Podcast appearances and mentions of Oliver Kalkofe

  • 93PODCASTS
  • 216EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 15, 2025LATEST
Oliver Kalkofe

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Oliver Kalkofe

Latest podcast episodes about Oliver Kalkofe

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Sind wir im Vergleich zu früher hysterisch geworden, Oliver Kalkofe?

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 53:10


In dieser Folge sprechen Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach mit:Oliver Kalkofe, Satiriker und Bestsellerautor „Nie war Früher schöner als Jetzt“Aktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumne „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
War es früher wirklich schöner als jetzt? Mit Oliver Kalkofe

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 88:23


In dieser Folge geben Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach Antworten auf diese Fragen:War die Rede von Bundespräsident Steinmeier zum 9. November unangemessen?Muss man Populisten regieren lassen, um sie zu entlarven?War früher wirklich vieles besser?Experte im Gespräch:Oliver Kalkofe, Satiriker und Bestsellerautor „Nie war Früher schöner als Jetzt“Aktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumne „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Wen ruft man im Notfall an? 110 oder 112? Und wie umgeht man ein Wählscheibenschloss, mit dem nur die ersten zwei Ziffern entsperrt sind? Off Topic klärt auf – und präsentiert anschließend die Jugendwörter des Jahres 2025. Das crazy! Da dürfen auch Asterix und Obelix als Bildredakteure, Oliver Kalkofe auf der Buchmesse und Sexszenen in … „Folge 110: Oliver, Klaus und David“ weiterlesen

Neue Sülze
Neue Sülze Zeitreise

Neue Sülze

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 60:05


Neuen Sülze: ZEITREISE! In dieser Episode drehen wir die Uhr zurück und reisen mit euch durch die Jahrzehnte – natürlich stilecht, chaotisch und sülzig wie immer. Und wer könnte da besser passen als OLIVER KALKOFE höchstpersönlich! Er stellt uns sein aktuelles Buch „Nie war früher schöner als jetzt“ vor.

extra 3
Extra 3 vom 06.11.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:01


extra 3  HQ
Extra 3 vom 06.11.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:01


FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Oliver Kalkofe: Nie war Früher schöner als Jetzt

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 82:25


Sein ganzes Leben hat der Schauspieler, Komiker, Satiriker und Parodist in den Medien und mit Medien verbracht. Oliver Kalkofe hat Figuren und Formate für Radio, Bühne und Film entworfen und ganze Generationen zum Lachen gebracht oder auch zum Nachdenken. Aber manches findet der bekennende Boomer heute nicht mehr witzig: Die Überpräsenz von Social Media, der Druck zur Selbstdarstellung und vor allem eine fehlende Debattenkultur mit stark ausgeprägtem Falsch-Richtig-Denken. Und vor allem fehlt ihm der Humor und die Bereitschaft, nicht alles so ernst zu nehmen. Bei Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinić gesteht der Medienprofi: Wäre er heute jung, wäre er medial überfordert. Trotzdem war früher nicht alles besser, erkennt er im Gespräch mit Jagoda und in seinem aktuellen Buch „Nie war Früher schöner als Jetzt“. Die beiden diskutieren über die Grenzen des Sagbaren, warum Denken eine super Sache ist und dass Satire in der aktuellen Weltlage an ihre Grenzen gerät. Hier hört ihr… dass Oliver Kalkofe ein Problem mit Autoritäten hat (4:07) dass das Mittelmaß besser ist als sein Ruf (9:48) warum Durchwursteln früher ein gutes Lebenskonzept war (13:48) wann sich der Boomer angegriffen fühlt (25:06) Geschmacksverirrungen seiner Jugend (33:17) den guten Kern an „Das darf man nicht mehr sagen“ (35:01) wann rassistische Bezeichnungen in historischen Büchern bleiben sollten (50:56) warum er bewusst einen Shitstorm riskiert (59:10) dass das Gehirn benutzen eine super Sache ist (1:06:02) warum Satire dabei helfen kann, die Welt zu verstehen (1:12:16) Kalkofes letzte Worte Deluxe (1:19:43) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: Der zweite Gedanke · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

Medienmagazin | radioeins
MPK | MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 205:42


(00:00) INTRO: MPK-PK: Beschluss zum Digitalen Medien-Staatsvertrag (DMStV Teil 2) - Alexander Schweitzer | (02:06) MPK-PK: Durchsuchung beim Medienwissenschaftler und Publizisten Norbert Bolz - Michael Kretschmer - Alexander Schweitzer | (04:44) MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025 - ProSiebenSat1 - Wolfram Weimer | (06:24) MTM 2025 - ProSiebenSat1 - Eva Schulz - Markus Söder | (09:09) MTM 2025 - Cancel Culture - Oliver Kalkofe | (10:22) MTM 2025 - Reformstaatsvertrag - Interview Thorsten Bischoff | (17:08) MTM 2025 - RTL - Interview Stephan Schmitter | (25:43) MTM 2025 - Medienmacht - Interview Eva Flecken | (32:32) MTM 2025 - USA - Interview Jeff Jarvis | (35:49) PODCAST: Tipps Monat Oktober - Esther Simon | (44:02) BONUS: MEDIENTAGE-Gipfel WTFuture?! - Eva Schulz, Journalistin, Moderatorin | (46:07) Thorsten Schmiege, BLM | (54:59) Wolfram Weimer, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) | (1:06:56) Markus Söder, MP Bayern | (1:24:58) Goli Sheikholeslami, POLITICO | (1:45:01) Oliver Kalkofe, Medienkritiker | (2:01:57) Florian Hager, ARD - Jagoda Marinić, Publizistin - Stephan Schmitter, RTL Deutschland - Christian Wegner, Süddeutscher Verlag | (2:39:38) Reformierter Auftrag, offene Fragen - Vera Linß, Medienjournalistin - Thorsten Bischoff, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund - Claus Grewenig, VAUNET - Yvette Gerner, Radio Bremen - Gerda Hasselfeldt, ZDF-Fernsehrat - Claudia Tieschky, Süddeutsche Zeitung || Jörg Wagner

