POPULARITY
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele trotz teurer Coachings beim Thema Immobilien scheitern. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis und zeige, woran es wirklich liegt: Von fehlender Umsetzung bis hin zu falschen Erwartungen. Immobilienkauf ist kein Selbstläufer – es geht um Objektprüfung, Finanzierung, Steuern und klare Zielsetzung. Ich erkläre, warum du dir vorab überlegen solltest, ob du alles selbst machen willst oder professionelle Unterstützung brauchst. Bei uns gibt's keine Theorie-Coachings, sondern echte Dienstleistungen, die dich zum Kauf bringen. Wenn du wirklich loslegen willst, ist diese Folge Pflicht. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Von Zalando zum Immobilien Aufteilergeschäft. Das ist die Story von Christoph, einem der ersten Mitarbeiter von Zalando und heutiger Immobilieninvestor. Marco, Gründer von immocation, möchte wissen, wie Christoph zu Immobilien kam. Denn nach dem Exit hätte Christoph eigentlich nicht mehr arbeiten müssen. Was hat ihn an Immobilien so fasziniert? Womit ist er gestartet? Später kam dann der Gedanke, ins Aufteilergeschäft zu gehen. Was waren hier die größten Learnings? Wie hoch sind die Rendite in dem Bereich? Wie Christoph den Markt einschätzt und wie er Akquise macht, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meiner Reise vom ersten Investment bis zu 250.000 € jährlichen Mieteinnahmen – und warum ich mein Ziel von einer Million Euro pro Jahr trotzdem fast aus den Augen verloren hätte. In dieser Folge spreche ich offen über meine 5 größten Fehler und wichtigsten Learnings: Warum ich zu lange zu klein gedacht habe, wie fehlende steuerliche Strukturen mich Geld gekostet haben, weshalb ich falsche Objekte gekauft habe und warum fehlende Ziele und zu wenige Bankkontakte mein Wachstum gebremst haben. Für alle, die ihr Immobilienportfolio strategisch skalieren wollen – ohne diese teuren Umwege. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank!“ spreche ich über ein Thema, das viele unterschätzen – die Abhängigkeit von Beratern. Der provokante Titel kommt nicht von ungefähr: Wenn du dich blind auf deinen Steuerberater oder Banker verlässt, bist du verlassen. Ich teile meine Erfahrungen von der Cashflow-Konferenz, bei der ich mit vielen Teilnehmern gesprochen habe – und eine spannende Erkenntnis mitgenommen habe: Die wenigsten Steuerberater oder Banker investieren selbst in Immobilien. Und genau das ist das Problem. Viele geben gute Theorie weiter, aber keine Praxiserfahrung. Ich erkläre, worin sich operative und strategische Steuerberater unterscheiden, worauf ich bei der Auswahl achte – und warum du selbst genug wissen musst, um die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur so bekommst du am Ende auch die richtigen Antworten. Außerdem zeige ich dir, wie ich selbst meine Berater auswähle und warum wir mit unserer Dienstleistung genau da ansetzen – bei klaren, rechtssicheren und praxisnahen Strategien für deinen Vermögensaufbau. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Neubau klingt verlockend – doch ist er wirklich die bessere Wahl? In dieser Folge teile ich meine persönliche Meinung und Erfahrung zu einem der wichtigsten Entscheidungen im Immobilienbereich: Neubau oder Bestandsimmobilie? Ich erkläre, warum ich bisher fast ausschließlich auf Bestand gesetzt habe, welche Risiken und Fallstricke beim Neubau lauern – und warum ich mich trotzdem 2025 an mein erstes Neubauprojekt in Köln wage. Außerdem: Warum der richtige Einstieg mit kleinen Einheiten beginnt, wieso du dir ein starkes Netzwerk aufbauen solltest und wann es sinnvoll ist, dir echte Expertise ins Boot zu holen. Schreib mir gerne deine Meinung oder Fragen zur Folge auf Instagram oder per Mail! Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Warum 2025 der schlimmste Zeitpunkt für einen Immobilienkauf sein könnte – und welche alternative Strategie dir echten Cashflow bringt, ohne Eigentum, ohne Schulden und ohne Banken.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das aktuell überall diskutiert wird – Künstliche Intelligenz. Ich ziehe Parallelen zur Dotcom-Blase Anfang der 2000er, betone aber: KI ist keine Blase, sondern eine echte Chance. Sie wird Prozesse in der Immobilienbranche massiv beschleunigen – von der Analyse bis zur Due Diligence. Trotzdem bleibe ich kritisch: KI kann viel, aber sie ersetzt keine echte menschliche Entscheidungskraft. Ich teile eigene Erfahrungen mit KI-Projekten, zeige, was heute schon möglich ist – und wo die Grenzen liegen. Warum Unternehmen, die KI ignorieren, bald abgehängt werden könnten, welche konkreten Anwendungsfälle ich sehe und wie ich die nächsten Jahre einschätze – all das erfährst du in dieser Folge. Offenheit gegenüber neuen Technologien ist keine Option mehr. Sie ist Pflicht. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Es gibt immer wieder schwere Zeiten, auch im Immomarkt. Das hat Daniel Kleinert, immocation Coach und Immobilieninvestor in den letzten 2 Jahren wieder erlebt. Marco, Gründer von immocation, möchte daher von Daniel wissen, wie er die letzten Jahre wahrgenommen hat und was rückblickend der Auslöser für die harten Zeiten war. Was können andere Immobilieninvestoren daraus lernen? Was zieht er heute als Bilanz und wie kauft er jetzt ein? Wie haben sich die Preise bei MFHs und ETWs entwickelt? Warum ist es schwerer geworden, eine Finanzierung zu erhalten? Was Daniel über die Zinsentwicklung denkt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Einfamilienhäuser oft eine riskante Wahl für Investoren sind – und wieso Eigentumswohnungen oder kleine Mehrfamilienhäuser deutlich mehr Sinn ergeben. Du erfährst: Welche Kostenfallen beim Einfamilienhaus auf dich lauern Warum Eigentumswohnungen langfristig stabiler und effizienter sein können Worauf du bei der Auswahl eines Mehrfamilienhauses achten solltest (Größe, Rücklagen, Zustand) Und in welchen seltenen Fällen sich ein Einfamilienhaus doch lohnt Wenn du wissen willst, worauf es beim Immobilien-Investment wirklich ankommt – hör rein! Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Die Eskalation zwischen Iran und Israel macht mir persönlich Sorgen – nicht nur menschlich, sondern auch wirtschaftlich. In dieser Folge spreche ich offen über meine Gedanken zur aktuellen geopolitischen Lage und was das konkret für den deutschen Immobilienmarkt bedeuten könnte. Ich erkläre, warum ich keine Panikverkäufe mache, wie ich auf mögliche Flüchtlingsbewegungen und Kapitalflucht blicke – und warum ich glaube, dass genau jetzt Chancen entstehen können. Was ich aktuell beachte, wie ich liquide bleibe und was ich bei neuen Immobilien-Investments unbedingt vermeiden würde – all das erfährst du in dieser Folge. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Viele Investoren machen beim Immobilienkauf entscheidende Fehler – nicht, weil sie zu wenig tun, sondern weil sie am falschen Punkt beginnen. In dieser Folge zeige ich Dir 5 einfache, aber extrem wirkungsvolle Schritte, mit denen Du die perfekte Immobilie für Deine Ziele findest. Egal ob Du auf laufende Mieteinnahmen, langfristige Wertsteigerung oder kreative Strategien wie Sondervermietung setzt – diese Folge bringt Dich auf Kurs.
Zu zweit ein Immobilienunternehmen aufbauen, und das nur in 5 Jahren. Das haben die Brüder Alex & Viktor gemacht. Der eine ist noch angestellt, der andere arbeitet komplett als Immobilieninvestor. Und in dieser Zeit ist einiges passiert. Was genau, das möchte Marco, Gründer von immocation, von den beiden wissen. Wie lief der Start und was war damals das Ziel der beiden? Wie generieren sie ihr Einkommen & welche Strategie steckt dahinter? Welche Fails über die Zeit sich angesammelt haben, worauf sie achten, aber was auch sehr gut lief, all das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wo René Benko war, war Glamour. Der österreichische Immobilieninvestor verdiente Milliarden mit Immobilien, veranstaltete rauschende Feste, er lebte ein Luxusleben. Heute sitzt Benko in Untersuchungshaft und blickt auf die Trümmer seines Firmenimperiums, während Mitarbeiter von Benkos Warenhauskonzern Galeria um ihre Zukunft bangen. Georg Wellmann hat sich für ein ARD-Radiofeature genau angeschaut, wie René Benko Geschäfte machte. In dieser 11KM-Folge erzählt er uns, wie der schillernde Benko immer wieder an frisches Geld kam – auch vom Staat. Und wie er jetzt versucht, seinen Reichtum zu schützen. Wer zahlt am Ende die Zeche? Hier geht's zum ARD-Radiofeature “Die Ruinen des René Benko” von Georg Wellmann: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/die-ruinen-des-rene-benko-doku-ueber-die-signa-pleite-feature-2025-04-04-100.html Hier geht's zu “Obsessed: Döner Papers”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11km-doener_papers Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Timo Lindemann, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen ganz persönlichen Weg: Aktuell generiere ich rund 250.000 € Mieteinnahmen pro Jahr – mein Ziel sind 1.000.000 € in vier Jahren. Ich spreche darüber, wie alles mit dem Wunsch begann, 10.000 € monatlich netto aus Immobilien zu verdienen, welche Herausforderungen sich im heutigen Markt ergeben – etwa bei der Finanzierung – und warum Umsetzung immer wichtiger ist als endlose Planung. Du erfährst, welche Struktur und Denkweise nötig sind, um ein Portfolio in dieser Größenordnung aufzubauen, und warum steuerliche Gestaltung dabei eine zentrale Rolle spielt. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt kaum etwas übrig? Du gibst jeden Monat Tausende Euro ans Finanzamt ab – und fragst dich, wie andere mit Immobilien Vermögen aufbauen und gleichzeitig LEGAL Steuern sparen? In dieser Folge zeigt dir Florian Bauer, wie du als Angestellter, Unternehmer oder Selbstständiger mithilfe von vermieteten Immobilien… ✅ massiv Steuern sparen kannst ✅ dein Geld strategisch investierst statt es zu „versteuern“ ✅ mit der richtigen Struktur Förderungen, Abschreibungen (AfA) & Mieter-Hebel clever nutzt ✅ langfristig ein steueroptimiertes Immobilienvermögen aufbaust
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Carsten Engmann hat vor Kurzem seinen Job als Unternehmensberater an den Nagel gehängt. Allein in den letzten 6 Monaten hat er Immobilien für mehr als 14 Millionen Euro gekauft. In dieser Folge gibt er uns einen Einblick in seinen inspirierenden Weg. Wie knapp 1.500 andere Menschen auch ist Carsten Engmann ebenfalls ein Teil meines Netzwerks Die wichtigste Stunde. ✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER ab sofort vorbestellbar. Das MUSST du dir sichern! ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ sprechen wir mit Manfred Kroha – Steuerberater aus Bayern und Fachberater für Vermögens- und Finanzplanung. Warum handeln viele Steuerberater wie Buchhalter der Vergangenheit? Was bedeutet wirklich zukunftsorientierte Steuerstrategie – gerade für Immobilieninvestoren? Manfred erklärt, warum der neue Koalitionsvertrag für Immobilienbesitzer echte Chancen bietet, wie die geplante Körperschaftsteuersenkung vermögensverwaltende GmbHs noch attraktiver macht und worauf es bei der Kommunikation zwischen Mandant und Steuerberater wirklich ankommt. ➡️ Für alle, die nicht einfach Steuern zahlen, sondern gestalten wollen. Website von Manfred: https://remdeundpartner.de/die-kanzlei Instagram von Manfred: https://www.instagram.com/steuer_mane?igsh=MWVrZmV6dDR2Y2VuaA==
Was sind die Learnings der immocation Mastermind mit erfolgreichen Immobilieninvestoren? Darüber sprechen, Marco, Gründer von immocation, Markus Beforth, Immobilieninvestor und immocation Coach. Wie effektiv sind Sofagespräche für Mieterhöhungen? Was sind die besten Tipps, um Eigenkapital zu schonen? Warum ist es so wichtig, sich früh mit dem Thema Erbschaft zu beschäftigen? Wie wird KI in der Immobilienbranche bisher genutzt? Warum erstmal langsam machen und dann 10x machen keine gute Idee und du von Beginn an Vollgas geben solltest, wenn du die Skalierung willst, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
2025 ist ein Jahr voller Chancen – aber auch voller Risiken beim Immobilienkauf. Hohe Zinsen, sinkende Preise und neue Regeln der BAFE sorgen für Unsicherheit. Viele investieren emotional oder lassen sich von scheinbar perfekten Objekten täuschen. In diesem Podcast erfährst du: ✅ Warum B-Lagen oft die bessere Wahl sind ✅ Welche teuren Fehler du beim Kauf unbedingt vermeiden musst ✅ Was du über gefälschte Mietverträge & Sanierungsfallen wissen musst ✅ Wie du die neuen Finanzierungsregeln der Banken richtig einordnest ✅ Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für rationale Entscheidungen ist
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Episode sprechen wir über die fünf häufigsten Fehler, die Einsteiger beim Immobilienkauf machen – und wie du sie vermeidest. Vom ewigen Zögern über die Jagd nach dem perfekten Deal bis zur emotionalen Bindung an Objekte: Wir zeigen dir, warum diese Denkfehler dich teuer zu stehen kommen können. Du erfährst außerdem, wie du die Hebelwirkung von Immobilien richtig nutzt und warum Wissen allein nicht reicht, wenn du nicht ins Handeln kommst. Am Ende weißt du, worauf es wirklich ankommt, um nachhaltig Vermögen mit Immobilien aufzubauen – planbar, effizient und mit der richtigen Unterstützung an deiner Seite.
