Podcasts about monobob

  • 32PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about monobob

Latest podcast episodes about monobob

Dreierbob
Goldig und wie einmal vermöbelt - WM-Rückblick aus Lake Placid

Dreierbob

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 36:33


Es waren aufregende, ereignisreiche, mitunter turbulente, heiße und kalte, vor allem aber erfolgreiche Tage für die deutschen Bobfahrerinnen und Bobfahrer bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid. Im berühmt-berüchtigten Eiskanal am Mount van Houvenberg haben sie in der Vergangenheit selten etwas Großes gewonnen – und diesmal so richtig abgeräumt. Die schwarz-rot-goldige Bilanz: insgesamt neun von zwölf möglichen Medaillen, darunter drei von vier Siegen. Für den krönenden Abschluss, so hat das Bundestrainer René Spies gesagt, haben dabei die Frauen gesorgt mit ihrem nicht für möglich gehaltenen Dreifach-Triumph im Zweierbob gesorgt. In der WM-Bilanz des „Dreierbobs“, dem Wintersportpodcast von Sächsische.de und RedaktionsNetzwerk Deutschland, sprechen die neuen Weltmeisterinnen Laura Nolte und Deborah Levi über ihren Titel, den sie eigentlich schon im Vorjahr bei ihrer Heim-WM in Winterberg gewinnen wollten. Für Nolte und Levi, die zusammen im Zweierbob starten, hat es also nun ausgerechnet auf der Heimbahn der US-Amerikanerinnen geklappt. Für Nolte gab es dazu noch Silber im Monobob. Die beiden Sportlerinnen machen deutlich, warum der Eiskanal von Lake Placid ein besonderer ist – und vor allem besonders anspruchsvoll und herausfordernd. Das ist zugleich die Steilvorlage für Brigitte Schmailzl, Physiotherapeutin aus München, spezialisiert auf Atmung und seit elf Jahren mit der Bob-Nationalmannschaft unterwegs. „Die Bahn in Lake Placid ist schon eine ordentliche Möbelei.“, sagt Schmailzl im Podcast. Die Sportlerinnen und Sportler müssten nach ihren Fahrten intensiv betreut werden. "Sie haben nach den vielen Erschütterungen einfach wahnsinnig viel Druck im Körper." Und wie sie den aus eben diesen raus bekommt, erklärt die Therapeutin. Und sie sagt auch, wie es Bobdominator Francesco Friedrich immer wieder schafft, den nicht nur sprichwörtlich langen Atem zu beweisen und zum Saisonhöhepunkt abzuliefern. Mit seinem Team fährt der Pirnaer in Lake Placid schließlich die WM-Titel 15 und 16 ein. Seine Karriere krönen möchte Friedrich ebenso wie der erneut zweimal besiegte Dauerherausforderer Johannes Lochner in einem Jahr bei Olympia – in Cortina!? Ob Ausrufe- oder Fragezeichen, das ist bis zuletzt nicht ganz klar gewesen, weil die italienischen Gastgeber die Bahn auf den letzten Drücker und nun in Rekordtempo bauen. Dass es gelingt, davon ist Heike Größwang überzeugt. Die Generalsekretärin des Bob- und Skeleton-Weltverbandes IBSF zieht im Podcast zum einen WM-Bilanz und schaut zum anderen voraus auf Cortina. Dort, das betont sie, wird es bereits Ende März die ersten offiziellen Testfahrten geben. Der Plan B des Internationalen Olympischen Komitees, also die Eiskanal-Wettbewerbe in Lake Placid statt Cortina, werde nicht benötigt. Größwang sagt: "Daran gibt es keinen Zweifel."

the [female] athlete project
the wrap: aussie bree walker wins back to back monobob gold medals

the [female] athlete project

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 21:08


A weekly podcast covering women's sport news.This week: Aussie Bree Walker has once again shown she is queen of the monobob, the Perth Lynx have beaten the Townsville Fire in a WNBL overtime thriller and North London is red because Arsenal have smashed the Spurs in the WSL's North London Derby.For the key story, we'll discuss … a new report showing four of the top seven most searched sports competitions in 2024 were women's specific sports leagues.Want a say in what TFAP looks like in 2025? We'd love it if you could take this 5 minute survey and share your thoughts and feedback. https://www.surveymonkey.com/r/9TQRH8MBuy our kids book The A to Z of Who I Could Be, or book for adults GIRLS DON'T PLAY SPORT. www.thefemaleathleteproject.com/shopGet the wrap delivered into your inbox as a weekly newsletter! Subscribe here for the newsletter + don't miss a merch drop. bit.ly/tfapsubscribeShop TFAP merch: https://www.thefemaleathleteproject.com/shopFind us on Instagram: @thefemaleathleteproject#womenssport

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Samstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 1:49


Tennis - Jannik Sinner wegen Verstoß gegen Doping-Regeln für drei Monate gesperrt +++ Ski alpin - Lena Dürr bei der WM nach 1. Lauf im Slalom schon weit zurück +++ Skispringen - Pius Paschke beim Weltcup in Sapporo bester Deutscher auf Platz 23. +++ Bob - Lisa Buckwitz sichert sich erneut Gesamtweltcup im Monobob.

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Samstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 1:44


Skispringen: Paschke in Innsbruck Achter, Kraft neuer Gesamtführender +++ Rodeln: Olympiasieger Wendl und Arlt mit erstem Weltcup-Saisonsieg im Doppelsitzer +++ Bob: Gesamtweltcupsiegerin Lisa Buckwitz siegt im Monobob auch in Winterberg +++ Basketball: Rookie Tristan da Silva bei Orlando Magic-Sieg mit neuem Bestwert

kraft arlt monobob gesamtf
Regionaljournal Aargau Solothurn
Immer mehr Gastronomen wehren sich gegen No-Shows

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 10:12


No-Shows. Damit sind Leute gemeint, die in einem Restaurant einen Tisch reservieren, aber dann doch nicht auftauchen. Für die Gastronomie sind solche Leute ein Ärgernis - und ein Verlustgeschäft. Deshalb wehren sich immer mehr Betriebe. Weiter in der Sendung: · Bob: Melanie Hasler fährt mit dem Monobob aufs Weltcup-Podest · Kindergarten: Zu Besuch im Waldkindergarten Oftringen