Blaue Couch
Oliver Kalkofe, "Wäre ich heute Kind, würde aus mir gar nichts Vernünftiges werden."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 49:42


Moderator, Podcaster, Quizmaster, Schauspieler, Synchronsprecher, Parodist und Autor - die Talente von Oliver Kalkofe reichen für ein ganzes Karriere-Feuerwerk. Die Liebe fürs Fernsehen entdeckte er schon als kleiner Junge. Bei Thorsten Otto erklärt Oliver Kalkofe, warum er KI misstraut, er berichtet von seiner neuen Leidenschaft für Motiv-Kleidung und verrät, warum er David Hasselhoff unbedingt wiedersehen will.

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk bleiben für immer sitzen

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 54:48


Während Welke verletzt ist und in der vergangenen Woche arbeiten musste, war Kalk im Urlaub, auf Konzerten und bei der Frankfurter Buchmesse. Dort wurde auch das aktuelle Jugendwort gewählt, wozu die Boomer nicht viel mehr sagen können als "das crazy". Außerdem bekommen wir Details über den modischen Unterschied des privaten Oliver Kalkofe zum öffentlichen Kalk und wie es sich anfühlt, bei "Verstehen Sie Spaß?" reingelegt zu werden. Die Ollis bitten um Fragen für ihren Live-Auftritt in Bonn an kalkundwelk@radioeins.de Podcast Tipp: Was für Zeiten – Richling plus 1 https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-fuer-zeiten-richling-plus-1/urn:ard:show:c4ffb0871e7571d7/

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Neue Episode im Film- & Serienpodcast! In dieser Folge nehmen wir uns gleich mehrere Highlights und Kuriositäten vor: Die französische Tragikomödie Nur für einen Tag von Amélie Bonnin mit Juliette Armanet Den packenden Katastrophenfilm The Lost Bus von Paul Greengrass mit Matthew McConaughey Den Heist-Thriller Play Dirty mit Mark Wahlberg Und natürlich die neue #SchleFaz Folge zu Zombie Shark ------------------ In der aktuellen Episode unseres Film- und Serienpodcasts erwartet euch eine spannende Mischung aus Arthouse, Katastrophenkino, Action-Thriller und kultigem Trash. 1. Nur für einen Tag (Amélie Bonnin, mit Juliette Armanet) Die französische Tragikomödie erzählt die Geschichte der ehrgeizigen Köchin Cécile, die kurz vor der Eröffnung ihres Pariser Gourmetrestaurants steht. Doch ein familiärer Notfall zwingt sie zurück in die Provinz, wo sie nicht nur die Küche ihrer Eltern übernimmt, sondern auch ihrer Jugendliebe begegnet. Ein Film voller Musik, Emotionen und französischem Esprit. 2. The Lost Bus (Paul Greengrass, mit Matthew McConaughey) Basierend auf wahren Ereignissen schildert der Film die dramatische Rettung einer Schulklasse während des verheerenden „Camp Fire“ in Kalifornien 2018. Busfahrer Kevin McKay (McConaughey) und Lehrerin Mary Ludwig (America Ferrera) kämpfen ums Überleben, während die Flammen alles verschlingen. Ein intensives Katastrophendrama mit dokumentarischem Realismus. 3. Play Dirty (Shane Black, mit Mark Wahlberg) Der Heist-Thriller basiert auf den berühmten Parker-Romanen von Donald E. Westlake. Wahlberg spielt den eiskalten Profi-Dieb Parker, der nach Verrat und blutiger Abrechnung den größten Coup seines Lebens plant – und dabei gegen die New Yorker Mafia antreten muss. Düster, actiongeladen und kompromisslos. 4. SchleFaz: Zombie Shark Trash-Fans aufgepasst: In der neuesten Ausgabe von Die schlechtesten Filme aller Zeiten nehmen Oliver Kalkofe und Peter Rütten den Syfy-Horror Zombie Shark – The Swimming Dead auseinander. Vier Freunde entdecken einen scheinbar toten Hai, der plötzlich als Zombie zurückkehrt – und das Chaos nimmt seinen Lauf. Perfekter Stoff für bissige Kommentare und kultige SchleFaz-Momente. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:07 Tech Talk 00:03:47 Weiter Einleitung 00:04:13 Nur für einen Tag 00:25:26 Wir tippen den nächsten Sneakfilm 00:29:20 Kinocharts und Neustarts 00:37:03 Kinonews 00:39:40 The Lost Bus 00:57:40 Play Dirty 01:05:29 Alte Fernsehserien im Archiv 01:08:29 SchleFaz ZOMBIE SHARK ----------------

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 160: WTFuture? Das passiert bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2025 (mit Susanne Schlüter)

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 51:27 Transcription Available


