Podcasts about angsterkrankung

  • 31PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about angsterkrankung

Latest podcast episodes about angsterkrankung

Hallo Angst
#27 Influencerin und Bestseller-Autorin Christina Hillesheim über ihr neues Buch "Sag deiner Angst, sie kann gehen"

Hallo Angst

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 42:28


Heute spreche ich mit Christina Hillesheim aka @happydings – so heißt ihr Instagram-Account mit über 190 Tausend Follower:innen. Kein Wunder, dass ihr so viele folgen, denn mit ihren offenen Worten, Tipps und Einsichten über ihre eigene Angsterkrankung und ihr Burnout holt sie Menschen ab, denen es ähnlich geht und die oft noch nicht so weit sind wie sie selbst heute. Sie hat gerade ihren zweiten Bestseller veröffentlicht. Titel: "Sag deiner Angst sie kann gehen – 33 Sätze gegen Angst und Panik". Darüber spreche ich mit Christina und wir machen auch einen kleinen Ausflug in die Rubrik „Antidepressiva“, Christina erzählt, dass sie schon von klein auf mit Ängsten zu tun hatte, eine Zeitlang vor innerer Unruhe kaum schlafen konnte und was ihr geholfen hat, wieder aus dem Angststrudel herauszukommen. Wem das gefällt, dem rate ich, in ihren Podcast „Angst Unplugged“ reinzuhören oder Mitglied in ihrem Happy-Club zu werden. Web: happydings.netInstagram:https://www.instagram.com/happydings/?hl=deBücher:Sag deiner Angst, sie kann gehen - 33 Sätze gegen Angst und Panik (2025)Entspannt statt ausgebrannt - 25 Lektionen, um gelassener durchs Leben zu gehen (2023)Mehr über mich und meine Arbeit:https://www.katharinaaltemeier.de/

Heal yourself - Alles ist in dir
109 - Dieses Muster kann dich in deiner Angsterkrankung stecken bleiben lassen

Heal yourself - Alles ist in dir

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 18:18


Das Gemeine an unseren Mustern ist, dass wir sie meistens nicht selbst erkennen. Da es für uns ja total "normal" ist, auf eine bestimmte Weise zu reagieren oder agieren. Mich haben einige unbewusste Verhaltensweisen total in meiner Heilung blockiert. Und ein ganz häufiges Muster möchte ich heute mit dir teilen.Alles ist in dir,deine Sonja--------Hier kommst du zur Community "Von der Angst ins Urvertrauen": https://www.facebook.com/groups/vonderangstinsurvertrauenFalls du uns einen Kommentar zur Episode schreiben möchtest, schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/sonjamay.de/Zum kostenfreien Orientierungsgespräch kommst du hier: https://termin-mit-sonja.as.me/beratungFalls du Fragen hast, schreib gerne unter mail@healyourself.meDie von mir angewendeten und hier besprochenen Behandlungsmethoden und Ansätze sind meist energetische Anwendungen. Diese und die Themen, die ich bespreche, ersetzen keinesfalls den physischen Arzt- oder Heilpraktikerbesuch und werden auch nicht zur Behandlung spezifischer Krankheiten angewandt. Ich verordne keine Medikamente, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.

WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio
Angst vor Krankheit, Alter und Tod in den Griff kriegen

WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 47:22


Bin ich krank oder bilde ich mir das nur ein? Hinter dem Begriff "Hypochonder" kann eine ernste Angsterkrankung stehen. Wie äußert sich die Krankheitsangst? Das ist der Schwerpunkt von Anna Pohl, Leiterin der Kölner Hochschulambulanz für Krankheitsangst. Von WDR 5.

Sensibel Sein
# Folge 46: Wann aus Stresserleben eine Angsterkrankung werden kann

Sensibel Sein

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 37:15


Das Potential zur Überregbarkeit geht mit intensivem körperlichen Erleben einher. Wann aus Stresszuständen (kurz- und / oder langfristig) manifeste Angsterkrankungen werden können und welche Rolle kognitive Bewertungsprozesse dabei spielen, darauf wird in dieser Folge eingegangen. Stress und Angst kann sich sehr ähnlich anfühlen. Für die Einordnung des Erlebten ist es aber wichtig genau zu diffferenzieren und zu lernen wann und warum der Körper wie reagiert. Folge direkt herunterladen

ÄrzteTag
Wie fällt Menschen mit Spritzenphobie die Impfung leichter, Professorin Erhardt?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 17:21


Menschen mit Spritzenphobie vermeiden Arztbesuche und lassen sich schon gar nicht impfen. Wie Professorin Angelika Erhardt vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie Betroffenen hilft, erklärt sie im „ÄrzteTag“-Podcast.