Dreierbob
Der Wow-Weltcup in Altenberg

Dreierbob

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 25:03


Der Termin ist ganz sicher nicht der beste gewesen, das Wetter erst recht nicht – da sind sich Sportler, Trainer, Organisatoren und eben auch das Publikum einig. An der Lust auf Eiskanal wird es noch am allerwenigsten gelegen haben, schon gar nicht bei den Bobfahrerinnen und Bobfahrern. Lange genug mussten sie auf ihren Saisonstart warten. Und der Mythos Altenberg – der ist Herausforderung und Reiz zugleich. Aber wer hat am zweiten Adventswochenende schon Zeit für den Abstecher ins Mekka des Bobsports, wenn doch gerade überall die Weihnachtsmärkte öffnen und es noch dazu wie die sprichwörtlichen Bindfäden regnet? Klare Antwort: rund 3.600 Zuschauer – die wiederum Weltklasse-Sport geboten bekamen. Es war tatsächlich ein „Wow-Weltcup“, den der Sachsen-Energie-Eiskanal am vergangenen Wochenende erlebte, verbunden mit unerwartet vielen Aha-Effekten – zusammengefasst in dieser Folge „Dreierbob“. Pilotin Laura Nolte beeindruckte mit einem Comeback-Sieg im Monobob und einem Bahnrekord im Zweierbob, unterstützt von Anschieberin Deborah Levi. „Ein super Einstand in die Saison, so kann es weitergehen“, sagt Nolte im Podcast-Interview an der Bahn. Francesco Friedrich, der „Bobdominator“, stellte mit seinem neuen Anschieber Simon Wulff einen Startrekord im Zweierbob auf - und das in Wulffs ersten Weltcup-Rennen überhaupt. Auch im verkürzten Viererbob-Wettbewerb am Sonntag zeigte Team Friedrich Stärke und setzte mit einem Sieg ein großes Ausrufezeichen hinter dieses Wochenende. „Wir sind gut aufgestellt, bauen auf diesen Erfolgen auf und ziehen mit Blick Richtung Olympia mit dieser Mannschaft jetzt durch“, so Friedrich. Es wirkte fast so, als wollte Friedrich den Wirbel um den Wechsel seines Anschiebers Thorsten Margis zu Konkurrent Johannes Lochner einfach abschütteln. Natürlich wird diese Nachricht, die auch an diesem Weltcupwochenende die Runde machte, im Podcast thematisiert. "Dieses Hin und Her mit den Anschieben, nach dieser ganzen Publicity, wollten wir jetzt einfach zeigen, dass wir gut aufgestellt sind", sagte Friedrich. Und was meinte Johannes Lochner dazu? Er betont im Podcast, dass es trotz aller Konkurrenz im deutschen Team ein gemeinsames Ziel gebe: Olympia. Aber was wäre Lochner ohne einen typischen Lochner-Spruch? Den lieferte der Bayer natürlich auch - und zwar auf die Frage, ob er mit Friedrich nach all dem Streit noch auf ein Bier gehen könnte. Diese Antwort gibt's im Podcast, genauso alle Hintergründe dazu, warum das Viererbob-Rennen am Sonntag auf nur einen Lauf verkürzt werden musste. Nur so viel dazu sei verraten: Es hat mit dem Thema Sicherheit und einer steilen Lernkurve zu tun.

BURPEES FOR BREAKFAST
#23 Olympiasiegerin (

BURPEES FOR BREAKFAST

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 47:33


Während wir diese Episode hochladen kämpfen gerade die weltbesten AthletInnen in Paris bei der Sommer-Olympiade 2024 um die Medaillen. Wir freuen uns in dieser Episode die Olympia Gold Gewinnerin, mehrfache Welt- und Europameisterin Laura Nolte (Zweier- und Monobob) begrüßen zu dürfen. Laura erzählt aus ihrem Alltag als junge Athletin, gibt einen Einblick in ihr Training und ihren Alltag als Profisportlerin, Tipps für das perfeke Frühstück, Regeneration und den richtigen Umgang mit Niederlagen. Viel Spaß beim Hören! Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/lauranoltee/?hl=de Julian bei Instagram: https://www.instagram.com/coach.julian Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/coach_vs_couch/?hl=de

Keep the Flame Alive
Monobob with Olympian Bree Walker (Episode 323)

Keep the Flame Alive

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 67:51


It's two years until the next Winter Olympics at Milan-Cortina in 2026, so we are in a winter sports mood! Milan-Cortina's slidingnovela (where the sliding events will take place) has us curious about bobsled, so Australian bobsledder (bobsleigher?) Breeana Walker joins us to talk monobob. Bree competed at Beijing 2022 in both the two-woman and the monobob, placing 16th and 5th respectively. We've wanted to talk about monobob for a while, and Bree sheds some light on the sport for us, including body weight differences between the two events, why you need different sets of runners, and why they call it the lonely sport. Plus, we get into the costs of sleds and runners--you'll be shocked at how much they can cost. Follow Bree on social @bobsledbree, and check out her YouTube channel and website. Because it's two years until the next Winter Games, there is a bunch of news from Milan-Cortina, not all of it rosy.  The good news: The NHL is back in the Olympics! They've come to an agreement to have pro players compete at 2026 and 2030, and we are here for it! The not-so-good news: The sliding track is one construction project we've been focused on, but there are more construction issues happening that could affect other sports and where some athletes sleep. In Paris 2024 news, French police are investigating the way Paris 2024 CEO Tony Estanguet is paid and whether that is skirting French law in the wrong way. Final spectator numbers for the Opening Ceremony have been announced--and they're quite a bit lower than originally planned. Pride House is looking for volunteers, both in-person and remotely. Find more information here. Tickets for Team NL house are on sale--and it's a pretty good deal! Find them here. Following up from our Youth Olympic Games coverage, the IOC will announce the next Winter YOG host next year. In news from TKFLASTAN, we hear from: Artistic swimmer Jacqueline Simoneau Curler John Shuster Shooter Kim Rhode The Big O (or Owe) Author Andrew Maraniss--register for his March 5 book launch at Parnassus Books in Nashville here. For a transcript of this episode, please visit http://flamealivepod.com. Thanks so much for listening, and until next time, keep the flame alive! Photo courtesy of Bree Walker.   ***  Keep the Flame Alive: The Podcast for Fans of the Olympics and Paralympics with hosts Jill Jaracz & Alison Brown. New episodes released every week and daily during the Olympics and Paralympics. Also look for our monthly Games History Moment episodes in your feed.   Support the show: http://flamealivepod.com/support Bookshop.org store: https://bookshop.org/shop/flamealivepod   Hang out with us online: Facebook: https://www.facebook.com/flamealivepod Insta: http://www.instagram.com/flamealivepod Twitter: http://www.twitter.com/flamealivepod Facebook Group: hhttps://www.facebook.com/groups/flamealivepod Newsletter: Sign up at http://flamealivepod.com VM/Text: (208) FLAME-IT / (208) 352-6348        

