspiration zu widmen. HELL YES, du darfst dein wundervolles Sein in deinem Tempo entfalten! Genau deswegen verrate ich dir Wie du in 5 Schritten deine Berufung findest Warum es dir so schwer fällt herauszufinden, was du eigentlich machen willst Wie ich meinen Weg trotz so vieler Widerstände, Talente und Leidenschaften gefunden habe und was die Avolatte damit zutun hat. Diese Folge Linnspiration schenkt dir Klarheit, Leichtigkeit und jede Menge Mut, deinen Seelenweg voller Vertrauen zu gehen. // SHOW NOTES// ❤️ Du möchtest deinen nächsten Schritt für ein unbezahlbares Lebensgefühl gehen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz in EMBRACE YOUR TRANSFORMATION und verabrede dich jetzt mit Linn zum Kennenlern-Call: https://linnspiration.com/embrace
Influencer-Marketing boomt seit Jahren und gleichzeitig gehen die Meinungen über diese Art der Arbeit auseinander. Sind Influencer fleißige Online PR-Experten mit unglaublichen Reichweiten und großen Einfluss, oder sind sie einfach nur “Schnorrer”, die sich einen “echten Beruf” suchen sollten?Darüber wird oft gesprochen, am Liebsten von Personen, die den Alltag und den Arbeitsaufwand von Influencern nicht kennen. In dieser Folge wollen wir daher ganz offen und ehrlich über unsere Erfahrungen als Influencer berichten. Wie sieht die Routine eines Influencers aus? Warum und wie sind wir überhaupt Influencer geworden und wie hat sich daraus eine erfolgreiche Social Media-Agentur entwickelt? Was sind die positiven, was die negativen Seiten und was steckt WIRKLICH hinter dieser Berufsbezeichnung?In der heutigen Episode nehmen wir euch wieder mit in unseren Social Media-Alltag und lassen euch hinter die Kulissen blicken. Außerdem geben wir euch Tipps und Informationen, wenn ihr selbst als Influencer arbeiten wollt.Und das Wichtigste: Wir geben euch wieder jede Menge MUT mit auf den Weg! Unter Anderem mit einer unfassbaren Geschichte, die uns 2018 in Thailand passiert ist: Komplett unverhofft haben wir uns dank Instagram in einer Luxusvilla wiedergefunden, in der wir 5 Tage lang kostenlos wohnen durften. Und das, obwohl wir damals noch gar nicht viele Followern hatten! Klingt verrückt? War es auch! Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Podcast-Folge!Viel Spaß beim Zuhören und beim Umsetzen unserer Tipps, wünschen Delphine und MichiPS: Möchtest du dich als Influencer positionieren? Brauchst du Unterstützung auf deinem Weg, oder bist du schon erfolgreich unterwegs und möchtest bereits Kooperationen mit Unternehmen starten?Dann trag dich hier in unsere Liste ein und wir unterstützen dich gerne bei deinen Plänen:http://www.rothi.media/influencerMehr Infos zu uns: • Hier geht's zu unserer Website: https://www.rothi.media• Bucht euch hier ein kostenloses Erstgespräch: https://tinyurl.com/2p8ehmuz• Vernetzen wir uns doch gerne auf Instagram (Rothi Media): https://www.instagram.com/rothi.media/ • Vernetzen wir uns doch gerne auf Instagram (Reiselust statt Windelfrust): https://www.instagram.com/reiselust_statt_windelfrust/ • Wir sind auch auf Facebook: https://www.facebook.com/rothimedia/• Lacht auch gerne auf TikTok mit (oder über) uns: https://www.tiktok.com/@die_rothis
Kopfüber durch den Eiskanal - Skeleton-Pilotin Tina Hermann kennt keine Angst. Hat aber jede Menge Mut. Den wird sie auch brauchen im "Fliegenden Schneedrachen". So heißt die neue Bobbahn bei den Olympischen Spielen in Peking. Dort will die siebenfache Weltmeisterin aus Hessen eine Medaille holen. Doch bevor die Spiele beginnen, dreht sich nicht alles um den Sport. Sondern auch um Corona und Politik.
Welche Geschichten auch immer wir uns erzählen, sie bestimmen unser Leben. Warum dann nicht gleich solche, die unser Leben bereichern? Die uns ermutigen für uns und unsere Träume loszugehen? Die uns trösten, wenn wir uns schwach und benachteiligt fühlen? Die uns fröhlich stimmen, wenn wir traurig sind? Als ich den Podcast ALOHA - Anders leben ohne Angst zum Leben erweckt habe, war es meine Vision Menschen mit diesem Podcast zu ermutigen und ihnen Zuversicht zu schenken für sich loszugehen. Dass dies heute meine 50. Podcastfolge ist, freut und berührt mich daher ganz besonders. Denn es hat mich auch jede Menge Mut und Zuversicht gekostet mit diesem Podcast in die Welt hinaus zu gehen. Heute möchte ich dir in dieser Jubiläumsfolge eine meiner absoluten Lieblingsgeschichten erzählen, die mein Leben definitiv bereichert hat. Komm' mach es dir gemutlich und lass mich dir heute eine Geschichte erzählen. Übrigens möchte ich dich von Herzen zu meiner ALOHA ADVENT REISE einladen, an jedem Adventsonntag bekommst du eine Geschichte via Email zugesendet um auch dein Herz zu ermutigen für dich loszugehen. Wenn du dazu auch das ALOHA ADVENT BOOKLET nutzen möchtest kannst du dir das gerne extra dazu besorgen. Du unterstützt damit auch gleichzeitig das Kinderhospiz Sterntalerhof. Anmelden kannst du dich zur ALOHA ADVENT REISE hier https://www.harnoncourt-coaching.com/aloha-advent-reise/ Ich freue mich, wenn auch du mit dabei bist. Alles Liebe Deine Marguerite Weitere Inspirationen findest du auf meinen Social Media Kanälen https://www.instagram.com/margueriteharnoncourtcoaching/ unter meinem Namen oder auf meiner Website www.harnoncourt-coaching.com