Der Funkstreifzug
Gefährlich lange Wartezeiten - Wie Jugendliche unter fehlenden Therapieplätzen leiden

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 15:13


Olivia ist 16 Jahre alt und hat Anorexie. Innerhalb mehrerer Monate hat sie 18 Kilo verloren - ein lebensbedrohlicher Zustand. Einen Therapieplatz aber hat sie trotzdem lange nicht gefunden. 19 Wochen - also fast fünf Monate - vergehen im Schnitt in Bayern, bis jemand in psychischer Not eine ambulante Therapie beginnen kann. Dabei hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach das bereits im Februar dieses Jahres als Skandal bezeichnet und Verbesserungen angekündigt. Was ist aus der Ankündigung geworden? Dass Handlungsbedarf besteht, ist klar. Denn durchs Warten wird eine Depression, eine Angsterkrankung oder eine Essstörung in der Regel nicht besser. Im Gegenteil. Das zeigt die Geschichte von Olivia exemplarisch.

Sensibel Sein
# Folge 41: Wer bin ich? Oder kann ich sein?: Biografische Einblicke mit Alex

Sensibel Sein

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 55:15


Alex berichtet in dieser Folge von seinen sehr persönlichen Erfahrungen mit den Themen Hochbegabung, Autismus Spektrum, Angsterkrankung und Borderline. Wir sprechen darüber, wie ihm als hochbegabter Schüler und Sohn begegnet wurde und über seine Bemühungen im Arbeits- und gesellschaftlichen Leben Fuss zu fassen. Auch gibt er Einblicke in den heutigen Umgang mit sich selbst und was ihm auf diesem Weg geholfen hat. Was das mit diagnostischen Kategorien, Identitätsempfindungen und einer gesellschaftlichen Perspektive zu tun hat, darüber tauschen wir uns im Gespräch aus! Die Folge verdeutlicht, wie komplex das Zusammenspiel aus einer grundsätzlichen Veranlagung (Disposition), Beziehungserfahrungen und weiteren psychologischen Faktoren (z.Bsp. Ansgt, Resilienz) ist und welche Herausforderungen sich daraus im Einzelfall ergeben können. Folge direkt herunterladen

Servicezeit als Podcast
Servicezeit

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 29:20


Themen: Gute Botschaft: Tipps zur Apfelernte [00:24 Min.] | Arzttermin? Klar, im April 2024! [06:18 Min.] | Nomophobie - ein neues Wort, eine neue Angsterkrankung [13:36 Min.] | Schädlinge an Zierpflanzen [17:48 Min.] | Leberkäse in der Geschmacksprobe [20:54 Min.]

wort klar leberk arzttermin apfelernte angsterkrankung nomophobie servicezeit
WDR 2 Bundesliga To Go
Manni Breuckmann - Ich habe meine Angsterkrankung überwunden

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 71:15


Manni Breuckmann ist eine Reporterlegende, seine Stimme unverkennbar. Trotzdem hatte er während seiner aktiven Zeit mit Panikattacken & Angstzuständen zu kämpfen. Sven und Conni tauchen in das Seelenleben des Reporters ein, sprechen aber auch über Vergangenheit und Zukunft des Fußballs. Eine Folge über versiffte Reporterkabinen, Kommentatoren wie Wanderdünen & historische Radioübertragungen, die so wohl nicht mehr wiederkommen. Viel Spaß! Von Manni Breuckmann /Sven Pistor.

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
45. Angsterkrankung und Abhängigkeitserkrankung

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2022 28:12


Heute schauen wir uns mal wieder ein Suchttherapeutisches Thema an und zwar geht es heute um Angst, bzw. eher um Angsterkrankungen. Angsterkrankungen weisen eine hohe Komorbidität mit Substanzkonsum und Abhängigkeitserkrankungen (ugs. Sucht) auf. Das lässt sich auch sehr gute erläutern, an was das liegt. In dieser Folge schauen wir uns im ersten Teil die verschiedenen Arten von Angsterkrankungen an, außerdem gehe ich darauf ein, wie eine Angsterkrankung entsteht und beleuchte noch mal genauer den Teufelskreis der Angst. Am Ende beschreibe ich dann die verschiedenen Interkationen von Downern wie Alkohol oder Benzodiazepine und Uppern wie Amphetmain (ugs. Speed, Pep) oder Kokain mit Angsterkrankungen. Viel Spaß beim Hören! _____________________________________ Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen! Instagram: https://www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/ LinkedIn: Stefanie Bötsch | LinkedIn Twitter: https://twitter.com/psychoaktivcast Facebook: https://www.facebook.com/psychoaktiv.podcast

