POPULARITY
Du wünschst dir ein expansiveres Leben und eine erfüllte Partnerschaft? Drehst dich aber immer wieder mit Themen im Kreis? Du fragst dich, was du anders machen kannst, um dein Lebensgefühl zu transformieren? In dieser Folge sprechen wir: • über unseren Verstand und warum er dich nicht glücklich machen wird • wie du deine innere Stimme besser hören kannst • darüber warum du mehr Schnapsideen folgen solltest • unsere eigene Reise zu mehr Mut und crazy Entscheidungen ______________ Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Wir starten Anfang April wieder mit unserem großen 90-tägigen Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease'. Hier findest du mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DFYaGSbRIJp/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Hier kannst du buchen: https://creationship.thrivecart.com/relationships-with-ease/ Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
Sei mal ganz ehrlich zu Dir selbst: Wie oft machst Du eigene Entscheidungen davon abhängig, was andere dazu sagen werden? Wie oft denkst du, gar keine eigenen Entscheidungen treffen zu können, weil Dein Alltag von Job, Haushalt und Familie bestimmt ist? In dieser Folge wirst Du lernen, was Selbstermächtigung WIRKLICH bedeutet und wie Du durch das lösen destruktiver Programme überhaupt wieder eigene Entscheidungen treffen kannst. Denn anders als die äußeren Umstände in Deinem Leben kannst Du dann ganz genau bestimmen, welche Entscheidungen Du in DEINEM Leben für DICH triffst. Dafür ist es unabdingbar, dass Du mit Deinem SELBST verankert bist und dieses tief erforschst und lernst, daraus zu leben. Und dabei wünsche ich Dir unglaublich viel Freude! In diesem Sinne: Let's rise together! ❤️
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Selbstbestimmung im Buddhismus: Finde deinen Weg. Die Lehre des großen Lehrers zeigt uns die Kunst der Selbstbestimmung. Manchmal wünschen wir uns, dass uns jemand den Weg weist und die Antworten gibt (z. B. in monotheistischen Religionen). Aber ist es nicht genauso wichtig, von anderen zu lernen (wie zum Beispiel von Buddha selbst) und gleichzeitig unsere eigenen Wege zu finden? Wer den Lehren des Buddhismus folgt, wird dazu ermutigt, selbst Entscheidungen zu treffen, auch wenn die Welt um einen herum klare Anweisungen verlangt. Der Fokus liegt darauf, Antworten auf drängende Fragen in sich selbst zu suchen. Der Buddhismus legt nahe, dass man sich auf das eigene innere Licht verlassen sollte, anstatt auf Priester, Lehrer oder Gurus zu hören. Ich habe vor einiger Zeit meine innere Leidenschaft gefunden und diese Flamme entfacht. Heute teile ich auf meiner Website Shaolin-Rainer.de und in meinen Podcasts dieses Licht mit meinen virtuellen Schülern, in der Hoffnung, dass es das Leben vieler Menschen erhellen wird. Im Buddhismus gibt es verschiedene Lehren zum Konzept der Selbstbestimmung. Eine wichtige Idee in dieser Religion (und meiner Arbeit) besagt, dass wir mithilfe von Achtsamkeit und Meditation eine stärkere Verbindung zu uns selbst aufbauen können. Erst wenn du aufmerksam deinen Gedanken und Gefühlen lauschst und sie verstehst, wirst du in der Lage sein, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Dies erfordert unbedingt, dass du deinen Körper (als das entscheidende Vehikel in diesem Leben) in Schuss gebracht hast. Hier darfst du keine Kompromisse eingehen. Nur wenn du den Schleier der geistigen Vergiftung durch ungesunde Nahrung hinter dir gelassen hast, wirst du überhaupt in die Lage versetzt, ernsthaft über Erleuchtung nachzudenken. Hierzu findest du mehr Informationen. Die buddhistische Lehre sagt, dass es wichtig ist, die Einsichten und Erfahrungen anderer Menschen zu schätzen und gleichzeitig selbst Entscheidungen zu treffen. Jeder ist selbst für sein Schicksal verantwortlich und versteht sein Leben am besten. Deshalb ist es ratsam, sich zuerst um den Körper zu kümmern und dann tiefer in die buddhistische Sichtweise einzutauchen. Das Prinzip der Selbstbestimmung in dieser besonderen Lehre besagt nicht, dass du allein handeln sollst, sondern dass du Entscheidungen gemäß deinem Inneren treffen solltest. Wenn du im Einklang mit dir selbst lebst, kannst du bewusst und mitfühlend Entscheidungen treffen, die nicht nur dir, sondern auch anderen zugutekommen. Es geht darum, in Harmonie mit deiner Umwelt echte Liebe für alle Lebewesen zu entwickeln, anstatt egozentrisch oder rücksichtslos zu handeln. Im Gegenteil, wir müssen die Wünsche und Empfindungen anderer berücksichtigen und in unsere Entscheidungen einbeziehen. Dafür brauchen wir viel Geduld und Übung. Es kann herausfordernd sein, Gewohnheiten und Einflüsse abzulegen, um unsere innere Stimme zu hören. Aber mit der Zeit und Hingabe können wir ein Leben im Einklang mit unserem wahren Selbst führen. Ich als Dein spiritueller Lehrer ermuntere Dich dazu, eigenständig zu denken und selbst Erkenntnisse zu gewinnen. Ich sehe mich nicht als unfehlbar, sondern lediglich als ein Wegweiser auf Deinem Weg zur spirituellen Erfüllung. Letztendlich liegt es bei Dir, wie Du Deine eigene spirituelle Reise gestaltest und welche Entscheidungen Du triffst. Selbstbestimmung ist ein fortlaufender Prozess der Selbsterkenntnis und des inneren Wachstums. Entfalte Dein ganzes Potenzial und führe ein erfülltes und sinnvolles Leben. Sei mutig, vertraue Dir selbst und treffe auf Deinem Weg zur spirituellen Entwicklung und Erfüllung Deine eigenen Entscheidungen. Du bist der Kapitän Deines Lebensschiffs und es ist an der Zeit, Deine Route zu planen. Ist der Weg auch Dein Ziel?
