Podcasts about portierungen

  • 19PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 1h 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about portierungen

Latest podcast episodes about portierungen

Pixel, Polygone & Plauderei
Road to Nintendo Switch 2: Vol. 1 - Preisdebatte, Preview-Eindrücke & mehr

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 122:58


Unsere Podcast-Crew hat das heimische Studio verlassen und sich auf einen 8-wöchigen Roadtrip in Richtung Launch der Nintendo Switch 2 gemacht. Wir wollen euch von jetzt an wöchentlich über die neusten Ereignisse rund um Nintendos neue Konsole informieren. Begleitet uns gerne auf diesem wilden Trip, immer mit dem Ziel vor Augen: 5. Juni 2025, der Tag an dem Nintendo Switch 2 weltweit erscheinen wird. Auf dem Weg dorthin sammeln wir für euch wichtige News, Ankündigungen und Gerüchte auf und bereiten sie für euch wöchentlich auf. In Folge 1 unseres neuen Formats sprechen wir zum einen über die zahlreichen Anspiel-Eindrücke, die aus Paris und New York um die Welt gegangen sind. Wie spielt sich Mario Kart World? Was kann man vom neuen Donkey Kong erwarten und öffnet Cyberpunk 2077 jetzt alle Tore für viele weitere Portierungen? In dieser ersten Ausgabe von "Road to Nintendo Switch 2" kommen wir aber natürlich auch nicht drum herum, über Nintendos neue Preispolitik zu sprechen. Jetzt aber los, der Motor läuft, viel Spaß beim Hören! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

Technikquatsch
TQ251: Nintendo Switch 2 für 469€ vorgestellt, Display mit 1080p, 120Hz und HDR, Gameshare, Chatfunktion mit Video, Joycon 2 mit Mausfunktion, keine Vorbestellung in den USA wg. Trumps Zöllen

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 108:01


Nintendo stellt die Switch 2 vor: 469 Euro allein, 509 Euro im Bundle mit Mario Kart World. Erscheinen soll sie am 05. Juni 2025 weltweit. Damit wäre alles geklärt, bis nächste Woche! Halt! Natürlich sprechen wir ausführlich über die bekannten technischen Details, über die Joycon 2 mit Mausfunktion und dem besonders wichtigen "C-Button". Das steht wohl für "Chat". Denn Nintendo legt besonders viel Wert auf die Chat- und Online-Funktionen. Spiele gabs auch einige: Mario Kart World, Kirby Air Riders, Drag x Drive, Donkey Kong Bananza, ein neues Hyrule Warriors, Upgrade-Packs für ältere Spiele wie Breath of the Wild, Tears of the Kingdom, Mario Odyssey etc. und Duskbloods, ein PvPvE-Multiplayer Titel von FromSoftware, exklusiv für Switch 2. Daneben massenhaft Portierungen wie Elden Ring, Cyberpunk 2077, Street Fighter 6, Hitman, Split Fiction, Final Fantasy 7 Remake Intergrade, Yakuza 0 und so weiter... Viel Spaß mit Folge 251! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali DadTitelbild: MeepBildquellen: NintendoAufnahmedatum: 04.04.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Themen: Nintendo Switch 2, Specs, Games, C-Button; Zölle; Trailer zum Nackte-Kanone-Reboot mit Liam Neeson 00:03:07 Vorstellung der Nintendo Switch 2: https://www.youtube.com/watch?v=U27gC8oLR9k&t=1749shttps://www.nintendo.com/de-de/Hardware/Nintendo-Switch-2/Funktionen/Nintendo-Switch-2-Funktionen-2785300.html 00:04:47 bisher bekannte technische Detailshttps://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-switch-2-hardware-spezifikationen-im-vergleich-zum-vorgaenger.92050/https://blogs.nvidia.com/blog/nintendo-switch-2-leveled-up-with-nvidia-ai-powered-dlss-and-4k-gaming/ 00:24:31 Joycon 2 mit Mausfunktion, der C-Button und die Kamera 00:37:11 Spiele als Switch 2 Edition und Upgrade-Packshttps://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-switch-2-edition-spiele-titel-und-neue-funktionen-der-upgrade-packs-im-ueberblick.92032/ 00:39:19 Nintendo Today Apphttps://www.nintendo.com/us/store/products/nintendo-today-mobile/?srsltid=AfmBOooq6MtBAe7puPK30L6cPj0otRjirhEkmGV05YBjNXulewPW3YNN 00:41:43 Nintendo Switch 2 Welcome Tourhttps://www.nintendo.com/de-de/Spiele/Nintendo-Switch-2-Spiele/Nintendo-Switch-2-Welcome-Tour-2789271.html 00:45:13 Switch 2 für 469 Euro allein, im Bundle mit Mario Kart World 509 Euro 00:50:35 Drag x Drive, Kirby Air Riders, Donkey Kong Bananza; Third Party Spiele: Elden Ring, Cyberpunk 2077 00:53:50 Metroid Prime 4 Switch 2 Edition mit 4K60 und 1080p120 docked 00:57:47 The Duskbloods von FromSoftware: 8-Spieler-PvPvE, exklusiv für Switch 2 https://www.youtube.com/watch?v=hw1MKjoX23k 01:05:03 Gameshare 01:08:05 Gamecube-Spiele im Nintendo Online Service mit Expansion Pack 01:11:51 Vorbestellung bei Nintendo direkt nur mit Einladunghttps://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-switch-2-vorbestellen-ist-nintendos-ansatz-richtig-weil-er-was-bringt-oder-falsch.92033/ 01:17:06 in den USA keine Vorbestellung direkt bei Nintendo wegen der Trump-Zölle; weltweite Unsicherheit 01:40:40 Preise für Switch-2-Spiele: sackteuer 01:41:48 Trailer zu Die Nackte Kanone mit Liam Neeson: englisch https://youtu.be/_8-N8IIq_8I?si=nPfAJ0r91PhGvf0Z, deutsch https://youtu.be/-eXa2FqtybQ?si=ylxVSpwD0cBlcLeU 01:45:48 Verabschiedung

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
Nintendo Switch - Die beste Konsole für Strategiefans?