Fußball – meinsportpodcast.de
#138 Ein Profi mit Angsterkrankung – Gast: Thorsten Albustin (Ex-Torwart MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 36:27


Panikattacken in der Nacht. Gefühl eines Herzinfarkts. Irgendwie ist der Körper nicht mehr so wie früher. Angsterkrankung nennt man das. Thorsten Albustin hat das während seiner aktiven Karriere erlebt. Der Bundesligatorhüter vom MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach hat es erst nach seiner Karriere geschafft, mit dieser Krankheit zu leben. Wie war das in seiner aktiven Karriere? Wie hat er das in vollen Stadien erlebt? Heute kann er mit Stolz sagen: Ich habe die Angst besiegt.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#138 Ein Profi mit Angsterkrankung - Gast: Thorsten Albustin (Ex-Torwart MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 36:27


Panikattacken in der Nacht. Gefühl eines Herzinfarkts. Irgendwie ist der Körper nicht mehr so wie früher. Angsterkrankung nennt man das. Thorsten Albustin hat das während seiner aktiven Karriere erlebt. Der Bundesligatorhüter vom MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach hat es erst nach seiner Karriere geschafft, mit dieser Krankheit zu leben. Wie war das in seiner aktiven Karriere? Wie hat er das in vollen Stadien erlebt? Heute kann er mit Stolz sagen: Ich habe die Angst besiegt.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#138 Ein Profi mit Angsterkrankung - Gast: Thorsten Albustin (Ex-Torwart MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 36:27


Panikattacken in der Nacht. Gefühl eines Herzinfarkts. Irgendwie ist der Körper nicht mehr so wie früher. Angsterkrankung nennt man das. Thorsten Albustin hat das während seiner aktiven Karriere erlebt. Der Bundesligatorhüter vom MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach hat es erst nach seiner Karriere geschafft, mit dieser Krankheit zu leben. Wie war das in seiner aktiven Karriere? Wie hat er das in vollen Stadien erlebt? Heute kann er mit Stolz sagen: Ich habe die Angst besiegt.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#138 Ein Profi mit Angsterkrankung – Gast: Thorsten Albustin (Ex-Torwart MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 36:27


Panikattacken in der Nacht. Gefühl eines Herzinfarkts. Irgendwie ist der Körper nicht mehr so wie früher. Angsterkrankung nennt man das. Thorsten Albustin hat das während seiner aktiven Karriere erlebt. Der Bundesligatorhüter vom MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach hat es erst nach seiner Karriere geschafft, mit dieser Krankheit zu leben. Wie war das in seiner aktiven Karriere? Wie hat er das in vollen Stadien erlebt? Heute kann er mit Stolz sagen: Ich habe die Angst besiegt.

No Title
#138 Ein Profi mit Angsterkrankung – Gast: Thorsten Albustin (Ex-Torwart MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach)

No Title

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 36:27


Panikattacken in der Nacht. Gefühl eines Herzinfarkts. Irgendwie ist der Körper nicht mehr so wie früher. Angsterkrankung nennt man das. Thorsten Albustin hat das während seiner aktiven Karriere erlebt. Der Bundesligatorhüter vom MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach hat es erst nach seiner Karriere geschafft, mit dieser Krankheit zu leben. Wie war das in seiner aktiven Karriere? Wie hat er das in vollen Stadien erlebt? Heute kann er mit Stolz sagen: Ich habe die Angst besiegt.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#138 Ein Profi mit Angsterkrankung – Gast: Thorsten Albustin (Ex-Torwart MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach)

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 36:27


Panikattacken in der Nacht. Gefühl eines Herzinfarkts. Irgendwie ist der Körper nicht mehr so wie früher. Angsterkrankung nennt man das. Thorsten Albustin hat das während seiner aktiven Karriere erlebt. Der Bundesligatorhüter vom MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach hat es erst nach seiner Karriere geschafft, mit dieser Krankheit zu leben. Wie war das in seiner aktiven Karriere? Wie hat er das in vollen Stadien erlebt? Heute kann er mit Stolz sagen: Ich habe die Angst besiegt.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
#138 Ein Profi mit Angsterkrankung – Gast: Thorsten Albustin (Ex-Torwart MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 36:27


Panikattacken in der Nacht. Gefühl eines Herzinfarkts. Irgendwie ist der Körper nicht mehr so wie früher. Angsterkrankung nennt man das. Thorsten Albustin hat das während seiner aktiven Karriere erlebt. Der Bundesligatorhüter vom MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach hat es erst nach seiner Karriere geschafft, mit dieser Krankheit zu leben. Wie war das in seiner aktiven Karriere? Wie hat er das in vollen Stadien erlebt? Heute kann er mit Stolz sagen: Ich habe die Angst besiegt.