Stell Dir vor, Du könntest die Vergangenheit verändern, so wie es in Zeitreisen-Filmen dargestellt wird. Oder auch spannend: Was, wenn Du aus der Zukunft zurückreisen könntest, um herauszufinden, welche Entscheidungen Du in der Gegenwart anders hättest treffen sollen? Wie beeinflusst es Deine Entscheidungen, Deine Träume und Dein Selbstverständnis, wenn Du Dir vorstellst, an verschiedenen Punkten der Zeit zu sein? Kommunikationstrainerin, Coach und DIE deutsche NLP-Expertin Wiebke Lüth macht sich heute Gedanken rund um das Thema Zeitreisen. Stellst Du Dir manchmal die Frage: Wie würde Dein Leben tatsächlich anders aussehen, wenn Du die Möglichkeit hättest, in die Vergangenheit zu springen und Deine Handlungen zu korrigieren? Wie prägt Dein Wunsch nach Veränderung in der Vergangenheit Dein gegenwärtiges Selbst? Wie beeinflusst das Streben nach einem besseren Morgen Deine heutigen Entscheidungen und Handlungen? Heute geht es auch darum, nicht nur die Vergangenheit zu akzeptieren, sondern auch die Zukunft mit einem klaren Fokus auf Deine Ziele zu gestalten. Tauche in diese faszinierende Welt ein und entdecke, wie Deine Vorstellungen von Zeitreisen Deine Sicht auf das Leben und die Kommunikation verändern. Freue Dich darauf, mit Wiebke zu erkunden, wie das Träumen von der Vergangenheit und der Zukunft nicht nur Dein gegenwärtiges Selbst prägt, sondern auch, die Gegenwart bewusster zu erleben und zu genießen. Hör gleich rein! DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die einen gehen bereits vom Gas und entschleunigen ein wenig und die anderen legen nochmal eine Schippe drauf. Jetzt ist es auch die beste Zeit um einfach mal auf das neue Jahr zu schauen, sich Ziele zu stecken und vielleicht auch schon diverse Entscheidungen zu treffen. Warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist zum Planen und warum planen überhaupt wichtig ist und welche Entscheidungen Du jetzt treffen darfst, damit Du im neuen Jahr genau den Erfolg in Deinem Business erzielst, den Du Dir wünschst, erfährst Du in dieser Episode. Weiterführende Links zur Episode: • Wie Du spielerisch Dein Jahr planst: https://nicolewehn.de/episode89/ • Investment vs. Ausgabe: Was Du von Startups für Dein Business lernen kannst: https://nicolewehn.de/episode126/ • Hier geht's zum Interview mit Cornelia Weigle: https://nicolewehn.de/episode127/ • Hier geht's zum Aligned Workshop: https://elopage.com/s/nicolewehn/aligned Mehr zu mir: • Arbeite mir mir: https://nicolewehn.de/shop/ • Meine Webseite: https://nicolewehn.de/ • Hier mein Instagram Account: https://www.instagram.com/nicolewehn.de/ • Vernetz Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewehnmarketing/ • Abonniere gerne meinen Newsletter: https://nicolewehn.de/newsletter/ • Hol Dir den kostenlosen Wertecheck: https://nicolewehn.de/freebie-wertecheck/
Kennst du das, wenn es dich in manchen Momenten so einfach eiskalt erwischt? Du dich gereizt fühlst, unangenehm berührt oder aus der Bahn geworfen. Getriggert! In dieser Podcastfolge geht es darum… • Was Trigger sind • Wie du mit Triggern umgehst • Wie du Trigger Auflösen kannst Warum ist es so wichtig, dass du weißt was Trigger sind und wie du mit ihnen umgehst? Wenn du weißt, wie du bewusst mit Triggern umgehst, dann sparst du dir einiges an „emotionalen Umwegen“. Wut, Ärger, Stress, Angst und natürlich alles, was damit zusammenhängt: Streit, Entscheidungen, die nicht zu deinem Höchsten und Besten sind. Also lass uns da einmal hinschauen, ich verspreche dir: Danach wird es so viel klarer in deiner inneren Welt. Und: • Deine Beziehungen sind harmonischer - in erster Linie die mit dir selbst • Du triffst klare, liebevolle Entscheidungen • Du bist präsenter und lässt negativ räsonierende Gefühle leichter los So let's go my love. Ready to shift? In unaufhaltsamer Liebe, Deine Charlotte