„Ohne Integrität ist jeder Erfolg nur eine Flamme im Wind.“ (Marlene Timm) Wenn wir unsere Träume verwirklichen wollen, dann kann der Weg dorthin manchmal schon durchaus eine Herausforderung sein - denn nicht selten liegt eine längere Reise vor uns, die uns viel Geduld, Tatkraft und Durchhaltevermögen abverlangt. Umso erfreulicher also, wenn uns auf unserem Pfad plötzlich Menschen begegnen, die ihre Unterstützung anbieten oder sich andere unerwartete, günstige Gelegenheiten ergeben - denn alles, was uns eine Abkürzung zu unseren Zielen verspricht, scheint so verlockend und ist gern gesehen. Doch insbesondere, wenn es zum Erfolg eine einfache Abkürzung zu geben scheint, sollten wir kurz innehalten und nicht vergessen zu überprüfen, ob unsere Werte, die uns prägen und die einen großen Teil unserer Identität ausmachen, hier noch genügend Berücksichtigung finden. Kurzfristig mag ein Angebot, bei dem wir fünf gerade sein lassen müssen, erfolgsversprechend sein - doch sei es dir an dieser Stelle wert, genau zu hinterfragen, ob du langfristig mehr Schaden als Nutzen davon trägst, wenn du deinen Werten nicht gerecht wirst. Folgendes Zitat von Teal Swan trifft es hier ganz gut: „Erfolg ist mehr das, wozu du NEIN sagst, als das, wozu du JA sagst. Du kannst deine persönliche Energie komplett dadurch zerstören, dass du zu den falschen Dingen JA sagst.“ Wenn du also hier nicht deutlich spürst, dass es sich richtig anfühlt - oder wenn du bei tieferer Reflexion erkennst, dass dein Handeln deinen elementaren Werten widersprechen würde, dann entscheide dich gegen diesen Weg - dein späteres Ich wird es dir danken. All das dagegen, was du aus tiefsten Herzen wirklich bejahen kannst, wird dir einen Erfolg bringen, der wesentlich nachhaltiger ist, besser zu dir passt und dich dazu sogar tief erfüllen kann. Dafür lohnt es sich, ein wenig mehr Geduld aufzubringen. :) Ebenso möchte ich dich dazu ermutigen, auch dann auf deine Werte zu schauen, wenn es darum geht, Zivilcourage zu zeigen und auch einmal eine Minderheitenposition zu vertreten. Es bedarf manchmal einer Menge Mut - doch glaub mir: Das, was du dadurch langfristig an innerer Kraft gewinnst, lohnt sich allemal und bringt dich mehr zu deiner wahren, inneren Zufriedenheit. Ich lade dich deshalb hiermit von Herzen ein, meinen Gedanken und Erfahrungen zum Thema Integrität zu lauschen und dich davon inspirieren zu lassen, wie wertvoll ein hoher Stellenwert dieses Wertes in deinem Leben auch für dich sein könnte- lass dich überraschen - ich freue mich auf dich! Deine Marlene Die erwähnten Quellen aus dieser Folge: „Die sechste Säule des Selbstwertgefühls: Persönliche Integrität.“ von Boris Grundl: https://www.fuehren-und-wirken.de/die-6-saeule-des-selbstwertgefuehls-persoenliche-integritaet/ zuletzt aufgerufen am 11.11.2021. „Integrität: Unverzichtbar fürs Vertrauen“ von Mai, Jochen auf: Karrierebibel: https://karrierebibel.de/integritaet/ zuletzt aufgerufen am 11.11.2021. „Werte - und was sie mit einem glücklichen Leben zu tun haben.“ Folge 1 des Podcasts: Der rote Faden von Sabine Gerstenhauer: https://www.spreaker.com/user/sabine.gerstenhauer/001-werte-und-was-sie-mit-einem-glueckli zuletzt aufgerufen am 11.11.2021 Für weitere Infos über mich und meinen Podcast besuche mich gern auf: https://www.marlenetimm.com oder bei Instagram @sinnigundstimmig: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/ Für Fragen und Anregungen erreichst du mich über eMail: sinnigundstimmig@mail.de
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Ich habe mit meiner Kollegin Carola ein wirklich tiefes Gespräch über Mode geführt. Wir beide glauben an die Kraft von Mode. Carola Nahnsen ist davon überzeugt, dass jede Frau das Potenzial hat, zu leuchten und sichtbar zu sein. Manchmal fehlt es an Selbstbewusstsein und Mut und manchmal eben auch an der richtigen Mode. „Lass dich sehen“ macht endlich Schluss mit der (modischen) Unsicherheit und schafft dafür eine Menge Mut zum textilen Neuanfang samt positiver Einstellung und gesundem Selbstwertgefühl. Carola Nahnsen ist Fashion-Stylistin, Kleiderschrank-Expertin, Bestseller-Autorin, Personal Shopperin. Carola Nahnsen ist mit Herz, Seele und jahrelanger Erfahrung Styling-Expertin und Inhaberin der Stilberatung „Image & Outfit“ . Zu den Kunden der norddeutschen Stilberaterin zählen TV-Sender wie ZDF, RTL und SAT1, renommierte Modefirmen, große Shoppingcenter, SPIEGEL-Bestseller-Autorinnen, Bundestagsabgeordnete und erfolgreiche Unternehmerinnen. Die Autorin berät auch Privatpersonen – vor Ort beim Kunden, in ihrem Studio sowie virtuell. Mit ihrer erfolgreichen Instagram-Serie „Frauen und ihre Kleiderschränke“ sowie der „Offenen Stylingsprechstunde“ begeisterte die Norddeutsche bereits über 300.000 Zuschauer. Ich war selber auch zu Gast bei Ihr: Hier ist der Link zu meinem Besuch bei Carola:https://www.instagram.com/tv/CJ4CaL8qGNA/?utm_medium=share_sheet ------ Rabatt auf Carolas Online Kurs: Wenn Ihr Carolas Online Kurs „21 Tage Kleiderschrank-Challenge“ bucht, bekommt Ihr 70 Euro Rabatt.Der Rabattcode für den Onlinekurs ist „megabambi“ kleingeschrieben. Das Onlineprogramm „Die 21 Tage Kleiderschrank-Challenge“. Beenden Sie jetzt die unglückliche Beziehung zu Ihrem Kleiderschrank. https://carola-nahnsen.de/kleiderschrank-challenge/ --------- AMAZON Bestsellerliste Nr. 1, Mein Buch „Lass dich sehen – Warum dein Kleiderschrank dich glücklich machen darf: https://www.amazon.de/Lass-dich-sehen-Kleiderschrank-gl%C3%BCcklich/dp/398236261X/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr= ———— Mein Gratis Selbstliebekurs: Schenke Dir 7 Tage Zeit für Dich selber. Melde Dich hier an und erhalte am 9. April den ersten Tipp in Dein Emailpostfach! Gratis Selbstliebekurs: https://mailchi.mp/88066bf21cd4/gratis-selbstliebekurs-schenke-dir-7-tage-zeit-fr-dich-selber ———— Du möchtest mit mir als systemischer Coach, Stylistin oder als Beraterin ein 1-zu-1 Coaching buchen? Dann schreib mir einfach eine Email und teile mir mit, was Du Dir wünschst und dann führen wir ein kostenloses Vorgespräch und finden einen Weg für Dich, der perfekt zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt. Coaching: https://www.caterina-pogorzelski.de/coaching Styling: https://www.caterina-pogorzelski.de/model-styling Email: info@caterina-pogorzelski.de ———— Du möchtest mehr zu den Rauhnächten wissen? https://mailchi.mp/c737a500e35e/megabambirauhnachtanmeldung ----- Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit Jede 5
In der heutigen Folge dürfen wir die Zahnärztin Dr. Mejgan Lamha und Geschäftsführer Hamed Lamha von der Zahnarztpraxis Zahn & Seide begrüßen. Der Sprung in die Selbständigkeit braucht nicht nur gute Nerven, sondern auch jede Menge Mut. Zu diesem Thema haben wir uns zwei Gäste eingeladen, die diesen Weg bereits gegangen sind. Mejgan und Hamed nehmen uns hinter die Kulissen einer Praxis-Gründung und geben wertvolle Tipps, wie der Schritt in die Selbständigkeit erfolgreich werden kann. Viel Spaß beim Anhören.