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 90:06


Die Strategen präsentieren: Folge 26 - „Nintendo Switch“ Die Strategen diskutieren über die Nintendo Switch! Ist die Konsole ein Tipp für Strategiefans? Wir beleuchten die Leistungsfähigkeit, die Portierungen und die Spieleauswahl der Plattform. Von Pokémon-Erfolgen bis zu Cloud-Gaming-Lösungen. Die Meinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Was erwarten wir von einer Switch 2 und wie sieht es eigentlich mit der Profitabilität von Nintendo aus? Unsere Themen: 00:00:00 Einleitung 00:03:30 Fakt oder Fake 00:11:21 Kindheitskonsole 00:20:56 Leistungen und Unterschiede der Modelle 00:26:39 Schlechte Portierungen und Cloud-Gaming 00:32:58 Switch als Familien- und Kinderplattform 00:40:07 Switch - die perfekte Plattform? 00:42:07 Switch, Steam Deck, oder ...? 00:44:30 Die Zukunft: Nintendo Switch 2 00:55:31 Probleme und Mängel 00:58:37 Stärken der Plattform 01:08:11 Erwartungen an die Switch 2 01:15:38 Wirtschaftliche Betrachtung 01:21:54 Erfolg von Nintendo mit Pokémon 01:23:09 PlayStation und Nintendo 01:27:05 Fazit Folgt den Strategen auf Social Media und besucht unsere Community auf unserem Discord Server, um mit uns über diese Episode zu diskutieren und keine News mehr zu verpassen! Wie hat euch die Folge gefallen? Gibt es andere Spielethemen, die ihr gerne in zukünftigen Folgen behandelt sehen würdet? Wir freuen uns auf eure Ideen und Fragen. Kontakt: Strategen-Links: ⁠⁠https://linktr.ee/diestrategen⁠ Stefan: https://www.threads.net/@cheekyboinc Dominik: ⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/DerNik79⁠⁠⁠⁠ Kontakt: diestrategen.podcast at gmail.com Bis zum nächsten Mal, Strategen!

Stay Forever
Warcraft 2 (SF 143)

Stay Forever

Play Episode Listen Later May 21, 2024 138:04 Transcription Available


Eine relativ unbekannte kalifornische Spielefirma namens Blizzard, bis dahin eher für kompetente Portierungen und Konsolenspiele bekannt, reagierte schnell, als Westwood mit Dune 2 ein neues Genre etablierte: die Echtzeitstrategie. Sie verlagerten das Geschehen von Dune 2 in die Fantasy, optimierten ein paar Dinge und reüssierten mit Warcraft: Orks & Humans. Der Titel wurde ein Erfolg, aber bemerkenswerter ist der Nachfolger: Blizzard landete mit dem Warcraft 2: Tides of Darkness einen veritablen Hit und trug wesentlich zur Blaupause des Genres bei, der in den nächsten Jahren viele Firmen folgen sollten. Und legte den Grundstein für eine eigenes narratives Universum, das bis heute viele Menschen fasziniert. Chris und Gunnar sprechen über das Gameplay und die Entstehung der ersten beiden Warcraft-Teile. Eine Folge zur Lore des Warcraft-Universums folgt in Kürze, Unterstützer bekommen noch eine Folge "Wusstet ihr eigentlich ...?" Infos zum Spiel: Thema: Warcraft II: Tides of Darkness Erscheinungstermin: 5.12.1995 (USA), Januar 1996 (EU) Plattform: MS-DOS, MacOS, später Sega Saturn, Sony Playstation, Windows Entwickler: Blizzard Publisher: Davidson & Associates Genre: Echtzeit-Strategie Designer: Ron Millar, Patrick Wyatt, Samwise Didier, Michael Morhaime, Chris Metzen u.a. Musik: Glenn Stafford Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion:Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)

Stay Forever
Sonic the Hedgehog (SSF 72)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 117:53


Sonic the Hedgehog für das MegaDrive ist das erste von vielen Spielen mit dem blauen Igel Sonic als Hauptfigur. Es kam Mitte 1991 für Segas 16-Bit-Konsole heraus und erreichte eine enorme Verbreitung, auch, weil das Spiel mit dem MegaDrive gebundelt wurde. Vor allem in den USA war der Titel enorm erfolgreich und etablierte Sonic als Sega-Maskottchen und Mario-Konkurrent. In der Folge entstand eine Serie, die bis heute Spiele hervorbringt. Fabian und Gunnar erzählen die Geschichte des ersten Spiels und disktutieren das Gameplay und Design. Thema: Sonic the Hedgehog, erschienen 23.6.1991 Plattform: Sega MegaDrive, dann Master System und Arcade - später Portierungen auf Game Boy Advance, Windows-PC, Nintendo 3DS, iOS, Android, Amazon Fire TV, Apple TV, Nintendo Switch Entwickler: Sonic Team (Sega) Publisher: Sega Genre: Jump&Run Designer: Hirokazu Yasuhara, Yuji Naka, Naoto Ohshima, Rieko Kodama u.a. Musik: Masato Nakamura Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Sascha Blach, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) www.stayforever.de

Stay Forever
Dragon's Lair (SSF 72)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 150:24


Dragon's Lair, der legendäre interaktive Film, sorgte 1983 für Furore mit seiner revolutionären Nutzung von Laserdisc-Technologie - und Spielgrafik in der Arcade, die direkt aus einem Zeichentrickfilm zu stammen schien. Wie das? Nun, es waren gezeichnete Animationen (sogar von einem "richtigen" Filmstudio, den Leuten hinter Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH), stückchenweise zu Entscheidungsbäumen zusammengesetzt und mit einer Timing-Mechanik versehen. In dieser Folge erinnern Christian und Fabian sich an ihre eigene Reise durch das Schloss von Dragon's Lair, teilen ihre Gedanken über das Gameplay und die Herausforderungen, die es bot. Sie ergründen die kulturelle Bedeutung des Spiels und wie (ob) es die Gaming-Landschaft in den 1980er Jahren prägte. Infos zum Spiel: Thema: Dragon's Lair, erschienen 1983 Plattform: Arcade, später Portierungen auf alle bekannten Systeme + DVD-Spieler Entwickler: Advanced Microcomputer Systems Publisher: Cinematronics, Inc. Genre: Interaktiver Film Designer: Rick Dyer, Don Bluth Musik: Christopher Stone Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Christian Schmidt Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) www.stayforever.de

Stay Forever
Knights of the Old Republic (SSF 71)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 177:52


Star Wars: Knights of the Old Republic, oft abgekürzt als KOTOR, ist ein Rollenspiel von BioWare (Baldur's Gate), Publisher war LucasArts. Es kam Mitte 2003 zunächst für die Xbox heraus und wurde seinerzeit für seine narrative Tiefe, die Qualität der Charakterentwicklung und die Freiheit, die es den Spielern bei der Gestaltung ihres eigenen Star Wars-Abenteuers bietet, gelobt. Es hagelt Auszeichnungen, darunter "Spiel des Jahres" von mehreren Publikationen. Der kritische und kommerzielle Erfolg führte zur einer direkten Fortsetzung, Star Wars: Knights of the Old Republic II – The Sith Lords, einer Vielzahl von Büchern und Comics, und mittelbar dazu, dass Bioware dann im gleichen Setting noch ein großes MMO entwickeln durfte: Star Wars: The Old Republic. Aber wir bleiben bei KOTOR – Fabian und Gunnar besprechen ihre Reise durch die Welt der alten Republik, diskutieren das Gameplay und die Bedeutung des Spiels und erzählen natürlich auch, wie es überhaupt dazu kam, dass die Baldur's-Gate-Mannschaft plötzlich ein Star-Wars-Rollenspiel für die Xbox an den Start gebracht hat. Als Pfadfinder durch die Welten von Star Wars kommt SW-Experte Kevin Arnold zu Wort. Hinweis: Unterstützer erhalten diese Woche noch eine Ergänzungsfolge mit zusätzlichen Anekdoten, Fun-Facts und einer persönlichen Einschätzung von Kevin Arnold zum Spiel. Infos zum Spiel: Thema: Star Wars: Knights of the Old Republic, erschienen 15.7.2003 Plattform: Xbox, Windows PC - später Portierungen auf MacOS, Android, iOS und Nintendo Switch Entwickler: Bioware Publisher: Microsoft Genre: Rollenspiel Designer: James Ohlen, Michael Gallo, Casey Hudson, Derek Watts, Drew Karpyshyn u.a. Musik: Jeremy Soule Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott, Kevin Arnold Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) Hinweis: Kevin Arnold, der in dieser Folge viel zum Star-Wars-Hintergrund erklärt, war jahrelang Kopf und Stimme des Bucketheads-Podcasts. www.stayforever.de