Keine Panik – Der Angst-Podcast
Akzeptanz von psychischen Erkrankungen | Interview mit einer Expertin

Keine Panik – Der Angst-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 27:30


Wenn Dinge mal wieder anders laufen, als gedacht, sage ich mir oft den Satz: “Es ist jetzt so, wie es ist.” Das nimmt den Stress aus Situationen und lässt mich entspannter durch den Tag gehen. Warum das Thema Akzeptanz gerade auch bei psychischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielt, erklärt uns heute die Psychologische Psychotherapeutin Maria Lobatcheva. Dich erwarten in dieser Folge “Keine Panik” Übungen aus dem Therapiealltag sowie Erkenntnisse darüber, warum die Akzeptanz von psychischen Erkrankungen ein Thema ist, das uns alle angeht.

Stereophonie
Leben mit Angst Feat. Sina

Stereophonie

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 45:27


Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema „Angsterkrankung“. Außerdem geht es um sexuelle Misshandlung und Depressionen.Die heutige Folge ist der zweite Teil unserer Themenreihe: „Psychische Erkrankungen“.Unsere Gästin ist Sina. Mit ihr sprechen wir über ihre Angsterkrankung und die Gründe ihrer Entscheidung, einen Blog @lebenmitangstmonster zu diesem Thema zu starten.Wann und wie hat Sina festgestellt, dass sie eine Angsterkrankung hat?Was sind die Grundmechanismen von Angsterkrankungen?Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?Diese und weitere Fragen behandeln wir gemeinsam mit Sina in unserer aktuellen Folge.Telefonnummern der Seelsorge in Deutschland, Österreich und Schweiz:DE: 0800 111 0 222 oder 0800 111 0 111A/CH: 142 oder 143Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

"Mit Humor schafft man es, die Herzen der Leute aufzumachen", sagt Schauspieler Bjarne Mädel. In seiner Paraderolle als Schotty im "Tatortreiniger" hat er das ohne Frage getan, brilliert aber auch im ernsten Fach und wird dafür mit Preisen dekoriert. Nun spielt der gebürtige Hamburger einen Kriminalhauptkommissar, der unter einer Angsterkrankung leidet und von der Großstadt aufs friesische Land zieht. Der Film ist eine Premiere für Bjarne Mädel, denn neben der Hauptrolle führt er auch die Regie, was ihn mächtig unter Druck setzte. 

Telebasel Diagnose
Diagnose: Angst

Telebasel Diagnose

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 11:57


Sendung vom 29.09.2020: Es gibt keinen Menschen, der komplett angstfrei durchs Leben geht. Angst rettet uns nämlich täglich das Leben, z.B., wenn wir auf der Straße nach rechts und links schauen, im Auto den Sicherheitsgurt anschnallen oder bei Gewitter nicht aus dem Haus gehen. Ohne dass wir es sofort wahrnehmen, führt uns Furcht durch die Gefahren des Lebens. Bei gewissen Menschen nimmt die Angst aber ein übersteigendes Ausmass an. Dann wird von einer Angsterkrankung gesprochen. In der Sendung Diagnose spricht ein betroffener Angstpatient über seine Erlebnisse.

Kopfsalat - Der
Letzte Hoffnung Psychiatrie - wenn ambulant nicht mehr reicht

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 50:58


Die Psychiatrie ist die vielleicht am meisten angstbesetzte Einrichtung, gleich nach dem Gefängnis. Zu Recht? Das weiß Verena. Die war nicht nur ein- oder zweimal in der Psychiatrie sondern schon richtig oft. Was sie aus dem Klinkalltag berichten kann, warum ihr die Aufenthalte in ihrer Depression enorm geholfen haben und warum viele Vorurteile über Psychiatrie wirklich Quatsch sind, das erzählt sie Sonja und Sara in dieser Folge. Dieser Podcast ist ein Projekt der Deutschen DepressionsLiga e.V. und finanziell gefördert durch die BARMER Krankenkasse.

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
WAS WENN DEIN KIND KEIN WORT RAUSBRINGT? Teil 2

