Podcasts about cheftrainerin

  • 24PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about cheftrainerin

Latest podcast episodes about cheftrainerin

Tagesgespräch
YB-Trainerin: «Dürfen die Fehler der Männer nicht wiederholen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 26:06


Imke Wübbenhorst ist Cheftrainerin der BSC Young Boys Frauen und schloss die Liga-Phase mit ihrem Team auf dem ersten Platz ab. Im Tagesgespräch spricht sie über Fortschritte im Frauenfussball, Probleme im Männerfussball und Beleidigungen, die sie als Frau im Fussballgeschäft erlebt hat. Imke Wübbenhorst führte die YB- Frauen an die Spitze der Womens Super League. Das erste Spiel nach der Babypause war für sie sehr emotional. Dass sich eine Cheftrainerin während der Saison in den Mutterschaftsurlaub begibt, ist im Schweizer Fussball eine Premiere. Wübbenhorst nahm oft eine Pionierrolle ein. Sie war eine der ersten Frauen in Deutschland, die ein Männerteam in der viert höchsten Spielklasse trainierte. Nun ist sie froh, zurück im Frauenfussball zu sein, ihr gefällt, wie sich dieser weiterentwickelt. Doch mit dem zusätzlichen Geld kämen auch Gefahren. Sie möchte nicht, dass die Fehler der Männer wiederholt werden. Imke Wübbenhorst nimmt kein Blatt vor den Mund, was ihr auch schon zum Verhängnis wurde. Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger

Regionaljournal Ostschweiz
Nicht auf der gleichen Flughöhe unterwegs

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 27:35


Die Verantwortlichen der Sportfeld AG haben heute über den Stand der Dinge im Gründenmoos informiert. Man habe 5'000 Stunden Fronarbeit und eine Million Franken Eigenleistung investiert. Das Projekt wäre finanzierbar gewesen, hiess es von Sportfeld AG. Stadt und Kanton sahen es anders. Weitere Themen: · US-Zölle haben auch Einfluss auf Ostschweizer Unternehmen. · Christoph Kobel ist neuer Präsident der Stadt St.Galler SP. · Jasmin Schweer ist neue Cheftrainerin des Frauenteams des FC St.Gallen. · Offizelle Kandidierende für die Innerrhoder Regierung sind nominiert. · Privates Internet-Radio im Fürstentum Lichtenstein setzt auf künstliche Intelligenz.

Stronger Than You by Olaf Mann
STY – Ep. 346 – Chris Kelle & Ute Ueberschär: Opfer, Erfolg und die Zukunft des (N)BB

Stronger Than You by Olaf Mann

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 66:11


In dieser Folge spricht Olaf mit zwei absoluten Insiderinnen der (Natural) Bodybuilding-Szene: Chris Kelle und Ute Ueberschär. Ute ist nicht nur Cheftrainerin in Kelles Fitnessstudio, sondern hat ihn auch auf Wettkämpfe vorbereitet – und das mit großem Erfolg. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Schlüsselfaktoren der Zusammenarbeit zwischen Coach und Athletin, diskutieren die Bedeutung von Genetik für den sportlichen Erfolg und teilen ihre Gedanken über die kommerzielle Entwicklung des Sports mit immer neuen Klassen und Regeln. Chris gibt außerdem ein Update zu seinem Bandscheibenvorfall und erzählt, wie er und Ute damit arbeiten. Auch die heiß diskutierte Frage nach „Unterstützung“ im Sport bleibt nicht aus. Und warum wird Ute selbst nicht noch einmal auf die Bühne gehen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode! Viel Spaß beim Zuhören!

hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Fritzy Kromp: „Mein spielerisches Talent war nur überschaubar“

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 33:26


Fritzy Kromp stammt zwar aus Eisingen, spielt aber seit Juli 2023 eine wichtige Rolle in Hessen: Sie koordiniert nicht nur den fußballerischen Nachwuchs der SGE Frankfurt, sondern ist auch Cheftrainerin der U20 Frauen der Eintracht. Wieso sie nicht selbst eine Spielerinnenkarriere gemacht hat und was ihr Fachwissen für ihre Fernsehkarriere wert ist, erzählt sie Klaus Reichert im hr1-Talk.