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Deutscher Doppelsieg im Monobob-Weltcup, Abfahrerin Weidle auf fünftem Platz

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 5:14


Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Deutscher Doppelsieg im Monobob-Weltcup, Abfahrerin Weidle auf fünftem Platz

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 5:14


Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, Sport

Ufwärmrundi
78: Süsse Kufen und bleibende erste Male

Ufwärmrundi

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 55:06


Über die grossen Highlights im Sport reden viele. Aber nur wenige kennen diese Events aus nächster Nähe. Im Podcast «Ufwärmrundi» blicken Insider auf das kommende Sport-Highlight voraus. Jede Woche neu. Aktuell: Die Bob-WM in St. Moritz. Sie heissen "Müüsli" und "Cocolón" und sind eine Art Heiligtum von Melanie Hasler, der aktuell besten Bob-Pilotin der Schweiz: die Kufen für ihren Bob. Warum "Müüsli" weiss sie nicht mehr. "Cocolón war früher der Kosename meiner Mutter für mich. Es heisst so viel wie "Süsse". Irgendwann hab ich das für eine meiner Kufe übernommen", sagt sie lachend. Michael Vogt, ihr Freund und der aktuell beste Schweizer Bobpilot lächelt. Er hat keine Namen für seine Kufen - aber noch klare Bilder von seiner Premiere einst im Monobob. "Wir sind mit einigen Kollegen Rennen gefahren. Der eine meinte nach der zweiten Fahrt: Ich lenke gar nicht, ich halte mich nur am Bob fest! Trotzdem war er der Schnellste." Wie es bei Melanie Hasler begann mit dem Bobfahren und wie es mit den beiden als Paar begann - in der Ufwärmrundi zur Bob-WM in St. Moritz.

Dreierbob
Wer wird die schnellste Frau im Eiskanal von St. Moritz?

Dreierbob

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 12:38


Nach der EM ist vor der WM und das binnen einer Woche. Der nacholympische Winter im Eiskanal ist eng getaktet an Höhepunkten. Als am späten Sonntagnachmittag in Altenberg noch die besten Männerteams des Weltcup-Rennens inklusive Europameisterschaftswertung gekürt wurden, waren die Frauen längst unterwegs ist gut 750 Kilometer entfernte St. Moritz. Im mondänen Schweizer Skiort, der mit seiner Natureisbahn auch als Wiege des Bobsports gilt, finden nun die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften statt. Mit zwei EM-Goldmedaillen im Gepäck und deshalb zudem mit einem sehr guten Gefühl hat sich Laura Nolte auf den Weg gemacht. "Eine WM-Medaille wäre schön - und das ist auch das Ziel. Es muss auch nicht unbedingt die Goldene sein", sagt die Olympiasiegerin in der neuen Folge des Dreierbobs, dem Wintersportpodcast von Sächsische.de - der sich diesmal ganz der WM und den Frauen widmet. Nolte weiß um die starken Konkurrentinnen, allen voran Kaillie Humphries. Die US-Amerikanerin hat in Altenberg sowohl mit dem Monobob als auch im Zweier gewonnen, und sie gilt auch in St. Moritz als Topfavoritin. Mindestens Außenseiterchancen werden die Gastgeberinnen eingeräumt, und da insbesondere dem Duo Melanie Hasler/Nadja Pasternack. "Natürlich träumen wir von Medaillen, aber auch ein Top-5-Resultat wäre ein Traum", sagt Pilotin Hasler, die in Altenberg zuletzt die Plätze acht (Mono) und drei (Zweier) belegte. Und generell gilt: Auf St. Moritz freuen sich alle, Frauen wie Männer. "Darüber müssen wir nicht viel reden. Geile Bahn, meisten super Wetter, nette Leute - das werden zwei schöne Wochen", meint Kim Kalicki, neben Nolte, Lisa Buckwitz und Maureen Zimmer eine der vier deutschen WM-Starterinnen, und bringt die Vorfreude damit auf den Punkt.

Girls Going for Gold
Kaillie Humphries- Monobob Sledding

Girls Going for Gold

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 35:56


Kaillie competed in the two-woman bobsled event at the 2010, 2014, and 2018 Olympic Games for Canada. Winning Gold for her first two Olympic games and then receiving Bronze in 2018. She then competed for the US in 2022 in the Monobob sledding event and won another GOLD!