Die Bestandsaufnahme der (Medien)-Welt kann schwindelig machen: Der Druck auf die Pressefreiheit wächst, KI ist weiter allgegenwärtig, die Debattenkultur wankt und Geschäftsmodelle stehen in Frage. Die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025 greifen all das auf. Es steht viel auf dem Spiel und das merkt man dem Programm an. In dieser Folge reden wir mit Susanne Adele Schlüter aus dem Konferenzteam der MEDIENTAGE über das, was auf der Bühne besprochen wird. Es geht um politische Kontroversen, prominente Speaker:innen und das diesjährige Motto, das all das zusammenfasst: WTFuture? Wir werfen einen Blick auf den Eröffnungsgipfel, moderiert von Eva Schulz, und die zu erwartende scharfzüngige Einlage von Oliver Kalkofe. Wir blicken voraus auf spannende transatlantische Perspektiven von Goli Sheikholeslami (POLITICO) und Jeff Jarvis und fragen uns, wie wir zwischen all den Herausforderungen neue Ideen, neue Formate und neue Perspektiven finden.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

In der aktuellen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um spannende Film- und Serienpremieren, die du nicht verpassen solltest! Dracula – Die Auferstehung (2025) Luc Besson inszeniert mit „Dracula – Die Auferstehung“ eine düstere Liebesgeschichte, die auf Bram Stokers Roman basiert. Caleb Landry Jones verkörpert den tragischen Prinzen Vlad, der nach dem Tod seiner Frau zum Vampir wird. Christoph Waltz spielt einen Priester und Vampirjäger, Zoë Bleu Sidel übernimmt die Doppelrolle von Elisabeta und Mina. Ein visuell beeindruckendes Horror-Drama mit Musik von Danny Elfman. Kundschafter des Friedens 2 (2025) Die DDR-Spione sind zurück! Regisseur Robert Thalheim schickt Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Thomas Thieme und Winfried Glatzeder erneut auf eine Mission – diesmal nach Kuba. Die Agentenparodie überzeugt mit Witz, Nostalgie und einem politischen Augenzwinkern. GEN V Staffel 2 Amazon Prime liefert mit der zweiten Staffel von „GEN V“ noch mehr blutige Action, moralische Abgründe und Superhelden-Satire. Die Spin-off-Serie zu „The Boys“ bleibt kompromisslos und gesellschaftskritisch. The Paper: Von den Machern von "The Office" (Greg Daniels und Michael Koman) kommt eine neue Mockumentary-Serie, die den turbulenten Redaktionsalltag einer angeschlagenen Lokalzeitung begleitet. Mit scharfem Witz und liebenswerten Charakteren, angeführt von Domhnall Gleeson und Chelsea Frei, wird der verzweifelte Kampf um relevanten Journalismus im digitalen Zeitalter auf die Schippe genommen. SchleFaZ: "Die Mumie schlägt zurück": Oliver Kalkofe und Peter Rütten nehmen sich diesmal nicht "Die Mumie kehrt zurück", sondern den Film "Die Mumie schlägt zurück" vor, einen Mockbuster, der im Fahrwasser des großen Blockbusters mit Brendan Fraser und Rachel Weisz schwimmt. In Die Mumie schlägt zurück entdeckt eine fanatische Anhängerin der alten ägyptischen Götter ein verborgenes Pharaonengrab. Ein reicher Scheich verwandelt den Fundort in einen Themenpark voller künstlicher Mumien, doch bald erwachen echte Untote. Der Fotograf Daniel und seine Assistentin Julie geraten zwischen die Fronten aus moderner Technik und uralten Flüchen. Immer mehr Mumien greifen Menschen an, während Nekhebet die Rückkehr der alten Religionen erzwingen will. Schließlich müssen die beiden Helden ums Überleben kämpfen und erkennen, dass die Vergangenheit nicht ungestraft verspottet werden darf. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:11 Dracula - Die Auferstehung 00:21:13 Wir tippen den nächsten Sneakfilme 00:24:42 Kinocharts und Neustarts 00:31:29 Kinonews 00:39:00 Kundschafter des Friedens 2 00:44:33 GenV s02 00:51:23 The Paper / The Office 01:02:12 SchleFaz Die Mumie kehrt zurück 01:04:49 Streaming Tipps -

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
12. September 1965: Geburtstag Oliver Kalkofe

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:01


Heute vor 60 Jahren wurde im niedersächsischen Langenhagen-Engelbostel Oliver Kalkofe geboren – Schauspieler, Moderator, Hörspielsprecher und Komiker, der seinen Durchbruch mit Radio-Comedy feierte.

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 235

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 27:24


Herzlich willkommen zum Record Release Feature der Folge 235: Die drei ??? und das Fantasmofon. Ja, genau ein Fantasmofon – ihr erfahrt in diesem neusten Hörspiel der drei ??? natürlich was das ist. Olivers Vorstellung der neuen Folge beginnt mit einem Auszug aus dem Buch, das dieses Mal komplett anders startet als das Hörspiel. Und wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, ob Oliver Rohrbeck einen Lieblings-Blacky-Spruch hat, dann hört unbedingt rein! Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Aufnahme, Regie, Bearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Elias Emken/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 234

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 27:45


Zeit für eine neue Die drei ??? Folge! Und diesmal wird´s knifflig – und persönlich: Eine Klientin bittet drei Detektive um Hilfe bei einem sehr privaten Anliegen. Eigentlich ein klarer Fall für ein deutliches ‚Danke, aber nein danke!‘ Doch dann spricht die Klientin von einem ‚lebenden Tresor‘ und nicht nur Justus horcht auf ... Oliver Rohrbeck nimmt euch mit hinter die Kulissen dieser Hörspielfolge aus der Feder von André Minninger. Freut euch auf erste Ausschnitte aus dem Hörspiel, interessante Einblicke (auch ins Buch) und auf die Antwort auf die Frage: Hat Oliver eigentlich selbst einen Tresor zu Hause? Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Aufnahme, Regie, Bearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Elias Emken/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Die drei ??? Podcast
Interview mit Hazel Brugger

