POPULARITY
Pontius Pilatus - eine legendenumwobene Randfigur der Passionsgesichte - ist wohl eher eine Symbolfigur für Entscheidungsschwäche. Wer war der Mann, der Jesus kreuzigen ließ? Henker oder Heiliger? Feigling oder Machtmensch. Alle historischen Quellen, auch die biblischen, färben Pilatus für ihre Absichten ein: Als Schwächling, als Schurke und als Bewunderer Jesu? Ein Porträt des Menschen Pontius Pilatus von Andreas Malessa.
Viel Spaß mit Teil II :) Kurzbeschreibung: Seien wir doch mal ehrlich: In J. K. Rowlings Büchern ist Draco Malfoy ein Feigling. Ein verwöhnter, von seinem Vater manipulierter und stets auf sich selbst bedachter Feigling. Doch zumindest hatte er die Chance, erwachsen zu werden, eine Chance, die einigen anderen nach dem Krieg nicht vergönnt war. Und er veränderte sich; die Szene am Bahnhof von King's Cross am Ende des siebten Bandes, in der er Harry zunickt, deutete es schon an. Draco heiratete Astoria Malfoy und bekam einen Sohn mit ihr, doch dann schlug das Schicksal erneut zu und entriss ihm seine große Liebe wieder. Und nun, mit vierzig Jahren, liegt Dracos weiteres Leben wie ein Stück ödes Brachland vor ihm. Doch dann begleitet er seinen Sohn Scorpius Anfang des neuen Jahres zum Hogwarts Express auf Gleis 9 ¾ und damit nimmt das Schicksal seinen Lauf … Lest die Geschichte hier nach: https://www.fanfiktion.de/s/5fef7b01000c607a2fe8aeec/1/Sie-soll-nicht-tanzen Das Bild ist von Lepra Art: https://www.instagram.com/lepra.art/?hl=de https://linktr.ee/leprafanfiction _______________________________________________________________ ❤️Meine Amazon Wunschliste (Falls Du mich beschenken möchtest): https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/4ZTD0UG1RUKP?ref_=wl_share ❤️Hier findet hier meinen Spotify Kanal mit allen Geschichten (kommen meist erst wenn sie komplett sind): https://open.spotify.com/show/4BYeHg4zETqRBQlQtRaJie?si=57dd8b6a3d8e4d71 ❤️Mein Creepy-Pasta Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCZhIjFb0Rth52tju1FUD1ag Disclaimer: Die Rechte an allen Charakteren, Orten und allem aus HP bekanntem liegen bei JKR.
Heute steht Hadija Haruna-Oelker mit uns an der Haltestelle. Sie ist Journalistin, Podcasterin, Geschichtenerzählerin und Autorin zweier fantastischer Bücher. Hadija ist Moderatorin verschiedener Formate und mehrfach preisgekrönt für ihre Arbeit. Sie nennt sich mutiger Feigling, aber mit Blick auf ihre Arbeit könnte man sagen, sie ist Visionärin für eine gerechtere Zukunft, die heute schon anbricht. Drei Fragen an Hadija Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Ich mag die Haltestelle Kottbusser Tor. Sie erinnert mich an meine Zeit in Berlin, mein jüngeres Ich. Und weil dort so viele unterschiedliche Menschen in der U8 aufeinandertreffen, vor- und nebeneinander sitzen - bei Tag und Nacht. Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Musik. Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Wie sich Brüche kitten und Bündnisse zwischen progressiven Menschen halten können? links Hadijas Homepage: https://hadija-haruna.de Instagram hadi_ja https://www.instagram.com/hadi_ja/ Hier geht's zum neuen Buch: https://www.penguin.de/buecher/hadija-haruna-oelker-zusammensein/buch/9783442759477?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYSg6BViYDWVn9qvTAvvPaqxrPOMtuw-c6CGup7qNpjxOjiJPnkRXfDS4c_aem_1Uht7PMnfmo9hnTro89TCA Hadijas Podcast mit Max Czollek: https://open.spotify.com/show/0Yhw3RCyM8HQHjR5VAhjCe?si=244326f8d51143dd