Velocity Chaos Podcast
Ep 34 - Kings, Toads, and Orgies

Velocity Chaos Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 63:45


Welcome to Velocity Chaos Podcast! This is the 34th Episode of the Velocity Chaos Podcast!! Luke, Nick, and DJ Slope Style talk about Mattress Sizes, Winter Olympics, and Toad Venom. So, take a lick, lay down in your giant bed, and get in on this orgy courtesy of Velocity Chaos. Thank you all so much!   Be sure to Like, Comment, Subscribe, and or leave a rating on all the platforms! Share it with your friends! Instagram Facebook YouTube www.VelocityChaos.Libsyn.com  Spotify Apple Podcast iheartRadio Episode Links Segment 1 Well, I Just Found This Out - Mattresses https://www.sleepfoundation.org/mattress-sizes/oversized-mattresses https://www.sleepfoundation.org/how-sleep-works/sleep-facts-statistics#:~:text=78%25%20of%20people58%20say,7.3%25%20sleeping%20on%20their%20stomach https://www.statista.com/statistics/673201/mattress-size-among-us-adults-by-age-group/#:~:text=Almost%20a%20half%20of%20American,adults%20in%20the%20United%20States. Segment 2 Winter Olympics https://olympics.com/en/sports/winter-olympics Segment 3 Party Knowledge - Toad Venom https://www.instyle.com/beauty/health-fitness/toad-venom-psychedelic-drug Australian News https://www.abc.net.au/news/2022-01-31/standing-stones-in-glen-innes-turn-30/100780764 Recommendation Cobra Kai https://www.netflix.com/title/81002370  Songs are free YouTube songs:  Jason Farnham - World Map E's Jammy Jams - Soul and Mind Didgeridoo Royalty Free Music Infraction - Upbeat Funk Rock [No Copyright Music] _ Saturday  Send us an email about anything If you have any questions or topics you would like us to get into, please email VelocityChaosPodcast@gmail.com. We'll see if we can tackle your question in an upcoming episode! 0:00 Intro 0:31 Welcome and Show Set up 2:28 Segment 1 - Well, I Just Found This Out - Mattresses 15:59 Ad Break 1 - Big Guy's Repair 17:01 Segment 2 - Winter Olympics 35:35 Segment 3 - Winter Olympics Make The Connection 43:44 Ad Break 2 - This Product 44:27 Segment 4 - Party Knowledge - Toad Venom 55:11 Australian News - Standing Stones 59:00 Summation 1:00:45 Recommendation - Cobra Kai 1:02:46 Outro

Inside Sports with Reid Wilkins
Reid learns more about Monobob with a local Bronze Medalist.

Inside Sports with Reid Wilkins

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 19:28


Guest: Christine De Bruin, 2022 Olympic Bronze Medalist, Monobob  See omnystudio.com/listener for privacy information.

Cast Iron Brains -- A Podcast
The Olympics may be over, but the MonoBob is forever.

Cast Iron Brains -- A Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 131:06


CIB has surveyed the goings on in the world this week, and decided to spend forty minutes discussing an old French documentary, instead. Also, THE GAYS are multiplying, somehow, transgender swimmer Lia Thomas is breaking records, gerrymandering, and Ukraine. Listen! Has something we said, or failed to say, made you FEEL something? You can tell us all about it on Facebook or Twitter, leave a comment on the show's page on our website, or you can send us an email here. Enjoy!Show RundownOpen — Curious deuce-dropping traditions on 2/22/224:45 — CIB reviews a decade-plus-old murder documentary, The Staircase, and how it somehow contains and explains the total absurdity of life42:55 — We've got GAYS, they're multiplying! And more personal identity meandering1:04:00 — Lia Thomas dominates the Ivy League pools1:25:25 — Wrapping up the Olympics with the best event, THE MONOBOB1:35:26 — Congressional redistricting is well underway, and it's bad1:52:27 — UKRAINE! RUSSIA! AHH!2:00:50 — Wrap-up! Brad Bird's The Iron Giant, Boeing documentary DownfallRelevant linkage at the website: www.brainiron.com/podcast/episode0084

Breaking Balls with Emily Nyman
Ep 95: Corona Got Us

Breaking Balls with Emily Nyman

Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 43:13


Emily goes it alone and discusses Manfred's presser, the latest MLB/MLBPA meetings, Spring Training, SPRINGO, monobob, sports that are judged, NBC's Olympic coverage, voicemails, Top 5 Harry Potter movies & more! 

TODAY
TODAY 8a: NBC News Exclusive — billionaire astronaut heading back to space. Team USA wins monobob gold and silver. Madison Chock and Evan Bates' love story.

TODAY

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 25:40


Jared Isaacman, the billionaire commercial astronaut who helped raise more than 200 million dollars for St. Jude Children's Hospital, is going back to space. Plus, we're chatting with Team USA monobob gold and silver medal winners: Kallie Humphries and Elana Meyers Taylor, respectively. And in honor of Valentine's Day, Jenna Bush Hager sits down with ice dancers Madison Chock and Evan Bates to chat about their chemistry on and off the ice and their beautiful love story.

Too Much Dip
Goodbye Football, Hello Monobob

Too Much Dip

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 69:45


Did we make a comeback on our dip picks? (No) Super Bowl what-ifs, Who's retiring? Waste Management Takes, plus Monobob talk. (22:10) Goodbye Football (49:10) Sports Party (1:03:25) Run it Back Support Our Sponsors: Headspace-Find some HEADSPACE at HEADSPACE DOT COM SLASH BANG and get one month FREE of their entire meditation library. Truebill-Don't fall for subscription scams. Start canceling today at Truebill dot com slash BANG.

Tocha Olímpica
Beijing on Ice #10 - Kaillie Humphries: continuar a ganhar mesmo com outra bandeira

Tocha Olímpica

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 40:13


Pela primeira vez no programa olímpico, a final feminina de Monobob em Bobsleigh deu-nos duas boas histórias. A medalha de ouro de uma atleta dos EUA que já tinha vencido ouros olímpicos no passado pelo Canadá; e a prata de uma atleta que foi mãe há um ano e está em Pequim a competir ao mais alto nível. Neste episódio, fazemos a habitual ronda pelas finais do dia, lançamos o dia de amanhã e ainda há sugestões turísticas da capital chinesa.

The Marty Sheargold Show  - Triple M Melbourne 105.1
FRONT PAGE | What's a Monobob?

The Marty Sheargold Show - Triple M Melbourne 105.1

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 10:40


FRONT PAGE | Missed the news this morning? The Marty Sheargold Show has got you covered with what is on the Front Page and the Back Page of the papers See omnystudio.com/listener for privacy information.

Sports Wednesday
The Super Show! We break down the big game and share our favorite prop bets in our S4 finale! and...Chicago Joe checks in! Plus we talk Olympic monobob, Harbaugh, Buckeye Turf and make one final tribute to the Dreamweaver

Sports Wednesday

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 68:52


The Super Show! We break down the big game and share our favorite prop bets in our S4 finale! and...Chicago Joe checks in! Plus we talk Olympic monobob, Harbaugh, Buckeye Turf and make one final tribute to the Dreamweaver...