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:42


Hazel Brugger kann nicht anders – sobald sie irgendwo drei Satzzeichen sieht, denkt sie unweigerlich an Die drei ???. Welche Erinnerungen und persönlichen Verbindungen sie mit der legendären Hörspielserie verbindet, erzählt sie in diesem Interview. Außerdem verrät sie, warum sie nicht glaubt, dass Rufus Beck ihretwegen arbeitslos wird – und wo sie ihr Testament versteckt hat. Neugierig? Dann unbedingt reinhören! Infos zur Hörbuchreihe unter www.dreifragezeichen.de/produktwelt/hoerbuch Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 233

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 28:43


Endlich ist es soweit! Oliver Rohrbeck präsentiert das neueste Die drei ??? Hörspiel: Folge 233 – Die Nacht der Gewitter. Der Titel lässt erahnen, was passiert - zumindest wettertechnisch! Genau, ein gewaltiges Gewitter, wie man es nur in Kalifornien erlebt - wenn es denn mal regnet … Peter hat eigentlich nur vor, an einem Surfwettbewerb teilzunehmen. Doch kaum angekommen, merken die drei ???, dass in Orange Bay etwas ganz und gar nicht stimmt. Was geht hier vor sich? Seid gespannt und taucht zusammen mit Oliver ein in das neueste Abenteuer! Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Aufnahme, Regie, Bearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Elias Emken/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

ESC Update
ESC Update täglich: Oliver Kalkofe verrät seine ESC-Favoriten

ESC Update

Play Episode Listen Later May 11, 2025 40:57


Die Woche des Eurovision Song Contest 2025 in Basel hat begonnen. Alle 37 Acts haben den türkisfarbenen Teppich hinter sich gebracht - wurden von Fans bejubelt und anschließend von Journalisten befragt. Wie kam die Eröffnung des ESC in Basel an? Und welcher ESC-Act hat Eindruck gemacht? Darüber und über die ersten Tage von Abor & Tynna und ihre Proben in Basel, sprechen wir in der ersten täglichen Folge von ESC Update direkt von vor Ort. Unser Gast ist großer ESC-Fan: Oliver Kalkofe hat sich unter anderem für seine Sendung "Kalkofes Mattscheibe" schon in den 90er-Jahren beruflich mit dem Eurovision Song Contest auseinandergesetzt. Die Faszination für den Wettbewerb ist bis heute geblieben. In ESC Update erzählt der Moderator des Podcasts "Kalk & Welk" über seine Beziehung zum Wettbewerb, was er Deutschland in diesem Jahr zutraut und welche Titel er ganz oben sieht. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Oliver Kalkofe, Abor & Tynna, André Schünke, Jan Borree Eine Produktion des NDR.

extra 3
Extra 3 vom 01.05.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later May 1, 2025 44:30


extra 3  HQ
Extra 3 vom 01.05.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later May 1, 2025 44:30


NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Schulden und Sühne - Der satirische Monatsrückblick

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 53:23


Der eine März ist um, der andere Merz legt gerade erst richtig los. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Ging dem "Kanzler in spe" ja selbst auch so. Jedenfalls kann er sich nach der Wahl gar nicht mehr daran erinnern, dass er vor der Wahl alles, aber bloß keine neuen Schulden machen wollte. Aber die Deutschen werden sich schon dran gewöhnen, dass jetzt wieder mehr Geld rausgehauen wird. Zur Not hilft ein Besuch im Schulden-Themenpark. Wie es sich dort anfühlt, weiß Moderator Stephan Fritzsche in diesem satirischen Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station ebenso, wie er das Gefühl kennt, plötzlich in einer Chatgruppe mit der US-Regierung zu sein und über Grönland zu diskutieren. Eigentlich könnte doch auch die SPD mal darüber nachdenken, ihre Mitglieder in einer Chatgruppe über den Koalitionsvertrag abstimmen zu lassen. Und vielleicht auch über die inzwischen ungeliebte Parteichefin Saskia Esken. Die erklärt in einem großen Exklusiv-Interview, warum der Stuhl in der SPD-Parteizentrale an ihr klebt und nicht sie am Stuhl. Oder ist das auch wieder nur so eine Floskel, die viele Politiker*innen viel zu häufig benutzen? Antworten gibt diese Ausgabe der Intensiv-Station genauso wie auf die Frage, wie Tesla-Fahrer ihr schlechtes Gewissen beruhigen können. Unsere Podcast-Tipps: In dieser Woche feiert die ARD ihren 75. Geburtstag. Viele Podcasts gratulieren mit einer Sonderfolge im Laufe der Woche. Unter anderem bei "Kalk und Welk" mit Oliver Welke und Oliver Kalkofe: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kalk-und-welk/10777871/ und "extra 3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/

2Life
Folge 11 - Emotionale Unreife

2Life

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 36:49


Dieses Mal wieder aus dem Schlafzimmer und mit vielen privaten Eindrücken… von Ingmars Nachbarn. Die beobachtet er nämlich. Mit dem Fernglas. Nun ja, ansonsten geht's um gesellschaftliche Vertrauensverluste, emotionale Unreife und was der Politikberater von Friedlich Merz jetzt machen muss. Achso, die neue Folge „Ich hab da mal ne Frage!“ mit Oliver Kalkofe besprechen wir auch noch. Die könnt ihr hier gucken:https://youtu.be/shLFOXmftWg?si=oYx_-Px0TfdMbayWTickets für Live-Shows gibts hier:https://www.ingmarstadelmann.de/termine/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 232