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 22:13


 WAS WENN DEIN KIND KEIN WORT RAUSBRINGT? Mutismus - feat. WinMut Niloufar Jamali (Werbung / Link) Warum gibt es Kinder die einfach nicht sprechen? Kinder die NICHT autistisch sind, die organisch gesund sind? Warum schweigen manche Menschen beharrlich, obwohl sie offenbar sprechen können und möchten? Wie kannst du deinem Kinde, Jugendlichen oder dir selbst als  Erwachsenen helfen? Niloufar Jamali hat sich als Therapeutin auf eine besondere Form der Sprachstörung spezialisiert die man Mutismusnennt. Ihr Ziel ist es, diese Angsterkrankung bekannter zu machen und Erziehern, Lehrern, Ausbildern und Therapeuten die Unsicherheit im Umgang mit Betroffenen zu nehmen sowie praktische Ratschläge zum Verhalten und zur Therapie geben. In diesem Interview erzählt sie uns: Wie es gelingen kann Menschen aus ihren vermeintlich "ausweglosen" Situationen herauszuhelfen, den Weg zu ebnen und über sich hinauszuwachsen Warum sie dieses  beflügelnde Gefühl Menschen Möglichkeiten und Wege zu einem Leben zu zeigen, ohne Angst zu sprechen, so sehr liebt   https://www.winmut.de Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/   --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ ---   Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O.     Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth   Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.    

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
WAS WENN DEIN KIND KEIN WORT RAUSBRINGT? Teil 1

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 26:21


 WAS WENN DEIN KIND KEIN WORT RAUSBRINGT? Mutismus - feat. WinMut Niloufar Jamali (Werbung / Link) Warum gibt es Kinder die einfach nicht sprechen? Kinder die NICHT autistisch sind, die organisch gesund sind? Warum schweigen manche Menschen beharrlich, obwohl sie offenbar sprechen können und möchten? Wie kannst du deinem Kinde, Jugendlichen oder dir selbst als  Erwachsenen helfen? Niloufar Jamali hat sich als Therapeutin auf eine besondere Form der Sprachstörung spezialisiert die man Mutismusnennt. Ihr Ziel ist es, diese Angsterkrankung bekannter zu machen und Erziehern, Lehrern, Ausbildern und Therapeuten die Unsicherheit im Umgang mit Betroffenen zu nehmen sowie praktische Ratschläge zum Verhalten und zur Therapie geben. In diesem Interview erzählt sie uns: Wie es gelingen kann Menschen aus ihren vermeintlich "ausweglosen" Situationen herauszuhelfen, den Weg zu ebnen und über sich hinauszuwachsen Warum sie dieses  beflügelnde Gefühl Menschen Möglichkeiten und Wege zu einem Leben zu zeigen, ohne Angst zu sprechen, so sehr liebt   https://www.winmut.de Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/   --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ ---   Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O.     Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth   Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.    

Hybrid Psychologist
#11 Angst verstehen | Teil 2

Hybrid Psychologist

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 38:33


In dieser Podcastfolge geht es erneut darum, sich dem Thema Angst zu widmen und dieses Mal die Betroffenensicht miteinzubeziehen. In dem Interview sprechen wir über das subjektive Empfinden einer Angsterkrankung und die gemischten Gefühle sowie die Akzeptanz darüber. Erfahrungen aus dem Klinikalltag und die Meinung zur Medikation wird ebenfalls Teil dieser Folge. Wir beenden das bereichernde Gespräch mit den Möglichkeiten, einer betroffenen Person in dieser Not beistehen zu können und legen dar, das gar nicht so viel vonnöten ist... Wie gefällt dir dieses Format? Ich freue mich wie immer über euer Feedback und eure Anregungen. Gerne kannst du mich über folgenden Link unterstützen: www.paypal.me/hybridpsychologist Vielen Dank!⠀

Hybrid Psychologist
#10 Angst verstehen | Teil 1

Hybrid Psychologist

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 28:43


In dieser Podcastfolge geht es darum, Angst zu verstehen. Wo liegen die Unterschiede zwischen einer normalen Angstreaktion und einer Angsterkrankung? Auf welchen Ebenen macht sich Angst bemerkbar? Wie können wir dagegen vorgehen, wenn wir betroffen sind oder eine betroffene Person unterstützen möchten? Das und vieles mehr findest du in dieser Folge :) Im zweiten Teil folgt ein Interview, das die realen Auswirkungen einer Angsterkrankung verdeutlichen wird #staytuned Dir gefällt meine Arbeit? Gerne kannst du mich über folgenden Link unterstützen: www.paypal.me/hybridpsychologist Vielen Dank!⠀