Glaube an dich selbst! Einfacher gesagt als getan. Vor allem als Selfpublisher. Um ein Buch zu schreiben, braucht man eine Menge Mut. Noch mehr, wenn man sich sogar entschließt, es veröffentlichen zu wollen. Ohne einen Verlag im Rücken mit Profis, die an einen glauben und es dir immer wieder sagen, ist es gar nicht leicht, den aufzubringen. Und das jeden Tag! Wie es uns damit geht und wie wir uns immer wieder auf's Neue motivieren, erfahrt ihr in der neuen Folge FrAn! ======================== Hashtags zur Folge: #selbstbewusstsein #selfpublishing #glaubenssätze ======================== Hier findest du uns: FvK Website // https://freyavonkorff.com FvK Instagram // https://www.instagram.com/freya_von_k... FvK Facebook // https://www.facebook.com/freyavonkorff/ ADW Website // www.adwilk.de ADW Instagram // www.instagram.com/adwilk_autorin ADW Facebook // www.facebook.com/adwilkautorin Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/ Danke, dass du uns hörst und siehst! ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung
Rüdiger Striemer, erfolgreicher Vorstand der börsennotierten Aktiengesellschaft Adesso, hielt sich immer für stark. Bis er sich, Mitte 40 und auf dem Höhepunkt seiner Karriere, selbst in die Psychiatrie einweist. „Die Situation wurde von Tag zu Tag immer schlimmer, bis ich eines Nachts wach wurde und eine wahnsinnige Panikattacke hatte. Mein Puls und mein Blutdruck waren wahnsinnig hoch. Ich habe am ganzen Körper gezittert, war schweißnass“, erzählt der Top-Manager in der neuen Folge von Handelsblatt Mindshift. „Dann habe ich meine Nachbarin aus dem Bett geklingelt, zu der ich eine sehr freundschaftliche Beziehung habe und wir haben den Notarzt angerufen, der hat mir eine Valium reingehauen hat. Dann habe ich gesagt: Gisela, fahre mich bitte morgen zur Klinik.“ Mitten im Wald lernt er über acht Wochen in der Klinik, was ihn auf diese Talfahrt geschickt hat, woher seine Panikstörungen kommen und dass eigentlich gar nichts Schlimmes daran ist, sich professionell helfen zu lassen, wenn die Seele erkrankt ist. Wieder zu Hause, mutet er sich direkt am nächsten Tag einen lange Vorstandssitzung zu - und arbeitet noch drei Jahre lang weiter als Co-Vorstandsvorsitzender des IT-Beratungsunternehmens. Erst dann schaltet er einen Gang runter und kalibriert sein Arbeitsleben neu. Heute arbeitet Rüdiger Striemer als Leiter Internationalisierung eine Ebene unter dem Vorstand. Angst vor einem Rückfall hat der Manager keine. "Für mich hat so eine psychiatrische Klinik jeden Schrecken verloren, weil am Ende des Tages war ja diese Phase, diese zwei Monate in meinem Leben, wahnsinnig wichtig und haben mir auch echt geholfen", erzählt Rüdiger Striemer im Interview. In unserem sehr persönlichen erzählt Striemer offen über seine Krankheit, wie er sich wieder zurück in sein altes Leben gekämpft hat und wie es ihm heute, zehn Jahre nach der Psychiatrie, geht. Wenn Sie auch eine Psychotherapie machen oder gar ein längerer Klinikaufenthalt Ihren Lebenslauf schmückt, kann ich Ihnen an dieser Stelle eigentlich nur gratulieren. Weil es eine Menge Mut und Reife erfordert, sich seinen Problemen zu stellen, sich Schwäche einzugestehen, Selbstreflexion zu üben und sich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Und genau das sind wichtige Eigenschaften sowohl im Privatleben als auch im Beruf. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören.
Haltet Euch fest ich habe einen meiner persönlichen BIG 5 in meinem Podcast gelockt!
Ein junger Mann, ein Traum und jede Menge Mut. Begleitet uns in der Specialfolge des Flauschkopfkanals auf den Spuren von @Dissilip zu seinem ersten Roman mit 14 Jahren.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/451. Dich erwarten heute: 5 Unternehmerwahrheiten von dem Unternehmer und Speaker Boris Thomas. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wieso es am Ende auf Mut ankommt. Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/451. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Mein Quick-Tipp: Diesmal in eigener Sache. Der Unternehmerkader ist jetzt für jeden verfügbar. Die Pilotgruppe hat unglaubliche Ergebnisse erzielt, Arbeitszeit reduziert und Gewinne gesteigert - und das innerhalb von nur vier Wochen. Der Unternehmerkader ist Dein Jahresprogramm, mit dem Du vom Selbstständigen zum Unternehmer wirst. Heißt: Du bekommst mehr Freiheit, es werden Gewinne erzielt, auch ohne, dass Du im Unternehmen bist und Du hast nicht mehr diesen Druck, etwas machen zu müssen. Unser Betreuungskonzept sorgt dafür, dass Du mit minimalem Einsatz das größte Ergebnis erzielst. Überzeuge Dich selbst unter raykhahne.de, mache Deinen Unternehmertest und lass uns gemeinsam Deinen größten Engpass lösen. Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist dann lass uns loslegen mit den 5 Unternehmerwahrheiten von Boris 1. Du brauchst eine Menge Mut wer so bekloppt ist, Unternehmer zu sein, der braucht erstmal eine Menge Mut das muss jedem klar sein Du wirst Dinge erleben, die Du so nicht erwartet hast, die in keinem Lehrbuch stehen frage Dich selbst: Hast Du den Mut dazu? 2. Sei Dir in jeder Phase Deines Business sehr genau Deiner Werte und Integrität bewusst wir müssen uns sehr bewusst sein, wofür wir stehen - und auch, wofür wir nicht stehen die größte Gefahr im Unternehmertum ist das Ja-sagen es fällt uns sehr schwer, nein zu sagen: nein zu einem unpassenden Projekt oder Kunden wenn ich nicht hinter einem Kunden oder Projekt stehen kann, muss ich nein sagen 3. Passe auf, dass Du als Unternehmer nicht in Dein Unternehmen, in Dein System introvertierst das ist ebenfalls eine große Gefahr für Unternehmer geh raus auf Deinem Unternehmen! sieh Dir die Welt an! sie Dir an, wie die Märkte sich verändern, geh auf Konferenzen, besuche Workshops 4. Du musst entscheiden wer nicht bereit ist, zu entscheiden, der sollte kein Unternehmer und keine Führungskraft werden nichts ist schlimmer, als Entscheidungsstau und wenn das Team nicht weiß, was es zu tun hat jeder kann das Tagesgeschäft entscheiden, aber wenn man in Nebel gerät, kommt es auf Dich an unklare und große Entscheidungen liegen bei Dir, sie werden vom Unternehmer getroffen meine These ist, es gibt keine falschen Entscheidungen! Du wirst nie wissen, was am Ende richtig oder falsch war, denn Du kannst nicht beides testen 5. Mein wichtigster Punkt: Unternehmertum ist ein großer Prozess der Persönlichkeitsentwicklung es gibt kaum Entwicklungsprozesse, die einen so mitnehmen, wie das Unternehmertum Deine Mitarbeiter und Deine Kunden schauen Dich an und sagen “nu, sag mal, wo geht’s lang?” wir tun dann cool in Situationen, in denen es unangebracht ist, cool zu tun meine wichtigste Erkenntnis: Sei Mensch! Sei wie Du bist. Du musst nicht cool oder schlau sein. die großen Unternehmer unserer Zeit machen mehr Fehler als alles andere wir sind aufgerufen, wieder mehr Nähe zuzulassen und wieder mehr Mensch zu sein! jetzt kommt der wichtigste Part!!! setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/451 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Einer der Kern-Werte im agilen Umfeld ist der Mut. Doch was ist das überhaupt, Mut? Und wo bekommen wir den her? Was braucht es, damit ein Team mutig sein kann? All die Fragen beantwortet Lorenz Wenger in dieser Episode. Er steht für "Mutig in die Zukunft in Zeiten des Wandels", Lorenz hat sich immer wieder neu erfunden und ist neue Wege gegangen. In seiner Laufbahn als Berater in namhaften Werbeagenturen, als Kommunikationsverantwortlicher in Unternehmen, als Tauchlehrer in Ägypten und als Familienunternehmer auf den Philippinen mit eigenem Tauchresort war Mut stets sein treuer Begleiter. Als selbständiger Vortragsredner, Business Trainer und Coach taucht Lorenz aktuell in den unterschiedlichsten Gewässern und Branchen für die Themen Mut, Wandel und Kommunikation. Sein Motto und Anliegen: «Lasst uns diese Welt gemeinsam 1% mutiger gestalten». Abgesehen von unserem guten fachlichen Austausch braucht es für mich auch einfach eine Menge Mut, meine erste Podcast-Episode aufzunehmen und zu veröffentlichen. Wie könnte es also passender sein, diese beiden Themen miteinander zu verknüpfen? Viel Spaß bei dieser allerersten Folge! Lorenz findest Du unter: www.lorenzwenger.ch
Es gehört schon eine Menge Mut dazu, sich als Film anzumaßen das philosophische Erbe eines Bruce Lee cineastisch zu recyclen. Erst recht, wenn dies im Dienste eines Jason - dem größten Kampf-Lappen der amerikanischen Karatefilm-Geschichte - passiert. Arbeitet mit uns an Eurem Wu und, noch viel wichtiger, am Shi und Shu. damit selbst Van Damme der Vernichter gegen Euch abklappt.