Nachtclub, Schulden, Cashflow – Tobi Claessens' Weg ins Unternehmertum war alles andere als geradlinig. Heute ist er bei KINTZEL MINDSET zu Gast und spricht mit Jörg über seinen Weg vom unvermögenden Jungen zum Immobilieninvestor mit starker Social-Media-Reichweite. Tobi erzählt, wie er nach dem Abi erst ins Nachtleben eintauchte, Schulden machte – und dann auf die Suche nach Cashflow ging. Die fand er schließlich in Immobilien, Kennzahlen und Instagram. Die beiden sprechen über Chancen und Risiken im Immobilienmarkt, den oft falsch gesetzten Fokus auf Rendite – und welche Kennzahl wirklich zählt. Natürlich geht es auch um die Cashflow Conference, ein Event von Tobi, bei dem Jörg als Speaker mit dabei ist. Außerdem erfährst du, warum Tobi den Spitznamen Harry Potter trägt, was er über den Einsatz von KI denkt – und wie er es geschafft hat, aus Rückschlägen ein funktionierendes Geschäftsmodell zu bauen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Tobias: ► Instagram: https://www.instagram.com/immogame/?hl=de ► Investor Club: https://immogame.com/investors-club ► Cashflow Conference Tickets: https://cashflow-conference.de __________ Mehr von Jörg:
Rent2Rent Webinar (kostenfrei): https://webinar.promm.de Mein YouTube-Kanal: „Eric Promm ImmoCashflow“ Mehr zu mir & meiner Arbeit: https://www.ericpromm.de Instagram: eric.promm
Daniel Dissel ist Familienvater, Vollzeitangestellter – und Immobilieninvestor. Innerhalb von nur 18 Monaten hat er es geschafft, von einer einzigen Wohnung auf ein Portfolio mit 35 Einheiten zu wachsen. Das Besondere: Er hat diesen Weg neben seinem Job, mit Kindern und komplett ohne Immobilien-Background gestartet.Im Gespräch mit Martin erzählt Daniel, wie er über ETFs und Optionshandel in die Welt der Immobilien gefunden hat. Entscheidende Hebel für seinen Erfolg waren nicht nur sein Mindset und seine Disziplin, sondern auch sein Netzwerk – besonders die DERIC-Community, in der er inzwischen aktives Mitglied ist.Wie wichtig ein starkes Umfeld ist, warum Umsetzung alles ist und was Daniel beim Verwalten, Verhandeln und Wachsen gelernt hat – all das hörst du in dieser Folge.Dieser Podcast wird unterstützt von Ohne-Makler.net
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Mehrfamilienhäuser kaufen, clever sanieren und jährlich bis zu 10.000 € an Steuern sparen – genau darum geht's in der heutigen Podcastfolge. Du erfährst: Wie du mit nur 10 % Eigenkapital in renditestarke Immobilien einsteigst Wie du durch gezielte Sanierungsplanung in den ersten drei Jahren maximale Steuerersparnis erreichst Welche Förderungen & Abschreibungen dir bares Geld zurückholen Warum sich das System auch für Eigentumswohnungen lohnt Mit Praxisbeispielen, Rechenmodellen und einer klaren Strategie baust du ein steueroptimiertes Immobilien-Portfolio auf – Schritt für Schritt.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
8–12 % Zinsen in den 80ern vs. 3–4,5 % heute – war's damals wirklich einfacher, Immobilien zu kaufen? In dieser Folge räumen wir mit Mythen auf und vergleichen die Realität von damals mit den Chancen von heute. Du erfährst: ✅ Warum Eigenkapital früher ein Muss war ✅ Wieso Informationen heute zwar überall sind – aber vielen trotzdem der Fortschritt fehlt ✅ Welche Denkweise dich heute zum erfolgreichen Investor macht ✅ Und warum Umsetzen wichtiger ist als perfekt planen
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Die EZB hat am 5. Juni 2025 überraschend die Zinsen gesenkt – und viele hoffen jetzt auf bessere Finanzierungsbedingungen beim Immobilienkauf. Doch Vorsicht: Die Realität sieht anders aus. In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ erklärt Florian Bauer, warum der Leitzins oft nichts mit deiner Baufinanzierung zu tun hat, wieso die langfristigen Zinsen sogar steigen können – und was das für Käufer und Investoren wirklich bedeutet. Außerdem erfährst du, wo aktuell noch verhandelt werden kann und warum nicht der Zins, sondern dein Timing und deine Strategie über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Jetzt reinhören und smarter investieren!