Kapitel 1 bis 27 Gesamte Kapitel: 54 Kurzbeschreibung: Seien wir doch mal ehrlich: In J. K. Rowlings Büchern ist Draco Malfoy ein Feigling. Ein verwöhnter, von seinem Vater manipulierter und stets auf sich selbst bedachter Feigling. Doch zumindest hatte er die Chance, erwachsen zu werden, eine Chance, die einigen anderen nach dem Krieg nicht vergönnt war. Und er veränderte sich; die Szene am Bahnhof von King's Cross am Ende des siebten Bandes, in der er Harry zunickt, deutete es schon an. Draco heiratete Astoria Malfoy und bekam einen Sohn mit ihr, doch dann schlug das Schicksal erneut zu und entriss ihm seine große Liebe wieder. Und nun, mit vierzig Jahren, liegt Dracos weiteres Leben wie ein Stück ödes Brachland vor ihm. Doch dann begleitet er seinen Sohn Scorpius Anfang des neuen Jahres zum Hogwarts Express auf Gleis 9 ¾ und damit nimmt das Schicksal seinen Lauf … Lest die Geschichte hier nach: https://www.fanfiktion.de/s/5fef7b01000c607a2fe8aeec/1/Sie-soll-nicht-tanzen Das Bild ist von Lepra Art: https://www.instagram.com/lepra.art/?hl=de https://linktr.ee/leprafanfiction _______________________________________________________________ ❤️Meine Amazon Wunschliste (Falls Du mich beschenken möchtest): https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/4ZTD0UG1RUKP?ref_=wl_share ❤️Hier findet hier meinen Spotify Kanal mit allen Geschichten (kommen meist erst wenn sie komplett sind): https://open.spotify.com/show/4BYeHg4zETqRBQlQtRaJie?si=57dd8b6a3d8e4d71 ❤️Mein Creepy-Pasta Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCZhIjFb0Rth52tju1FUD1ag Disclaimer: Die Rechte an allen Charakteren, Orten und allem aus HP bekanntem liegen bei JKR.
Ein Sprichwort aus Nigeria besagt: „Liebt ein Mensch den Frieden, wird er nicht zum Feigling.“ Die Geschichte des jungen Löwen Mojo geht weiter. Auf die Bedeutung des genannten Sprichworts gehe ich in dieser etwas kürzeren Folge näher ein. Der junge Mojo symbolisiert die Herausforderung und gleichzeitig enorme Bedeutung des Hinterfragens von Glaubenssätzen und Grenzen, die wir im Laufe unseres Lebens aufbauen und prägen, und die es gilt mit aller Kraft zu hinterfragen und gegebenenfalls aufzubrechen. Ich freue mich so sehr, dir diese Weisheitsgeschichte vorzulesen. Hier habe ich nochmal die bereits vorgelesene Weisheit für dich notiert: „Liebt ein Mensch den Frieden, wird er nicht zum Feigling.“ Sprichwort aus Nigeria (aus dem Buch „Der Weg des sanften Löwen, S.79) Autor: Rüdiger Schache, erschienen im GOLDMANN Verlag Lesebeginn: Minute 01:53 Im dritten Teil lese ich dir folgende Kapitel vor: 23. Durst 24. Freie Löwen Anregende Frage für dich zur Reflexion: Wie fühlt sich Frieden in dir an? (Finde drei beschreibende Worte und schreibe sie für dich auf.) Atme tief durch die Nase ein und während du langsam durch die Nase ausatmest, sprichst du innerlich die Worte „Frieden in mir“. Wiederhole diese Atemtechnik mindestens fünf mal in deinem Tempo. Achte darauf, dass die Ausatmung länger, als die Einatmung ist. Lasse deine Augen geschlossen und spüre in deinen Körper hinein. Öffne nun deine Augen und nimm die Entspannung mit in in dein nächstes Vorhaben. :-* Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei Zuhören , Reflektieren und Mitfühlen. …weil du Liebe bist. Deine Lara Danke für deine Bewertung auf Spotify und iTunes. Das bedeutet mir so viel, da dieser Podcast dann leichter menschen erreicht, die gerade in herausfordernden Zeiten stecken und eine Herzensumarmung gut gebrauchen können. „Die Stimme des Herzens“ - Yoga, Wellness Retreat auf Mallorca, 09.-16.11.2024, im wunderschönen Resort Tramuntana Flow. Mehr Infos unter: MALLORCA-RETREAT Infos zu weiteren Terminen und Events: https://guru-granola.com/pages/termine Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: 15 % Rabattcode GURU Granala: DANKESCHÖN
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford: Der Titel verrät uns mehr als die ersten zwei Stunden des Streifens. Western und Liebesfilme rangieren bei mir irgendwo auf der Höhe vom IQ von Donald Trump. Doch hin und … Weiterlesen → The post Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (Die Geschichte von) appeared first on Gebbi Vs Welt.