Kasia trifft…
83. Antonia Wille, Journalistin, Bloggerin und Buchautorin

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 53:46


Wenn dich plötzlich im Supermarkt oder in der U-Bahn die Angst überfällt – Journalistin und Bloggerin Antonia Wille kennt das Gefühl sehr gut. Seit ihrem elften Lebensjahr leidet sie an Angoraphobie mit leichter Panikstörung. In dieser Podcast-Folge spricht die Journalistin, Digitalexpertin und Bloggerin bei amazed sehr offen und ehrlich über ihr Leben mit der Krankheit. Ängste sind ganz normal und ein Gefühl, das jede*r von uns kennt. Was genau ist also eine Angststörung? Sie sei dann gegeben, wenn sie in Situationen kommt, in denen sie eigentlich nicht angebracht ist, und wenn sie uns einschränkt und unsere Gedanken bestimmt, erklärt Antonia Wille. Sie verrät, wie die Krankheit bei ihr erkannt wurde und wie sie sich ausdrückt und wie sie sie in Berufs- und Privatleben beeinflusst: "Mir wird plötzlich ganz schlecht, es steigt in mir auf, mir wird abwechseln warm und kalt, ich bekomme keine Luft mehr, ich fange an zu zittern." Mittlerweile hat Antonia gelernt, damit zu leben und auch ganz offen darüber zu sprechen, und dass Stärke und Schwäche sich nicht ausschließen.. Das war aber lange Zeit schwer für sie, denn psychischen Krankheiten haftet in unserer Leistungsgesellschaft oft noch ein Stigma an. "Wir haben verlernt, ehrlich zu sagen, dass es ganz normal ist, dass man nicht 24/7 funktioniert." So spricht sie über Perfektionsdruck der Gesellschaft und wie sie es geschafft hat, ihre Angst zu umarmen. "Je mehr ich die Angst ignoriert und davongeschoben habe, desto lauter kam sie zurück und hat gesagt: Du wirst mich nicht los." Sie erklärt, wann die Angst kommt, was sie triggert und was ihr Körper ihr signalisiert. Wie sie damit umgeht und was sie daraus gelernt hat, hat sie auch in ihrem neuen Buch "Angstphase" verarbeitet. "Ich wollte immer schon gern darüber schreiben, weil es ein Teil von mir ist, und hatte immer das Gefühl, ich verschweige etwas." Es sei ein Buch für Menschen mit Angsterkrankung, die sich ein positives Vorbild wünschen, aber auch ein Buch für Menschen, die jemanden mit Angsterkrankung kennen, und die, die sich einen achtsameren Blick aufs Leben wünschen.

Female Empowerment ON
#7 - Kurzanleitung zur Bewältigung von Ängsten und Zwangsgedanken - HEC von Maria Haller

Female Empowerment ON

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 12:29


In dieser Podcastfolge erfährst Du kurz und knackig die wichtigsten Erfolgsfaktoren, die Maria geholfen haben, ihre Angsterkrankung zu besiegen. Aus Marias Geschichte (Folge #6) haben wir für Dich den Heartful Empowerment® Code (HEC) herausgefiltert, der Dir als eine Inspirationsquelle dienen soll, wenn Du ähnliche Herausforderungen hast wie Maria. Was ist der Heartful Empowerment® Code (HEC)? Das ist die Kombination an individuellen Erfolgsfaktoren, die unserer Interviewpartnerin, in dieser Folge Maria, geholfen hat, ihre Herausforderungen zu überwinden. Die Story hinter diesen Erfolgsfaktoren verrät Dir Maria in der Podcastfolge #6. Wir wünschen Dir viel Freude und Inspiration beim Zuhören. Deine Sol und Deine Anastasia ___________________ Mehr zu Maria findest Du unter: Homepage: http://wohnzimmer-coaching.de Instagram: https://instagram.com/wohnzimmercoaching_de?igshid=1ovbtkvfatwy4 Mehr zu den Frauen hinter Female Empowerment ON findest Du unter: ___________________ Dr. Sol Alevifard Homepage: https://alevifard.de E-Mail: info@alevifard.de Instagram: https://www.instagram.com/sol_alevifard/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/sol.alevifard ___________________ Anastasia Peniker Homepage: https://anastasiapeniker.de E-Mail: kontakt@anastasiapeniker.de Instagram: https://www.instagram.com/anastasiapeniker/ Facebook: https://www.facebook.com/anastasia.peniker

Female Empowerment ON
#6 - Wie Du Ängste und Zwangsgedanken bewältigen kannst - Interview mit Maria Haller

Female Empowerment ON

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 42:58


Der Umgang mit einer der stärksten Emotionen, nämlich Angst, ist etwas, das uns Menschen häufig vor eine große Herausforderung stellt. In unserem Interview mit Maria Haller, der Gründerin von Wohnzimmercoaching, erfährst Du, wie sie es geschafft hat, ihre Angsterkrankung zu überwinden und wieder zu sich selbst zurückzufinden. Wir wünschen Dir viel Freude und Inspiration beim Zuhören. Deine Sol und Deine Anastasia ___________________ Mehr zu Maria findest Du unter: Homepage: http://wohnzimmer-coaching.de Instagram: https://instagram.com/wohnzimmercoaching_de?igshid=1ovbtkvfatwy4 Mehr zu den Frauen hinter Female Empowerment ON findest Du unter: Dr. Sol Alevifard Homepage: https://alevifard.de E-Mail: info@alevifard.de Instagram: https://www.instagram.com/sol_alevifard/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/sol.alevifard Anastasia Peniker Homepage: https://anastasiapeniker.de E-Mail: kontakt@anastasiapeniker.de Instagram: https://www.instagram.com/anastasiapeniker/ Facebook: https://www.facebook.com/anastasia.peniker

