Podcasts about endstation

1935 film

  • 293PODCASTS
  • 546EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 2, 2025LATEST
endstation

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about endstation

Show all podcasts related to endstation

Latest podcast episodes about endstation

Regionaljournal Ostschweiz
Der neue St.Galler Bischof Beat Grögli startet mit neuem Team

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:40


Bischof Beat Grögli ordnet seine neue Bistumsleitung: Guido Scherrer geht und seine Nachfolge übernimmt Sebastian Wetter. Er wird der neue Generalvikar. Roman Rieger übernimmt das Pastoralamt und Damian Kaeser-Casutt das neue Personalamt. Weitere Themen · GL In Linthal brennt ein Wohnhaus. Der Bewohner musste mit Verletzungen ins Spital geflogen werden. · TG Stephan Zlabinger ist neuer Thurgauer Verwaltungsrichter · GR Sanierung der Hochspannungsleitung zwischen La Punt und Sils kostet 90 Millionen · GL Kanton Glarus und Gemeinden haben neue Plattform über Bauzonenreserve · SG Das Postauto von Bad Ragaz fährt wieder bis zur Endstation bei der Gigerwald-Staumauer

Christus Zentrum Arche Elmshorn
Endstation Horeb - Moses Berufung (Mose 2. Teil)

Christus Zentrum Arche Elmshorn

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 40:11


Predigt von Hanjo Gäbler am 29.06.2025

trend Podcast
Neustart mit alten Hürden

trend Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 10:15


Fri, 27 Jun 2025 06:50:00 +0000 https://trend.podigee.io/137-neustart-mit-alten-huerden d601371652dfdc8c1d5a42d4ef781b1d Politik Backstage Podcast 27. Juni 2025 Die neue Folge des Podcasts zu Politik Backstage: Gewichtige personelle Weichenstellungen bei ÖVP und Grünen: warum der Aufstieg zur Salzburger Landeshauptfrau für Karoline Edtstadler noch lange nicht Endstation in der ÖVP ist. Mit welcher Herkulesaufgabe Christian Stocker Vorgänger Wilfried Haslauer nun betrauen will. Wie Leonore Gewessler als grüne Parteichefin ihr ehernes Image bei Ex-Koalitionspartnern, nicht paktfähig zu sein, aufweichen will. 137 full Politik Backstage Podcast 27. Juni 2025 no trend.Redaktion

GEAR OF THE DARK
Episode 122: Endstation Geschmack

GEAR OF THE DARK

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 114:48


Heute gehen Hanno und Simon der Frage aller Fragen auf den Grund: Warum manche Dinge einfach so indiskutabel gottlos scheiße sind und trotzdem abgefeiert werden. Dabei geht es u.A. um Kapellen die mehr am Reissbrett entstandene Marketing Kampagnen als Bands sind und harmlosere Geschmacklosigkeiten wie erzwungene Image-Wechsel, (mal wieder) Masken im Extrem Metal und sonstigen Gammel-Ideen.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Psychische Erkrankungen - Endstation Klinik?

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:43


Weise, Helena www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 12 - Endstation: Havelse - Nächster Halt: Profifußball

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 65:04


Alles auf Rot hieß am gestrigen Sonntag im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Garbsen. Das Rückspiel der Relegation zum Aufstieg in die 3. Liga stand an. Nach ereignislosen 80 Minuten wurde das Rote-Karten-Spektakel eingeläutet. Nach insgesamt vier roten Karten siegen die Havelser verdient und spielen nächste Saison drittklassig. Außerdem kommentieren wir den furiosen Sieg der Pariser im Champions League Finale gegen Inter Mailand. Schnell gerät das Sportliche in den Hintergrund in wir hinterfragen das Politikmodell Whitewashing im Fußball. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf den Kader der deutschen Elf für das kleine Endrundenturnier der Nations League, bei dem wir zunächst auf das ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Folge 12 - Endstation: Havelse - Nächster Halt: Profifußball

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 65:04


Alles auf Rot hieß am gestrigen Sonntag im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Garbsen. Das Rückspiel der Relegation zum Aufstieg in die 3. Liga stand an. Nach ereignislosen 80 Minuten wurde das Rote-Karten-Spektakel eingeläutet. Nach insgesamt vier roten Karten siegen die Havelser verdient und spielen nächste Saison drittklassig. Außerdem kommentieren wir den furiosen Sieg der Pariser im Champions League Finale gegen Inter Mailand. Schnell gerät das Sportliche in den Hintergrund in wir hinterfragen das Politikmodell Whitewashing im Fußball. Zu guter Letzt werfen wir einen Blick auf den Kader der deutschen Elf für das kleine Endrundenturnier der Nations League, bei dem wir zunächst auf das ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Bei Tesarek
Bei Tesarek im Rathaus | Folge 91 | Stefanie Lamp

Bei Tesarek

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 27:00


In dieser Folge zu Gast: Stefanie Lamp, Bezirksvorsteherin von Ottakring, Wiens 16. Bezirk. Paul Tesarek bespricht mit der Bezirkschefin neben andern interessanten Bezirksthemen wie das ehemalige Wilhelminenspital - jetzt Klinik Ottakring - in Zukunft aussehen wird, wenn es umgebaut sein wird. Weiters erfahren wir wie der sogenannte “Hauptplatz” bei der Endstation der U3 künftig ausschauen wird.