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 30:21


Oliver Rohrbeck freut sich die Folge 232 Die drei ??? – Die Stadt aus Gold vorstellen zu dürfen. Es geht um spannende Geheimnisse, die gute alte Telefonlawine wird aktiviert, es gibt einen Giftschrank bei mysteriösen Mönchen – und wir haben es mit zwei Charakteren zu tun, die man aus früheren Folgen kennt … Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: John Arbinger / Regie, Ton & Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Musikauswahl: Stephan von Zedlitz/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Elias Emken/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Die Alexander Nebe Show
172. Oliver Kalkofe: "Das Schicksal hat mich bislang immer gut durch mein Leben geleitet"

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 88:06


Mein heutiger Gast ist Satiriker, Comedian, Kolumnist und Synchronsprecher. Die meisten kennen Oliver Kalkofe aus dem Kult-TV-Satireformat „Kalkofes Mattscheibe“, für das er sowohl den Grimme- als auch den Deutschen Comedypreis gewonnen hat. Aber auch für die TV-Show „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ oder die erfolgreichen Kinofilme „Der Wixxer“ oder „Neues vom Wixxer“ lieben ihn die Fans. Inzwischen beitreibt er mit seinem langjährigem Freund Oliver Welke den Podcast „Kalk und Welk“. Und mit „Sieg der Blödigkeit“ hat er Ende 2024 sein neuestes Buch veröffentlicht. Wir sprechen über die Frage, wie weit beißender Humor heute noch gehen darf, über die Dauerempörtheit und das Dauerbeleidigt sein in der heutigen Gesellschaft, spätrömische Dekadenz und Mobbingerfahrungen in seiner Kindheit. Oliver Kalkofe verrät, warum ihm sein Beruf über die Jahre ein wenig die Leichtigkeit beim Thema Lachen genommen hat, er nur wenig Hoffnungen in die kommende neue deutsche Regierung setzt, wieso er zuweilen die Neigung zur Melancholie und des Alleinseins hat und weshalb in seinen Augen viele Menschen sich selbst und das Leben viel zu Ernst nehmen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Oliver Kalkofe!

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi Oliver Kalkofe

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 40:30


Sein aktuelles Buch "Sieg der Blödigkeit" verspricht eine "bitterböse Gesellschaftskritik". Es geht um Alltagsbeobachtungen und die Frage: Ist die Vernunft noch zu retten?

Toast Hawaii
Oliver Kalkofe

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 67:23


1984 ging es hier in Deutschland los mit dem Privatfernsehen und ja, plötzlich rauschten völlig neue Formate und Inhalte in unsere Wohnzimmer. Dokus, Realityshows, Gerichtsshows, Daily Talkshows, Soaps, Gameshows. Seitdem suchen Bauern Frauen, Frauen suchen Bachelors, schillernde Jurys suchen Superstars, irgendwie scheinen alle irgendwas zu suchen und derjenige, der den ganzen Kram für uns auseinandertüddelte und auf eine ganz besondere Art karikierte, ist Oliver Kalkofe. Mit seiner „Mattscheibe“ und anderen Formaten führte uns der 1965 in Hannover geborene Comedian immer wieder vor Augen, wie absurd Fernsehunterhaltung sein kann. Mit dem legendären „Frühstyxradio“ ging es für ihn 1991 los, bald traf er Oliver Welke, mit dem ihn bis heute eine Freundschaft und ein gemeinsamer Podcast verbindet. „Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?“ fragt Kalkofe in seinem aktuellen Buch. In unserem Gespräch geht es, damit verrate ich nicht zu viel, wirklich nicht unbedingt „vernünftig“ zu. Ich erfahre, dass Oliver einer dieser Menschen ist, die IMMER nachwürzen, dass es überhaupt IMMER zu viel zu Essen gibt, wir sprechen über abgezählte Kuchenstücke in der Kindheit, Servietten-Zwang im Jetzt und Hier, über Dosenmais und Dünnsein, Schokocroissant-Phasen und Mon Chérie-Muster, über Hüttenkäse, Erbsen und Zwiebeln on top. Und damit ist längst nicht alles gesagt. Ja, das muss man erstmal verdauen! Viel Spaß. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007 *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 231

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 38:48


Kollegen und Kolleginnen – herzlich willkommen zum ersten Release Feature im neuen Jahr. Oliver Rohrbeck stellt die Folge 231 - Die drei ??? und der Dreiäugige Schakal vor. Der Klappentext verspricht eine interessante Geschichte: „Peter sitzt mit Kelly im Park, als ihm mulmig zumute wird. Irgendetwas stimmt hier nicht: Beobachtet die Statue des Dreiäugigen Schakals sie etwa? Die beiden nehmen die Bronzefigur genauer unter die Lupe, als plötzlich etwas geschieht, mit dem niemand gerechnet hat! Peter und Kelly verlassen vor lauter Schreck fluchtartig den Park. Die Statue mit dem Schakalkopf hat eindeutig ein dunkles Geheimnis … .“ Na, dann mal los… Viel Spaß! Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Sebastian Wegener / Regie, Ton & Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Musikauswahl: Stephan von Zedlitz/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Mehr Infos zu Die drei ??? gibt es unter: https://www.dreifragezeichen.de/ Infos zu unseren Werbepartnern findest du unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Die Lange Leitung
Das Neujahrs-Special 2025

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 59:11


Frohes neues Jahr 2025, ihr Flitzpiepen! Wir hoffen, ihr seid gut rübergekommen und präsentieren euch traditionell am 1. Januar unser akustisches Katerfrühstück für den Tag danach. Wir werfen einen Blick zurück ins Podcast-Jahr 2024, sprechen über unsere Highlights und haben euch auch nochmal Ausschnitte aus dem Archiv geholt aus den Folgen mit unseren Gaststars Dr. Thomas Kinne, Ian Rolf Hill und natürlich Oliver Kalkofe. Außerdem wagen wir einen Blick nach vorn ins frisch geschlüpfte neue Jahr und verkünden eine wichtige Änderung, was unseren Podcast betrifft. Am Ende gibt's eine von Andi selbst geschriebene Neujahrsansprache und zwischendrin viel launigen, aktuellen Smalltalk. Eben alles, was ihr zum Ausnüchtern braucht. Und natürlich ein Schokobällchen!