Treue Augen, kuscheliges Fell und jede Menge Mut: Bernhardiner
Ich merke, wie diese Zeit uns ganz von selbst dazu bewegt, uns mit Qualitäten der Weiblichkeit in uns zu verbinden. Ich empfinde es als eine Art kollektive Einweihung, in die weiblichen Weisheiten, die wir so lange den männlichen untergeordnet haben.Ich spreche vom Hinhören,von natürlichen Zyklen,vom Sein,von der Hingabe,von der Dunkelheitund von unerschütterlichem Vertrauen.In der heutigen Podcastfolge spreche ich über diese Weisheiten und darüber,•wieso die jetzige Zeit eine riesige Chance ist, Raum für sie in deinem Leben zu machen,•wie sie dich in dieser aktuellen Weltlage immens unterstützen können,•und wie du sie für dich in deinem Alltag umsetzen und leben kannst.Möge diese kraftvolle Folge dir eine Menge Mut und Leichtigkeit schenken!Alles Liebe für dich,Lena
Tauchlehrer in Ägypten, Aufbau einer Tauchschule auf den Philippinen, Neuanfang in der Schweiz – das alles braucht jede Menge Mut, und den hat Lorenz Wenger, der heute als Redner Menschen Mut macht. Was er genau damit meint und wie er es selbst gemacht hat, erzählt er im heutigen Podcast. Sein Motto: Lass uns die Zukunft gemeinsam 1% mutiger gestalten.“ Im Interview erfahren Sie auch: ---was die Mutformel ist --- welchen Mut wir in der jetzigen Situation brauchen ---- welche Möglichkeiten die Quarantäne Zeit für jeden bringen kann --- Lorenz Wenger war als Kommunikationsverantwortlicher in einer Werbeagentur tätig, bevor er sein Abenteuer wagte. Er wanderte mit seiner Familie aus und gründete ein Unternehmen ohne Ersparnisse. Somit gehörten von Anfang an mutige Entscheidungen zu seinem Leben. Jetzt ermutigt er die Menschen zu mehr Mut in Zeiten des permanenten Wandels. ------------------------ Noch mehr zu Lorenz: Website: https://lorenzwenger.ch/ Special für alle Zukunftsbauer: Onlinekurs zu SonderkonditionenWir haben eben viel von Innehalten gesprochen und wie wichtig es ist, die eigene Zukunft zu gestalten und seine eigenen Träume jetzt anzupacken. Ich habe mich deshalb entschlossen, meinen beliebten Onlinekurs Wissen wo´s lang geht“ momentan zu Sonderkonditionen anzubieten. Du erhältst den Kurs, um entspannt zu Hause deine Zukunft zu bauen, statt für 159 € für nur 49 € Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
Tauchlehrer in Ägypten, Aufbau einer Tauchschule auf den Philippinen, Neuanfang in der Schweiz – das alles braucht jede Menge Mut, und den hat Lorenz Wenger, der heute als Redner Menschen Mut macht. Was er genau damit meint und wie er es selbst gemacht hat, erzählt er im heutigen Podcast. Sein Motto: Lass uns die Zukunft gemeinsam 1% mutiger gestalten.“ Im Interview erfahren Sie auch: ---was die Mutformel ist --- welchen Mut wir in der jetzigen Situation brauchen ---- welche Möglichkeiten die Quarantäne Zeit für jeden bringen kann --- Lorenz Wenger war als Kommunikationsverantwortlicher in einer Werbeagentur tätig, bevor er sein Abenteuer wagte. Er wanderte mit seiner Familie aus und gründete ein Unternehmen ohne Ersparnisse. Somit gehörten von Anfang an mutige Entscheidungen zu seinem Leben. Jetzt ermutigt er die Menschen zu mehr Mut in Zeiten des permanenten Wandels. ------------------------ Noch mehr zu Lorenz: Website: https://lorenzwenger.ch/ Special für alle Zukunftsbauer: Onlinekurs zu SonderkonditionenWir haben eben viel von Innehalten gesprochen und wie wichtig es ist, die eigene Zukunft zu gestalten und seine eigenen Träume jetzt anzupacken. Ich habe mich deshalb entschlossen, meinen beliebten Onlinekurs Wissen wo´s lang geht“ momentan zu Sonderkonditionen anzubieten. Du erhältst den Kurs, um entspannt zu Hause deine Zukunft zu bauen, statt für 159 € für nur 49 € Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht’s zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
Tauchlehrer in Ägypten, Aufbau einer Tauchschule auf den Philippinen, Neuanfang in der Schweiz – das alles braucht jede Menge Mut, und den hat Lorenz Wenger, der heute als Redner Menschen Mut macht. Was er genau damit meint und wie er es selbst gemacht hat, erzählt er im heutigen Podcast. Sein Motto: Lass uns die Zukunft gemeinsam 1% mutiger gestalten.“ Im Interview erfahren Sie auch: ---was die Mutformel ist --- welchen Mut wir in der jetzigen Situation brauchen ---- welche Möglichkeiten die Quarantäne Zeit für jeden bringen kann --- Lorenz Wenger war als Kommunikationsverantwortlicher in einer Werbeagentur tätig, bevor er sein Abenteuer wagte. Er wanderte mit seiner Familie aus und gründete ein Unternehmen ohne Ersparnisse. Somit gehörten von Anfang an mutige Entscheidungen zu seinem Leben. Jetzt ermutigt er die Menschen zu mehr Mut in Zeiten des permanenten Wandels. ------------------------ Noch mehr zu Lorenz: Website: https://lorenzwenger.ch/ Special für alle Zukunftsbauer: Onlinekurs zu SonderkonditionenWir haben eben viel von Innehalten gesprochen und wie wichtig es ist, die eigene Zukunft zu gestalten und seine eigenen Träume jetzt anzupacken. Ich habe mich deshalb entschlossen, meinen beliebten Onlinekurs Wissen wo´s lang geht“ momentan zu Sonderkonditionen anzubieten. Du erhältst den Kurs, um entspannt zu Hause deine Zukunft zu bauen, statt für 159 € für nur 49 € Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ***Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/unternehmenszukunft/ ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Mentioned in this episode:Einladung zum Kompetenzprogramm Führung: Ab November hast du die Chance, Teil unseres sechsten Lehrgangs zu werden! Das Programm startet im Februar 2025 und richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und...