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Argentiniens Präsident Javier Milei wird am 22. und 23. Juni zu einem Antrittsbesuch in Deutschland erwartet. Zuvor hatte der selbsternannte „Anarchokapitalist“ Ende Mai massive Verstimmungen mit Spanien provoziert, weil er sowohl den spanischen Regierungschef Pedro Sanchez als auch dessen Ehefrau unter anderem als „Feigling“, „korrupt“, und „Gespött der Welt“ beschimpft hatte. Madrid hatte daraufhin denWeiterlesen
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Macron möchte unbedingt als französischer Präsident in die Geschichtsbücher eingehen, der etwas Bedeutendes getan hat. Irgendetwas – egal was. Aber wie steigert ein als Politiker daherkommendes Wiesel seine Popularität, wenn die ganze Welt in ihm einen Feigling und einen Lügner sieht? Von Martin Jay
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Mutig zu sein ist leicht, so lange man sich hinter jemandem verstecken kann. Mutig zu sein, wenn man sich ungeschützt ins Risiko begeben muss, ist schwer. Lauter Opportunismus ist kein Mut, sondern das Gegenteil. Warum Du unbedingt lernen solltest, wirklich mutig zu sein, erfährst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________________ Das einzige echte Leadership-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Die Zeiten sind merkwürdig geworden, die Menschen trauen sich nicht mehr ihre Meinung zu sagen. Das Meinungsverbrechen ist wieder da, streckt seine hässliche Fratze aus dem Müll der Geschichte erneut hervor. So etwas darf nie wieder geschehen, der verbale Dünnpfiff hallt in den Ohren wieder, Heuchelei im Quadrat. Nach Buddhas Philosophie sollten wir aber die Wahrheit sagen, auch auf die Gefahr hin, dass dabei Schwierigkeiten entstehen. Wer die momentane Entwicklung gerade in Deutschland betrachtet der wird feststellen, dass viele unter uns einfach aufgegeben haben, sich der Gesinnungsdiktatur beugen, wenigstens Stillschweigen bewahren, um nicht anzuecken. Das ist aber grundlegend falsch, denn es ist ein Grundrecht der Menschlichkeit, die eigene Meinung zu sagen. Unter keinen Umständen darf das strafbar sein, egal was man sagt, das Gegenüber kann ja weggehen, muss nicht zuhören, oder weiterlesen. So wie in den USA, damit wird den Grundrechten auch mehr Qualität gegeben. Der Trend alles über sich ergehen zu lassen, der ist falsch, hat auch schwere Auswirkungen auf die Psyche der Menschen, denn tief in ihrem Inneren da spüren wir, was „richtig“ und was „falsch“ ist. Was wahr ist, das darf man sagen, wenn sich die Herde von der Klippe stürzen mag, dann muss ich da nicht mitspringen. Cancelling culture, Hass und Hetze, andere Menschen niedermachen, ausgrenzen und verachten, das sind nur die Folgen einer Meinungsdiktatur. Der Faschismus kommt schon wieder von LINKS; da sagt so ein Hosenscheisser, dass er wegen „Ausschwitz“ in die Politik gegangen sei, aber das Würstchen jetzt den Mund nicht aufbekommt, wenn in den Strassen Berlins wieder einmal gegen Juden gehetzt wird, was für ein Feigling. Aber die Themen, die dem Mainstream entsprechen, für die „herrscht“ natürlich Meinungsfreiheit (was für ein Blödsinn, eine Meinung kann nicht herrschen), andere Ansichten werden wieder einmal niedergeknüppelt und ausgegrenzt, natürlich mit den besten Absichten, moralisch auf der „richtigen“ Seite stehend. Buddhisten sind stets bemüht die Wahrheit zu sagen, das „Richtige“ zu denken, zu fühlen, zu sehen, zu hören. Die sechs Fenster des Menschen sind nach der Philosophie des großen Lehrers zu hegen und zu pflegen, das Leben ist mit Disziplin und Ehre zu führen, feiges Wegducken ist nicht akzeptabel. Nichts hören, nichts sehen, nichts reden, das ist der „falsche“ Weg; der „richtige“ Ansatz ist es, IMMER die Wahrheit zu sagen, egal welche Folgen uns dann drohen. Zu schweigen und sich feige wegducken, das ist keine Lösung. Der Weg ist das Ziel! Wenn du dich wirklich selbst liebst, kannst du nie einem anderen weh tun - Buddha -
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Wie reagiert man, also besonders als Mann auf eine Gewaltattacke, wenn man sich zu den Männern oder Jungs zählt, die sich absolut nicht prügeln wollen, weil sie Gewalt für primitiv und sinnlos halten. Und was, wenn der eigene Sohn einen dabei beobachtet, wie man nicht eingreift? Feigling, wer nicht dazwischengeht? Sind wir vorbereitet auf den Umgang mit einer Gewaltattacke, obwohl die Gewalt in unserer Gesellschaft zunimmt?