BIG-N-Club-Podcast
Pixelwissen Folge 2: Die Wahrheit hinter Remakes, Remaster & Ports – Unglaubliche Fakten aufgedeckt

BIG-N-Club-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 52:49


Heute geht's um die Verwirrungen von Remaster, Remakes und Portierungen in der Gaming-Welt. Dome und Fabi warnen außerdem vor trügerischen Verpackungen und bösem Marketing. Viel Spaß bei einer neuen Folge des Wissenspodcasts. Time-Codes 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:20 Themeneinleitung 00:05:00 Was sind eigentlich Portierungen? 00:10:00 Portierungen der 7. Generation 00:15:30 Fehlender Quellcode und das Silent Hill Debakel 00:18:30 Was sind eigentlich Remaster? 00:22:30 Remaster in der Musik 00:25:30 Dead Space! 00:33:00 Und was zum Teufel sind Remakes? 00:42:00 Hilfe, wir benötigen mehr Kategorien! 00:46:00 Fazit und das Beste zum Schluss 00:51:00 Tschüss und Abspann Podcast-Credits Sprecher: Fabi Frenzel und Dominik Christ Audioproduktion: Fabi Frenzel Musik: Christoph Kreer Besucht uns auf www.bign-club.de und werdet Mitglied!

NMag Podcast
#505 – Nintendo Direct (14. September 2023)

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 125:38


Fast drei Monate nach der letzten Nintendo Direct hat Nintendo wieder kurzfristig eine Ausgabe der Video-Präsentations-Show angekündigt. Am 14. September 2023 wurden in vierzig Minuten zahlreiche Spiele für Nintendo Switch gezeigt und angekündigt. Dabei lag der Fokus auf dem Winter 2023 und 2024. Darunter unter anderem Portierungen und Neuauflagen von GameCube-, Nintendo-DS-, Wii- und Nintendo-3DS-Klassikern. […]

Grobe Pixel
Lemmings (#23)

Grobe Pixel

Play Episode Listen Later May 19, 2023 126:46 Transcription Available


Lemmings ist ein Videospiel aus dem Jahr 1991, das vom Entwicklerstudio DMA Design (heute bekannt als Rockstar North) entwickelt und von Psygnosis veröffentlicht wurde. Das Spiel erlangte damals schnell große Popularität und wurde zu einem Klassiker der Videospielgeschichte. Das Spielprinzip von Lemmings ist einfach, aber fesselnd. Es handelt sich um ein Puzzlespiel, bei dem der Spieler die Kontrolle über eine Gruppe von bis zu 100 kleinen, grünhaarigen Lemmingen übernimmt, die es in jedem Level von einem Startpunkt zum jeweiligen Ziel zu bringen gilt. Wie das genau geht, erfahrt ihr natürlich im Podcast. Neben der Entstehungsgeschichte des Spiels sprechen wir über das Spielprinzip, die pädagogische Bewertung, Lemminge in der Tierwelt, Filme, Serien, Technik und einige kuriose Fakten. Unserer Meinung nach ist das Spiel gut gealtert und hat heute noch den gleichen Suchtfaktor wie damals. Hast du das Original oder eine der zahlreichen Portierungen, Fortsetzungen oder Spin-offs gespielt? Dann schreibe uns doch eine Nachricht über deine Erfahrungen mit dem Spiel. --- Credits Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com

Radio Giga
Nintendo Direct: Zelda-Fans sollten sich dieses Datum merken

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022


Im September wird wohl wieder eine neue Nintendo Direct anstehen. Jetzt mehren sich Hinweise, dass vor allem Fans von Zelda die Show nicht verpassen sollten. Ein neuer Titel könnte anstehen und gleich mehrere Portierungen für die Nintendo Switch gezeigt werden.

Stay Forever
Final Fantasy VII (SSF 54)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 149:24


Die Rollenspielserie Final Fantasy startete mit Teil 1 bereits im Jahr 1987 auf dem NES – und rettete den damals in Not befindlichen Entwickler Square. Bis 1994 brachte es die Reihe auf sechs Spiele für die Nintendo-Konsolen. Der Erfolg war beachtlich, es gab erste Portierungen, eine Anime-Serie und auch in den Westen hatte es die Serie bereits geschafft. Doch mit Final Fantasy VII erreichte die Franchise eine neue Dimension – das erste 3D-Final-Fantasy wurde zu einem der prägenden Titel der neuen Sony-Konsole Playstation und zu einer veritablen Popkulturmarke. Fabian und Chris tauchen tief in den siebten Teil ein, es ist die bisher ausführlichste Folge von "Super Stay Forever" geworden. Viel Spaß beim Hören! Thema: Final Fantasy VII (jap. ファイナルファンタジーVII Fainaru Fantaji Sebun) Plattform: Playstation, Windows-PC, später PSP, Playstation 3, Switch, Xbox One, iOS, Android Entwickler: Square Publisher: Square Genre: Rollenspiel Designer: Yoshinori Kitase, Hironobu Sakaguchi Musik: Nobuo Uematsu Podcast-Credits: Sprecher: Fabian Käufer, Christian Schmidt Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik) www.stayforever.de

NMag Podcast
#397 – NEO: The World Ends With You

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 95:06


Vierzehn Jahre nach der Erstveröffentlichung von The World Ends With You und erweiterten Portierungen für Mobile-Geräte und Nintendo Switch erschien Ende Juli mit NEO: The World Ends With You eine Fortsetzung des Rollenspiels. Wie schon der erste Teil setzt das unter anderem für Nintendos Switch veröffentlichte NEO: The World Ends With You auf ein einzigartiges […]

NMag Podcast
#397 – NEO: The World Ends With You

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 95:06


Vierzehn Jahre nach der Erstveröffentlichung von The World Ends With You und erweiterten Portierungen für Mobile-Geräte und Nintendo Switch erschien Ende Juli mit NEO: The World Ends With You eine Fortsetzung des Rollenspiels. Wie schon der erste Teil setzt das unter anderem für Nintendos Switch veröffentlichte NEO: The World Ends With You auf ein einzigartiges […]

Der GameDev Podcast
Warum wir Zeitreisen für Multiplayer brauchen.

