POPULARITY
Der Fußball- und Kickbase Podcast von der Straße, für die Straße Folge direkt herunterladen
DR og TV2 burde lave flere programmer som Drengene fra Angora, Brian Mørk Show, Mr Poxycat og Danish Dynamite. Men det tør de ikke længere, for komikere skal blot agere statister i bløde og ufarlige familieunderholdningsprogrammer. Det mener komiker Brian Mørk, som mener, at de to store tv-stationer bevidst fravælger programmer lavet af komikerne. Værter: Mathias Wissing og Nicolai DandanellSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Gleich zwei Elfmeter hat er verwandelt, der Bundespräsident. Frank-Walter Steinmeier ist zu Gast in Weiden und besuchte das Gelände des FC Weiden-Ost. Über das feine Füßchen Steinmeiers sprechen Frank Werner und Florian Bindl in dieser Folge von "Heim-EM - das Update". Zudem bejubeln die beiden den bärenstarken Auftritt der Österreicher und loten die Chancen der deutschen Mannschat gegen "Danish Dynamite" aus. Der haarsträubend schwache Auftritt Englands verkommt zur Randnotiz. Spannender ist da schon ein vermeintlich fades Duell zwischen Rumänien und der Slowakei an diesem Mittwoch – und die Geschichte eines plötzlich berühmten Saxophonisten. Wie immer dabei: der komplexe Turnierbaum.
In de eenentwintigste aflevering van 2024: Sportkort: The end for Deontay Wilder, Kylian MBappe naar... Real, Danish Dynamite in de Dauphine en Tabee ocon bij Alpine. En 2 blokken: Roland Garos met wat mist er nog voor Tallon Griekspoor en de beloofde blik op Rafael Nadal's legacy op Roland Garros. Voetbal: We blikken terug op de Champions League finale en besteden aandacht aan de knotsgekke play-offs. En natuurlijk de rubrieken het Moment van de Week, de chasse patate en de muzikale afsluiting: Abakus - A Whole new way to look at the Day. Have fun! We hopen dat jullie net zo blijven genieten van Op Koers als jullie van Velofilie hebben gedaan. En if you like what you hear, spread the word! Veel plezier! Alle muzikale afsluitingen op een rij: https://open.spotify.com/playlist/1CkeY3fduDQcawseCvkS1T?si=cfb594489e5548b6 Doneren? Dat kan op: https://vriendvandeshow.nl/velofilie Ps. Heb je bemoedigende op - en of aanmerkingen: Opkoerspodcast@gmail.com en @opkoerspodcast op X. #KylianMbappe #TallonGriekspoor #RafaelNadal #RolandGarros2024 #ChampionsLeague #F1 #MaxVerstappen #Ferrari #EstebanOcon --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/k-reckman/message
Pour ce quinzième épisode, Tellement Pied vous envoie au Danemark, partir à la rencontre de Lars Elstrup. Attaquant vedette du championnat anglais, naturiste, organisateur de séminaires hippies, vainqueur de l'Euro 92 avec la Danish Dynamite, Lars Elstrup reçoit début 2016 notre journaliste Arthur Jeannne dans un café d'Odense, alors qu'il est sans domicile fixe et habité, dans sa tête, par de nombreuses théories. Une rencontre couchée sur papier dans l'article Seul sur Lars, paru dans le 134ème numéro du magazine So Foot. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Welcome to the pilot episode of the Golfstore Podcast!They have known each other since they were kids. Today they are both Golfstore Teaching Professionals and in this first ever episode of the Golfstore Podcast René Klausen and Jacob Tranberg dives deep into their childhood, what got them into golf and the key factors when it comes to making golf attractive for youth.
In this episode of the Band of Brothers podcast, we chat with our young Danish rider Frederik Wandahl about his journey to pro cycling, his future goals, and overcoming a broken femur this year to end his season on a high note. This episode is brought to you by EVOC
Nicolas Dalby was sent to Brazil as an opponent with serious credibility that Gabriel Bonfim could take care of in front of his home fans. Little did Bonfim know that Dalby didn't read that script and came up with one of his own. He stole the show in Brazil, but there are many other talking points which we get stuck into. Plus, Nick drops a cage side review from Oktagon's UK debut. FIGHT DISCIPLES IS A MULTI AWARD WINNING PODCAST - WINNERS OF THE BEST SPORT PODCAST AT THE BRITISH PODCAST AWARDS 2017 AND 2018.
Le DH Football Club revient sur la 12e journée de Pro League. Yves Taildeman, Maxime Jacques et Stéphane Lecaillon sont autour de la table de Jonathan Lange. Et avec eux, l'important, c'est les trois points :- que faut-il changer en défense au Standard ?- quel est le bilan des Danois d'Anderlecht ?- comment gérer Amoura ?
Martin Høgsted blev sammen med Magnus Millang allemandseje i begyndelsen af 2010'erne med det satiriske pletskud ‘Danish Dynamite'. Siden har han blandt andet lavet parforholdsserien ‘10 år senere' sammen med funnybonekollega Anders Grau og haft roller i film som ‘Mødregruppen' (2018) og ‘Lykkelige omstændigheder' (2022). Nu bor han i Stockholm med sine to børn og sin svenske hustru og arbejder desuden som manuskriptforfatter og instruktør. Vi inviterede Høgsted på italiensk delemad på Osteria 16 i København (noget, han savner i det svenske) og fik historien om dengang, han brød igennem som komiker og vandt DM i stand-up – efter først at være blevet forpurret af en rigtig uheldig tarmsygdom. Og om dengang Søren Rasted klokkede i den i ‘Den Grå Side'. Og alt muligt andet – som sædvanligt. Vært: Oliver Bodh Larsen
Kim Vilfort a eu une riche carrière pas toujours simple comme le montre la période de l'euro 92 certes magnifiques pour l'équipe du Danemark avec aussi pour lui un but en final assez important du faite que quelque semainemois auparavant il apprenais que sa petite fille de tout juste 7 ans étais atteinte d'une maladie assez connue la l'leucémie qui malheureusement gagnera le combat quelque semaine après la victoire historique et la surprise générale de la fameuse Danish Dynamite donc pour lui la joies sera d'assez courte durée il a aussi fait dans sa carrière en clubs preuve d'une grande fidélité au club de Brondby IF ou il y restera un totale de douze saisons et un armoire a trophée assez biens garnie.