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von Sei deine eigene Bank spricht Florian Bauer mit Dr. Peter Burnickl – Bauprofi, Unternehmer und Projektentwickler – über die echten Herausforderungen am Bau. Warum Zinsen nicht das größte Problem sind, wieso Förderprogramme oft mehr schaden als helfen und wie Bauherren mit smarter Planung hunderttausende Euro sparen können. Peter gibt klare Einblicke in typische Anfängerfehler, überflüssige Luxus-Extras und erklärt, wie man trotz Krise effizient und stressfrei baut.
Wie kannst du als Immobilieninvestor vorgehen, um lukrative Immobilien zu finden? Darüber spricht Marco, Gründer von immocation, mit Ferdi von immometrica. Wie kann das Tool bei der Standortsuche helfen? Warum solltest du deine Zielgruppe kennen und wie startest du dann mit der Immobiliensuche über das Tool? Wie schnell muss man überhaupt heute sein und wie lange sind die Angebote auf dem Markt? Was ist bei der Finanzierung zu beachten und ist was der Lielingshack? Alle Hacks für deine Immobiliensuche, erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
Du willst mit Immobilien ein Vermögen aufbauen, hast aber Angst, Fehler zu machen? In diesem Video erfährst du, warum 90 % der Einsteiger beim Immobilienkauf scheitern – und wie du es anders machst. Wir zeigen dir: Die häufigsten Fehler beim Immobilienkauf (Finanzierung, Standortwahl, Emotion vs. Logik) Wie du geprüften Zugang zu profitablen Off-Market-Deals bekommst Warum unsere Kunden planbar zu Immobilienmillionären werden Wie unser Full-Service-Angebot funktioniert: Strategie, Objektprüfung, Finanzierung, Mietverwaltung Und: Warum unser Konzept kein Coaching, sondern echte Umsetzung ist
Was sind Fehler, die Marco & Stefan, Gründer von immocation, heute vermeiden würden? Ein Punkt ist zum Beispiel der Standortwechsel. Immer sich in neue Standort einzugraben, ist ein sehr zeitintensiver Prozess. Eine weitere Frage ist, welche Potenziale man sich als Immobilieninvestor einkauft. Was würden sie heute dabei anders machen? Wie viele Strategien können nebeneinander abgewickelt werden? Wie hoch ist das Risiko, wenn Zinsen variabel sind und nicht festgeschrieben? Warum Marco eher größere Mehrfamilienhäuser kaufen würde, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ zeigt dir Florian Bauer, wie du beim Investieren einen kühlen Kopf bewahrst – selbst in stressigen Verhandlungssituationen. Du erfährst, warum praktische Erfahrung wichtiger ist als Theorie, weshalb du dich zu Beginn auf eine Asset-Klasse konzentrieren solltest und wie du mit einer simplen Checkliste Fehler vermeidest. Außerdem: Warum kritisches Denken bei Finfluencern Pflicht ist und wie du mit Wiederholung echte Sicherheit aufbaust. Perfekt für alle, die ihre Investmentreise strukturiert und stressfrei angehen wollen.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank!“ ist Axel Haas zu Gast – Wirtschaftsingenieur, Geschäftsführer eines Fachverbands und Experte für Brandschutz. Gemeinsam mit Florian Bauer spricht er über die größten Herausforderungen im deutschen Bauwesen: zersplitterte Bauvorschriften, bürokratische Hürden und fehlende Rechtssicherheit. Axel gibt Einblicke in seinen Werdegang, erzählt von kuriosen Erfahrungen mit Behörden und erklärt, warum Deutschland zwar beim Brandschutz führend ist, aber bei der Umsetzung oft scheitert. Ob Dachgeschossausbau, Koalitionsvertrag oder die Rolle der Verbandsarbeit – diese Folge liefert praxisnahe Einblicke und klare Worte. Ein Muss für Bauherren, Investoren und alle, die sich weniger Bürokratie und mehr Fortschritt im Bauwesen wünschen.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge sprechen wir Klartext: ✅ Wie haben sich die Spielregeln am Markt verändert? ✅ Warum aktuell mehr Angebote (z. B. Mehrfamilienhäuser) da sind als je zuvor ✅ Welche Rolle Cashflow, Eigenkapital & Steuervorteile spielen ✅ Was du über kalkulierte Annuität, Netzwerke und Strategien wissen musst ✅ Und wie lange der Weg zur ersten Million in Immobilien realistisch dauert Ob 5 oder 30 Jahre – alles steht und fällt mit deiner Herangehensweise. Wenn du nicht ziellos suchst, sondern gezielt strategisch investierst, ist 2025 nicht das Ende – sondern dein Einstieg.