Schanzer Zeitspiel
Schanzer Zeitspiel | Episode 63 | Zeitspiel Awards 2023/24

Schanzer Zeitspiel

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 68:18


Sommerpause ist Award-Zeit beim Schanzer Zeitspiel. In über einer Stunde vergeben wir naheliegende, diskutable und skurrile Auszeichnungen - mal mehr, mal weniger ernst gemeint. Während die Frage nach dem Spieler der Saison schnell beantwortet ist, können wir insbesondere bei den Toren der Saison die Hilfe unserer Hörer:innen gebrauchen. Die Folge wurde VOR der Bekanntgabe von Sabrina Wittmann als Cheftrainerin für die neue Saison aufgenommen. +++ Spoiler +++ Alle Awards in der Übersicht: * Spieler der Saison: Mause * Youngster der Saison: Keidel * Brackelmann Award (Spieler der Hinrunde, der in der Rückrunde kaum eine Rolle spielt): Cvjetinović * Neuzugang der Saison: Mause * Bester Winterneuzugang: Grønning * Tor des Jahres: Twitter-Abstimmung: Kanuric vs. Ulm (H), Kanuric vs. Verl (A), Mause vs. Duisburg (H), Drakulic vs. Lübeck (H) * Bestes Heimspiel: Sandhausen * Beschissenstes Spiel: Münster (A) * Otavio-Award (Schönster Platzverweis der Saison): Kayo vs. Freiburg II (H) * Schönstes Eigentor: Twitter Abstimmung: Cvetinovic vs. München (A), Lorenz vs. Essen (A) * Freikartenaktion des Jahres: Audi (vs. Essen) * FCI des Jahres (Fail des Jahres): Hoppla, wir haben zu viele Jubiläumstrikots verkauft * Social Media Aktion des Jahres: Medienabteilung FCI (Frage der Woche „Wem würdest du nicht dein Kind anvertrauen?“) * Kreativste Spielunfähigkeit des Jahres: Schröck (Lebenswerk & Ausfall in den letzten Spielen) * Gewinnerin der Saison: Sabrina Wittmann * Fico-Award: Bilbija * Beste Auswärtsfahrt: Würzburg * Fan Aktion des Jahres: vierteilige Auswärtschoreo * Kreativste Schiedsrichterleistung: Daniel Bartnitzki (Saarbrücken (A)) * Ex-Schanzer des Jahres: Pascal Groß Nicht vergebene Awards: * Testroet Award * Stendera Award * Bestes Auswärtsspiel * Immi-Award

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Film und Kultur, eine unbekannte Sportart, ab in den Matsch und gleich zweimal Polo!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 83:44


Fussball: Nächste Woche geht es ja schon los, die EM der Herren im eigenen Land. Zur perfekten Einstimmung gibt es einen Filmtip! Der Filmautor Manfred Oldenburg hat nach seinem letzten Film „Das letzte Tabu“ ein neues Projekt gefertigt. Herausgekommen ist der Film „Fussballwunder: Von Bern bis Berlin“. Es ist keine sportliche Nacherzählung von Turnieren, sondern eher zeigt Oldenburg den Symbolcharakter der Nationalmannschaft in politischen Zeiten. Wir haben mit dem Filmautor und Regisseur über diesen beeindruckenden Film gesprochen, der übrigens bei Magenta TV zu sehen ist, Prellball: Wer kennt Prellball? Eigentlich dachten wir von der "Sportsunde" , dass diese Sportart ziemlich bekannt ist, aber falsch gedacht. Dann nehmen wir doch mal die Spielerin Yasmin Schneider, die diese Sportart schon seit 17 Jahren ausübt und lassen uns mal Prellball erklären und schauen nach vorne, wie man Prellball bekannter machen kann. Mud Masters: Durch die Regenfälle sind bestimmt draussen einige Wege sehr matschig geworden. Da macht man doch aus der Not eine Tugend. Es gibt Wettbewerbe, die eben genau diese matschigen Untergründe benötigt. So zum Beispiel die Teilnehmer des Mud Masters. Was das genau ist? André Swortsow, der Erfinder der Mud Masters erklärt es uns. Kanupolo: Polo Teil 1! Erstmal gehen wir auf das Wasser! Es geht um Kanupolo! Eine Sportart, die tatsächlich in Deutschland sehr boomt. Es gibt mittlerweile über 100 Vereine bundesweit. Seit 8 Wochen hat Kanupolo eine neue Cheftrainerin. Das ist Leonie Wagner! Und sie ist verdammt begeistert von dieser Sportart… Segway Polo: Polo Teil 2!… und irgendwie wird es noch skurriler. Polo spielen auf einem Segway. Gibt es nicht? Doch… was dahinter steckt verrät Olaf Funke, der Vorsitzende von Segway Polo in Deutschland. _______ Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Female Kick
Trainieren mit Dennis Galleski

Female Kick

Play Episode Listen Later May 8, 2024 47:36


Diese Themen haben es diese Woche ins Zirkeltraining geschafft: Historisch - erste Cheftrainerin im deutschen Männer-Profifußball; FC Bayern: Erst Titelverteidigung, dann Wachablösung?; Deutschlands Chancen auf eine Heim-WM 2027 steigen; Englische Liga nimmt an Kreuzbandrissstudie teil; Albas Basketballerinenn sind erstmals Deutsche Meisterinnen.Weiterführende Links:https://www.90min.de/posts/neue-kreuzbandriss-forschung-in-zusammenarbeit-mit-wsl-vereinenhttps://www.br.de/nachrichten/sport/augen-zu-und-durch-wie-zyklusbasiertes-training-helfen-kann,U5tW5Mghttps://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/gesundheit/nur-ein-kleiner-unterschied-die-entdeckung-der-gendermedizin-100.htmlProduktion Achtung! Broadcast: Producer: Silvan OschmannSprecherin: Louisa BoettcherModeration/Redaktion: Felicia MuttererGast: Dennis GalleskiSponsoringpartner: ♥️ Danke an unseren Sponsoringpartner Karo Healthcare. In der Gesundheit sind die Themen von Frauen unterrepräsentiert. Mit der Intimgesundheits- und Pflegeserie Mulit-Gyn will das schwedische Unternehmen dies ändern. Mit Multi-Gyn können Frauen ihren Intimbereich pflegen und Infektionen vorbeugen. Mehr dazu auch bei Vika auf Instagram @vikykid #UnmuteYourselfDu möchtest mehr über unseren Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos. ♥️ Danke an Kai Heuser für das Foto. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hopeful News
Friedemann Karig: "Friedlicher Protest ist wirksamer."

