Podcasts about murmeltiertag

  • 63PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 9, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about murmeltiertag

Latest podcast episodes about murmeltiertag

Wett-Brötchen
Nr. 261: Fick dein Bollerwagen!

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later May 9, 2024 48:36


Es ist wieder Murmeltiertag, denn tatsächlich ist Axels FC immer noch nicht abgestiegen. Langsam kommen wir noch der Akzeptanz- wieder in die Leugnungsphase. Es ist alles merkwürdig. Genauso wie der "Kampf" um die europäischen Startplätze, die an ein Steherrennen beim Hallenradsport erinnern. Wer sich zuerst bewegt wird anscheinend gefressen. Zumindest sind aber interessante Spiele am Wochenende dabei, so dass wir eine Menge Tipps mitbringen können, die auch noch was zählen. Gastkoch ist diese Woche Noah Platschko, der schwäbische Hausmannskost mitbringt. Auch lecker. Viel Spaß! Den link zum Gewinnspiel findet Ihr hier. Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Komische Gespräche
#201: LINKE FRAUEN & RECHTE MÄNNER!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 52:28


Auch diese Woche denken Timothy Trust & Martin Sierp mal wieder das gesamte Spektrum an Themen ab: der erste Satz, künstliche Energie, Magen-Darm, der Hot Shot, Kunst gegen Bares, „Der war gut!“, „Wir haben noch Karten für die Oper!“, die Schlägerei, Schlagfertigkeit, Springe, Murmeltiertag, Zikaden, Fahrenheit, der betrunkene Casanova, Gendern & die AfD, Jeep Hybrid, Guxhagen, der Erfolgspodcast, und live is life. Stehe auf der richtigen Seite und höre dir sofort diesen Podcast an! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

Maus Zoom
Ein Murmeltier sagt langen Winter oder frühen Frühling voraus

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 4:00


In Pennsylvania in den USA gibt es den uralten Brauch, am 2. Februar ein Murmeltier aus dem Winterschlaf zu wecken, damit es das Wetter der nächsten Wochen vorhersagen kann. Das ist der Murmeltiertag. Von Jana Magdanz.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#35: Tierische Orakel – können Tiere das Wetter, Fußballergebnisse oder sogar Katastrophen vorhersagen?

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 30:14


Wer erinnert sich noch an Punxsutawney Phil? Richtig: Das ist das Waldmurmeltier, das im Film “Täglich grüßt das Murmeltier” wieder und wieder orakelt, ob der Winter ein baldiges Ende findet. Tatsächlich gibt es die Stadt aus dem Film mit dem sperrigen Namen Punxsutawney, und auch das Murmeltierorakel, das jährlich am 2.2. das Wetter vorhersagt, wirklich. Und wir feiern das absurde Schauspiel aus den USA mit einer eigenen Folge! Hier bei Tierisch! interessieren wir uns für die wissenschaftliche Seite von tierischen Vorhersagen. Während man den Vorhersagen von Phil dem Murmeltier wohl eher nicht so total vertrauen darf, kennt man viele andere Beispiele, in denen Tiere Erdbeben, Tsunamis und Wetterereignisse durchaus verlässlich vorhersagen. Wie sie das machen, ist oft wenig erforscht, aber wir gehen dem soweit es geht auf den Grund. Und jetzt liegt es an euch: Macht doch euren ganz eigenen Murmeltiertag und haltet euer Haustier am 2.2. mal raus – wirft es einen Schatten, gibt es noch 6 Wochen Winter. Oder auch nicht. Wir freuen uns auf eure Videos dazu! Weiterführende Links: Livestream zu Punxsutawney Phils Vorhersagen: https://www.visitpa.com/live-stream-phils-prediction Studien zu Erdbebenvorhersagen von Tieren vom Max-Planck-Institut: https://www.mpg.de/15126036/erdbeben-vorhersage-mit-tieren?c=987944 Wettervorhersagen von Tieren: https://www.geo.de/natur/tierwelt/das-verraten-tiere-ueber-das-wetter-von-morgen-30166488.html Hunde erschnüffeln Krankheiten: https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2019/04/lebensretter-wie-hunde-krebs-und-diabetes-erschnueffeln Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von Bahn-Boni und Benko-Boom

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 49:12


Es läuft bei der Bahn: Zumindest wenn man Bahn-Manager ist. Denn die sollen in diesem Jahr wieder üppige Boni bekommen, obwohl die Bahn ihre Ziele bei Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit natürlich nicht erreicht hat. Wenn das nicht den ohnehin immer schon verärgerten GDL-Chef Claus Weselsky im Tarifkonflikt bei der Bahn vollends auf die Palme bringt. Außerdem kümmert sich Moderator Axel Naumer um den SPD-Parteitag, den verkannten Künstler Rene Benko und durchlebt den Murmeltiertag in Sachen Haushaltskrise. Vielleicht kann ja der früheren EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger ein paar hilfreiche Tipps zur Lösung beitragen. Ungelöst bleibt wohl auch die Klimakrise und damit heißt es wohl bye bye 1,5 Grad-Ziel! Der Intensiv-Station Redaktion solls egal sein, der fällt eh nix mehr ein, wie man das ganze kreativ umsetzen soll. Leichter geht das bei der PISA-Studie und der Auflösung der Linksfraktion - beides kommt nämlich als Horrorschocker zu Weihnachten in die Kinos. Und dann rückt ja auch noch das Gendersternchen-SEK aus. Schließlich muss ja irgendjemand Markus Söders neueste Idee, das Genderverbot, in die Tat umsetzen. Unser Gewinnspieltipp: NDR Info verlost Sprechrollen in der Intensiv-Station https://www.ndr.de/ratgeber/weihnachten/Adventskalender-NDR-Info-verlost-Sprechrollen-in-der-Intensiv-Station,intensivstationadvent103.html Unser Audiothekstipp: "Loriot 100 - mehr Lametta mit Ariana Baborie" https://www.ardaudiothek.de/sendung/loriot-100-mehr-lametta-mit-ariana-baborie/12866833/ Musiktitel in dieser Folge: “Everytime (Everlasting Christmas Mix)” - The Flames “Son-of-a-nutcracker (Elf)” - Matthew Sklar, Christopher Guardino "Yabba-Dabba Yuletide” - The Brian Setzer Orchestra "Mehr Lametta" – Reimpatrouille "Turn On The Lights" - Jamie Cullum "Leise rieselt der Schnee (Child in time, Deep Purple) Part 2" - Die alten Schweden "Have Yourself A Merry Little Christmas" - Jadon Lavik "Christmas Wish" - Gregory Porter "Always Look On The Bright Side of Life" - The Company

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Und jährlich grüßt das Murmeltier

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 2:31


In den USA findet heute der traditionelle Murmeltiertag statt. In einem kleinen Ort im Bundesstaat Pennsylvania soll ein Murmeltier vorhersagen, wie das Wetter in den nächsten Wochen wird. In den USA ist das ein riesiges Spektakel.

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

Kennen Sie das Gefühl einer Zeitschleife? Der Edmund grüßt seine Nachbarn, der Hubert mag lieber Geisterjäger und der Markus, der ist im Hier und Jetzt.

Audiotravels
Audiotravels: Murmeltiertag in Punxsutawney

Audiotravels

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 7:21


Am 2. Februar ist Groundhog Day in Punxsutawney. Dann verkündet Murmeltier Phil, ob der Winter vorbei ist.  Weltberühmt wurde die kleine Stadt im Nordwesten von Pennsylvania durch den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" mit Bill Murray und Andie MacDowell. Audiotraveller Henry Barchet hat alles über den Murmeltiertag bei seinem Besuch in Punxsutawney erfahren.

Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Murmeltiertag der konservativen Zuwanderungsdebatte

Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 21:37


Patrick Breitenbach Patrick ist in einer Zeitschleife gefangen. Heute ist wieder Murmeltiertag. Ebenso wie Bill Murray im Film aus den 1990er Jahren, scheint auch die Politik mittlerweile in einer solchen vermaledeiten Zeitschleife fest zu stecken. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn alles andere sich außen rum in Richtung Zukunft bewegt und die Strukturen aber … Murmeltiertag der konservativen Zuwanderungsdebatte weiterlesen

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Zeig dem Murmeltier die kalte Schulter

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 12:24


193: Es ist Murmeltiertag! Der zynische Wettermann Phil fährt wie jedes Jahr in ein verschlafenes Städtchen in Pennsylvania, um dort vom "Murmeltiertag" fürs Fernsehen zu berichten. Doch er landet in einer Zeitschleife... Jeden Morgen um 6 Uhr beginnt der Radiowecker erneut mit "I got you babe" von Sony & Cher den Tag. Jeder Tag verläuft absolut identisch. Tag für Tag für Tag... Die gleichen Menschen, die gleichen Abläufe, die gleichen Erlebnisse... Ein nie enden wollender Albtraum für Phil. Kennst Du das auch? Das Gefühl, in einer Zeitschleife zu hängen? Und spürst Du in Dir gleichzeitig die tiefe Sehnsucht, endlich „Dein Ding“ zu machen? Vielleicht weißt Du bisher nur... dass Du nicht mehr so weitermachen möchtest dass Du etwas verändern möchtest dass Du Die gefühlte Handbremse lösen möchtest Wohin darf Deine Reise gehen? Wie kannst Du das angehen? Wenn Dir dazu noch die Antworten fehlen, mach Dir bitte keine Sorgen! In meiner aktuellen Podcast-Episode erfährst Du, wie Du herausfinden kannst, wie Du dem Murmeltier-Feeling die kalte Schulter zeigst. Und jetzt: Gönne Dir erstmal eine entspannte Adventszeit!

Logbuch:Netzpolitik
LNP440 Widersprechanlage 

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 119:48 Transcription Available


Heute mal – Überraschung! – eine Sendung die sich weitgehend um Überwachung dreht. Denn es ist Murmeltiertag und wir haben wieder mal ein Urteil des EuGH, dass sich gegen die deutsche Vorratsspeicherung ausspricht. Die darauffolgenden Reaktionen hatten wir auch schon alle mal und so dreht sich das Thema ein weiteres Mal im Kreis. Wir verlieren aber weder unsere Fassung noch unseren Humor.

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 68: Groundhog Day - Das Murmeltier und die Five Stages of Grief

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 90:18


Its Groundhog day! Its Groundhog day! Its Groundhog day! Wieder und wieder und wieder… Was kann man aus dem wiederholen von Fehlern lernen? Kann man sein Wesen um 180 Grad drehen, wenn man sich nur lang genug selbst langweilt? Den meisten Zuhörer*Innen werde ich diesen Film aus dem Jahr 1993 nicht vorstellen müssen, trotzdem sei in kürze zusammengefasst: Phil ist ein miesepetriger Wetterfrosch, der als Reporter zum Murmeltiertag in ein kleines Städtchen geschickt wird um dort von den Festivitäten zu berichten. Nach widerwillig vollbrachtem Tag wacht er am nächsten wieder am 2. Februar, dem Murmeltiertag auf. Und am nächsten Tag ist wieder der 2. Februar. Murmeltiertag in a loop. Uns beschleicht natürlich schnell der Verdacht dass Phil lernen soll nett zu seinen Mitmenschen zu sein und den inneren Scrooge abzulegen. Natürlich gibt es eine entsporechende Liebesgeschichte mit der großartigen Andie MacDowell, die ihm als Love Interest ein paar dutzend Ohrfeigen geben darf. Bill Murray in Höchstform und ein Comedy-Drama wie es im Lehrbuch steht und vielleicht genau wegen dieses Films dort seinen Platz findet. Ein Rewatch, der sich gelohnt hat? Oder einer der einen dazu bringt sich mit einem Murmeltier von einer Klippe zu stürzen? Was meinst du Plor? Was würdest du mit der Zeit machen?

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
„Verrückt und liebenswert“ – Amerika im Superbowl-Fieber

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 15:14


Amerika ist im Superbowl-Rausch, wovon sich Steffen Schwarzkopf beim sogenannten „Tailgating“ in Kansas City überzeugen durfte. Doch zunächst verschlägt es unseren US-Korrespondenten in den hohen Norden Pennsylvanias zu „Wetter-Phil“, dem wohl berühmtesten Murmeltier der Welt. Das mittlerweile mindestens 136 Jahre alte, putzige Maskottchen besitzt laut amerikanischer Tradition die Fähigkeit, eine Wettervorhersage über den weiteren Verlauf des Winters treffen zu können. Hunderte Menschen strömen zum Murmeltiertag nach Punxsutawney, einige Menschen heiraten gar zu diesem Anlass. Ebenfalls für Aufsehen sorgte in dieser Folge “Inside USA” der Besuch von Olaf Scholz in Washington, der Journalistinnen und Journalisten zum Hintergrundgespräch lud.

Neue Helden
#111 - UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIER und wir grüßen zurück...

Neue Helden

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 124:18


... Und das nicht alleine, sondern mit einem lang erwarteten Gast. Axel (treuer Hörer, Toningenieur und Ko-Produzent unseres letztjährigen Adventskalenders) kam uns im Podcast besuchen und hat uns einen seiner Lieblingsfilme mitgebracht: GROUNDHOG DAY oder UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIER (dt.) mit Bill Murray ist der Film der Folge. Zunächst muss uns Axel aber noch ein paar Fragen beantworten, denn er hat einen nicht unwesentlichen Teil zur Produktion unseres Adventskalenders beigetragen. Wie genau das funktioniert hat und was eigentlich seine korrekte Berufsbezeichnung ist, musste vorab geklärt werden. Und dann konnte es los gehen. Wieso hat Axel uns diesen Film mitgebracht? Kannten wir ihn schon? Ist es eigentlich ein Drama oder eine Komödie? Was würden wir in einer Situation, wie im Film, machen? Ergibt der Film überhaupt sinn? Und ist GROUNDHOG DAY nicht viel eher ein Weihnachtsfilm? Es gab eine ganze Menge zu diskutieren und zu lachen. Und so haben wir uns, endlich mal weder zu dritt, unseren Weg zur entscheidenden Frage gebahnt: Wie gut ist UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIER heutzutage eigentlich noch? Eins vorweg: Die Meinungen gingen auseinander.... In dem Sinne: Einen fröhlichen Murmeltiertag allerseits! 0:00:36 Axel wer? 0:04:48 Wie war das mit dem Adventskalender? 0:17:56 Axel hat einen Film mitgebracht 0:22:00 Bill Murray 0:28:39 GROUNDHOG DAY Review 1:44:50 Spoilerteil zu GROUNDHOG DAY * Folge 111 am 2.2.22 - nice

Blue Moon | Radio Fritz
Außergewöhnliche Tage - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 118:48


Heute war Murmeltiertag! Den Film-Klassiker mit Bill Murray kennt ihr sicher alle. Er spielt darin Phil, der diesen Tag immer wieder und wieder erleben muss. Claudia Kamieth hat das zum Anlass genommen, um euch zu fragen: Welchen Tag würdet ihr gern noch mal erleben? UND: Welchen Tag würdet ihr gern NICHT noch mal erleben?

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Willkommen im Riemannsland! Bundesliga Rückblick, 20. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 77:30


Laut Kalender begehen wir erst am 2. Februar den Murmeltiertag, und trotzdem haben wir ein Déjà vu: Wolfsburg spielt schlecht, Gladbach verliert und Niklas weiß nicht, was Skeleton ist. Ansonsten spaltet natürlich die VfB-Elfmeter-Debatte die 50+2-Nation und Benedikt Doll gewinnt sensationell den Massenstart! Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Die Eskapisten
Folge 43 - Und täglich grüßt das Murmeltier