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 215 - Endstation des Grauens - H.G. Ewers

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 15:25


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 215. Band der Heftromanserie. Mit „Endstation des Grauens“ schickt H.G. Ewers die ANDROTEST II auf die Reise. Die Terraner besetzen das Twinsystem und das Stufenraumschiff startet in Richtung Horror. Nach einer kurzen Episode mit dem Dull und einer ungewollten Vaterschaft erreicht der Experimentalraumer die CREST II. Doch trotz aller Warnungen geht Kotranov in die Falle. Die Katastrophe ist komplett. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

benchside
Folge #68 - Endstation Halbfinale

benchside

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 69:06


Weil sich Stammhost Fabian Waeber bereits in den Ferien befindet, übernimmt in dieser Folge Morgenshow-Moderator Philippe Wiederkehr das Ruder. Gemeinsam mit Luca Knutti zieht er eine erste Bilanz zur Saison von Fribourg-Gottéron – mit Rückblick aufs Halbfinal-Aus, Einschätzungen zum neuen Coach Roger Rönnberg und einem Blick auf Patrick Fischers WM-Lineup.

Chillmalkurz
Warum haben wir Angst vorm Scheitern?

Chillmalkurz

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 21:54


In dieser Folge spreche wir über allmöglichen Gründe hinter unserer Angst zu scheitern:Scheitern fühlt sich oft an wie ein persönliches Urteil – als wären wir weniger wert, wenn etwas nicht klappt.Warum unser Selbstwert daran hängt, wie die Gesellschaft Erfolg definiert, und wie wir lernen können, Fehler als Entwicklungsschritte zu sehen – nicht als Endstation.Mit dabei: ein Perspektivwechsel, persönliche Gedanken und praktische Impulse, um mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.

Dachthekenduett
Endstation Sozialismus: Deutschlands Weg in die Pleite (Dachthekenduett 175)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 103:14


In Folge 175 des Dachthekenduetts sprechen Sascha Koll und Martin Moczarski über Steuerwahnsinn, drohende Verbote gegen die AfD, die fatale Rentenpolitik und warum Deutschlands Politik auf einen Kollaps zusteuert.Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Dirk Maxeiner – „Auf dem falschen Gleis bis zur Endstation“

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 50:08


Dirk Maxeiner ist einer der Gründer des legendären Blogs „Achse des Guten“, eines der ersten unabhängigen Presseauftritte im Internet zu einer Zeit, als das noch ein Schritt ins Offene war. Inzwischen feiert die „Achse“ ihr zwanzigjähriges Bestehen und hat alle Anfeindungen überstanden, die sie wegen kritischer Berichte zu den Themen Klima, Migration und Corona erleben musste. Maxeiner fasst die Lage, in der wir uns befinden, in einem Bild zusammen, das auf ein wahres Erlebnis zurückgeht: Wegen eines „Oberleitungsschadens“ muss sein Zug auf ein „falsches Gleis“ ausweichen und da bis zum bitteren Ende bleiben. Dennoch: „Humor muss sein“, meint er und lässt sich seinen Optimismus durchaus anmerken.

International
Mexiko - neue Endstation auf der Migrationsroute

International

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 25:33


Mexiko hat jahrzehntelange Erfahrung mit Migrantinnen und Migranten, als Herkunfts- und Durchgangsland. Doch die Migration verändert sich gerade fundamental. Die Grenzen zu den USA sind de facto dicht. Immer mehr Menschen bleiben in Mexiko hängen. Das Land muss sich auf eine neue Rolle einstellen. Demilton Rodriguez' Traum war ein besseres Leben in den USA. Nach einer waghalsigen Flucht durch die Todeszone des Darien-Dschungels ist der 24-jährige Venezolaner bis nach Mexiko gekommen. Als Freizeit-Rapper und Kleiderverkäufer hat er sich hier eine neue Existenz aufgebaut. Den Traum von den USA hat er begraben. Er ist nicht der einzige. Das Profil der Migrierenden verändert sich stark. Das hat nicht nur mit Donald Trump zu tun. Früher waren es fast ausschliesslich junge Männer aus Zentralamerika, die Mexiko nur durchquerten. Mittlerweile dominieren Familien und Minderjährige. Es machen sich auch Menschen aus der Karibik, Südamerika, Asien, Afrika und Europa auf die Reise der Hoffnung. Und immer mehr Migrantinnen und Migranten bleiben im nördlichsten lateinamerikanischen Staat. Ist Mexiko bereit für seine neue Rolle als Einwanderungsland?