Who Would Win? Cast
The Beijing Pokémon Winter Olympics Pt. 1

Who Would Win? Cast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 88:43


Let the games begin! The Pokémon have been training and are ready to face-off in this year's Winter Olympic games. Listen as Steve, Chris, and Dan debate over which Pokémon will succeed in the newly added Monobob and Big Air Skiing events, with Cross Country Skiing also being debated. Be sure to download to listen and see Who Would Win?! Cast your vote for this episode here Join our Discord Stephen Colbert Olympics Interview Pokémon for the different events: Monobob: Froslass, Ditto, Swampert Big Air Skiing: Mr. Rime, Alolan Ninetails, Hitmontop Cross Country Skiing: Beartic, Crabominable, Conkeldurr Pokémon Episode: Getting a Jump on the Competition Pokémon Episode: Navel Maneuvers Check out polls for all previous episodes @ www.whowouldwincast.com/vote Follow us on Facebook, Twitter, & Instagram @WhoWouldWinCast Website: www.whowouldwincast.com Email: whowouldwincast@gmail.com Feel free to submit your ideas for future match-ups!

Hear Her Sports
Cynthia Appiah Beijing Olympics Bobsleigh and Monobob…Ep118

Hear Her Sports

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 35:41


Cynthia Appiah was a standout shot put and hammer throw athlete at York University. In the summer of 2011 she discovered bobsleigh at a testing camp at her university. She enjoyed a standout rookie season on the World Cup, where she pushed both two-time Olympic champion, Kaillie Humphries, to a gold and bronze medal and rookie pilot Alysia Rissling to her first ever World Cup bronze medal. After being an alternate at the PyeongChang Olympics in 2018, she decided to switch positions in the sled into the driver's seat and is now one of Canada's top pilots. In December 2021, she won her first medal at a World Cup event, a silver medal in Altenberg, Germany. That followed a bronze medal in an Olympic test event in October on the same track that will be the site of the Beijing 2022 Winter Olympics. Cynthia set a new Ice House start record from the pilot bar in 2019 at 5.41. She was recognized by her peers at Bobsleigh Canada Skeleton with the L. Lamont Gordon Award in 2019. Join Hear Her Sports Patreon https://www.patreon.com/hearhersports Find Cynthia on Instagram https://www.instagram.com/thecynapps/

KCLD Playhouse
Thrs Show: ”Don't take this offensively, but you're BOOOOORING to look at”. OMG

KCLD Playhouse

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 45:01


On today's show, Kat tells JJ how booooooooring he is...not only to listen to...but to look at also.  Plus, women who fake it ALL THE TIME and what is a MONOBOB?  Fun show today!!!

Sharpened Steel Podcast
Episode 47 - MonoBob, MonoBob, MonoBob!

Sharpened Steel Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 63:01


The guys this week discuss the craziness of NFL Divisional Weekend while also discussing the people heading to Ottawa this weekend and how it effects the supply chain. Finally, with the Olympics a week away, the boys discuss their favourite sports and memories of Olympics past. Enjoy the Show!

WiSP Sports
News Desk: S4E3 - Elana Meyers Taylor Crowned World Cup Bobsled & Monobob Queen

WiSP Sports

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 44:22


We begin this week with World Cup Bobsled and Monobob. American Elana Meyers Taylor secured both titles last weekend in St. Moritz and not surprisingly has secured her fourth Olympic ticket. Switzerland's Lara Gut-Behrami won the Downhill in Zauchensee, Austria last weekend and then Italy's Italian Federica Brignone won the Super-G. Mikaela Shiffrin (USA), Petra Vlhova (SLO) and Sofia Goggia (ITA) currently top the overall World Cup standings as the women head to Cortina d'Ampezzo for another Downhill and Super G this weekend. Nancy has a round up from the Australian Open Tennis and there's news from football, netball and sports politics plus the Beijing Olympics.Hosts: Chris Stafford & Nancy GillenRecorded: January 18, 2022For more information, links and resources and hundreds more conversations from the world of women's sport including articles, blogs, videos and podcasts visit wispsports.com. WiSP Sports is the World's First and Only Podcast Network for Women's Sport with more than 60 hosts, 1500+ episodes across 50 shows and over 7 million downloads. We are ranked in the top 2% of more than 2.71 million podcasts worldwide. WiSP Sports is on all major podcast players. Follow WiSP Sports on social media @WiSPsports. Contact us at info@wispsports.com.

Todd N Tyler Radio Empire
1/19 5-1 Women's Monobob?

Todd N Tyler Radio Empire

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 19:40


Yep, it's a thing now!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

women monobob
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden 15.01

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 1:43


Kira Weidle fährt bei der Abfahrt in Zauchensee auf ´s Podest+++ Rennrodler Johannes Ludwig sichert sich Sieg in Gesamtklassement+++ Mariama Jamanka Europameisterin im Monobob

WiSP Sports
News Desk: S4E2 - Speedskater Brittany Bowe's Olympic Sized Sportsmanship

WiSP Sports

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 31:20


We kick off this week with the Olympic Games just three weeks away and selection trials happening around the world. American Elana Meyers Taylor stamps her place in Monobob, which will be making its debut in Beijing. She currently leads in women's monobob points after winning this past weekend's World Cup race in Winterberg, Germany. Her teammate, Kaillie Humphries, narrowly missed the medals finishing in fourth place but teamed with Sylvia Hoffman to claim the bronze medal in the two-woman bobsled World Cup race. Elana Meyers Taylor and Kaysha Love had the fastest run in the second heat and finished just behind their teammates in fourth. In World Cup skiing there was an outstanding victory for Sweden's Sara Hector in Kranjska Gora Giant Slalom to put her on top of that discipline rankings, Meanwhile Slovakian Petra Vlhova continues he winning streak by adding the Kranjski Gora slalom to her CV but was beaten by her arch rival Mikaela Shiffrin in Schladming 15 hundreths of a second. There is also news from tennis, cycling, baseball, basketball and speedskating with a story of sportsmanship by American Brittany Bowe making our headline story.Hosts: Chris Stafford & Nancy GillenRecorded: January 12, 2022For more information, links and resources and hundreds more conversations from the world of women's sport including articles, blogs, videos and podcasts visit wispsports.com. WiSP Sports is the World's First and Only Podcast Network for Women's Sport with more than 60 hosts, 1500+ episodes across 50 shows and over 7 million downloads. We are ranked in the top 2% of more than 2.71 million podcasts worldwide. WiSP Sports is on all major podcast players. Follow WiSP Sports on social media @WiSPsports. Contact us at info@wispsports.com.