Die Eskapisten

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 270:40


'Und täglich grüßt das Murmeltier' - Die Eskapisten Denny Connors, (Mrs.) Melanie Leincester und Daniel Ryerson besuchen den großen Murmeltiertag in Punxsutawney, Pennlvania und erleben beim Kult-Klassiker "Groundhog Day" von Harold Ramis (und Danny Rubin) mit einem fabelhaft ambivalent aufspielenden Bill Murray ein und denselben Tag (samt Podcast-Aufnahme) immer und immer wieder. Die drei Realitätsflüchtigen stellen sich dabei nicht nur jeden Morgen den Radiowecker auf 6:00 Uhr, um "I got you Babe" von Sonny & Cher nicht zu verpassen, sondern graben sich tief in die Entstehungsgeschichte der Fantasy-Comedy ein, decken bisher unbekannte Skandale hinter den Kulissen und beim Dreh in Ersatz-Punxsutawney a.k.a. Woodstock, Illinois auf und geben detaillierte Insights, warum Bill Murray nach diesem Film über lange Jahre kein Wort mehr mit seinem einstigen Freund und "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Regisseurs Harold Ramis mehr geredet hat. Natürlich nehmen wir auch wieder alle relevanten Schauspieler*innen unter die Lupe, diskutieren Timeloop-Filme im Allgemeinen und die physikalische Logik hinter der Zeitschleife in 'Groundhog Day' im Speziellen, klären nach all den Jahren endlich die konkrete Ursache für den Timeloop im Film und - ach, es ist so viel und so geil geworden, hört's euch einfach an gä! Bei unserem rund 4,5-stündigen Aufenthalt am Gobbler's Knob kommt uns Außenreporter Crazy Dave sehr gelegen, der direkt vor Ort noch einige Stimmen zum Kultfilm bei den Anwohner*innen einfängt - vielen lieben Dank auch hier wieder dafür gä! Natürlich hamma auch wieder "Ich sehe was, was du nicht siehst" aufm Beifahrersitz unseres Übertragungswagens: Denny hat den Pixar-Film "Luca" mit dabei, Melanie und Daniel sprechen vor allem spoilerfrei über "Spider-Man: No Way Home", "Arcane" und noch irgendwas anneres, an das ich mich gerade leider wieder net erinnern kann und zu faul bin, die Datei nochmal anzuhören - wobei ich des auch in der Zeit, in der ich das hier so ausführlich schreib, hätt mache könne - habter ja recht gä. Aber genuch der vielen Vorworte: Wenn ihr wisse wollt, warum Denny so schlecht auf Versicherungsvertreter wie Ned Ryerson zu sprechen is, warum Melanie keine Geschichten über Golfbälle mehr hören kann und warum für Daniel mittlerweile der Weg das Ziel ist, dann klatsch euch unser neuestes Audio-Feuerwerk in die Gehörgäng! 00:00 Intro 00:38 Begrüßung und Quatschgesabbel 06:47 Organisatorisches 11:13 Ich sehe was, was du nicht siehst 25:50 Und täglich grüßt das Murmeltier (Groundhog Day) 64:20 Außenreporter Crazy Dave am Gobbler's Knob 114:28 Eskapisten-Geballer 267:53 Abmoderation und Tschüüüüß "Hast du schon was vor? - Ja, was anderes." - Phil Connors Eure Eskapist*innen Melanie, Denny & Daniel (und Markus, Lukas und Sascha im Geiste) Checkt Saschas "Radio Beutelsend: https://radiobeutelsend.podcaster.de/ Checkt Crazy Daves "TubeYou": https://www.youtube.com/channel/UCuaS0jYcEjbTtk2kaDRvmbA Checkt Spectral Radio: https://spectralradio.podigee.io/ Wir freuen uns natürlich riesig über Feedback, Kritik und Anregungen auf https://www.facebook.com/dieEskapisten/ und bei Instagram jasonpvnk/DieEskapisten ! Vielen Dank für's Anhören und euren Support! Folge direkt herunterladen

Parkuhr auf halb 8
PAH8 - 18 7 Kräuter, sie zu knechten

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 26:55


Das Auge nascht mit und du bist was du isst Alder, das wissen Drüse und Amboss doch schon laaaange! Auch deshalb heute viel Kulinarik im messerscharfen Laser-Fokus der beiden High-Carb-Grazien. Drüse kommt mit einem ganz feinen Gourmet-Tipp aus den Niederungen der bajuwarischen Schlamm-Natur an Laden und flechtet zaghaft die wilde Survival-Story ein, wie er in den erstmaligen Genuss dieses feinen Tröpfchens kam. Amboss hat wunderschöne, aber möglicherweise unstrukturierte Gedanken zum Thema Meal-Prep, ist allerdings auch jetzt schon heiß drauf und deshalb maybe sehr aufgeregt, sich mit Drüse was beim Italiener reinzufeuern und seine Tupperware-Collection of Life zu presenten. Dann klappts nämlich auch mit der Nachbarin, Zwinki Zwonki La Dolce Vita! Wenn auch ihr in 6-8 Wochen ein Sixpack wie Russell Crowe haben wollt, dann hört in die aktuelle Folge rein, schließlich ist Murmeltiertag nur einmal im Jahr!

Parkuhr auf halb 8
PAH8 - 18 7 Kräuter, sie zu knechten

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 26:55


Das Auge nascht mit und du bist was du isst Alder, das wissen Drüse und Amboss doch schon laaaange! Auch deshalb heute viel Kulinarik im messerscharfen Laser-Fokus der beiden High-Carb-Grazien. Drüse kommt mit einem ganz feinen Gourmet-Tipp aus den Niederungen der bajuwarischen Schlamm-Natur an Laden und flechtet zaghaft die wilde Survival-Story ein, wie er in den erstmaligen Genuss dieses feinen Tröpfchens kam. Amboss hat wunderschöne, aber möglicherweise unstrukturierte Gedanken zum Thema Meal-Prep, ist allerdings auch jetzt schon heiß drauf und deshalb maybe sehr aufgeregt, sich mit Drüse was beim Italiener reinzufeuern und seine Tupperware-Collection of Life zu presenten. Dann klappts nämlich auch mit der Nachbarin, Zwinki Zwonki La Dolce Vita! Wenn auch ihr in 6-8 Wochen ein Sixpack wie Russell Crowe haben wollt, dann hört in die aktuelle Folge rein, schließlich ist Murmeltiertag nur einmal im Jahr!

StoneWars.de LEGO® Podcast
Folge 135: Die wiedergefundene Folge

StoneWars.de LEGO® Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 137:33


Es ist Murmeltiertag im StoneWars LEGO Podcast. Mindestens die halbe Folge fühlt sich so an, als hätten wir uns über die Themen schonmal unterhalten... Aber abgesehen davon, dass wir ca. 712x im Podcast "darüber haben wir letzte Woche schon geredet" sagen, fällt das (vielleicht) kaum auf! Die zweite Hälfte der aktuellen Folge ist dafür brandneu und voll von nie dagewesener Podcast-Action. Wie wünschen wie immer viel Freude beim Hören und freuen uns auf Kommentare, iTunes-Reviews und eure Abos! Hier geht's zu den Shownotes: https://stnw.rs/folge135

Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast von nordbayern.de

Gut begonnen, stark nachgelassen: Auch gegen die Spitzenmannschaft von RB Leipzig beweist die Mannschaft von Stefan Leitl, dass sie in der Bundesliga mithalten kann - aber eben nicht über 90 Minuten. Phil Connors und Michael Fischer nehmen das 1:4 auseinander, sprechen über Traditionsklubs und plötzlich ist da noch eine dritte Stimme.

Semikolon
Zwölf Minuten Quake: Spiel der Woche (KW 35) - E030

Semikolon

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 9:04


Diese Woche befinden wir uns auf Zeitreise. Mistery-Time: In 12 Minutes gilt es Rätsel in einer Zeitschleife zu lösen, also genau das Richtige für Murmeltiertag- und Majora's-Mask-Fans! (Erschienen für PC und Xbox) Mit dem Remaster von Quake 1 begeben wir uns auf Zeitreise. Lohnt sich der Klassiker in 4K? (Erschienen für Nintendo Switch, PC, PS4, PS5, Xbox)

PodCannstatt by MeinVfB
Danish Dynamite am Deadline Day | Episode 169

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 56:03


Die Themen dieser Folge: • Rückblick #VfBSCF, Murmeltiertag in Bad Cannstatt 1:12 • Der Datenblick des Instituts für Spielanalyse 10:55 • Wie der Saisonstart zu werten ist 18:23 • Der Deadline Day 23:05 • Wahid Faghir und Omar Marmoush 26:10 • Ausblick auf die Wochen nach der Pause 32:23 • NLZ-Newsflash 39:21 • Die VfB-Nationalspieler auf Reisen 48:02 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

PodCannstatt by MeinVfB
Danish Dynamite am Deadline Day | Episode 169

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 56:03


Die Themen dieser Folge • Rückblick #VfBSCF, Murmeltiertag in Bad Cannstatt 1:12 • Der Datenblick des Instituts für Spielanalyse 10:55 • Wie der Saisonstart zu werten ist 18:23 • Der Deadline Day 23:05 • Wahid Faghir und Omar Marmoush 26:10 • Ausblick auf die Wochen nach der Pause 32:23 • NLZ-Newsflash 39:21 • Die VfB-Nationalspieler auf Reisen 48:02

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast
Et Küc wie et Küc!