International HD
Mexiko - neue Endstation auf der Migrationsroute

International HD

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 25:33


Mexiko hat jahrzehntelange Erfahrung mit Migrantinnen und Migranten, als Herkunfts- und Durchgangsland. Doch die Migration verändert sich gerade fundamental. Die Grenzen zu den USA sind de facto dicht. Immer mehr Menschen bleiben in Mexiko hängen. Das Land muss sich auf eine neue Rolle einstellen. Demilton Rodriguez' Traum war ein besseres Leben in den USA. Nach einer waghalsigen Flucht durch die Todeszone des Darien-Dschungels ist der 24-jährige Venezolaner bis nach Mexiko gekommen. Als Freizeit-Rapper und Kleiderverkäufer hat er sich hier eine neue Existenz aufgebaut. Den Traum von den USA hat er begraben. Er ist nicht der einzige. Das Profil der Migrierenden verändert sich stark. Das hat nicht nur mit Donald Trump zu tun. Früher waren es fast ausschliesslich junge Männer aus Zentralamerika, die Mexiko nur durchquerten. Mittlerweile dominieren Familien und Minderjährige. Es machen sich auch Menschen aus der Karibik, Südamerika, Asien, Afrika und Europa auf die Reise der Hoffnung. Und immer mehr Migrantinnen und Migranten bleiben im nördlichsten lateinamerikanischen Staat. Ist Mexiko bereit für seine neue Rolle als Einwanderungsland?

Freigeist by Manuel Cortez
Einsamkeit überwinden – Der Weg zurück in die Verbindung

Freigeist by Manuel Cortez

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 21:49


Einsamkeit ist eines der tiefsten und schmerzhaftesten Gefühle, die wir als Menschen erleben können. Sie trennt uns nicht nur von anderen, sondern oft auch von uns selbst. Doch Einsamkeit ist keine Endstation – es gibt einen Weg hinaus. Und dieser Weg führt über die Verbindung.In dieser Folge sprechen wir darüber:

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
In Zügen und Pokalwettbewerben gefürchtet: Endstation Bielefeld! DFB-Pokal Spezial - 306

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 54:29


Wir lesen vereinzelt in der Berichterstattung, dass die Tatsache, dass in einigen Wahllokalen 50+2 - der Fußballpodcast mit Nico Heymer und Niklas Levinsohn mit 0 Stimmen, aber 2+50 - der Podcast über Fußball mit Nico Levinsohn und Niklas Heymer mit etlichen Stimmen ausgewiesen wurde, daran liegen könne, dass unsere Wähler dies aufgrund der ungünstigen Lage unter dem Knick des Wahlzettels verwechselt hätten. Das wird sicher auch der Fall gewesen sein. 50+2 war sehr ungünstig auf dem Wahlzettel positioniert und insbesondere für ältere Menschen nicht leicht zu finden. Umso dankbarer sind wir allen, die heute wieder den Weg zu unserer neuen Folge gefunden haben. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Unternehmer Mindset – Die besten Hacks für deinen Erfolg 883

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 15:13


Unternehmer Mindset Shownotes Unternehmer Mindset – Die besten Hacks für deinen Erfolg #883 Warum sind manche Unternehmer erfolgreicher als andere? Was unterscheidet Menschen, die konsequent ihre Ziele erreichen, von denen, die immer wieder scheitern? Die Antwort liegt im Unternehmer Mindset! Dein Erfolg beginnt im Kopf – und in dieser Episode erfährst du, wie du dein Denken so programmierst, dass du langfristig erfolgreicher wirst. Wir sprechen darüber, warum deine mentale Einstellung wichtiger ist als Talent oder Strategie, wie du negative Glaubenssätze überwindest und warum Disziplin oft der entscheidende Faktor ist. Außerdem erfährst du, welchen Einfluss dein Umfeld auf deine Denkweise hat – und wie du es so gestalten kannst, dass es dich nach vorne bringt. Hör rein und entdecke die besten Mindset-Hacks für deinen Erfolg als Unternehmer!

Echte Papas
„Ich bin Kunstfigur und Papa, das muss man trennen“: Interview mit Deutsch-Rapper Finch

Echte Papas

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 40:33


„Schluss mit lustig“ heißt das neue Album von Finch. Es hat 15 Tracks, einen davon hat er seiner Tochter gewidmet und ihr zum zweiten Geburtstag geschenkt, der Titel lautet „Leuchtturm“. In einer Strophe des Songs singt er: „Kommt dir irgendwer zu nah, ist bei mir Endstation, will mich ändern, habe hunderttausend Pläne mit dir“. Pläne? Was für Pläne? Darüber spricht der Rapper in dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Finch, wie die Geburt seiner Tochter im Kreißsaal verlief, warum er zukünftig weniger Fäkalworte benutzen will, ab welchem Alter seine Tochter zum ersten Mal auch seine etwas provokanteren Songs hören darf und weshalb er als Vater (momentan) noch etwas unentspannt ist. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Finch. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Radio Bastard
2665 / Endstation Parkplatz

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 8:36


Wochenende ohne Hogwarts und Cyberpunk, aber dafür mit Prinzessin Mononoke, Fussballfans auf Damentoiletten und Haus- und Hofkomponisten.