-20 years a Steeler, 5 time Deutscher Meister and now 5 is going to the rafters forever -The erotic photo shoot and the memories you can only get from the game of hockey -April 1st, 2023 all the beauties are coming back to Bietigheim to celebrate this legend -Big Sexy, Dirky, Dougy, Schmitty, Hammertime, the Danish Dynamite and all the great people it takes to win -The Pferdemarket, beer tents, parade, restaurants and finding a home in the great town that is Bietigheim, Germany
Die Handball WM ist beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysiert mit Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) das Final-Wochenende und vieles mehr. So feiert Deutschland einen versöhnlichen Abschluss und kann sich gegen Norwegen für die Niederlage in der Hauptrunde revanchieren. Dabei zeigt sich ein Mann wieder in Weltklasse-Form und wird für sein starkes Turnier mit einer Nominierung für das All-Star-Team belohnt. Allen Grund zum Jubeln hat auch Norwegen. Schließlich feiern Mikkel Hansen und Co. den dritten WM-Titel in Folge. Derweil offenbart Frankreich erneut ein großes Problem. Darüber hinaus sorgt die Einführung einer Challenge für Diskussionen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Handball WM ist beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysiert mit Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) das Final-Wochenende und vieles mehr. So feiert Deutschland einen versöhnlichen Abschluss und kann sich gegen Norwegen für die Niederlage in der Hauptrunde revanchieren. Dabei zeigt sich ein Mann wieder in Weltklasse-Form und wird für sein starkes Turnier mit einer Nominierung für das All-Star-Team belohnt. Allen Grund zum Jubeln hat auch Norwegen. Schließlich feiern Mikkel Hansen und Co. den dritten WM-Titel in Folge. Derweil offenbart Frankreich erneut ein großes Problem. Darüber hinaus sorgt die Einführung einer Challenge für Diskussionen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/anwurf Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Noget Ved Musikken er jo som de fleste af jer ved en musikpodcast om kærligheden til den gode popsang, men i denne uges udsendelse iklæder vi os fodboldtrøjer, for VM står for døren og det giver os jo en oplagt mulighed for at snakke om sange der er lavet til slutrunder. Der er nemlig flere gode eksempler på kunstnere, som har formået at forene folkesporten fodbold med den fængende popmelodi. Det bliver til dejlige genlyt med dansk musiks bedste bud på fodboldhymner, Re-Sepp-Ten og En for alle, men vi kigger også på hvad andre lande har bidraget med gennem så forskellige kunstnere som New Order, Shakira, Glenmark/Eriksson/Strömstedt, Del Amitri, Daryl Hall og Manic Street Preachers. Derudover snakker vi om hvordan Andy er blevet Brightonfan igennem et slags pyramidespil, vi afslører hvem der egentlig fandt på sloganet ”We are red, we are white, we are Danish Dynamite”, vi diskuterer om teksten til Big Fat Snakes EM-sang fra 1996 er stor lyrik og så overvejer vi om kommentator Andreas Kraul burde gå Gunnar Nu i bedene og lave et Rap Kraul. Playliste: Gunnar Nu – Nu rap (We are Danish Dynamite) VM Holdet – Re-Sepp-Ten EM Holdet – En for alle ENGLANDneworder – World in motion… Daryl Hall & Sound Of Blackness – Gloryland Daryl Hall & Sound Of Blackness – Gloryland (Action Mix) Glenmark/Eriksson/Strömstedt – När vi gräver guld i USA Baddiel & Skinner & Lightning Seeds – Three lions Del Amitri – Don't come home too soon Herbert Grönemeyer feat. Amadou & Mariam – Zeit dass sich was dreht Shakira feat. Freshlyground – Waka waka (This time for Africa) Manic Street Preachers – Together stronger (C'mon Wales) Lil Baby x Tears For Fears – The World is yours to take (Budweiser anthem of the FIFA World Cup 2022) VM Holdet – Re-Sepp-Ten (Stone's Klub-Fix)
Afsnit 433. Martin Høgsted. Martin er standupkomiker, skuespiller, TV-vært og manuskriptforfatter. Han brød for alvor igennem med Danish Dynamite sammen med Magnus Millang. Faktisk debuterede han med standup-komik, hvilket også fylder en stor del af denne mandags afsnit. Men udover hans karriere og liv snakker vi en del om status quo på verdenssitutationen; hvad kan, må og bør man sige i 2022's zeitgeist. Endnu en god blanding af det hele.Rigtig gå fornøjelse, Christian.
Danish Dynamite! Mads Pedersen heeft eindelijk zijn etappeoverwinning behaald! Na driemaal een tweede plaats en een riante voorsprong in het klassement voor de puntentrui is daar de ritzege voor de voormalig wereldkampioen. Etappe 14 zal echter voor andere mannen zijn!
Stage 18 of the Tour de France finished on Hautacam, and was always going to be a good one. Christophe & Macka debrief the events of the day
The second part of Danish Dynamite recaps the triumphant Grand Départ weekend as Denmark celebrated the Tour de France in style. Kilometre 0 by The Cycling Podcast is supported by Supersapiens. Supersapiens is a continuous glucose monitoring system that helps you make the right fuelling choices. See supersapiens.com The Cycling Podcast was founded in 2013 by Richard Moore, Daniel Friebe and Lionel Birnie.
The long-awaited Grand Départ in Denmark gets underway with Friday's opening time trial and Copenhagen, a city that celebrates the bicycle, has never been more ready. Danish cycling is enjoying another wave of success with the likes of Mads Pedersen, Jonas Vingegaard, Kasper Asgreen among the ten home riders on the start list. But, like most cycling stories, the history of Danish cycling is complicated. This two-part episode of Kilometre 0 borrows its title from a brilliant book about Denmark's football team that took the world by storm in the 1980s, and tells the story of the rise, fall and rebirth of Danish cycling. In this part, Lionel talks to Brian Nygaard, who worked closely with Denmark's only Tour de France champion, Bjarne Riis. Of course, there is a heavy asterisk against Riis's 1996 Tour win because it was fuelled by EPO and came in the middle of the sport's darkest days – although the depths of skulduggery were not truly brought to light until the Festina affair two years later. As CSC team manager Riis was then a key player in the next big doping scandal to blight Tour – the Operacion Puerto blood-doping investigation which forced his team leader Ivan Basso out of the 2006 Tour on the eve of the opening time trial. Brian had a front row seat for that. Kilometre 0 by The Cycling Podcast is supported by Supersapiens. Supersapiens is a continuous glucose monitoring system that helps you make the right fuelling choices. See supersapiens.com The Cycling Podcast was founded in 2013 by Richard Moore, Daniel Friebe and Lionel Birnie.