Der GameDev Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 109:44 Transcription Available


Andi ist Programmierer bei den Pixel Maniacs und wir reden Marketing, Build Deployment, Portierungen, Lokalisierung aber vor allem Multiplayer im Bezug auf ihr neues Spiel "Can't Drive This". Das Spiel unterstützt Sofa-Kooperation als auch Mehrspielerpartien über das Internetz und bei letzterem ist es ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert. Andi erklärt das P2P-Model des Spiels und wie er dank weisen Vorraussagen, Blicken in die Vergangenheit und fix vorgespulter Physik alles irgendwie so hinbiegt, dass es am Ende schniecke aussieht. Ach so, und sie haben eine 4D-Arcade gebaut.

Alt & Spiele
Alt & Spiele - Folge 37: Leserbrief

Alt & Spiele

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 50:31


Erlebt in dieser Episode, wie schnell euer Thema zum Podcast wird. Der liebe Dennis schrieb uns eine Mail. Darüber haben wir uns a) sehr gefreut und b) hat es uns inspiriert. Dennis wollte nämlich wissen, was wir über Remakes und Portierungen denken. Und da bald mit Final Fantasy VII Intergrade das Remaster eines Remakes erscheint, hatten wir gleich noch einen Grund mehr: Welche Remakes machen Sinn? Was ist überhaupt ein Remaster? Und ist Portieren nicht etwas für die Hundeschule? Das Alles und noch viel mehr bei "Alt & Spiele"...Spiele...Spiele...Spiele...

LastLife
Monatsvorschau März 2021 – Viele Ports, aber auch interessante Titel am Start!

LastLife

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 46:22


Wow, wie das Jahr vergeht – schon die dritte Monatsvorschau 2021. Zwar gibt es viele Portierungen diesen Monat zu vermelden, aber der ein oder andere [...]

NMag Podcast
#363 – Jahresrückblick 2020

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 69:50


Ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende und wir blicke zurück auf die vergangenen zwölf Monate. Im Jahr 2020 sind einige große Spiele für Nintendo Switch erschienen. Darunter beispielsweise Animal Crossing: New Horizons und Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung sowie kleinere Indie-Spiele, wiederbelebte Klassiker und überarbeitete Portierungen. Alex, Jonas und Sören sprechen im 363. NMag-Podcast über […]

NMag Podcast
#363 – Jahresrückblick 2020

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 69:50


Ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende und wir blicke zurück auf die vergangenen zwölf Monate. Im Jahr 2020 sind einige große Spiele für Nintendo Switch erschienen. Darunter beispielsweise Animal Crossing: New Horizons und Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung sowie kleinere Indie-Spiele, wiederbelebte Klassiker und überarbeitete Portierungen. Alex, Jonas und Sören sprechen im 363. NMag-Podcast über […]

Nintendonauten
Switch-Portierungen im Sommer 2020

Nintendonauten

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 25:18


In der 71. Episode bespricht Thomas die Portierungen von The Outer Worlds, BioShock Collection und die Borderlands Legendary Collection. Es wird mit der PS5-Enthüllung über den Tellerrand geschaut und überlegt, was Nextgen für 3rd-Party-Spiele der Switch bedeuten könnte.

EHRENRUNDE - Der Nerdtalk
Gewaltdarstellung in Videospielen | Remaster, Remakes & Ports

EHRENRUNDE - Der Nerdtalk

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 119:19


In dieser Ausgabe widmen wir uns dem umstrittensten Thema aus dem Bereich Videospiele, nämlich der allgegenwärtigen Darstellung von Gewalt, in eben diesen. Wie nehmen wir sie war? Wo ziehen wir Grenzen? Wo entsteht Frust und wo bauen wir diesen ab? Außerdem sprechen wir gegen Ende des Podcasts noch über Remaster, Remakes und Portierungen von Videospielen. 00:00:00 Intro & Vorgeplänkel 00:04:31 Gewalt in Videospielen 00:23:55 Aggressionen durch Videospiele? 00:36:17 Gewalt in Spielen vs Gewalt in Filmen 00:40:45 Frustauf- und Abbau durch Videospiele? 00:53:12 Das "Spec Ops: The Line"-Intermezzo 00:57:03 Die liebsten gewalthaltigen Spiele 01:01:17 Wahrnehmung der Gewalt / Gewalt gegen Tiere in Spielen 01:13:16 Echte Schauplätze vs schlechtes Gewissen 01:21:09 Remakes, Remaster & Ports 01:55:47 Verabschiedung und Outro Wir hoffen ihr habt auch mit dieser Ausgabe viel Freude und freuen uns auf zahlreiches Feedback. YouTube: ► https://youtu.be/y9h8_d2suW4 iTunes: ► https://itunes.apple.com/de/podcast/ehrenrunde-der-nerdtalk/id1440374010 Spotify: ► https://open.spotify.com/show/2UWdsmDnr9FqIkTdoLfXaz MP3-Download: ► http://www.baizzbase.de/edn/EHRENRUNDE_14.mp3 RSS-Feed: ► https://ehrenrunde-nerdtalk.podigee.io/feed/mp3 Wenn Du auch noch visuelles Material von uns möchtest, findet Du uns unter folgenden Links auf Youtube: Florian ► https://goo.gl/Txk3fX Oliver ► https://goo.gl/W8SznB Kevin ► https://goo.gl/z6RShb

Nerdiverse
Players Lounge Podcast 345 - The Game Awards 2019

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 134:35


Am Ende eines jeden Jahres werden die besten Spiele jenes Jahres gekürt...in unserem fantastischen Jahresrückblick! Äh, ja, gut, darum soll es an dieser Stelle aber nicht gehen, da müsst ihr euch bis Silvester gedulden. Nein, in dieser Folge widmen wir uns den Game Awards 2019. Wir schauen uns an, wer Preise abgeräumt hat, ob wir mit unseren Tipps richtig lagen und was es sonst noch so gab. Denn die Game Awards sind bekannt dafür, nicht nur eine Preisverleihung zu sein, sondern auch jede Menge Neuankündigungen und Trailer-Premieren zu bieten. Und es gab einige Überraschungen, zum Beispiel die Wiederbelebung von The Wolf Among Us 2 und die Enthüllung der neuen Xbox. Und Hellblade 2. Viel Stoff für eine schicke Podcastfolge. Viel Spaß damit! Die nächste Episode ist dann auch schon unser Jahresrückblick am 31. Dezember. Wenn ihr euren Teil dazu beitragen wollt, schickt uns eure Toplisten mit euren Lieblingsspielen des Jahres. Hier noch einmal die Regeln: 1. Es müssen Spiele sein, die 2019 erschienen sind (der westliche Release zählt) 2. Keine Remastered-Versionen, nachträgliche Portierungen (sorry Red Dead 2, du hattest 2018 deinen Ruhm) oder anderweitige Re-Releases 3. Keine DLCs/Add-ons 4. Remakes sind erlaubt 5. Spiele, die im Early Access erschienen sind, zählen nicht 6. Spiele, die den Early Access verlassen haben und somit offiziell erschienen sind, hingegen schon Einsendeschluss für eure Listen ist am 28. Dezember. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge Podcast 345 - The Game Awards 2019