Vorträge und Predigten von Marlon Heins
09. DER FEUERSEE IST TEIL VOM HIMMEL / Die Zukunft wird wunderbar - Vom Himmel, der Hölle und einem liebenden Gott

Vorträge und Predigten von Marlon Heins

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 18:56


Obwohl häufig behauptet wird, dass sich Menschen nur in diesem Leben für Jesus entscheiden können, lehrt die Bibel doch etwas anderes. Die Hölle bzw. der Feuersee ist keine Endstation, sondern nur ein Zwischenstopp für die Unentschlossenen. Diejenigen, die sich nicht schon in diesem Leben für Jesus entscheiden, werden in Zukunft noch die Möglichkeit dafür erhalten. Die Kirche hat aus dem Feuersee einen Ort der ewigen Qual gemacht, um die Gläubigen in Unterordnung zu behalten. Aber Gott hatte mit der Hölle eine ganz andere Absicht. Jesus wird die ganze Ewigkeit Missionare zu den Ungläubigen senden, so steht es n der Bibel. Diese Missionare werden schlussendlich dafür sorgen , dass eines Tages alle freiwillig bekennen werden, dass Jesus ihr Herr ist.  Ganz offensichtlich wird es im zukünftigen Himmel eine der größten Erweckungen der Weltgeschichte geben. Es ist kaum zu glauben, dass diese wunderbare Botschaft so gut wie nie in unseren Kirchen und Gemeinden gelehrt wird. Das alles und noch einige mehr möchte ich dir in diesem Podcast zeigen.

Ballsam
#43 Endstation Ballermann

Ballsam

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 62:03


Endstation Ballermann 6. Wir waren auf dem Weg zum verdienten Feierabend-Bier und guess what: Wir sind nicht in die Kultkneipe Ballermann 6 in Düsseldoof gekommen, weil unser Säbelzahn-Tiger Jari seine Baller-Hose um die Beine gewickelt hatte. Soweit die Randgeschichte. Der Fokus liegt auf dem Sport. WM, Deutschland Update, Ausblick, Watchparty, Transfer-News Buli.

Endstation
#197 Endgültig Endstation

Endstation

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 94:56


Bereits nach der 2. Episode hiess es: "Die Luft ist draussen". Nur 195 Episoden später ist es soweit: Die zwei Endbosse der hiesigen Podcastlandschaft machen endgültig den Fisch. Wir bedanken uns bei allen, die uns über die Jahre unterstützt und gehört haben. Mateo macht ab Februar weiter, und Moritz geht in den wohlverdienten Ruhestand (St. Gallen). One Love & Figga!https://www.mateogudenrath.chhttps://www.comedy.li

Die Geschichtsmacher
Die Heiligen drei ???

Die Geschichtsmacher

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 54:03


Vom Morgenland ins Heilige Land ins Rheinland, mit Zwischenstationen in Indien, Konstantinopel und Mailand, Endstation der drei ist Köln. Dort liegen sie seit nunmehr über 860 Jahren - beziehungsweise das, was nach diesem langen Weg von ihnen übrig blieb: drei Skelette. Um die Gebeine der "Heiligen Drei Könige" soll es sich handeln. Ihnen zu Ehren bauten die Kölner nicht nur einen prachtvollen goldenen Schrein, sondern noch einen zweiten, größeren Schrein, den heutigen Kölner Dom.Ihre letzte Ruhestätte erreichten die heiligen Knochen nach einer abenteuerlichen, jahrhundertelangen Reise. Ihren Weg säumen nicht nur ein grausamer König, ein Heiland, ermordete Kinder, eine Reliquien-Besessene, Kaiser Barbarossa und Kölns schlauster Erzbischof, sondern auch viele, viele Missverständnisse, Irrungen, Wirrungen, Verbrechen. True Crime meets Christenheit. Eine Reise durch die Jahrtausende auf den Spuren der drei Weisen aus dem Morgenland.Als Reisebegleiter haben Martin Herzog und Marko Rösseler den ehemaligen Pressesprecher des Erzbistums Köln an ihrer Seite. Professor Manfred Becker-Huberti gilt als einer der profundesten Kenner von Heiligenlegenden, -viten, Brauchtum und Kirchengeschichte.Wichtige Links zu dieser Folge:Das Zeitzeichen, das Marko über das Thema gemacht hat, findet ihr hier:23.07.1164 Die Reliquien der Heiligen Drei Könige kommen nach KölnManfred Becker-Huberti hat eine eigene Seite - bitte hier entlang...Diese Folge der Geschichtsmacher könnt Ihr auch im Sommer hören! Aber sie passt halt auch ganz prima in die Zeit zwischen den Jahren. Und wenn sie euch gefallen hat, dann sagt es doch allen Sternsingern, Pilgerreisenden, Magiern und Magern. Nehmt euch die Drei Heiligen Könige zum Vorbild, aber vergebt statt Weihrauch Myrrhe und Gold lieber Sternchen und folgt uns!!! Aber wenn die Folge euch nicht gefallen hat, dann verratet es uns - aber bitte auch nur uns:kontakt@diegeschichtsmacher.de.Alle weiteren Informationen, die Möglichkeit, unsere Arbeit über Steady zu unterstützen und viele weitere Folgen findest Du unter: www.diegeschichtsmacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Endstation
#196 Bierli

Endstation

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 67:07


Die zwei Stangen melden sich zurück und schäumen munter vor sich hin. Wer jetzt denkt, dass man einfach das Fass wechseln muss, irrt sich. Moritz pfeift wie immer aus dem letzten Loch (Kreis 4), während Mateo freudig zuschaut, wie sich ein paar hotte Dudes auf die Fresse hauen. Alles cute, aber auch wehleidig, vor der grossen Einfahrt in den Hafen der Endstation.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Folge 17: Tod durch den Strang

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 15:17


Folge 17: JVA-Sprecher Frank Edelmann führt uns in das eigentlich gesperrte Nürnberger Zellengefängnis. An diesem historischen Ort saßen zur Zeit der Nürnberger Prozesse die Kriegsverbrecher der NS-Zeit. Für viele war es die Endstation vor der Hinrichtung.