Sports Wednesday
NFL Wild Card Weekend Preview! Georgia-Alabama Wrap-up! Plus: It's gray? and Stetson Brenner, Rachel Balkovec, Novak Djokovic, Marty Schottenheimer and the Monobob!

Sports Wednesday

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 70:45


NFL Wild Card Weekend Preview! Georgia-Alabama Wrap-up! Plus: It's gray? and Stetson Brenner, Rachel Balkovec, Novak Djokovic, Marty Schottenheimer and the Monobob!

Here & Now
The monobob, a new Olympic event, explained; National security in 2021

Here & Now

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 41:07


A Winter Olympics like no other is coming in February. And a few new sports will debut, including something called the monobob. Cynthia Appiah, a member of the Canadian bobsled team, explains. And, as the year draws to a close, Here & Now security analyst Jim Walsh looks back at some of the most significant foreign policy developments in 2021.

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden 18.12_ Wintersport

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 1:57


Die deutschen Biathletinnen kommen nicht in Schwung +++ Laura Nolte hat im Monobob erneut als 4. Podest verpasst+++ Rodler Johannes Ludwig baut Gesamtwertung weiter aus

ALLsportsradio
Karlien Sleper hard op weg naar Winterspelen met monobob! - ALLsportsradio LIVE! 17 december 2021

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 11:22


Als je aan Nederlanders op de Winterspelen denkt is de kans groot dat je denkt aan schaatsen of shorttrack, maar heb je wel eens aan monobob gedacht? Er is een grote kans dat we op dat onderdeel in Beijing een Nederlandse vertegenwoordiging hebben. Karlien Sleper voldoet aan alle eisen om naar China af te reizen. Ze moet enkel nog bij de eerste zes monobobsters op de geschoonde lijst staan na de volgende twee World Cups en laat haar nu net eerste staan op die lijst. We spraken met Karlien over dit seizoen en haar kansen op deelname aan de Spelen! Presentatie: Robert Denneman

Olympic Channel Podcast
Elana Meyers Taylor talks monobob, motherhood, and motivation

Olympic Channel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 15:36


Three-time Olympic medallist Elana Meyers has enjoyed a stellar career. After PyeongChang 2018, Elana considered leaving the sport. But since giving birth to her son Nico - she felt invigorated and wanted to continue as an athlete. Evelyn Watta spoke to Elana about finding balance, the new Olympic discipline of monobob, and her activism.

Sportmentoring – Dialoge ohne Masken
#69 LAURA NOLTE – Achtsamkeit am höchsten Punkt des Adrenalinpegels

Sportmentoring – Dialoge ohne Masken

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 55:25


Heute begrüßt das DoM-Team LAURA NOLTE. Du bist Sportsoldatin und Studentin der Wirtschaftspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Du trainierst beim BSC Winterberg und lebst in Dortmund. Als Bobsportlerin begannst Du 2015/2016 Deine erste Saison. Zuvor warst Du in der Leichtathletik (Bereich Sprint). Bundestrainer Rene Spies entdeckte Dich, nachdem Du im August 2015 das erste Mal an einem Anschubtraining in Winterberg teilgenommen hattest. Da im selben Jahr die Jugendolympiade in Lillehammer anstand, wurde Dir empfohlen, Pilotin zu werden. 2 Monate später saßt Du zum ersten Mal in einem Monobob und fuhrst den Eiskanal hinunter. Das Potential entwickelte sich insofern weiter, dass Du im Februar 2016 die Jugendolympiade gewonnen hast. Nach eigenen Aussagen ist für Dich die Kombination aus Adrenalin und Konzentration das Besondere am Bobfahren. Dies beschreibst Du wie folgt: „Wenn man am Startbalken steht, ist der Adrenalinpegel unglaublich hoch und man muss am Start alles geben, um so schnell wie möglich zu sein. Doch sobald man in den Bob eingestiegen ist, muss man runterkommen, um sich bestmöglich auf eine gute Fahrlinie konzentrieren zu können.“ Im Januar 2021 holtest Du den EM-Titel im Zweierbob. Und jetzt generell zu Deinen Erfolgen: Gewinn der Jugendolympiade 2015/2016, 2-fache Junioren-Weltmeisterin, 4-fache Weltcup-Gewinnerin, zweimalige deutsche Meisterin und Europacup-Siegerin, zweimalige Bronze Gewinnerin der diesjährigen Weltmeister-schaft. Jetzt wird es sehr interessant: Du bist bekannt dafür, dass Du vor Deinem Start die Strecke mental sowie physisch mittels Vorstellungskraft durchgehst... Nach gerade einmal 9 Weltcuprennen bist Du die Bobsportlerin, die einen der rasantesten Karrierestarts im Bobsport hingelegt hat. -------------------------- Links zu LAURA NOLTE: Homepage: https://www.bobteam-nolte.de Instagram: https://www.instagram.com/lauranoltee/?hl=de Facebook: https://de-de.facebook.com/BobteamLauraNolte ------------------ Links zu Dialoge ohne Masken: Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: www.dialogeohnemasken.de Instagram: https://www.instagram.com/dialogeohnemasken Facebook: https://www.facebook.com/Dialoge-ohne-Masken-112585970908735 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC3wh7EIGjZUt7lLEcQInaUw

Sportsmann Spielersitzung
Episode 116 – Wir geben einen Flick!