Ihr habt sie euch gewünscht, jetzt sind sie da. Wir präsentieren euch nochmal die besten Rednernachtsauftritte und Interviews exklusiv als Podcast. Also zurücklehnen und genießen! ✨Kennst du deinen Persönlichkeitstypen schon? Bist du rot, blau, grün oder gelb? Finde ihn jetzt kostenlos heraus unter: gedankentanken.com/persönlichkeit, um dich und deine Umwelt besser zu verstehen. Walter Kohl ist sich aufgrund seiner Erfahrungen sicher: Menschen stärken Menschen – und appelliert, dass sich jeder selbstständig machen sollte. Seelischer Schmerz, das Gefühl der Entwertung und die Frage nach der Sinnhaftigkeit begleitete Walter einen großen Teil seines Lebens. Er machte sich auf die Suche, um seine innere Mitte zu finden, sich zu fragen „Wer bin ich? Wofür stehe ich?“ – und wie er Frieden mit sich selbst machen konnte. Walter Kohl spricht heute im GEDANKENtanken Interview, wie er schwierige Zeiten überstehen und die Gewalterfahrungen in der Kindheit hinter sich lassen konnte. Zahlen, Daten, Fakten statt emotionaler Kraftquellen – Walter Kohl ist als Außenseiter groß geworden, fühlte sich einsam und allein. Sich als Kind wertlos fühlen zu müssen, hat den Coach nachhaltig geprägt. Er erfuhr Ungerechtigkeit, Mobbing und Ausgrenzung in der Schule, körperliche Gewalt – und sogar Morddrohungen gegen die ganze Familie Kohl. Trotz all dieser Erfahrungen, konnte Walter Kraft schöpfen, sich reflektieren, seinen Frieden finden, die eigenen Sinnfragen beantworten – und dem inneren Kompass folgen. Heute ist Walter Kohl ein Mutmacher, der aus dem Hamsterrad ausbrechen konnte und einer der starken Menschen ist, die offen über Ausgrenzung und Gewalt sprechen, um anderen Kraft zu geben. Als Sohn von Helmut und Hannelore Kohl aufzuwachsen war für Walter vor allem: einsam. In Zeiten, in denen Gewalt Frieden bringen sollte, war die Familie Kohl Morddrohungen ausgesetzt und stand deshalb unter einem besonderen Schutz. Walter ist unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen zur Schule gebracht worden, war seit Beginn ein Außenseiter, erfuhr Mobbing, emotionale und körperliche Gewalt. Und auch Zuhause war es für den Coach und Autor nicht leicht: Spendenaffäre, Scheidung und Suizid. All das zu verarbeiten kostete Walter viel Kraft – und brachte ihm eine Menge Mut. Aus dem Schmerz der Vergangenheit schöpfte Walter Kohl Energie und ist heute ein Mutmacher, der zur Selbstfindung motiviert – und zeigt, wie es geht.
Ihr habt sie euch gewünscht, jetzt sind sie da. Wir präsentieren euch nochmal die besten Rednernachtsauftritte und Interviews exklusiv als Podcast. Also zurücklehnen und genießen! ✨Kennst du deinen Persönlichkeitstypen schon? Bist du rot, blau, grün oder gelb? Finde ihn jetzt kostenlos heraus unter: gedankentanken.com/persönlichkeit, um dich und deine Umwelt besser zu verstehen. Dr. Stefan Frädrich hat heute positive Affirmationen für dich: „Du bist gut, wie du bist“. Und damit meint er: dich! Es wird Zeit deine Ängste zu überwinden, denn Stillstand ist der Tod. Sei mutig – so wirst du jede Herausforderung meistern. Sich mehr trauen erfordert eine Menge Mut, aber keine Sorge: Fehler machen ist okay – mit diesem Mindset kann jeder über sich hinauswachsen. Wie das geht, verrät dir Stefan voller Motivation in der heutigen Folge. Mutig ist nicht, wer keine Angst hat, mutig ist, wer trotz seiner Angst das Richtige tut. Und um die Angst zu besiegen braucht es Wachstum – und ja, dafür musst du einen Raum schaffen, der dein inneres Wachstum nach außen trägt. Um etwas zu wagen solltest du deine Komfortzone verlassen, dir positive Gedanken machen und deine Urängste überwinden: Die Angst vor Misserfolg, die Angst vor Überanstrengung und die Angst vor Zurückweisung. Und ja: Auch deine Faulheit und deine Schüchternheit solltest du überwinden – und dabei deinen Perfektionismus ablegen. Es geht darum, eine positive innere Einstellung zu erlangen und auf deine innere Stimme zu hören. Wusstest du, dass du Angst wegatmen kannst? Das ist eine der Methoden in der Angsttherapie, Stefan zeigt dir im Podcast, wie das geht, was die Angst eigentlich ist – und wo sie in deinem Körper sitzt. Übrigens: Führe ein inneres Selbstgespräch und sag dir immer wieder „Ich bin gut so wie ich bin, du bist gut so wie du bist.“ Es ist ganz leicht – du musst es nur einfach machen :-)
Es gehört viel dazu, sich seinen Bedürfnissen zu stellen - denn das erfordert auch eine Menge Mut, Bewusstsein und die Kühnheit, sich selbst die wichtigsten Fragen zu stellen: 1. Wie will ich mich fühlen? 2. Was wird passieren, wenn ich mich so fühle? 3. Wie wird mein Wohlbefinden anderen helfen? In dieser Folge meines Podcasts "The Inside Job" kümmern wir uns um Deine Bedürfnisse: die echten und die falschen. Denn wo Selbstentfaltung auftritt, tauchen auch Quälgeister wie Manipulationen und Menschengefälligkeit auf. Jetzt reinhören! Episoden Homepage: https://www.hesstext.de/post/bedürfnisse-im-blick-behalten
Relationship Mastery | Dein Podcast für glückliche Beziehungen
(#094) So viele Menschen haben Angst, nicht genug zu sein. Wahrscheinlich viel mehr als du es dir gerade vorstellen kannst. Natürlich geben das viele auch nicht zu (weder vor sich selbst noch vor anderen), weil sie denken, dass sie sich das in ihrer Position nicht erlauben dürfen. Zuzugeben, dass man sich wertlos fühlt oder Angst hat, nicht genug zu sein, nicht mithalten und nicht genug leisten zu können, erfordert eine Menge Mut. Wenn es doch aber ein so verbreitetes Phänomen ist: Warum wird dann in unserer Gesellschaft nicht mehr darüber gesprochen? Dass es sogar im Interesse einiger Branchen ist, uns weiterhin in diesem Glauben zu lassen, und wie du den Glaubenssatz trotz deines Lebens in einer Leistungsgesellschaft über Bord werfen kannst, teile ich in der heutigen Folge mit dir. Denn die Angst, nicht genug zu sein, wirkt sich verheerend auf unsere Beziehungen aus. Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen: https://apple.co/2ntB6Pd Hier kannst du Relationship Mastery bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/relationshipmastery Meine Podcastfolge zum Thema Eifersucht: https://apple.co/2TZkNHL Das YouTube-Video von janaklar, das ich im Podcast empfehle: http://bit.ly/38JpWHZ Meine Bücher heißen „Wie Optimismus alles möglich macht“ – http://amzn.to/2eTaFvh und „Ich verstehe dich – 10 Gründe deine Lebensgeschichte zu teilen“ – http://amzn.to/2iGqFRK Alles Weitere über mich und meine Arbeit als Vortragsrednerin findest du auf meiner Website: https://lauradepping.de/ Schreib mir jederzeit gerne (Fragen, Anregungen, Lob, Kritik): podcast@lauradepping.de Du findest mich auch bei Instagram, wo ich dich in meinen Stories hautnah in mein Leben mitnehme: https://www.instagram.com/laura_depping/ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung bei iTunes! Bleib optimistisch, deine Laura