Endstation
#195 Road To Nowhere

Endstation

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 60:19


Die beiden Hausgeister von Endstation sind zurück und treiben ihr Unwesen und ghosten à discrétion. Man erscheint nicht zu Terminen und bald auch nicht mehr im Podcast. Eine wahrhaft besondere Episode: lange Pausen, langweilige Themen. Ist die Luft endgültig raus? War sie überhaupt jemals drin? Viele Fragen, keine Antworten. Einfach typisch Endstation. Valhalla ist hier:https://www.patreon.com/c/Endstation

Endstation Urlaub
Endstation Aktuell - Dein Newspodcast - Themen: Heidi Klum, Aliens auf der Erde, Regierungskrise

Endstation Urlaub

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 9:12


News und Nachrichten, soweit das Auge reicht - Bleib informiert mit den neustem aus Politik, Wirtschaft und Boulevard!Themen: Heidi Klum, Aliens auf der Erde, Regierungskrisehttps://linktr.ee/endstationurlaubWerbung⏐AG1 jetzt testen und auf drinkag1.com/endstation das Welcome-Kit, 5 Travel Packs und eine Flasche Vitamin D3+K2 im Wert von 40€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Matthias Zeitler: "Hauptschule ist nicht die Endstation!"

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 44:38


Hat das dreigliedrige Schulsystem – Gymnasium, Haupt-/Werkrealschule und Realschule – ausgedient? Immer wieder gibt es Debatten darüber, während die Haupt-/Werkrealschulen zu einer Art "Restschule" degradiert werden. Matthias Zeitler ist Lehrer an einer Werkrealschule in Baden-Württemberg. Warum seine Arbeit für ihn herausfordernd, aber gleichzeitig sehr sinnstiftend ist, davon erzählt er im Gespräch mit Bob Blume. Vor allem aber will er weg von der Stigmatisierung der Werkrealschulen. Homepage | https://matthiaszeitler.de/# Podcast "Schule Backstage!" | https://matthiaszeitler.de/podcast/ Buch: Schule Backstage! Was Jugendliche und Schule wirklich brauchen und wie Eltern sie dabei unterstützen können. Wie dein Kind im Leben richtig durchstartet (2024) Tipp Podcast mit Raphael Kirsch: https://icheskaliergleich.podigee.io/ Erwähnte bzw. themenverwandte Folgen aus "Die Schule brennt" Kai Maaz – Bewegt Bildungsforschung irgendwas? | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/kai-maaz-bewegt-bildungsforschung-irgendwas/swr/13260063/ Simone Fleischmann – Wir brauchen ein neues Verständnis von Leistung! | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/simone-fleischmann-wir-brauchen-ein-neues-verstaendnis-von-leistung/swr/13775061/ Kontakt: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Beispiellose Bitcoin-Rallye – Endstation 100.000 Dollar oder Ende offen?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 9:53


Die führende Kryptowährung Bitcoin ist in dieser Woche vorrübergehend auf über 93.000 Dollar gestiegen. Grund sind die markanten Zuflüsse seit der Wahl von Donald Trump. Die beiden Wirtschaftsredakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob spätestens bei 100.000 Dollar oder der aktuelle Zyklus bis 200.000 Dollar weiterläuft.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Endstation Flüchtlingslager: Rohingya in Bangladesch hoffen auf neue Regierung

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 7:27


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Endstation Flüchtlingslager: Rohingya in Bangladesch hoffen auf neue Regierung

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 7:27


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#129 Endstation Baby-Psychiatrie – feat. Madita van Hülsen

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 51:04


Was tun, wenn das Baby einfach nicht schläft, man mit seinen Kräften völlig am Ende ist, aber einem keiner glaubt, wie extrem die Situation wirklich ist?! Evelyns Gästin Madita van Hülsen und ihr Mann haben genau das erlebt und sind mit ihrem Sohn– nach einer langen Odyssee – letztendlich in der Baby-Psychiatrie gelandet. TV-Moderatorin Madita erzählt von dieser unglaublich anstrengenden schlaflosen Zeit, aber auch von ihrem Leben als glückliche Working Mom, manchmal inkonsequente „Konfetti-Tante“, hun und wieder Katzenwäscherin und leidenschaftliche Hundebesitzerin. Wie Evelyn selbst sagt: Diese Folge schreit nach Teil 2! Hier geht's zu Maditas Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Endstation Viertelfinale für Alexander Zverev

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 40:50


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem neunten Tag der US Open 2024. Dieses Mal wurden die ersten zwei Halbfinalistinnen und Halbfinalisten in New York gesucht und gefunden. Andreas und Philipp sprechen über die beiden Partien, die am Tag ausgespielt wurden. Im Anschluss berichtet euch Andreas, wer die Matches in der Nacht für sich entschieden hat. Der Tag begann mit einer Premiere, denn Emma Navarro erreichte zum ersten Mal das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers. Während einer Saison voller Premieren, im vergangenen Jahr war sie ja überhaupt erst richtig Teil des Tourgeschehens geworden, konnte Navarro am Dienstag ihr ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

WDR Hörspiel-Speicher
Endstation Deutsche Sehnsucht - Spuk im Wald-Labyrinth

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 53:29


•Experiment• Eine skurrile Gruppe einander unbekannter Gewinner und Gewinnerinnen der Naturtombola-Aktion eines Radiosenders begibt sich auf gemeinsame Tour durch den Straußberger Forst, der sich zunehmend zum verwachsenen Labyrinth entwickelt. // Von Leonie Jenning / AT 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Jenning.