Hopeful News

Play Episode Listen Later May 4, 2024 63:48


Anzeige: Hopeful News wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!Diesmal u.a. mit hoffnungsvollen Nachrichten für Long Covid Patienten, Baumtankstellen in Dresden, predigenden Frauen in der katholischen Kirche, einem EU Verfahren gegen META, der ersten Frau als Cheftrainerin im männlichen Profifussball, einem friedlichen 1.Mai in Berlin, und OECD Zahlen die zeigen: Zuwanderung tut der Wirtschaft gut.Host Nicole Diekmann.Instagram: @nicolediekmann Bluesky: @nicolediekmann.bsky.socialGast: Friedemann Karig.Instagram: @friedemannkarigBuch: Was ihr wollt | ULLSTEINLinks und InfosDarmspiegelungen zeigen überraschenden Befund: „Es scheint, dass die Zeit Long Covid heilt“ I TagesspiegelErste Penicillin-Behandlung vor 80 Jahren - Der lange Weg zum Antibiotikum I DLF Baumtankstellen in Dresden I FAZ Katholische Kirche: Frauen predigen trotz Verbot I DLF KulturEU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Meta-Konzern | TagesschauBerlin-Kreuzberg am 1. Mai: Betreutes Biertrinken I tazImmigration boom helps boost growth in rich countries, says OECD I FT Erste weibliche Cheftrainerin im Männer-Profifussball beim FC Ingolstadt 3. Liga I ZDF HeuteWissenschaftler:innen haben einen wild lebenden Orang-Utan beobachtet, wie er eine Wunde mit Heilpflanze behandelt | Tagesschau*Wenn ihr gute Nachrichten findet, schickt sie uns an HopefulNews@hauseins.fm | HAUSEINS | Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

COSMO Daily Good News
Erste Cheftrainerin im Männer-Profifußball

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later May 3, 2024 1:39


Sabrina Wittmann wird Cheftrainerin des FC Ingolstadt. Der Verein hat seinen bisherigen Trainer letzte Woche mit sofortiger Wirkung entlassen und jetzt bis zum Ende der Saison Wittmann als Cheftrainerin eingesetzt. Damit ist Sabrina Wittmann die erste Frau in der Geschichte des deutschen Fußball der Männer, die eine Profimannschaft als Chefin trainiert. Von Daily Good News.

Volley Lounge
#015: Struktur gibt Sicherheit - mit Mareike Hindriksen

Volley Lounge

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 30:04


In Staffel 1 noch Co-Trainerin kommt Mareike Hindriksen in der aktuellen Folge VolleyLounge als Cheftrainerin zurück. Was sich seitdem in Aachen getan hat und welche Impulse sie als erstes gesetzt hat, erfahrt ihr hier. Dabei spürt man das der Schritt für Sie zur richtigen Zeit kam und wieviel Freude sie an der Arbeit mit der Mannschaft hat. Im Wochenrückblick gibts alles zur neuen Zwischenrunde. Viel Spaß! https://paypal.me/VolleyLounge?country.x=DE&locale.x=de_DE

Auf den Punkt
Super Bowl: Was Millionen Menschen an American Football fasziniert

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 18:41


Hunderte Millionen Menschen werden in der Nacht auf Montag den Super Bowl verfolgen. Eine ehemalige Football-Spielerin und jetzige Cheftrainerin aus Deutschland erklärt, wie der American Football zu so einem Massenphänomen werden konnte.

Im Kopf des Trainers
#149 IKDT - Imke Wübbenhorst Teil 3

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 23:49


Imke Wübbenhorst ist Cheftrainerin der Damenmannschaft des Berner SC Young Boys aus der Women's Super League in der Schweiz. Davor war die Pionierin erst die zweite Frau, die ein Männerteam in der deutschen Regionalliga coachte. Im dritten und letzten Teil des Interviews reden wir mit der Fußballlehrerin über ihre frühere Zeit als Bundesliga- Spielerin beim Hamburger SV und diskutieren, warum die Männer des HSV jedes Jahr aufs Neue scheitern, in die Bundesliga aufzusteigen. Außerdem reden wir über Eintracht- Trainer Dino Toppmöller, Steven Cherundolo oder Matthias Jaissle, mit dem Trio absolvierte sie die Pro Licence. Zu Jaissles Wechsel als Trainer nach Saudi- Arabien hat sie eine klare Meinung. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #65. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan

Im Kopf des Trainers
#148 IKDT - Imke Wübbenhorst Teil 2

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 22:21


Imke Wübbenhorst ist Cheftrainerin der Damenmannschaft des Berner SC Young Boys aus der Women's Super League in der Schweiz. Davor war die Pionierin erst die zweite Frau, die ein Männerteam in der deutschen Regionalliga coachte. Über dieses Engagement bei den Sportfreunden Lotte reden wir im zweiten von drei Teilen mit der ehemaligen Bundesligaspielern des Hamburger SV. Sie sagt, warum sie den Job rückblickend nicht wieder annehmen würde. Wir reden über den Fußballspruch des Jahres 2019, der von ihr stammte. Über Sexismus im Männer- Fußball und schlimme Gesten, die sie ertragen musste, auf die die UEFA Pro Licence Inhaberin aber überraschend reagierte. Außerdem behandeln wir das Tabuthema "Weiblicher Zyklus" und erfahren, wie die Young Boys ihre Spielerinnen mit einer APP kontrolliert, um z. B. das deutlich erhöhte Risiko auf Kreuzbandrisse zu minimieren. Und am Ende erfahren wir noch etwas sehr Überraschendes aus der Leistungsdiagnostik. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #65. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan

Im Kopf des Trainers
#147 IKDT - Imke Wübbenhorst Teil 1

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 32:08


Imke Wübbenhorst ist Cheftrainerin der Damenmannschaft des Berner SC Young Boys aus der Women's Super League in der Schweiz. Davor war sie die erst zweite Frau, die ein Männerteam in der deutschen Regionalliga coachte. Die Fußballlehrerin kickte selbst lange Jahre beim HSV in der Bundesliga und war vor ihrem Wechsel zu YB Co- Trainerin in der 3. Liga bei Viktoria Köln. Im ersten Teil des Interviews reden wir über Macho- Attitüden im Männerfußball, zudem, wo sie, trotz gleicher Qualifikation 75 % weniger Gehalt bekommen hat als ihr männlicher Kollege, wie sie ausgerastet ist, wenn Spieler nach einer Niederlage lachen und Fotos für den Sieger machen und grundsätzlich geht es in dieser Episode auch um Emotionen und Motivation ihrer Spielerinnen und Spieler. Sehr spannend ist auch der Blick in ihr privates Leben, in dem Tiere wie Pferde und Hunde für Wübbenhorst sehr wichtig sind. Denn sie berichtet, was sie im Umgang mit den Vierbeinern für ihre Arbeit als Übungsleiterin gelernt hat. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #65. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan

Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 6. Juli

Perfekt Geweckt

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 15:16 Transcription Available


Heute sprechen wir über drei Gründe, warum dieser Donnerstag fantastisch ist. Ein Grund davon ist, dass heute der Tag des Schmusens ist. Schmusen ist wie ein gutes Glas Sekt oder Champagner trinken, es tut uns gut und macht glücklich. Also sollten wir alle heute daran denken, ein bisschen mehr zu schmusen. Ein weiterer Grund, warum dieser Donnerstag fantastisch ist, ist der Tag des Küssens. Beim Küssen verbrennen wir Kalorien und es schüttet Glückshormone aus. Also lasst uns heute alle daran denken, ein paar extra Küsse zu verteilen. Neben all dem romantischen Spaß haben wir auch noch ein paar andere tolle Aktionen für euch. Wir bringen gratis Eis an eure Arbeitsplätze und haben außerdem einen Dreifach-Checkpott bei Lotto 6 aus 45. Ein interessanter Trend, den wir heute besprechen, ist das Clean Sleeping. Dabei entfernt man alle Stressfaktoren aus dem Schlafzimmer, wie zum Beispiel den Fernseher oder das Handy. Es gibt auch Neuigkeiten über die Premiere von Mission Impossible 7 in Abu Dhabi und wie ein Hörer die Stars hautnah erlebt hat. Und jetzt zu unserer Life-Radio-Gag-Challenge! Ihr könnt 100 Euro in Cash gewinnen, indem ihr uns einen lustigen Witz erzählt. Wenn einer von uns zum Lachen gebracht wird, seid ihr die glücklichen Gewinner. Meldet euch jetzt schon online auf unserer Website an und sichert euch eure Chance auf den Gewinn. Nun zu einem anderen Thema. Gestern wurde das neue Stadion von Fußball-Bundesligist Blau-Weiß-Linz offiziell eröffnet. 3000 Fans waren dabei und es war ein grandioses Erlebnis für alle Beteiligten. Das Stadion ist wirklich beeindruckend und wir freuen uns alle schon auf das erste Spiel dort. Auch Taylor Swift ist wieder in den Schlagzeilen. Sie wird im Ernst-Happel-Stadion in Wien drei Konzerte geben. Der Kartenvorverkauf beginnt am 11. Juli, also sichert euch schnell eure Tickets für dieses spektakuläre Event. Eine tolle Neuigkeit aus der Welt des Fußballs: Zum ersten Mal ist eine Frau zur Cheftrainerin einer englischen Profifußballmannschaft ernannt worden. Hannah Dingley wird den Job interimsweise übernehmen und es ist ein großer Schritt für die Gleichberechtigung im Fußball. Und zu guter Letzt haben wir noch eine interessante Studie für euch. Laut dieser Studie sollten wir unsere Unterwäsche nach einem Jahr wegwerfen, da selbst nach dem Waschen immer noch Bakterien im Gewebe haften bleiben können. Also haltet das im Hinterkopf und überlegt euch vielleicht einen regelmäßigen Unterwäsche-Austausch. Zum Abschluss möchten wir euch noch daran erinnern, dass wir gratis Eis an eure Arbeitsplätze liefern.