Sportsmann Spielersitzung

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 85:13


Pressinglinie 1 an der Theke! Die Sportsmänner machen ihren Trainerschein und so wird im Vereinsheim fleißig gepaukt: Was zeichnet die perfekte Wutrede aus? Wie steht es um die richtige Sven-Scheuer-Ratio für den dritten Keeper? Und wie viel Fasching-Immunisierung tut den Spielern noch gut? Toto büffelt noch am Istanbuler Flughafen, wo er von 25.000 Gala-Fans als Sportsmann der Woche empfangen wurde. Grund zum Feiern aber auch in der Heimat: Karl träumt von der CL-Hymne im Waldstadion – klar, dass dann auch noch einmal Roberto Baggio die Schuhe für die Eintracht schnürt. Timo setzt da vielmehr auf sich selbst und bereitet sich auf seinen Einsatz als Flitzer beim Monobob vor. Gebannt schauen die Jungs dann nach London: Der erste Schritt aus der tipico-Schuldenfalle winkt – geht es anschließend mit Tommy Tuchel zur Feier in den nächstgelegenen Strip Clup oder winkt Toto eine standesgemäße Runde Arsch-Schießen? Seid live dabei, wenn es heißt: „3 aus 3 – steh mir bei!“ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/spielersitzung/message

Dreierbob
Dreierbob 2021: Bilanz einer WM, die nur wegen Corona etwas anders war

Dreierbob

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 25:16


Mit dem elften WM-Sieg von Rekordweltmeister Francesco Friedrich sind am Sonntag die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in Altenberg zu Ende gegangen. Eine gute Gelegenheit also, um die unglaubliche Leistung des 30 Jahre Piloten aus Pirna zu würdigen, und höchste Zeit, um Bilanz zu ziehen. Darum geht es in der letzten Folge im Dreierbob, dem WM-Podcast von Sächsische.de. 13 Tage Renn- und Trainingsbetrieb liegen hinter Athleten und Organisatoren mit insgesamt 1.400 Fahrten im Eiskanal - umgerechnet 22 Stunden nonstop. Ein großes Thema dieser Tage, natürlich auch in Altenberg: Corona. Rund 280 Helfer sorgten in über 900 Einsatzstunden dafür, dass die WM unter strengen Hygieneregeln und dem Ausschluss der Zuschauer stattfinden kann. Es gab 2.500 Corona-Tests, dokumentiert und protokolliert auf 3.200 Blatt Papier. Im Ergebnis halten die Organisatoren fest: "Die WM-Blase hat gehalten." Die Besatzung des Dreierbobs, also die SZ-Reporter Tino Meyer und Fabian Deicke, sind von dieser Aussage direkt betroffen. Wegen eines positiven Corona-Tests bei einem der beiden haben sie ihren Podcast von der ersten bis zur letzten Folge jeweils von zu Hause über Video-Konferenzen aufgenommen und produziert. Und sportlich? Die neuen Weltmeister von Altenberg sind die alten. Sowohl Francesco Friedrich als auch Kaillie Humphries verteidigten ihre Bob-Titel aus dem Vorjahr an gleicher Stelle, im Skeleton wiederholten Tina Hermann und Christopher Grotheer die Siege. Ein weiteres Novum: Erstmals bei einer WM wurde Monobob. Unterm Strich also sehr ereignisreiche Tage. "Wir sind sehr zufrieden, denn das war ein spezielles Jahr. Wir hatten das Glück, dass wir hier noch einmal auf unserer Heimbahn fahren durften", sagt Friedrich danach. Ein Fazit, dem sich die Podcast-Besatzung komplett anschließt. Noch schnell Kufen polieren, dann stellen wir den Dreierbob mal kurz in die Ecke. Denn wie bei Friedrich und den anderen Athleten und Trainern, die in den vergangenen Tagen zu Wort gekommen sind, geht der Blick schon voraus: Im nächsten Jahr ist Olympia. Dann hoffentlich ohne Corona ... Alle Podcast-Gespräche im Dreierbob werden aufgrund der Corona-Situation über Videoanrufe aufgezeichnet. Die am Gespräch beteiligten Personen sitzen ausreichend weit voneinander getrennt an verschiedenen Orten.

Dreierbob
Dreierbob 2021: Großer Finaltag bei der WM in Altenberg

Dreierbob

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 18:01


Der Dreierbob biegt in die Zielkurve, und auch die Weltmeisterschaft in Altenberg steht kurz vorm Abschluss. Sechs von sieben Entscheidungen sind gefallen, bis auf die Königsdisziplin Viererbob stehen Sieger und Besiegte fest. Zeit also für eine erste sportliche Bilanz. Und die fällt, setzt man die schwarz-rot-gelbe Brille auf, überaus positiv aus. Die Erwartungen an die deutschen Bob- und Skeletonsportler waren ja keineswegs gering, erst recht nach dem sehr erfolgreichen Abschneiden vor einem Jahr an gleicher Stelle. Dazu der Vorteil auf der Heimbahn - doch ganz so einfach ist die Sache dann doch nicht. Mit den Witterungsbedingungen kam ein Gegner hinzu, den selbst die Gastgeber so eher selten in Altenberg erleben: dichter Schneefall am ersten WM-Wochenende, extreme Kälte in der zweiten Woche. Doch sie haben wieder abgeliefert, wie die Bundestrainer René Spies (Bob) und Christian Baude (Skeleton) im Dreierbob, dem WM-Podcast von Sächsische.de, bilanzieren. Und dabei beide auch feststellen: Die Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Die Skeletonis gewannen alle drei zu vergebenen WM-Titel, dazu sechs von neun möglichen Medaillen. Viel besser geht nicht. Entsprechend zufrieden ist die neue alte Weltmeisterin Tina Hermann. Die Frau vom Königssee wiederholte ihren Vorjahres-Erfolg ebenso wie der Oberhofer Christopher Grotheer, und zusammen siegten beide im neuen Mixed-Team-Wettbewerb. Eine neue alte Weltmeisterin gab es auch im Zweierbob der Frauen: Kaillie Humphries. Und die gebürtige Kanadierin, die für die USA startet, setzte bei der WM-Premiere der gänzlich neuen Disziplin Monobob noch einen drauf. Souverän fuhr die Ausnahmekönnerin, wie Bundestrainer Spies feststellt, zum nächsten WM-Titel. Doch weiteren Plätze auf dem Siegerpodest sind an die Deutschen vergeben: im Zweier für Kim Kalicki und Laura Nolte, im Mono an Stephanie Schneider und erneut Nolte. Bleibt die Frage nach dem Sieger in der Königsdisziplin, dem Viererbob. Vieles spricht für den Rekordweltmeister Francesco Friedrich aus Pirna, der nach zwei von vier Läufen in Führung liegt. Ob er einmal mehr gewinnt? Eines steht fest: Wenn der Dreierbob am Montag ins Ziel fährt, dann auch mit der WM-Bilanz von Organisations- und Bahnchef Jens Morgenstern, wird der Weltmeister mit an Bord sein. Also entweder Friedrich oder derjenige, der den Dominator entthronte. Alle Podcast-Gespräche im Dreierbob werden aufgrund der Corona-Situation über Videoanrufe aufgezeichnet. Die am Gespräch beteiligten Personen sitzen ausreichend weit voneinander getrennt an verschiedenen Orten.