Hast Du eigentlich schon mal gezählt, wie viele Entscheidungen Du am Tag triffst? Kleine, große, wichtige, unwichtige, nervige, spaßige… es sind mit Sicherheit Hunderte Entscheidungen, die Du jeden Tag triffst. Und ohne es zu ahnen, sind sie einer der Gründe, warum Du Dich abends so müde fühlst. AUFTRITT: DECISION FATIGUE Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auch hier: www.um180grad.de/211 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - Vergiss das Zeitmanagement! Fang an, Deine Energie zu managen!: www.um180grad.de/zeitmanagement-vs-energiemanagement/ - Du bist genial darin, Gewohnheiten aufzubauen. (Wirklich, das meine ich ernst!): www.um180grad.de/gewohnheiten-aufbauen/ - Pitch Perfect: Wo ist eigentlich dieser Aufzug, von dem alle reden?!: www.um180grad.de/pitch-perfect/ UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #210 – Dein wertvollstes Produktivitäts-Tool (...ist fast zu schlicht & einfach, um wahr zu sein.): www.um180grad.de/210 - Folge #209 – Hör nicht auf mich.: www.um180grad.de/209 - Folge #208 – Du bist genial darin, Gewohnheiten aufzubauen. (Wirklich, das meine ich ernst!): www.um180grad.de/208 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes
In dieser Folge gehen wir dem Glück auf die Spur. Du bekommst konkrete Tipps, wie Du Dich von toxischen Beziehungen löst, Du erfährst warum Glück eine Entscheidung ist und welche Entscheidungen Du treffen solltest. Und bei mir zu Gast im Studio ist die wunderbare Greta Silver.
Der zweite Lockdown ist nun leider Realität geworden. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, welche unternehmerischen Entscheidungen Du nun treffen musst. Außerdem zeige ich Dir ein paar Strategien auf, wie Dir Webinare nun helfen können. Lockdown, hello again Wir schreiben das Jahr 2020, befinden uns inmitten herbstlicher Temperaturen und auch der zweite Lockdown in diesem … Webinar-Strategien für Lockdown-Zeiten Jetzt mehr erfahren »
Schlaf ist einer der wichtigsten aber vollkommen unterschätzten Aspekte für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Schlaf ist keine verschwendete Zeit, sondern ein hochkomplexer Prozess. Mit dem Schlafexperten Fabian Fölsch bespreche ich, warum wir schlafen und wie wir Schlaf optimieren können. Als ich in den vergangenen Episoden Spezialisten nach dem Fundament für Gesundheit gefragt habe, ist immer der Begriff Schlaf gefallen. Deshalb habe ich eine ganze Episode diesem Thema gewidmet. Warum Schlaf so wichtig ist? Deine mentale und körperliche Leistungsfähigkeit hängt davon ab. Wenn du ausgeschlafen bist, triffst du bessere Entscheidungen: Du isst besser, kommunizierst liebevoller und bist produktiver. Dein Bewegungsdrang ist größer und dein Training läuft besser. Bevor wir also über Ernährung, Training oder Produktivität sprechen, solltest du dich um deinen Schlaf kümmern. Meine Erfahrung: Wenn du deinen Schlaf optimierst, verbessert sich der Rest oft wie von allein. Woher weißt du, dass du zu wenig schläfst? Gar nicht so einfach, weil Studien haben gezeigt, wer dauerhaft zu wenig schläft, merkt nicht, dass er zu wenig schläft. Unsere Erfahrung: Wenn du Frühs nicht aus dem Bett springst, die Snooze Taste benutzt oder erstmal einen Kaffee brauchst, schläfst du nicht ausreichend. Im Podcast lernst du, was im Schlaf passiert. Anschließend besprechen wir, wie du schon am Tag deinen Schlaf vorbereiten kannst und wie du mit Licht, Temperatur, Essen und Supplements deinen Schlaf unterstützt. Wer ist Fabian? Fabian ist ehemaliger Leistungssportler und Unternehmern. Er hat mit seinem Unternehmen Braineffect bis 2022 die Mission 10.000.000 Menschen in Europa auf dem Weg zum Mental Athleten zu unterstützen. Ich habe Fabian vor ein paar Jahren auf dem Flowgrade Flowfest kennenlernen dürfen. Schlaf ist ein sehr großes und spannendes Thema. Hast du offene Fragen? Gerne tauche ich in das Thema tiefer ein in einer anderen Episode. Hinweis: In den Shownotes findest du Produkte und Links, über die wir sprechen. Ich bin von allen Produkten selbst überzeugt und habe alle getestet. Wenn du über meine Links bestellst, unterstützt du dieses Projekt und sparst mit