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 134:35


Am Ende eines jeden Jahres werden die besten Spiele jenes Jahres gekürt...in unserem fantastischen Jahresrückblick! Äh, ja, gut, darum soll es an dieser Stelle aber nicht gehen, da müsst ihr euch bis Silvester gedulden. Nein, in dieser Folge widmen wir uns den Game Awards 2019. Wir schauen uns an, wer Preise abgeräumt hat, ob wir mit unseren Tipps richtig lagen und was es sonst noch so gab. Denn die Game Awards sind bekannt dafür, nicht nur eine Preisverleihung zu sein, sondern auch jede Menge Neuankündigungen und Trailer-Premieren zu bieten. Und es gab einige Überraschungen, zum Beispiel die Wiederbelebung von The Wolf Among Us 2 und die Enthüllung der neuen Xbox. Und Hellblade 2. Viel Stoff für eine schicke Podcastfolge. Viel Spaß damit! Die nächste Episode ist dann auch schon unser Jahresrückblick am 31. Dezember. Wenn ihr euren Teil dazu beitragen wollt, schickt uns eure Toplisten mit euren Lieblingsspielen des Jahres. Hier noch einmal die Regeln: 1. Es müssen Spiele sein, die 2019 erschienen sind (der westliche Release zählt) 2. Keine Remastered-Versionen, nachträgliche Portierungen (sorry Red Dead 2, du hattest 2018 deinen Ruhm) oder anderweitige Re-Releases 3. Keine DLCs/Add-ons 4. Remakes sind erlaubt 5. Spiele, die im Early Access erschienen sind, zählen nicht 6. Spiele, die den Early Access verlassen haben und somit offiziell erschienen sind, hingegen schon Einsendeschluss für eure Listen ist am 28. Dezember. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse
Players Lounge Podcast 344 - Star Wars Jedi: Fallen Order

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 99:38


Wie lange haben wir darauf warten müsse, dass endlich mal wieder jemand ein "Star Wars"-Singleplayer-Spiel veröffentlicht? Ein gutes, wohlbemerkt! Zum Glück gibt es Respawn Entertainment. Die Macher von Titanfall und Apex Legends beehren uns mit einem Spiel, in dem wir nach langen Jahren mal wieder richtig schön Sturmtruppen mit dem Lichtschwert schnetzeln. Wobei: Ist bei Star Wars Jedi: Fallen Order wirklich alles in Butter? Oder ist eine weitere große Enttäuschung im Spielejahr 2019? Das klären Jens und Ben im Podcast. An dieser Stelle weisen wir euch noch daraufhin, dass es am 31. Dezember pünktlich zum Jahreswechsel unseren großen Rückblick auf 2019 gibt. Wir ermitteln die Spiele des Jahres und ihr könnt uns dabei helfen. Schickt uns eure Top-10-Listen - entweder per Mail an jens@nerdiverse.de oder ihr schreibt Jens auf Discord an (siehe unten für Link zu unserem Server). Die Regeln, dafür welche Spiele genannt werden dürfen: 1. Es müssen Spiele sein, die 2019 erschienen sind (der westliche Release zählt) 2. Keine Remastered-Versionen, nachträgliche Portierungen (sorry Red Dead 2, du hattest 2018 deinen Ruhm) oder anderweitige Re-Releases 3. Keine DLCs/Add-ons 4. Remakes sind erlaubt 5. Spiele, die im Early Access erschienen sind, zählen nicht 6. Spiele, die den Early Access verlassen haben und somit offiziell erschienen sind, hingegen schon Einsendeschluss für eure Listen ist am 28. Dezember. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge Podcast 344 - Star Wars Jedi: Fallen Order

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019 99:38


Wie lange haben wir darauf warten müsse, dass endlich mal wieder jemand ein "Star Wars"-Singleplayer-Spiel veröffentlicht? Ein gutes, wohlbemerkt! Zum Glück gibt es Respawn Entertainment. Die Macher von Titanfall und Apex Legends beehren uns mit einem Spiel, in dem wir nach langen Jahren mal wieder richtig schön Sturmtruppen mit dem Lichtschwert schnetzeln. Wobei: Ist bei Star Wars Jedi: Fallen Order wirklich alles in Butter? Oder ist eine weitere große Enttäuschung im Spielejahr 2019? Das klären Jens und Ben im Podcast. An dieser Stelle weisen wir euch noch daraufhin, dass es am 31. Dezember pünktlich zum Jahreswechsel unseren großen Rückblick auf 2019 gibt. Wir ermitteln die Spiele des Jahres und ihr könnt uns dabei helfen. Schickt uns eure Top-10-Listen - entweder per Mail an jens@nerdiverse.de oder ihr schreibt Jens auf Discord an (siehe unten für Link zu unserem Server). Die Regeln, dafür welche Spiele genannt werden dürfen: 1. Es müssen Spiele sein, die 2019 erschienen sind (der westliche Release zählt) 2. Keine Remastered-Versionen, nachträgliche Portierungen (sorry Red Dead 2, du hattest 2018 deinen Ruhm) oder anderweitige Re-Releases 3. Keine DLCs/Add-ons 4. Remakes sind erlaubt 5. Spiele, die im Early Access erschienen sind, zählen nicht 6. Spiele, die den Early Access verlassen haben und somit offiziell erschienen sind, hingegen schon Einsendeschluss für eure Listen ist am 28. Dezember. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Stay Forever
Silent Hill (Super Stay Forever 24)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 109:24


1999, drei Jahre nach Resident Evil, war Survival Horror ein beliebtes Genre. Da erschien bei Konami endlich ein würdiger Konkurrent zu Capcoms Platzhirsch: Silent Hill stellte Resident Evils eher "mainstreamigem" Ansatz eine atmosphärische, symbolisch durchtränkte Spielwelt entgegen und wurde damit ebenfalls sehr erfolgreich – neben sechs großen Spielen erhielt es die Serie auch diverse Portierungen, Remakes, Comics und sogar zwei Kinofilme. Christian und Fabian reisen in die Kleinstadt Silent Hill und stellen sich dort dem psychologischen Horror. Sprecher: Fabian Käufer, Christian Schmidt Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #152: HP Reverb und Facebooks VR Invest