Life Radio
Perfekt Geweckt vom 6. Juli

Life Radio

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 15:16 Transcription Available


Heute sprechen wir über drei Gründe, warum dieser Donnerstag fantastisch ist. Ein Grund davon ist, dass heute der Tag des Schmusens ist. Schmusen ist wie ein gutes Glas Sekt oder Champagner trinken, es tut uns gut und macht glücklich. Also sollten wir alle heute daran denken, ein bisschen mehr zu schmusen. Ein weiterer Grund, warum dieser Donnerstag fantastisch ist, ist der Tag des Küssens. Beim Küssen verbrennen wir Kalorien und es schüttet Glückshormone aus. Also lasst uns heute alle daran denken, ein paar extra Küsse zu verteilen. Neben all dem romantischen Spaß haben wir auch noch ein paar andere tolle Aktionen für euch. Wir bringen gratis Eis an eure Arbeitsplätze und haben außerdem einen Dreifach-Checkpott bei Lotto 6 aus 45. Ein interessanter Trend, den wir heute besprechen, ist das Clean Sleeping. Dabei entfernt man alle Stressfaktoren aus dem Schlafzimmer, wie zum Beispiel den Fernseher oder das Handy. Es gibt auch Neuigkeiten über die Premiere von Mission Impossible 7 in Abu Dhabi und wie ein Hörer die Stars hautnah erlebt hat. Und jetzt zu unserer Life-Radio-Gag-Challenge! Ihr könnt 100 Euro in Cash gewinnen, indem ihr uns einen lustigen Witz erzählt. Wenn einer von uns zum Lachen gebracht wird, seid ihr die glücklichen Gewinner. Meldet euch jetzt schon online auf unserer Website an und sichert euch eure Chance auf den Gewinn. Nun zu einem anderen Thema. Gestern wurde das neue Stadion von Fußball-Bundesligist Blau-Weiß-Linz offiziell eröffnet. 3000 Fans waren dabei und es war ein grandioses Erlebnis für alle Beteiligten. Das Stadion ist wirklich beeindruckend und wir freuen uns alle schon auf das erste Spiel dort. Auch Taylor Swift ist wieder in den Schlagzeilen. Sie wird im Ernst-Happel-Stadion in Wien drei Konzerte geben. Der Kartenvorverkauf beginnt am 11. Juli, also sichert euch schnell eure Tickets für dieses spektakuläre Event. Eine tolle Neuigkeit aus der Welt des Fußballs: Zum ersten Mal ist eine Frau zur Cheftrainerin einer englischen Profifußballmannschaft ernannt worden. Hannah Dingley wird den Job interimsweise übernehmen und es ist ein großer Schritt für die Gleichberechtigung im Fußball. Und zu guter Letzt haben wir noch eine interessante Studie für euch. Laut dieser Studie sollten wir unsere Unterwäsche nach einem Jahr wegwerfen, da selbst nach dem Waschen immer noch Bakterien im Gewebe haften bleiben können. Also haltet das im Hinterkopf und überlegt euch vielleicht einen regelmäßigen Unterwäsche-Austausch. Zum Abschluss möchten wir euch noch daran erinnern, dass wir gratis Eis an eure Arbeitsplätze liefern.

Pausenansprache - Der Trainerpodcast
Episode 18 - Trainer-Teamwork

Pausenansprache - Der Trainerpodcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 30:52


Bist du allein als Trainerin/Trainer oder arbeitest du im Team? Und - wie läuft die Zusammenarbeit? In dieser Folge geht es darum, wie Trainer erfolgreich gemeinsam coachen. Mit Insights und Erfahrungen von Nadine Nurasyid, die 15 bis 20 Coaches als Cheftrainerin der Munich Cowboys im Football zusammenhält. Und mit Mentalcoachin Maria Senz - natürlich auch mit Gastgeber Björn.