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Ohne Ticket Straßenbahn gefahren: Endstation Gefängnis

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 25:02


Ein Straßenbahnfahrt ohne Ticket kann im Gefängnis enden. MDR THÜRINGEN Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Reporter Oliver Gussor besprechen zwei Fälle, die vor Gericht gelandet sind. (Wiederholungssendung)

Gagreflex Podcast
Ehe, Erbe, Endstation?

Gagreflex Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 45:41


Wir spüren alle den sozialen Druck, doch endlich erwachsen zu werden. Dazu gehören, nach klassischer Vorstellung, eine Hochzeit und Nachwuchs. Die Rattenkönige Lars Paulsen und Andreas Lingsch diskutieren, ob man sich dem wirklich irgendwann fügen muss?Außerdem: ein liebestoller Kater mischt eine Katzenpension auf. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Paula KOMMT
304 - Endstation Liebe

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 57:43


Auch wenn Paula die ganz besondere Liebesgeschichte von ihren Freunden Julia und Frederik schon längst kennt, möchte sie euch diese natürlich nicht vorenthalten! Bevor es für den Podcast in die Sommerpause geht, lehnt euch nochmal zurück und macht euch bereit für eine Lovestory, wie man sie eigentlich nur aus Hollywood kennt. Viel Freude dabei! Wir hören uns wieder in 4 Wochen. Bis dahin, habt eine gute Zeit! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Paulaliebenlernen

Sportschau Bundesliga Update
Endstation Spanien! Was kann Deutschland mitnehmen?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 20:05


Deutschland scheidet gegen Spanien extrem unglücklich aus. Mikel Merinos Kopfball nach Vorlage von Dani Olmo beendet die Titelträume der DFB-Elf. Dabei reden alle über das Handspiel von Cucurella im Strafraum in der Verlängerung. Hätte Deutschland Elfmeter kriegen müssen? Trotz aller Enttäuschung schauen wir auch auf das Positive, das Deutschland von dieser EM mitnehmen kann und das Karriere-Ende von Toni Kroos. Im zweiten Spiel des Abends setzte sich Frankreich im Elfmeterschießen gegen Portugal durch. Cristiano Ronaldo scheidet aus, ohne ein Tor aus dem Spiel heraus erzielt zu haben. Kylian Mbappé und Frankreich sind dagegen im Halbfinale. Dorthin wollen heute auch die Engländer gegen die Schweiz – vllt. endlich mal mit mutigerem Fußball. Und die Politik bestimmt die Themenlage vor dem Spiel der Türkei gegen die Niederlande in Berlin. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:00) Deutschland ist raus – die Enttäuschung ist groß! (00:02:20) Wo lagen die Gründe für die Niederlage? (00:04:30) Handspiel Cucurella – Elfmeter ja oder nein? (00:06:30) Was kann Deutschland aus dem Turnier mitnehmen? (00:11:08) Frankreich schlägt Portugal – wie weit geht es für die Franzosen? (00:13:00) England gegen die Schweiz – was geht für Xhaka und Co.? (00:15:30) Niederlande gegen die Türkei – welche Rolle spielt die Politik? Einen Ausführlichen Nachbericht zum Ausscheiden der deutschen Mannschaft mit Video findet Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/spanien-deutschland-spielbericht,viertelfinale-em-stuttgart-100.html Alle Spiele der EM hört Ihr live und in kompletter Länge hier: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html Um das Bundesliga Update zu hören und zu sehen, müsst Ihr einfach weiter diesem Kanal folgen. Ab 22. August bekommt Ihr dann automatisch die Info über die erste Folge des Bundesliga Updates.

News Plus
Fussball-EM: Wie schafft es die Schweiz in den Viertelfinal?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 15:01


Dass die Schweizer Fussball-Nati an der Europameisterschaft den Viertelfinal erreicht, ist alles andere als selbstverständlich, bisher hat das nur einmal geklappt. Wie übersteht sie den Achtelfinal? Viele, die die Schweizer Gruppenspiele beobachtet haben, sind sich einig: Im Schweizer Team stimmt vieles. Der Schweiz fehlen die ganz grossen Weltstars, aber ihr Teamgeist ist top. Wie entsteht Teamgeist? Inwiefern so ein Spirit bewusst geformt werden kann, dem geht diese Podcast-Folge nach. SRF-Sportredaktor Lionel Mattmüller erklärt, was Coach Murat Yakin dafür macht. Klar ist, die Ausgangslage ist nicht leicht. Im Achtelfinal könnten Italien, Kroatien oder Albanien warten. Und dass die Schweiz in den Viertelfinal einzieht, ist an einer EM- oder WM-Endrunde seit 20 Jahren nur genau einmal passiert, 2021. Der Achtelfinal-Fluch der Schweiz Meist war die Schweiz in der Gruppenphase gut, aber im Achtelfinal war Endstation. 2018 gegen Schweden, 2016 gegen Polen und so weiter. Was muss die Schweiz anders machen, damit es diesmal klappt mit dem Viertelfinal (oder gar mehr)? Dem gehen wir in diesem Podcast nach. Schickt uns eure Gedanken dazu: 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch. Und wenn euch die Folge gefällt, schenkt uns doch gerne ein Like.