Welcome to the Football Bloody Hell podcast, a retro football podcast full of nostalgia, memories and recollections of when football was just a little bit better. In this podcast, we bring you Day 14 of the 1986 World Cup held in Mexico where the Danish dynamite blew up West Germany and Scotland failed to progress as usual. We will relive every single day of the 1986 World Cup and bring you a daily podcast. We hope you enjoy this podcast and please do share it with all your retro football-loving friends. If you like it, please do leave a review so we can climb the league table. It helps more people like you find us. Don't forget to check out our shop where you can buy amazing, iconic framed artwork and high-quality t-shirts. Right now we have free shipping on ALL artwork orders. Simply head to footballbh.shop. Also, don't forget to check out all the written content on the site over at footballbh.net. Today's podcast was written by Pete Spencer and narrated by Roger T'Obor. We will be back soon with another short podcast for you to enjoy.
Welcome to the Football Bloody Hell podcast, a retro football podcast full of nostalgia, memories and recollections of when football was just a little bit better. In this podcast, we bring you Day Nine of the 1986 World Cup held in Mexico where we saw absolute Danish Dynamite and also West Germany play Scotland. We will relive every single day of the 1986 World Cup and bring you a daily podcast. We hope you enjoy this podcast, please do share it with all your retro football-loving friends and family and don't forget to check out our shop where you can buy amazing, iconic framed artwork and high-quality t-shirts. Right now we have free shipping on ALL artwork orders. Simply head to footballbh.shop. Also, don't forget to check out all the written content on the site over at footballbh.net. Today's podcast was written by Pete Spencer and narrated by Roger T'Obor. We will be back soon with another short podcast for you to enjoy.
Peter "Danish Pete" Honoré joins us in episode 69 to discuss his guitar story from huge gigs to huge videos and beyond. The Andertons co-host and all around guitar legend loves purple guitars so we will aim to discover why and if they sound better. We also explore if and how Digitech and DOD may be saved by a buyout from CorTek, admire the simplicity of the new Orange Marcus King signature amplifier, and drool over the sleek new Billy Corgan signature guitar that Reverend has released this week. Enjoy!
Magnus Millang er skuespiller, manuskriptforfatter og instruktør - og generelt bare en kæmpe legende. Du kender ham jo fra roller som “Basher Henrik” og “Jeppe K”, fra serierne “Brødrene Ost”, “Danish Dynamite” og “Borgen” og ikke mindst film som “Dan-Dream” og “Kollektivet”. Og nå ja - så har han også lige været med til at vinde en Oscar for filmen druk. Hold da kæft, en chef. Han fortæller om at udsætte sin drøm, om at føle sig som Mick Jagger på set og hvordan man har det når Jack Black giver et follow-back på instagram. Vi får et lille blik ind i hvor lang tid det egentlig tager at lave en film, og hvor mange steder det kan nå at gå galt! Hans rejse har krævet både passion og mod! Mine damer og herrer, Magnus Millang! Bliv inspireret! Det er også i denne uge at vi for første gang byde velkommen til vores første sponsor og samarbejdspartner: BookBeat! Så hvis du vil støtte dine drenge så vi kan blive ved med at lave meget mere “Ildsjæl”, så smut ind på BookBeat.dk/ild, sign up, og få 6 ugers gratis premium medlemsskab fuldstændig uden binding. Det er da en no brainer! Følg os på: https://www.instagram.com/ildsjaelpodcast/ Anker: https://www.instagram.com/ankerstjerne/ OB: https://www.instagram.com/olebjorn/ Magnus Millang: https://www.instagram.com/manolomillang/ Skriv til os: ildsjaelpodcast@gmail.com
Søren Lerby fait partie des grande superstar du football danois de l'histoire avec la "Danish Dynamite".
The cycling world is considering Copenhagen as heaven, having all those super wide bike paths - Hans Fogh, Bullitt cargo bikes Co-founder & CEO knows better by experience, riding his bike to work every day. „People are getting scared of too many bikes today, so even heaven needs an update every once in a while…” His partner Larry is living and working 10.000 km away in Taiwan, making sure ideas become real bikes. The Larry vs. Harry philosophy has been working for both successfully since 2008, when they started to develop the successor of the first ever Long John cargo bike. _____________ SHOWNOTES _____________ Larry vs. Harry: • Cargobike Website: https://www.larryvsharry.com/ • Youtube: https://t1p.de/hlkp • Harry's Bullit Youtube Channel: https://t1p.de/2294 the brand explorer: • Instagram: https://www.instagram.com/belling_brandcoaching/ • Facebook: https://www.facebook.com/bellingAgileCoaching • Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dirkbelling/ • Webpage: http://www.the-brand-explorer.com • Feedback & Questions: info@the-brand-explorer.com
Die Themen dieser Folge: • Rückblick #VfBSCF, Murmeltiertag in Bad Cannstatt 1:12 • Der Datenblick des Instituts für Spielanalyse 10:55 • Wie der Saisonstart zu werten ist 18:23 • Der Deadline Day 23:05 • Wahid Faghir und Omar Marmoush 26:10 • Ausblick auf die Wochen nach der Pause 32:23 • NLZ-Newsflash 39:21 • Die VfB-Nationalspieler auf Reisen 48:02 ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Die Themen dieser Folge • Rückblick #VfBSCF, Murmeltiertag in Bad Cannstatt 1:12 • Der Datenblick des Instituts für Spielanalyse 10:55 • Wie der Saisonstart zu werten ist 18:23 • Der Deadline Day 23:05 • Wahid Faghir und Omar Marmoush 26:10 • Ausblick auf die Wochen nach der Pause 32:23 • NLZ-Newsflash 39:21 • Die VfB-Nationalspieler auf Reisen 48:02
It's time for Episode 50 of the VCO Esports Studio - with Danish Esports and real-world racer Lasse Sørensen as our guest!