den Codes selbst etwas. Dafür bin ich dir sehr dankbar! Wenn du Fragen zu den Produkten hast, kannst du mich gern kontaktieren. Hier findest du alle meine Empfehlungen. Schlaf ist auch in integraler Bestandteil meines hollistischen Personal Training & Coachingprogramms. Kontaktiere mich für dein unverbindeliches Beratungsgespräch. Shownotes: Schlaf ist das Fundament für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. „Qualität statt Quantität“ Schlaf findet in Phasen statt: Die erste Nachthälfte wird vom REM-Schlaf dominiert. Hier findet vor allem die mentale Regeneration statt. Die HGH(Human Groth Hormon) Ausschüttung ist in den ersten Stunden der Nacht am höchsten. Das ist relevant für alle, besonders aber für Sportler. Die zweite Nachthälfte ist von Tiefschlafphasen dominiert. Hier dominiert die körperliche Regeneration. Im Buch von Maximilian Moser erfährst du mehr über circadiane Rhythmik: Maximilian Moser „Vom richtigen Umgang mit der Zeit“ Die optimale Schlafdauer: Mindestens 7 bis 8 Stunden. Bedenke: Wenn du 8 Stunden schlafen möchtest, musst du vermutlich 7,5 bis 8,5 Stunden im Bett verbringen. „Wenn du dauerhaft zu wenig schläfst, merkst du nicht, dass du zu wenig schläfst.“ Wenn du frühs nicht aus dem Bett springst, die Snooze Taste benutzt oder erst einen Kaffee brauchst, schläfst du nicht ausreichend. Melatonin ist unser Schlafhormon, welches Abends ausgeschüttet werden sollte. Faktoren, die die Melatoninproduktion am Abend unterstützen: Licht: Am Morgen und über den Tag möglichst viel Sonnenlicht. Dadurch wird auch mehr Serotonin ausgeschüttet, welches zum Teil Abends in Melatonin umgewandelt wird. Vermeide weißes Licht am Abend (nach Sonnenuntergang). Wenn du LED Licht nicht vermeiden kannst, empfiehlt Fabian eine Blaulichtfilterbrille von Prisma (Code thinkflowgrow5 ). Helles Licht unterdrückt deine Melatoninproduktion. Meine Buchempfehlung, wenn du mehr über Licht erfahren möchtest: Alexander Wunsch: Die Kraft des Lichts Kälte: Am Abend sink deine Körpertemperatur natürlicherweise ab. Lass dieses Absinken zu! Kälte induziert die Melatoninproduktion. Kühle dich am Abend runter, eine kühle Dusche kann helfen. Die optimale Schlafzimmertemperatur liegt bei 16 bis 19 °C. Essen und Trinken vor dem Schlafen: Kaffee reduziert nicht die Einschlafzeit, aber die Schlafqualität! Das heißt man merk eventuell nicht, dass Koffein die Schlafqualität negativ beeinflusst. Nehme die letzte Mahlzeit spätestens 3 Stunden vor dem Schlafen zu dir. Melatonin kann über die Ernährung aufgenommen werden: 30 Pistazien enthalten 1 mg Melatonin. Meide Koffein je nach Typ 5 bis 8 Stunden vor dem Schlafen. Nährstoffe und Supplement für guten Schlaf: CBD Öl aktiviert dein Endocannabinoides System und hilft bei der Regeneration. (Mit dem Code GROW20 sparst du 20 %). Fabian nimmt 5 bis 8 Tropfen vor dem Schlafen. Melatonin kann supplementiert werden, wenn dein natürliches Melatonin-Niveau durch ungünstige Umwelteinflüsse nicht erreicht werden. Melatonin kann mikrodosiert werden, sodass keine Gewöhnungseffekte auftreten. Dafür hat Braineffect ein Spray entwickelt, was schnell über die Schleimhäute aufgenommen wird. Magnesium kann den Schlaf unterstützen. Ich empfehle das Produkt von Naturtreu: Naturtreu Magnesium (Spare 10 % mit dem Code thinkflowgrow10 ) Mein Lieblingskraut für Schlaf ist Ashwaghanda: Eine indische Wurzel. Es ist ein Adaptogen, was bei mir hervorragend Wirkt. Ich benutze entweder das von Ashwaghanda Braineffect (GROW20 ) oder Naturtreu Ruhepol (Ashwghanda & Rhodiola) (Code thinkflowgrow ), hier ist zusätzlich Rodiola Rosea enthalten. Ein großartiges Buch über Schlaf, welches wir erwähnt haben: Das große Buch vom Schlaf von Mattew Walker Fabian und ich nutzen als Schlaftracker den OURA Ring. Damit kannst du jede Nacht überprüfen, ob deine Maßnahmen Wirkung hatten. Unser Tipp: Dein Ziel sollte es sein, ohne Tracker zu leben. Auf dem Weg dahin kann dir die Technik helfen, dein Körpergefühl neu zu entwickeln.
