POPULARITY
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Viele Investoren scheitern nicht am Objekt, sondern an der Finanzierung. In dieser Folge spreche ich über die teuersten Denkfehler bei der Immobilienfinanzierung und wie du sie 2024/2025 unbedingt vermeiden solltest. Wir schauen uns an: Warum Banken ihre Kriterien bei großen Portfolios, Sanierungen und Neubauten verschärfen. Wieso es entscheidend ist, die Denkweise der Banken zu verstehen – und warum reines „Zins-Challenging“ ab einem gewissen Punkt nicht mehr funktioniert. Wie du deine Bonität aktiv aufbaust und warum es ein Fehler ist, Gewinne nur zur Steuerersparnis kleinzurechnen. Welche Rolle Eigenkapital künftig wirklich spielt und ab welchen Volumina Banken fast immer eine Risikoteilung verlangen. Die richtige Tilgungsstrategie – und weshalb „auf sinkende Zinsen warten“ eine gefährliche Falle ist. Warum Geschwindigkeit bei Banken für deinen Deal-Exit wichtiger sein kann als der letzte Basispunkt beim Zinssatz. Welche Besonderheiten bei Neubaufinanzierungen gelten – von Bauzeitzinsen bis Mietausfallrisiken. Außerdem sprechen wir über den Einfluss der BaFin-Regulatorik auf die Kreditvergabe und wie du dich mit der richtigen Strategie trotzdem erfolgreich finanzieren kannst. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du mit Immobilien echten Wohlstand aufbauen kannst, hör unbedingt rein und sichere dir mein neues Buch „Betongold“. Mein Buch Betongold verbindet Storytelling mit Fachwissen, enthält zahlreiche Praxisbeispiele und bietet dir über QR-Codes Bonusmaterial zum direkten Umsetzen.
Mit Immobilien Steuern sparen - doch wie macht das eigentlich Martin Richter selbst? Marco & Stefan, Gründer von immocation, sprechen mit Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor, wie er vorgeht, um mit der richtigen Immobilien steuern zu sparen. Was haben Denkmalimmobilien damit zu tun? Welche Berechnungen und Planungen macht er, um zu entscheiden, welche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden? Wie Martin konkret rechnet und wie steuerlich es so macht, dass er jahrelang Steuern spart trotz Ausschüttung, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Was sind die größten Fehler, wenn es um Immobilien und Steuern geht? Das weiß Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor. Ehepartner tendieren oft dazu, gemeinsam eine Immobilie zu kaufen. Warum ist das steuerlich gesehen nicht vorteilhaft? Weshalb sollten Eltern ihren Kindern Immobilien besser nicht vererben? Worauf musst du achten, damit deine Sanierungskosten plötzlich nicht über mehrere Jahre abgeschrieben werden, sondern in dem Jahr, wo sie auch angefallen sind. Wie du diese und weitere Fehler vermeidest, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von Sei deine eigene Bank! erzähle ich dir meinen ganz persönlichen Weg: vom Kauf meiner ersten Wohnung bis zu meinem Ziel, ein Millionenportfolio aufzubauen. Zum allerersten Mal lese ich exklusiv aus meinem neuen Buch Beton Gold. Ich nehme dich mit in eine Szene auf Mallorca mit Yvonne, Sebastian, Andrea und Andreas – und zeige dir dabei, welche Spielregeln wirklich über Wohlstand durch Immobilien entscheiden: wie du steuerliche Vorteile, clevere Finanzierungen und Abschreibungen für dich nutzt, warum viele Investoren nach 1–2 Objekten aufgeben – und wie du weiterskalierst, welche Learnings ich selbst beim Aufbau von aktuell 250.000 € Jahresmiete hatte und warum mein nächster Schritt Richtung 1 Mio. feststeht. Mein Buch Beton Gold verbindet Storytelling mit Fachwissen, enthält zahlreiche Praxisbeispiele und bietet dir über QR-Codes Bonusmaterial zum direkten Umsetzen.
Wie du deine Immobilienfinanzierung nicht in 30 Jahren, sondern in Rekordzeit abzahlst – mit drei genialen Strategien: Der Domino-Killer, der Rendite-Booster und mein geheimer Cashflow-Turbo.
Es ist wieder soweit! Marco & Stefan, Gründer von immocation, sprechen mit Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor über Steuern. Was sind die größten Hebel, wie du rund um Immobilien Steuern sparen kannst. Warum solltest du vor dem Kauf erstmal auf den Cashflow schauen, statt dir über Steuerkonstrukte Gedanken machst? Wenn die Immobilie sich rechnet, was kannst du alles steuerlich optimieren? Wie steht es um die Anerkennung von Restnutzungsdauergutachten? Wie hilft eine Sanierung bei der Steuer? Wann ist eine vvGmbH sinnvoll? Das alles und die wichtigsten Punkte rund ums Steuern sparen, erfahrt ihr in diesem Steuerguide. immocation. Lerne Immobilien.