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher

Tickets für die letzten Termine von "ZERO" live kriegst du hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch​ Mateo Gudenrath ist Stand-Up Comedian aus Basel, der 2020 den Swiss Comedy Award in der Kategorie "SRF 3 Best Talent" gewonnen hat. Er ist als Co-Host der SRF-Webshow "Studio 404" zu sehen und seine Podcasts "Gudenranth" sowie "Endstation" mit Moritz Schädler sind auf allen Plattformen erhältlich. Mehr Infos zu Mateo gibt's auf: https://www.instagram.com/mateocomedy Video-Folge auf Youtube: https://bit.ly/JvM-Youtube Podcast produziert von TABLECAST/Christoph Soltmannowski: http://www.solt.ch​ Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2

MWH Podcasts
Hast du Glaubensgewissheit?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 21, 2024


Unser ganzes Leben ist mit einer Zugfahrt zu vergleichen. Aber mit einem großen Unterschied. Wenn wir die Endstation erreicht haben und es sollte sich herausstellen, dass wir im falschen Zug gesessen haben, dann gibt es kein Zurück mehr. Wir brauchen also Gewissheit über unser Lebensziel, bevor unsere Lebensreise zu Ende ist.

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher
#special | Live-Podcast mit Mateo Gudenrath & Baschi

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 75:15


Aufgenommen am 6. März 2024 an der "SPRING BASEL". Mateo Gudenrath ist Stand-Up Comedian aus Basel, der 2020 den Swiss Comedy Award in der Kategorie "SRF 3 Best Talent" gewonnen hat. Er ist als Co-Host der SRF-Webshow "Studio 404" zu sehen und seine Podcasts "Gudenranth" sowie "Endstation" mit Moritz Schädler sind auf allen Plattformen erhältlich. Sebastian "Baschi" Bürgin ist ein Schweizer Popsänger aus Gelterkinden. Momentan ist er auf schweizweiter Tour und sein neues Album "Wenn s Läbe drzwüsche chunt", welches direkt auf Platz 1 der Schweizer Hitparade stieg, ist überall erhältlich. Video-Folge auf Youtube: https://bit.ly/JvM-Youtube Podcast bewerten und als Audio abonnieren auf Spotify: https://bit.ly/JvM-Spotify Podcast bewerten und als Audio abonnieren auf Apple: https://bit.ly/JvM-Apple Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2

Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs
#30: Endstation Flughafen? – mit Andreas Pröve

Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 14:07


Schauplatz: der Flughafen Hannover. Protagonist: Fotograf, Referent und Autor Andreas Pröve. Sein Gegner: Bürokratie. Weitere Zutaten: ein Gefühl von Hilflosigkeit, dazu eine Prise Frust. Die ganze Geschichte erzählt Andreas in dieser Episode der Reiseflops.Übrigens: Im Weltwach Podcast war Andreas Pröve bereits in Episode 11, 38 und 117 zu Gast. Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11KM: der tagesschau-Podcast
Endstation Labor: Geht es ohne Tierversuche?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 28:35


Tierversuche sind in Deutschland Praxis. Rund 2,4 Millionen Tiere werden pro Jahr in deutschen Laboren eingesetzt, z.B. für die Grundlagenforschung und Medikamentenentwicklung. Es ist ein Spagat zwischen Tierwohl und dem Nutzen für uns Menschen und die Medizin. Caroline Walter vom NDR hat ein Jahr lang mit ihrer Kollegin Katrin Kampling zu Tierversuchen in deutschen Laboren recherchiert und ist dabei auf Missstände gestoßen, aber auch auf Alternativen, die Tierversuche ablösen könnten. Hinweis: An einer Stelle sprechen wir explizit über Versuche an Hunden. Wir sagen euch kurz vorher in der Folge Bescheid, damit ihr diesen Teil skippen könnt, wenn ihr wollt. Hier findet ihr den Film zu Carolines Recherche, die NDR Story “Tierversuche an Hunden: Das Leiden im Labor”: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0MDkxMV9nYW56ZVNlbmR1bmc An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christoph van der Werff, Konrad Winkler und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Endstation Haushaltsloch. Deutsche Bahn bläst Zukunft ab.