Schlaf ist einer der wichtigsten aber vollkommen unterschätzten Aspekte für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Schlaf ist keine verschwendete Zeit, sondern ein hochkomplexer Prozess. Mit dem Schlafexperten Fabian Fölsch bespreche ich, warum wir schlafen und wie wir Schlaf optimieren können. Als ich in den vergangenen Episoden Spezialisten nach dem Fundament für Gesundheit gefragt habe, ist immer der Begriff Schlaf gefallen. Deshalb habe ich eine ganze Episode diesem Thema gewidmet. Warum Schlaf so wichtig ist? Deine mentale und körperliche Leistungsfähigkeit hängt davon ab. Wenn du ausgeschlafen bist, triffst du bessere Entscheidungen: Du isst besser, kommunizierst liebevoller und bist produktiver. Dein Bewegungsdrang ist größer und dein Training läuft besser. Bevor wir also über Ernährung, Training oder Produktivität sprechen, solltest du dich um deinen Schlaf kümmern. Meine Erfahrung: Wenn du deinen Schlaf optimierst, verbessert sich der Rest oft wie von allein. Woher weißt du, dass du zu wenig schläfst? Gar nicht so einfach, weil Studien haben gezeigt, wer dauerhaft zu wenig schläft, merkt nicht, dass er zu wenig schläft. Unsere Erfahrung: Wenn du Frühs nicht aus dem Bett springst, die Snooze Taste benutzt oder erstmal einen Kaffee brauchst, schläfst du nicht ausreichend. Im Podcast lernst du, was im Schlaf passiert. Anschließend besprechen wir, wie du schon am Tag deinen Schlaf vorbereiten kannst und wie du mit Licht, Temperatur, Essen und Supplements deinen Schlaf unterstützt. Wer ist Fabian? Fabian ist ehemaliger Leistungssportler und Unternehmern. Er hat mit seinem Unternehmen Braineffect bis 2022 die Mission 10.000.000 Menschen in Europa auf dem Weg zum Mental Athleten zu unterstützen. Ich habe Fabian vor ein paar Jahren auf dem Flowgrade Flowfest kennenlernen dürfen. Schlaf ist ein sehr großes und spannendes Thema. Hast du offene Fragen? Gerne tauche ich in das Thema tiefer ein in einer anderen Episode. Hinweis: In den Shownotes findest du Produkte und Links, über die wir sprechen. Ich bin von allen Produkten selbst überzeugt und habe alle getestet. Wenn du über meine Links bestellst, unterstützt du dieses Projekt und sparst mit den Codes selbst etwas. Dafür bin ich dir sehr dankbar! Wenn du Fragen zu den Produkten hast, kannst du mich gern kontaktieren. Hier findest du alle meine Empfehlungen. Schlaf ist auch in integraler Bestandteil meines hollistischen Personal Training & Coachingprogramms. Kontaktiere mich für dein unverbindeliches Beratungsgespräch. Shownotes: Schlaf ist das Fundament für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. „Qualität statt Quantität“ Schlaf findet in Phasen statt: Die erste Nachthälfte wird vom REM-Schlaf dominiert. Hier findet vor allem die mentale Regeneration statt. Die HGH(Human Groth Hormon) Ausschüttung ist in den ersten Stunden der Nacht am höchsten. Das ist relevant für alle, besonders aber für Sportler. Die zweite Nachthälfte ist von Tiefschlafphasen dominiert. Hier dominiert die körperliche Regeneration. Im Buch von Maximilian Moser erfährst du mehr über circadiane Rhythmik: Maximilian Moser „Vom richtigen Umgang mit der Zeit“ Die optimale Schlafdauer: Mindestens 7 bis 8 Stunden. Bedenke: Wenn du 8 Stunden schlafen möchtest, musst du vermutlich 7,5 bis 8,5 Stunden im Bett verbringen. „Wenn du dauerhaft zu wenig schläfst, merkst du nicht, dass du zu wenig schläfst.