Eins zu Eins. Der Talk
Nadine Nurasyid, Football-Trainerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 39:20


Sie ist die erste und einzige Cheftrainerin eines europäischen Profi-Footballteams. Dabei wollte Nadine Nurasyid als Kind Prima Ballerina werden. Nach weiteren Stationen im Kung Fu und Fußball landete sie schließlich spät beim American Football. Seit dem Hype um das NFL-Spiel in der Münchner Arena ist die studierte Sportwissenschaftlerin sicher, dass Football auch in Deutschland eine mehr beachtete Sportart wird. Moderation: Achim Bogdahn

Radio 1 - Morgenkolumnen
Sommerkolumne mit Inka Grings

Radio 1 - Morgenkolumnen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 2:48


Inka Grings ist Cheftrainerin der FCZ Frauen und Dopppel-Europameisterin mit der deutschen Nationalmannschaft.

Die Sportgondel
Aufstieg in die 2. Liga als klares Ziel - FFC Wacker München

Die Sportgondel

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 47:49


Nach über vier Jahren endlich wieder Pokal-Luft schnuppern. Für die Fußballerinnen vom FFC Wacker München geht es am Sonntag, den 21. August im Bayern Derby im DFB-Pokal gegen den FC Ingolstadt. Vor dem Spiel geben Cheftrainerin Çağla Korkmaz und Spielerin Anna Rieder einen Einblick in die Vorbereitung. Welche Bedeutung der Gegner ausgerechnet für Çağla Korkmaz hat, was den FFC Wacker München überhaupt so besonders macht und weshalb das Team das Ziel vom Aufstieg in die 2. Liga so offen anspricht, hört ihr in der neuen Folge der Sportgondel. Redaktion & Moderation: Finn Widmann Produktion: Finn Widmann Konzept: Antonia Engelhardt & Thomas Jensen ----------- **Die Sportgondel** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

Radio 1 - Morgenkolumnen
Sommerkolumne mit Inka Grings

Radio 1 - Morgenkolumnen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 2:47


Inka Grings ist Cheftrainerin der FCZ Frauen und Dopppel-Europameisterin mit der deutschen Nationalmannschaft.

Radio 1 - Morgenkolumnen
Sommerkolumne mit Inka Grings

Radio 1 - Morgenkolumnen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 2:47


Inka Grings ist Cheftrainerin der FCZ Frauen und Dopppel-Europameisterin mit der deutschen Nationalmannschaft.

Fee Beyer SportsTech
#73 Friederike Kromp, Cheftrainerin U 17-Juniorinnen DFB I Fee Beyer SportsTech

Fee Beyer SportsTech

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 51:30


Wir sind mit neuen spannenden Gästen für euch aus der Podcast-Sommerpause zurück und starten heute mit Friederike Kromp, Cheftrainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Friederike ist Sportwissenschaftlerin und ehemalige Fußballerin. Einleitend sprechen wir über die Zeit, in der sie mit Pia Sundhage, ehemalige Cheftrainerin der amerikanischen Frauen-Nationalmannschaft, eng zusammen gearbeitet hat, was sie bis heute geprägt hat und was der größte AHA-Moment für sie war und warum. Im Verlauf sprechen wir über das Thema Kultur und welche Rolle sie für den Erfolg spielt und natürlich über die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und deren Herausforderungen. Friederike nimmt uns mit, wie ihr Ansatz für die Arbeit mit dem Nachwuchs aussieht und auch, was sie glaubt, wie sich Führungsspielerinnen entwickeln. Abschließend sprechen wir darüber, wie sie sich auf große Turniere wie zB die Weltmeisterschaft in Indien vorbereiten, welche Technologien sie bei den Jugendlichen einsetzen und vieles mehr. Wir sind übrigens auch auf Instagram zu finden und teilen dort nicht nur Inhalte zum Podcast sondern auch immer mal einen Blick in unsere Arbeit: https://www.instagram.com/feebeyer/

Radio 1 - Morgenkolumnen
Sommerkolumne mit Inka Grings

Radio 1 - Morgenkolumnen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 2:44


Inka Grings ist Cheftrainerin der FCZ Frauen und Dopppel-Europameisterin mit der deutschen Nationalmannschaft.

Radio 1 - Morgenkolumnen
Sommerkolumne mit Inka Grings

Radio 1 - Morgenkolumnen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 3:03


Inka Grings ist Cheftrainerin der FCZ Frauen und Dopppel-Europameisterin mit der deutschen Nationalmannschaft.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
137 - mit SANDRA FLUNGER - Was muss sich ändern?