Drei Brüder aus Bad Kreuznach wollen ein altes Schiff reaktivieren und Seenotrettung im Mittelmeer betreiben. Dazu gehört eine Menge Mut und noch einiges mehr. Wir haben uns mit Benny und Gerson über ihr Projekt „Seapunks“ unterhalten. Alle Links zur Sendung: INSTAGRAM https://www.instagram.com/_seapunks/ FACEBOOK https://www.facebook.com/seapunks.sar/ SPENDENAKTION https://www.leetchi.com/c/sea-punks DOKU - Die Mission der Lifeline https://www.youtube.com/watch?v=tohM_bKobhE SIMSHAR - Ganzer Film https://www.youtube.com/watch?v=pCM1v_t-Af8
Drei Brüder aus Bad Kreuznach wollen ein altes Schiff reaktivieren und Seenotrettung im Mittelmeer betreiben. Dazu gehört eine Menge Mut und noch einiges mehr. Wir haben uns mit Benny und Gerson über ihr Projekt „Seapunks“ unterhalten. ALle Links zur Sendung: INSTAGRAM https://www.instagram.com/_seapunks/ FACEBOOK https://www.facebook.com/seapunks.sar/ SPENDENAKTION https://www.leetchi.com/c/sea-punks DOKU - Die Mission der Lifeline https://www.youtube.com/watch?v=tohM_bKobhE SIMSHAR - Ganzer Film https://www.youtube.com/watch?v=pCM1v_t-Af8
Halli Hallo, diese Podcast Episode gehört zu einer kurzen Reihe, die eigentlich dazu dienen sollte mich selber bei einem Prozess zu unterstützen. Ich habe aber dann beschlossen das ganze als Episode mit euch zu teilen. Warum ich das teile erfährst du auch in der Episode. In dieser Episode spreche über Mut und warum ich gerade viel Mut brauche, viel Spaß beim anhören. Gefällt dir mein Podcast? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit als Coach findest du auf: https://www.danieladrinkmann.com ♥lichen Dank Bis zur nächsten Folge bei Powerful & Emotional Life Deine Daniela Music: [No Copyright Music] Piano Rock Instrumental - Hyde - Free Instrumentals
Falls du also schon deinen ersten Kurs gelauncht hast, dann herzlichen Glückwunsch! Dazu gehört jede Menge Mut und Zielstrebigkeit. Du bist auf dem richtigen Weg! Dennoch gibt es immer Möglichkeiten, sich an der ein oder anderen Stelle zu verbessern. Gerade im Bezug auf Onlinekurs-Launches, sehe ich aktuell einige Fehler, die viele Unternehmer anfangs machen. Damit du diese Fehler künftig nicht mehr machst (falls du sie überhaupt machst), spreche ich in diesem Beitrag mit dir über beliebte Fehler, die man ganz häufig beobachten kann. Nicht, weil du alles falsch machst. Ganz im Gegenteil - aus Fehlern lernen wir! Sondern, damit du sie in Zukunft vermeiden und dich weiterentwickeln kannst. Kalkuliere deinen nächsten Launch (inkl. Werbeausgaben): https://juliaburget.de/kalkuliere-deinen-naechsten-onlinekurs-launch/ Die eine Sache, die du nach einem Launch auf jeden Fall tun solltest: https://juliaburget.de/was-tun-nach-onlinekurs-launch/ __________________ JULIABURGET WEBSITE: https://juliaburget.de JULIABURGET INSTAGRAM: https://www.instagram.com/juliaburget/
Sat, 20 Apr 2019 09:00:00 +0000 https://hiddenchvmps.podigee.io/129-83-marie-luise-wackenhut-mit-21-jahren-in-die-selbststandigkeit-als-vegane-ernahrungsberaterin-2 ffc47dfd51f449afb1b2940461b91a21 Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Was, wenn man noch nicht weiß, wo man so recht hin möchte? Für Marie war dies der Beginn einer ganz speziellen Reise. Wie... Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Was, wenn man noch nicht weiß, wo man so recht hin möchte? Für Marie war dies der Beginn einer ganz speziellen Reise. Wie schon der ein oder andere, den oder die ich interviewen durfte, war auch Marie Teil eines Pitches bei der Talentschmiede von Robert Gladitz. Allerdings mit dem wunderbaren Nebeneffekt, dass sie noch so gar keinen Pitch hatte. Alles, was sie hatte, war eine Idee, ein kleines Lämpchen, das aufleuchtete und ne ganze Menge Mut! Wie und was daraus heute resultiert ist, wie Marie mit den Dingen heute umgeht, was das alles mit Veganismus zu tun hat und wieso man sich viel zu häufig selbst nur Druck macht, erfahrt ihr in der heutigen Episode im Interview! Ich bin ganz besonders stolz und wünsche euch nur die best vibes für diese Episode! Hier für euch die 83. Folge des Podcasts "Motivation is Bullshit" von Christoph Heribert von Meyer. Heute mit einem besonderen Gast: Marie-Luise Wackenhut - den Druck machen wir uns immer selbst! Eine Episode, die mir persönlich sehr am Herzen liegt! Ich hoffe und wünsche, dass etwas von dem rüberkommt, was ich euch vermitteln möchte und wünsche euch viel Spaß. Und denkt immer daran: Feedback ist das Frühstück der Gewinner! Wenn euch der Podcast gefällt, ihr Ideen oder Anregungen (auch für Themen) habt, dann seid nicht schüchtern und immer her damit! Dieser Podcast lebt davon, dass ich im ständigen Austausch mit den Zuhörern stehe - ich möchte wissen, was euch bewegt und wie ihr denkt. Vergesst den Daumen hoch nicht, kommentiert immer gern und lasst mir im allerbesten Fall auch noch ein Abo da! In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche! ►► Folgt mir für Daily Content bei IG: @christophheribert https://www.instagram.com/christophhe... ►► photocredits: @paulanantje https://www.instagram.com/paulanantje/ ►► Folgt Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/marieluise.wackenhut/?hl=en https://images.podigee.com/0x,snCMdvkIcD0EA3iVquC9Juo_Rewsx1DHcXNQqW9qaeJA=/https://cdn.podigee.com/uploads/u11211/e70acd6c-1adc-4814-996f-8fc842d676a0.jpeg 129:- Marie-Luise Wackenhut: mit 21 Jahren in die Selbstständigkeit als vegane Ernährungsberaterin#2 https://hiddenchvmps.podigee.io/129-83-marie-luise-wackenhut-mit-21-jahren-in-die-selbststandigkeit-als-vegane-ernahrungsberaterin-2 129 full Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Was, wenn man noch nicht weiß, wo man so recht hin möchte? Für Marie war dies der Beginn einer ganz speziellen Reise. Wie... no
Sat, 20 Apr 2019 09:02:00 +0000 https://hiddenchvmps.podigee.io/130-83-marie-luise-wackenhut-mit-21-jahren-in-die-selbststandigkeit-als-vegane-ernahrungsberaterin-1 5ac2d65ba6024eaf939b482d9105d77c Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Was, wenn man noch nicht weiß, wo man so recht hin möchte? Für Marie war dies der Beginn einer ganz speziellen Reise. Wie... Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Was, wenn man noch nicht weiß, wo man so recht hin möchte? Für Marie war dies der Beginn einer ganz speziellen Reise. Wie schon der ein oder andere, den oder die ich interviewen durfte, war auch Marie Teil eines Pitches bei der Talentschmiede von Robert Gladitz. Allerdings mit dem wunderbaren Nebeneffekt, dass sie noch so gar keinen Pitch hatte. Alles, was sie hatte, war eine Idee, ein kleines Lämpchen, das aufleuchtete und ne ganze Menge Mut! Wie und was daraus heute resultiert ist, wie Marie mit den Dingen heute umgeht, was das alles mit Veganismus zu tun hat und wieso man sich viel zu häufig selbst nur Druck macht, erfahrt ihr in der heutigen Episode im Interview! Ich bin ganz besonders stolz und wünsche euch nur die best vibes für diese Episode! Hier für euch die 83. Folge des Podcasts "Motivation is Bullshit" von Christoph Heribert von Meyer. Heute mit einem besonderen Gast: Marie-Luise Wackenhut - den Druck machen wir uns immer selbst! Eine Episode, die mir persönlich sehr am Herzen liegt! Ich hoffe und wünsche, dass etwas von dem rüberkommt, was ich euch vermitteln möchte und wünsche euch viel Spaß. Und denkt immer daran: Feedback ist das Frühstück der Gewinner! Wenn euch der Podcast gefällt, ihr Ideen oder Anregungen (auch für Themen) habt, dann seid nicht schüchtern und immer her damit! Dieser Podcast lebt davon, dass ich im ständigen Austausch mit den Zuhörern stehe - ich möchte wissen, was euch bewegt und wie ihr denkt. Vergesst den Daumen hoch nicht, kommentiert immer gern und lasst mir im allerbesten Fall auch noch ein Abo da! In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche! ►► Folgt mir für Daily Content bei IG: @christophheribert https://www.instagram.com/christophhe... ►► photocredits: @paulanantje https://www.instagram.com/paulanantje/ ►► Folgt Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/marieluise.wackenhut/?hl=en https://images.podigee.com/0x,s-Op_gKWYe5M_0XEjmUdvhbVbYOZvLhxktLF3RcicYkg=/https://cdn.podigee.com/uploads/u11211/e640321c-8444-4db3-9ed1-a7e7fd398be8.jpeg 130:- Marie-Luise Wackenhut: mit 21 Jahren in die Selbstständigkeit als vegane Ernährungsberaterin#1 https://hiddenchvmps.podigee.io/130-83-marie-luise-wackenhut-mit-21-jahren-in-die-selbststandigkeit-als-vegane-ernahrungsberaterin-1 130 full Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Was, wenn man noch nicht weiß, wo man so recht hin möchte? Für Marie war dies der Beginn einer ganz speziellen Reise. Wie... no
Dr. Stefan Frädrich hat heute positive Affirmationen für dich: „Du bist gut, wie du bist“. Und damit meint er: dich! Es wird Zeit deine Ängste zu überwinden, denn Stillstand ist der Tod. Sei mutig – so wirst du jede Herausforderung meistern. Sich mehr trauen erfordert eine Menge Mut, aber keine Sorge: Fehler machen ist okay – mit diesem Mindset kann jeder über sich hinauswachsen. Wie das geht, verrät dir Stefan voller Motivation in unserem Video der Woche. Mutig ist nicht, wer keine Angst hat, mutig ist, wer trotz seiner Angst das Richtige tut. Und um die Angst zu besiegen braucht es Wachstum – und ja, dafür musst du einen Raum schaffen, der dein inneres Wachstum nach außen trägt. Um etwas zu wagen solltest du deine Komfortzone verlassen, dir positive Gedanken machen und deine Urängste überwinden: Die Angst vor Misserfolg, die Angst vor Überanstrengung und die Angst vor Zurückweisung. Und ja: Auch deine Faulheit und deine Schüchternheit solltest du überwinden – und dabei deinen Perfektionismus ablegen. Es geht darum, eine positive innere Einstellung zu erlangen und auf deine innere Stimme zu hören. Wusstest du, dass du Angst wegatmen kannst? Das ist eine der Methoden in der Angsttherapie, Stefan zeigt dir im Video der Woche, wie das geht, was die Angst eigentlich ist – und wo sie in deinem Körper sitzt. Übrigens: Führe ein inneres Selbstgespräch und sag dir immer wieder „Ich bin gut so wie ich bin, du bist gut so wie du bist.“ Es ist ganz leicht – du musst es nur einfach machen :-) Was ist Mut? Und was würdest du eigentlich tun, wenn du plötzlich vor nichts mehr Angst hättest? Um über dich hinauszuwachsen, musst du mutig sein – und auch Risiken eingehen. In unserem Video der Woche verrät dir Dr. Stefan Frädrich die 3 Urängste, wie du diese überwindest und die wichtigste Regeln, um dir Platz für Wachstum zu schaffen.
Walter Kohl ist sich aufgrund seiner Erfahrungen sicher: Menschen stärken Menschen – und appelliert, dass sich jeder selbstständig machen sollte. Seelischer Schmerz, das Gefühl der Entwertung und die Frage nach der Sinnhaftigkeit begleitete Walter einen großen Teil seines Lebens. Er machte sich auf die Suche, um seine innere Mitte zu finden, sich zu fragen „Wer bin ich? Wofür stehe ich?“ – und wie er Frieden mit sich selbst machen konnte. Walter Kohl spricht heute im GEDANKENtanken Interview, wie er schwierige Zeiten überstehen und die Gewalterfahrungen in der Kindheit hinter sich lassen konnte. Zahlen, Daten, Fakten statt emotionaler Kraftquellen – Walter Kohl ist als Außenseiter groß geworden, fühlte sich einsam und allein. Sich als Kind wertlos fühlen zu müssen, hat den Coach nachhaltig geprägt. Er erfuhr Ungerechtigkeit, Mobbing und Ausgrenzung in der Schule, körperliche Gewalt – und sogar Morddrohungen gegen die ganze Familie Kohl. Trotz all dieser Erfahrungen, konnte Walter Kraft schöpfen, sich reflektieren, seinen Frieden finden, die eigenen Sinnfragen beantworten – und dem inneren Kompass folgen. Heute ist Walter Kohl ein Mutmacher, der aus dem Hamsterrad ausbrechen konnte und einer der starken Menschen ist, die offen über Ausgrenzung und Gewalt sprechen, um anderen Kraft zu geben. Als Sohn von Helmut und Hannelore Kohl aufzuwachsen war für Walter vor allem: einsam. In Zeiten, in denen Gewalt Frieden bringen sollte, war die Familie Kohl Morddrohungen ausgesetzt und stand deshalb unter einem besonderen Schutz. Walter ist unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen zur Schule gebracht worden, war seit Beginn ein Außenseiter, erfuhr Mobbing, emotionale und körperliche Gewalt. Und auch Zuhause war es für den Coach und Autor nicht leicht: Spendenaffäre, Scheidung und Suizid. All das zu verarbeiten kostete Walter viel Kraft – und brachte ihm eine Menge Mut. Aus dem Schmerz der Vergangenheit schöpfte Walter Kohl Energie und ist heute ein Mutmacher, der zur Selbstfindung motiviert – und zeigt, wie es geht.
Sabine Asgodom motiviert dich heute: Sei du selbst! Unperfekt perfekt sein und das Scheitern wie auch sich annehmen zu lernen, ist natürlich nicht ganz einfach. Alles was du brauchst ist: Mut zur Wahrheit. Dein innerer Kritiker steht dir vielleicht öfter im Weg, als du denkst. Lass ihn einfach hinter dir – und sei wie du bist! Sabine Asgodom erzählt dir heute bei der GEDANKENtanken Rednernacht Geschichten aus dem Leben. „Sei du selbst, steh zu dir“ ist die heute wichtigste Lektion. Wie das geht? Du musst deinen Perfektionismus ablegen. Sabine Asgodom verrät dir 2 Beispiele und 3 Erkenntnisse, wie du schöner Scheitern kannst. Kennst du die Leute, bei denen das Glas halb voll oder halb leer ist? Was wäre, wenn das Glas einfach umkippt. Passiert. Gehört dazu. Und ist voll okay. Annehmen was ist, ist unheimlich wichtig, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Sei glücklich, nicht perfekt – sich verstellen nützt ohnehin nichts, denn wenn du nicht deinem Bauchgefühl folgst, bist du dir gegenüber nicht ehrlich und auch das selbstbewusst auftreten ist nahezu unmöglich. Hab Mut, höre auf deine innere Stimme und bleib du selbst! Sabine Asgodom zeigt dir heute, wie schön das Scheitern ist. Na klar, dafür braucht es auch eine Menge Mut, aber wenn du nur auf dein Bauchgefühl hörst, wirst du sehen: Du bist genau so gut, wie du bist. Sei du selbst – motiviert dich Sabine heute. Sie hat dafür 2 Beispiele und 3 Erkenntnisse für dich, die dir zeigen, wie du dich selbst wirklich annimmst, selbstbewusst und mutig durch das Leben gehst.