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation
Persönlich: Mit meiner Angst umgehen

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 18:04


Viele Jahre hatte mich meine Angst im Griff. Ich habe Situationen vermieden, Dinge nicht getan aus Angst meine schlimmsten Befürchtungen könnten eintreten. Heute würde ich sagen ich habe eine ausgewachsene Phorbie gepflegt. Ich erzähle dir heute von meinem Weg aus der Angst. Bitte beachte dass die Yogapraxis keine Therapie oder ärztlichen Rat ersetzen kann. ************************ Infos zu EFT: https://manuelaklasen.de/was-ist-eft/ Youtube-Anleitung zu EFT: https://www.youtube.com/watch?v=c9q9kGR4g8I ************************ Ich freue mich über deine Bewertung bei iTunes, wenn du mir auf Spotify folgst und generell über jede Rückmeldung die du mir gibst um ein Gefühl dafür zu bekommen was dich als HörerIn interessiert und umtreibt. Schreib mir unter mail@yogaliebe.net oder auf Instagram @mofoni

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation
Q&A: Weniger Ängste durch Yoga- und Meditationspraxis

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation

Play Episode Listen Later Jun 10, 2019 7:11


Huch, woher kommt die Panik? Yoga kann dir in schwierigen Situationen helfen dich hindurchzuatmen und wieder etwas lockerer zu werden. Ein paar wirkungsvolle Tipps aus meiner eigenen Praxis teile ich in dieser Folge mit dir. Bitte beachte dass die Yogapraxis keine Therapie oder ärztlichen Rat ersetzen kann. ************************ Matsyasana – der Fisch: https://www.asanayoga.de/blog/yoga-fisch-matsyasana/ Balasana – die Position des Kindes: https://www.asanayoga.de/blog/balasana-stellung-des-kindes/ ************************ Ich freue mich über deine Bewertung bei iTunes, wenn du mir auf Spotify folgst und generell über jede Rückmeldung die du mir gibst um ein Gefühl dafür zu bekommen was dich als HörerIn interessiert und umtreibt. Schreib mir unter mail@yogaliebe.net oder auf Instagram @mofoni

Jung und Freudlos
Angst(störungen) - eine Einführung

Jung und Freudlos

Play Episode Listen Later May 3, 2019 36:41


In dieser kleinen Einführungsfolge geben Ismene, Sebastian und Moritz einen ersten Überblick über das Thema Angst und Angsterkrankungen. Warum hat man eigentlich Angst? Und ab wann wird Angst zu einer Erkrankung bzw. Störung? Welche Erfahrungen haben Ismene und Sebastian in der Klinik bereits mit Angsterkrankungen gemacht? Diese Episode ist die Hinleitung zum Expertinneninterview rund um das Thema Angst(erkrankungen) mit Chefärztin Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, das als nächstes folgt und voraussichtlich ab 17. Mai zu hören sein wird:) Hört schon mal rein! P.S. Falls ihr Fragen zum Thema habt, schreibt sie uns gerne!

Mit der Angst im Gepäck
Tipps für Angehörige: Wie kann ich meiner angstkranken Freundin helfen? (Folge 4) - Mit der Angst im Gepäck

Mit der Angst im Gepäck

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 17:10


Deine Freundin oder dein Partner leiden unter einer Angsterkrankung. Was kannst du tun, um ihnen zu helfen? weitere Tipps und Infos zum Buch gibts auf www.mut.mondamo.de gelassenheit, hochsensibilität, ängste, therapie, angststörung, agoraphobie, angstfrei, geduld, glücklichsein, angst, ängste, angehörige

KRAFTVOLL LEBEN
#011 Panikattacken durch Stress! Kann das sein? - Was nun?