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Klicke hier, um meinem privaten Netzwerk für Gewinner beizutreten
Groteske Komödie · König Ubu ist ein gefräßiger Feigling. Weil er Adel und Beamtentum vernichtet, ist er beim Volk zunächst beliebt. Doch in grenzenloser Gier raubt er bald auch das eigene Volk aus. Auch außenpolitisch wird es eng: Nach dem Mord am polnischen König Wenzeslaus, dessen Thron er als Usurpator eingenommen hat, erwachsen ihm gefährliche Gegner, darunter Wenzeslaus‘ Sohn, der russische Zar und ein ehemaliger Mitstreiter. Wiener Fassung von H.C. Artmann. // Mit Erwin Steinhauer, Fritz Muliar, Toni Böhm, Rupert Henning, Brigitte Svoboda, Sylvia Lukan, Olivier Lendl, Wolf Bachofner, Thomas Morris, Johannes Larcher, Martin Schwanda, Alexander Kubelka, Sophie Wendt, Paul Fischer, Martin Reinhart, Kathi Brenner, Elke Weisz/ Komposition: Heinz Karl Gruber Bearbeitung und Regie: Heinz Hostnig BR/NDR/ORF 1990 //
Manuellsen gibt das legendäre Rooz Interview, in welchem er auf den Koran schwört und schamlos lügt, dass er Animus ganz alleine angegriffen hätte. Diese Lüge ändert die öffentliche Wahrnehmung komplett und stellt Animus als Feigling dar. Parallel dazu wird Animus klar, dass er die letzten Jahre auf dem falschen Weg war. Er lehnt ein Gegen-Interview ab, da er in dieser Angelegenheit auf Gott vertraut. Folgt dem Podcast um keine Episode zu verpassen!Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
It's Oktoberfest! In this episode we're joined by Schnapps from the German duo Hops Und Schnapps and share a brief history of Oktoberfest. Then we host traditional competitions like Steinholding and DAS BOOT! So much beer, so much Jager. Fun ensues...LinksJNC Podcast Officialhttps://www.jncpodcast.comHops Und Schnappshttps://www.facebook.com/HopsUndSchnapps/Sweet Butter Joehttps://www.sweetbutterjoe.com/Just In Queso Foundationhttps://www.tijuanaflats.com/just-in-quesoBrad Brock's One Man Bandhttps://www.bradbrock.comSupport the show
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Selbst + ständig = fehlendes Commitment. Warum ich so etwas sage? Das erfährst du in dieser Folge.
In „Morgen sind wir frei“ kehrt der gebürtige Iraner Omid nach dem Sturz des Schahs zurück in seine Heimat, in „Don’t Breathe 2“ rächt sich ein blinder Kriegsveteran an der Entführung seiner Pflegetochter und „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ erzählt genau diese Geschichte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-morgen-sind-wir-frei-dont-breathe-2-die-ermordung-des-jesse-james-durch-den-feigling-robert-ford
Dass man es in diesen Tagen als Pazifist nicht leicht hat, muss unser Kolumnist am eigenen Leibe schmerzlich erfahren. "Ja, ich bin Pazifist und das immer noch!" bekennt Jan Weiler und dafür werde er derzeit in Diskussionen als Naivling hingestellt - oder sogar als Feigling. Nicht schön!