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2022 68:04


In der heutigen Extrarunde begrüßen wir Sandra Flunger. Sandra ist Cheftrainerin der schweizer Damenmannschaft. In Österreich aufgewachsen, erfahren wir von ihrer ersten Begegnung mit dem Biathlonsport. In jungen Jahren selbst auf der Strecke und am Schießstand unterwegs, erkennt Sandra schnell, dass ihr Weg als Athletin nicht nach ganz oben führt. Doch ihrer großen Leidenschaft bleibt sie erhalten. Über Umwege in die Trainerlaufbahn gekommen, wird sie zur Initiatorin des österreichischen Damenbiathlons. Besonders dabei, ihr Auge für Talente, deren Namen heute Großes erreichen. Als eine von nur wenigen Trainerinnen im Biathlonzirkus, erzählt uns die 40-Jährige von ihren Erfahrungen in der Männerdomäne. Dabei stellen wir uns die Frage, warum eigentlich so wenige Damen ihren Job ausüben und überlegen, wie man das ändern kann. Natürlich sprechen wir mit der Österreicherin auch über ihren Job in der Schweiz, den historischen Staffelerfolg in der Saison 2019/20 und die Dinge, die im letzten Winter daneben gingen. Wie ist es als Frau in einer Männerdomäne? Womit belohnt Sandra ihre Athletinnen im Training? Und wie hat sie das Talent von Lisa Theresa Hauser entdeckt? Die Neuigkeiten der Woche knüpfen an die der vergangenen an. Denn in Norwegen und Italien hängen weitere Athleten die Gewehre an den Nagel. Die Chevalier-Schwestern fällen eine Entscheidung über ihre Zukunft und der Damenbiathlon wächst um einen weiteren Langlaufstar. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: extrarunde.biathlon@gmail.com Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Sandra Flunger: Instagram: https://www.instagram.com/sandraflunger/

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 1:42


Ski Alpin - Lena Dürr beim Slalom in Schladming nach 1. Lauf auf Platz 2 / Fußball - Titelverteidiger Algerien startet mit 0 zu 0 gegen Sierra Leone in den Afrika-Cup / Fußball - Mönchengladbach holt Marvin Friedrich von Union Berlin / Volleyball - Bundesliga der Männer bricht Hauptrunde ab / Tennis - Barbara Rittner bleibt bis Ende 2023 Cheftrainerin für den Bereich Frauen und weiblicher Nachwuchs im DTB.

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH-Podcast

In der heutigen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner Ulla Koch, ehemalige Frauen-Cheftrainerin beim Deutschen Turner-Bund (DTB). Seit 2005 trainierte die Rheinländerin die Turnerinnen und war Mitglied der Trainerkommission beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Im September wurde Koch offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Koch brennt für das Turnen, sie war Vizepräsidentin beim Rheinischen Turnerbund und erlebte als Trainerin vier Olympische Spiele. Im Januar 2020 wurde Ulla Koch mit dem „IOC Coaches Lifetime Achievement Award“ für ihre außergewöhnliche Arbeit ausgezeichnet. Im Podcast erzählt sie von ihrem persönlichen Werdegang von der Leichtathletin zur Cheftrainerin der deutschen Turnerinnen. Koch spricht auch darüber, worauf es bei der Arbeit als Trainerin ankommt – und gibt Tipps, wie Sportlerinnen und Sportler Wettkämpfe erfolgreich bestreiten. Noch immer sind Frauen als Trainerinnen unterrepräsentiert, auch darum geht es in der Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

Woman of the Week
So führst du schwierige Gespräche im Job

Woman of the Week

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 26:50


In dieser Folge bekommst du Tipps, wie du schlechte Nachrichten formulieren oder ein Kritikgespräch im Job führen kannst. Jobcoach Daniela Fink weiß, wie es gelingt, dass weder das Arbeitsklima noch die Motivation im Team leiden. In dieser Folge coacht sie Friederike. Die ist Cheftrainerin des U17-Teams der DFB-Frauen. Zu Friederikes Job gehört es auch, den Spielerinnen zu sagen, dass sie nicht für die U17-Nationalmannschaft spielen. Sie will auf solche Gespräche besser vorbereitet sein. Ihr fällt es manchmal richtig schwer, den jungen Spielerinnen abzusagen. Im Coaching erarbeiten die beiden eine Strategie, wie Friederike von Anfang an dafür sorgen kann, dass solche Gespräche für sie keine emotionale Belastung mehr sind.

Push Your Limit
Push Your Limit #007: Dreier-Talk – wie Du Sportverletzungen vermeidest, und was Du tun solltest, wenn trotzdem etwas passiert

Push Your Limit

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 43:49


In Folge 7 packt Sportwissenschafterin Elisabeth Niedereder das heiße Thema "Sportverletzungen" an. Die Tristyle-Gründerin und -Cheftrainerin widmet sich in dieser Episode den essenziellen Fragen: Welche Art von Verletzungen ziehen sich HobbyportlerInnen am häufigsten zu? Was sind die gängigsten Ursachen für kleinere und gröbere Blessuren? Wie geht man eine möglichst sinnvolle Therapie an? Und wie startet man ein schmerzfreies Comeback? Antworten gibt Lissi im flotten Dreier-Talk mit ihrer Partner-Physiotherapeutin Maria Hinnerth und Podcast-Reporter Fritz Hutter. Gemeinsam arbeitet man die Bedeutung einer sinnvollen Zielsetzung und Trainingssteuerung fürs verletzungsfreie Sporteln auf, diskutiert die ideale Dosierung von Aufwärm-, Dehn- und Regenerationsprogramm und macht deutlich, wie unersetzlich prophylaktisches Training für ein gesundes Sport-Leben ist. Außerdem: Die fatalen Folgen einer unrealistischen Selbsteinschätzung! —————————————————————————————————-Alles zu Elisabeth Niedereder und ihrem Wiener Tristyle-Studio finden Sie unter www.tristyle.atSämtliche Informationen zum Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie den Inhalten und ReferentInnen der Tristyle-Academy erhalten Sie via www.tristyle-academy.at—————————————————————————————————-Gestaltet und produziert wird dieser Podcast in der Content-Manufaktur von Fritz Hutter. Infos & Kontakt unter www.fritzhutter.com 

Push Your Limit
Push Your Limit #003: Sei tatsächlich fit mit Ausdauer- UND Krafttraining!