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 48:39


Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Die Strahlemänner der ersten beiden Spieltage kommen aus Berlin. Aufsteiger Viktoria überrascht die ganze Liga und glänzt dabei nicht nur mit feinem Offensivspiel auf dem Feld. Sondern hat mit Benedetto Muzzi Muzzicato den wahrscheinlich stylischsten aller Drittliga-Trainer an der Linie. Ähnlich en Vogue war auch der Auftritt des VfL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigspark. Trotz 87minütiger Unterzahl entführten Marc Heider und Co. drei Punkte und vermasselten das Heimspieldebüt von FCS-Coach Uwe Koschinat. Derweil werden FCK-Auswärtsspiele im Emsland für die Pfälzer Fans zum Murmeltiertag. Bereits zum dritten Mal in Folge verlieren die roten Teufel beim SVM und vor allen der Auftritt in der zweiten Halbzeit liefert großen Diskussionsbedarf. Nur in Braunschweig schrillen nach der 0:4-Heimpleite die Alarmglocken noch lauter. Ihr seht, die Saison ist erst zwei Spieltage alt, liefert aber schon genügend Zündstoff. Gut für uns, dass wir für diese Folge mit Alex Kunz einen Gast-Experten begrüßen können, der im Übrigen nicht nur ein Kenner der Liga ist, sondern auch stets mit modischen Akzenten glänzt. Folge #72 im Überblick: ab 01:22 min.: Stimmungsdämpfer für den FCS - Osnabrück siegt in Unterzahl! ab 14:43 min.: FCK - der Teufel trägt (mal wieder) Trauer! ab 34:04 min.: Dickes B! Aufsteiger Viktoria Berlin grüßt von der Tabellenspitze! ab 42:57 min.: Drittligisten im Pokal - Wer schafft die Überraschung? Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast

Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Die Strahlemänner der ersten beiden Spieltage kommen aus Berlin. Aufsteiger Viktoria überrascht die ganze Liga und glänzt dabei nicht nur mit feinem Offensivspiel auf dem Feld. Sondern hat mit Benedetto Muzzi Muzzicato den wahrscheinlich stylischsten aller Drittliga-Trainer an der Linie. Ähnlich en Vogue war auch der Auftritt des VfL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigspark. Trotz 87minütiger Unterzahl entführten Marc Heider und Co. drei Punkte und vermasselten das Heimspieldebüt von FCS-Coach Uwe Koschinat. Derweil werden FCK-Auswärtsspiele im Emsland für die Pfälzer Fans zum Murmeltiertag. Bereits zum dritten Mal in Folge verlieren die roten Teufel beim SVM und vor allen der Auftritt in der zweiten Halbzeit liefert großen Diskussionsbedarf. Nur in Braunschweig schrillen nach der 0:4-Heimpleite die Alarmglocken noch lauter. Ihr seht, die Saison ist erst zwei Spieltage alt, liefert aber schon genügend Zündstoff. Gut für uns, dass wir für diese Folge mit Alex Kunz einen Gast-Experten begrüßen können, der im Übrigen nicht nur ein Kenner der Liga ist, sondern auch stets mit modischen Akzenten glänzt. Folge #72 im Überblick: ab 01:22 min.: Stimmungsdämpfer für den FCS - Osnabrück siegt in Unterzahl! ab 14:43 min.: FCK - der Teufel trägt (mal wieder) Trauer! ab 34:04 min.: Dickes B! Aufsteiger Viktoria Berlin grüßt von der Tabellenspitze! ab 42:57 min.: Drittligisten im Pokal - Wer schafft die Überraschung? Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast
Et Küc wie et Küc!

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 48:39


Die Strahlemänner der ersten beiden Spieltage kommen aus Berlin. Aufsteiger Viktoria überrascht die ganze Liga und glänzt dabei nicht nur mit feinem Offensivspiel auf dem Feld. Sondern hat mit Benedetto „Muzzi“ Muzzicato den wahrscheinlich stylischsten aller Drittliga-Trainer an der Linie. Ähnlich en Vogue war auch der Auftritt des VfL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigspark. Trotz 87minütiger Unterzahl entführten Marc Heider und Co. drei Punkte und vermasselten das Heimspieldebüt von FCS-Coach Uwe Koschinat. Derweil werden FCK-Auswärtsspiele im Emsland für die Pfälzer Fans zum Murmeltiertag. Bereits zum dritten Mal in Folge verlieren die roten Teufel beim SVM und vor allen der Auftritt in der zweiten Halbzeit liefert großen Diskussionsbedarf. Nur in Braunschweig schrillen nach der 0:4-Heimpleite die Alarmglocken noch lauter. Ihr seht, die Saison ist erst zwei Spieltage alt, liefert aber schon genügend Zündstoff. Gut für uns, dass wir für diese Folge mit Alex Kunz einen Gast-Experten begrüßen können, der im Übrigen nicht nur ein Kenner der Liga ist, sondern auch stets mit modischen Akzenten glänzt. ⚽️ **Folge #72 im Überblick:** - ab 01:22 min.: Stimmungsdämpfer für den FCS - Osnabrück siegt in Unterzahl! - ab 14:43 min.: FCK - der Teufel trägt (mal wieder) Trauer! - ab 34:04 min.: Dickes B! Aufsteiger Viktoria Berlin grüßt von der Tabellenspitze! - ab 42:57 min.: Drittligisten im Pokal - Wer schafft die Überraschung? ⚽️ **Mehr zum Audiobeweis:** https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/

two and a half old buddys
Old Buddys 13 - Zeitreisen

two and a half old buddys

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 181:12


Willkommen in der Zukunft der vergangenen Gegenwart! ...Naja oder so ähnlich.Heute ist unser Thema Zeitreisen! Ach was für geiler Scheiß. Murmeltiertag, Großvaterparadoxon und anderer geiler Kram. Viel Spaß!

Nur der HSV - Podcast
589 Nur Der HSV... wird zum Punxsutawney SV

Nur der HSV - Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2021 61:58


Murmeltiertag - nein - Murmeltierjahre beim HSV! Eigentlich erlebt man als HSV-Fan jedes Jahr die selbe Saison, nur mit anderen Protagonisten. Dennoch oder gerade deshalb gibt es für Hoobs und Sascha jede Menge zu bereden. Viel Spaß beim Hören - trotz der Ungleichheiten in der Lautstärke der beiden! Hier findet Ihr uns bei Clubhouse: https://www.joinclubhouse.com/club/nurderhsvclub @nicolaisen (Hoobs) @HerrMoosbach (Sascha)

Snooker – meinsportpodcast.de
Murmeltiertag in Milton Keynes

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 25:32


Und täglich grüßt das... immer gleiche Finale eines Weltranglistenturniers. Erstmals in der Snookergeschichte treffen innerhalb einer Saison die selben zwei Spieler zum dritten Mal aufeinander. Und zum dritten Mal behielt Judd Trump gegen Jack Lisowski die Oberhand. Schon der fünfte Titel in der laufenden Saison war es für den Weltranglistenersten, während Lisowski auch sein sechstes Endspiel verlor. PTC-Feeling light So ganz wollte das PTC-Feeling der letzten Tage im Schlusstag nicht mehr aufkommen, was auch daran lag, dass die niedriger platzierten Spieler etwas abreißen lassen mussten. Lu Ning und Chris Wakelin schieden im Viertelfinale aus, Stuart Carrington folgte dann im Halbfinale. Auch Matthew Selts Riesenlauf wurde im Halbfinale jäh von Judd Trump gestoppt. Selt verliert Anschluss Selt verlor das Match im Grunde im zweiten Frame. Der Engländer hatte gut begonnen und lag im zweiten Frame ebenfall schon deutlich vorne, doch Trump holte sich die Snooker und den Durchgang noch. Von da an war der Weltranglistenerste nicht mehr zu stoppen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen den Schlusstag der Gibraltar Open zusamm...

Total Clearance – meinsportpodcast.de
Murmeltiertag in Milton Keynes

Total Clearance – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 25:32


Und täglich grüßt das... immer gleiche Finale eines Weltranglistenturniers. Erstmals in der Snookergeschichte treffen innerhalb einer Saison die selben zwei Spieler zum dritten Mal aufeinander. Und zum dritten Mal behielt Judd Trump gegen Jack Lisowski die Oberhand. Schon der fünfte Titel in der laufenden Saison war es für den Weltranglistenersten, während Lisowski auch sein sechstes Endspiel verlor. PTC-Feeling light So ganz wollte das PTC-Feeling der letzten Tage im Schlusstag nicht mehr aufkommen, was auch daran lag, dass die niedriger platzierten Spieler etwas abreißen lassen mussten. Lu Ning und Chris Wakelin schieden im Viertelfinale aus, Stuart Carrington folgte dann im Halbfinale. Auch Matthew Selts Riesenlauf wurde im Halbfinale jäh von Judd Trump gestoppt. Selt verliert Anschluss Selt verlor das Match im Grunde im zweiten Frame. Der Engländer hatte gut begonnen und lag im zweiten Frame ebenfall schon deutlich vorne, doch Trump holte sich die Snooker und den Durchgang noch. Von da an war der Weltranglistenerste nicht mehr zu stoppen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen den Schlusstag der Gibraltar Open zusamm...