In dieser Podcast-Folge verrate ich dir die beiden wichtigsten Ankaufs-Tipps und Strategien, die ich sowohl in meiner Zeit als Banker als auch in meiner Immobilien-Karriere gelernt habe. Diese Grundlagen können darüber entscheiden, ob dein Immobilieninvestment erfolgreich wird oder nicht.Du erfährst:✅ welche zwei Punkte beim Ankauf absolut entscheidend sind✅ worauf Banken wirklich achten✅ wie du Fehler beim Immobilienkauf vermeidest✅ welche Strategien dich langfristig erfolgreich machenWenn du Immobilieninvestor bist oder es werden möchtest, solltest du diese Tipps unbedingt kennen.#immobilien #podcast #investment #tipps #strategie ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Jan-Moritz Becker hat sich in den letzten Jahren vom Immobilien-Investor zum Immobilienunternehmer entwickelt, der u.a. einen Immobilienvertrieb und eine Immobilien-Skool-Community aufgebaut hat. Auch bei Instagram hat er in den letzten 12 Monaten gigantischen Erfolg. Ihm folgen dort bereits mehr als 107.000 Menschen. ✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER ab sofort bestellbar. Das MUSST du dir JETZT sichern! ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Immobilien mit wenig Eigenkapital finanzieren, kaufen und vermieten – klingt so einfach. Doch genau hier fallen die meisten Einsteiger massiv auf die Nase. In dieser Episode gehen wir die Chancen, aber auch die Risiken einer Anlage-Immobilie als Kapitalanlage durch.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von Sei deine eigene Bank! habe ich Nils Eiffler zu Gast. Nils ist ehemaliger Finanzbeamter – und heute erfolgreicher Immobilieninvestor mit über 750 Wohnungen im Bestand. Wir sprechen über: seinen Weg vom Finanzamt in die Immobilienwelt wie er mit klaren Entscheidungen und aus Fehlern gelernt hat warum Bonität der Schlüssel zu hohen Eigenkapitalrenditen ist welche steuerlichen Hebel Investoren kennen sollten (Abschreibungen, Optimierungen & Co.) und weshalb gemeinsame Werte und Vertrauen die Basis für echte Skalierung sind Ein spannender Einblick für alle, die Immobilien als Kapitalanlage verstehen und Verantwortung für ihre Investments übernehmen wollen. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ habe ich Michael Truch zu Gast. Michael ist Unternehmer, lebt in Zürich und hat gemeinsam mit seinem Bruder die Firma HeadFound gegründet – ein AI-gestütztes Recruiting-Unternehmen mit aktuell rund 140 Mitarbeitern und spannenden Plänen für die Expansion in die USA. Wir sprechen über: Wie klare Zielsetzungen dabei helfen, ein Unternehmen Jahr für Jahr zu verdoppeln Warum es für Unternehmer entscheidend ist, steuerliche Strategien zu verstehen und Experten einzubeziehen Welche Vorteile eine Holding-Struktur bietet und wie man Leverage im Immobilienmarkt nutzen kann Persönliche Learnings aus Michaels Weg als Unternehmer und im Umgang mit Steuerberatern Warum ein positives Mindset in Deutschland dringend gebraucht wird, um Chancen für Wachstum und gesellschaftliche Projekte zu nutzen Eine Folge voller Praxiswissen, Inspiration und wertvoller Einblicke für Unternehmer und Investoren. Website von Headfound: Zur Website Instagram von Michael: Michael Truch Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Kaufe niemals eine dieser vier Immobilien. Sie geben für Dich als Immobilieninvestor absolut keinen Sinn. Im Gegenteil: Sie vernichten den Traum der finanziellen Freiheit! Besonders die Immobilienart aus „Falle 3“ ist richtig gefährlich, weil selbst Makler sich hiermit kaum auskennen! Finger weg – wirklich! Wenn du eine dieser vier Immobilien kaufst, kannst du deine Träume von finanzieller Freiheit gleich im Kamin verbrennen – und glaub mir, der wird teuer beheizt.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Viele schwören auf Aktien – doch Immobilien bieten Hebeleffekte und Steuervorteile, die du an der Börse kaum findest. In dieser Folge teile ich meine persönliche Erfahrung: Warum 90 % meines Portfolios in Immobilien steckt, welche Chancen Aktien trotzdem bieten und wie du beide Anlageformen clever kombinieren kannst. Themen: Der unschlagbare Hebeleffekt von Immobilien Steuerliche Vorteile, die Aktien nicht liefern Diversifizierung: Immobilien, Aktien & Sachwerte Persönliche Einblicke in meine Investmentstrategie Am Ende zeige ich dir, wie du mit Workshops & Social Media noch tiefer ins Thema Immobilien einsteigen kannst. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Vermögensaufbau mit Immobilien für Einsteiger: wie das geht, das verrät der Immobilieninvestor Tomek Piotrowski im Gespräch mit Dietmar Deffner. Wie findet man die richtige Immobilie? Was ist bei der Finanzierung zu beachten? Welche Immobilienstrategien sind möglich? Piotrowski erzählt anschaulich über seine Anfänge und Erfahrungen als Immobilieninvestor. Und Holger Zschäpitz meldet sich aus dem Urlaub noch mit einem Bonus-Tipp. Link zum Finance-Summit: https://hs.businessinsider.de/de/de/summit/finance-summit-berlin Rabattcode AAA2025 DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ habe ich einen ganz besonderen Gast: meinen langjährigen Mentor Kai-Uwe Harz. Schon 1984 startete er in der Finanzdienstleistungsbranche, gründete 1988 Swiss Life Select mit und baute später die Harz-Akademie für Persönlichkeitsentwicklung und Lebensmanagement auf. Wir sprechen darüber, warum die meisten Menschen nicht für ihre eigenen Ziele arbeiten, sondern für die von anderen und wie du das ändern kannst. Kai-Uwe erklärt, warum dein eigenes Wollen entscheidend ist, welche Rolle Partnerschaften – privat wie beruflich – spielen und wie du endlich Klarheit über deine Ziele bekommst. Natürlich geht es auch um mein neues Buch „Beton Gold“, in dem ich den Weg zum Immobilienmillionär aufzeige – basierend auf echten Beispielen und meiner Praxis. Gemeinsam diskutieren wir, wie wichtig authentische Erfahrungen sind im Gegensatz zu grauer Theorie. Außerdem gibt Kai-Uwe spannende Einblicke in seine Bücher und teilt mit uns, wie man finanzielle Ziele mit einem erfüllten, glücklichen Leben in Einklang bringt. Eine Folge voller Inspiration, Klarheit und Motivation – für alle, die ihre Ziele nicht länger vor sich herschieben wollen. Instagram von Kai-Uwe Harz: Instagram Website von Kai-Uwe Harz: Zur Website Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ habe ich Jan Truch zu Gast – einen echten Sales-Experten, der gemeinsam mit seinem Bruder ein KI-basiertes Headhunter-Unternehmen aufgebaut hat. Ohne Investoren gestartet, beschäftigt sein Unternehmen heute über 140 Mitarbeiter in mehreren europäischen Städten und peilt Umsätze zwischen 15 und 60 Millionen Euro an. Wir sprechen darüber, warum Vertrieb die wichtigste Fähigkeit für Unternehmer ist, wie 80 % aller Recruiting-Prozesse automatisiert werden können und weshalb man als Unternehmer selbst immer Vorbild im Verkauf bleiben muss. Jan erzählt offen von seinem Weg – vom Aufwachsen in Polen bis zu seiner erfolgreichen Karriere in Deutschland – und erklärt, warum Leidenschaft, klare Ziele und konsequente Umsetzung die Basis für Erfolg sind. Am Ende teilt er einen wertvollen Rat: Warte nicht auf Glück, sondern triff Entscheidungen, geh ins Risiko und nutze die Chancen, die dir die Immobilien- und Businesswelt bietet. Instagram von Jan: Jan Truch Website von Headfound: Headfound Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Objekt-Webinare. Dort stelle ich dir Immobilien vor, die vorher einer intensiven Prüfung unterzogen wurden – auf Nachhaltigkeit, Vermietbarkeit und natürlich die Lage. Nur wenn ein Objekt diesen Check besteht, bekommt es meinen „Bauer-Approved“-Stempel. Ich zeige dir in den Webinaren nicht nur die Objekte selbst, sondern gehe auch auf Finanzierungsmöglichkeiten, steuerliche Aspekte und die Nebenkosten ein. Außerdem beantworte ich alle Fragen der Teilnehmer live – unverbindlich und kostenlos. Das Besondere: Die Objekte sind deutschlandweit verteilt, oft in A- und B-Lagen, teilweise auch in spannenden C-Lagen mit hohem Potenzial. Und: Es gibt keine Käuferprovision. Genau deshalb sind die Rückmeldungen von Kunden so positiv – weil sie die Transparenz, Gründlichkeit und echte Mehrwerte schätzen. Wenn du wissen willst, wie du an geprüfte Deals kommst und fundierte Investitionsentscheidungen triffst, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ spreche ich mit Alexander Woelke – Unternehmer, Mehrfach-Gründer und Investor. Alexander gründete mit 25 sein erstes Unternehmen ohne Businessplan oder Investoren und verkaufte es mit 30 Jahren erfolgreich an einen amerikanischen Konzern. Wir sprechen darüber, warum Profitabilität und Selbstfinanzierung oft wichtiger sind als große Finanzierungsrunden, welche Rolle Internationalisierung und Steuerstrukturen beim Aufbau eines Unternehmens spielen und weshalb Umsetzung, Resilienz und Mindset die wahren Erfolgsfaktoren im Unternehmertum sind. Außerdem geht es um die Kritik an der heutigen Start-up-Szene, die Bedeutung von Vermögensaufbau und zweiten Einkommensströmen sowie um die Frage, warum KI und ein unsicherer Arbeitsmarkt kluge Investitionsentscheidungen heute so wichtig machen. Ein inspirierendes Gespräch über Unternehmertum, finanzielle Freiheit und die Kunst, Chancen konsequent zu nutzen. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von Sei deine eigene Bank spreche ich über eines der meistdiskutierten Themen im Bereich Finanzen und Immobilien: passives Einkommen. Gibt es das wirklich – oder ist es nur eine schöne Illusion? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit passiven Einkünften durch Immobilien und warum auch bei Delegation von Aufgaben wie Vermietung oder Nebenkostenabrechnung immer Arbeit dahintersteckt. Ich habe mein Vermögen ohne Erbe oder Geschenke selbst aufgebaut und zeige dir, warum Immobilien im Vergleich zu Aktien oder Versicherungen klare Vorteile bieten – vor allem durch Hebel und Steuern. Du erfährst: warum es 100 % passives Einkommen nicht gibt, wie wichtig die richtige Verwaltung für deine Immobilien ist, weshalb Zögern dich teuer zu stehen kommen kann, und warum Effizienz und Delegation entscheidend sind, wenn du wirklich wachsen willst. Am Ende lade ich dich ein, dich von meinen Strategien und Case Studies inspirieren zu lassen – und selbst aktiv ins Handeln zu kommen.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei Deine Eigene Bank“ habe ich wieder Tobi alias „immogame“ zu Gast. Wir sprechen über das aktuelle Marktgeschehen: Warum die Preise in München und Frankfurt spürbar steigen, Stuttgart aber nur moderat nachzieht und wie ich solche Entwicklungen für meine eigenen Investments nutze. Wir reden darüber, warum antizyklisches Handeln wichtiger denn je ist, weshalb Immobilien weit mehr sind als ein paar Zahlen in einer Excel-Tabelle, und wie ich steuerliche Optimierung in meinen Strategien umsetze – egal ob privat oder in der GmbH. Tobi erzählt von seinem ersten Investment, wir diskutieren die Fallstricke beim Warten auf den „perfekten“ Deal und schauen kritisch auf die Welt der Finfluencer. Zum Abschluss gebe ich dir noch Einblicke in mein neues Buch „Beton Gold“ – vollgepackt mit Steuerwissen, Marktstrategien und echten Praxiserfahrungen. Instagram von Tobias: Immogame Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold
Mein heutiger Gast ist Immobilieninvestor mit Fokus auf Bestandsaufbau, Mindset und finanzielle Freiheit durch Vermietung.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von Sei deine eigene Bank spreche ich darüber, warum Investieren heutzutage – vor allem für alle zwischen 20 und 45 – keine Option, sondern ein Muss ist. Ich erkläre dir, welche Anlageklassen ich selbst nutze, warum ein Renditeziel von 5–6 % nach Kosten und Inflation entscheidend ist und wie du mit Immobilien, ETFs, Aktien, Edelmetallen und liquiden Mitteln deinen Lebensstandard im Alter sichern kannst. Anhand eines konkreten Kundenbeispiels zeige ich dir, wie Immobilien durch Steuerersparnisse und Wertsteigerung enorme Renditechancen bieten. Außerdem erfährst du, warum antizyklisches Investieren und ein breites Portfolio so wichtig sind – und wie du ins Handeln kommst, um Chancen nicht zu verpassen. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ spreche ich über die Vision und Mission unserer Bauer Immobilien Unternehmensgruppe. Du erfährst, warum wir nicht nur klassische Immobilienberatung anbieten, sondern als ganzheitlicher Partner auftreten – von der Strukturierung über Finanzierung bis zur eigenen Miet- und Objektverwaltung. Wir schlagen die Brücke zwischen Immobilienmarkt, Steuerberatern und Rechtsanwälten – immer mit dem Ziel, unsere Kunden strategisch und nachhaltig zum Erfolg zu führen. Dabei legen wir besonders viel Wert auf Transparenz, Ehrlichkeit und geprüfte Qualität – zum Beispiel mit Zugang zu Off-Market-Objekten, die wir intern prüfen und begutachten lassen. Aktuell sind wir 20 Köpfe an den Standorten Köln, Monheim und Mallorca – und wir wachsen weiter. Wenn du wissen willst, wie wir arbeiten, wie wir über 400 Banken vergleichen, um Kapitalanlegern die beste Finanzierung zu sichern, und warum unsere Workshops mehr liefern als heiße Luft, dann hör rein. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Solltest du deine nächste Immobilie privat oder über eine GmbH kaufen? In dieser Folge beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Optionen – mit einem besonderen Blick auf steuerliche Effekte, langfristige Strategien und die geplante Senkung der Körperschaftsteuer. Du erfährst: Wann eine Immobilien-GmbH wirklich sinnvoll ist (Spoiler: meist erst ab 100.000 € Mieteinnahmen) Wie Grunderwerbsteuer und Sanierungskosten deine Entscheidung beeinflussen sollten Warum viele Investoren langfristig über Wegzugsbesteuerung und Vermögensaufbau in Strukturen nachdenken sollten Welche Fehler du unbedingt vermeiden musst – und wie es richtig geht Mit echten Beispielen aus der Praxis und Impulsen aus dem Buch Betongold. ➡ Du hast Fragen oder brauchst Hilfe bei der Struktur? Schreib uns – und lass gerne eine Bewertung da, wenn dir die Folge gefallen hat! Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge analysieren wir die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt im Juli 2025: Warum die EZB die Zinsen nicht gesenkt hat – und was das für deine Finanzierung bedeutet Wieso Endkundenzinsen trotz stabiler Leitzinsen weiter steigen Wie sich die Diskussion um Enteignungen auf große Immobilienkonzerne auswirkt Warum Käufer langsam wieder auf den Markt zurückkehren – trotz hoher Zinsen Welche Rolle Steuerersparnisse aktuell spielen Wieso zu wenig gebaut wird und was das mit den Kaufpreisen macht Welche geopolitischen Risiken du im Blick behalten solltest Und warum Deutschland laut neuer Studie der zweitwichtigste Wohnimmobilienmarkt weltweit ist Wenn du regelmäßig fundierte Updates zu Zinsen, Marktbewegungen und Investmentchancen suchst, ist diese Folge Pflichtprogramm. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Du hast ein gutes Gehalt, etwas Eigenkapital und möchtest nun in Immobilien als Altersvorsorge investieren. Wie du hier vorgehen kannst, darüber sprechen Basti, immocation Coach und Immobilieninvestor und Marco, Gründer von immocation. Was gibt es bei der Standortauswahl zu beachten? Welche einfache Formel gibt es zur ersten Berechnung, ob eine Wohnung sich lohnt? Wie gehst du bei der Finanzierung um? Welche Dinge du beachten solltest, um Risiken zu minimieren und wie du in der Akquise vorgehst, das erfährst du Schritt für Schritt in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge spreche ich darüber, ob eine Immobilie wirklich sofort Cashflow-positiv sein muss – oder ob negativer Cashflow vielleicht gar kein KO-Kriterium ist. Ich teile mit dir:
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Ab dem 01.08.2025 treten neue US-Zölle von 30 % auf EU-Importe in Kraft – und die Folgen könnten massiv sein. Lebensmittel und Industriegüter werden direkt betroffen sein, doch die Auswirkungen reichen viel weiter: Steigende Inflation durch höhere Importkosten Belastung für kleinere Unternehmen und Projektentwickler Verzögerungen im Neubau durch gestiegene Zinsen Immobilienpreise unter Druck durch wirtschaftliche Unsicherheit Baufinanzierungen verteuern sich durch steigende Zehnjahreszinsen In dieser Folge erklären wir dir, was die neuen Zölle für Investoren konkret bedeuten – und warum das auch für den Immobilienmarkt ein Problem werden kann. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Früher im Lager gearbeitet und heute ist Florian Immobilieninvestor und Coach bei immocation. Wie diese Reise aussah, das möchte Marco, Gründer von immocation, wissen. Wie kam Flo zur ersten Immobilie und was hat ihm dabei geholfen, sein Denken zu prägen? Wie konnte er mit seinem Job eine Immobilie finanzieren? Wann führte der Weg von der Immobilie als Vorsorge zum Immobilieninvestor? Was Flo heute nicht mehr machen würde, wie er mit Ängsten und Veränderungen der Marktphase umgeht und wie er den Markt einschätzt, als das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ spreche ich über die erste Mastermind, die wir auf Mallorca veranstalten – und warum dieses Event ganz anders ist als klassische Masterminds. Maximal 15 Teilnehmer, ein exklusiver Rahmen, 1:1-Sessions mit mir und echte Praxis: Gemeinsam analysieren wir dein individuelles Investorenprofil, und ich stelle ein exklusives Immobilienprojekt vor, das es nur für die Teilnehmer gibt. Besonders spannend: Wir sprechen über einen Investitionsbereich, der steuerliche Vorteile für 2025 und darüber hinaus ermöglicht – ganz ohne Eigenkapital. Die Mastermind richtet sich an Angestellte mit einem Jahresbruttogehalt ab 80.000 € sowie Selbstständige mit mindestens 50.000 € Jahresgewinn. Da die Nachfrage bereits jetzt deutlich höher ist als erwartet, kannst du dich nur über den Link in den Show Notes bewerben. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