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Interview - mit Oliver Kalkofe: Warum wird die Blödheit immer lauter und aggressiver?

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 37:29


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Das Interview aus der aktuellen Folge mit:    - Oliver Kalkofe, Satiriker und Buchautor „Sieg der Blödigkeit. Ist die Vernunft noch zu retten?“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Spezial - Weihnachten mit Oliver Kalkofe, Pinar Atalay und Rainer M. Schießler

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 141:00


Wolfgang Bosbach, Christian Rach und Hans-Ulrich Jörges feiern mit einer extralangen Weihnachtsfolge das Jahr 2024 und haben prominente Gäste eingeladen: - Pinar Atalay, Journalistin und RTL-„Direkt“-Moderatorin - Rainer Maria Schießler, katholischer Pfarrer und Autor „Ja, es ist Weihnachten!“ - Oliver Kalkofe, Satiriker und Buchautor „Sieg der Blödigkeit“ Die Tops & Flops des Jahres 2024 und ein Ausblick auf 2025. Mit extra Gewinnchance: Entdecken Sie drei Buchstaben zwischen den Gesprächen und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Das Lösungswort bitte per Mail (mit Ihrer Postadresse) bis zum 19.12.2024, 7 Uhr, an: kontakt@diewochentester.de Club-Mitglieder haben eine doppelte Gewinnchance. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die erste Folge im neuen Jahr erscheint am 10.01.2025. „Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 230

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 28:15


Herzlich willkommen zum Record Release Feature zur Folge 230 (Zweihundertdreißig …): Die drei ??? - Der Tag der Toten. Oliver Rohrbeck verspricht: es wird gruselig! Ein alter Friedhof, Hypnose und wandelnde … Oh, das verraten wir lieber noch nicht. Und an Peter und den steilen Abhang wollen wir lieber gar nicht denken… Aber Fanfragen werden natürlich beantwortet. Das ist immer ein ganz besonders und zum Glück ungruseliges Vergnügen… und Oliver erklärt in bester Justus Manier, was es mit dem Tag der Toten, dem Día de Muertos, auf sich hat. Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende Sprecher: Oliver Rohrbeck Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme & Tonbearbeitung: Stephan von Zedlitz / Videoaufnahme & Bildbearbeitung: Veronika Forch/ Skript: Josef Ulbig/ Regie & Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de Infos zu unserem Werbepartner findet ihr unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 229

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 35:21


Herzlich willkommen, Kolleginnen und Kollegen zum neuen Die drei ??? Hörspiel: Folge 229 – Die drei ??? Drehbuch der Täuschung. Zusammen mit Oliver Rohrbeck machen wir einen kleinen Abstecher in die Filmwelt. Eine wichtige Rolle spielt diesmal das Handy, mit dem eifrig vor Ort recherchiert und kommuniziert wird, um den Fall zu lösen. Unterstützung bei der Vorstellung der neuen Folge bekommt Oliver diesmal von ??? Experte und Bobcast-Host Kai Schwind.Und natürlich ist auch diesmal Zeit für die eine und die andere Fanfrage. Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende Sprecher: Oliver Rohrbeck / Gast: Kai Schwind/ Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: John Arbinger/ Regie und Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Komiker Oliver Kalkofe - meine erste Reise (WH)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 6:02 Transcription Available


Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns. Heute mit dem Komiker Oliver Kalkofe: Kochfisch, Massage mitten in der Nacht und alle über 80 - Warum Oliver Kalkofe „zu blöd ist zum Urlaub buchen", verrät er im Sommerspezial des Mutmach Podcasts von Funke. Gestresst vom FFN-Frühstyxradio floh der Quatschmacher in ein Sanatorium im Harz, Wellness und so. Die Erholung fiel flach, aber es war viel Zeit zum Arbeiten. So entstand im Urlaub Kalkofes erfolgreichste CD.

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 228

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 35:37


Diese Folge hat es in sich. Krähen, die sich seltsam verhalten, eine etwas schrullige ältere Dame mit einer großen Liebe zu den gefiederten Tieren und ein Vogelforscher mit einer sehr interessanten Entdeckung. Oliver Rohrbeck lässt uns erste Hörspielausschnitte hören und liest Ausschnitte aus dem Buch "Die drei ??? - Der Ruf der Krähen". Diesmal mit vielzähliger Unterstützung von Buch- und Hörspielautor André Minninger, Peter Shaw-Sprecher und Hitchcock-Experte Jens Wawrczeck und Musiker David Umbach. How To Hitchcock - Meine Reise durch das Hitchcock-Universum Jens Wawrczeck schreibt über die Kultfigur Alfred Hitchcock - mit Watch-List als Einstieg in das Hitchcock-Universum. Erschienen bei dtv. Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de. Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? Record Release Features! Mitwirkende: Sprecher: Oliver Rohrbeck / Musiker: David Umbach/ Titelmusik Hörspiel: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Robert Lehnert / Regie und Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de