In der neuen Folge mit Basti Kopp sprechen wir über den unternehmerischen Weg eines Investors, der nicht bei null, sondern mit einem Minus von 30.000 Euro gestartet ist. Basti erzählt offen von seiner Vergangenheit in einem Strukturvertrieb, dem Weg in die private Insolvenz und dem mühsamen, aber gezielten Wiederaufbau – zunächst als selbstständiger Finanzmakler, später als erfolgreicher Immobilieninvestor mit rund 250 Einheiten.Wir diskutieren, wie er heute seine Prozesse organisiert – von digitaler Buchhaltung über Cloudsysteme bis hin zu klar definierten Abläufen mit virtuellen Assistenzen. Er erklärt, welche Tools und Systeme ihm helfen, sein Portfolio effizient zu verwalten, und warum gerade beim Thema Dokumentenmanagement und Digitalisierung zu Beginn vieles richtig gemacht werden sollte.Ein weiterer Schwerpunkt der Folge liegt auf dem Thema Co-Investments. Gemeinsam beleuchten wir, warum viele Partnerschaften an falsch gedachten Rollen und fehlender Weitsicht scheitern. Basti und Martin sprechen offen über Konflikte, klare Regelwerke, mögliche Ausstiegsszenarien – und warum es so wichtig ist, Co-Investments „von hinten zu denken“.Zudem geht es um Bastis Coworking-Projekt, das aus einer einfachen Büroidee entstanden ist und heute als stabiles Unternehmernetzwerk mit Warteliste funktioniert. Auch das Thema PV-Anlagen und gewerblicher Stromverkauf wird angeschnitten – als weiteres Beispiel, wie man aus Immobilienwerten zusätzliche Geschäftsmodelle entwickeln kann.Nicht zuletzt sprechen wir über die Rolle von Lebenspartnern. Basti beschreibt eindrücklich, warum seine Frau für ihn eine unverzichtbare Stütze ist – und wie wichtig gegenseitige Unterstützung im unternehmerischen Alltag tatsächlich ist.Dieser Podcast wird unterstützt von Ohne-Makler.net
Wie kannst du als Immobilieninvestor in 2025 Geld verdienen? Marco, Gründer von immocation, und Markus Beforth, Immobilieninvestor und immocation Coach, sprechen in regelmäßigen Abständen über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt. Wie sieht Markus Prognose für dieses Jahr aus? Was hat sich bei der Zusammenarbeit mit den Banken geändert? Wie sieht es aus, wenn ich Immobilien kaufen oder auch verkaufen möchte? Wie du mit Altersvorsorge beginnst und wie mit Immobilien erfolgreich wirst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wie schaffst du es als Immobilieninvestor, deinen Bestand immer weiter aufzubauen. Diese Frage beantworten dir Marco & Stefan, Gründer von immocation, jetzt. Als Erstes stellt sich die Frage, wieviel die Bank bereit ist, aufgrund deiner Bonität dir zu leihen. Wenn du dann mit dem Betrag weiter rechnest, kannst du dank ein paar Überlegungen den Turbo zünden und so einkaufen, dass der Bestand für deinen Trackrekord gesund wächst. Worauf solltest du aber achten? Gibt es Einflüsse, die das Spiel des Bestandsaufbaus mit Immobilien ändern? Das alles erfährst du hier. immocation. Lerne Immobilien.