Palaver Rhabarber
#21 Palaver Rhabarber und der Murmeltiertag

Palaver Rhabarber

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 48:10


Der Volksmund sagt: „Der Teufel scheißt immer auf den dicksten Haufen“ und genau so fühlte sich diese Aufnahme für die drei kleinen Podcast-Klopfer an. Aber davon lassen sich Profischnapsnasen nicht unterkriegen. Getreu dem Motto sehr lang schnacken, bloß nicht den Kopf in'n Nacken nimmt das Stammtischpalaver noch richtig Fahrt auf und führt auch diesmal zur einen oder anderen emotionalen Turbulenz. _________________________________________________________ Zur Unterstützung von Reich an Holz (aka. Der mutige Holzwurm) geht es hier entlang! https://www.startnext.com/reich-an-holz _________________________________________________________ Über Sonja & Erik: Ein unschlagbares Duo, das Bekanntes mit Neuem kombiniert – die zwei lieben es “tasty”, weit weg von spießig, und erfreuen Herz und Bauch mit Spitzenküche! Online: www.Baumscheff.de / www.restaurant-neobiota.de Social Media: IG: @baumscheff @neobiota.koeln _________________________________________________________ Über Felix: Ex-Koch der jetzt irgendwas mit Medien & Marketing macht. Meistens ist er „Zwischendrin, statt nur dabei“ und könnte aufgrund seiner positiven Art auch fast eine Rheinische-Frohnatur sein :-) Online: www.irgendwasmit.de Social Media: IG: @Irgendwas_mit_

Komische Gespräche
#45: Flockdown 78/79

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 46:36


In dieser locker-flockigen Folge unterhalten sich die beiden Frostbeulen Timothy Trust & Martin Sierp über den Schnee von gestern und heute: der Murmeltiertag, Fleischbällchen, der 52 Freunde Zauberkongress, merkwürdige Reaktionen von Zauberern auf ihre eigenen Tricks, „Sein oder nicht sein“, der Haargel-Fail, Probleme & Poesie mit Masken, „Ich werde wie meine Mutter“, Helena Zengel, die Meisner-Schauspieltechnik und natürlich das Wetter und die Jahre 78/79. Taue deine Ohren auf, höre dir diese Folge an und gleite leichtfüßig wie auf Blitzeis durch sie hindurch!

Foxtales
Episode 32 - Mit extra Diddel Dei diddel dumm Niveau heute!

Foxtales

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 34:10


Irgendwie ist heute der WAHNSINN ausgebrochen, vermutlich! Denn heute sind alle Themen abstrus und verrückt, eigentlich wie immer! So berechnet Willi die Höhe das Empire State Buildings in Willis um, während Luan von seinem Erlebnis, bei einer Ostfriesischen Tee-Zeremonie erzählt. Aber auch der wichtige Murmeltiertag in den USA, das Schneechaos in Deutschland und die verschiedenen Impfstoffarten sind Thema der heutigen Folge, während das Roleplay der Woche beide Hitzköpfe nach Venedig entführt. Zu einer geheimen Mission, mit der Lizenz zum Töten. Also viel Spaß bei einer neuen, knackigen Folge Foxtales! Und hier noch der Link, zu den Impfstoffarten der ARD auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CKwnxkcM-LD/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/desert-leaper/message

Klug & Kultig
EP #005 - Filmeabend am Murmeltiertag

Klug & Kultig

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 34:47


In der heutigen Folge von Klug & Kultig sprechen Karlo und Jan über den Murmeltiertag (+ Erklärung von Karlo) und was eine gute Serie ausmacht.

Ein neuer Tag
Die neue Fleischindustrie

Ein neuer Tag

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 16:53


Die PHW-Gruppe setzt auf die tierfreie Zukunft des Fleischs. An mehreren Startups hat sich der milliardenschwere Geflügel-Produzent beteiligt. Sie arbeiten an Fleisch aus dem Labor, Fisch aus Pflanzen und Eiern aus Bohnen. Es ist Murmeltiertag in den USA. Wir sprechen garantiert nicht über den Film, der diesen Tag bei uns erst bekannt gemacht hat. Der Anglizismus des Jahres wird heute vorgestellt. Wir haben uns die englischen Begriffe angesehen, die in den vergangenen Jahren die deutsche Sprache beeinflusst haben.

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.
#22 WINTER - 50 Shades Of Hundepisse

KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 71:42


BRRRRR. Pünktlich zum Bremer Wintereinbruch melden sich Sebastian und Nils mit der ersten Episode in 2021 zurück. Beide bemerken, dass mit dem Schnee eine gewisse Lockerheit aufkam und die Stimmung auf den Straßen an den letzten Mittelmeerurlaub erinnerte. Die BremerInnen wirkten gelöst und fröhlich. Überall wurden SchneemännerInnen zusammengerollt und SchlittInnen aus den KellerInnen hervorgeholt. Fremde Männer duellierten sich spontan zu SchneeballschlachtInnen, Hipsterdaddies präsentierten ihre Willy-Bogner-Gedächtnis-OverallsInnen und die KinderInnen flitzten auf 30 Jahre alten Davos-Schlitten die schneebedeckten Hügel hinunter. Die regionale Winterkleidung reichte von Himalaya-tauglich mit Sauerstoffflaschen bis hin zu Brooks-Laufschuhen und Anorak.Sebastian spricht über seine Skierfahrungen und seine damit verbundene Bindungsangst und Nils schwärmt über den Snowboard-Urlaub aus 2008/09 mit der Zahnfeeboardercrow in den Bregenzer Wald.Freut Euch auf einen Schlittenvergleich "Holz vs. Plastik", erfahrt ob man auch im flachem Freezeland rodeln kann und mit welchem Move kalte Kinderhände ruckzuck wieder warm werden. Welcher Typ wart ihr? Einseifen mit oder ohne Rollsplit? Nacken oder Nase? Stein oder Pisse? Habt Ihr auch Schneebrocken aus den Wollhandschuhen gelutscht?Nils erzählt unter Tränen von den Erfahrungen aus seiner schlimmen Bundeswehrzeit, die im Januar 2003 sein weiteres Leben nachhaltig prägten. Highlight zum Abschluss der Episode: das Gewinnspiel. Sebastian und Nils verlosen je ein Exemplar ihrer Bücher "Leck mich fett - Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität" und "Oma Christa". Was Ihr dafür tun müsst? Beantwortet die Gewinnspielfrage zum Film "Täglich grüßt das Murmeltier": Wie oft erlebt Phil Connors den Murmeltiertag?Sendet Eure Antwort an guckmal@dermeckerling.com und Ihr nehmt automatisch an der Verlosung teil. Anschrift nicht vergessen. Habt auch Ihr etwas zu verlosen oder möchtet eine Episode präsentieren, dann nutzt die gleiche E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Eure Nachricht.KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST. ist eine Pape & Nils-Produktion mit freundlicher Unterstützung von dermeckerling.com

Retrocast
Film: Und täglich grüßt das Murmeltier (Gast: Michele)

Retrocast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 98:38


Wir besprechen den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" aus dem Jahr 1993. Natürlich am Murmeltiertag, dem 2. Februar!

Stand jetzt
Die Sportthemen des Tages am 2.2.: Best of Transferpannen, Essen wie Saarbrücken und Draisaitl unbewusst zum Rekord

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 21:23


Heute ist Murmeltiertag ... aber das bedeutet nicht, dass Malte Asmus und Andreas Wurm euch mit altbekannten Kamellen nerven. Einen Tag, nachdem das Winter-Transferfenster geschlossen wurde, erinnern sich Malte Asmus und Andreas Wurm an die aus ihrer Sicht schönsten Transferpannen der Deadline-Day-Geschichte. Und da gab es ja einige lustige Begebenheiten mit Spielerverwechslungen und kaputten Faxgeräten. Und dann geht es noch um diese Themen: An Saarbrücken ein Vorbild nehmen Essens Trainer Christian Neidhart im Interview vor dem Pokalduell heute gegen Leverkusen (powered by Sportinformationsdienst SID) Unbewusste Rekordjagd Draisaitl skatet weiter auf Gretzkys Spuren Außerdem gibt es Top und Flop, die Geburtstagskinder des Tages und die wichtigsten Ereignisse, die sich am heutigen Tag in der Sportgeschichte zugetragen haben. Und es geht um Murmeltier lookalikes,  schwingende Hüften und und und Und was sind eure größten Transferpannen an Deadline Days?Schickt uns gerne eine WhatsApp-Sprachnachricht mit eurer Meinung an folgende Nummer: +49 331 298 50 28. Und ganz wichtig: Bitte sendet an diese Nummer NUR SPR...