Sunset Club
#55 - Aua am Fibula Köpfchen

Sunset Club

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 63:43


Endlich Urlaubszeit! Zumindest bei 50% des Sunset Club bieten sich somit neben Sonnenbaden, Strand & Eis diverse Möglichkeiten, um zum Beispiel Internettrends wie das Anus-Sonnen auszuprobieren. So urlaubt Joko also anusverbrannt auf Ibiza (oder doch nicht?), während Sophie noch ihre traumatische Duell um die Geld Aufzeichnung nachbesprechen muss aka "der letzte Tag meines Lebens mit Oliver Kalkofe". Wir umschreiben es einmal so: "Die Gesundheit ist eine Krone, die nur der Kranke sieht". Mittendrin in dieser sommerlichen Folge werten beide noch Hass-Nachrichten aus Bochum aus (was soll das, Leon Goretzka?), schauen sich fragwürdige Champagner-Badewannen am Tegernsee an und besprechen den aktuellen Netflix-Talk-of-Town Kaulitz & Kaulitz. Zum Abschied gibt es dann kein Sudoku (Grüße an Jürgen Klopp!), für Joko aber 1a-Fußball-Fiction, made by Sophie Passmann. Es ist ja immerhin noch EM. Und was ist eigentlich mit Vuvuzelas passiert? Wem das keine Vorfreude auf diese Folge macht, mai liabba, dem ist auch nicht mehr zu helfen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club

Corso - Deutschlandfunk
FAKING BAD Besser als die Wahrheit - Neue Comedy-Show mit Oliver Kalkofe

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 6:57


Forever! Freitag
DER WIXXER (2004)

Forever! Freitag

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 91:08


Edgar Wallace Romane verfilmen kann jede*r aber Edgar Wallace Filme parodieren ist auf jeden Fall eine Herausforderung. Chief Inspector Vogeltobi und sein Gehilfe Sir Lux fühlen dem 2004er Machwerk DER WIXXER von Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka auf den Zahn: Cleverer Spoof oder lahme Gagparade?

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - George: Maane - Schleif: Richter sterben besser - 3-D-Hörspiel: Alice und was sie im Wundern fand - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 31:28


ab 1:04 Min. - Jessica George: Maane | Aus dem Englischen von Stefanie Retterbusch | Gelesen Alina Vimbai Strähler | 11 Std. 11 Min.| Der Hörverlag || ab 9:30 Min. - Thorsten Schleif: Richter sterben besser | Gelesen von Simon Jäger | 4 Std. 25 Min.| Random House Audio || ab 16:30 Min. - Susanne Assmann, Lisa Ossowski: Alice und was sie im Wundern fand | Ein 3D-Hörspiel nach Motiven von Lewis Carroll | Mit Ellen Neuser, Danne Hoffmann, Thorsten Giese, Charlotte Puder, Frederic Böhle u.a. | 1 Std. 7 Min. | Eine Produktion von BUCHFUNK in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig|| ab 23:06 Min. - Johanna Prinz: Wilde Woche - Dienstags muss das Faultier aufs Klo | Inszenierte Lesung mit Oliver Kalkofe | 1 Std. 38 Min. | Ab 6 Jahren | Cbj Audio

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 227

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 25:21


Es geht mal wieder musikalisch zu in Rocky Beach. Die drei ??? ermitteln für einen berühmten Star - PJ ist eine echte Rocklegende. Und ihr werdet feststellen: es gibt in dieser Folge nicht nur einen Peter … Gut gelaunt gewährt Oliver erste Einblicke in die neue Folge Die drei ??? – Melodie der Rache. Wie immer mit Ausschnitten aus dem Hörspiel und gelesenen Passagen aus dem gleichnamigen Buch von Christoph Dittert. Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende: Sprecher: Oliver Rohrbeck / Musik: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Elias Emken / Regie und Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de Infos zu unserem Werbepartner findet ihr unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Mit den Waffeln einer Frau
Oliver Kalkofe

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 61:45


Feuchtes Toilettenpapier, Influencer und Energy-Drinks - damit beschäftigen sich Oliver Kalkofe und Barbara Schöneberger in dieser Podcastfolge. Es gibt nicht nur eine wilde Diskussion über Social Media und peinliche Datingshows, sondern auch Teleshopping à la Oliver Kalkofe. Wer wissen möchte, wie er seine Bauch-Weg-Hosen trägt, oder warum Tanzen für ihn Folter ist, sollte unbedingt die neue Folge anhören!

Medien-KuH
Folge 458: Kloeppel-Abschied, "Notruf"-Comeback und Raab-EM

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 101:22


Eine Nachricht, die man niemals für möglich gehalten hätte: Das "RTL Aktuell"-Duo Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel verabschieden sich aus der RTL-Nachrichtensendung und hören auf. Wer folgt? Was bleibt? Körber und Hammes reden darüber. Außerdem gilt es zu klären, wie Elton, Knossi und Tim Mälzer als Trio gegen Champions antreten wollen, was es mit gleich zwei RTL-Comebacks in SAT.1 auf sich hat, wer dort jetzt nachmittags kochen wird und womit Prime Video in einem angekündigten XL-Reality-Wettbewerb ordentlich auf die Kacke hauen will. Bonus: Die erste Produktion der neuen Produktionsfirma von Stefan Raab. FERNSEHEN 00:02:49 | Abmoderation von Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel 00:13:10 | Elton, Knossi und Tim Mälzer sind “Drei gegen Einen” 00:18:18 | SAT.1 wählt den “Notruf” 00:22:26 | Neue Kochshows mit Lafer und Kemptner 00:26:04 | SAT.1 schickt Fremde in die Flitterwochen 00:29:28 | “Genial daneben” mit Oliver Kalkofe? 00:34:37 | Prime Video prahlt mit XL-Reality-Wettbewerb 00:39:57 | RTL+ vergibt “Reality-Awards” WEIDENGEFLÜSTER 00:44:18 | Viehdback zu Folge 457 01:05:34 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FERNSEHEN II 01:07:46 | Erste Show von neuer Raab-Produktionsfirma kommt FILM 01:11:59 | Hammes sah: “Ghostbusters: Frozen Empire” 01:22:12 | Kino-Charts 01:23:26 | Die Oscars 2024 01:29:35 | Heimkino 01:33:38 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:34:15 | Letztes Mal: “Plusminus” (Mittwoch, 13. März 2024, 21:45 Uhr, Das Erste) 01:38:35 | Dieses Mal: “Die Passion” (Mittwoch, 27. März 2024, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 226