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 34:39


Im MIXED-Podcast #152 sprechen Christian und Sven über HPs hochauflösende Reverb-Brille und Facebooks möglichen Mega-Invest in VR-Spiele. HP Reverb ausprobiert Auf der XR-Expo in Stuttgart hatte Christian Gelegenheit, HPs neue Windows-Brille Reverb zu testen. Er schildert seine Eindrücke und wundert sich über die schlechte Verfügbarkeit. Überhaupt: Warum antwortet nicht mal Microsoft Deutschland auf Anfragen, weshalb Windows-VR-Brillen nicht mehr im deutschen Microsoft Store verfügbar sind? Wir grübeln über Microsofts XR-Strategie nach und fragen uns, ob die Redmonder der erste namhafte VR-Aussteiger werden. Reverb US-Tests: https://mixed.de/hp-reverb-tests-so-urteilt-die-us-presse-ueber-die-vr-brille/ Gibt Microsoft Windows-VR auf? https://mixed.de/windows-mixed-reality-gibt-microsoft-die-vr-brillen-auf/ Facebook will noch mehr Geld in VR-Games stecken Hardcore-Gamer und Enthusiasten freuen sich (hoffentlich nicht zu früh): Es gibt Gerüchte, dass Facebook erneut circa eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung von VR-Spielen stecken will. Der Fokus soll auf Portierungen namhafter Spielemarken liegen wie Assassin's Creed und Splinter Cell. Während die Zielgruppe jubelt, fragt sich der Rest der Welt: Was macht der gute Mark da eigentlich? Facebooks nächster VR-Invest: https://mixed.de/bericht-facebook-investiert-eine-milliarde-us-dollar-in-neue-vr-spiele/ Über den Podcast: https://mixed.de/podcast/

NMag Podcast
#276 Dragon’s Dogma: Dark Arisen

NMag Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2019 53:42


Erstmals 2012 für PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht, ist Capcoms Rollenspiel Dragon’s Dogma: Dark Arisen nach mehreren Portierungen auch auf einer Nintendo-Konsole erschienen. Alex und Jonas besprechen im 276. NMag-Podcast die Stärken und Schwächen des einstigen Geheimtipps und verraten euch, ob die Switch-Version gelungen ist. Viel Spaß beim Hören!     Gefällt euch unser […]

Nerdiverse
Players Lounge Podcast 304 - Unsere Bucket Lists

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Dec 15, 2018 113:51


Bald ist es soweit, dann wird schon wieder Weihnachten gefeiert - wie schnell doch so ein Jahr immer vergeht. Für die letzte Folge vor dem dem Fest (und damit auch dem Jahresrückblick) haben wir uns gedacht, machen wir mal eine ganz entspannte Folge, in der wir locker darüber quatschen, welche Spiele wir eigentlich in unserem Leben noch unbedingt spielen wollen. Wir gehen also unsere Bucket Lists beziehungsweise "Pile of Shames" durch und...nun ja, das war's dann eigentlich auch schon. Aber keine Sorge, an Silvester gibt es wieder angeregte Diskussionen, wenn wir das Jahr Revue passieren lassen und über die 20 besten Spiele 2018 sprechen. Nur müssen die erst mal gewählt werden und da zählen wir wieder auf euch. Schickt uns eure Top-10-Listen bis zum 29. Dezember an jens@nerdiverse.de oder kommt auf unseren Discord-Server und schreibt Jens (Lowcroft89) eine private Nachricht (damit es auch ja spannend bleibt). Die Regeln: 1. Nur Spiele, die in diesem Jahr erschienen sind. Es zählt dabei der westliche Release. 2. Keine Add-ons/DLCs 3. Keine Remastered-Versionen, komplette Remakes sind erlaubt 4. Keine nachträglichen Portierungen von Titeln, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt für eine andere Plattform erschienen sind (Beispiel: Yakuza 0 für PC ist disqualifiziert, da es schon 2017 im Westen für PS4 erschienen ist) Wir hoffen auf eure rege Teilnahme, damit der Jahresrückblick genauso spannend wird wie in den vergangenen Jahren. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge Podcast 304 - Unsere Bucket Lists

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Dec 14, 2018 113:51


Bald ist es soweit, dann wird schon wieder Weihnachten gefeiert - wie schnell doch so ein Jahr immer vergeht. Für die letzte Folge vor dem dem Fest (und damit auch dem Jahresrückblick) haben wir uns gedacht, machen wir mal eine ganz entspannte Folge, in der wir locker darüber quatschen, welche Spiele wir eigentlich in unserem Leben noch unbedingt spielen wollen. Wir gehen also unsere Bucket Lists beziehungsweise "Pile of Shames" durch und...nun ja, das war's dann eigentlich auch schon. Aber keine Sorge, an Silvester gibt es wieder angeregte Diskussionen, wenn wir das Jahr Revue passieren lassen und über die 20 besten Spiele 2018 sprechen. Nur müssen die erst mal gewählt werden und da zählen wir wieder auf euch. Schickt uns eure Top-10-Listen bis zum 29. Dezember an jens@nerdiverse.de oder kommt auf unseren Discord-Server und schreibt Jens (Lowcroft89) eine private Nachricht (damit es auch ja spannend bleibt). Die Regeln: 1. Nur Spiele, die in diesem Jahr erschienen sind. Es zählt dabei der westliche Release. 2. Keine Add-ons/DLCs 3. Keine Remastered-Versionen, komplette Remakes sind erlaubt 4. Keine nachträglichen Portierungen von Titeln, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt für eine andere Plattform erschienen sind (Beispiel: Yakuza 0 für PC ist disqualifiziert, da es schon 2017 im Westen für PS4 erschienen ist) Wir hoffen auf eure rege Teilnahme, damit der Jahresrückblick genauso spannend wird wie in den vergangenen Jahren. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

NMag Podcast
#201 – Portierungen auf der Switch

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2017 60:01


Im Veröffentlichungsjahr der Switch erschienen viele Portierungen älterer Videospiele und auch in Zukunft werden diese Spiele ein unausweichliches Thema sein. Alex, Emil und Eric haben sich zusammengesetzt, um über Sinn und Zweck von Portierungen zu sprechen. Viel Spaß beim Hören!     Gefällt euch unser Podcast und wollt ihr wöchentlich weiterhin über spannende Nintendo-Themen auf […]

Nerdiverse
Players Lounge 223 - Watch Dogs 2, The Last of Us: Part 2 & Mass Effect: Andromeda