Wie kannst du als Immobilieninvestor in 2 Jahren dir ein Business über 100 Millionen aufbauen? Die Geschichte dahinter erzählt Rothi, Immobilieninvestor und Gründer von Flatbuy, Marco, Gründer von immocation. Wie begann seine Immobilienpreise? Wie sieht Rothi die aktuelle Marktlage? Gemeinsam mit Marco & Stefan investiert er in Mehrfamilienhäuser - wie sieht es dort aktuell aus bei Fix & Flip? Warum die Beziehung zu Maklern so entscheidend ist und wie hoch Rothi das Risiko bei Fix &Flip einschätzt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Nicht jeder Tag als Immobilieninvestor läuft glatt – Leerstand, Handwerker-Chaos oder geplatzte Deals gehören dazu. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie ich mit Rückschlägen und Frust umgehe und was du tun kannst, wenn's mal nicht läuft. Erfahre: ✅ Warum schlechte Tage ganz normal sind – und was du daraus machen kannst ✅ Konkrete Schritte, um wieder Fokus und Motivation zu finden Wenn du langfristig im Buy & Hold Game erfolgreich sein willst, brauchst du nicht nur Strategie – sondern auch das richtige Mindset.
Lohnt es sich, als Immobilieninvestor zusätzlich in PV-Anlagen zu investieren? Das möchten Marco & Stefan, Gründer von immocation von Steffen Dörr, PV-Spezialist, wissen. Welche Arten an PV-Anlagen gibt es? Wie funktioniert überhaupt das Geld verdienen mit PV-Anlagen? Und was ist ein realistischer Umsatz? Wie bekomme ich eine Anlage bei der Bank finanziert und was kostet der Unterhalt solcher Anlagen? Welche steuerlichen Vorteile du nutzen kannst und warum du damit Eigenkapital generieren kannst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die Bauzinsen sind gestiegen, doch was tun? Marco, Gründer von immocation, warnt, was jetzt für Immobilieninvestor gefährlich werden könnte und worauf sie deshalb achten sollten. Aber erstmal: was ist überhaupt passiert? Warum solltest du mehrere Banken anfragen? Welche Auswirkungen haben Zinsen auf deinen Deal. Was jetzt ein gefährliches Spiel ist und warum Fix & Flip eine gute Möglichkeit ist, wo Investoren aber genauer hinschauen sollten, erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Sich jetzt bereits über das Vererben Gedanken machen? Wieso eine frühe Planung so wichtig ist, zeigt Martin, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach, Marco & Stefan anhand eines Beispiels eines Teilnehmers aus der immocation Steuerclass. Vererben führt leider auch in vielen Fällen zu Familienstreitigkeiten. Daher rät Martin, bereits frühzeitig sich darüber Gedanken zu machen, wer was erbt und wie man dabei Erbschaftsteuer sparen kann. Es gibt zwar Freibeträge, die aber oft nicht ausreichen. Mit welchen Strategien du nach und nach dein Immobilienvermögen steuerfrei übertragen kannst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Was solltest du als Immobilieninvestor hinsichtlich der Steuern unbedingt vermeiden? Das erklärt dir Martin Richter, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach. Ein Fehler fängt bereits schon vor dem Kauf an - die richtige Aufteilung von Grund und Boden. Was ist hierbei zu beachten? Warum solltest du nicht innerhalb der Familie vererben? Wie sollten Ehepartner Immobilien kaufen. Warum Steuern sparen super, aber der Kauf nur aufgrund von Steuervorteilen nicht anzuraten ist, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Kannst du als Immobilieninvestor Steuern sparen wie ein Großkonzern? Ja. Wie das geht, zeigt Martin, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach, Marco & Stefan anhand eines Beispiels eines Teilnehmers aus der immocation Steuerclass. Wie kann dieser seine Immobilien in eine GmbH verkaufen, ohne Steuern zu zahlen? Wann macht eine Familienstiftung Sinn? Wie kann das eigene besteuerte Einkommen gesenkt werden? Welche Tricks Martin dieses Mal aus der Steuerkiste zaubert, erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wann lohnt es sich, Immobilien privat zu kaufen und wann in einer GmbH? Das erklärt dir Martin Richter, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach. Welche Überlegungen solltest du hierbei anstellen? Wie sieht es mit deinem Einkommen aus, bist du im Spitzensteuersatz? Wie wichtig ist bei der Betrachtung der Cashflow der Immobilie? Was kannst du für Hebel ansetzen, um den Überschuss zu erhöhen und das steuerliche Ergbnis trotzdem zu verbessern? Das alles erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wie gut haben eigentlich Marco & Stefan Steuerstrategien bei ihren Investments umgesetzt? Die Entscheidungen der beiden nimmt