50 Immobilien, aber 3 davon fast der Ruin. In dieser Folge teile ich 10 harte Learnings aus 10 Jahren Immobilien – direkt, ehrlich & ohne Bullshit. Für alle, die wirklich verstehen wollen, wie man mit System Vermögen aufbaut statt sich zu verschulden.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele trotz teurer Coachings beim Thema Immobilien scheitern. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis und zeige, woran es wirklich liegt: Von fehlender Umsetzung bis hin zu falschen Erwartungen. Immobilienkauf ist kein Selbstläufer – es geht um Objektprüfung, Finanzierung, Steuern und klare Zielsetzung. Ich erkläre, warum du dir vorab überlegen solltest, ob du alles selbst machen willst oder professionelle Unterstützung brauchst. Bei uns gibt's keine Theorie-Coachings, sondern echte Dienstleistungen, die dich zum Kauf bringen. Wenn du wirklich loslegen willst, ist diese Folge Pflicht. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Von Zalando zum Immobilien Aufteilergeschäft. Das ist die Story von Christoph, einem der ersten Mitarbeiter von Zalando und heutiger Immobilieninvestor. Marco, Gründer von immocation, möchte wissen, wie Christoph zu Immobilien kam. Denn nach dem Exit hätte Christoph eigentlich nicht mehr arbeiten müssen. Was hat ihn an Immobilien so fasziniert? Womit ist er gestartet? Später kam dann der Gedanke, ins Aufteilergeschäft zu gehen. Was waren hier die größten Learnings? Wie hoch sind die Rendite in dem Bereich? Wie Christoph den Markt einschätzt und wie er Akquise macht, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Es gibt immer wieder schwere Zeiten, auch im Immomarkt. Das hat Daniel Kleinert, immocation Coach und Immobilieninvestor in den letzten 2 Jahren wieder erlebt. Marco, Gründer von immocation, möchte daher von Daniel wissen, wie er die letzten Jahre wahrgenommen hat und was rückblickend der Auslöser für die harten Zeiten war. Was können andere Immobilieninvestoren daraus lernen? Was zieht er heute als Bilanz und wie kauft er jetzt ein? Wie haben sich die Preise bei MFHs und ETWs entwickelt? Warum ist es schwerer geworden, eine Finanzierung zu erhalten? Was Daniel über die Zinsentwicklung denkt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Zu zweit ein Immobilienunternehmen aufbauen, und das nur in 5 Jahren. Das haben die Brüder Alex & Viktor gemacht. Der eine ist noch angestellt, der andere arbeitet komplett als Immobilieninvestor. Und in dieser Zeit ist einiges passiert. Was genau, das möchte Marco, Gründer von immocation, von den beiden wissen. Wie lief der Start und was war damals das Ziel der beiden? Wie generieren sie ihr Einkommen & welche Strategie steckt dahinter? Welche Fails über die Zeit sich angesammelt haben, worauf sie achten, aber was auch sehr gut lief, all das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wo René Benko war, war Glamour. Der österreichische Immobilieninvestor verdiente Milliarden mit Immobilien, veranstaltete rauschende Feste, er lebte ein Luxusleben. Heute sitzt Benko in Untersuchungshaft und blickt auf die Trümmer seines Firmenimperiums, während Mitarbeiter von Benkos Warenhauskonzern Galeria um ihre Zukunft bangen. Georg Wellmann hat sich für ein ARD-Radiofeature genau angeschaut, wie René Benko Geschäfte machte. In dieser 11KM-Folge erzählt er uns, wie der schillernde Benko immer wieder an frisches Geld kam – auch vom Staat. Und wie er jetzt versucht, seinen Reichtum zu schützen. Wer zahlt am Ende die Zeche? Hier geht's zum ARD-Radiofeature “Die Ruinen des René Benko” von Georg Wellmann: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/die-ruinen-des-rene-benko-doku-ueber-die-signa-pleite-feature-2025-04-04-100.html Hier geht's zu “Obsessed: Döner Papers”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11km-doener_papers Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Timo Lindemann, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Was sind die Learnings der immocation Mastermind mit erfolgreichen Immobilieninvestoren? Darüber sprechen, Marco, Gründer von immocation, Markus Beforth, Immobilieninvestor und immocation Coach. Wie effektiv sind Sofagespräche für Mieterhöhungen? Was sind die besten Tipps, um Eigenkapital zu schonen? Warum ist es so wichtig, sich früh mit dem Thema Erbschaft zu beschäftigen? Wie wird KI in der Immobilienbranche bisher genutzt? Warum erstmal langsam machen und dann 10x machen keine gute Idee und du von Beginn an Vollgas geben solltest, wenn du die Skalierung willst, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Nachtclub, Schulden, Cashflow – Tobi Claessens' Weg ins Unternehmertum war alles andere als geradlinig. Heute ist er bei KINTZEL MINDSET zu Gast und spricht mit Jörg über seinen Weg vom unvermögenden Jungen zum Immobilieninvestor mit starker Social-Media-Reichweite. Tobi erzählt, wie er nach dem Abi erst ins Nachtleben eintauchte, Schulden machte – und dann auf die Suche nach Cashflow ging. Die fand er schließlich in Immobilien, Kennzahlen und Instagram. Die beiden sprechen über Chancen und Risiken im Immobilienmarkt, den oft falsch gesetzten Fokus auf Rendite – und welche Kennzahl wirklich zählt. Natürlich geht es auch um die Cashflow Conference, ein Event von Tobi, bei dem Jörg als Speaker mit dabei ist. Außerdem erfährst du, warum Tobi den Spitznamen Harry Potter trägt, was er über den Einsatz von KI denkt – und wie er es geschafft hat, aus Rückschlägen ein funktionierendes Geschäftsmodell zu bauen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Tobias: ► Instagram: https://www.instagram.com/immogame/?hl=de ► Investor Club: https://immogame.com/investors-club ► Cashflow Conference Tickets: https://cashflow-conference.de __________ Mehr von Jörg:
Wie kannst du als Immobilieninvestor vorgehen, um lukrative Immobilien zu finden? Darüber spricht Marco, Gründer von immocation, mit Ferdi von immometrica. Wie kann das Tool bei der Standortsuche helfen? Warum solltest du deine Zielgruppe kennen und wie startest du dann mit der Immobiliensuche über das Tool? Wie schnell muss man überhaupt heute sein und wie lange sind die Angebote auf dem Markt? Was ist bei der Finanzierung zu beachten und ist was der Lielingshack? Alle Hacks für deine Immobiliensuche, erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Was sind Fehler, die Marco & Stefan, Gründer von immocation, heute vermeiden würden? Ein Punkt ist zum Beispiel der Standortwechsel. Immer sich in neue Standort einzugraben, ist ein sehr zeitintensiver Prozess. Eine weitere Frage ist, welche Potenziale man sich als Immobilieninvestor einkauft. Was würden sie heute dabei anders machen? Wie viele Strategien können nebeneinander abgewickelt werden? Wie hoch ist das Risiko, wenn Zinsen variabel sind und nicht festgeschrieben? Warum Marco eher größere Mehrfamilienhäuser kaufen würde, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wie kannst du als Immobilieninvestor in 2025 Geld verdienen? Marco, Gründer von immocation, und Markus Beforth, Immobilieninvestor und immocation Coach, sprechen in regelmäßigen Abständen über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt. Wie sieht Markus Prognose für dieses Jahr aus? Was hat sich bei der Zusammenarbeit mit den Banken geändert? Wie sieht es aus, wenn ich Immobilien kaufen oder auch verkaufen möchte? Wie du mit Altersvorsorge beginnst und wie mit Immobilien erfolgreich wirst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wie schaffst du es als Immobilieninvestor, deinen Bestand immer weiter aufzubauen. Diese Frage beantworten dir Marco & Stefan, Gründer von immocation, jetzt. Als Erstes stellt sich die Frage, wieviel die Bank bereit ist, aufgrund deiner Bonität dir zu leihen. Wenn du dann mit dem Betrag weiter rechnest, kannst du dank ein paar Überlegungen den Turbo zünden und so einkaufen, dass der Bestand für deinen Trackrekord gesund wächst. Worauf solltest du aber achten? Gibt es Einflüsse, die das Spiel des Bestandsaufbaus mit Immobilien ändern? Das alles erfährst du hier. immocation. Lerne Immobilien.