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Dec 10, 2016 154:21


Die letze normale Folge des Jahres - wie schnell 2016 sich doch dem Ende geneigt hat. Aber bevor wir nächste Woche das Spielejahr Revue passieren lassen, haben wir heute nochmal eine vollgepackte Sendung und diskutieren ausführlich über Watch Dogs 2. Wie gefällt uns das Open-World-Spiel? Ist es besser als der Vorgänger oder erneut (je nachdem, wie man zum Vorgänger steht) eine große Entrtäuschung? Außerdem waren da ja noch die Game Awards mit ´dem Gameplay-Trailer zu Mass Effect: Andromeda und einem neuen Video zu Death Stranding. Und dann hat Sony noch seine PlayStation Experience veranstaltet und The Last of Us: Part 2 und Uncharted: The Lost Legacy angekündigt. Nein, über Themenarmut konnten wir uns in der vergangenen Woche nicht beschweren. Nochmal zur Erinnerung: Ihr könnt für den Jahresrückblick eure eigenen Top 10s einreichen und ein Paket mit Steam-Keys gewinnen. Schickt dafür bis zum 14. Dezember um 18:00 Uhr eine E-Mail an jens@nerdiverse.de. Hier noch einmal die Regeln für die Toplisten: 1. Wir brauchen von euch eine vollständige Top 10, natürlich in einer festen Reihenfolge, da die Spiele abhängig von ihrer Platzierung Punkte bekommen. 2. Die Spiele müssen 2016 in Deutschland bzw. der westlichen Welt erschienen sein. 2. Es gelten nur Vollversionen, keine Add-ons bzw. DLCs. 3. Remastered-Versionen und nachträglich erschienene Portierungen zählen auch nicht. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:21 Die Game Awards 2016 - Die Gewinner und Tippspiel-Auflösung 00:19:12 Mass Effect: Andromeda - Endlich richtig viele Gameplay-Eindrücke 00:30:26 Death Stranding - Wieder ein sehr seltsamer Trailer 00:44:21 Guardians of the Galaxcy - Telltale-Spiel nun angekündigt 00:47:14 Bulletstorm - Remastered-Version angekündigt 00:52:10 PlayStation Experience mit The Last of Us: Part 2, Uncharted: The Los Legacy uvm. 01:15:44 Watch Dogs 2 02:29:16 Erinnerung an den Jahresrückblick und das Gewinnspiel 02:32:18 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge 223 - Watch Dogs 2, The Last of Us: Part 2 & Mass Effect: Andromeda

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Dec 9, 2016 154:21


Die letze normale Folge des Jahres - wie schnell 2016 sich doch dem Ende geneigt hat. Aber bevor wir nächste Woche das Spielejahr Revue passieren lassen, haben wir heute nochmal eine vollgepackte Sendung und diskutieren ausführlich über Watch Dogs 2. Wie gefällt uns das Open-World-Spiel? Ist es besser als der Vorgänger oder erneut (je nachdem, wie man zum Vorgänger steht) eine große Entrtäuschung? Außerdem waren da ja noch die Game Awards mit ´dem Gameplay-Trailer zu Mass Effect: Andromeda und einem neuen Video zu Death Stranding. Und dann hat Sony noch seine PlayStation Experience veranstaltet und The Last of Us: Part 2 und Uncharted: The Lost Legacy angekündigt. Nein, über Themenarmut konnten wir uns in der vergangenen Woche nicht beschweren. Nochmal zur Erinnerung: Ihr könnt für den Jahresrückblick eure eigenen Top 10s einreichen und ein Paket mit Steam-Keys gewinnen. Schickt dafür bis zum 14. Dezember um 18:00 Uhr eine E-Mail an jens@nerdiverse.de. Hier noch einmal die Regeln für die Toplisten: 1. Wir brauchen von euch eine vollständige Top 10, natürlich in einer festen Reihenfolge, da die Spiele abhängig von ihrer Platzierung Punkte bekommen. 2. Die Spiele müssen 2016 in Deutschland bzw. der westlichen Welt erschienen sein. 2. Es gelten nur Vollversionen, keine Add-ons bzw. DLCs. 3. Remastered-Versionen und nachträglich erschienene Portierungen zählen auch nicht. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:21 Die Game Awards 2016 - Die Gewinner und Tippspiel-Auflösung 00:19:12 Mass Effect: Andromeda - Endlich richtig viele Gameplay-Eindrücke 00:30:26 Death Stranding - Wieder ein sehr seltsamer Trailer 00:44:21 Guardians of the Galaxcy - Telltale-Spiel nun angekündigt 00:47:14 Bulletstorm - Remastered-Version angekündigt 00:52:10 PlayStation Experience mit The Last of Us: Part 2, Uncharted: The Los Legacy uvm. 01:15:44 Watch Dogs 2 02:29:16 Erinnerung an den Jahresrückblick und das Gewinnspiel 02:32:18 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse
Players Lounge 222 - Final Fantasy 15, No Man's Sky & Planet Coaster

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Dec 3, 2016 134:54


In dieser Folge sind zwar nur Jens und Chicky zu hören, aber dafür werden tolle Themen besprochen. Im Mittelpunkt steht dabei Final Fantasy 15. Jens hat in den neuen Teil der ehrwürdigen Rollenspielreihe reingeschaut und erklärt ausführlich, warum der Titel ein Kandidat für seine Top 10 des Jahres werden könnte. Außerdem wird über das Storytelling in den Souls-Spielen diskutiert und die das "Foundation"-Update für No Man's Sky diskutiert. Am Ende des Podcasts wird zudem noch das Thema Jahresrückblick angesprochen. In zwei Wochen ist es schon soweit und wir suchen wieder das Nerdiverse Game of the Year. Doch diesmal werden nicht nur wir unsere Top 10s zusammenstellen. Wir wollen euch die Gelegenheit geben, euch am Voting zu beteiligen. Ihr könnt eure eigene Top 10 einsenden. Folgendes gilt es dabei zu beachten: 1. Wir brauchen von euch eine vollständige Top 10, natürlich in einer festen Reihenfolge, da die Spiele abhängig von ihrer Platzierung Punkte bekommen. 2. Die Spiele müssen 2016 in Deutschland bzw. der westlichen Welt erschienen sein. 2. Es gelten nur Vollversionen, keine Add-ons bzw. DLCs. 3. Remastered-Versionen und nachträglich erschienene Portierungen zählen auch nicht. Schickt eure Top 10 an jens@nerdiverse.de! Ihr habt sogar die Chance, etwas zu gewinnen. Wir verlosen unter allen Einsendungen ein Paket mit Steam-Keys. Die Spiele dürft ihr euch dann selber aus einer Liste aussuchen. Einsendeschluss ist am 14. Dezember um 18:00 Uhr. Wir hoffen auf eure rege Teilnahme, auf dass das Voting so richtig spannend wird. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:57 No Man's Sky - Das "Foundation"-Update 00:13:48 Forza Horizon 3 - Erste Erweiterung "Blizzard Mountain" 00:16:45 The Division - Spielerzahlen nach Update 1.4 auf Launch-Niveau? Nicht ganz! 00:18:25 Steam - 38 Prozent aller Spiele in 2016 veröffentlicht 00:23:42 Final Fantasy 15 01:37:20 Dark Souls 3 & das Storytelling in den Souls-Spielen 01:53:23 Planet Coaster 02:01:27 Infos zum Jahresrückblick 02:13:50 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge 222 - Final Fantasy 15, No Man's Sky & Planet Coaster