“ Wenn du frühs nicht aus dem Bett springst, die Snooze Taste benutzt oder erst einen Kaffee brauchst, schläfst du nicht ausreichend. Melatonin ist unser Schlafhormon, welches Abends ausgeschüttet werden sollte. Faktoren, die die Melatoninproduktion am Abend unterstützen: Licht: Am Morgen und über den Tag möglichst viel Sonnenlicht. Dadurch wird auch mehr Serotonin ausgeschüttet, welches zum Teil Abends in Melatonin umgewandelt wird. Vermeide weißes Licht am Abend (nach Sonnenuntergang). Wenn du LED Licht nicht vermeiden kannst, empfiehlt Fabian eine Blaulichtfilterbrille von Prisma (Code thinkflowgrow5 ). Helles Licht unterdrückt deine Melatoninproduktion. Meine Buchempfehlung, wenn du mehr über Licht erfahren möchtest: Alexander Wunsch: Die Kraft des Lichts Kälte: Am Abend sink deine Körpertemperatur natürlicherweise ab. Lass dieses Absinken zu! Kälte induziert die Melatoninproduktion. Kühle dich am Abend runter, eine kühle Dusche kann helfen. Die optimale Schlafzimmertemperatur liegt bei 16 bis 19 °C. Essen und Trinken vor dem Schlafen: Kaffee reduziert nicht die Einschlafzeit, aber die Schlafqualität! Das heißt man merk eventuell nicht, dass Koffein die Schlafqualität negativ beeinflusst. Nehme die letzte Mahlzeit spätestens 3 Stunden vor dem Schlafen zu dir. Melatonin kann über die Ernährung aufgenommen werden: 30 Pistazien enthalten 1 mg Melatonin. Meide Koffein je nach Typ 5 bis 8 Stunden vor dem Schlafen. Nährstoffe und Supplement für guten Schlaf: CBD Öl aktiviert dein Endocannabinoides System und hilft bei der Regeneration. (Mit dem Code GROW20 sparst du 20 %). Fabian nimmt 5 bis 8 Tropfen vor dem Schlafen. Melatonin kann supplementiert werden, wenn dein natürliches Melatonin-Niveau durch ungünstige Umwelteinflüsse nicht erreicht werden. Melatonin kann mikrodosiert werden, sodass keine Gewöhnungseffekte auftreten. Dafür hat Braineffect ein Spray entwickelt, was schnell über die Schleimhäute aufgenommen wird. Magnesium kann den Schlaf unterstützen. Ich empfehle das Produkt von Naturtreu: Naturtreu Magnesium (Spare 10 % mit dem Code thinkflowgrow10 ) Mein Lieblingskraut für Schlaf ist Ashwaghanda: Eine indische Wurzel. Es ist ein Adaptogen, was bei mir hervorragend Wirkt. Ich benutze entweder das von Ashwaghanda Braineffect (GROW20 ) oder Naturtreu Ruhepol (Ashwghanda & Rhodiola) (Code thinkflowgrow ), hier ist zusätzlich Rodiola Rosea enthalten. Ein großartiges Buch über Schlaf, welches wir erwähnt haben: Das große Buch vom Schlaf von Mattew Walker Fabian und ich nutzen als Schlaftracker den OURA Ring. Damit kannst du jede Nacht überprüfen, ob deine Maßnahmen Wirkung hatten. Unser Tipp: Dein Ziel sollte es sein, ohne Tracker zu leben. Auf dem Weg dahin kann dir die Technik helfen, dein Körpergefühl neu zu entwickeln.