In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit einem Unternehmen, der ebenfalls in eine Branche mit seinem jüngst gegründeten Unternehmen Cinestock ein Wörtchen mitreden möchte. Martin Brosy hat keine Angst vor den großen Playern, hat bereits ein Unternehmen erfolgreich aufgebaut und versucht nun in einer Nische entscheidende Marktanteile einzufahren und so ein Stück vom großen Kuchen abzubekommen.Der Aufbau eines neuen Unternehmens ist schwer, benötigt einen langen Atem und erfordert eine Menge Mut. Die digitale Transformation ist längst in vollem Gange und immer wieder erfahre ich im Gespräch mit dem ein oder anderen Unternehmer bzw. Unternehmen, das man nicht daran glaube, dass man als "klasssiches" Unternehmen auch erfolgreich ins Online-Business einsteigen kann. Wer mit dieser Einstellung ein Online-Business aufbauen möchte, hat in der Tat schon verloren. Das es auch anders geht, haben viele andere Unternehmen bereits bewiesen. Ein Beispiel ist schuhe24.de, die wir bei unserem "Schwester Podcast" bereits im Interview hatten. Shownotes für eure Fragen, Feedback oder Wünsche unter www.digitales-unternehmertum.de/148
In der heutigen Episode geht es um das wunderbare Thema Erfüllung in deinem Leben. Ich spreche über deine Einzigartigkeit und warum du das Wunder, das du bist feiern solltest. Es gibt keinen Grund, dich zurückzuhalten, dich klein zu machen oder dich von Ängsten und Zweifeln aufhalten zu lassen. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge, die dir hoffentlich eine ganze Menge Mut und Kraft mit auf deinen einzigartigen Weg gibt! Erzähle mir, wie du über deine Einzigartigkeit denkst und in welcher Situation du vielleicht gerade an dir zweifelst. Auf Instagram und Facebook gibt es bereits eine wundervolle Community: Instagram #teamyin: https://www.instagram.com/kristinwoltmann/Facebook: https://www.facebook.com/groups/635551286645048 Und passend zur Folge schenke ich dir gern mein kostenloses Ebook YIN POWER, das dich auf deinem weiblichen Weg mit 9 kraftgebenden Geheimnissen stärkt. Hier kannst du dich eintragen und es dir runterladen: https://www.celebrating-yin.de/celebrating-yin-ebook/ Viel Freude mit diesen Inspirationen! Alles Liebe Deine Kristin
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Diese Podcastfolge liegt mir sehr am Herzen. Es hat für mich viele Jahre gedauert und eine Menge Mut gebraucht, bis ich mich getraut habe, mein Herzensthema Spiritualität in die Welt zu tragen und öffentlich über meinen eigenen spirituellen Weg zu sprechen. In dieser Folge möchte ich dir Mut machen, dich deinem eigenen Weg der Spiritualität zu öffnen und entspannt mit gegensätzlichen Meinungen von außen umzugehen. Ich möchte dich darin bestärken deiner inneren Stimme zu folgen und dich der Möglichkeit zu öffnen, dass es in der Welt mehr gibt, als wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können. Ich spreche über die drei größten Mythen, wenn es um Spiritualität geht und warum es so wichtig ist, dass wir mehr über das Thema sprechen. In dieser Folge erfährst, du… … was die drei größten Mythen sind, wenn es um Spiritualität geht … warum Spiritualität und Religion nicht dasselbe sind … wie du Mut entwickeln kannst, um deinen eigenen spirituellen Weg zu gehen … warum Spiritualität deinen Alltag komplett verändern kann … worum es bei Spiritualität geht und worum nicht … warum es so wichtig ist, dass wir mehr über Spiritualität sprechen … warum du nicht an Gott glauben musst und trotzdem spirituell sein kannst Podcastfolge-Tipp: Wie du die sieben Gesetze des Universums für dich nutzen kannst: http://apple.co/2Bgvcpt *** Weitere Links von Laura *** Link zur Rise Up & Shine University: https://lauraseiler.com/rise-up-and-shine-university/ Link zum Buch Mögest du glücklich sein - Jetzt bestellen: http://lauraseiler.com/buch/ Link zur Manifestationsformel: http://lauraseiler.com/manifestations-formel/ Spiritual Sunday Webinar: Kostenlose Anmeldung zum Spiritual Sunday - Das wöchentliche Live Webinar mit Laura Seiler jeden Sonntag um 9:00 Uhr (http://lauraseiler.com/spiritual-sunday/) Danke für deine Bewertung hier auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/happy-holy-confident.-dein/id1091677215?mt=2 Instagram: @lauramalinaseiler http://bit.ly/2pxW1wg Facebook: Laura Seiler Mindful Empowerment https://www.facebook.com/lauraseilercoaching/ Rock on & Namasté Deine Laura
Kennst Du den Spruch. "Aus Dir kommt nur heiße Luft." Stimmt. Denn um einen Ton zu erzeugen, brauchen wir eben Luft. Viele finden es peinlich, die Arbeit mit der Stimme, also stimmlich zu üben. Üben heißt ja auch die Stimme zu verstellen, lauter und voller zu sprechen oder auch singen, das erfordert schon eine Menge Mut. Wenn Du in Deiner Wohnung Deine Stimmübungen machst, laut Deinen Text sprichst, oder sogar dahin trällerst. Ich kenne das, hatte da auch immer Hemmungen. Was sagen den die Nachbarn. Apropos üben. Der große Vorteil des Stimmtrainings liegt ja darin, dass Du üben kannst wann und wo Du willst. Du hast jeden Tag die Möglichkeit zu üben, ohne Gerät, ohne irgendeinen Verein oder ein Gym aufzusuchen. Dazu brauchst Du nur 3 Dinge. T U N. Du musst es nur Tun. Viel Spaß bei dieser Folge. Dein Gary Stütz
Im Leben brauchen wir oft Mut & auch Vertrauen um weiter zu kommen. Heute nehme ich dich mit zum Wallranning & zeige dir, dass mir mein erster Schritt 43 Meter in die Tiefe zu laufen eine Menge Mut abverlangte. Aber schon nach dem ersten Schritt verflog meine Angst & alles ging so viel leichter. Wallrunning, ein echtes ActionEvent - was macht das mit uns? Wir schärfen unser Bewusstsein, erleben Leichtigkeit & lernen mehr über unsere Ängste & unser Vertrauen zu uns selbst.
Kritische Situationen souverän zu meistern, ist eine Kunst für sich. Dafür braucht es Verantwortungsgefühl, die richtige Einstellung und vor allem jede Menge Mut. Wie es trotzdem jedem Einzelnen gelingen kann, im richtigen Moment persönliche Souveränität an den Tag zu legen, weiß Stéphane Etrillard. In diesem Sales-up-Call verrät er seine Tipps. Mehr Informationen gibt es unter http://www.info.sales-up-call.de