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Dec 2, 2016 134:54


In dieser Folge sind zwar nur Jens und Chicky zu hören, aber dafür werden tolle Themen besprochen. Im Mittelpunkt steht dabei Final Fantasy 15. Jens hat in den neuen Teil der ehrwürdigen Rollenspielreihe reingeschaut und erklärt ausführlich, warum der Titel ein Kandidat für seine Top 10 des Jahres werden könnte. Außerdem wird über das Storytelling in den Souls-Spielen diskutiert und die das "Foundation"-Update für No Man's Sky diskutiert. Am Ende des Podcasts wird zudem noch das Thema Jahresrückblick angesprochen. In zwei Wochen ist es schon soweit und wir suchen wieder das Nerdiverse Game of the Year. Doch diesmal werden nicht nur wir unsere Top 10s zusammenstellen. Wir wollen euch die Gelegenheit geben, euch am Voting zu beteiligen. Ihr könnt eure eigene Top 10 einsenden. Folgendes gilt es dabei zu beachten: 1. Wir brauchen von euch eine vollständige Top 10, natürlich in einer festen Reihenfolge, da die Spiele abhängig von ihrer Platzierung Punkte bekommen. 2. Die Spiele müssen 2016 in Deutschland bzw. der westlichen Welt erschienen sein. 2. Es gelten nur Vollversionen, keine Add-ons bzw. DLCs. 3. Remastered-Versionen und nachträglich erschienene Portierungen zählen auch nicht. Schickt eure Top 10 an jens@nerdiverse.de! Ihr habt sogar die Chance, etwas zu gewinnen. Wir verlosen unter allen Einsendungen ein Paket mit Steam-Keys. Die Spiele dürft ihr euch dann selber aus einer Liste aussuchen. Einsendeschluss ist am 14. Dezember um 18:00 Uhr. Wir hoffen auf eure rege Teilnahme, auf dass das Voting so richtig spannend wird. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:57 No Man's Sky - Das "Foundation"-Update 00:13:48 Forza Horizon 3 - Erste Erweiterung "Blizzard Mountain" 00:16:45 The Division - Spielerzahlen nach Update 1.4 auf Launch-Niveau? Nicht ganz! 00:18:25 Steam - 38 Prozent aller Spiele in 2016 veröffentlicht 00:23:42 Final Fantasy 15 01:37:20 Dark Souls 3 & das Storytelling in den Souls-Spielen 01:53:23 Planet Coaster 02:01:27 Infos zum Jahresrückblick 02:13:50 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Hackerfunk
HF-107 - Jolla und SailfishOS

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2016 168:57


Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das Thema Jolla mit ihren Telefonen, dem Tablet und natürlich SailfishOS im Hackerfunk besprochen wird, vorallem mit Venty, dem Fanboy. Als Gast im Studio ist Christof Bürgi, der eins der seltenen Jolla-Tablets sein Eigen nennt, und der mit “Pass Viewer” auch eine Sailfish Application im Jolla-Store veröffentlicht hat. Trackliste Wird noch nachgereicht Jolla :: Jolla Oy Jolla Harbour :: Harbour, für Äpp-Entwickler Jolla Blog :: Jollas hauseigenes Blog Mer :: Mer Project - Unterbau unter SailfishOS SailfishOS :: Alles über SailfishOS SailfishOS Source :: Quellcode für Portierungen (Community Edition) Libhybris :: Übersichtsmatrix der Portierungen und Funktionen T.J.O. :: Together Jolla Org Fragen und Antworten Jolla 1 :: JP-1301 Telefon Jolla C :: JP-1601 Telefon (Limited Edition mit 1500 Stück) Jolla Tablet :: Es hat nicht sollen sein. 516 Stück existieren. Intex Aqua Fish :: Intex Aqua Fish - Offiziell nur in Indien erhältlich Oysters SF :: Angekündigtes russisches Smartphone mit SailfishOS Turing Phone :: Turing Phone mit SailfishOS Reviewjolla :: Eher kritisch eingestelltes Blog rund um Jolla File Download (168:57 min / 164 MB)

Hackerfunk
HF-107 - Jolla und SailfishOS

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2016 168:57


Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das Thema Jolla mit ihren Telefonen, dem Tablet und natürlich SailfishOS im Hackerfunk besprochen wird, vorallem mit Venty, dem Fanboy. Als Gast im Studio ist Christof Bürgi, der eins der seltenen Jolla-Tablets sein Eigen nennt, und der mit “Pass Viewer” auch eine Sailfish Application im Jolla-Store veröffentlicht hat. Trackliste Wird noch nachgereicht Jolla :: Jolla Oy Jolla Harbour :: Harbour, für Äpp-Entwickler Jolla Blog :: Jollas hauseigenes Blog Mer :: Mer Project - Unterbau unter SailfishOS SailfishOS :: Alles über SailfishOS SailfishOS Source :: Quellcode für Portierungen (Community Edition) Libhybris :: Übersichtsmatrix der Portierungen und Funktionen T.J.O. :: Together Jolla Org Fragen und Antworten Jolla 1 :: JP-1301 Telefon Jolla C :: JP-1601 Telefon (Limited Edition mit 1500 Stück) Jolla Tablet :: Es hat nicht sollen sein. 516 Stück existieren. Intex Aqua Fish :: Intex Aqua Fish - Offiziell nur in Indien erhältlich Oysters SF :: Angekündigtes russisches Smartphone mit SailfishOS Turing Phone :: Turing Phone mit SailfishOS Reviewjolla :: Eher kritisch eingestelltes Blog rund um Jolla File Download (168:57 min / 164 MB)

gamerWG.org – Podcasts
gamerWG Podcast #295 – Dead or Alive 5: Last Round

gamerWG.org – Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 12, 2015


Dead or Alive 5 geht in die letzte Runde (hoffentlich, langsam tut es in der Geldbörse weh!) und das war für Thomas und mich Anlass genug uns mal wieder gegenseitig richtig eins auf die Mütze zu geben. Wie schlägt sich die Last Round im Vergleich zu den anderen Versionen, sind die Portierungen auf PS4 und […]

Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 15 Gute Arcade-Umsetzungen

Telespiel Late Night

Play Episode Listen Later Dec 15, 2011 91:09


Arcadehallen waren in den 80er Jahren die erste Adresse für jeden Videospielfreund. Dabei bescherte stets die beste und eigens für das Game abgestimmte Hardware immer neuen Spielspaß. Doch hierzulande war per Gesetz alledem schnell ein Riegel vorgeschoben und die fröhlich blinkenden Automaten verschwanden allmählich. So schaute man umso mehr auf die Umsetzungen für die heimischen Systeme. Um einige der vielleicht besten Portierungen und vieles mehr geht es in dieser neuen Ausgabe des Telespiel-Late-Night-Podcasts. Für euch an den Mikros sind die vier üblichen Verdächtigen: Konsolen Chris (Floppy Fans), Sanifox (Retro Hunter), Scorp.ius (Retro Snippets) und Monti Mole (Kraut & Rüben & Videospiele). Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!