Der André und die Morgenmädels-Wetter-Talk mit Micha Klein und André Hardt
Mariä Lichtmess -+- Shakira und Hansi Hinterseer -+- Murmeltiertag (02.02.2021)

Der André und die Morgenmädels-Wetter-Talk mit Micha Klein und André Hardt

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 5:57


Mariä Lichtmess -+- Shakira und Hansi Hinterseer -+- Murmeltiertag (02.02.2021) by André Hardt & Micha Klein

Audiotravels
Audiotravels mit Henry Barchet: Pennsylvania - Groundhog Day in Punxsutawney

Audiotravels

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 7:21


Am 2. Februar ist Groundhog Day in Punxsutawney. Dann verkündet Murmeltier Phil, ob der Winter vorbei ist.  Weltberühmt wurde die kleine Stadt im Nordwesten von Pennsylvania durch den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" mit Bill Murray und Andie MacDowell. Audiotraveller Henry Barchet hat alles über den Murmeltiertag bei seinem Besuch in Punxsutawney erfahren.

Insert Moin
Die große Spielevorschau 2021: Das werden die Knaller des Jahres

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 90:03


Das neue Jahr hat gerade begonnen und traditionell schauen wir Anfang Januar gerne auf das was vor uns liegt. Die Top Titel 2021! Manu und Anne haben sich jeweils 5 Spiele ausgesucht, die ihrer Meinung nach großes Hit-Potential haben, besprechen aber auch jene Spiele auf die sich so ziemlich jeder freut, sowie Spiele, die wahrscheinlich den Erwartungen der Fans nicht standhalten werden. Allgemein geht es vor allem um das Fahrradfahren, James McAvoy und den Murmeltiertag. Lasst euch überraschen!

Eishockey – meinsportpodcast.de
Stützle, Sturm und Stillstand – Folge 64

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 70:14


NHL Draft und DEL Ohren aufgestellt! Wir rufen Marco Sturm in Florida an und quatschen über Tim Stützle, den Draft, die L.A.Kings, Leon Draisaitl, die DEL und seine Tenniskünste. Dazu ist Murmeltiertag, wenn es um den DEL Saisonstart geht. Die Sportfuzzis on fire! ...

Die Eishockey Show
Stützle, Sturm und Stillstand - Folge 64

Die Eishockey Show

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 70:14


Ohren aufgestellt! Wir rufen Marco Sturm in Florida an und quatschen über Tim Stützle, den Draft, die L.A.Kings, Leon Draisaitl, die DEL und seine Tenniskünste. Dazu ist Murmeltiertag, wenn es um den DEL Saisonstart geht. Die Sportfuzzis on fire!

Der Kindergeschichten Podcast
Murmeltiertag - lustige Kindergeschichte

Der Kindergeschichten Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 4:42


Es regnet in Strömen und dem Murmeltier ist langweilig. Es schläft und es vertreibt sich die Zeit Zuhause. Doch irgendwann bemerkt es, dass es eigentlich auch mal ganz schön ist, nichts zu machen. Es beschließt den offiziellen Murmeltiertag.

Zimmerlautstärke
Zimmerlautstärke Fastbreak - Folge 14

Zimmerlautstärke

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 84:09


Die passende Playlist findet ihr auf Spotify unter: https://open.spotify.com/playlist/4haZYOClFi77QqKnQKSzFR?si=CK3sF5L9QC-StODpQSTffA

Nur der HSV - Podcast
574 Nur Der HSV... will in Liga 2 verbleiben

Nur der HSV - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 83:23


Murmeltiertag beim HSV. Wie schon in der vergangenen Saison schließt der Hamburger SV die Saison auf Platz 4 ab. Damit ist ein weiteres Jahr in der 2. Liga klar gemacht worden. Das müssen Hoobs und Sascha verarbeiten. Viel Spaß beim Hören.

Kuttners Sprechfunk | radioeins
#25 Kuttners Sprechfunk – Live-Hypnose aus dem Stadion

Kuttners Sprechfunk | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 94:05


Murmeltiertag mit Emma, Kuttner geht ins Licht und Thorsten hat Borsten, wenn er an Spinnen denkt. Bewerbungen für die Stadtführung nehmen wir noch bis 1.7. entgegen (lara.schneider@sandmaennchen.de). Schönen Sommer!

Piratensender Powerplay
Piratensender Powerplay, Episode 2: "I survived Julian Reichelt"

Piratensender Powerplay

Play Episode Listen Later May 29, 2020 60:37


Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Shownotes: 1:00: Die große Entschuldigung für Gerhard Schröders Podcast. 5:00: Freiheit vs. Gesundheit – wer wird den Sommer gewinnen? 17:00: Verzicht ist das neue Schwarz aka ästhetischer Kapitalismus 24:00: BILD vs. Drosten: die Kampagne als Murmeltiertag der deutschen Medien 41:00: Eine Ethik des Teilens, #blacklivesmatter und der verf****** Rassismus 58:00: Eine warme Badewanne fürs Wochenende

Hafensänger
11 - Murmeltiertag 2020 - Projekte für die Quarantäne

Hafensänger

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 46:47


Wir erzählen einfach nochmal genau das gleiche wie letzte Woche. Ist das der Quarantäne Verfall der Hafensänger? Nein es gibt auch viel neues!

SWR Kindernetz
Ein Murmeltier weiß Bescheid

SWR Kindernetz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 0:43


Jedes Jahr am 2. Februar wird in den USA gebannt auf Murmeltier Phil geschaut: Phil sagt dann nämlich voraus, wie lange der Winter noch dauern wird.

Data sein Hals
Data sein Murmeltiertag

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 93:42


Felo unterhält sich mit Gast-Castern David und Christoph über das Star Trek Äquivalent zum Groundhog Day, die Folge "Cause And Effect / Déjà Vu" aus Star Trek TNG. Außerdem gibt es zwei Escape Room Gutscheine für Breakout Cologne zu gewinnen. Kapitelmarken: 0:00:00 Vorgeplänkel & Intro 00:00:45 (ungewohnte) Begrüßung 00:03:37 Thema der Folge "Cause & Effect / Déjà Vu" 00:52:56 Gewinnspiel (1) 01:18:32 Data sein Bücherregal 01:25:05 Gewinnspiel (2) 01:28:13 Erklärung zum Gewinnspiel 01:32:57 Outro

WDR 2 Kabarett
Murmeltiertag

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 2:13


Trump, Terror, SPD - ja ist denn schon wieder Murmeltiertag? Kann noch jemand unterscheiden, was gestern in den Nachrichten war und was vor einem Jahr? Was passiert da eigentlich? WDR 2 Kabarettistin Carolin Courts erklärt es jetzt hier.

Mintros
MII068 Murmeltiertag

Mintros

Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 1:20


Minkorrekt Folge 68 „Pflege für die Seele“

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der 100jährige, der aus dem Transferfenster stieg und verschwand - E41 - Saison 18/19

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2019 63:27


Leute, es ist Murmeltiertag bei Fussball MML! Denn wir machen schon wieder Sommerpausenpause, um über die Bayern zu sprechen, beziehungsweise über all das, was sie nicht haben oder können. Und natürlich ist da auch Häme dabei, weil sich der Präsident zu weit aus dem Transferfenster gelehnt hat und weil der Vorstandsvorsitzende gerade Pressekonferenzen abhält, in denen er erst den Horizont zurecht zieht und dann den Trainer mit dem Rücken an die Wand stellt. In München, so viel ist sicher, fehlt es an Spielern und an Anstand. Aber immerhin lechzen sie noch. In der Hitze dieses Sommers, der bislang vor allem ein Sommer der Wunderkinder ist. Sie bestimmen die Schlagzeilen. Neymar in Paris, Windhorst in Berlin. Da geht es um Größenwahn und kühne Träume. Und natürlich auch um die Frage, was das eigentlich soll, wohin das jetzt führt. Wir wissen es nicht, und deshalb sprechen wir drüber. Also tatsächlich alles wie immer. Und sollte uns die Langeweile zu Kopf steigen, gehen wir eben nach Istanbul. Da haben sie ein Herz und eine Villa für schlampige Genies. Bis dahin aber wünschen wir euch viel Spaß mit uns.