Jeremy und Neal blicken zusammen mit euch auf zwei spektakuläre Halbfinale zurück und eine Vorschau auf das EM-Finale⭐️
Danish Dynamite steht im Halbfinale und trifft auf euphorisierte Engländer, die ihrerseits den Einzug ins EM-Finale klarmachen wollen. Im anderen Halbfinale trifft Spanien auf Italien, die sich im Laufe des Turniers für viele zum Topfavorit gespielt haben. Wer setzt sich durch und schafft es ins Endspiel von London? Unsere Einschätzungen dazu erfahrt ihr in dieser neuen Ausgabe vom BRAVO SPORT EM-Update
Auch acht mach vier. Im Viertelfinale der Europameisterschaft haben sich weitgehend die Favoriten durchgesetzt. Unter den großen Namen tummelt sich aber weiterhin Dänemark. Gibt es 2021 Danish Dynamite 2.0 oder macht's am Ende eine große Nation? Wie unser Experte Lutz Pfannenstiel die Ausgangslage vor den Halbfinales (Dienstag und Mittwoch, jeweils 21 Uhr) einschätzt, hört ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts "EM-Einsichten". Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt im Tippspiel gegen Lutz Pfannenstiel antreten und ein zweiwöchiges Abo der Heimatzeitung gewinnen? Dann schickt uns eure Tipps der Spiele, die wir im Podcast aufzählen, bis Freitagmittag an heimatsport@pnp.de (am liebsten als Sprachaufnahme). Eine Angabe eures Namens und Wohnortes ist Teilnahmevoraussetzung. Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit? Dann schreibt uns an heimatsport@pnp.de und abonniert den heimatsport.de-Podcast bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.
A Dinamarca faz 8 golos nos últimos dois jogos e atropelou o País de Gales de Bale. A Itália sofreu e só no prolongamento venceu a Áustria que foi uma digna representante da Bundesliga alemã.
Die Gruppenphase der Europameisterschaft ist vorbei. Es wird bei einer bisher spektakulären UEFA EURO 2020 auf die Enttäuschungen und Überraschungen der jeweiligen Gruppen geblickt. Zudem wird das Fußballwunder der Dänen thematisiert und über die überzeugende Gruppenphase der Schweden berichtet. Einen Ausblick auf das Achtelfinale gibt es auch. 1:28 Die Gruppen A, C, D und F werden samt Überraschungen und Enttäuschungen thematisiert 17:27 Dänemark gelingt die Geschichte der Gruppenphase und belegt in der Gruppe B den zweiten Platz und steht im Achtelfinale gegen Wales 37:07 Schweden gewinnt die Gruppe E und trifft im Achtelfinale auf die Ukraine
Petit2Jeuné - 13e émission de P2J 22 juin 2021 La folie des grandes compétitions est définitivement lancée depuis le match du Danemark hier soir. Serait-ce le retour de la Danish dynamite ? Pendant ce temps là, la Belgique et les Pays-Bas déroulent, OKLM. Et au fait, P2J, c'est avant les céréales :)
Der Achtelfinal-Einzug der Dänen bringt das Stadion in Kopenhagen und eine ganze Nation zum Beben. Österreich ist ebenfalls weiter: Da erträgt Torschütze Baumgartner auch seine Kopfschmerzen. Und vor dem entscheidenden deutschen Spiel gegen Ungarn wird um die Kapsel von Thomas Müller gebangt.
Nach der Buli ist vor der EM. Mit einem Jahr Verspätung findet die EURO 2020 vom 11.6.-11.7.2021 in verschiedenen europäischen Städten statt, Corona sei Dank. Im letzten Turnier seiner 15jährigen Ära als neunter Bundestrainer beruft Joachim "Jogi" Löw dabei auch drei Spieler von Borussia Mönchengladbach in seinen 26-köpfigen Kader: Matthias Ginter, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus. Sie befinden sich in bester Gladbacher Gesellschaft, haben sie doch insgesamt 12 Vorgänger, die als Borussen bei Europameisterschaftsendrunden bereits den Adler auf der Brust tragen durften - sie alle werden in dieser Episode gewürdigt. Acht dieser Vereinsikonen dürfen sich sogar offiziell mit dem Titel "Europameister" schmücken. Und einem von ihnen gelang der Titelgewinn nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer, was einmalig in der deutschen Fußballgeschichte ist! [Anm.: Die statistischen Angaben in der Episode beziehen sich jeweils auf Spiele und Turnierteilnahmen, die die Spieler in Diensten von Borussia Mönchengladbach hatten.] In der Historie der Europameisterschaft ist Deutschland Rekordtitelträger, auch führt man mit weitem Vorsprung die ewige Endrundentabelle vor Frankreich, Spanien und Italien an: dreimal - 1972, 1980 sowie 1996 - konnte man den Titel gewinnen, dreimal wurde man Vizeeuropameister, drei weitere Male erreichte man das Halbfinale und nur dreimal schied man nach der Vorrunde aus. "Die Mannschaft", wie sie seit einiger Zeit offiziell zu nennen ist, ist eben eine echte Turniermannschaft ... Einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zu diesen großen Erfolgen samt den unvergesslichen Ereignissen wie dem "Ramba-Zamba-Fußball" von Wembley, der "Nacht von Belgrad", dem Doppelschlag des Kopfballungeheuers in Rom, dem "Danish Dynamite" in Schweden oder dem "Golden Goal" von London leisteten dabei aktive oder ehemalige Spieler des VfL Borussia Mönchengladbach 1900 e.V. - wahrlich ein Grund, auf die Geschichte dieses Traditionsvereins stolz zu sein, dessen Spieler aber durchaus auch ein neues Kapitel der EM-Geschichte mitschreiben möchten ... Von der Plattform jamendo.com stammt der Musiktipp: "Old Europe" von "Astat". [cc-by-sa] Viel Spaß! Mein Podcast bei podcast.de