Es gibt Sätze, welche in der Erziehung all zu oft ausgesprochen werden und zu hinderlichen Glaubenssätzen führen können. Hier ist eine kleine Auswahl davon: Sei ein liebes Kind > es lernt nicht NEIN zu sagen, muss es allen recht machen Weglassen!!!! Wer hat ein Problem, wenn sich das Kind nicht "lieb" benimmt? Du! Dann ändere DEINE Einstellung dazu! Das ist nicht das Problem des Kindes. Erst mein Kind, dann ich > das Kind soll lernen, dass auch die Bedürfnisse der Mutter wichtig sind. Das gibt Wertschätzung der Bedürfnisse anderer gegenüber Ich bin die wichtigste Person in meinem Leben. Wenn ich glücklich und zufrieden bin, kann ich meinem Kind meine vollste Aufmerksamkeit und bedingungslose Liebe schenken. Wenn du dich hintenanstellst, entsteht ein Schuld-Verhältnis zwischen dir und deinem Kind! Darüber kann ich mit meinem Kind nicht sprechen > kannst du nicht oder willst du nicht? Mein Kind versteht mich, auch wenn ich mal nicht die richtigen Worte finde. Das versteht mein Kind nicht > das schränkt das Kind sehr ein in seinen kognitiven Fähigkeiten die Kinder verstehen immer so viel, wie die Erwachsenen ihnen zutrauen zu verstehen! Das würde mein Kind nie machen! > was wenn doch? Wenn mein Kind das mal machen wird, werde ich wissen, wie ich zu reagieren habe. Mein Kind bekommt "all das" nicht mit! Kinder bekommen über das verbundene Unterbewusstsein und ihre feinfühlige Art alles mit! > Verschone es nicht, sondern beziehe es mit ein! Beeile dich > du bist zu langsam Nimm dir soviel Zeit, wie du brauchst! Gut ist nicht gut genug > du musst perfekt sein Manchmal ist gut genau richtig! Das Kind soll lernen, auch mal 5 gerade sein zu lassen. Manchmal gilt auch der Leitsatz "besser unperfekt als gar nicht" Streng dich doch ein bisschen an > du bist nicht gut genug Gibst du alles, was du kannst? Was du geben möchtest? Ist doch nichts passiert > deine Gefühle sind nicht richtig, nicht wichtig Ich glaube dir, dass es dich ärgert / du dir weh getan hast / dich dein Missgeschick ärgert… Ich bin keine gute Mutter Ich bin in jedem Moment die beste Mutter, die ich in dem Moment zu sein vermag! Schöne Affirmationen Für das KIND: du schaffst alles, was du dir vornimmst du erreichst jedes Ziel, welches du dir setzt du bist gut, so wie du bist und du brauchst nichts dafür zu tun so toll, wie du das Gute in allem siehst du bist ein Sprachtalent / ein Mathe-Genie Für die MUTTER: du bist die beste Mutter für dein Kind! Es hat dich ausgewählt, weil es dich genau so braucht, so, wie du bist. Du fällst im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen Du vertraust darauf, dass dein Kind das Beste von dir übernimmt Und auch hier, für dich: du bist gut so, wie du bist, und du brauchst nichts dafür zu tun.
"Der Anfang des Berufslebens darf ruhig mal etwas weh tun", findet der ehemalige Bundeswehroffizier Jan Helmchen. Warum er dieser Meinung ist, darüber spreche ich mit dem Consultant für Culture Change Management bei der noventum IT Management Consulting GmbH in Münster, am Ende des zweiten Teils unseres Interviews. Außerdem reden wir über den Umgang mit und den Mehrwert von Arbeitgebersiegeln. Letzterer besteht nämlich ganz offensichtlich nicht, in dem Siegel an sich. ;-) Und wo wir schon mal bei Siegeln sind, nehmen wir es mit Wahrheit und Lüge im Marketing mal ganz genau. Unbedingt anhören solltest Du Dir diese Folge auch, wenn Du Dich manchmal fragst, welche Entscheidungen Du selbst treffen möchtest und welche lieber nicht. Für diesen Fall, hat Jan ein sehr schönes Bild für Dich.
Egal vor welchen Entscheidungen Du bei Deinem persönlichen und unternehmerischen Wachstum gerade stehst. Diese drei Impulse aus der Reihe Motivations-Wecker helfen Dir, die richtige Entscheidung für Dich zu finden. Den “Motivations-Wecker” von STEVE KROEGER findet Ihr live jeden Dienstag und Donnerstag von 7.07 bis 7.30 Uhr auf der Facebook-Unternehmensseite https://www.facebook.com/steve.kroeger.gmbh/ Mehr Informationen zum aktuellen Wachstumsprogramm für Unternehmer by STEVE KROEGER unter: www.unternehmer-lernen-von-unternehmern.de
011: Manchmal gibt es Momente, wo eine kleine Sache so viel in Gang setzt, dass sie das gesamte Leben verändern kann. Einer dieser Momente war die Erkenntnis von der Wahrheit über Angst und Liebe. Eine Erkenntnis über Gefühle, die mein ganzes Leben veränderte und bis heute meine Arbeit als Coach und Autorin prägt – und die auch Dein Leben verändern kann. Viele Konflikte mit denen wir uns herumärgern müssen, haben Angst als „Basis“: Die Angst, nicht genug zu bekommen oder die Angst, dass andere es nicht gut mit uns meinen beispielsweise. Sie sorgen oft genug dafür, dass wir von Anfang an so verkrampft und misstrauisch an eine Sache herangehen, dass wir uns selbst benachteiligen, ohne es überhaupt zu bemerken. Die hilfreiche Erkenntnis, wenn