Sag was! Geektalk
169 Die Hörer gehen über alles

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 60:13


Remake des Grauens Horror ist nicht das Lieblingsgenre von Matze, aber Resident Evil ist einfach eine Bank. Das großartige Remake eine der besten Episoden der Serie, Teil 2, hat Matze nun 2 Wochen beschäftigt. Wie sich das Grauen in Raccoon City spielt, erfahrt Ihr in Sag was! Großer Schritt bei Zuckerberg Diensten Facebook, Instagram und WhatsApp. Insgesamt nutzen 2,5 Milliarden Menschen die Dienste von Mark Zuckerbergs Konzern. Bisher sind sie getrennt voneinander und das ist auch gut so, denn nicht jeder WhatsApp Nutzer möchte gerne Facebook nutzen. Jetzt könnte hier eine große Änderung anstehen. Zwar bleiben die Dienste getrennt, aber die Technik dahinter soll geändert und verschmolzen werden. Das bedeutet, dass Nachrichten untereinander ausgetauscht werden können, aber auch eine gewaltige Datensammlung in einer Datenbank. Der Pass Ein weiteres Remake der skandinavischen Story “Die Brücke – Transit in den Tod” wurde unter dem Namen Der Pass groß von Sky aufgezogen. Das Setting wurde dabei an die deutsch/österreichische Grenze verlegt. Matze hat sich durchgebinged und gibt eine kurze Review über die Serie. Dendemann is back Lange hat man auf Dendemanns neues Album “Da nich für” gewartet. Nun ist es da und wird gefeiert. Matze hat sich durch gehört und ein solides, teilweise sehr gutes, deutsches Rap Album gefunden. Und täglich grüßt das Murmeltier Am 2. Februar war Murmeltiertag. Sony nimmt das zum Anlass um nun eine Virtual Reality Experience als Fortsetzung des Films zu veröffentlichen. Termin und Gameplay gibt es leider noch nicht, wir sind aber trotzdem gespannt. Neue Konsole am Spielehimmel Derzeit gibt es bei den Konsolen zwei richtige Größen. Die xBox und die PS4. Klar, die Switch spielt auch eine Rolle, aber an weit verbreiteten Konsolen für daheim wird es dann langsam dünn. Die Slightly Mad Studios wollen in drei Jahren eine Konsole auf den Markt bringen, die der aktuellen Generation deutlich überlegen ist. Wichtigstes bisheriges Feature sind wohl 4k mit 120 fps. VR soll immerhin mit 60FPS gehen. Ordentliche Werte, aber ob das alleine ausreicht? Der Film des Jahres 2018? Und gleich noch ein Medium des Jahres: Das Queen Bio-Pic “Bohemian Rhapsody” räumte den Golden Globe als bester Film ab. Matze hat ihn sich reingezogen und ist begeistert von Handlung und der Leistung des Hauptdarstellers! Neue AR Brille Viele praxistaugliche AR Brillen gibt es noch nicht. Eigentlich keine praxistaugliche. Jetzt gibt es aber zumindest mal einen neuen Anbieter. Das Chinesische Startup Nreal zeigte auf der CES eine 85 Gramm schwere Brille im Style einer Sonnenbrille. Damit ist sie deutlich leichter als die Hololens, soll aber in Sachen Bildqualität durchaus mithalten können. Bedient wird sie über einen kleinen Puck, eine Recheneinheit ist ebenso dabei, die steckt man sich in die Tasche. Preislich? Wohl unter 1.000$.

Sag was! Podcast
169 Die Hörer gehen über alles

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 60:13


Remake des Grauens Horror ist nicht das Lieblingsgenre von Matze, aber Resident Evil ist einfach eine Bank. Das großartige Remake eine der besten Episoden der Serie, Teil 2, hat Matze nun 2 Wochen beschäftigt. Wie sich das Grauen in Raccoon City spielt, erfahrt Ihr in Sag was! Großer Schritt bei Zuckerberg Diensten Facebook, Instagram und WhatsApp. Insgesamt nutzen 2,5 Milliarden Menschen die Dienste von Mark Zuckerbergs Konzern. Bisher sind sie getrennt voneinander und das ist auch gut so, denn nicht jeder WhatsApp Nutzer möchte gerne Facebook nutzen. Jetzt könnte hier eine große Änderung anstehen. Zwar bleiben die Dienste getrennt, aber die Technik dahinter soll geändert und verschmolzen werden. Das bedeutet, dass Nachrichten untereinander ausgetauscht werden können, aber auch eine gewaltige Datensammlung in einer Datenbank. Der Pass Ein weiteres Remake der skandinavischen Story “Die Brücke – Transit in den Tod” wurde unter dem Namen Der Pass groß von Sky aufgezogen. Das Setting wurde dabei an die deutsch/österreichische Grenze verlegt. Matze hat sich durchgebinged und gibt eine kurze Review über die Serie. Dendemann is back Lange hat man auf Dendemanns neues Album “Da nich für” gewartet. Nun ist es da und wird gefeiert. Matze hat sich durch gehört und ein solides, teilweise sehr gutes, deutsches Rap Album gefunden. Und täglich grüßt das Murmeltier Am 2. Februar war Murmeltiertag. Sony nimmt das zum Anlass um nun eine Virtual Reality Experience als Fortsetzung des Films zu veröffentlichen. Termin und Gameplay gibt es leider noch nicht, wir sind aber trotzdem gespannt. Neue Konsole am Spielehimmel Derzeit gibt es bei den Konsolen zwei richtige Größen. Die xBox und die PS4. Klar, die Switch spielt auch eine Rolle, aber an weit verbreiteten Konsolen für daheim wird es dann langsam dünn. Die Slightly Mad Studios wollen in drei Jahren eine Konsole auf den Markt bringen, die der aktuellen Generation deutlich überlegen ist. Wichtigstes bisheriges Feature sind wohl 4k mit 120 fps. VR soll immerhin mit 60FPS gehen. Ordentliche Werte, aber ob das alleine ausreicht? Der Film des Jahres 2018? Und gleich noch ein Medium des Jahres: Das Queen Bio-Pic “Bohemian Rhapsody” räumte den Golden Globe als bester Film ab. Matze hat ihn sich reingezogen und ist begeistert von Handlung und der Leistung des Hauptdarstellers! Neue AR Brille Viele praxistaugliche AR Brillen gibt es noch nicht. Eigentlich keine praxistaugliche. Jetzt gibt es aber zumindest mal einen neuen Anbieter. Das Chinesische Startup Nreal zeigte auf der CES eine 85 Gramm schwere Brille im Style einer Sonnenbrille. Damit ist sie deutlich leichter als die Hololens, soll aber in Sachen Bildqualität durchaus mithalten können. Bedient wird sie über einen kleinen Puck, eine Recheneinheit ist ebenso dabei, die steckt man sich in die Tasche. Preislich? Wohl unter 1.000$.

Radio München
Die Hörer gehen über alles - Sag was! Geektalk Episode 169

Radio München

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 60:14


Remake des Grauens Horror ist nicht das Lieblingsgenre von Matze, aber Resident Evil ist einfach eine Bank. Das großartige Remake eine der besten Episoden der Serie, Teil 2, hat Matze nun 2 Wochen beschäftigt. Wie sich das Grauen in Raccoon City spielt, erfahrt Ihr in Sag was! Großer Schritt bei Zuckerberg Diensten Facebook, Instagram und WhatsApp. Insgesamt nutzen 2,5 Milliarden Menschen die Dienste von Mark Zuckerbergs Konzern. Bisher sind sie getrennt voneinander und das ist auch gut so, denn nicht jeder WhatsApp Nutzer möchte gerne Facebook nutzen. Jetzt könnte hier eine große Änderung anstehen. Zwar bleiben die Dienste getrennt, aber die Technik dahinter soll geändert und verschmolzen werden. Das bedeutet, dass Nachrichten untereinander ausgetauscht werden können, aber auch eine gewaltige Datensammlung in einer Datenbank. Der Pass Ein weiteres Remake der skandinavischen Story “Die Brücke – Transit in den Tod” wurde unter dem Namen Der Pass groß von Sky aufgezogen. Das Setting wurde dabei an die deutsch/österreichische Grenze verlegt. Matze hat sich durchgebinged und gibt eine kurze Review über die Serie. Dendemann is back Lange hat man auf Dendemanns neues Album “Da nich für” gewartet. Nun ist es da und wird gefeiert. Matze hat sich durch gehört und ein solides, teilweise sehr gutes, deutsches Rap Album gefunden. Und täglich grüßt das Murmeltier Am 2. Februar war Murmeltiertag. Sony nimmt das zum Anlass um nun eine Virtual Reality Experience als Fortsetzung des Films zu veröffentlichen. Termin und Gameplay gibt es leider noch nicht, wir sind aber trotzdem gespannt. Neue Konsole am Spielehimmel Derzeit gibt es bei den Konsolen zwei richtige Größen. Die xBox und die PS4. Klar, die Switch spielt auch eine Rolle, aber an weit verbreiteten Konsolen für daheim wird es dann langsam dünn. Die Slightly Mad Studios wollen in drei Jahren eine Konsole auf den Markt bringen, die der aktuellen Generation deutlich überlegen ist. Wichtigstes bisheriges Feature sind wohl 4k mit 120 fps. VR soll immerhin mit 60FPS gehen. Ordentliche Werte, aber ob das alleine ausreicht? Der Film des Jahres 2018? Und gleich noch ein Medium des Jahres: Das Queen Bio-Pic “Bohemian Rhapsody” räumte den Golden Globe als bester Film ab. Matze hat ihn sich reingezogen und ist begeistert von Handlung und der Leistung des Hauptdarstellers! Neue AR Brille Viele praxistaugliche AR Brillen gibt es noch nicht. Eigentlich keine praxistaugliche. Jetzt gibt es aber zumindest mal einen neuen Anbieter. Das Chinesische Startup Nreal zeigte auf der CES eine 85 Gramm schwere Brille im Style einer Sonnenbrille. Damit ist sie deutlich leichter als die Hololens, soll aber in Sachen Bildqualität durchaus mithalten können. Bedient wird sie über einen kleinen Puck, eine Recheneinheit ist ebenso dabei, die steckt man sich in die Tasche. Preislich? Wohl unter 1.000$.