Nach der Buli ist vor der EM. Mit einem Jahr Verspätung findet die EURO 2020 vom 11.6.-11.7.2021 in verschiedenen europäischen Städten statt, Corona sei Dank. Im letzten Turnier seiner 15jährigen Ära als neunter Bundestrainer beruft Joachim "Jogi" Löw dabei auch drei Spieler von Borussia Mönchengladbach in seinen 26-köpfigen Kader: Matthias Ginter, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus. Sie befinden sich in bester Gladbacher Gesellschaft, haben sie doch insgesamt 12 Vorgänger, die als Borussen bei Europameisterschaftsendrunden bereits den Adler auf der Brust tragen durften - sie alle werden in dieser Episode gewürdigt. Acht dieser Vereinsikonen dürfen sich sogar offiziell mit dem Titel "Europameister" schmücken. Und einem von ihnen gelang der Titelgewinn nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer, was einmalig in der deutschen Fußballgeschichte ist! [Anm.: Die statistischen Angaben in der Episode beziehen sich jeweils auf Spiele und Turnierteilnahmen, die die Spieler in Diensten von Borussia Mönchengladbach hatten.] In der Historie der Europameisterschaft ist Deutschland Rekordtitelträger, auch führt man mit weitem Vorsprung die ewige Endrundentabelle vor Frankreich, Spanien und Italien an: dreimal - 1972, 1980 sowie 1996 - konnte man den Titel gewinnen, dreimal wurde man Vizeeuropameister, drei weitere Male erreichte man das Halbfinale und nur dreimal schied man nach der Vorrunde aus. "Die Mannschaft", wie sie seit einiger Zeit offiziell zu nennen ist, ist eben eine echte Turniermannschaft ... Einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zu diesen großen Erfolgen samt den unvergesslichen Ereignissen wie dem "Ramba-Zamba-Fußball" von Wembley, der "Nacht von Belgrad", dem Doppelschlag des Kopfballungeheuers in Rom, dem "Danish Dynamite" in Schweden oder dem "Golden Goal" von London leisteten dabei aktive oder ehemalige Spieler des VfL Borussia Mönchengladbach 1900 e.V. - wahrlich ein Grund, auf die Geschichte dieses Traditionsvereins stolz zu sein, dessen Spieler aber durchaus auch ein neues Kapitel der EM-Geschichte mitschreiben möchten ... Von der Plattform jamendo.com stammt der Musiktipp: "Old Europe" von "Astat". [cc-by-sa] Viel Spaß! Mein Podcast bei podcast.de
Vi troede ikke vores egne øjne, da ugens hovedperson skrev at han var klar på et interview! Han er ikke blot hyldende morsom, han også utrolig erfaren inden for sit felt! Emil Millang, fortæller i dette afsnit, om sin vej igennem de svære valg, om at have en storebror der selv er fremme i film- og medieverdenen og ikke mindst om de mange skøre og sjove episoder der har været i han liv! Vi takker Emil tusind gange for at deltage! God fornøjelse!
Steven Scragg joins Phil for the first of our series 'Outposts For Goalposts'. They chat about his book 'A Tournament Frozen in Time', the Great Eastern European sides, writing about Liverpool and the Danish Dynamite team. Plus lots more!
Happy New Year. New Year, New Podcast. As the world lost the legendary Diego Maradona on 25th November 2020, this is a three-part special, looking back at the 1986 World Cup, the tournament which Maradona made his own. In this first episode, there is a look at how the tournament came to be held in Mexico in the first place, before an examination of the runners and riders for world football's greatest prize. After that, it's into the group stages, as Maradona serves notice of his intentions, Hugo Sanchez has mixed fortunes on his return to Mexico, the French and the Soviets impress with their stylish football, Josimar bursts onto the scene as Pat Jennings bids farewell, Danish Dynamite explodes in sensational style, Uruguay enrage with their villainy, Morocco strike a blow for African football, and England suffer “problems upon problems” until Bobby Robson is saved by the goals of a certain future crisps salesman. Follow me on Twitter @MatthewOkot Subscribe to World Cup Rambling on your podcast platform
Afsnit 232. Magnus Millang! Magnus er skuespiller, manuskriptforfatter og komiker og lige for tiden er han biografaktuel i Thomas Vinterberg’s “Druk”. Derudover kender du ham måske fra ‘Brødrene Ost’ eller som den ene halvdel af ‘Danish Dynamite’, hvor han bl.a. har spillet ‘Jeppe K’. I dagens gåtur fik vi vendt og drejet “Druk”, både forberedelsen, produktionen og modtagelsen. Magnus’ evner og præstationer, både som komiker, skuespiller og manuskriptforfatter, er super inspirerende og det var så fedt, endnu engang, at få lov til at gå med ham. Mine damer og herrer, en af danmarks absolut sjoveste mænd, Magnus Millang. Rigtig gå fornøjelse, Christian.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Daily vom dritten Tag der French Open. Andreas und Philipp beginnen mit dem Match von Kristina Mladenovic und Laura Siegemund. Schon vorher war klar, hier dürfte Feuer drin sein. So gab es dann auch alles zu sehen: Durchaus ansprechendes Tennis aber auch eine sehr kontroverse Situation. Am Ende gewann Siegemund, für die es nun gegen Julia Görges geht. Die konnte sich später am Tag in drei Sätzen gegen Alison Riske durchsetzen. Danish Dynamite besiegt Jennifer Brady Die vielleicht größte Überraschung hatte es früh am Tag gegeben als Clara Tauson in drei engen Sätzen gegen die US Open Halbfinalistin Jennifer Brady gewann. Auch Karolina Pliskova brauchte drei Sätze gegen die Ägypterin Mayar Sherif. Sofia Kenin musste ebenfalls in den dritten Satz gehen, konnte sich aber dort gegen Ludmilla Samsonova behaupten. Eine gesetzte Spielerin für die schon früh das Aus kam, war Donna Vekic. Die verlor doch recht sang- und klanglos gegen die Rumänin ...
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Daily vom dritten Tag der French Open. Andreas und Philipp beginnen mit dem Match von Kristina Mladenovic und Laura Siegemund. Schon vorher war klar, hier dürfte Feuer drin sein. So gab es dann auch alles zu sehen: Durchaus ansprechendes Tennis aber auch eine sehr kontroverse Situation. Am Ende gewann Siegemund, für die es nun gegen Julia Görges geht. Die konnte sich später am Tag in drei Sätzen gegen Alison Riske durchsetzen. Danish Dynamite besiegt Jennifer Brady Die vielleicht größte Überraschung hatte es früh am Tag gegeben als Clara Tauson in drei engen Sätzen gegen die US Open Halbfinalistin Jennifer Brady gewann. Auch Karolina Pliskova brauchte drei Sätze gegen die Ägypterin Mayar Sherif. Sofia Kenin musste ebenfalls in den dritten Satz gehen, konnte sich aber dort gegen Ludmilla Samsonova behaupten. Eine gesetzte Spielerin für die schon früh das Aus kam, war Donna Vekic. Die verlor doch recht sang- und klanglos gegen die Rumänin ...