Martin Richter, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach genauer unter die Lupe.In den Anfängen der Immobilieninvestments haben Marco und Stefan zusammen in einer GbR gekauft. War das eine gute Entscheidung? Wie haben sie später mit Co-Investoren entschieden? Bei welchen Lagen und Plänen mit den Immobilien lagen die beiden richtig mit ihren Entscheidungen und wo nicht? Stefan und Marco auf dem Prüfstand von Martin - wieso, warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Welche 10 Steuertipps bringen den meisten Effekt? Das erklärt dir Martin Richter, Steuerberater, Immobilieninvestor und immocation Coach anhand einer Checkliste in dieser Folge. Wie bleibt das Geld in der Familie? Wie viel darfst du eigentlich pro Fahrt für die Kilometerkosten ansetzen? Und was geht abzusetzen, wenn du zu einer Immobilie fährst zur Besichtigung und diese im Anschluss gar nicht kaufst? Diese und viele weitere Steuertipps zeigt dir Martin in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Erfahre, wie Helge König in weniger als zehn Jahren ein beeindruckendes Immobilienportfolio mit über 300 Wohnungen aufgebaut hat und dabei die finanzielle Freiheit erlangte!In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel mit Helge König über den Weg zu finanzieller Freiheit durch Immobilieninvestitionen. Helge, ein erfahrener Immobilien-Investor, teilt seine persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Strategien, die ihm geholfen haben, über 50 Liegenschaften mit insgesamt 380 Einheiten zu erwerben.Was du in dieser Episode lernen wirst:Der Weg zur finanziellen Freiheit: Helge erzählt von seiner Reise und wie er finanzielle Unabhängigkeit durch Immobilieninvestitionen erreicht hat.Investitionsstrategien: Er erklärt, warum er sich für Immobilien entschieden hat, anstatt sein Geld nur in Aktien zu investieren.Cashflow-Management: Erfahre, wie Helge sich auf positive Cashflows konzentriert hat und welche Rolle die Mietrendite dabei spielt.Der Prozess des Immobilienkaufs: Helge gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit Zwangsversteigerungen und den Kauf von Mehrfamilienhäusern.Fehler und Learnings: Auch Rückschläge gehören dazu – Helge spricht offen über Fehler und was er daraus gelernt hat.Darüber hinaus diskutieren Daniel und Helge die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt, die Herausforderungen durch steigende Zinsen und wie man auch in schwierigen Zeiten klug investieren kann.ShownotesZur Webseite von Helge KönigMehr über Helge erfahrenZum Immobilien-Podcast "Fundament & Finanzen"Zum Buch "Ich bleib dann mal zuhause" von Helge König*Präsentiert von WechselpilotWährend die Preise für Energieprodukte im Vergleich zum Januar 2024 um 1,6 % gesunken sind, stieg die Fernwärme jedoch um 9,8 %. Das zeigt: Trotz der leichten Entspannung im letzten Jahr sind die Energiepreise über die vergangenen Jahre hinweg erheblich gestiegen.Aber keine Sorge, 2025 könnt ihr eure Energiekosten deutlich senken – ganz ohne Stress! Die Lösung heißt Wechselpilot: Euer digitaler Wechselservice, der sicherstellt, dass ihr immer im günstigsten Energievertrag seid. Kein Tarif-Wirrwarr, kein Papierkram – nur echte Ersparnisse! Wenn Du Dich jetzt selbst von den Qualitäten von Wechselpilot überzeugen willst, schau einfach mal unter folgendem Link vorbei. Als Finanzrocker-Hörerin und Hörer bekommst du mit dem Rabattcode “Rocker20” bei deinem ersten Wechsel 20€ Cashback. *Affiliate-Link: Du unterstützt mich durch den Kauf über diesen Link, er wird für Dich aber nicht teurer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit einem erfolgreichen Immobilien-Investor, der beeindruckende 1,5 Millionen Euro pro Jahr verdient. Erfahre, welche Strategien, Deals und Mindset-Shifts ihn an die Spitze gebracht haben – und wie auch du von seinen Erfahrungen profitieren kannst!Lerne aus seinen Erfolgen (und Fehlern) und finde heraus, welche Schritte du jetzt gehen musst, um im Immobilienhandel durchzustarten.
Wie in 2025 Immobilien kaufen? Das fragt Marco, Gründer von immocation, in dieser Folge immocation Coach, Immobilieninvestor & Makler Paul Zödi. Wie hat Paul in den Jahren der Niedrigzinsphase mit den ersten Immobilieninvestments begonnen? Woher hatte er das Eigenkapital? Wie haben sich seine Investments mit steigenden Zinsen verändert? Was hat Paul für 2025 geplant und wie geht er vor? Warum Sondervermietung in A-Lagen nicht immer die beste Option ist und warum Paul Immobilienhandel teils bevorzugt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.