KRAFTVOLL LEBEN

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 20:40


Grundsätzlich bist Du gesund und trotzdem bekommst Du plötzlich immer wieder Panikattacken? Dein Arzt konnte keine körperliche Ursache feststellen und meinte nur, dass diese stressbedingt sein? Und jetzt stehst Du da und weißt trotzdem nicht genau, was mit Dir los ist? Du fühlst Dich hilflos und hast keinen Plan, was Du dagegen tun kannst? Du möchtest diese nur schnell wieder los werden? - Aber alles, was Du bereits versucht hast, blieb ohne Erfolg? Im Gegenteil, die Panikattacken scheinen immer öfters und schneller aufzutreten - und Du hast schon regelrecht Angst vor der nächsten Attacke! Wenn es genauso ergeht, dann ist diese Folge genau FÜR DICH bestimmt! Hierin: - "oute" ich mich, denn ganz ehrlich - mir ging es auch schon so: Plötzlich und ganz unerwartet ging es beim Einkaufen im Supermarkt los... - bekommst Du anhand meines Erlebnis-Beispieles einen genauen Eindruck über die Ursachen und Zusammenhänge von Angstattacken. - wird Dir klar, was die Ursache von stressbedingten Panikattacken ist. - erfährst Du, was Dir Dein Körper damit sagen möchte. - und welche ersten Schritte Dir helfen, aus diesem Teufelskreis der Angst wieder herauszukommen. Wenn Dich das Thema betrifft und Du noch mehr hilfreiches Wissen, Input und Hilfestellungen möchtest, lade ich Dich zu meinen beiden ONLINE-WORKSHOPS ein: Workshop 1: "Die 3 Stufen meiner körperlichen Warnsignale" - Werde Dir Deiner individuellen Warnsignale bewusst und erarbeite zusammen mit mir Deine persönlichen Lösungs-Strategien. Workshop 2: "Wirksame ERSTE-HILFE-SCHRITTE bei Panikattacken" - Hier bekommst ganz wertvolles Wissen von mir: Ich verrate Dir DIE 5 MAßNAHMEN, die es braucht, um Dich im Falle einer Panikattacke schnell wieder zu beruhigen und die Attacke zu überwinden. Aktuelle Termine und Anmeldung findest Du hier: https://melanieseidljester.com/angst-panikattacken_webinare Wenn Du persönlich und ganz individuell sowie auf direktem Weg Deine Angst- und Panikattacken angehen und besiegen möchtest, vereinbare am besten direkt hier einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch: https://melanieseidljester.com/strategie-gespraech/ Ich freue mich auf Dich, denn ich bin mir absolut sicher, dass ich Dir helfen kann - wenn auch Du bereit dazu bist!

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Die wichtigsten 5 Schritte, um sich von Angst und Panik zu befreien

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 15:48


Im heutigen Interview mit der Psychologischen Psychotherapeutin Amanda Nentwig möchten wir dir zeigen, was die wichtigsten Schritte aus Angst und Panik sind. Hier zu dem gratis Seminarvideo & Meditation zum Thema Angst: https://Angst-loslassen.info Hier der Kanal von Amanda: www.youtube.com/mindfulamy   Disclaimer: Alle Inhalte von Peter Beer unterliegen dem Bildungs- und Informationszweck. Wir geben keine medizinischen Ratschläge! Solltest du unter einer psychischen oder physischen Erkrankung leiden, dann suche zuerst einen Arzt deines Vertrauens auf. Bitte übernimm für dich Verantwortung, wenn dein psychischer Zustand dich belastet. Hier findest du therapeutische Unterstützung in deiner Gegend:https://www.therapie.de/therapeutensuche/ Bei psychologischen Notfällen, wende dich an das Notfalltelefon: Rufnummer 0180 / 655 3000

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Problemen, wegen derer Menschen eine Psychotherapie aufsuchen. Zugleich ist Angst ein Phänomen, das uns allen vertraut ist. Die Folge gibt eine Einführung in ein psychoanalytisches Verständnis von Angst und Angsterkrankungen.

Panikattacken loswerden
Folge 23: Das Buch gegen Angst und Panik ist da!

Panikattacken loswerden

Play Episode Listen Later May 1, 2016 6:25


Das Buch gegen Angst und Panik ist da. 156 Seiten voller Tools und Tipps, die wirklich dabei helfen, Angst und Panik für immer zu überwinden. Außerdem in diesem Podcast: Warum Angstpatienten so oft "dissoziiert" sind und was man dagegen tun kann.  Weitere Infos wie immer auch unter: www.panikattacken-loswerden.de

Panikattacken loswerden
Folge 22: Zweckpessimismus - Wenn Gedanken krank machen

Panikattacken loswerden

Play Episode Listen Later Mar 20, 2016 6:21


Zweckpessimismus löst oftmals genau das aus, wovor er uns eigentlich schützen sollte. Denn diese Art des Denkens sorgt dafür, dass unser Fokus nur auf allem Negativen liegt. Das, worauf wir uns jedoch fokussieren, wird mehr in unserem Leben. Warum das so ist, erklärt dieser Podcast anhand zweier anschaulicher Beispiele. Veröffentlichungstermin für mein Buch ist übrigens der 6. April 2016. Ab dann wird es über meine Webseite www.Panikattacken-loswerden.de offiziell zu erwerben sein.