Wie kannst du als Immobilieninvestor in 2 Jahren dir ein Business über 100 Millionen aufbauen? Die Geschichte dahinter erzählt Rothi, Immobilieninvestor und Gründer von Flatbuy, Marco, Gründer von immocation. Wie begann seine Immobilienpreise? Wie sieht Rothi die aktuelle Marktlage? Gemeinsam mit Marco & Stefan investiert er in Mehrfamilienhäuser - wie sieht es dort aktuell aus bei Fix & Flip? Warum die Beziehung zu Maklern so entscheidend ist und wie hoch Rothi das Risiko bei Fix &Flip einschätzt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Lohnt es sich, als Immobilieninvestor zusätzlich in PV-Anlagen zu investieren? Das möchten Marco & Stefan, Gründer von immocation von Steffen Dörr, PV-Spezialist, wissen. Welche Arten an PV-Anlagen gibt es? Wie funktioniert überhaupt das Geld verdienen mit PV-Anlagen? Und was ist ein realistischer Umsatz? Wie bekomme ich eine Anlage bei der Bank finanziert und was kostet der Unterhalt solcher Anlagen? Welche steuerlichen Vorteile du nutzen kannst und warum du damit Eigenkapital generieren kannst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die Bauzinsen sind gestiegen, doch was tun? Marco, Gründer von immocation, warnt, was jetzt für Immobilieninvestor gefährlich werden könnte und worauf sie deshalb achten sollten. Aber erstmal: was ist überhaupt passiert? Warum solltest du mehrere Banken anfragen? Welche Auswirkungen haben Zinsen auf deinen Deal. Was jetzt ein gefährliches Spiel ist und warum Fix & Flip eine gute Möglichkeit ist, wo Investoren aber genauer hinschauen sollten, erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sich jetzt bereits über das Vererben Gedanken machen? Wieso eine frühe Planung so wichtig ist, zeigt Martin, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach, Marco & Stefan anhand eines Beispiels eines Teilnehmers aus der immocation Steuerclass. Vererben führt leider auch in vielen Fällen zu Familienstreitigkeiten. Daher rät Martin, bereits frühzeitig sich darüber Gedanken zu machen, wer was erbt und wie man dabei Erbschaftsteuer sparen kann. Es gibt zwar Freibeträge, die aber oft nicht ausreichen. Mit welchen Strategien du nach und nach dein Immobilienvermögen steuerfrei übertragen kannst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Was solltest du als Immobilieninvestor hinsichtlich der Steuern unbedingt vermeiden? Das erklärt dir Martin Richter, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach. Ein Fehler fängt bereits schon vor dem Kauf an - die richtige Aufteilung von Grund und Boden. Was ist hierbei zu beachten? Warum solltest du nicht innerhalb der Familie vererben? Wie sollten Ehepartner Immobilien kaufen. Warum Steuern sparen super, aber der Kauf nur aufgrund von Steuervorteilen nicht anzuraten ist, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Erfahre, wie Helge König in weniger als zehn Jahren ein beeindruckendes Immobilienportfolio mit über 300 Wohnungen aufgebaut hat und dabei die finanzielle Freiheit erlangte!In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel mit Helge König über den Weg zu finanzieller Freiheit durch Immobilieninvestitionen. Helge, ein erfahrener Immobilien-Investor, teilt seine persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Strategien, die ihm geholfen haben, über 50 Liegenschaften mit insgesamt 380 Einheiten zu erwerben.Was du in dieser Episode lernen wirst:Der Weg zur finanziellen Freiheit: Helge erzählt von seiner Reise und wie er finanzielle Unabhängigkeit durch Immobilieninvestitionen erreicht hat.Investitionsstrategien: Er erklärt, warum er sich für Immobilien entschieden hat, anstatt sein Geld nur in Aktien zu investieren.Cashflow-Management: Erfahre, wie Helge sich auf positive Cashflows konzentriert hat und welche Rolle die Mietrendite dabei spielt.Der Prozess des Immobilienkaufs: Helge gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit Zwangsversteigerungen und den Kauf von Mehrfamilienhäusern.Fehler und Learnings: Auch Rückschläge gehören dazu – Helge spricht offen über Fehler und was er daraus gelernt hat.Darüber hinaus diskutieren Daniel und Helge die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt, die Herausforderungen durch steigende Zinsen und wie man auch in schwierigen Zeiten klug investieren kann.ShownotesZur Webseite von Helge KönigMehr über Helge erfahrenZum Immobilien-Podcast "Fundament & Finanzen"Zum Buch "Ich bleib dann mal zuhause" von Helge König*Präsentiert von WechselpilotWährend die Preise für Energieprodukte im Vergleich zum Januar 2024 um 1,6 % gesunken sind, stieg die Fernwärme jedoch um 9,8 %. Das zeigt: Trotz der leichten Entspannung im letzten Jahr sind die Energiepreise über die vergangenen Jahre hinweg erheblich gestiegen.Aber keine Sorge, 2025 könnt ihr eure Energiekosten deutlich senken – ganz ohne Stress! Die Lösung heißt Wechselpilot: Euer digitaler Wechselservice, der sicherstellt, dass ihr immer im günstigsten Energievertrag seid. Kein Tarif-Wirrwarr, kein Papierkram – nur echte Ersparnisse! Wenn Du Dich jetzt selbst von den Qualitäten von Wechselpilot überzeugen willst, schau einfach mal unter folgendem Link vorbei. Als Finanzrocker-Hörerin und Hörer bekommst du mit dem Rabattcode “Rocker20” bei deinem ersten Wechsel 20€ Cashback. *Affiliate-Link: Du unterstützt mich durch den Kauf über diesen Link, er wird für Dich aber nicht teurer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.