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 10:55


Die verheißene Mobilitätswende fällt dem Rotstift der Ampel zum Opfer. Weil angeblich kein Geld da ist, streicht der DB-Konzern seine Neu- und Ausbauvorhaben praktisch auf null zusammen. Investiert wird vorerst nur noch in den Bestand, um wenigstens den weiteren Zerfall aufzuhalten. Auf der Strecke bleiben neben irrwitzigen Betonprojekten auch etliche sinnvolle Maßnahmen, insbesondere im BereichWeiterlesen

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 41 - 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 23:39


Folge 41 – 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick Veröffentlichung am Sonntag, den 31. Dezember 2023 „Das erregendste von vielen aufregenden Jahren“ schrieb der Journalist Sebastian Haffner über 1923. Ein Jahr mit vielen Krisen und Katastrophen, politisch und wirtschaftlich. Aber am Ende auch ein Jahr der Hoffnung. Wir blicken zurück und lassen einige besondere Momente dieses Jahres Revue passieren. Hyperinflation und Putschversuche gefährden die Republik. Aber kulturell bietet vor allem Berlin doch einiges an kreativen Ausbrüchen. Und was machen unsere Lieblinge? In dieser kurzen Folge tauchen auf: Marlene Dietrich, Willy Fritsch, Anita Berber, Josephine Baker, Thomas und Klaus Mann, Erich Kästner, Bertolt Brecht und einige mehr. Viel Spaß bei dem Rückblick und alles Gute für ein neues, besseres Jahr. BUCHTIPP: Peter Süß: 1923. Endstation. Alles einsteigen, Berlin 1922 Sprecher im Intro: Arne Krasting, Else Edelstahl Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt Musik: [The Sazerac Swingers](https://www.sazeracswingers.com/http://) Fotos Goldstaub: [Hendrik Schneller](https://hendrik-schneller.de/) Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller

SPIEGEL Original: 344 Minuten
Endstation (Folge 4, 344 Minuten)

SPIEGEL Original: 344 Minuten

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 26:42


Fast sechs Stunden hat es gedauert, bis wirklich alle rund 800 Fahrgäste ICE 79 verlassen konnten. Der liegen gebliebene Zug hat stundenlang die Strecke blockiert und damit an diesem Tag den Fahrplan komplett durcheinander gebracht. So haben nun auch alle Anschlusszüge Verspätung. Das bedeutet, dass die evakuierten Fahrgäste in Züge steigen, deren Personal bald Schichtende hat. Schon bald müssen einige Reisende wieder aussteigen. Der SPIEGEL Original Podcast »344 Minuten – Das Bahn-Fiasko« erzählt die Geschichte einer Pannenfahrt. Und offenbart die vielen Probleme der Deutschen Bahn. Wie Fehlentscheidungen und ein jahrelanger Sparkurs die Bahn ins Chaos gesteuert haben.  Wie sind eure Reise-Erfahrungen? Oder habt ihr Fragen zur Deutschen Bahn? Schickt uns gern Sprachnachrichten per WhatsApp an +49 40 38080 400 oder per Mail an podcast@spiegel.de. Ein SPIEGEL-Original-Podcast in vier Episoden – überall, wo es Podcasts gibt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
NADJA BUNGARTZ- Weltreise mit Endstation Amerika - DENVER, CO, USA

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 107:42


Nadja Bungartz wollte - O-Ton Nadja - "schon immer krassen Scheiß machen".  Von Berlin zieht sie mit ihrer Familie erst auf's Land, dann wieder zurück und trotz der vielen Veränderungen weiß sie: irgendwas fehlt. Die Lösung des Problems soll eine einjährige Weltreise im Wohnmobil sein. Doch dann kommt Covid und alles ganz anders. Das Wohnmobil gibt es trotzdem und nach einer Testfahrt mit ihren vier Kindern durch Schweden, bricht die Familie auf nach Amerika. Erst nach Costa Rica, um in die USA einreisen zu können und dann geht es mit dem Wohnmobil einmal quer durch die Staaten. Ganz nebenbei heiratet Nadja in Las Vegas noch schnell ihren Mann. Die Weltreise führt die Familie dann noch in viele weitere Länder, doch am Ende geht es wieder zurück in die USA und noch mal von Küste zu Küste. Ein Gefühl von "zu Hause" überkommt sie und so steht fest: hier möchten wir leben. Die Einwanderung wird sehr ausführlich geplant, sogar der zukünftige Ort gründlich ausgewählt. Heute ist Nadja in Colorado zu Hause und startet so langsam in ihr neues Leben.  Auf Instagram berichtet sie regelmäßig, was es bei den sechs Neues gibt: @nahtja In der heutigen Folge geht es unter anderem um die Themen #Weltreise mit #Kindern #USA #Wohnmobilreise #auswandern Monique's Audiobook gibt es noch für kurze Zeit kostenlos zum anhören:Kostenloser Download Audiobook Abenteuer Veränderunghttps://www.moniquemenesi.com/abenteuerMehr über Monique erfahrt ihr auch hier: https://www.youtube.com/embed/mMUt6fTiPPQhttps://www.moniquemenesi.comBesonders freuen wir uns auch über deine Empfehlung, diese kannst du hier auf deinem Lieblingspodcast Portal hinterlassen.Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/Den Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehr über eine 5 Sterne Review von Dir:Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast...Spotify: https://open.spotify.com/show/21cGXvB...YouTube: https://www.youtube.com/channel/Amazon Music:   https://www.amazon.com/Muttersprache-Podcast