È il primo Europeo francese, vinto dalla squadra di Hidalgo che rispetta i pronostici iniziali che la danno per favorita e vince il suo primo Europeo. Sull'Europa del calcio brilla la stella di Michel Platini, protagonista assoluto dell'edizione, che scriverà record su record. Parleremo anche della Spagna e del clamoroso 12-1 contro Malta e della Danimarca, quella che verrà ricordata come la Danish Dynamite.
Europameisterschaft im Ikea-Land. Schrankwand Peter Schmeichel und die wilden Wikinger aus Dänemark holen sich am 26. Juni den EM-Titel in Badelatschen – als Nachrücker! Mal eben so die Fußball-Elite vorgeführt während nebenbei Minigolf gespielt, Fast Food eingeatmet und regelmäßig an der Hotelbar einen in die dänische Krone gestellt wurde. Ein Wunder? Nein! Ein Arroganz-Anfall von Frankreich, Titelverteidiger Niederlande und Weltmeister Deutschland. Besser mal die Klappe gehalten. Danish Dynamite und die kurze Zündschnur im Spielertunnel - Nachholspiel holt das Feuerzeug raus.
Europameisterschaft im Ikea-Land. Schrankwand Peter Schmeichel und die wilden Wikinger aus Dänemark holen sich am 26. Juni den EM-Titel in Badelatschen als Nachrücker! Mal eben so die Fußball-Elite vorgeführt während nebenbei Minigolf gespielt, Fast Food eingeatmet und regelmäßig an der Hotelbar einen in die dänische Krone gestellt wurde. Ein Wunder? Nein! Ein Arroganz-Anfall von Frankreich, Titelverteidiger Niederlande und Weltmeister Deutschland. Besser mal die Klappe gehalten. Danish Dynamite und die kurze Zündschnur im Spielertunnel - Nachholspiel holt das Feuerzeug raus. ...
Europameisterschaft im Ikea-Land. Schrankwand Peter Schmeichel und die wilden Wikinger aus Dänemark holen sich am 26. Juni den EM-Titel in Badelatschen als Nachrücker! Mal eben so die Fußball-Elite vorgeführt während nebenbei Minigolf gespielt, Fast Food eingeatmet und regelmäßig an der Hotelbar einen in die dänische Krone gestellt wurde. Ein Wunder? Nein! Ein Arroganz-Anfall von Frankreich, Titelverteidiger Niederlande und Weltmeister Deutschland. Besser mal die Klappe gehalten. Danish Dynamite und die kurze Zündschnur im Spielertunnel - Nachholspiel holt das Feuerzeug raus. ...
This episode of the Centre Circle covers one of the most celebrated football books. Danish Dynamite features the history of the Danish national team that exploded into football's consciousness in the mid-1980s with stars such as Michael Laudrup, Preben Elkjær and Jesper Olsen. Dressed in that uber-cool shirts, they thrilled and entranced with some magical football. Where did they come from, what changed to make them succeed, and what happened afterwards?
Folge 11 handelt vom goldenen Dreieck der Männerwelt: Fußball, Alkohol, und Erinnerungen. Ein Themen-Cocktail, der unsere beiden Podcaster heiß laufen lässt. Uli trumpft mit einem ausgeprägten Erinnerungsvermögen auf und führt dieses auf den späten Zugang zu beiden Lastern -Alkohol und Fußball- zurück: Erst als Neunjähriger durfte er eine Kneipe betreten (in Dänemark), um sein erstes WM-Finale zu genießen. Während Uli gerne an diese Zeit zurückdenkt und sich auch jetzt noch um gute Nachbarschaftsbeziehungen bemüht ("die Dänen waren auf super Drogen"), kommt Arndt ob dieser Machtdemonstration der Reminiszenz kurzzeitig vom Wege ab, ominös fiebert er zwischen Bibelexegese und Provinzausflügen im Teenageralter. Doch siehe da: "Die Mutter aller Niederlagen" bringt die beiden wieder zueinander. Gleichsam erinnern sie sich an "diese scheiß Papierkugel!" und beschwören anhand eines im deutschen Podcast-Universum beispiellosen "Rrrrrrotzlaute"-Rituals ein Momentum süßer Erinnerungen empor, die uns die alte "Vor-Corona-Welt" vermissen lassen. Hört selbst.
War das die bisher beste Teamleistung der aktuellen Saison? Ein sehr ansehnlicher 2:1 Heimsieg gegen die Werkself aus Leverkusen, der den Fans wieder Hoffnung auf den lange vermissten Offensivstil zukommen lässt. Dazu ein überragender Schlussmann mit Philipp Pentke, der berechtigterweise in unserer Spielerbewertung die Note 1 erhalten hat. In dieser Folge geben Louis und Leon eine Zusammenfassung über das vergangene Spiel, zudem werden alle Wintertransfers, die am Ende teilweise sehr überraschend waren, bewertet. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge!
War das die bisher beste Teamleistung der aktuellen Saison? Ein sehr ansehnlicher 2:1 Heimsieg gegen die Werkself aus Leverkusen, der den Fans wieder Hoffnung auf den lange vermissten Offensivstil zukommen lässt. Dazu ein überragender Schlussmann mit Philipp Pentke, der berechtigterweise in unserer Spielerbewertung die Note 1 erhalten hat. In dieser Folge geben Louis und Leon eine Zusammenfassung über das vergangene Spiel, zudem werden alle Wintertransfers, die am Ende teilweise sehr überraschend waren, bewertet. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
War das die bisher beste Teamleistung der aktuellen Saison? Ein sehr ansehnlicher 2:1 Heimsieg gegen die Werkself aus Leverkusen, der den Fans wieder Hoffnung auf den lange vermissten Offensivstil zukommen lässt. Dazu ein überragender Schlussmann mit Philipp Pentke, der berechtigterweise in unserer Spielerbewertung die Note 1 erhalten hat. In dieser Folge geben Louis und Leon eine Zusammenfassung über das vergangene Spiel, zudem werden alle Wintertransfers, die am Ende teilweise sehr überraschend waren, bewertet. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge! ...