Du Dein Leben verändern möchtest, ist das Grundprinzip von Angst und Liebe. Du erfährst in dieser Folge: Wie Angst und Liebe entstehen, welche Begleitumstände wir kennen und was das mit Dir und Deinem Leben zu tun hat. Wenn Du nicht in einem Zustand der Liebe bist – sondern überwiegend Angst hast, wird es schwer bis unmöglich, eine liebevolle Partnerschaft zu führen (selbst falls Du mit jemandem „zusammen“ bist) oder sich wirklich zu verlieben, zu flirten, das Leben zu genießen, einen wirklich guten Job zu bekommen oder eine anständige Gehaltserhöhung oder oder oder… Leider jedoch sind wir heutzutage sehr, sehr häufig ganz „automatisch“ in einem Grundzustand der Angst – obwohl es, realistisch betrachtet, kaum echte Gründe dafür gäbe, Angst zu haben. Woher das kommt, wie es entsteht und welche Entscheidungen Du treffen kannst, erfährst Du in dieser Folge. Schau außerdem gerne hier auf meiner Webseite die Infos zum Thema „Schüchternheit“ an: https://www.kontaktvoll.de/mein-angebot/schuechternheit-ueberwinden *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Das Online-Programm für mehr Selbstvertrauen: http://selbstvertrauen-jetzt.de Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
011: Manchmal gibt es Momente, wo eine kleine Sache so viel in Gang setzt, dass sie das gesamte Leben verändern kann. Einer dieser Momente war die Erkenntnis von der Wahrheit über Angst und Liebe. Eine Erkenntnis über Gefühle, die mein ganzes Leben veränderte und bis heute meine Arbeit als Coach und Autorin prägt – und die auch Dein Leben verändern kann. Viele Konflikte mit denen wir uns herumärgern müssen, haben Angst als „Basis“: Die Angst, nicht genug zu bekommen oder die Angst, dass andere es nicht gut mit uns meinen beispielsweise. Sie sorgen oft genug dafür, dass wir von Anfang an so verkrampft und misstrauisch an eine Sache herangehen, dass wir uns selbst benachteiligen, ohne es überhaupt zu bemerken. Die hilfreiche Erkenntnis, wenn Du Dein Leben verändern möchtest, ist das Grundprinzip von Angst und Liebe. Du erfährst in dieser Folge: Wie Angst und Liebe entstehen, welche Begleitumstände wir kennen und was das mit Dir und Deinem Leben zu tun hat. Wenn Du nicht in einem Zustand der Liebe bist – sondern überwiegend Angst hast, wird es schwer bis unmöglich, eine liebevolle Partnerschaft zu führen (selbst falls Du mit jemandem „zusammen“ bist) oder sich wirklich zu verlieben, zu flirten, das Leben zu genießen, einen wirklich guten Job zu bekommen oder eine anständige Gehaltserhöhung oder oder oder… Leider jedoch sind wir heutzutage sehr, sehr häufig ganz „automatisch“ in einem Grundzustand der Angst – obwohl es, realistisch betrachtet, kaum echte Gründe dafür gäbe, Angst zu haben. Woher das kommt, wie es entsteht und welche Entscheidungen Du treffen kannst, erfährst Du in dieser Folge. Schau außerdem gerne hier auf meiner Webseite die Infos zum Thema „Schüchternheit“ an: https://www.kontaktvoll.de/mein-angebot/schuechternheit-ueberwinden *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvoll.de/ueber-mich/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Das Online-Programm für mehr Selbstvertrauen: http://selbstvertrauen-jetzt.de Danke für deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll
Manchmal stellen Eltern ihre Wünsche hinten an damit es ihrem Kind gut geht. Das Kind Angst hat vor einer Freundin oder mag sie nicht oder das Kind hat vielleicht keine Lust z.B. essen zu gehen. Wünsche mal zurückzustellen ist sicherlich nicht schlimm. Doch wo fängt es an, dass Eltern Entscheidungen nicht mehr selber treffen, sondern diese von ihrem Kind treffen lassen? Es ist wichtig für Kinder, dass Eltern Entscheidungen ohne Rechtfertigung treffen und dass auch die Wünsche von Mutter und Vater ernst genommen werden und ihre Bedürfnisse befriedigt werden! Wir wünschen dir viel Spaß beim Entscheidungen treffen Miriam und Cathrin
121 - Entscheidungen - die Weichen für Deinen Lebensweg (3) 3 Entscheidungen, die in jedem Augenblick Dein Schicksal beeinflussen? Welche Person warst Du vor 10 Jahren? Welche Entscheidungen hast Du in den letzten 10 Jahren getroffen? In der heutigen Folge geht es darum, wie Du Dein Leben aktiv gestalten kannst, und welche Entscheidungen Du jederzeit treffen kannst um Dein Leben sofort zu beeinflussen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com
121 - Entscheidungen - die Weichen für Deinen Lebensweg (3) 3 Entscheidungen, die in jedem Augenblick Dein Schicksal beeinflussen? Welche Person warst Du vor 10 Jahren? Welche Entscheidungen hast Du in den letzten 10 Jahren getroffen? In der heutigen Folge geht es darum, wie Du Dein Leben aktiv gestalten kannst, und welche Entscheidungen Du jederzeit treffen kannst um Dein Leben sofort zu beeinflussen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com