Dreierbob
Dreierbob 2021: Laura Nolte erklärt, was ein Monobob ist

Dreierbob

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 19:18


Die Party danach fiel diesmal aus, dabei hätte Laura Nolte allen Grund gehabt zum Feiern. Mit der Bronzemedaille bei der WM in Altenberg hat die Bobpilotin schließlich ihr Saisonziel erreicht und sich vor allem auch mit der Bahn im Osterzgebirge versöhnt. Bei der WM im Vorjahr an gleicher Stelle war die 22-Jährige noch schwer gestürzt und musste feststellen: "Der Sturz im letzten Jahr hat mich lange mitgenommen, selbst wenn ich es nicht zugeben wollte. Deswegen bin ich jetzt sehr froh. Das war für mich und meinen Kopf auch sehr wichtig", sagt sie im Podcast Dreierbob von Sächsische.de. Gefeiert wurde trotzdem nur im ganz kleinen Rahmen - wegen Corona natürlich und auch dem, was jetzt noch kommt: die WM-Entscheidung im Monobob am zweiten WM-Wochenende. Mono was? Erstmals ist eine Weltmeisterschaft für die Frauen nicht schon nach der ersten Woche vorbei, mit dem neuen Wettbewerb haben auch sie jetzt eine zweite Medaillenchance. "Monobob ist quasi der kleine Zweierbob, doch man muss als Pilotin alles alleine machen: anschieben, reinspringen, lenken. Und man bremst auch allein", erklärt Laura Nolte. Eine neue Disziplin, auf die sie sich freut, wie die junge Frau aus Unna in unserem WM-Podcast Dreierbob erzählt. Dabei ist alles andere als sicher, ob sie überhaupt eine Medaillenchance hat. Denn was so einfach klingt, entpuppt sich für Zweierbob-erfahrene Pilotinnen als echte Herausforderung - vor allem auf der anspruchsvollen Bahn in Altenberg. "Das ist schon eine ziemlich große Umstellung, damit hätten wir alle vor der Saison nicht gerechnet", sagt Laura Nolte und führt das auf die Lenkung zurück sowie ein komplett anderes Fahrverhalten des Monobobs. Der bricht im Heck, wo im Zweier sonst die Anschieberin sitzt, nun hin und wieder aus. "Auf der Hinterachse haben wir kein Gewicht, ohne Anschieberin fehlen einfach ein paar Kilo." Die Herausforderung aber nimmt sie an, schließlich gibt es im nächsten Jahr auch olympische Medaillen im Monobob zu gewinnen. Wobei Laura Nolte im Gespräch mit den Redakteuren von Sächsische.de gesteht, dass sie der Viererbob fast noch mehr reizen würde. Die Premiere im Dreierbob, so viel steht fest, hat sie sehr souverän gemeistert ... Alle Podcast-Gespräche im Dreierbob werden aufgrund der Corona-Situation über Videoanrufe aufgezeichnet. Die am Gespräch beteiligten Personen sitzen ausreichend weit voneinander getrennt an verschiedenen Orten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Saisonrückblick Bob & Skeleton

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 55:52


Francesco Friedrich war in der abgelaufenen Saison mal wieder das Maß aller Dinge. Im Zweierbob hat er zum sechsten Mal in Folge den Weltmeistertitel gewonnen und auch im großen Schlitten freute er sich über Gold. Auch die anderen deutschen Piloten konnten überzeugen und WM-Medaillen holen. Bei den Frauen hingegen war die Rückkehrerin Kaillie Humphries die Überfliegerin der Saison, auch wenn sie nicht den Gesamtweltcup gewonnen hat. Diesen Titel holte sich Stephanie Schneider, die aber wie Mariama Jamanka bei der WM ohne Medaille blieb. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Mario Driever sprechen auch über die Saison der Skeletonis. Dort konnten Jacqueline Lölling den Gesamtweltcup gewinnen, aber bei der WM gelang ihr keine Medaille. Den deutschen Herren gelang bei der Heim-WM hingegen ein überraschendes Debüt und düpierten die internationale Konkurrenz. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Saisonrückblick Bob & Skeleton

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 55:52


Francesco Friedrich war in der abgelaufenen Saison mal wieder das Maß aller Dinge. Im Zweierbob hat er zum sechsten Mal in Folge den Weltmeistertitel gewonnen und auch im großen Schlitten freute er sich über Gold. Auch die anderen deutschen Piloten konnten überzeugen und WM-Medaillen holen. Bei den Frauen hingegen war die Rückkehrerin Kaillie Humphries die Überfliegerin der Saison, auch wenn sie nicht den Gesamtweltcup gewonnen hat. Diesen Titel holte sich Stephanie Schneider, die aber wie Mariama Jamanka bei der WM ohne Medaille blieb. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Mario Driever sprechen auch über die Saison der Skeletonis. Dort konnten Jacqueline Lölling den Gesamtweltcup gewinnen, aber bei der WM gelang ihr keine Medaille. Den deutschen Herren gelang bei der Heim-WM hingegen ein überraschendes Debüt und düpierten die internationale Konkurrenz. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

The Flip Side
S7 E13: Monobob

The Flip Side

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018 54:04


What Winter Olympic events would Galen and Brian be best at? Along with that, topics include Ron Borges and Tom Brady's agent. How does a story like this even happen, and why do we spend so much time and energy talking about the Boston sports media? Who is the Steve Bannon of the sports world? The answer is obvious, but still interesting. Media coverage of bracketology. Get ready for quadrant talk, and a look at St. Bonaventure's compelling case. Subscribe:iTunesStitcherRSS