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 50:08


Am 22.03. erscheint die neue Die drei ??? Folge: 226/Die Spur der Toten. Und es wird wieder spannend, denn das Vermächtnis, das eine alte Bekannte dem dritten Detektiv hinterlässt,ist ebenso unheimlich wie bizarr: Nach ihrem Ableben soll Bob die Spur ihresMörders aufnehmen und ihn unter allen Umständen dingfest machen ... Oliver Rohrbeck gewährt erste Einblicke ins Hörspiel und hat dabei diesmal Unterstützung von niemand Geringerem als Oliver Kalkofe, der in dem neuen Hörspiel eine wichtige Rolle spielt … Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende: Sprecher: Oliver Rohrbeck und Oliver Kalkofe/ Musik: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Robert Lehnert / Regie und Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de Infos zu unserem Werbepartner findet ihr unter diesem Link: https://dreifragezeichen.lnk.to/rrl-sponsor

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 225

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 34:05


Herzlich willkommen zum ersten Die drei ??? Hörspiel im Jahr 2024! Oliver Rohrbeck präsentiert gut gelaunt die sageundschreibe 225. (in Worten zweihundertfünfundzwanzigste) Folge: Die drei ??? und der Puppenmacher. Ein Dreiteiler, in dem ein alter Bekannter von Justus, Peter und Bob auftaucht – wer das ist, müssen auch die drei ??? erst einmal herausfinden. Und dann geht es um eine Hochzeit, einen Ort namens Deep Spring und einen Koch, dessen Stimme sicherlich nicht nur Oliver bekannt vorkommt... Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende: Sprecher: Oliver Rohrbeck/ Musik: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Elias Emken / Regie und Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de

WDR ZeitZeichen
Thomas Fritsch, Schauspieler und Synchronsprecher

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 14:42


Fans der "???"-Hörspiele lieben die Stimme von Thomas Fritsch (geboren am 16.1.1944). In den 1960er Jahren sollte niemand wissen, dass der Frauenschwarm des deutschen Films schwul war. Von Fritz Schaefer.

Die drei ??? Podcast
Record Release Feature zum ADVENTS-SPECIAL

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 49:52


Die Weihnachtszeit steht endlich vor der Tür! Und pünktlich zum 1. Dezember präsentiert Oliver Rohrbeck ein vorweihnachtliches Record Release Feature zu ‚Die drei ??? – Böser die Glocken nie klingen‘. Wir öffnen das erste Türchen und hören das erste Kapitel des Die drei ??? - Audio-Adventskalenders – und vielleicht auch noch ein Stückchen des zweiten Kapitels. Dazu gibt's Punsch und Kekse, Grußbotschaften von nah und fern und Besuch im Studio. Mit Geräuschemacherin Simone Nowicki unterhält Oliver sich nicht nur über´s Geräuschemachen – es werden wichtige Fragen zu Tannenbäumen, Adventskalendern und unterschiedlichen festlichen Bräuchen geklärt .. Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende: Sprecher: Oliver Rohrbeck/ Musik: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Elias Emken / Regie und Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Assistenz: John Arbinger /Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Unser besonderer Dank geht an Katrin Fröhlich, Kai Schwind, André Minninger und Heikedine Körting. Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de

Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 224

Die drei ??? Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 38:58


Es ist wieder soweit: Oliver Rohrbeck stellt das neue Die drei ??? Hörspiel vor: Die drei ??? – Die Yacht des Verrats. Eine ganz besondere Folge – wie Oliver findet – an der sich bestimmt auch Fans der alten Klassiker erfreuen werden. Alte Bekannte tauchen auf. Nicht nur Morton, sondern auch ein alter Bekannter aus Nanda, der mit seinem Namen nicht nur im Hörspiel bei Bob, sondern auch bei Oliver im Studio für Verwirrung sorgt. Aber hört selbst! Hast du eine Frage, die du schon immer mal stellen wolltest? Dann schick uns deine Frage als Text, Audio oder Video an mitreden@lauscherlounge.de Oliver antwortet in einem der kommenden Die drei ??? - Record Release Features! Mitwirkende: Sprecher: Oliver Rohrbeck/ Musik: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Elias Emken / Regie und Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination: Katherina Kokkinos/ Redaktion EUROPA: Maike Müller/ Produzenten: Kai Schenker und Oliver Rohrbeck Eine Produktion der Lauscherlounge im Auftrag des Labels EUROPA. Infos zu den ??? unter: www.dreifragezeichen.de

SWR2 Kultur Info
Oliver Kalkofe über Loriot: „Die Qualität liegt in der Präzision“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 8:06


Der Comedian und Satiriker Oliver Kalkofe wirkt mit bei der Doku „Loriot 100“, die das Erste aus Anlass des 100. Geburtstags des Humoristen Loriot produziert hat. Im Gespräch mit SWR2 erklärt Kalkofe, weshalb er dessen großer Fan ist und was ihn an den Sketchen für Fernsehen und Film so fasziniert.