Federation-Cast
Cast #057 – Retro-Film Review – Und täglich grüßt das Murmeltier

Federation-Cast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2019 93:51


Heute am 2. Februar ist Murmeltiertag in Punxsutawney. Passend dazu haben wir uns den Filmklassiker aus dem Jahr 1993 mit Bill Murray und Andie MacDowell angeschaut.

Fu**'n'Glory | Business | Marketing | Vertrieb | Erfolg

Ewig immer die gleichen Abläufe. Man kommt sich vor wie im Hamsterrad. Der Trott färbt alles grau. Wobei gewohnte Abläufe ganz sinnvoll und hilfreich sind. Und dennoch ist in unserer Zeit eine Fähigkeit gefragt: Die gewohnten und liebgewonnenen Routinen kritisch zu prüfen und konsequent zu entsorgen, wenn diese nicht mehr hilfreich sind. http://fuxxnglory.com/murmeltiertag 

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast
DAMS | Folge #06 | Februar 2018 | Gast: Willi Thomczyk

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2018 134:09


Welcher Tag ist heute? Diese Frage stellt sich in der sechsten Ausgabe der André McFly Show mehrfach... dabei ist die Antwort so einfach: Murmeltiertag ... oder so ähnlich ... aber monatlich grüßt ja nicht nur das Murmeltier, sondern es grüßen auch André und Alex! Und diesmal haben sie sich ein wahres Ruhrpott-Urgestein auf den Mond geholt: Willi Thomczyk! Der Schauspieler, Musiker, Maler und Clown hat so viel zu erzählen, dass André kaum zu Wort kommt - perfekt für einen Podcast, oder? Ausgabe: Februar 2018 Gast: Willi Thomczyk www.willi-thomczyk.de Folge direkt herunterladen

Take 42
Take 42 #14 - Murmeltiertag

Take 42

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 31:57


Alljährlich am 2.2. wird in den USA traditionell der Murmeltiertag bzw. Groundhog Day zelebriert. Das wäre uns grundsätzlich mal total egal, wäre da nicht der Filmklassiker „…und täglich grüßt das Murmeltier“ von Harold Ramis mit Bill Murray und Andie MacDowell in den Hauptrollen. Zum 25. Jubiläum des Films und etwas überpünktlich zum zweiten Februar widmen wir die nächste Stunde ausschließlich dem pussierlichen Nager, einem gebeutelten Wettermann und einer kultigen Zeitschleife, von der keiner weiß wie lange sie genau gedauert hat.

drei90
Nr. 3: Die braunhäutige Beissschnecke

drei90

Play Episode Listen Later Jun 28, 2016 69:30


England erlebt seinen Murmeltiertag, in Darmstadt wird der Präsident jetzt bezahlt, die U13-Mädchen des effzeh ist Mittelrheinmeister und Fredi Bobic krempelt die Eintracht um. Wir merken immer mehr, wie sehr wir uns auf die neue Bundesliga-Saison freuen, damit wir wieder mehr zu erzählen haben, denn (auch wenn wir es nicht zugeben wollen) so richtig viel mehr Wissen als... sagen wir mal Mehmet Scholl haben wir zur EM auch nicht. Deshalb fällt die Analyse der 1/8-Finals auch kurz und knackig aus. Muss reichen. Es sind ja nur noch acht Wochen bis zum Start in die neue Saison. Morgen kommt übrigens der Spielplan raus. Yeah. Vielen Dank an Marion für die Spende! Ihr liebe Hörer solltet Euch Ihr anschließen :-)

Metercast - Podcast
Met043 – Wendelstein 7-X and more

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2016 123:12


Der Metercast ist jetzt ein Jahr alt. Wir haben in 42 Folgen eine Laufzeit ca. 69 Stunden produziert und werden auch im Jahr 2016 versuchen wöchentlichen eine neue Folge für euch auf die Beine zu stellen. Jetzt aber zur 43. Wir starten mit dem Murmeltiertag und fragen uns, ob Adler wirklich Drohnen fangen sollten. Dann machen wir einen kleinen Ausflug an die Börse und gucken auf Google und Apple. Weiter geht es mit BlackBerry und Android, der PimperApp, Telefonica und Grafikkarten für VR-Brillen. Den größten Raum nimmt aber der Wendelstein 7-X mit seiner Kernfusion und dem Wasserstoffplasma ein. Wendelstein 7-X ist die größte Fusionsanlage vom Typ Stellarator und wir fragen uns, was machen die da am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik. Wir wünschen viel Spaß beim hören. 00:00:00.000 Getting started 00:01:13.621 Heute ist Geburtstag 00:03:22.457 Murmeltiertag 00:07:04.174 Adler für die Jagd auf Drohnen 00:15:52.328 Google verliert Börsenthron nach einem Tag 00:24:03.357 BlackBerry und Android 00:44:32.543 Die Pimper App 00:53:32.127 Telefónica stellt Tarife um 00:58:19.667 Grafikkarte für VR ab 350 Euro 01:03:04.159 DOOM Trailer 01:08:54.387 Wendelstein 7-X - Wasserstoffplasma - Kernfusion 02:01:37.975 Ende

Klassiker der Filmgeschichte
FK1_06 Und täglich grüßt das Murmeltier

Klassiker der Filmgeschichte

Play Episode Listen Later Feb 2, 2016 27:09


Kriegen wir einen frühen Frühling oder haben wir noch sechs Wochen Winter? Hierzulande vertraut man auf die Meterolog*innen, doch in weniger entwickelten Ländern wie den USA ;) vertraut man auf ein Murmeltier namens Phil. In der Komödie von 1993 durchlebt Bill Murray den Murmeltiertag geschätzte Jahre lang immer und immer wieder. Und wir widmen uns dem Film. (Diese Episode erschien zuerst als Teil einer Episode des Podcasts „Die Kulturpessimist*innen“. Später entschieden wir uns, die Filmklassiker-Episoden in diesen neuen Podcast-Feed auszulagern. Es handelt sich also um einen Ausschnitt, weshalb die Moderationen vielleicht an manchen Stellen Fragen offen lassen können.)

Die Kulturpessimist*innen
KP030 Murmeltier zum Mittagessen

Die Kulturpessimist*innen

Play Episode Listen Later Feb 2, 2016 139:05


Kriegen wir einen frühen Frühling oder haben wir noch sechs Wochen Winter? Hierzulande vertraut man auf die Meterolog*innen, doch in weniger entwickelten Ländern wie den USA vertraut man auf ein Murmeltier namens Phil. In der Komödie von 1993 durchlebt Bill Murray den Murmeltiertag geschätzte Jahre lang immer und immer wieder. In unserer Rubrik „Klassiker der Filmgeschichte“ widmen wir uns dem Film. Auch sonst ist die Folge von Filmgrößen geprägt. Wir gedenken Alan Rickman und betrachten die Oscarnominationen. Als Highlight aus Deutschland möchten wir euch diesmal „Morgen hör' ich auf“ mit Bastian Pastewska ans Herz legen.