Vi slutter sæsonen af på bedste vis sammen med komikerne Martin Høgsted og Anders Grau, der lægger deres telefoner i både vores og hinandens hænder. Martin og Anders er lige nu aktuelle med serien "10 år senere" på DR3, og ellers kender du Martin fra bl.a. Danish Dynamite, og Anders som fake-vejrvært fra "Sommervejret på DR2". Vi snakker om "10 år senere" og om, hvor meget deres karakterer ligner dem selv, vi snager i deres fælles sms-tråde, deres browserhistorik og noter, og så får vi Anders og Martin til at sende beskeder ud fra hinandens telefoner. Vi hører også musik, de hver især har ønsket - og om gensidig dårlig musiksmag. Værter: Frederik Dirks Gottlieb og Kasper Lundberg. Produceret af Munck Studios København.
Vi har dobbeltbesøg af brødrene Magnus og Emil Millang, som netop nu er aktuelle med biograffilmen "Selvhenter". Magnus kender du også som karakteren Jeppe K fra Danish Dynamite, mens Emil står bag serier som "Sjit Happens" og "Sunday" som manuskriptforfatter. Udover at høre om deres nye film, tager vi også et kig på deres instagramprofiler, snager i deres beskeder og hører musik, de har et særligt forhold til. Vi finder også diverse parenting-apps, som skal hjælpe børn med at falde til ro til lyden af fx elapparater og livmodere. Værter: Frederik Dirks Gottlieb og Kasper Lundberg. Produceret af Munck Studios København.
"Red and white, Danish Dynamite" - mit diesem Schlachtruf machten die dänischen Fans Ende der 1980er-, Anfang der 1990er-Jahre Furore und peitschten ihr Team 1992 sogar zum Europameistertitel. Diese ganz glorreichen Zeiten sind zwar lange vorbei. Doch in Dänemark reift wieder etwas heran. Jan-Eric Kröger (Macromedia Hochschule in Hamburg) stellt das Team vor. Der Weg zur WM: Die Dänen erwischten eine relativ ausgeglichene Qualifikationsgruppe, in der sie schlussendlich Zweiter hinter den favorisierten Polen wurden. Dennoch gelang es den Skandinaviern ein dickes Ausrufezeichen vor heimischem Publikum zu setzen, als Polen 4:0 geschlagen werden konnte. Ärgster Widersacher um Platz 2 war Montenegro, gegen das man sich zu Hause geschlagen geben musste. Ebenfalls konnte man beide Spiele gegen Christoph Daums Rumänen nicht gewinnen. Am Ende standen jedoch bei je zwei Niederlagen und Unentschieden 20 Punkte zu Buche, die den Play-Off Platz bedeuteten. Dort wartete Irland und nach einem 0:0 Unentschieden in Kopenhagen mussten die Dänen in Irland liefern. Was folgte war ein fulminanter 1:5 Sieg, die WM-Teilnahme und grenzenloser Jubel im Land. Der Star:
"Red and white, Danish Dynamite" - mit diesem Schlachtruf machten die dänischen Fans Ende der 1980er-, Anfang der 1990er-Jahre Furore und peitschten ihr Team 1992 sogar zum Europameistertitel. Diese ganz glorreichen Zeiten sind zwar lange vorbei. Doch in Dänemark reift wieder etwas heran. Jan-Eric Kröger (Macromedia Hochschule in Hamburg) stellt das Team vor. Der Weg zur WM: Die Dänen erwischten eine relativ ausgeglichene Qualifikationsgruppe, in der sie schlussendlich Zweiter hinter den favorisierten Polen wurden. Dennoch gelang es den Skandinaviern ein dickes Ausrufezeichen vor heimischem Publikum zu setzen, als Polen 4:0 geschlagen werden konnte. Ärgster Widersacher um Platz 2 war Montenegro, gegen das man sich zu Hause geschlagen geben musste. Ebenfalls konnte man beide Spiele gegen Christoph Daums Rumänen nicht gewinnen. Am Ende standen jedoch bei je zwei Niederlagen und Unentschieden 20 Punkte zu Buche, die den Play-Off Platz bedeuteten. Dort wartete Irland und nach einem 0:0 Unentschieden in Kopenhagen mussten die Dänen in Irland liefern. Was folgte war ein fulminanter 1:5 Sieg, die WM-Teilnahme und grenzenloser Jubel im Land. Der Star: Der Star ist ohne Wenn und Aber Christian Eriksen. Dänemarks Nummer 10 von den Spurs überragt regelmäßig im Nationaldress, was allerdings auch am Fehlen vergleichbarer Spieler mit internationalem Format liegt. Sein Marktwert wird aktuell (Stand: 04.04.18) auf 70 Millionen taxiert und 21 Torbeteiligungen in 37 Ligaspielen der abgelaufenen Saison sprechen eine ähnlich deutliche Sprache: Ein erfolgreiches Abschneiden bei der WM wird maßgeblich von ihm abhängen. Seine Übersicht und Passgenauigkeit sind in der Premier League ebenso gefürchtet wie seine Abschlussstärke. Außerdem ist er einer von wenigen Spielern im Kader, die bereits an einer WM teilgenommen haben. 2010 kam er im Alter von 18 Jahren zu zwei Kurzeinsätzen. Ein weiterer Grund also, weshalb Eriksen in Russland voran gehen wird. Der mögliche Shooting-Star: Im Windschatten von Eriksen könnte Pione Sisto auf sich aufmerksam machen, wobei der Flügelspieler eigentlich selbst für Offensivwind sorgen soll. Der Linksaußen mit ugandischen Wurzeln verdient in Spanien bei Celta Vigo sein Geld. Der schnelle und dribbelstarke Sisto sorgte mit 10 Assists und vier Treffern in 34 Ligaspielen für echte Torgefahr. Mit acht Einsätzen in der WM-Qualifikation gehörte er auch in der Nationalmannschaft zum Stammpersonal. Nun wird der 23-Jährige sein Können in Russland unter Beweis stellen dürfen und wir dürfen gespannt sein. Der Trainer: Age Hareide gehört wahrlich nicht zu den ganz großen Namen im europäischen Fußball. Seit März 2016 leitet er nun die Geschicke bei der DBU und das mit Erfolg. Hareide führte dabei das von Vorgänger Morten Olsen eingeführte 4-3-3 System fort. Nach niederländischem Vorbild möchte Dänemark also oft selbst das Spiel machen und ansehnlichen Offensiv-Fußball spielen. Der Norweger Hareide war vor seiner Tätigkeit als dänischer Nationaltrainer überwiegend bei schwedischen und norwegischen Klubs unter