Push Your Limit

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 25:25


Als Gründerin & Cheftrainerin des Tristyle-Studios räumt Lissi Niedereder in Folge 3 gründlich mit dem Mythos auf, dass sich Kraft- und Ausdauertraining nicht vertragen.Die Sportwissenschafterin und ehemalige 26-fach-Staatsmeisterin über die Mittelstrecken erklärt, wie man durch gezielte und individuell abgestimmte Krafteinheiten beispielsweise zur besseren Läuferin wird. Und sie sagt, warum regelmäßige Ausdauertrainings  auch und speziell für Kraftsportler eigentlich selbstverständliche Pflichtübungen sein sollten.Außerdem spricht Headcoach Elisabeth über Möglichkeiten des optimalen Zeitmanagements bei der Kombination beider Trainingsroutinen und klärt darüber auf, wie uns Ausdauer & Kraft bis ins hohe Alter ein deutlich besseres Leben bescheren können.Tristyle-Partnertrainerin Corinna "Cory" Choun, vielen beispielsweise bekannt von den beliebten Tristyle-Trailrunning-Camps, wiederum berichtet davon, warum sie als leidenschaftliche Sportlerin beide Bereiche in ihren Trainingsplan packt. Und sie sagt, welche Rolle Ästhetik dabei spielt.—————————————————————————————————-Alles zu Elisabeth Niedereder und ihrem Wiener Tristyle-Studio finden Sie unter www.tristyle.atSämtliche Informationen zum Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie den Inhalten und ReferentInnen der Tristyle-Academy erhalten Sie via www.tristyle-academy.at—————————————————————————————————-Gestaltet und produziert wird dieser Podcast in der Content-Manufaktur von Fritz Hutter. Infos & Kontakt unter www.fritzhutter.com 

Im Kopf des Trainers
#54 IKDT - Inka Grings Teil 2

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 44:00


Im zweiten und letzten Teil des Interviews mit Inka Grings gibt die Cheftrainerin der FC Zürich Frauen aus der Women's Super League in der Schweiz wertvolle Tipps für alle Männer, die Frauen- Mannschaften trainieren (wollen). Die zweifache Europameisterin verrät, wie sie ihre Teams motiviert. Wir reden zudem über Training, Taktik und über Daten, die man als Fußballtrainer selbst dokumentieren sollte. Außerdem ist die Entwicklung des Frauen- Fußballs Thema in dieser Sendung. Und: Wie Trainerinnen besser gefördert werden können oder ob es sinnvoll ist, dass Mädchen mit Jungs trainieren und spielen. Grings war übrigens die erste Frau, die eine Männermannschaft aus den obersten vier Ligen in Deutschland trainierte: Den SV Straelen in der Regionalliga West. Sie berichtet bei "Im Kopf des Trainers" somit fundiert und ausführlich über ihre Expertise sowohl im Männer- als auch im Frauen- Spitzensport. __ Gefällt Dir das Format? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu hörst Du in Podcastfolge #45. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble Viel Spaß beim Hören. Herzlichen Dank und schöne Grüße, Dein Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de

Im Kopf des Trainers
#53 IKDT - Inka Grings Teil 1

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 39:10


Wir freuen uns ganz besonders über die erste Fußballlehrerin in diesem Podcast. Inka Grings ist aktuell Cheftrainerin der FC Zürich Frauen in der Women's Super League in der Schweiz. Sie war zudem die erste Frau, die eine Männermannschaft aus den obersten vier Ligen in Deutschland trainierte: Den SV Straelen in der Regionalliga West. Als Spielerin wurde sie zwei Mal Europameister mit Deutschland. Dazu Deutsche und Schweizer Meisterin sowie Champions League Sieger, Fußballerin des Jahres u. v. m. Die 42- jährige ehemalige Weltklasse- Stürmerin ist in dieser und der nächsten Folge zu Gast bei "Im Kopf des Trainers". Wir sprechen über die unterschiedliche Herangehensweise als Trainerin von Männern und Frauen. Wie sie sich als Coach von Männer- Teams durchsetzte, wie sie mit schwierigen Typen umgeht, wie sie ihr Siegergen "entwickelte" und wie man sich als Trainer nach einem Ab- oder Aufstieg umstellen muss. Aber auch über Frauenquote, Frotzeleien von "Chauvis" und Schwalben in Männer- und Frauenteams. __ Gefällt Dir das Format? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu hörst Du in Podcastfolge #45. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Twitter: Stephan Schäuble Viel Spaß beim Hören. Herzlichen Dank und schöne Grüße, Dein Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de