Vertrag. Internationale Erfahrung konnte er während seiner fünf Jährigen Amtszeit als Coach von seinem Heimatland sammeln. Ob er mit seiner Mannschaft für größere Überraschungen sorgen kann bleibt abzuwarten, ein Überstehen der Gruppenphase ist aber allemal drin. Stärken und Schwächen: Der Kader der Dänen ist grundsolide. Superstars sucht man neben Eriksen vergeblich, dafür sind mit Thomas Delaney, Jannik Vestergaard und Yussuf Poulsen drei Bundesligaspieler im Team. Hinzu kommt eine ganze Reihe ehemaliger Deutschlandlegionäre wie Simon Kjaer, Pierre Emile Höjbjerg oder Andreas Christensen. Der Kader birgt Stärken und Schwächen zugleich: Der homogene, eingespielte Kader, ist sicherlich ein Plus, denn viele spielen in Europas Topliegen auf einem guten Niveau, allerdings fehlt es an Tiefe in der Mannschaft. Verletzt sich jemand haben die Dänen keinen gleichwertigen Ersatz, vor allem in der Defensive. So tummeln sich hinter Christensen und Durmisi international eher unerfahrene Spieler wie Henrik Dalsgaard von Brentford oder Jonas Knudsen von Ipswich Town. Dennoch profitiert Dänemark schon jetzt von der erfolgreichen Jugendarbeit der letzten Jahre, der Sprung von der U21 zu den Herren gelang zuletzt oft. Andere Talente stehen Schlange, wie das 20-Jährige Sturmjuwel Kasper Dolberg von Ajax Amsterdam. Mittelfristig ist auch das eine der Stärken unseres Nachbarlandes. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Komiker Martin Høgsted er kendt som følsom vært på podcasten Farmænd og fra den geniale serie Danish Dynamite. Han er meget nervøs over at virke selvglad og klam, når vi kigger i hans browserhistorik, hans noter og hans billeder. Vi taler også om den nye sæson af serien Better Things (som han både hader og elsker) og dengang medierne pludselig ved en fejl begyndte at caste ham som fodboldspilleren Christian Eriksens bedste ven. Værter: Frederik Dirks Gottlieb og Kasper Lundberg. Produceret af Munck Studios København.
Irland 1 - 5 Danmark (0 - 0) Schweiz 0 - 0 Nordirland (1 - 0 ) Grækenland 0 - 0 Kroatien (1 - 4) Italien 0 - 0 Sverige (0 - 1) Danmark knuste i Dublin de irske leprechauns 5-1 og sikrede sig dermed en af de sidste billetter til næste sommers VM i Rusland. Ikke mindst Christian Eriksen viste nok engang, at han hører til i den absolutte verdensklasse. Men hvor gode er Danmark egentlig? Skal vi ligefrem til at forvente os noget fra de danske drenge? Er det en ny epoke af Danish Dynamite vi er vidner til? Og hvor meget af dette skyldes Åge Hareide? Vi snakker Danmark og glæder os allerede som små børn til Rusland. Schweiz og Kroatien kommer ligeledes med til Rusland, om end vi ikke forventer meget af førstnævnte hold. Men hvad med Kroatien? Kan de noget? Sidst men ikke mindst snød de brave svenske krigere et noget statisk og kedeligt Italien fra en billet. Men hvad nu for Italien, når hele bagkæden nu går på pension? Vi kigger på fremtidsudsigterne i støvlelandet. Vi kigger på Argentina, Brasilien, Tyskland og de andre forventelige storhold i Rusland. Hvem tror vi vinder? Sidst men ikke mindst byder Simon “The Riddler” Svalling nok engang ind med en quiz, der denne gang tester Thomas fodboldviden. Alt det og meget meget mere i dette VM-afsnit af Tirsdage i Stoke
Med komiker og skuespiller Magnus Millang, som fortæller om hans forhold til metal og Metallica, hans populære "Danish Dynamite" figur Jeppe K og hans rolle i Thomas Vinterbergs film "Kollektivet". I Metalmødet er den gode musiksnak i centrum, når Anders Bøtter inviterer kendte danskere forbi studiet, til en snak om rock, heavy og metal. Medvirkende: Magnus Millang. Vært: Anders Bøtter (P6 BEAT).
Du kender Martin Høgsted som stand-up komiker, radiovært og skuespiller. Han vandt danmarksmesterskabet i stand-up 2008 og blev for alvor landskendt med succesen Danish Dynamite på Tv2 Zulu. I Flyverskjul fortæller han om sin lidt utraditionelle indgang til komikken. Hør Martin forklare, hvorfor han hylder det fjollede, men bryder sig meget lidt om de smagsdommere, der overtænker komik. Vi gennemgår nogle Martins største succeser, men også de nederlag, der er kommet på vejen. Lyt til et afsnit, hvor vi giver os god tid til at gå i dybden med comedybranchen og i beskrivelsen af en komiker, der sætter grinet højest.Rigtig god fornøjelse.Du kan støtte Flyverskjul her: https://flyverskjul.10er.dk Tak :)
This week, Tom rises from his death bead to regain the host's chair and pick the brains of this week's esteemed guests. Dan returns to normal duties, we welcome back Rich Arrowsmith from the Chelsea pod, and Phil (@SingleMaltSuds) makes his debut. They discuss the resounding response to the midweek loss to Leicester by working out how important Dembele was to the win against Sunderland and to the team overall, as well as the contribution of Christian Eriksen. Why does the Dane split opinion, and what can he do to get everyone on board. We preview Palace (potentially with old favourite Adebayor), talk Townsend and pick apart the fashion choices of David Pleat. COYS.
Martin Høgsted er tilbage m.fl. Han har lige optaget Danish Dynamite 2, og glæder sig til, det bliver sendt. Morten skal hjælpe Tobias Dybvad og Mikkel har været i biffen og se en buddy-cop movie. Martin Høgsted - Facebook Er det Jamiriquai? Cirkusrevyen - Den har I haft et år til Henter du ikke sæson 4 - jeg fryser Skal du også ha’ den? Ha ha ha. Begyndersmagsdommerne Thunderdoom-lydmåler Snüser dü? “Shh. Tror du vi dør lige om lidt?” Simon Talbot m.fl. Den bedste alder til at trykke tshirts Hvem hedder Eddie her? Vester-vov-vov-film “Machan”